2 minute read

Handelsakademie und Handelsschule Landeck

Die Handelsakademie Landeck (HAK) für Management und Fremdsprachen und die HAK für Kommunikation und Medieninformatik (MEDIA HAK) bietet ihren Absolventinnen und Absolventen hervorragende Chancen für die Zukunft Durch die Kombination einer allgemeinen und beruflichen Ausbildung stehen nach dem Abschluss alle Wege offen In den verschiedenen Bereichen der Allgemeinbildung, Wirtschaft, Fremdsprachen, Informatik, u a m werden den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Kompetenzen nach modernsten Unterrichtsmethoden vermittelt Egal, ob man anschließend eine Universität bzw eine Fachhochschule besuchen oder sofort die berufliche Karriere in Angriff nehmen möchte, mit der HAK-Matura ist man für alle Entscheidungen bestens gerüstet

Die dreijährige Handelsschule (HAS) ist eine berufsbildende mittlere Schule, die ihre Schüler:innen nach dem Abschluss der wirtschaftlichen Ausbildung für einen direkten Einstieg in das Berufsleben vorbereitet Im Laufe der drei Jahre ist auch ein vierwöchiges Pflichtpraktikum und im dritten Schuljahr die praktische Ausbildung in der Übungsfirma der Schule vorgesehen Neben den fachlichen Kompetenzen, die in einer modernen Weise vermittelt werden, werden die Schüler:innen auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt Offenes kooperatives Lernen, die Praxiserfahrungen und die geförderte Eigenverantwortlichkeit führen zum Lernerfolg

Zielsetzung HAK ƒ Umfassende Bildung und Ausbildung zur

Bewältigung der zukünftigen Anforderungen des Lebens ƒ Erlangung der Reife- und Diplomprüfung (Matura) und damit die Besuchsberechtigung für Universität oder Fachhochschulen ƒ Berufliche Ausbildung als Vorbereitung für einen möglichen sofortigen Berufseinstieg nach der Matura ƒ Eröffnung von unterschiedlichen Lebensperspektiven durch die Vermittlung von fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen ƒ Englisch als einzige Fremdsprache und zusätzliche Ausbildungsinhalte in der HAK für Kommunikation und Medieninformatik

Zielsetzung HAS ƒ Erlangung der Abschlussprüfung mit allen

Chancen für die Weiterentwicklung in Beruf oder Erlangung einer Matura durch anschließenden Besuch eines Aufbaulehrganges bzw der Berufsreifeprüfung ƒ Berufliche Ausbildung als Vorbereitung für einen sofortigen Berufseinstieg nach der

Abschlussprüfung

Zielgruppe ƒ Schüler:innen der 8 Schulstufe (4 Klasse

MS oder AHS) ƒ Schüler:innen der 9 Schulstufe (Polytechnische Schule)

Fachrichtungen/Schwerpunkte HAK ƒ „FIRI-HAK“ – HAK mit Schwerpunkt Finanz- und Risikomanagement ƒ „Marketing-HAK“ – HAK mit Marketing und

Kommunikation ƒ „Sprachen-HAK“ – HAK mit Schwerpunkt

Fremdsprachen und Kultur mit Spanisch ƒ MEDIA HAK mit den Schwerpunkten

Medieninformatik mit Ausbildung in Print-,

Bild- und Videobearbeitung Internet, Social Media und Kommunikation Netzwerkmanagement Wirtschafts- und Organisationspsychologie Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Dauer der Ausbildung ƒ Handelsakademie: 5 Jahre ƒ Handelsschule: 3 Jahre

Abschluss ƒ Handelsakademie: Reife- und Diplomprüfung (Matura) und ersetzt Lehrabschluss für Büro-, Einzelhandels-, Großhandels- sowie Industriekaufmann:frau (lt Berufsausbildungsgesetz) viele andere Berechtigungen lt Gewerbeordnung ƒ Handelsschule: Abschlussprüfung (mündlich und schriftlich) und ersetzt Lehrabschluss für Bürokaufmann:frau (lt Berufsausbildungsgesetz) © HAK/HAS/HLW Landeck

KONTAKT

HAK für Management und Fremdsprachen HAK für Kommunikation und Medieninformatik Handelsschule Landeck Kreuzgasse 9a 6500 Landeck

T 05 09 02-832 E office@eco-landeck.at W www eco-landeck at

This article is from: