L03 Prenzlauer Berg Weißensee

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Prenzlauer Berg, Weißensee, Blankenburg, Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow KALENDERWOCHE 36

Berlin – Stadt der jungen Engagierten

Seite 6: Die letzte Freiwilligenbörse in diesem Jahr lädt ein Seite 13: Elektrosmog aus dem Funknetz – wie gefährlich ist das? Seite 16: Im Gespräch mit Staatssekretärin Ana-Maria Trăsnea LESERBAROMETER

JA: 56% NEIN: 44%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 1420

Redaktion: t 887 277 300 Anzeigen: t 887 277 277 Kleinanzeigen: t 26 06 80 Zustellung: t 887 277 188

PANKOW: Aktionen rund um die Themen Gesundheit, Bewegung und Klimaschutz

SIE SPAREN

Aus der

Brand

Region

enburg

0.60 €

App-Rabatt*

0,10 €

Werder Tomatenketchup 1l = 1,85, n. G. = 1,69 #:2458:#

750ml Flasche

ZUSÄTZLICH FÜR EDEKA APP-KUNDEN

1| 29

Weitere Angebote im Innenteil!

*Nur in teilnehmenden Märkten verfügbar.

n.G. = niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage

TOP-PREIS

Es finden Aktionen rund um die Themen Gesundheit, Bewegung und Klimaschutz statt. „Die Fortbewegungen mit dem Fahrrad oder zu Fuß sind umweltschonend, erhalten die Gesundheit und das Stadtklima“, erklärt Anja Bederke, bezirkliche Koordinatorin für Gesundheitsförderung und Prävention. „Sie beleben die Stadtteile und erhöhen das eigene Wohlbefinden. Sie sind zugleich raumMit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft! typenoffene Servicewerkstatt

passt in jeden Kofferraum elektr. Schiebehilfe für mech. Rollstühle Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum, Terminvereinbarung erwünscht

★Elektro-Mobile ★Elektro-Roller ★Rollstühle ★Rollatoren ★Rampen ★Zubehör

So findet am 21. September auf dem Vorplatz des Stadtteilzentrums Buch an der FranzSchmidt-Straße 8-10 ein„Tag des Fahrrads“ statt. Von 15 bis 18 Uhr kann man sich einen personalisierten Code auf den Fahrradrahmen aufbringen lassen. Dieser erleichtert bei Wiederauffinden durch die Polizei eine Zuordnung. Des Weiteren sind Lastenfahrräder aufgebaut. Die Bucher Fahrradwerkstatt stellt sich vor und die mobile Stadtbibliothek veranstaltet ein Fahrradquiz. Das Stadt-

Alle Preise pro Person im DZ. inkl. Anwendungen, Programm und Silvesterfeier. Bustransfer mit Haustür-Service möglich.

Einmal richtig reicht doch! BW-21A3

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern!

www.elektro-mobile.de

en Lernen Sie unser Service kennen!

Sicher & Sorglos

Ihr Immobilienverkauf ✓ ERA® Verkaufswert-Gutachten ✓ Ermittlung des Marktwertes ✓ Grundriss-Service ✓ 360° Besichtigungen ✓ Energieausweis ✓ Unterlagen Bauamt ✓ Finanzierungsservice ✓ Notarielle Vorbereitung & Begleitung ✓ Übergabe der Immobilie ✓ Anzeigengestaltung ✓ hochwertige Exposés ✓ Internetpräsenz

ERA Heidi Buttgereit Immobilien Makler & Service e. Kfm. ®

Jetzt kostenlos anmelden und verlieben! herzklopfen-berlin.de – eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt

cours absolvieren und an Aktionen des Sportclubs Dokan teilnehmen. Um 17.30 Uhr startet ein großer Familienlauf um den benachbarten Kreuzpfuhl. Inlineskaten, Rollschuhfahren, Fahrradfahren lernen, Federball und Tischtennis sowie mobile Spielgeräte ausprobieren können Interessierte auf einer temporären Spielstraße in der Templiner 5-9 Straße in Prenzlauer Berg am 20. September in der Zeit von 15 bis 18 Uhr.

CHANCE DER WOCHE

Gartenschau in Beelitz erleben Wir verlosen in dieser Woche zehnmal zwei Tageskarten für einen Ausflug zur Landesgartenschau nach Beelitz. Wie Sie gewinnen können, steht auf Seite 6.

Buntes Konzert auf der Freilichtbühne WEISSENSEE. Ein großes sommerliches Konzert ist am 17. September von 15 bis 17.30 Uhr auf der Freilichtbühne am Weißen See zu erleben. Ensembles der Musikschule Béla Bartók laden gemeinsam mit dem gemischten Chor LiedGut und der Band Bateria de risco zu einem bunten Musikprogramm ein. Den ersten Teil gestalten das Kammerorchester Weißensee und der Chor LiedGut mit klassischen Werken von Antonio Vivaldi, Kara Karayev und anderen. Im zweiten Teil gibt es Klezmer, Weltmusik und Pop zum Zuhören und Mitmachen mit dem Bläserensemble Weißensee, dem Streichensemble Jugendstreich und der inklusiven Band Bateria de risco. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber willkommen. BW

Das Programm der Aktionswoche„Pankow in Bewegung“ liegt unter anderem in den Pankower Stadtteilzentren aus. Weitere Informationen finden sich auf https://bwurl.de/18fr. ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ ★ Wir beraten Sie individuell & unverbindlich! ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Im Allee-Center, Landsberger Allee 277 ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ALTGOLD - ZAHNGOLD - BARREN ★ ★ ★ ★ BRILLANTEN - MÜNZEN - SCHMUCK ★ ★ ★ ★ ★ --- ALLES ANBIETEN --★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Wir bieten aktuelle Tagespreise ★ ★ ★ * ★ ★ 35% mehr Bargeld für Ihr Gold ★ ★ ★ ★ Sofortige Barauszahlung ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Mo. bis Sa. 9.30 19.00 Uhr ( (030) 979 97 949 ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Sie erreichen uns barrierefrei im EG ★ ★ des Centers, mit der Tram 16 & M6, ★ ★ ★ ★ Haltestelle „Gensler Straße“. ★ ★ ★ ★ Kostenloses Parken in der Tiefgarage. ★ ★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★

GOLDANKAUF

Silvester 2022/2023

Alle 11 Minuten verlieben?

Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

Ebenfalls am 22. September von 15 bis 18 Uhr findet im Frei-Zeit-Haus Weißensee an der Pistoriusstraße 23 ein Bewegungsfest statt. Die Festbesucher können sich hier unter anderem auf einem FahrradGeschicklichkeitsparcours ausprobieren, an einem Fahrradsimulator einen Reaktionstest durchführen, einen Sinnespar-

Karlsbad 3Nächte+HP 329 € SPA Hotel THERMAL**** Marienbad 5 Nächte + HP 439 € Spa & Wellness Hotel SILVA**** Franzensbad 1 Wo + VP 649 € KH Dr. ADLER*** (kein EZ-Zuschlag)

Mo: Alexanderstraße 7 (Haus des Reisens),10178 Berlin Di–Fr.: Neu Zittauer Str. 41 (Kurpark Center), 15537 Erkner

Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr

teilzentrum an der Schönholzer Straße 10 veranstaltet am 22. September einen Aktionstag „Stadtteilzentrum Pankow in Bewegung“. Ab 11 Uhr stehen unter anderem Nordic Walking in der Schönholzer Heide, ein Familien-Quiz im Bürgerpark und ein Achtsamkeitsspaziergang auf dem Programm.

IHR IMMOBILIENSPEZIALIST

FLORASTR. 1, 030-20 14 37 10

Heidi Buttgereit Pettenkoferstraße 40 10247 Berlin-Friedrichshain + 49 (0) 30 422 47 54 buttgereit@eradeutschland.de buttgereit-immobilien.de

*je nach Tageskurs

Angebote gültig in der kommenden Woche vom 12.09. – 17.09.2022

Der Bezirk veranstaltet vom Freitag, 16., bis Donnerstag, 22. September, eine Aktionswoche unter dem Motto „Pankow in Bewegung“.

sparend und weiten den eigenen Blick für die Stadt.“ Deshalb liegt auf der Fortbewegung mit dem Fahrrad und zu Fuß auch ein Schwerpunkt in der Woche.

Foto: ©Alexander Raths/stock.adobe.com

von Bernd Wähner

Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine EMail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

1| 39

Engagement

Der Bezirk kommt in Bewegung

WIR SIND FÜR SIE DA

Da jubelt der Kiez! K

Junges

Foto: Christian Hahn

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sollte Berlin ab Oktober auch im Alleingang das 9-Euro-Ticket fortführen? Und so haben Sie abgestimmt:

Noch bis18. September läuft die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, ist das Ziel der Aktionswoche, Ehrenamt sichtbar zu machen und zu würdigen. Tausende Veranstaltungen sind bundesweit geplant. Was in Berlin los ist, erfahren Sie auf engagement-macht-stark.de. Anlässlich der Aktionswoche wollen auch wir das Engagement, speziell das junger Leute sichtbarer machen. Denn viele Berliner Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen sich in unterschiedlichen Bereichen stark für unsere Stadt. Das gilt auch für Lotti (16) und Leonie (12), die bereits seit Jahren in der Jugendfeuerwehr Staaken aktiv sind. Lesen Sie mehr dazu im Innenteil oder alle Beiträge auf www.berliner-woche.de/ junges-engagement-2022.

Ulf Sobeck

33. Jg., Sonnabend, 10. September 2022

JUWELIER GLAMOUR

Goldschmiede & Uhrmacher


Berliner Woche

Seite 2

Tablet-Kurs für Senioren

Beim Kiezcafé Nachbarn treffen

PRENZLAUER BERG. Einen Tablet-Grundkurs für Senioren veranstaltet das Projekt Seniorennetz Berlin der AWO ab 14. September 13 Uhr in der Heinrich-Böll-Bibliothek, Greifswalder Straße 87. Geplant sind neun Treffen, die mittwochs von 13 bis 14.30 Uhr stattfinden. Willkommen sind alle, die nur wenige Vorkenntnisse im Umgang mit Tablets haben, aber mehr zu den Möglichkeiten wissen möchten. Falls vorhanden, kann ein Tablet mitgebracht werden. Wer keines hat, kann für die Dauer des Kurses ein Gerät ausleihen. Anmeldung unter ¿902 95 39-81/-82 oder bei stephanie.berlin@bapankow.berlin.de. BW

WEISSENSEE. Nach Schließung des Charlotte-Treffs im vergangenen Frühjahr macht das Frei-Zeit-Haus in Kooperation mit der Genossenschaft GeWoSüd und der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau ein neues Angebot für Nachbarn im Kiez. Am 15. September und dann an jedem Donnerstag von 16 bis 18 Uhr sind Interessierte zum Kiezcafé„Altes Waschhaus“ willkommen. Bei Kaffee und Kuchen können sie sich im früheren Waschhaus, Jacobsohnstraße 51, begegnen, ins Gespräch kommen und eine gute Zeit verbringen. Ansprechpartnerin ist Kerstin Gerth. Weitere Informationen unter ¿92 79 94 63. BW

Anzeigen | Beilagen | Online Ihr Anzeigenberater für Pankow-Nord und Pankow: Martin Lose, Handelsvertretung für Anzeigen ¿ 0157 / 86 77 26 41 • martin.lose.bw@googlemail.com

Ihre Anzeigenberaterin für Prenzlauer Berg und Weißensee: Monika Gudra, Handelsvertretung für Anzeigen ¿ 033397 / 26 47 17 • ¿ 0174 / 168 52 96 info@m-g-media.de

Berliner Woche

Entdecke deinen Kiez!

GRABMALE

Unsere Filialen

13156 Pankow 13086 Weißensee E 10249 Friedrichshain

BERLIN: Gloria Ehrenberger begleitet Kinder von schwer kranken Müttern oder Vätern

Grabbeallee 1/3 Roelckestr. 27 Friedenstr. 84

y 485 92 88 y 925 28 13 y 426 40 61

Belieferung aller Friedhöfe auch im Umland Berlins. Auf Wunsch beraten wir Sie zu Hause.

Tierisch vermisst

auch für die Größeren sei es gut, wenn die Begleiterinnen und Begleiter noch recht jung seien.„Wir können rumrennen, aktiver sein, und eine 16-Jährige quatscht vielleicht auch eher mit jemanden, der erst Mitte 20 ist“, sagt Ehrenberger.

von Susanne Schilp

Ist ein Elternteil todkrank, bedeutet das eine enorme Belastung und Anspannung für die ganze Familie. Umso wichtiger ist es, den Kindern eine möglichst sorgenfreie Zeit zu bereiten, sei es auch nur für ein paar Stunden. Gloria Ehrenberger geht in diesem Ehrenamt auf. Die 27-Jährige arbeitet seit nunmehr einem Jahr beim Malteser Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst. Ihr erster Einsatz begann gleich dramatisch. Kaum hatte sie das erste Kennenlerngespräch mit der Mutter des siebenjährigen Mädchens geführt, um das sie sich fortan kümmern würde, starb der kranke Vater plötzlich. Zehn Monate lang besuchte Gloria Ehrenberger die kleine Tochter, einmal in der Woche für jeweils zwei, drei Stunden.„Ich zeige dem Kind: Ich bin ausschließlich für dich da, und wir machen nur das, was du willst. Spielen, lesen, toben, ruasgehen, egal was.“ Ob außerdem über Krankheit, Tod und Verlust eines geliebten Menschen gesprochen wird, entscheidet ebenfalls allein das Kind.

Junges

www.grana-steinmetzhuette.de info@grana-steinmetzhuette.de

E

„Ein ganz großartiges Geschenk“

Ein Weilchen habe es gedauert, ihren Platz in der Familie zu fin-

y 532 48 51 Fax 532 87 83

E

Lokales

10. September 2022 Kalenderwoche 36

Engagement den und dort für ein wenig mehr Stabilität, Entlastung und normalen Alltag zu sorgen. Doch sie sei gut„hineingerutscht“, lernte auch Oma und Onkel kennen.„Es ist großartig zu sehen, was man geben kann und von der Familie an Dankbarkeit und Wertschätzung zurückbekommt. Die Kinder sind

Sie möchte ihr Ehrenamt auf keinen Fall missen, es verschaffe ihr das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Von ihren Familienbesuchen komme sie immer entspannt nach Hause. Auch vom Vorbereitungskurs im vergangenen Jahr habe sie sehr profitiert.„Viele denken, es gehe nur um Tod und Abschied. Aber ich habe auch viel über Kommunikationsstrategie, Fragetechnik und vor allem über meine eigene Haltung im Leben gelernt.“ Sie achte jetzt noch mehr auf die wirklich wichtigen Dinge und darauf, das zu tun, was Freude macht, egal wie viel Stress sie in ihrem Job als Krisenmanagerin bei einem großen Medienunternehmen habe. Und das möchte sie auch anderen vermitteln. Bei den Maltesern fühlt sie sich bestens aufgehoben, auch dank der lückenlosen Betreuung.„Meine Koordinatorin ist immer für mich da, ich kann sie Die 27-jährige Gloria Ehrenberger mit Dackel Rudi, der auch bei ihren wegen jeder Kleinigkeit anruehrenamtlichen Begleitungen immer an ihrer Seite ist. Foto: Schilp fen oder treffen.“ Einmal im Modie Ehrlichsten, sie zeigen alles, zum nächsten Geburtstagsfest nat gibt es zudem ein Treffen das ist ein ganz großes Geder Kleinen steht – und die gilt mit einer Supervisorin und den schenk“, sagt Ehrenberger. anderen zehn bis 15 Ehrenamtauch für Zwergdackel Rudi, lichen des Projekts.„Es hilft imGlorias ständiger Begleiter. Zu ihrer Aufgabe gehöre es mens, miteinander zu spreauch klarzumachen, dass sie ir- Dieser Tage beginnt Ehrenber- chen. Wir sind sehr verbunden, gendwann wieder geht. Wann gers zweite Begleitung. Dieses es sind auch Freundschaften der richtige Zeitpunkt dafür ge- Mal geht es um einen sechsjäh- entstanden“, sagt Ehrenberger. kommen ist, werde gemeinsam rigen Jungen, dessen Mutter mit der Familie entschieden. Wer sich für diese Aufgabe interessiert: schwer erkrankt ist. Die meis„Ihrer“ Siebenjährigen habe sie ten Kinder, um die sich die Mal- Mitte September beginnt ein neuer fünftägigerVorbereitungskurs. Nähere erklärt, dass andere Kinder sie teser-Freiwilligen des Projekts nun brauchen. Das Mädchen kümmern, seien zwischen fünf Auskünfte dazu erteilt die Koordinatorin Antje Rüger-Hochheim telefonisch unter reagierte für sein Alter sehr ver- und zehn Jahre alt, erzählt Ehständnisvoll. Auch wenn der renberger. Aber auch Jugendli- ¿656 61 78 27 oder E-Mail an antje.rueAbschied beiden nicht leichtger@malteser.org.Weitere Infos unter che können das Angebot nutfiel. Immerhin: Die Einladung zen. Sowohl für die Kleinen als malteser-berlin.de/junges-ehrenamt.

MÜNZEL BESTATTUNGEN Bestattungsgesellschaft mbH

Bestattungen 699,- €

ab Online-Preis inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Friedhof & Auslagen www.muenzel-bestattungen.de/699

Prenzlauer Berg · Wichertstr. 4 · ( 030/444 54 76

Pankow · Berliner Str. 7 · ( 030/48 63 77 80

Weißensee · Berliner Allee 91 · ( 030/925 14 47

Tag & Nacht-Ruf (030) 556 89 90 Sie planen eine Aktion zum Engagement?

#@engagiert030

www.engagementwoche.berlin

Landesfreiwilligenagentur Berlin Partner für Engagement


Lokales

10. September 2022 Kalenderwoche 36

Seite 3

Berliner Woche

Aus alten Sakkos werden Taschen und Brustbeutel PRENZLAUER BERG: Junge Leute sind in zahlreichen Projekten von youngcaritas aktiv

Der Projektraum„caridoo“ besteht seit zehn Jahren, berichtet Jakob Reichert vom youngcaritas-Team. Eingerichtet wurde er als Treffpunkt für junge Leute, die sich ehrenamtlich engagieren und/oder Projekte organisieren möchten.„Bei können uns können sich alle zwischen 16 und 30 zu Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements beraten lassen“, berichtet Reichert.

von Bernd Wähner

Wer ins Schaufenster an der Pappelallee 62 schaut, wird sich wundern. Da sind Taschen, Kissenbezüge, Brustbeutel und Kuscheltiere zu entdecken, und die Stoffe erinnern eigentlich an Bekleidungsstücke. War die Tasche nicht mal ein Sakko? Und der Kissenbezug nicht mal ein Hemd? Genauso ist es! Entstanden sind diese Unikate im Upcycling-Projekt vergissmeinnicht, ein Projekt von youngcaritas, der Plattform des Caritas-Verbandes für junge Leute, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. 2013 kam eine Handvoll Jugendlicher im youngcaritasProjektladen„caridoo“ an der Pappelallee zusammen. Sie

Junges Engagement entwickelten die Idee, nicht mehr gebrauchte Kleidungsstücke umzunähen und ihnen damit einen neuen Gebrauchswert zu geben.„Rohstoffe“ stehen reichlich zur Verfügung. Der Kleiderkam-

Zu den Projekten, die von der Pappelallee aus starten, gehört auch„Kulturbuddys“. Junge Leute begleiten ehrenamtlich Menschen, die neu nach Berlin gekommen sind, durch die Stadt. Sie unterstützen sie dabei, die kulturellen Angebote und auch Leute kennenzulernen. Damit möchten sie eine Brücken zwischen jungen Menschen verschiedener Kulturen schlagen und deren kulturelle Teilhabe fördern.

Im„caridoo“ findet unter anderem das Upcycling-Projekt vergissmeinnicht statt. Hier werden von jungen Leuten alte Sachen zu Dingen mit einem neuen Gebrauchswert umgearbeitet. Fotos: youngcaritas/Angela Kröll, Wähner mer der Caritas werden immer wieder Stücke gespendet, die keine Abnehmer finden. Manche Sachen sind nicht mehr im Trend. Andere sind ausgebeult. Und wieder andere sind so beschädigt, dass sie auch nach einer Reparatur niemand tragen würde. Auch an Nadeln, Garnen, Knöpfen, Reißverschlüssen mangelt es nicht. So bekommen die jungen Ehrenamtlichen immer wieder Sachen aus der Auflösung von Handarbeitsläden.

Alle zwei Wochen dienstags kommen sie zusammen, um aus den alten Kleidungsstücken etwas Neues entstehen zu lassen. Nähmaschinen und der Raum dafür stehen im„caridoo“ zur Verfügung. Die Sachen werden im youngcaritasLaden gegen eine Spende abgegeben, aber auch auf Sozialmärkten verkauft. Die Einnahmen kommen gemeinnützigen Projekten der Caritas zugute. Dazu zählen zum Beispiel Kältehilfe, Kleiderkammer und Obdachlosenhilfe.

Das Projekt vergissmeinnicht wird von Jakob Reichert mit betreut.

Stadtteilzentrum Friedrichshain an der Pauline-Staegemann-Straße 6 angeboten. Zudem finden auch einzelne Projekte und -veranstaltungen statt. Dazu zählt die Aktion „Schreib mal wieder“. Pflegeeinrichtungen melden sich kurz vor Weihnachten beim youngcaritas-Team und informieren über bei ihnen lebende Menschen, die keine Angehörigen haben. Junge Leute schreiben diesen Menschen dann einen Weihnachtsgruß.

Das Team von youngcaritas bietet Dienstag von 10 bis 15 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Ehrenamtsberatung an. Wer ehrenamtliche Arbeit intensiver kennenlernen möchte, ist auch zu einem Volunteer Day willkommen. Beides ist stets gut frequentiert, berichtet Jakob Reichert. Das zeige, dass viele junge Leute bereit sind, sich zu engagieren. Doch Schule, Ausbildung, Studium und der Einstieg in Ein weiteres Projekt ist die einen Job sind oft so aufwenSmartphone-Sprechstunde, berichtet Jakob Reichert. Hier dig, dass nur Zeit für temporäres Engagement bleibt. Dafür kommen junge Leute mit Senioren zum Umgang mit digi- bietet youngcaritas in Berlin talen Medien ins Gespräch. Sie zahlreiche Möglichkeiten. erklären ihnen die FunktionsMehr auf www.youngcaritas.de, über weise der Geräte und geben den E-Mail-Kontakt youngcaritas@cariTipps. Diese Sprechstunde tas-berlin.de und unter ¿25 56 22 57 wird Freitagnachmittag im

Angebots-Highlights der kommenden Woche von Montag, 12.09.2022 bis Samstag, den 17.09.2022

SPAREN

- eiinfach erklärt!

Jede e Woche discountbillig in jed dem EDEKA einkaufen... und o oft sogar noch günstiger als beim Discounter.

bei EDEKA...

App-Rabatt*

GUT&GÜNSTIG Original g bayerischer Leberkäse fein, ofengebacken 1kg = 7,48 n. G. = 3,49

2x200g = 400g Packung

0,13 €

Katjes Family GÜNSTIG

2

| 99

Gültig von Donnerstag, 15.09. bis Samstag, 17.09.2022

Frisch aus der Theke!

JEDE WOCHE WOCHENENDKNÜLLER, VON DONNERSTAG BIS SAMSTAG ZUM

SIE SPAREN

0.50 €

Fruchtgummi oder Lakritz, versch. Sorten 1kg = 2,87, n. G.= 0,99

275g Beutel

0|79 0| 66 TOP-PREIS

SIE SPAREN

20 %

MIT DER EDEKA-APP

UNSCHLAGBAREN TOP-PREIS!

TAUSENDE MARKENARTIKEL ZUM DAUERNIEDRIGPREIS WIE BEIM DISCOUNTER UND OFT SOGAR ZUM

ZUSÄTZLICH

FÜR EDEKA APP APP-KUNDEN KUNDEN

NOCH MEHR SPAREN!

= tiefgefroren

TOP-PREIS!

Red Bull EnergyDrink

taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 3,52, n. G. = 0,88

250ml DPG-Dose

Original Wagner Big Pizza, Die Backfrische oder Piccolinis TOP-PREIS

0| 88

SIE SPAREN

0.31 €

versch. Sorten, z.B.: Big City-Pizza London 420g, Die Backfrische Salami 320g, Piccolinis Salami 270g 1kg = 3,95/5,19/6,15, n. G. = 1,89

Packung

Herta Saftige Fleischwurst

WOCHENEND

KNÜLLER

SIE SPAREN BIS ZUU €

1.63

1| 66

Kasseler-Kotelett

im Stück oder in Scheiben geschnitten, goldgelb geräuchert, vom Schwein

1kg

Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 12.09.2022 bis Samstag, den 17.09.2022, KW 37. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).

TOP-PREIS

4| 44

SIE SPAREN

0.00 €

Alle Angebote schon am Sonntag! edeka.de/newsletter

mit oder ohne Knoblauch, über Buchenholz geräuchert 1kg = 5,98, n. G.= 2,99

500g Stück. Jetzt downloaden!

Mehr Infos auf: fb.com/edeka, edeka.de oder www.facebook.com/EDEKA.Berlin

App-Rabatt*

0,50 € ZUSÄTZLICH

FÜR EDEKA APP-KUNDEN APP KUNDEN

2| 99 2| 49 TOP-PREIS

SIE SPAREN

0.00 €

n.G. = niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage

NOCH MEHR SPAREN!

*Nur in teilnehmenden Märkten verfügbar.

MIT DER EDEKA-APP


Berliner Woche

Seite 4

Lokales

10. September 2022 Kalenderwoche 36

Mehr als nur eine Vorliebe für rote Autos STAAKEN: Warum sich Jugendliche bei der Jugendfeuerwehr engagieren

von Thomas Frey

Beim Gruppenabend gibt es einige feste Rituale. Das Antreten zu Beginn gehört dazu. 22 Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren stehen an diesem Abend zunächst in Reih und Glied. Nach der Begrüßung wird einem Geburtstagskind der vergangenen Tage gratuliert und Leon (12) als neues Mitglied begrüßt. Beides unterstützt von einem dreifachen „Gut Schlauch“. Dann geht es in kleineren Einheiten an verschiedene Aufgaben.

erwehr schon lange erkannt hat. Häufig kommen aus diesen jungen Aktiven nicht nur die späteren Freiwilligen, sondern auch Berufsfeuerwehrleute. Staaken tut sich dabei besonders hervor, was mit der Geschichte dieser Jugendfeuerwehr zusammenhängt. Sie war die erste in Berlin.

Die Anfänge reichen bis ins Jahr 1974 zurück, 1978 wurde sie auch offiziell anerkannt. Generationen von Feuerwehrleuten haben die Nachwuchsorganisation durchlaufen. Auch der heutige Kommandant Daniel Brose, Jahrgang 1973. Schon sein Vater war hier Wehrleiter. Seine Mutter Rosemarie Brose legte vor mehr als 40 Jahren als erste Frau in Berlin die Feuerwehrprüfung ab. Bis heute betreut Jeden Montag trifft sich die sie die„Bambinis“ genannte Jugendfeuerwehr in der FreiKindergruppe. Es gibt aber willigen Feuerwehr Staaken. auch Seiteneinsteiger wie DaEinen Tag später ist der Termin niel Hentschel, der vor rund 20 für die Kindergruppe, wo Kin- Jahren nach vorherigem Einder ab acht Jahren mitmachen satz bei der damals aufgelöskönnen. Zusammen genomten Freiwilligen Polizeireserve men gehören laut der Home- den Weg zur Feuerwehr fand. page 13 Mädchen und 36 Jungen zum Nachwuchs dieser Es ist aber gerade in Staaken Feuerwehr ganz im Westen so, dass nicht wenige Kinder von Berlin. Die Zahl wäre inund Jugendliche über familiäzwischen überholt, sagt Dani- re oder freundschaftliche Verel Hentschel, Betreuer der Ju- bindungen zur Jugendfeuergendlichen.„Mittlerweile sind wehr kamen. Nachfragen es insgesamt mehr als 50“. Ein beim Gruppenabend bestätiPotenzial, das die Berliner Feu- gen das.„Eltern“,„Bruder“,„der

Junges

Engagement

Daniel (19), Niclas (13) und Max (15), drei Vertreter der Jugendfeuerwehr Staaken. Foto: Christian Hahn Opa“,„Cousin“,„Bekannte“ hätten sie auf dieses Engagement aufmerksam gemacht, sind häufige Antworten. Etwa bei einem Drittel gäbe es einen Feuerwehr affinen Hintergrund, sagt Daniel Brose. Andere sind durch besondere Aktivitäten aufmerksam geworden. Immer wieder genannt wird dabei das„Kontaktfeuer“, eine Veranstaltung, die in Zeiten vor Corona an jedem letzten Wochenende im

April stattfand. Ein Treffen, bei dem auf dem Feuerwehrgelände bei Lagerfeuer Imageund Nachwuchswerbung betrieben wurde. Es soll, wenn es die Pandemie und die Vorschriften erlauben, auch wieder aufleben. Weitere Angebote wie Gruppenreisen oder Ferienfahrten gehören ebenfalls zum Programm. Die Jugendfeuerwehr tritt bei Veranstaltungen auf und wer bestimmte Leistungskriterien erfüllt, ist sogar bei Einsätzen dabei –

immer dem Alter entsprechend. Trotz all dieser Angebote, der Tradition und den familiären Bindungen bleibt die Frage, warum die meisten hier teilweise schon seit ihren Kindertagen mitmachen und immer noch dabei sind? Warum leisten sie überhaupt ehrenamtliche Arbeit und weshalb bei der Feuerwehr? Was gefällt ihnen dabei besonders? Die Antworten treffen sich in der Ansicht, hier einen wichti-

gen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Als„interessante und nützliche Freizeitaktivität“ beschreibt Sebastian (16) seine Motivation. Zusammen mit Maximilian (19) ist er Jugendsprecher der Gruppe. Begeisterung für Technik wird genannt. Nico (19) sagt, dass er„große rote Autos mit Blaulicht schon immer cool fand.“ Nach acht Jahren Zugehörigkeit weiß er auch, wie die im Einzelnen funktionieren. Die Gemeinschaft stellt Lotti (16) heraus. Mädchen sind zwar in der Jugendgruppe noch immer eine Minderheit, aber auch ihre Zahl steigt. Das Geschlecht spiele überhaupt keine Rolle, sagt Lotti. Die Frage, ob das Engagement bei der Feuerwehr nicht weniger Zeit für andere Vergnügen lässt, geht bei ihr ins Leere.„Die meisten meiner Freunde habe ich hier“, erklärt sie. „Teamfähigkeit“,„Hilfsbereitschaft“,„Zuverlässigkeit“,„Offenheit“,„Vertrauen“, das sind einige Attribute, mit denen die Jugendlichen beschreiben, worauf es bei ihrem Engagement ankommt und was sie dabei besonders hervorheben wollen. Es geht um das Funktionieren als Gruppe und die Aufgabe, die jede und jeder darin hat. Alle sind dabei wichtig. Daraus entwickelt sich ein Gemeinschaftsgefühl.

EINE NEUE KÜCHE IST WIE EIN NEUES LEBEN. LEBENSTRÄUME WERDEN WAHR!

• ÜBER 80 KÜCHEN • 2500 m2 AUSS TELLUNG • KOMPE TENZCENTER • TOP-MARKEN Alle Angebote sind 4 Wochen ab Veröffentlichung gültig. *0,0 %-Finanzierung bei einer Laufzeit bis zu 48 Monaten über unseren Finanzierungsvertragspartner TARGOBANK AG & Co. KgaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf möglich. Alle genannten Rabatte können nur für Neuaufträge bzw. Neukäufe gewährt werden. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Die in unseren Prospekten dargestellten Küchen sind von der Rabattaktion ausgeschlossen. MACO Möbel Vertriebs GmbH, Emsstraße 3-7, 26135 Oldenburg, Geschäftsführer: Rolf Rabe, Alessandro Rabe, AG Oldenburg HRB 1039 • 2022 MACO Möbel Vertriebs GmbH

EGON-ERWIN-KISCH-STRASSE 76 • 13059 BERLIN MACO-BERLIN.DE •


Gültig ab Donnerstag, 15.09. 2022 bis Samstag, 17.09. 2022

Marienburger Straße um 7 Uhr

15. September TOP-PREIS

Zartes Rin nderfilet oder Filetsteak gereifte Marrkenqualität n. G. = 2,99

100g

0| 88

1000g Beutel

SIE SPAREN

0.31 € + 0.08 PFAND

0.772 €

SIE SPAREN

SIE SPAREN

#:4052782008:#

6.00€

6.00 €

20x0,5l Flasche

Deutschland/Brandenburg

EDEKA Heimatliebe Aromatomaten

un

oder in

Frisch aus der Theke!

Se

SIE SPPAREN

99 | 8

80 | 10

+ 3,10 3 10 Pfand Pf d 1l = 1,08, n. G. = 10,80

g

500g Beutel

|1 77

lbstbedien

Kl. I 1kg = 2,98, n. G. = 2,49

500g Schale Switzerland Appenzeller

Schweizer Hartkäse, mild-würziger Geschmack, 48% Fett i. Tr. n. G. = 1,99 #:2601866005:#

100g

TOP-PREIS

TOP-PREIS

|1 99

|1 49

SIE SPAREN

SIE SPAREN

0.70 €

1 00 € 1.00

DDonnerstag 15. September bis Sambers2t02a2g 17. Septem

TOP-PREIS

Kerrygold Butter

versch. Sorten 1kg = 11,10/8,88, n. G. = 2,22 #:1512671007:#

200/250g Becher/Stück

10% Rabatt auf ALLES!

EDEKA • Marienburger Str. 14a ∙ 10405 Berlin Öffnungszeiten : Mo. bis Fr. 7.00 bis 24.00 Uhr, Sa 7.00 bis 23.30 Uhr Backshop und alle Frischetheken: Mo. bis Fr. 7.00 bis 20.00 Uhr

Es gelten die Angebote aus dem wöchentlichen Handzettel der EDEKA. Keine Haftung für eventuelle Druckfehler. Herausgeber: EDEKA-Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden

22 | 2

SIE SPAREN

1.27 €

n.G. = niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage

ital. Teigwaren, versch. Ausformungen 1kg = 3,54, n. G. = 1,77

TOP-PREIS

TOP-PREIS

Spaten Münchner hell

1.60 €

ganze Bohne, ideal für Kaffeevollautomaten, *versch. Sorten n. G. = 9,99

TOP PREIS TOP-PREIS

TOP-PREIS

SIE SPAREN

Lavazza Espresso oder Caffè Crema*

JE FLASCHE

De Cecco

99 | 2

9 839997 019198

NEU

Donnerstag,


Berliner Woche

Seite 6

Kultur & Freizeit

10. September 2022 Kalenderwoche 36

Gartenfest für alle Sinne

CHANCE DER WOCHE: Gewinnen Sie Eintrittskarten für Landesgartenschau in Beelitz Abendveranstaltungen gelten längere Öffnungszeiten.

von Manuela Frey

Noch bis zum 31. Oktober lädt die Landesgartenschau Beelitz zum„Gartenfest für alle Sinne“. Hier kann man seine Sinne im goldenen Herbst verwöhnen lassen. Das Leitmotiv Kulinarik zeigt sich schon am Haupteingang mit runden Beeten in den Farben berühmter Cocktails. In den benachbarten Themengärten wird es mit Beeren, Artischockenblüten oder Kräutern herbstlich lecker. Und auch in den Blumenhallenschauen spiegelt sich die Kulinarik: Bunte Beeren, Kürbisse und Feldfrüchte wechseln sich mit Herbstblumenarrangements im beeindruckenden Ambiente der Stadtpfarrkirche St. Marien – St. Nikolai, dem

Noch bis zum 31. Oktober hat die Landesgartenschau im brandenburgischen Beelitz geöffnet. Foto: LAGA Beelitz gGmbH ältesten Gebäude der Stadt. Auf dem Regionalmarkt um die Kirche präsentieren sich Aussteller aus ganz Brandenburg. Der Spargelhof Klaistow sorgt an sechs individuell gestalteten Standorten wie Cocktailschiff, Mühlencafé oder Hauptgastronomie für saisonale Gaumenfreuden.

Rund um den Spargelrutschenturm erstreckt sich mit 6000 Quadratmetern Fläche einer der größten Spielplätze Brandenburgs. Geöffnet hat die Landesgartenschau von 9.30 bis 18 Uhr. Das Gelände muss bei Einbruch der Dämmerung, spätestens um 21 Uhr, verlassen werden. Bei

Möchten Sie Tageskarten gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/10 00 09 und das Lösungswort„Garten“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder mitmachen unter www.berliner-woche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden zehnmal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 15. September. Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Weitere Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise in dieser Ausgabe oder unter www.berliner-woche.de/teilnahmebedingungen. Die Tageskarte kostet 17, ermäßigt 14 Euro. Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt. Infos: www.laga-beelitz.de.

Freiwilligenbörse auf dem Campus Rütli NEUKÖLLN: Am 15. September suchen wieder

Organisationen und Vereine engagierte Leute sammenarbeit mit den Organisatoren des Berliner DemokraDie 15. Berliner Freiwilligen- tietags präsentieren sich bei börse geht in den Kiez. Nach der Freiwilligenbörse an 20 InFEZ Wuhlheide und Tempel- foständen Organisationen, die hofer Hafen wird dritte Stati- engagierte Menschen suchen. Auch Berliner Woche und on der Campus Rütli in der Rütlistraße 35 sein. Spandauer Volksblatt werden vor Ort sein. Der Demokratietag wird von der Initiative Offene Gesellschaft, dem Migrationsrat Berlin und der Stiftung Zukunft Berlin organisiert. Auf dem Rütli-Campus sind noch weitere Aktionen geplant wie Am 15. September wird die eine interaktive Ausstellung Börse von 12 bis 16 Uhr im vom Demomobil sowie die Rahmen des 3. Berliner Demo- Ausstellung Migration Live. kratietags durchgeführt. Schwerpunkte liegen auf dem Infos zur Freiwilligenbörse und den Teilnehmern auf bwurl.de/18ge, zum Demojungen Engagement und der kratietag unter demokratietag.berlin. Demokratieförderung. In Zuvon Hendrik Stein

Junges

Engagement

.

.

