




Nach folgenden Hintergrundfarben können Sie die Destinationen bewerten:
Große & kleine Städte
Nach folgenden Hintergrundfarben können Sie die Destinationen bewerten:
Große & kleine Städte
Hotel Seite
Destination Nr. Hotel Seite
ÖSTERREICH
Von Beginn an war es die Motivation mit Engagement und Leidenschaft für unsere Kunden und Leistungsträger im Bus- und Gruppengeschäft erfolgreich tätig zu sein. So sind wir auch aus den unglaublichen letzten Jahren gestärkt herausrausgekommen, nicht zuletzt durch das Vertrauen unserer langjährigen Kunden und Geschäftspartner, denen wir hier besonders unseren DANK aussprechen!
Oberste Priorität unseres Handelns war es und ist es nach wie vor den Busreisenden Erlebnisse zu ermöglichen, die auch realisierbar und leistbar sind. Der Strukturwandel im Tourismus – vor allem in der Gastronomie – stellt uns vor immer größere Herausforderungen. Persönliche Kenntnis der Gegebenheiten und der handelnden Personen helfen, diese Hürden zu nehmen!
So haben wir nach vielen Gesprächen und Recherchen den Katalog „Hotels & Reiseideen“ 2024 mit neuen und bewährten Angeboten zusammengestellt, und wir bieten bei verschiedenen Arrangements attraktive Jubiläums-BONI !
Feiern Sie mit der kleinen, feinen Busreise- und Gruppenreisen „Maßschneiderei“!
Steiermark
Lebring / Südsteiermark 1 Hotel Gollner - NEU 04-05
Burgenland
Jennersdorf 2 Hotel Raffel 06-07
Wien
Mödling bei Wien 3 Hotel Babenbergerhof 08-09
Niederösterreich
Straß / Kamptal 4 Landhotel Strasser Hof 10-11
Langschlag / Waldviertel 5 Hotel Waldviertler Hof 12-13
Melk / Wachau 6 Hotel Wachauerhof 14-15
Oberösterreich
Linz 7 Hotel Prielmayerhof 16-17
Schlögen / Donautal 8 Hotel Donauschlinge riverresort 18-19
Salzburg
Salzburg Stadt 9 Hotel Heffterhof 20-21
Maria Alm / Hochkönig 10 Hotel Niederreiter 22-23
Wagrain / Salzburger Land 11 Sporthotel Wagrain 24-25
Tirol
Kirchberg / Kitzbüheler Alpen 12 Hotel Metzgerwirt 26-27
Stumm / Zillertal 13 Hotel zum Pinzger 28-29
Reutte 14 Hotel zum Mohren 30-31
Kärnten
Pörtschach / Wörthersee 15 Parkhotel Pörtschach 32-33
Döbriach / Millstätter See 16 Hotel zur Post 34-35
SÜDTIROL
Truden / Südtirols Süden 17 Hotel Ludwigshof 36-37
Hinweise:
• Unser Avance RL Bus & Gruppentouristik Katalog ist ein Planungsinstrument ausschließlich für Reisebüros, Busunternehmen und Gruppenreiseveranstalter.
• Alle angegebenen Preise sind nicht provisionsfähig, verstehen sich inkl. aller Steuern/Abgaben/Taxen (Stand Juni 2023) und gelten ab mind. 20 Personen.
• Druck- und Satzfehler trotz sorgfältiger Bearbeitung vorbehaltlich.
• Für die Inhalte der Inserate wird seitens AVANCE RL keine Verantwortung übernommen.
• Die Ausflüge sind mit dem eigenen Reisebus des Reise-/Busunternehmens durchzuführen. Die Kosten für Eintritte, Führungen, etc fallen separat an. Es sei denn diese sind im Leistungsbündel/Arrangement unter einem eigenen Leistungspunkt angeführt.
• Über sämtliche Konditionen, wie Freiplatz, Stornofrist, Zahlungsabwicklung und Kinderermäßigung informieren wir Sie in unseren detaillierten Angeboten/Bestätigungen.
Herausgeber: Avance RL Bus & Gruppentouristik GmbH, Schmiedestraße 1, A-4652 Fischlham, DVR 4002377
Tannheimer Tal; NTG: Steve Haider; Stephan Moder; Ladislav Renner; Café Residenz Wien; ,Österreich Werbung: Popp Hackner, Weinhaeupl, Diejun, Wiesenhofer; OÖ Tourismus: Röbl; Kärnten Werbung; Niederösterreich-Werbung, Michael Liebert; Steiermark Tourismus: Schiffer; Nockalm Hochalpenstrasse: Andreas Kolarik; Wien Tourismus: Peter Rigaud; Achensee Tourismus; TVB Linz: Sigalov; Röbl; Sochor, Wolfgang Schardt; Südtirol Marketing; Kroatische Zentrale für Tourismus Wien, www.dalmati.com, Waldviertel Tourismus; robert.herbst; Salzburg Land Tourismus; Tourisimus Süden Südtirols; Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH, Kärnten Werbung, OÖ Tourismus Marketing; Graz Tourismus; TVB Maria Alm; Kittenberger Erlebnisgärten; Langenlois Ursin Haus; Salzburg Tourismus GmbH; Wien Tourismus, Peter Rigaud; Brandner Schifffahrt; weinfranz; knipserl; Krems Tourismus; Kerschbaummayr; www.badischl.at; TVB Innsbruck; Südtirol Marketing, Clemens Zahn; Montenegro Tourism; Kormoran Boats; Reutte; Tourismusverband Linz; Oô.Tourismus, Erber; Steiermark Tourismus, Hagspiel, Harry Schiffer; chris bauer_steiermark.com; Piber, Graz Tourismus - Harry Schiffer; WienTourismus, Christian Stemper; Eisenhut- Mayer; Kärnten Werbung, Franz Gerdl; Bergbahnen Bad Kleinkirchheim; www.shutterstock.com - svekloid, Mike Pellinni; Tourismusverband Wagrain, Weinstraße Kamptal, Vakat.me, Südtirol Marketing - Helmuth Rier, Graz Tourismus - Harry Schiffer, Steirerwerk(Fotografie) www.steierwerk.at, Steiermark Tourismus, Manuela Wilpernig, baecksteffl.at, inarstvithaya.cz, vinarstvithaya.cz, lahofer.cz, uzeumznojmo.cz
Layout und Grafik: blackrabbit.at
Persönlich geführtes, familiäres Hotel-Restaurant inmitten der Südsteiermark mit 42 liebevoll eingerichteten Komfortzimmern (80 Betten) mit Sitzecke oder Arbeitstisch – Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Sat-TV, Gratis-W-Lan. Mit dem neuen Hotellift sind die meisten Zimmer erreichbar!
Gediegene Stüberl, Wintergarten, verschiedene Säle und eine ausgezeichnete Kulinarik mit hochwertigen regionalen Lebensmitteln und gut sortierter Weinkarte zeichnen das Haus aus.
Gebührenfreie Busparkplätze direkt beim Hotel.
Lebring liegt inmitten der prachtvollen Südsteiermark –zwischen der Landeshauptstadt
Graz und den Toren zur Südsteirischen Weinstraße. Von hier erreichen Sie die zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten und schönsten Plätze der Steiermark in kurzer Zeit.
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Vulcano Kulinarium, Kernölpresse Labugger.
2. Tag: Weingutführung mit Verkostung, Steirer-Reis, Gesamtsteirische Vinothek.
3. Tag: Genuss-Stadtführung Graz, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit einem Glas Sekt
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang Abendmenü mit Salat
• 1x 4-Gang steirisches Genussmenü mit Weinbegleitung (3 Weine)
• 1x Besichtigung Kernölpresse Labugger mit Verkostung
• 1x Besuch Steirer-Reis mit Verkostung
• 1x Vulcano-Kulinarium Tour
1x GenussStadtführung Graz
• 1x Führung mit Weingut Krispl mit kommentierter Weinverkostung
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 22.03.-17.11.2024
€ 285,-- p.P. im DZ
€ 20,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Vulkanland & Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Kernölpresse.
2. Tag: Ausflug Südsteirische Weinstraße: Schloss Seggau, Weinprobe, Buschenschank-Einkehr.
3. Tag: Ausflug Vulkanland: Weinwarte, Bad Radkersburg, Käferbohnen-Kabinett.
4. Tag: Aufenthalt in Graz oder im Ausseerland, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang Abendmenü mit Salat
• 1x Buschenschankeinkehr mit steirischer Brettljause und 1 Glas Wein
• 1x Besichtigung Kernölpresse Labugger mit Verkostung
• 1x Eintritt und Führung Schloss Seggau
• 1x Weingutbesichtigung mit 3er Weinprobe und Brot
• 1x Besichtigung mit Kaffeejause im Käferbohnen-Kabinett
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: ganzjährig 2024
€ 333,-- p.P. im DZ
€ 20,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Ausflugstipps:
• Kulturmetropole Graz
• Schloss Seggau
• Südsteirische Weinstraße
• Flascherlzug Stainz
• Schilcherland
• Erlebnis Strutzmühle
• Lipizzanergestüt Piber
• Vulkanland
• Käferbohnen-Kabinett
• Buschenschank-Einkehr
• Kernölpresse Labugger
• Maribor & slowenische Steiermark
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Besichtigung Freilichtmuseum Stübing.
2. Tag: Kulturmetropole Graz, Stadtführung, Maria Trost.
3. Tag: Ausflug Slowenien, Stadtführung Ptuj, Weingut Dveri Pax.
4. Tag: Schloss Eggenberg, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit einem Glas Wein
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang Abendmenü mit Salat
• 1x Winzer-Schmankerl in 3 Gängen mit Weinbegleitung
• 1x Kultur-Stadtführung Graz
• 1x ganztägige, deutschsprachige Reiseleitung für Slowenien
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: ganzjährig 2024
1x Weinverkostung im Weingut Dveri Pax
2x ganztägige Reiseleitung
€ 315,-- p.P. im DZ
€ 20,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Ausseer Lebkuchen, Besuch Eggenberger Advent.
2. Tag: Graz, Stadtführung, Besuch der Christkindlmärkte mit der berühmten Eiskrippe im Landhaushof.
3. Tag: Adventmarkt Schloss Kornberg oder Mariazeller Advent, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x wärmender Begrüßungsdrink
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang Abendmenü mit Salat
• 1x Stadtführung Graz
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 22.11.-22.12.2024
€ 195,-- p.P. im DZ
€ 20,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Graz MariborPersönlich geführtes Viersternehotel inmitten der Bezirksstadt Jennersdorf mit 25 komfortablen, modernen Doppelzimmern im Hotel Raffel und 4 Suiten im gegenüberliegenden Landhaus Raffel (insgesamt 58 Betten), alle ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Kosmetikspiegel, großteils Klimaanlage, Flatscreen-TV, Telefon, W-Lan, Safe. Trendiges Bistro, gediegenes Restaurant, Terrasse und Veranstaltungsräume bis zu 130 Personen. Hotellift.
kleiner Wohlfühlbereich mit Sauna und Dampfbad.
Gebührenfreier Busparkplatz beim Hotel!
Die südburgenländische Bezirksstadt Jennersdorf gilt als Geheimtipp im Südosten Österreichs. Die Region zwischen dem Uhudler-Weinanbaugebiet und dem steirischen Vulkanland bietet zahlreiche bekannte Ausflugsziele und kulinarische Schaubetriebe. Durch die Lage am Dreiländereck mit Ungarn und Slowenien bieten sich interessante Trips zu den Nachbarn an.
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Karfreitag: Anreise, Graz, Jennersdorf,
2. Tag: Karsamstag: Ausflug Vulkanland, Schloss Kornberg, Buschenschank.
3. Tag: Ostersonntag: Festgottesdienst, Heiligenbrunn, St. Emrichskirche in Inzenhof, Uhudlerverkostung.
4. Tag: Ostermontag: Stubenbergsee, Pöllauberg, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsgetränk
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang Abendmenü
• 1x 4-Gang Oster-Festmenü mit pannonischen Spezialitäten
• 2x ganztägige-Reiseleitung
• 1x Buschenschank-Einkehr mit typischer Schmankerljause
• 1x Weinprobe in der Uhudlerei in Eltendorf
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 29.03.-01.04.2024 € 274,-- p.P. im DZ
€ 19,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise ins Südburgenland, Jennersdorf.
2. Tag: Vulkanland, Bad Radkerburg, KäferbohnenKabinett, Buschenschank.
3. Tag: Graz, Apfelstraße, Stubenbergsee.
4. Tag: Inzenhof, Heiligenbrunn, Eisenberg, Kürbis-Olmühle, „Mulatschag in der Uhudlerei“.
5. Tag: Weltmaschine, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsgetränk
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang Abendmenü
• 3x ganztägige Reiseleitung inkl. Stadtführung in Graz
• 1x Führung & Kaffeejause im KäferbohnenKabinett
Ausflugstipps:
• Steirisches Vulkanland
• Riegersburg – Greifvogelschau
• Zotter’s Schokoladentheater
• Vulcano Schinkenmanufaktur
• Berghofer Ölmühle
• Weinwarte St. Peter am Ottersbach
• Gsellman’s Weltmaschine
• Heiligenbrunner Kellergasse
• Obstbau Hoanzl
• Uhudlerei Mirth in Eltendorf
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Weinschloss Koarl Thaller, Jennersdorf.
ab 15 zahlenden Gäste 1 Freiplatz im DZ in Saison A
ab 15 zahlenden
• 1x Buschenschank-Abendeinkehr mit zünftiger Brettljause und Musikunterhaltung
• 1x Verkostung in der Kürbiskern-Ölmühle
• 1x Erlebnis Uhudlerei mit kommentierter Weinverkostung und „Mulatschag Abendessen“ mit Kesselgulasch
• 1x Vorführung der Gsellmann’s Weltmaschine in Edelsbach
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben): Gültig So-Do bzw. Mo-Fr
Saison A: 03.03.-26.04. + 29.09.-24.01.2024 € 349,-- p.P. im DZ
Saison B: 28.04.-27.09.2024 € 379,-- p.P. im DZ
€ 19,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
• Slowenische Steiermark
• Sektkellerei Frangez
• Orchideenwelt Dobrovnik
• Ölmühle Fandler
• Stubenbergsee
• Schloss Herberstein
2. Tag: Ausflug Südsteiermark, Steirerreis, KäferbohnenKabinett, Abendeinkehr Buschenschank.
3. Tag: Gsellmann’s Weltmaschine, Teichalm, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsgetränk
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang Abendmenü
• 1x Besichtigung und Verkostung Steirerreis
• 1x Kellerbesichtigung und Verkostung
Weinschloss Koarl Thaller
• 1x Führung & Kaffeejause im KäferbohnenKabinett
• 1x Buschenschank-Abendeinkehr mit zünftiger Brettljause
• 1x Vorführung Gsellmann’s Weltmaschine
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 15.03.-27.10.2024 € 195,-- p.P. im DZ
€ 19,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (2 Tage / 1 Nacht):
1x ganztägige-Reiseleitung bei Buchung im März, April und ab 13. Oktober
1. Tag: Anreise, Berghofer Mühle, Jennersdorf, traditionelles Ganslessen.
2. Tag: Obsthof Hoanzl in Kukmirn, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit Glas Jungwein
• 1x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x traditionelles Ganslmenü in 3-Gängen mit 1/8l „Staubigen“
• 1x Besichtigung der Berghofer Mühle
• 1x Führung und Verkostung im Obstgut Hoanzl
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 06.10.-24.11.2024 € 105,-- p.P. im DZ
€ 19,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Das charmante und familiär geführte Hotel Babenbergerhof befindet sich im Zentrum Mödlings. Alle 70 Zimmer verfügen über Bad/Dusche, WC, Föhn, Kabel-TV, Telefon, W-Lan und Klimaanlage. Zur Hotelausstattung zählen: Hotel-Lobby, Café, Bar, Wirtsstube, Hotel-Garten, Café-Terrasse in der Fußgängerzone, Hotellift, Getränke-/Snackautomat im Foyer Erdgeschoss, Freizeitbereich mit Sauna.
