BIOTERRA APRIL 2016

Page 33

4

LESERANGEBOT: 9 MINZEN – 9 AROMEN

Wir bieten unseren Leserinnen und Lesern neun Minzen aus der Biogärtnerei Neubauer in Erlen TG an, die sich in Wuchs, Blüte und Aroma klar unterscheiden. Faszinierende Genussvielfalt für Teemischungen, Gerichte und Desserts. Siehe auch Seiten 50 bis 54. Bestelltalon Seite 67.

Apfelminze Mentha rotundifolia Die Blätter dieser pflegeleichten europäischen Sorte sind behaart und mit ihrem fruchtigen und weichen Aroma eignet sie sich besonders für Teemischungen und Desserts. Im Wuchs ist die 50 cm hohe Pflanze kräftig, bildet Ausläufer und hat kleine, zartrosa Blüten. Fr. 5.50

Feigenminze Mentha spec. Ihre länglichen Blätter und rosa Blüten geben jedem Dessert einen besonderen Geschmack, besonders zur Geltung kommt sie in einem Fruchtsalat. Sie wird 50 cm hoch und gehört zu den bescheidenen und niedrig wachsenden Arten. Fr. 5.50

Ingwerminze Mentha gentilis ‘Ingwer’ Ihre grün-gelb gefärbten Blätter und rosa bis hellvioletten Blüten zeichnen sich durch eine zarte Schärfe und einen zitronigen Abgang aus. Mit diesem besonderen Aroma verfeinert sie Desserts. Sie gehört zu den schwach wachsenden und eher zierlichen Minzesorten. Fr. 5.50

Orangenminze Mentha x piperita var. citrata ‘Orange’ Sie zählt, wie der Name schon sagt, zu den fruchtigen und mentholarmen Sorten. Mit ihrem eher säuerlichen Aroma ist sie der ideale Begleiter in Schokoladedesserts, eignet sich aber auch für Tees und Sirups. Fr. 5.50

Nadelminze Mentha cervina Mit ihren nadelförmigen Blättern unterscheidet sie sich optisch von anderen Minzearten. Sie besitzt einen stark mentholhaltigen Geschmack, weshalb sie in der Dosierung in Teemischungen, Desserts und Sirups zurückhaltend verwendet werden sollte. Fr. 5.50

Pfefferminze Mentha x piperita ‘Mitcham’ Englische Pfefferminzart mit rosa Blüten, die mit ihrem sehr intensiven Aroma zu den kräftigsten Minzesorten gehört und auch als «Mutter der Pfefferminze» bezeichnet wird. Die 50 cm hohe Pflanze ist kräftig im Wuchs und wandert gerne durch den Garten. Fr. 5.50

Thaiminze Mentha species Asiatische Minze mit dunkelgrünen, eher kleinen Blättern, die sehr fruchtig und aromatisch sind und vielen Gerichten, vor allem asiatischen, das besondere Etwas verleihen. Ein radikaler Rückschnitt hält die Pflanze gesund. Fr. 5.50

Marokkanische Minze Mentha spicata var. crispa ‘Marokko’ Leicht süss und sehr erfrischend im Aroma. Sie ist die beliebteste Minze, ein wahrer Energiespender und kommt traditionell in nordafrikanischen Tees mit Schwarz- und Grüntee zur Anwendung. Sie liebt einen warmen, aber nicht zu sonnigen Standort. Fr. 5.50

Bergminze Calamintha nepeta Diese kriechende und dekorative Pflanze ist trotz ihres kräftigen Minze-Aromas keine eigentliche Mentha und somit eine Alternative für jene, die keine wuchernden Minzearten haben möchten. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie durchlässigen Boden. Fr. 5.50

FOTOS: GAP-PHOTOS, NEUBAUER

_61-4US_bt_vorschau_impr_service.indd 65

BIOTERRA

3 / 2016

65 17.03.16 13:24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BIOTERRA APRIL 2016 by bioterra.ch - Issuu