Bühne

Tipp der Woche

Konzert

Brotfabrik Bühne, Caligariplatz 1: „Tanga“, im Rahmen der Queeren Wochen, 15.-17. September, 20 Uhr, 18. September, 18 Uhr, t 304 71 40 01, www.brotfabrik-berlin.de Dock 11, Kastanienallee 79: „Humandroid 2022“, Festival, 14.-24. September, Tickets: https://dock11-berlin.de/theater/tickets, t 35 12 03 12 Kulturbrauerei/RambaZamba Theater, Knaackstr. 97: „Mujer“, Tanztheater, 16./17. September, 19.30 Uhr, Karten: t 44 04 90 44, www.rambaz amba-theater.de Theater im Delphi, GustavAdolf-Str. 2: „Die Hörposaune“, Musik-Performance, 14.17. September, 20 Uhr, Karten: t 70 12 80 20, theater-im-delphi.de Zimmer 16, Florastr. 16: „Rakete 2000“, Lesebühne, 13. September, 20 Uhr; „Silent Flask Orchestra“, Jazz, 15. September, 20 Uhr; Lea Streisand: „Hätt' ich ein Kind“, 16. September, 20 Uhr; „Ewig Dein Mozart“, Schauspiel mit A-cappella-Gesang, 17. September, 20 Uhr; „Marcello“, schöne & böse Lieder , 18. September, 20 Uhr, t 48 09 68 00, www.zimmer-16.de

Die Hörposaune im Delphi

Freilichtbühne Weißensee, Große Seestr. 9: „The Házi Bros.“, Folk, 15. September, 19.30 Uhr; „Weißenseer Kultursommer“, Ensembles der Musikschule Béla Bartók, 17. September, 16 Uhr; „Ned Collette Band“, 18. September, 18 Uhr, https://freilichtbuehne-weissensee.de Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36: „Orion Sun“, RnB, 12. September, 20 Uhr; Improtheater Pater Noster: „Dein Held – Deine Geschichte “, 14. September, 19 Uhr; 30 Jahre Speiches R&B Kneipe: „Melvin Touché & the TomTom´s“, Blues, 14. September, 18 Uhr; „Dagny“, Pop, 15. September, 20 Uhr; „Ayliva“, 15. September, 20 Uhr; „Mo-Torres – Na Endlich Tour“, Rap, 16. September, 20 Uhr; „School Is Out Festival“, Party, (ab 16 J.), 17. September, 19 Uhr, www.kes selhaus.net

Drag King Werner Hirsch (alias Antonia Baehr) und Jule Flierl begeben sich in Interaktion und Resonanz miteinander und mit den Gegenständen – bis die Grenze von Körperinnerem und Außenwelt, von Lebendigem und Unbelebtem zu flimmern und zu verschwimmen beginnt. Zu erleben vom 14. bis 17. September 20 Uhr im Theater im Delphi, GustavAdolf-Straße 2. Karten und In„Hörposaune“ bringen Drag King Werner Hirsch (alias Antonia Baehr) Infos unter ¿ 417 262 93. und Jule Flierl Materialien, Laute und Objekte zum Pulsieren. Foto: Anja Weber Tipi am Kanzleramt, Große Querallee: „Schroeder & Somuncu“, Live-Podcast , 12. September, 20 Uhr; „Cabaret – Das Berlin-Musical“, 13.-15. September, 20 Uhr, 18. September, 19 Uhr, Karten unter t 39 06 65 50, www.tipi-amkanzleramt.de Theater unterm Dach, Danziger Str. 101: „Roots – ein theatrales Upcycling“, 16.-18. September, 20 Uhr, Karten unter t 902 95 38 20, E-Mail tickets@theateruntermdachberlin.de

Dies und Das Kunsthalle am Hamburger Platz, Gustav-Adolf-Str. 140: Open Art Academy 2022: „Death of the Author – Collagen als philosophisches und gesellschaftskritisches Instrument“, 17./18. September, 1116 Uhr, https://kh-berlin.de

Frauen und Mädchen Außenbereich, Ernst-BuschStr. 25: Mädchenfußball, Mi 16.30-18 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 94 11 41 56 EWA Frauenzentrum, Prenzlauer Allee 6: EWA on Tour: Neun Kilometer durch die Gatower Heide, 12. September, 10 Uhr; Alkistis Kafetzi: „Urban Juxtapositions“, Fotografie, Vernissage, 15. September, 19 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 442 55 42, E-Mail kultur@ ewa-frauenzentrum.de Frauenberatung BerTa, FranzSchmidt-Str. 8 -10: Ehrenamtsgartentreff, 15. September, 15 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 94 11 41 56, E-Mail frau en.buch@albatrosggmbh.de

Kids & Co. Kulturbrauerei/Hof, Schönhauser Allee 36: Kinderfest mit Konzert und buntem Programm, 18. September, 11-18 Uhr Varia Vineta, Berliner Str. 53: „Die Schöne und das Biest“, 15./16. September, 16 Uhr, 17./ 18. September, 11/16 Uhr, t 43 72 32 44, https://stadttheaterpankow.de

Puppentheater Felicio, Schivelbeiner Str. 45: „Wettlauf zwischen Hase und Igel“, (ab 4 J.), 14. September, 10/16.30 Uhr; „Marionettenzirkus Piccoli e Grandi“, (ab 3 J.), 17. September, 11 Uhr, 18. September, 11/16 Uhr, t 44 67 35 30 Zimmer 16, Florastr. 16: „Wusel und seine Freunde“, Puppentheater, (3-6 J.), 17. September, 16 Uhr, Karten: t 48 09 68 00

Kino Brotfabrik, Caligariplatz: „Linie 1“, Mo-Mi 20 Uhr; „Das Zelig“, (OmU), tägl. 18 Uhr; „Hive“, (OmU), Do-So 20 Uhr; „Atlantide“, (OmU), Sa/So 16 Uhr, t 471 40 01, www.brotfa brik-berlin.de Lichtblick Kino, Kastanienallee 77: „Kühe auf dem Dach“, (OmU), Mo 18.30 Uhr, Di/Mi 18 Uhr, Do 19.30 Uhr, Sa 17.15 Uhr, So 22 Uhr; „The Other Side of the River“, (OmeU), Mo 20 Uhr, Mi 22 Uhr, Sa 18.45 Uhr, So 20.30 Uhr; „Hive“, (OmU), Mo 22.15 Uhr, Di 22.30 Uhr, Do 18 Uhr, Fr/Sa 20.15 Uhr, So 17 Uhr; „Komm mit mir in das Cinema – Die Gregors“, (OmeU), Di 19.30 Uhr, Sa 14.30 Uhr; „Programm I“, Mi 20 Uhr; „Glücksrad – Wheel of Fortune and Fantasy“, (OmeU), Sa 21.45 Uhr; „Casablanca“, (OmU), Sa 0 Uhr; „Akira“, (OmU), So 14.45 Uhr; „Rex Gildo – Der letzte Tanz“, So 18.30 Uhr, Karten: t 44 05 81 79, https://lichtblick-kino.org

WABE, Danziger Str. 101: „BalÀ-Deux & Javallon“, Folktanzveranstaltung, 16. September, 20 Uhr; „Anna Margolina Band“, Swing, 17. September, 20 Uhr; „Môrre“, ChansonPop, 18. September, 19 Uhr, t 902 95 38 50, www.wabeberlin.de

Lesung und Vortrag Brotfabrik/Neuer Salon, Caligariplatz 1: „Fremde Welten so nah“, Lesung und Gespräch mit Huug van't Hoff & Ella Marouche, 15. September, 19.30 Uhr, t 471 40 01, www.brotfa brik-berlin.de Buchhandlung Anakoluth, Schönhauser Allee 124: Auftritt Schweiz Buchwoche, Julia Weber: „Die Vermengung“, Buchvorstellung, 14. September, 20 Uhr, Anm.: service@an akoluth.de Haus für Poesie, Knaackstr. 97: „Bewegende Geschichte(n) – Krieg und Frieden in Europa“, 15. September, 18 Uhr, Infos unter t 485 24 50, haus-fuerpoesie.org

Ausstellung Zimmer 16, Florastr. 16: Christian Badel: „Now is the Past“, Zeichnungen, Eröffnung, 12. September, 19 Uhr, www.zim mer-16.de

Brosehaus, Dietzgenstr. 42: Tatjana Burghenn-Arsénie: „Das schmückt Pankow – die vier Temperamente und anderes“, Malerei, Grafik-Texte, Eröffnung, 18. September, 15 Uhr, zu besichtigen So/Mi 1417 Uhr Galerie Ars Pro Dono, Prenzlauer Allee 191: Giorgi Khukhunaishvili, Giorgi Gelashvili, Ksenia Zavarzova: „Verweile doch, du bist so schön“, Malerei, bis 30. Oktober, Mo-Fr 1019 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Infos unter t 66 86 81 36, www.arspro dono.de Galerie Pankow, Breite Str. 8: „York der Knoefel“, Fotografie, bis 30. Oktober, Di-Fr 12-20 Uhr, Sa/So 14-20 Uhr, Infos unter t 47 53 79 25, https://galerie-pankow.de Galerie Parterre, Danziger Str. 101: „Its Brutal Out Here“, dreidimensionale Arbeiten von Lukas Liese, Zoë Claire Miller und Mary-Audrey Ramirez, bis 18. September, Mi-So 13-21 Uhr, Do 10-22 Uhr, Infos unter t 902 95 38 21 Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de


MULTIPOLSTER – WIR WOLLEN IHR ALTES SOFA! F

• Hohe Qualität garantiert lange Lebensdauer • Energieeffizient produzierte Polstermöbel • Kürzeste Lieferwege für aktiven Klimaschutz

TAUSCH SOFA

UNSER BEITRAG FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT

PRÄMIE

*

DER NEUE MULTIPOLSTER PROSPEKT Hier gleich online blättern

www.multipolster.de

. 2200 KASSIEREN SIE JETZT BIS

ZU

*

A F O S S E T L A R IH R FÜ destens fünfundzwanIhnen einen Rabatt von min * Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben nitur. o beim Kauf einer neuen Gar Zweitausendzweihundert Eur ch jedo l ima max t, zen Pro zig 0. Gültig bis Samstag, den 01.1

WIR KÜMMERN UNS UM ALLES!

Durch die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung MÖBEL-Umweltstiftung werden nachhaltige Umweltschutz-Projekte finanziell gefördert. Mehr über die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung MÖBEL-Umweltstiftung erfahren Sie auf der stiftungseigenen Internetadresse unter:

www.umweltstiftung.europa-moebel.de

• Abbau • Mitnahme • Umweltgerechte Entsorgung

AM LIEFERTAG!

*Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens 25% (= Umtauschprämie), maximal jedoch 2200 Euro beim Kauf einer neuen Garnitur. Gilt nur für Neubestellungen, nicht für bereits reduzierte Ausstellungsstücke und Modelle der Marke VON WILMOWSKY. Gültig nur für Neuaufträge. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Gültig bis 01.10.2022 (Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert).

MP-36-22

Berlin Alt-Mahlsdorf 24, an der B1 • Berlin Mahlsdorf-Hoppegarten Landsberger Straße 259, an der B1, neben Hellweg • Berlin Reinickendorf-Tegel Holzhauser Straße 140 • Berlin Spandau-Siemensstadt Nonnendammallee 120 • Berlin Steglitz-Zehlendorf Goerzallee 189, neben OBI • Berlin Tempelhof-Schöneberg Alboinstraße 20, neben IKEA • Berlin Tempelhof-Schöneberg Sachsendamm 81/Stadtautobahn • Berlin Weißensee Roelckestraße 70/Rennbahnstraße, neben Hellweg • Potsdam Zeppelinstraße 117a – B1 Multipolster GmbH & Co. Handels-KG, 09214 Burgstädt

Das größte Spezialunter nehmen für Polstermöbel – www.multipolster.de


Berliner Woche

Seite 8

Berlin aktuell

10. September 2022 Kalenderwoche 36

der Was kommt da auf uns zu? Festival Sinti und Roma KRISENZEIT: Viele blicken mit großen Sorgen in die Zukunft

Ein Zeichen setzen gegen die Vermüllung

MITTE. Das Deutsch-Sinti-Roma-Festival findet bis zum 11. von Silvia Möller September auf dem Alexankeine Informationen bezüglich Menschen, die weiterhin aus derplatz statt. Kulinarische steigender Vorauszahlung. Und der Ukraine flüchten müssen. Einfach, um ihr Leben zu retten. Spezialitäten, Infostände und Bisher war es drau- spekulieren hilft nicht viel. Sie brauchen unsere Hilfe. ßen so angenehm eine Kinderwelt zählen zum Programm. Gefeiert wird tägUnd was erwartet uns bei den warm, als wollte lich von 12 bis 22 Uhr. Der Verdieser Sommer überhaupt Preisen für Lebensmittel, Hand- Und ja: Die Corona-Pandemie ist auch längst nicht ausgestan- anstaltungsort befindet sich nicht enden. Doch was brinwerkerleistungen und ähnliam Brunnen der Völkerfreundgen uns Herbst und Winter? ches? Schließlich müssen Liefe- den. Im Gegenteil. Wenn uns schaft. Der Eintritt ist frei. Infos die kältere Zeit wieder nach ranten und Dienstleister, mit drinnen zwingt, dann steigt die zum Musikprogramm: www. Viele Menschen machen sich denen wir zu tun haben, auch Ansteckungsgefahr wieder Sorgen: nicht nur darum, ob mingru-jipen.com. my die höheren Preise, zum Beideutlich an. Die nächste Welle ihre Wohnungen warm genug spiel für Benzin, zahlen. Das werden, auch darum, ob sie fängt beim Pflegedienst an und ist wohl nicht aufzuhalten. Strom und Heizung überhaupt hört beim Schornsteinfeger auf. Ich denke, in den nächsten Wonoch bezahlen können. Es gibt chen und Monaten kommt Sorgen mache ich mir ehrlich ja sehr viele Menschen, die es BERLIN. Der Nabu Berlin ruft noch so einiges auf uns zu. immer gerade so über den Mo- gesagt auch um die vielen zur Wahl des Vogels des Jahres nat schaffen. Bernd Siggelkow, auf. Fünf Vögel sind im Render Gründer des christlichen nen: Braunkehlchen, FeldsperKinder- und Jugendwerks„Die UNSERE FRAGE DER WOCHE ling, Teichhuhn, TrauerschnäpArche“, sagte kürzlich im Radio, Blicken Sie mit großer Sorge per und Neuntöter. Letzterer dass ihm alleinerziehende Mütauf die Herbst- und Wintermonate? wird vom Landesverband fater jetzt schon von ihrer Angst Stimmen Sie kostenlos ab auf vorisiert. Denn er ist in Berlin vor Obdachlosigkeit berichten. www.berliner-woche.de selten geworden. Abgestimmt Eigentlich wissen wir ja noch werden kann noch bis zum 27. Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet. Oktober im Internet unter vonicht so richtig, was da im Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Das Abstimmungsergebnis finden Sie auf der Titelseite der nächsten Ausgabe. geldesjahres.de. Der Sieger Herbst und Winter auf uns zuder Wahl wird noch am Tag kommt. Ich zum Beispiel habe Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter Mein Kiez von meinem Energieversorger des Abstimmungsendes beim Netz www.berliner-woche.de/frage-der-woche kannt gegeben. fr und auch vom Vermieter noch

liner Woche und des Spandauer Volksblatts mit anpacken Für den 16. und 17. Septem- und am Sonnabend von 12 bis ber ruft die Initiative WirBer- 15 Uhr im Volkspark Hasenheilin zum Cleanup Day auf. An de Unrat aufsammeln. Auch mehreren Orten treffen sich Leserinnen und Leser können Berliner, um Müll und Abfall sich beteiligen. zu sammeln. Auch ein Team Es ist ratsam, sich auf der Wirdes Berliner FUNKE-Standorts ist mit dabei – im Berlin-Seite zu registrieren. Volkspark Hasenheide. Einfach unter„Anmeldung für eine der 12 zentralen AktioIn Berlin sind zwölf zentrale nen“ seinen Namen eintragen Aktionen geplant, zum Beisowie bei Aktion„Samstag, spiel im Viktoriapark, am Kott- 17.09., Hasenheide“ auswähbusser Tor, am Gleimtunnel, len. Unter dem Stichwort„Firam Biesdorfer Baggersee und ma/Institution“ bitte„Berliner im Fennpfuhlpark. Eine Über- Morgenpost“ angeben. Das ist sicht findet sich auf wir-berlin. wichtig für die Planung, damit org/aktionstag-2022. Dort gibt Müllsäcke und Greifer bereitgestellt werden können. Naes auch die Möglichkeit, sich anzumelden. Seit vielen Jahtürlich sind auch spontane ren ist die Berliner MorgenTeilnehmer willkommen. post Medienpartner der Initiative WirBerlin. Deshalb werden Treffpunkt am 17. September 12 Uhr der in diesem Jahr auch Mitarbei- Skatepark Hasenheide, Columbiadamm terinnen und Mitarbeiter der 184, am besten zu erreichen mit Bus M43 Berliner Morgenpost, der Ber- bis„Sommerbad Neukölln“.

HOROSKOP

SUDOKU

Vogel des Jahres wird gewählt

WIDDER 21.3. 20.4. Liebe: Versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können. Sonst gibt es Ärger. Beruf: Denken Sie daran, eine wichtige Nachricht sofort weiterzugeben. Allgemein: Eine etwas andere Woche kommt auf Sie zu. STIER 21.4. 20.5. Liebe: Sie sollten Ihr eigenes Verhalten einmal gründlich unter die Lupe nehmen. Beruf: Auch weniger spannende Aufgaben müssen nun mal erledigt werden. Allgemein: Fordern Sie eine zugesagte Belohnung ein. ZWILLINGE 21.5. 21.6. Liebe: Jemand setzt Ihnen die rosarote Brille auf und versucht, Sie zu gewinnen. Beruf: Der Weg ans Ziel ist steil, aber durchaus zu meistern. Nur Mut! Allgemein: Ein lohnendes Angebot wird Ihnen gemacht. KREBS 22.6. 22.7. Liebe: Im Handumdrehen gelingt es Ihnen, eine behagliche Atmosphäre zu schaffen. Beruf: Nun ist Vorsicht geboten, wenn eine Entscheidung verlangt wird. Allgemein: Es liegt unerwarteter Erfolg in der Luft. LÖWE 23.7. 23.8. Liebe: Endlich könnten Sie Ihr Herz verlieren. Wenn Sie es denn wirklich wollen. Beruf: Nehmen Sie sich Zeit für ein neues und anspruchsvolles Projekt. Allgemein: Behalten Sie Ihnen Anvertrautes für sich. JUNGFRAU 24.8. 23.9. Liebe: Nutzen Sie jede freie Minute, um sich intensiv um Ihre Lieben zu kümmern. Beruf: Sie erhalten Lob und Anerkennung von Kollegen und Vorgesetzten. Allgemein: Der Stress dieser Tage liegt Ihnen nicht.

NEUKÖLLN: Berliner Morgenpost und

Berliner Woche machen mit beim Cleanup Day von Hendrik Stein

6 3

Cartoon der Woche

heute von Uli Döring

Aus der Freiluftausstellung Cartoonair Schlimme Bilder Voll-daneben-Cartoons mit einem Sonderteil Auf Putins Kriegspfad , zu sehen noch bis zum 15. September im Kulturkaten des Ostseebads Prerow (Darß). Mehr Infos unter cartoonair.de. WAAGE 24.9. 23.10. Liebe: Es lohnt sich, hin und wieder einmal zwischen den Zeilen zu lesen. Beruf: Ihr Ehrgeiz spornt auch andere momentan zu Höchstleistungen an. Allgemein: Lieber einem Konflikt aus dem Wege gehen. SKORPION 24.10. 22.11. Liebe: Achten Sie in der nächsten Zeit auf die vielen Bemühungen Ihres Umfeldes. Beruf: Kein Wunder, dass Sie nun beim Chef einen Stein im Brett haben. Allgemein: Sie werden einer Geduldsprobe ausgesetzt.