Gebührenfreier Busparkplatz in der Nähe (150 m)!
Die Babenbergerstadt Mödling, im Süden der Weltstadt Wien, ist DIE ideale Alternative. Historische Altstadt mit Fußgängerzone, großem kulturellen Angebot, trendiger Gastronomie und traditionellen Heurigenlokalen. Durch die optimale Verkehrsanbindung sind erlebnisreiche Ausflugsziele in den Wienerwald, in das Weinbaugebiet Thermenregion sowie in die Städte Wien, Baden, Eisenstadt und Bratislava garantiert. Ideal für Kurzreisen, Zwischenstopps, Städtereisende, Weinliebhaber, Kulturverwöhnte, …
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Mödling.
2. Tag: Ausflug Wien mit Stadtführung, Wiener Zentralfriedhof, Kaffee- und Tortengenuss, Freizeit, Abendessen in einem Wiener Innenstadtlokal.
3. Tag: Ausflug Helenental, Stift Heiligenkreuz, Chorgebet der Mönche, Karmel Mayerling, Baden, Gumpoldskirchen.
4. Tag: Donauschifffahrt Wachau (Mehrpreis), Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit einem Kaiserspritzer
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang Abendmenü
• 1x Abendessen in Wien (3-Gang-Menü oder Heurigenbuffet)
• 1x Heurigenschmaus und 1 Glas Wein in Gumpoldskirchen
• 1x Stadtführung Wien mit Rundgang am Wiener Zentralfriedhof (ca. 3 h)
• 1x Kaffeegenuss in Wien (1 Heißgetränk + 1 Sachertorte)
• 1x Stift Heiligenkreuz (Eintritt, Führung, Chorgebet)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: ganzjährig 2024, Do-So/Fr-Mo € 315,-- p.P. im DZ
€ 17,-- EZ-Zuschlag/Nacht € 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Ausflugstipps:
• Donaumetropole Wien
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Mödling, Stadtbesichtigung in Eigenregie.
2. Tag: Ausflug Weingegend Thermenregion, Weingutbesichtigung, Heurigenabend.
3. Tag: Heimreise durch die Wachau.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang Abendmenü
• 1x Heurigenabend um’s Eck (Winzergericht, 1 Glas Wein)
• 1x Reiseleitung für Tagesausflug Thermenregion
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: ganzjährig 2024, Fr-So
€ 219,-- p.P. im DZ
€ 17,-- EZ-Zuschlag/Nacht
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
• Wiener Alpen (Schneeberg, Semmering, …)
• Gläserne Burg Kuchlerhaus
• Wienerwald, Helenental, Baden
• Stift Heiligenkreuz, Schloss Mayerling
• Marchfeldschlösser
• Barockes Schloss Hof
• Die Garten Tulln
• Wachau (Krems – Melk), Donauschifffahrt
• Neusiedler See (Schiff-, Pferdewagenfahrt)
• Weinregion Thermenregion, Freigut Thallern
• Weingegend Gumpoldskirchen
• Mariazeller Land
• Chilimanufaktur, St. Pölten
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Mödling.
2. Tag: Ausflug Wien. Stadtführung, Stephansdom, Ostermarkt beim Schloss Schönbrunn, Abendessen im Wiener Innenstadtlokal.
3. Tag: Besichtigung Schloss Hof, Ostermarkt (Mehrpreis), Mittelalterstadt Hainburg/Donau.
4. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang Abendmenü
• 1x Abendessen in Wien (3-Gang-Menü oder Heurigenbuffet)
• 1x Stadtführung Wien (3 h)
• 1x Stephansdom (Eintritt, Führung)
• 1x Schloss Hof (Eintritt, Führung)
• 1x Stadtführung Hainburg/Donau (1 h)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 29.03.-01.04.2024
€ 309,-- p.P. im DZ
€ 17,-- EZ-Zuschlag/Nacht € 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Baden, Mödling.
2. Tag: Wien mit Stadtführung, Kaffeegenuss (Mehrpreis), Wiener Christkindlmärkte (Rathausplatz, Freyung, Maria-Theresien-Platz, Schönbrunn, Spittelberg, etc) mit Lichterglanz, Glockengeläut, Naschereien aller Art, Handwerkskunst, Punsch- und Maronigenuss, …, Abendessen in einem Wiener Innenstadtlokal.
3. Tag: Wachauer Advent (Grafenegg/Aggstein/Dürnstein/Göttweig), Maria Taferl, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit Glühpunsch
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang Abendmenü
• 1x Abendessen in Wien (3-Gang-Menü oder Heurigenbuffet)
• 1x Stadtführung Wien „Es weihnachtet sehr“ (3 h)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 29.11.-22.12.2024, Fr-So € 195,-- p.P. im DZ
€ 17,-- EZ-Zuschlag/Nacht € 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Inmitten des Weinortes Straß bietet das Haus sehr gemütliche 34 Doppelzimmer, 8 Einzelzimmer, 4 Dreibettzimmer und 5 Landsuiten, alle ausgestattet mit Dusche, WC, tw. Balkon, Sat-TV, Telefon. Gemütliche Gaststube und gediegene Zirbenstube, herrlicher Gastgarten, Veranstaltungssaal für bis zu 150 Personen, Hotellift. Traditionelle Küche mit regionalem Bezug, reichhaltiges Landfrühstücksbuffet.
Erholungs- und Wohlfühlbereich mit Sauna, Dampfkammer und Fitnessraum. Massage auf Anfrage.
Gebührenfreie Busparkplätze direkt beim Hotel.
Direkt am Tor zum Kamptal, am südöstlichen Ausläufer des Waldviertels direkt angrenzend an das Weinviertel liegt die idyllische Marktgemeinde Straß. Geprägt vom Weinbau gehört Straß zu den Top-Weinorten Österreichs. Zudem ist es ein idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflugsfahrten. Die bekannte Wachau (15 km bis Krems Schiffsstation) oder die Bundeshauptstadt Wien (70 km) sind schnell und bequem zu erreichen.
Weinfrühling – ein Land blüht auf
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise Wachau, Park Schloss Grafenegg, Weinbaumuseum Straß.
2. Tag: Kamptal, Panoramafahrt mit Weinprobe in den Weinbergen.
3. Tag: Stadtführung Krems, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit 1/8 Wein
• 2x Übernachtung mit Landfrühstücksbuffet
• 1x 3-Gang Abendmenü mit Salatbuffet
• 1x Heurigenabend mit Winzerschmankerljause und Dessert
• 1x Führung im Weinbau- und Fassbindereimuseum
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise durch die Wachau (Möglichkeit zur Donauschifffahrt) ins Straßertal, Begrüßung und Abendessen.
2. Tag: Straußenland Gärtner, Weinbaumuseum Straß, Park Schloss Grafenegg.
3. Tag: Langenlois, Führung Kittenberger Erlebnisgärten, Panoramafahrt mit Weinprobe in den Weinbergen, Heurigenabend.
4. Tag: Altstadtführung in Krems oder Besichtigung Stift Göttweig, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit 1/8 l Wein
• 3x Übernachtung mit Landfrühstücksbuffet
• 2x 3-Gang Abendmenü mit Salatbuffet
• 1x Heurigenabend mit Winzerschmankerljause und Dessert
• 1x Führung im Weinbau- und Fassbindereimuseum
• 1x Erlebnis Straußenland Gärtner mit Vortrag und Führung im Freigehege
ab 15 Personen einen Freiplatz in der Saison A
• 1x geführter Spaziergang durch die Parkanlage Schloss Grafenegg
• 1x ganztägige Reisebegleitung für Panoramafahrt durch die Weinberge inkl. Weinprobe
• 1x Eintritt Kittenberger Erlebnisgärten
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 20.03.-26.04.2024 + ab 27.10.2024 € 279,-- p.P. im DZ
Saison B: 27.04.-26.10.2024 € 299,-- p.P. im DZ
€ 18,-- EZ-Zuschlag/Nacht (bis max. 08 EZ)
€ 29,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
1x Kellerführung mit 3er Weinprobe und Nussbrot
• 1x geführter Spaziergang durch die Parkanlage Schloss Grafenegg
• 1x ganztägige Reisebegleitung für Panoramafahrt durch die Weinberge inkl. Weinprobe
• 1x Altstadtführung in Krems
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 20.03.-26.04.2024
Saison B: 27.04.-23.06.2024
€ 189,-- p.P. im DZ
€ 199,-- p.P. im DZ
€ 18,-- EZ-Zuschlag/Nacht (bis max. 08 EZ)
€ 29,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
• Weinbau- und Fassbindereimuseum
• Perlmutt Manufaktur Felling
• Ortsvinothek Wein.Kontraste
• Renaissanceschloss Rosenburg
• Kittenberger Erlebnisgärten
• Lilli’s Marillengarten –Familie Aufreiter
• Straussenland Gärtner
• Mohnhof Greßl
• Benediktinerstift Göttweig
• Winzer Krems „wein.sinn“
• Sonnentor Erlebnis
• Brandner Wachauschifffahrt
• Weinbau Wiesinger
• Amethyst Welt Maissau
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise ins Kamptal, Besuch eines Adventsmarktes der Region.
2. Tag: Fahrt ins Kamptal nach Rosenburg, nachmittags Kittenberger’s Adventzauber mit Adventkonzert.
3. Tag: Stadtführung durch Krems, Besuch eines Adventmarktes in der Region, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x vorweihnachtlicher Begrüßungsdrink
• 2x Übernachtung mit Landfrühstücksbuffet
• 2x 3-Gang Abendmenü mit Salatbuffet
1x Stadtführung Krems
• 1x Eintritt Erlebnisgärten Kittenberger zum Adventzauber mit Glühwein oder Punsch sowie Adventskonzert/-showporgramm
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 02.11.-20.12.2024 € 179,-- p.P. im DZ
€ 18,-- EZ-Zuschlag/Nacht (bis max. 08 EZ)
€ 29,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Niederösterreichs Gärten entdecken
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise via Melk, Besichtigung Gärten Stift Melk, Straß, Begrüßung.
2. Tag: Kittenberger Erlebnisgärten, Spaziergang am Garten.Weg, Arche Noah-Schaugärten.
3. Tag: Besichtigung GARTEN TULLN, Spaziergang Parkanlage Schloss Grafenegg, Panoramafahrt durch die Weinberge, Heurigenabend.
4. Tag: Ausflug Kamptal, Garten der Religionen im Stift Altenburg.
5. Tag: Gärten Schloss Artstetten, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit 1/8 Wein
• 4x Übernachtung mit Landfrühstücksbuffet
2x ganztägige Reiseleitungen
• 1x GartenDoppelpack - Kittenberger Erlebnisgärten + GARTEN TULLN
• 4x Eintritte laut Programmvorschlag - Arche Noah Schaugärten, Gärten Stift Melk, Stift Altenburg und Schloss Artstetten
• 1x Heurigenabend mit Winzerschmankerljause und Dessert
• 1x Reisebegleitung für Panoramafahrt Weinberge mit Weinprobe und geführtem Spaziergang Parkanlage Schloss Grafenegg
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 28.04.-20.10.2024
€ 459,-- p.P. im DZ
€ 18,-- EZ-Zuschlag/Nacht (bis max. 08 EZ)
€ 29,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise ins Waldviertel, Zisterzienserstift Zwettl.
2. Tag: Schloss Weitra, Gmünd, Heidenreichstein.
3. Tag: Südböhmen, Krumau, Budweis.
4. Tag: Heimreise, Burg Rappottenstein.
Das familiär geführte Drei-Sterne-Hotel Waldviertler Hof bietet 60 Zimmer (120 Betten), alle ausgestattet mit Bad oder Dusche, WC, Sat- TV, Telefon, W-Lan, gt. Balkon oder Terrasse. Gepflegte Kulinarik mit typischen bodenständigen Spezialitäten aus Küche & Keller. Gemütliche Gastzimmer und Veranstaltungsräume bis zu 100 Personen. Hotellift. „Villa Kunterbunt“ – das rustikale Heurigenlokal gegenüber dem Hotel.
Freizeitbereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Tischtennis und Liegewiese.
Gebührenfreie Busparkplätze direkt beim Hotel!
Die Marktgemeinde Langschlag bietet den Gästen entspannende und idyllische Urlaubstage im westlichen Waldviertler Hochland.
Unter dem Motto „echt & unverfälscht“ erlebt man hier neben purer Natur und bodenständigen Menschen auch zahlreiche Burgen & Schlösser – echte kulturelle Geheimtipps sowie das Erlebnis Waldviertel Bahn. Aber auch Ausflüge ins benachbarte Mühlviertel, nach Südböhmen und in die Wachau bieten sich an.
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise ins Waldviertel, Weitra, Begrüßung, Abendessen.
2. Tag: Stift Zwettl, Stausee Ottenstein, Waldviertler Mohnhof.
3. Tag: Wachau, Krems, Sonnenuhrenpark Jindra.
4. Tag: Perlmuttmanufaktur, Schloss Rosenburg.
5. Tag: Heimreise über das Mühlviertel, Freistadt.
Inklusivleistungen:
• 1x Empfang mit „Wachauer Marillenschnaps“
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 4x Abendessen in 3 Gängen vom Buffet
• 1x Stadtführung in Weitra
• 1x Führung im Stift Zwettl
• 1x Bootsfahrt am Stausee Ottenstein
• 1x Kaffeejause mit Kuchen-/Strudelbuffet und Mohnzelten
• 1x Besichtigung mit Verkostung am Waldviertler Mohnhof
• 1x Erlebnisführung im Sonnenuhrenpark Jindra
• 1x Besichtigung der Perlmuttmanufaktur
• 1x Führung & Greifvogelvorführung im Schloss Rosenburg
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: bis 30.04. + 13.10.-10.11.2024 € 345,-- p.P. im DZ
Saison B: 01.05.-12.10..2024 € 385,-- p.P. im DZ
€ 18,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Ausflugstipps:
• Zisterzienserstift Zwettl
• Sonnentor Kräutererlebniswelt
• Waldviertler Mohnhof
• Whiskybrennerei Roggenreith
• Wachau - KremsSandgrube 13 „wein.sinn“
• Käsemacherwelt Heidenreichstein
• Budweis - Cesky Krumlov
• Bauernkrapfenschleiferei
• Renaissanceschloss Rosenburg
• Perlmuttmanufaktur Felling
• Yupitaze Fischledermanufaktur
• Sonnenuhrenpark Jindra
Inklusivleistungen:
• 1x Empfang mit „Wachauer Marillenschnaps“
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x Führung im Stift Zwettl
• 1x Eintritt im Schloss Weitra
• 1x Stadtführung in Krumau und Budweis
• 1x Besichtigung Burg Rappottenstein
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: ganzjährig 2024: € 259,-- p.P. im DZ
€ 18,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise ins Waldviertel – Stausee Ottenstein
2. Tag: Schloss Weitra – Krimilesung - Papiermühle Mörzinger
3. Tag: Roggenreith Whiskey-Erlebniswelt, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Empfang mit „Wachauer Marillenschnaps“
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x Abendessen in 3 Gängen vom Buffet
• 1x Bootsfahrt Stausee Ottenstein
• 1x geführter Stadtrundgang in Weitra
• 1x ganztägige Reiseleitung
• 1x Eintritt und Führung in der Papiermühle Mörzinger
• 1x Besichtigung Whiskey-Erlebniswelt (3 Proben)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: ganzjährig 2024: € 189,-- p.P. im DZ
2x ganztägige Reiseleitung
3x ganztägige Reiseleitung
€ 18,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise ins Waldviertel, Begrüßung, Abendessen.
