L07 Mitte Friedrichshain-Kreuzberg

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für die Bezirke Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg

halten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de

g hain-Kreuzberg. Die Bezirksverordneten wählten den 27 Jahre alten Kriminalkommissar jetzt mit deutlicher Mehrheit

Der CDU-Politiker Max Kindler ist neuer Stadtrat im Rathaus Bei seiner Wahl in der April-Sitzung der Bezirksverordneten bekam er 29 Ja-Stimmen Kindler übernimmt den Posten, den zuvor Regine Sommer-Wetter von den Linken besetzte Damit fallen ihm die Ressorts Jugend, Familie und Gesundheit zu Bürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne) hieß Kindler als

Bleiben Sie gesund mit...

Apotheke am Engelbecken

Fischerinsel-Apotheke Gertraudenstr

Liebe Kunden, nutzen Sie ab sofort auch unseren neuen 24/7 Abholautomaten in der Apotheke am Engelbecken. Rund um die Uhr, sicher und einfach zu bedienen

g

einhalb Jahre im Bezirksparlament Nun ist er Stadtrat –für den 27-Jährigen ein Karrieresprung. Er arbeitete zuletzt als Kriminalkommissar in der Polizeidirektion 5 und im Landeskriminalamt Berlin 2021 und bei der Wiederholungswahl 2023 war er CDU-Direktkandidat für das Abgeordnetenhaus Seine Schwerpunkte will Max Kindler in der Jugendarbeit setzen Gerade Kinder und Jugendliche hätten in der Pandemie stark gelitten „Wir müssen uns um sie kümmern“ Aber auch die Jugendgewalt ist ein Thema für ihn, ebenso wie

und familienfreundlicher Bezirk zu sein“ Als Stadtrat wolle er aber dafür sorgen, dass „wir noch besser werden“

Bei der Wiederholungswahl im Februar hatte die CDU stark zu gelegt Sie kam im Bezirk auf 13,2 Prozent Damit stand den Christdemokraten ein Stadtratsposten der Linken zu Regine Sommer-Wetter hatte sich bereits im März in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) offiziell verabschiedet

Die Linken-Politikerin war mehr als 30 Jahre lang in der Bezirkspolitik aktiv, erst in der BVV Friedrichshain und mit der Be-

mer Wetter engagierte sich ge gen Kinderarmut, für Chancengleichheit und mehr Geld für das Gesundheitsressort Clara Herrmann bedauerte ihren Abschied Sie habe das Amt mit „enormer Gelassenheit und Expertise“ geführt Der BVV bleibt Sommer-Wetter aber als Bezirksverordnete erhalten

Im Bezirksamt ist Max Kindler der einzige personelle Wechsel Seine Kollegen sind neben Clara Herrmann Vizebürgermeister Oliver Nöll (Linke), Annika Gerold und Florian Schmidt (beide Bündnis 90/Grüne) und Andy Hehmke (SPD)

WEDDING Die FreiwilligenAgentur Mitte lädt für Mittwoch, 10 Mai, zu einem KiezTalk ein Stadtteilkoordinatoren und anderen Akteure aus dem Kiez stellen sich und ihre Arbeit vor und wollen herausfinden, wo Nachbarn sich freiwillig engagieren können Treffpunkt ist in der Zeit von 17 bis 19 Uhr das Zukunftshaus Wedding in der Müllerstraße 56. Anmeldung auf pretix eu/fragmitte/parkviertel uk

Sie suchen einen Job?

Auf unserer Online-Themenseite finden Sie interessante Angebote aus der Region. Vielleicht ist ja Ihre Traumstelle dabei?

Sie suchen Mitarbeiter?

Stellen Sie sich als attraktiven Arbeitgeber vor und wecken Sie das Interesse potenzieller neuer Mitarbeiter!

Besuchen Sie unsere Themenseite auf berliner-woche.de/jobs-und-karriere

berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 6. Mai 2023 34. Jg.,
Engagement im Kiez S d KALENDERWOCHE 18 Wir verlosen Karten für Anzeige Anzeige
Heinrich-Heine-Str 15  275 60 275  279 35 19 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr Sa 8 30–14.00 Uhr gesundheit@apotheke-am-engelbecken.de
18  76 77 18 44 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr Sa 8 30–14.00
gesundheit@fischerinsel-apotheke.de
Uhr
freundlich • kompetent • hilfsbereit 21.12 2023 TEMPODROM KARRIERE
JOBS Arbeitgeber stellen
A AUSBILDUNG
sich vor
Raumausstattung Meisterbetrieb seit 1949 Staeck & Burneleit GmbH 030 - 291 06 37 service@sbraumausstattung de www.raumausstattung-staeck-burneleit.de Polstermöbel, Fußbodenbeläge, Gardinen Sonnenschutz, Malerarbeiten ! zu sehr preiswerten Konditionen ! Neubezug Garnitur ab 650,Sessel ab 150,Couch ab 350,Eckbank ab 250,Stuhlsitz ab 25,Boxhagener Str 66 - 10245 Berlin TAUSCH PRÄMIE* SOFA *Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens fünfundzwanzig Prozent, maximal jedoch Zweitausendzweihundert Euro beim Kauf einer neuen Garnitur Gültig bis Samstag den 27 Mai 2023 FÜR IHR ALTES SOFA 2200.* SIEREN SIE JETZT BIS ZU UNSER BEITRAG FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT • Hohe Qualität garantiert lange Lebensdauer • Energieeffizient produzierte Polstermöbel • Kürzeste Lieferwege für aktiven Klimaschutz KAS WIR KÜMMERN UNS UM ALLES! • Abbau • Mitnahme • Umweltgerechte Entsorgung AM LIEFERTAG! Multipolster GmbH & Co Handels-KG, 09214 Burgstädt www mu tipolster de MP-18/23 Seite01 */** ErklärungsieheSeite02 MULTIPOLSTER WIR WOLLEN IHR ALTES SOFA! O 0% FINANZIERUNG** OHNE ZINSEN OHNE GEBÜHREN JETZT BIS ZU 24 MONATSRATEN + OBEN DRAUF

Stoff, Stellmaß

e alte Garnitur, wir geben Ihnen einen Rabatt v

r on m ndestens 25% (= Umtauschpräm e), max mal jedoch 2200 Euro beim Kauf

Berlin Alt-Mahlsdorf 24, an der B1

• Berlin Mahlsdorf-Hoppegarten Landsberger Straße 259, an der B1, neben Hellweg

• Berlin Reinickendorf-Tegel Holzhauser Straße 140

• Berlin Spandau-Siemensstadt Nonnendammallee 120

• Berlin Tempelhof-Schöneberg Alboinstraße 20, neben IKEA

• Berlin Tempelhof-Schöneberg Sachsendamm 81/Stadtautobahn

• Berlin Steglitz-Zehlendorf Goerzallee 189, neben OBI

• Berlin Weißensee Roelckestraße 70/Rennbahnstraße, neben Hellweg

• Potsdam Zeppelinstraße 117a

Das größte Spezialunternehmen für Polstermöbel – www multipolster de Multipolster GmbH & Co Handels-KG, 09214 Burgstädt

B1

Optional Optional INKLUSIVE 2x Sitztiefen
INKLUSIVE Kopfstütze Funktion Stauraum2) (Mehrpreis) Funktion Querschläfer3) (Mehrpreis) Motorische Verstellung1) (Mehrpreis) Optional Optional Optional Optional FunktionINKLUSIVE wertiger MP-18-23. Gültig bis 27.05.2023. Al le Preis g elten für die abgebildete Far be/Bezug/For mation und ve r stehen sic h als Abholpr eise ohne Dekoration u n d Kissen Alle g ezeig t en Alt er n at iven sin d zu m in d ivid u ellen Pr eis er h ält lic h A lle Maß e sin d c a.-Maß e. T ec h n isc h e Än d er u n g en Far b ab weic h u n g en u n d Ir r ü mer vor b eh alt en w w w h u ep er. d e H20190181 FEDERKERN H20190182 Re
manueller
Körperdruck
H20 90 82 H20220 99 g p g ■ 3 Rückenvarianten ■ 4 Funktionsmöglichkeiten nvarianten ■ 2 Sitzhöhen ■ 5 Fußvarianten ■ 4 Nahtvariationen FEDERKERN ECHT LEDER! mbination, in St ß ca 242 x 210 ve 2x Sitzt efen ung Ohne weit nen Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1399.–off, cmere Werbepreis: 1865.Umtauschprämie* - 466.1399 1399. .FEDERKERN laxsessel mit Comfort-Line-Funktion n –ko llma usi stell ktio Polstergarnitur, n Stoff, bestehend aus Sofa, ca 150 cm und Sofa, ca 200 cm breit Inklusive 1x Kopfstütze Ohne Funktionen und Kissen FÜR IHR ALTES S KASSIEREN SIE JETZT 433. Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1744.–Eck Ste Ink ver Fun FA*Werbepreis: 1732.Umtauschprämie* - 433.1299 1299. .HR ALTES EREN SIE JETZT 533 heriger 30-Tage-Bestpreis 1599.–OFA*Werbepreis: 2132.Umtauschprämie* - 533.1599 1599. .Inklusive Verstellfunktion mit Gasdruck und verstellbarem Kopfteil. Relaxsessel, in Stoff, ca. 71 cm breit. Manuell verstellbar. Werbepreis: 1199.Umtauschprämie* - 300 899.Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1175.–n M hr r i m li h: Relaxsessel, in Stoff, ca. 80 cm breit. Manuell verstellbar. Werbepreis: 1199.Umtauschprämie* - 300.899 Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 899.–raum2) FÜR KASS Unser b s .Wohnlandschaft in Stoff, Stellmaß ca 235 x 313 x 167 cm O ionen und ken unecht Eckkombination in Leder, Stellmaß ca 239 x 272 cm Ohne Funktionen und Kissen Rücken unecht FÜR IHR ALTES SO KASSIEREN SIE JETZT 666.Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 2985.–e s i n d W e r b e/ A k i o n s p r e i s e , FA* Werbepreis:
Umtauschprämie*
1999 1999. . -
verstellung
und
Kopftei verstellung durch
senkt sich der Rücken und der Sitz geht automatisch nach oben, das Fußteil klappt nach oben bis zur Liegeposition.
2665.-
- 666.-
K
Wohnlandschaft, in
ca. 168 x
x
*Sie geben uns Ih einer neuen Garnitur. Gilt nur für Neubestellungen, nicht für bereits reduzierte Ausstellungsstücke und Modelle der Marke VON WILMOWSKY Gültig nur für Neuaufträge Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar Eine Barauszahlung ist nicht mög ich Gültig bis 27.05.2023 (Aktion wird gegebenenfal s bei großem Erfolg verlängert). **Ohne Zinsen, ohne Gebühren – bis zu 24 Monate Laufzeit. Angebot in Zusammenarbeit mit der Santander Consumer Bank AG. Sitz: 41061 Mönchengladbach – Wohnsitz und Beschäftigung in Deutschland sowie Bonität vorausgesetzt A) https://www dtgv de/awards/dka2022-23 cm. Ohne Funktionen und Kissen
305
200
30-Tage-Bestpreis 1499.–Werbepreis: 1999.Umtauschprämie* - 500.1499 1499. .FÜR IHR ALTES SOFA* KASSIEREN SIE JETZT 500.FEDERKERN Funktion Querschläfer2) (Mehrpreis) Funktion Stauraum1) (Mehrpreis) verstellbare Kopfstütze1) (Mehrpreis) Relaxfunktion2) (Mehrpreis) Funktion-Relaxecke2) (Mehrpreis) Relaxfunktion1) (Mehrpreis) TAUSCH PRÄMIE* S O F A WIR KÜMMERN UNS UM ALLES! • Abbau • Mitnahme • Umweltgerechte Entsorgung AM LIEFERTAG! UNSER BEITRAG FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT • Hohe Qualität garantiert lange Lebensdauer • Energieeffizient produzierte Polstermöbel • Kürzeste Lieferwege für aktiven Klimaschutz ten FÜR IHR ALTES SOFA 2200.* ■ 3 Arm eh ■ 2 S tzbrei hne Funkt Kissen Rüc KASSIEREN SIE JETZT BIS ZU POLSTERTAUSCH BEI MULTIPOLSTER – WIR WOLLEN IHR ALTES SOFA! A)
Unser bisheriger

BerlinerWoche

Lokalzeitung für die Bezirke Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg

KALENDERWOCHE 18

Seite 3: Bund fördert

Promenade mit fast drei Millionen Euro

Seite 5: Entwurf für die Neue Gertraudenbrücke vorgestellt

Seite 13: Initiative

„Hauptstadt lacht“ lädt zum Weltlachtag

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden:

Befürworten Sie die geplante Legalisierung des CannabisKonsums für Erwachsene?

Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 19%

NEIN: 81%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 801

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100

Zustellung: bwurl de/zustellung

Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de

Raumausstattung

Wasser marsch!

MITTE Sie verteilen sich über ganz Berlin und sind beliebte Aufenthaltsorte:

Viele der fast 300 Zierbrunnen im ganzen Stadtgebiet, wie hier der Neptunbrunnen in Mitte, sprudeln schon wieder oder werden in den nächsten Tagen angestellt Foto: Christian Hahn

Kriminalkommissar wird Stadtrat

FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG: Max Kindler übernimmt Posten von den Linken

Max Kindler ist der neue Jugendstadtrat in Friedrichshain-Kreuzberg. Die Bezirksverordneten wählten den 27 Jahre alten Kriminalkommissar jetzt mit deutlicher Mehrheit

Der CDU-Politiker Max Kindler ist neuer Stadtrat im Rathaus Bei seiner Wahl in der April-Sitzung der Bezirksverordneten bekam er 29 Ja-Stimmen Kindler übernimmt den Posten, den zuvor Regine Sommer-Wetter von den Linken besetzte Damit fallen ihm die Ressorts Jugend, Familie und Gesundheit zu Bürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne) hieß Kindler als

Bleiben Sie gesund mit...

Apotheke am Engelbecken

Heinrich-Heine-Str 15  275 60 275

 279 35 19

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr

Sa 8 30–14.00 Uhr

gesundheit@apotheke-am-engelbecken.de

Fischerinsel-Apotheke

Gertraudenstr 18  76 77 18 44

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr

Sa 8 30–14.00 Uhr

gesundheit@fischerinsel-apotheke.de

Liebe Kunden, nutzen Sie ab sofort auch unseren neuen 24/7 Abholautomaten in der Apotheke am Engelbecken.

Rund um die Uhr, sicher und einfach zu bedienen

neuen Stadtrat willkommen und wünschte ihm„viel Erfolg“

Max Kindler saß vorher gut eineinhalb Jahre im Bezirksparlament Nun ist er Stadtrat –für den 27-Jährigen ein Karrieresprung. Er arbeitete zuletzt als Kriminalkommissar in der Polizeidirektion 5 und im Landeskriminalamt Berlin 2021 und bei der Wiederholungswahl 2023 war er CDU-Direktkandidat für das Abgeordnetenhaus Seine Schwerpunkte will Max Kindler in der Jugendarbeit setzen Gerade Kinder und Jugendliche hätten in der Pandemie stark gelitten „Wir müssen uns um sie kümmern“ Aber auch die Jugendgewalt ist ein Thema für ihn, ebenso wie

die Familienservicebüros „Friedrichshain-Kreuzberg ist auf einem gutem Weg, ein kinder- und familienfreundlicher Bezirk zu sein“ Als Stadtrat wolle er aber dafür sorgen, dass „wir noch besser werden“

Bei der Wiederholungswahl im Februar hatte die CDU stark zu gelegt Sie kam im Bezirk auf 13,2 Prozent Damit stand den Christdemokraten ein Stadtratsposten der Linken zu Regine Sommer-Wetter hatte sich bereits im März in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) offiziell verabschiedet

Die Linken-Politikerin war mehr als 30 Jahre lang in der Bezirkspolitik aktiv, erst in der BVV Friedrichshain und mit der Be-

zirksfusion im Jahr 2000 im gesamten Bezirk Stadträtin war sie seit Dezember 2021. Sommer-Wetter engagierte sich gegen Kinderarmut, für Chancengleichheit und mehr Geld für das Gesundheitsressort Clara Herrmann bedauerte ihren Abschied Sie habe das Amt mit „enormer Gelassenheit und Expertise“ geführt Der BVV bleibt Sommer-Wetter aber als Bezirksverordnete erhalten

Im Bezirksamt ist Max Kindler der einzige personelle Wechsel Seine Kollegen sind neben Clara Herrmann Vizebürgermeister Oliver Nöll (Linke), Annika Gerold und Florian Schmidt (beide Bündnis 90/Grüne) und Andy Hehmke (SPD)

CHANCE DER WOCHE

Fabelhafte Filmmusik

Wir verlosen Karten für „Kendlinger meets John Williams“ am 29 Mai im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt Wie Sie gewinnen können, lesen Sie auf Seite 7

Stralau-Cup des Fußballs

FRIEDRICHSHAIN Der Stralau-Cup kommt auf die Halbinsel Stralau Anpfiff für das internationale Fußballturnier ist am Wochenende 13 und 14 Mai Auf der LaskerSportanlage, Persiusstraße 7B, treten 21 Nachwuchsmannschaften der U10- und U12-Jugend gegeneinander an Darunter sind Spieler von Hertha BSC, Union Berlin und vom FSV Berolina Stralau. Andere Mannschaften kommen aus Liverpool, Prag und Kopenhagen Am Sonnabend, 13 Mai, laufen die U10-Turniere von 9 30 bis 14 Uhr Die U12-Spieler kämpfen von 14 bis 19 Uhr um Tore Am Sonntag, 14 Mai, geht es um 9 Uhr weiter uk

Engagement im Kiez

WEDDING Die FreiwilligenAgentur Mitte lädt für Mittwoch, 10 Mai, zu einem KiezTalk ein Stadtteilkoordinatoren und anderen Akteure aus dem Kiez stellen sich und ihre Arbeit vor und wollen herausfinden, wo Nachbarn sich freiwillig engagieren können Treffpunkt ist in der Zeit von 17 bis 19 Uhr das Zukunftshaus Wedding in der Müllerstraße 56. Anmeldung auf pretix eu/fragmitte/parkviertel uk

stellen sich vor

Sie suchen einen Job?

