BeteiligungsReport - Fachmagazin für geschlossene Fonds 1/2010

Page 56

Personelles

Wechsel in der Branche

Wer verändert sich wohin? Änderungen in der Geschäftsführung bei der GEBAB D. Schildwächter und G. Winkler, die bis dato der Geschäftsführung D. Schildwächter (l.), G. Winkler (r.) der neuen GEBAB angehörten, sind nach Unternehmensangaben aufgrund nicht überbrückbarer Unterschiede in der Auffassung über die Unternehmensausrichtung zum 30.10.2009 aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Diese Entscheidung betrifft ausschließlich die neuen Gesellschaften der GEBABGruppe: Die GEBAB Treuhandgesellschaft und die GEBAB Konzeptions- und Emissionsgesellschaft. Die Gesellschaften bleiben unverändert Beteiligungsgesellschaften unter dem Dach der GEBAB Holding.

Neues Vorstandsmitglied bei der Commerz Real Mit Wirkung zum 01. Dezember 2009 wird Dr. Andreas Muschter, 37, neues Vorstandsmitglied der Düsseldorfer Commerz Real AG. Zudem soll er die Funktion des Chief Financial Officers (CFO) übernehmen. Dr. Muschter trat bereits 2001 in den CommerzbankKonzern ein. Zunächst war der promovierte Jurist in der Zentralen Rechtsabteilung tätig. 2007 übernahm er die Leitung Mergers & Acquisitions innerhalb der Konzernentwicklung. In seiner neuen Position tritt er die Nachfolge von Eberhard Graf an, der zum Jahresende das Unternehmen verlassen hat.

Neuordnung der Geschäftsführung Mit Wirkung zum 30. September 2009 hat Herr Klaus G. Wolff planmäßig das Amt des Geschäftsführers des Fondshaus Hamburg niedergelegt.

56

B e t e i l i gun gsRepo rt

1 2010

Herr Hermann Witt wird zum 01. November 2009 Geschäftsführer der FHT Fondshaus Treuhand GmbH. Er ist bereits seit einem Jahr in der Geschäftsführung der FHH Fondshaus Hamburg Management GmbH. Der bisherige Geschäftsführer der Fondshaus Treuhand, Alexander Matthäus, wird als Mitglied der Geschäftsleitung die Anleger im Schiffsbereich weiter betreuen. Bis zum Jahresende sollen auch die Strukturen des Fondscontrollings für die Schiffsfondsgesellschaften neu organisiert werden. Die neuen Strukturen wurden bereits bei einigen Gesellschaften realisiert.

Verstärkung für das Managementteam der ACRON GmbH Oliver Weinrich erweitert ab Oktober 2009 die Geschäftsführung der Düsseldorfer ACRON GMBH und übernimmt die Leitung des Vertriebs. Neben der Koordinierung der Marketingaktivitäten, zeichnet er sich für die Produktentwicklung des gesamten ACRON Portfolios verantwortlich. Zuvor war Weinrich sieben Jahre bei der AXA Investment Managers Deutschland GmbH tätig. Hier arbeitete er erst als Leiter Vertriebssteuerung und anschließend als Head of Investor Relations and Marketing Regulated Funds.

Fondsmanagement unter neuer Leitung Florian von Nolting leitet seit November 2009 das Fondsmanagement bei der Lloyd Fonds AG. Damit tritt von Nolting die Nachfolge von Joachim van Grieken an, der aus familiären Gründen das Unternehmen Ende des Jahres verlassen wird. Florian von Nolting war seit 2004 als Prokurist und stellvertretender Geschäftsführer bei dem auf Schiffsfonds spezialisierten Emissionshaus Ownership tätig.

Berenberg erweitert Führungsspitze Das Hamburger Emissionshaus Berenberg Invest AG ergänzt seine Führungsspitze um Dr. Alexander von Kuhlberg, Achim von QuisAchim von Quistorp und Alexander Bergé (von links) torp und Alexander Bergé. Neben Dr. Alexander von Kuhlberg komplettieren sie das Vorstandstrio. Von Quistorp übernimmt als Sprecher der Geschäftsführung die Bereiche Akquisition und Konzeption, Bergé verantwortet die Ressorts Marketing und Vertrieb.

Gerhard Hilke wechselt zur IVG

Restructuring Unit nimmt Arbeit auf

Zum 01. Oktober 2009 ist Herr Gerhard Hilke in die Geschäftsführung der IVG Asset Management GmbH eingetreten. Zeitgleich übernimmt er die Geschäftsführung der Airrail Center Frankfurt Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vermietungs KG. Hilke war zuvor bei Tishman Speyer Properties Deutschland GmbH tätig. Hier verantwortete er den Bau des Frankfurter „Opern Turms“ und fungierte zuletzt als „Head of Design & Construction Germany“.

Die HSH Nordbank hat zum 01. Dezember 2009 planmäßig ihre Restructuring Unit gestartet. Die Leitung übernimmt Dr. Martin van Gemmeren, der am 01. November 2009 das für diesen Zweck geschaffene Vorstandsressort übernommen hat. Die Unit ist Teil der grundlegenden strategischen Neuausrichtung der Bank, die bereits im Frühjahr dieses Jahres angekündigt wurde. Mit der Einführung der Unit ist die Trennung der strategischen von den nicht-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BeteiligungsReport - Fachmagazin für geschlossene Fonds 1/2010 by epk media GmbH & Co. KG - Issuu