©Canva
TouristischeVermietung-Wasistzubeachten? LiebeGastgeberinnenundGastgeber, dieBroschüre„LeitfadenfürGastgeber“unterstütztSiealsNeuvermieterbeiden rechtlichenVoraussetzungenzurtouristischenVermietung,informiertüberdie MeldepflichtunddenKur-undFremdenverkehrsbeitrag.
AberauchlangjährigeGastgeberprofitierenvondenInhalten:Sieerhaltengebündeltalle aktuellenInformationenzurVermietung,zurOnlinebuchbarkeitundzurQualitätskontrolledurchdieSterneklassifizierung.MitdemLeitfadenmöchtenwirIhnenein NachschlagewerkandieHandgebenundSieüberdievielfältigenVermarktungsmöglichkeitenundServiceleistungeninformieren.
IhrTeamderTourist-InfoBernauamChiemsee
Stand:02/2025-ÄnderungenundIrrtümervorbehalten.
BeiGesetzesänderungenoderNeuerungenwirdderLeitfadenonlineaktualisiert: www.bernau-am-chiemsee.de/leitfaden-fuer-vermieter
Inhaltsübersicht ChecklistefürGastgeber
WissenswertesvorderVermietung
Kur-undFremdenverkehrsbeitrag
Kurbeitrag
Fremdenverkehrsbeitrag
Meldewesen
InfoszurGastmeldung
AblaufeinerGastmeldung
AusdruckGästekarte OnlinebuchbarkeitüberIRS
Sterneklassifizierung
Gastgeberverzeichnis
BroschürenfürIhreGäste
Give-AwaysfürIhreGäste
UnsereKooperationspartner
AnsprechpartnerinderTourist-Info
ChecklistefürVermietervonFerienunterkünften AnmeldungIhrerFerienunterkunft
BauamtüberdieNutzungsänderungIhrerUnterkunftinformieren (Um)BaugenehmigungvomBauamt/LRAeinholen
KontaktmitGewerbeamtaufnehmen
InformationenübermöglichanfallendeRundfunkgebühreneinholen
LizenzvertragbeiderGEMAbeantragen
Informieren,obdieprivateHaftpflichtversicherungausreichtundggf.Zusatzversicherungabschließen
Meldewesen
KontaktmitderTourist-InfowegendenZugangsdatenfürdasMeldewesenaufnehmen
BenötigteDaten,u.a.BettenanzahlundAnschrift,andieTourist-Infoübermitteln ZugangsdatenfürdasMeldewesenvonderTourist-Infoeinholen
KostenfreiePapiervordruckefürdieGästekarteinderTourist-InfoBernauabholen
AnleitungsvideosundBenutzerhandbuchzumSystemeinstiegstudieren
ErsteGastmeldunganlegen
NachdemSpeichernderGastmeldungdieGästekarteaufPapiervordruckausdrucken
OnlinebuchbarkeitüberIRS-Region18e.V. InformationenzurOnlinebuchbarkeitüberIRSinderTourist-Infoeinholen
ÜberdasOnline-FormulardieFerienunterkunftregistrieren
IRS-VertragunterschriebenanIRSzurückgeschicken
SiehabendieZugangsdatenfürdasGastgeber-Pflegetoolerhalten AnleitungsvideosimSystemzumEinstiegdurchsehen Stammdaten(Bilder,Beschreibungen,etc.)imSystemselbstständigeingepflegen
Preise,Verfügbarkeiten,Zu-undAbschlägeundKonditionenimSystemeingegeben Überprüfen,obIhreeingetragenenDatenonlinekorrektangezeigtwerdenundIhre
UnterkunftaufdengewünschtenBuchungsportalenerscheint
BleibenSieinformiert:
FürIhreUnterkunftkönnenSiekostenloseInfobroschüren,Wander-undRadkarten sowieGive-AwaysinderTourist-Infobestellenundabholen.Sieerhaltenjeden
FreitaginderSaisondenVeranstaltungsnewsletterperMailvonuns,denSiefürIhre GästeinderUnterkunftauslegenkönnen.UmweitereInformationenausderRegion zuerhalten,abonnierenSiedenNewsletterdesTourismusverbandsCATundden KommunenfunkderGemeindeBernau,oderschauenSieindenSozialenMedien (Facebook,Instagram)aufdemKanal“BernauamChiemsee”vorbei.