Auf unserer Online-Themenseite finden Sie interessante Angebote aus der Region. Vielleicht ist ja Ihre Traumstelle dabei?

Sie suchen Mitarbeiter?

Stellen Sie sich als attraktiven Arbeitgeber vor und wecken Sie das Interesse potenzieller neuer Mitarbeiter!

Besuchen Sie unsere Themenseite auf berliner-woche.de/jobs-und-karriere

berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 6. Mai 2023 34. Jg.,
1949 Staeck
GmbH 030
291 06
service@sbraumausstattung de www.raumausstattung-staeck-burneleit.de Polstermöbel, Fußbodenbeläge, Gardinen Sonnenschutz, Malerarbeiten ! zu sehr preiswerten Konditionen ! Neubezug Garnitur ab 650,Sessel ab 150,Couch ab 350,Eckbank ab 250,Stuhlsitz ab 25,Boxhagener Str 66 - 10245 Berlin
Meisterbetrieb seit
& Burneleit
-
37
freundlich • kompetent • hilfsbereit 21.12 2023 TEMPODROM
KARRIERE A AUSBILDUNG JOBS Arbeitgeber

Grüne bestätigen Fraktionsspitze

FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG Die Grünen haben ihren Vorstand neu gewählt Sarah Jermutus und Pascal Striebel bleiben an der Fraktionsspitze Auch Olja Koterewa, Silvia Rothmund und Vito Dabisch gehören dem Vorstand als Beisitzer wieder an Neu im Team ist KarlHeinz Garcia Bergt Die Grünen wurden nach der Wiederholungswahl mit 21 Bezirksverordneten wieder stärkste Fraktion Sie stehe für eine sozial gerechte Mobilitätswende, Klimaschutz und gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik, teilt sie mit Foto: Berthe Jentzsch

Herzenssache

Die Theodor Fliedner Stiftung bedankt sich am Tag der Pflege bei allen Mitarbeitenden für die unermüdliche, professionelle Pflege und Aufmerksamkeit. Ein unschätzbarer Beitrag zur Gesundheit der pflegebedürftigen Menschen in unseren bundesweiten Einrichtungen.

Schön, dass Sie da sind!

„Wir müssen Druck machen“

MOABIT: Anwohner wollen Tempo 30 auf der Perleberger Straße

Anwohner wollen auf der Perleberger Straße Tempo 30 und haben eine Petition gestartet. Ihr Ziel:„Mehr Raum für Menschen statt für Autos“.

„Krass laut“, viel Feinstaub und wenig attraktiv für Fußgänger

Jonas Maier und Philipp Proff sind sich einig: Die Perleberger Straße muss sich ändern Darum haben die beiden Studenten eine Anwohnerinitiative gegründet und auch schon erste Mitstreiter gefunden Ehrgeiziges Ziel: Die Hauptverkehrsstraße soll möglichst durchgängig auf Tempo 30 entschleunigen „Es ist im Sinne des Berliner Mobilitätsgesetzes für uns nicht verständlich, weshalb der motorisierte Individualverkehr in der Perleberger Straße eine vorherrschende Rolle hat“, erklären die beiden Außerdem gebe es für Fußgänger viel zu wenig Platz „Es fehlen Bänke, Verweilmöglichkeiten und Grün“, so Jonas Maier

Deshalb hatten die zwei Initiatoren zunächst die Idee, Parklets für die Perleberger Straße zu beantragen Doch die werden nur in Straßen mit Tempo 30 gefördert Auf der gut eineinhalb Kilometer langen Perleberger gilt aber 50 Um das Tempolimit durchzusetzen, gründeten sie die Anwohnerinitiative und starteten eine Petition Ihr Hauptargument ist die Lärmbelastung, die laut Lärmkarte Berlin auf der Perleberger tagsüber bei über 65 Dezibel und nachts bei 55 bis 60 Dezibel liegen soll und damit den zulässigen Lärmpegel überschreitet Bei einem ersten Treffen im April suchten die Initiatoren nach Mitstreitern, rund 30 Anwohner folgten der Einladung Pro-

minierter Gast war Stefan Lehmkühler von Changing Cities, der mit seiner Expertise weiterhalf Unterstützt wird die neue Initiative auch vom Projekt„Quartier Moabit-Ost aktiv gegen Klimawandel“ Stellvertretend war Thomas Büttner bei dem Treffen dabei, ebenso wie der Grünen-Abgeordnete Taylan Kurt, der in Moabit seinen Wahlkreis hat „Wir müssen Druck machen, vor allem bei Politikern, und Strategien finden“, so Maier Vor allem aber braucht es gute Argumente, um die Verkehrsplaner in der Senatsverwaltung zu überzeugen Denn Stefan Lehmkühler stellte klar: „Die Wahrscheinlichkeit, dass hier Tempo 30 umgesetzt wird, ist gering Es sei denn, Ihr bewegt Euch“ Will heißen, Gegenargumente entschärfen Zum Beispiel, dass Tempo 30 keine Staus verursache, wie es Daten für andere Hauptverkehrsadern belegten, so

Vom Schiff ins Weltall

MITTE: „MS Wissenschaft“ nimmt Besucher mit auf eine Reise in den Kosmos

Berliner können die unendlichen Weiten des Weltalls erforschen. Denn das Ausstellungsschiff„MS Wissenschaft“ legt vom 9. bis 14. Mai in Mitte an

An Deck nehmen Wissenschaftler die Besucher mit auf eine Reise durch den Kosmos Der lässt sich an 30 interaktiven Exponaten spielerisch entdecken So kann jeder virtuell zum benachbarten Sonnensystem Alpha Centauri fliegen Außerdem erklären die Experten, wie sie mit Teleskopen weit ins All schauen und beispielsweise Sternenexplosionen untersuchen oder mit Satelliten den Klimawandel auf der Erde beobachten Ein Exponat des Leibniz-Instituts

für Astrophysik Potsdam zeigt, wie der nicht sichtbare Teil des Lichtspektrums im Universum sichtbar gemacht werden kann Und zwei Exponate des Berliner Max-Planck-Instituts beleuchten die entspannende Wirkung einer virtuellen Mondreise und beantworten die Frage, wie sich ein Aufenthalt auf dem Mars auf unser Gehirn auswirken könnte

Eintritt ist frei

Anlegestelle der„MS Wissenschaft“ ist der Schiffbauerdamm zwischen der Bahnbrücke an der Friedrichstraße und der Marschallbrücke Das Schiff steht am 9 Mai ab 15 Uhr für Besucher offen und vom 10 bis zum 14 Mai von 10 bis 19 Uhr Der Eintritt in die Ausstellung ist frei

gab es auf der Perleberger insgesamt 24 Unfälle, und in der Nachbarschaft liegen viele Schulen und Kitas. Auch gäbe es genügend Platz für blaugrüne Infrastruktur und breite Radwege, ohne den Verkehr zu stark auszubremsen Anwohner müssten laut Lehmkühler aber damit rechnen, dass bei einem gedrosselten Tempo Verkehr auf die Nebenstraßen ausweicht

Lehmkühler Etwa für die Leipziger Straße, die Landsberger Allee und die Kantstraße. Viel wichtiger seien die Grünphasen der Ampeln Wenn der Verkehr flüssig bleibt, Autos also nicht vor jeder Ampel stoppen und wieder anfahren müssen, sorge das Tempolimit auch für weniger Schadstoffaustoß Wobei dieser positive Effekt in der Perleberger Straße mit ihren vielen Ölheizungen und Öfen in den Wohnungen eher verpuffen dürfte „Das ist kein Argument für Euch“, so Lehmkühler

Hinzu kommt, dass auf der Straße die Buslinie M27 fährt und die BVG darum gegen das Tempolimit argumentieren würde „Es sei denn, Ihr schlagt Buskaps vor, dann habt Ihr die BVG auf Eurer Seite“ Denn die Busse könnten so nicht mehr überholt werden und stünden daher nicht im Stau Weitere Argumente für das Tempolimit: Zwischen 2018 und 2022

Wie geht es jetzt weiter? Die Anwohner-Initiative will sich regelmäßig treffen und die nächsten Schritte planen Die Petition läuft auf https:// bwurl de/195q weiter, die Unterschriften sollen dann der Senatsmobilitätsverwaltung übergeben werden Laut Taylan Kurt, der die Verwaltung angeschrieben hatte, sei der Anwohnerwunsch dort bekannt und soll im Zuge einer stadtweiten Untersuchung für weitere Tempo-30-Anordnungen geprüft werden. Hinter sich haben die Anwohner auch Mittes Verkehrsstadträtin

Almut Neumann (Grüne) „Wir können uns Tempo 30 hier gut vorstellen“, sagte sie bei einem Kiezspaziergang durch Moabit-Ost „Wir schreiben immer wieder drängende Mails an die Senatsverwaltung“ Auch für die baumlose Lübecker Straße, die langfristig zur Klimastraße werden soll

Und was sagt der Koalitionsvertrag von CDU und SPD?

Dort heißt es zum Thema Mobilität und Verkehr:„Grundsätzlich gilt auf Nebenstraßen Tempo 30 und dort, wo gesundheitsgefährdende Grenzwerte von Lärm und Stickoxiden überschritten sind und dort, wo es die Verkehrssicherheit gebietet“

Kontakt zur Anwohner-Initiative per Mail an philipp.proff@gmx.de

go asia Supermarkt am Alexanderplatz Anzeige in Mitte

Am 26 April hat ein go asia Supermarkt am Alexanderplatz 8 eröffnet Das Kernsortiment der go asia Filiale umfasst auf einer Verkaufsfläche von rund 300 Quadratmetern über 3000 fernöstliche Originalprodukte aus den Bereichen Lebensmittel und Getränke sowie aus dem Non-Food-Bereich So gibt es eine große Vielzahl von Spezialitäten aus China, Thailand, Malaysia, Japan, Korea, Vietnam, Indien, Indonesien, Singapur, Philippinen, Kambodscha, Laos, Bangladesch und Sri Lanka Das Lebensmittelsortiment umfasst neben frischem, wöchentlich per Luftfracht importierten Obst und Gemüse (Schwerpunkt Thailand) ein üppiges Angebot an Tiefkühlprodukten (insbesondere Fisch, Garnelen und Dim-Sum), asiatisch zubereitete Fertiggerichte sowie Trockenwaren und Lebensmittelkonserven Auch Snacks und Süßwaren, ein umfangreiches Angebot an Gewürzen und Gewürzmischungen, Saucen, Pasten und Ölen und natürlich eine große Auswahl an Nudel- und Reisspezialitäten So können die Kund zum Bei-

spiel aus über 50 Reissorten, über 120 Nudelsorten und über 70 SojaSaucen wählen Auch erhältlich ist eine überaus große Anzahl an vegetarischen und veganen Produkten, wobei hier insbesondere eine Auswahl an über 20 Tofu-Produkten im Vordergrund steht Selbstverständlich ist eine große Auswahl an Teespezialitäten, aber auch an weiteren Getränken wie asiatischen Bieren, Weinen und Spirituosen sowie an Limonaden und Fruchtsaftgetränken herrscht kein Mangel Ergänzt wird das Sortiment durch ein sich regelmäßig änderndes Non-Food-Angebot aus den Bereichen Geschirr- und Porzellanwaren, Kochzubehör und Küchenutensilien Von besonderer Bedeutung ist hier das überwiegend aus Japan importierte Geschirr und Porzellan

Berliner Woche Lokales Seite 2 Kalenderwoche 18 6. Mai 2023
Engagiert fürs Tempolimit: Thomas Büttner und Jonas Maier (rechts). Philipp Proff war beim ersten Treffen nicht dabei. Foto: Ulrike Kiefert
www pflege fliedner de

Promenade sucht Planer

KREUZBERG: Zuwendungsbescheid für Hallesches Ufer kam jetzt vom Bund

Als„Nationales Projekt des Städtebaus“ sollte die„blaugrüne Promenade am Halleschen Ufer“ mit knapp drei Millionen Euro gefördert werden. So versprach es der Bund im vergangenen Jahr. Jetzt kam der Förderscheck

Das Hallesche Ufer soll autofreie Parkpromenade werden

Der 600 Meter lange Abschnitt liegt am Landwehrkanal zwischen Mendelssohn-Bartholdy-Park und Möckernbrücke. Dort will das Bezirksamt eine „blau-grüne Promenade“ für Fußgänger und Radfahrer herrichten Um das Vorzeigeprojekt finanziert zu bekommen, bewarb sich der Bezirk damit beim Bundeswettbewerb„Nationale Projekte des Städtebaus 2022“ – und überzeugte

Im vergangenen Sommer sagte das Bundesbauministerium wie berichtet knapp drei Millionen Euro Fördermittel zu.

Vor wenigen Tagen kam nun der offizielle Zuwendungsbescheid Den brachte Cansel Kiziltepe (SPD), Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesbauministerin, Bürgermeisterin Clara Herrmann und Verkehrsstadträtin Annika Gerold (beide Grüne) mit „18

Projekte wurden beim Bundeswettbewerb ausgewählt“, sagte Kiziltepe „Die blau-grüne Promenade ist eines davon“ Was sie persönlich freue, denn es„stärkt den öffentlichen Raum, macht das Ufer des Landwehrkanals zugänglich und schafft mitten in der Stadt neuen Raum für Mensch und Natur“ Für Rathauschefin

Clara Herrmann ist der Förderscheck der erste Teil einer großen Vision, die zeige, wie Städte einmal aussehen könnten

Gemeinschaftsschule schafft zusätzlichen Platz

FRIEDRICHSHAIN: Tempel-Grandin-Schule zieht an die Rigaer Straße um

Der Bezirk braucht dringend neue Schulplätze Doch es gibt kaum Platz für Schulneubauten. Darum zieht die Temple-Grandin-Schule um

„Wir stecken mitten in der Klimakrise“, im dicht besiedelten Friedrichshain-Kreuzberg seien die Folgen von Hitze, Trockenheit, Verkehr und Urbanität besonders stark zu spüren Daher müsse die Stadt dringend klimaresilient umgebaut und entsiegelt und die Mobilitätswende weiter vorangebracht werden „Wir brauchen viel mehr grüne Oasen statt Betonwüsten“ Die blau-grüne Promenade sei ein Beispiel dafür, so Herrmann

Das Projekt ist Teil der vom Bezirksamt im Dezember 2019

erstellten Potentialanalyse „Mehr Grün für FriedrichshainKreuzberg“ Im Juni 2021 beauftragten die Bezirksverordneten das Bezirksamt damit zu prüfen,„inwieweit durch eine Verlagerung des Verkehrs auf die Südseite des Landwehrkanals die Nordseite des Halleschen Ufers als autofreie Parkpromenade umgestaltet werden kann“ Außer der Verlegung des Autoverkehrs ging es bei der Prüfung auch um die Teilentsiegelung auf der Nordseite des Ufers Dort soll die barrierefreie Parkpromenade entstehen – mit Aufent-

haltsmöglichkeiten am Wasser „Mit dem zugesagten Förderbescheid gehen wir jetzt in Planung“, informierte Verkehrsstadträtin Annika Gerold. Der erste Promenadenabschnitt soll vom Schöneberger Ufer bis zur Möckernbrücke führen Mit dem Bau wird in diesem Jahr allerdings noch nicht begonnen „Wir suchen Planer, die das Projekt mit uns machen wollen“, so Annika Gerold Auch die Planung selbst werde„längere Zeit in Anspruch nehmen“ Das liegt vor allem daran, dass das Hallesche Ufer eine Bundesstraße ist und der Bezirk somit planungsrechtlich nicht allein über die geplante Fußgängerpromenade entscheiden kann Man warte daher auf die Novelle der Straßenverkehrsordnung auf Bundesseite, so Gerold Die könnte Verkehrsberuhigungen zugunsten von Fußgängern und mehr Grün erleichtern Ebenso nötig wird das Okay der BVG, denn am Halleschen Ufer fahren Busse

Das Bezirksamt FriedrichshainKreuzberg hat jetzt den Umzug der Temple-GrandinSchule ins Heinrich-HertzGymnasium an der Rigaer Straße beschlossen. Die Oberschule soll am neuen Standort zur inklusiven Gemeinschaftsschule werden Ihren Förderschwerpunkt autistische Behinderungen behält die Schule bei Das Heinrich-HertzGymnasium wiederum bekommt wie geplant einen rund 50 Millionen Euro teuren Neubau am Ostbahnhof und soll laut Bezirksamt 2026 dorthin umziehen (www berlinerwoche.de/346073).

In der neuen Gemeinschaftsschule, wo von Klasse 1 bis 10 gelernt wird, entfällt für die Kinder und Jugendlichen der

bislang notwendige Schulwechsel am Ende der Jahrgangsstufe 6 „Zudem schaffen wir zusätzliche Plätze für Kinder im Grundschulalter und in der Sekundarstufe I mitten im Samariterkiez“, so Schulstadtrat Andy Hehmke (SPD) So werde die Primarstufe der Schule von derzeit einem Zug auf zwei Züge am neuen Standort vergrößert In der Sekundarstufe I sollen zwei Züge neu entstehen. Dazu verschafft der Umzug einer weiteren Schule mehr Platz Denn in der alten Temple-GrandinSchule an der Lasdehner Straße wird künftig die LudwigHoffmann-Schule die frei gewordenen Räume nutzen Die Grundschule wird damit vierzügig ausgebaut, vorher hatte sie drei Züge

Den Plänen müssen jetzt noch die Bezirksverordneten und die Senatsbildungsverwaltung zustimmen Letztere hat das Bezirksamt bereits informiert und um eine schulfachliche Prüfung gebeten.

Ideen für Klimaschutz

MITTE: Anwohner sind jetzt gefragt

Mitte bekommt ein Klimaschutzkonzept Dafür sind die Wünsche und Ideen der Anwohner gefragt.

Das Bezirksamt lädt daher für Dienstag, 16 Mai, zu einer Beteiligungsrunde ins Rathaus Mitte in der Karl-Marx-Allee 31 ein Ort ist von 17 bis 19 Uhr der BVV-Saal Anmeldung per E-Mail bis 8 Mai an klima-

schutz@ba-mitte de An dem sogenannten integrierten Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept sitzt das Bezirksamt seit Juni 2021 Ein Fokus liegt vor allem auf der Perspektive der Jugendlichen und der„Verzahnung von Klimaschutz- und Klimaanpassung und Kunst im urbanen Raum“ Die zweite Beteiligungsveranstaltung folgt im Sommer Ende dieses Jahres soll das Klimakonzept fertig sein

ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche von Montag, den 08.05. 2023 bis Samstag, den 13.05. 2023

Berliner Woche Lokales Seite 3 Kalenderwoche 18 6. Mai 2023
Der Zuwendungsbescheid ist da: Cansel Kiziltepe überreichte ihn an Monika Herrmann und Annika Gerold (von links). Fotos: Ulrike Kiefert Der Verkehr soll auf die andere Seite des Kanals verlegt werden.
Marokko Kulturheidelbeeren Kl. I 1kg = 7,00 500g Eimer Orchidee Phalaenopsis 2-Trieber in Keramik versch. Farben, ca. 60cm hoch 12cm Topf Freixenet spanischer Cava, versch. Sorten oder Legero alkoholfrei 1l = 4,88 0,75l Flasche TOP-PREIS 3|50 SIE SPAREN 2 49 € TOP-PREIS 9|99 SIE SPAREN 3 00 € TOP-PREIS 3|66 S E SPAREN 2 83 € Meggle Butter* oder Streichzart *versch. Sorten 1kg = 5,56 250g Stück/Becher BIS ZU -1.20 € EDEKA TIEFSTPREIS 1 39 . Schöller Mövenpick feine Eiscreationen, mit frischer Sahne, versch. Sorten 1l = 2,49/2,34/2,21 800/850/900ml Schale TOP-PREIS 1|99 S E SPAREN 2 00 € FÜR EDEKA APP-KUNDEN App-Rabatt** 0,22 € 1|77 Storck Merci Vielfalt Finest Selection, versch. Sorten 1kg = 8,88 250g Packung Deutschland Hähnchenschenkel mit Rückenstück, zart und fleischig, ideal für die Zubereitung
TOP-PREIS
S E SPAREN
TOP-PREIS 4|44 SIE SPAREN1.13 € = tiefgefroren A le Angebote schon am Sonntag! edeka de/newsletter Mehr Infos auf: fb com/edeka, edeka de oder www facebook com/EDEKA Berlin https://www nstagram com/edeka berlin Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 08.05.2023 bis Samstag, den 13.05.2023, KW 19. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt Fest- und Mobilfunknetz) Das Bestezum Muttertag
im Backofen 1kg
2|22
1 13 €

Ausstellung

Galerie Martin Mertens, Linienstr. 148: Doppelausstellung Robert Bosisio / Pius Fox, bis 20 Mai, Mi-Sa 13-18 Uhr, weitere Infos: www martinmertens com

Kulturforum/Neue Nationalgalerie, Potsdamer Str. 50: Tehching

Hsieh: One Year Performance

1980-1981 (Time Clock Piece), bis 30 Juli; Gerhard Richter 100 Werke für Berlin, bis 2026, Di-Mi 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr, Fr-So 10-18 Uhr, weitere Infos: smb museum de St Matthäus-Kirche, St Matthäus-Kirche: Michael Müller: Am Abgrund der Bilder“ zu sehen bis 3 September

Janinebeangallery, Torstr 154:

Andrea Damp:„Menagerie“, bis 10 Juni, Di-Sa 12-18 Uhr, Infos unter janinebeangallery com

Bühne

Admiralspalast, Friedrichstr

101:„Ghost – das Muscial“, 10 -12 Mai, 19 30 Uhr, ¿ 22 50 70 00

Ballhaus Naunynstraße, Naunynstr 27:„Stricken“, Tanzperformance von Magda Korsinsky, 8 Mai 9 Mai 20 Uhr; Infos unter www ballhausnaunynstrasse de Berliner Schnauze Theater, KarlMarx-Allee 133:„Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“, 10 Mai 11 Mai 14 Mai 20 Uhr; Männer und andere Irrtümer“, 12 Mai 20 Uhr; Ulli Lohr:„Ein Kellner packt aus“, 13 Mai 20 Uhr; Infos: www berliner-schnauze-theater com

Kriminaltheater, Palisadenstr.

48:„Zwei wie Bonnie & Clyde“, 8 Mai 20 Uhr;„Das Paket“, 10 Mai 20 Uhr;„Fisch zu viert“, 11 Mai 20 Uhr; „Passagier 23“, 12 Mai 20 Uhr;„Der Tatortreiniger“, 13 Mai 20 Uhr;„Die acht Millionäre“, 14 Mai 20 Uhr; Infos unter ¿ 47 99 74 88

Tipp der Woche

Etwas ganz

Besonderes

Das tik feiert Seit zehn Jahren finden immer donnerstags die ThursdaySounds statt Diese Konzertreihe ist eine echte Hausnummer in der Berliner Musikszene Viele Bands und Musiker haben hier ihre ersten Schritte getan und Erfolge gefeiert, denn das tik bringt Neues auf den Weg Am 13 Mai ab 21 Uhr wird mit einem Jubiläumskonzert außer der Reihe gefeiert Zu erleben im Theater im Kino, Rigaer Straße 77

Sophiensäle, Sophienstr 18:„Titanic II“, Performance, 10 -13 Mai, 19 Uhr;„Ajaib Mahluqat (Acayip Mahlukat)“, 10 /12 /13 Mai, 21 Uhr,

Karten und weitere Infos unter

¿ 283 52 66, sophiensaele com

Tempodrom, Möckernstr. 10:

„Eis am Stiel - Das Musical“, 11 Mai

20 Uhr;, ¿ 01806 55 41 11, weitere

Infos: www tempodrom de

Tipi am Kanzleramt, Große

Querallee: The 12 Tenors:„Power of 12“, 10 -13 Mai, 20 Uhr; 14 Mai

19 Uhr, Infos unter ¿ 39 06 65 50, www tipi-am-kanzleramt de Dies & Das

Alex-Treff, Rosa-Luxemburg-Str

18: Lesung aus der Bhagvad Gita mit Shri Sarvabhavana, 9 Mai

17 30 Uhr; Absturz und Aufstieg im Lauf der menschlichen Existenz“, Gesprächskreis, 10 Mai

19 Uhr, Infos: ¿ 398 88 99 99

Volksbühne, Rosa-LuxemburgPlatz: Wenzel: Glaubt nie was

Wichtiger Hinweis für unsere Anzeigenkunden

Vorgezogener Anzeigenschluss

zu Christi Himmelfahrt

Anzeigenschluss für den Erscheinungstermin Sonnabend, 20. Mai 2023 (20. KW), ist am Freitag, 12. Mai 2023, 12 Uhr Vielen Dank für Ihr Verständnis!

7.LEKKER VEREINSWETTBEWERB

FÖRDERSUMME 25.000€

SO VIELFÄLTIG WIE BERLIN

Wir fördern die Jugendarbeit der Berliner Sportvereine

Jetzt mitmachen unter lekker-vereinswettbewerb de

ich singe“, Filmpremiere, Konzert, Gespräch mit Andreas Dresen, Christoph Hein, dem Regisseur

Lew Hohmann u a Moderation: Marion Brasch, 12 Mai, 20 Uhr, volksbuehne berlin/#/de

VHS Mitte, Turmstr. 75: „Talk am Topf“, reden und kochen: Thomas Hollmann kocht ein Linsengericht, 9 Mai, 18 Uhr, Anmeldung unter info@vhsmitte de Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Eingang Markgrafenstraße 38: „Salon Sophie Charlotte 2023„Aufklärung 2 0“, 13 Mai, 18-0 Uhr, Infos online auf salon2023 bbaw de Museum für Naturkunde/Sauriersaal, Invalidenstr 43: Dominik Eulberg: Biodiversitätsshow, 12 Mai, 20 Uhr, Tickets und weitere Infos: landstreicher-konzerte de Evas Arche, Große Hamburger Str 28: Frauenfrühstück/ Lesekreis

Feministische Theologie: Texte von Mystikerinnen, 10 Mai 10/19 Uhr;

Tag der offenen Tür im SUZ

MITTE. Dünenführungen, Mitmach-Aktionen für Kinder und ein Pflanzenflohmarkt –dies und noch viel mehr erwartet Besucher am Sonnabend, 6 Mai, im Schul-Umwelt-Zentrum (SUZ) Mitte Das lädt von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Es gibt jede Menge Informationen rund um Pflanzen und Garten, Kaffee, Kuchen und Musik vom„Celtic Choir Berlin“ und der Band„Mamajoga“ Der Eintritt ist frei Das SUZ ist an der Scharnweberstraße 159 zu finden Das Gelände ist größtenteils barrierefrei go

„ThursdaySounds“ im Theater

FRIEDRICHSHAIN Das Theater im Kino (tik) ist über die Grenzen Friedrichshains hinaus als Heimstatt für neues Theater und experimentierfreudige Theatermacher bekannt Doch auch musikalisch engagiert sich der Theaterverein mit regelmäßigen Formaten So steht die Open Stage im tik seit 2008 allen Musikern offen, die sich ausprobieren wollen Diese Konzertreihe namens „ThursdaySounds“ feiert nun ihr zehnjähriges Jubiläum am Sonnabend, 13 Mai, mit einem Konzert außer der Reihe Bands und Musiker aus den vergangenen zehn Jahren sind dabei Los geht es um 21 Uhr im tik in der Rigaer Straße 77 Der Eintritt ist frei Weitere Infos: www theater-im-kino de uk

11 Mai 10 Uhr;, Karten und weitere Infos unter ¿ 23 55 62 51 Podewil, Klosterstr. 68: Junges Blut“, 12 Mai 19 Uhr, weitere Infos online unter tanzkomplizen de Theater der Kleinen Form, Gubener Str 45:„Das sehr unfreundliche Krokodil“, (ab 3 J ), 11 Mai 10 Uhr; 14 Mai 11 Uhr;„Mickey Mickrig und die großen Wünsche“, (3-8 J ), 13 Mai 11/16 Uhr, Karten und weitere Infos unter ¿ 29 35 04 61, www theater-der-kleinen-form de Yorck Kino,Yorckstr. 86: Kinderfilm des Monats Mai:„Die Eiche

Mein Zuhause“, FRA 2022, Prädikat wertvoll, (empf ab 8 J ), 10 Mai 10 Uhr; Karten/Infos: ¿ 23 55 62 51

Konzert & Musik

Konzerthaus, Gendarmenmarkt

2: Preisträgerkonzert„Jugend

Letter Sent Home, 9 Mai 20 Uhr;

Fergy53 & Lélé:„Slim Showcase“, HipHop, Rap, 10 Mai 20 Uhr;„Nautilus“ - XJAZZ Festival, 11 Mai 19 Uhr; K ZIA: Jazz, R&B, 11 Mai 21 15 Uhr; Shalosh: Jazz, 12 Mai 19 Uhr; Kid be Kid: Jazz, 12 Mai 21 Uhr; Louis VI: HipHop, Rap, 13 Mai 20 Uhr; www privatclub-berlin de Tempodrom, Möckernstr 10: Diana Krall, 8 Mai 20 Uhr; Giveon: „Give or Take Europe Tour“, 12 Mai 20 Uhr;„Star Wars in Concert - Episode VII - Das Erwachen der Macht“, 14 Mai 20 Uhr, www tempodrom de, ¿ 01806 55 41 11

Urban Spree, Revaler Str. 99: Black Doldrums + Clichee, britische Indie/Post-Punk-Band, 8 Mai 20 Uhr, www urbanspree com

Party

Unternehmerinnen-Frühstück, 11 Mai 10-12 Uhr, weitere Infos unter ¿ 282 74 35, info@evas-arche de NachbarschaftsEtage Fabrik, Osloer Str 12:„Theodor Fontane – Mein Reiseführer durch Berlin“, Lesung mit Lichtbildern und Musik von Felix Mendelsohn-Bartholdy, 13 Mai, 19 Uhr

Kids & Co. CABUWAZI Kreuzberg, Wiener Str. 59 H:„Traumreise“, Artistik, 13 Mai 14 Uhr; 14 Mai 16 30 Uhr, Infos unter www bwurl de/193t Moviemento, Kottbusser Damm 22: Kinderfilm des Monats Mai: „Die Eiche – Mein Zuhause“, FRA 2022, Prädikat wertvoll, (empf ab 8 J ), 9 Mai 10/14 30 Uhr; Spatzenkino Mai Tatütata“ mit drei Kurzfilmen, (ab 4 J ):„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“, DDR 1971, Puppentrickfilm;„Feuerwehrlöschzug“, DEU 2009, Dokumentarfilm; Ringelgasse 19: Als Willi ein Held war“, DEU 2014, Zeichentrickfilm,

Denk Mal am Ort

KREUZBERG. Das deutschlandweite Projekt„Denk Mal am Ort“ lädt 78 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus für Sonnabend, 6 Mai, zu Veranstaltungen nach Kreuzberg ein So wird Zeitzeugin Elli Blatt um 17 Uhr an ihrer letzten Berliner Adresse in der Yorckstraße 70 sprechen Sie liest aus ihren Briefen an den Vater Und um 18 Uhr wird die Kunstgalerie„Autoteile Studio“ an der Yorckstraße 70 zum Treffpunkt für einen Spaziergang Unterwegs erfahren die Teilnehmer mehr über die früheren Bewohner aus Kreuzberg 61 uk

