ultramar media Herbst 2021

Page 1

T S B R E H 1 2 0 2

Geschichte(n) für Entdecker


„Bei den meisten Büchern über Halloween steht das Partyevent im Vordergrund, hier liegt der Schwerpunkt auf der Kulturgeschichte.“ Foto: © ultramar media

Sybille Mohnhoff, ekz-Bibliotheksservice

Liebe Freundinnen und Freunde von ultramar, mit unserem Buch „Halloween. Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten“ haben wir offensichtlich einen Nerv getroffen. Nicht nur wir wollten wissen, was es mit diesem Brauch eigentlich auf sich hat. „95 Seiten über ein Phänomen, das nicht wenige für eine KommerzAktion aus den USA halten, klären über Ursprünge und Sinnhaftigkeit des Brauchtums auf“, schrieb Susanna Wengeler im BuchMarkt. Und die Stiftung Lesen meinte: „Wer mit Halloween noch anderes verbinden will als den Süßigkeiten-Einkauf und mehr oder weniger lustige Streiche, der wird hier fündig! Sorgsam recherchiert, ansprechend gestaltet und auch für die Großen interessant.“ Und weil wir glauben, dass sich diese Geschichte auch wunderbar zum Hören eignet, haben Uve Teschner und die Autorin sie eingelesen. Das Hörbuch erscheint im September 2021. Neue Kooperation Weil „gemeinsam“ schöner ist als „allein“ bilden wir seit Mai 2021 mit den Verlagen Kindermann und Schaltzeit die Verlagskooperation Spreeverlage. Uns verbinden besondere Kinderbücher aus Berlin, die neugierig machen auf die Welt. Freuen Sie sich auf spannende Veranstaltungen und gemeinsame Aktionen zu diversen Anlässen. Ob Büchertisch, Lesung oder Ausstellung – kontaktieren Sie uns gern für mehr Informationen. Neue Verlagsvertretung Ohne ein gut funktionierendes Netzwerk würden Sie, liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler, unsere Hörbücher und Bücher gar nicht kennen. Wir sind sehr froh auch auf der Vertriebsebene ein engagiertes Team an unserer Seite zu wissen. Darin heißen wir ab Juni 2021 herzlich Felix Wegener willkommen, der Ihnen in Bayern unser Programm vorstellen wird. Viel Spaß beim Entdecken unseres Verlags wünschen Ihnen Birge Tetzner und Rupert Schellenberger

2

„Geschichte spannend erzählen kann [Birge Tetzner] super, aber für ihr neues Buch hat sie richtig Unheimliches ausgegraben. Vor allem im abschließenden Teil Eine echte Gruselgeschichte wird wahrhaftig tief gegraben und in ganz viele Gräber geguckt.“ Elke von Berkholz , Letteraturen – E-Magazin für Kinder- und Jugendliteratur

„Dieses Buch ist so gut durchdacht und der thematische Übergang von alt zu modern und dann wieder zurück zu alt und informativ so elegant, dass ich noch lange davon schwärmen könnte.“ Natalie Korobzow, Alliteratus

„Bestes Buch zu und rund um HALLOWEEN. Das Gruseln wissenschaftlich untersucht. (…) Fantastisch recherchiert und mitreißend erzählt.“ Konstanze Keller, Leseweis


Dirk Uhlenbrock arbeitet in Essen als Grafiker, Illustrator und Typograf mit dem Schwerpunkt Editorial Design. Neben der Gestaltung von (Kinder)Büchern, ist er verantwortlich für die Lesemagazine »KUDU«, »schmitzkatze« und den »KILIFÜ – Almanach für Kinderliteratur«, der seit 2012 jährlich als Taschenbuch erscheint.

d er Mit vo n nde n Lege ’Lanter n o e Jack ner echt te h ei un d geschichr ist!) l a e w Grus sie absolut (wei

l

load Down ng Mit nierte Lesu insze

HALLOW E E N

Birge Tetzner

Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten

Halloween hat längst auch bei uns einen festen Platz im Kalender. Kleine Gruselgestalten ziehen am Abend des 31. Oktober von Tür zu Tür, rufen „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ und fordern Leckereien ein. Aber warum eigentlich? Wer hat damit angefangen? Wann wurde zum ersten Mal eine Grimasse in einen Kürbis geschnitzt und mit einer Kerze beleuchtet? Und diese Untoten, die Vampire und Dämonen, als die sich die Kinder an Halloween so gern verkleiden - gibt es sie nun oder nicht? Immerhin sind sie so gegenwärtig, dass jüngst die archäologische Forschung auf sie aufmerksam wurde … Eine Spurensuche rund um die schaurigste Nacht des Jahres. Birge Tetzner Halloween Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten Für alle ab 10 96 Seiten, Hardcover 19 x 24 cm € (D) 14,00 | € (A) 14,40 ISBN: 978-3-9819200-4-8