2. Tag: Gmünd, Blockheide, Heidenreichstein, Käsemacherwelt.
3. Tag: Zwettl, Sonnentor Kräutererlebnis, Whiskyerlebniswelt.
4. Tag: Bauernkrapfenschleiferei, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Empfang mit „Wachauer Marillenschnaps“
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x Abendessen in 3 Gängen vom Buffet
• 1x Waldviertler Bauernbuffet
• 1x Erlebnis Sonnentor Kräuterwelt
• 1x Besichtigung Whiskey-Erlebniswelt (3 Proben)
• 1x Führung und Verkostung in der Käsemacherwelt
1x Autorenlesung aus den Waldviertler Landkrimis ab 15 zahlenden Gäste 1 Freiplatz im DZ bis 30.04. / ab 27.10.2024
• 1x Besichtigung und Krapfenjause in der Bauernkrapfenschleiferei
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: ganzjährig 2024: € 246,-- p.P. im DZ
€ 18,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
pur“Topipp
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Stift Melk.
2. Tag: Panorama-Ausflug Wachau, Krems (Stadtbesichtigung), Heurigenabend.
3. Tag: Dem Himmel näher am Sonntagberg, Heimreise.
Inklusivleistungen:
Persönlich geführtes 3-Sterne-Hotel im Zentrum von Melk mit 72 modern gestalteten Zimmern –davon 10 Einzelzimmer (168 Betten) mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, Safe, Kabel-TV. Restaurant, Barockstüberl, Wintergarten, Gartenterrasse, Veranstaltungssaal (bis zu 200 Personen), uriges Kellergewölbe für Heurigenabende (bis zu 170 Personen), Fernsehraum, Hotellift. Genussküche mit österreichischen Schmankerln und erlesenen Weinen aus der Wachau. Unterstand für Fahrräder. Gebührenfreie Busparkplätze direkt beim Hotel.
Ideal für Busstopps zum Mittagessen bzw. zum Kaffeetrinken! Busservice, Transferleistungen, Shuttledienste, … aus 1. Hand –Zwölfer Reisen GmbH.
Die Stadt Melk liegt am rechten Donauufer und ist das westliche Eingangstor zur Wachau (UNESCO Weltkulturerbe), weltbekannt durch das Benediktinerstift Melk (fußläufig vom Hotel aus erreichbar). Zahlreiche Ausflüge mit Bus, per Rad und per Schiff in die Wachau, in den Nibelungengau, ins Wald- und Mostviertel, ins Alpenvorland und nach Wien bieten sich an. Der Donauradweg führt beim Hotel vorbei, und die Anlegestelle der Donau-Ausflugsschiffe sind in 10 min zu Fuß erreichbar.
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Maria Taferl, Schloss Artstetten, Melk.
2. Tag: Klassische Wachau-Rundfahrt (Dürnstein, Krems, Donauschifffahrt).
3. Tag: Sonnenuhren Jindra, Panoramafahrt, Stift Melk
4. Tag: Nibelungengau, Strudengau, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit Marillenfrizzante
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang-Abendmenü
• 1x Heurigenabend mit Winzerbuffet und Musikunterhaltung
• 1x Eintritt und Führung im Stift Melk
• 1x Erlebnisführung Sonnenuhren Jindra
• 1x Reiseleitung ab/bis Melk inkl. Stadtführung Krems
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
• Stift Melk, Stift Göttweig
• Brandner Donauschifffahrt Wachau
• Stift Herzogenburg, Stift Dürnstein
• Domäne Wachau in Dürnstein
• Wein & Marille –Marillenhof Aufreiter
• Winzer Krems – wein.sinn
• Sonnentor Kräuterwelt
• Waldviertler Mohnhof
• Jindra Sonnenuhren
• Die Gärten Niederösterreichs
• Erlebnisgärten Kittenberger
• Maria Taferl, Schloss Artstetten
• 1x Begrüßungsdrink
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang-Abendmenü
• 1x Heurigenabend mit Winzerbuffet und Musikunterhaltung
• 1x Reiseleitung Wachau -Tagestour
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: bis 31.03. + 01.11.-22.12.2024
€ 195,-- p.P. im DZ (bis 30 Personen)
€ 185,-- p.P. im DZ (31-50 Personen)
€ 178,-- p.P. im DZ (ab 51 Personen)
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht
€ 32,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Erlebnis Lillis Marillengarten
Bei Buchung von So bis Do 1x ganztägige Reiseleitung
Saison A: bis 31.03. + 01.11.-22.12.2024 € 289,-- p.P. im DZ
Saison B: 01.04.-31.10.2024 € 315,-- p.P. im DZ
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht
€ 32,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Maria Taferl, Melk.
2. Tag: Ausflug Waldviertel „Mohn“, Panoramafahrt in die Wachau.
3. Tag: Ausflug Wachau - Marille & Wein, Stift Göttweig, Krems.
4. Tag: Maria Taferl, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit Marillenfrizzante
• 3x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang-Abendmenü
• 1x Heurigenabend mit Winzerbuffet und Musik
• 1x Waldviertler Mohnhof mit Verkostung
• 1x Erlebnis Lilli’s Marillengarten
• 2x Reisebegleitung (Waldviertel, Wachau)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: Ganzjährig 2024
€ 335,-- p.P. im DZ
1x Weinprobe im Kremstal
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht € 32,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Linz, Wachau/Melk.
2. Tag: Ausflug mit Reiseleitung Wachau, Besuch eines Adventmarktes in der Region, Rückfahrt nach Melk, Abendessen im Hotel.
3. Tag: Maria Taferl oder Sonntagsberg, Heimreise
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit Punsch und Maroni am Weihnachtsstandl
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang-Abendmenü
• 1x Reiseleitung Ausflug Wachau - Kremstal (ab/bis Melk)
• 1x Kellerführung mit 3er Probe und Nussbrot bei einem Winzer im Kremstal oder 1x Erlebnis Lillis Marillengarten mit Filmpräsentation und Verkostung
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 08.11.-22.12.2023
€ 185,-- p.P. im DZ bzw. € 199,-- bei Buchung von Fr-So im Zeitraum 29.11.-15.12.
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht (richtige EZ)
€ 32,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Der traditionelle Burgadvent auf Aggstein
Wachauer Advent im Schloss Dürnstein
Adventlicher Zauber in Göttweig hoch über der Wachau
„Mariandl… aus dem Wachauer Landl…“
Das persönlich geführte Hotel Prielmayerhof befindet sich nur 400 m von der Linzer Innenstadt entfernt. Alle 73 Zimmer (137 Betten) sind modern und komfortabel eingerichtet. Sie sind mit Bad/ Dusche, WC, Föhn, Kabel-TV, Telefon, W-Lan, Minibar und Klimaanlage ausgestattet.
Weiters zählen folgende Einrichtungen zum Hotel: Restaurant Johann‘s, Wintergarten, Terrasse, Gesellschaftsraum, Hotellift. Gebührenfreier Busparkplatz beim Hotel.
Linz, die pulsierende oberösterreichische Landeshauptstadt an der Donau, ist eine attraktive Destination für Städteurlauber und vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Durch die verkehrsgünstige Lage lassen sich zahlreiche attraktive Ausflüge in alle Richtungen unternehmen: Mühlviertel, Salzkammergut, Mostviertel, Donautal, Südböhmen, … Es kommen sowohl Radfahrer als auch Kulturinteressierte und Durchreisende auf ihre Kosten.
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Stadtführung Linz (Mehrpreis).
2. Tag: Ausflug Mühlviertel und Böhmerwald, Leseabend.
3. Tag: Ausflug Krumau und Budweis mit Brauereiführung (Mehrpreis).
4. Tag: Donauschifffahrt (Hafentour Linz), Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang-Abendmenü
• 1x 3-Gang-Abendmenü in einem Linzer Innenstadtlokal
• 1x Hafentour Linz (Donauschifffahrt)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Linz.
2. Tag: Stadtbesichtigung Linz mit dem City Express, Kaffee- und Linzer-TortenGenuss, Linz von oben (Erlebnis Pöstlingberg mit Bahnfahrt, Kirche, Bratl-Schmaus).
3. Tag: Kulissenführung im Brucknerhaus (Konzerthaus). Exklusive Orgelführung (Mehrpreis), Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang-Abendmenü
• 1x Bratlschmaus (3 Gänge) beim Wirt am Pöstlingberg
• 1x Stadtrundfahrt mit dem City Express „Best of Linz“
• 1x Erlebnis Pöstlingbergbahn (Berg- und Talfahrt, Bahnmuseum)
• 1x Kulissenführung Brucknerhaus (Konzerthaus an der Donau)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: Jän-April + Juli, Aug, Nov 2024
Saison B: Mai, Juni, Sep, Okt 2024
€ 29,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Ausflugstipps:
• Donauschifffahrt
(Passau, Schlögen, Linz)
• Vorhang auf! (Musiktheater, Brucknerhaus)
• Kunst-, Schlossmuseum, Ars Electronica
• Brauereiführung Linzer Bier
• Stifter Haus, der Literatur auf der Spur
• Voestalpine Stahlwelt, Werkstour
• Airport Linz, die Welt des Fliegens
• Stift St. Florian
• Strudengau, Grein
• Innviertel (Schärding, Mattighofen)
• Mühlviertel (Freistadt, Bad Leonfelden)
• Bauernkrapfenschleiferei
1x humorig-interessanter Leseabend
Saison A: Jän-April + Juli, Aug, Nov 2024 € 319,-- p.P. im DZ
Saison B: Mai, Juni, Sep, Okt 2024 € 359,-- p.P. im DZ
€ 29,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Raus in die Natur - vier Viertel - vier Schätze
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise, Innviertel (Schärding, Stift Engelszell), Linz.
2. Tag: Botanischer Garten, Hafentour (Mehrpreis), Pöstlingberg, Nachtwächterführung Linz.
3. Tag: Hausruckviertel (Stift Lambach), Traunviertel (Gmunden am Traunsee, Seeschloss Orth).
4. Tag: Mühlviertel (Freistadt, Bad Leonfelden).
5. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 3-Gang-Abendmenü
• 1x 3-Gang-Abendmenü im Linzer Innenstadtlokal
• 1x Botanischer Garten Linz (Eintritt, Führung)
• 1x Stift Lambach (Eintritt, Führung)
• 1x Schifffahrt am Traunsee (Schlösserrundfahrt)
• 1x Mühlviertler Bierkostprobe
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: Juli, Aug 2024
€ 429,-- p.P. im DZ
€ 29,-- EZ-Zuschlag/Nacht
1x Nachtwächterrundgang Linz
€ 229,-- p.P. im DZ
€ 258,-- p.P. im DZ
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Passau, Linz.
2. Tag: Stadtführung Linz (Mehrpreis), Linzer Dom, Weihnachtsmarkt, abendliche Donauschifffahrt „Weihnachtszauber“.
3. Tag: Christkindlstadt Steyr, Krippenausstellung Christkindl (Mehrpreis), Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Punsch zur Begrüßung
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang-Abendmenü
• 1x Domführung Linz
• 1x Weihnachtszauber am Donauschiff (Glühwein, 4-Gang-Dinner, Live-Musik, ab/bis Linz)
• 1x Stadtführung Steyr
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 29.11.-22.12.2024
€ 269,-- p.P. im DZ
€ 29,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Familiär geführtes 4-Sterne Hotel mit 90 Zimmern (180 Betten) – Bad/ Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, W-Lan, Minibar und gt. Balkon. Gemütliche Gasträume, Panoramarestaurant, Donau-Terrasse, Bar, Hotellift. Wellnessparadies mit Hallenbad, Finnischer Sauna, Kräuter-Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine. Ruheinsel mit Teebar, Sonnenterrasse, Bademantel und Badeschuhe, Teilnahme am kostenfreien Aktivprogramm, Relaxwiese an der Donau mit Sonnenliegen und Hängematten, Verleih von Wanderequipment, Radverleih, Freibad mit Liegewiese (250 m entfernt).
Gebührenfreie Busparkplätze mit Waschmöglichkeit direkt beim Hotel!
Das Hotel liegt direkt am Naturwunder Donauschlinge im Oberen Donautal, zwischen Passau und Linz. Zahlreiche Ausflüge mit dem Bus, per Rad, per Schiff oder als Wanderer bieten sich an. Die Anlegestelle der Donauschiffe befindet sich direkt beim Hotel!
Die Vorzüge:
• Zimmer und Räumlichkeiten für ca. 200 Gäste!
• Jahrelange Erfahrung mit Großveranstaltungen!
• Gemütliche Atmosphäre, regionale Küche und Barbetrieb!
Programmvorschlag (6 Tage / 5 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung.
2. Tag: Panoramafahrt Oberes Donautal (zwischen Aschach und Passau).
3. Tag: Wanderung zum Schlögener Ausblick, Kaffee und Apfelstrudel, Sonderschifffahrt Schlögener Schlinge.
4. Tag: Ausflug Linz, Stadtführung (Mehrpreis), Hafenschifffahrt, Kaffee und Linzer Torte.
5. Tag: Ausflug Barockstadt Schärding am Inn, Stadtrundgang, Innschifffahrt (Mehrpreis).
6. Tag: Salzkammergut, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit einem Glas Donauperle
• 5x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 5x 3-Gang Themenbuffet mit Salatbuffet
• 1x Kaffee und Apfelstrudel
• 1x begleitete Wanderung zum Schlögener Ausblick
• 1x Sonderschifffahrt Schlögener Schlinge (ab/bis Hotel-Steg; mind. 25 Personen)
• 1x Linzer Hafentour (Donauschifffahrt)
• 1x Kaffee- und Linzer-Torten-Genuss
• 1x Stadtführung Schärding (bei Schönwetter im historischen Gewande)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 02.01.-09.05. + 27.10.-24.11.2024
Saison B: 09.05.-27.10.2024
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung.
2. Tag: Ausflug Mühlviertel, Freistadt, Lebzelterei Kastner in Bad Leonfelden.
3. Tag: Wanderung entlang des Donauufers, Stadtbesichtigung Linz, Linzer Torten Genuss.
4. Tag: Stift Engelszell (Mehrpreis) – Heimreise. Tipp Donau-Schifffahrt: Passau – Engelhartszell –Schlögen – Linz (Mehrpreis / je nach Fahrplan)
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 3-Gang Themenbuffet, Salatbuffet
• 1x Lebzelterei Kastner (Eintritt, Führung, Kostproben, Herzerl-Verzieren)
• 1x Fahrt mit dem Linzer City Express –Best of Linz (ca. 30 min)
• 1x Kaffeegenus und Linzer Torte
• 1x begleitete Wanderung Donauuferpromenade
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 02.01.-29.11.2024
€ 320,-- p.P. im DZ
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Ausflugstipps:
• Römerpark Schlögen
• Donauschifffahrt (Passau-Schlögen-Linz)
• Schifffahrt (Ardagger-Grein)
• Barockstadt Schärding, Innschifffahrt
• Baumkronenweg Kopfing
• Biobauernhof Loryhof
• Linz (Pöstlingberg, Linzertorten-Genuss)
• Stift Engelszell, Bayerischer Wald
• Traunviertel, Salzkammergut
• Mühlviertel (Aigen-Schlägl, Haslach, Freistadt)
• Augustiner Chorherrenstift
St. Florian
• Stift Schlierbach (Stift, Käse, Glas)
• Steyr, Kremsmünster, Bad Hall
• Stift Wilhering
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Spaziergang am Donauufer.
2. Tag: Ausflug Dreiländerregion Böhmerwald.
3. Tag: Ausflug Linz, Mühlviertel.
€ 499,-- p.P. im DZ
€ 525,-- p.P. im DZ
4. Tag: Ausflug Steyr, Stift Schlierbach, Confiserie Wenschitz.
5. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit einem erfrischenden Cocktail
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 4x 3-Gang Themenbuffet mit Salatbuffet
• 1x begleitete Wanderung entlang vom Donauufer
1x Stadtführung Steyr
• 1x Stift Schlierbach (Stift, Glasmalerei, Käserei inkl. Kostprobe)
• 1x Confiserie Wenschitz (Eintritt, Kostproben, welthöchster Schokobrunnen)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 27.03.-02.06.2024 + 15.09.-27.10.2024 € 415,-- p.P. im DZ
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Adventsmarkt am Weg, Begrüßung.
2. Tag: Ausflug Schärding, Stadtbesichtigung, Waldweihnacht Baumkronenweg Kopfing.
3. Tag: Christkindlstadt Steyr, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsschnapserl
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang Themenbuffet mit Salatbuffet
• 1x Fackelwanderung mit Punsch und Bäckerei im weihnachtlich geschmückten Innenhof
• 1x stimmiger Abend mit Zithermusik
• 1x kleines Geschenk für jeden Gast
• 1x Stadtführung Schärding
• 1x Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing (Eintritt)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 29.11.-15.12.2024 (Fr-So)
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht
€ 209,-- p.P. im DZ
Das 4-Sterne Hotel Heffterhof Salzburg (in seiner Ursprünglichkeit ein Bauerngut) wird persönlich geführt und bietet praktisches Design aus natürlichen Materialien wie Holz und Naturstein. Alle 56 Zimmer sind stilvoll, einladend und gemütlich gestaltet – Naturholzböden, Schreibtisch, Sitzgelegenheiten, Safe, FlatscreenKabel-TV, Fön, Telefon, Dusche, WC, tw. mit Balkon. Restaurant (130 Sitzplätze), Kaminbar, rustikale Gaisbergstube (35 Sitzplätze), Birkenallee (Lounge Flair), großer Snack- und Getränkeautomat in der Lobby, Hotellift, kostenfreies W-Lan. AMA Gastrosiegel zertifizierte Küche mit Schwerpunkt auf Regionalität und Saisonalität. Haltestelle der Stadtbuslinie direkt vor dem Hotel. Kostenloser Busparkplatz beim Hotel.
Ruhige und zentrumsnahe Grünlage, nur 7 min mit dem Bus bzw. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der historischen Altstadt entfernt. Stadtbustickets und Salzburg Cards sind an der Hotelrezeption erhältlich. Ideal für Städtereisen, Zwischenstopps, Musik- und Kulturreisende, aber auch für Eröffnungs- bzw. Abschlussreisen.
Gut zu wissen: Alle Infos zur Zufahrts- und Parkregelung für Reisebusse in Salzburg unter: www.salzburg.info/reisebus
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise, Salzbergwerk Berchtesgaden, Salzburg.
2. Tag: Stadtführung Salzburg, Stadtschifffahrt auf der Salzach (Mehrpreis).
3. Tag: Salzkammergut (Wolfgangsee, Kulturhauptstadt Bad Ischl, Bad Aussee).
4. Tag: Hallein (Stadtrundgang, Besichtigung Stille-Nacht-Museum), Burg Hohenwerfen (Mehrpreis).
5. Tag: Naturidylle Mattsee, Stift Mattsee, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 3-Gang-Abendmenü/Buffet
• 1x Salzbergwerk Berchtesgaden (Eintritt, Führung)
• 1x Stadtführung Salzburg
• 1x Halleiner Stadtgeschichte (Stadtführung, Eintritt Stille-Nacht-Museum)
• 1x Stift Mattsee (Eintritt, Führung)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 01.01.-07.07. + 03.09.-28.11.2024 € 409,-- p.P. im DZ
Saison B: 08.07.-02.09.2024 € 435,-- p.P. im DZ
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Ausflugstipps:
• Schloss Hellbrunn, Wasserspiele
• Festung Hohensalzburg
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Schloss Hellbrunn, Salzburg.
2. Tag: Stadtführung Salzburg, Kaffeegenuss und Salzburger Nockerl, Dinner & Konzert auf der Festung Hohensalzburg.
3. Tag: Stiegl-Brauwelt (Mehrpreis), Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang Abendmenü/Buffet
• 1x Dinner & Festungskonzert (inkl. Festungsbahn)
• 1x Salzburg für Genießer (Stadtführung Salzburg, Mozartkugerl, Kaffeegenuss und Salzburger Nockerl)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 01.01.-07.07. + 03.09.-28.11.2024
€ 279,-- p.P. im DZ
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht
• Kulissenführung Salzburger Festspielhäuser
• Kaiserliches Salzkammergut
• Kulturhauptstadt Bad Ischl
• Ausseer Land, Altaussee, Hallstatt
• Stille-Nacht-Kapelle Oberndorf
• Stiegl Brauwelt
• Stift Mattsee, Fahr(T)raum und Flug(T)raum
• Dinner und Mozartkonzert
• Berchtesgadener (Salzbergwerk, Königssee, Obersalzberg)
• Salzburger Land (Hallein, Werfenweng)
• Pfenninger Alm, die Almhütte am Stadtrand
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Airport Tour am Flughafen Salzburg (Mehrpreis), Hangar 7 Ausstellungsfläche von Red Bull.
2. Tag: Stadtführung Salzburg, Porsche Erlebniswelten in Mattsee (Fahr(T)raum und Flug(T)raum), Trumer Privatbrauerei.
3. Tag: KTM Motohall in Mattighofen, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang-Abendmenü/Buffet
• 1x Hangar 7 von Red Bull (Eintritt)
• 1x Stadtführung Salzburg
• 1x Porsche Erlebniswelt Fahr(t)raum (Eintritt, Führung)
• 1x Trumer Privatbrauerei (Brauereiführung, Kostprobe, Bierjause)
• 1x KTM Motohall (Eintritt)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 01.01.-07.07. + 03.09.-28.11.2024
Saison B: 08.07.-02.09.2024
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht
für Salzburg mal anders?
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Abendführung Salzburg.
€ 239,-- p.P. im DZ
€ 255,-- p.P. im DZ
2. Tag: Führung hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele, Erlebnis Zuckerlproduktion, Mönchsberg, ein Kontrast zum Getümmel der Mozartstadt.
3. Tag: Stadtschifffahrt auf der Salzach oder Rundgang DomQuartier (Mehrpreis), Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang-Abendmenü/Buffet
• 1x 3-Gang-Abendmenü in einem Salzburger Innenstadtlokal
• 1x Abend-Stadtführung Salzburg
• 1x Kulissenführung Salzburger Festspielhäuser
• 1x Berg- und Talfahrt Mönchsbergaufzug
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 01.01.-07.07. + 03.09.-28.11.2024 € 229,-- p.P. im DZ
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Dorfwanderung mit Kirchenbesichtigung.
2. Tag: Großglockner Hochalpenstraße (Maut), Zell am See.
3. Tag: Rauris, Auf den Spuren der Goldgräber und der Geier, Goldwaschen.
4. Tag: Heimreise.
Das familiär geführte Hotel Niederreiter befindet sich direkt im Ort Maria Alm. Es ist liebevoll und gemütlich eingerichtet. Alle 51 Zimmer wurden unlängst renoviert und sind mit Dusche, WC, HD-TV, Safe, Telefon, gratis W-Lan und Balkon ausgestattet. Lobby (barrierefrei), Aufzug, moderne Rezeption, heimeliges Zirbenstüberl, Wellnessbereich (großer Erlebnis Whirlpool, Bio-Sauna, Finnische Sauna, Dampfbad, 2 Ruheräume, Teebar, Massage Anwendungen), Bio-Badeteich mit großem Liegebereich. Langeweile gibt es im Hotel Niederreiter nicht; es finden regelmäßig Veranstaltungen, wie Heimatabende, Konzerte der Trachtenmusikkapelle oder Theateraufführungen statt. Für süße Momente sorgt die hoteleigene Konditorei (Süßspeisen, Gebäck, Strudeln, Kuchen, Torten, Eissorten). Busparkplatz (gebührenfrei) direkt beim Hotel!
Der bezaubernde Ort Maria Alm (802 m) befindet sich im Pinzgau – mitten im Hochkönig-Massiv im Salzburger Land. Hier genießt man die Ruhe, die Aussicht auf die Bergwelt und tankt Energie. Die kontrastreiche Landschaft, das gemütliche Ambiente und die Herzlichkeit sorgen für Glücksgefühle und für einen unvergesslichen Urlaub. Zahlreiche Spazier- und Wanderwege, Bergbahnfahrten, Radtouren und Ausflugsfahrten in der Region bieten sich an. Somit kommen sowohl Ruhesuchende, Aktiv-Urlauber, Wallfahrer als auch Kultur-Reisende auf ihre Kosten.
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Dorfwanderung mit Kirchenbesichtigung.
2. Tag: Panoramatour Hochkönig (Dienten, Mühlbach, St. Johann im Pongau).
3. Tag: Saalfelden im Steinernen Meer, Kaprun, Zell am See mit Schifffahrt und Kaffeepause.
4. Tag: Rauriser Tal (das Tal der Goldwäscher), Kräuterwanderung (Mehrpreis).
5. Tag: Lofer (Wallfahrtskirche Maria Kirchental), Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 4-Gang-Abendmenü (mit Wahlmöglichkeit, Salatbuffet)
• 1x Abendessen als Bauernbuffet und Harmonikaspieler
• 1x Kaffee und Kuchen in der hauseigenen Konditorei
• Vorzüge der Hochkönig-Card
• 1x Ortsrundgang Maria Alm mit Kirchenführung
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: Mai-Nov 2024
€ 385,-- p.P. im DZ
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Ausflugstipps:
• Hochkönigliches Gebiet (Dienten, Mühlbach)
• Hinterthal – Naturdenkmal Triefen
• Skisprungschanze Bischofshofen
• Saalfelden im Steinernen Meer
• Hochgebirgsstauseen Kaprun
• Zell am See (Schifffahrt, Schmittenhöhe)
• Krimmler Wasserfälle
• Rauris, das Tal der Goldwäscher und Geier
• Alpendorf St. Johann im Pongau
• Hochtal Werfenweng (Kutschenfahrt, Almjause)
• Stille-Nacht-Land – Salzburger Land
• Wagrain – Kleinarl
• Ritzensee, Schloss Ritzen
• Berchtesgadener Land, SalzZeitReise
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsschnapserl
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 4-Gang-Abendmenü (mit Wahlmöglichkeit, Salatbuffet)
• Vorzüge der Hochkönig-Card
• 1x Ortsrundgang Maria Alm mit Kirchenführung
• 1x Goldwaschen in Rauris (inkl. Anleitung, Ausrüstung)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 30.05.-15.09.2024
€ 299,-- p.P. im DZ
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Dorfwanderung mit Kirchenbesichtigung.
2. Tag: Aktiv Bergbahn und Wanderung / Ausflug Kaprun, Hochgebirgsstauseen.
3. Tag: Aktiv Bergbahn und Wanderung / Ausflug Wagrain, Jägersee Kleinarl.
4. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsschnapserl
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 4-Gang-Abendmenü (mit Wahlmöglichkeit, Salatbuffet)
• 1x Kaffee und Kuchen in der hauseigenen Konditorei
• Vorzüge der Hochkönig-Card
• 1x Ortsrundgang Maria Alm mit Kirchenführung
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: Mai-Oktober 2024
€ 285,-- p.P. im DZ (diverse Eintritte, Wanderführer gegen Mehrpreis)
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung.
2. Tag: Zell am See, Adventjause, Dorfwanderung zur Almer Wallfahrtskirche, Adventsmarkt mit Krippenausstellung und Lichterlabyrinth am Dorfplatz, stimmiger Abend.
3. Tag: Panoramafahrt Hochkönig (Dienten, Mühlbach, Bischofshofen), Pferdeschlittenfahrt in Maria Alm (Mehrpreis), Adventskonzert in der Almer Wallfahrtskirche.
4. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsgetränk
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 4-Gang-Abendmenü (mit Wahlmöglichkeit, Salatbuffet)
• 1x Adventjause mit Kaffee/Tee und hausgemachten Keksen
• 1x stimmiger Abend mit Adventmusik (Harmonikaspieler)
• Vorzüge der Hochkönig-Card
• 1x Ortsrundgang mit Besichtigung der Almer Wallfahrtskirche
• 1x Adventskonzert in der Almer Wallfahrtskirche (Sa, 20.00 Uhr)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 28.11.-22.12.2024 (Do-So)
€ 319,-- p.P. im DZ
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Familiär geführtes ViersterneSuperior-Hotel (direkt gegenüber der Grafenbergbahn, 10 Gehminuten zum Ortskern) mit 133 Zimmern im modernen Alpenstil/270 Betten – Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, Radio, TV, Minibar, Safe, W-Lan, Sitzgruppe und tw. Balkon. Neu renoviertes Restaurant, Sporthotel-Bar, „Rauchkuchl“-Almhütte (direkt am Hotelgelände – bis 100 Pers. mit Musik, bis 50 Personen mit Pfandlessen), Veranstaltungs-/ Tagungsräume für bis zu 350 Personen, Hotellift.
Großzügige Wellness-Oase –Hallenbad, Whirlpool, Außenpool, 8 Saunen, Dampfbäder, Ruheräume mit Relaxliegen, Wasserbetten, Beautyfarm „Beauty & Spa“. Neu errichtetes Fitnesscenter!
Gebührenfreie Busparkplätze direkt beim Hotel!
Der bezaubernde Ort Wagrain inmitten der herrlichen Salzburger Alpen im Salzburger Land (Heimat des Autors Karl Heinrich Waggerl und des Dichters des Stille-Nacht-Liedes Joseph Mohr) hat sich seinen dörflichen Charme bewahrt – ideal für unbeschwerte und erlebnisreiche Urlaubstage. Attraktive Ausflugsziele, wie Großglockner, Dachstein-Tauern-Region, Schladming, Burg Hohenwerfen, Zeller See, ... bieten sich an.
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung.
2. Tag: Aktiv Wandern/Radfahren / Ausflug Bischofshofen, Hochkönig.
3. Tag: Aktiv Wandern/Radfahren / Ausflug Dachsteingebiet.
4. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsgetränk
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 4-Gang-Abendmenü/Themenbuffet mit Salatbuffet
• Täglich Süßes und Pikantes vom Buffet (15.00-17.00 Uhr)
• Teilnahme am Sport-/Wellness-Basisprogramm
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 06.04.-22.06.2024 € 289,-- p.P. im DZ
Saison B: 08.09.-03.11.2024 € 299,-- p.P. im DZ
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung.
2. Tag: Kulturspaziergang Wagrain, Naturidyll Jägersee, Spaziergang, Kleinarl.
3. Tag: Schladming, Ramsau, Wanderung zu den Schauplätzen „Die Bergretter“, Filzmoos.
4. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsschnapserl
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 4-Gang-Abendmenü/Themenbuffet mit Salatbuffet
• Täglich Süßes und Pikantes vom Buffet (15.00-17.00 Uhr)
• Teilnahme am Sport-/Wellness-Basisprogramm
• 1x begleiteter Kulturspaziergang Wagrain
• 1x geführte Wanderung (einfach, barrierefrei) zu den Schauplätzen „Die Bergretter“ mit Erklärung
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 06.04.-22.06.2024 € 299,-- p.P. im DZ
Saison B: 08.09.-03.11.2024 € 309,-- p.P. im DZ € 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Ausflugstipps:
• Jägersee, Kleinarl (Biokäserei)
• Dachstein, Ramsau, Schladming
• Wollwelt Steiner, Mandlberggut
• Hochkönig (Mühlbach, Dienten)
• Zell am See (Schifffahrt, Schmittenhöhe)
• Hochgebirgsstauseen Kaprun
• Stille-Nacht-Land (Hallein, Stille-Nacht-Kapelle Oberndorf)
• Kaiserliches Gasteiner Tal
• Rauris, das Tal der Goldwäscher und Geier
• Filzmoos, Hofalm, Bischofsmütze
• Hochtal Werfenweng
• Burgerlebnis Hohenwerfen
1x Almjause/Brotzeit in Ramsau oder Filzmoos
• Hallstatt, Gosau, Bad Aussee (Ausseer Lebkuchen)
• Salzburg, Schloss Hellbrunn
• Berchtesgadener Land
1x Almjause/Brettljause (im Zuge des Ausfluges)
Diverse Eintritte, Bergbahnen, Leihräder, Rad- und Wanderführer gegen Mehrpreis.
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung.
2. Tag: Entspannen und Relaxen im hoteleigenen Wohlfühl- und Freizeitbereich, Zeit zum Spazierengehen, Kaffeetrinken.
3. Tag: Genießen Sie nochmals eine kurze Auszeit im Wellnessbereich, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsgetränk
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 4-Gang-Abendmenü/Themenbuffet mit Salatbuffet
• Wellness-Snack vom Buffet (15.00-17.00 Uhr)
• Teilnahme am Sport-/Wellness-Basisprogramm
• Badetasche mit Bademantel, Saunatücher, Frotteeschuhe
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 03.11.-29.11.2024 € 179,-- p.P. im DZ
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Wellness-, Massage- und Beautyanwendungen sind vor Ort buchbar und zu bezahlen!
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Spaziergang mit Laternen zu den Stille-Nacht-Kulturstätten Wagrain.
2. Tag: Hochkönig (Bischofshofen, Mühlbach, Dienten, Maria Alm (Wallfahrtskirche, Almer Adventsmarkt), Saalfelden, Zell am See), heimeliges „Zamhocken“ in der Rauchkuchl.
3. Tag: Stille-Nacht-Stadt Hallein, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit Heißgetränk
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 4-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet (oder Themenabend)
• 1x Kulturspaziergang Wagrain (mit Laternen) und Schnapserlrast
• 1x besinnliche Kaffee-/Teestunde mit Lichterl, Lesung und Keksen in der Rauchkuchl
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 29.11.-13.12.2024
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht
€ 239,-- p.P. im DZ
1x Stille-Nacht-Stadt Hallein (Stadtführung, Stille-Nacht-Museum)
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Dorfwanderung mit Schnapserlrast.
2. Tag: Wilder Kaiser, Brixental, Edelbrennerei Erber in Brixen im Thale (Mehrpreis).
3. Tag: Kitzbühel (Stadtführung), Pillerseetal, Jakobskreuz, Sessellift (Mehrpreis).
4. Tag: Rattenberg (Kristallschleiferei Kisslinger), Hall (Stadtführung, Museum Münze).
5. Tag: Kufstein, Heimreise.
Das familiär geführte Vier-Sterne Hotel mit Tiroler Ferientradition befindet sich in ruhiger Lage im Ortszentrum von Kirchberg. Alle 52 Zimmer (davon 6 Einzelzimmer) sind mit Bad/Dusche, WC, Haarföhn, TV, Safe, Radio, Telefon, Balkon (gt.) ausgestattet.
Tiroler Gemütlichkeit im Speisesaal und in den behaglichen Stuben, idyllische Gartenterrasse, Hotelbar, Wintergarten, Aufenthaltsraum, Hotellift.
Wohlfühlbereich mit Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine, Massagedusche, Ruheraum und Solarium (gegen Gebühr).
Gebührenfreie Busparkplätze beim Hotel.
Kirchberg in Tirol liegt auf einer Seehöhe von 850 m im Herzen der Kitzbüheler Alpen und bietet alles, um unbeschwerte Urlaubstage verbringen zu können. Entdecken Sie die vielen interessanten Ausflugsziele dieser Region: Kitzbühel, Wilder Kaiser, Pillersee Tal, Innsbruck, Zillertal, Salzburg, Großglockner, …
Tipp: Der Chef des Hauses, Christian Simair, ist geprüfter Wander- und Naturführer und begleitet gerne Ihre Gruppe.
• Wanderung Lega-Alm, Aschau (mit Pfandlessen und Musik) Unbedingt festes Schuhwerk mitnehmen!!
Ausflugstipps:
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise, Kufstein, Kirchberg.
2. Tag: Stadtführung Kitzbühel, Busfahrt aufs Kitzbüheler Horn (Maut extra).
3. Tag: Wanderung des Hauses zur Legeram (ab/bis Aschau), Kaffee und Kuchen im Hotel.
4. Tag: Ausflug Wilder Kaiser, Urlaub wie im Film „Der Bergdoktor“, Weißwurstessen beim Stangl Wirt.
5. Tag: Sennerei Wilder Käser in Kirchdorf, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsgetränk
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 4x 3-Gang-Abendmenü (Wahlmenü, Salatbuffet)
• 1x Kaffee und Kuchen am Nachmittag
• 1x begleitete Wanderung ab/bis Aschau zur Legeralm mit Senneressen, Schnapserl und Musik
• 1x Stadtführung Kitzbühel (1 h)
• 1x Weißwurstessen mit Brez’n beim Stangl Wirt
• 1x Sennerei Wilder Käser (Betriebsführung, Kostprobe)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
1x Reiseleitung für Tagesausflug Wilder Kaiser
Saison A: 05.05.-14.07. + 22.09.-13.10.2024 € 335,-- p.P. im DZ
Saison B: 14.07.-22.09.2024 € 375,-- p.P. im DZ
€ 17,-- EZ-Zuschlag/Nacht
€ 30,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
• Wilder Kaiser (Ellmau, Scheffau, Griesner Alm)
• Urlaub wie im Film, Auf den Spuren des Bergdoktors
• Kufstein, die Perle Tirols
• Sennerei Wilder Käser in Kirchdorf
• Edelbrennerei Erber in Brixen
• Tiroler Bienenwelt in Söll
• Kitzbühel (Stadtführung, Pferdekutschenfahrt)
• Kitzbüheler Horn –Hochalpenstraße
• Bauernhausmuseum in Kitzbühel
• Glasstadt Rattenberg
• Münzerstadt Hall
• Alpbachtal, Brixlegg, Kramsach
• Pillerseetal, Jakobskreuz, Buchensteinwand
• Bergbahnerlebnisse, Wandertouren
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsgetränk
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 4x 3-Gang-Abendmenü (Wahlmenü, Salatbuffet)
• 1x Musikabend
• 1x Kaffee und Kuchen am Nachmittag
• 1x Stadtführung Kitzbühel
• 1x Jakobskreuz (Eintritt)
• 1x Kristallschleiferei Kisslinger (Eintritt, Führung)
• 1x Stadtführung Hall mit Kirchenbesichtigung
• 1x Museum Münze und Münzerturm (Eintritt)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 05.05.-14.07.2024 € 329,-- p.P. im DZ
1x Dorfwanderung mit Schnapserlrast
€ 17,-- EZ-Zuschlag/Nacht € 30,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Dorfrunde mit dem Wirt.
2. Tag: Stadtführung Kitzbühel, Hahnenkamm-Bahn (Mehrpreis), Kuchenjause.
3. Tag: Panoramafahrt Kitzbühler Alpen, Hohe Salve, Wilder Käser in Kirchdorf.
4. Tag: Bauernhausmuseum Hinterobernau in Kitzbühel (Mehrpreis), Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsgetränk
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang-Abendmenü (Wahlmenü, Salatbuffet)
• 1x Tiroler Schmankerlabend – lassen Sie sich überraschen
• 1x Kaffee und Kuchen am Nachmittag
• 1x Dorfspaziergang mit dem Wirt
• 1x Stadtführung Kitzbühel
• 1x Sennerei Wilder Käser (Betriebsführung, Kostprobe)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 05.05.-14.07. + 22.09.-13.10.2024 € 255,-- p.P. im DZ
Saison B: 14.07.-22.09.2024 € 279,-- p.P. im DZ
€ 17,-- EZ-Zuschlag/Nacht € 30,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Rattenberg (Adventsmarkt, Kristallschleiferei Kisslinger).
2. Tag: Kitzbühel (Stadtführung), Pferdeschlittenfahrt (Mehrpreis), Wilder Kaiser.
3. Tag: Adventsmarkt in Hall, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung, Dorfwanderung mit Fackeln und Glühweinrast
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang-Abendmenü (Wahlmenü, Salatbuffet)
• 1x 4-Gang-Tiroler Weihnachtsmenü
• 1x besinnliche Stund in der Kaminstube (Lichterglanz, Kekse, Lesung, Musik)
• 1x Stadtführung Kitzbühel
• 1x Kristallschleiferei Kisslinger (Eintritt, Führung)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 28.11.-22.12.2024
€ 17,-- EZ-Zuschlag/Nacht
€ 190,-- p.P. im DZ
€ 30,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Der Pinzger ist seit 1946 ein familiengeführtes Haus mit gelebter Gastfreundschaft, bodenständiger Kulinarik und authentischem Tiroler Wohngefühl. Dem Zeitgeist entsprechend, ist das Hotel heute gleichermaßen Rückzugsort zum Entspannen, Genießen, Aktivsein und für Ausflugsfahrten. Alle Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Sat-TV, Radio, Telefon, Safe, tw. Balkon ausgestattet. Gediegenes Restaurant, rustikale Gaststuben, Terrasse, gemütliche Kaminhalle mit Hotelbar, Hotellift.
Wohlfühlbereich mit neuer Poolanlage (ganzjährig beheizter Außenpool mit Inneneinstieg, Ruhebereichen auf zwei Ebenen und Sonnendeck), Stubensauna, Sanarium, Solebad, Aromabad, Solarium, Erlebnisduschen und Trinkbrunnen mit Granderwasser.
Gebührenfreier Busparkplatz beim Hotel.
Das gemütliche und malerische Urlaubsdorf Stumm (556 m) liegt auf der Sonnenseite – in der goldenen Mitte – des Zillertals. Der Ortskern gilt als einer der charmantesten in ganz Tirol. Umgeben von urigen Wirtshäusern, gemütlichen Cafés und der alten Dorfkirche, lässt es sich hier wunderbar verweilen. Zahlreiche Ausflüge (auch für Oldtimerreisen oder Motorradclubs) sowie Wandertouren bieten sich.
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Dorfwanderung.
2. Tag: Panoramafahrt Zillertal, Mayrhofen, Pferdekutschenfahrt (Mehrpreis), Stiegenhaushof Brennerei in Schwendau.
3. Tag: Ausflug Achensee, Schiff- oder Dampfzugfahrt (Mehrpreis), Tiroler Steinöl Vitalberg in Pertisau.
4. Tag: Krimmler Wasserfälle (Weggebühr extra), Kaffee und Apfelstrudel im Hotel.
5. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsschnapserl
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 4x 3-Gang-Abendmenü (Wahlmenü, Salatbuffet)
• 1x Nachmittagsjause mit Kaffee und Apfelstrudel
• 1x Reisebegleitung für Tagesausflug Zillertal
• 1x Dorfwanderung mit dem Wirt
• 1x Tiroler Steinöl Vitalberg (Eintritt, Führung)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: Mai – Oktober 2024
€ 339,-- p.P. im DZ
€ 20,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Ausflugstipps:
• Schaubrennerei Stiegenhaushof, Schwendau
• Zillertaler Sennerei, Speckstube, Brennerei
• Zillertalbahn – immer ein Erlebnis
• Zillertaler Höhenstraße, Zillergrund
• Gerlos Pass, Krimmler Wasserfälle
• Naturdenkmal Spannagelhöhle
• Hintertuxer Gletscherwelt
• Kerzenwelt in Brixlegg
• Hall (Altstadt, Burg Hasegg, Münzer Turm)
• Achensee (Schiff-, Dampfzugfahrt)
• Tiroler Steinöl, Museum Vitalberg in Pertisau
• Rattenberg (die kleinste Stadt Tirols), Alpbachtal
1x Brennerei Stiegenhaushof (Betriebsführung, Erklärung, Verkostung)
• Innsbruck (Nordkette, Glockengießerei, Berg Isel)
Programmvorschlag (6 Tage / 5 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Dorfwanderung mit Schnapserlrast.
2. Tag: Ausflug südliches Zillertal, Mayrhofen, Zillergrund, Sennereibesuch (Mehrpreis).
3. Tag: Ausflug Achensee, Dampfzugfahrt, Aufenthalt in Pertisau, Schifffahrt (Mehrpreis).
4. Tag: Freizeit, Wanderung zum Bochrasee, Kaffee- und Mehlspeisgenuss.
5. Tag: Hall (Stadtführung, Münzerturm).
6. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 5x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 5x 3-Gang-Abendmenü (Wahlmenü, Salatbuffet)
• 1x Musikabend mit Alleinunterhalter
• 1x Dorfwanderung mit Schnapserlrast
• 1x Achenseebahnfahrt (Jenbach – Seespitz)
• 1x Kaffee- und Mehlspeisgenuss am Bochrasee
• 1x Burg Hasegg mit Turm und Museum (Eintritt, Führung)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: Mai – Oktober 2024 € 439,-- p.P. im DZ
€ 20,-- EZ-Zuschlag/Nacht
3x Reisebegleitung für Tagesausflüge
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Dorfwanderung mit Schnapserlrast.
2. Tag: Ausflug „Buntes Herbsttreiben“ im Zillertal.
3. Tag: Ausflug Alpbachtal, Rattenberg (Kristallschleiferei).
4. Tag: Achensee, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit Zillertaler Krapfen (pikant)
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang-Abendmenü (Wahlmenü, Salatbuffet)
• 1x Abschlussabend mit Spezialitätenbuffet und Musik
• 1x begleitete Dorfwanderung mit Schnapserlrast
• 1x begleitete Panoramafahrt durchs herbstliche Zillertal
• 1x Kristallschleiferei Kisslinger (Eintritt, Werksführung)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: September – Oktober 2024 € 259,-- p.P. im DZ € 20,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise.
2. Tag: Ausflug Achensee, Adventsmarkt, Tiroler Steinöl Vitalberg in Pertisau (Mehrpreis), Dorfwanderung durch Stumm, Tee- und Kekserljause.
3. Tag: Rundfahrt Finkenberg, Zell am Ziller, Fügen, Mayrhofen („Advent am Waldfestplatz“), Pferdeschlittenfahrt (Mehrpreis), adventlicher Abend.
4. Tag: Swarovski Kristallwelten in Wattens (Mehrpreis), Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit Punsch und Zillertaler Zelten
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang-Abendmenü (Wahlmenü, Salatbuffet)
• 1x Pinzgers Adventsabend (4-Gang-Festmenü, Kerzenschein, Stubenmusik)
• 1x winterliche Dorfwanderung
• 1x Tee- und Kekserlgenuss
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 05.12.-22.12.2024 € 270,-- p.P. im DZ
€ 20,-- EZ-Zuschlag/Nacht
1x Reisebegleitung für Tagesausflug
Seit 370 Jahren besteht das traditionsreiche und familiengeführte Hotel zum Mohren im Zentrum von Reutte, am geschichtsträchtigen Untermarkt. Vieles hat sich seither verändert, geblieben sind aber die Tiroler Gastlichkeit und die Wirtshauskultur, die sowohl von Gästen, als auch von den Einheimischen geschätzt werden.
Alle 61 Zimmer sind modern und gemütlich eingerichtet, mit Balkon (tw.), Polstermöbel, Schreibtisch, Safe, Telefon, Flat-TV, Radio, Bad, WC, Föhn, Bademantel und Badepantoffeln.
Weinkeller, Speisesaal, Gaststube, Seminarraum, Hotellift.
Wohlfühlbereich mit Hallenschwimmbad, Trinkbrunnen, Finnischer Sauna, Biosauna, Kräuterdampfbad, Erlebnisduschen, Ruheräume, Teestation, Fitnessraum mit moderner Ausstattung.
Buszufahrt und Haltemöglichkeit direkt beim Hotel möglich. Gebührenfreier Busparkplatz in Hotelnähe (ca. 230 m entfernt)!
Große Bergseen, hohe Gipfel und der wilde Lech als Lebensader: Direkt an der Grenze zu Bayern und zum Königswinkel gelegen, ist die Bezirkstadt Reutte in der Naturparkregion das Tor zur mächtigen Tiroler Bergwelt. Glasklare Seen, imposante Berggipfel der Lechtaler Alpen, saftige Almwiesen und die weiten Talböden machen die Region im Tiroler Außerfern zu einem beliebten Urlaubsziel.
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Stadtwandern Reutte.
2. Tag: Rundtour Burgenregion Ehrenberg, Highline179 (Aufzug Mehrpreis).
3. Tag: Bergwelt Hahnenkamm direkt in der Naturparkregion Reutte.
4. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 3-Gang-Abendmenü (Wahlmenü, Salatbuffet)
• 1x Stadtwanderung Reutte mit Schnapserlrast
• 1x Kaffee- und Kuchenjause
• 1x Zutritt Hängebrücke „Highline179“
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 05.05.-20.10.2024
€ 295,-- p.P. im DZ
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Diverse Eintritte, Bergbahnen, Natur- und Wanderführer gegen Mehrpreis.
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise, Wieskirche in Steingaden, Reutte.
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Wieskirche in Steingaden, Reutte.
2. Tag: Tannheimertal, Alpenexpress Vilsalpsee, Füssen.
3. Tag: Plansee, Schloss Linderhof (Mehrpreis), Kloster Ettal, Oberammergau.
4. Tag: Zugspitzgebiet, Garmisch-Partenkirchen, Heimreise
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 3-Gang-Abendmenü (Wahlmenü, Salatbuffet)
• 1x historischer Stadtrundgang Reutte
• 1x Alpenexpressfahrt Vilsalpsee
• 1x Kloster Ettal (Eintritt, Führung Basilika)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: ganzjährig 2024
€ 305,-- p.P. im DZ
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Ausflugstipps:
• Burgenwelt Ehrenberg
• Fußgängerhängebrücke „Highline179“
• Schloss Neuschwanstein, Hohenschwangau
• Schloss Linderhof
• Heiterwangersee, Plansee
• Kloster Ettal, Basilika
• Tannheimertal – Vilsalpsee
• Lechfall bei Füssen
• Wieskirche in Steingaden
• Tiroler und Bayerische Zugspitzbahn
• Freilichtbühne Geierwally in Elbigenalp
• Passionsspielort Oberammergau
• Naturpark Lechtal
• Garmisch-Partenkirchen (Lüftlmalereien)
2. Tag: Rundgang Reutte, Burgenwelt Ehrenberg und „Highline179“ (Mehrpreis), Königswinkel, Backstage-Führung im Ludwig’s Festspielhaus in Füssen.
3. Tag: Naturpark Lechtal, Dorfrundgang Elbigenalp, Freilichtbühne Geierwally, Tannheimertal, Bummelzugfahrt zum Vilsalpsee.
4. Tag: Plansee, Schloss Linderhof (Mehrpreis), Basilika im Kloster Ettal, Passionsspielort Oberammergau.
5. Tag: Garmisch-Partenkirchen, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 4x 3-Gang-Abendmenü (Wahlmenü, Salatbuffet)
• 1x historische Stadtführung Reutte
• 1x Reiseleitung für Tagesausflug Naturpark Lechtal
• 1x Bummelzugfahrt Vilsalpsee (hin und retour)
• 1x Kloster Ettal (Eintritt, Führung Basilika)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: ganzjährig 2024
€ 409,-- p.P. im DZ
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag: Anreise, Adventsmarkt in Füssen (je nach Öffnungszeit), Reutte.
2. Tag: Tannheimertal, Aufenthalt am Vilsalpsee, Pferdeschlittenfahr (Mehrpreis), Adventsmarkt in Reutte, Krippenausstellung.
3. Tag: Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit Heißgetränk und Bäckerei
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang-Abendmenü (Wahlmenü, Salatbuffet)
• 1x adventliches Beisammensein (Teegebäck, Stubenmusik)
• 1x historische Laternenwanderung Reutte
• 1x Krippenausstellung im Museum Grünes Haus (Eintritt)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 29.11.-22.12.2024
€ 219,-- p.P. im DZ
€ 22,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Das Parkhotel Pörtschach wurde nach den Plänen von Architekt DI Kurt Köfer im Sommer 1963 eröffnet. Es gleicht einem großen Schiff im See. Vom Eingang über die Zimmerausstattung bis hin zu den Türgriffen und Deckenlampen ist es der Stil der 60er Jahre, welcher das Design-Hotel prägt. Viele Stilelemente wie etwa der Aufzug, die Treppen, die Hotelbar und die Rezeption sind im Original erhalten.
195 Zimmereinheiten – alle mit Seeblick (Balkon oder Terrasse, Bad, WC, Föhn, TV, Telefon), Halbinsellage mit 40.000 m² Hotelpark, Hotelrestaurant und Hotelbar mit Seeterrasse, Klaviermusik am Nachmittag, Vinothek, Veranstaltungsräume für bunte Abende, privater Badestrand mit Tret- und Ruderbootverleih, Strandrestaurant, Wohlfühl-Insel mit Beauty- & Relaxbereich, Saunen, Hallenbad und Fitnessraum, Tennisplätze, Fahrradverleih.
Busparkplätze beim Bahnhof (ca. 500 m entfernt); Zu-/Ausstiegsstelle beim Hotel.
Der Wörthersee, gelegen im Dreiländereck Österreich, Italien und Slowenien, ist Österreichs beliebtester Badesee. Eingebettet in Berge und Hügel, geprägt von einem fast mediterranen Klima und südlich-heiterer Atmosphäre, genießt er einen beinahe legendären Ruf: tolle Events und Nightlife, aber auch unberührte Naturlandschaften, Ruhe und Erholung.
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung.
2. Tag: Panoramarundfahrt Wörthersee mit Klagenfurt, Maria Wörth, Velden.
3. Tag: Dreiländerfahrt Slowenien (Bleder See), Italien (Großer Markt in Tarvis).
4. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang Genießer-Abendmenü mit Salat- und Vorspeisenvariationen
• 1x mehrgängiges Frühlings-Überraschungsdinner
• 1x Kaffee- und Kuchenjause, dazu Pianomusik
• 2x Reiseleitung für Tagesausflüge
• Vorzüge der Wörthersee Plus Card
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 01.03.-08.05.2024
Saison B: 09.05.-20.06.2024
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung.
2. Tag: Stadtführung Klagenfurt, Wappensaal, Schifffahrt Wörthersee, Maria Wörth, Velden.
3. Tag: Panoramafahrt Nockalmstraße.
4. Tag: Kärntner Seenrundfahrt mit Ossiacher See, Millstätter See.
5. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 4x 3-Gang Genießer-Abendmenü mit Salatund Vorspeisenvariationen
• 1x Kaffee- und Kuchenjause, dazu Pianomusik
• 1x Wappensaal Klagenfurt (Eintritt)
• 1x Schifffahrt am Wörthersee
• Vorzüge der Wörthersee Plus Card
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Ausflugstipps:
• Schiff ahoi am Wörthersee
• Klagenfurt, Maria Wörth, Pyramidenkogel, Velden
• Stift St. Paul im Lavanttal
• Gurker Dom, Gurktal
• Maria Saal (Herzogstuhl)
• Magdalensberg, Archäologischer Park
• Koglers Pfeffermühle, St. Urban
• St. Veit, Friesach, Burg Hochosterwitz
• Burg Taggenbrunn („Zeiträume“)
• Zitrusgarten, Faak/See
• Villach, Dobratsch
€ 360,-- p.P. im DZ „Maria Wörth”
€ 405,-- p.P. im DZ „Maria Wörth”
€ 50,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung.
2. Tag: Ausflug Wörthersee-Rundfahrt (Klagenfurt, Fuchskapelle, Maria Wörth, Velden).
3. Tag: Erlebnis Mittelalter, St. Veit/Glan, Herold-Rundgang in Friesach,0 Infos zum Burgenbau, Schokolademanufaktur Craigher, Längsee, Burg Hochosterwitz (Mehrpreis).
4. Tag: Ossiacher See, Gurktal, Gurker Dom.
5. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 4x 3-Gang Genießer-Abendmenü mit Salat- und Vorspeisenvariationen
1x Schokolademanufaktur Craigher (Führung, Verkostung)
• 1x Kaffee- und Kuchenjause am Nachmittag, dazu Pianomusik
• 1x Stadtführung Friesach mit Herold
• 1x Gurker Dom (kleine Domführung, Krypta)
• 2x Reiseleitung für Tagesausflüge (Wörthersee, Ossiacher See)
1x Reiseleitung für Tagesausflug Wörthersee
Saison A: 01.03.-08.05.2024 € 470,-- p.P. im DZ „Maria Wörth”
Saison B: 09.05.-20.06.2024 € 530,-- p.P. im DZ „Maria Wörth”
Saison C: 15.09.-24.11.2024 € 420,-- p.P. im DZ „Maria Wörth”
€ 50,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
• Nockalmstraße, Biokäserei Kaslab’n
• Maltatalstausee
• Diex (kleinstes Bergdorf Österreichs)
• Vorzüge der Wörthersee Plus Card
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 15.09.-24.11.2024 € 445,-- p.P. im DZ „Maria Wörth”
€ 50,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1. Tag (Fr): Anreise, Begrüßung, abendliche Schifffahrt und Adventskonzert in Maria Wörth.
2. Tag (Sa): Stadtführung Klagenfurt, Adventsmarkt, Velden („Engelstadt am Wörthersee“) Pörtschach („Stiller Advent“).
3. Tag (So): Gurker Dom (Mehrpreis) oder Villach, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Punsch und Maroni am Weihnachtsstand
• 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 3-Gang Genießer-Abendmenü mit Salat- und Vorspeisenvariationen
• 1x Teatime mit Tee, Gebäck, Pianomusik
• 1x Schifffahrt ab/bis Pörtschach und Adventskonzert in Maria Wörth
• 1x Stadtführung Klagenfurt
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 29.11.-22.12.2024
€ 249,-- p.P. im DZ „Maria Wörth“
€ 50,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Das familiengeführte Hotel Gasthof zur Post in Döbriach lebt seit 111 Jahren (in 5. Generation) ehrliche Gastfreundschaft und bietet 39 Doppel- und Familienzimmer (80 Betten), alle ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Sat-TV, W-Lan und tw. Balkon. Elegantes Poststüberl und gemütliche Gastzimmer, Restaurant für bis zu 120 Personen, Hotelbar „Postskriptum“, Weinkeller, schattiger Kastaniengastgarten, Lobby, Hotellift. Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Bio Sauna, Infrarotkabine, Dampfbad, Wärmeliegen, Ruheraum und Hotelgarten. Hoteleigenes Strandbad am Millstätter See (ca. 1 km entfernt) mit Imbiss, Liegen, Liegestühle, Sonnenschirmen. Gebührenfreie Busparkplätze direkt beim Hotel.
Inmitten der Berge und direkt am Südufer des Millstätter Sees liegt der bekannte Ferienort Döbriach. Von hier aus sind die Schönheiten Kärntens (Nockberge, Kärntner Seen, Maltatal, Karnische Region) und die südlichen Nachbarn (Slowenien, Italien) schnell zu erreichen. Döbriach liegt an einem der schönsten Abschnitte des Alpen-Adria-Trails, so gelingen wunderschöne Ausflüge, Wanderungen und Radtouren. Hier kommen Sonnenhungrige, Aktivurlauber und Kulturbegeisterte vollkommen auf ihre Kosten.
Programmvorschlag (7 Tage / 6 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Dorfwanderung (falls gewünscht).
2. Tag: Kärntner Seenrundfahrt (Feldsee, Afritzer See, Ossiacher See).
3. Tag: Millstatt, Schifffahrt am Millstättersee, Kaffee und Kuchen an Bord.
4. Tag: Ausflug zum Wörthersee (Pörtschach, Klagenfurt, Maria Wörth, Velden).
5. Tag: Erlebnis Mittelkärnten (Heroldführung und Schokomanufaktur in Friesach, Burg Taggenbrunn).
6. Tag: Nockalmstraße, Biokäserei Kaslabn in Radenthein.
7. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 6x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 5x 4-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet
• 1x Kärntner Bauernbuffet oder Grillabend
• 1x Schifffahrt am Millstättersee mit Kaffee und Kuchen
• 1x Heroldführung durch Friesach
• 1x Schokolademanufaktur Craigher (Führung, Verkostung)
• 1x Burg Taggenbrunn (Eintritt)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 30.06.-01.09.2024
Saison B: 01.09.-29.09.2024
Saison C: 29.09.-27.10.2024
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Dorfwanderung (falls gewünscht).
2. Tag: Stadtführung Klagenfurt, Rundfahrt Wörthersee, Maria Wörth, Velden.
3. Tag: Kärntner Seenrundfahrt mit Ossiacher See (Ossiach, Stift Ossiach), Millstätter See.
4. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 4-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet
• 1x Kaffee- und Kuchenjause am Nachmittag
• 2x Reisebegleitung für Tagesausflüge
• 1x Besichtigung Stift Ossiach
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Ausflugstipps:
• Millstätter See Schifffahrt, Goldeck Bergbahn
• Nockalmstraße, Biokäserei Kaslab’n
• Großglockner Hochalpenstraße
• Burg Sommeregg, Schloss Porcia
• Wörthersee (Maria Wörth, Velden)
• Klagenfurt, Villach
• Topfsteinhöhle Obir
• Mallnitz, Panoramabahn Kreuzeck
• Porschemuseum in Gmünd
• Malta Hochalmstraße
• St. Veit, Friesach, Burg Hochosterwitz
• Villach, Dobratsch
• Das Steinhaus in Steindorf
€ 625,-- p.P. im DZ
€ 525,-- p.P. im DZ
€ 475,-- p.P. im DZ
€ 18,-- EZ-Zuschlag/Nacht € 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Dorfwanderung (falls gewünscht).
2. Tag: Ausflug Millstätter See, Ossiacher See, Villach.
3. Tag: Ausflug Klagenfurt, Lavanttal, Stift St. Paul, Mostbarkeiten am Zogglhof.
4. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 4-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet
• 1x Goldener Abschluss mit Schmankerlbuffet und Musik
• 2x Reiseleitung für Tagesausflüge
• 1x Stift St. Paul (Eintritt, Führung)
• 1x Mostbarkeiten (Hofbesichtigung, Verkostung, Buschenschankjause)
1. Freiplatz = ab 15 zahlenden Gästen (Gültig: Saison C)
Saison A: 28.04.-30.06.2024 (Fr-Mo, Do-So) € 275,-- p.P im DZ
Saison B: 01.09.-29.09.2024 € 285,-- p.P. im DZ
Saison C: 29.09.-27.10.2024 € 265,-- p.P. im DZ
€ 18,-- EZ-Zuschlag/Nacht
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
• Slowenien, Italien
• Granatium, Radenthein
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 01.09.-29.09.2024
Saison B: 29.09.-27.10.2024
€ 325,-- p.P. im DZ
€ 295,-- p.P. im DZ
€ 18,-- EZ-Zuschlag/Nacht € 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise, Begrüßung.
