L24 Reinickendorf Wittenau Märkisches Viertel

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für die Ortsteile Reinickendorf, Wittenau und Märkisches Viertel

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de 30. Jg., Sonnabend, 18. November 2023

Anzeige

Anzeige

CHANCE DER WOCHE

KALENDERWOCHE 46

WIR MACHEN PLATZ FÜR DIE NEUEN!

Multipolster GmbH & Co. Handels-KG, 09214 Burgstädt · www.multipolster.de

BLACK

VIELE MUSTERSOFAS

80 %

NEIN: 13%

SOFA SALE

JA: 87% BIS ZU

*

*Solange der Vorrat reicht. Zwischenverkauf vorbehalten. Die Abgabe der Mustergarnituren erfolgt nur komplett wie ausgestellt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

im Schäferseepark

WIR SIND FÜR SIE DA

REDUZIERT! REINICKENDORF: Unbekannte fällten zwei Bäume / Stadträtin ruft Bürger zu Wachsamkeit auf

01 Seite

os: rlinlastmile.de

6- 23 MP-4unsere Zeitung nicht mehr er-

halten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org

in einer Stellungnahme der zuständigen Stadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU). Die Lärche und der Wildapfel waren noch völlig vital und sollen nun schnell durch zwei neue Bäume ersetzt werden.

Etappen umgestaltet wird, ist kein rein idyllischer Ort. Immer Ein Fall von Umwelt-Krimiwieder gibt es Klagen von Bürnalität im Schäferseepark: gern. Die Gründe sind vielfälEine Lärche und ein Wildaptig. Mal geht es um Nutzungsfel sind Baumfrevlern zum konflikte, mal um Lärm und Opfer gefallen. Beide GehölMüll oder auch um ein nicht ze wurden illegal gefällt. parkgerechtes Verhalten. EiniDer Schäferseepark sei ein ge Tage vor dem Angriff auf Ereignet haben sich die Taten wichtiger Erholungsort für die die Bäume sind die Hinweiswahrscheinlich am ersten No- Bürgerinnen und Bürger und schilder, die an bestimmte Revemberwochenende. Da die solche Handlungen von Vangeln auch mehrsprachig oder Vandalen die Baumkronen auf dalismus„werden keinesfalls in Form von Piktogrammen erdem Boden hinterließen, wur- von uns toleriert“, betonte die innern, ergänzt beziehungsden Mitarbeiter des ParkläuStadträtin. Zugleich rief sie die weise erneuert worden. Auf eiferprojekts auf den Frevel auf- Bevölkerung zu Wachsamkeit ner Tafel wird darauf aufmerkmerksam. Sie meldeten die auf und bittet darum, verdäch- sam gemacht, dass das FütSchäden dem Straßen- und tige Aktivitäten in Parks und tern von Tieren verboten ist. Grünflächenamt. Dessen Mit- Grünanlagen zu melden. Dieser Hinweis geht auf einen arbeiter seien danach intensiv Beschluss der Bezirksverordmit den Aufräumungsarbeiten Der Schäferseepark, dessen netenversammlung (BVV) auf beschäftigt gewesen, hieß es Uferweg derzeit in mehreren Antrag der CDU-Fraktion zun Thomas Frey

Der clevere Micro-Crossover Bereit für jedes Abenteuer

Kurt-Schumacher-Damm 1-15 13405 Berlin U6 Telefon 030 - 4 96 90 90

Autohaus Wegener Berlin GmbH I Oranienburgerstr. 180 13437 Berlin-Wittenau I Tel. 030 2580099-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH I Buckower Damm 100 12349 Berlin-Britz I Tel. 030 8600800-0 (Nur Hauptbetrieb: Autohaus Wegener Berlin GmbH www.autohaus-wegener.de Am Juliusturm 54 | 13599 Berlin)

www.brillante-trends.de

GOLD- und SILBER-ANKAUF SCHMUCK

hisst. Im Anschluss von 14 und 16 Uhr verteilen Mitglieder des Beirats für Mädchen- und Frauenangelegenheiten sowie Mitarbeiterinnen aus den Fraueneinrichtungen Informationsmaterial und weitere Give Aways zum Thema auf dem Kurt-Schumacher-Platz, am Uund S-Bahnhof Wittenau sowie am U-Bahnhof Alt-Tegel. Der Anti-Gewalt-Tag ist eigentlich am 25. November. Weil das Datum in diesem Jahr auf einen Sonnabend fällt, finden die Veranstaltungen in Reinickendorf bereits einen Tag zuvor statt. tf

Glückwunsch zum 101. Geburtstag REINICKENDORF. Lieselotte Albrecht konnte am 5. November ihren 101. Geburtstag feiern. Die Jubilarin lebt seit dem Jahr 1945 im Bezirk Reinickendorf und kann dank familiärer Unterstützung noch immer in ihrem eigenen Haushalt leben. Ihre freie Zeit verbringt sie gerne mit Lesen, Kreuzworträtsel und Stricken. tf

DANKE Mieterberatung in Reinickendorf

Für über 70 Jahre Engagement und Vertrauen. Bitte helfen Sie uns auch weiterhin notleidene Kinder und Familien zu unterstützen.

Kostenfrei

1Suzuki Ignis 1.2 DUALJET Hybrid Comfort CVT, Benzin, Neuwagen (61 kW/83 PS). Leasingsonderzahlung 1.990 €, Fahrzeugpreis 17.190 €, Laufzeit 60 Monate (60 Monate à 149 €), 50.000 km Gesamtlaufleistung, Gesambetrag inkl. Leasingsonderzahlung 10.930 €. Ein Kilometer Leasingangebot der Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart, zzgl. 1.290 € Bereitstellungsgebühr. Angebot gilt bis 30.11.2023. Begrenzte Stückzahl.

Die Hinweise gibt es bisher nur in Form von laminierten Ausdrucken. Laut dem Bezirksamt mussten die Schilder aufgrund von Vandalismus bereits mehrfach erneuert werden. Die Verwaltung war daher auf Übergriffe im Schäferseepark eingestellt, aber„mit illegalen Fällungen von Bäumen haben wir nicht gerechnet“, betonte die Stadträtin.

DER CLOU 

Monatlich SUZUKI IGNIS AUTOMATIK nur € 149,-1 COMFORT HYBRID Inkl. Klimaanlage, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Audiosystem inkl. Bluetooth®, Außenspiegel el. beheizbar, Lichtsensor, Alufelgen, Privacy Glass, Dachreling u.v.m. Kraftstoffverbrauch (VO EG 715/2007), l/100 km: Innerstädtisch 5,6, Stadtrand 4,7, Landstraße 4,6, Autobahn 6,4, kombiniert 5,4; CO₂-Emissionen kombiniert 122 g/km.

rück. Die Christdemokraten hatten darin auch auf die Folgen dieser vermeintlichen Tierliebe hingewiesen. Enten, Gänse oder Schwäne verlören dadurch ihre Scheu vor Menschen, der Nahrungsüberfluss könne zu problematischer Überpopulation führen.

RT SOFO AR! B R E damm LIEF nti-Gewalt-Flagge ge-

Ohne Mitgliedschaft Ohne Rechtsschutzversicherung

MÜNZEN ZAHNGOLD Parken Kostenlos bei Goldankauf

Terminvereinbarung  030-21 45 82 722 Mo, Fr 10–13 Uhr Di, Mi, Do 10–17 Uhr

sos-kinderdoerfer.de

2019/1

LESERBAROMETER


BLACK SOFA WEEK BEI MULTIPOLSTER!

SOFA

TAUSCH PRÄMIE WIR KÜMMERN UNS UM ALLES!

2200. KASSIEREN SIE JETZT BIS ZU

• Abbau • Mitnahme • Umweltgerechte Entsorgung

**

AM LIEFERTAG!

FÜR IHRE ALTE GARNITUR

**Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens fünfundzwanzig Prozent, maximal jedoch Zweitausendzweihundert Euro beim Kauf einer neuen Garnitur. Gültig bis Samstag, den 2. Dezember 2023. **Gilt nur für Neubestellungen, nicht für bereits reduzierte Ausstellungsstücke und Modelle der Marke VON WILMOWSKY. Gültig nur für Neuaufträge. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Gültig bis 02.12.2023 (Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert). MP-46-23 Seite 02

Berlin Alt-Mahlsdorf 24, an der B1 • Berlin Mahlsdorf-Hoppegarten Landsberger Straße 259, an der B1, neben Hellweg • Berlin Reinickendorf-Tegel Holzhauser Straße 140 • Berlin Spandau-Siemensstadt Nonnendammallee 120 • Berlin Steglitz-Zehlendorf Goerzallee 189, neben OBI • Berlin Tempelhof-Schöneberg Alboinstraße 20, neben IKEA • Berlin Tempelhof-Schöneberg Sachsendamm 81/Stadtautobahn • Berlin Weißensee Roelckestraße 70/Rennbahnstraße, neben Hellweg • Potsdam Zeppelinstraße 117a – B1

Das größte Spezialunter nehmen für Polstermöbel – www.multipolster.de Multipolster GmbH & Co. Handels-KG, 09214 Burgstädt


BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für die Ortsteile Reinickendorf, Wittenau und Märkisches Viertel

30. Jg., Sonnabend, 18. November 2023

KALENDERWOCHE 46

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Bürger gegen massive Bebauung des Kabon-Geländes

Spaß im Roncalli Weihnachtscircus Wir verlosen Karten für den 19. Original Roncalli Weihnachtscircus, der ab dem 21. Dezember im Tempodrom zu erleben ist. Wie Sie gewinnen können, steht auf Seite 5.

Seite 3: Vattenfall und Gesobau legen einen Mini-Wald an Seite 18: Hunde unterstützen Kinder beim Lesenlernen

Flagge zeigen gegen Gewalt

LESERBAROMETER

NEIN: 13%

Warten auf den Wind BERLIN. Für Leyla kann der Herbstwind gar nicht kräftig genug pusten, damit sie ihren Drachen steigen lassen kann. Ob auf dem Teufelsberg, dem Tempelhofer Feld, auf den Arkenbergen oder im Mauerpark: Berlin bietet viele Orte, um Drachen in den Himmel zu schicken. Foto: Christian Hahn

JA: 87%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 721

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org

Vandalismus im Schäferseepark

REINICKENDORF: Unbekannte fällten zwei Bäume / Stadträtin ruft Bürger zu Wachsamkeit auf in einer Stellungnahme der zuständigen Stadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU). Die Lärche und der Wildapfel waren noch völlig vital und sollen nun schnell durch zwei neue Bäume ersetzt werden.

Etappen umgestaltet wird, ist kein rein idyllischer Ort. Immer Ein Fall von Umwelt-Krimiwieder gibt es Klagen von Bürnalität im Schäferseepark: gern. Die Gründe sind vielfälEine Lärche und ein Wildaptig. Mal geht es um Nutzungsfel sind Baumfrevlern zum konflikte, mal um Lärm und Opfer gefallen. Beide GehölMüll oder auch um ein nicht ze wurden illegal gefällt. parkgerechtes Verhalten. EiniDer Schäferseepark sei ein ge Tage vor dem Angriff auf Ereignet haben sich die Taten wichtiger Erholungsort für die die Bäume sind die Hinweiswahrscheinlich am ersten No- Bürgerinnen und Bürger und schilder, die an bestimmte Revemberwochenende. Da die solche Handlungen von Vangeln auch mehrsprachig oder Vandalen die Baumkronen auf dalismus„werden keinesfalls in Form von Piktogrammen erdem Boden hinterließen, wur- von uns toleriert“, betonte die innern, ergänzt beziehungsden Mitarbeiter des ParkläuStadträtin. Zugleich rief sie die weise erneuert worden. Auf eiferprojekts auf den Frevel auf- Bevölkerung zu Wachsamkeit ner Tafel wird darauf aufmerkmerksam. Sie meldeten die auf und bittet darum, verdäch- sam gemacht, dass das FütSchäden dem Straßen- und tige Aktivitäten in Parks und tern von Tieren verboten ist. Grünflächenamt. Dessen Mit- Grünanlagen zu melden. Dieser Hinweis geht auf einen arbeiter seien danach intensiv Beschluss der Bezirksverordmit den Aufräumungsarbeiten Der Schäferseepark, dessen netenversammlung (BVV) auf beschäftigt gewesen, hieß es Uferweg derzeit in mehreren Antrag der CDU-Fraktion zuvon Thomas Frey

Der clevere Micro-Crossover Bereit für jedes Abenteuer

Kurt-Schumacher-Damm 1-15 13405 Berlin U6 Telefon 030 - 4 96 90 90

Autohaus Wegener Berlin GmbH I Oranienburgerstr. 180 13437 Berlin-Wittenau I Tel. 030 2580099-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH I Buckower Damm 100 12349 Berlin-Britz I Tel. 030 8600800-0 (Nur Hauptbetrieb: Autohaus Wegener Berlin GmbH www.autohaus-wegener.de Am Juliusturm 54 | 13599 Berlin)

www.brillante-trends.de

GOLD- und SILBER-ANKAUF SCHMUCK

Glückwunsch zum 101. Geburtstag REINICKENDORF. Lieselotte Albrecht konnte am 5. November ihren 101. Geburtstag feiern. Die Jubilarin lebt seit dem Jahr 1945 im Bezirk Reinickendorf und kann dank familiärer Unterstützung noch immer in ihrem eigenen Haushalt leben. Ihre freie Zeit verbringt sie gerne mit Lesen, Kreuzworträtsel und Stricken. tf

DANKE Mieterberatung in Reinickendorf

Für über 70 Jahre Engagement und Vertrauen. Bitte helfen Sie uns auch weiterhin notleidene Kinder und Familien zu unterstützen.

Kostenfrei

1Suzuki Ignis 1.2 DUALJET Hybrid Comfort CVT, Benzin, Neuwagen (61 kW/83 PS). Leasingsonderzahlung 1.990 €, Fahrzeugpreis 17.190 €, Laufzeit 60 Monate (60 Monate à 149 €), 50.000 km Gesamtlaufleistung, Gesambetrag inkl. Leasingsonderzahlung 10.930 €. Ein Kilometer Leasingangebot der Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart, zzgl. 1.290 € Bereitstellungsgebühr. Angebot gilt bis 30.11.2023. Begrenzte Stückzahl.

Die Hinweise gibt es bisher nur in Form von laminierten Ausdrucken. Laut dem Bezirksamt mussten die Schilder aufgrund von Vandalismus bereits mehrfach erneuert werden. Die Verwaltung war daher auf Übergriffe im Schäferseepark eingestellt, aber„mit illegalen Fällungen von Bäumen haben wir nicht gerechnet“, betonte die Stadträtin.

DER CLOU 

Monatlich SUZUKI IGNIS AUTOMATIK nur € 149,-1 COMFORT HYBRID Inkl. Klimaanlage, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Audiosystem inkl. Bluetooth®, Außenspiegel el. beheizbar, Lichtsensor, Alufelgen, Privacy Glass, Dachreling u.v.m. Kraftstoffverbrauch (VO EG 715/2007), l/100 km: Innerstädtisch 5,6, Stadtrand 4,7, Landstraße 4,6, Autobahn 6,4, kombiniert 5,4; CO₂-Emissionen kombiniert 122 g/km.

rück. Die Christdemokraten hatten darin auch auf die Folgen dieser vermeintlichen Tierliebe hingewiesen. Enten, Gänse oder Schwäne verlören dadurch ihre Scheu vor Menschen, der Nahrungsüberfluss könne zu problematischer Überpopulation führen.

REINICKENDORF. Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen wird am Freitag, 24. November, um 13 Uhr vor dem Rathaus am Eichborndamm 215 die Anti-Gewalt-Flagge gehisst. Im Anschluss von 14 und 16 Uhr verteilen Mitglieder des Beirats für Mädchen- und Frauenangelegenheiten sowie Mitarbeiterinnen aus den Fraueneinrichtungen Informationsmaterial und weitere Give Aways zum Thema auf dem Kurt-Schumacher-Platz, am Uund S-Bahnhof Wittenau sowie am U-Bahnhof Alt-Tegel. Der Anti-Gewalt-Tag ist eigentlich am 25. November. Weil das Datum in diesem Jahr auf einen Sonnabend fällt, finden die Veranstaltungen in Reinickendorf bereits einen Tag zuvor statt. tf

Ohne Mitgliedschaft Ohne Rechtsschutzversicherung

MÜNZEN ZAHNGOLD Parken Kostenlos bei Goldankauf

Terminvereinbarung  030-21 45 82 722 Mo, Fr 10–13 Uhr Di, Mi, Do 10–17 Uhr

sos-kinderdoerfer.de

2019/1

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sollte der ermäßigte Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie beibehalten werden? Und so haben Sie abgestimmt:


Berliner Woche

Seite 2

Lokales

18. November 2023 Kalenderwoche 46

In Sorge um wertvolle Natur

Ideen für Verkehrskonzept

WITTENAU: Einwohnerantrag gegen die Bebauung auf dem Kabon-Gelände

REINICKENDORF. Mit Bürgerbeteiligung soll ein Verkehrsvon Thomas Frey konzept für den Auguste-Viktoria-Kiez erarbeitet werden. Auf dem Areal der ehemaliDazu findet eine Informationsgen Karl-Bonhoeffer-Nervenund Beteiligungsveranstaltung heilanstalt (Kabon) an der am Donnerstag, 23. November, Oranienburger Straße sollen von 13 bis 19 Uhr in der Stadtteilbibliothek Reinickendorfin den kommenden Jahren West in der Auguste-Viktoriarund 600 neue Wohnungen Allee 29-31, statt. Grund für die entstehen. Gegen das Vorhaben in seiner bisherigen Form Erarbeitung eines solchen Kongibt es aber Widerstand. zepts sind die Veränderungen in den kommenden Jahren vor 1443 Unterschriften hat die allem auf dem ehemaligen Bürgerinitiative (BI) zur ErhalFlughafen Tegel und am Kurttung des Wittenauer StadtwalSchumacher-Platz. Auf der Veranstaltung geht es zunächst des am 31. Oktober an die Vorsteherin der Bezirksverordneum eine Bestandsaufnahme tenversammlung (BVV) Kerstin der aktuellen Verkehrssituation. Außerdem werden WünKöppen (CDU) übergeben. Sind sche und Anregungen gesamÜbergabe der Unterschriften an Kerstin Köppen (Mitte). Bernd Heyn (Zweiter von links), Sprecher der nach Prüfung der Unterschrifmelt. Diese können bis zum ten durch das Bezirksamt min- Bürgerinitiative zur Erhaltung des Wittenauer Stadtwaldes mit dem Unterschriftenordner. Foto: Privat destens 1000 davon gültig, gilt Sonntag, 3. Dezember, auch tiers mit rund 600 Wohnungen, im Internet auf der Beteilider Einwohnerantrag als ange- Planungsgrundlagen nicht ge- den Baumbestand so gering gungsplattform des Landes nommen. Dies würde bedeueignet seien, um die vorhande- wie möglich zu halten.„Der vor- bei Sicherung des Wittenauer ten, dass die BVV sich zuminBerlin unter mein.berlin.de und Stadtwaldes, werde„vor dem nen Werte für den Klima-, Nahandene Baumbestand ist ein dest mit dem Anliegen beHintergrund des gravierenden unter dem Link bwurl.de/19oc tur- und Artenschutz zu siQualitätsmerkmal des künftischäftigen muss. Wohnraumdefizits im Land Ber- eingegeben werden. tf chern. Gleiches gelte für die gen Wohnquartiers“. lin aber weiterverfolgt“. „bisher versagten BürgerbeDie Pläne der Wohnungsbauteiligungsrechte“. An den Petitionsausschuss des Vom Petitionsausschuss habe gesellschaft Gesobau gefährdeAbgeordnetenhauses hatte ten zahlreiche Bäume und den Ob wirklich so viele Bäume wei- sich die Initiative bereits im es mittlerweile einen Zwischenbericht gegeben, informierte Lebensraum von Wildtieren, er- chen müssen, war auch aus den März 2023 mit einer Eingabe klärte die BI. In Zeiten der vom Antworten der SenatsverwalBI-Sprecher Bernd Heyn. Darin gewandt, die von 1123 UnterSenat ausgerufenen Notlage tung für Stadtentwicklung auf schriften getragen wurde. Dort sei mitgeteilt worden, dass der MÄRKISCHES VIERTEL. Die Evangelische Andreasdurch Klimawandel würde sich eine Anfrage des CDU-AbgeAusschuss nach erhaltenen wurde ebenfalls ein fehlender ein solches Bauvorhaben„verordneten Björn Wohlert vom Bebauungsplan und die fehlen- Stellungnahmen weiteren Klä- Kirchengemeinde feierte am 3. November das Richtfest für bieten“, hieß es in einer StelAugust nicht zu entnehmen. de Bürgerbeteiligung kritisiert. rungsbedarf sehe und sich lungnahme der Initiative. ihre Integrationskita am EichDas könne erst im Rahmen der Dem grundsätzlichen Anliegen noch einmal an verschiedene Verwaltungen wenden müsse. horster Weg 56-58. Das zweiGenehmigungsplanung erfolder Petition werde mit dem Nach BI-Angaben könnten auf Außerdem liegen der BI schrift- geschossige Gebäude ist für gen. Es sei aber darauf zu achvorgelegten Pflege- und Ent60 Plätze geplant und entsteht dem Kabon-Gelände bis zu 244 ten,„dass die wertvollsten wicklungskonzept für die Wald- lichen Anfragen zum Thema Bäume gefällt und weitere Flä- Baumbestände gehalten werflächen im Süden des ehemali- vor, denen, so Bernd Heyn, der nach Plänen des Architekturchen versiegelt werden. Gefor- den“. Ziel sei, bereits versiegelte gen Klinikgeländes weitestgeHinweis beigefügt sei, dass das büros D:4 in Holz-Hybridbauweise. Ein besonderes Merkdert wird deshalb ein„ordFlächen für den geplanten hend entsprochen, erklärte die Bauvorhaben aus dem parlamal ist die Inklusion von Kinnungsgemäßes BebauungsWohnungsbau zu nutzen und Senatsverwaltung. Die Entwick- mentarischen Raum durchaus dern mit Autismus-Spektrum. planverfahren“, da alle anderen so den notwendigen Eingriff in lung eines neuen Wohnquarkritisch begleitet werde. Auf dem Grundstück befand sich eine Kirche, die abgerissen wurde. Vor allem ZiegelSuper Leistung, steine aus dem Gotteshaus fairster Preis werden für den Neubau eingeKfz-Versicherung setzt und werden zum Beispiel jetzt wechseln! für die Mauer, Wegeeinfassung oder Gartengestaltung wieWITTENAU: Bürgermeisterin fordert derverwendet. Die Fertigstellung ist im Sommer des komSolidarität zwischen den Religionen menden Jahres geplant. tf

Richtfest für neue Kita

Gedenken an die Opfer der Pogrome von 1938 von Thomas Frey

Mit der günstigen Kfz-Versicherung fahren Sie immer gut. Wir bieten Ihnen diese Vorteile: Niedrige Beiträge Top-Schadenservice Beratung in Ihrer Nähe Mit dem Telematik-Tarif * in der Kfz-Haftpflichtversicherung und Kasko bis zu 30 % sparen Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Wir freuen uns auf Sie. * Mehr Informationen erhalten Sie von Ihrem/r Berater/in und unter huk.de/telematikplus

Kundendienstbüro Kerstin Hennig Versicherungsfachfrau Tel. 030 40584714 kerstin.hennig@hukvm.de Eichborndamm 18 13403 Berlin Reinickendorf Öffnungszeiten finden Sie unter huk.de/vm/kerstin.hennig

Kundendienstbüro Jens Schulz Versicherungsfachmann Tel. 030 41190995 jens.schulz@hukvm.de Alt-Wittenau 15 13437 Berlin Wittenau Öffnungszeiten finden Sie unter huk.de/vm/jens.schulz

Vertrauensmann Ulf Bueder Tel. 030 55608793 ulf.bueder@hukvm.de Gollanczstr. 23 13465 Berlin Frohnau Öffnungszeiten finden Sie unter huk.de/vm/ulf.bueder

Vertrauensfrau Birgit Glietz Mobil 0170 4751873 birgit.glietz@hukvm.de Halalistr. 3 13469 Berlin Waidmannslust Öffnungszeiten finden Sie unter huk.de/vm/birgit.glietz

Am 9. November, dem 85. Jahrestag der Reichspogromnacht, legten Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und BVVVorsteherin Kerstin Köppen (beide CDU) im Rahmen einer Gedenkveranstaltung Kränze am Mahnmal im Rathauspark nieder.

