Nachberichterstattung
Das Magazin für die Region
GKKG feiert festliche Gala im Autohaus Löhr-Toyota
A
m 04. Februar 2015 war es wieder mal soweit: Die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft (GKKG) hatte zur Gruußen Gala ins Autohaus Löhr Automobile Toyota eingeladen und alles was im Karneval, in der Koblenzer Politik und Wirtschaft Rang und Namen hatte war dabei. Bei der Gruußen Gala werden jährlich die Preise der GKKG verliehen als Dank und Anerkennung, wer sich um die Große und den Koblenzer Karneval verdient gemacht hat. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Band "For you". Die spannende Frage aber war, wer in diesem Jahr die Preisträger sind, die zuvor alle nichts von ihrem Glück wussten. Darunter auch die Koblenzer Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes - Rosenstein, die an diesem Abend den großen Ehrenpreis der GKKG erhielt.
Die weiteren Preisträger waren: Dommermuth-Medaille • Heinz Kölsch • Manfred Tönnes • Erich Thönnes Marcus Perz-Gedächtnispreis • Dirk Crecelius Leo Wingen Gedächtnismedaille • Hans Nobel • Hochhheimer Carnevalsverein • Monika Wingen-Fuhrmann Verdienstnadel • Uschi Metzdorf • Wolfgang Maus • Hubertus Kleppel • Marion Castor • Markus Hamm • Julia Wilsdorf • Stephan Kreße • Pfarrer Peter Bleeser • Parrer Helmut Kusche
37
Nachwuchspreis der GKKG • Trashdrumgruppe "Trommelknechte" • Nico Berneck • Gabriel Crecelius • Phillipp Helmes • Matthias Meier • Joachim Akwapay • Philip Kamara 50 jährige Mitgliedschaft • Manfred Schuster 25 jährige Mitgliedschaft • Gabriele Schüssler-Gabriel • Irmentraut Schmedding • Dr. Jürgen Kohns
03‘15