Bewegungsmelder 179 Basel

Page 1

MODERAT

Die Symbiose aus Modeselektor und Apparat zu Gast in Basel

WALLIS BIRD

Die quirlige Irin im Gespräch

HIGHLIGHTS

Kadebostany, Oslo Night, FM Belfast, Traktorkestar, uvm.

MAI 2014 BASEL

AUSGABE # 179



INHALT

03

AUSGABE # 179

MAI 2014 DIE STADT

04 – 07

KULTURDANKFESTIVAL

DAS GESPRÄCH 08 – 11

NEUHEITEN

WALLIS BIRD

LESEN, HÖREN, SEHEN 12 – 14

12 – 15

Chet Faker, tUnE-yArDs, Wovenhand, The Horrors

DIES & DAS

15

Boomf, Anthem & Arrows, Jump From Paper GEBURTSTAGSFEST: Das Kulturbüro feiert sein 6-jähriges Bestehen

THE ARCHITECT: Über das neue Album, den Umzug nach Berlin und Beziehungen

DIE NEUHEITEN 12– 15

DER MONAT

CHET FAKER

MODERAT

BUILT ON GLASS: Das Debut des bärtigen Australiers überzeugt

16 –19

DIE WOCHE

20 – 29

Deine Vorschau zu den spannendsten Events des Monats, übersichtlich nach Wochen gegliedert.

STADTPLAN

30

ADRESSEN

30

LETZTE SEITE

31

IMPRESSUM

31

HARMONIEREND: Die Deutschen statten der Kaserne einen Besuch ab

Z.B.

5000 , Flyer A6 99.– Flyer, Postkarten, Visitenkarten und mehr. Günstig und einfach drucken: www.printzessin.ch


DIE STADT

04

EDITORIAL

KULTURDANKFESTIVAL PROJEKTSPEEDDATING

FRÜHLINGSGEFÜHLE Der Mai gilt als der Frühlingsmonat schlechthin. Die Tage werden länger und wärmer, die Welt erwacht aus ihrem grauen Schleier und erstrahlt in einem bunten Gewand. Passend dazu bieten wir in dieser Ausgabe ebenfalls ein sehr buntes Programm. Highlights in diesem Monat sind sicher die Oslo Night, welche wieder mit einem sehr breiten Angebot aufwartet. Wir freuen uns ebenfalls auf die Eröf fnung der Hinterhof Dachterrasse. Musikalisch versüssen uns Moderat den Monat. Neben den Deutschen freuen wir uns aber auch auf Konzerte von FM Belfast, Traktorkestar und Kadebostany. Wir haben uns auch mit Andreas Ryser getroffen, dem Präsidenten von Indiesuisse. Er hat uns erzählt wofür der neue Verband steht und was die Ziele sind. Genaueres könnt ihr auf Seite 6 nachlesen. Und natürlich gibt es wie jeden Monat wieder die besten Platten auf einen Blick und das aktuellste aus der Stadt. Wir hoffe ihr habt viel Spass beim Durchstöbern dieser Ausgabe und wünschen euch einen schönen und hof fentlich sonnigen Mai. [DRAGAN MARKOVIC]

Das Kulturbüro Basel feiert 6 Jahre Bestehen. Zum Geburtstag findet deswegen ein einwöchiges Festival statt, dass sich mit neuen Medien befasst und Happenings zum mitmachen und ausprobieren bietet. MEDIENFESTIVAL Seit 2008 ist das Basler Kulturbüro in den Räum-

lichkeiten an der Florastrasse. Es bietet Kulturschaffenden ein Forum und eine Plattform für Projekte, Arbeitsräumlichkeiten und ein grosses Netzwerk und funktioniert dabei als offenes Büroatelier für Kulturschaffende aus verschiedenen Sparten. Den sechsjährigen Geburtstag nimmt das Kulturbüro nun zum Anlass um allen Freunden, Kunden und Sympathisanten Danke zu sagen. Zwischen dem 20. und 24. Mai lädt man deswegen alle Interessierten zu einer Reise in die Medienwelt ein. Dabei wird ein starker Fokus auf Interaktivität gelegt, den mitmachen ist beim KulturDankFestival erwünscht. Sei es nun das Basteln von Robotern, Siebdruck, der Bau einer Camera Obscura oder das Experimentieren mit einem 3D-Drucker, das Festival ist so vielfältig wie die Medien und Kultur selbst. Ausserdem wird der Tresen jeden Abend zur DankBar umgewandelt, verdursten muss also niemand. [KOV] DI 20. – SA 24.05. KULTURBÜRO Basel www.kulturbuero.ch/bs


05 SLAM BASEL TEAM SPECIAL

NUOVO BAR HAPPY TOGETHER

POETRY SLAM Das Slam Basel hat

BAR Ab dem 01. Mai gibt es in

sich als fester Termin im Kalender eines jeden Wortakrobaten etabliert. Dann duellieren sich nämlich die besten Poetgladiatoren im SUD um Ruhm, Ehre und eine Flasche Whisky. In diesem Monat müssen die bekennenden Einzelkämpfer aber Teamgeist beweisen, denn das Slam lädt im Mai zum Team Special ein. Dabei treten die Teams Totale Zerstörung (André Hermann, Julius Fischer), Neurosenstolz (David Friedrich, Björn Dunne), Das helvetische Dreieck (Dominik Muheim, Sven Hirsbrunner) und Team Zweiwanderer (Julia Kubik, Etrit Hasler) gegeneinander an. Wer am besten harmoniert, könnt ihr im SUD sehen. [KOV]

Basel eine neue Bar, die passenderweise Nuovo Bar heisst. Am Tag der Arbeit wird, unter dem Motto ‹Happy Together›, Eröffnung gefeiert. Was die neue Bar von anderen unterscheidet, haben die Betreiber noch nicht verraten. Deswegen am besten vorbeigehen und sich ein eigenes Bild machen. Wir freuen uns jedenfalls über den Nachwuchs in der Basler Barlandschaft. [KOV]

FR 09.05. 19:00 SUD Basel sud.ch

NUOVO BAR Binnigerstrasse 15 nuovobar.ch

FLOHMARKT-SAISON SCHNÖIGGEN RUND UM BASEL VINTAGE Für die Hartgesottenen un-

ter uns besteht zwar rund ums Jahr die Möglichkeit, am Samstagsmarkt auf dem Petersplatz bei jeder Witterung seine ausgemistete Ware feil zu bieten oder diejenige von anderen zu durchstöbern. Wer jedoch lieber bei Sonnenschein und freundlicheren Temperaturen herzhaft schnöiggen und märten will, für den gibt es ab sofort wieder Chancen, dies zu tun: Auf dem Erlenmatt-Areal findet im Kleinbasel wieder sonntäglich ein kunterbunter Flohmarkt statt. Zudem gibt’s in der alten Markthalle jeden Sonntag einen Brocante-Markt. Dabei sind jede Woche andere Themenbereiche zentral – unser Favorit: Vinyl und Musik immer am letzten Sonntag im Monat. Doch auch im nahen Pratteln gibt’s lässige Flohmis: Jeweils am letzten Sonntag des Monats lockt das Interio-Parking mit einem mehrstöckigen Markt. Zudem findet jeweils am ersten Samstag im Monat der grosse Flohmi im Dorfkern statt. [CIN] flohmarkt-agenda.ch

STADTSCHNIPSEL (LIFE, LIVE) Buchprojekt braucht Unterstützung: Die Fotografin Tatjana Rüegsegger begleitet Musiker vor und hinter der Bühne und will das zwischen zwei Buchdeckeln festhalten. www.wemakeit.ch/projects/life-live UZIVO FRAU STIRNIMA A Das preisgekrönte Stück von Lorenz Nufer über die balkanisierte Schweiz wird wieder gezeigt. Zu sehen ist es vom 22. bis 24. Mai in der K ASERNE. SCHUBKULTUR FLOHMARKT Der erste diesjährige Outdoor Mode- und Schubladenflohmarkt findet am DO 22.05. im HINTERHOF statt.


06

DIE STADT

UNTERWEGS MIT ANDREAS RYSER VON INDIESUISSE Der neue Verband IndieSuisse will die Interessen der unabhängigen Schweizer Musikproduzenten vertreten. Wir haben den Präsidenten Andreas Ryser gefragt, wie er das tun will. «Es gibt praktisch kein Land mehr, in dem es keinen Verband der unabhängigen Musikproduzenten gibt», sagt Andreas Ryser. Nicht nur deshalb hat der Musiker und Inhaber des Berner Labels Mouthwatering Records mit Kollegen aus der Deutschschweiz und der Romandie den Verband IndieSuisse gegründet, den er jetzt präsidiert. «Wir, die kleinen Labels und Musikproduzenten der Schweiz, wollen mit dem Verband ein Sprachrohr bilden und unsere Bedürfnisse gemeinsam vertreten.» Exportförderung IndieSuisse befindet sich erst im Aufbau, einige Ziele sind aber bereits definiert. Ein grosses Anliegen ist für Andreas die Förderung des Exports von Schweizer Musik: «Die Schweiz ist kleines Land und wir hatten leider nie eine Band wie Abba. Deshalb fehlt das Bewusstsein, dass Musikexport auch ein Business sein kann. Man geht hier immer davon aus, dass Musik ein Hobby ist. Das ärgert mich. Wir möchten vermitteln, dass sich Erfolg im Ausland auch wirtschaftlich auszahlen kann.» Labelförderung Ein weiterer Punkt ist die Förderung der Labels. «Uns ist wichtig, dass Künstler direkt unterstützt werden, aber man darf die Strukturen nicht vergessen. Die Labels bauen Künstler auf und am Anfang kommt praktisch kein Geld rein. Später wandern sie möglicherweise ab.» Ein übergreifendes Anliegen

ist die Professionalisierung der Szene. «Das Wichtigste ist der Austausch», erklärt Andreas. «Wir merken schon jetzt, dass Neues entsteht. Es macht viel aus, wenn man sich regelmässig trifft.» Unklare Finanzierung Einen konkreten Fahrplan zur Erreichung der Ziele gibt es noch nicht. Zuerst müsse man sich bekannt machen, die Ansprechpartner kennenlernen, etwa bei der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI), der Suisa oder bei Politikern. Und man sei noch auf der Suche nach Mitgliedern. Ausserdem hofft Andreas bald eine Geschäftsleitung einstellen zu können, die sich um das operationelle Geschäft kümmert. Woher das Geld dafür kommen soll, ist allerdings noch nicht klar. Die Mitgliederbeiträge allein werden zur Finanzierung professioneller Strukturen nicht reichen. Daher hofft man auch auf Fördergelder. Positive Reaktionen Andreas ist zuversichtlich: «Wir haben extrem gute Feedbacks auf die Gründung von IndieSuisse erhalten, obwohl ein Verband ja eigentlich eher uncool ist. Auch die Reaktionen von zukünftigen Partnern wie der Suisa, Swissperform, Swiss Music Export und der IFPI waren sehr positiv.» indiesuisse.ch TEXT: LUKAS KELLER


DIE KOLUMNE GUTE NACHT, BASEL Diesen Monat entscheidet das Basler Stimmvolk über eine zusätzliche Tramverbindung im Erlenmattquartier und über den Ausbau des Rheinuferwegs auf der Grossbasler Seite. Die Fronten sind verhärtet und im Internet werden seit Wochen die grossen Parolen ausgepackt: Gegen das Erlenmatttram und den Uferweg? Zukunftsverweigerer! Spassverderber! Für den ÖV-Ausbau oder den durchgehenden Rheinweg? Umweltschänder! Steuerverschwender! Grautöne sind gegenwärtig offenbar kein Bestandteil der Diskussionskultur mehr, es existieren nur noch Schwarz und Weiss. Und leider hat sich das vergiftete Klima der Politik mittlerweile auch auf ganz viele andere Bereiche übertragen. Auch Kulturbetriebe bleiben davon nicht unverschont. Die Bar, welche ein einziges Mal zu wenig Gin in den Gin Tonic gefüllt hat? Idioten! Da gehe ich ganz sicher nie wieder hin! In einem Club um drei Uhr morgens noch immer den vollen Eintrittspreis bezahlen müssen? Elende Abzocker! Hurensöhne!

Und am nächsten Tag kann man dann frühmorgens gleich eine bitterböse Mail verfassen, oder, noch besser, auf der Facebook-Wall des Betriebs eine möglichst wütende Nachricht hinterlassen. Und das natürlich immer mit möglichst viel GROSSBUCHSTABEN, Schreipfeelern und Ausrufezeichen!!! Wenn wir Einsicht in den Mailaccount eines Kulturbetriebs hätten, wie würde wohl das Verhältnis von positivem gegenüber negativem Feedback aussehen? Wann hat sich zuletzt jemand bei einem Club für das tolle Booking, die freundliche Bedienung an der Bar oder für die hervorragenden Soundverhältnisse bedankt? Eben. Hauptsache beschweren und empören. Und wenn am Wochenende ausgangstechnisch für einmal nichts schiefgelaufen sein sollte, haut man stattdessen einfach einen undifferenzierten Leserkommentar über Fussballfans, Vegetarier, unbeliebte Prominente oder den zu lauten Nachbar in den Tasten. Der Moralisierungshammer macht schliesslich vor nichts und niemandem halt. Fürs nächste Wochenende gilt also: Einfach mal ruhig durchatmen und auf Zehn zählen. Oder halt einen Boxsack kaufen. [LUCA BRUNO]

From Scotland with lime zest from Brasil

DRINK RESPONSIBLY

Spirit drink made with Scotch whisky selectively cask steeped with Brazilian lime peel


08

DAS GESPRÄCH

MIT WALLIS BIRD Am 11. April kam ‹The Architect›, das vierte Album der Irin Wallis Bird, in die Plattenläden. Wir sprachen mit ihr über ihre musikalische Entwicklung, über Themen ihres Albums: die Bedeutung von Bewegung, das sich Niederlassen, Schicksal, das Zusammenspiel von Herz und Kopf und darüber was Musik eigentlich ausmacht. Seit wann spielst du eigentlich Gitarre? Und wie kam es, dass du einen eigenen Stil entwickelt hast, nennen wir ihn «birdish»? Ah, ich mag das (lacht). Als ich sechs Monate alt war, gaben mir meine Eltern bereits eine Gitarre. Sie war wie ein Spielzeug für mich. Die Gitarre war also praktisch vom ersten Moment an meine ständige Begleiterin. Mit eineinhalb Jahren schnitt ich mir mit dem Rasenmäher alle Finger der linken Hand ab. Es konnten dann nur noch vier wieder angenäht werden. Daher musste ich dann auch in der Folgezeit einen eigenen Stil entwickeln. Damals nahmen meine Eltern mir Sachen weg um mich zu schonen und sie sagten ich sei extrem sauer geworden, als sie mir die Gitarre wegnehmen wollten. Auch heutzutage werde ich wirklich sauer, wenn man mir meine Gitarre wegnimmt! Was sagt der Name ‹The Architect› aus? In einem früheren Interview sagtest du Architect stehe als Symbol für den Prozess des Nestbildens, des sich Niederlassens. In London lebte ich in einem fucking tiny Haus. Ich hatte nur zwei Gitarren dabei, ich hatte nicht alle meine Instrumente an einem Platz und das war

richtig frustrierend. So kannst du nicht arbeiten. Ich fühlte mich heimatlos, uninspiriert. So entschied ich mich nach Berlin zu gehen, mein nächstes Album in einem Jahr zu schreiben, mir eine Base zu suchen. Neues Land, neues Haus. Hier hatte ich alles an einem Ort, konnte einfach die Türe schliessen und aufnehmen. Es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich sagen konnte: Hier bin ich zu Hause. Das ist auch der Grund wieso ich mein Album ‹Architect› taufte. I really wanted to put a shape on my life. Als ich nach Berlin kam, flossen die Energien wieder! Neues Haus, neue Menschen, neue Inspiration, neues Album – es kam einfach alles zusammen! I made it happen. In zwei, drei Songs spürt man mehr elektronische Einflüsse. Wie kam das? War es der Berlin-Einfluss, das Feiern? Als ich nach Berlin zog, hörte ich in den ersten Monaten sehr viel elektronische Musik, harten Techno, experimentellen Dance Jazz. Ich stellte um 23 Uhr den Kopf ab und ging raus tanzen. Durch die Bewegung kriegt das Gehirn mehr Sauerstoff. Ich fühlte mich bald besser, gesünder, auch wenn ich kaum schlief oder anständig ass.


Team gr체nden und in St. Tropez abfeiern. Jetzt Euro Millions im Team spielen und gemeinsam abr채umen.

Mehr als Million채r.


10

DAS GESPRÄCH

Ich war echt nur am Tanzen. Am Anfang habe ich in Berlin viel Sound aufgenommen. Zu Beginn waren das vor allem abgefahrene Housetracks. Aber das war alles viel zu weit von allem weg, was ich bisher gemacht hatte. Das Ganze war ein langer Prozess, trotzdem liess ich gewisse Einflüsse drin. Deine erste Singleauskoppelung ‹Hardly, hardly› thematisiert Bewegung in den Lyrics und im Rhythmus. Bringt Bewegung eher Kraft weiterzumachen? Oder hilft sie zu vergessen? Es ist beides. Man schüttelt durch Bewegung Dreck ab. Auch wenn du da sitzt und über etwas stundenlang brütest, beispielsweise in einem Team, dann ist es gut sich mal zu bewegen. Es ist eigentlich Bewegung generell. So sind ausserordentliche Dinge entstanden. It is fusion, it is

energy. Es war echt das Beste nach Berlin zu gehen. Ich explodierte regelrecht, nach dem schwierigen Stillstand in London. In ‹The Cards› singst du über die Karten, die einem im Leben gegeben werden. Glaubst du an das Schicksal oder akzeptierst du eher wie die Sachen in der Vergangenheit kamen? Ich versuche das Leben relaxt zu nehmen, da ich jederzeit unters Auto kommen könnte. Ich kann das ja nichts beeinflussen, das macht mich relaxt. Man muss das Leben ein Stück weit nehmen wie es kommt. Aber es gibt auch diese aussergewöhnlichen Geschehnisse. Ein Beispiel: Du träumst von Jemandem und rufst ihn am nächsten Tag an. Er sagt dir vielleicht: «Super, dass du anrufst, ich wollte dich gerade eben auch anrufen». Da merkt

JETZT WÄHLEN!

