1 minute read

Bildungsanstalt für Elementarpädagogik / BAfEP

Die BAFEP ist eine berufsbildende, höhere Schule mit Maturaabschluss Die fünfjährige Ausbildung befähigt die Absolvent:innen zum/ zur Krippen- und Kindergartenpädagog:in Ebenso besteht die Möglichkeit ab der 3 Klasse die Ausbildung zum/zur Horterzieher:in zu wählen

Zielsetzung Der gesamte Unterricht der BAfEP ist von der Berufsausbildung geprägt

In allen Fächern wird auf berufsbezogene Inhalte besonderer Wert gelegt Inhalte der

© Katharina Lins Schulen Schwerpunktfächer Pädagogik und Didaktik sowie der musisch-kreativen Fächer werden in der Berufspraxis umgesetzt, Praxiserfahrungen im Unterricht reflektiert und ausgewertet.

Diese Praxiserfahrungen können die Schülerinnen und Schüler von der 1 Klasse an in den verschiedenen Übungsstätten (Kindergärten/ Horten/Kinderkrippen/andere Betreuungs- und Bildungseinrichtungen) sammeln

Zielgruppe ƒ Schüler:innen, die kreativ sind und gerne mit Kindern arbeiten ƒ Schüler:innen nach Abschluss der 8

Schulstufe (Mittelschule, AHS-Unterstufe)

Fachrichtungen/Schwerpunkte Schwerpunkt „Medienkompetenz“: ƒ Medieneinsatz in der Elementarpädagogik, ƒ Medieninformatik, Nutzung und Kommunikation ƒ Mediensozialisation ƒ Medienanalyse ƒ Kunst und Kommunikation

Schwerpunkt „Ausdruck und Persönlichkeit“: ƒ Musik-Theater-Werkstatt ƒ Kreativer Ausdruck ƒ Darstellendes Spiel

Dauer der Ausbildung 5 Jahre

Abschluss Reife- und Diplomprüfung, die sowohl die Möglichkeit zu einer tertiären Ausbildung bietet als auch zur Arbeit als Krippen- und Kindergartenpädagoge:in befähigt

This article is from: