BeteiligungsReport 4-2012

Page 47

personelles

Wechsel in der Branche

Wer verändert sich wohin? Teamveränderung in der elbfonds Gruppe

Neuerung im Management der elbfonds Invest GmbH

Im September 2012 ist Dr. Kurt-Georg Herzog aus sämtlichen Gesellschaften der elbfonds Gruppe in Deutschland und Polen in seiner Funktion als Geschäftsführer ausgeschieden.

Die elbfonds Gruppe gibt bekannt, dass seit September 2012 Alexander Brüning Geschäftsführer der Tochtergesellschaft elbfonds Invest GmbH ist. Der 38-Jährige ist bereits seit Oktober 2010 für die elbfonds Gruppe als Leiter Vertrieb der elbfonds Invest GmbH tätig. Zuvor zeichnete der Diplom-Kaufmann in leitenden Positionen für das Private Banking und geschlossene Fonds bei namhaften Banken und Privatbanken verantwortlich. Stephan Groht, geschäftsführender Gesellschafter der elbfonds Gruppe kommentiert die personelle Neuerung: „Die Verstärkung der Geschäftsführung der elbfonds Invest GmbH durch Alexander Brüning signalisiert eine weitere Phase des Wachstums der elbfonds Gruppe, und ich freue mich, mit ihm unsere Philosophie „excellence in equity“ weiter auszugestalten“.

Der promovierte Jurist Herzog trat im Spätsommer 2010 in die elbfonds Gruppe ein und war am erfolgreichen länderübergreifenden Auf- sowie Ausbau aller Unternehmensaktivitäten beteiligt. In den letzten Monaten wurde die Führungsebene der elbfonds Gruppe in Deutschland und Polen verstärkt. Somit ist die weitere Umsetzung aller Vorhaben mit hoher Qualität gesichert. Stephan Groht selbst wird in die Geschäftsführung der elbfonds Development und der elbfonds Service eintreten, sodass diese beiden Gesellschaften auch zukünftig durch zwei Geschäftsführer vertreten sind.

Neuordnung im Vorstand der HCI Capital AG Ingo Kuhlmann, bisheriger Generalhandlungsbevollmächtigter und kaufmännischer Leiter, wurde vom Aufsichtsrat der HCI Capital AG mit Wirkung zum 01.09.2012 in den Vorstand des Unternehmens berufen. Er wird damit als Finanzvorstand die Zuständigkeit für das Finanzressort von Dr. Ralf Friedrichs, dem Vorsitzenden des Vorstands der HCI Capital AG, übernehmen. Dr. Oliver Moosmayer, Produktvorstand der HCI Capital AG, hat das Unternehmen zum 31.08.2012 verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Die Verantwortungsbereiche von Dr. Moosmayer werden unter den beiden verbleibenden Vorständen aufgeteilt.

Verstärkung des Vertriebsteams und der Fondskonzeption von reconcept Dennis Gaidosch

Sandra Kompe

Das Hamburger Emissionshaus verstärkt seine Vertriebsmannschaft. Dennis Gaidosch ist als Vertriebsdirektor für die Neuakquisition und Kundenpflege von Vertriebspartnern verantwortlich. Zuletzt war Herr Gaidosch zwei Jahre bei der IC Consulting als Direktor tätig. Seine Stationen davor waren Lloyd Fonds und die Postbank. Er ist ausgewiesener Fachmann im Bereich der geschlossenen Fonds. Den Bereich der Projekt- und Fondskonzeption um Hannu Wegner stockt Sandra Kompe als Managerin für Konzeption und

Prospektierung auf. Sie wird die Fonds mitgestalten und sich um die Prospektierung kümmern. Die letzten Stationen von Sandra Kompe waren die Deutsche SchiffsInvest, wo sie die Hauptniederlassung Hamburg vier Jahre leitete, Fonds mitgestaltete und den Vertrieb organisierte sowie die BHW/Postbank, für die sie zwei Jahre finanzberatend tätig war.

MFS Investment Management erweitert Deutschland Team MFS Investment Management® (MFS®) gibt eine wichtige Personalie für Deutschland bekannt. Mit der Berufung von Karin Moritz in das deutsche ‚Institutional Sales‘ Team reagiert MFS auf den zunehmenden Personalbedarf, insbesondere im Wachstumsmarkt Deutschland. Sie wird Lars Detlefs, Managing Director Institutional Sales, unterstützen. In der Funktion ‚Director German Institutional Business‘ berichtet Karin Moritz (CFA) ab sofort vom Standort Frankfurt aus an Lars Detlefs. Die gelernte Bankkauffrau und Diplom-Betriebswirtin (FH) wird sowohl für den Vertrieb als auch für das Management der Kundenbeziehungen zuständig sein.

Catella KAG verpflichtet David Rückel Catella Real Estate AG Kapitalanlagegesellschaft hat David Rückel als Head of Institutional Business ab Oktober 2012 zum weiteren Ausbau des Geschäftsbereiches Kundenbetreuung und Produktentwicklung institutionelle Anleger sowie zur Erweiterung der Themenbereiche Waldinvestments und internationale Immobilien eingestellt. Der 29-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit

B e t e i l i g u n g s R e p ort

4 2 012

47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.