WELCHES PÄCKLI FINDEST DU SUPER? PARISIENNE.CH

Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu. Fumer nuit grave


11

Das komplette Interview findest du auf www.bewegungsmelder.ch

man dann, dass wir nicht nur für sich alleine stehende, herumschwimmende Moleküle sind, sondern dass wir vielleicht alle vom selben, ursprünglichen Molekül stammen. Interessant. Als ich den Titel ‹Hammering› las, dachte ich, es gehe um das Hämmern im Kopf nach der wilden Partynacht. Als ich reinhörte, merkte ich, es geht um Herzschmerz. Die starke Aussage «The heart is like a muscle» hat mich dann umgehauen. Danke, danke. Ich meine, ja es ist schon nur ein Muskel einerseits… Es gibt Momente, in denen das Herz stehen bleibt. Am liebsten höre ich auf das Bauchgefühl. Ich finde‚ the heart likes to fuck with your head. Es ist

schon gut auf das Herz zu hören, aber manchmal muss ich einfach ein bisschen Kontrolle über meine Gefühle gewinnen. Du kommst schon fast nicht durch einen Tag, wenn du nur auf dein Herz hörst. Ich beispielsweise habe mich entschieden nach Berlin zu ziehen, habe den Kopf unter meine Arme genommen und los. Und jedes Mal, wenn eher negative Gefühle aufkamen, dann sagte ich mir, so jetzt ruhig bleiben. Du hast diese Entscheidung getroffen und weiter geht’s. Im Nachhinein war das eine gute Strategie. Cool übrigens, du bist die erste Person, die diesen Song referenziert. Es ist eigentlich der Schlüssel zum Album. Es war einer der ersten Songs, die ich dafür geschrieben hatte. Live am DI 13.05. 21:00 ROTE FABRIK Zürich wallisbird.com INTERVIEW: MICHAEL HAGSPIEL / FOTO: ZVG

GESPRAECH TEXT & FOTO: XXX

ement à votre santé et à celle de votre entourage. Il fumo danneggia gravemente te e chi ti sta intorno.


NEUHEITEN

12

CHET FAKER BUILT ON GLASS

TUNE-YARDS NIKKI NACK

R&B / DOWNTEMPO / SOUL / ELECTRONICA

EXPERIMENTAL POP / AFROBEAT / LOOP

Eine unverkennbare, rauchige Stimme, ein wenig Soul und R&B ergänzt mit elektronischen Klängen, melancholische Stimmung: Das ist Chet Faker und das ist vor allem auch sein Debutalbum ‹Built on Glass›. Der vollbärtige Australier, der eigentlich Nicholas Murphy heisst – sein Künstlername ist eine Hommage an den Jazzsänger und -trompetisten Chet Baker – hat mit seiner erfolgreichen EP ‹Thinking in Textures› von 2012 die Erwartungen für sein erstes Album sehr hoch gesetzt, übertrifft diese jetzt aber allemal. ‹Built on Glass› reicht von nachdenklichen Kuschelsongs, wie zum Beispiel ‹Melt› feat. Kilo Kish, bis zu elektronischen und durchaus tanzbaren Liedern, so wie ‹1998›. ‹Built on Glass› enthält zwölf Songs voller Tiefgang und Emotionen, ist aber trotzdem leicht zu hören. [RUG]

Häufig werden Musiker in ihrem Schaffen als einzigartig bezeichnet. Selten passt dies mehr als bei Merrill Garbus aka tUnEyArDs. Die Amerikanerin verfolgt konsequent ihren eigenen Weg und nimmt geneigte Hörer auch auf ihrem Neuling ‹Nikki Nack› mit in eine Welt voller Experimente in, um und mit Popmusik, Drumloops, sowie Afrobeat und R&B Elementen. Was hier anstrengend klingt, packt bereits beim ersten Hördurchgang und sorgt neben Hörspass auch für erhöhte Lebensfreude. Garbus‘ Einfallsreichtum ist es auch zu verdanken, dass über die gesamte Zeit keine Langeweile aufkommt und ‹Nikki Nack› von poppigeren Nummern wie ‹Water Fountain› bis zu experimentelleren Stücken wie ‹Rocking Chair› keine Längen verzeichnet. Ein Album, wie aus einem Guss, das hier vom Schreiberling eine uneingeschränkte Empfehlung erhält. [MCL]

TOP 5 ALBEN WWW.PLATTFON.CH

Seit 11.04. im Handel chetfaker.com

THE BLACK KEYS TURN BLUE

HERCULES & LOVE AFFAIR THE FEAST OF THE BROKEN HEART

Ab 05.05. im Handel tune-yards.com

SWANS TO BE KIND

SQUAREPUSHER MUSIC FOR ROBOTS

THE HORRORS LUMINOUS

Wir verlosen online 1 Album von The Black Keys!


Postering / Flyering / ambient media


14

NEUHEITEN ELEPHANT SKY SWIMMING

THE HORRORS LUMINOUS

ELECTRO POP Das Pop-Duo Elephant

vereint nun endlich ihre schon vorab gecharterten Hits – wie etwa ‹Skyscraper›, ‹Ants› oder ‹Golden› – alle hübsch beisammen in einem Album. Auf ‹Sky Swimming› ist dann noch der ein oder andere Track hinzugekommen, der zum verweilen einlädt, und uns alle mit der AIR-line flugs in die Gefilde von im Downbeat swingenden Harmonien entführt und in breitgefächerten Stimmungslagen einer heliumgeschwängerten Ballonfahrt abheben lässt. Schön, dass es das gibt und sich die altbewährte Tradition weiter fortsetzt! [CSC]

NEO-PSYCHEDELIA / DREAM POP / KRAUTROCK Waren The Horrors

Wovenhand von einer Nebenbeschäftigung des ehemaligen 16 Horsepower Frontmans David Edwards zu einem zentralen Stück seines musikalischen Schaffens entwickelt. Auch auf ‹Refractory Obdurate›, dem unterdessen siebten (!) Album, gibt es Alternative Country der etwas schwereren Gangart zu hören. Da sind neben klassischen Americana-Elementen Post-Rock Anleihen und der eine oder andere Wink an Powerrock und Punk, aber ebenso Folk- und Gospelemente zu finden. Die Vorabsingle ‹Hiss› versprach schon einiges, die restlichen Songs halten problemlos mit. ‹Refractory Obdurate› ist ein Album, wie ein postmodernes Wildwest-Abenteuer. Fans von Nick Cave und den Swans werden hieran ihre helle Freude haben. [MCL]

zu Beginn eine dieser unzähligen Bands auf der britischen Indiewelle, bereiteten sie sich schon bald mit verzerrteren – und verstörrenderen – Klängen eine eigene Nische, in der es ihnen ganz gut zu gefallen scheint. ‹Luminous› wird wiederum von verzerrten Gitarren und viel Hall angetrieben, ist jedoch um einiges weniger düster, als das noch ihre Vorgänger waren. Die Schwermut, die so typisch für The Horrors ist, ist zwar noch spürbar – ‹Jealous Sun› bedient diese Schiene zum Beispiel grandios – aber die neuen Songs sind (fast durchgehend) tanzbarer geworden. ‹In and Out of Sight› oder auch ‹I See You› könnten sich zu Dancefloor-Fillern entwickeln. Und gerade wenn The Horrors Gefahr laufen, zu sehr auf die Popschiene abzuschwenken, werden sie sich ihrer Wurzeln bewusst und ziehen sich wieder ins Dunkel zurück. [MCL]

Seit 25.04. im Handel wovenhandmosaic.com

Ab 05.05. im Handel thehorrors.co.uk

Seit 28.04. im Handel contactmusic.com/info/elephant

WOVENHAND REFRACTORY OBDURATE ALT. COUNTRY In zwölf Jahren hat sich


DIES & DAS INSTAGRAM-MARSHMALLOWS BOOMF

15

NEBENSACHE JUMP FROM PAPER

Was haben Marshmallows und Instagram gemeinsam? Hat man mal damit angefangen, kann man nur schwer wieder aufhören. Und seit Neuestem kann man sich seine Instagram-Fotos auf Marshmallows drucken lassen. Keine Angst, die Dinger schmecken nach Vanille, die Farbe ist Lebensmittelfarbe und alles ist glutenfrei. Also ja, die Dinger sind essbar. Man kann sie auch über dem Feuer rösten, in die heisse Schoggi tunken oder einfach nur in der Box lassen und angucken. Das hat aber auch lange gedauert, bis man das erfunden hat! [BOR] boomf.com

SOMMER AM WASSER ANTHEM & ARROWS Es ist Mai, die Blumen blühen, die Lämmlein hüpfen über die Auen Wir verlosen online 1 Summer Package!   und der ganze Kram. Also höchste Zeit für eine Garderoben-Auffrischung. Gut, dass das Label Anthem & Arrows eine neue Kollektion in petto hat. Das Berner Kollektiv druckt Motive auf TShirts, Pullover und Accessoires. Nautische Motive wie Leuchttürme und Harpunen scheinen en vogue zu sein. Passt ja zum Sommer am Wasser. [BOR]

Wir sind ja für jeden Blödsinn zu haben, solange er lustig ist. Beide Kriterien erfüllen die Taschen von Jump from Paper. Die quietschbunten Accessoires sehen nämlich aus wie direkt aus einem Comic. Ziemlich surreal, wenn einem das auf der Strasse begegnet. Praktischerweise kann man auch seine Bücher, Schlüssel und andere Habseligkeiten drin transportieren. Das scheint allerdings Nebensache zu sein. Auch gut! [BOR]

anthemandarrows.com

jumpfrompaper.com


16

DER MONAT DACHTERRASSE OPENING FERIENGEFÜHL

Es braucht nicht viel, um dem Alltagsstress zu entfliehen. Man schnappt sich ein paar Freunde, schwingt sich aufs Fahrrad und radelt los in Richtung Dreispitz, um dort in eine Oase zwischen Gleisen und Lagerhäusern einzutauchen. ERÖFFNUNG Der Hinterhof eröffnet diese Tage sei-

ne Dachterrasse bereits zum vierten Mal und startet in eine neue, hoffentlich sonnige Saison. Liebevoll gemixte Drinks, köstliche argentinische Grillspezialitäten und erlesene musikalische Unterhaltung versüssen uns auch in diesem Jahr die lauen Sommerabende. Sei es für ein Feierabendbier mit den Kollegen, ein spannendes Gespräch bei einem guten Glas Wein, oder eine kleine Feier unter Freunden, auf der Dachterasse gelingt es trotz urbaner Umgebung, den Alltag völlig zu vergessen. Durch die Holzbretter, die die ganze

Dachterasse bekleiden, entsteht eine äusserst gemütliche Atmosphäre, in der es sich verweilen lässt. Und falls die Nacht verspricht, länger zu werden, steigt man vorsichtig die steile Metalltreppe wieder hinunter, um in einem von Basels meistbesuchten Clubs das Tanzbein zu schwingen oder vielleicht auch nur mit dem Kopf zu nicken. Im Morgengrauen, beim ersten Vogelgezwitscher, setzt man sich glücklich wieder aufs Fahrrad und fragt sich beim nachhause fahren, warum nicht das ganze Jahr über Sommer sein kann. [RUG]

Ab FR 02.05. HINTERHOF Basel hinterhof.ch



18

DER MONAT OSLO NIGHT AUFBRUCH

Bereits zum dritten Mal schliessen sich die Kulturakteure der Oslostrasse zusammen und laden zum interdisziplinären Festivalerlebnis auf dem Dreispitzareal. Das spartenübergreifende Programm befasst sich mit Ausstellungen, Performances, Kino, Party und Konzerten. FESTIVAL Die Oslo Night 2014 hat sich auch die-

ses Jahr wieder einem abwechslungsreichen Programm verschrieben. Verschiedene Kulturakteure der Oslostrasse, darunter RadioX, das Haus für elektronische Künste, die Fachhochschule für Gestaltung und Kunst und viele weitere, bieten während eines Tages ein breites Spektrum verschiedener Kunstformen. Die Besucher dürfen sich auf Ausstellungen, Workshops und das Open-Air Kino Cinéma Solaire freuen. Das Thema der diesjährigen Oslo Night ist, passend zur Umgestaltung des Dreispitzareals, Aufbruch. Die beteiligten

Institutionen zeigen dabei ihre unterschiedlichen Interpretationsweisen zum Thema. Für musikalische Unterhaltung sorgen verschiedene Live-DJs und Künstler, unter anderem das Young Echo Label aus Bristol, das zeigen wird was die die junge Grime / DubStep / Electronica-Szene aus Grossbritannien zu bieten hat. Auch die dritte Ausgabe der Oslo Night bietet wieder eine Vielzahl an spannenden Events. Weitere Infos und das genaue Programm findet man auf der Homepage des Hauses für elektronische Künste. [KOV]

SA 24.05. 16:00 OSLOSTRASSE DREISPITZ Basel haus-ek.org


MAI

BASEL

ATLANTIS www.atlan-tis.ch

MAI

Klosterberg 13, 4051 Basel

SA 31.05. FACES PARTY

MODERAT NAME ≠ PROGRAMM

23:00

DJ Ronnie Herel (London, DJ der Stars), DJ Charles Per-S

BIRDS EYE www.birdseye.ch

JAZZ CLUB Kohlenberg 20, 4051 Basel

DI - SA

INTERNATIONALER JAZZ LIVE

AB 20:30

KUPPEL www.kuppel.ch

Binningerstrasse 14, 4051 Basel

FR 23.05. TRAKTORKESTAR (BE) DOORS 21:00 BEGINN 21:30

Support: InBalkon (BS) Sur piste: DJ Comoustache (Prekmurski Kavbojci) Abendkasse: CHF 25.- / VVK: CHF 20.-

PARTERRE www.parterre.net Birsigstrasse 43 – 45, 4054 Basel

MI 07.05. DELANEY DAVIDSON (NZ) 20:30

Moderat, die Symbiose aus Modeselektor und Apparat, bereist diesen Frühling die Stadt Basel für ein Konzert. Sie produzieren Musik, bei dem kein Tanzbein standhaft bleiben dürfte. ELECTRO Mit ihrer Single-Auskopplung ‹Bad Kingdom›

schlug das Berliner Trio letztes Jahr hohe Wellen. Das Beben hat ausgereicht, um diese treibende Flut über unsere Berge schwappen zu lassen. Apparat, das Soloprojekt von Sascha Ring, und das DJ-Duo Modeselektor um Sebastian Szary und Gernot Bronsert bilden zusammen die Gruppe Moderat. Sie verbinden elektronische Beats mit Gesang und schaffen es dabei, Liebhaber verschiedener Musikgenres anzusprechen. Den gesanglichen Teil übernimmt Sascha Ring, alle zusammen produzieren dann die dazu passenden Rhythmen. Wummernde Bässe und melancholisch angehauchte Melodien zeichnen das Klangbild von Moderat. Zusammen harmonieren die drei Herren perfekt. Man könnte sagen, sie hätten der elektronischen Musik einen eigenen Charaktertypus geschenkt. Ob und wie lange das Projekt Moderat bestehen bleibt, steht in den Sternen. Ein atmosphärischer Abend in der Kaserne ist aber garantiert. [MGF] FR 30.05. 21:00 KASERNE Basel moderat.fm

Das ehemalige Mitglied der Folk-Noir-Helden Dead Brothers ist zurück mit seinem 5. Soloalbum 'Swim Down Low' im Gepäck: 10 new amazing gems of gothic folk-noir, with a lo-fi rock sensibility.

NORDSTERN www.nordstern.com Voltastrasse 30, 4056 Basel

FR 30.05. ADAM BEYER 23:00 - 06:00

Techno DJs: Adam Beyer (Drumcode / Stockholm)

SOMMERCASINO sommercasino.ch Münchensteinerstrasse 1, 4052 Basel

SA 10.05. SAMOON - PLATTENTAUFE DOORS 21:00

Rap / Metal / Rock Line Up: Samoon (CH) & Worse to Come (CH) & How to Paint A Wall (CH), Abendkasse: CHF 15.-

SUD www.sud.ch

Burgweg 7, 4058 Basel

DO 15.05. KADEBOSTANY DOORS: 21:00

Support: Waving Hands DJs: Series Selecta & Alain Avalon Abendkasse: CHF 20.- / 15.- (Studenten)

KASERNE www.kaserne-basel.ch Klybeckstrasse 1b, 4057 Basel

FR 30.05. MODERAT (D) DOORS 21:00

Electronica Ort: Reithalle Vorverkauf Starticket CHF 38.-


20

35 JAHRE HIRSCHENECK

DIE WOCHE ROUND TABLE KNIGHTS

LIZ GREEN & BAND SINGER-SONGWRITER Einst am

DIVERSES Das Hirscheneck fei-

ert am 1. Mai sein 35jährigs Bestehen mit einem Openair auf dem Theodorskirchplatz. Wenn es schon mal ein Lokal schafft von 1979 bis 2014 zu bestehen muss das schon ordentlich gefeiert werden. Der Beginn der GeburstagsSause ist für die Kleinen unter uns: Zum Kindernachmittag ab 13 Uhr gibt es Musik aus der Musikwerkstatt von tentofifteen01 und House Orchestra, einen Schminktisch, Robie Aktion und Brot und Wurst auf die Faust. Ab 16 Uhr beginnt dann d a s A b e n d p ro g ra m m m i t Schweizer Vertretern The Jackets, Burning Monks und Baby Jail. Internationaler wird’s dann mit Death Vessel, jenem Typ von Subpop dessen Name eindeutig grimmiger klingt als seine Folkmusik dann tatsächlich ist. [MIZ]