WITTENAU. Der Bereich Beistandschaften und Beurkundung im Jugendamt Reinickendorf, Eichborndamm 215, ist in der Zeit vom 20. November bis zum 1. Dezember geschlossen. Als Grund der Schließung werden organisatorische Maßnahmen angegeben. Während dieser Zeit gibt es keine persönlichen Sprechstunden und Beurkundungen. Telefonisch können nur Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Lediglich in ganz dringenden Fällen ist eine direkte Erreichbarkeit über die Gruppenleitungen unter ¿902 94 62 70 oder auch ¿902 94 62 85 gegeben. Es besteht außerdem die Möglichkeit, eine E-Mail oder Fax zu senden: beistandschaften@reinickendorf.berlin. de oder kbv@reinickendorf. berlin.de. Faxnummer: 902 94 63 24. Die nächste reguläre Sprechstunde findet am Dienstag, 5. Dezember, statt. tf

Ort der Wärme im Humboldt Forum MITTE. Im Humboldt Forum hat wieder der Ort der Wärme der Johanniter geöffnet. Tagsüber erhalten vor allem Hilfebedürftige gratis Heißgetränke und Snacks. Eine Beratung und eine Leseecke gibt es ebenso. Die Wärmelounge bleibt bis Ende März täglich außer dienstags von 14 bis 18 Uhr offen. Heiligabend und Silvester ist geschlossen. Im Humboldt Forum am Schlossplatz ist aktuell auch die„mensch_sein“-Fotoausstellung zu sehen. Die Fotografen Andreas Duerst und Anja Gronwald porträtieren Gäste in der Wärmestube und die freiwilligen Helfer der Johanniter. Ehrenamtliche Helfer sind jederzeit willkommen, ebenso wie Kaffee, verpackte Süßwaren, Kleidung oder Hygieneartikel. uk Anzeige

Mitmachen: „Lass deinen Stiefel füllen“ EDEKA-Märkte starten Nikolausstiefel-Aktion

Die Vorfreude steigt: Am 6. Gedenkfeier 85 Jahre nach dem Pogrom von 1938. Foto: BA Reinickendorf Dezember ist Nikolaustag. Auch in diesem Jahr haben Die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus stand auch muslimische Organisatio- die kleinsten EDEKA-Kunden die Möglichkeit, sich an unter dem Eindruck des Terror- nen und Moscheen in Überfalls der Hamas auf Israel Deutschland mit Jüdinnen und diesem Tag einen prall geJuden solidarisieren.„Denn ge- füllten Stiefel in teilnehmenam 7. Oktober und der nachfolgenden antisemitistischen nau diese Solidarität zwischen den Märkten der EDEKA Minden-Hannover abzuhoAnfeindungen von Jüdinnen den Religionen brauchen wir len. und Juden, auch in Berlin. und sie ist heute so wichtig.“

„Dass Menschen das bestialische Morden der Hamas bejubeln, erschreckt und beschämt uns“, sagte die Bürgermeisterin. Denn es gehe um radikale Mörderbanden, die einen sogenannten„Heiligen Krieg“ gegen Israel führen und dafür ihren Glauben missbrauchend als Rechtfertigung in Anspruch nehmen. Mit Hoffnung sehe sie aber, dass sich inzwischen

Jugendamt ohne Sprechstunde

Auch an das Massaker der Nazis im tschechischen Dorf Lidice im Jahr 1942 wurde gedacht und Blumen am Rosenbeet niedergelegt. Schülerin Mariella Jahn vom Europäischen Gymnasium Bertha von Suttner berichtete über ihre Eindrücke von einer Jugendreise nach Lidice, die vom Arbeitskreis Politische Bildung organisiert wurde.

Doch vorher heißt es: malen, basteln und überraschen lassen. Kinder, die bis zum 28. November 2023 mit der EDEKA-Bastelvorlage ihren Stiefel gestalten, können diesen am Nikolaustag gefüllt mit Überraschungen mit nach Hause nehmen. Und so funktioniert’s: Ab sofort gibt es die EDEKA-Bastel-

vorlagen für den vollgepackten Stiefel in allen teilnehmenden Märkten der EDEKA Minden-Hannover zum Mitnehmen. Die individuell gestaltete Vorlage kann dann bis einschließlich 28. November 2023 im jeweiligen EDEKA-Markt wieder abgegeben werden. Am Nikolaustag können die jungen EDEKA-Kunden dann gemeinsam mit Familie oder Freunden ihren gefüllten Stiefel in ihrem EDEKA-Markt selbst abholen und entdecken, welche Überraschungen der Nikolaus hinterlassen hat. Pro Kind kann ein Stiefel gestaltet werden. Die EDEKABastelvorlagen gibt es nur in teilnehmenden Märkten der EDEKA Minden-Hannover und nur solange der Vorrat reicht.


Lokales

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Vattenfall und Gesobau legen einen Wald an WITTENAU: Am Heizkraftwerk entsteht ein Tiny Forest von Thomas Frey

Auf dem Eckgrundstück Eichhorster Weg, Schlitzer Straße entsteht derzeit ein etwa 300 Quadratmeter großer Wald, ein sogenannter Tiny Forest. Das Grundstück liegt neben dem Biomasse-Heizkraftwerk von Vattenfall. Das Energieunternehmen ist neben der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau an dem Waldprojekt beteiligt. Am 8. November wurden die ersten Setzlinge gepflanzt. Insgesamt werden es in den kommenden Tagen und Wochen rund 900 aus 28 verschiedenen Pflanzenarten sein. Dazu gehören Schwarzerlen, Himalayabirken, Flatterulmen oder Korbweiden. Die Fläche gehört der Gesobau und wurde von Vattenfall langfristig gepachtet. In den vergangenen Monaten ist zunächst der Boden entsiegelt worden. Bis die Setzlinge richtig angewachsen sind, wird es ungefähr drei Jahre dauern. So lange ist der Tiny Forest noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Es soll aber Bildungsaktivitäten für Schulkinder und Anwohner geben.

Am 8. November wurden die ersten Setzlingen des künftigen Mini-Waldes in die Erde gebracht. Foto: Vattenfall

erklärte Christian Feuerherd, Vorstandsvorsitzender der Vattenfall Wärme Berlin. Auch in der unmittelbaren Umgebung seiner Standorte wolle sich das Unternehmen für ein besseres Mikroklima einsetzen. Das Märkische Viertel sei von einer hohen BevölkerungsDie Vorteile des Mini-Waldes dichte geprägt, sagte Jörg wurden bei der Pflanzaktion Franzen, Vorstandschef der besonders gewürdigt. Er sorgt Gesobau.„Umso wichtiger ist für ein grünes Fleckchen in ei- es, die vorhandenen Grünfläner wachsenden Stadt, schützt chen optimal zu nutzen.“ vor Hitze, speichert Kohlendioxid im Boden, ermöglicht Die Tiny-Forest-Idee wurde in mehr Artenvielfalt, reduziert den 1970er-Jahren vom japaLärm und Abgase.„Dekarboni- nischen Botaniker Akira Miyasierung, Fossilfreiheit und Kli- waki entwickelt. Auf einer Flämaneutralität enden für uns che von mindestens 100 Quanicht bei unseren Wärmenetdratmetern werden verschiezen und Erzeugungsanlagen“, dene, meist heimische Pflan-

zenarten angelegt, die einen natürlichen Wald simulieren. Sie werden eng gesetzt, wodurch eine starke natürliche Konkurrenz entsteht, die ein schnelles Wachstum fördert. Bereits in wenigen Jahren entwickelt sich daraus eine gewachsene und sich selbst pflegende Bepflanzung.

Seite 3

Berliner Woche

Die groteske Prinzessin

Hannah Höch als „Lady Dada“

Texte über Hass und Liebe

LÜBARS.„Yvonne – Prinzessin von Burgund“, so lautet der Titel der aktuellen Inszenierung der Theatergruppe im Naturund Kulturhaus LabSaal. Die Titelheldin in dem Stück von Witold Gombrowicz scheint ein schwieriger Charakter zu sein. Sie will nicht sprechen und verweigert alle Konventionen. Aber ein Prinz möchte sie heiraten. Was am Hof für Aufregung sorgt. Wie umgehen mit der unliebsamen Prinzessin? Belächeln, mobben, ausgrenzen, oder gibt es noch eine Idee? Yvonne steht dabei für Individualität, ihre Widersacher für den Zwang zur Anpassung. Daraus entwickeln sich Turbulenzen, Absurditäten, auch unangenehme Wahrheiten. Kurz: eine Groteske mit Musik. Das Stück der Theatergruppe unter der Regie von Regina Szur wird am Freitag und Sonnabend, 24. und 25. November, ab 20 Uhr und am Sonntag, 26. November, um 18 Uhr, im LabSaal, Alt-Lübars 8, gespielt. Eintrittskarten gibt es zum Preis von jeweils 14, 12 und 7 Euro. Mehr Infos auf www.labsaal.de. tf

HERMSDORF. Der Autor Natias Neutert hat mit seinem Buch„Lady Dada“ weitere Forschungsergebnisse über die Künstlerin Hannah Höch (1889-1978) vorgelegt. Am Dienstag, 21. November, präsentiert er das Werk ab 18 Uhr bei einer Lesung, Stegreifvortrag und Performance im Bezirksmuseum, Alt-Hermsdorf 35. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten unter ¿902 94 64 52, www.museum-reinickendorf.de. tf

MÄRKISCHES VIERTEL. Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt laden am Donnerstag, 23. November, um 20 Uhr in die Evangelische Andreas-Kirchengemeinde, Finsterwalder Straße 66, zur Lesung von„Schreib deinen Text“ ein. Das Thema des Abends lautet„Hassliebe“. Der Eintritt ist frei, es werden aber Spenden erbeten. Anmeldung unter ¿403 13 61 oder aber per E-Mail an buero@kircheseggeluchbecken.de. tf

NEU ERÖFFNET

Holland-Park: Ab sofort gibt es hier eine Eisbahn, eine Eisstockschießanlage, eine Lemax-Miniaturweihnachtswelt sowie ab dem 24. November auch eine Weihnachtsausstellung im Gartencenter. Außerdem wird ein erweitertes Gastro-Angebot präsentiert. DorfFormal gesehen handelt es straße 30, 16341 Panketal OT sich im Übrigen bei der AufSchwanebeck. Weitere Infos forstung im Märkischen Viertel unter ¿030/515 654 900 und nicht um einen Wald. Eine sol- auf www.hollandpark.de. che Gehölzfläche muss nach Leser dem Bundes- und LandesGibt es in Ihrem empfehlen waldgesetz nämlich eine GröKiez auch eine ßenordnung ab 1000 Quadrat- Neueröffnung? Dann können meter haben. Was aber hier Sie uns per E-Mail informieren: wächst, ist auf jeden Fall ein leser@berliner-woche.de interessantes Biotop.

Höch-Campus mit neuer Schulleiterin MÄRKISCHES VIERTEL: Clara Wengler

tritt die Nachfolge von Viola Ristow an von Thomas Frey

Nach dem Ende der diesjährigen Herbstferien hat Clara Wengler ihr Arbeit als Direktorin des Campus Hannah Höch aufgenommen. Clara Wengler stammt aus Nordrhein-Westfalen, unterrichtet die Fächer Deutsch und Ethik und war bisher unter anderem an der Fritz-Karsen-Gemeinschaftsschule in Neukölln und der Ferdinand-FreiligrathSchule in Kreuzberg tätig. Außerdem arbeitete sie in der Schulberatung und Schulentwicklung und gab Fortbildungen, Supervisionen sowie Coachings für Lehrer und Erzieherinnen. Zuletzt hatte Clara Wengler eine Leitungsfunktion bei einem großen freien Schulträger. Im Schuljahr 2017/18 gewann sie den Deutschen Lehrkräftepreis in der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“. Ihre Berufung an die Schule in der Finsterwalder Straße bezeichnete die neue Chefin„wie

Clara Wengler Foto: Privat ein Sechser im Lotto“. Die Schulform Gemeinschaftsschule, die Campus-Idee als lebendiger Lern- und Bildungsort, jahrgangsübergreifende Lerngruppen, 60-Minuten-Schulstunden und Freiarbeitsformen wie Lernbüros und Studienzeiten sind für sie wichtige Stellschrauben für eine erfolgreiche inklusive Bildung. Die 40-Jährige ist übrigens die Nachfolgerin von Viola Ristow, die jetzt das Schulpsychologische und inklusionspädagogische Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) für Reinickendorf leitet.

ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche von Montag, den 20.11. 2023 bis Samstag, den 25.11. 2023

Entrecôte

gereifte Markenqualität vom deutschen Jungbullen, erhältlich im Stück oder in Scheiben n. G. = 1.89

100g

GRATIS MIT DER EDEKA APP

So geht‘s: 1. Für mindestens 20€* einkaufen 2. Gratis-Artikel mit dem Einkauf auf das Kassenband legen 3. EDEKA APP an der Kasse nutzen und Gratis-Artikel geschenkt bekommen

GUT&GÜNSTIG Aachener Dominosteine

TOP-PREIS

1

| 69

SIE SPAREN

0.00 €

GRATIS

250g Packung

*Der Mindesteinkaufswert i. H. v. 20 € muss mittels rabattfähiger Artikel erreicht werden (ausgenommen sind: Pfand, Leergut, Tabakwaren, Eduscho/Tchibo, Buch- und Presseerzeugnisse, Post, Lotto & Toto, Gutschein- und Guthabenkarten, Telefonkarten, Pre- und Anfangsnahrung, Müllbeutel der örtlichen Entsorgungsunternehmen). Nur solange der Vorrat reicht.

mit Apeel behandelt dadurch länger frisch, Kl. I, 1kg = 1,59, n. G. = 3,49

1,25kg Netz

TOP-PREIS

Lätta

versch. Sorten 1kg = 2,47, n. G. = 1,79

450g Becher

1|11

SIE SPAREN

0.88 €

versch. Sorten, z.B.:: Big City-Pizza Sydney 425g, Die Backfrische Salami 320g, Die Backfrische Kürbisbis Pilze 375g, Piccolinis Salami 270g 1kg = 5,22/6,94/5,92/8,22 n. G. = 1,99

Packung

Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 20.11.2023 bis Samstag, den 25.11.2023, KW 47. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).

UNVERPACKT

Peru/Chile

TOP-PREIS

1

| 99

SIE SPAREN

1.50 €

EDEKA Avocado „Hass“ genussreif

TOP-PREIS

mit Apeel behandelt dadurch länger frisch Kl. I, n. G. = 1,99

Stück

1| 49

SIE SPAREN

1.00 €

Lavazza Espresso oder Caffè Crema*

Original Wagner Big Pizza, e Die Backfrische oder Piccoliniss

ARTIKEL

versch. Sorten

EDEKA WWFClementinen

ganze Bohne, ideal für Kaffeevollautomaten, *versch. Sorten n. G. = 9,99

1kg Beutel TOP PPREIS TOP-PREIS

2| 22

SIE SPAREN

1.27 €

Alle Angebote schon am Sonntag! edeka.de/newsletter

TOP-PREIS

8| 88

SIE SPAREN

7.11 €

Mehr Infos auf: fb.com/edeka, edeka.de oder www.facebook.com/EDEKA.Berlin https://www.instagram.com/edeka.berlin

n.G. = niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage

Spanien

f Genussreilange so & doppelt bar! halt

= tiefgefroren

LÄNGER FRISCHES OBST DANK APEEL, DER SCHUTZHÜLLE AUF PFLANZLICHER BASIS

s Mindesten 14 Tage t if re zart ge


Kultur & Freizeit

Berliner Woche

Seite 4

Ausstellung

Tipp der Woche

Caritas-Galerie, Residenzstr. 90: Fotografien von Klaus Schiedt, zu besichtigen bis 8. Dezember, MoDo 8-17 Uhr, Fr 8-15 Uhr

Literarischer Salon

Centre Bagatelle, Zeltinger Str. 6: Christoph Rode:„Ansichtssache“, bis 21. Januar, weitere Infos unter ¿ 868 70 16 68, kartenvorbestellung@centrebagatelle.de

SPIEGEL-Bestseller-Autor Maxim Leo erzählt von einem erfolglosen Berliner Videothekenbesitzer, der ungewollt zum Helden wird. Ein Mann, der den ungewohnten Ruhm genießt, bis die Liebe ins Spiel kommt und er sich entscheiden muss. Eine rasante, anrührende und ungemein vergnügliche Hochstaplergeschichte. Zu erleben am 23. November 19.30 Uhr im Centre Bagatelle, Zeltinger Maxim Leo (1970 in Ostberlin geboren) liest aus Straße 6. ¿ 40 10 50 60 „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“. Foto: promo

Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142c: Zuzanna Schmukalla:„In Bewegung“ (Malerei), Mo-Fr 10-17 Uhr, ¿ 50 91 44 48 Rathaus Reinickendorf/Galerie in der Südhalle, Eichborndamm 215:„Bartoszewski. Widerstand – Erinnerung – Versöhnung“, bis 1. Dezember, Mo-Fr 9-18 Uhr

Konzert & Musik American Western Saloon, Königshorster Str. 6: The Twang – 25 Years of genuine countrification, 25. November 20 Uhr, weitere Infos unter ¿ 40 72 87 80 und online auf www.western-saloon.de Centre Bagatelle, Zeltinger Str. 6:„Die Liebe in fünf Akten“, Theresa Pilsl (Sopran), Daniel Arkadij Gerzenberg (Klavier und Lyrik), 26. November 16 Uhr, weitere Infos unter ¿ 868 70 16 68, kartenvorbestellung@centrebagatelle.de Ernst-Reuter-Saal, Eichborndamm 213: Seven Drunken Nights | The Story of the Dubliners, 21. Nov. 20 Uhr, ¿ 47 99 74 23, reinickendorf-classics.de Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142c: 40 Jahre Petticoat – The Voices of Rock‘n Roll, 25. November 19 Uhr, ¿ 50 91 44 48 Jesus-Christus-Kirche Konradshöhe, Schwarzspechtweg 1: „Nicht alle waren Mörder. Eine Kindheit in Berlin“, Alfred Cybulska

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Unter den Linden:„Peter und der Wolf“ (ab 5 J.), 20. November 10.30 Uhr, Infos unter ¿ 50 91 44 48

(Lesung), Elisabeth Haberland (Klavier), Eva Maria Schäfer (Violine), 25. November 17 Uhr, weitere Infos unter www.kto-mcg.de/ Johanneskirche Frohnau, Zeltinger Platz 18: Fauré:„Requiem“ | Pärt:„Berliner Messe“ | Peeters: „Speculum Vitae“, mit Elisabeth Starzinger (Mezzosopran), Bruno Meichsner (Bariton), Kammerchor Jeunesse und Orchester, Orgel: Jörg Walter, Leitung: Yannick Wittmann, 26. November 18 Uhr, kammerchor-jeunesse-berlin.de Königin Luise Kirche Waidmannslust, Bondickstr. 14:„Die Zeit steht still. Wir sind es, die vergehen“, musikalisch-literarischer Dialog zum Ewigkeitssonntag, 26. November 17 Uhr Silver Pearls, Schulzendorfer Str. 3: Villa Felice: Country und Folk, 25. November 18 Uhr, Karten und weitere Infos unter ¿ 43 65 56 49 Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstr. 13:„Winterkonzert“

von Ria Rik (Gesang) und Simon Kirkils (Piano) mit Winter- und Weihnachtsliedern, 22. November 17.30-19.30 Uhr, Eintritt ist frei, ohne Anmeldung

Dies & Das American Western Saloon, Königshorster Str. 6: Antanzen zum Abtanzen – Line Dance Workshop, 24. November 19 Uhr, weitere Infos unter ¿ 40 72 87 80 und online auf www.western-saloon.de Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142c: Reinickendorfer Kinderrechtetag, 23. November 10-13 Uhr;„Wege in die Abstraktion“, mit der Künstlerin Zuzanna Schmukalla (Aquarell-Workshop und Ausstellungsrundgang), 23. November 15-18 Uhr, Anmeldung per E-Mail an Leila.studier@reinickendorf.berlin.de, Infos unter ¿ 50 91 44 48 resiArt, Residenzstr. 132: Alles in Öl! Experimente mit Ölfarbe – Malkurs, 20. November 16 Uhr; Ritzen, Wischen, Drucken – Einführung

in die Kaltnadelradierung, 21. November 16 Uhr; Farbensehen – Malkurs, 22. November 17 Uhr, weitere Infos unter ¿ 28 03 29 96 Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf, Eichhorster Weg 32: Basteln im Nachbarschaftstreff, Do 16-18 Uhr, weitere Infos unter ¿ 416 48 42, selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de

Kids & Co. Bibliothek am Schäfersee, Markstr. 36: Vorlesestunde, 20. November 16.30 Uhr; Es liest der Lesefuchs in wechselnden Sprachen, 22. November 16 Uhr, weitere Infos unter ¿ 902 94 59 74 Bibliothek im Märkischen Viertel, Wilhelmsruher Damm 142: Vorlesestunde, 20. November 16.30 Uhr; Tüftellab im Märker Space (ab 6 J.), 23. November 16 Uhr, Infos unter ¿ 902 94 38 33 Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142c: Kammerorchester

Humboldt-Bibliothek Tegel, Karolinenstr. 19: Bastel-Montag, 20. November 16 Uhr; offener Robotik-Nachmittag, 23. November 16 Uhr; Bilderbuchkino plus App, 24. November 16 Uhr; Tüftel-Samstag für Familien, 25. November 13 Uhr, weitere Infos unter ¿ 902 94 59 21

Lesung und Vortrag von Natias Neutert, 21. November 18 Uhr, weitere Infos unter ¿ 902 94 64 60, museum-reinickendorf.de Haus Friedenshöhe, Sigismundkorso 68-70:„Wildtiere in der Stadt“, Vortrag mit Derk Ehlert, 21. November 19 Uhr, walther@buergerverein-frohnau.de