Die DDR in 200 Objekten

MITTE Das DDR-Museum feiert Buchpremiere „DDR-Alltag in 200 Objekten“ heißt die Publikation Sie zeigt Alltags- und Konsumgegenstände, die in der DDR lange genutzt, repariert und aufbewahrt wurden

Die Kaffeemaschine K109, der Kühlschrank oder die Kaminuhr erzählen aber nicht nur Geschichten aus dem Alltagsleben eines untergegangenen Staates, sondern auch vom Schaffen der DDR-Designer und dem kleinen privaten Glück Buchpremiere ist am 10 Mai ab 18 Uhr im Konferenzraum des DDR-Museums in der SanktWolfgang-Straße 2 Der Eintritt ist frei Sammlungsleiter Eric Strohmeier-Wimmer und Günter Höhne, Publizist DDR-Design, halten einen Vortrag uk

musiziert Berlin“, 14 Mai, 17 Uhr, weitere Infos auf konzerthaus de Paul Gerhardt Saal, Müllerstr

56-58: Kammermusikabend, 12 Mai, 19 Uhr; Familienkonzert, Programm: Joseph Haydn Trio in GDur„Zigeunertrio“, 13 Mai, 14 Uhr, Infos unter paulgerhardtstift de Pierre Boulez Saal, Französische Str. 33d:„Hours of Freedom: The Story of the Terezín Composer“, 8 Mai, 20 Uhr;„Trio con Brio

Copenhagen“, 9 Mai, 19 30 Uhr;

Elternzeitkonzert: Trio con Brio

Copenhagen“, 10 Mai, 10 30 Uhr; „Jean-Yves Thibaudet & The Colburn Ensemble“, 10 Mai, 19 30

Uhr;„JACK Quartet“, 11 Mai, 19 30

Uhr;„Ian Bostridge & Julius Drake“, 13 Mai, 19 Uhr;„Stefan Temmingh & Capricornus Consort Basel“, 14 Mai, 18 Uhr, boulezsaal de Privatclub, Skalitzer Str. 85-86: Jonathan Roy: Indie-Pop, Support: Lokre, 8 Mai 20 Uhr; As Everything

Unfolds:„Germany 2023“, Alternative, Progressive Metal, Support:

Skurrile Spielszenen

FRIEDRICHSHAIN. Das Theater Diamant gastiert am 12 und 13 Mai im Theater Verlängertes Wohnzimmer, der Frankfurter Allee 91 Das Ensemble bringt unter dem Titel„Höchst verdächtig“ fünf Szenen frei nach Kurzgeschichten von Roald Dahl auf die Bühne. Alle Spielszenen sind scharfzüngig, skurril, makaber und kräftig mit schwarzem Humor gepfeffert Die Vorstellungen beginnen um 20 Uhr Die Karten kosten 13, ermäßigt zehn Euro und können auf www theaterverlaengertes-wohnzimmerde reserviert werden uk

tik - Theater im Kino, Rigaer Str 77:„10 Jahre ThursdaySounds im tik“, 13 Mai 21 Uhr, weitere Infos online: www theater-im-kino de Privatclub, Skalitzer Str. 85-86: „Balkan Beats“ mit Robert Soko DJ Set, 13 Mai 23 Uhr, weitere Infos unter www privatclub-berlin de Vortrag &

Lesung

Kriminaltheater, Palisadenstr 48:„Wo ist das Geld nur geblieben? - Mein Doppelleben mit der Spielsucht“, Lesung mit Marco Kirchhof und Petra Schwarz, 9 Mai 20 Uhr, Infos unter ¿ 47 99 74 88 Salon Halit Art, Kreuzbergstr 72: StimmFarben“ Kunst - Literatur - Musik, mit Iris Romen, Klaus Esterluss, Stefan Danziger, 11 Mai 19 30 Uhr, weitere Infos online unter www halit-art com Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Historische Kirchen

MITTE. Von Berlins sehr alten Kirchen sind heute nur noch drei erhalten Welche das sind, erfahren Berliner am Freitag, 12 Mai, bei einer Stadtführung der besonderen Art Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt dazu um 19 Uhr in die Zionskirche am Zionskirchplatz ein Es referiert Wolfgang Degen, ehrenamtliches Mitglied im Ortskuratorium der Stiftung Er nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch das alte Berliner Stadtzentrum und richtet den Blick auf ausgewählte Kirchenbauten aus allen Epochen Der Eintritt ist frei uk

Berliner Woche Kultur & Freizeit Seite 4 Kalenderwoche 18 6. Mai 2023
Das Theater im Kino e V (tik) aus dem Friedrichshainer Kiez freut sich über zehn Jahre ThursdaySounds Foto: Promo
Unser Medienpartner

Neue Gertraudenbrücke wird schlanker

MITTE: Jury kürt Siegerentwurf für Ersatzneubau über der Spree / Baubeginn frühestens Ende 2024

Die Neue Gertraudenbrücke bekommt einen Ersatzneubau Bekannt ist das schon länger. Nun aber steht der Siegerentwurf für die neue Brücke samt Umfeld fest.

Die Jury hat entschieden Das Berliner Ingenieurbüro„sbp –schlaich bergermann partner“ hat das europaweite Wettbewerbsverfahren für die Neue Gertraudenbrücke am Spittelmarkt gewonnen Der Siegerentwurf plant auch das Umfeld am Spittelmarkt mit Das Spitteleck soll grüner und barrierefrei werden

„Die zurückgenommene Brückenkonstruktion des Ersatzneubaus zeichnet sich durch ihre Schlankheit verbunden mit einer reduzierten Stützweite aus“, begründete die Jury aus neun Preisrichtern ihre Wahl Zudem schlage das Konzept vor, den Spittelmarkt von allen trennenden Böschungen zu befreien, die beim autogerechten Ausbau geschaffen worden seien „So kann dieser zentrale Platz sehr viel schöner, grüner und alltagstauglicher werden“ Für die noch amtierende Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch

(Grüne) wertet der Siegerentwurf„den gesamten Stadtraum an diesem bisher so unwirtlichen Ort entscheidend auf“ Die neue Brückenkonstruktion wirke leicht und schlank und schaffe eine Zugänglichkeit und Barrierefreiheit, die es an diesem Spreeübergang jahrzehntelang nicht gegeben habe „Und es ist eine echte Verkehrswendebrücke, denn sie wird die Stra-

Vattenfall-Stadtgärten öffnen wieder

MITTE: Tatkräftige Mitstreiter bei der Gestaltung der Grünflächen gesucht

von Mia Staß

Die„Pflanz was!“-Stadtgärten von Vattenfall haben wieder geöffnet. Interessierte sind zur Mitgestaltung und zu kostenlosen Veranstaltungen eingeladen.

Der Stadtgarten an der Neuen Grünstraße 13-14 und der Stadtgarten am Heizkraftwerk, Köpenicker Straße 60, sollen einen Beitrag zu einem grüneren Berlin leisten Interessierte sind eingeladen, tatkräftig bei der Bepflanzung zu helfen Zusätzlich wird Besuchern die Möglichkeit geboten, sich mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinanderzusetzen

Geschulte Gartenhelfer unterstützen beim Säen, Pflegen und Ernten und stellen bei Be-

Impressum

FUNKE BerlinWochenblatt GmbH

Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin

Telefon: (030) 887 277 301

Telefax Anzeigen: 887 277 219

Telefax Redaktion: 887 277 319 www berliner-woche de

Die Berliner Woche ist eine überparte liche unabhängige Lokalzeitung

Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der pol tischen Meinungsb ldung der Leser D e Werbung gibt d e Position der jeweiligen Partei wieder nicht die der Redakt on

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Sommerstraßen zum Flanieren

werb ausloben zu wollen (nachzulesen auf www berliner-woche de/327458)

darf Gartengeräte zur Verfügung Bei der Bepflanzung wird Wert auf Biodiversität gelegt, um Insekten zu unterstützen Die Gärten weisen mit mehr als 170 Sorten Obst, Gemüse und Kräutern eine hohe Artenvielfalt auf Kompost und Erde werden von lokalen

Händlern bezogen

Regelmäßig gibt es eine Gartensprechstunde, eine Pflanzentauschbörse und eine Vielzahl praktischer Kurse Die Sprechstunde findet mittwochs zwischen 17 und 18

Uhr statt Der Stadtgarten an der Neuen Grünstraße öffnet jeden ersten Mittwoch im Monat und der Stadtgarten am Heizkraftwerk jeden dritten Mittwoch im Monat

Infos unter pflanz-was.vattenfall.de

Redaktionsleiter (V i S d P): Hendrik Stein

Geschäftsführer: Andrea Glock Simone Kasik Bodo Krause Christoph Rüth Görge Timmer

Vermarktungsleitung: Manuela Stephan Gültige Pre sl ste Nr 1a vom 1 4 2023

Druck: Axel Springer SE Druckhaus Spandau

Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl.: 1 148 665 Exemplare

Aus Gründen der Lesbarkeit wird n der Berl ner Woche darauf verzichtet geschlechtsspez fische Formulierungen zu verwenden Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur n männl cher Form angeführt sind beziehen sie s ch auf alle Gesch echter n gleicher We se

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDABLÄT R

ßenbahn vom Alexanderplatz zum Potsdamer Platz aufnehmen, attraktive Rad- und Fußwege bieten und den Autoverkehr reduzieren helfen“ Was sie besonders freue, so Jarasch weiter:„Der Siegerentwurf kommt aus Berlin, also von dort, wo er auch realisiert wird“ Die Neue Gertraudenbrücke muss wegen der geplanten Straßenbahn vom Alexanderplatz über die Müh-

2023 gibt es keine Maientage

NEUKÖLLN Das Ende einer Tradition: Am 26 April wären die 56. Neuköllner Maientage eröffnet worden Doch damit ist es leider Essig Die Interessengemeinschaft Berlin-Brandenburger Schausteller zeigt sich enttäuscht und von der Politik im Stich gelassen Hintergrund ist, dass die Hasenheide umgebaut wird, damit sie dem Klimawandel besser standhalten kann Dazu gehört auch, Berlins größtes Parkfest aus der Grünanlage zu verbannen. Im vergangenen Jahr fanden die Maientage deshalb zum letzten Mal an ihrem angestammten Ort statt Auch wenn dann der Vorplatz des Tempelhofer Feldes im Gespräch war – eine Alternative wurde nicht gefunden „Für uns Schausteller ist dies ein Schlag ins Gesucht, denn nach zwei schweren Corona-Jahren und sowieso immer weniger Volksfestplätzen in Berlin ist die Lage angespannt und perspektivlos“, so Thilo-Harry Wollenschlaeger, der Vorsitzende der Schausteller-Interessengemeinschaft Das Bezirksamt Neukölln habe zugesagt, bei der Suche nach einem Ersatzstandort zu helfen, es habe auch„Gespräche auf allen Ebenen“ gegeben Doch die Bürokratie bremse alles aus, kritisiert Thilo-Harry Wollenschlaeger Er hofft nun, dass der neue Berliner Senat noch eine Lösung findet „Denn sonst gehen bei den Schaustellern bald endgültig die Lichter aus“ sus

lendammbrücke und Leipziger Straße bis zum Kulturforum neu gebaut werden Denn die 1978 gebaute Autobrücke auf der heutigen B1 kann die tonnenschwere Tram nicht tragen Bekannt ist das Neubauprojekt an gleicher Stelle wie die alte Brücke schon länger Ende 2021 präsentierte die Verkehrsverwaltung ihre Pläne und kündigte an, den Realisierungswettbe-

Ebenfalls erneuert werden muss wegen der Straßenbahn die Spittelmarktbrücke, die als überschüttetes Bauwerk den Tunnel der U2 überspannt Baubeginn für beide Spreebrücken soll Ende 2024 bis Anfang 2025 sein So wurde es damals angekündigt Den genauen Termin will die Senatsverwaltung mit Abschluss der Planung bekannt geben Auch die denkmalgeschützte Alte Gertraudenbrücke von 1895 soll saniert werden Sobald die Straßenbahn rollt, spätestens 2028, wird auch die Mühlendammbrücke schmaler Der Verkehr rollt dann nur noch auf einer Spur pro Seite Während des Brückenneubaus wird der Verkehr auf der B1 über mehrere Jahre eingeschränkt, soll in beiden Richtungen aber weiter fahren können. Denn die beiden Brückenüberbauten sollen einzeln abgerissen und ersetzt werden Die Uferwege werden hingegen gesperrt

Der Siegerentwurf ist bis 11. Mai im Lichthof der Senatsmobilitätsverwaltung, Brunnenstraße 110d, ausgestellt montags bis freitags 14 bis 18.30 Uhr

MITTE. Zwei Straßen werden in Mitte und Charlottenburg vorübergehend zu Sommerstraßen Das heißt, bestimmte Abschnitte werden in den Sommermonaten verkehrsberuhigt oder autofrei mit mobilen Pflanzkübeln und Sitzbänken gestaltet „Die Bereiche können dabei insbesondere auch von Kindern zum Spielen genutzt werden“, teilte die Senatsmobilitätsverwaltung mit In Mitte werden rund 50 Meter der Ackerstraße auf Höhe des Spielplatzes Bergstraße zur Sommerstraße Autos sind nur auf einer eingeengten Fahrbahn zugelassen. In Charlottenburg wird die Wilmersdorfer Straße auf rund 75 Metern nördlich der Schillerstraße gesperrt uk

NEU ERÖFFNET

go asia Supermarkt: Am 26 April eröffnete die achte Filiale des Asien-Supermarkts in Berlin Hier gibt es fernöstliche Orginalprodukte aus den Bereichen Lebensmittel, Getränke sowie dem Non-Food-Bereich Alexanderplatz 8, 10178 Berlin

Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de

Deine Stadt. Dein Kiez. Dein Tag.

BERLIN: Tag der Städtebauförderung am 13 Mai

Am 13 Mai 2023 haben Sie die Gelegenheit, Ihre Nachbarschaft ganz neu zu entdecken Auf mehr als 55 kostenlosen Veranstaltungen in allen Bezirken der Stadt erkunden Sie neue und historische Gebäude, sprechen mit Planerinnen und Experten oder feiern ganz entspannt mit Ihren Nachbarinnen und Nachbarn auf einem der vielen Straßenfeste.

Am Tag der Städtebauförderung warten Berliner Geschichten und Geschichte darauf, entdeckt zu werden 2023 fördern Bund, Land und die Europäische Union insgesamt 69 Stadtgebiete mit einem Volumen von über 120 Millionen Euro, um die Kieze zu stärken und das Zusammenleben der Menschen zu verbessern Ermöglicht werden dadurch neugestaltete Plätze und Gemeinschaftsgärten, der Bau und die Erneuerung sozialer Einrichtungen wie auch die Stärkung von Zentren und Maßnahmen für ein besseres Klima

Neue Perspektiven auf Berlin erhalten Sie auf zahlreichen Stadtspaziergängen, Baustellenbesuchen und Kieztouren, geführt von Architektinnen und Architekten, Kiezkennenden und Aktiven Mit dabei sind dieses Jahr – unter vielen anderen – der Kopfbau West des Towers am Tempelhofer

Feld, die Kita Sonnenschein im Kosmosviertel und die im Umbau befindliche Lichtenrader Bahnhofstraße

Auch für Familien wird viel geboten, wie zum Beispiel auf der beliebten Stadtrallye im Neuköllner Donaukiez Hier können Ihre Kinder die eigene Nachbarschaft an vielen Stationen spielend kennenlernen und sich danach auf dem Nachbarschaftsfest unter der Linde in der Flughafenstraße erholen – oder einfach weitertoben Auf der Fitness-Meile in der Gropiusstadt oder bei der künstlerischen Gestaltung des Franz-Neumann-Platzes können Sie selbst aktiv werden

Gefeiert wird auch in Buch, wo der erneuerte Schlosspark festlich eröffnet wird, und in der ältesten Sportanlage Ber-

lins, dem Poststadion in Moabit Die Nachbarschaft der Thermometersiedlung in Lichterfelde begegnet sich beim Familienfest„Kiez in den Mai“

Wem der Sinn nach Frühling und Gärtnern steht, besucht die erneuerten Gemeinschaftsgärten der Naturschutzstation Hahneberg in Spandau oder radelt in Marzahn und Hellersdorf gemeinschaftlich ins Grüne

Der Tag der Städtebauförderung am 13 Mai ist ein Tag für alle Berlinerinnen und Berliner Kommen Sie vorbei und entdecken Sie Ihr ganz eigenes Berlin, denn es ist Deine Stadt Dein Kiez Dein Tag

Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www Tag-der-Städtebauförderung.Berlin

Berliner Woche Lokales Seite 5 Kalenderwoche 18 6. Mai 2023
Die neue Gertraudenbrücke wird schlanker als die alte In der Mitte soll die Tram rollen. Das sieht der Siegerentwurf vor Visualisierung: sbp - schlaich bergermann partner
Leser empfehlen
Anzeige
Die Stadtrallye im Donaukiez 2022. Foto: Birgit Leiß

Gebühr für Notaufnahme

GESUNDHEITSSTREIT: Karl Lauterbach lehnt eine Strafzahlung ab

von Dirk Jericho

Keinen Arzttermin bekommen oder keine Lust auf langesWarten – dann ab in die Notaufnahme Es gibt sicher immer Leute, die diesenWeg wählen, um schnell behandelt zu werden Diskussionen über möglichen Missbrauch der Notaufnahmen flammen deshalb immer öfter auf. Jetzt hat Kassenärzte-Chef Andreas Gassen eine Notaufnahmegebühr gefordert.