Die Fred-Autorin liebt es, in der Geschichte nach Geschichten zu suchen. Als sie einmal am Abend des 31. Oktober in einer Buchhandlung von kleinen Monstern auf Süßigkeitenjagd fast umgerannt worden wäre, wusste sie, dass sie auch diese Geschichte genauer unter die Lupe nehmen musste. Vom Nationalmuseum in Irland bis zu einer Kerzenfabrik in Mainz verfolgte sie die Spur. Und fand viel mehr, als sie erwartet hatte. Deshalb hat sie über Halloween ein Buch geschrieben.

Birge Tetzner Halloween Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten Gekürzte Hörbuchfassung gelesen von Uve Teschner und der Autorin. Mit der „Legende vom alten Jack“ gelesen von Andreas Fröhlich. Für alle ab 10 ca. 79 Minuten | 1 CD | Digipak € (D) 12,90* | € (A) 13,30* ISBN: 978-3-9819200-6-2

* unverbindliche Preisempfehlung, Stand Mai 2021, Preisänderung und Irrtum vorbehalten

3


„... eines der schönsten Bücher seit langem; gemacht, um zu bleiben.“

„… mit beeindruckenden Illustrationen von Karl Uhlenbrock, der Fred und den Geschehnissen ein geradezu cineastisches Aussehen verliehen hat.“

Lothar Sand, Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien

Sandra Rudel, Kilifü – Almanach der Kinderliteratur

„Mein Superjoker für alle Kinder, die Spaß an Abenteuer und Geschichte haben und sich für fremde Welten interessieren.“ Maria-Christina Piwowarski, Buchhandlung ocelot, Berlin

„Spannend, toll illustriert und mit vielen Seiteninfos über die Welt der Wikinger, ist dieses Buch ein Schatz für jeden Abenteurer.“

3. Aufl

age

Sannah Wagner, Buchhandlung Ein guter Tag, Schwerin

Fred bei den Wikingern Jarl Ragnalds Vermächtnis Karl Uhlenbrock entwickelte seine Leidenschaft für die Illustration schon in jungen Jahren. Sie ist vor allem durch filmische Medien, Comics und Graphic Novels inspiriert. Karl überrascht mit ungewöhnlichen Perspektiven und schafft mit weit angelegten Bildkompositionen eine hohe Tiefenwirkung. Neben der Illustration, liegt seinSchwerpunkt auch auf Grafikdesign und Animation.

Birge Tetzner würde selbst gern auf Zeitreise gehen. Da das nicht geht, schickt sie Fred auf die Reise in die Vergangenheit. Wenn sie sich nicht gerade ein neues Abenteuer für Fred ausdenkt, schreibt und produziert sie zusammen mit ihrem Partner Rupert Schellenberger Museumsführungen – am liebsten für Kinder. 4

Irgendwo an einem Fjord in Dänemark lebte vor vielen, vielen Jahren der Wikingerjunge Ivar. Der Tag, an dem Fred zu ihm kommt, ist für Ivar ein trauriger Tag: Odin hat seinen Vater nach Walhall geholt – und das Dorf hat keinen Anführer mehr. Ivar muss ein schweres Erbe antreten. Wie soll er jemals ein so großer Krieger werden, wie sein Vater es war? Fred wird Ivar ein treuer Freund. Doch als der streitsüchtige Jarl Eirik sich rüstet, Ivars Dorf anzugreifen, brauchen die beiden schnell einen guten Plan. Fast ein Jahr bleibt Fred bei den Wikingern. Er hört die nordischen Sagas von Odin, Thor und Loki. Er lernt den Bootsbauer Harald kennen und erfährt von ihm, wie die Wikinger ihre schnellen Langschiffe bauten. Er trifft den grimmigen Knut (den er lieber nicht getroffen hätte) und die Seherin Thorbjörk. Bevor ein Jahr vergangen ist, warnt sie ihn, muss er die Wikinger wieder verlassen haben. Sonst wird es ihm nicht mehr gelingen.

