Systembau Prinzipien der Konstruktion

Page 21

Gobaplan wurde 1982 entwickelt und ist für unterschiedliche

die Befestigungsgrundlage für die Fassade. Das Rastersystem

gewerbliche Nutzungen geeignet (27).

der Träger baut auf einem Vielfachen der Innenausbauraster

Kern des Systems ist das Tragwerk aus einem Stahlskelett aus

von 1,25 m auf. So ist es mit den Ausbausystemen kompatibel,

Doppel-T-Stahlprofilen und Fertigbetondeckenelementen (28).

die auf dem deutschen Ziegelmauerwerksraster mit einem

Die Stahlträger stehen in einem Raster von 2,50 × 5 m oder

Grundmodul von 12,5 cm beruhen. Trockenbauwände haben

2,50 × 7,50 m. Daraus ergeben sich gut transportierbare Be-

zum Beispiel ein Grundraster von 62,5 cm. Die tragenden

tonbodenplattengrößen von max. 2,50 × 7,50 m. Die Fassa-

Stahlprofile werden aus Brandschutzgründen mit Trockenbau-

denträger stehen im Raster von 2,50 m, es sind jedoch auch

platten verkleidet. Die Geschossdecke wird grundsätzlich mit

größere Öffnungen bis maximal 7,50 m möglich. Die Brüstun-

einer abgehängten Decke geschlossen, unter der die Haus-

gen werden mit Betonfertigteilen geschlossen. Diese bilden

technikverteilung erfolgt.

28

29

Tragsystem Gobaplan Kern des Gebäudesystems ist das Tragwerk aus einem Stahlskelett aus Doppel-T-Stahlprofilen und Fertigbetondeckenelementen.

System Gobaplan Für die Fassade sieht das System ein Fensterband vor, das alle 2,50 m von Fassadenstützen unterbrochen wird.

30

Showroom Goldbeck mit 1:1-Gebäudemodellen Als Teil der Vermarktung werden 1:1-Gebäudemodelle in verschiedenen Ausführungsvarianten ausgestellt.

BAUSYSTE M E I M G EWE R B E BAU

75


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.