WissenswertesvorderVermietung FüreinenNeu-oderUmbauvonFerienunterkünftenmussderEigentümereine Baugenehmigungeinholen.DasgiltauchfürUnterkünfte,dieohnebauliche VeränderungineineFerienunterkunftumgewandeltwerden.SobaldSiediesesog. NutzungsänderungvomBauamtbzw.Landratsamterhaltenhaben,wendenSiesich bitteandieTourist-InfoBernauundSieerhaltenvonunseineChecklistefürdie VermietungvonFerienunterkünftenundIhreZugangsdatenzumMeldewesen.
Bauamt,Tel.080518008-32
NachOrdnungsrechtbestehteineGewerbeanzeigepflichtnach§14und55c Gewerbeordnung(GewO),d.h.einVermietervonFerienzimmern,Pensionszimmern, ZimmernaufdemBauernhofodervonFerienwohnungenoderFerienhäusernmussdie privateVermietunggegenüberdemörtlichenGewerbeamtanzeigen.DieseAnzeige hatlediglichdeklaratorischenCharakter.SieistvonkeinerleiVoraussetzungen abhängig.DasGewerbeamtgibtdieseMeldungz.B.andasFinanzamtweiter,das dannwiederumprüft,inwieweitderVermietersteuerlichveranlagtwirdodernicht.
Gewerbeamt,Tel.080518008-12
InformierenSiesichüberanfallendeRundfunkgebührenfürIhreFerienunterkunft:Je BetriebsstätteistdasersteZimmeroderdieersteFerienwohnungbeitragsfrei.Für jedesweitereZimmeroderjedeweitereFerienwohnungfällteinDrittelbeitragan. Beantragung&Infosunter:www.rundfunkbeitrag.de.
Service-HotlineRundfunk,Tel.0180699955510
BetreibervonHotelsundsonstigenBeherbergungsbetrieben(VermietervonZimmern oderFewo)müssenfürdieöffentlicheWiedergabevonRundfunksendungeninHotelundGastzimmernseit2006VergütungenandieGEMAzahlen.
-FürHotels:MitgliederderDEHOGAerhaltenErmäßigungenbeiderGEMA.
-FürKleinbetriebe(max.20Betten):20%Rabatt,sofernSiebeiderGEMAals rabattfähigerBetrieberfasstsindundsichbeimTourismusverbandCATgemeldet haben(CAT-Ansprechpartner:Fr.Raab,raab@chiemsee-alpenland.de).
GEMA,Tel.080312879244oder01728233953
InformierenSiesich,obIhreprivateHaftpflichtversicherungausreicht,umdie gesetzlicheHaftungfürSchädenvonGästenabzudecken.Ggf.istderAbschlusseiner Betriebs-,Haus-oderGrundbesitzerhaftpflichtnotwendig.
Kur-undFremdenverkehrsbeitrag Tourist-Info,Tel.080519868-0
FürdenörtlichenTourismusstelltderKurbeitragundderFremdenverkehrsbeitrageine unverzichtbareEinnahmequelledar.DamitfinanziertdieGemeindedietouristische InfrastrukturdesgesamtenOrtes.KonkretwerdenmitderAbgabebeispielsweisedie PflegevonKurpark,Strandbad,ChiemseeparkFelden,Wander-undRadwege, KulturveranstaltungensowieWerbe-undInformationsmaterialwiez.B.:Rad-und Wanderbroschürenfinanziert.
Kurbeitrag(KB) (auchBettensteuer,Kurtaxe,OrtstaxeoderTourismusabgabegenannt)
Personen,diesichzuKur-undErholungszweckenimKurgebietderGemeindeaufhalten, ohnedortihrenHauptwohnungimSinnedesMelderechtszuhabenunddenendie MöglichkeitzurBenutzungderKureinrichtungenundTeilnahmeandenVeranstaltungen gebotenist,sindverpflichtet,einenKurbeitragzuentrichten.DieseVerpflichtungistnicht davonabhängig,obundinwelchemUmfangEinrichtungen,dieKurzweckendienen, tatsächlichinAnspruchgenommenwerden.KurbeitragssatzungderGemeindeBernau§1.