Birge Tetzner, Karl Uhlenbrock (Illu.) Fred bei den Wikingern – Jarl Ragnalds Vermächtnis Für alle ab 10 208 Seiten, Hardcover 17,5 x 25 cm Titelprägung, Lesebändchen € (D) 22,00 | € (A) 22,70 ISBN: 978-3-9819200-1-7

Birge Tetzner, Hans Baltzer (Illu.) Fred bei den Wikingern – Jarl Ragnalds Vermächtnis Für alle ab 10 ca. 159 Minuten | 2 CDs Digipak € (D) 15,90* | € (A) 16,10* ISBN: 978-3-9815998-7-9

Infos und Hörproben auf www.ultramar-media.com


Fred im alten Rom

Im Schatten des Kolosseums Mit dem Nachtzug nach Rom! Gleich nach ihrer Ankunft begeben sich Fred und Opa Alfred auf die Spuren der alten Römer. Auf dem Forum Romanum beginnt ihre Tour. Über Jahrhunderte war es der Nabel der Welt. Wie sah es damals aus, als die Cäsaren sich mit prunkvollen Triumphzügen feiern ließen? Im Kolosseum führt die Bauforscherin Flavia die beiden hinter die Kulissen ins Untergeschoss. Fred darf sogar mit einem nachgebauten Aufzug in die Arena fahren. Doch plötzlich ist alles anders: Er hört Wildkatzen fauchen und Bären brüllen. Als der Aufzug wieder nach unten fährt, weiß Fred, dass er im alten Rom gelandet ist! Er wird der Gehilfe des Medicus und zieht sogar in die Gladiatorenschule ein. Der fiese Imperator Commodus hat sich für die Festspiele eine besondere Attraktion ausgedacht. Da hat Fred eine Idee. Wird sie funktionieren? Mit Andreas Fröhlich als Erzähler, Remo Schulze als Fred, Jürgen Thormann als Opa Alfred und vielen weiteren SprecherInnen.

„Lebendiges Erleben von Geschichte, auf geradezu perfekte Weise inszeniert!“ Ruth van Nahl, Alliteratus, über die Fred-Reihe

Hörspiel für alle ab 10 ca. 132 Minuten | 2 CDs € (D) 15,90* | € (A) 16,10* ISBN: 978-3-9819200-3-1

3. Aufl

age

4. Aufl

age

Fred in der Eiszeit

Der Feuerzauber Fred ist schon in viele Länder und vergangene Kulturen gereist. Dass er sein nächstes Abenteuer ausgerechnet in Deutschland erlebt, hätte er nicht gedacht. Während einer Höhlentour in der Schwäbischen Alb zaubert ihn ein Feuerfunke durch die Zeit: in eine Vergangenheit vor 35.000 Jahren! Wie lebten die Menschen damals? Das zeigen ihm sein neuer Freund Bo und dessen Schwester Lu. Die Gefahren, die in der Eiszeit lauern, lernt Fred kennen, als er die beiden durch die karge Wildnis begleitet. Mit Andreas Fröhlich als Erzähler. Hörspiel für alle ab 8 ca. 78 Minuten | 1 CD € (D) 13,90* | € (A) 14,10* ISBN: 978-3-9815998-5-5

Fred im Reich der Nofretete

Unter der Sonne von Amarna Was geschah damals wirklich in Tante Eleanors geheimnisvoller Bibliothek? Freds Mutter glaubt, Tante Eleanor sei nicht ganz richtig im Kopf. Freds Vater gibt immerhin zu, dass in der alten Bibliothek „Dinge“ passieren. Und Fred? Er muss das Geheimnis unbedingt lüften! Also fliegt er zusammen mit seinem Vater zu Tante Eleanor nach Ägypten. Tagsüber erforschen sie dort die Ruinen der Stadt AchetAton, die Pharao Echnaton für sich und seine schöne Gemahlin Nofretete in den Wüstensand baute. Und nachts erkundet Fred heimlich Tante Eleanors Bibliothek. Doch bald verirrt er sich in Raum und Zeit und kommt dabei der altägyptischen Vorstellung vom Tod näher als ihm lieb ist. Hörspiel für alle ab 10 ca. 134 Minuten | 2 CDs € (D) 15,90* | € (A) 16,10* ISBN: 978-3-9815998-3-1

* unverbindliche Preisempfehlung, Stand Mai 2021, Preisänderung und Irrtum vorbehalten