Wer direkt in die Notaufnahme geht, ohne vorher die Leitstelle anzurufen und ohne dass es nötig sei, solle zahlen „Wer noch selbst in eine Notaufnahme gehen kann, ist oft kein echter medizinischer Notfall“, sagte Gassen dem Redaktionsnetzwerk Deutschland Das koste die Solidargemeinschaft unterm Strich mehr Geld und binde unnötig medizinische Ressourcen. Das mag sein, aber wer soll entscheiden, wer zu

WIDDER 21.3.–20.4.

Liebe: Es könnte unter Umständen noch zu kleinen Missstimmungen kommen Beruf: Sie sollten Ihren Standpunkt mit allem Nachdruck vertreten Allgemein Geben Sie sich nicht zu bescheiden und zurückhaltend

STIER 21.4.–20.5.

Liebe: Merkur und Venus verleihen Ihnen einen unwiderstehlichen Zauber Beruf: Beste

Chancen einer schwierigen Aufgabe gerecht zu werden! Allgemein: Ein gelungenes Projekt verhilft zu weiteren Erfolgen

ZWILLINGE 21.5.–21.6.

Liebe: Machen Sie den ersten Schritt zur Versöhnung man wartet darauf Beruf: Kritischen

Worten nicht übermäßige Aufmerksamkeit schenken Allgemein Gehen Sie kräftemäßig nicht über Ihre Grenzen hinaus

KREBS 22.6.–22.7

Liebe: Gegenseitiges Verständnis gibt beiden ein Gefühl der Sicherheit Beruf: Perfektion bis ins kleinste Detail Sie lieben Ihren Beruf

Allgemein: Es haben sich in letzter Zeit einige Nachlässigkeiten eingeschlichen

LÖWE 23.7.–23.8

Liebe: Für die ersehnten Veränderungen sollten Sie selbst aktiv werden Beruf: Zeigen Sie am Arbeitsplatz, was noch alles in Ihnen steckt Allgemein Glückwunsch! Sie werden das gesteckte Ziel erreichen

JUNGFRAU 24.8.–23.9.

Liebe: Für Ihren Partner sollten Sie jetzt stets ein offenes Ohr haben Beruf: Ihr routiniertes

Vorgehen lässt Sie einiges an Zeit sparen

Allgemein: Nutzen Sie Ihre derzeitigen

Möglichkeiten unbedingt besser aus

KREUZWORTRÄTSEL

verlaufen Laut eines Esels Flüssigkeit klären

Ankunftszentrum Tegel bleibt

Unrecht Angst um seine Gesundheit hatte?

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erteilt Gassens Forderung nach einer Notaufnahmegebühr genauso eine Absage wie Eugen Brysch von der Deutschen Stiftung Patientenschutz „Von massenhaftem Missbrauch der Notaufnahmen kann keine Rede sein“, so der Stiftungsvorstand Fast jeder Zweite würde sich bei nicht lebensbedrohlichen Beschwerden an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden.

Die Diskussion über Strafgebühren führt meiner Meinung nach ins Leere Die Angst, Strafe zu bezahlen, könnte Menschen abhalten, in die Notaufnahme zu gehen „Irreführend und gefährlich“ nennt Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen Gassens Vorstoß „Menschen mit einem akuten medizinischen Problem müssen sich darauf verlassen können, dass ihnen unabhängig vom Geldbeutel in der Notaufnahme jederzeit geholfen wird“, sagt er Menschen müssen Hilfe bekommen, egal wann und wo.

UNSERE FRAGE DER WOCHE

Sollten Leute zahlen, wenn sie vermeintlich unbegründet in die Notaufnahme gehen?

Stimmen Sie kostenlos ab auf www berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet.

Ja: 01371 36 17 44 Nein: 01371 36 17 55

0 14 Euro/Anruf aus allen dt Netzen Das Ergebnis steht in der nächsten Ausgabe Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

Mein Kiez im Netz

TEGEL. Das Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine im Terminal C des ehemaligen Flughafens Tegel bleibt mindestens bis Ende September. Das hat der alte rot-grünrote Senat auf seiner letzten Sitzung am 25 April beschlossen Auch die Notunterkünfte in den Leichtbauhallen am Terminal C bleiben wegen der sehr angespannten Unterbringungssituation geöffnet Im Asyl-Ankunftszentrum auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik soll zukünftig ein Ankunfts- und Unterbringungszentrum entstehen, in dem Flüchtlinge registriert, versorgt und weiterverteilt werden Dazu läuft eine Machbarkeitsstudie Aktuell befinden sich 2664 von insgesamt 2714 untergebrachten Personen länger als drei Tage im Tegeler Flughafenterminal Tegel verfügt aktuell über 4301 Plätze und wird weiter ausgebaut In der Flüchtlingsunterkunft am Kurt-Schumacher-Platz (früher Parkplatz P10) soll ein Bildungs- und Kulturgebäude eröffnen DJ

Wohnungen statt Villen

STADTSPAZIERGANG: Onkel Toms Hütte entstand als Mikrostadt für 5000 Bewohner

von und mit Bernd S Meyer

Diesmal lade ich in die Zehlendorfer

Waldsiedlung, OnkelToms

Hütte, ein. Das Stadtviertel entstand in den Jahren zwischen 1926 und 1932

Wohnblöcke, stets mit Zweieinhalbzimmerwohnungen, und Mietreihenhäuser mit dreieinhalb oder viereinhalb Zimmern ergänzen sich zu einer variantenreichen Mikrostadt für mehr als 5000 Bewohner mit viel Straßengrün und Hausgärten Neues Bauen von Bruno Taut und seinen Architektenkollegen Hugo Häring und Rudolf Salvisberg, die zwei der Reihenhausgruppen entwarfen Vor 99 Jahren, am 14 April 1924, war der Bauträger, die GEHAG Gemeinnützige Heimstätten-, Spar- und Bau-AG, gegründet worden, als nach der „großen Inflation“ mit einem Gesetz zum Lastenausgleich,

der„Hauszinssteuer“, großzügig gemeinnütziger Wohnungsbau gefördert werden konnte. Dutzende Siedlungen in alten und neuen Stadtgegenden entstanden damals Zehlendorf hätte zwar lieber mehr traditionellen Villenbau gehabt Schließlich siegte dort aber doch großflächig der Zeitgeist der Moderne Der Spaziergang beginnt am Sonnabend, 13 Mai, um

11 Uhr am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte, Ausgang OnkelTom-Straße, U-Bahn-Linie U3. Die Tour wiederhole ich am Sonnabend, 20 Mai, um

14 Uhr Die Teilnahme kostet dann aber neun, ermäßigt sieben Euro Anmeldung dafür unter ¿442 32 31

Berliner-Woche-Stadtführung

Die Führung ist für Leser der Berliner Woche kostenlos Allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich:

Am Montag, 8. Mai,

in der Zeit von 10 bis 12 Uhr anrufen unter ¿887 277 302

WAAGE 24.9.–23.10.

Liebe: Sie zeigen es deutlich, wie wichtig Ihnen die Partnerschaft ist Beruf: Einige Ihrer Kontakte erweisen sich als wahrer Glücksgriff Allgemein: Ihre Erwartungen erfüllen sich leider viel langsamer als gedacht

SKORPION 24.10.–22.11.

Liebe: In Ihrer Partnerschaft gibt es kleine Meinungsverschiedenheiten Beruf: Lassen Sie sich keine unverständlichen Vorschriften machen Allgemein Eine etwas bedrückende Stimmung entspannt sich jetzt

SCHÜTZE 23.11.–21.12.

Liebe: Woran Sie bei jemandem sind könnte ein offenes Gespräch zeigen Beruf: Bewahren Sie Stillschweigen, wenn es um Insiderwissen geht Allgemein: Eine neue Situation lässt Ihnen Gestaltungsspielraum

STEINBOCK 22.12.–20.1.

Liebe: Halten Sie sich gegenüber neuen Kontakten noch ein wenig bedeckt Beruf Bloß kein Risiko eingehen!" das ist zurzeit Ihre Devise Allgemein Klammern Sie sich nicht zu sehr an alte Gewohnheiten

WASSERMANN 21.1.–19.2.

Liebe: Von wegen, Routine! Sie setzen in der Partnerschaft neue Impulse Beruf: In großer Runde kommt nun ein heikles Thema auf den Tisch Allgemein: Hören Sie stets gut zu, bevor Sie selbst etwas sagen!

FISCHE 20.2.–20.3.

Liebe: Ungebundene haben die Chance einen neuen Partner kennenzulernen Beruf:

Konsequenz und Ausdauer erweisen sich nun als goldrichtig Allgemein: Eine kritische Phase dürfte jetzt zu überwinden sein

Audioanteil an einer TV-, Filmproduktion

Nachlassempfängerin

Cartoon der Woche von Fussel

Postkartenmotiv aus dem Online-Shop www cartoonkaufhaus de

Eingeweihter (engl.)

gleichgültig (das ist mir ..)

oval elektr. Schwingungszustand

Ackergrenze

linker AareNebenfluss (CH)

Halbwüchsiger (engl.)

Zirbelkiefer Stadt an der Loire

frz. weibl. Vorname

Kurzform von Matthias (bayer.)

hierhin Wesensart

Abk : ohne Obligo Blutgefäß

Bodenhaftung d Reifen (engl.)

Abk.: angeblich

Behälter für Paste

Ureinwohner Spaniens

südamerik. Kleinhirsch

Nebenfluss d. Rheins

Kurzform von Assistent

MONATE lesen – nur 2 ZAHLEN + 50€

Angebots-Nrn.:

Direkt bestellen: 030 / 88 72 77 677 morgenpost.de/fruehling23

Ausflug (engl.)

männl. Kurzname schlecht

Karpfenfisch Nerfling

franz. Schriftsteller † 1814

lat.: Erde

veraltet: Kunde Sage

USNotenbank (Kurzw.)

der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. D ese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333.

richten Sie bitte an FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH Datenschutz, 10934

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 6 Kalenderwoche 18 6. Mai 2023
s1608-0486
HOROSKOP 6 9 5 1 6 2 4 2 7 3 4 7 5 8 6 7 1 8 5 9 7 2 4 7 2 1 8 9 5 SUDOKU Tei nahme ab 18 Jahren M tarbe ter der FUNKE Mediengruppe der beteil gten Unternehmen und deren Angehör ge s nd vom Gew nnspie ausgesch ossen Barzah ung und Rechtsweg sind ausgeschlossen Die Karten ste lt der Veransta ter den Gew nnern d rekt zur Verfügung Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von der FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH und ihren D enstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet Wir informieren Sie gemäß
per E-Mail an online@berliner-woche.de TEILNAHMEBEDINGUNGEN 4 6 3 9 5 7 2 1 8 1 7 8 6 2 3 9 4 5 2 5 9 8 4 1 7 3 6 6 1 4 7 3 5 8 2 9 9 8 5 2 6 4 1 7 3 7 3 2 1 9 8 5 6 4 5 9 7 3 1 6 4 8 2 8 4 6 5 7 2 3 9 1 3 2 1 4 8 9 6 5 7 ■ ■ A ■ Z ■ ■ ■ N E R R I R E V I ■ V ■ H A I ■ N R E T L I F ■ O O ■ E ■ N O T N A R E H ■ E ■ ■ N ■ N I B R E G N A ■ A ■ M ■ R E D I S N I ■ I ■ E ■ L A G E P I R T ■ T ■ ■ ■ B ■ U D U P ■ S E O B ■ R H A A R R E T ■ A ■ D E F ■ I S S A E R E A M ■ E ■ AUFLÖSUNGEN
Datenschutzanfragen
Berlin oder
3
Prämie
Premium MS230049 Digital-Paket MS230050 ANZ_F

Filmmusik am Gendarmenmarkt

CHANCE DER WOCHE: Karten für „Kendlinger meets John Williams“ im Konzerthaus

von Manuela Frey

Wie nah stehen sich die Kompositionen von John Williams und Matthias Georg Kendlinger? Die Neuproduktion„Kendlinger meets John Williams“ setzt zu Pfingsten in Berlin musikalische Akzente

Zu erleben ist die tonale Kraft zweier Vollblutmusiker – reich an Kontrasten und emotionalen Berührungen Hierfür bildet das Konzerthaus am Gendarmenmarkt mit den K&K Philharmonikern, dem K&K Opernchor und den namhaften Solisten den stilvollen Schauplatz

Es sind kraftvolle Werke, die aufrütteln und in ihren Bann ziehen: Matthias Georg Kendlingers Kompositionen bewegen sich zwischen Filmmusik und Klassik, aus denen eine sehr bildhafte künstlerische Handschrift herauszuhören ist In diesem Konzert treffen Kendlingers Kompositionen auf die unsterblichen Hauptthemen von John Williams aus

Am

„Harry Potter“,„Star Wars“,„Der weiße Hai“,„Jurassic Park“,„Indiana Jones“,„E T“,„Superman“ und anderen mehr Matthias Georg Kendlinger und Sohn Max Kendlinger werden sich an diesem Abend das Pult teilen – Gänsehaut garantiert!

Möchten Sie Tickets für den 29 Mai, 18 Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen unter

17. Juni geht’s los!

¿01378/90 45 31 und das Lösungswort„Konzert“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder online mitmachen unter www berliner-woche de/gewinnspiele Unter allen Teilnehmern werden fünfmal zwei Karten verlost Teilnahmeschluss ist der 11 Mai 2023 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt Weitere

ERÖFFNUNGSFEIER der Special Olympics World Games Berlin 2023

Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung mit 7000 Athleten aus 190 Delegationen rückt näher. Eröffnet wird das größte Multisportereignis in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 am 17. Juni im Olympiastadion.

