
1 minute read
Private Höhere Technische Lehranstalt Lienz
Die PHTL Lienz ist eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht, Schulerhalter ist der Verein Technisch-gewerbliche Lehranstalt Lienz Die Vereinsmitglieder sind die Republik Österreich, das Land Tirol und die Stadtgemeinde Lienz Für unsere Schülerinnen und Schüler hat dies keinerlei Auswirkungen, sie haben dieselben Rechte und Pflichten wie jene an Bundesschulen Es wird auch kein Schulgeld eingehoben
Die PHTL Lienz liegt am Campus Technik Lienz, daraus ergeben sich räumliche und technisch-wissenschaftliche Synergien
Die PHTL Lienz bietet technisch interessierten Jugendlichen aus der Region jährlich ca 90 Ausbildungsplätze in zwei Schulformen an – die HTL und die Fachschule mit dem Ausbildungsschwerpunkt Mechatronik Motivierte Schülerinnen und Schüler, qualifizierte Lehrpersonen und die moderne Ausstattung auf Industriestandard tragen wesentlich zur erfolgreichen Ausbildung bei
Zielsetzung Der Unterricht an der PHTL Lienz ist modern, praxisnah und projektorientiert In den Abschlussklassen planen, konstruieren und fertigen die Schüler:innen in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft innovative Hightech-Produkte und erlernen dadurch auch Teamfähigkeit, Zeitmanagement und soziale Kompetenz Um auf die sprachlichen Anforderungen globaler Märkte zu reagieren, kommt Englisch eine besondere Bedeutung zu: Mit dem Projekt CLIL werden ab der 3
Klasse HTL fachtheoretische Gegenstände teilweise auf Englisch unterrichtet In der Fachschule wird in Zusammenarbeit mit dem WIFI-Lienz die Berufsreifeprüfung in Englisch angeboten
Höhere Lehranstalt oder Fachschule – die PHTL Lienz bietet mit ihrer breit angelegten Mechatronik-Ausbildung hervorragende Perspektiven für Beruf oder Studium
Zielgruppe Hauptzielgruppe sind technisch interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren
Abhängig von der Vorbildung ist für Erwachsene der Einstieg in höhere Klassen möglich
Fachrichtungen/Schwerpunkte Mechatronik verknüpft die Ingenieurdisziplinen Mechanik (Maschinenbau), Elektrotechnik, Elektronik und Informatik – und ist eine ausgewiesene Stärke Osttirols Es gibt erstklassige Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk, spannende Forschungsprojekte und vor allem innovative Unternehmen, deren Know-how auch international gefragt ist
© PHTL Lienz
Dauer der Ausbildung HTL für Mechatronik: 5 Jahre Fachschule für Mechatronik: 4 Jahre
Abschluss HTL für Mechatronik: Reife- und Diplomprüfung (Studium oder Beruf) Fachschule für Mechatronik: Abschlussprüfung (Facharbeiter:in mit Option auf Berufsreifeprüfung oder Meisterprüfung) KONTAKT

Private Höhere Technische Lehranstalt Lienz Linker Iselweg 22 9900 Lienz
T 04852 / 72 738 E htl-lienz@tsn at W www htl-lienz at