5


2. Aufl

2. Aufl

age

Fred am Tell Halaf

Abenteuer bei den Beduinen Obwohl Fred sich fest vorgenommen hatte bei dieser Expedition wie ein richtiger Archäologe zu arbeiten, beginnt das Abenteuer gleich am ersten Tag in Syrien. Er trifft auf Baron Max von Oppenheim, der vor über hundert Jahren geheimnisvolle Steinbilder auf dem Tell Halaf entdeckte. Und als ob diese Begegnung nicht schon ungewöhnlich genug wäre, fällt er zusammen mit seinem neuen Freund Sayid in einen alten Brunnenschacht – und in eine andere Welt …

age

Fred bei den Maya

Der Aufstand der Jaguarkrieger Die Jaguarkrieger haben sich gegen den König von Tikal er­hoben. Jetzt droht ihnen der Opfertod. Xkik‘, die Tochter des Großen Jaguars, will das nicht hinnehmen und macht sich auf, ihren Vater zu be­freien. Fred weiß von all dem nichts, als er zusammen mit Opa Alfred den Tempel der Masken besichtigt. Doch bald wird er in ein Abenteuer verwickelt, bei dem er selbst in Gefangenschaft gerät. Mit Andreas Fröhlich als Erzähler und Jürgen Thormann als Opa Alfred.

Hörspiel für alle ab 8 ca. 74 Minuten | 1 CD € (D) 13,90* | € (A) 14,10* ISBN: 978-3-9819200-2-4

4. Aufl 920024 9 783981 age

Fred in Pergamon

Auf den Spuren der alten Griechen Die erste Klassenfahrt! Mit seiner Geschichtslehrerin, Frau Kaufmann, seinen Freunden Yannick und Anna und der gesamten Klasse fährt Fred eine Woche lang in die Türkei. Entlang der türkischen Westküste wollen sie die Hinterlassenschaften der alten Griechen besichtigen. Denn vor über 2.000 Jahren gehörte diese Gegend noch zum antiken Griechenland. Doch als Fred das Bruchstück einer Skulptur findet, nimmt eine abenteuerliche Reise durch das antike Pergamon seinen Lauf, auf der er einen Weg zurück in seine Welt finden muss. Hörspiel für alle ab 8 ca. 79 Minuten | 1 CD € (D) 13,90* | € (A) 14,10* ISBN: 978-3-9815998-2-4

6

Hörspiel für alle ab 8 ca. 79 Minuten | 1 CD € (D) 13,90* | € (A) 14,10* ISBN: 978-3-9815998-6-2

3. Aufl

age

Fred im Land der Skythen

Eine ungewöhnliche Freundschaft Als Fred Reinhart seinen Vater in den Sommerferien auf eine archäologische Grabung nach Sibirien begleitet, kann er nicht ahnen, dass es die aufregendste Reise seines Lebens wird. Obwohl so eine Grabung auch ganz schön langweilig sein kann, wenn erst mal nicht die erhofften Erfolge eintreffen und eintöniges Graben den Alltag bestimmt. Aber gerade als er zurück nach Berlin fliegen will, lernt er zwei neue Freunde kennen, Koláxais und Argímpasa. Sie sind Skythen. Und sie sind aus einer anderen Zeit.

Hörspiel für alle ab 8 ca. 78 Minuten | 1 CD € (D) 13,90* | € (A) 14,10* ISBN: 978-3-9815998-8-6

Infos und Hörproben auf www.ultramar-media.com


Foto: © Christian Hartmann

Fred-Türanhänger, Bestellnr. 95558, kostenfrei Notizheft „Fred“, Din A5, 32 Seiten, blanko Bestellnr. 95562, 10 Stk. | € (D) 5,00

Andreas Fröhlich ist bekannt als dritter Detektiv der Drei ???, Bob Andrews, gibt den Schauspielern John Cusack und Edward Norton eine deutsche Stimme und hat die Zerrissenheit von Tolkiens Gollum/Smeagol in die deutschen Kinos getragen. Außerdem liest er zahllose Hörbücher. Foto: © Martin König

FRED EXTRAS für Ihre Kund*innen

Notizheft „Gladiator“, Din A5, 32 Seiten, blanko Bestellnr. 95564, 10 Stk. | € (D) 5,00

Remo Schulze spricht Fred – und das seit dem ersten Abenteuer bei den Skythen. Er hat Vinnie in der Jugendserie Endlich Samstag gespielt, Lars in Schloss Einstein und Timo Mendes in Verbotene Liebe. Wenn er nicht gerade vor der Kamera oder dem Mikrofon steht, widmet er sich der Tischlerei. Foto: © Birge Tetzner

Fred-Hörproben CD, kommentiert von Birge Tetzner, Bestellnr. 95563, 10 Stk. | € (D) 5,00

Jürgen Thormann spricht Freds Opa Alfred. Einem breiten Publikum ist der Theaterschauspieler und Regisseur als Synchronstimme von Sir Michael Caine vertraut. Jüngere Hörer kennen ihn als virtuosen Interpreten zahlreicher Hörbücher und Hörspiele.