Bühne

Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West, Auguste-ViktoriaAllee 29-31: Vorlesestunde, 23. November 16.30 Uhr; Kino für Kids, 24. November 17 Uhr, weitere Infos unter ¿ 41 50 88 46

Humboldt-Bibliothek Tegel, Karolinenstr. 19: KantTheaterBerlin: „Matratzengruft“, Heinrich Heines letzte neun Lebensjahre in seinem Pariser Exil, 24. November 19.30 Uhr, Infos unter ¿ 902 94 59 21

Vortrag & Lesung

LabSaal, Alt-Lübars 8:„Yvonne – Prinzessin von Burgund“, Groteske mit Musik, 24. November, 25. November 20 Uhr; 26. November 18 Uhr, weitere Infos: ¿ 41 10 75 75 und online auf labsaal.de

Centre Bagatelle, Zeltinger Str. 6: Frohnauer Diskurse:„Taiwan im Blick der Weltöffentlichkeit“, 22. November 19.30 Uhr; Literarischer Salon, Maxim Leo:„Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“, 23. November 19.30 Uhr, weitere Infos unter ¿ 868 70 16 68, kartenvorbestellung@centrebagatelle.de Ernst-Reuter-Saal, Eichborndamm 213: Dr. Mark Benecke: „Bakterien, Gerüche und Leichen“, 22. November 20 Uhr;„Fälle am Rande des Möglichen“, 23. November 20 Uhr, Infos: ¿ 47 99 74 23, reinickendorf-classics.de Gemeindehaus Lübars, ZabelKrüger-Damm 115: Regionaler Gottesdienst, Thema: Was heißt hier„Schuld?“, 22. November 18.30 Uhr Humboldt-Bibliothek Tegel, Karolinenstr. 19:„Aber mit unseren Toten“, Lesung mit Jacek Dehnel, 21. November 19.30 Uhr, weitere Infos unter ¿ 902 94 59 21 Museum Reinickendorf, AltHermsdorf 35:„Sich die Freiheit nehmen – Lady Dada. Essays über die Bild(er)finderin Hannah Höch“,

Madi-Zelt der Sinne, BernhardLichtenberg-Platz 1: Dinnershow ‚Sultans‘, 23. November-25. November 18.30 Uhr; Orientalischer Märchenbrunch, 26. November 10.30 Uhr, weitere Informationen unter ¿ 43 00 42 72 und online auf www.madi-zelt.de/tickets

Senioren Ernst-Reuter-Saal, Eichborndamm 213: Die drei Hauptstadttenöre:„Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“, 24. November 15 Uhr, weitere Infos unter ¿ 47 99 74 23, reinickendorf-classics.de Seniorentreff Haselhorst, Haselhorster Damm 9: Sprechstunde der Seniorenvertretung, 24. November 13 Uhr, weitere Informationen unter ¿ 32 30 63 81 Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Erster Audioguide zum Mauerweg BERLIN: Geschichts-App stellt Informationen für 164 Kilometer langen Rundweg bereit

von Dirk Jericho

Rund um West-Berlin stand 28 Jahre lang die Berliner Mauer. In Berlins größter Geschichts-App bekommt man kostenlos viele Informationen für eine Entdeckungstour per Rad oder zu Fuß auf dem Mauerweg. Der Rundweg folgt dem Grenzverlauf über 164 Kilometer mit Nebenrouten zu Albrechts Teerofen, Steinstü-

cken und der Sacrower Heilandskirche. Wer die Mauergeschichte per Rad oder zu Fuß erleben möchte, kommt an 154 multimedialen Infostationen vorbei. Der neue Audioguide zum Mauerweg in der App berlinHistory ist in sechs Etappen gegliedert. Sie sind gut mit dem Rad zu bewältigen und alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Rundgänge, die zu Fuß einen Tag dauern, führen von der Bernauer Straße

in Neukölln Anzeige

„Dalí Surreal“ im Neukölln Speicher Diese Ausstellung ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, das auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise die weltberühmten Kunstwerke von Salvador Dalí (1904-1989) präsentiert:„Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ mit der Deutschland-Premiere in Berlin! Die Gemälde des katalanischen Künstlers werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Dalís Genialität in ein neues Zeitalter tragen und unvergessen machen wird. Dalís poetisches und fantastisches Universum trifft auf großformatige Projektionen, interaktive Installationen, Hologramme, virtuelle Realität und Künstliche Intelligenz – eine immersive Reise

über Schlesisches Tor, Schönefeld, Griebnitzsee, Spandau, Hohen Neuendorf zur Eberswalder Straße. Der Einstieg in die Route ist überall möglich. Über ein Register in der App bekommt man viele weiterführende Informationen zu ehemaligen Wachtürmen (es gab über 300), Mauerresten, Museen und Ausstellungen, Wassergrenzen, Gedenkstelen und -orten, Fluchtwegen

Inselgeschichte als Installation

HERMSDORF. An diesem Sonntag, 19. November, um 14 Uhr wird im Garten des Museums Reinickendorf, AltHermsdorf 35, die temporäre Installation„Kommissar Sonnenschein (Der Türöffner)“ eröffnet. Die Arbeit der Künstlerin Tina Born beschäftigt sich mit Foto: COFO Entertainment der Insel Nauru, beginnend mit durch seine Kunst! Es ist eine multi- der kolonialen Übernahme mediale Reise, in der die außergedurch das Deutsche Kaiserreich wöhnlichen Werke des Hauptverim Jahr 1888. Die offizielle treters des Surrealismus ins Übernahmeproklamation wurRampenlicht gerückt werden. de damals vom Kolonialbeamten Franz Sonnenschein im Auf„Dalí Surreal – Das immersive Austrag des deutschen Kaisers Wilstellungserlebnis“ nur für kurze Zeit im Neukölln Speicher direkt neben helm II. unterzeichnet. Daher rührt der Titel der Installation. dem Estrel, Ziegrastraße 1, 12057 Nach der Eröffnung gibt es ein Berlin. Öffnungszeiten: Di/Mi/So Gespräch zwischen Tina Born und Feiertage 10-18 Uhr, D-Sa 1020 Uhr. Tickets bei allen VVK-Stellen und der Künstlerin und Autorin und unter www.dali-surreal.com. Dr. Anna-Lena Wenzel. tf

und -tunneln, Grenzübergängen und Kontrollpunkten, Todesopfern an der Grenze, Parkanlagen sowie Bahnhöfen an der Route. BerlinHistory ist nach eigenen Angaben das größte Angebot zur Berliner Geschichte in einer App. Das Angebot des Vereins berlinHistory macht historische Spuren sichtbar. Die offene digitale Plattform wird von rund 100 Partnern wie Institutionen, Museen,

Eine der sechs Etappen in der App berlinHistory führt von der Bernauer Straße in Mitte zum Schlesischen Tor in Kreuzberg. Foto: Dirk Jericho Archiven, Gedenkstätten, privaten Initiativen und Heimatforschern unterstützt. Derzeit sind in dem Projekt Texte im Umfang von rund 20 000 Seiten, über 20 000 Bilder, mehr als 350 Audios und Videos,

sowie 43 Audio- und Videorundgänge zu unterschiedlichen Themen aus der Geschichte Berlins zu finden. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.berlinhistory.app.

„Die perfekte Choreografie“ SIEMENSSTADT: SCS zeigt am 26. November das Schauturnen 2023 gruppen. Sie präsentieren Einlagen im Bodenturnen, am Barren, am Rhönrad und Akrobatik, die jeweils mit Musik und künstlerischer Choreografie kombiniert werden.

von Thomas Frey

Als„aufregendes Event, das die Welt des Sports und der Kunst in einer beeindruckenden Fusion zusammenführt“ kündigt der SC Siemensstadt sein diesjähriges Schauturnen an. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 26. November, ab 15.30 Uhr im Sport Centrum Siemensstadt an der Buolstraße 14 statt. Unter dem Motto „Die perfekte Choreografie“ laden die Turner zu einer Reise durch verschiedene Musikstile ein – von Klassik über Jazz, Techno, Rock’n’Roll bis hin zu Schlager. Auftreten werden Talente verschiedener Alters-

Eine spektakuläre Fusion von Sport und Kunst wird dem Publikum beim Schauturnen am 26. November geboten. Foto: SCS

Die Zuschauer erwartet ein „Fest für die Sinne“, verspricht der SC Siemensstadt. Und die Veranstaltung sei eine perfekte Gelegenheit, die Schönheit und die Faszination des Turnens zu entdecken und zu schätzen. Das gilt für die ganze Familie, für Freunde und Sportbegeisterte. Der Besuch ist kostenfrei. Weitere Informationen über das Schauturnen und den Verein finden sich im Internet unter www.scs-berlin.de.


Kultur & Freizeit

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Seite 5

Staunen, lachen, träumen

Berliner Woche Fest für Lateiner und Griechen

CHANCE DER WOCHE: Gewinnen Sie Karten für den 19. Original Roncalli Weihnachtscircus im Tempodrom

von Manuela Frey

So langsam erstrahlt die Hauptstadt in festlichem Glanz. Der Duft von Zuckerwatte und Popcorn erfüllt die Luft, Konfetti regnet und tosender Applaus dringt aus der Manege. Hereinspaziert in die winterliche Wunderwelt des Roncalli Weihnachtscircus! Seit Jahren verzaubert Bernhard Paul, Gründer und Direktor von Roncalli, Jung und Alt im festlich geschmückten Tempodrom mit einer Show voller weihnachtlicher Poesie und magischer Momente. Der Roncalli Weihnachtscircus – in diesem Jahr zum 19. Mal in Berlin – ist mehr als ein Circus: Er ist eine Bühne für Tanz, Artistik und Comedy. Nach einem winterlichen Ausflug auf einen italienischen Marktplatz im vergangenen Jahr entführen Zirkusdirektor Bernhard Paul und sein Team das Publikum diesmal ins weihnachtliche Frankreich. Das Komiker-Paar Gaby & Henry nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durchs Land, gespickt mit allerhand

Anzeige

MITTE. Die Humboldt-Universität lädt an diesem Sonntung von Georg Pommer sorgt abend, 18. November, in der für die musikalische Unterma- Zeit von 11 bis 15 Uhr zum lung. Und wenn am Ende die Berliner Altsprachenfest „EntLuftballons vom Tempodrom- decke die Antike!“ ein. Dazu Himmel fallen und die Artisten wird über altsprachliche, also zum Walzer in die Manege bit- lateinische und griechische ten, dann hat der RoncalliBildungsangebote in der Stadt Zauber wieder einmal seine informiert. Es gibt Vorträge, Wirkung entfacht. Workshops, eine PapyrusWerkstatt, Theater und Musik. Möchten Sie Tickets für den Kinder können eine römische 28. Dezember, 19 Uhr gewinTunika gestalten oder einen nen? Dann jetzt anrufen unter griechischen Tempel basteln. ¿01378/90 45 33 und das Lö- Ort ist das erste Obergeschoss sungswort„Circus“ nennen im Westflügel der Humboldt(0,50 Euro/Anruf aus allen Uni, Unter den Linden 6. uk deutschen Netzen) oder online mitmachen unter www. berliner-woche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei TiKREUZBERG. Der Freundesckets verlost. Teilnahmekreis Willy-Brandt-Haus präschluss ist der 23. November sentiert derzeit die Sony World 2023. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teil- Photography Awards. Gezeigt nahmebedingungen und Da- werden über 100 herausragentenschutzhinweise finden Sie de Fotografien aus verschiedensten Genres wie Architekin dieser Ausgabe oder unter tur, Design, Umwelt, Portrait, www.berliner-woche.de/teilSport, Stilleben oder Tiere. Die nahmebedingungen. Bilder sind noch bis zum 4. FeDer 19. Original Roncalli Weihnachtscir- bruar im Willy-Brandt-Haus an cus gastiert vom 21. Dezember bis 4. Ja- der Wilhelmstraße 140 zu senuar im Tempodrom, Möckernstraße 10. hen. Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von Karten gibt es an allen Vorverkaufsstel12 bis 18 Uhr. Der Eintritt in len, unter ¿01806/57 00 99 und die Ausstellung ist frei. uk auf www.semmel.de.

Beste Fotografien ausgestellt

Französisches Flair bringt der Roncalli Weihnachtscircus in diesem Jahr nach Berlin. Foto: Roncalli Klischees und immer mit Augenzwinkern. So darf natürlich der obligatorische Café au Lait, serviert zu einem ofenfrischen Croissant mit Blick auf den verschneiten„Tour Eiffel“, nicht fehlen – am Nebentisch eine Mademoiselle mit Baskenmütze und roten Lippen, die den Gendarmen schöne Augen macht. Währenddessen prägen am Fuße des Eiffel-

turms Künstler, Karikaturisten und Musiker das Straßenbild, untermalt von Chansons, CanCan und Akkordeonklängen. Staunen, Lachen, Träumen wird bei Roncalli großgeschrieben. Mit spektakulärer Körperbeherrschung und Artistik begeistern etwa die Publikumslieblinge Venice Carnival (Trampolin), Acero Brot-

hers (Hand auf Hand), Justin Philadelphia (Flying Pole), Silke Pan (Handstand), Elli Huber (Singing Aearial) oder Pavel Valla Bertini (Einrad) das Zirkusrund. Für funkelnde Augen sorgen Clown Anatoli, Agustin Viglione (Seifenblasen), Edyta Kraczkowska (Schnellzeichnerin) und das Duo Minasov (Quick Change). Das Roncalli Royal Orchestra unter der Lei-

Zusatzkonzert wegen großer Nachfrage

Anzeige

Kendlingers K&K Philharmoniker und K&K Ballett am 22. und 23. Januar mit Strauß im Konzerthaus ie „Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“ bringt am 22. Januar, 16.15 Uhr, und 23. Jannuar, 16.15 und 20 Uhr, die bekanntesten Melodien der Strauß-Dynastie in das Konzerthaus Berlin.

Erfolgreichste StraußGala der Welt Kendlingers K&K Philharmoniker zelebrieren die Musik von Johann Strauß mit meisterhafter Hingabe, sichtbarer Spielfreude und Wiener Schmäh. Ihre jugendlich-frischen Interpretationen sind längst ein Meilenstein, an dem es sich zu messen gilt. Seit 1996 besuchten mehr als 1,3 Millionen Gäste in 19 Ländern diese erfolgreichste Strauß-Gala der Welt.

Die K&K Philharmoniker – hier im Wiener Musikverein.

Einzigartiges Erlebnis Die„Wiener Johann Strauß KonzertGala“ ist ein einzigartiges Erlebnis: Unter der Leitung der Dirigenten Matthias Georg Kendlinger (23.1.) und Max Kendlinger (22.1.) musizieren die K&K Philharmoniker „atemberaubend schön, konzentriert und präzise“ (F.A.Z.).

Frohsinn tanken mit den K&K Philharmonikern Matthias G. Kendlinger – der charismatische Autodidakt aus Tirol – ist Gründer der K&K Philharmoniker und Vater dieser Strauß-Tournee. Ob in Mailand, Stockholm, Kopenhagen, in Paris oder im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins – immer wieder bedankt sich das Publikum mit Bravos und Standing Ovations. Die Live-DVD der „Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“ aus dem Konzerthaus Kopenhagen unterstreicht dies eindrucksvoll. Das aktuelle Programm ist gespickt mit feinsten musikalischen Häppchen: „Kaiserwalzer“, „Wo die Zitronen blüh'n“,„Bahn frei, „Unter Donner und Blitz“ oder die Fledermaus-Ouvertüre sind bezaubernde Melodien, die den Alltag vergessen lassen. Selbstverständlich mit dabei: der Donauwalzer und„Radetzky-Marsch.“ Drei Paare des Österreichischen K&K Balletts malen dazu köstliche

Eine Rarität im Konzerthaus Berlin: K&K Philharmoniker und Ballett gemeinsam auf der Bühne.

Farbtupfer. Die fantasievollen Choreographien von Marianna Stankevych veredeln diese Konzertreihe mit einer besonders liebenswerten Note. Unser Tipp: Besuchen Sie die „Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“ im Konzerthaus Berlin – sie ist ein musikalischer Jungbrunnen, der die Seele baumeln und den Alltag vergessen lässt.

KARTEN Strauß-Gala in Berlin

22.01. 23.01.

16.15 Uhr 16.15 und 20 Uhr

Best of Verdi meets Kendlinger 05.05. Philharmonie Berlin

Karten an allen bek. VVKStellen sowie www.kkphil.at/b; 2+1=4 Rabatt nur über:

01806 - 3344 5520

(0,20 €/Anruf inkl. MwSt.)

128102

D


Berliner Woche

Seite 6

Berlin aktuell

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Montag 20. November

Dienstag 21. November

Mittwoch 22. November

Donnerstag 23. November

Öffnungszeiten: Ernst Straße 65 Mo bis Fr von 10:00 - 16:00 Uhr 13509 Berlin-Borsigwalde Sa von 10:00 - 15:00 Uhr Tel. 030/896 35 404 oder nach telefonischer Vereinbarung Mobil 0152/257 75 250

Freitag 24. November

Samstag 25. November


Berlin aktuell

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Eine Reise voller Magie

Seite 7

Berliner Woche

DAHLEM: Christmas Garden lädt wieder zu funkelnden Spaziergängen ein

Mehr Unterstützung für queere Beschäftigte

von Karla Rabe

BERLIN: Senat will mit Regenbogennetzwerk

Diversität in der Verwaltung fördern

Der Botanische Garten verwandelt sich in den nächsten Wochen in eine funkelnde Wunderwelt. Der Christmas Garden lädt im siebenten Jahr dazu ein, sich auf eine magische Reise zu begeben. Die Besucher erwartet ein neu gestalteter Rundweg mit vielen Highlights.

bar zu machen“, sagte Finanzsenator Stefan Evers, der für Für Lesben, Schwule, Bisexu- das Landespersonal zuständig elle und andere queere Men- ist. Beim Personalmarketing schen hat sich im öffentliseien bereits neue Akzente gechen Dienst ein Regenbogen- setzt worden. In den kommennetzwerk gegründet. den Monaten solle ein„neues Führungskräfteleitbild“ weiterFinanzsenator Stefan Evers entwickelt werden. Das Regen(CDU), Sozialsenatorin Cansel bogennetzwerk der BeschäftigKiziltepe (SPD) und der Queer- ten in der Verwaltung mit insAuf dem Dach des Großen Trobeauftragte Alfonso Pantisano gesamt 132 000 Mitarbeitern penhauses tanzen Tausende waren bei der ersten offiziellen sorge dafür,„dass die BeschäfLichtpunkte synchron zur Musik, während Sternschnuppen Der Italienische Garten ist in diesem Jahr mit so vielen Lichtpunkten wie nie bestückt. Foto: Michael Clemens Versammlung des Regenbotigten an ihrem Arbeitsplatz gennetzwerks der Berliner Ver- zufrieden sind und authentisch kosmische Himmelsbilder bilwaltung. Das Netzwerk richtet sein können“, so Sozialsenatoden. Auf einer bunt illuminier- Jahr 1898. Neben dem Großen deckten Tunnel spazieren und verlegt, zwölf Kilometer werten Wassernebelwand von 18- Tropenhaus erstrahlt gleich ge- die Installation akustisch steu- den für die Tonanlage benötigt. sich laut Senat an„queere Berin Cansel Kızıltepe. Das Regenschäftigte des Landes Berlin mal acht Metern Größe kommt genüber der aufwendig deko- ern können. Neben allen Neubogennetzwerk mache„Vorschläge, wie wir zu einem noch Bis 14. Januar können sich Be- und soll den kollegialen Ausder Weihnachtsmann nach Ber- rierte Italienische Garten. Die heiten sind auch die Klassiker lin geflogen. Und fünf Meter sucher auf eine magische Reise tausch sowie eine höhere Sen- respektvolleren Arbeitgeber Anlage ist mit so vielen Leucht- wie die Märchenbuche zu bebegeben. Geöffnet ist Montag sibilität für queere Lebenswei- werden können“, sagt sie. hohe Lichtinseln ragen mit punkten wie noch nie ausgewundern. Und der Wishing zahllosen Lichtpunkten in die stattet. Die Installation„Digital Tree wartet darauf, dass die Be- bis Donnerstag und am Sonn- sen in der Verwaltung fördern“, „Die Berliner Verwaltung wird heißt es. Die Initiative für das tag von 16.30 bis 21 Uhr. FreiHöhe. Das sind nur einige von Life“ soll zum Nachdenken an- sucher ihre Weihnachtswünvielen Szenarien, auf die sich regen: Sechs lebensgroße sche an seine Zweige hängen. tag und Sonnabend sowie vom Regenbogennetzwerk geht zu- mit dem Regenbogennetzwerk zum Vorbild für viele Unternehdie Besucher freuen können. Drahtkörper scheinen auf Kopf- Entlang des Rundwegs gibt es 21. Dezember bis 7. Januar von rück auf das Diversity-Landesmen und erfüllt den eigenen Insgesamt werden auf dem höhe des Publikums zwischen an dekorierten Hütten kulinari- 16.30 bis 22 Uhr. Letzter Einlass programm und ist Teil des ist eineinhalb Stunden vor LSBTIQ+-Aktionsplans von queeren Kolleg*innen gleichrund zwei Kilometer langem den Bäumen wie ferngesteuert sche Überraschungen und 2019 der Initiative„Berlin tritt zeitig einen lang ersehnten Rundweg 30 Installationen mit zu schweben. Die vom Berliner Glühweinspezialitäten. Die Vor- Schließung. Am 20., 21., 27. ein für Selbstbestimmung und Wunsch nach Sichtbarkeit und über 1 500 000 Lichtpunkten Lichtkollektiv„Dunkelstrom“ bereitungszeit auf das Spekta- und 28. November sowie 24. Akzeptanz geschlechtlicher Respekt“, sagte Berlins„Anpräsentiert, darunter sind elf kreierte Installation fragt, wie kel dauerte übrigens zehn Mo- und 31. Dezember bleibt der sprechperson Queeres Berlin“ neue Highlights. viel Mensch trotz der zunehnate. 50 Teammitglieder tüfteln Christmas Garden geschlossen. und sexueller Vielfalt“ (IGSV). im Senat, Alfonso Pantisano. menden Digitalisierung noch an Ideen und Installationen. Tickets ab 16,50, ermäßigt zwölf Euro an „Mit dem RegenbogennetzFür queere Menschen sei„ein Zum ersten Mal gibt es auch bleibe. Neu sind auch die magi- Um alles aufzubauen, braucht ein nostalgisches Karussell. Da- schen Wolken, bei denen die es mehr als drei Wochen. Dabei den Kassen Eingang Königin-Luise-Straße werk verdeutlichen wir unseren sicheres, vielfältiges und wertschätzendes Arbeitsumfeld von bei handelt es sich um eine ge- Gäste durch einen neun Meter werden rund 60 Kilometer Ka- 6-8 und Unter den Eichen 5-10 oder auf gemeinsamen Anspruch, Vielfalt weiter zu fördern und sicht- großer Bedeutung“. naue Nachbildung aus dem www.christmas-garden.de/berlin. langen, von bunten Wolken be- bel für die Lichtinstallationen von Dirk Jericho

