Systembau Prinzipien der Konstruktion

Page 4

3 | Bausysteme im Wohnungsbau Bausysteme im Wohnungsbau ist ein so weitreichendes Thema, dass es ein eigenes Kapitel verdient. Die Typologie des Wohnungsbaus war mehr Experimenten ausgesetzt als jeder andere Gebäudetyp und weist die größte Vielfalt an Standardlösungen auf. Schließlich gehört die Wohnstätte an sich zu den Grundbedürfnissen des Menschen, und Wohnbauten sind im Vergleich zu den meisten anderen Bautypen kleiner, zahlreicher und von einem weniger dauerhaften Charakter. Weil sie in großer Anzahl, zu angemessenem Preis schnell verfügbar sein müssen, bilden sie ein fruchtbares Feld für die Entwicklung von Systemen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele der Meilensteine in der Geschichte der Bausysteme Beispiele aus dem Wohnungsbau sind. Die Haltung zum Systembau, oder genauer gesagt: der Vorfertigung, unterlag schon immer großen Schwankungen. Einerseits wurden Qualität und Solidität eines Hauses von vielen Menschen mit langsamen, herkömmlicheren Baumethoden in Verbindung gebracht, die umgekehrt den Wert des Hauses untermauern. Le Corbusier sagte 1922: „Sein Haus bestellen, das ist fast so, wie sein Testament machen“ (Ausblick auf eine Architektur, Braunschweig/Wiesbaden: Vieweg, 1982, Bauwelt Fundamente 2, S. 174), eine Auffassung, die die Entwicklung von vorgefertigtem Wohnungsbau in Ländern wie Deutschland und Großbritannien immer wieder behindert hat. Auf der anderen Seite werden in der Vorfertigung und anderen Arten des Systembaus neue Materialien verwendet, womit ältere Systeme verbessert werden können. In den Niederlanden und den USA hatten technischer Fortschritt und die Entwicklung des Systembaus eine positive Resonanz. In diesen Ländern ist es üblich, ein eigenes Haus zu besitzen, Häuser sind mehr oder weniger austauschbar, und man ist stolz, wenn man ein Haus mit ausreichend Platz, Sicherheit und einer angemessenen technischen Ausstattung hat. Wohnungen, Einfamilienhäuser und bis zu einem gewissen Grad auch Hotels erfüllen diese Anforderungen an das Zuhause und tragen zu unendlichen Kombinationsmöglichkeiten bei. Der Klarheit halber konzentriert sich dieses Kapitel auf das Einfamilienhaus. Systembauweise im Wohnungsbau kann in die folgenden grundlegenden Konstruktionstypen unterteilt werden: Leichtskelettbauweise, Plattenbauweise, modulare und kombinierte Konstruktion (1). Die Art und Weise, wie Gebäudebauteile bereitgestellt werden, beeinflusst den Konstruktionsansatz. Die beiden

1

Systembauweise im Wohnungsbau Die grundlegenden Konstruktionstypen sind: Skelettbau, Plattenbau, modulare und kombinierte Konstruktion.

scheinbar gegensätzlichen Verfahren sind Bauen vor Ort und Vorfertigung (Fabrikfertigung). Kulturelle Unterschiede erklären die unterschiedlichen Zielsetzungen, Standards, Stile und die Rolle, die der Systembau für das Produkt „Zuhause“ spielt. Ein Blick auf die Vereinigten Staaten, Großbritannien, die Niederlande, Österreich und Japan gibt Aufschluss. BAUSYSTE M E I M WOH N U NG S BAU

37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.