DerTagesbetragbeträgtimGemeindegebietBernauamChiemseeproPerson1,50Euro. DerKurbeitragistimReisepreisnichtenthaltenundmussbeiBuchungextraausgewiesen werden.AngefangeneTagegeltenalsvolleTage.DieTagederAn-undAbreisewerden jeweilsalseinAufenthaltstagberechnet.KinderundJugendlichebiszumvollendeten16.
Lebensjahr,Geschäftsreisende,Schwerbehinderte(ab90%GradderBehinderung)und derennotwendigeBegleitpersonsindkurbeitragsbefreit.ImKurbeitragistdiejeweils gültigegesetzlicheMehrwertsteuerenthalten.
DerGastgeberkassiertdenKurbeitragvomGast.DieGemeindestelltdemGastgeber einmalimMonateineGesamtrechnungderangefallenenKurbeiträge.
KurbeitragspflichtigeerhaltenzumNachweisihrerMeldungeineGästekarte,inderdie AnreiseundvoraussichtlicheAbreisevermerktist.DieGästekartewirdanhandder GastmeldungimMeldesystem(s.S.14)erstelltundvomGastgeberbeiAnreiseausgehändigt.KostenlosePapiervordruckefürdieGästekarteerhaltenSieinderTourist-Info. MitderGästekarteerhaltenIhreGästediverseErmäßigungen inBernauundderRegion.AlleInformationenunter www.bernau-am-chiemsee.de/service/gaestekarte-bernau
Fremdenverkehrsbeitrag(FVB): DasKommunalabgabengesetz(KAG)ermächtigtGemeinden,indenendieZahlder
FremdenübernachtungenimJahrinderRegeldasSiebenfachederEinwohnerzahl übersteigt,zurDeckungdesgemeindlichenAufwandsfürdieFremdenverkehrsförderung einenFVBzuerheben.
ImGegensatzzumKurbeitragwirdderFVBnichtvondenGästenerhoben,sondernnur vondenselbständigtätigen,natürlichenundjuristischenPersonen,denendurchden FremdenverkehrimGemeindegebietunmittelbarundmittelbarewirtschaftlicheVorteile erwachsen.
AlleBetriebewerdenvonderGemeindejährlichangeschriebenunddieGewinneund UmsätzedesVor-Vorjahresabgefragt.DerFVBwirdfüreinKalenderjahrerhoben.
Steueramt,Tel.080518008-21
DieSatzungenfürKur-undFremdenverkehrsbeitragfindenSieonlineunter www.gemeinde-bernau.de/rathaus/satzungen-verordnungen
Meldewesen AlsGastgebermüssenSiealleÜbernachtungsgästebeiderTourist-Infomelden.Die GemeindeBernauerhebtseit01.01.2025dieMeldedatenfürinländischeGästegemäßder Kurbeitragssatzung(Art.5und6),basierendaufArt.7Kommunalabgabengesetz(KAG).
FürausländischeGästegiltweiterhindieMeldepflichtnach§29,30Bundesmeldegesetz.
DieMeldungerfolgtüberdaselektronischeMeldesystemvonBayerwaldmedia(bwm),das IhnenkostenfreizurVerfügungstehtundausdemTourismushaushaltfinanziertwird.
DieZugangsdatenfürdasMeldewesenerhaltenSieperMailvonderTourist-Info.Sie könnendasMeldewesenmitdemPCoderdemSmartphone/Tabletnutzen.SobaldSiesich eingeloggthaben,findenSiezumEinstieginderoberenLeisteeinigeAnleitungs-Videos sowiedasBenutzerhandbuch.
WichtigeInformationenzurGastmeldung JederGast(inländischundausländisch)mussgemeldetwerden(auchKinder/ Jugendliche,GeschäftsreisendeundSchwerbehinderte).
AusländischeGästemüsseneinIdentitätsdokument(PassoderAusweis)vorlegen.Der ausgedruckteMeldescheinistvomGastzuunterschreibenundnachdergesetzlichen AufbewahrungsfristvonIhnenzuarchivieren(nurbeiausländischenGästen!).
JedeGastmeldungmussbisspätestens5TagenachAbreiseüberdasMeldewesenan dieTourist-Infoübermitteltwerden.DieFrististeinzuhalten,dadieTourist-Infodie MeldungenfristgerechtandasBayerischeLandesamtfürStatistikweiterleitenmuss. DieGemeindeermächtigtdenMeldekontrolleurbeiGastgebernunangemeldet
EinsichtindieUnterlagenzurGästemeldungzunehmen.DerZutrittinfreie Unterkünfteistzugewähren(nurnachVorlageeinesDienstausweises).