Anzeige

Mit kurzen Videos junge Bewerber finden EXPERTENTIPP: TikTok-Werbung ist preiswert

und besonders für kleinere Firmen geeignet

von Hashtags, insbesondere #lovemyjob, erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiv. PräsentieTikTok-Werbung ist ren Sie Blicke hinter die Kuliseine Möglichkeit, sen mit spontanen Arbeitsjunge Zielgruppen platzmomenten, um sich als atanzusprechen und traktiver Arbeitgeber darzustelNachwuchskräfte len, potenzielle Bewerber zu begeistern und zur Bewerbung zu gewinnen. Die trendigen zu animieren. Auch die Videos – zwischen fünf Produktion von Videos und 60 Sekunden lang durch junge Nachwuchs– machen TikTok alltags- und nutzerkräfte fördert Authentizifreundlich. Mit rund tät und Trendbewusstsein. 14,8 Millionen Nutzern Unternehmer profitieren von allein in Deutschland ist die den Vorteilen der TikTok-WerPlattform ein beliebtes Recruiting-Instrument, besonbung: unter anderem virale ders bei Jugendlichen zwiReichweite, zielgerichtete Anschen 14 und 24 Jahren, ansprache, kreatives Potenzial gehenden Absolventen und und Mobile-First-Optimierung. Auszubildenden. TikTok-Ads sind kostengünstiger als die auf anderen PlattforDie erfolgreiche Ansprache men und so besonders attrakund Rekrutierung über TikTok tiv für kleinere Unternehmen. erfordert eine genaue ZielUnser FUNKE-TikTok-Paket stargruppenansprache, also geziel- tet bereits ab 50 000 Ad Imtes Targeting. Über unseren pressions, also Sichtkontakten FUNKE-Kanal veröffentlichen mit der Werbebotschaft, zu eiwir Ihre TikTok-Anzeige und er- nem Budget von 990 Euro. möglichen auch, dass Sie als individueller Absender in der Kampagne sichtbar werden. Dabei ist ein Zielgruppen-Targeting nach Alter, Geschlecht und Region (zum Beispiel BerSie haben noch Fragen? lin) genauso möglich wie ein Dann erreichen Sie uns unter Geo-Targeting in anderen Bunt 887 277 202 oder per E-Mail desländern. Durch Hinzufügen an service-job@morgenpost.de. von Madeleine Heintz, Sales Managerin Digital

Gastfamilien für Austauschschüler BERLIN. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit Gastfamilien für 25 Austauschschüler aus der ganzen Welt. Die 15bis 18-jährigen Jugendlichen kommen im Januar und Februar 2024 für ein halbes oder ganzes Schuljahr nach Deutschland. Aktuell sind bereits 15 von YFU-Austauschschüler bei Berliner Familien. „Ich würde mich sehr freuen, wenn nächstes Jahr erneut viele Berliner Familien ihr Herz und Heim für einen Austauschschüler öffnen würden“, sagt Joachim Wullenweber von YFU. Gastfamilien können einen Haushaltskostenzuschuss beantragen. Alle Infos unter ¿040/22 70 02-0 und unter www.yfu.de. DJ

Manga-Flohmarkt in der Bibliothek FRIEDRICHSHAIN. Fans von Anime und Mangas können bei einem Flohmarkt echte Raritäten entdecken. Das Angebot macht erstmals die PabloNeruda-Bibliothek, Frankfurter Allee 14A, und zwar am Sonnabend, 25. November. An 30 Ständen kann in der Zeit zwischen 10 und 14 Uhr nach Herzenslust gestöbert werden. Der Eintritt zum großen Anime- und Manga-Flohmarkt ist frei. Wer selbst mit einem Stand dabei sein will, kann sich auf pretix.eu/bibxhain/ anime/ anmelden. uk


Berliner Woche

Seite 8

Berliner Lohnsteuerberatung für Arbeitnehmer e.V.

Beratungsstellenleiter/in Der BLB e.V. ist ein moderner, dienstleistungsorientierter Lohnsteuerhilfeverein und bietet seinen Mitgliedern Hilfe in Lohn- und Einkommensteuerangelegenheiten im Rahmen der Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz. Bereits seit über 40 Jahren vertritt der Verein in Berlin und später auch in den neuen Bundesländern die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Finanzverwaltung. Die Aufgabe der Beratungsstellenleiter besteht in der Organisation und Führung der Beratungsstelle, der steuerlichen Beratung der Vereinsmitglieder, der Erstellung der Einkommensteuererklärungen, der Überprüfung der eingehenden Steuerbescheide und der Durchführung von Einspruchsverfahren. Für die Übernahme bereits bestehender und gut etablierter Beratungsstellen suchen wir geeignete Angehörige der steuerberatenden Berufe, Steuerfachangestellte oder Personen mit einer kaufmännischen Ausbildung, die sich eine Tätigkeit als selbstständiger Beratungsstellenleiter eines Lohnsteuerhilfevereins vorstellen können Es erwartet Sie eine spannende und interessante Tätigkeit mit hervorragenden Verdienstmöglichkeiten und insbesondere die Möglichkeit, ein bereits über Jahre hinweg aufgebauten „Mitgliederstamm“ zu übernehmen. Bei Interesse können Sie sich zur Kontaktaufnahme an den Geschäftsführenden Vorstand Ute Zschieschank unter zentrale@blb-ev.de wenden.

WINZLER GmbH

Spedition & Baustoffhandel Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen

Bauleiter (m/w/d) für Abbruch/Tiefbau für Berlin und Umland gesucht. Vollzeit | FS-Klasse B

Infos unter: www.winzler.de

Werden Sie Teil unseres Teams Wir suchen

Berufskraftfahrer (m/w/d)

Nahverkehr, Fernverkehr mit Wohnort Berlin und Umgebung, Nahverkehr: Erledigung von Tagestouren im Raum Berlin/Brandenburg mit Solo LKW (3,5 t/7,5 t/12 t) oder Hängerzügen; Fernverkehr: Wechselbrücken LKW

Osthavelland Transport GmbH

03304 - 398 70

eMail: info@oht-gruppe.de

Das renommierte Institut für Demoskopie Allensbach sucht

Interviewer (m/w/d) für eine nebenberufliche Tätigkeit (mündliche Interviews, vorwiegend in Privathaushalten an Ihrem Wohnort).

Wenn Sie aufgeschlossen sind, über ein sicheres Auftreten verfügen, an Menschen, interessanten Themen und an einem kleinen Nebenverdienst interessiert sind, dann schicken Sie uns einfach einen tabellarischen Lebenslauf zu (keine Zeugnisse, noch kein Passbild).

IfD

Sonderthema

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Institut für Demoskopie Allensbach Interviewer-Ressort · 78472 Allensbach Fax: 07533/30 48 interviewer@ifd-allensbach.de

www.ifd-allensbach.de/das-institut/interviewen-fuer-allensbach/

Mehr Digitalisierung

BERUFSAUSBILDUNG: Zukunftsfähige Lehrpläne bieten hervorragende Karrieremöglichkeiten

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind zum 1. August fünf modernisierte Ausbildungsberufe und ein neuer Ausbildungsberuf an den Start gegangen. Im Zuge dieser Neuordnungen hat die Kultusministerkonferenz (KMK) die entsprechenden Rahmenlehrpläne für den berufsbezogenen Unterricht neu erstellt. „Es ist wichtig, dass wir Berufe und Ausbildung modern halten. Jungen Menschen bietet eine moderne Berufsausbildung einen guten Start in einen zukunftsfähigen Beruf mit hervorragenden Karrieremöglichkeiten. Gleichzeitig sichert sie die Innovations- und Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft“, erläutert die Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch.„Wir müssen Schritt halten mit den Entwicklungen in der Gesellschaft. Deshalb bleiben wir stetig dran und passen die Ausbildungsberufe an, insbesondere an die sich wandelnden Kommunikationsformen (Digitalisierung) und das Umstellen auf eine nachhaltige Wirtschaft.“ Neu geschaffen wurde etwa der Ausbildungsberuf zum Gestalter für immersive Medien. Die Gestaltung von virtuellen Anwendungen eröffnet in vielen Bereichen neue Möglichkeiten: Messen und Kongresse können zum Beispiel ohne Reiseaufwand virtuell besucht werden. Möbelstücke können vor der Kaufentscheidung mittels einer App in die Wohnung projiziert werden oder Touristen erleben bei Stadtbesichtigungen Zeitreisen mit Hilfe von QR-Codes. Die neue Berufsausbildung ermöglicht virtuellen Welten professionell zu kreieren und umzusetzen. Der mit der Ausbildungsordnung abgestimmte Rahmenlehrplan der Kultusministerkonferenz fördert etwa die beruflichen Handlungskompetenzen zur Beratung von Kunden, zum

Ab sofort gibt es auch eine Ausbildung zum Gestalter für immersive Medien. Foto: Blue Planet Studio/AdobeStock agilen Arbeiten in Projektteams, zum Modellieren von 3D-Daten und Erstellen von Prototypen, zum Produzieren von Bild- und Klangwelten, Animationen und anderen immersiven Medienprodukten. Im ersten Jahr der Ausbildung ist eine gemeinsame Beschulung mit den Mediengestaltern Bild und Ton möglich. Einige Veränderungen gibt es im Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik vormals Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Neben der neuen Bezeichnung wurden im Zuge der Teilnovellierung in der Ausbildung die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit stärker fokussiert. Zudem wurden zwei Zusatzqualifikationen aufgenommen. Glasapparatebauer stellen in handwerklichen und industriellen Betrieben sowie Forschungseinrichtungen aus Glasrohren, Glasstäben und Glaskugeln Glasapparate wie Trichter, Reaktionsgefäße und Kühler her. Die Weiterentwicklung der Verfahren und Technologien führte zu Anpassungsbedarfen von Ausbildungsinhalten und Prüfungs-

fen bis hin zu einer Vielzahl von Apps, die wir über das Smartphone nutzen. Die Kompetenzen dafür erwerben sie in der modernisierten Ausbildung. Die Lernfelder des Rahmenlehrplans der ersten beiden Ausbildungsjahre qualifiDie Berufsausbildung zum zieren sowohl zur Erstellung Karosserie- und Fahrzeugvon Digital- als auch von Printbaumechaniker wird wegen medien. Im dritten Ausbilder steigenden Nachfrage dungsjahr erfolgt eine Diffenach Fahrzeugen im Freizeitbereich um die dritte Fachrich- renzierung in vier Fachrichtungen, unter anderem mit den tung Caravan- und ReisemoOptionen, vertiefte Qualifikatibiltechnik erweitert, die nun onen zur Erstellung von Digineben Karosserieinstandhaltalmedien oder von Printmetungstechnik sowie Karossedien zu erwerben. rie- und Fahrzeugbautechnik ausgebildet werden kann. In Auch Steuerfachangestellte der neu geschaffenen Fachrichtung stehen die Konstruk- kommen ohne die Unterstüttion und Herstellung von Fahr- zung durch digitale beziehungsweise elektronische Verzeugen und die Instandhaltung von Fahrgestellen, Karos- fahren mittlerweile nicht mehr serien und Aufbauten im Mit- aus. Zudem hat die Beratungsintensität von Mandanten bei telpunkt. Der modernisierte Rahmenlehrplan sieht eine se- steuer- und betriebswirtschaftlichen Fragen in den parate Beschulung der drei vergangenen Jahren deutlich Fachrichtungen ab dem dritzugenommen. Dies zeigt sich ten Jahr der Ausbildung vor. in dem modernisierten RahMediengestalter Digital und menlehrplan, der erstmals Print entwickeln immer mehr nach dem Lernfeldkonzept der Kultusministerkonferenz digitale Produkte, die uns im strukturiert ist. RR Alltag begleiten – von Nachrichtenwebsites, Wetterinfos Die aktuellen Rahmenpläne finden sich auf digitalen Stelen an Ampeln, Bahnhöfen oder Flughä- als PDF unter https://bwurl.de/19fp. anforderungen. Der auf die modernisierte Ausbildungsordnung abgestimmte Rahmenlehrplan für die Berufsschule löst die bestehende Regelung aus dem Jahr 1983 ab.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Altstadt Spandau suchen wir eine

OMNIALIG GmbH

Pflegehilfskraft und Pflegefachkraft (m/w/d)

Bürokraft ( m/w/d)

für Ambulanz und Wohngemeinschaft in Berlin-Frohnau gesucht.

gute PC Kenntnisse ( Word / Excel / Outlook) zuverlässig, verbindlich, Tätigkeit unbefristet Sachbearbeitung Geschäftskundenbetreuung

Bewerbungen gern telefonisch 030 / 40 60 54 63 oder per E-Mail: info@philomena-pflege.de

in Teilzeit oder Minijob, gerne auch älter und/oder im Ruhestand

Bewerbung bitte an: bewerbung@medienberater.tv OMNIALIG GmbH | Marktstr. 8 / 9 | 13597 Berlin

PHILOMENA • Seniorenbetreuung und Pflegedienst GmbH Zeltinger Platz 5 • 13465 Berlin • www.philomena-pflege.de


Sonderthema

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Diverse Bewerberpools TREND: Arbeitgeber entwickeln neue Recruiting-Strategien

Unternehmen, die auf diverse Bewerberpools setzen, haben gute Chancen, sich im angespannten Arbeitsmarkt zu positionieren. Immer mehr Arbeitgeber in Deutschland stellen sich daher bei der Personalgewinnung breiter auf und erweitern ihre Kriterien bei der Auswahl von Talenten. „Diskriminierungsfreies Recruiting ist nicht nur unter ethischen Gesichtspunkten wichtig, sondern hat auch einen direkten Einfluss auf den Geschäftserfolg. Menschen erwarten zunehmend von ihrem Arbeitgeber, dass er die Werte und Bedürfnisse aller Menschen gleichberechtigt ernst nimmt. Die ManpowerGroup legt großen Wert auf Vielfalt in der Arbeitswelt und setzt sich seit langem für eine offene und vorurteilsfreie Arbeitskultur ein“, sagt Iwona Janas, Country Managerin der ManpowerGroup Deutschland. Eine Befragung zu den Auswirkungen des Fachkräftemangels auf die RecruitingStrategien hat der Personaldienstleister ManpowerGroup im Rahmen seines weltweit erhobenen Arbeitsmarktbarometers für das 4. Quartal 2023 durchgeführt. Der Studie zufolge haben 86 Prozent der deutschen Unternehmen Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen. Viele Personalabteilungen reagieren darauf mit neuen Recruiting-Strategien und nutzen beispielsweise zunehmend das Potenzial älterer Generationen: 39 Prozent der befragten Arbeitgeber haben in den vergange-

Seite 9

Berliner Woche

Imagekampagnen Verdeckter Arbeitsmarkt verpflichten Employer Branding ist mehr als bloß Imagefilm, Hochglanzbroschüre und Social Media – auch wenn so mancher Personaler denkt, damit sei es getan. Diese Claims müssen für die Mitarbeiter Wirklichkeit sein. Sonst reißen Unternehmen von hinten ein, was sie vorne aufgebaut haben und schaden damit nachhaltig ihrem Ruf, warnt das Karriereportal Monster.„Interessanterweise finden Externe die Unternehmen deutlich attraktiver als Interne. Das liegt an Versprechen nach außen, die nach innen nicht ganz so gelebt werden“, sagt Prof. Dr. Tim Weitzel, Professor am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Bamberg. Er leitet die Studienreihe„Recruiting Trends“, Studie des Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS). RR

KARRIERE: Neue Optionen für Führungskräfte

Während der offene Stellenmarkt sowohl bei Entscheidern und Personalvermittlern als auch bei Arbeitssuchenden in aller Munde ist, bleibt der verdeckte Arbeitsmarkt gerade für Führungskräfte oft ein Mysterium – dabei würde er ihnen weitaus bessere Chancen auf ihren Traumjob bieten.

setzt. Gerade für Führungskräfte bietet es sich an, dieses Segment effektiv für ihre Karriereplanung zu nutzen – dabei stoßen sie jedoch nicht selten auf Herausforderungen wie mangelnde Transparenz und fehlende Zugangsmöglichkeiten.„Viele Führungskräfte erkennen die Bedeutung des verdeckten Arbeitsmarktes außerdem viel zu spät und lassen Obwohl der offene Stellenwertvolle Gelegenheiten unmarkt in der öffentlichen genutzt. Im schlimmsten Fall Wahrnehmung eine promiführt das dazu, dass selbst die nente Rolle spielt, besteht für besten Kandidaten von ArbeitFührungskräfte eine zusätzligebern auf Dauer übersehen che, weit weniger ersichtliche werden“, warnt Dominik Roth, Ebene der Berufschancen: der Partner bei Mercuri Urval.„Es verdeckte Arbeitsmarkt. Hier ist unerlässlich, sich direkt mit werden hochrangige PositioEntscheidern wie Aufsichtsränen grundsätzlich nicht öffent- ten, Private Equity Unternehlich ausgeschrieben, sondern men und allgemeinen Unterüber spezialisierte Kanäle benehmern zu vernetzen.“ RR

Die Empathie und Expertise erfahrener Recruiter ist unersetzlich. Die finale Auswahl bei Personalentscheidungen in Unternehmen trifft immer noch der Mensch. Foto: ManpowerGroup Deutschland/Adobe Stock nen zwölf Monaten verstärkt ältere Bewerber eingestellt. Laut Studie profitieren auch Talente mit Brüchen oder Lücken im Lebenslauf (30 Prozent) von den geänderten Einstellungsvoraussetzungen, ebenso Kandidaten, die nicht über sämtliche der gewünschten Technik- (30 Prozent) oder Soft-Skills (23 Prozent) verfügen. Bei jüngeren Mitarbeitern wiederum reduzieren Arbeitgeber ihre Erwartungshaltung an einen Hochschulabschluss: Statt bei der Besetzung offe-

ner Stellen nur auf einen bestimmten Abschluss oder Notendurchschnitt zu achten, sind immer häufiger die fachlichen Qualifikationen und Erfahrungen ausschlaggebend. Mit Blick auf die diversen Bewerberpools spielt auch das jeweilige Alter der Beschäftigten eine große Rolle:„Es ist wichtig, die Besonderheiten der einzelnen Generationen zu kennen und diese in der eigenen Belegschaft zu berücksichtigen“, so Janas. RR

Krankenhaus des Maßregelvollzugs

Krankenhausbetrieb des Landes Berlin

Sie suchen eine neue Herausforderung in der Pflege und finden, dass die Betreuung psychisch kranker und substanzmittelabhängiger Patienten eine gesellschaftlich wichtige Aufgabe ist?

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

Dann sind Sie bei uns im Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) Berlin genau richtig!

∙ STEUERFACHANGESTELLTE und BUCHHALTER (m/w/d)

Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs ist die zentrale Berliner Einrichtung für die Behandlung gemäß § 63 und § 64 StGB untergebrachter psychisch kranker und suchtmittelabhängiger Rechts– brecher. Ausführliche Informationen zu unserem Haus finden sie auf unserer Homepage: http://www.berlin.de/kmv/

in Voll‐ oder Teilzeit für die Erstellung von Finanzbuchhaltungen

Wir sind eine Steuerberatungsgesellschaft im Norden Berlins mit einer angenehmen und kollegialen Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten ohne Großraumbüros. Arbeitszeiten handhaben wir flexibel. Qualifizierte Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich. Sind Sie an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Email an bewerbung@steuer‐karus.de oder Ihren Anruf. karus Steuerberatungsgesellschaft mbH Am Borsigturm 17 ‐ 13507 Berlin ‐ Telefon 030 / 311 731 100

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger KR8 (m/w/d) examinierte Altenpfleger KR8 (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (unbefristet) Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L mit den entsprechenden Zulagen. Rückfragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedienstleiterin, Frau Reiske unter der Rufnummer 030 / 90198-5160. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.berlin.de/kmv/service/stellenausschreibungen Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: personal@kmv.berlin.de oder an das Krankenhaus des Maßregelvollzugs -GL 4 Olbendorfer Weg 70, 13403 Berlin


Seite 10

Berlin aktuell

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Bürgerhaushalt gestrichen Verkaufsoffene Sonntage

Ungesprochene Worte

INVESTITIONEN: Senat legt landesweites Partizipationsprojekt auf Eis von Hendrik Stein

Bürgerhaushalte sind in Berlin nicht neu. Einige Bezirke stellen einen bestimmten Geldbetrag im Haushalt bereit, über dessen Verwendung die Bürger entscheiden können. Sie reichen dafür Vorschläge ein und stimmen über die Umsetzung ab. Auch auf Landesebene hatte die rot-grün-rote Vorgängerregierung einen solchen Beteiligungshaushalt angedacht. Start: 2023, Budget: 25 Millionen Euro.„Im Rahmen eines Pilotprojekts können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge für investive Maßnahmen einbringen“, teilte der damalige Finanzstaatssekretär Fréderic Verrycken im September 2021 mit.„Damit steigen auch die Möglichkeiten für alle Berlinerinnen und Berliner, aktiven Einfluss auf die Verwendung von Haushaltsmitteln zu nehmen. Das ist wichtig für das

BERLIN. Wegen zahlreicher Weihnachtsmärkte in der bürgerschaftliche Engagement auch mit einem immensen bü- Stadt kann der Handel noch vor Ort.“ Das Vorhaben hat nun rokratischen Aufwand verbun- zwei verkaufsoffene Sonntage der schwarz-rote Senat kasden gewesen. Und angesichts durchführen: am 3. Dezember siert. Einen landesweiten Betei- eines Landeshaushaltes von (1. Advent) und am 17. Derund 39 Milliarden Euro im Jahr zember (3. Advent). Und auch ligungshaushalt wird es nicht für 2024 stehen bereits vergeben. Eine Entscheidung, die sind die 25 Millionen Euro, auch wenn nur fürs Pilotprojekt kaufsoffene Sonntage fest: 28. wohl vor allem auf die angeJanuar (Internationale Grüne spannte Haushaltslage Berlins gedacht, eher unbedeutend, um den Bürgern das Gefühl di- Woche), 8. September (Interzurückzuführen ist. nationale Funkausstellung rekter Einflussnahme auf die IFA), 8. und 22. Dezember Ich hadere nicht mit dieser Ent- Verwendung von Landesmitscheidung. Der landesweite Be- teln zu geben. Zumal man sich (Weihnachtsmärkte und Louis Lewandowski Festival). my teiligungshaushalt ist ein löbli- damit auch in eine gewisse ches Vorhaben – ganz im Sinne Konkurrenz zu den bezirklider Förderung von Demokratie chen Bürgerhaushalten begeund bürgerschaftlichem Enga- ben hätte. Letztere zu fördern, halte ich für den besseren Weg. gement. Aber er wäre sicher

zu Gast in der Zentralen Anlaufstelle Hospiz von Hendrik Stein

Was bedeutet es, in einem fremden Land alt zu werden und dort seinen letzten Atemzug zu tun? Was bringt man mit, was hat man in der Heimat zurückgelassen, was bleibt? Fragen, die sich viele Menschen stellen, die fern der Heimat leben und wohl auch sterben werden.

Freizeitmessen unterm Funkturm

UNSERE FRAGE DER WOCHE Halten Sie einen landesweiten Beteiligungshaushalt für sinnvoll? Stimmen Sie kostenlos ab auf

www.berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet.

Ja: 01371 36 17 44

Nein: 01371 36 17 55

0,14 Euro/Anruf aus allen dt. Netzen. Das Ergebnis steht in der nächsten Ausgabe. Mein Kiez im Netz

Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

NA CHL

ESE

Die Publikumslieblinge 2023

heute Platz 4

Cartoon der Woche von Mario Lars

Aus dem Buch zum Cartoonair am Meer: „PRIMA BILDER Allespaletti-Cartoons“, erschienen im LappanVerlag, erhältlich auf cartoonkaufhaus.de WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Es sieht ganz danach aus, als könnten Träume tatsächlich wahr werden. Beruf: Sie fühlen sich machtlos? Stimmt nicht! Tun Sie etwas. Allgemein: Geben Sie nicht allzu viel von Ihrem Wissen preis. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: Jedem die Freiheit, die er braucht. Für Sie jedoch ein bisschen mehr? Beruf: Lassen Sie es nicht zu, dass man Sie zu sehr ausnutzt. Allgemein: Etwas nervös. Sie müssen mehr Ruhepausen einlegen.

SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Sie sollten nicht gleich eine Staatsaffäre aus einer Lappalie machen. Beruf: Nicht aufgeben, wenn Sie nicht sofort zum Ziel kommen. Allgemein: Leider gibt es zwischendurch wieder kleinen Ärger. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Manchmal braucht man ein bisschen Ruhe, bevor man sich wieder öffnet. Beruf: Nehmen Sie Kritik hin, handeln Sie danach umsichtiger. Allgemein: Mit Ihrem Vorgehen liegen Sie jetzt genau richtig.

WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Kleine Liebesbeweise katapultieren Sie jetzt direkt auf Wolke sieben. Beruf: Eine Arbeit bekommt für Sie einen höheren Stellenwert. Allgemein: Alleingänge unterliegen derzeit Spannungsaspekten. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Bei Misstönen in Ihrem Umfeld sollten Sie unbedingt sachlich bleiben. Beruf: Vor Übereifer nicht die Leistungsgrenze überschreiten! Allgemein: Ihr Auftreten sorgt momentan für ein wenig Unruhe.

SUDOKU

7

3 8 2 5 6 9 8 7 2 2 7 9 9 6 8 8 1 4 3 7 5 8 7 2 1 5 4 6 TIERARZTPRAXIS Güngör Ulusal LABOR • RÖNTGEN • ULTRASCHALL Prinzenallee 72-73 13357 Berlin-Wedding Tel. (030) 493 60 60 www.tierarzt-in-wedding.de

KREUZWORTRÄTSEL Einspruch, Verwahrung

dt. Farbfernsehsystem (Abk.)

dalmatinische Insel

ugs.: Polizei Stadt in England (Pferderennen) Abk.: Steinkohleeinheit Mensch i. d. Zwanzigern/ Mz.

Länder jenseits der Meere

Vertrauter, Busenfreund

Werkzeuggriff begrifflich, nur gedacht

altgriechischer Fabeldichter

Strom in Westafrika

Verkehrsmittel (Abk.)

Abk.: abrechnen

Hunnenkönig (dt. Sage)

Niederwild/ Mz.

Meeresbucht

Gebieterin chines. Währung

Mansardenwohnung (engl.) untreu, unredlich

erster Westdeutscher im All (Vorn.)

Werk eines Künstlers

poetisch: Nadelwald

vernebelte Flüssigkeit

Kurzform v. Friederike

Wort der Ablehnung

Freund von Harry Potter (Vorname)

Wegfahrt

gemauertes Ufer

ugs.: umherziehen

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 & 16-18 Sa 10-12 und nach Vereinbarung

AUFLÖSUNGEN

Farbkarpfen, Zierfisch

■■■U■■S■■A■E■■■■ AP P E T I T■ABS T RAK T ■RAB■N I GER■Z■BA I POL ENT E■S■HERR I N ■T ■R■ I L LOYA L■E■G ■ E P S OM■O P U S ■ R I K E ■SK E■UL F ■AEROSOL ■ TWE N S ■ T A N N■N E I N

Esslust

Erfahrungen der Spieler und verschmelzen zu einer Inszenierung aus Improvisationstheater, Maskenspiel und Live-Musik.

„In zeitlichem Bezug zum Volkstrauertag und Totensonntag wollen wir mit diesem Stück auf künstlerische Weise an die Themen Sterben, Tod und Trauer, für die wir als Berliner Spezialberatungstelle stehen, heranführen“, so Jala El Jazairi von der Fragen, um die es in dem Thea- ZAH.„Wir alle werden alt, müsterstück„Shoku Ju – Ungespro- sen uns von Freunden und Verchene Worte“ des Theaters Nadi wandten verabschieden und gehen wird, das am 18. Novem- uns mit der eigenen Endlichkeit WESTEND. Die Messe Boot & ber in der Zentralen Anlaufstel- auseinandersetzen.“ Das TheaFun Berlin präsentiert vom 30. le Hospiz (ZAH), Richard-Sorge- ter Nadi wurde 2004 von dem Straße 21a, aufgeführt wird. Pantomimen und Schauspieler November bis 3. Dezember Das Stück basiert auf einer Rei- Steffen Findeisen sowie der jaauf dem Gelände der Messe he von Interviews, die mit Frau- panischen Schauspielerin NoriBerlin an der Jafféstraße ko Seki gegründet. In ihren ArTrends und Neuheiten aus der en mit Migrationshintergrund beiten verbinden sie poetische Welt des Wassersports. Ergän- geführt wurden. Darin spreGesten und rituelle Masken mit chen sie über das Altern, den zend finden die Messen AnTanzelementen. Tod und die Trauer und eringelwelt Berlin, Berlin Travel nern sich an ihr Leben. Diese Festival und die Auto Cam„Shoku Ju – UngesprocheneWorte“ beping Caravan statt. Mehr Infor- Geschichten werden ergänzt ginnt um 18 Uhr. Eintritt ist frei, Spenden mationen gibt es im Internet durch die Erlebnisse einer Klinik-Clownin und biografische für die Hospizarbeit sind aber willkommen. auf www.boot-berlin.de. KaR

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: Alle Türen stehen Ihnen offen. Sie müssen nur wissen, was Sie wollen. Beruf: Sie können einen günstigen Arbeitsvertrag abschließen. Allgemein: Ihr Selbstvertrauen bleibt nicht länger unbemerkt. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Sie sehen in einer bestimmten Sache den Wald vor lauter Bäumen nicht. Beruf: Ablenkungsmanöver kommen für Sie jetzt nicht in Frage. Allgemein: Guter Zeitpunkt, um Chancen erfolgreich zu nutzen. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: Bereiten Sie Ihrem Schatz doch einmal wieder eine nette Überraschung. Beruf: Beruflich stehen Sie vor einer großen Herausforderung. Allgemein: Bekämpfen Sie etwaige Beschwerden mit guter Laune. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Bitte nicht drängen, wenn Ihre Signale noch nicht erhört worden sind. Beruf: Auch kleine Erfolge machen Sie immer wieder glücklich. Allgemein: Geben Sie nicht so viel auf das, was andere sagen. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Irgendwie reden Sie aneinander vorbei. Das könnte in Streit ausarten. Beruf: Begegnen Sie Skeptikern mit einem entspannten Lächeln. Allgemein: Sie könnten wieder Gefallen an einem Hobby finden. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Es gibt sie, die vielen Glücksmomente. Sie wollen nur erkannt werden. Beruf: Lassen Sie sich nicht durch unwichtige Dinge ablenken. Allgemein: Es ist höchste Zeit, Begonnenes zu Ende zu führen.

FRIEDRICHSHAIN: Japanisches Theater Nadi

9 7 5 6 2 4 3 1 8 2 4 8 5 3 1 6 9 7 3 1 6 9 8 7 5 2 4 4 6 2 8 7 5 1 3 9 7 9 1 4 6 3 2 8 5 8 5 3 2 1 9 4 7 6 1 3 9 7 5 6 8 4 2 6 8 7 3 4 2 9 5 1 5 2 4 1 9 8 7 6 3

Berliner Woche

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

s1608-0514

Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von der FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH und ihren Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Berlin aktuell

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Ein Fest für alle Sinne

CHARLOTTENBURG: Schlemmen und Spaß haben im „Palazzo“

von Manuela Frey

Zu einem gelungenen Abend gehören: ein ansprechendes Ambiente, nette Gesellschaft, leckeres Essen und kurzweilige Unterhaltung. Ein Besuch im„Palazzo“ der beiden Gastgeber Kolja Kleeberg und Hans-Peter Wodarz vereint all das zu einem Fest für die Sinne. Bis 10. März bietet die DinnerShow im nostalgischen Spiegelpalast am Bahnhof Zoo erneut eine ebenso köstliche wie unterhaltsame Mischung aus Haute Cuisine und bestem Varieté-Entertainment. Für die kulinarischen Genüsse im„Palazzo“ zeichnet auch im Jubiläumsjahr Spitzenkoch Kolja Kleeberg verantwortlich. Und natürlich serviert„Palazzo“ dazu ein neues Showprogramm.„Ghosts & Ducks“ lautet der Titel: willkommen in der Geistervilla, in der man sich so lebendig fühlen kann. Willkommen in einer Welt, in der Vergangenheit und Gegenwart zusehends ineinander verschwimmen und in der selbst längst Dahingeschiedene feiern, als wäre erst morgen ihr letzter Tag. Buchstäblich geistreiche Unterhaltung erwartet das Publikum bei dieser Produktion, in der schräge Charaktere, exzentrische Er-

Die Gastgeber Kolja Kleberg und Hans-Peter Wodarz. Foto: PALAZZO scheinungen und gespenstische Gestalten aus dem Schattenreich ins Rampenlicht treten, um den Soundtrack des Lebens noch einmal in vollen Zügen zu genießen. Im Spiegelpalast wird die Geisterstunde zur Happy Hour! Gastgeber Sebastian Matt hat alle Hände voll zu tun, die wilde Horde in den Griff zu bekommen. Außerdem muss er noch zwei Liebende vereinen und eine Band unter Kontrolle halten, deren Spielfreude sofort in die Beine geht. Das sind die Künstler: Olivia Porter (Jonglage), Zinzi & Evertjan (Hand-

WOHNEN: Raumgestaltung mit Kalkfarben

Dank der hohen Alkalität hat Schimmel kaum eine Chance. Vom ersten Anstrich an nehmen Wände die überschüssige Luftfeuchtigkeit auf und geben

sie später wieder ab. Diese natürliche„atmende“ Funktion reguliert das Raumklima und entzieht Schimmel den feuchten Nährboden – ideal für Allergikerhaushalte. Natur-Kalkfarben sind rein mineralisch und ohne synthetische Zusatzstoffe. Räume lassen sich in Weiß oder farbig gestalten. Hersteller Auro beispielsweise hat Kalk-Buntfarben im Sortiment, die farbecht und mischbar sind. akz-o

Bau- und Möbeltischlerei Detlef Nissen

Anzeige

Der schnelle Weg zur Traumküche Küchen sollen nicht nur funktional und praktisch, sondern auch optisch ansprechend und gemütlich sein. Ob unmodern, zu klein oder voller Gebrauchsspuren: Die meisten Modelle verlieren trotz guter Pflege nach ein paar Jahren an Attraktivität. Ist der Korpus noch gut erhalten, bietet eine Küchenmodernisierung vom

Berliner Woche

Messe Veggienale & Fairgoods MOABIT. Die Veggienale & Fairgoods – Messe für pflanzlichen Lebensstil und ökologische Nachhaltigkeit findet am 18. und 19. November im Loewe Saal, Wiebestraße 42, statt. Das thematische Spektrum reicht von Bio-Food, Upcycling, Ökostrom, Fairtrade, nachhaltigen Geldanlagen bis hin zu ethisch-korrekter Mode und Angeboten zur pflanzen- Die Pandas Pit und Paule verlassen den Zoo. Foto: 2023 Zoo Berlin basierten Ernährungs- und Lebensweise. Dazu gibt es Kochshows mit Raw Vegan Chef Boris Lauser. Mehr Informationen zu Eintritt und Öffnungszeiten auf www.veggienale.de. my

Pit und Paule ziehen nach China

Gesund und schön Eine belebende Atmosphäre schaffen und sich in Räumen wohlfühlen. Kalkfarben sind mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen ideal für den Innenbereich, sie wirken positiv auf die Raumluftqualität.

Seite 11

Spezialisten, wie von Portas, eine unkomplizierte wie auch preislich attraktive Alternative. Mit neuen Fronten, modernen Griffen, einer passenden Arbeitsplatte sowie individuellen Stauraumlösungen und einer abgestimmten Beleuchtung lassen sich tolle Effekte erzielen. PORTAS-Fachbetrieb Nissen, Lagerweg 27, 13599 Berlin-Haselhorst, ¿0157/54 13 84 27. Mehr Informationen gibt es unter www.nissen.portas.de.

auf-Hand), Jarred Dewey (Trapez, Kontorsion), Anna Kichtchenko (Tuchschlaufe), Dina Sok (Drahtseil) und Pablo Prámparo (Jonglage).„Wäre ich jemand anderes, wäre ich definitiv Spongebob.“ Sängerin Katharina Münz bringt mit ihrer Stimme und Mimik die geisterhafte Bühne zum Kochen. Das geht nur mit einer grandiosen Band – und das sind The Geschmacksverstärkers definitiv! „Palazzo“ – Die Dinner-Show im Spiegelpalast am Bahnhof Zoo, Hertzallee 41, 10787 Berlin, läuft noch bis zum 10. März 2024. Karten und weitere Informationen gibt es auf www.palazzo.org/berlin.

Hohe Kosten für Reinigung MITTE. Die Reinigung der denkmalgeschützten Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz hat den Bezirk Mitte 14 000 Euro gekostet. Die Kosten will das Bezirksamt den von der Polizei ermittelten Verursachern aus dem Umfeld der Letzten Generation in Rechnung stellen. Mitte September hatten die Klimaschutzaktivisten zudem das Brandenburger Tor mit Orange besprüht. Finanzsenator Stefan Evers (CDU) bezifferte die Kosten für die aufwendige Reinigung auf 115 000 Euro. Wie Evers sagte, werden auch diese Kosten den dafür Verantwortlichen in Rechnung gestellt DJ

TIERGARTEN: Die Panda-Zwillinge verlassen

Mitte Dezember den Berliner Zoo von Manuela Frey

Bei ihrer Geburt wogen die Pandas Pit und Paule so viel wie eine Tafel Schokolade. Mittlerweile bringen sie nicht nur jeweils rund 80 Kilogramm auf die Waage, sondern werden nun auch eigene Wege gehen und ihre Reise nach China antreten. „Die Geburt der ersten Großen Pandas in Deutschland war nicht nur ein persönlich bewegendes Erlebnis, sondern auch ein Höhepunkt in meiner beruflichen Laufbahn als Zootierarzt und Zoodirektor, den so leicht nichts mehr in den

Schatten stellen wird“, gesteht Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. Für alle Panda-Fans besteht noch bis Mitte Dezember die Chance, den beiden einen Besuch abzustatten. Bis dahin sind die Zwillinge abwechselnd mit Mutter Meng Meng in der Innenanlage zu sehen. Allzu schwer wird der Abschied den Panda-Eltern gar nicht fallen, die Panda-Teenager und ihre Mutter leben bereits seit zwei Jahren„in getrennten Zimmern“.„Im natürlichen Lebensraum sind die Tiere als Einzelgänger unterwegs“, berichtet Zoologe Dr. Florian Sicks.


Berliner Woche

Seite 12

Sonderthema

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Reinigungsteam Haufe

Anzeige

Fensterputzer privat oder gewerblich

Tagespflege am Tegeler Fließ in Waidmannslust

Jetzt freien Platz sichern !

am Zabel-Krüger-Damm 11 in 13469 Berlin

Abwechslung statt Einsamkeit! Liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen im Jahr Familiäre und gemütliche Atmosphäre Vielfältige und wechselnde Aktivitäten sowie Ausflüge Organisierter Fahrdienst losen Probetag Vereinbaren Sie jetzt einen kosten er 030 – 57 71 44 981 mit dem Stichwort „Zeitung“ unt Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: Manuela Baumgart 030 - 57 71 44 981 tagespflege@sozialstation-impuls.de

Das Reinigungsteam Haufe ist der Spezialist für die Fensterreinigung und sorgt seit vielen Jahren erfolgreich für saubere Fenster im privaten und gewerblichen Bereich. Seit August 2020 betreibt das Reinigungsteam Haufe zusätzlich ein Ladengeschäft am Zabel-

Mit Brass & Co. gegen Armut und Winterkälte

Krüger-Damm 35-39. Dort werden Reinigungsmittel und SCHÖNEBERG: Heilsarmee läutet Kältehilfe Zubehör für den Profi und an interessierte private Haushalte mit einer bunten Adventsgala ein verkauft. Kontakt für Fensterreinigung: ¿40 39 68 19, von Silvia Möller Potpourri beliebter WinterReinigungsmittelvertrieb: und Weihnachtsmelodien. Bei ¿25 32 78 10 oder per Handy Wer sich mit weihnachtlicher vielen Stücken gilt: Mitsingen unter ¿0176/96 37 86 24. Brass-Musik, kreativem ausdrücklich erwünscht! Tanztheater und inspirieren- Schwung bringen auch die den Geschichten auf die Ad- Auftritte von„The Limelight Kfz-Werkstatt Lutz Baltzer Anzeige ventszeit einstimmen will, Collective“ in den Abend. Das ist bei der Adventsgala der Künstlerkollektiv der Heilsarmee zeigt Ausschnitte aus seiHeilsarmee genau richtig. nem breiten Tanzrepertoire – Die Kfz-Werkstatt Lutz Baltzer ten und die Werkstatt hat eine Die kostenlose Veranstaltung von fröhlich-festlich bis medispezielle Computer-Achsverist gegenüber vom Clou und markiert auch den Start der tativ. Inspirierende Geschichneben der Aral-Tankstelle, also messung. Als Meisterbetrieb diesjährigen Kältehilfe für ob- ten für die Advents- und Weihwird dort auch repariert und sehr zentral gelegen. Herr nachtszeit sowie Informatiodachlose Menschen. Unter nicht nur ausgetauscht. Man Baltzer hat 1978 hier seine nen über die Kältehilfearbeit dem Motto„Mit HerzenswärAusbildung gemacht und die ist dort sehr freundlich und me gegen Winterkälte“ hilft runden das Programm ab. Firma 2015 übernommen. Als nett – also„noch normal“. Willdie Heilsarmee mit warmen kommen: Scharnweberstraße etwas Besonderes wird ein Mahlzeiten, Kleidung, Wärme- Die Adventsgala findet am 25. Hol- und Bringservice angebo- 10, 13405 Berlin, ¿495 30 55. stuben und vielem mehr. November ab 19 Uhr im WillyBrandt-Saal des Rathauses Für die musikalischen HighSchöneberg, John-F.-KennedyPlatz, statt. Eine Anmeldung lights der Gala sorgt die German Staff Band der Heilsarist nicht erforderlich, der Einmee mit einem mitreißenden tritt ist frei.

Ihre freundliche Kfz-Werkstatt

Weser-Schuhe

www.ambulantis.de/impuls Gutschein nur einmalig pro Kunde/Kundin einlösbar, Voraussetzung ist ein Pflegegrad 1-5

Fast 90 Jahre im Dienste Ihrer Füße

Weser Schuhe

Alt-Wittenau 85 • 13437 Berlin Telefon 411 25 24

Fenster, Gardinen- und Teppichreinigungen privat o. gewerblich Tel. 030/253 27 810 o. 030/403 96 819 www.reinigungs-service-haufe.de

Scharnweberstr. 10 13405 Berlin-Reinickendorf Tel. 030/495 30 55 Fax: 030/496 59 63 Fa.lutzbaltzer@t-online.de

u.v.m.

Kleine Geschenkideen zum Advent!

20%

RABATT

Unternehmen mit Tradition Das Geschäft gibt es jetzt schon seit 90 Jahren und es ist damit eines der ältesten Einzelhandelsunternehmen in Wittenau und war schon immer im Familienbesitz. Lassen Sie sich von der großen Auswahl der Damen- und Herrenschuhe inspirieren. Es wird die neueste Schuhmode der Saison und eine Auswahl passender Accessoires geboten. Informieren Sie sich auch über Spezialangebote, wie zum Beispiel ein Schuhpflege-Set und Schuheinlagen

gratis beim Kauf von zwei Paar Schuhen. Weser-Schuhe hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Schuhe für jede Fußform und bietet eine Reihe von Leistungen an, die Ihre neuen Schuhe haltbarer machen, damit Sie so lange wie möglich Freude daran haben. Herr Weser freut sich auf Ihren Besuch und wird Sie individuell, freundlich und fachkompetent beraten. Alt-Wittenau 85, 13437 Berlin, ¿411 25 24, www.weser-schuhe.de.

Parfümerie Margit Krüger GmbH

Anzeige

Ihre Schönheit in guten Händen

Ab 50 € Einkaufswert erhalten Sie 20% Rabatt auf einen Einkauf Ihrer Wahl. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Gilt nicht für Dienstleistungen und reduzierte Artikel. Nur Barzahlung und EC-Karte.

www.parfuemerie-krueger.de

DER CLOU · Kurt-Schumacher-Platz 1–15 ∙ 13405 Berlin

Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil unseres Teams. Jetzt bewerben.

Computer-Motordiagnose Klima-Service Unfall-Reparatur Computer-Achsvermessung

Anzeige

Sie lieben das Leben, sind offen für Neues und schätzen die sympathische Einkaufsatmosphäre einer persönlich geführten Parfümerie? Herzlich willkommen bei uns! Ihre Schönheit ist bei uns in guten Händen.

neue interessante Aktionen. Fachkundige Beratung in allen Bereichen von Pflege, Duft und Make-up sowie kompetente Antworten auf Ihre Fragen sind für uns selbstverständlich. Besuchen Sie uns bald – wir freuen uns auf Sie!

Es erwartet Sie eine umfassende Auswahl bekannter Marken. Sie finden topaktuelle Neuheiten und immer wieder

Parfümerie Margit Krüger GmbH, Frankfurter Allee 111 im Ring-Center, 10247 Berlin, www.parfuemerie-krueger.de.

Hüttmann Dachbau & Service

Anzeige

Kostenloser Dachcheck vom Fachmann Als Dachdeckermeister steigt er den Leuten aufs Dach.„Man sieht doch, wo schlecht isoliert ist“, so der Innungsmeister. „Auch Regenrinnen sind ein ständiges Thema für uns.“ Damit es erst gar keine schlechten Überraschungen von oben für die Hausbesitzer gibt, bietet „Hüttmann Dachbau & Service“ Coupons für einen kostenlosen Dachcheck an. Denn nicht um-

sonst steht das Wort„Service“ gleich im Firmennamen. Muss ein Schaden behoben werden, geschieht das gründlich, denn Bauklempnerei gehört auch zum Hüttmann’schen Geschäft. Auf Qualitätsarbeit kann man sich verlassen, das gehört zur Berufsehre eines Fachbetriebes der Dachdecker. Unsere Stärken: Besichtigung von Bauvorhaben, professionelle Beratung

zu allen Baufragen, sachliches Ausarbeiten von Sanierungsangeboten, termingerechte Ausführung der anfallenden Arbeiten, saubere und aufgeräumte Baustellen. Wir kommen gerne zu einem Gespräch bei Ihnen vorbei. Hüttmann Dachbau & Service, Primusweg 7, ¿417 20 035, www.huettmann-dachbau.de, E-Mail: huettmann-dachbau@web.de.


Berlin aktuell

18. November 2023 Kalenderwoche 46

„Berlins beste Stolle“ gekürt

Frauenquote liegt bei 26,6 Prozent

CHARLOTTENBURG: Testen in der „Wilma“ / Schoko-Dattel-Pistazien-Stollen aus Köpenick gewinnt Publikumspreis

von Ulrike Kiefert

Der Schoko-Dattel-PistazienStollen aus Köpenick ist der Lieblingsstollen der Berliner. Die Weihnachtsleckerei durfte das Publikum kürzlich im Einkaufszentrum Wilma kosten. Dort prüften Profis 45 Stollen von Berliner Bäckern und befanden 43 mit„sehr gut“ oder„gut“. In der Markthalle sieht es aus wie in einer Weihnachtsbäckerei. Und es riecht auch so. Nach Mohn, Mandeln und Marzipan. Was hier duftet, sind aber keine frisch gebackenen Plätzchen. Es ist ein echter Weihnachtsklassiker, durch den sich heute alle durchprobieren dürfen: Mohnstollen, Butter-Marzipan-Stollen und die Rosinenvariante, Stollen mit Nuss, Quark, Cranberry oder Bratapfel. Auch ausgefallene Variationen sind darunter, wie der Apfel-Rosmarin-Stollen, der Schokoladen-DattelPistazien-Stollen, der mit fruchtiger Erdbeere, Aprikose und Orange und sogar ein Whiskystollen.

Maik Wegner und Marian Kalliske (r.) nahmen die Stollen genau unter die Lupe und zeichneten die besten Kreationen aus.

Ob Mohn, Nuss oder Whisky: Der Stollen kommt Weihnachten bei vielen traditionell auf den Tisch. Fotos: Ulrike Kiefert

der klassische Butter-RosinenStollen.„Sehr lecker und nicht zu trocken. Genauso muss er schmecken.“ Schnell noch die Nummer auf den Stimmenzettel geschrieben und ab damit in die Sammelbox. Vielleicht wird der süße Batzen ja„Berlins beste Stolle“.

muss sich zurückhalten, um nicht zu viel zu probieren.“ Maik Wegner lacht.„Heute Abend brauche ich auf jeden Fall was Herzhaftes.“ 45 süße Stollen haben die Prüfer bis zum frühen Abend getestet. 17 bewerten sie mit„sehr gut“ und 26 mit„gut“. Das Zertifikat bekommt jeder Bäcker dazu.

freiwillig abgegebenen Leckerbissen gründlich unter die Lupe. Zuerst prüfen die Profis das Äußere jedes Stollens. „Denn das ist auch der erste Eindruck, den der Kunde wahrnimmt“, erklärt Marian Kalliske. Dann greift Maik Wegner zum Messer.„Wie sieht der Stollen von innen aus? Hat der Teig Im Einkaufszentrum Wilma in Luftlöcher? Sind Früchte in der Wilmersdorfer Straße ist an ausreichender Menge vorhandiesem Tag aber nicht nur die den und gut verteilt?“ Bei der Meinung des Publikums geletzten Prüfungskategorie fragt. Die Weihnachtsgebäcke geht es um den Geruch und müssen sich einer strengen den Geschmack. Die Aromen Kontrolle unterziehen, denn müssen stimmen, auch darf parallel zur Suche nach dem der Stollen nicht überwürzt, zu Nicht einfach, unter so vielen Publikumsliebling läuft die öf- fettig, brenzlig oder mehlig Geschmäckern einen Favoriten fentliche Prüfung der Bäckersein. Zehn Stollen schaffen die zu finden. Für Marion Quenzler Innung Berlin. Marian Kalliske beiden Prüfer in der Stunde, ist es am Ende die Nummer 26, und Maik Wegner nehmen die alle sechs Minuten einen.„Man

hen beide Stollen heute nicht. Die Steglitzer mögen es eher klassisch, mit Marzipan, Butter und Rosinen. Vielleicht gewinnt ihr persönlicher Geschmack ja nächstes Jahr.

Ein Tipp noch für Stollenfans: Ein ordentlicher Stollen wird 15 Minuten bei 220 Grad Celsius angebacken und bei 180 Grad ausgebacken. Bis er fertig Auch das Publikum hat sich entschieden. Berlins Lieblings- ist, dauert es etwa eine Stunde. Alkohol verdunstet bei diestollen ist der Schoko-Dattelsen Temperaturen. Wer also Pistazien-Stollen von der Bäckerei und Konditorei Christian auf Stollen mit Whisky oder Scholz aus Köpenick. Der holte Gin steht, wird ergo auch nicht betrunken. schon im Vorjahr mit seinem Aprikosen-Erdbeer-OrangenAlle Ergebnisse der Stollenprüfung finden Stollen den Publikumspreis. Auf der Favoritenliste von Eva sich auf der Homepage der Bäcker-Innung Berlin unter www.baecker-berlin.de. Bopp und Michael Vogel ste-

Die schönsten Städtetrips! Städtetrips

Reisetermine: Nov. - Dez. 23 // Unser Tipp: Entdecken Sie die schönsten Weihnachtsmärkte! 1 X SCHIFFSRUNDFAHRT AUF DER SPREE

Berliner Woche

Seite 13

1 X 3-GÄNGE-MENÜ IM KULTRESTAURANT

BERLIN. Von den 21 223 inhabergeführten Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer Berlin haben 5643 Betriebe eine Chefin. Die Frauenquote beträgt aktuell 26,6 Prozent. Das geht aus der Antwort von Wirtschaftsstaatssekretär Michael Biel (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Orkan Özdemir (SPD) hervor. Der Frauenanteil im Vorstand der Handwerkskammer liegt bei 22 Prozent. Der neunköpfige Vorstand besteht aus zwei Frauen und sieben Männern. Seit Mai 2019 steht mit Präsidentin Carola Zarth eine Frau an der Spitze der Handwerkskammer Berlin. DJ

Weihnachtsrodeo im Colosseum PRENZLAUER BERG. Über 150 Aussteller aus den Bereichen Design, Fashion, Streetfood, Schmuck und Kunst versammelt der Indoor-Designmarkt Weihnachtsrodeo im ehemaligen Kino Colosseum an der Schönhauser Allee 123/ Ecke Gleimstraße 30-35. Originelle und unkonventionelle Geschenkideen kann man am 9./10. und 16./17. Dezember jeweils von 12 bis 20 Uhr erstehen. Der Eintritt kostet sieben, ermäßigt fünf Euro. Infos auf www.weihnachtsrodeo.de. my

Mo - Fr: 9 - 13 Uhr (Ortstarif)

Telefon: 0221 46704961

Reiseveranstalter: htc hemmers travel consulting GmbH . Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9 . 53501 Grafschaft

1 X GROSSE HAFENRUNDFAHRT & 1 x Bier-Tasting mit Brezel

BERLIN

abba Berlin Hotel **** INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 2 Nächte im DZ inkl. Frühstück ✔ Top-Lage, nahe Ku‘damm ✔ 1 x Schifffahrt auf der Spree ✔ modernes Hotel ✔ Nutzung des Fitnessraums ✔ WLAN & Citytax

© DRESDEN 1900 Museumsgastronomie

© fotolia.com-Tilo Grellmann

DURCH DAS ALTE & NEUE BERLIN

DRESDEN

Reise-Nr.: BER11D2

p.P. ab

159,-

1 X STADT- ODER RATHAUSFÜHRUNG ODER

Park Inn by Radisson Dresden *** S INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 2 Nächte im DZ Standard inkl. Frühstück ✔ 1 x 3-Gänge-Menü im Kultrestaurant ✔ ausgezeichnetes Hotel in bester City-Lage

Reise-Nr.: DRS11P2TC

p.P. ab

179,-

HAMBURG

Best Western Premier Alsterkrug Hotel **** S

Reise-Nr.: HAM19A3N

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 3 Nächte im DZ Komfort inkl. Frühstück p.P. ab ✔ 1 Flasche Astra Alster Wasser ✔ Nutzung des Wellnessbereiches alsterSPA ✔ Kultur- und Tourismustaxe

1 X KELLERFÜHRUNG UND WEINPROBE

222,-

1 X STADTRUNDGANG & 1 x Cocktail-Gutschein

© pixabay

© Lüneburg Marketing GmbH

BESUCH IM SALZMUSEUM

LÜNEBURG

Best Western Plus Residenzhotel *** S

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 2 Nächte im DZ Superior inkl. Frühstück ✔ Wellnessbereich & Parkplatz (n. Verf.) ✔ stadtnahe Lage, direkt am Kurpark ✔ auch 3 und 4 Nächte buchbar

KOBLENZ Reise-Nr.: LUE19A2PC

p.P. ab

129,-

Super 8 by Wyndham Koblenz

BREMEN Reise-Nr.: KOB11A2

Komfort-Hotel

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. p.P. ab ✔ 2 Nächte im DZ Standard inkl. Frühstück ✔ Top-Lage, direkt am Zentralplatz ✔ Geheimtipp: Viele schöne Weihnachtsmärkte in der Vorweihnachtszeit

149,-

Best Western Hotel zur Post ****

Reise-Nr.: BRE19A2E

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 2 Nächte im DZ Business inkl. Frühstück ✔ Wellnessbereich mit Sauna & Schwimmbad

p.P. ab

135,-

✔ WLAN

Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE Mediengruppe, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe


Berliner Woche

Seite 14

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Berlin aktuell

Jeder Fünfte duscht nur einmal pro Woche Debatte um Vornamen BERLIN: Wasserbetriebe befragten über 1000 Berlinerinnen und Berliner zu ihrem Umgang mit Trinkwasser

von Dirk Jericho

Berlin ist die Stadt der Warmduscher. Drei Viertel duschen lieber warm als kalt. Vor allem Frauen mögen es gemütlich. Das ist das Ergebnis einer Sommerumfrage zur Trinkwassernutzung, die die Berliner Wasserbetriebe (BWB) in Auftrag gegeben haben. Die meisten Warmduscher gibt es demnach in Lichtenberg (82,5 Prozent), gefolgt von Charlottenburg-Wilmersdorf (81,6 Prozent). Auf dem dritten Platz liegen gleichauf Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg (79,4 Prozent). Die härtesten Duscher leben in Mitte: 11,3 Prozent der Befragten duschen dort kalt. In Neukölln duschen 26,3 Prozent warm und kalt (Wechselduschen).

und 5,5 Prozent sogar noch seltener. Die Hälfte der Befragten duscht allerdings mindestens fünfmal pro Woche.

Jeder Zehnte singt Um Wasser zu sparen, hat die Hälfte der Berliner einen Regenduschkopf, wie die BWBInterviewer herausbekommen haben. Zügig schrubben sich mit mehr als zwei Drittel die meisten. 38,7 Prozent der Befragten geben an, dass sie maximal fünf Minuten brauchen. Immerhin jeder Zehnte Duscher singt wahrscheinlich mehrere Lieder in der Kabine. 16 Minuten und länger bleiben 11,6 Prozent unterm Wasserstrahl. Und auf dem Klo? Spülen immerhin 71 Prozent der Befragten mit Stopptaste.

Laut Wasserbetriebe zeigt die Umfrage„eine hohe Bereitschaft zum sorgsamen UmÜber 1000 Menschen wurden gang mit Trinkwasser“. 90 Prozu ihre Verhalten im Bad und zent der Befragten geben an, auf dem Klo sowie zum WasWasser zu sparen. Steigende sersparen im Garten befragt – Preise, Wasserknappheit (je 13 mit teils überraschenden ErProzent) und Umweltbewusstgebnissen. So hat die Dusein (15 Prozent) nennen die schumfrage unter anderem er- Befragten als Gründe für weigeben, dass immerhin 22,5 tere Sparsamkeit. Dies betrifft Prozent nur einmal bis zweivor allem die jüngeren Genemal in der Woche duschen rationen bis 44 Jahren. Ein

Mehr als 50 Prozent der Gartenbesitzer wässern mit Regenwasser; viele aber noch mit Wasser aus der Leitung. Zudem wässern 26 Prozent der Kleingartenbesitzer ihren Garten mittags. Das ist schlecht, weil dann die Verdunstungsverluste am höchsten sind. Foto: Dirk Jericho

Mein Berlin. Frische News aus meinem Bezirk.

morgenpost.de morgenpost.de

BERLIN. Der Abgeordnete Jian Omar (Grüne) wollte vom Viertel der vornehmlich älteSenat wissen,„in welcher ren Befragten will sich nicht Form, bei wem und in welchem Wortlaut“ sich der Renoch weiter einschränken. gierende Bürgermeister Kai Zum Spar- und Umweltbewusstsein passt auch, dass die Wegner (CDU) für die Vornameisten Befragten (82 Promen-Frage entschuldigt hat. zent) wasser- und energiespa- Die Berliner Christdemokraten rende Programme bei Wasch- waren nach den Silvesterkramaschine und Geschirrspüler wallen von Linken, Grünen nutzen. Einen Pool kann jeder und SPD scharf kritisiert worden, weil sie die Vornamen der zehnte Berliner sein Eigen an der Randale beteiligten Junennen. Sechs Prozent können zumindest ein Planschbe- gendlichen mit deutscher cken aufblasen. 84 Prozent der Staatsbürgerschaft wissen Befragten haben weder das wollten. Cansel Kiziltepe (SPD), eine noch das andere. Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Online und per Telefon Vielfalt und Antidiskriminierung in der schwarz-roten-KoFür die Umfrage hat das bealition, hatte Ende September auftragte Institut Dima Markt- in einem taz-Interview gesagt, forschung 1039 Berlinerinnen dass sich Kai Wegner für die und Berliner online und per „rassistische Namenskampagne“ in den KoalitionsverhandTelefon zu ihrer Wassernutlungen„dann ja auch für sein zung befragt. Damit wollten die Wasserbetriebe herausbe- Verhalten entschuldigt hat“. Weitere Details will der Senat kommen, wie sorgsam die dazu nicht sagen.„Dem Senat Leute mit Wasser umgehen. liegen keine Erkenntnisse hinDie BWB werben seit Jahren für einen sorgsamen Umgang sichtlich Inhalt und Wortlaut des angesprochenen persönlimit Trinkwasser, zuletzt unter chen Gesprächs zwischen dem Claim„Wasser kommt dem Regierenden Bürgermeisnicht aus dem Hahn“. ter und der für Antidiskriminierung zuständigen SenatoWeitere Informationen und Spartipps gibt es unter www.bwb.de. Die komplet- rin vor“, teilt Senatskanzleichef Florian Graf dem Grünen-Polite Wasserumfrage kann auf bwurl.de/ tiker Jian Omar mit. DJ bwbumfrage heruntergeladen werden.


Herzklopfen Private Kleinanzeigen sind mit (P), private Chiffreanzeigen mit einem Briefsymbol gekennzeichnet. Ihre Antwort auf eine Chiffreanzeige senden Sie bitte innerhalb von vier Wochen nach Erscheinen und unter Angabe der Chiffre-Nummer (die komplette Buchstaben-/Zahlenreihe nach dem Briefsymbol) an: FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen.

Er sucht Sie 80 Jahre u. ein bisschen weise. HansJürgen, ein wirklich jung gebliebener Geschäftsmann mit Lebensart u. Weitblick, gepflegt, solide u. verlässlich, su. Freizeitpartnerin u.a. für Ausflüge mit dem Auto! Singlecontact Berlin: A 2823420 81 J., immer noch vital und mobilTheo, wagt den 1. Schritt! Dr. i.R., natur- u. kulturinteressiert, su. keine Ärztin, sondern die gern lachende Herzensfrau, für noch viele schöne Jahreszeiten, gern auch bei getrenntem Wohnen. Agt. Zweiter Frühling: A 37 59 14 58 Akademiker bin ich nicht, aber zuverlässig u. mit Herzensbildung! Thomas, 69/1,80, fröhlicher Typ, niveauvoll u. handwerklich, modisch u. gut auss., würde gern wieder zu zweit durchs Leben gehen, su. Dich. Singlecontact Berlin: A 2823420 André, 68/1.84, finanz. o. Sorgen, möchte wieder gem. erleben, lachen, tanzen, Erlebnisse teilen, su. Herzensfrau, passenden Alters. Agt. Zweiter Frühling: A 37 59 14 58 Berliner Singles aufgepasst! Lernen Sie viele nette Singles bei tollen Freizeitaktivitäten ungezwungen kennen. Single Treff Mikado A 03328-30 34 50 Die wilden Jahre sind noch nicht vorbei! Andreas, 63/1,81, ltd. Angestellter, gepflegt, Hobbykoch, liebt Musik, Auto, Rad, Wasser u. Boot, mö. "Sie" treffen, Hand in Hand durchs Laub laufen. Agt. Neue Liebe: A 2815055 Dynamische 80+, Dipl.-Ing., verw., NR, wünscht, sich Partnerin für harmonische Freizeitgestaltung, Pkw u. gute Laune vorhanden. Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11 Es geht ohne Internet! Bernd, 71/ 1,78, gebildet, hat Humor, war im Medizinwesen tätig, kennt Theater auch von innen, mö. Dich (für gemeinsame Freizeit) finden. Singlecontact Berlin: A 2823420 Für ein Abenteuer zu alt, für die Einsamkeit zu jung! Thomas, 61/1.79, sympathischer Witwer in interessante Männlichkeit verpackt, intr. Beruf, mag Kultur, Sport, Natur, schönes Wohnen, su. natürlich gebl. Partnerin. Agt. Zweiter Frühling: A 37 59 14 58 Gemeinsam erleben, getrennt Wohnen! Rainer, 77/1.77, vitaler Witwer, handwerkl. begabt, Natur- u. Kulturfreund, sucht ganz normale "Sie". Wer hat Mut? Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11 Helmut, 70+, 1,62 m, 75 kg, NR, möchte nicht mehr allein sein. Suche Frau bis 70 J., NR, um mit ihr den Rest des Lebens gemeinsam zu verbringen. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften. Z CC05 160683 Ich M, 48, suche eine Polin oder Thai für eine feste Beziehung. Du solltest dominant und vielseitig interessiert sein. Ich reise gerne und gehe oft essen! Z CC05 160684 Ich suche eine Frau für die Freizeit! Ulrich, 75/1,79, sieht symp. aus, gebildet, war Kriminalist, mit Lebensart u. Auto für Kurztrips, nette Gespräche, verreisen. Singlecontact Berlin: A 2823420 In 5 Wochen ist Weihnachten! Vielleicht ein guter Start! Michael, 66/1,77, gebildet u. gepflegt, liebt Natur u. Bücher, zusammen kochen u. sich verstehen, su. Sie zum Kennenlernen! Agt. Neue Liebe: A 2815055 Volles Haar, jung gebliebenes Herz! Er,74/1.78, führt ein Unternehmen, mag Reisen, klass. Musik, Ostsee, su. lebensbejahende Partnerin, welche noch etwas vom Leben erwartet. Agt. Zweiter Frühling: A 37 59 14 58 Welche liebe Frau möchte mit mir, 71 J., NR, Hand in Hand durchs Leben gehen. S 01 72/8 70 97 32, privat. Junger Papa, 29/180, braunes Haar, sportliche Figur, NR, berufstätig, mit PKW und EFH, nicht ganz ohne Altlasten, aber trotzdem ein freundlicher, romantischer, treuer Typ, sucht auf diesem Wege nette, treue, humorvolle, bodenständige Partnerin, 26 - 32 Jahre, NR, mit normaler Figur, bis max. 1,80 m groß, gern auch mit Kind, welche sich für ein gemeinsames Glück traut über ihren Schatten zu springen und mir eine Chance gibt. Bitte nur ernstgemeinte Anfragen über Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. G 9733

Junge Polizistin, Manuela, 37 J., schlank, zärtlich, treu, hübsch und habe die Hoffnung trotzdem fast aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben und wenn die Sprache auf meinen kleinen Sohn kommt ist alles aus. Irgendwo muss es doch einen lieben, einfachen Mann geben, den ein liebes Kind nicht stört. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnten wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte sei so lieb und ruf an über Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. 715854.

Kurt, 76 Jahre, möchte gern im Alter noch etwas Glück erleben. Was nützt mir Geld und Auto, wenn eine liebe Frau, gern auch etwas älter, fehlt? Fühlen Sie sich auch einsam, dann rufen Sie an. Mein Auto wartet auf einen Ausflug. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. K 6358. Liebe unbekannte Frau! Ob ich Sie bitten darf sich einmal mit mir zu treffen? Ich heiße Andreas, bin verwitwet, 60 Jahre und arbeite als Polizeibeamter in leitender Stellung, bin gepflegt, anständig und ehrlich, liebe Musik, Spaziergänge, reise und tanze gern und suche keine Versorgung, sondern eine nette Frau, die Verständnis für meine Arbeit hat. Ich hatte schon einmal eine Anzeige aufgegeben, auf die hat sich leider niemand gemeldet. Wer braucht mich? Eigener Pkw ist vorhanden. Rufen Sie an über Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. 724509. Mann mit Herz und Format! Stefan, Mitte 50/1,80, Akadem., inter. Typ, mit dem "gewissen Etwas", familienerprobt; nicht oberflächlich od. abgehoben, su. lebensbejahende Partnerin. Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11 Mut zum ersten Schritt! 64/1.78, in der Wirtschaft tätig, Hobbykoch u. Optimist, mag Reisen, Rad, Sonne u. Meer, interessante Augen, mö. dem Zufall etwas nachhelfen. Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11 Nächste Woche zum Weihnachtsmarkt? Frank, 59/1,80, interess. Beruf, sieht sympathisch aus, mö. Dich ohne Internet finden! Agt. Neue Liebe: A 2815055 Natur- u. Kulturfreund, Klaus, 72/ 1.79, verw., aktiv u. vital, mit PKW, su. warmherzige, gern lachende Herzensfrau (ohne zusammen zu ziehen). Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11 Netter Typ von nebenan, Tom, 55/ 1,90, IT-Fachmann, angen. Ä., mö. Dich kennenlernen. Du siehst etwas hübsch aus, aber nicht perfekt, bist herzlich? Agt. Neue Liebe: A 2815055 Ronny, 43/182, als Bauunternehmer erfolgreich, sportlich, blond mit blauen Augen, gutaussehend und treu, ist ein sympathischer, niveauvoller Mann, der nach einer großen Enttäuschung auf diesem Weg eine liebevolle Frau für einen tollen Neuanfang sucht. Ich lebe in sicheren und geordneten Verhältnissen, habe Interesse für Musik bei Kerzenschein, Tanz, Reisen und Ausgehen. Lust auf mehr? Bitte ruf mich an! Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. K 4923 Sportl. Endsiebziger, 1,87, NR/NT sucht für Skiurlaub Feb./März 24 nette sportl. Frau zum Kennenlernen. Später Schiffsreisen (Boot vorhanden). O 0163-146 16 48 Willst Du mein Schatzi sein, so soll ich dein Schatzi sein. 64 J., 1,86, 80 kg. 0176-80 59 69 78 Zärtlicher Mann sucht Sie zum kuscheln und mehr. O01 74/ 3 67 34 73

Sie sucht Ihn 80, na und! Gerlinde, gesund u. munter, verw., sieht gut aus, mö. Sie kennenlernen! Singlecontact Berlin: A 2823420 Alle guten Dinge sind 2! Deshalb möchte ich nicht allein sein. Kathy, Mitte 50, blond u. schlank, schöner Beruf, su. keinen Supermann, sondern Dich, den Mann, mit dem ich die Wochenenden u. vielleicht das Leben planen kann! Agt. Neue Liebe: A 2815055

Berlins großer Bekanntschaftsmarkt

Hier finden Sie Ihr Glück!

