1 minute read

Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wörgl

BUNDESHANDELSAKADEMIE UND BUNDESHANDELSSCHULE WÖRGL

Wir vermitteln in der Handelsakademie und Handelsschule eine umfangreiche Wirtschafts- und IT-Kompetenz und eine breite Allgemeinbildung Wir legen Wert auf Sozial- und Methodenkompetenz und trainieren die Lern- und Kommunikationsfähigkeit unserer Schülerinnen und Schüler So werden unsere Absolvent:innen durch den Erwerb von Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Engagement und Kritikfähigkeit auf ihre berufliche und private Zukunft vorbereitet

Zielsetzung Unsere Schule ist die zweitgrößte Handelsakademie/Handelsschule in Tirol und vermittelt nicht nur Lerninhalte sondern auch Werte So bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf das Berufsleben sowie für weitere Ausbildungen, wie z B ein Studium vor

Die unterschiedlichen Zweige ermöglichen zur kaufmännischen Ausbildung eine Spezialisierung auf: ƒ Management, Controlling und Accounting ƒ Internationale Wirtschaft ƒ Informations- und Kommunikationstechnologie – E-Business ƒ Sport- und Eventmanagement Zielgruppe ƒ 14 - bis 19 -jährige (Handelsakademie und

Handelsschule) ƒ ab 17 Jahre Handelsakademie für Berufstätige (Abend-HAK)

Fachrichtungen/Schwerpunkte ƒ Handelsakademie + International/Europa

HAK ƒ Handelsakademie + Business ƒ Handelsakademie + Sportmanagement ƒ Handelsakademie + Digital ƒ Praxishandelsschule ƒ Handelsakademie für Berufstätige + Kommunikation und Medieninformatik (Abend-

HAK)

Dauer der Ausbildung ƒ Handelsakademie: 5 Jahre ƒ Handelsschule: 3 Jahre ƒ Abendschule: 4 Jahre

Abschluss ƒ Handelsakademie und Abendschule:

Reife- und Diplomprüfung ƒ Handelsschule: Abschlussprüfung ƒ Handelsakademie für Berufstätige: Externistenprüfung

© HAK Wörgl

KONTAKT

Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wörgl Innsbrucker Straße 34 6300 Wörgl

T 05 0902 830 E sekretariat@hak-woergl at W www hak-woergl tsn at

This article is from: