3 Räume
3.1 Äußere Erschließung Die Erschließung von Gebäuden umfasst diverse Maßnahmen im öffentlichen Raum sowie in der Zuwegung und Versorgungslogistik auf dem Grundstück. Hierzu zählen neben Straßen, Fahrrad- und Gehwegen Zugangsbeschränkungen wie Umfriedungen, Tore etc. sowie die baukonstruktiven Elemente im Außenraum (Müllstandort, Beleuchtung, Klingeln, Briefkästen etc.). Die Ver- und Entsorgung mit haustechnischen Medien ist in diesem Zusammenhang ebenfalls zu planen. ∆ Kap. 3.9 Je nach Typologie und öffentlicher Wirkung/Nutzung finden gestalterisch und organisatorisch eine klare Trennung oder ein fließender Übergang zwischen den öffentlichen und privaten Erschließungen statt. Hinsichtlich der Verantwortlichkeiten gibt es eine klare Schnittstelle zwischen öffentlicher Erschließung durch die Stadt/Gemeinde und dem privaten Grundstück an der Grundstücksgrenze.
3.1.1 Öffentliche Erschließung Die Anforderungen an den öffentlichen Raum sind aufgrund der vielschichtigen Nutzungen und Nutzer höchst unterschiedlich. Neben logistischen Aspekten (schnelle und störungsarme Mobilität, Unterbringung des ruhenden Verkehrs) sind Aspekte der Aufenthaltsqualität und der sozialen Integrität von öffentlichen Räumen wichtig bei der Planung. Öffentliche Räume und Erschließungen
sind unter barrierefreien Aspekten zu gestalten; dies ist wesentlich für die Teilnahme möglichst vieler Menschen am öffentlichen und mobilitätsbezogenen Leben. So hilft es wenig, ein Gebäude nach aktuellen Anforderungen an Barrierefreiheit zu gestalten, wenn es über die öffentliche Erschließung nicht selbstständig erreichbar ist.
Abb. 3.1.1 Abgrenzung öffentlicher und privater Außenraum
Privat
Öffentlich
Abb. 3.1.2 Anforderungen an den Straßenraum
Privat
Passanten Gehen Spazieren Überqueren Ruhe Sicherheit
Autofahrer Fahren Halten Parken
Anwohner Ruhe Sicherheit Versorgungs möglichkeiten
Anforderungen an den Straßenraum Natur Licht Luft Tiere Wasser Sauberkeit Schadstofffreiheit
Kinder Sicherheit Spielen Platz Bereiche/ Flächen
Freizeitsportler Sicherheit Licht Platz Durchquerungen
39