DO 01.05. 13:00 THEODORSKIRCHPLATZ Basel hirscheneck.ch

HOUSE Die Zeiten, in denen die

Round Table Knights ein Geheimtipp waren, sind längst vorbei. Unterdessen jetten die beiden Berner von Gig zu Gig jeweils um den halben Erdball, wenn sie in ihrem Heimclub Bonsoir auflegen, bildet sich schon früh eine Schlange vor dem Eingang und zwischen ihren Auftritten produzieren sie Remixes, die dann häufig ganz oben in den angesagtesten Musikblogs landen. Eben noch haben sie die Massen in Shanghai und Seoul begeistert, nun steht Basel auf dem Programm. Zusammen mit den auch nicht gerade unbekannten Lokalmatadoren Suddenly Neighbours machen sie im SUD die Nacht zum Tag und zeigen, wie HouseMusik heute klingen muss. [MCL] SA 03.05. 22:00 SUD Basel roundtableknights.ch

Glastonbury-Festival als aufstrebendes Talent ausgerufen ist Liz Green nun mit ihrem zweiten Album ‹Haul Away!› im Gepäck auf Tour. In leicht exzentrischer Chanson-Manier bezirzt sie dabei ihre Zuhörer. Die jazzige Melancholie in ihrer Stimme erinnert zuweilen an Billy Holiday, der schrullige Bläser-Einsatz gar an den frühen Tom Waits. Die intimen Songs der aus Manchester stammenden Sängerin bewegen sich zwischen Frohsinn und Schwermut und vermögen das Konzertlokal schon mal in ein Cabaret der 30er-Jahre zu verwandeln. [SMU] FR 09.05. 20:30 PARTERRE Basel lizgreenmusic.co.uk

KURZ & BÜNDIG BABA SHRIMPS Die Zürcher Überflieger gastieren am DO 01.05. im SUD CHRISTIAN LÖFFLER Spannender Electro-Sound aus Köln am SA 03.05. in der JÄGERHALLE MC FITTI Der Helge Schneider des Rap verbreitet seine gute Laune am SA 10.05. in der K ASERNE


DO 01. – SO 11.05. KALLES KAVIAR VOLUME 6

Do 10.7.

Laura Pausini

Special Guest

tbd

Fr 11.7.

Udo Lindenberg Sa 12.7.

Bligg / Sido Mo 14.7.

Dolly Parton Di 15.7.

Jack Johnson Mi 16.7.

James Blunt

Special Guest

Kodaline

Special Guest

ZAZ

Do 17.7. 20 Uhr

Negramaro / Jessie J Fr 18.7. 20 Uhr

Backstreet Boys Special Guest

Rebecca Ferguson Sa 19.7.

SKA / ROCKSTEADY / REGGAE Seit 1994 schon

können wir uns dank Kalles Kaviar gedanklich aufs schöne Jamaika unter die Sonne beamen. Die Musik der achtköpfigen Truppe klingt nämlich wie frisch von der Karibikinsel und die Basler Ska Urgesteine sind auch nach 20 Jahren des Spielens nicht müde geworden. Im Gegenteil, die Herren wollen mehr und haben als logische Konsequenz ihrer Spielfreude nun ihr nigelnagelneues, sechstes Album am Start. Auch auf ‹Volume 6› bleibt die Band dem Rocksteady, Ska und Reggae treu und erfreuen so die Herzen der Zuhörer. Von der Tanzbarkeit der Platte kann man sich am besten gleich selber überzeugen, wird doch die Kuppel mit einem Auftritt der Band beehrt. Und weil ein neues Album ein Grund zum Feiern ist, gibt es im Anschluss ans Konzert gleich noch eine Afterparty. [LIL] FR 09.05. 20:30 KUPPEL Basel kalleskaviar.ch

Sunrise Avenue Special Guest

Family Of The Year

Piazza Grande Locarno 20.30 Uhr

www.moonandstars.ch

* 0900 800 800 CHF 1.19/min., Festnetztarif

* in Kooperation mit Good News Productions AG


22 01.05 BASEL 02.05 BASEL BIRSFELDEN PRATTELN 03.05 BASEL BIRSFELDEN 04.05 BASEL PRATTELN 05.05 BASEL 06.05 BASEL 07.05 BASEL PRATTELN 08.05 BASEL

DIE WOCHE DONNERSTAG BIRD'S EYE 20:30 Michael Musillamis Pulse Ensemble HIRSCHENECK 13:00 35 Jahre Hirscheneck Open Air Baby Jail, The Jackets NORDSTERN 23:00 Donnerstags Philipp Weibel u.a. SUD 21:30 Baba Shrimps & My Body Has Legs FREITAG BIRD'S EYE 20:30 Bokani Dyer Quintet HINTERHOF BAR 17:00 Dachterrasse Opening 23:00 Boogie Nights Vol. 26 The Rooftop Opening Edition KASERNE 19:00 Vieux Farka Touré & Trio Jazzfestival Basel 21:40 Picason Jazzfestival Basel KUPPEL 22:00 25Up NORDSTERN 23:00 Progressive Vibes Fabio & Moon PARTERRE 21:00 Mistral SUD 21:00 Apollo 80s Pure 80s THEATER ROXY 19:00 Transit Birsfelden Cathy Sharp Dance Ensemble Z7 20:00 J.B.O. SAMSTAG HINTERHOF BAR 23:00 Dachterrasse Opening 2014 mit Mira & Britta Arnold HIRSCHENECK 23:00 Die grosse Peel und Zest Show KASERNE 19:00 Ibrahim Maalouf & Band Jazzfestival Basel 22:00 Samuel Jon Samuelson Big Band Jazzfestival Basel KUPPEL 22:00 Nightshift Robin Schulz NORDSTERN 23:00 Rebel Rave Damian Lazarus u.a. PARTERRE 21:00 Hank Shizzoe Trio SUD 22:00 Round Table Knights SOMMERCASINO 23:00 Wildfang VOLKSHAUS 22:00 10 Years Dudes THEATER ROXY 19:00 Transit Birsfelden Cathy Sharp Dance Ensemble SONNTAG HINTERHOF BAR 14:00 Dachterrasse Opening KASERNE 17:00 Michel Camilo Jazzfestival Basel 19:30 Avishai Cohen & Trio Jazzfestival Basel SUD 10:00 Brunch & Markt Geniessen Schlemmen Bummeln Z7 20:00 Manfred Mann’s Earth Band Support: Daytona MONTAG PARTERRE 20:30 Jazzkollektiv Basel DIENSTAG HINTERHOF BAR 19:30 Don't Kill the Beast KUPPEL 21:00 Salsaloca Especial MITTWOCH PARTERRE 20:30 Delaney Davidson SUD 19:30 Dr. Sketchy's Anti-Art School modell: Luna Moka Z7 20:00 The UltraElectricMegaGalactic DONNERSTAG BIRD'S EYE 20:30 Cédric Gschwind Quartet The Music of Hank Mobley HINTERHOF BAR 17:00 Derzensor HIRSCHENECK 21:00 Os Replicantes Tøbsücht KASERNE 20:00 «M¡longa» Sidi Larbi Cherkaoui NORDSTERN 23:00 Donnerstags Nik Frankenberg u.a.


DO 01. – SO 11.05. 08.05 BASEL PRATTELN 09.05 BASEL PRATTELN 10.05 BASEL

O S L O

Alle Events findest du auf www.bewegungsmelder.ch

DONNERSTAG

>FORTSETZUNG

SUD Z7

19:00 Sud Unplugged 20:30 Boppin B. Eine MiniZ7 Produktion im Z7

23

FREITAG BIRD'S EYE 20:30 Anna Lauvergnac "Coming Back Home" HINTERHOF BAR 23:00 Balztanz Presents Marcus Worgull HIRSCHENECK 22:00 Frauendisko für Frauen und Trans KUPPEL 20:30 Kalles Kaviar Plattentaufe NORDSTERN 23:00 Joseph Capriati PARTERRE 20:30 Liz Green & Band Support: Gus Fairbairn SUD 20:00 Slam Basel: Team Special! Wort, Witz und Wortwitz VOLKSHAUS 20:00 True Love Z7 The Spirit of Deep Purple by Shades of Purple SAMSTAG HINTERHOF BAR 17:00 DJ Shy 23:00 DJ Harvey Red Bull Music Academy & Hinterhof KASERNE 20:30 MC Fitti KUPPEL 22:00 Tram & Bus NORDSTERN 23:00 Secret Society Mathias Kaden u.a. PARTERRE 21:00 David Howald & The Tidal Tenements SUD 22:00 Re-Animation Pascal Wirz, Dodobeatz, Aynasty SOMMERCASINO 21:00 Samoon Plattentaufe

YOUNG ECHO UK VESSEL, KAHN, NEEK, JABU, EL KID, ISHAN SOUND

FEST DER KÜNSTE OSLOSTRASSE DREISPITZ MÜNCHENSTEIN BASEL AUSSTELLUNGEN OPEN-AIR-KINO WORKSHOPS PERFORMANCE LIVE-ACTS / DJS