SCHÜTZE 23.11. 21.12. Liebe: Selbst kühle Vertreter dieses Zeichens sprühen momentan vor Begeisterung. Beruf: Gehen Sie eine Sache diplomatischer an. Das sichert den Erfolg. Allgemein: Handeln Sie in einer prekären Sache klug. STEINBOCK 22.12. 20.1. Liebe: Romantische Abendstunden zu zweit passen jetzt genau zu Ihrer Gefühlslage. Beruf: Sie sollten sich beruflich durchaus mehr zumuten. Allgemein: Große Projekte rauben Ihnen nun leider zu viel Energie.

WASSERMANN 21.1. 19.2. Liebe: Gegenseitiges Vertrauen ist keine Selbstverständlichkeit. Es muss wachsen. Beruf: Lassen Sie auch unkonventionelle Lösungswege ruhig einmal zu. Allgemein: Jemand könnte versuchen, Sie zu provozieren. FISCHE 20.2. 20.3. Liebe: Sie finden genau die richtigen Worte, die Ihr Schatz hören möchte. Beruf: Sie können sich jetzt nach Herzenslust entfalten. Nutzen Sie die Chancen! Allgemein: Das Programm ist groß, doch Sie schaffen es.

8

9 5

8 7 9 4 2 1 3 8 1 2 6 5 4 8 7 5 6 8

9 4 8 7

3 9

KREUZWORTRÄTSEL Naturseidenfaden (franz.)

länglicher Hohlkörper

Abk.: Europäische Zentralbank

Schnittblume, Korbblütler

Vorname des Komponisten Bartók †

waagerechter Grubenbau

Abk.: Personal Computer (Mz.)

ugs.: KnochenPreis- leim, überGallert höhung

engl.: Bucht

engl. Männerkurzname

Heilund Zierpflanze

Nationalitätszeichen Guinea

Berg im Fichtelgebirge

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

kurz für: zu dem „Mutter der Armen“ † 1997

■■■■B■■ P ■■■G■■■■ GREGE■SCHNE EBERG ■O Z E L OT S■E■ L AD I N Z E BRA■O■S P RA Y■ Z ■ ■H■B■S L OOP■ T ■G I F ■R I EGE L■D■T I RANA H E HR■ T E H E RA N■ Z UM ■■MA E H N E N■ T E R E S A

Nackenhaare v. erhaben Pferden/ Mz.

2 4 8 5 7 1 6 3 9

Hauptstadt in Nahost

3 1 6 9 4 8 7 5 2

Hauptstadt Albaniens

5 9 7 2 3 6 4 1 8

Zeichen für Helium

ein Grafikformat (Abk.)

9 6 3 8 5 4 2 7 1

Sperrvorrichtung

Aktion, Handlung

4 7 2 6 1 9 5 8 3

Küstenschiff (engl.)

Ruf; Gerücht (lat.)

1 8 5 7 2 3 9 4 6

Verbandmull

8 2 4 3 6 7 1 9 5

persönl. Fürwort (3. Fall)

Zerstäuberflüssigkeit

7 5 9 1 8 2 3 6 4

gestreiftes Wildpferd

dritter Sohn Adams (A. T.)

AUFLÖSUNGEN

rätoromanische Sprache

Bad am Taunus

6 3 1 4 9 5 8 2 7

Raubkatzen

s1608-0452

Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von der FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH und ihren Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


XXL-Rätsel Grundstücksverzeichnis Bewohnerin eines Erdteils

Gegenteil von süß

Eröffnungsstück (Musik)

luftgetrockn. Lehmziegel

10. September 2022 Kalenderwoche 36

Kindertagesstätte (Kurzw.)

brüten

Wintersportanlage

Mischbrett für Farben

angestrengt lernen

absatzloser Balkanschuh

Abschlusskante

schwed. Popgruppe

frostig

nicht gesund

griech. Buchstabe

indischer Preisnachlass Büßer, Asket Strom in Kanada und Alaska

Beurkundungsjuristen

scheinheilig, frömmelnd

Sohn Odins (nord. Sage)

Flüssigkeit im Körper

Spielkartenfarbe

Stadt in Belgien

freundlich

Sportdress

Hochzeit, m. d. man Teil e. Familie wird

Entenart

Figur in „Die Zauberflöte“

Reifen, Kettenglieder

Morgens Post von Christine Richter!

kleines Riechorgan

Brot-, Käseform Zitterpappel

norddt. ugs.: klagen, jammern

ägyptische Baumwolle

Gegenteil von links Vorname von Zola † 1902

israel. Politiker † 1992

verfolgen (EDV, engl.)

kleines Nordseeküstenschiff Bantuvolk

Aufruhr, Empörung brit. Politiker (Edward) † 2005

einen Einkaufsbummel machen früherer Name von Taiwan Prüfung im Motorradsport Stromübergangsleiter juteähnliche Faser

Mappe für die rasche Ablage

Sattlerahle

Fluss zur Saale

jemenitische Hafenstadt

Bew. eines vorderasiat. Staates

span.: Rotwein (Kf.) männl. Vorname

zugänglich, menschlich

dt. Schauspieler (Erik) † 1983

wörtlich angeführte Stelle

frz. Sängerin (Patricia)

griech. Göttin, Zeus-Gemahlin

Greifvogel, Aasvertilger

Karpfenfisch, Nerfling

Feldherr in „Wallenstein“

dt. Re- Mahlzeit formator (Martin) ugs.: † 1546 Lehrling eine Tonart Rechnungsbegleicher

Revue

Paarungszeit b. Hirsch

Stromspeicher (Kurzwort)

Hauptstadt von Ghana

Fluss zum Duero (Spanien)

Beginn eines Dienstes

weiblicher Naturgeist

span. Maler (Salvador) † 1989

AUFLÖSUNG DES RÄTSELS

globale Polizeiorganisation

weibl. Kosename

Trinkgefäß Halteklemme am Kugelschreiber sagenhaftes Goldland

histor. zentralfranz. Provinz

ein Feldspat, Schmuckstein

ugs.: Kugelschreiber Beinkleid

Angelegenheit engl.: Körper

Preisgericht

Einrichtung für Bankkunden

ugs.: Ausgaben begrenzen

Erquickung

Briefhülle, Kuvert

Schlag

niederl. Stargeiger (André)

Lemur, Halbaffe Madagaskars

engl. weiblicher Vorname

ans Internet angeschlossen (engl.)

Weberkamm

italienisch: Wein

Vorname des Komponisten Bartók †

römischer Kaiser (54-68)

lautes Schießen DonauZufluss

Vater (Kosename)

gesellschaftl. Ansehen (engl.)

Verhältniswort

Hafenstadt in Israel

festes Seezeichen

Unglück, Missgeschick Öffnung

Stadt in Südtirol (ital.)

Schulleiter

Badeort in Slowenien

Schiedsrichter (Kurzw.)

Verfasser von Werbeslogans

Ordnungssystem

Kontoseite Berg in Afrika

halblange Kleidung

Inseleuropäerin

besitzanzeigendes Fürwort

portug. wehmütiges Lied

anbaufähig

Teil des Mittelmeers engl. Längenmaß

zwicken

altertümlich

dalmatinische Insel

turbulentspannende Handlung (engl.)

Vogelweibchen, Huhn aufbrausend, jähzornig

Der Newsletter der Chefredakteurin der Berliner Morgenpost informiert Sie über alles, was an diesem Tag in unserer Stadt wichtig ist. Einfach kostenlos unter www.morgenpost.de/ richter-newsletter/ abonnieren und zuverlässig jeden Morgen um 6.30 Uhr Post von Christine Richter erhalten! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

nicht dunkel

tschech. Stadt im Vogtland (dt. Name)

®

flink, beweglich

su2535-0081

■K■■■■K■■B■ P ■■B■■D■G■■■■■ ■A S I A T I N■OPANK E■KOT E■A I DA ■ T A N D ■ T I MB A L ■O L E UM■ L A N G E N ■A U T OGA S■BUEGE L ■NA S E■K E S S ■S ERBE■T RAK T■T I L DE■COL L I E S T RA E HN E■H E T Z E N■ I NUK■A■G■ ■E■D■E■NONNE■R I NGE■T AM I NO ■S■R■H ORDERN ■■A■A■ ACT I ON ■HENNE ■KRANK ■■X■ L ■ L AMBDA ■M■ B ■ L H I T Z I G ■ME I N E RABAT T ■■ L ■H■ KART E I ■G■A■ E ■Y UKON REK TOR NOT ARE ■■A■R■ ■G■R■ T ■HA I F A B I GO T T ■■E■R■H■■R■U■ F ■ L ■ L ■■E S S E N ■K N E I F E N■ADR I A■AD U L AR■O■ T ANT I K■L A I B■B■DEBE T ■Z AHL ER ■A ■ NO E L E N■MA K O■ S C H A U■ D A L I RECHT S■SCH I R I ■BAKE■BRUNF T ■K■E■P ECH■D■BA L L ERE I ■R I E T ■EM I L E■H■V I NO■E■ L ■N E RO■B E L A■A■AD E N ■T RACK E N■T J A L K■S■ H E A T H■G■H I E B■K U L I ■■ N■■ R I E U■ N■ H UMA N S HOP P E N■ T I N T O■S■ T ■E■F■V■ J URY■SACHE ■ F O RMO S A ■ A ■ B E C H E R ■ T R I A L ■KON T O■C L I P ■E L EK T RODE■DORADO ■RAM I E■BERRY■AG I L

Fluss zur Wolga

kleine, seichte Bucht

schott. Schäferhund

Berliner Woche empfiehlt einen Auftrag erteilen

Entwurf, Stachel- Gestaltgebung tier (engl.)

dreist, schneidig, flott

eskim.: Mensch

Schmetterlingsart

Stadt an der Peene

Oper von Verdi †

span. Aussprachezeichen

sich in großer Eile fortbewegen Verdauungskanal

ugs.: sehr sauber

Riechorgan

Gebäudeteil

gefärbtes Haarbüschel

Staatsgut, -besitz

ugs.: ausreichen

Kleideraufhänger

Südslawe

erfahren, bewandert

lat.: Öl (Pharmazie)

schreiten

umweltfreundl. Treibstoff

ital. Komponist † 1835 Lappenzelt

große brasil. Handtrommel

Flitterkram

Schimpfwort für den Hund

Berliner Woche

Seite 9


Berliner Woche

Seite 10

Sonderthema

10. September 2022 Kalenderwoche 36

Nachwuchs fast überall dringend gesucht STELLENMARKT: Fachkräfte im Bauwesen und Handwerk sowie technische Experten sind am gefragtesten

sche Fachkräfte (282 941 Jobs) sind die gefragtesten auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Wie bereits in den Vorjahren belegen diese Berufsgruppen die ersten beiden Plätze und umfassen zusammen 36,6 Prozent aller Jobangebote im Juli 2022. Gerade kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) sind vom Doch welche sind die gefragFachkräftemangel besonders testen Fachkräfte? Der BAP Job- betroffen und setzen verstärkt Navigator vom Bundesarbeitauf Unterstützung durch die geberverband der PersonalExpertise von Personaldienstdienstleister hat einen Blick auf leistern. So wurde im Bauwesen das Top 10-Berufsgruppen-Ran- und Handwerk rund jede zweiking geworfen. Was hat sich im te Stelle von einer ZeitarbeitsVergleich zum Vorjahr veränfirma oder einem Personalverdert? Wie sieht das Angebot für mittler ausgeschrieben, bei Berufseinsteiger aus? technischen Fachkräften lag der Anteil bei 43,5 Prozent. Fachkräfte aus den Bereichen Während im Jahresverlauf 2021 Bauwesen und Handwerk auf dem gesamten Stellen(349 275 Jobs) sowie technimarkt etwa jede dritte Stelle Sommerloch im Recruiting? Von wegen: Im Juli wurden insgesamt 1,7 Millionen Jobangebote von 224 000 Unternehmen veröffentlicht. Das entspricht rund fünf Prozent mehr als im Juni und gleichzeitig 25,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

von einem Personaldienstleistungsunternehmen angeboten wurde, lag der Anteil im Juli 2022 bereits bei 36,5 Prozent. Es zeigt sich also insgesamt ein wachsender Bedarf bei der Unterstützung im Recruiting. Viele offene Stellen gibt es für Fachkräfte aus der Berufsgruppe Gesundheit, Medizin und Soziales. Obwohl hier bereits in den vergangenen zwei Jahren die Nachfrage, im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen, deutlich zugenommen hatte, ist im Vergleich zum Vorjahresmonat die Stellenschaltung wieder überdurchschnittlich stark gestiegen (+32,7 Prozent).Den vierten Platz im Top 10 Ranking der gefragtesten Berufsgruppen belegen Fachkräfte aus dem Vertrieb und Verkauf (232 347 Jobs). Damit rutscht die Gruppe

im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Platz nach unten. Aber dennoch liegt auch hier das Stellenwachstum bei 25,1 Prozent. Besonders stark gestiegen ist dagegen die Nachfrage im Bereich Transport, Verkehr, Logistik und Lager (+46 Prozent). Viele Chancen bieten sich hier für Beschäftigte ohne spezielle Qualifikationen. Die Plätze 6 bis 9 belegen die Berufsgruppen Sekretariat, Office Management und Verwaltung (157 111 Jobs), Finanzund Rechnungswesen (140 530 Jobs), gefolgt von IT und Telekommunikation (124 696 Jobs) sowie Organisation und Projektmanagement (111 848 Jobs). ITK-Berufe werden besonders stark in Berlin, Hamburg und Hessen nachgefragt,

Für unsere Abteilung Personal in der Hauptverwaltung suchen wir Sie als

Personalsachbearbeiter (m/w/d) - Schwerpunkt Entgeltabrechnung in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die CURA Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im Herzen von Berlin ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.600 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken. Unser Angebot • ein unbefristeter, krisensicherer Arbeitsplatz • eine leistungsgerechte Vergütung • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Kernarbeitszeitmodells und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten • bezuschusste Nutzung des Berliner Firmentickets • attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen • eine attraktive Bürolage in Berlin-Mitte Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. CURA Unternehmensgruppe . Marcel Dührkop . Teamleitung Personaladministration . Französische Straße 53 – 55 . 10117 Berlin . bewerbung@cura-ag.com . 030.65 79 80-501

Suchen Sie Zugang zu chancenreichen Berufsfeldern? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Fachkraft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung in Werkstätten zu qualifizieren. Lehrgang:

C.A. LOEWE ist eine seit über 140 Jahren familiengeführte technische Großhandlung aus Berlin. Nun steuern wir das Unternehmen aus unserer Tradition heraus in eine dynamische Zukunft – mit viel Raum für Innovationen und kreative Ideen. Hierzu suchen wir Sie ab sofort als:

Mitarbeiter Lager/ Produktion (m/w/d)

01.10.2022-31.07.2023 Dauer: Finanzierung: Bildungsgutschein oder Übernahme durch Teilhabe am Arbeitsleben (DRV, BG) Ort: Schönhauser Allee 175, 10119 Berlin Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme! info@gibb-berlin.de oder 030 / 2150870

www.gibb-berlin.de

Ausbildungskurse

Servicemitarbeiter im Nahverkehr (m/w/d) 17.10.2022 / 31.10.2022 14.11.2022 / 28.11.2022 01.12.2022 / 06.02.2023 Einstiegsgehalt ab 2.564 € + bis zu 300 € Zuschläge * Online-Infoveranstaltung hier anmelden!

*Stand Tarifvertrag ab 10/2022; Bruttoeinstiegsgehalt pro Monat; Zuschläge abhängig von Anzahl und Art der Schichten sowie Einsatzort und Strecke

Anfang September startete wieder ein neues Ausbildungsjahr und viele Unternehmen suchen noch junge Berufseinsteiger. Auch dieses Ranking führen das Bauwesen und Handwerk (17,5 Prozent aller Jobangebote dieser Berufsgruppe) und technische Fachkräfte (16,7 Prozent) an, gefolgt vom Finanz- und Rechnungswesen (15,3 Prozent) sowie Vertrieb und Verkauf (15,1 Prozent). RR

Innendienstmitarbeiter Vertrieb/E-Commerce (m/w/d)

Sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ) für Facharbeiter und gewerbliche Kräfte, auch wenn Sie sich selbst in einer Rhea-Maßnahme befinden)

Wir suchen Servicemitarbeiter im Nahverkehr (m/w/d) und Triebfahrzeugführer (m/w/d) und bilden auch aus. Auch für Quereinsteiger/-innen 50+ geeignet

Einstiegsgehalt ab 3.124 € + bis zu 300 € Zuschläge *

Die Reiselust ist wieder fast so hoch wie vor der Corona-Pandemie. Die Folge: Derzeit werden händeringend Kellner, Köche sowie Aushilfen gesucht. Insgesamt wurden 108 246 Jobs im Hotel- und Gastgewerbe veröffentlicht, ein Viertel

mehr als vor einem Jahr. Das erste Mal seit über zwei Jahren ist dieser Berufsbereich dadurch wieder im Top 10 Ranking vertreten. Neben Mecklenburg-Vorpommern werden hier derzeit besonders in Berlin und Brandenburg für neue Beschäftigte überdurchschnittlich viele Stellen ausgeschrieben.

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung

Auch ohne Homeoffice im familiären Umfeld. Triebfahrzeugführer (m/w/d) 26.09.2022 / 14.11.2022 06.02.2023 / 27.02.2023

während in den anderen Bereichen keine regionalen Unterschiede auffallen. Im Vergleich zu den anderen Berufsgruppen ist das Jobangebot in der IT im Vergleich zum Vorjahr nur leicht gestiegen (+2,7 Prozent). Die Berufsgruppe hatte jedoch auch weniger Schwankungen in den letzten zwei Jahren zu verzeichnen. Stark gestiegen ist hingegen die Nachfrage im Bereich Sekretariat, Office Management und Verwaltung (33,4 Prozent).

Ihr Ansprechpartner: Marc Wenzel, 030 81 40 77-300 Weitere Infos: odeg-karriere.de

Aufgaben und Anforderung finden Sie in unserem Stellenportal. Scannen Sie dafür einfach den jeweiligen QR-Code. Wir bieten: • dynamisches, werteorientiertes Unternehmen • Möglichkeit, eigene kreative Ideen einzubringen • lockeres, angenehmes Betriebsklima • flache Hierarchien in familiengeführtem Unternehmen • 38,5 Std./ Wo. und 30 Tage Urlaub mit Urlaubsgeld • kostenfreie Getränke • gute Entlohnung mit jährlicher Steigerung • zusätzliche Bonuszahlungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! www.ca-loewe.de/unternehmen/karriere

Verstärken Sie unser Team in unserer Klinik Medical Park Berlin Humboldtmühle am Tegeler See zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

• KÖCHE/CHEF DE PARTIE (m/w/d) • AZUBI KOCH / HOTELFACH / RESTAURANTFACH (m/w/d) • RESTAURANTFACHLEUTE (m/w/d) • REINIGUNGSKRÄFTE/ZIMMERMÄDCHEN/ROOMBOY (m/w/d) • ERGOTHERAPEUTEN (m/w/d) • MITARBEITER THERAPIEPLANUNG (m/w/d) (m/w/d) • LOGOPÄDEN (m/w/d) In unserer Fachklinik Medical Park Berlin Humboldtmühle direkt am Tegeler See arbeiten rund 380 Mitarbeiter in den Fachbereichen Neurologie & Orthopädie. Unser interdisziplinäres Team behandelt mit innovativen Methoden, fachlicher Kompetenz und viel Engagement unsere Patienten - wirksam zu helfen ist unser gemeinsamer Anspruch! Die ausführlichen Stellenbeschreibungen finden Sie im Internet unter: www.karriere.medicalpark.de HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? NehmenSie SieKontakt Kontaktzuzu uns Ansprechpartnerinnen Josephin GerstNehmen uns auf.auf. IhreIhre Ansprechpartnerin Nicole Ertmer mann (Leitung Therapie), Tel. 030 300 240-9501, und Nicole Ertmer (Personal(Personalleitung) Tel.: 030-300 240 9121 steht Ihnen gerne zur Verfügung. leitung) stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Sie!