„2018 haben wir den Zuschlag für die Ausrichtung der Weltspiele erhalten, nun ist es bald so weit und die Special Olympics World Games werden im Olympiastadion eröffnet Wir haben mit einem engagierten Team, vielen Unterstützern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen daran gearbeitet, Deutschland, der Welt, aber vor allem den Athletinnen und Athleten unvergessliche Spiele zu bereiten Ich freue mich auf großartige Weltspiele mit vielen bewegenden Momenten Und auch darauf, dass wir mit der Kraft des Sports ein sichtbares Zeichen für Inklusion in der Gesellschaft setzen und eine gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit geistiger Behinderung auf allen Ebenen voranbringen“, sagt Sven Albrecht, Geschäftsführer Organisationskomitee Special Olympics World Games Berlin 2023 und Special Olympics Deutschland

So viel Energie wie eine Kleinstadt

BERLIN: Senat will Kliniken bei Investitionen in den Klimaschutz unterstützen

Um Investitionen der Kliniken in Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen, stellte der Senat 10,75 Millionen Euro für 2022 und 2023 zur Verfügung. Dazu soll es weitere 20 Millionen Euro für 2024 und 2025 geben.

häuser, ein Krankenhaus verbrauche im Mittel so viel Energie wie eine Kleinstadt

Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www berliner-woche de/ teilnahmebedingungen

„Kendlinger meets John Williams“ ist zu erleben am 29. Mai um 18 Uhr im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Karten gibt es unter der Ticket-Hotline: ¿0221/29 19 93 97 und auf www.kkphil.at

Zum„Green Hospital“-Konzept gehören zum Beispiel Klimaschutzbeauftragte, die in jedem Krankenhaus Einsparmaßnahmen vorantreiben sollen Das Gesundheitswesen ist für fünf Prozent der in Deutschland freigesetzten Treibhausgasemissionen verantwortlich Krankenhäuser verbrauchten pro Bett und Jahr etwa 25 000 Kilowattstunden Wärmeenergie und 7800 Kilowattstunden Strom, wie Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) in ihrem Bericht über das Konzept zum „Green Hospital“ sagt Ein Krankenhausbett verbrauche so viel wie zwei Einfamilien-

Deshalb hatte Berlin auf der 93 Gesundheitsministerkonferenz im September 2020 den Leitantrag„Der Klimawandel – eine Herausforderung für das deutsche Gesundheitssystem“ eingebracht, der einstimmig beschlossen wurde Hier geht es um Maßnahmen der energetischen Ertüchtigung bestehender Krankenhausgebäude Um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen, müsse auch das Gesundheitswesen seine Emissionen reduzieren, so Gote Die Fördergelder aus dem„Green Hospital“-Programm fließen, wenn der Hauptausschuss das Konzept absegnet Dazu gehört unter anderem eine Förderrichtlinie für klimagerechte Baumaßnahmen. Zur Umsetzung „Green Hospital“-Programms schafft die Senatsgesundheitsverwaltung derzeit zwei neue Abteilungen

Ankauftage in Berlin

Berlin - nur noch 6 Tage sind die Spezialisten für Schmuck und Antiquitäten in der Detmolder Straße 57 in 10715 Berlin vor Ort und kaufen Ihre kleinen und großen Schätze

Anzeige

Wir zahlen bis zu 72 € pro Gramm Gold

Unity, das Maskottchen der Weltspiele, vor dem Olympiastadion, wo am 17. Juni die Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games Berlin 2023

Neben der Live-Performance von„Are youre ready“, des offiziellen Songs der Special Olympics World Games Berlin 2023 durch das norwegische Duo Madcon, präsentieren 350 Artisten, Musiker, darstellende und bildende Künstler aus der ganzen Welt gemeinsam mit Special Olympics Athleten eine inklusive Show.„Es wird ein Kaleidoskop, eine gigantische und großartige bunte Show, die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung zelebriert“, sagt Regina Stahl, Direktorin Non-Sports Events Special Olympics World Games Berlin 2023

So treten zusammen mit dem Deutschen Tanz Verbund (DTV) rund 700 Tänzer aus der ganzen Bundesrepublik im Olympiastadion auf, die die Choreografie des Games-

Songs zusammen mit allen Zuschauern, Gästen, Athleten und Delegationen tanzen. Weiterhin wird Unity, das Maskottchen der Weltspiele, auftreten, wie auch die Blue Man Group Berlin Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet die Weltspiele als Schirmherr der Special Olympics World Games Berlin 2023 Während Bundeskanzler Olaf Scholz zusammen mit Christiane Krajewski, Präsidentin Special Olympics Deutschland, die Gäste und Zuschauer aus aller Welt begrüßt Timothy Shriver, Vorsitzender der weltweiten Special Olympics Bewegung, wird die 7000 Athleten unter dem Motto #ZusammenUnschlagbar in Empfang nehmen

Tickets für die Eröffnungsfeier gibt es unter https://bwurl.de/1965.

Gerade in der jetzigen Zeit ist es besonders wichtig, finanziell flexibel zu sein Daher nutzen Sie unseren unkomplizierten Ankaufservice: Kommen Sie, egal ob mit oder ohne Termin innerhalb unserer Öffnungszeiten nach Berlin in die Detmolder Straße57in10715BerlinundlassenSievon unseren Experten Ihren Schmuck, Ihre Uhr, Ihren Pelz oder Ihre Antiquität unverbindlich begutachten

Wir machen Ihnen dann einAngebot und Sie erhalten unseren Ankaufpreis sofort in bar Als besonderen Service bieten wir in einem Umkreis von 80 km auch kostenlose Hausbesuche an Diskret besuchen wir Sie und kaufen Ihre Schätze direkt an Sie erhalten unseren Ankaufpreis auch hier sofort in bar

Machen Sie also Ihr Rares zu Barem! Wir freuen uns auf IhrenAnruf oder Ihren Besuch! Kostenlose Parkplätze stehen Ihnen direkt von unserem Laden zur Verfügung *in Verbindung mit Gold

Ihre letzte Chance –greifen Sie zu!

Pelz- und Goldankauf Berlin

Detmolder Straße 57 • 10715 Berlin • Inh Walter Korpatsch

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10-18 Uhr

Tel: 030-96612958

Mobil: 0176-21291621

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 7 Kalenderwoche 18 6. Mai 2023
Ausdrucksstark: Yann Antonio mit den K&K Philharmonikern und Max Kendlinger am Pult –zu erleben am 29. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Foto: Hiro von Manuela Frey stattfindet Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023/Tilo Wiedensohler Ankauf von Pelz-/Lederjacken bis 12 500 €*

Die ganze Stadt als Turnplatz

BERLIN: Senat startet wieder Programm „Sport im Park“ / Alle Angebote finden sich im Internet

Bis Ende Oktober treffen sich wieder Tausende Berliner in den Parks, um sich gemeinsam zu bewegen.

„Sport im Park“ wird vom Senat finanziert und ist Teil des Landesprogramms„Berlin bewegt sich“

Runter von der Couch und rauf auf die Gymnastikmatte –dazu will der Senat die Leute seit 2018 im wahrsten Sinne des Wortes bewegen Von Mai bis Oktober treffen sich die Menschen in rund 80 Parks und Grünanlagen In diesem Jahr organisieren 13 Sportvereine im Rahmen des Programms„Sport im Park“ rund 300 Sport- und Bewegungsangebote Alles ist umsonst und draußen; man kann ohne Anmeldung oder Vereinsmitgliedschaft mitmachen Das ist die Idee, um Leute für das gemeinsame Schwitzen zu begeistern. Es geht nicht um bestimmte Sportarten Die sieben Kategorien heißen zum Beispiel„Bewegen mit Ball“, „Gehen & Laufen“,„Bewegte Kids & Familien“ oder„Körperbewusstsein & Entspannung“

„Die Angebote sind extra sehr niedrigschwellig“, sagt Projektleiter Lars Marx Niemand solle

Umsonst und

Ab Mai sind alle eingeladen, Sportangebote in Parks zu

verschreckt werden und sich nicht trauen mitzumachen

Die Gruppen in den Parks sollen auch positive soziale Effekte auslösen und die Menschen in den Kiezen zusammenbringen, die vielleicht bisher einsam waren „Es geht vor allem um Spaß und gute Laune“, sagt Robin Spaetling vom Verein Stadtbewegung, der mit über 100 kostenlosen Bewegungsangeboten in allen zwölf Bezirken die meisten Treffen unter freiem Himmel organisiert Für Ältere zum Beispiel bietet Stadtbewegung sogenannte Spaziergänge „Es ist immer schön, wenn die Leute dann ins Quatschen kommen“, sagt Spaetling

Im vergangenen Jahr haben laut Lars Marx über 40 000 Menschen bei Berlins größtem Bewegungsförderungsprogramm mitgemacht Weil im Juni in der Hauptstadt und damit erstmals in Deutschland die Special Olympics World Games – das weltgrößte Sportfest für Tausende Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung – stattfinden, heißt das Motto der Parksportbewegung in dieser Saison„Sport im Park inklusiv“ Die meisten der rund 130 Übungsleiter aus den Vereinen wurden extra geschult und dafür sensibilisiert,„um ihre Angebote ganzheitlich inklusiv und auf die vermehrte Beteiligung von Menschen mit

„Viva Victoria“ mit Felix Kross

LICHTENBERG: SozDia lädt zum Kiezfest mit Entenrennen und Promis

Am Sonnabend, 13 Mai, von 14 bis 22 Uhr veranstaltet die SozDia Stiftung Berlin unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Martin Schaefer das Kiez- und Familienfest„Viva Victoria“ im Kaskelkiez Die Besucher erwartet ein buntes Kiezfest in der Victoriastadt.

Ein Höhepunkt des Festes ist das legendäre Entenrennen auf der eigens installierten Rennbahn Hunderte Quietscheenten werden auf einer

Initiative sucht Ideen gegen Verpackungsmüll

BERLIN: „Re-Use Berlin“ startet Wettbewerb

Die Initiative„Re-Use Berlin“ der Senatsumweltverwaltung sucht bereits zum fünften Mal Ideen für Mehrwegkonzepte, um Verpackungsabfälle zu vermeiden

jedweder Beeinträchtigung ausgerichtet durchführen zu können“, so Marx Erstmals ist in diesem Jahr der Berliner Gehörlosensportverein mit drei Angeboten dabei Hier kommunizieren die Vorturner in Gebärdensprache

Das Programm„Sport im Park“ wird von der Senatssportverwaltung finanziert Insgesamt stehen für Trainerhonorare, Organisation und Sportgeräte für die beteiligten Vereine 350 000 Euro zur Verfügung Dazu kommen 40 000 Euro für Großflächenwerbung oder Kampagnen im U-Bahn-TV

Alle Angebote in den Parks finden sich im Internet unter sportimpark.berlin.de

Beim Wettbewerb in diesem Jahr geht es um Verpackungen für den Transport von Lebensmitteln Die meisten Transportverpackungen sind immer noch Einwegverpackungen wie Wickelfolien, Pappkartons oder Luftpolster, die nach einmaliger Nutzung weggeworfen werden Um die Flut an derartigem Verpackungsmüll einzudämmen, sucht„Re-Use Berlin“ Ideen für innovative Verpackungen, Mehrweglösungen und neue Strategien zur Optimierung logistischer Abläufe Laut Staatssekretärin Silke Karcher werde das vorhandene Potenzial für den Einsatz von Mehrwegverpackungen„derzeit nicht ausgeschöpft Hier brauchen wir neue Ansätze und Konzepte“

Ideen können bis zum 2 Juni eingereicht werden Eine Jury aus Experten der Verpackungsbranche, Forschung

Wie hier im Weddinger Nordhafenpark vermüllen an vielen Stellen Einwegverpackungen die Stadt Der Berliner Senat sucht nach neuen Konzepten. Foto: D rk Jericho

und Verwaltung kürt die drei besten Ideen. Die drei Erstplatzierten bekommen 2500 Euro, 1500 Euro und 1000 Euro Das Teilnahmeformular, die Bewertungskriterien sowie weitere Teilnahmeinformationen finden sich unter bwurl de/195h

Weitere Informationen zur Kampagne „Re-Use Berlin“ auf berlin.de/re-use

20 Meter langen Wasserbahn um die Wette schwimmen.

Zu den weiteren zumeist kostenfreien Angeboten zählen Mitmach- und Kreativaktionen, wie Airbrush-Sprühen, Holzspiele oder ein Live-Workshop zum Plastikrecycling, Bühnen- und Straßenmusik Neben dem abwechslungsreichen Programm gibt es Flohmarkt- und Informationsstände sowie eine vielfältige kulinarische Versorgung.

Neben Sponsoren wie der Howoge wird das Straßenfest

in diesem Jahr erstmals auch von prominenten Gästen unterstützt: Felix Kroos, der ehemalige Fußballprofi, Aufstiegsheld des 1 FC Union Berlin und heutige TV-Experte und Podcaster, wird auf einer Kicker-Arena mit Kindern und Jugendlichen Fußball spielen Die Arena ist wie ein RiesenKickertisch, nur mit echten Menschen Anschließend wird er für Foto- oder Autogrammwünsche zur Verfügung stehen. Mit Patrick Hausding kommt außerdem der erfolgreichste Sportler Lichtenbergs Der mehrfache Europameister, Weltmeister und Olympiamedailliengewinner im Turmspringen wird bei der Entenrennbahn zu finden sein

Auf der Hauptbühne tanzen unter anderem„Flatback & Cry“ Modern Dance Mit dabei sind auch die Tanzschule Papillon, die Tanzgruppe der Elfenschule und die Gruppe Stimmentausch Die hauseigene SozDia-Showkapelle wird die Stimmung anheizen, bis am Abend die Headliner Les Calcatoggios mit ihrer SkaMusik die Bühne rocken

Seit 1998 veranstaltet die SozDia Stiftung Berlin das Stadtteilfest, um das Miteinander und das Engagement der Menschen zu fördern Gewinne werden nicht erzielt; die von der Stiftung organisierten Aktionen werden zumeist kostenlos angeboten

Neu in Hellersdorf:

Besichtigung:jeden Donnerstagvon 9–12 Uhr, Zossener Str 152

Wohnungen für Senior*innen

• Barrierefreie1-Zimmer-Wohnungen

• Aufzug,Balkon,FußbodenheizungundbodengleicheDusche

• AktivlebenmitRundum-ServicevonunseremPartnerAlmaVia: Café,Gemeinschaftsraum,Concierge,Beratungundmehr

Überzeugen Sie sich selbst!

AlleInformationengibtesunter (030) 4073-2377

oder www gesobau de/servicewohnen

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 9 Kalenderwoche 18 6. Mai 2023
draußen: nutzen. Foto: Stadtbewegung e.V Das legendäre Entenrennen findet natürlich auch bei der 23 Auflage des Kiezfestes„Viva Victoria“ statt Foto: SozDia Stiftung Berlin

Florale Geschenkideen

FESTE UND BRÄUCHE: Am 14. Mai wird in vielen Ländern der Muttertag gefeiert

Der Muttertag, wie wir ihn heute feiern, kommt aus den USA und wurde dort Anfang des letzten Jahrhunderts etabliert – das ist den meisten sicher bekannt. Dass er in vielen Ländern aber bereits vor dieser Tradition existierte, wissen vermutlich eher die wenigsten

So wurde der neuzeitliche Muttertag in Großbritannien beispielsweise mit dem„Mothering Sunday“ zusammengelegt: einem Feiertag aus dem Mittelalter, an dem Kinder ihren Eltern selbstgepflückte Blumen und Kuchen überreichten In Griechenland liegt der Ursprung sogar noch weiter zurück: Schon in vorchristlicher Zeit erwies man der Urmutter Rhea einmal im Jahr ganz besonders seine Ehrerbietung Ganz nach amerikanischem Vorbild wird der Muttertag mittlerweile aber auch in der Hellenischen Republik am zweiten Maisonntag begangen Die Mama erwartet dann ein festlich gedeckter

Tisch und die Wohnungen werden mit bunten Blüten geschmückt In Indonesien hingegen werden Mütter am 22.

Dezember gefeiert und das sogar von staatlicher Seite: Für Frauen gibt es dann zahlreiche

Seminare, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern sollen Aber auch auf Pralinen und Blumen müssen sie nicht verzichten – die werden von der Familie überreicht

Blumen spielen am Muttertag rund um den Globus eine wichtige Rolle. Auch bei uns gehören sie zu den meistgekauften Präsenten Für Floristen und Gartencenter ist der Tag tatsächlich einer der umsatzstärksten im Jahr Die klassische Muttertags-Blume gibt es übrigens nicht Sowohl mit Sträußen als auch mit blühenden Topfpflanzen kann man den meisten Müttern eine Freude machen Eine fröhlichfrühlingshafte Idee sind zum Beispiel Tulpen. Die Saison für die Zwiebelgewächse geht am 14 Mai – dann feiern wir in

Jobs & Bildung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen

Rechts – Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen:

Gesellin/Gesellen (w/m/d)

für Gebäudeautomation/ Gebäudeleittechnik

(Entgeltgruppe 8 TVöD Bund, Kennung BEFN119953)

Zur vollständigen Stellenausschreibung gelangen Sie über unsere Homepage in der Rubrik Karriere.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 31. Mai 2023 auf www.interamt.de unter der Stellen-ID 934475

www bundesimmobilien de

Tourenbegleiter (m/w/d)

Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag

520 € Job

• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche

Freitag / Samstag

• Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d)

• Führerschein Klasse B

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung

• Unkomplizierte Bewerbung

Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99

Job@berlinlastmile de

Spargelschalen nicht wegwerfen

oder auch Ton-in-Ton gestalten Wer es etwas exzentrischer mag, wählt Anthurien

Die exotischen Schönheiten ziehen mit ihren farbigen Hochblättern alle Blicke auf sich. Als Muttertagsgeschenk hoch im Kurs stehen seit Jahren auch Phalaenopsis-Orchideen Kein Wunder: Die Topfpflanzen sind nicht nur besonders schön, sondern zudem äußerst langlebig Phalaenopsis blühen deutlich länger als andere Orchideenarten und kommen anschließend – nach einiger Zeit und ohne viel Zutun

erneut zur Blüte

Beim Spargelschälen fallen Schalen und Endstücke an Die müssen nicht im Müll landen „Mit dem Spargelkochwasser kann man die Reste auskochen und als Fond für Soßen und Suppen verwenden“, so Harald Seitz, Ernährungswissenschaftler beim Bundeszentrum für Ernährung „Wer mehr Spargel eingekauft hat, als für die Mahlzeit nötig sind, kann die geschälten, nicht gekochten Stangen für sechs bis acht Wochen einfrieren“ So wird das Gemüse restlos genutzt und Lebensmittelverschwendung verringert Rezepte mit Spargel gibt es unter www.inform de/rezepte/ BZfE