AblaufzurErstellungeinerGastmeldung LoggenSiesichmitIhrenZugangsdatenimelektronischenMeldesystemunter www.bernau.touristinfo.cloudeinundfügenSieeineGastmeldunghinzu.
FüllenSiefürdieHauptreisepersondieFelderVor-undNachname,Geburtsdatum,AnundAbreisedatum,Adresse,Ausweisnummer(nurbeiausländischenGästen), Schwerbehindertenausweisnummer(ab90%derBehinderung)unddenFirmenname beiGeschäftsreisendenaus.LegenSieweitereReiseteilnehmeralsBegleitpersonenin derGastmeldungmitdenAngabenvonVor-undNachnamenundGeburtsdatuman. SpeichernSienundieGastmeldungab.ÄnderungenandergetätigtenGastmeldung imMeldewesenkönnenSiebiszumZeitpunktderAbreiseselbstdurchführen.Nach derAbreisedesGastessindÄnderungennurnochüberdieTourist-Infomöglich.
IndervonIhnenangelegtenGastmeldungfindenSiedenReiter"Kurbeitrag". Hier könnenSiedieHöhedesfälligenKurbeitragsproGasteinsehenunddementsprechend mitderEndabrechnungvomGastkassieren.
EineÜbersichtderVergünstigungenerhaltenSieunter: www.bernau-am-chiemsee.de/service/gaestekarte-bernau AlsNachweisderMeldunghändigenSieIhrenGästeneine Gästekarteaus(ausgenommenGeschäftsreisende).Die GästekartewirdnurimOriginalbeidenDienstleistern anerkannt(ausgedrucktaufBernau-Papier!).DiePapiervordruckeerhaltenSiekostenfreiinderTourist-InfoBernau.
NachdemSpeichernIhrerangelegtenGastmeldungfindenSieuntenrechtsden Button„Meldeschein“.HierwirdnuneinPDFerstellt:
-BeiinländischenGästenerscheintnurdieGästekartezumDrucken.
-BeiausländischenGästenwirdzusätzlichzurGästekartederMeldescheinangezeigt, dervomGastunterschriebenwerdenmuss.EsgiltdiegesetzlicheAufbewahrungspflicht.
DruckenSiedasPDFaufdemPapiervordruckaus.ÜberreichenSiedieGästekarteIhren GästenbeiAnreise.
GästeerhaltendurchihreGästekartezahlreicheVergünstigungenbeiErholungsundFreizeiteinrichtungeninderUrlaubsregionChiemgau/ChiemseeAlpenland.
OnlinebuchbarkeitüberIRS-Region18e.V. DerIRS-Region18e.V.isteinZusammenschlussvonsiebenTourismusverbändenund OrganisationeninderPlanungsregion18(Südost-Oberbayern).ZweckdesVereinsistdie FörderungdesTourismus,insbesonderedieEntwicklungunddasBetreibeneines elektronischenInformations-undReservierungssystems(IRS).
DadurchhatjederGastgeberdieMöglichkeit,seinenBetriebimInternetzupräsentieren.
DieseArt"Grundversorgung"bietetgeradefürkleineBetriebeundPrivatvermietereine effizienteundkostengünstigeMöglichkeitdesOnlinevertriebs.DieGastgebergebenIhre PreiseundVerfügbarkeitenindasSystemdesIRS18einunddieDatenwerdenautomatisch andieangeschlossenenBuchungsportaleübermittelt(aufWunschkönnenSieeinzelne Plattformenauchdeaktivieren).SiehabendadurcheinemaximaleSichtbarkeitimInternet undeinehoheChancevomGastgefundenundgebuchtzuwerden-ohneRisikoeiner Doppelbuchung.
SitzderIRS-GeschäftsstelleistderHatzhofinBernauFelden.
FünfGründe,warumeineguteOnlinepräsenzheuteunverzichtbarist
72,73%derDirektbuchungenwerdenaußerhalbvonBürozeiten(amWochenendeoder zwischen18-08Uhr)getätigt.DasOnlineangebotist24/7verfügbarundkannzujeder Tages-undNachtzeitgebuchtwerden.
DerGastkannspontan,direktundschnellbuchen,dabestimmteHürden,wie TelefonateundE-Mailschreiben,entfallen.
UrlaubsreisendeinformierenundvergleichenheutzutageaufbiszufünfPlattformen vorderBuchung.DieBuchungselbstwirddannaberoftmalsdirektaufderHomepage derGastgebergetätigt->IRS18bietethierfürdieTWebsite(vgl.S.21).
DerGastgeberstrahltmitseinenOnline-InseratenaufdenverschiedenenPlattformen Professionalitätaus-dasgibtdemGasteinsicheresGefühlbeimBuchen.
DerersteEindruckzählt!DerGastmöchtesichvorderBuchungeingenauesBildder Ferienunterkunftmachen.DahersindansprechendeBilderundeininformativer BeschreibungstextzurUnterkunftentscheidendbeiderWahlderUnterkunft.
VorteilederOnlinebuchbarkeitfürGastgeber HöhererUmsatzdurchhöhereAuslastung,auchinderNebensaison. GewinnungvonNeukunden,dieauchzuStammgästenwerdenkönnen.
SieerreichenjedeZielgruppeohnevielAufwandundhoheWerbekosten.
OnlinebuchbarkeitspartIhnenZeit,daderpersönlicheKontaktvorderBuchungmeist entfällt.
Doppelbuchungenwerdenvermieden,daOnlinebuchungenautomatischimBelegungsplaneingetragenwerden.
KeineGrundkostenundkeinelangenVertragslaufzeiten. NureinmaligezentraleDatenpflegeineinemSystemnotwendig. Buchbaraufrund20Buchungsportalengleichzeitig(s.nachfolgendeGrafik).
Vertriebskanäle/Schnittstellen vonIRS18
SiepflegenIhreDaten/Bilder einmaligimIRS-Portalund könnenauswählen,aufwelchen der20verschiedenen
BuchungsportalenIhre Unterkunfterscheint
DreiSchrittezurOnlinebuchbarkeit RegistrierenSiesichüberdasOnline-Formularund vereinbarenSieeinenBeratungsterminmitIRSunter: www.irs18.de/gastgeber/teilnahme
IRSsendetIhnennachderRegistrierungdenVertragund IhreZugangsdatenfürdasGastgeber-PflegetoolTSmartzu.
AnleitungsvideosfürdasTSmartfindenSieunter: www.irs18.de/gastgeber/produkte/tsmart-videos
SobaldSieIhreVerfügbarkeitenpflegen,erfolgtdieFreischaltung.Nun sindSieaufdiversenBuchungsplattformenonlinebuchbaru.a.auf Booking.com,bestfewo,casamundound www.bernau-am-chiemsee.de/gastgeber
LeistungenvonIRS-Region18e.V. TSmart:Pflege-undVerwaltungstoolfürGastgeberzureinfachenPflegeund AktualisierungvonPreisen,VerfügbarkeitenundStammdatensowiezurVerwaltung allerBuchungenübereinendigitalenBelegungsplan.
TWebsite(optional):AufWunscherstelltIhnenIRSeineindividuelleHomepagemit flexiblenGestaltungsmöglichkeiten.ZudemerhaltenSieeinkostenlosesGoogleUnternehmensprofil(GoogleMyBusiness),umIhreSichtbarkeitzumaximieren.
TBooking(optional):SolltenSiebereitsübereineeigeneHomepageverfügen,stelltIRS IhneneinenEchtzeit-VerfügbarkeitskalendermitintegrierterBuchungsfunktionzur Verfügung,denSiedirektaufIhrerWebsiteeinbindenkönnen.IhreGästehabensodie Möglichkeit,VerfügbarkeiteninEchtzeiteinzusehenunddirektzubuchen. SchnittstellenanbindungzuzahlreichenChannel-Managern.
IhreAufgabenbeiderOnlinebuchbarkeit SiesindverpflichtetdieVerfügbarkeitenundStammdatenIhrerUnterkunft(qualitativ hochwertigeBilder,BeschreibungstextfürHaus-undLeistungsebene,Merkmale,etc.) aufdemaktuellenStandzuhalten.DiesesindsehrwichtigfürdenAlgorithmusder SichtbarkeitaufdenOnlineplattformen.
PflegenSieIhrePreiseundVerfügbarkeitenmind.einJahrimVoraus(Achtung:Preise, VerfügbarkeitenundKonditionenwerdennichtautomatischfürdasnächstenJahr übernommen!).AchtenSiebeiderPreisgestaltungdarauf,dassdieNebenkosten, Mehrwertsteuer,Endreinigung,BettwäscheundHandtücheralsInklusivleistungen angegebenwerden.
SetzenSiesichnachBuchungmitdemGastinVerbindung,umInfoszurBezahlung, Check-In,Schlüsselübergabe,etc.zuklären.BeieinigenOnlineportalen(z.B. Booking.com)undPMS-SystemenhabenSiedieMöglichkeit,einenautomatischen MailversandanIhreGästeeinzustellen.
LegenSiedieZahlungs-undStornierungsbedingungenimTSmartfest.VerlangenSie vomGasteineAnzahlung,umNoShowundFehlbuchungenzuvermeiden.
MeldenSieStornierungenundUmbuchungeneinerIRS-BuchungandieTourist-Info, somitvermeidenSiefehlerhafteProvisionsabrechnungen.
HörenSiesichimBeschwerdefalldieAnregungenundWünscheIhrerGästeanund zeigenSieInteresseundAufmerksamkeit.FindenSiegemeinsameineschnelleund einvernehmlicheLösungfürdasProblem.EinaktivesBeschwerdemanagementistder besteWeg,Negativ-BewertungenzuvermeidenundKundenlangfristigzugewinnen.
ÜberbuchungenentstehenmeistdurchfalscheDatenpflege(z.B.telefonischeBuchung wirdnichtimBelegungskalenderhinterlegt),aberauchtechnischeProblemekönnen derGrundsein.EineDoppelbuchungmussunverzüglichnachBekanntwerdenbearbeitetwerden:
InformierenSiedenGastundfindenSieeineeinvernehmlicheLösungz.B. AlternativterminoderErsatzunterkunft.
LassenSiedieUrsachederÜberbuchungvonIRSprüfen.
KostenübersichtIRS-Onlinebuchbarkeit
DieProvisionsabrechnungzwischenIhnenundIRSerfolgtjedenMonat.
Buchungsgebühr (Neuseit2024,vormals10%)
ProvisionderBuchungsplattformen (z.B.booking.com,etc.)
3%zzgl.MwSt.aufalleBuchungenüberIRS (außerbeiEigenbelegungenimBelegungsplan)
ProvisionskostenwerdenjenachBuchungsportal aufdenGrundpreiskalkuliertundvomGastbezahlt
NutzungderIRS-Systeme (TSmart,TWebsite,TBooking,etc.) keineExtrakosten
Schnittstellenanbindungzum
Channel-Manager keineExtrakosten
EinrichtungdesOnlineeintrags keineExtrakosten
BeratungundSchulungdurchIRS keineExtrakosten
Sterneklassifizierung-freiwilligeQualitätskontrolle AngabenzuSternenbietenIhrempotenziellenGasteinegeprüfteOrientierungshilfein BezugaufAusstattungundServiceundsindsomithäufigGrundlagederBuchungsentscheidung.AufOnlineportalengehörendiesezudenwichtigstenSuchfiltern.
JenachUnterkunftsartkönnenSieanfolgendenKlassifizierungssystementeilnehmen:
SterneklassifizierungdurchdenDeutschenTourismusverband(DTV)für Ferienwohnungenund-häusersowieFerienzimmermitmax.neunBetten.
MachenSiesichmitdemaktuellenKriterienkatalogvertraut: www.deutschertourismusverband.de/qualitaet/sterneunterkuenfte
TourismusverbandChiemsee-Alpenland, Tel.08051965550oderklassifizierung@chiemsee-alpenland.de
DeutscheHotelklassifizierungfürBetriebemitHotelcharakterundDeutsche KlassifizierungfürGasthäuser,GasthöfeundPensionenderDEHOGA
DeutscheHotelklassifizierungGmbH.WeitereInfosunter: www.btg-service.de
GästeakquisedurchGastgeberverzeichnis(GGV) DasBernauerGastgeberverzeichnisisteinegedruckteBroschüre,dieBernaualsUrlaubsort inseinerganzenVielfaltaufzeigt.DasmagazinähnlicheBookletwirdvonderTourist-Info mitzahlreihenInformationenzuderRegionangereichertundstelltdenErstkontaktzum GastbeiMessen,PromotiontourenundMailingsdarundistsomitdieidealeErgänzungzu derOnlineakquisedurchIhreWebsite,IRS,Booking.cometc.