2. Tag: Pörtschach „Stiller Advent“, Klagenfurt, Wörthersee, Maria Wörth, Buchtenschifffahrt in Velden (Mehrpreis).
3. Tag: Villach (Stadtführung, Weihnachtsmarkt), adventliches Beisammensein.
4. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 4-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet
• 1x adventliches Beisammensein (Dorfwanderung, Glühweinrast, Kekserl, Lesung)
• 1x Stadtführung Villach
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 01.12.-22.12.2024
€ 18,-- EZ-Zuschlag/Nacht
€ 249,-- p.P. im DZ
€ 25,-- EZ-Zuschlag/Nacht (DZ zur Einzelnutzung)
Das familiär geführte Hotel Ludwigshof bietet Ihnen im Stammhaus 40 moderne Komfortzimmer / 60 Betten, mit Dusche, WC, Föhn, Flat-TV, Telefon, W-Lan und großteils Balkon. Speisesaal, urige Gaststube, Sonnenterrasse, rustikaler Weinkeller, Aufenthaltsraum. Hotellift. Nur 150 m entfernt, befindet sich das Ludwigshof Luvina mit 20 modern eingerichteten Juniorsuiten / 40 Betten mit Balkon und Frühstücksraum. Wohlfühlbereich mit Finnischer Sauna, Dampfsauna, Infrarotkabine, Außenwhirlpool und Relaxterrasse im Relaxhotel Ludwigshof. Solarium. Gebührenfreie Busparkplätze direkt beim Hotel!
Das beschauliche Bergdorf Truden liegt im Wanderparadies Naturpark „Trudner Horn“, südlich von Bozen - zwischen den Dolomiten und dem Kalterer See. Durch die bevorzugte Lage auf der Sonnenseite der Alpen genießen Sie hier schon sehr früh den Frühling, und der Goldene Herbst lädt sehr lange zum Verweilen ein. Zudem ist Truden ein idealer Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten Südtirols zu besuchen und die nahe Umgebung zu erkunden. Einfache Erreichbarkeit über die Brenner-Autobahn (Abfahrt Neumarkt/Auer) bzw. über die Dolomitenstraße.
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise nach Truden, Begrüßung, Abendessen.
2. Tag: Blühendes Südtirol: Apfelgartenwanderung, Bozen, Erdpyramiden Ritten.
3. Tag: Meran, Gärten Schloss Trauttmansdorff, Kalterer See.
4. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung durch die Ludwig’s mit Prosecco
• 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2x 4-Gang Abendmenü
• 1x 4-Gang Festmenü mit Salatbuffet
• 1x Eintritt Gärten Schloss Trauttmansdorff
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 27.04.-26.10.2024
€ 255,-- p.P. im DZ
€ 20,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Programmvorschlag (5 Tage / 4 Nächte):
1. Tag: Anreise nach Truden, Begrüßung, Abendessen.
2. Tag: Val di Fiemme, Passüberfahrten, Kastelruth, Val die Fassa, Cavalese.
3. Tag: Vormittag Stadtführung Bozen, nachmittags Ortsrundgang mit dem Chef des Hauses, Besichtigung Naturparkhaus, Nachmittagsjause im Hotel.
4. Tag: Kurstadt Meran, Fahrt alte Handelsstraße, Schnalstal (Katharinaberg, Berghöfe an Steilhängen uvm.)
5. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 4-Gang Abendmenü
• 1x Südtiroler Abend mit Bauernmenü
• 1x „Ludwig’s“-Ausflug mit Ortsrundgang, Besuch Naturparkhaus Truden
• 1x Nachmittagsjause mit Kaffee und ofenfrischem Apfelstrudel
• 1x Stadtführung in Bozen (Dauer 1,5h)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 27.04.-26.10.2024
€ 309,-- p.P. im DZ
€ 20,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Ausflugstipps:
• Orchideenwelt Raffeiner
• Weinmuseum Kaltern
• Naturparkhaus Trudner Horn
• Meran – Schloss Trauttmansdorff
• Cisloner Alm in Truden
• Bozen – Erdpyramiden Ritten
• Südtiroler Weinstraße –Kalterer See
• Dolomitenrundfahrt
• Weinkellerei und Apfelbauer Tramin
• Panoramafahrt Etschtal –Molveno See
• Geoparc Bletterbach –
UNESCO Weltnaturerbe
• Gardasee – Riva del Garda
• Schnalstal – alte Handelsstraße
• Ötzi-Museum – Schloss Tirol
Programmvorschlag (7 Tage / 6 Nächte):
1. Tag: Anreise nach Truden, Begrüßung und Informationsabend.
2. Tag: Hochwand, Cisloner Alm.
3. Tag: Hornalm, Schwarzensee.
4. Tag: Vormittags Freizeit, Besichtigung Naturparkhaus, Nachmittagsjause.
5. Tag: Ausflug Erdpyramiden am Ritten.
6. Tag: Wanderung Kalterer See und Montiggler See.
7. Tag: Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsgetränk
• 1x Infoabend am Anreisetag
• 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 6x 4-Gang Abendmenü
• 1x Führung Naturparkhaus und Ortswanderung
• 1x Nachmittagsjause mit Kaffee und Apfelstrudel
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 01.04.-26.04. + 27.10.-10.11.2024 € 399,-- p.P. im DZ
Saison B: 27.04.-26.10.2024 € 429,-- p.P. im DZ
€ 20,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
Das „Dolomiti Superski“ ist ein Zusammenschluss aus 12 Skigebieten in den italienischen Alpen und somit ein Ski-Areal der Superlative: 1.200 Pistenkilometer und 450 Lifte stehen Ihnen im weltweit größten Skigebiet, das gleichzeitig wegen seiner landschaftlichen Schönheit seit 2009 offiziell UNESCO Weltnaturerbe ist, zur Verfügung! Nahezu unmöglich scheint es, all dies befahren zu können. Kommen Sie mit uns auf eine unvergessliche Skisafari über die schönsten Pisten der Dolomiten!
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßungsdrink und Infoabend
• 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 3x 4-Gang Abendmenü
• 1x 6-Gang Gourmetmenü bei Kerzenschein
• 2x Begleitung eines erfahrenen Skiguides
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 01.01.-01.04.2024
€ 20,-- EZ-Zuschlag/Nacht
€ 325,-- p.P. im DZ
Bozen Meran Trientnur du
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise. Wien.
2. Tag: Stadtrundfahrt und Rundgang Inneres Wien, Stephansdom, Kaffeegenuss mit Sacher Torte, Zuckerlmanufaktur Wien, Erlebnis Donauturm (Wien von oben).
3. Tag: Zentralfriedhof-Führung, Schloss Schönbrunns Prunkräume und Parkanlage (Mehrpreis), traditionelles Schnitzelessen.
4. Tag: Wiener Höhenstraße, Wienerwald, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 3x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Wien mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang Abendmenü im Hotelrestaurant
• 1x Schnitzelessen in einem Wiener Lokal
• 1x „Wien bei Nacht“ (Eintritt Donauturm, Lift, Zutritt Aussichtsterrasse, 3-Gang-Menü)
• 1x Stadtführung Wien (3 h)
• 1x Stephansdom (Eintritt, Führung)
• 1x Wiener Kaffeegenuss mit Sachertorte/Apfelstrudel
• 1x Wiener Zuckerlwerkstatt (Führung, Kostprobe zum Mitnehmen)
• 1x „Mystisches Wien“ – Führung Zentralfriedhof (1,5 h)
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: ganzjährig 2024 ab € 399,-- p.P. im DZ ab € 40,-- EZ-Zuschlag/Nacht
Ausflugstipps:
• Fiaker Fahrt Wien
• Schloss Schönbrunn (Prunkräume, Parkanlage)
• Wiener Donauturm
• Wiener Hofburg (Sisi Museum, Hofreitschule)
• Schokomuseum Confiserie Heindl
• Wiener Zuckerlwerkstatt
• Schlumberger Weinund Sektkellerei
• Go Backstage ORF Studio
• Wiener Staatsoper
• Vergnügungspark Prater, Rundfahrt Riesenrad
• Dinner und Konzert in der Orangerie Schönbrunn
• Kapuzinergruft, die Grabstätte der Habsburger
• Donauschifffahrt Wien, Wachau
• Wienerwald – Helenental
• Kaiserstadt Baden, Rosarium
• Wachauer Landl (Krems – Melk)
• Neusiedler See (Schiff-, Pferdewagenfahrt)
• Bratislava – Twin City Liner
• Musik, Theater, Kultur, Musical, …
Programmvorschlag (3 Tage / 2 Nächte):
1.Tag: Anreise nach Znaim, Genussstadtführung mit Mittags-Imbiss, Weingut Thaya in Havraniky, Abendessen.
2. Tag: Liechtenstein Prunkschloss Lednice, Verkostung im Weingut Sonberk, Mikulov, Wein-Degustationsmenü.
3. Tag: Weingut Lahofer inkl. Verkostung und Mittags-Imbiss, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Prickelnder Willkommensdrink
• 2x Übernachtung in den neuen Komfortzimmern und Appartements mit Frühstücksbuffet
• 1x 3-Gang-Abendessen mit Wahlhauptgericht
• 1x 4-Gang-Weindegustationsmenü mit Weinbegleitung
• Nutzung des Wellnessbereiches mit Whirlpool, Sauna und Ruhebereich
• 1x Wein und Wasser am Zimmer für die Dauer des Aufenthaltes
• 1x kulinarische Stadtführung in Znaim inkl. Mittags-Imbiss und Weinprobe
• 1x Kellerführung im Weingut Thaya inkl. Weinverkostung (5 Weine)
• 1x deutschsprachige Reiseleitung
• 1x Eintritt und Führung im Liechtenstein-Prunkschloss Lednice
• 1x kommentierte Weinverkostung (5 Weine) im Weingut Sonberk
• 1x Besichtigung inkl. Weinverkostung (4 Weine) im Weingut Lahofer mit Mittags-Imbiss
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: März - November 2024 (So-Fr)
€ 359,-- p.P. im DZ
€ 429,-- im EZ (Appartement bzw. DZ zur Einzelnutzung)
Programmvorschlag (8 Tage / 7 Nächte):
1. Tag: Anreise über Zagreb, Slavonski Brod nach Sarajevo.
2. Tag: Sarajevo, Mostar, Trebinije, Herceg Novi, Budva/Becici (ca. 385 km).
3. Tag: Bucht von Kotor, Perast, Kotor, Porto Montenegro (ca. 90 km).
4. Tag: Kloster Ostrog, Podgorica (ca. 210 km).
5. Tag: Nationalpark Skadra See mit Bootsfahrt, Stari Bar (ca. 101 km).
6. Tag: Königsstadt Cetinje, Njegusi mit Pršut-Verkostung, Budva (ca. 100 km).
7. Tag: Budva/Becici, Herceg Noci, Dubrovnik, Makarska Riviera (ca. 270 km).
8. Tag: Makarska Riviera, Heimreise über die Autobahn.
Inklusivleistungen:
• 1x Übernachtung inkl. Halbpension im ****Hotel in Sarajevo/Zentrum
• 5x Übernachtung inkl. Halbpension im ****Hotel in Budva/Becici
• 1x Übernachtung inkl. Halbpension im ****Hotel an der Makarska Riviera
• Nutzung der gebührenfreien Wohlfühl- und Freizeiteinrichtungen je Hotel
• 1x deutsch-sprachige Stadtführung in Sarajevo
• 1x deutsch-sprachige Stadtführung in Mostar
• 4x lokale deutsch-sprachige Reiseleiter in Montenegro
• 1x Schifffahrt Perast - Klosterinsel inkl. Eintritt Kirche „Maria am Felsen“
• 1x Stadtführung in Kotor inkl. Citytax inkl.Besichtigung der Kathedrale Sv. Triphun
• 1x Eintritt im Kloster Ostrog inkl. Minibustransfer
• 1x Stadführungen in Cetinje, Budva und Stadtrundfahrt in Podgorica
• 1x Schifffahrt am Skadra See inkl. Snacks und Getränken (Dauer ca. 1,5 h)
• 1x Besichtigung der Ruinenstadt Stari Bar
• 1x Schinkenverkostung des „Njeguski Pršut“
• 1x deutsch-sprachige Stadtführung in Dubrovnik
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Saison A: 20.03.-28.04. + 06.10.-31.10.2024 ab € 699,-- p.P. im DZ ab € 895,-- im EZ
Saison B: 29.04.-09.06. + 08.09.-05.10.2024 ab € 719,-- p.P. im DZ ab € 919,-- im EZ
€ 120,-- Aufpreis für Zimmer mit Meerblick (in Makarska + Budva/Becici)
Zusätzliche Kosten: (Stand Juni 2023 – Änderungen vorbehalten)
• Einfahrtsgenehmigung Dubrovnik € 80,-- + etwaige Parkplatzgebühren
• Fähre Kamenari - Lepetane € 30,-- für Busse bis 50 Plätze je Überfahrt
• Parkplatzgebühren in Perast, Kotor, Ostrog, Stari Bar
• Straßenbenützungs- und Mautgebühren.
Optional: durchgehend deutsch-sprachige Reiseleitung ab Zagreb
1. Tag bis inkl. 6. Tag € 1.500,-- pauschal.
**** Vinotel Gospoja in Vrbnik / Insel Krk
Programmvorschlag (4 Tage / 3 Nächte):
1. Tag: Anreise Insel Krk, Führung Vrbnik, Begrüßung und Zimmerbezug im Vinotel Gospoja, Abendessen.
2. Tag: Besichtigung Kellerei Gospoja, Führung Altstadt Krk, Abendessen in der Konoba „Zlahtina“ in der Vrbniker Altstadt.
3. Tag: Novi Vinodolski, kulinarischer Altstadt-Rundgang, Vinodol-Tal, Weingut Parlomir, Abendessen im Vinotel: 5-Gang Fischmenü und Weinbegleitung.
4. Tag: Fahrt in die Hafenstadt Rijeka, Führung Markt am Hafen, Heimreise.
Inklusivleistungen:
• 1x Begrüßung mit 1 Glas Zlahtina Sekt
• 3x Übernachtung im ****Vinotel Gospoja in Vrbnik mit Frühstücksbuffet
• 1x 5-Gang Fischspezialitätenmenü mit Weinbegleitung (3/8 l Wein)
• 1x 3-Gang Winzermenü mit Aperitifempfang, 1/8 l Vrbnicka Zlahtina und 1/16 Misno Vino
• 1x Abendessen in der Konoba „Zlahtina“ mit Peka-Essen und Musikunterhaltung
• 1x Besichtigung der Kellerei Gospoja mit Weinprobe (5 Weine), Pršut, Käse und Brot
• 1x Besichtung Weingut Parlomir mit kommentierter Weinverkostung, Pršut, Salami, Käse, Olivenprobe, Brot und Schnaps
• 2x ganztägige deutsch-sprachige Reiseleitung
• 1x Führung Vrbnik, Krk, Novi Vinodolski
• 1x Transfer inkl. Kofferservice vom Busparkplatz zum Vinotel
• Nutzung kostenfreier hoteleigener Freizeiteinrichtungen
Gesamtpreis (inkl. aller Abgaben):
Gültig: 21.03.-24.04. + 01.10.-03.11.2024 (So-Fr)
€ 395,-- p.P. im DZ
€ 461,-- im EZ (DZ zur Einzelnutzung)
Weinerlebnis Mosel & Rhein
Weinreise
Die Gärten Niederösterreichs
Berge & Seen
Schwarzwald & Elsass
Blau-Weisses München
Passaudie 3-Flüsse Stadt
Entdeckertour in Bayern & Österreich
Donauradweg Passau - Wien
Wieneinmal anders
Große & kleine Städte
WeinGenuss im Seewinkel
Land & Fluss
Natur & Kultur im Ländle
Osttiroler Natur & Kultur entdecken
Pustertal & Dolomiten
Kuturerlebnis Mittelkärnten
Radurlaub bei Freunden an der Drau
Blaufränkisch DAC & Draisinentour
Das Vulkanland an der „Route 66“
Geselliges Wochenende in Slowenien
Gardasee & Verona
PiemontWeingenuss pur
Brunello & Chianti vom Feinsten
WeinGenuss Goriska Brda
Wein&Trüffel in Istrien
Rundreise Kroatien
Weitere attraktive Reisedestinationen und Urlaubsregionen, für die wir gerne maßgeschneiderte Programme auf Anfrage anbieten!