HUERCO S. SOFTWARE, US

SSSS

(EDITION GRIS, CH)

FELDERMELDER (HULA HONEYS, CH)

KOTRA (KVITNU, UA)

UNTERSTÜTZUNG: SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT, BUNDESAMT FÜR KULTUR BAK, CHRISTOPH MERIAN STIFUNG, KANTON BASEL-STADT – KULTUR, KULTURELLES.BL, MIGROS KULTURPROZENT PARTNER: HAUS FÜR ELEKTRONISCHE KÜNSTE BASEL, IAAB, OSLO10, OSLO8, HGK FHNW, HGKX, PASCALE BRÜGGER / TRISUL, RADIO X MEDIENPARTNER: BEWEGUNGSMELDER, PROGRAMMZEITUNG

N I G H T


DIE WOCHE

24

KADEBOSTANY FANFARENMUSIK

BETAMAX MIT/OHNE GITARRE

FM BELFAST BESSERES PILATES

INDIE-POP / GARAGE ROCK Eine

POP / MARSCHMUSIK / RAP

Der gütige Diktator Kadebostan will teilen. Grosszügig will er euch am kulturellen Reichtum seiner fikitven Republik teilhaben lassen: Der Musik. In fescher Uniform stehen sie stramm, die Musikanten von Kadebostany, während Diva Amina singt, rappt und streng in die Menge schaut. El Presidente stellt den hübsch getrimmten Schnauz zur Schau und steuert als DJ die Elektrobeats bei, Stromgitarre, Posaunen und Trompeten gesellen sich dazu und vereinen sich zu einer ganz eigenen Mischung aus Elektropop, Rap, Balkan Folklore und Fanfarenmusik, während im Hintergrund die Kadebostanische Flagge gehisst wird. Selten waren die musikalischen Schätze eines Imperiums so unwiderstehlich. Fast schon möchte man seinen Pass zücken und in Kadebostany um Asyl bitten. [LIL] DO 15.05. 21:00 SUD Basel kadebostany.com

neue Partyreihe im Hinterhof! Betamax sagt tschüss zu Einheitsbrei und Langeweile in der Musiklandschaft. Hier gibt’s zeitgenössische Popmusik auf die Ohren. Von Indie Pop bis Garage Rock, mit viel und wenig elektronisch – Hauptsache tanzbar. Es laden ein die DJs DerZensor und Pat, die regelmässig dafür sorgen, dass im Club Gonzo (ZH) die Hüften zu Musik mit Gitarre und ohne geschwungen werden. Der Aktualitätsanspruch ist gross, es hat aber auch Platz für (verschwundene) Klassiker aus über 50 Jahren Popkulturgeschichte. [SCF] FR 16.06. 23:00 HINTERHOF Basel hinterhof.ch

KURZ & BÜNDIG TELEKTRIK Spannender und trashiger Sound am FR 16.05. im 1. STOCK Münchenstein LOMBEGO SURFERS Die altehrwürdigen Herren des Basler Rocks am SA 17.05. in der BIOMILL Laufen OLIVER SCHORIES Elektronische Musik aus dem Techno Mekka Berlin. Am SA 17.05. in der KUPPEL

ELECTROPOP Montier t das

Schweissband um die Stirn und macht schon mal ein bisschen Stretching zum aufwärmen. Denn, das wissen wir mittlerweile, wenn FM Belfast ihre Heimatinsel Island verlassen und die Bühnen dieser Welt beehren, wird jeder noch so überzeugte Kopfnicker und Fingerschnipper zum ekstatischen Vollbluttänzer. Was sonst zumeist am inneren Schweinehund scheitert, passiert hier ganz von alleine: Körperliche Verausgabung! 2006 mit der blossen Absicht einen Weihnachtssong für Freunde aufzunehmen gegründet, steht die Gruppe mittlerweile quasi synonym für eingängigen, spassigen Electropop und ausgelassene Tanzchoreographien. Wer das Publikum derartig in Bewegung bringt, lässt jeden aufgepumpten Personal Trainer vor Neid erblassen. Spart euch also das Fitness Abo, kommt zu FM Belfast! [LIL] SA 17.05. 21:30 KASERNE Basel fmbelfast.com


MO 12. – SO 18.05.

Alle Events findest du auf www.bewegungsmelder.ch

25

12.05 MONTAG KASERNE 19:00 miniMIR 8 BASEL PARTERRE 20:30 Jazzkollektiv Basel 13.05 DIENSTAG BIRD'S EYE 20:30 Nils Wogram & Big Band Hochschule für Musik (Jazz) BASEL KASERNE 09:30 miniMIR 8 14.05 MITTWOCH KUPPEL 19:00 Mitten In Der Woche Basler Songs mit Lovebugs BASEL PARTERRE 20:00 Open Mic 15.05 DONNERSTAG BIRD'S EYE 20:30 Jochen Baldes Subnoder BASEL HINTERHOF BAR 17:00 DJ Nasty Nash HIRSCHENECK 21:00 Trinity vol.22 KASERNE 20:00 Kiriakos Hadjiioannou «Oder wem gehört die Welt» 21:00 Quantic Live KUPPEL 20:30 Cube Session #07 NORDSTERN 23:00 Donnerstags Oliver K u.a. PARTERRE 20:30 Baum Support: Deer Johnson SUD 21:00 Kadebostany Support: Waving Hands 20:00 Wegen grossen Erfolgs Pergoletti / Schmocker BIRSFELDEN THEATER ROXY 16.05 FREITAG BIRD'S EYE 20:30 Triple Ace BASEL CARGO BAR 21:00 Night Of The Pigs DJ Psy HINTERHOF BAR 17:00 Shaka 23:00 Betamax HIRSCHENECK 22:00 In Other Climes Invoker / On Elegance KASERNE 21:00 The Blackberry Brandies Support: Nadia Leonti 20:00 Kiriakos Hadjiioannou «Oder wem gehört die Welt» KUPPEL 22:00 Escargot Mickey Morris NORDSTERN 23:00 Heat Mark Jenkyns & Greg Pidcock SUD 21:00 Wild Wild West 19:00 Wegen grossen Erfolgs Pergoletti / Schmocker BIRSFELDEN THEATER ROXY 20:00 Telektrik MÜNCHENSTEIN 1. STOCK 17.05 SAMSTAG GRAND CASINO 20:30 DreamMen - 100% Frauen BASEL 21:00 Fiesta Oriental mit Hanini HINTERHOF BAR 17:00 Pan*Tau 23:00 Stimming HIRSCHENECK 23:00 Fidelio Bass Nights #18: Goldfinger Brothers KASERNE 21:30 FM Belfast Support: Berndsen / Miajica KUPPEL 22:00 Oliver Schories & Herr Vogel NORDSTERN 23:00 Out & About Adriatique & Route 94 SUD 21:00 Red Nights Live: La Minor VOLKSHAUS 20:00 True Love BIOMILL 21:00 Lombego Surfers LAUFEN 18.05 SONNTAG HINTERHOF BAR 14:00 Sonntags... BASEL SUD 10:00 Brunch am Sonntag Geniessen Schlemmen Baumeln VOLKSHAUS 14:00 True Love Z7 20:00 Jeff Scott Soto Harmonic Generator PRATTELN


DIE WOCHE

26

KEJNU FACETTENREICH

TRAKTORKESTAR BERN-BALKAN

DIRTY DOERING NICO STOJAN HOUSE / TECHNO Dass Berlin

ALTERNATIVE POP-ROCK Die

BERN MEETS BALKAN Wenn die

Zürcher Band Kejnu hat im April ihr Doppelalbum ‹Centillion› veröffentlicht. Das 20 Lieder umfassende Werk beweist, wie kreativ und ergiebig die Jungs um Bandleader Nuél Schoch sind. Entstanden ist ein heterogenes Werk, mit teilweise sehr unterschiedlichen Stücken, trotzdem funktioniert das Album als Gesamtkonzept wunderbar und lädt auf eine vielfältige musikalische Reise ein. Darauf zeigen sich Kejnu facettenreich, mal malerisch und verträumt, mal stürmisch, aber immer sehr eigen und sich selbst treu. Im Rahmen ihrer Release-Tour machen sie im Parterre Halt und laden euch ein, mit ihnen auf die Reise zu gehen. [KOV]

Herren von Traktorkestar loslegen, bleibt kein Tanzbein ruhig. Die Berner Blaskapelle überrascht mit Balkanklängen, die leicht jazzig angehaucht daher kommen und versteht es, diese einem immer grösser werdenden Publikum schmackhaft zu machen. Wer genau hinhört, wird auch eine balkansche Version vom ‹Vreneli ab em Guggisbärg› erkennen können oder hie und da ein bisschen Berndeutsch hören. Genau diese einzigartige Mischung macht die bunte Truppe von Traktorkestar aus und man wünscht sich, das Konzert und die damit verbunden Stimmung möge nie zu Ende gehen. Hingehen und sich vom Hocker reissen lassen, jawohl! [ALI]

DO 22.05. 20:30 PARTERRE Basel kejnu.com

FR 23.05. 21:00 KUPPEL Basel traktorkestar.ch

die Hauptstadt der elektronischen Musik ist, wissen wir schon lange. Wenn man der Szene jedoch ein Gesicht geben müsste, dann wären das wohl die Gesichter von Dirty Doering und Nico Stojan. Die beiden Herren stehen wie keine anderen für das, was elektronische Musik in Berlin ausmacht. Heimisch sind sie im Berliner Kultclub Kater Holzig, ausserdem bespielen sie die Dancefloors auf der ganzen Welt und betreiben dazu ihre eigenen Labels. Ihre Musik klingt und erinnert ebenfalls ständig an Berlin. Wer es nicht glaubt, soll sich am besten selber davon überzeugen. [KOV] SA 24.05. 23:00 NORDSTERN Basel dirtydoering.info

KURZ & BÜNDIG STEVE O’SULLIVAN Der britische Mastermind am FR 23.05. zu Besuch im HINTERHOF ELECTRO SWING CLUB Swingen wie in den goldenen 20er Jahren, am SA 24.05. im SUD HERZSCHWESTER & MISS PEEL Eine ganze Nacht lang Electronica, nette Menschen und Tanz, am SA 24.05. in der JÄGERHALLE


MO 19. – SO 25.05. 19.05 BIRSFELDEN BASEL 20.05 BASEL PRATTELN BIRSFELDEN 21.05 BASEL BIRSFELDEN 22.05 BASEL BIRSFELDEN 23.05 BASEL PRATTELN 24.05 BASEL BIRSFELDEN 25.05 BASEL BIRSFELDEN

Alle Events findest du auf www.bewegungsmelder.ch

27

MONTAG THEATER ROXY 20:00 Wegen grossen Erfolgs Pergoletti / Schmocker PARTERRE 20:30 Jazzkollektiv Basel DIENSTAG BIRD'S EYE 20:30 Nils Wogram Septet HINTERHOF BAR 19:30 Nives Onori PARTERRE 20:00 U20 Slam Basler Schüler-Meisterschaften 2014 Z7 20:30 The Pretty Things Simeon Soul Charger THEATER ROXY 20:00 Wegen grossen Erfolgs Pergoletti / Schmocker MITTWOCH BIRD'S EYE 20:30 Nils Wogram Septet PARTERRE 20:30 Rae Spoon THEATER ROXY 18:30 Swamp Club Philippe Quesne / Vivarium Studio DONNERSTAG BIRD'S EYE 20:30 Christy Doran's New Bag GRAND CASINO 20:30 Billy Cobham - Jazz Fusion HINTERHOF BAR Schubladen und Modeflohmarkt HIRSCHENECK 21:00 Wander Wildner Grännibueb KASERNE 20:00 «Ùzivo Frau Stirnimaa!» KUPPEL 19:00 The International Comedy Club Glen Wool NORDSTERN 23:00 Donnerstags Honoree u.a. PARTERRE 20:30 Kejnu THEATER ROXY 17:30 Swamp Club Philippe Quesne / Vivarium Studio FREITAG BIRD'S EYE 20:30 Marc Ullrich Quintet HINTERHOF BAR 17:00 Timnah Sommerfeldt 23:00 Traxx Up! #15 presents Steve O'Sullivan KASERNE 19:00 fremd?! «Traumstadt Basel» 20:00 «Ùzivo Frau Stirnimaa!» KUPPEL 21:00 Traktorkestar NORDSTERN 23:00 Misfits Alex Niggemann u.a. SUD 22:00 Ace-Age DJs: DJ Ace, Ren Le Fox Z7 20:00 Magnum Saga SAMSTAG HINTERHOF BAR 17:00 Liebkind 23:00 Mäusespeck KASERNE 20:00 «Ùzivo Frau Stirnimaa!» KUPPEL 22:00 Jumpoff NORDSTERN 23:00 Dirty Doering & Nico Stojan SUD 22:00 Elector Swing Club DJs: Don Mescal & Mirk Oh SOMMERCASINO 23:00 Random Om Unit VOLKSHAUS 18:15 Fantasy dance school The Show THEATER ROXY 20:00 Weit, weit, weg Capriccio Chor SONNTAG BIRD'S EYE Ullrich-Scherrer-Wäber Silent Ocean HINTERHOF BAR 14:00 Che Que Fiesta Dia de Liberacion SUD 10:00 Brunch am Sonntag Geniessen Schlemmen Baumeln 20:00 Open Stage Night präsentiert von Florian Klein VOLKSHAUS 17:00 Konzert der Musikschule Basel THEATER ROXY 18:00 Weit, weit, weg Capriccio Chor


DIE WOCHE

28

DAVID HOWALD WUNDERTÜTE

ADAM BEYER HOHER BESUCH

DUBSCRIBE GENETIX

SOUL / BLUES / CHANSON Die

Musik von David Howald einzuordnen mag einem irgendwie auch beim zehnten Mal hinhören nicht gelingen. Er vermag sich innerhalb eines Songs so facettenreich zu präsentieren, sei es gesanglich oder instrumental, dass man zeitweilen das Gefühl hat, man höre mehrere Lieder gleichzeitig. In einem Moment wechselt er stilsicher von wildem, hartem Gesang zu sanften Tönen und harmonischen Pianoriffs. Diese musikalische Wundertüte darf man sich nicht entgehen lassen! [ALI] DO 29.05. 21:00 SUD Basel ow.ly/w4DbW

KURZ & BÜNDIG KEINEMUSIK NACHT Eine Nacht lang Party mit dem Berliner Kultlabel, am FR 30.05. im HINTERHOF GLOBAL UPPERCUT Starker Sound am FR 30.05. in der BALZ SCRATCHES Melancholischer Sound aus Basel, zu Hören am SA 31.05. im PARTERRE

DRUM N BASS / DUBSTEP Nach-

TECHNO Als Kind spielte Beyer

Schlagzeug, doch mit dem Kauf eines Plattenspielers änderten sich seine musikalischen Interessen: 1990 fing er mit dem Auflegen und vermischen von Platten an, vorzüglich Hip Hop, Acid und Techno. Sein Talent blieb nicht lange unentdeckt und so bekam er noch vor seinem Schulabschluss 1995 einen Plattenvertrag von einem New Yorker Label. Zwanzig Jahre später besitzt der Schwede gleich mehrere eigene Labels, so zum Beispiel ‹Drumcode›, bei dem auch Cari Lekebusch und Joel Mull unter Vertrag stehen, beide wie Beyer selbst Pioniere in Sachen Swedish House. Hoher Besuch aus dem Hohen Norden, der sich da für den Freitag im Nordstern anmeldet. [LIL]

FR 30.05. 23:00 NORDSTERN Basel blog.drumcode.se

dem die Macher von Dubscribe, das Basler Label ‹Ten 11 12›, im April ein Drum n Bass Special präsentiert haben, doppeln sie im Mai mit einem epischen Duell der Musikstile nach. Dabei trifft Dubstep auf Drum n Bass. Und weil die Mädels und Jungs von ‹Ten 11 12› gerne mit der grossen Kelle anrühren, darf man sich wiederrum auf grosse Namen am Rheinknie freuen. Dabei haben sie mit den beiden Herren Matt Sharp und Rich Dawson, besser bekannt als Genetix, das passende Duo zum Abend geholt. Die beiden begannen nämlich im DnB und sind jetzt im Dubstep beheimatet. Neben Genetix werden auch Hybrid Minds hinter den Plattentellern stehen. Sie sind ihren Wurzeln im Drum n Bass treu geblieben. Unterstützung gibt es von den lokalen Künstlern The Architects, Tr3lux, Kay & Cosa und The Razzmatazz. Sei dabei beim Kampf Drum n Bass gegen Dubstep. [KOV] SA 31.05. 21:30 KUPPEL Basel ten1112.ch


MO 26. – SA 31.05. 2 6.05 BASEL 27.05 BASEL 28.05 BASEL 29.05 BASEL 30.05 BASEL PRATTELN 31.05 BASEL BIRSFELDEN

Alle Events findest du auf www.bewegungsmelder.ch

MONTAG GARE DU NORD KASERNE PARTERRE

20:00 «Dialog» – Claire Chase, Flö 10:30 fremd?! «Traumstadt Basel» 20:30 Jazzkollektiv Basel

DIENSTAG BIRD'S EYE HINTERHOF BAR KASERNE UNTERNEHMEN MITTE

20:30 Nils Wogram Nostalgia 17:00 Sarah MacDougall 10:30 fremd?! «Traumstadt Basel» 09:00 Videocity.bs - Alex Silber Tatort: Parking Lot 20:00 Forum für Improvisierte Musik

MITTWOCH BALZ BAR 21:00 Tanzen unter dem Maibaum BIRD'S EYE 20:30 Nils Wogram Nostalgia GARE DU NORD 20:00 IGNM Basel «Kontrapunkt» HINTERHOF BAR 17:00 Gloria Bulsara & Thom Monn 23:00 Gelbes Billet Meets Salon zur Wilden Renate HIRSCHENECK 22:00 Combineharvester Yakari / Missling NORDSTERN 23:00 Just Like That! Chad Andrew u.a. UNTERNEHMEN MITTE 09:00 Videocity.bs - Alex Silber Tatort: Parking Lot DONNERSTAG BALZ BAR 21:00 Radio Campus BAR ROUGE 20:00 Ü30 Party BIRD'S EYE 20:30 Nils Wogram Trio HINTERHOF BAR 17:00 Tim Bürgermeister NORDSTERN 23:00 Donnerstags Dj Davis u.a. SUD 21:00 David Howald Support: Wolfcubs UNTERNEHMEN MITTE 09:00 Videocity.bs - Alex Silber Tatort: Parking Lot FREITAG BALZ BAR 21:00 Global Uppercut DJ Kid Fresh u.a. BIRD'S EYE 20:30 Nils Wogram Root 70 & Strings HINTERHOF BAR 23:00 KeineMusik Nacht KASERNE 21:00 Moderat KUPPEL 20:30 Debrah Scarlett Kristian Kristensen NORDSTERN 23:00 Adam Beyer PARTERRE 21:00 The Fugitives SUD 22:00 Super Bravo Dance Clash 90 Hits'n'Shits VOLKSHAUS 19:00 BluesNow! Texas Blues Guitar Battle Z7 20:30 Larry Garner meets Norman Beaker Band SAMSTAG BALZ BAR 21:00 Balzen mit... Nosybe BIRD'S EYE 20:30 Nils Wogram Root 70 & Strings HINTERHOF BAR 17:00 D.Double 23:00 Block Party Lunice KUPPEL 21:30 Dubscribe Genetix NORDSTERN 23:00 Jamie Jones PARTERRE 21:00 Scratches CD-Release 'fade'! SUD 22:00 Bandura Night Bandura DJ & DJ Whookpack UNTERNEHMEN MITTE 11:00 BasGame – 1. Basler Brettspiel VOLKSHAUS 10:30 Jazzbrunch mit Frühstücksbuffet THEATER ROXY 18:00 The Only Real Fucking Is Done On Paper

29


ADRESSEN

30

AUSGEHEN FORTSETZUNG

AUSGEHEN 11 AT L A N T I S K losterberg 13, 4 0 51 B asel

14 S C H I F F A nlegeplat z W iesemündung

07 B A R RO U G E Messeplat z 10, 4 0 5 8 B asel 0 61 3 61 3 0 31, w w w.barrouge.ch

17 S I N G E R H A U S Mark tplat z 3 4, 4 0 51 B asel

06 B I R D'S E Y E Kohlenberg 2 0, 4 0 51 B asel 0 61 2 6 3 3 3 41, w w w.birdseye.ch

13 S O M M E RC A S I N O münchensteiner str. 1, 4 0 52 B asel

15 B O R D E R L I N E Hagenaustrasse 2 9, 4 0 5 6 B asel w w w.club-borderline.ch

09

0 61 2 28 9 6 9 6, w w w.atlan-tis.ch

4 0 57 B asel, 0 61 6 31 42 4 0, w w w.dasschif f.ch 0 61 2 61 9 0 4 0, ab 13:0 0 of fen, info @ singerhaus.ch w w w.sommercasino.ch

S U D B A R / N U I T S D E S P EC TAC L E Burgweg 7, 4 0 5 8 B asel 0 61 6 8 3 14 4 4, w w w.sud.ch Mi & Do 16:0 0 – 01.0 0 / Fr & S a 16:0 0 – 0 4:0 0

03 C A RG O B A R S t. Johanns- R heinweg 4 6

4 0 5 6 B asel, 0 61 321 0 0 72, w w w.cargobar.ch

LIFEST YLE

08 E L I S A B E T H E N Elisabethenstrassse 10

4 0 51 B asel, 0 61 272 0 3 4 3, w w w.of fenekirche.ch

DO N P I N C H O S t. Johanns-Vor st adt, 4 0 5 6 B asel 0 61 32 2 10 6 0, w w w.donpincho.com

10 G A R E D U N O R D S chwar z waldallee 2 0 0

4 0 57 B asel, 0 61 6 8 3 13 13, w w w.garedunord.ch

16 H I R S C H E N EC K L indenberg 23, 4 0 5 8 B asel

20

F I Z Z E N FA S H I O N  &  AC C E S S O R I E S P fluggässlein 1, 4 0 51 B asel 0 61 281 0 2 0 3, fizzen.bs @ fizzen.ch M o – Mi & Fr: 10:0 0 – 18:3 0 Do: 10:0 0 – 2 0:0 0, S a 10:0 0 – 18:0 0

21

P L AT T F O N Records Feldbergstrasse 4 8 C H - 4 0 57 B asel + 41 61 6 81 3 4 73, info @plat t fon.ch

0 61 6 9 2 73 3 3, w w w.hir scheneck .ch

05 N O R D S T E R N Volt astrasse 3 0, 4 0 4 6 B asel 0 61 3 8 3 8 0 6 0, w w w.nordstern.t v

MUSIK

04 N T A R E A L Erlenstrasse 21, 4 0 5 8 B asel w w w.areal.org

02 PA R T E R R E K lybeckstrasse 1b, 4 0 57 B asel 0 61 6 9 5 8 9 9 2, w w w.par terre.net

05 NORDSTERN

04 NT AREAL

14 SCHIFF 21 PLATTFON

15 BORDERLINE

02 PARTERRE 07 BAR ROUGE 03 CARGO BAR 16 HIRSCHENECK 17 SINGERHAUS

09 SUD 20 FIZZEN

06 BIRDS EYE 08 ELISABETHEN

13 SOMMERCASINO

11 ATLANTIS


LETZTE SEITE FRAU POSCH ANDY WAR HOHL

31

IMPRESSUM VERL AG bewegungsmelder ag Monbijoustrasse 24, 3011 Bern Fon 031 370 30 00, Fa x 031 370 30 03 contact@bewegungsmelder.ch w w w.bewegungsmelder.ch REDAK TIONSSCHLUSS JUNI Infos bis 10.05.14 an: redak tion@bewegungsmelder.ch VER ANSTALTUNGSK ALENDER Veranstaltungsdaten bis 12.05.14 an: dates@bewegungsmelder.ch GESCHÄF TSLEITUNG Thomas Baumgar tner [ T H B] CHEFREDAK TION NATIONAL Kevin Mc Loughlin [ MCL] CHEFREDAK TION BASEL Dragan Markovic [ KOV ] PRODUK TIONSLEITUNG Dragan Markovic [ KOV ] PR AK TIKUM Livia Lehmann [ L IL], Melinda Bloch [ MEL] REDAK TION BASEL Alessandra Tschanz [A L I ], Anita Ruggiero [ R UG], Carole Gröflin [CIN ], Christoph Schmassmann [C SC], Fabian Schmid [ SCF ], Florian Gunzenhauser [ F U N ], Katharina Bornhauser [ BOR], Lea Naomi Dumermuth [ L N D], Muriel Vögtli [ EI U ] WEITERE AUTOREN DIESER AUSGABE Lukas Keller [ L K E ], Marie Gfeller [ MG F ], Michael Hagspiel [ M A H ], Michelle Benz [ MIZ ], Stephanie Mumenthaler [ SM U ] FOTOS Das Gespräch: Jens Oellermann Unter wegs Mit: Z VG Kalles Kaviar (S. 21): Mar tin Friedli COV ER: ‹Kadebostany› Z VG SATZ & L AYOUT w w w.glunz.ch

WWW.ITSAPOSCH.TUMBLR.COM

DER LETZTE SCHREI BERÜHMTE LETZTE WORTE «That´s all, folks!» Grabinschrift, die Mel Blanc (19081989) selbst verfasst hat. Blanc erlangte Berühmtheit als die Stimme verschiedener ‹Loney Toons› Figuren wie Porky Pig, Yosemite Sam oder Daffy Duck.

DRUCK Jordi AG, Belp VERTRIEB Kulturbox GmbH Basel

DISCL AIMER Für den Fall, dass Beiträge oder Informationen unzutref fend oder fehlerhaf t sind, haf tet der Verlag nur bei Nachweis grober Fahrlässigkeit. Für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Bildmaterial übernimmt der Verlag keine Haf tung. Alle im BEWEGUNGSMELDER abgedruck te Bei­t räge und Bilder sind urheberrechtlich geschüt z t. Nachdruck oder ander weitige Ver wendung, wenn auch nur auszugsweise, nur nach vorheriger, schrif tlicher Genehmigung des Verlages. BEWEGUNGSMELDER ist ein geschüt z tes Warenzeichen der BEWEGUNGSMELDER AG.


06.- 0 8 . Juni

SCHLUEFWEG KLOTEN

FREIER EINTRITT AUF DAS GELÄNDE FREESTYLE CHILBI ERLEBNIS MARKENWELT ABENDS FINALSHOW MIT PROMINENTEN INFOS www.toasted-challenge.ch

KONZERTE & PARTY`S GROSSES FESTZELT MIT INTERNATIONALEN MUSICACTS AFTERPARTIES MIT LIVE DJS TICKETS www.starticket.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.