Freiwilligenarbeit im Urlaub: Reisen und die Welt verbessern - Freiwilli...
1 of 3
FOCUS-MONEY FOCUS TV FOCUS-SCHULE FOCUS Magazin Heft-Abo
http://www.focus.de/reisen/urlaubstipps/tid-22794/freiwilligenarbeit-im-...
Meine Themen NEU: FOCUS Google+
Wetter Video Mobil RSS Schlagzeilen Facebook Twitter Über uns
Suchbegriff Home Urlaubstipps
|
Politik
Reiseführer
|
Finanzen Hotelkritiken
Wissen |
Gesundheit
Fliegen
|
Kultur
Winter
Panorama |
Sport
Kreuzfahrten
Digital
|
Reisen
Auto
Immobilien
Login
Registrieren
Reiseangebote
ANZEIGE
Seite 1 / 3
Freiwilligenarbeit im Urlaub
weiter
Reisen und die Welt verbessern Dienstag, 05.07.2011, 06:16 · von FOCUS-Online-Autorin Claudia Schuh
Urlaubstipps Bahn Ferien im All Luxusreisen Reiserecht Öko-Tourismus Wandern
Im Urlaub Gutes tun kann viel Spaß machen Galerie
Travelworks
Bildinfo ausblenden
ZUM THEMA Touristen auf Bali Urlaub machen und Gutes tun
Afrika
Freiwilligenarbeit Internationale Freiwilligendienste Meine Themen
Google-Anzeigen
Billig Urlaub Tauchen Urlaub Namibia Urlaub
RSS
01.12.2011 Hotel-Flop der Woche: „Haustierfarm in Form von Ameisen und Kakerlaken“
Waisenkinder in Costa Rica betreuen, indischen Schülern PC-Kenntnisse vermitteln oder deutsche Wälder aufforsten – immer mehr Menschen wollen im Urlaub Gutes tun. Längst handelt es sich dabei nicht nur um junge Leute. Spezialagenturen vermitteln Urlaub für Sinnsucher.
30.11.2011 Risiko in der Tiefe: Die gefährlichsten Tauchspots der Welt 29.11.2011 Bahn-Studie: Ärger über Verspätungen und schmutzige WCs
0
BMZ Deutschland
Ferienclubs Hotellerie Monte-Welt Wellness-Urlaub Zoll Städtereisen
Neueste Artikel
Bild 1/14
20
Übersicht
Kein Zweifel, das Interesse nach Freiwilligenarbeit steigt in der Bundesrepublik rasant. Allerdings weniger die Nachfrage nach Jobs im Inland als vor allem nach Arbeitseinsätzen im Ausland – und das nicht nur bei jungen Leuten. Das belegen die Statistiken der Studie „Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten“, die der Arbeitskreis „Lernen und Helfen in Übersee“ e.V. (AKLHÜ) in Bonn im Herbst 2010 veröffentlicht hat. So ist seit 2004 die Zahl der Freiwilligen um das Dreifache gestiegen. Das bedeutet, dass mittlerweile über 10 000 Teilnehmer pro Jahr in nahe und ferne Länder vermittelt werden – entweder durch staatliche oder private Dienste.
Meistgelesene Artikel 30.11.2011 Risiko in der Tiefe: Die gefährlichsten Tauchspots der Welt 01.12.2011 Hotel-Flop der Woche: „Haustierfarm in Form von Ameisen und Kakerlaken“ 07.06.2005 Airline-Ranking: Die Top Ten der Airlines Google-Anzeigen
Der Staat fördert Freiwilligenarbeit mit 30 Millionen Euro Die steigende Popularität dieser sozial orientierten Arbeitseinsätze hat verschiedene Gründe. So investiert die Bundesrepublik mittlerweile sehr viel Geld in solche Programme. 2008 hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) „Weltwärts“ ins Leben gerufen, eine Initiative die junge Menschen sechs bis 24 Monate zu entwicklungspolitischen Projekten entsendet, meist nach Afrika. Dieses Projekt lässt sich der Staat einiges kosten. 2011 beträgt der Fördertopf 30 Millionen Euro. In den kommenden Jahren könnte diese Summe sich deutlich erhöhen. Denn die BMZ mutmaßt, dass sich der Interessentenkreis durch die Abschaffung der Wehrpflicht in Deutschland vergrößert. Auch wenn das Durchschnittsalter der Teilnehmer zwischen 20 und 22 Jahren liegt, wollen nicht nur junge Menschen die Welt retten bzw. besser machen. „Weil viele klassische Programme ein Höchstalter von 28 Jahren haben, bieten immer mehr Freiwilligendienste Programme für Menschen ab 30 an“, sagt Eva Rhode vom AKLHÜ. Die Nachfrage steige spürbar. „Wir kriegen immer mehr Anfragen von Älteren rein“, so Rhode. Inzwischen gibt es beim AKLHÜ eine eigene Broschüre, die sich nur an die ältere Freiwillige richtet.
Freiwilligenarbeit Melden Sie sich jetzt für einen freiwilligen Einsatz im Bergwald an www.bergwaldprojekt.org
Reiseangebote Eisacktal / Südtirol: Skifahren auf der Sonnenseite, mit Genuss- und Aktivangeboten Bahn-Angebot: 1 Person zahlt 42 Euro, bis zu 4 Mitfahrer jeweils nur 6 Euro Hotels, Pauschal- und Last-Minute-Reisen: Noch mehr in unserer Rubrik „Reiseangebote“ »
Google-Anzeigen
02/12/2011 09:05