1 minute read

Deutscher Mittelstand

Victoria Wagner Founder, CEO Beyond- GenderAgenda

„Diversifikation – In der Krise wichtiger denn je!“

Advertisement

Frauen in Top-Führungspositionen sind immer noch eine Seltenheit und das trotz Quote.

Im Jahr 2019 besetzten Frauen nur 9 Prozent der Vorstandspositionen und 32 Prozent der Positionen in Aufsichtsräten. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit werden Frauen also erst im Jahr 2051 gleichberechtigt in den Vorständen vertreten sein. Das ist 13 Jahre später als der geplante Kohleausstieg und

29 Jahre später als der Atomausstieg. Männliche Monokulturen sind in der deutschen Wirtschaft gelernt, darüber hinaus ist unsere Gesellschaft durch tradierte Rollenbilder geprägt.

Dies wird gerade jetzt in der Corona-Krise überdeutlich. Die Frau steckt zurück, übernimmt die Care-Arbeit und der Mann kurbelt die Wirtschaft wieder an und bringt das Geld nach Hause. Und da Unternehmen nicht von selbst mehr Frauen in Top- Führungspositionen bringen, muss der Gesetzgeber jetzt ran. Die Reform des Gesetzes für mehr Frauen in Führungspositionen ist notwendiger denn je. Ein Entwurf für FüPoG II wurde bereits erarbeitet. Hoffen wir, dass dieses Gesetz die notwendige Wende bringt

This article is from: