1 minute read

IKA Reutte

Im IKA-Reutte, einer HTL-Sonderform, können Menschen, die sich im technischen Bereich weiterbilden wollen und eine höhere berufliche Ausbildung absolvieren möchten, den HTL-Abschluss im Bereich Maschineningenieurwesen/ Automatisierungstechnik erlangen Mit dieser höheren technischen Ausbildung eröffnen sich zahlreiche Chancen in der modernen Arbeitswelt, denn die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung, Informationstechnologie oder Robotik brauchen bestens ausgebildete Technikerinnen und Techniker

Wir bieten unsere Ausbildung in Vollzeit oder berufsbegleitend an Im IKA setzen wir auf ƒ breitgefächerte technische Ausbildung in

Theorie und Praxis ƒ moderne Unterrichtsformen ƒ individuelle Förderung in einer motivierenden Lernumgebung ƒ Venetzung mit der heimischen Industrie und

Wirtschaft

Wir bieten sowohl im 5- bzw 6-semestrigen Aufbaulehrgang (Start im Februar bzw im September) als auch im 4-semestrigen Kolleg (Start im September) im Bereich der Automatisierungstechnik/ Digitalisierung eine moderne und qualitätsorientierte Ausbildung an Zielsetzung Das IKA steht für eine qualitäts- und zukunftsorientierte höhere berufliche Weiterbildung im Bereich der Automatiserungstechnik und Digitalisierung

Wir bilden Menschen aus, die im technischen Bereich arbeiten und sich fortbilden wollen, und schaffen damit die Grundlage für viele berufliche Möglichkeiten in der modernen Arbeitswelt oder für ein weiterführendes Studium an einer FH oder Universität

Zielgruppe Das IKA steht folgenden Zielgruppen offen: ƒ Facharbeiter:innen mit einer abgeschlossenen technischen Lehre ƒ Fachschüler:innen nach Abschluss der

Fachschule ƒ Maturant:innen aus AHS, HAK, HLW ƒ Facharbeiter:innen aus „technikferneren“

Berufsfeldern

Fachrichtungen/Schwerpunkte ƒ Aufbaulehrgang / Kolleg für Maschineningenieruwesen / Schwerpunkt Automatisierung und Digitalisierung ƒ Schwerpunkte in der Ausbildung (in Theorie und Praxis): Elektrotechnik und Elektronik,

Automatisierung, Informationstechnologie,

Robotik, Automatisierung

© IKA Reutte

Dauer der Ausbildung ƒ Aufbaulehrgang für Facharbeiter:innen (technische Lehre): 5 Semester ƒ Aufbaulehrgang für Fachschüler:innen: 4 Semester ƒ Aufbaulehrgang für Facharbeiter:innen aus „technikferneren“ Berufsfeldern: 6 Semester ƒ Kolleg für Maturant:innen: 4 Semester

Ausbildung in Vollzeit oder berufsbegleitend möglich

Abschluss Reife- und Diplomprüfung (HTL) KONTAKT

IKA Reutte Bahnhofstraße 15 6600 Reutte

T 05672 / 71 276 E office@ika-reutte.at W www ika-reutte at

This article is from: