L13 Treptow

Page 1

BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für Alt-Treptow, Adlershof, Altglienicke, Baumschulenweg, Bohnsdorf, Johannisthal, Niederschöneweide, Plänterwald

33. Jg., Sonnabend, 5. Februar 2022

KALENDERWOCHE 5

Beliebteste Vornamen 2021

Seite 2: Anwohnern in Adlershof ist die neue Tram zu laut Seite 11: Antikmarkt am Ostbahnhof wieder geöffnet Seite 16: Igelschützer päppeln kranke und verletzte Tiere auf LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Glauben Sie, dass in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht kommen wird? Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 40% NEIN: 60%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 841

WIR SIND FÜR SIE DA

Redaktion: t 887 277 300 Anzeigen: t 887 277 277 Kleinanzeigen: t 26 06 80 Zustellung: t 887 277 188 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine EMail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT.

www.DRK.de

0800 11 949 11

Geschichten von Hund, Katze, Maus … Mancher geht dreimal am Tag mit dem Hund spazieren, andere lieben es, den Fischen im Aquarium zuzusehen, oder widmen sich mit großer Hingabe ihren Meerschweinchen. Den Platz eins der beliebtesten Haustiere führen aber unangefochten die Katzen an. Zigtausende Berliner können dem besonderen Charme ihrer Miezen nicht widerstehen und lassen sich deshalb gern von ihnen„als Personal halten“. Und dann gibt es ja noch jede Menge Menschen, die zwar keine Haustiere haben, aber regelmäßig in Zoo oder Tierpark ihre Lieblinge (Stichwort Knut, Pit und Paule) besuchen oder in den Berliner Wäldern und Parks zumindest Eichhörnchen und Fuchs begegnen. Die Berliner und ihre Tiere – das ist sicher ein sehr inniges Verhältnis. Und deshalb widmet sich die Berliner Woche in dieser Ausgabe auch genau diesem Thema.

Die Berliner ihre Tiere

&

Einige Beiträge finden Sie in dieser Ausgabe, alle Artikel auf unserer Themenseite www.berliner-woche.de/ Berliner-Tiere-2022

Foto: Christian Hahn

S-Bahnhöfe werden modernisiert TREPTOW-KÖPENICK: Senat und Deutsche Bahn AG geben Überblick über die Maßnahmen

von Philipp Hartmann

In der Rahmenvereinbarung zwischen Senat und der Deutschen Bahn Station & Service AG zur Modernisierung von Bahnhöfen wurden 50 Maßnahmen vereinbart. Betroffen sind auch sieben Bahnhöfe im Bezirk.

dings noch keine Kosten.„Eine Übersicht der Kostenaufteilung kann nicht aufgeführt werden, da diese in der Maßnahmenliste nur eine erste Kalkulation der DB Station & Service AG ist und eine Veröffentlichung der Kostenschätzung die Ausschreibung bzw. Verga-

be beeinflussen kann“, erklärt die Verwaltung. Vorgesehen sind laut Maßnahmenliste folgende Bauarbeiten: Am SBahnhof Schöneweide sollen bis 2025 zusätzliche Zugänge zur Tram gebaut werden. Der S-Bahnhof Altglienicke soll bis 2028 ein Bahnsteigdach und

Auf Anfrage des Abgeordneten Kristian Ronneburg (Linke) hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz die jährlich fortgeschriebene und aktualisierte Maßnahmenliste veröffentlicht. Dabei wurden bereits die Projektinhalte sowie der avisierte Realisierungs- Der S-Bahnhof Altglienicke soll bis zum Jahr 2028 ein Dach und horizont angegeben, allereinen modernisierten Bahnsteig erhalten. Foto: Philipp Hartmann

einen modernisierten Bahnsteig erhalten. Für den S-Bahnhof Grünau sind die Modernisierung des Personentunnels sowie des Bahnsteigdachs bis 2028 geplant. Ebenfalls bis 2028 sollen die Barrierefreiheit des S-Bahnhof Johannisthal erweitert, der S-Bahnsteig, das Bahnsteigdach und die Treppeneinhausung des S-Bahnhof Köpenicks sowie der Bahnsteig inklusive Dach, Personenunterführung und die Barrierefreiheit am S-Bahnhof Plänterwald modernisiert werden. Eine Modernisierung von Bahnsteig, Dach und Treppeneinhausung ist außerdem für den S-Bahnhof Grünbergallee geplant, allerdings ist der Zeithorizont hierfür bis 2031 angegeben.

