Schaufenster, Germany 2009

Page 1

B

esucher der Azoreninsel Faial kommen nicht an Peter vorbei. „Peter Café Sport“, so heißt der zentrale Treffpunkt am Hafen von Horta. Matrosen, Walbeobachtungstouristen, Jachtmenschen und Einheimische nehmen hier den berühmtesten Gin Tonic des Atlantiks zu sich. Besitzer José Azevedo hat die Geschichte der Bar, die er von seinem Vater übernommen hat, hunderte Male erzählt: Während des Zweiten Weltkriegs lag die HMS Lusitania II als Kommunikationsbasis der Royal Navy im Hafen. Von einem Offizier dieses Schiffs wurde Azevedos Vater damals, weil er ihn an einen seiner Söhne in Großbritannien erinnerte, hartnäckig „Peter“ genannt. Der Name blieb haften. Der Wal wurde zum Emblem, inzwischen hat ein kleines Museum für Walerinnerungsstücke im Café eröffnet. „Peter Café Sport“, in Vor-Internetzeiten ein Zentrum für Wetterinfos, Poste Restante und Geldwechselaktivitäten, blieb der Brennpunkt. Neben dem Gin Tonic steht auch heute die

Wal

Foto: corbis

Wa r

use r

um nic die A Po ttw heis ht Bu z o r al sen sar e n , im un Kop was den d w f t der ar rä An feu azo um d gt „Ca eru risc er lm ng h sr e a!“ tex t: m he uf art iss in a ma t. nsh a

Heimat

Kommunikation im Vordergrund. Seit die Zeitschrift Newsweek „Peter Café Sport“ zu einer der besten Bars der Welt ernannte, kam die internationale Berühmtheit. Das hohe Jachtaufkommen – an die 1500 Boote besuchen jährlich Horta – sorgt ganz automatisch für jene faszinierend gemischte Kundschaft, die Insellokale seit jeher prägt. Zwanzig Schritte unterhalb von „Peter Café Sport“ erstreckt sich der Jachthafen mit seinen bunten Gemälden, die sich von der Hafenmauer auf den Asphalt fortpflanzen. Die Azorianer brachten einst das Gerücht auf, es würde den Seglern Unglück bringen, wenn sie sich nicht mit einem Emblem verewigten. Heute ist jeder Fleck bemalt. Hinter der Hafenmauer, scheinbar nur einen Katzensprung, in Wahrheit jedoch dreißig Minuten mit der Fähre entfernt, thront der mit 2351 Metern höchste Berg Portugals: der Gipfel Pico auf der anderen Seite der Meeresstraße, Namensgeber der Nachbarinsel. 1427 wurde 

24  schaufenster

schaufenster  25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.