Robin Hood

Erzählt von Andreas Fröhlich „Heute lebt er im Wald vor den Toren Nottinghams, dem Sherwood Forest. Niemand kann geschickter mit Pfeil und Bogen umgehen als er. Für die einen ist er ein Schlitzohr, ein Räuber und gemeiner Dieb. Für die anderen ein unerschrockener Held, einer, der für die Gerechtigkeit kämpft. Er ist ein Geächteter, wie seine Gefährten. Ihr wisst, was das bedeutet: Jeder darf sie gefangen nehmen und dem Sheriff ausliefern - gegen dickes Lösegeld versteht sich. Und der Sheriff? Würde sie alle in den Kerker sperren und schlimm verurteilen, wahrscheinlich zum Tod.“ Robin Hood bestiehlt die Reichen und gibt den Armen. Seit er zum Geächteten geworden ist, kann er einfach nicht anders: Er muss auf sein Herz hören und für mehr Gerechtigkeit sorgen. Die ist seinem Land nämlich abhanden gekommen. Im Schutz des Sherwood Forest nimmt er zusammen mit seinen Gefährten den Kampf gegen Unterdrückung und Armut auf. Bis er selbst in größte Gefahr gerät. Inszenierte Lesung mit Musik und Geräuschen ab 8 ca. 78 Minuten | 1 CD € (D) 12,90* | € (A) 14,10* ISBN: 978-3-9819200-0-0

* unverbindliche Preisempfehlung, Stand Mai 2021, Preisänderung und Irrtum vorbehalten

7


Verlagsvertretungen Nimo Reininger Dr. Johannes Lewalter Montélimarstraße 23 88213 Ravensburg Tel: 0751 - 9 33 10 Fax: 0751 - 9 46 29 reininger.vv@gmx.de

Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen

· · · · · · · · · · · · · · · · ·

Martin Goldberg Berliner Verlagsvertretungen Liselotte-Hermann-Straße 2 10407 Berlin Tel: 030 - 421 22 45 Fax: 030 - 421 22 46 berliner-verlagsvertretungen@ t-online.de

Bayern

· · · · · · · · · · · · · · · · ·

Verlagsvertretung Felix Wegener Montgelasstraße 39 81679 München Tel: 089 - 99 80 73 79 Fax: 089 - 54 85 81 00 verlagsvertretung@felixwegener.de Instagram: @felixwegener

Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg

· · · · · · · · · · · · · · · · · Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Peter + Frank Jastrow / Jan Reuter Cotheniusstraße 4 10407 Berlin Tel: 030 - 44 73 21 80 Fax: 030 - 44 73 21 81 service@buchart.org

Michael Schikowski Eckernförder Str. 16 51065 Köln Tel: 0221 - 6087038 Fax: 0221 - 69506074 schikowski@immerschoensachlich.de Instagram: @mülheimerliteraturclub

Auslieferung Deutschland PROLIT Verlagsauslieferung GmbH Siemensstr. 16 35463 Fernwald-Annerod Ansprechpartner: Helga Birk, Telefon: 0641 - 94393 14, E-Mail: h.birk@prolit.de Maren Weber, Telefon: 0641 – 94393 230, E-Mail: m.weber@prolit.de Wir nehmen am beliebten ProlitPartnerProgramm/PPP teil.

Barsortimente KNV, Libri und Umbreit. Finden Sie uns in

Verlag ultramar media Schönhauser Allee 73 10437 Berlin Tel: 030 - 443 128 15 Fax: 030 - 417 255 42 post@ultramar-media.com www.ultramar-media.com

www.ultramar-media.com/news www.facebook.com/FredHoerspiele www.instagram.com/ultramar_media www.youtube.com/ultramarMedia1

Verantwortlich für den Inhalt: Birge Tetzner und Rupert Schellenberger

Ahoi – wir sind die Spreeverlage! Die Verlage ultramar media, Schaltzeit Verlag und Kindermann Verlag bilden eine Kooperation, um gemeinsam mit dem Buchhandel zu neuen Ufern aufzubrechen: • Besondere Kinderbücher aus Berlin • Zur Vernetzung von Buchhandel und Verlagen • Freuen Sie sich auf spannende Aktionen und besondere Angebote Mehr Informationen auf: www.spreeverlage.de / Instagram: @spreeverlage

Gestaltung: Dirk Uhlenbrock, ersteliga.de

Baden-Württemberg

Auslieferung


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.