Die klassische Muttertags-Blume als kleines Dankeschön gibt es nicht Sowohl mit Sträußen als auch mit blühenden Topfpflanzen kann man den meisten Müttern eine Freude machen. Foto: TPN/ibulb

diesem Jahr den Muttertag –zwar schon langsam zu Ende, aber dank des kühlen Frühjahrs ist das Angebot noch groß Man findet die eleganten Schnittblumen in den un-

terschiedlichsten Farben und sogar mit interessant gemusterten Blütenblättern

Je nach Geschmack lässt sich ein Strauß also kunterbunt

Kleinanzeigen-Annahme: 887 277 100

Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein Einsätze zw 10-20 Std /Wo (kein Minijob) 5 87 03 22 31 od bewerbung@schule-lebenshilfe de

Fahrer

(m/w/d) in Vollzeit für Auslieferung im Stadtgebiet gesucht 0176-17 21 05 00 job@luna de

Besonders für Kinder, deren Taschengeld knapp ist, sind Kalanchoë eine tolle Geschenkidee Die niedlichen Sukkulenten im Topf, die sich mit Dolden voller winziger Blüten in den unterschiedlichsten Farben schmücken, sind vergleichsweise preiswert Da bleiben vielleicht sogar noch ein paar Euro für einen passenden Übertopf oder eine Schokolade übrig GPP

Kräutertee frisch zubereiten

Für die Zubereitung von Kräutertee sollte nur kochendes Wasser verwendet werden Nicht selten enthalten die schonend getrockneten Heilkräuter gesundheitsschädigende Mikroorganismen, die nur bei korrekter Zubereitung abgetötet werden RR

Trauer & Gedenken

Auslieferungsfahrer bis 3,5 t (m/w) als Minijob gesucht. Deutsch in Wort/ Schrift erforderl A 863 22 15 00

Servicekraft zur Essensausgabe mit Vor- und Nachbereitungstätigkeit an einer Grundschule in ihrem Bezirk gesucht. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Kurzbewerbung als Nachricht an A 0176-17 1 05 00 oder schreiben eine E-Mail an: job@luna.de

AUSBILDUNG JOBS

KA RIERE

Arbeitgeber stellen sich vor

Sie suchen einen Job? Auf unserer Themenseite finden Sie interessante Angebote aus der Region Vielleicht ist ja Ihre Traumstelle dabei? Sie suchen Mitarbeiter? Stellen Sie sich als attraktiven Arbeitgeber vor und wecken Sie so das Interesse potenzieller neuer Mitarbeiter!

berliner-woche.de/jobs-und-karriere

Zusteller (m/w/d)

• Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob

• Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte

• Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben

• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung

• Anstellung ganz in deiner Nähe

• Unbefristeter Vertrag

Einfach anrufen oder per Mail

030-230 953 99

job@berlinlastmile de

In Memoriam

Mit großer Dankbarkeit gedenken wir unserer Förderin

Ingeborg Schwemmler, geb. Pfeiffer

† 05.05.2009

In ihrem letzten Willen bedachte sie die Malteser mit einem Vermächtnis Ingeborg Schwemmler ist nicht vergessen, ihre gute Tat wirkt bis heute in unserer Arbeit fort

Für die Malteser in Berlin

Dr Jörg Frank von Fürstenwerth, Diözesanleiter Henric Maes, Diözesangeschäftsführer

Berliner Woche Tipps & Service Seite 11 Kalenderwoche 18 6. Mai 2023
Wer hilft mir im Garten, Rasen mähen, Hecke schneiden und anderes. S 0 30/6 48 91 78
F ot o: jeepbabes f ot olia.c om F ot o: vulcanus ot ol ia.c om

Den Darm unter die Lupe nehmen

MIKROBIOMANALYSE: Bakterienuntersuchungen im Trend

Ein Vier-Sterne-Wellness-Urlaub inklusive Mikrobiomanalyse gefällig? Solche Angebote, die Bakterien im Darm zu untersuchen, liegen derzeit stark im Trend –viele Ärzte raten davon ab Aus einem einfachen Grund: Das Mikrobiom ist so individuell und unterschiedlich wie die Menschen selbst.

„Verschiedene Bakterien können unterschiedliche Aufgaben bei zwei Menschen übernehmen Das heißt, das Mikrobiom ist bei diesen zwei Personen nicht gleich, beide sind aber gesund, einfach weil die Aufgaben der Bakterien verschieden verteilt sind Die Bakterien tauschen sogar ihre Fähigkeiten aus“, erklärt Dr Viola Andresen, Oberärztin an der

Immobilienmarkt

Jurist & Physiotherapeutin (26 Nichtraucher, ohne Haustiere) suchen Wohnung ab Mai/Juni 2 ZKB ab 60qm vorzugsweise mit Balkon Wir sind dankbar über jede Hilfe 0 16 05 53 64 55 nadia steuter@t-online de

OEHMCKE OEHMCKE OEHMCKE OEHMCKE

Immobilien Immobilien

über 60 Jahre in Berlin

s u c h t E i n - u n d

Z w e i f a m i l i e n h ä u s e r & G r u n d s t ü c k e

Grünauer Str 6 12557 Ber n-Köpen ck

0 30-6 77 99 80

www Oehmcke-Immobilien de

Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

Barzahler sucht Haus/DHH/RH von privat O 0176-42 04 94 59

Freizeitgrundstück südlich von Berlin, über Spreewald, bis Dresden gesucht. 0173 3677319, brunnen24@gmx.net

Rauchfrei leben

SERVICE: Angebote zur Entwöhnung

Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www ankaufwohnmobile de

Mercedes A 160 Avantgarde / Benziner, 61 Tkm, weiss, Automatik, Klimaanlage, Sitzheizung, Telefon Tempomat, CD, el. FH, ZV mit FB, ESP, ASR, NSW uvm. nur 10.900,- €. Autohaus

Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Mercedes A 170 Automatik / Benziner, 64 Tkm, weiss, Klimaanlage, CD, Tempomat, el. FH, Sitzheizung, ZV mit FB, el. Spiegel NSW, ESP, ASR, ABS uvm. nur 7.900,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Mercedes C 180 K Avantgarde / Benziner, 43 Tkm, dunkelblau-met., Automatik, Klimaaut., Xenon, Navi, Leder, Parktronic, CD, Tempomat, Sitzhzg. uvm. nur 7.900,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Smart ForFour 1.0 / Benziner, weiss/ schwarz-metallic, Klima, Telefon mit Freisprech., el. FH, ZV mit FB, Tempomat, Color, Airbags, ABS, ASR, ESP uvm. nur 8.490,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Medizinischen Klinik des Israelitischen Krankenhauses Hamburg und Leiterin des Ernährungsteams, im Gesundheitsmagazin„Apotheken Umschau“ Über Stuhltests, die

derzeit für zu Hause oder im Labor angeboten werden, lässt sich das Verhältnis von „guten“ zu„schlechten“ Darmbakterien ermitteln Entsprechende Nahrungsergänzungs-

mittel oder Ernährungsberatung werden in vielen Paketen gleich mit angeboten, wenn die Analyse einen Mangel an „guten“ Bakterien aufzeigt Doch haben diese Auswertungen keinen wissenschaftlichen Hintergrund – da es nun einmal keine Normwerte gibt Oberärztin Andresen bezeichnet diese überflüssigen Analysen daher als„eine große Geldmachmaschine“ Aufgrund fehlender Belege für Vorteile werden sie auch nicht von Kassen übernommen. Eine Stuhluntersuchung ist vor allem aber dann nötig, wenn jemand unter schwerwiegenderen Problemen wie häufigen Durchfällen, Bauchschmerzen oder sogar blutigem Stuhlgang leidet RR

Ein Rauchstopp kann das Risiko für viele schwere Erkrankungen deutlich reduzieren. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat eine Übersicht mit Unterstützungsangeboten für den Rauchstopp zusammengestellt.

Gemeinsam gelingt der Rauchstopp leichter, mit Menschen aus dem Freundes- und Familienkreis, die früher selber geraucht haben Auch die rauchfrei-Community unter www rauchfrei-info de unterstützt: Die ehrenamtlichen Mentoren stehen zur Seite als „rauchfrei-Lotsen“

Online-Ausstiegsprogramm: Informationen und Tipps zum Thema Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail

und persönlichen rauchfreiLotsinnen und -Lotsen unter www rauchfrei-info de Telefonische Beratung zur Rauchentwöhnung:

¿0800 831 31 31 – kostenfrei montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr und freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr Informationsbroschüren: „Ja, ich werde rauchfrei“ oder „Rauchfrei in der Schwangerschaft und nach der Geburt“: Die Broschüren können kostenfrei bestellt oder direkt heruntergeladen werden unter shop bzga de START-Paket zum Nichtrauchen: Eine Broschüre„Ja, ich werde rauchfrei“, ein„Kalender für die ersten 100 Tage“, ein Stressball und andere hilfreiche Materialien Kostenlose Bestellung per E-Mail unter bestellung@bzga de RR

Kleinanzeigen-Annahme: 887 277 100

Mercedes SLC 300 Cabrio / Benziner, 17 Tkm, dunkelblau-met., Automatik, Klimaaut., Leder, Navi, Parktronic, DVD, Sitzheizung, Telefon, el. Dach, ASR uvm. nur 39.900,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101 12247 Berlin, A 7743090

VW Polo 1.4 / Benziner, 115 Tkm, silber, Automatik, Klimaanlage, CD, el. FH, ZV mit FB, Alu, Bordcomputer ABS, NSW, Spoiler uvm. nur 2.900,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda

Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Saale-Unstrut - Gemütl. FeWos im Weindorf Roßbach, ideal für Wein- und Naturliebhaber, ferienhaus-schlag.de Seebad Kühlungsborn Nh. ruh./ komf. Fewo, Meerblick, Garten, www.2rosen.de, A 0177-5687150 Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ 861766, ferienanlage-bergwald.de www.fewo-ruegen-buchen.de Fewos, 2-6 P., Sauna, gr. Garten, auch Vierbeiner, Mönchgut. 0171-4015001

Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. S 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de

Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959

Dienstleistungen

!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 6935807, www.hausservice-schneider-berlin.de Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10 Lief. Mutterboden, Kies, Sand. Abfuhr, Ents. Boden, Bauschutt, Betontankstelle, Erler Wennigsen KG. A 0 30/ 98 69 50 71

Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze Kl. freundl. Ost-Malerfachbetrieb renov. preisw., eig. Tap./Tepp., Möbelrücken, Entrümpelung. 10 % Rabatt f. Senioren/Leerwohnung. 29 04 80 80 Verkauf und Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC u.v.m., Beratung vor Ort, Firma Michael Mann A 030-5106 68-04 / Fax-05

Bekanntmachungen

Pinnwand

Altenbrak/Bodetal/Harz 3x Ü/F 90 €

p.P., Pension, direkt am Wald, Lutz Koppelmann, Unterdorf 6 06502 Thale S 039456-295, harz-wanderfreunde.de

Das kleine Hotel m. besond. Ambiente! Göhren/Lobbe DZ, Ü/F, FEWO, zum Strand 100 m, S 038308-341 23, www.sonnenstrand-moenchgut.de

Erzgeb. TOP Wanderang.: 4 x Ü/HP, 2 Erw. i. DZ 372 €, Inh. Uta Riedel, Annaberger Str. 81, 09484 Oberwiesenthal, S 037348-72 25, pension-riedel.de

Ferienwhg. Ostseebad Heringsdorf, strandnah, Terrasse, freie Termine ab sofort, ab 85 €. A0174-688 28 35 Hotel Kiebitz a. d. Ostsee zw. Heiligendamm u. Warnemünde, PP, WLAN, super Preis - direkt bei uns auf www.hotel-kiebitz.de oder S 03820386 00. Nicht auf Buchungsplattformen!

Ostseebad Mönchgut/Lobberuhige, schöne 4*-FeWo’s für 2-4 Pers Brötchenservice, 300 m zum Strand. S 038308-666 42 28, www.lobbersee.de

Ostsee-pur 80m vom Strand 9 Bungalows & 4 Appartements Prospekt:Möve ABA 038296-7100 www.moeve-aba.de

www.die-warnemuender.de ww. .d OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE FeWo/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern Tel.: 0381/4925730

Pfingsten im Spreewald 26.-29.05.23 inkl. Spreewaldlikör, 3x Ü/F, 2x Abendbuffet, Livemusik, 2 h Kremserfahrt, Stadtführung, Grillabend mit Lagerfeuer, Tanzabend, Gutschein für die Peitzer Museen ab 299,50 € p.P., Verlängerung bis 02.06. inkl. Ü/HP ab 159 € p.P., Hotel Zum Goldenen Löwen***S, Inh. Andreas Roschke, Markt 10, 03185 Peitz S 03560180 94 0, www.Hotel-Peitz.de

Preishit Zittauer Gebirge: z. B. 3 Ü/HP 149 € p.P. Deutsche Eiche, V. Schulzensohn, Waltersdorfer Str.67, 02779 Großschönau, A 035841-35551 www.pension-deutsche-eiche.de

Neue Ferienwohnung mit Whirlpool bis zu 4 Personen zu vermieten. Die Wohnung befindet sich zwischen Wilder Kaiser und Zillertal S 01609014 1437, rolf.browatzki@t-online.de

Geschäftsempfehlungen

RA-Kanzlei Michaela Tiemann Agricolastr 7, 10555 Berlin-Tiergarten FAin für Familienrecht + Mediatorin, Fachkraft für Datenschutz Hilfe bei Trennung, Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht, Eheverträgen, Mediation: alternative Streitbeilegung zum Gerichtsverfahren im familiären und wirtschaftlichen Kontext, Arbeitsrecht + Datenschutz. t 030/330 99 230 info@kanzlei-tiemann.de

Dachdecker Meisterbetrieb hat noch Termine frei. Firma Dachtechnik Nord. A030-43 57 25 72

Umbau der Badewanne zur altersgerechten Dusche bis 4.000,- € Förderung mögl. % 030 629 33 0610 www.seniorenbad24.de

! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert !!Beratung-Verkauf-Verlegung!! Fertigparkett & Laminat & Vinylarb. & Malerarbeiten A 0 30/ 56 29 33 21 !Dachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u Kleinaufträge in Bln u Uml Fa DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82 Fliesenlegermeister Peter Plura Beratung + Angebot A 0172-3123386 peter-plura@vodafone.de

Anze ge

Gardine auf- und abhängen ohne Leiter

Der praktische Gardinenlift erleichtert das Auf- und Abhängen von Gardinen und Stores Eine Leiter ist nicht mehr notwendig Jeder Gardinenfreund profitiert von dem Gardinenlift, der für Sicherheit, aber auch für eine schnelle und kinderleichte Handhabung sorgt“ Die Montage ist einfach und Sie können Ihre Gardinen weiter verwenden Der Gradinenlift wird komplett von den Gardinen verdeckt Für das Herablassen und Hochfahren der Gardinen stehen drei Bedienvarianten zur Auswahl: 1 der Feststellautomat vergleichbar mit einem Rollo, 2 der Kurbelautomat mit einer Kraftübersetzung 3:1, 3 die Motorvariante, mit oder ohne Fernbedienung Im Showroom beim Hersteller in Staaken, Am Zeppelinpark 55, 13591 Berlin, sind alle Varian-

Der praktische Gardinenlift ermöglicht eine schnellere Handhabung ohne Leiter

ten montiert Dort kann man nach Terminvereinbarung alles testen ¿35 50 78 30 Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www gardinenlift de und es können dort auch Beratungstermine gebucht werden

Trödel am Samstag, 3.5.23 von 12-16 Uhr im Paul Schneider Haus, Schönwalderstr. 23. Angeboten werden: Bekleidung, Hausrat, Elektrowaren, Schuhe und Spielzeug zu Schnäppchenpreis. Für das leibliche Wohl ist im Café Paule gesorgt.