Sonderthema

10. September 2022 Kalenderwoche 36

Seite 11

Berliner Woche

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

∙ STEUERFACHANGESTELLTE und BUCHHALTER (m/w/d)

in Voll‐ oder Teilzeit für die Erstellung von Finanzbuchhaltungen

Wir sind eine Steuerberatungsgesellschaft im Norden Berlins mit einer angenehmen und kollegialen Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten ohne Großraumbüros. Arbeitszeiten handhaben wir flexibel. Qualifizierte Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich. Sind Sie an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Email an bewerbung@steuer‐karus.de oder Ihren Anruf. karus Steuerberatungsgesellschaft mbH Am Borsigturm 17 ‐ 13507 Berlin ‐ Telefon 030 / 311 731 100

Küchenhilfe m/w/d

Sympathische Stimme für leichte Telefontätigkeiten

(in Teilzeit)

Deine Aufgaben: Angeliefertes Essen ausgeben & Gemüsetheke bestücken, Küche sauber halten (Spülen des benutzten Geschirrs)

Unit Personalservice GmbH

Greifswalder Straße 33a 10405 Berlin Tel. +49 (0) 30 235 938 950 Mob: +49 (0) 157 318 349 36 berlin@unit-personal.de

www.unit-personal.de

Zustellungshinweise gerne auf berliner-woche.de.

Mein Kiez im Netz

im nördlichen Berliner Kundencenter gesucht. Grundvoraussetzung:

Dein Profil: Erfahrung im Küchenbereich wünschenswert Rote Karte (Hygienepass) & Masernschutzimpfung (Nachweis) Sorgfalt und Zuverlässigkeit Deutsche Sprache zwingend notwendig

einwandfreie Deutschkenntnisse

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute!

auf Minijob, TZ oder VZ (bis zu 2.800 €)

Dein Weg zum neuen Job!

Reklamieren

alle Altersgruppen

030-60941687 oder info@noel.de

Software-EntwicklerInnen Full Stack (Fokus Java), Webanwendungen & CMS Idyllisch in Neustrelitz b. Berlin & remote. Ausgeglichene Work-Life-Balance & viele Benefits. Kurzbewerbung via E-Mail: hello@customquake.com

Verreisen: Auf berliner-woche.de finden Sie alle Ausflugstipps der Redaktion auf einen Blick. Das renommierte Institut für Demoskopie Allensbach sucht

Wir suchen ab sofort einen

Koch / Köchin und

Küchenchef/in

m/w/d Bei Interesse einfach im Restaurant melden!

Interviewer (m/w/d)

für eine nebenberufliche Tätigkeit (mündliche Interviews, vorwiegend in Privathaushalten an Ihrem Wohnort). Wenn Sie aufgeschlossen sind, über ein sicheres Auftreten verfügen, an Menschen, interessanten Themen und an einem kleinen Nebenverdienst interessiert sind, dann schicken Sie uns einfach einen tabellarischen Lebenslauf zu (keine Zeugnisse, noch kein Passbild).

IfD

Institut für Demoskopie Allensbach Interviewer-Ressort · 78472 Allensbach Fax: 07533/30 48 · interviewer@ifd-allensbach.de www.ifd-allensbach.de/das-institut/interviewen-fuer-allensbach/

8. Oktober 2022 | 10-16 Uhr Tag der offenen Tür in der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung Berlin-Pankow Breite Straße 46/47 I 13187 Berlin

www.caritas-gesundheit-berlin.de

TECHNIKER (M/W/D) GESUCHT

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit rund 150 Mitarbeitern. Unsere Kernkompetenz erstreckt sich seit über 60 Jahren auf die Erstellung großer haustechnischer Anlagen im Bereich bundesweiter Gewerbe- und Industriebauten. Für unsere Niederlassung in Dessau-Roßlau suchen wir ab sofort für anspruchsvolle Bauvorhaben einen Techniker (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: • Technische Arbeitsvorbereitung im Bereich S/H/K • Zuarbeit dem Projektleiter / Bauleiter • Berechnung und Auslegung haustechnischer Bauteile • Selbstständige Bearbeitung von CAD-Zeichnungen

Ihr Profil: • Abgeschlossene technische Ausbildung/Studium z. B. als Dipl.-Ing. der Versorgungstechnik (m/w/d), Staatl. Geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich S/H/K • Technischer Zeichner mit weitergehenden Kenntnissen • Berufserfahrung und Erfahrung in der Planung und Projektierung für Großbaustellen sind wünschenswert, aber nicht Vorausaussetzung

Das erwartet Sie bei uns: • Verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten • Kurze Entscheidungswege • Offenes Betriebsklima in einem familiengeführten Unternehmen • Leistungsgerechte Vergütung

Jan Mußmann | Mittelbreite 1-2 | 06861 Dessau-Roßlau | 034901-5040 | rodleben@zilisch.de | www.zilisch.de


Berliner Woche

Aus- und Weiterbildung Erzieher-Assistent/in ab 19.09. Ausbildung mit medizin. Speziali. inkl. Medikam.- u. Spritzenschein www.medipoint-berlin.de S 030-36 40 56 66

Gesundheit und Soziales Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 10-20 Std./Wo. (kein Minijob) S 587032231 od. bewerbung@schule-lebenshilfe.de

Sonstige Tätigkeiten Dentallabor in Prenzl´berg su. Botenfahrer (m/w/d): Minijob (450,- €), Pkw vorh., leichte Tätigk. S 030-445 99 09

Fahrer (m/w/d) in Vollzeit

für Auslieferung im Stadtgebiet gesucht. 0176-17 21 05 00

job@luna.de

Service Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachtsmann gesucht für die Adventszeit. S 030-84 18 63 30 Servicekraft zur Essensausgabe mit Vor- und Nachbereitungstätigkeit an einer Grundschule in ihrem Bezirk gesucht. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Kurzbewerbung als Nachricht an S 0176-17 21 05 00 oder schreiben eine E-Mail an: job@luna.de

Gesuche (privat) 63-Jährige, zur Zeit im Pflegebereich tätig, sucht neuen Job im Büro oder im Handel, Voll- oder Teilzeit, Schichtdienst kein Problem. S 030-925 10 96 Berliner Woche jede Woche lokal, jede Woche kostenlos. Steckt in Ihrem Briefkasten und steckt jede Menge drin

Seite 12

IT-Fachkräfte gesucht

Karrierebus tourt durch die Stadt

UMSCHULUNG ermöglicht den Einstieg in die attraktive Branche

Viele Firmen sind aktuell dringend auf der Suche nach gut ausgebildetem IT-Personal. Laut einer Erhebung des Statistischen Bundesamts haben etwa zwei von drei Unternehmen Probleme, geeignete Bewerber zu finden. Kein Wunder, schließlich hat sich nach Angaben des Branchenverbands Bitkom die Anzahl der offenen Stellen im IT-Bereich seit 2015 mehr als verdoppelt auf fast 100 000 im Jahr 2021. Angetrieben von der weiter voranschreitenden Digitalisierung, öffnet sich der IT-Arbeitsmarkt auch für diejenigen, die bisher nicht in diesem Bereich arbeiten. Entsprechend attraktiv kann eine Umschulung in einen IT-Beruf sein: Innerhalb von zwei Jahren erreicht man damit einen vollwertigen IHK-Abschluss, beispielsweise als Fachinformatiker oder als Kaufmann für IT-Systemmanagement. Je nach Fachrichtung winken laut Entgeltatlas der Agentur

Angetrieben von der weiter voranschreitenden Digitalisierung, steigt die Nachfrage nach IT-Fachkräften. Foto: djd/www.ibb.com/Antonio Diaz - stock.adobe.com für Arbeit Gehälter von mehr als 5000 Euro im Monat.„Die große Nachfrage am Arbeitsmarkt spiegelt sich auch im hohen Interesse an unseren Umschulungen im IT-Bereich wider“, bestätigt Frauke Pohl, Leiterin Umschulungsmanagement beim IBB Institut für Berufliche Bildung.„Auch wer noch keine Fachkenntnisse mitbringt, kann sich mit einer Umschulung für den IT-Ar-

TSCHÜSS BAUSTELLE. HALLO SCHWÖRER. Stau auf dem Weg zur Baustelle oder zum Kunden, Parkplatzsuche, lange Wege, Material und Werkzeug schleppen sowie Treppen steigen gehören mit einem Job bei uns der Vergangenheit an. In unserem Werk in Ahrensfelde produzieren wir hochwertige Fertigbäder für Hotels und Wohnungsbauten, Seniorenresidenzen sowie Studenten- und Microappartements. Wir gehören zu den führenden Herstellern am Markt. Schwörer Fertigbad-Systeme steht für Qualität, Design und Planungssicherheit – auch in Zeiten von Corona. 150 Mitarbeiter arbeiten täglich in unserem Familienunternehmen daran, unsere Kunden zu begeistern. Das gelingt uns mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur und mit permanenter Weiterentwicklung. Wir suchen Köpfe, mit denen wir in die Zukunft gehen können. Werden Sie Teil unseres Produktionsteams. Wir suchen:  Tischler (m/w/x)  Trockenbauer (m/w/x)  HLS-Installateure (m/w/x)

Sonderthema

10. September 2022 Kalenderwoche 36

 Fliesenleger (m/w/x) oder  Maler (m/w/x)  Spachtler (m/w/x)

Auch Allrounder und Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick sind herzlich willkommen. Wir unterstützen Sie durch Einarbeitungs- und Weiterbildungsprogramme. Wir bieten:  Geringe körperliche Belastung, kurze Wege, Materialanlieferung zum Arbeitsplatz  Feste Arbeitszeiten: Mo. - Do. von 6 - 15 Uhr, Fr. von 6 - 12:20 Uhr, Teilzeit möglich, Urlaub 27 - 30 Tage  Arbeitsort: Werk Ahrensfelde, Baustelleneinsätze nur, wenn gewünscht  Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsprogramme  Umfassender Arbeitsschutz und Gesundheitsprogramme, Kostenfreie Krankenzusatzversicherung  Vermögenswirksame Leistungen oder Zuschuss für betriebliche Altersversorgung  Mitarbeiter-Vorteils-Plattform  Moderne Produktionsstätte, helle moderne Pausenräume mit Trinkwasserspender, Umkleideräume mit Duschmöglichkeit  Dienstrad-Leasing und überdachter Fahrradstellplatz  Mitarbeiterparkplatz und E-Tankstelle auf dem Werksgelände Das bringen Sie mit:  Handwerkliches Geschick, Sorgfalt, Genauigkeit  Teamfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe  Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein  Bereitschaft zum Lernen und Offenheit für Neues  Abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter von Vorteil, ABER KEIN MUSS Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@schwoerer-fertigbad.de oder rufen Sie uns an: Telefon +49 30 938 99 185 SchwörerHaus GmbH & Co. KG, Unternehmensbereich Fertigbad-Systeme Blumberger Chaussee 2, 16356 Ahrensfelde, www.schwoerer-fertigbad.de

beitsmarkt qualifizieren und damit interessante neue Perspektiven schaffen.“ Alle nötigen Kenntnisse würden umfassend vermittelt und die Teilnehmer intensiv auf die IHK-Prüfung vorbereitet, so die Bildungsexpertin weiter. Oft ergebe sich sogar bereits aus dem sechsmonatigen Praktikum während der Umschulung direkt ein Jobangebot. Das IBB beispielsweise ge-

hört zu den zertifizierten Anbietern, bei denen eine geförderte Umschulung mit Bildungsgutschein möglich ist. Als Kostenträger kommen je nach Fall die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Krankenkasse oder die Rentenversicherung infrage. djd Unter www.ibb.com/us-it können sich Interessierte über Rahmenbedingungen einer IT-Umschulung informieren.

BERLIN. Das Land Berlin tourt als Arbeitgeber im Rahmen der #MachsMitUns-Roadshow ab sofort mit dem Karrierebus durch die Stadt und macht bis Ende Oktober an zahlreichen Stationen halt, um Interessierte über den Berufseinstieg und die Karrieremöglichkeiten zu informieren. Zielgruppe dieser mobilen Beratung sind vorrangig Nachwuchskräfte. Die Roadshow hat zum Ziel, Berufseinsteigern das Land Berlin als Arbeitgeber vorzustellen und näherzubringen. Mit an Bord sind 18 Behörden, die einen hohen Personalbedarf haben und große Einstellungsbereiche stellen, allen voran die Bezirksämter, Hauptverwaltungen und Polizei. Insgesamt werden 2022 und 2023 rund 4500 neue Stellen geschaffen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Chancengerechtigkeit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Migrationsgeschichte, Religion oder sexueller Identität. Alle Termine und Standorte der #MachsMitUns-Roadshow finden sich im Internet auf https://bwurl.de/18g4. RR

Jobs im Sozialwesen an 203 Standorten in Berlin und Brandenburg Wir brauchen dich.

irb Bew tzt! je dich

Besuche uns auf der Jobmesse Berlin 28. September 2022 im Olympiastadion, Stand 404.

Informiere dich über freie Stellen: www.ejf-jobs.de!


Gesundheit & Medizin

10. September 2022 Kalenderwoche 36

Strahlung im Funknetz

UMWELT: Viele Menschen fühlen sich durch Elektrosmog bedroht

„Wichtig ist die Unterscheidung zwischen ionisierender und nicht ionisierender Strahlung“, sagt Dr. Blanka Pophof, Expertin für die biologischen Wirkungen sogenannter HFEMF, hochfrequenter elektromagnetischer Felder, beim Bundesamt für Strahlenschutz. Ionisierend sind etwa Röntgenstrahlen und radioaktive Gamma-Wellen. Diese können Atome und Moleküle elektrisch aufladen und Zellen oder Erbgut schädigen. Strahlung, wie sie für den Mobilfunk genutzt wird, kann das nicht. Macht sie das ungefährlich? „Effekte gibt es durchaus“, sagt Pophof. Wie bei der Mikrowelle: Wassermoleküle nehmen die Strahlungsenergie auf – und erhitzen in Kürze Lebens-

am besten begleitet werden können, darüber wird in einer Veranstaltung am Freitag, 16. September, ab 10 Uhr im FreiZeit-Haus, Pistoriusstraße 23, informiert. In ihrem Vortrag widmet sich die Therapeutin Katrin Schörling dem Aufbau des kindlichen Immunsystems, um Krankheiten klar

Tipps, um Handy-Strahlung zu verringern: • bei längerem Telefonieren mit dem Handy Kopfhörer oder Freisprechfunktion vermittel. Auch der menschliche wenden, Körper erwärmt sich, wenn er • das Handy ausschalten, einem Feld von hoher Frewenn man es nicht braucht quenz ausgesetzt ist. Alleroder Flugmodus nutzen, dings bei Weitem nicht so • das Handy nicht am Körper stark wie in der Mikrowelle. tragen und auf guten EmpFür das Telefonieren gibt es fang achten, Grenzwerte weit unter dem • besser das strahlungsärmere kritischen Bereich. Wird der WLAN nutzen als das Mobilkomplette Körper der Strahfunknetz, lung ausgesetzt, darf er sich • beim Kauf eines Smartphodabei umgerechnet höchstens nes auf geringen SARWert um etwa ein fünfzigstel Grad (spezifische Absorptionsrate, erwärmen. Werte, die ein Elek- www.bfs.de/sar) achten. RR

– Klaus V. | Anwender der Unloader One® X –

Die Unloader One® X kann Ihre Lebensqualität und Mobilität verbessern.* Klaus ist von der Wirkung überzeugt – profitieren auch Sie von einer sofortigen Schmerzreduktion! ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST!

KOSTENLOSER KNIEORTHESEN-TEST 13. – 15.09.2022 ANMELDUNG UNTER: 030 / 40393115 Sanitätshaus Dr. Recknagel Prenzlauer Allee 90 10409 Berlin www.dr-recknagel.de

Apotheken-Notdienste Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de

*Quellen: Dennis et al., 2006. Evaluation of Off-Loading Braces for Treatment of Unicompartmental Knee Arthrosis. J Arthroplasty, 21(4, Supplement), 2 -8. • Kutzner et al., 2011. The effect of valgus braces on medial compartment load of the knee joint - in vivo load measurements in three subjects. J Biomech, 44 (7), 1354 -60. • Katsuragawa et al., 1999. Change of bone mineral density with valgus knee bracing. Int Orthop, 23 (3), 164-7. • Barak et al., 2011. A Wolff in sheep‘s clothing: trabecular bone adaptation in response to changes in joint loading orientation. Bone, 49 (6), 1141 -51. • Pollo et al., 2002. Reduction of medial compartment loads with valgus bracing of the osteoarthritic knee. American Journal of Sports Medicine, 30 (3), 414-421. • Briggs et al., 2012. Improvement in quality of life with use of an unloader knee brace in active patients with OA. J Knee Surg. • Ingvarsson et al., 2009. Patients with moderate and severe knee OA do benefit from using an Unloader knee brace. Copenhagen 2009. • Lee et al., 2017. Unloading knee brace is a cost-effective method to bridge and delay surgery in uni-compartmental knee arthritis BMJ. • Hjartarson et Toksvig-Larsen, 2018. The clinical effect of an unloader brace on patients with osteoarthritis of the knee, a randomized placebo controlled trial with one year follow up. BMC Musculoskelet Disord, 19 (1), 341.

Kleinanzeigen Gewerblich In dieser Rubrik finden Sie ausschließlich gewerbliche Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Möchten Sie hier eine Kleinanzeige aufgeben, sprechen Sie uns gerne an: Tel. 0 30-26 06 80 E-Mail: service@berliner-woche.de

An- und Verkauf Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, S 030-2829920 Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02

Auto – Ankauf Ankauf von Wohnwagen und Wohnmobilen, Pkw, Lkw, Geländewagen. Bitte alles anbieten! S 0177-283 32 76 KFZ-Barankauf! Bestpreise, AUTOALEX Körnerstr. 24, 10785 Bln. Mängel bzw. Hausbes. mgl. S 030/74685155 Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! S 0800-186 00 00 www.ankaufwohnmobile.de Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Verschiedenes Geburtstag, orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine von jedem Jahr 1900-2021. HISTORIA GmbH www.historia.net; S 0761-79 02 79 00

Auto – Verkauf Mercedes A 160 Avantgarde / Benziner, 48 Tkm, schwarz, Automatik, Klima, Parktronic, Telefon, Tempomat, Sitzheizung, ESP, el. Sp., el.FH, ZV uvm., nur 11.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A 170 Elegance / Benziner, 69 Tkm, silber, Automatik, Klima, Parktronic, Sitzhzg., CD, ESP, Alu, el. Sp., el.FH, ZV uvm., nur 8.700,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A 180 Automatik / Benziner, 58 Tkm, silber, Klima, Parktronic (selbstlenkend), CD-Wechsler, Tempomat, Telefon, Sitzheizung, ESP, el. Sp., el.FH, ZV uvm., nur 10.800,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B 150 Automatik / Benziner, 79 Tkm, silber, Klima, Allwetterreifen, CD, el. FH, ESP, Alu, el. Sp., ZV uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B 160 Automatik / Benziner, 79 Tkm, schwarz, Klima, Navigation, Parktronic, CD, el. FH, ESP, Tempomat, Sitzheizung, el. Sp., ZV uvm., nur 11.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B 180 Automatik / Benziner, 52 Tkm, silber, Klima, Navi, Parktronic (selbstlenkend), CD, el. FH, ESP, Telefon, Sitzheizung, el. Sp., ZV uvm., nur 10.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Lokal informiert – mein Kiez im Netz. Per Klick zu allen 96 Berliner Ortsteilen. Jeder Ortsteil mit eigenen Nachrichten, Meldungen, Veranstaltungen und mehr: www.berliner-woche.de .