WennSiesichfüreineBuchungdesGastgebereintragsimBernauerGGV(Auflagerund 10.000Stück)entscheiden,erscheintIhrEintragzusätzlichimGGVdesChiemseeAlpenlandTourismusverbands(Auflage20.000Stück).
DiebeidenBroschürenliegeninderTourist-InfoBernausowieimChiemsee-Infocenter Feldenaus,sindaufunsererTourismus-Websitebestellbarundonlineblätter-und downloadbar.
ZudemwerdendieBroschürenüberdenCAT,denChiemsee-UrlaubstruckunddieAgentur
AlpentouristikSchäferaufüber45TourismusmessenundStädte-Eventsim deutschsprachigenRaumsowieüberdiverseMailingaktionenverteilt.
DieBuchungsfristfürdieGastgebereinträgeläuftbisAnfangJuli.BeiInteresseaneinem Eintrag,meldenSiesichbitteinderTourist-Info-wirsendenIhnengernedasBuchungsformularunddieAnzeigenpreisezu.
Tourist-Info,Tel.080519868-20
DieaktuelleAusgabedesGGVkönnenSieonlineeinsehen,downloaden odernachHausebestellenunter www.bernau-am-chiemsee.de/media/prospekte
KostenloseInfobroschürenfürIhreGäste ZuSaisonbeginnstellenwirIhnennachAbfragedergewünschtenMengeein
ProspektpaketmitBroschürenundGiveAwaysfürIhreGästezusammen.DiePakete könnenjederzeitnachbestelltwerdenundbeinhaltendenFahrplanderChiemsee-
Schifffahrt,dasLeistungsverzeichnisfürdieGästekarte,Gästekartenvordrucke,MVV-Infos (zumAuhang/BeratungRezeption)undfolgendeweitereBroschürenimhandlichen
Pocket-Format:
Urlaubsbegleiter mitFreizeit-undAusflugstipps,Gastroführer, BernauA-Z,UrlaubmitHund,barrierefreier Urlaub,geführteThemenwanderungen,Infoszu ÖPNVundzurGästekarte.
OrtsplanmitDorfspaziergang FaltplanmiteingezeichnetemDorfspaziergang, WissenswertemzurGeschichteBernaus,PiktogrammederwichtigstenInfrastrukturpunkteund Gastronomieverzeichnis.
Radparadiesinkl.Radkarte 20RadtourenmitWegbeschreibungundHöhenprofilenfürunterschiedlicheAnsprücheundFitnesslevelsmitEinkehr-undBadetipps,Rad-undEBikeVerleiheundFahrradservice.
Wanderlustinkl.Wanderkarte 20abwechslungsreicheWandertourenmitRoutenbeschreibungundHöhenprofileninunterschiedlichenSchwierigkeitsgradenfürjedesFitnesslevelmitEinkehr-undVerhaltenstippsfürdas Almgebiet.
Give-AwaysfürIhreGäste Nachhaltig,wertigundregional-BeiderAuswahlderProdukteundLieferantenlaguns besondersamHerzen,dassdieSouvenirsqualitativ,praktikabelundlanglebigsindund möglichstregionalundressourcenschonendproduziertwerden.
Diekleinen(kostenlosen)StreuartikelwieGipfelschnaps,Baumwolltasche,SchlüsselanhängerundKugelschreibersindfürSiezumVerteilenanIhreGäste,z.B.beibesonderen AnlässenoderBeschwerdefällenvorgesehen.Diekostenpflichtigenundhochwertigen
Souvenir-ArtikelkönnenvonIhnenzumEinkaufspreisinderTourist-Infogekauftund verschenktoderfürdieAusstattungderUnterkunftgenutztwerden
EinBestellbogenfürdieGive-AwayswirdIhnen zumSaisonstartvonderTourist-Infozugesendet.
WennSieweitereArtikelodereine
PreislistefürdiewertigenSouvenirsbenötigen, wendenSiesichjederzeitgerneanuns.
UnsereKooperationspartner DieGemeindeBernauistMitgliedbeiChiemsee-AlpenlandTourismusGmbH&Co.KG (CAT),demoffiziellenTourismusverbandderStadtunddesLandkreiesRosenheim. Gegen einenjährlichenMitgliederbeitragübernimmtderCATdiezentraleMarketingorganisation derUrlaubsregionChiemsee-Alpenland,u.a.mitMesseauftritten,SoM,Presse-und ÖffentlichkeitsarbeitsowieInfobroschüren.DerSitzdesTourismusverbandesbefindetsich imHatzhofinBernau-Felden.InfoszudenUrlaubsregionenimLandkreisRosenheim erhaltenSieunterwww.chiemsee-alpenland.de. Chiemsee-Alpenland,Tel.08051965550oderinfo@chiemsee-alpenland.de
IhreAnsprechpartnerinderTourist-Info
AnjaAbel
LeitungTourismus&Marketing
+49(0)80519868-22
abel@bernau-am-chiemsee.de
ClaudiaRieling
Stell.Leitung/Marketing/PR
+49(0)80519868-10
rieling@bernau-am-chiemsee.de
ElisaEberle
Marketing/Gastgeberservice/IRS
+49(0)80519868-21
eberle@bernau-am-chiemsee.de
JuliaDorsch
Meldewesen/Gästeservice
LinaGallinger
Gästeservice
+49(0)80519868-20
dorsch@bernau-am-chiemsee.de
+49(0)80519868-24
gallinger@bernau-am-chiemsee.de
Schongewusst? IhreGästekönnenbereitsabdem5.AufenthaltinBernaumiteinerUrkunde,einer EhrennadelundeinemGastgeschenkgeehrtwerden.Abdem25.Aufenthaltkommen wirgernepersönlichinIhrerFerienunterkunftvorbeiundehrenIhreGäste.TeilenSie unsdiebevorstehendeGästeehrungbitterechtzeitigmit.
Tourist-Info,Tel.080519868-0
ZuSaisonbeginnstellenwirIhnennachAbfragedergewünschtenMengeein ProspektpaketmitBroschürenundGiveAwaysfürIhreGästezusammen.DiePakete könnenjederzeitnachbestelltwerden.
FürdieAdventszeitsowieWeihnachten,Silvester,Ostern undPfingstenerstellenwirfürGästeundEinheimische InfoplakatemitVeranstaltungs-undKulinarikhighlights.
DiesesendenwirIhnenperMailzuundwerdeninden gemeindlichenSchaukästenausgehängt.DiePlakakte dürfengerneinIhrerUnterkunftaufgehängtwerden.
JedesJahrim1.QuartalfindetdieVermieterversammlungfüralleprivatenund gewerblichenGastgeberstatt(dieEinladungerhaltenSierechtzeitigvorab).Während derVersammlunglassenwirdieletzteSaisonRevuepassierenundinformierenSie überdiegeplantenProjekte.
Ebenfallsim1.QuartalfindetdiejährlicheTourismusausschusssitzungimRathausmit denGremiumsmitgliederndesGemeinderats,derBürgermeisterinundderLeitungder Tourist-Infostatt.SiesindherzlichwillkommenalsZuschauerdabeizusein.Überden TermininformierenwirSierechtzeitigperMail.
VonOsternbiszudenHerbstferiensendenwirIhnenimmerfreitagseinenNewsletter perMailzu,derwichtigeundaktuelleInformationensowieVeranstaltungstippsfürdie kommendeWochebeinhaltet.GebenSiedieVeranstaltungsübersichtgerneanIhre Gästeweiter,damitdiesejederzeitüberKonzerte,FührungenundEventsinformiert sind.
IhreZugangsdaten,nützlicheLinks&Notizen IRS-Region18e.V.
Benutzername: _______________________
Passwort: _________________________
Meldewesen
Benutzername: _______________________
Passwort: _________________________
DerCATstelltIhnenprofessionelleBilderkostenloszumDownloadzur Verfügung,beispielsweisefürdieBewerbungIhrerUnterkunft(Weitergabe anDritteistuntersagt.BittebeachtenSiedieNutzungsbedingungen): www.chiemsee-alpenland.de/presse/bildarchiv
EswerdenlaufendOnline-SchulungenzuunterschiedlichstenThemen angeboten(z.B.vomTourismusOberbayernMünchene.V.oderBayern Tourismus).EinenÜberblicküberdasaktuelleAngebotfindenSieunter: www.chiemsee-alpenland.de/partner-bereich/seminarreihe-fit-fuer-gaeste