Biete

Kaffeeservice und Essservice von Rosenthal für 8 Personen, ca. 250 €. S 0 30/7 41 86 97

Suche

Suche Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Antiquitäten, Comics, Eisenbahnen Wiking, HIFI-Geräte. A 030-43 05 54 53

Hobby & Freizeit

Ankauf

!Ankauf Antiquitäten, Porzellan, Gold, Silber, Uhren, Schmuck, Bilder, Bücher, Wohnungsauflösg. A 01 78/9 37 74 03

Berliner Münzauktion GmbH

kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920

Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02 Modellbahner sucht Modelleisenbahn & Zubehör, Anlage od. Sammlung. Gerne auch Modellfahrzeuge und Ähnliches. A 0175-777 44 99

Verkauf

Schokobraune Labradorwelpen suchen ab sofort ein neues zu Hause. 0172 1777361, s.regen@gmx.de

Freiwillige gesucht

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv

www.freiwillig.info

www.gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“

Berliner Friedenslauf - 16.5. Wir suchen Freiwillige für die Durchführung des 15 Berliner Friedenslaufs Dort sammeln 3000 Kinder Spenden für Friedensprojekte

Arabischsprachige/r Besucher/in gesucht! Herr (73J, mit Demenz) freut sich auf Ehrenamtl. für Unterhaltungen u. Spaziergänge, 1-2x pro Wo. für 2 Std. im Wedding Tel: 030423 99 73 Email: besuchsdienst@ unionhilfswerk.de Besuche (ehrenamtlich) Spaziergänge, Gespräche für ältere Menschen aus Pflegewohnheimen AltTreptow, Am Plänterwald: Spende Freude 030 / 422 65 798 freiwillig@unionhilfswerk.de Gartenarbeit - wär das was für Sie? Gemeinnützige Einrichtungen in Lichtenberg suchen Freiwillige, die mithelfen. Kontakte über: oskar | freiwilligenagentur 030 746 858 740 oder info@oskar.berlin Gesellschaft gesucht! Herr (69 Jahre, Demenz) freut sich über Ehrenamtlichen für Gespräche, Spaziergänge und ggf. Spiele 1x pro Wo 1-2 Std, Nähe U Samariterstr. 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de Gruppenangebot für DemenzWG. Ehrenamtl. plant & gestaltet Angebot mit Gedächtnistraining (Spiele, Reime etc.), Nähe S Neukölln, 1x Wo Mittwoch 15.30-16.30 Uhr Tel. 030423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de Klangspielgruppe in Moabit sucht Mit-Musizierende für gemeinsames Spielen auf Klangstäben mit Menschen mit Behinderungen im Förderbereich Do. 12:30 - 14:30 Uhr. Zentrum zur Förderung geistig Behinderter e.V.

Turmstraße 21

Haus K Eingang C 10559 Berlin

Tel.: 030 - 670 33 533 n.scholz@behindertenzentrumberlin.de www.behindertenzentrum-berlin.de

Layout (ehrenamtlich) gestalten für die SpätLese, ein Magazin von Freiwilligen für Senior:innen, das 4x im Jahr aus Pflegewohnheimen berichtet. 030 / 422 65 798 freiwillig@unionhilfswerk.de

Newsletter: informativ und unterhaltsam - das ist genau Ihr Medium? Wir suchen Freiwillige, die uns bei der Erstellung unterstützen. oskar | freiwilligenagentur 030 746 858 740 oder info@oskar.berlin oskar freiwilligenagentur lichtenberg: Infos und Angebote für Freiwillige. Di, Do 14-18 Uhr, Fr 10-14 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 030 746 858 740 oder info@ oskar.berlin

oskar freiwilligenagentur lichtenberg: Infos u. Angebote f. Freiwillige. Di, Do 14-18 Uhr, Fr 10-14 Uhr. Termin vereinbaren: 030 746 858 740, info@ oskar.berlin Russischsprechende Studierende für Malteser-Hospizdienst gesucht, Aufwandsentschädigung möglich. Infos: malteser-berlin.de/angebote-undleistungen/hospizarbeit

Berliner Woche Gesundheit & Medizin Seite 12 Kalenderwoche 18 6. Mai 2023
Seitdem die Forschung den Darm unter die Lupe nimmt, liegen Angebote für Bakterienuntersuchungen im Trend. Foto: SciencePhotoLibrary/SteveGschmeissner
Rügen, Seebad Juliusruh, kleines Hotel, ca. 60m z. Strand. A 030/ 567 97 70, www.hotel-svantevit.de
A 34 80 07 70 Wir suchen Pat*innen für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Stehen Sie ehrenamtlich einem Kind zur Seite! Nächster Infoabend am 23.05.23 von 18 bis 20 Uhr AMSOC-Patenschaften, Kaiserdamm 21, 14057 Berlin www.amsoc-patenschaften.de 030 33 77 26 82
e V
berlin@run4peace eu
Forum Ziviler Friedensdienst
Tel : 01575 1085995
Kleinanzeigen Bauen / Handwerk Reise Deutschland Europa
Geschäftsanzeigen
Grundstücke Auto & Mobil Ankauf Verkauf Wohnungen Häuser
Suche
Schnäppchen

Bedarf weiterhin sehr hoch

BERLIN. Am 5 Mai eröffnet die 48 Laib-und-Seele-Ausgabestelle in Berlin Künftig können von Armut betroffene Menschen auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien an der Charlottenburger Knobelsdorffstraße Lebensmittel erhalten Seit Kriegsbeginn in der Ukraine und aufgrund der hohen Inflation ist der Bedarf in allen Ausgabestellen weiter angestiegen Jeden Monat kommen bis zu 78 000 Menschen zu Laib und Seele

Die Nachfrage hat sich damit nahezu verdoppelt und auf hohem Niveau eingependelt In den Ausgabestellen der Stadt engagieren sich rund 1600 Ehrenamtliche Je nach Wohnort und Postleitzahl können Bedürftige in der nächstgelegenen Ausgabestelle wöchentlich Lebensmittel abholen.„Wir sind der Epiphanien-Gemeinde sehr dankbar, dass sie einen weiteren Ort der Hilfe und Unterstützung anbietet Die vergangenen drei Jahre haben nochmal sehr deutlich gemacht, dass wir alle in Situationen geraten können, in denen wir die Solidarität anderer brauchen“, sagt Sabine Werth, Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel st

Unsere Rubrik für alle, die sich engagieren wollen finden Sie auf der vorangehenden Seite!

Weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie hier: www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de

Am Sonntag lacht die ganze Welt

„HAUPTSTADT LACHT“: Initiative steht für Lebensfreude und ein tolerantes Miteinander

Eines der wichtigsten Ausdrucksmittel des Menschen vor allem in der Gemeinschaft ist das Lachen. Es kann eine Reaktion auf komische Situationen sein, aber auch der psychischen Entlastung oder als Abwehrmechanismus gegen Angst dienen Der positive Einfluss des Lachens auf Körper und Geist für sich und andere ist unbestritten Und Grund genug für die Initiative„Hauptstadt lacht“, Berlin mit ihrem Lachen anzustecken

Vor allem dieser Tage hat die Initiative durchaus gut lachen Damit bereitet sie sich nämlich auf den 7 Mai, den Weltlachtag vor „An diesem Tag lachen wir mit der ganzen Welt zur jeweiligen Ortszeit, für uns genau um 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit“, erklärt Sigrid PohlHäußler Die rüstige 77-jährige Rentnerin – immer ein Lächeln auf den Lippen – ist vor 17 Jahren auf eine Anzeige der Berliner Woche hin zunächst auf ein Lachyoga-Training und darüber später zur 2006 gegründeten Initiative„Hauptstadt lacht“ gestoßen

Die Gruppe besteht aus einem guten Dutzend professioneller Lachyoga-Trainerinnen und Lachyoga-Leiterinnen wie Sigrid Pohl-Häußler Proklamiertes Ziel der Initiative ist es,„das Lachen und die Lebensfreude in der Stadt zu vermehren sowie ein fröhliches tolerantes Miteinander zu fördern“.

1995 hat Dr Madan Kataria aus Indien das Lachyoga entwickelt Sein Motto„Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind, sondern wir sind glücklich, weil wir lachen“ wurde mittlerweile zu einer anerkannten Methode, die weltweit – zum

Kurzentschlossen

ins Rote Rathaus

BERLIN. Am Sonnabend, 6 Mai, öffnet die 16 Freiwilligenbörse im Roten Rathaus Von 11 bis 17 Uhr können sich Berliner über die vielfältigen Möglichkeiten bürgerschaftlichen Engagements informieren Es gibt insgesamt 120 Stände, an denen sich Organisationen und Vereine vorstellen – ab 11 Uhr im Rathaus, ab 13 Uhr bei einem Börsenfestival auch vor dem Rathaus Alle Angebote und Informationen sind aber auch danach im Internet verfügbar: berlinerfreiwilligenboerse de st

KUMMER-NUMMER Warten auf die Witwenrente

Beispiel in Institutionen, Unternehmen, Kliniken, Seniorenheimen, Schulen und sogar Gefängnissen – eingesetzt wird. Dabei hat Lachyoga nichts mit Comedy zu tun, sondern vermittelt Übungen und Techniken, um von einem künstlichen in ein natürliches Lachen zu kommen Das wiederum hat vielfältige positive Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, die inneren Organe, die Sauerstoffversorgung der Zellen und das Immunsystem Zudem steigern die aktivierten Endorphine das Wohlgefühl und senken die Schmerzempfindlichkeit „Ich habe sogar gelernt, Frust und Ärger bis zu einem gewissen Maß einfach wegzulachen“, erklärt Sigrid Pohl-Häußler

In den freien Lachtreffs regt sie mit Klatsch- und Atemtechniken, mit Motivationsübungen

und Spielen die Teilnehmer an, ins Lachen zu kommen – zuweilen mit witzigen Ankündigungen „Wenn ich vorbeugendes Lachen ankündige, heißt das zum Beispiel, dass sich einfach alle mal vorbeugen und lachen sollen“ Die Gruppen bestehen im Durchschnitt aus zehn bis 15 Teilnehmern – überwiegend Frauen – mittleren und höheren Alters. Männer hätten vermutlich etwas mehr Hemmungen, sich auf die Übungen einzulassen, vermutet Pohl-Häußler Auch gebe es zuweilen Personen, denen das Lachen regelrecht unangenehm sei, sogenannte Gelotophobiker Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bezeichnet die quälende Angst davor, ausgelacht zu werden

Der weitaus überwiegende Teil genießt jedoch die offe-

nen Lachtreffs, die übrigens kostenlos sind, solange sie draußen stattfinden Momentan starten sie sonntags um

11 Uhr vor der Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz und um 12 Uhr auf dem Tempelhofer Feld am Eingang des östlichen Columbiadamms Dort ist am 7 Mai um

13 30 Uhr auch der Treffpunkt für alle, die den 25 Weltlachtag begehen wollen Punkt

14 Uhr startet dann das weltweite Lachen, auf das sich Sigrid Pohl-Häußler bereits freut „Mal schauen, ob wir unseren bisherigen Rekord von zwölf Minuten ununterbrochenes Lachen überbieten können“

Wer auch das Lachen trainieren möchte, kann sich im Internet unter www hauptstadt-lacht de über die Möglichkeiten wie regelmäßige Lachtreffs,VHSLachkurse, das Lachtelefon und auch digitale Angebote wie Lachyoga informieren

Gerda S (86) aus Pankow stellte im Februar 2022 einen Antrag auf Hinterbliebenenrente Ihr Ehemann war einen Monat zuvor verstorben Die zur Bearbeitung benötigten Unterlagen reichte sie bis zum September 2022 ein Doch bis Februar gab es keine Reaktion der Deutschen Rentenversicherung Da bat die Tochter der Antragstellerin die Kummer-Nummer um Hilfe Diese nahm Kontakt mit der Rentenversicherung auf und fragte nach, warum die Bearbeitung noch nicht zum Abschluss gekommen sei Die Sachbearbeiter sagten eine schnelle Bearbeitung zu Groß war die Erleichterung bei Gerda S , als sie nur anderthalb Wochen später den Bescheid über die gewährte Witwenrente in den Händen hielt

Wir helfen

Sie haben ein Problem mit Ämtern und Behörden? Kontaktieren Sie die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus! ¿23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11, Fr 10-12 Uhr), E-Mail: hilfe@kummer-nummer de

Berliner Woche Berlin engagiert Seite 13 Kalenderwoche 18 6. Mai 2023
Sigrid Pohl-Häußler ist Lachyoga-Leiterin der Initiative„Hauptstadt lacht“ Foto: Michael Vogt
ALL INCLUSIVE g Ihrer Wahl · Deutsche Markengläser piegelung Härtung + Clean Schicht tenloser Sehtest in jeder Filiale Jede Fassung engläser Superentspiegelung Kostenloser in jeder × IN BERLIN, 1× IN POTSDAM, 1× IN DALLGOW-DÖBERITZ ZWEI BRILLEN ZUM KOMPLETTPREIS. ALLE MARKEN INKLUSIVE. FRAGEN? 030 - 679 641 777 V e r w a l u n g R o b i n L o o k G m b H , B e s s e m e r s t r a ß e 8 2 , 1 2 1 0 3 B e r l i n 2 Z AKTIONSPREIS FERN- ODER LESEBRILLE +SONNENBRILLE 100,€ AKTIONSPREIS GLEITSICHTBRILLE+ GLEITSICHTSONNENBRILLE 200,€ EINMAL ZAHLEN. ZWEIMAL FREUEN.

PEGASUS Trekkingrad Solero SL Disc 24

• sportives MarkenTrekkingbike

• 24 Gang Shimano Schaltung

• Tourenreifen mit Panneneinlage

• Systemgepäck-

d Liefermöglichkeiten vorbehalten Teilweise keine Originalabbildungen Angebote nur solange der Vorrat reicht ** ehemalige UVP *** Preis entspricht 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beisp el: Finanzierungsbetrag zeit von 10 Monaten: 1 000 - €. Angaben zugleich repräsentat ves Beispiel S d. § 17 Abs 4 PangV Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditüdesheimer Straße 1, 80686 München In Österreich erfolgt die Vermittlung für die Santander Consumer Bank GmbH, Donau City-Straße 6, 1220 W en 0 % Finanzierung 1) oder Bike-Leasing möglic BULLS Sturmvogel EVO 5F Belt • ultrastarker, ultraleiser Brose S-Mag Sportmotor mit 90Nm Power • ergonomisch bedienbares FIT Display • wartungsarme Nabenschaltun mit carbonverstärktem ölfreiem Riemenantrieb • ausdauernder 740 Wh Akku SCO E-Ful Patron eRide 920 • Weltneuheit: vollintegriertes 160 mm Luftfahrwerk für grandiose Fahrerlebnisse • stärkster Bosch CX Smartmotor mit Kiox Zentraldispla • 12 Gang Shimano XT • edle SyncrosParts BESTEMARKEN
KTM SCOTT BULLS PEGASUS TRIUMPH I:SY BULLS Copperhead 3 •
seiner
Rahmenver-
Zugführung
Deore/XT Schaltung
Federgabel Remote-Loc • MonkeyLink ready 2x11 Deore/XT Schaltung
EXTREM REDUZIERT!
eines der besten MTBs
Klasse • aufwändige
arbeitung mit innenverlegter
• 22 Gang Shimano
• RockShox
träger mit vielen Möglichkeiten • sicher dosierbare, kraftvolle Scheibenbremsen bequemer Sattel, Lenkerverstellun und Barends Top-Ergonomi KTM Macina Style 730 • stärkster Bosch CX Motor und neuestes Intuvia 100 Display mit herausragender Ablesbarkeit besonders langlebige 10 Gang Deore Linkglide Schaltung • Komfortpaket mit Sattelfederung und Egon-Griffen • sicher dosierbare, leistungsstarke 4-KolbenBremsanlage E-Bike E-Bike Das smarte System CX 85 Nm Drehmoment 750 Wh Das sportliche Alltagsrad für alle! LED-Licht BULLS Racer Street • HydroformAlu-Sportrahmen • verschleißarme Scheibenbremsen • leichtgängige 21 Gang Shimano Schaltung • sichere NabendynamoLED-Lichtanlage • komplette StVZOStraßenausstattung 598.UVP 799.Auf UVP 201 € SPAREN 982.UVP 1399.Auf UVP 417 € SPAREN 3888.UVP 4299.Auf UVP 411 € SPAREN 666.UVP 949.Auf UVP 283 € SPAREN Das smarte System CX 85 Nm Drehmoment 750 Wh 5662.UVP 6599Auf UVP 937 € SPAREN 39.99 79 95 39 96 € gespart Flash Fahrradhelm Allrounder für ede Ausfahrt mit InMould-Helmschale Fliegennetz abnehmbare Blende Monomatic Kom ortverschluss Best.Nr 592571 89.139 95 * 50 95 € gespart Race 7 Rennradhelm Doub e-Inmould-Technologie superbequem und leicht perfekter Sitz durch Gurtsystem Best Nr 590104 BERLIN CHARLOTTENBURG Zweirad-Center Stadler Berlin GmbH Königin-Elisabeth-Straße 9-23, 14059 Berlin BERLIN PRENZLAUER BERG Zweirad-Center Stadler Berlin Zwei GmbH, August-Lindemann-Straße 9, 10247 Berlin Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr Vollintegriertes Fahrwerk E-Fully 3998.UVP 5099.Auf UVP 1101 € SPAREN
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.