Ankäufe Erste Hilfe. Selbsthilfe.

brot-fuer-diewelt.de/selbsthilfe

Stopp aufgepasst! Suche Bekleidung, Handtaschen, Schuhe, Assessiours, Porzellan uvm. S 0176-24 40 28 63 Suche CNC Maschinen sowie Betriebs- & Maschinenparkauflösungen. www.az-maschinenwelt.com S 0711-55 34 26 58 oder S 017655 45 45 05

werden, welche Symptome einfach auskuriert und gegebenenfalls selbstständig behandelt werden können und wann die Hilfe des Kinderarztes notwendig ist. Anmeldung unter ¿92 79 94 63. Um fünf Euro Eintritt wird gebeten. Kinder können gern mitgebracht werden. BW

„Der Schmerz war sofort weg!“

Viele Menschen machen sich Sorgen wegen der Strahlung, die durch den Ausbau des 5G-Netzes entsteht. Foto: PhotoMIX Company/Pexels

Mein Kiez

Mitdiskutieren im Netz Auf unserer Internetseite können Sie die lokalen Beiträge kommentieren und anderen empfehlen. Einfach auf berliner-woche.de als Kiez-Entdecker anmelden und mitdiskutieren.

Berliner Woche

Beratungsangebot Tipps gegen Erkältungen und sicher einschätzen zu WEISSENSEE. Wie Erkälbei Sehverlust können. So kann abgewogen tungskrankheiten der Kinder

BERLIN. Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust ist ein Angebot des Deutschen Blintroingenieur für das Gesundheitsmagazin„Apotheken Um- den- und Sehbehindertenverbandes (DBSV). Auf https:// schau“ mit einem Messgerät überprüft hat. Im Schnitt wur- bwurl.de/158g bietet der Verden 0,0054 Prozent des Grenz- band eine Übersicht zu Berawertes erreicht, auch die Spit- tungsangeboten in Berlin an. Ansprechpartnerin ist Antje Sazenwerte lagen darunter. Allerdings: Menschen, die Mobil- moray unter ¿89 58 81 33. RR funk kritisch gegenüberstehen, verweisen auf viele schädliche Effekte, die bereits weit unterhalb der Grenzwerte auftreten sollen.

Der Ausbau des 5G-Netzes schreitet voran. Mit jedem neuen Sendemast wächst bei vielen Menschen die gefühlte Bedrohung durch Elektrosmog. Das Gesundheitsmagazin„Apotheken Umschau“ klärt auf, ob wirklich eine Gefahr besteht.

Seite 13

Kleinanzeigen-Annahme:

Hobby/Freizeit Fußballverein aus Berlin sucht Trainer und Co-Trainer sowie ehrgeizige Spieler auch aus der Freizeitliga für unsere Männermannschaft 18-32 Jahre und für unsere Jugendmannschaften suchen wir Spieler im Alter von 10-14 Jahre. Kontaktaufnahme: Geschäftsstelle BSC Reinickendorf 21 e.V. Rütlistr. 7, 13407 Berlin Sportplatz Am Schäfersee S 0174-315 18 49 E-Mail bscreinickendorf21@gmx.de

Haus/Garten GaLa-Meister: Rollrasen, Pflanzen, Zäune, Fundamente, Mauern, Terrassen u. Sickergruben. S 0177-803 66 66 Lief. Mutterboden, Kies, Sand. Abfuhr, Ents. Boden, Bauschutt, Betontankstelle, Erler Wennigsen KG. S 030/98 69 50 71

Wohnungsauflösungen !Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung S 030/31 80 22 03 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. S 030712 40 75 oder S 0151-22 13 66 10 Wohnungsauflösung besenrein, Müllentsorgung und Transporte S 45 80 20 15 o. 0179-127 29 50

Gutes Handwerk Bäder/Sanitär

Umbau der Badewanne zur altersgerechten Dusche bis 4.000,- € Förderung mögl.

% 030 629 33 0610 www.seniorenbad24.de Fliesenleger Fliesenarbeiten aller Art führt aus: Fliesenlegermeister P. Plura, kostenl. Beratung+Angebot S 0172-3123386

Dachdecker ! Dachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u. Kleinaufträge in Bln. u. Uml. Fa. DFK Dachdeckermeisterbetrieb S 030-76 80 25 82

Bodenbeläge ! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen S 509 96 50 Fr. Kleinert Verkauf und Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC u.v.m., Beratung vor Ort, Firma Michael Mann S 030-51 06 68-04 / Fax -05

Maler ! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen S 509 96 50 Fr. Kleinert

Gesuche (privat) Familie sucht Eigentumswohnung oder Einfamilienhaus in Berlin und Umgebung. S 0177-283 32 76 Familie sucht Haus in Berlin/Umland von privat (auch Reihenhaus oder Doppelhaushälfte) S 0172-624 12 08

Verkauf Großer 4 Seitenhof von privat im südl. Berliner Umland, ca 16.000qm Land, 6 Zimmer, Innenhof gepflastert, viel Nebengelass, Bahnhof im Ort, ca. 85km von Stadtgrenze, VB 330.000,Erstkontakt bitte: michael.stawski@t online.de Tel. bitte angeben

Ihr privates Mietgesuch können Sie online mit 20% Rabatt unter www.berliner-woche.de inserieren

!! Beratung-Verkauf - Verlegung !! Fertigparkett & Laminat & Vinylarb. & Malerarbeiten S 030 / 56 29 33 21 Kl. freundl. Ost-Malerfachbetrieb renov. preisw., eig. Tap./Tepp., Möbelrücken, Entrümpelung. 10 % Rabatt f. Senioren/Leerwohnung. S 29048080 Maler-und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75 - Frau Schulze

Immobilienmarkt Gesuche Kaufe Mehfamilienhäuser von Privat. Faires Kaufangebot anfordern unter: S 0173-738 58 73

OEHMCKE I mm o b i l i e n

über 60 Jahre in Berlin

su cht Ein- und Zw eif a mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80 www.Oehmcke-Immobilien.de

Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

Reisemarkt Spreewald 6 Tage Spreewald All-IN SO.-FR. inkl. Begrüßungsgetränk, 5x Ü/HP, 3-GangMenü, Tageskarte Peitzer Museen, Kaffee und Plinse, Getränke (All-Inkl.), 2 Std. Kahnfahrt. Hotel Zum Goldenen Löwen, Inh. Andreas Roschke, Markt 10, 03185 Peitz, www.Hotel-Peitz.de ab 419 € p. P. im DZ, S 035601-809 40 Schlachtefest im Spreewald 7.-9.10. / 14.-16.10.2022 inkl.1x Begrüßungsgetr., 2x Ü/F, 1x Abendbuffet, 1x Schlachtebuffet, 1x Stadtführung, 1x Musikabend, 1x Schlachtepaket Hotel Zum Goldenen Löwen, Inh. Andreas Roschke, Markt 10, 03185 Peitz www.Hotel-Peitz.de, ab 139,50 € p. P. S 03 56 01-80 94 0

Kur & Wellness !Kuren europaweit m. Preisvergl., z.B. pol. Ostsee m. Hausabh., kostenl. Katalog 2022, Reisebüro Rebel, www.rebel-berlin.de S 030-56335060

Harz Waldfrieden Lutz Lohoff, Waldstr. 3, 37441 Bad Sachsa, 5 x HP 199,- € p. P.! S 05523-537, www.harzferienhotel.de

26 06 80

Ostsee Hotel a. d. Ostsee zw. Heiligendamm und Warnemünde, PP, WLAN, super Preis – direkt bei UNS S 038203-86 00 od. auf www.hotel-kiebitz.de buchen. Nicht auf Buchungsplattformen! Prerow/Darß: komf. FeHaus, FeWo, ab 18.9., für 1-4 Pers., ruhig, strandnah, S 0172-383 60 76, www.strandflair.de

Rügen Ostseebad Mönchgut/Lobbe – ruhige, schöne 4*-FeWo's für 2 - 4 Pers., Brötchenservice, 300 m zum Strand. S 038308-666 42 28, lobbersee.de Tolle große Seeblick-Fewos/App., ab 55 m², WLAN, gr. Garten, Parkpl., S 038392-30 60, www.goruegen.de

Sächsische Schweiz Sächs. Schweiz: Genießen Sie Ihren erhols. Urlaub i. d. Pension Lachmann, Preise a. Anfrage, S 035021-59 73 07 pension-lachmann-koenigstein.de Zimmer/Fewo/Bungalow: TV, Ü/F, preiswert, S 035028-801 70, www.ferienanlage-bergwald.de

Usedom Zinnowitz, DZ, App., Fewos, k. Haustiere, S 038377-3 60 85, Frühstück buchbar, www.ferienresidenz-berlin.de

Privat In dieser Rubrik finden sie ausschließlich private Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Kostenpflichtige telefonische Anzeigenannahme: 0 30-26 06 80 Online-Anzeigenaufgabe mit 20% Rabatt unter www.berliner-woche.de

Baby & Kind Hübsches Kinderzimmer zu verk., weiß, schicke Motive, 5 Teile, 1 Jahr. Preis VB. S 0173-760 70 31 (ab 8 Uhr)

Haus & Garten Suche Alrounder mit handwerkl. Geschick für Haus und Garten in Alt-Hohenschönhausen. S 0172-623 34 56


Berliner Woche Bitte beachten:

Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet. Bitte antworten Sie auf Inserate innerhalb von vier Wochen nach Erscheinen.

Er sucht Sie 56/1.80, sportlicher Typ, mit guten Umgangsformen, geschieden, sucht natürliche, fröhliche Sie, mit Sinn für Natur, Reisen und einem schönen Heim im Grünen! Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar) Achim, 69/1,79, Meister i. Rente, unternehmungsl., hat Haus u. Garten, su. Partnerin für viele Gemeinsamkeiten. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Achim, 69/1,80, jung. gebl., verw. Mann, lässt auch mal gern das Auto für einen Spaziergang stehen. Er mag gute Gespräche, Kultur, die Ostsee u.v.m. Vermissen Sie auch eine liebe Freundschaft, ein schönes Miteinander, dann haben Sie bitte Mut. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar) Aktiver, fröhl. Witwer 69/179 Dipl.Ök., für jeden Spaß zu haben, fährt Rad, Boot, Auto. wirtschaftl. unabh. sucht schlanke, aktive Partnerin, die positiv zum Leben steht. Y 036/ 609 Berliner Woche 10934 Bln (P) Alexander, 56/1.89, intr. Beruf, mag Romantik, bringt Dich zum Lachen, hat genau dieses Lächeln in den Augen, su. kein Abenteuer, sondern die gern lachende Frau. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar) Als Mitte 80-jähriger Witwer, Herbert, ehemaliger leitender Polizeibeamter, NR, NT, noch leidenschaftlicher Autofahrer, bin ich Ihnen vielleicht etwas zu alt - das täuscht aber auf die Ferne! Ich bin aktiv, rüstig, junggeblieben, durch meine sehr gute Pension gut versorgt, könnte mir ein schönes Leben gönnen. Aber es macht wenig Spaß so allein. Welche liebenswerte, natürliche Frau, gern auch älter, denkt auch so und könnte ihre Freizeit gemeinsam mit mir in fester Freundschaft genießen? Ich suche aber vorerst nur eine Partnerschaft für schöne Unternehmungen und kein gemeinsames Wohnen. Wenn auch Sie Ihren Lebensabend noch sinnvoll gestalten wollen, rufen Sie bitte an! S 030/62 93 78 18 oder schreiben Sie an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 723900. www.pvju lie.de Also, was ist los mit den Berliner Frauen? Lucas, 55/1,83, kein Akademiker, trotzdem gebildet, sieht gut aus, su. keine Internetbekanntschaft, möchte eine normale Frau kennenlernen. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Bin 36/190, lieb, nett, witzig, selbstbewusst - beschreiben mich meine Freunde. Man kann sich bei mir anlehnen und auch mal richtig Party machen. Stehe fest im Leben, habe ein neues EFH und einen guten Job, nur jemand zum Teilen fehlt mir noch. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 8664. www.pvju lie.de Bin 66, möchte Dich kennenlernen, für gemeinsame Zukunft. Bin 175 gr., 73 kg, Nichtraucher, 4x geimpft. Y 036/622 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Seite 14

Bin nicht mehr funkelnagelneu, aber pflegeleicht u. neugierig! Sebastian, 60/1,78, ein symp. Angest. ö.D., mittelschlank u. sportlich, mag Urlaub, Kurztrips, hat Humor u. ist spontan, mö. sich gern wieder verlieben. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Berlins großer Bekanntschaftsmarkt

Bin selbständiger Handwerksmeister, 54/183, ich steh mit beiden Beinen im Leben und meine Welt ist im Grunde in Ordnung, nur Du fehlst. Man sagt von mir, ich bin ein netter, gepflegter, aufgeschlossener, teamfähiger Typ, mit guten Umgangsformen, voller Lebensfreude, positiv denkend und mit dem man gern zusammen ist, und ich wünsche mir eine Frau, die mir Partnerin & Freundin sein kann, für die ich da sein kann und ich freu mich auf unsere Begegnung. Bis bald. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 7414. www.pvju lie.de

Rentner sucht eine liebe, nette Frau, gerne über 70 J. Bin selbst Mitte 70 J. Zum Aufbau einer lieben, festen Freundschaft, vielleicht für immer. Y 036/629 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Christoph, 60/1,82, lt. Angestellter, ein Mann mit dem gewissen "Etwas", hält viel von Ehrlichkeit u. Vertrauen, sucht lebensbejahende Partnerin bis ca. 62 J. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Sa/So. erreichbar)

Rentner, Witwer, NR, 1,58, Interess.: Natur, Ausflüge mit Partnerin. Y 036/ 631 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sympathie entscheidet! Hartmut, 77/ 1,84, Witwer, fin. unabhängig, mö. wieder eine Frau an seiner Seite wissen, zusammen sein (nicht jeden Tag, nur wenn man Lust dazu hat). Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Eleganter älterer Herr, Rudolf, 80 Jahre, 1,85, verw., gebildet u. vielseitig, fährt Auto, su. Freizeitpartnerin. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Er, 41 J., sucht Sie bis 38 J. für eine harmonische Beziehung. Biete u. a. Traumhaus mit romantischem Garten. Ich bin sehr humorvoll, habe vielseitige Interessen, Natur, Kultur u. Sport u. wünsche mir eine liebevolle Partnerin für eine gemeinsame, glückliche Zukunft. Zuschriften bitte unter WhatsApp S 0162-212 55 84 (P)

Werner, 75/177, gebildet, kultiviert, Witwer m. lebendigem Unternehmungsgeist, sucht Freundin für Tanz, Theater und Kultur. Wagen Sie einen Anruf? Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar) Karl, 71/180, Witwer, unternehmungslustig, mit eig. PKW und guter Vermögenslage, möchte noch einmal eine nette Partnerin finden. Seine Hobbys sind Garten, Kochen, Backen, Lesen und er liebt es zu Reisen. Gern möchte er die Aktivitäten mit einer netten Dame teilen und sich mit ihr gemeinsam ferne Länder und Städte ansehen. Vielleicht findet er über diesen Weg eine gleichgesinnte, liebevolle und bodenständige Frau. Er freut sich auf ein erstes Treffen. Rufen Sie an über Freundschaftskreis GmbH Berlin, S 030/62 93 78 80

Er, 61/1,88, NR, sportl. Typ, schlank, viels. int., sucht Sie mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Y 036/618 Berliner Woche 10934 Bln (P) Er, 70+/180, Kaufmann mit Stärken und Schwächen, kulturinteressiert, guter Tänzer u. Gesprächspartner, su. aufgeschlossene "Sie" mit Herz. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Sa/So. erreichbar) Er, 80/178, sucht Sie für den Rest des Lebens und für alle Lebenslagen. Auch im Alter ist die Zweisamkeit wichtig. Y 036/616 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Katzenfreund Christoph, 73/1,80, modisch u. figurbemüht, hat Lebensart, gern unterwegs, su. sympathische Frau für ein behutsames Kennenlernen. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Für ein Abenteuer zu alt, für die Einsamkeit zu jung! Rainer, 72/1.79, verw. Ing., mag Kultur u. Natur, ist handwerkl. begabt, mag das Meer, Spaziergänge, su. natürl. Frau m. Herz. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Sa/So. erreichbar)

Liebev. Rentner, leicht gehbehindert, sucht passende Sie, gerne bis 80 J., verschmust, für alles Schöne zu zweit. Y 036/628 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Gefühle altern nicht! Georg, 70/180, verw. Dipl. Ing. mit Lebensstil u. Lebensart, ein romantischer Realist mit schönem Wohnen, ansteckender Lebensfreude, gern in der Natur u. auf dem Rad, fährt Pkw, kulturliebend, sucht gleichgesinnte, warmherzige Frau. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar)

Max, agile 78/1,77, niveauvoll, kultiviert, vielseitige Intr., hört auch gern Klassik, wünscht sich ehrl. Freundschaft zu e. lieben Frau, bis Anf. 80. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Sa/So. erreichbar) Noch jung genug, um sich noch einmal zu verlieben. Uwe, 65/184, Dipl. Ing., ein gestandener Mann mit Ausstrahlung und Persönlichkeit, vermisst das Wir-Gefühl, möchte verwöhnen, Blumen schenken, durch Schicksalsschlag allein, sucht Neuanfang bei getrenntem Wohnen. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 4826. www.pvjulie.de

Gemeinsam die schöne Zeit im Herbst erleben. Bin 71/175 NR, schlank, Hsa., sportlich aktiv. Suche lebensfrohe Begleitung für aktive Freizeit, Reisen, Kultur und natürlich für die Liebe. Gerne jünger. Y 036/617 Berliner Woche 10934 Bln (P) Hans, 66/1,82, Bau-Ing. guter Zuhörer u. Gesprächspartner, mag Tanzen, Spaziergänge, Ausflüge m. dem Auto u.v.m. Sie mögen d. auch? Ich freu mich sehr. Bitte nur ehrliche Anrufe über: HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Sa/So. erreichbar)

Peter, 80 J., charm. Kavalier, gebildet, wü. sich liebevolle Freundin f. gemeinsame Unternehmungen, ohne zusammenziehen. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar)

Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

Gesamt Ost + Mitte (654.275 Expl.): 19,50€, je Zusatzzeile 6,50€ Gesamt West (664.610 Expl.): 21,90€, je Zusatzzeile 7,30€ Gesamt Berlin (1.318.885 Expl.): 36,30€, je Zusatzzeile 12,10€

Symp. Witwer Gernot, 65/1,76, nicht stehengeblieben, hat Haus u. Garten, ein neues Auto, die Schulter zum Anlehnen, su. Dich zum Liebhaben u. (getrennt) Leben, denn zu zweit ist älter werden bestimmt viel schöner. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Gut erhaltener Gebrauchter (EZ 67) mit leichten Gebrauchsspuren in liebevolle Hände abzugeben. Y 036/627 Berliner Woche 10934 Bln (P) Er, 83, 1,72, NR, NT, mittelschlg., sucht ehrliche Frau für gemeinsame Freizeit und mehr. Y 036/639 Berliner Woche 10934 Bln (P) Liebev. M., 41/1,95, su. liebev. w. bis 40 J., gern mit Kind (kein Muß), f. eine liebev. Bez. Mail an: timchen19801@ web.de (P)

Sie sucht Ihn Anna-Lena, 47 Jahre, mit schöner weibl. Figur, Filialleiterin von Beruf, wünsche mir einen Mann mit einer starken Schulter zum Ankuscheln. Freue mich sehr auf deinen Anruf ü. Ag. VMA S /SMS 0160-799 85 76 Bildhübsche Verkäuferin, Madlen, Anfang 30, zierlich, natürlich, häuslich. Suche einen warmh. Mann, der es einfach ehrlich mit mir meint und mich auf meinen Abenteuern begleitet oder einfach am Abend mit mir auf dem Sofa kuschelt. Bist Du der, den ich suche? Dann melde Dich ü. Ag. VMA S /SMS 0160-799 85 76 Uschi, 58 J., seit 3 Jahren Witwe, mit vollbusiger Figur, habe Herz und Humor, möchte mit Dir Hand in Hand durchs Leben gehen. Für ein Treffen melde Dich bitte ü. Ag.VMA S /SMS 0160-799 85 76 Du fehlst mir. Suche netten Partner. Bin 72/1,68, NR, verwitwet. Alles andere kann sich ergeben. Y 036/619 Berliner Woche 10934 Bln (P) Rassige Akademikerin, Monika, 62 J., fährt Pkw, schönes Haus, su. ehrlichen Partner, wagt 1. Schritt, für ein 2. schö. Glück. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar) Zärtliche Gina, 39, mit zierl., sportl., schlanker Figur und langem blondem Haar. Bin eine humorvolle, lebensfrohe Frau mit Herz und Verstand. Fühle mich sehr einsam und würde mich sehr freuen einen liebevollen Herrn für eine harmonische Beziehung kennenzulernen. Bitte melde Dich ü. Pv S / SMS 0160-854 43 77

Spandauer

mit Rahmen (West/Ost: 5,00€, Gesamt: 7,00€) grau unterlegt (West/Ost: 5,00€, Gesamt: 7,00€) Chiffre-Pauschale: 9,00€ plus eine Zusatzzeile

4. Erscheinungsgebiet wählen

Richard, 60+/1.85, warmherziger Ing. mit Pkw (verw.), mit Schultern zum Anlehnen, su. jung. gebl. Partnerin, für gem. Unternehmungen, Spaziergänge, Kultur, Reisen, Tanzen, ohne Gewohntes gleich aufzugeben. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar)

Berliner Woche ✂ Volksblatt

2. Falls gewünscht: Extras wählen

1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)

Hier finden Sie Ihr Glück!

In der Berliner Woche starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 26 06 80 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt

3. Rubrik ankreuzen

Herzklopfen

10. September 2022 Kalenderwoche 36

Datenschutzhinweis gemäß DSGVO: Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation.

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die aktuelle Woche: Montag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de/mediadaten

Zwei coole, lebenslustige 63-jährige Freundinnen, brünett und blond, suchen jung gebl., liebevolle, ehrliche und leidenschaftliche Pendants. Y 036/625 Berliner Woche 10934 Bln (P) Auch mit Ende 50 vermisst man eine liebe Zweisamkeit. Anja, schlanke, rassige Figur, unabhängig, im öfftl. D. tätig, hat Temperament, möchte wieder an die Liebe glauben, hat Sehnsucht nach dem "Wir", sucht Ihn bis Mitte 60. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar) Barbara, 80, eine sympathische Frau, die man(n) gern anseht, verw., kocht u. lacht gern, su. Freizeitbekanntschaft. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Carla, 75 J., kleine Frohnatur mit Herz, verw. Ich fühle mich oft einsam u. suche ehrl. Mann für lebendige Freizeitgestaltung, zusammen reden, lachen, vor allem Nähe u. Wärme. Wollen Sie das auch? Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar) Christine, 61 J., Konf.-Gr. 38/40, immer noch mit Neugier auf das Leben, bodenständig, verw., liebt Musik, Reisen, Rad, fährt Pkw, mag ein gemütliches Zuhause, su. Ihn mit lieben Ecken u. Kanten, tauscht Freiheit gegen Zweisamkeit. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Sa/So. erreichbar) Claudia, 60 J., Kr.-schwester mit braunen Samtaugen, verzaubert durch ihre Natürlichkeit, sucht ihn, mit lieben Ecken u. Kanten u. viel Herz. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar) Auch der Herbst hat schöne Blüten! Viola, 73, Witwe, herzl. Art, hübsch anzusehen, klug u. neugierig, gute Figur, hat ein Haus mit buntem Garten, möchte nicht allein bleiben. "Ich bin eigentlich viel unterwegs, trotzdem ist es schwer, jemanden kennenzulernen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Du magst blonde, anschmiegsame u. außerdem kluge Frauen? Jasmin, 53, Angest., sehr anziehend, eine Frau, die man(n) gern ansieht, möchte auf keinen Fall alleine bleiben! "Bin völlig frei im Herzen, ich suche Dich." Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Du suchst die große Schlanke mit der Wespentaille? Such weiter. Ich (75 J., 1,63m) bin die kleine Mollige mit der Hummeltaille. Gefällt Dir? Dann schreib mir. Y 036/614 Berliner Woche 10934 Bln (P) Eine Chance für die Liebe! Bin Stefanie, 56/165, leider bereits verwitwet, von Beruf Krankenpflegerin, liebenswert, häuslich und gebildet, finanziell gut versorgt, liebe die Natur und fahre gern Auto oder Rad. Leider konnte ich bisher noch keinen Mann finden, der es ehrlich meint und für eine Affäre bin ich mir zu schade. Wenn es doch noch einen netten Mann gibt, der ernsthaft eine Frau sucht, dann melden Sie sich bitte. Freundschaftskreis GmbH Berlin, S 030/62 93 78 80 Ganz allein u. ohne Anhang. Verw. Hausfrau u. gute Köchin, modern gekleidet, schönes Lachen, mit natürlichem Charme, so ist Anne, 67/1,64. Gibt es einen lieben, einfachen Mann der mehr erfahren möchte? Dann haben sie bitte Mut! HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Sa/So. erreichbar) Ganz von allein passiert nichts! Miriam, 58, attraktiv, zieht sich gern feminin an, liebt Italien u. Ostsee, Auto u. Rad, su. Mann, Partner, Freund.für harmonisches Miteinander! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Ich habe vor 2 Jahren bei einem ganz schlimmen Verkehrsunfall meinen Mann verloren. Und doch, das Leben muss weitergehen. Kuscheln, leben, lieben und lachen - einzeln sind es nur Worte, doch zusammen vielleicht ein Gedicht. Junge, attraktive Witwe, 42/ 168/60, liebevoll, sucht Dich! Neugierig? Dann melde Dich jetzt über S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. T 4426. www.pvju lie.de Ich, Ute, 68 Jahre, bin eine sehr einsame Witwe vom Land, noch sehr hübsch mit zierlicher, aber vollbusiger Figur, bin umzugsbereit und mit eigenem Auto flexibel. Ich habe keine Kinder und bin ganz allein und sehne mich so sehr nach Zweisamkeit, mag Gartenarbeit, koche sehr gut und bin sehr lieb. Darf ich noch mal glücklich werden? Bitte rufen Sie an über S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 5969. www.pvju lie.de

Mein Name ist Verena, ich bin 36 J., mit kurvenreicher und schlanker Figur, blauäugig, habe dunkelblonde Haare, bin sehr hübsch und sexy. Ich bin natürlich, unternehmungslustig, häuslich, zärtlich und treu. Nach einer riesigen Enttäuschung habe ich noch keinen lieben Partner gefunden. Langsam habe ich das Gefühl, dass mich niemand mehr mag. Beruf und Aussehen sind für mich nicht wichtig, nur das Herz zählt. Ich würde mich von ganzem Herzen über eine Antwort von einem netten Mann freuen. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich sofort zu Dir ziehen. Bitte melde Dich über S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. T 4234. www.pvju lie.de Minh, 61, eine hübsche Frau mit ruhiger Ausstrahlung, in Asien aufgewachsen, wü. sich den Mann, der in ihrem Leben die Hauptrolle spielt u. sich eine Beziehung vorstellen kann. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Renate, 72/1,64, e. immer noch schöne u. liebenswerte Witwe, allein in Berlin, wünscht sich Zweisamkeit, möchte nicht im Internet suchen, gern auch bei getrenntem Wohnen. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Sa/So. erreichbar) Renate, Ende 70, lebensfrohe, adrette Ärztin, mit einer sehr schönen, weiblich-schlanken Figur, wünscht sich von Herzen einen lieben Mann, bis 87 J., für noch viele Jahre in Harmonie und Glück. Zu zweit ist alles viel schöner. "Ich fahre gern mit meinem Auto und komme Dich gern besuchen. Bin sehr häuslich, mag Gemütlichkeit, koche und backe sehr gern und möchte die schreckliche Einsamkeit beenden. Bin nicht ortsgebunden und finanziell gut versorgt. Habe Mut, Du bereust es nicht." S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. P 2061. www.pvjulie.de Schlanke Rita, 65/1,65, möchte m. einem zärtlichen Partner e. liebevolle Zweisamkeit erleben. Du wünschst Dir e. herzliche Frau an Deiner Seite? Dann ruf an. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Sa/So. erreichbar) Sie, 65/1,66, schlank, mit kleinem Hund, aktiv im Leben su. Ihn für harmonisches Miteinander. Bitte m. Bild. Y 036/621 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wenn Du keinen Bierbauch hast und sonst auch noch flott bist, dann wartet eine Witwe, 73/160, schlank, jünger ausseh. auf Dich. Y 036/612 Berliner Woche 10934 Bln (P) Witwe, 81/167/66kg, gesund, lieb und treu, liebe Reisen, Sonne, Musik, Blumen, suche einen Partner, 76-80. Y 036/615 Berliner Woche 10934 Bln (P) Astrid, junge 78 J., mö. liebevoll miteinander lachen, füreinander da sein, wünscht sich netten Herrn bis ca. mitte 80. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar) Jutta, 69/1,66, hübsch anzusehen, mit dem Auto gern mal unterwegs. Sie mag die Natur u. kleine Reisen. Du hast ähnliche Interessen? Dann habe bitte Mut! Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar) Liebevolle Heidi, 69, fühle mich so allein, möchte so gerne den Herbst zu zweit beginnen. Bin sehr häuslich, fleißig und liebe die Natur. Wünsche mir so sehr, dass du Dich meldest. ü. Pv S 0157-76 82 77 76

Freizeitpartner Suche empath., nette Freizeitbekanntsch. 78 bis 85 J. Bin Witwe, NR, 154, gepfl. Optik, Frdl. Wesen. Y 036/ 630 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche tanz- u. kulturinteressierten Freizeitpartner über 60. Bin fraulich, lebensbejahend und humorvoll. Y 036/ 634 Berliner Woche 10934 Bln (P) Frau Mitte 70 aus Friedrichshagen sucht nette Freundin aus der näheren Umgebung für gem. Freizeiterlebn. Y 036/636 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Er, 52, will 10x Sex am Tag mit ält. Sie/Paar. K. fin. Int. Nur Di/Mi ab 20:30 anrufen. Keine SMS. S 0174-532 28 46 (P) M., 51/173/76, NR, ang. Äuß., seriös, su. nette Frau. K. fin. Int. E-Mail: dorsen71@gmx.de (P) Mann, 37, sucht Frau zum Kennenlernen. S 01521-925 79 23 (P)

Katja, 52 J., hüb., unabhängig, mö. nicht typisch Single werden. Geht's Dir auch so? Dann Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag tel. erreichbar)

Lustv. Kerl, 61/1,75/80, sucht lustv., ält. Weib mit gr. Busen u. griffiger Figur für tabul. Sex-Treffen bei Ihr am Tage. K. fin. Int.! S 0163-618 49 15 (P)

Keine Angst vor blonden Frauen! Juliane, 65, schön u. apart, herzl. Art, verw., liebt ihr Zuhause, das kleine, schnelle Auto, ist gern draußen unterwegs, freut sich auf Stunden zu zweit. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Gerda (67) BH DD S 0174-51 77 291

Kleine, freche Frauen sind die Besten! Sabine, 69, ein noch immer hübscher, hellblonder Wirbelwind mit sehr herzlicher Art, su. zärtlichen u. zuverlässigen Partner für die Freizeit! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Marina, 56/1,66, hübsche Figur, liebevoll u. natürlich, berufstätig, mö. e. netten, ehrlichen Mann glücklich machen. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Sa/So. erreichbar)

Mann, 63, sucht Frau zum Sex unter der Dusche. K. fin. Int. S 01522778 37 03 (P) Schlanker Mann, 54 J., 1,85m, sucht Frau, ca. 65-75 J., nicht zu groß, nicht zu schüchtern und nicht zu gebunden, für horizontale und vertikale Freizeitgestaltung. K. fin. Int. Y 036/638 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Weltweit hilfsbereit.


Berlin aktuell

10. September 2022 Kalenderwoche 36

Seite 15

Berliner Woche

„Wir machen Völkerverständigung!“

KREUZBERG: Michael Vrazitulis ist Vorsitzender der Deutschen Esperanto-Jugend und setzt sich für Sprachgerechtigkeit ein

von Ulrike Martin

Was ist Esperanto? Wörtlich übersetzt„ein Hoffender“ und laut Wikipedia die am weitesten verbreitete Plansprache – also keine natürlich gewachsene, sondern eine konstruierte Sprache. Wer spricht sie? Weltweit rund eine Million Menschen. Geschaffen 1887 von dem Augenarzt Ludwik Lejzer Zamenhof, sollte sie der Völkerverständigung dienen.

Junges Engagement Dieses idealistische Ziel gilt noch heute, auch wenn es durch das Erlernen allein nicht getan ist. Und es hat auch für junge Menschen eine große Bedeutung: Auf der Website der Deutschen Esperanto-Jugend (DEJ) steht als Leitsatz: „Wir machen Völkerverständigung!“ Jugend engagiert sich demnach –„Junularo engaĝiĝas“. Wie das funktioniert, weiß Michael Vrazitulis, Vorsitzender der DEJ, die 1951 als Jugendverband des Deutschen Espe-

ranto-Bundes gegründet wurde. Der 23-jährige Student mit deutscher Mutter und griechischem Vater wuchs mit beiden Kulturen auf – eine Motivation, sich für Sprachen zu interessieren. 2014, zwei Jahre vor dem Abitur, begann er neben Italienisch auch Esperanto zu lernen,„was wesentlich einfacher war“. Die leichte Erlernbarkeit war auch das Hauptanliegen des Schöpfers Zamendorf, denn schließlich sollte Esperanto es möglich machen, schnell mit Menschen aus anderen Ländern kommunizieren zu können, statt zuerst die Hürden der babylonischen Sprachverwirrung überwinden zu müssen. Für Vrazitulis folgten 2016 die ersten Treffen mit jungen Leuten aus anderen Ländern.„Das war ein richtiger Wow-Effekt“, sagt er. Es gab zahlreiche Gespräche, einen regen Austausch und vor allem ging es auch immer um das Eintreten für Sprachgerechtigkeit als Beitrag zum Hauptziel Völkerverständigung.„Wir sind generell eine Lobby, die sich gegen Diskriminierung und Rassismus im Allgemeinen einsetzt, im Speziellen gegen die Unterdrückung von Minderheitensprachen, zum Beispiel bei indige-

aber ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung.“

Michael Vrazitulis mit der neuesten Ausgabe der EsperantoMitgliederzeitschrift. Foto: Ulrike Martin nen Sprachen“, erklärt Vrazitulis. Sprache sei schließlich politisch und könne auch ein Machtmittel sein. Durch die internationalen Treffen von Esperanto-Jugendverbänden ergebe sich ein weiter Blick über den Tellerrand. Das gegenseitige Verständnis werde geför-

Buche entreißt Lärche den Titel TEGEL: Berlins höchster Baum misst exakt 43,15 Meter

BERLIN. Aufgrund des anhaltend guten Wetters haben die Berliner Bäder-Betriebe die Saison der Freibäder verlängert. Zuletzt werden die Sommerbäder Kreuzberg, Neukölln und das Strandbad Wannsee am 30. September schließen. Inzwischen öffnen Eigene Seite im Internet aber auch immer mehr Hallenbäder, 19 sind es bereits. Die Die Längenangaben der Hallensaison wird allerdings Burgsdorf-Lärche hatten im etwas kälter werden als geLaufe der Zeit zwischen 42,5 und 45 Meter geschwankt. Au- wohnt: Auf Beschluss des Senats darf das Wasser in Hallenßerdem lag die letzte Messchwimmbäder nur noch auf sung bereits zehn Jahre zurück. Der Leiter der Revierförs- 26 Grad geheizt werden. Badegäste dürfen deshalb von terei Tegel weist im übrigen nun an auch Neoprenanzüge daraufhin, dass es in der Umin der Halle tragen. fr gebung noch weitere Bäume gibt, die die Lärche überragen.

Die sogenannte BurgsdorfLärche im Tegeler Forst ist nicht mehr der höchste Baum von Berlin. Dies teilte Frank Mosch, Leiter der Revierförsterei Tegel, mit. Allerdings ist der neue Rekordhalter nicht weit. Eine Buche in unmittelbarer Nähe ist noch etwas größer. Durch moderne Lasermessverfahren wurde bei drei Flügen Ende Februar und Anfang März des vergangenen Jahres festgestellt, dass der neue höchste Baum Berlins eine Höhe von 43,15 Metern hat. Die Burgsdorf-Lärche kommt nur auf 41,05 Meter.

Dass in diesem Waldabschnitt weitere groß gewachsene Bäume existieren, erklärt er mit einigen besonderen Bedingungen. Hier gebe es im Gegensatz zu vielen anderen Wäldern in Berlin einen höheren Anteil von Lehm. Der enthalte Mineralien und sei deshalb ein wichtiger Nährstofflieferant. Zudem speichere Lehm gut Wasser und mache den Boden fruchtbarer.

Der höchste Punkt, also Äste, die noch weiter in den Himmel hinauf ragen, befindet sich bei der Buche bei 78,01 Metern, gegenüber 77,47 bei der bisherigen Nummer eins. Nur in der Kategorie Bodenhöhe am Stamm liegt die Lärche mit 36,42 Metern gegenüber 34,86 Metern noch vorne.