In der Berliner Woche starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 887 277 100 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!

Berliner Singles aufgepasst! Lernen Sie viele nette Singles bei tollen Freizeitaktivitäten ungezwungen kennen. Single Treff Mikado A 03328-30 34 50 Bummeln wir zusammen über den Weihnachtsmarkt in 2 Wochen? Catrin, 57, attraktiv, sportl., schlank, langes blondes Haar, fantasievoll, su. verlässlichen Partner! (Bitte niemand, der sonst im Internet sucht). Agt. Neue Liebe: A 2815055 Christina, 63, eine attraktive blonde Frau, mö. die Freizeit genießen, aber nicht allein. Geht es Dir auch so? Agt. Neue Liebe: A 2815055 Du bist einsam und suchst eine Frau zum Reden u. für Zweisamkeit? Ich, Heidrun, 71/155, hübsch, jünger aussehend, chic u. liebevoll, spontan, treu und ehrlich, bin nun nach der Trauer wieder offen für einen Neubeginn u. freu mich auf Dich, den Mann mit Kuschelherz und Interesse an Reisen, Unternehmungen, Konzerte, Musical und Spaziergänge. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. G 9708. Elke, 69 J., Rentnerin, schlanke, vollbusige Figur, Auto. Ich suche einen zuverlässigen u. aufrichtigen Mann für den Lebensabend zu zweit. Agt. Zweiter Frühling: A 37 59 14 58 Gabriele, 72/1,64, schlank, Akademikerin, hat sich ihre Neugierde u. Spontanität bewahrt, möchte einen Mann für gemeinsame Freizeit (Autotouren, Reisen, Kultur) kennenlernen. Singlecontact Berlin: A 2823420 Gut gelaunte Frau Bärbel, 76, verw., klein u. hübsch, hat nie schlechte Laune, mö. e. Freizeitpartner finden. Das wäre eine Bereicherung für unser Leben! Singlecontact Berlin: A 2823420

Kl. Anzeige! Marlies, 80/1,64, verw., sehnt sich nach e. lieben Mann, welcher sich auf kuschlige, gemütliche Winterabende freut, nicht allein bleiben möchte, noch etwas vom Leben erwartet. Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11

Hüb. blonde Witwe, 75/1.64, hält nichts von flüchtigen Abenteuern. Sie hat ein fröhl. Naturell, sieht immer noch sehr gut aus, fährt gern Auto, su "Ihn", bitte NR, gern älter, ehrlich u. verlässlich. Agt. Zweiter Frühling: A 37 59 14 58 Hübsche Frau su. den liebsten aller Männer! Ina, 60, med. Beruf, tolle Figur, romantisches Wesen, fährt gern Auto u. Rad, ist absolut kein Stubenhocker, mag die Ostsee zu jeder Jahreszeit, su. genau Dich! Agt. Neue Liebe: A 2815055

Su. schl., M., 62 J., NR/ NT o. Tiere f. den gem. Rest d. Lebens. BmB u. Fahrstuhl Z CC05 160674

Hobbys/Treffs 80-jährige Witwe möchte ihren Freundeskreis erweitern und freut sich über nette Zuschriften. Z CC05 160602 Er, 54 will ältere Sie öfter besuchen. Auch Paare. Keine SMS! Nur Di-Mi ab 20.30 anr.: 0 17 45 32 28 46 kfI Sie sucht Reisepartner/in, 60+, evtl. Januar 2024, Tunesien. Tel. 01 76/ 96 63 55 23

Erotikanzeigen

Rubensfrau, 57, sucht Romantik bei Dir! Z BE85 160692 Foto: EpicStockMedia, stock.adobe.com

Bitte beachten Sie:

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Löwe-Mann, 50 J., sucht die Kuschelmaus fürs Vorspiel, das Teufelsweib im Bett und die Schmusekatze danach. S 01 76/ 29 26 06 83

Sylvia, 73, verw., kleine Mädchenfrau, häuslich, kocht gut u. gern, keine Reisetante, sucht warmherzigen Partner, tauscht Freiheit gegen Zweisamkeit. Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11

Mann, 64, su. Frau (auch Paare) zum Treffen, nur bei mir. K. fin. Int. A 01522-7783703.

W., 72/165/R, su. netten, ehrl. Partner für Gemeinsamkeit und alles was zu zweit mehr Spaß macht. Bis 75 J. Z CC05 160687 Wer möchte mir mir Lachen u. die schönen Dinge des Lebens teilen? Sie, 60 J., 1,71 m, warmh., humorv., sucht Ihn bis Mitte 60, fürsorg., gepfl., finanz. unabh., Bild wäre nett. Z CC05 160686

Netter vielseitiger Mann, 48, sucht ein Paar, wo er Bi ist, für alles was zu dritt Spaß macht. Ich bin mobil und habe Tagesfreizeit. Z CC05 160690 Welche ältere Sie ab 70 J. gerne auch älter hat Interessse an gelegentlichen Erotischen Treffen, mit Ihm 59 J., NR, NT, nur Mut. KfI. 0174 5470642

Entdecke deinen Kiez!

Hübsche Physiotherapeutin Ramona, 59 J., samtbraune Augen, unabhängig, su. Ihn, mit liebenswerten Ecken, Kanten und ehrlichem Herz! Agt. Zweiter Frühling: A 37 59 14 58 Ich heiße Petra, bin 66/166, verwitwet, v. B. Krankenschwester, habe eine attraktive Figur und eine humorvolle Ausstrahlung, bin leider etwas schüchtern und suche deshalb auf diesem Weg einen netten Mann für eine glückliche Beziehung. Ich bin nicht wählerisch nur liebevoll und zärtlich solltest Du sein. Bitte melde Dich! Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. K 5626.

Wir zeigen das lokale Leben.

Jetzt geht’s los: Marina, 69, groß u. schlank, eine attraktive Blondine, gebildet u. herzlich, spontan u. tolerant, su. die berühmte Schulter zum Anlehnen. Singlecontact Berlin: A 2823420 Alleine Alt werden ist doof! Sie, schlank, blond, 65/165 sucht Ihn für einen Neustart Z_CC05_160787 Junge, attraktive Witwe, Anfang 50/ 162, berufstätig, unabhängig, mit Auto und Interesse an Haus und Garten, sucht ehrlichen Partner. Nur ernstgemeinte Anrufe über Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. KC 2900.

Berliner Woche Berliner Woche ✂ Volksblatt

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt

Spandauer

2. Falls gewünscht: Extras wählen

1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen) Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

mit Rahmen (Ost: 5,00€, West: 7,00€, Gesamt: 10,00€) grau unterlegt (Ost: 5,00€, West: 7,00€, Gesamt: 10,00€) Chiffre-Pauschale: 11,90€ plus eine Zusatzzeile

Datenschutzhinweis gemäß DSGVO: Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation.

Anita, 67/1.63, ehem. med. Beruf, e. herzliche u. charmante Frau mit e. lieben Herzen, sucht den einfühlsamen Mann, der sie auch mal in den Arm nimmt. Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11 Anke, 55 J., im öfftl. D. tätig, sucht einen ehrl. Mann z. Liebhaben. Partys u. Internet sind nichts für mich. Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11 Bärbel, 71, verw., kocht u. verwöhnt gern, gemütl. Wohnung, Gartenintr., ansprechende Figur, fährt Pkw, seit 2 Jahren allein, vermisst das "Wir-Gefühl". Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11 Kleine Anzeige, hübsche Frau! Katja, 65, Intr. Malerei, Kultur, Natur, sucht "Ihn" bis Mitte 70, für e. zärtl. Partnerschaft. Agt. Zweiter Frühling: A 37 59 14 58 Rassige Corinna, 63/1.66, mit Herzenswärme und Niveau, wohlgeformt, möchte mit einem klugen Mann, gern älter, glücklich werden. Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11 BBB - Blonde Berlinerin Bianca, 66, verw., sehr sympathische Art, lacht gern u. viel, mag Natur, das kleine Auto, Musik, Krimis, su. passenden Partner für Neustart! Agt. Neue Liebe: A 2815055

4. Erscheinungsgebiet wählen

3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Hobbys / Treffs Ich suche Dich

Gesamt Ost + Mitte (515.855 Expl.): 22,50€, je Zusatzzeile 7,50€ Gesamt West (632.810 Expl.): 27,00€, je Zusatzzeile 9,00€ Gesamt Berlin (1.148.665 Expl.): 42,90€, je Zusatzzeile 14,30€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die aktuelle Woche: Montag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

Datum/Unterschrift

per Fax:

t (030) 887 277 100 (030) 887 277 279

per Post:

FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter https://funkemediasales.de/agb/

Hier gibt’s noch mehr!

Auf herzklopfen-berlin.de finden Sie noch viel mehr Singles aus Ihrer Nähe. Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!

Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt


Berliner Woche

Seite 16

Tipps & Service

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Raus mit den alten Lampen

WOHNEN: Gute Gründe für den Wechsel und Tipps zum Kauf neuer Lichtquellen

Eine gefälschte Tagesschau-Seite verbreitet die Falschbehauptung, Anne Will habe in ihrer Sendung für ein Finanzprodukt geworben. Foto: Dylan Calluy, unsplash.com

Nein, Anne Will hat in ihrer Sendung nicht für ein dubioses Bitcoin-Investment geworben Hat die Deutsche Bundesbank die Talkshow-Moderatorin Anne Will verklagt, weil sie in ihrer Sendung für eine Bitcoin-Software geworben hat? Das wird jedenfalls in einem Artikel behauptet, der Artikeln von tagesschau.de sehr ähnlich sieht. Doch er ist eine Fälschung. Über den WhatsApp-Chatbot von CORRECTIV.Faktencheck können Menschen Hinweise einreichen – und genau dort erreichte die Redaktion im Oktober mehrfach der Link zu einer Internetseite. Sie imitiert die Webseite der Tagesschau und wirbt für eine Software für Bitcoin-Handel. Der Link wurde laut Analysetool Crowdtangle am 12. Oktober 2023 auf Facebook geteilt. In dem Fake-Artikel mit dem Tagesschau-Logo heißt es: Die Deutsche Bundesbank habe Anne Will verklagt, nachdem sie Robert Habeck in der Sendung von einer Bitcoin-Software erzählt habe. „Daraufhin rief die Deutsche Bundesbank die Sendung an. Sie forderte, die Live-Übertragung zu stoppen und zurückzuziehen, weil sie Angst hatte“, heißt es im Text.

dern eine Navigationsleiste, die Lesezeit wird bei tagesschau.de nicht angegeben und es gibt auch keine Bannerwerbung auf der Seite. Was die Webseite ebenfalls recht zügig als Fälschung enttarnt: Sie beginnt mit einer völlig anderen Adresse als tagesschau.de – sie lautet arenalines.com. Sie hat zudem weitere Unterseiten, die zu ähnlich gearteten Artikeln zum Beispiel über einen polnischen Journalisten oder einen Moderator aus Brasilien führen. Immer wieder tauchten und tauchen auf dubiosen Internetseiten Artikel auf, in denen für Finanzprodukte geworben wird. Die deutsche Nachrichtenagentur DPA berichtete über mehrere Fälle: Mal hieß es, die Deutsche Bundesbank habe Barbara Schöneberger verklagt. Mal ging es um angebliche Festnahmen von Markus Lanz oder Hape Kerkeling.

Seiten ohne Impressum – ein Hinweis, dass sie nicht vertrauenswürdig sind Für gewerblich genutzte Seiten ist in Deutschland ein Impressum gesetzlich vorgeschrieben, in dem der KonVerantwortlich für die Inhalte takt und die Postadresse eivon Tagesschau.de ist der nes Verantwortlichen angeNDR. Eine Pressesprecherin geben ist. Solche Angaben des NDR antwortete CORfehlen auf der Fake-Webseite. RECTIV.Faktencheck am 26. Auch der Link zur BitcoinOktober: „Bei diesem Artikel Software in dem Artikel über handelt es sich nicht um eiAnne Will führt zu einer Seite nen tagesschau.de-Artikel. ohne Impressum. Dort wird [...] Derartige Seiten melden man aufgefordert, persönliwir dem Justitiariat, da es sich che Daten einzugeben. Laut bei der Verwendung des Taeiner Recherche von Zapp gesschau-Logos um eine wurden durch BetrugsmaMarkenrechtsverletzung han- schen wie diese bereits hundelt. Allerdings sind die Urhe- derte Millionen Euro gestohber besagter Seiten in der Re- len, Ermittlungsbehörden gel nur schwer festzustellen.“ schätzen, dass der Schaden in Milliardenhöhe liegt. So unterscheidet sich tagesschau.de von der FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE gefälschten Webseite ln den Anzeigenblättern des BVDA erWoran sich die Fälschung er- scheint regelmäßig ein Faktencheck kennen lässt, fasste die Spre- des unabhängigen und gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV. Die cherin kurz zusammen: Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt Schriftarten stimmen nicht systematische Missstände auf und übermit denen bei tagesschau.de prüft irreführende Behauptungen in den überein. Auch im Layout gibt sozialen Medien. Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und es Unterschiede – so findet wie Sie sich vor gezielten Falschnachsich über dem Titelbild keine richten schützen können, erfahren Sie zusätzliche Überschrift, sonunter correctiv.org/faktencheck Im neuen Podcast „Fakten, Front und Fakes“ berichtet CORRECTIV.Faktencheck, wie Desinformation unser Bild vom Ukraine-Krieg beeinflusst und nimmt Sie mit in einen Abgrund aus Lügen und Manipulation. Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt.

Die meisten Häuser und Wohnungen erhellen heute formschöne LED-Leuchten. Aber gerade in Zweckräumen schauen wir oft nicht so genau hin und es besteht noch Handlungsbedarf, denn viele klassische Leuchtmittel verschwinden langsam aus dem Handel.

lampe mit 46 Watt. Die LED benötigt aber nur etwa drei bis sechs Watt Leistungsaufnahme. Über die Effizienz gibt das Energielabel auf einer Skala von A bis G Auskunft.

Zudem ist die Lichtfarbe wichtig: Sie wird als Farbtemperatur in Kelvin (K) angegeben. Warmweißes, gemütliches In Fluren, Treppenhäusern, GaLicht für den Wohnbereich erzeugen Leuchtmittel mit 2700 ragen und Kellern sind noch bis 3300 K. Gutes Arbeitslicht viele konventionelle Lampen liefern tageslichtweiße Lichtim Betrieb – die mitunter viel quellen mit mehr als 5300 K. Strom verbrauchen. Sie gegen Schließlich beschreibt die LED auszutauschen, spart bares Geld und kommt der UmFarbwiedergabe (Ra), wie nawelt zugute. Ein weiterer türlich Farben wirken: Für Wohnräume sind Lichtquellen Grund ist: Glüh-, Halogen-, mit mindestens Ra 80 richtig – Energiespar- und Leuchtstoffbesser mehr. – All diese Angalampen werden in der EU Immer mehr Haushalte tauschen ihre Leuchtmittel aus – ben finden sich auf der Verpanicht mehr hergestellt und in auch um Energie zu sparen. Foto: Lightcycle/licht.de ckung. Käufer erfahren hier den Verkehr gebracht. Sind auch, ob eine Lichtquelle erst einmal alle Lagerbestände tätsprodukten optimal aufein- Noch auffälliger ist die Enerander abgestimmt und beson- giesparlampe mit ihrer gebo- dimmbar ist. Doch Vorsicht: verkauft, gibt es auch keinen Nicht jeder Dimmer ist mit jeNachschub mehr. Dann helfen ders energieeffizient. genen, gewendelten oder LED-Retrofitlampen mit mehrfach gefalteten Röhre. Im dem Leuchtmittel kompatibel. Doch woran erkenne ich eine Fachjargon wird sie deswegen Da ist es sinnvoll, in den HerSchraub- oder Stecksockel. Leuchten, in denen die Lampe alte Lampe? Eine klassische Kompaktleuchtstofflampe ge- stellerlisten im Internet nachGlühlampe ist birnen- oder mit einem Vorschaltgerät benannt. Leuchtstofflampen sind zuschlagen oder einen Elekttrieben wurde, können fachroinstallateur zu fragen. kerzenförmig, hat einen Mestab- oder kreisförmig. gerecht umgebaut werden. tallsockel und eine Glashaube, Oder das ganze Innenleben Und wohin mit den alten Lamin der ein Wolframdraht zu se- Ist ein Leuchtmittel defekt pen? Glüh- und Halogenlamwird durch einen Elektroinstal- hen ist. Außerdem wird sie im oder soll ausgetauscht werlateur gegen einen Umrüstpen kommen in den HausBetrieb sehr heiß. den, gilt es, beim Einkauf ein satz ausgetauscht. Sonst kann müll. Alle anderen Leuchtmitpaar Punkte zu beachten: es passieren, dass sie flackern Halogenlampen sind ebenfalls Heute ist nicht mehr Watt die tel werden an Sammelstellen oder sich nicht mehr dimmen Temperaturstrahler. Sie haben maßgebliche Einheit, sondern – Details unter www.bsr.de/ lassen. Ein Neukauf muss jerecyclinghoefe – oder im oft eine spotähnliche BauLumen (lm). Diese Angabe doch nicht unbedingt teurer Fachhandel abgegeben. RR form, es gibt sie aber auch in sagt aus, wie hell die Lichtsein als eine Umrüstung. Der Birnenform. Der Glühdraht ist quelle leuchtet. Beispiel: Eine Vorteil dabei: Leuchte und Weitere Informationen rund ums Thema von einem Schutzgas, dem LED mit 806 Lumen bietet so Leuchtmittel sind bei QualiBeleuchtung auf www.licht.de. Halogen, umgeben. viel Licht wie eine Halogen-

Der Spargel des Winters Auf Ziervögel WARENKUNDE: Schwarzwurzeln sind

reich an Mineralien und Vitaminen Die Schwarzwurzel ist ein feines Gemüse, das in der kalten Jahreszeit wieder gerne auf den Tisch kommt. Die zarten Stangen erinnern im Geschmack und in der Zubereitung an Spargel. Allerdings ist ihr Aroma etwas würziger und leicht nussig, berichtet das Bundeszentrum für Ernährung. Schwarzwurzeln können ähnlich wie das Frühjahrs-Edelgemüse gedünstet und mit zerlassener Butter oder einer Béchamelsoße und Schinken angerichtet werden. Sie lassen sich aber auch anbraten, frittieren, mit Käse überbacken oder als„Pommes“ gut gewürzt servieren. Auch roh im Salat sind sie ein Genuss – etwa in Kombination mit Äpfeln, Nüssen oder Möhren. Dazu werden sie geraspelt und zum Beispiel mit etwas Zitronensaft, Joghurt und frischen Kräutern verfeinert. Der„Spargel des Winters“ ist kalorienarm und hat viele positive Inhaltsstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, die Vitamine B1, C und E, Folsäure und Nitrat. Im dicklichen, klebrigen weißen Milchsaft der Stangen stecken ge-

sunde Bitterstoffe und auch der Ballaststoff Inulin. Die Wurzel hat eine braunschwarze korkartige Rinde. Das Putzen ist etwas aufwändiger, und der austretende Milchsaft kann die Hände verfärben. Daher werden bei der Verarbeitung am besten Gummihandschuhe getragen. Man kann die Stangen unter fließendem Wasser zunächst mit einer Wurzelbürste säubern, dann schälen und in wenig leicht gesalzenem Wasser dünsten. Werden die geschälten Wurzeln nicht sofort verwendet, legt man sie in Zitronen- oder Essigwasser. Dann bleiben sie schön weiß. Noch bis April sind Schwarzwurzeln im Handel erhältlich. Nur frische, unverletzte und feste Wurzeln gehören in den Einkaufskorb. Das Wurzelfleisch sollte weiß, nicht holzig oder faserig sein. Nehmen Sie bevorzugt etwas dickere Stangen, da beim Putzen viel Abfall entsteht. Im Gemüsefach des Kühlschranks lassen sich Schwarzwurzeln, in ein Küchentuch verpackt, etwa eine Woche aufbewahren. BZfE Weitere Infos unter www.bzfe.de.

Teurer Kratzer spezialisierte Ärzte im Fahrstuhl Vögel sind faszinierende Heimtiere mit langer Tradition. Doch trotz großer Beliebtheit kann es mitunter schwer sein, einen spezialisierten Arzt für seinen Ziervogel zu finden. Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) kann mit seiner Datenbank unter https://bwurl. de/19nk bei der Tierarztsuche behilflich sein. RR

Wenn ein Mieter beim Auszug aus seiner Wohnung die Edelstahl-Innenverkleidung des Aufzugs zerkratzt hat, muss er für den Schaden aufkommen (LG Koblenz, Az. 4 O 98/21). Und der kann nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS – wie im vorliegenden Fall mit 13 550 Euro – ganz schön hoch sein. RR

Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte lesen OHNE schlechtes Gewissen MYTHOS

»Die in kostenlosen Wochenzeitungen enthaltene Werbung interessiert kaum jemanden.« FAKT

Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte bieten Orientierung. Für über zwei Drittel der Bevölkerung sind kostenlose Wochenzeitungen mit der darin enthaltenen Werbung neben anderen Quellen wie z. B. Radio oder Onlinemedien die führende Informationsquelle über Einkaufsmöglichkeiten und Sonderangebote. spekten schon oft Geld gespart zu haben.7

Quelle: 7) Institut für Demoskopie Allensbach: BVDA-Leserakzeptanzstudie 2022.

Berliner Woche Mitglied im BVDA


Jobs & Bildung Auslandsjobs hoch im Kurs

Berufsunfähig, was nun?