• Eines der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs
• 50 Themengärten auf 60.000 m2 Fläche
• Kreative Gartenideen für‘s eigene Grün
2024
erwartet Sie viel Blühendes, Neues & Blühendes,SpannendesNeues © Andreas
• Weltgrößte Kräuterspirale mit über 400 verschiedenen Kräutern
• Rosengarten mit über 100 Rosensorten
• Blühende Erlebnisse von April bis Oktober
• Waldviertler Indian Summer
• Bunter Veranstaltungsreigen
• Kulinarischer Genuss im Gartenrestaurant Glas.Haus mit Sonnenterrasse
• Shoppingmöglichkeit im Gartencenter
• Barrierefreies Gelände
• Jährliche Auszeichnung mit dem „Goldenen Igel“
für ökologische Pflege der Erlebnisgärten
• Einfache Abwicklung für Gruppen aller Größen
Öffnungszeiten 2024: Mitte März bis 31. Okt. Mo–Sa: 9–18 Uhr, So & Ftg.: 10–17 Uhr
Adventzauber im Garten: 2. Nov. bis 5. Jan. 2025: Mo–So: 11:30–19 Uhr
Kittenberger Erlebnisgärten GmbH
Laabergstraße 15, 3553 Schiltern bei Langenlois Tel.: +43 (0)2734/8228-0 E-Mail: office@kittenberger.at www.kittenberger.at
Speziell für Sie: Persönliche Begrüßung der Reisegruppe Gruppenpreise (ab 20 P.): März bis Oktober: EUR 11,00 p.P. November & Dezember: EUR 9,00 p.P. Spezial- und Kombiangebote unter www.kittenberger.at/gruppen
Highlight im ADVENTZAUBER IM GARTEN Tägliches Adventkonzert von 23. Nov. bis 23. Dez. 2024
Info & Buchung: office@kittenberger.at, +43 (0)2734/8228-10
Besuchen Sie auch die Modellbahnwelt Schiltern im Schloss Schiltern www.modellbahnwelt-schiltern.at
Genießen Sie die Ruhe in den Weingärten, das wilde Treiben bei den Germanen oder die „G‘schicht der Schmid Brüder“ im Weinbau- und Fassbindereimuseum.
nähere Informationen: Marktgemeinde Straß im Straßertale
Tel.: +43 (0)2735/2495
gemeinde@strassertal.at www.strassertal.at
Der Geheimtipp im Kamptal ganz nahe zur Wachau!
Interessante Führungen auf erlebnisreichen Panoramastraßen rund um die größte Weinstadt Österreichs –Langenlois! Persönlich, mit Charme und amüsanten Geschichten, wird den Gästen die Heimat von einem waschechten Kamptaler und Winzer nähergebracht mit Weinverkostung im neuen Panorama-Weinsalon!
So könnte der Programmablauf aussehen: Anreise in das Kamptal – Zustieg des Reisebegleiters. Fahrt nach Langenlois mit geführtem Stadtspaziergang (Stadtpfarrkirche – Kornplatz – Holzplatz) – Rundfahrt durch das Gemeindegebiet und auf der Bergwein-Panoramastraße. Spaziergang am Weinweg mit Weinprobe bei der Aussichtsplattform am Käferberg. Besichtigung des Winzerkellers mit Weinprobe inkl. Nussbrot bzw. Jaus’n im Panorama-Weinsalon.
Reisebegleitung lt. Programmablauf, 1 Weinprobe am Weinweg, Besichtigung des Winzerkellers mit Weinprobe (3 Weine) und Nussbrot, Übersichtskarte der Region - Dauer ca. 4 h
Reisebegleitung lt. Programmablauf, 1 Weinprobe am Weinweg, Besichtigung des Winzerkellers mit Weinprobe (3 Weine) und deftigem Winzerstangerl, Übersichtskarte der Region - Dauer ca. 4,5 h
Entdecken Sie die schönsten Regionen Niederösterreichs.
INFOCENTER +43 2742 360 990-1000 www.niederoesterreichbahnen.at
Reisebegleitung lt. Programmablauf, 1 Weinprobe am Weinweg, Besichtigung des Winzerkellers mit Weinprobe (3 Weine) und Nussbrot und WinzerSchmankerl-Jaus’n, Übersichtskarte der Region - Dauer ca. 6 h
Gesamtpreis p.P.: € 17,00
Gesamtpreis p.P.: € 23,00
„Das Kamptal - Wein & Garten in Harmonie!“
Ich bin Wachauerin mit Leib und Seele. Bei meinen Touren zeige ich Ihnen die wunderschöne Gegend, in der ich geboren und aufgewachsen bin. Wir besuchen die kulturellen Highlights, erfahren historische Fakten sowie amüsante Anekdoten und verkosten kulinarische Schmankerl aus der Wein- und Marillenregion
Entdecken Sie mit mir interessante Plätze und die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten bei den Stadtführungen in Krems, Dürnstein, Weißenkirchen, Spitz und Melk. Wenn Sie etwas länger Zeit haben, führen uns Ganz- oder Halbtagestour zu verschiedenen Orten in der Wachau
Ich freue mich über Ihren Anruf oder eine Anfrage per Mail!
Staatlich geprüfte Fremdenführerin/Austria Guide
0043 (0) 664 381 14 18
• karintomiczek@aon.at
Das Kremstal ist nicht nur die Hochkultur des Weins, sondern bietet so viel mehr: Hier sind zahlreiche Kulturgüter an einem einzigartigen Ort vereint. Die Ess- und Trinkkultur, aber auch die die interessantesten Museen Niederösterreichs sind hier beheimatet. Auf einer Rebfläche von rund 2.250 ha gedeihen erstklassige Weißweine, wie pfeffrig-würziger Grüner Veltliner, fruchtiger Riesling, aber auch der klassische Blaue Zweigelt gedeiht hier hervorragend.
Der traditionsreiche Weinberghof Ilkerl-Luf ist in Stadtnähe gelegen und lädt im modernen, aber auch traditionellen Ambiente zum gemütlichen Verweilen ein. Ob mit einer kommentierten Weinverkostung oder hausgemachten Heurigenspezialitäten - besonders interpretiert von Peter Luf- hier werden all Ihre Sinne verwöhnt!
So könnte Ihr Tagesprogramm aussehen: Anreise nach Krems – Möglichkeit zur Stadtführung durch die sehenswerte Altstadt und zum Mittagessen – nachmittags Reisebegleitung mit Panoramafahrt durch die Wachau – Aussichtspunkt am Seiberer – Weinzierl ins Kremstal nach Senftenberg nach Rehberg. Einkehr im Weinberghof – Weinverkostung und erstklassiger Kulinarik.
Prickelnde Begrüßung, kommentierte Weinverkostung mit passenden Schmankerl aus Peter’s Heurigenküche in 5 Gängen, halbtägige Reisebegleitung lt. Tagesprogrammvorschlag (Dauer 5 h)
Heurigenteller mit raffinierten, hausgemachten Spezialitäten und kommentierter 3er Weinprobe, halbtägige Reisebegleitung lt. Tagesprogrammvorschlag (Dauer 5 h)
Gesamtpreis p.P.: € 55,00
Gesamtpreis p.P.: € 29,00
Begleiteter, gemütlicher Spaziergang mit dem Winzer (Dauer ca. 30 Minuten / ca. 1, 5 km) durch die Weinrieden mit Weinprobe und Gustohappen auf den Weinterrassen der Riede Kremsleithen mit einzigartigem Panoramablick auf die Kremser Altstadt und das Donautal (bis zu max. 15 Personen – möglich nur bei Schönwetter von Mai – Oktober)
Gesamtpreis p.P.: ab € 39,00
Weitere besondere Angebote zur Weihnachtsfeier oder zum Gansl-Essen auf Anfrage!
Hier geht’s zum Fahrplan der MS Austria!
BRANDNER Schiffahrt GmbH
+43 (0) 7433-2590-21 | www.brandner.at
Seit mehr als 900 Jahren beten Mönche auf dem Göttweiger Berg, hoch über der Wachau im Herzen Niederösterreichs.
Im „Museum im Kaisertrakt“ erleben die Gäste die barocke Pracht –Höhepunkt ist das epochale Troger-Fresko über der monumentalen Kaiserstiege. Der Besuch ist mit und ohne Führung, auch zu individuellen Führungszeiten, möglich. Ein außergewöhnliches Kulturerlebnis stellen die Orgelkonzerte in der Stiftskirche dar –Programm und Dauer werden auf die Wünsche der Gruppe abgestimmt. In unserem Stiftsrestaurant wird Gastfreundschaft gelebt. Für Reisegruppen wurde eine Speisekarte erstellt, die beste Qualität und schnelle Bewirtung garantiert.
Als besonderes Zuckerl werden auch kommentierte Weinverkostungen organisiert. Für Gruppen bietet das Gästehaus 35 Zimmer mit Vollverpflegung im Stiftsrestaurant.
Schifffahrt und mehr in der zauberhaften Wachau
Kombi „Marillengenuss“ (für Gruppen ab 20 Personen)
EUR 26,80 pro Person
• Führung im Marillen- und Kräutergarten
• Verkostung von Marillenfrizzante und Marillenbrand
• Kurz-Führung im Stift
Weitere Spezialangebote und Kombiangebote für Gruppen ab 20 Personen.
Seit über 40 Jahren befasst sich die Schlosserei Jindra, ein traditioneller Handwerksbetrieb in 5. Generation, mit dem Sonnenuhrenbau.
Jede Sonnenuhr ist ein handwerkliches Unikat. Davon überzeugt man sich am besten bei einer Führung im Sonnenuhrengarten und dem Sonnenuhrenhaus.
Hier erfahren Besucher Wissenswertes und Interessantes über die ältesten Zeitmesser der Welt.
Die Sonnenuhrenausstellung ist schon seit vielen Jahren ein bekanntes Ausflugsziel für Reisegruppen.
Johann Jindra e.U., Schlosserei - Sonnenuhren 3653 Weiten, Hauptstraße 55, Tel. +43(0)27588292 jindra@sonnenuhren.com
Für nähere Infos besuchen Sie unsere Homepage: www.sonnenuhren.com
FÜHRUNGEN von April bis Oktober!
KombiAngebote mitAusflugs-Waldviertler zielen
RUNDUM viel NEUES zu ENTdECkEN!
Betriebsführung mit Film und großer Verkostung
Geschäft · Bio-Gasthaus Leibspeis’ · Frei-Hof mit Naturgarten der Vielfalt · Kräutergärten · Wanderwege
SONNENTOR Erlebnis | 3910 Sprögnitz 10 | www.sonnentor.com/erlebnis
Der Donauturm ist Wiener Wahrzeichen, ein technisches Meisterwerk und erstrahlt in einer stilvollen Neuinterpretation der 1960er Jahre. Mit dem Expresslift geht es auf die Aussichtsterrassen in 150 Metern Höhe zu einem unvergesslichen 360° Panorama. Einmal oben angekommen, schweift der Blick dann in die Ferne bis an die Grenzen der Stadt und sogar weit darüber hinaus. Diese Perspektivenwechsel machen einen Besuch im Donauturm zum unvergesslichen Erlebnis. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte, freuen Sie sich auf kulinarische Höhepunkte und genießen Sie den Nervenkitzel in luftiger Höhe.
Ich mag Menschen und ihnen zu begegnen! Daher ist mein Beruf meine Leidenschaft! Gerne begleite ich Gäste durch Kultur, Kunst und die Landschaft Ostösterreichs, bringe ihnen die österreichische Lebensart nahe, ob in Wien, in der Wachau, im Kloster oder beim Heurigen, im Wald- oder im Weinviertel. Immer mit netten Geschichten und kurzweiligen Anekdoten, mit der Professionalität eines Austrian Guides.
Brigitte KOHL
Gästeführerin/Reiseleiterin, licensed Guide D/E
Tel.: +43 69910843187
E-Mail: brigitte.kohl@live.at
Spaziergänge, Führungen & Rundfahrten
Wien, Burgenland, südliches Niederösterreich
informativ - klassisch - individuell - unterhaltsam mit Ihrem Austria Guide Maria Kogler
Das Burgenland – meine Heimat - ist eine Region mit einer vielseitigen Landschaft, einer unglaublich spannenden Geschichte, bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und auffallend gastfreundlichen Menschen.
Wien – heute moderne, pulsierende Großstadt, einst Machtzentrale der Habsburger, mit Zeugen aus längst vergangenen Epochen – liegt mir ebenso am Herzen, wie die Region südliches Niederösterreich, das von Historikern als „das Kernland“ Österreichs bezeichnet wird.
Kommen Sie mit mir, ich zeige Ihnen die Schönheiten unseres Landes; während unserer gemeinsamen Zeit, spanne ich den Bogen zwischen Geschichte und Gegenwart sowie Kultur, Tradition und Brauchtum, Alltag und Lebensweise – egal, ob im Burgenland, in Wien oder im südlichen Niederösterreich –wo immer Sie möchten, ich freue mich auf jeden Fall auf Sie!
Tel.: +43 664 1331901 • Mail: guide@maria-kogler.at • www.maria-kogler.at
Täglichvon 9–17Uhr geöffnet!
Gruppenpreise auf Anfrage Provision für Reiseanbieter
Regensburg
Täglichvon
Passau ►
Linz ►
►
►
►
►
SALZBERGWERK
Kehlsteinhaus
Eine imposante Fahrt auf den Obersalzberg zum historischen Aussichtspunkt, dem Kehlsteinhaus, verbunden mit einer Führung durch die Tiefen des Berges im Salzbergwerk Berchtesgaden.
Zeitaufwand: ganzer Tag
SALZBERGWERK
Schifffahrt Königssee
Das KönigsTicket verbindet eine Rundfahrt auf dem smaragdgrünen Königssee mit einer Führung durch das Salzbergwerk Berchtesgaden inkl. Weißwurst-Brotzeit.
Zeitaufwand: ganzer Tag
SALZBERGWERK
Jennerbahn
Das Kombiticket verbindet eine Seilbahnfahrt auf den Jenner 1.874 m mit herrlichem Rundblick auf die Berchtesgadener Alpen mit einer Führung durch das Salzbergwerk Berchtesgaden.
Zeitaufwand: halber Tag
SALZBERGWERK Berchtesgadener Adventszauber
Kombiniert eine spannende Führung durch das Salzbergwerk Berchtesgaden, inkl. Mittagessen, mit dem Besuch des Adventsmarktes Berchtesgaden, inkl. einem Haferl Glühwein
Zeitaufwand: halber Tag