Die Buche mit einem Stammdurchmesser von 96 Zentimetern wurde laut den Aufzeichnungen des Forstamtes im Jahr 1843 gepflanzt. Sie befindet sich etwa 180 Meter westlich des jetzt entthronten Spitzenreiters am Mühlenweg. Eine neue Tafel am Mühlen-

Freibäder bleiben länger offen

ten Bundesgebiets erfassen. Durch geeignete Verarbeitung der Daten könnte die Höhe sogar vieler Bäume gleichzeitig am Computer ermittelt und verglichen werden.

von Thomas Frey

Im Jahr 1843 gepflanzt

dert, egal wie groß die gesellschaftlichen und kulturellen Unterschiede sind.„Die Vernetzung ist wichtig, wir lernen sehr viel voneinander“, sagt Vrazitulis. Sein Fazit:„Esperanto ist kein Wundermittel, um alle politischen oder sonstigen Konflikte weltweit zu lösen,

Der neue höchste Baum von Berlin. Foto: www.l-u-m-o.de/buche

Der Molekularbiologen und Naturexperte Lutz Esser hat dem neuen höchsten Baum weg weist übrigens auf den Berlins eine Internetseite auf neuen Rekordhalter hin. www.l-u-m-o.de/buche gewidmet. Darauf gibt es auch Ermittelt wurden die aktuellen eine optische Darstellung der Daten durch moderne Laserbeiden größten Berliner Bäumessverfahren, die regelmäme und eine Karte mit ihrem ßig die Oberfläche des gesam- Standort im Tegeler Forst.

Einsatzstelle beim FSJ Kultur werden

BERLIN. Für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) werden noch weitere Kultureinrichtungen gesucht, die als Einsatzstellen Freiwillige aufnehmen. Im FSJ engagieren sich Jugendliche jeweils ein Jahr lang in Vollzeit in einer Einsatzstelle. Sie lernen dadurch Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Außerdem erhalten sie in dieser Zeit ein kleines monatliches Taschengeld. Interessierte Einrichtungen erhalten weitere Informationen im Internet auf bwurl. de/17wq. Neben den Einsatzstellen können sich auf der Internetseite auch noch Freiwillige für den kommenden Jahrgang anmelden. fr

wurden 1887 von dem Augenarzt Ludwik Lejzer Zamenhof entwickelt. Zamenhof wuchs in Zum Stichwort kultureller Aus- der heute polnischen, damals zum Russischen Reich gehötausch: ein guter Ansatz für länderübergreifende Projekte. renden Stadt Bjelostock auf. Beim weltweiten Kongress des Auf Grund der ethnisch diverEsperanto-Jugend Weltverban- sen Bevölkerung von Polen, Litauern, Deutschen und vor aldes, dem Tutmonda Esperanlem Juden, bildeten sich ghettista Junularo Organzi (TEJO), toartige Strukturen. Oft gab es der Ende August in den Niederlanden stattfand, wurde ein körperliche Auseinandersetzungen und Pogrome. Zameneigenes Musical entwickelt dorf hatte den idealistischen und auf die Bühne gebracht. „Innerhalb von TEJO haben wir Gedanken, dass eine neutrale Sprache Ethozentrismus – die noch weitere Pläne“, erzählt Vrazitulis,„wir wollen Podcasts Voreingenommenheit eines Inerstellen oder auch eine kleine dividuums gegenüber ihm fremden Gruppen – verhindern Filmserie.“ Was es bereits gibt: Songs auf Esperanto und Über- könne und damit ein Schlüssel zum Weltfrieden wäre. setzungen von traditioneller und moderner Literatur aus zahlreichen Ländern, unter an- Wer jetzt Interesse hat, findet unter https://www.esperanto. derem auch aus Japan. de/de/node/2527 alle Details zur DEJ. Sprachkurse und OnWeitere Aktivitäten bei der line-Wörterbücher, ZeitschrifDeutschen Esperanto-Jugend ten und E-Books sind aufgelissind Beteiligungen an Projektet. So bietet Heinz-Wilhelm ten zu Themen rund um UmSprick einen virtuellen Espewelt oder Klima, etwa bei Fridays for Future oder Foodsha- ranto-Kurs für Anfänger an. Auch alle anderen Infos sind re.com. Außerdem gibt es ein auf der Seite zu finden, die breitgefächertes Bildungsannächsten Treffen oder die Mitgebot, denn neue Mitglieder gliederzeitschrift. Die Gebis zum Alter von 27 Jahren schäftsstelle der DEJ befindet sind herzlich willkommen. sich in der Katzbachstraße 25 Die Grundlagen von Esperanto, in Kreuzberg, ¿42 85 78 99, EMail gej.fe@esperanto.de. die noch heute gültig sind,

JEDER KRIEG BEGINNT MIT EINER LÜGE UND ENDET MIT DEM MUT ZUR WAHRHEIT Helfen Sie russischen Journalistinnen und Journalisten im Exil, Propaganda mit Wahrheit zu bekämpfen - und Russland an seine eigene Verfassung zu erinnern. Artikel 29 der Russischen Verfassung 1. Jedem wird die Freiheit des Gedankens und des Wortes garantiert. 2. Unzulässig sind Propaganda und Agitation, die zu sozialem, rassenbedingtem, nationalem oder religiösem Hass und Feindschaft aufstacheln [...] 3. Niemand darf gezwungen werden, seine Meinungen und Überzeugungen zu äußern [...] 4. Jeder hat das Recht, auf rechtmäßige gesetzliche Weise Informationen frei zu beschaffen, entgegenzunehmen, weiterzugeben, zu erzeugen und zu verbreiten. 5. Die Freiheit der Masseninformation wird garantiert. Zensur ist verboten.

Spenden JX Fund / Reporter ohne Grenzen e.V. IBAN: DE64 1009 0000 5664 6750 15 BIC : BEVODEBB / Berliner Volksbank


Berliner Woche

Seite 16

Berlin engagiert

10. September 2022 Kalenderwoche 36

„Der Wandel ist schon voll im Gange“

IM INTERVIEW: Staatssekretärin Ana-Maria Trăsnea über künftige Herausforderungen in der Ehrenamtsszene

?

Wenn Sie auf Ihre ersten Monate im Amt zurückblicken, wo lagen für Sie die größten Herausforderungen?

Ana-Maria Trăsnea: Was uns als Stadt sehr gefordert hat, war auch für mich eine riesige Herausforderung: die Hilfe für die vielen Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. Das Engagement der Freiwilligen war und ist

Junges Engagement

leisten, Lust auf Engagement und Beteiligung zu wecken. Dafür haben wir zum Beispiel die Freiwilligenbörse. Wichtig ist aber auch Anerkennung, also das Präsentieren und Würdigen dessen, was Engagierte in Berlin bewegen. Und ich möchte Strukturen fördern, in denen Engagement und Demokratie gestärkt werden. Dazu gehören die bezirklichen Freiwilligenagenturen und das Landesnetzwerk Bürgerengagement, aber auch eine Einrichtung wie die Urania, die wir bei der Umgestaltung zu einem Bürgerforum unterstützen. Es ist sehr ermutigend, dass der Senat die Umsetzung der Berliner Engagementstrategie 2020-2025 beschlossen hat und ein Demokratiefördergesetz plant.

?

Die Förderung jungen Engagements ist sicher auch ein wichtiges Anliegen?

Ana-Maria Trăsnea: Junge Menschen sind nicht nur unbeeindruckend. Mit ihnen und sere Zukunft, sie sind auch die Generation, die sich in unserer den Hilfsorganisationen war Gesellschaft am stärksten enund bin ich ständig im Gespräch, um die Rahmenbedin- gagiert. Sie wollen sich eingungen für ihren Einsatz zu bringen und es ist an uns als verbessern, zum Beispiel am Gesellschaft, dass wir ihnen Hauptbahnhof oder in Tegel. dafür Möglichkeiten bieten. Wichtige Schritte dafür waren, Engagement fördern heißt dass die Inhaberinnen und Indas Ehrenamt stärken. Wo haber der Jugendleiterkarte liegen hier Ihre Schwerpunk- (Juleica) mit der Ehrenamtste in den nächsten Jahren? karte gleichgestellt werden und dass der Senat die BedinAna-Maria Trăsnea: Ich gungen für das Freiwillige Somöchte meinen Beitrag dazu ziale Jahr verbessert hat.

?

Die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow sucht Verstärkung für den ehrenamtlichen Besuchsdienst für ältere Menschen. S 499 879 11

Hospiz- & Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl. Lebens- und Sterbe-/ Familienbegleiter:innen, Vorbereitungskurs startet im Sept. S 816901256, Mail: hospizdienst.berlin@johanniter.de Hospizbegleitung (ehrenamtl.): Begleitung von sterbenden Menschen in Reinickendorf. Kurs Start:16.9.22 (1821:15 Uhr), Sabine Sack, nord@hospizfuer-berlin.de oder S 030 41 47 10 35

Ehrenamtliche Sprachmittler für Russisch gesucht für Geflüchtete aus Moldawien, Georgien u.a. in Caritas Unterkunft im Wedding. S 0177-477 06 57, ehrenamt@caritas-berlin.de

Hospizdienst der Volkssolidarität sucht ehrenamtliche Mitarbeiter *Innen. Sie werden in einem Kurs umfassend auf die Begleitung sterbender Menschen vorbereitet. S 29 33 57 28

Ehrenamtliche/r gesucht für blinden, technikaffinen Mann (34 J.) aus Heiligensee, für gemeinsame Unternehmungen u. Spaziergänge S 41745752 pflegeengagement@unionhilfswerk.de Essensausgabe in Unterkunft für geflüchtete Ukrainer*innen in F-hain braucht dringend Unterstützung. Bitte engagiere dich freiwillig! Melde dich bei cathrin.bach@unionhilfswerk.de Frau mit geist. Beeinträchtigung (wohnt in soz. Einrichtg. in Pankow) wünscht sich ehrenamtliche Begleitung, bitte melden bei: Frau Rehahn, AnneRehahn@ass-berlin.org S 659 49 53 70 Freiwillige für Spaziergang & gem. Kaffeetrinken (13.09. ab 13:30) für Bewohner*innen eines Wohnheims (Alt-Treptow) gesucht. Anmeldung freiwillig@unionhilfswerk.de und S 42 26 57 98 Freiwilligentage in Berlin stehen an. Engagiere dich jetzt od. besuche eine kostenfreie Fortbildung im Unionhilfswerk: www.unionhilfswerk.de/engage ment od. rufe an S 030 422 65 798 Hospizdienst Nord sucht Ehrenamtliche für amb. hospizliches Engagement. Kurs ab 16.9./ Infoabende:16.8. und 6.9., 18:00-19:30 Uhr, Anmeldung S 41 47 10 35, www.hospiz-fuer-ber lin.de Vorgarten pflegen, ehrenamtlich, ca. 1 Mal/Monat, mit/für Menschen mit geist. Beeinträchtig. (WG in Pankow), Kontakt: Fr. Lehmann-Riek, MargotLehmann-Riek@ass-berlin.org S 48 62 13 64

?

Nachwuchsprobleme in Vereinen sind heute keine Seltenheit. Was müssen die Organisationen tun, um mehr junge Leute anzusprechen und für ihre Anliegen und Ziele zu interessieren?

Ana-Maria Trăsnea: Das Wichtigste ist, ihnen Zutrauen entgegenzubringen und Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. Und das bedeutet letztlich auch, Veränderungen zuzulassen. Wenn junge Menschen ihre Ideen umsetzen können, erleben sie Erfolge, und das ist die wichtigste Voraussetzung fürs Dabeibleiben und Weitermachen …

?

Junge Leute engagieren sich heute eher temporär, gehen seltener feste Bindungen wie Vereinsmitgliedschaften ein und planen ihre freiwillige Tätigkeit eher über digitale Tools oder Soziale Netzwerke. Wird das die Engagementszene verändern?

?

Engagierte Schüler ausgezeichnet

Sie haben sich bereits in jungen Jahren ehrenamtBERLIN. Engagierte Kinder aus lich engagiert. Wie hat das Ihre Entwicklung beeinflusst? drei Berliner Grundschulen haben Anfang der Woche im TierAna-Maria Trăsnea: Mit dem park den„Buddies for Peace“Foto: Fionn Grosse Ehrenamt habe ich ein Solida- Preis erhalten. Damit zeichnet ritätsnetzwerk gewonnen, das die Bürgerstiftung Berlin ProAna-Maria Trăsnea: Der Wan- mir Mut und Vertrauen in mei- jekte aus, die maßgeblich von Kindern durchgeführt werden ne eigenen Fähigkeiten gab. del ist schon voll im Gange. Und viele Vereine und Initiati- Dank des freiwilligen Engage- und das friedliche und gewaltven setzen schon auf digitales ments habe ich zudem die Er- freie Zusammenleben fördern. Mit ihrem Projekt„Streiten kann Engagement. In Zukunft wird fahrung gemacht, wie viele Möglichkeiten zur aktiven Ge- man lernen“ schaffte es die Tees mehr als bisher darauf angeler Havelmüller-Grundschule kommen, genau zu überlegen, staltung meiner Umwelt beauf den ersten Platz. Die Kinder stehen. Diskriminierung mit welche Stärken und Talente Toleranz, Demokratie und Viel- lernen dort die Grundzüge der ich für welche Aufgaben im falt zu trotzen wurde so zu gewaltfreien Kommunikation Verein brauche. Und wie ein meinem Alltagssport. Bürger- kennen und verstehen zudem, Klima geschaffen werden schaftliche Mitverantwortung dass zur Lösung von Konflikten kann, in dem sich alle wohlfühlen, sich für die gemeinsa- hat meine Neugierde und Lust die dahinterstehenden Bedürfnisse erkannt und befriedigt me Arbeit begeistern und Ver- aufs Mitmischen entfacht. werden müssen. Kinder der antwortung übernehmen. Haben Sie heute noch 31. Grundschule Treptow-KöpeWas heißt das für die nick aus Oberschöneweide bedie Zeit für Ehrenämter? legten mit ihrem Projekt„Ich So, Engagementförderung? Ana-Maria Trăsnea: Natürlich Du So!“ den zweiten Platz. Auf ist die Zeit knapper. Das Schö- dem dritten landete die FriedAna-Maria Trăsnea: Solche richsfelder Adam-Ries-Grundne ist jedoch, dass ich TheVeränderungen finden innerschule mit dem Projekt„Budmen, die ich 15 Jahre ehrenhalb der Vereine und Initiativen statt. Wir unterstützen das amtlich vorantrieb, nun haupt- dies – Freunde und Helfer“. Die indirekt, zum Beispiel mit An- amtlich gestalten darf. Das ist Preisträger erhalten insgesamt Ehre und Freude zugleich. 5000 Euro für die Fortführung geboten wie„Digital-Vereint“ oder künftig einem Förderpro- Trotzdem engagiere ich mich der Projekte sowie jeweils einen Buddy-Bären als sichtbares weiterhin in der Parteibasis, gramm„Digitale ZivilgesellZeichen des Engagements auf insbesondere zur Förderung schaft“. Ein Kern unserer Förnachbarschaftlicher Solidarität dem Schulhof. Weitere Informaderung besteht immer darin, tionen auf bwurl.de/buddies. st den Austausch untereinander und in der Frauenarbeit.

?

?

Gutes tun tut gut

Freiwillige gesucht Diakonie Haltestelle sucht zwei erfahrene Ehrenamtliche (w), die an Demenz erkrankte Damen in Frz. Buchholz und in WG im Bürgerpark alltagsbegleitend besuchen. Aufwand! S 0177-788 16 44

In Rumänien geboren, lebt AnaMaria Trăsnea (28) seit 2007 in Berlin. Heute ist sie Staatssekretärin für Engagement-, Demokratieförderung und Internationales in der Senatskanzlei.

und damit das Lernen voneinander zu fördern. Und als Europäische Freiwilligenhauptstadt 2021 haben wir von der Begegnung mit anderen Städten in Europa profitiert. Auch daran wollen wir anknüpfen.

Meet&Greet: Wir laden unsere freiwillig Engagierten und die, die es werden wollen zum Empfang am 16.09.22 mit Programm+Snacks ein. Anmeldung unter freiwillig@unionhilfswerk.de Gesellschaft gesucht! Herr in DemenzWG in Prenzlberg sucht ehrenamtl. Besucher z. quatschen, rätseln, spazieren gehen, 1xpro Wo. ab 13h, S 423 99 73 besuchsdienst@unionhilfswerk.de Zauberhafte Physik! Wecken Sie Begeisterung in Grundschulen und engagieren sich ehrenamtlich 2 Std./Wo. in einem tollen Team. Bürgerstiftung Berlin. mail@buergerstiftung-berlin.de Gesprächspartner*in für ältere Dame mit Sehbehinderung gesucht, 1x Woche, Märkisches Viertel S 41 74 57 52 pflegeengagement@unionhilfswerk.de

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.

Mein Kiez

im Netz Reklamieren Auf unserer Internetseite berliner-woche.de können Sie uns Ihre Zustellungsreklamationen ganz bequem rund um die Uhr mitteilen.

Hilfe für Tierpark Berlin & Zoo Berlin

Zoo und Tierpark sind einmalige Oasen der faszinierenden Tierwelt in Berlin und sind der Bildung, der Forschung und dem Artenschutz verpflichtet. Um die Entwicklung der Hauptstadtzoos abzusichern, bedarf es eines bürgerschaftlichen Engagements. Wie Sie sich sicherlich leicht vorstellen können, haben die gegenwärtigen steigenden Futter­ und Energiekosten auch große Aus­ wirkungen auf die Hauptstadtzoos. Diese Situation ist eine große Herausforderung für Mensch und Tier. Jede Unterstützung ist aber auch eine Geste der Solidarität und ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung der Arbeit. Wir brauchen Ihre Unterstützung! Ihre Mitgliedschaft bedeutet für Sie: 10% Rabatt auf die Jahreskarte für Zoo, Tierpark oder Aquarium 30% Ermäßigung auf den Tageseintritt in den Hauptstadtzoos kostenfreie Sonderführungen und Vorträge regelmäßige Informationen aus Zoo und Tierpark Mitgliedsbeiträge und Spenden können steuerlich abgesetzt werden Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu: Freunde Hauptstadtzoos Am Tierpark 125 10319 Berlin Tel. (030) 51 53 14 07 E­Mail: info@freunde­hauptstadtzoos.de

www.freunde­hauptstadtzoos.de

Beitrittserklärung

Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zur Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V.

Freunde

Name

Vorname

Geburtstag

Antragssteller Familienmitglied Familienmitglied Familienmitglied

Adresse Straße, Hausnummer PLZ Wohnort Telefon E-Mail

Bitte ausschneiden und ausgefüllt senden an:

Förderverein von Tierpark und Zoo Berlin e.V., Am Tierpark 125, 10319 Berlin

Wunschbetrag Ich überweise umgehend folgenden Betrag (bitte ankreuzen)

Jahresbeitrag für Mitglieder (mind. 30 Euro) Jahresbeitrag für weitere Familienmitglieder (mind. 25 Euro) Jahresbeitrag für Kinder und Jugendliche (mind. 15 Euro) Bitte senden Sie mir nach Jahresablauf eine Spendenbescheinigung zu Diese Beitrittserklärung kann ich innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Abgabe schriftlich widerrufen. Meine persönlichen Angaben werden ausschließlich als Mitgliedsdateien für die Freunde Hauptstadtzoos verwandt. Die Mitgliedsunterlagen erhalte ich umgehend nach Eingang der Beitragszahlung(en) auf das Konto

IBAN DE02 1204 0000 0912 9008 00, BIC COBADEFFXXX

Ich erkläre meine Einwilligung zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch den Förderverein von Tierpark und Zoo e.V. zum Zweck der Mitgliederverwaltung. Die Datenschutzerklärung kann ich auf der Internetseite www.freunde-hauptstadtzoos.de zur Kenntnis nehmen oder mir Post zusenden lassen.

Ort, Datum Unterschrift

Seit Dezember ist Ana-Maria Trăsnea (SPD) als Staatssekretärin unter anderem für die Engagementförderung zuständig. Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit ihr über ihre Ziele und Vorhaben sowie über junges Engagement in Berlin.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.