Arbeiten im Ausland steht bei Berufstätigen, Arbeitssuchenden und Studierenden trotz aktueller Krisen hoch im Kurs. Das belegt eine Umfrage auf www. auslandsjob.de, dem Fachportal der Inititive Auslandszeit mit Schwerpunkt Stellenvermittlung im und ins Ausland. Über 77 Prozent der Befragten gab an, dass der Krieg in der Ukraine keinen Einfluss habe auf ihre Planung, einen Auslandsjob anzunehmen. Einige wenige äußerten jedoch, dass sie„möglichst weit weg vom UkraineKrieg“ wollten oder dass eine Krisenregion für sie nicht in Frage käme. Als Hauptmotivation geben viele Kultur und Sprache an. Sie wollen auch einen„Tapetenwechsel“ erleben. RR

Viele zahlen monatlich hohe Beträge für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese soll die finanzielle Absicherung für den Fall gewährleisten, dass sie ihren Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen können. Doch damit das Geld ausgezahlt wird, muss die Berufsunfähigkeit im Schadensfall gutachterlich bescheinigt werden. Häufig fallen die entsprechenden Prüfungen zugunsten der Versicherungen aus, wie die Erfahrung von Wittig Ünalp, Fachkanzlei für Versicherungsrecht, zeigt. Versicherten rät Ünalp, sich schon anwaltlich beraten zu lassen, wenn sie den Antrag auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung stellen. RR

Stellengesuche Qual. Büroallr.kraft, vorber./MahnBuha., Rechtskenntn., Ablageorg., sucht TZ. A 8800 1788

Stellenangebote Pflegefachkraft für FD gesucht. Kein SD, ND, WE! Schul-/ Kitabegleitung. A346 49 71 32, www.adiuto-pflege.de Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 10-20 Std./Wo. (kein Minijob). S5 87 03 22 31 od. bewerbung@schule-lebenshilfe.de Hausmeister gesucht für Hausverwaltung in Reinickendorf für Kleinstreparaturen u. Gartenpflege mit sehr guten Malerkenntnissen, selbständig arbeitend, zuverlässig, motiviert, mit FS, überdurchschnittliche Bezahlung, zum nächstmöglichen Termin, Festanstellung, nettes Team, Stellplatz u. Getränke frei, mtl. Tankgutschein 030 - 43 55 86 0, info@cityplan.info

Ab sofort: Freier Träger sucht

Erzieher/in (w/m/d)

im Frühdienst ab 06:00 Uhr für unser Erzieherteam in einer Grundschule in Berlin-Moabit. Wenn Sie Freude und Leidenschaft an der Teamarbeit und Arbeit mit Kindern haben, melden Sie sich bitte telefonisch. Frau Stuber Tel: 030 / 397 442 93 32 Mail: sprachfoerderung@gmx.net

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Suche Eigentumswohnungen Gesucht: 3 Zi ETW von privat, gerne auch renovierungsbedürftig. 01 57 92 53 94 02 Junge abgesicherte Familie sucht kleine EWT (auch renovierungsbed.) von Privat A0163-5074 727 oder Mail Blorenz.storch@googlemail.com

Häuser Suche kleines Haus/DHH/RH, von privat A 0176-3221 5767

Sonstige Immobilien

Mercedes C 180 AMG / Benziner, 59 Tkm, silber, Automatik, Klima, Parktronic, el. Sitze, Sitzheizung, Tempomat, Telefon, el. FH, ZV mit FB, MAL, CD, ESP uvm. nur 15.700,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090 Mini One Cabrio / Benziner, 80 Tkm, silber, Klimaanlage, Parktronic, el. Dach, 4 x el. FH, 66 KW (90 PS), ZV mit FB, Alu, el. Spiegel, ABS uvm. nur 6.900,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

RECHT: Klarer Verstoß gegen Datenschutz rechtfertigt Kündigung des Arbeitsverhältnisses Kleinere Nachlässigkeiten wie Verstöße gegen Datenschutz-Anweisungen können zu Abmahnungen und zu wirksamen Kündigungen führen. Darauf weist die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer in Lahr hin. Das Landesarbeitsgericht Sachsen (LAG) unterstreicht das mit Urteil vom 7. April 2022 (Az.: 9

Sa 250/21). Eine Kreditsachbearbeiterin hatte wiederholt ihren Schreibtisch unabgeschlossen verlassen, Unterlagen offen liegen lassen und den Computerbildschirm nicht gesperrt. Mehrere Abmahnungen führten dann letztlich zur Kündigung. Die hatte am Landesarbeitsgericht Sachsen Bestand. Das Gericht sah erhebliche Pflichtverletzungen der Arbeit-

Zusteller (m/w/d) • Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob • Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte • Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben • Ausführliche und bezahlte Einarbeitung • Anstellung ganz in deiner Nähe • Unbefristeter Vertrag Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 job@berlinlastmile.de

Reise

Auto & Mobil Ankauf

Deutschland

w

rn e rn .die-wa muend ww OSTSEEURLAUB er.de

Geschenkidee: orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine v. jedem Jahr 1900-2022. HISTORIA GmbH www.historia.net A 0761-790 27 900

Dienstleistungen !!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03 !Besenreine Wohnungsauflösung Abfuhr v. Sperrmüll, kostenl. Besichtigung, auch Ankauf. A 35 40 25 77

Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10 Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr. A 0 30/7 84 49 82 A 0 30/2 16 11 54 Getränke nach Haus/ins Büro ab 2 Kisten, Mengenrabatt, Gratisprospekt. www.ggggg.de - A 55 49 08 67

Tel.: 0381/492 5730

RA Michael Maas, Letteallee 3, 13409 Berlin-Reinickendorf, Rentenberatung, Kontenklärung. A 0 30/ 49 00 08 24

Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow: TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ Fax -71, ferienanlage-bergwald.de

Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Umbau der Badewanne zur altersgerechten Dusche

Voyage Seniorenreisen: Abholung von zu Hause! G Kleine Gruppen G Tagesfahrten. A 030-24 72 87 93

bis 4.000,- € Förderung mögl.

Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www.ankaufwohnmobile.de

Europa

Mercedes A 170 Automatik / Benziner, 66 Tkm, silber, Klimaanlage, Parktronic, Sitzheizung, CD, Bordcomputer, el. FH, el. Spiegel, ZV mit FB, ESP, ASR uvm. nur 8.500,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090 Mercedes B 160 Automatik / Benziner, 45 Tkm, silber, Klima, Xenon, DVD, Parktronic, Tempomat, Sitzheizung, Telefon, Sport-Paket, ESP, el. FH, ZV uvm. nur 12.700,-€. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de

Geschäftsanzeigen Geschäftsempfehlungen

Dem Arbeitsgericht Leipzig war die Pflichtverletzung nicht gravierend genug für eine Kündigung. Das LAG Sachsen hielt die Kündigung jedoch für verhältnismäßig. Hauptpflichten aus ihrem Arbeitsvertrag habe die Frau ignoriert und gegen die Anweisung verstoßen. RR

Tourenbegleiter (m/w/d) Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag 520 € Job

• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche Freitag / Samstag • Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d) • Führerschein Klasse B • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Ausführliche und bezahlte Einarbeitung • Unkomplizierte Bewerbung

! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert

Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920

Kl. Malereibetrieb aus Pankow Preisw. & Korrekt -10% für Senioren, Leerwhg.-Zi. ab 99 €, kompl. Service Möbelrücken, Teppich & Tapeten. M. Garlin A 030- 47 48 43 60

Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Graphiken, auch große Posten kauft Antiquariat Rudolf A 030-78 99 05 13

Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze

030 / 81 45 60 30

Wir kaufen Ihr Auto! Seriöses deutsches Familienunternehmen (seit über 40 Jahren) sucht Ihr Auto, geben Sie es in gute Hände. Rufen Sie uns an, wir kümmern uns gerne. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Verkauf

lassen dürfen, wenn das Büro verlassen wird.

Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 Job@berlinlastmile.de

Probleme am Dach? Rufen Sie den Mann vom Fach. A 01 62/7 49 75 11 L&L Bau GbR

in WARNEMÜNDE

FeWo/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern

nehmerin. Im Mittelpunkt des Verfahrens stand eine Kreditsachbearbeiterin. Im Unternehmen galt eine durchregelmentierte„Clean Desk Policy“. In dieser Richtlinie war zum Beispiel geregelt, dass Beschäftigte ihre Schreibtischfächer abschließen müssen, ihren Rechner beim Verlassen des Arbeitsplatzes sperren müssen und Dokumente nicht offen liegen-

Kleinanzeigen-Annahme:

Nissan Micra 1.2 / Benziner 17 Tkm, rotmetallic, Automatik, Klimaanlage, 5türig, CD, Sitzheizung, el. FH, ZV mit FB, Alu, ESP, ASR, NSW uvm. nur 11.900,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Privat sucht Haus,auch renovierungsbedürftig, oder Baugrundstück in Tegel . Tel. 01578 38 391 38

Berliner Woche

Nicht abgeschlossener Schreibtisch

Kleinanzeigen Immobilienmarkt

Seite 17

% 030 629 33 0610 www.seniorenbad24.de

Zäune aller Art

-------------------------------------Fa. S. Mücke, Inh. Marco Riemer Doppelstabmatten, Maschendraht, Holz, Tür-/Toranlagen sowie Sonderanfertigungen u. Reparaturen -------------------------------------Am Havelufer 4 – 16761 Hennigsdorf 📞03302/22 59 90; 📱0173/215 15 05 riemer@zaunbau-muecke.de

Dachdecker Meisterbetrieb hat noch Termine frei. Firma Dachtechnik Nord. A030-43 57 25 72

Bauen / Handwerk

Fussbodenfachverlegerei in Berlin Tempelhof aus Altersgründen zu verkaufen; langjährige Kundschaft. Kontaktaufnahme u. A 01 60/ 98 49 69 98

jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u. Kleinaufträge in Bln. und Uml. Fa. DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82

Reparaturen

Elektroarbeiten

Ausbauarbeiten

Möbelmontagen

Renovierung

Malerarbeiten

Lampen anbauen

Sanitärmontagen

www.kiez-handwerker.de Gorkistr. 28, Mo - Fr 10-18 + Sa 10-14

Bekanntmachungen Pinnwand Schöne gut erhaltene Premium Damenkleidung Gr. 42 - privater Flohmarkt in der Curtiusstr. am 18.11 und 19.11. Terminvereinbarung erbeten unter 0174-6901717

Schnäppchen Suche Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. A 03322-24 25 81, A 0172-605 90 57

Hobby & Freizeit Ankauf !Ankauf Antiquitäten, Porzellan, Gold, Silber, Uhren, Schmuck, Bilder, Bücher, Wohnungsauflösg. A 01 78/9 37 74 03 Ankauf. Gemälde. Münzen. Briefmarken, Schmuck, Porzellan, Pelze. Joachimsthalerstr. 24 A 030-88 71 58 47

Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02 Kaufe Hifi-Geräte! Lautsprecher, Verstärker, Tonband, Plattenspieler, Musikinstrum., usw. A 0174-243 70 33 KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele, Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53 Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959 Von Privat: Kaufe Pelze, Porzellan, Zinn, Handtaschen und Holzmöbel. Herr Franz A 01577-903 52 49

Freiwillige gesucht

887 277 100

Ehrenamtliche Gesprächspartnerin für hochbetagte Frohnauerin gesucht. 40 60 72 233, birgit.foerster@tww-berlin.de, Diakonie Haltestelle Ehrenamtlichen Besucher für älteren Herren (nahe Eichborndamm) gesucht! Hobby: Technik und Modellbau, 14-tägig (Mo/Fr) 030 41 74 57 52 Email pflegeengagement@ unionhilfswerk.de Ehrenamtlicher m/w/d gesucht für blinden, technikaffinen Mann (34 Jahre) aus Heiligensee, für gemeinsame Unternehmungen, Ausflüge und Gespräche, 1x pro Wo Mo-Fr 030 41 74 57 52 Email pflegeengagement@ unionhilfswerk.de Freude am soz. Engagement mit Kindern, Senioren, Familien...? Freie Plätze im BFD ab 20,5 Std. wöchentl., Soz.Vers., Bürgergeldbezug mgl., ijgd 030-6120 31360, bfd.berlinbrandenburg@ijgd.de

"Känguru - hilft und begleitet" sucht in Reinickendorf Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Nora Laux: 0176 1131 9814 oder nora.laux@ immanuelalbertinen.de

Freundliches Ehepaar: Frau freut sich auf ehrenamtliche Weg-Begleitung in Reinickendorf. Aufwandsentschädigung 40 60 72 233, birgit.foerster@tww-berlin.de, Diakonie Haltestelle

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.

Gruppenangebot für DemenzWG. Ehrenamtl. (gern mit Hund!) plant & gestaltet einfaches Angebot (Reime, Vorlesen etc.), 1x pro Woche 1 Std., im Märkischen Viertel 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de

83-Jährige Dame (mit Pflegegrad) freut sich sehr auf ehrenamtl. Besucherin für Gespräche, Spiele & Spaziergänge. 1x pro Wo, 1-2 Std, Nähe U Franz-Neumann-Platz 030 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de

Hospiz- & Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl. Lebens- und Sterbebegleiter:innen, Vorbereitungskurs Februar/April 2024, Bildungszeit berechtigt [S:A] 030 8 16 90 12 56, hospizdienst.berlin@johanniter.de, Ambulanter Hospiz- und Familienbegleitdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Kamminer Straße 2, 10589 Berlin

Beratung von Kindern und Jugendlichen (ehrenamtlich) am Telefon und online. Neuer Ausbildungskurs (123 h) ab 26.01.2024, weitere Infos unter: 4 40 30 82 73 und ehrenamt@ berliner-kjt.de

Gleitsichtgläser, Kiezgeschichten, Autos, Vogelkäfige, Gewinnspiele, Jobs, Wohnungen, Leckereien, neue Freunde, Handwerker, Schnäppchen, Busreisen, Gesundheitstipps, Möbel und vieles mehr: in der Berliner Woche, Ihrem lokalen Marktplatz.

Dame (90 J, Demenz, Rollstuhl) freut sich über ehrenamtl. Spaziergangsbegleiterin. 1x pro Wo Sa vor- o. nachmittags, Nähe Heinrich-Mann-Platz, Niederschönhausen 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de

Unsere Welpen suchen für ca. 1,5 Jahre engagierte Patenfamilien, die ihnen ein liebevolles Zuhause bieten bevor sie zu Blindenführhunde ausgebildet werden. 5 55 76 11 70, mail@fuehrhundschule.de, www.fuehrhundschule.de


Berliner Woche

Seite 18

Berlin engagiert

18. November 2023 Kalenderwoche 46

Zuhörer auf vier Pfoten gesucht

JOHANNITER: Lesehunde-Projekt unterstützt Grundschüler beim Überwinden ihrer Leseschwäche Schulen und Bibliotheken ist sehr positiv.“ Momentan gebe es beispielsweise eine sehr gute Kooperation mit einer Schule in Friedrichshain, in einer weiteren Schule in Schöneberg solle das Projekt bald starten. Zudem häuften sich die Anfragen von anderen Schulen und Bibliotheken.

von Michael Vogt

Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann nicht richtig lesen. Das geht aus der Internationalen GrundschulLese-Untersuchung (Iglu) von 2021 hervor. Rund 25 Prozent der Kinder in dieser Altersstufe fehlt demnach ein Mindestniveau beim Textverständnis, das in der weiteren Schulzeit nötig wäre. Die Berliner Johanniter versuchen, dem entgegenzuwirken – mit einem außergewöhnlichen Projekt.

Mit einer Spende Wärme teilen

BERLIN. Die niedrigen Temperaturen im Winter können für Menschen, die auf der Straße Um aber das Projekt Lesehun- leben, lebensbedrohlich sein. de bedarfsgerecht auszubauAus diesem Grunde hat das en, benötigen die Berliner JoUnionhilfswerk jetzt die Spendenaktion„#WärmeTeilen – hanniter weitere Freiwillige, die bereit sind, mit ihren Hun- Hilfe für Menschen ohne ObIn Kooperation mit Schulen dach“ gestartet. Die Spenden den den Lesehunde-Führerund Bibliotheken werden indischein zu absolvieren und eh- kommen der Wohnungslosenrenamtlich mindestens einmal tagesstätte (WoTa) in Schöneviduelle Vorlesesitzungen für pro Woche in die Schulen zu berg zugute. Dort erhalten obGrundschüler mit Leseschwäche organisiert. Die Atmosphägehen. Gleichzeitig sind Spen- dachlose Menschen eine warden gefragt, um die laufenden me Mahlzeit, können duschen re ist dabei besonders entDie Französische Bulldogge Gustav ist ausgebildeter Lesehund und kann gut zuhören. Fotos: Johanniter Kosten zu decken. spannt und das liegt vor allem und sich einkleiden. Außerdem men wurde. Auch der Johanni- Fähigkeiten im Umgang mit am besonderen Publikum, den gibt es eine medizinische BasisDiese fallen nicht nur für die ter Regionalverband Potsdam- Kindern vermittelt. versorgung und Unterstützung Johanniter-Lesehunden.„Unsere Lesehunde haben immer Ausbildung, sondern auch für bei persönlichen Problemen. Mittelmark arbeitet bereits seit ein offenes Ohr für die Schüden Lesestoff an, den die Lese- Die WoTa ist für ihre Gäste eine dem Jahre 2018 mit Lesehun- Am wichtigsten sei es, für die ler“, sagt Grzegorz Wierciochin. den und bietet mittlerweile Kinder eine entspannte Wohl- hunde-Teams selbst mit in die Art Wohnzimmer. Hier können Sitzungen einbringen. Grzeentsprechende Ausbildungssie sich ausruhen, aber auch fühlatmosphäre herzustellen, Der passionierte Literaturwiswochenenden für Lesehunde so Wierciochin. Das nehme ih- gorz Wierciochin:„Wir verwen- Kontakte knüpfen.„Der Bedarf senschaftler ist seit sechs Jahden zum Beispiel eine äußerst an warmer Kleidung, Rucksäund Hundeführer an. nen jene Ängste, die sie in Siren Ehrenamtskoordinator bei cken, Schlafsäcken oder Isopraktische Reihe von Lesebütuationen mit dem gesamten matten, aber auch an Hygieneden Johannitern in Berlin. ZuDiese Ausbildung haben auch Klassenverband hemmen.„Der chern, die alles von ersten sammen mit seiner Kollegin Grzegorz Wierciochin und Jana Hund kritisiert nicht, hört geWorten bis zu komplexen Tex- artikeln ist groß“, sagt die Leiterin von WoTa, Nadine SimonJana Richter rief Wierciochin Richter mit ihren Hunden Gus- duldig zu und unterbricht ten umfasst und so für Erstklässer ebenso geeignet ist wie Wrobel.„Da wir aber wenig das Berliner Lesehunde-Protav und Emmi durchlaufen. nicht den Lesefluss. Das Kind jekt 2021 ins Leben – unter Dabei wird geprüft, ob die gewinnt so an Selbstvertrauen, auch für Schüler höherer Klas- Möglichkeiten haben zu lagern, Grzegorz Wierciochin ist Ehrensen. Vor allem aber kommt, dem Eindruck des Coronabitten wir um Geldspenden. Hunde entspannt, wesensfest wird konzentrierter und kann wie sollte es anders sein, mit Lockdowns, der die Probleme amtskoordinator beim Johanniter- und für die Vorlesesituation Außerdem können wir Geldin geschützter Atmosphäre spenden gezielt für das einsetRegionalverband Berlin. Floppy ein Hund in der einen mancher Grundschüler unter geeignet sind. Frauchen und spielerisch üben. So helfen anderem in Bezug auf die LeHerrchen müssen derweil in Hunde den Schülern, die Freu- oder anderen Geschichte vor.“ zen, was zu diesem Zeitpunkt sekompetenz noch verschärft lierten R.E.A.D.-Konzept (Reaam dringendsten gebraucht der Lage sein, ihre Hunde in al- de am Lesen zu entdecken ding Education Assistent hatte. Das Lesehunde-Projekt Weitere Informationen über Projekt, Mit- wird.“ Wie gespendet werden len Situationen jederzeit konoder wiederzufinden“, erklärt Dogs), das später von Vereinen trollieren zu können. Außerbasiert ursprünglich auf dem arbeit und Spendenmöglichkeiten finden kann, ist auf unionhilfswerk.de/ Grzegorz Wierciochin.„Und waermeteilen zu erfahren. st bereits 2008 in den USA etab- in Süddeutschland übernomsich im Internet unter bwurl.de/19of. dem werden basisdidaktische das Feedback der beteiligten

Unsere Rubrik für alle, die sich engagieren wollen, finden Sie auf der vorangehenden Seite! Weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter

www.berlin.de/buergeraktiv www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.

Freiwillige willkommen

Wir sind für Sie da

Wichtige Telefonnummern Allgemeine Not- und Servicenummern

Die Lokalzeitung der Hauptstadt

BERLINER VERWALTUNG

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer zum Wochenende in 24 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

Lokalausgabe Reinickendorf-Südost für die Ortsteile Reinickendorf, Wittenau, Märkisches Viertel Auflage: 56.250 Exemplare

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag Redaktion

Christian Sell Redakteur t 887 277 310 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

Für Zustellhinweise nutzen Sie bitte

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Hier sind Sie früher und umfassender über alle Kieze Berlins informiert. Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker

Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche Die Berliner Woche ist

Informieren Sie sich jetzt über konkrete Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements.

Impressum

FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin Telefon: (030) 887 277 100 Telefax Redaktion: 887 277 319 www.berliner-woche.de

Die Berliner Woche ist eine überparteiliche, unabhängige Lokalzeitung. Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungsbildung der Leser. Die Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder, nicht die der Redaktion.

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e.V.

Aus Gründen der Lesbarkeit wird in der Berliner Woche darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise. Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 10 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2 BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

Redaktionsleiter (V.i.S.d.P.): Hendrik Stein Geschäftsführer: Andrea Glock, Simone Kasik, Bodo Krause, Christoph Rüth, Görge Timmer Vermarktungsleitung: Manuela Stephan Gültige Preisliste Nr. 1a vom 1.4.2023 Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl.: 1.148.665 Exemplare

115 46 64 46 64

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Zahnärzte 89 00 43 33 Apotheken-Notdienst 0800/00 22 833 Giftnotruf 192 40 Kinderschutz-Hotline 61 00 66 Jugend-Notdienst 61 00 62 Telefonseelsorge 0800/111 0 111 Berliner Krisendienst 390 63 50 Rollstuhldienst 0177/833 57 73 Pflegestützpunkte 0800/595 00 59

UNTERWEGS

www.berliner-woche.de/zustellung

Im Internet finden Sie ganzjährig alle Engagement-Angebote – sortiert von A bis Z.

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

Ämter und Behörden im Bezirk Reinickendorf

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22 194 49 01806 99 66 33 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

BÜRGERÄMTER

Tegel, Berliner Straße 35 Märk. Viertel, Wilhelmsruher D. 142c Reinickendorf Ost, Teichstraße 65 Heiligensee, Ruppiner Chaussee 268 Rathaus, Eichborndamm 215-239 Öffnungszeiten der Bürgerämter: Montag 8-15.30 Uhr, Dienstag 10-18 Uhr, Mittwoch 7.30-14 Uhr, Donnerstag 10-18 Uhr, Freitag 8-13 Uhr Infos/Terminvereinbarungen: ¿ 115

BEZIRKSAMT Zentrale Einwahl: ¿ 902 94-0 Ordnungsamt, Lübener Weg 26, ¿ 902 94 29 33 Gartenbauamt, Eichborndamm 240, ¿ 902 94 34 37 Umweltamt, Eichborndamm 215-239, ¿ 902 94 51 30 Jugendamt, Eichborndamm 215, über Behördennummer ¿ 115 Gesundheitsamt, Teichstraße 65, ¿ 902 94 50 68 Sozialamt, Eichborndamm 215, über Behördennummer ¿ 115 Schulamt, Eichborndamm 215, ¿ 902 94 47 65

SONSTIGE

Finanzamt, Eichborndamm 208, ¿ 90 24 17-0 Agentur für Arbeit Reinickendorf, Innungsstr. 40, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Miraustraße 54, ¿ 55 55 36 22 22

!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.