TREPTOW-KÖPENICK. 1426 Geburten hat das Standesamt Treptow-Köpenick im vergangenen Jahr beurkundet. Bei den Mädchen am beliebtesten war dabei der Vorname Lina, gefolgt von Hanna und Mathilda. Der häufigste Jungenname war Noah vor Emil und Paul.„Das überrascht insofern, dass beide Namen im Vorjahr nicht einmal unter den Top Drei zu finden waren“, teilte das Standesamt mit Blick auf die beiden Erstplatzierten mit. Interessant sei außerdem, dass mit 732 Kindern nur etwa die Hälfte aller Geburten im Bezirk ausschließlich einen Vornamen erhalten habe. Weitere 598 Kinder erhielten einen zweiten, 91 Kinder einen dritten und fünf Kinder sogar einen vierten Vornamen. PH

Gemeinsam spazieren gehen ALTGLIENICKE. Das Projekt „Gemeinsam älter werden im Kosmosviertel“ bietet in Zusammenarbeit dem Sirius-Treff einmal im Monat einen Spaziergang an. Neben Bewegung geht es dabei auch um Gespräche und Geselligkeit. Wie lange, wie oft und in welchem Tempo spaziert wird, entscheiden die Teilnehmenden. Sie wollen dabei sein oder wünschen sich Informationen zu Bewegungsmöglichkeiten, dann nehmen sie Kontakt auf. Gesucht werden auch Personen, die die Gruppen begleiten. Nächster Termin ist am 8. Februar 14 Uhr, Treffpunkt: vor dem AWO-Sirius-Treff, Siriusstraße 10. Anmeldung: sirius-treff@awo-suedost.de, ¿0159/04 07 78 24 oder gede@sophia-berlin, ¿0157/85 14 18 37. sim

Ignis für alle. Ab 159 €1 ohne Anzahlung

121

*

SO statt 22 €ION HE ON

Winteraktion Herbstaktion

COUPON COUPON

Perfekt ++ Superglanz Felgen Spezial Perfekt Exclusiv + + Felgen Spezial Perfekt + Superglanz + Felgen Spezial **Es Esgelten gelten die AGBs geltendie die AGBs *Es AGBs

Einlösbar: StayClean Carwash 101 GmbH Adlergestell 296 n. McDonalds, 12489 Berlin Mo. – Sa. 06:30 – 20:00, So. 08:00 – 18:00

Gültig bis 11.02.2022 14.01.2022

www.staycleancarwash.com

SUZUKI IGNIS HYBRID COMFORT+ Begrenzte Stückzahl Sofort Verfügbar www.autohaus-wegener.de Tageszulassung inkl. Klimaautomatik, Sitzheizung, LED Scheinwerfer, Apple CarPlay® und Android Auto®, Keyless Start u.v.m. Kraftstoffverbrauch (VO EG 715/2007), l/100 km: innerorts 4,2; außerorts 3,8; kombiniert 3,9; CO₂-Emissionen kombiniert 89 g/km. Effizienzklasse B. Abb. zeigt Suzuki Ignis Comfort+.

1Suzuki Ignis 1.2 DUALJET Hybrid Comfort+, Benzin, Schaltwagen, Tageszulassung 61 kW⁄83 PS. Leasingsonderzahlung 0 €, Fahrzeugpreis 15.815 €, Laufzeit 60 Monate (60 Monate à 159 €), 50.000 km Gesamtlaufleistung, eff. Jahreszins 3,03 %, Sollzinssatz (geb.) 2,99 %. Gesambetrag inkl. Leasingsonderzahlung 9.540 €. Ein Kilometer Leasingangebot der Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart, zzgl. 790 € Bereitstellungsgebühr. Begrenzte Stückzahl. Autohaus Wegener Berlin GmbH I Wendenschloßstr. 26 12559 Berlin-Köpenick I Tel. 030 6566118-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH I Buckower Damm 100 12349 Berlin-Britz I Tel. 030 8600800-0 (Hauptbetrieb: Autohaus Wegener Berlin GmbH Am Juliusturm 54 | 13599 Berlin)


Berliner Woche

Seite 2

5. Februar 2022 Kalenderwoche 5

Lokales

Anwohnern ist die Straßenbahn zu laut

ADLERSHOF: Lärmbeschwerden an der Neubaustrecke brachten die BVG zum Handeln / Moderne Schmieranlage für Schienen eingebaut

von Philipp Hartmann

Für viele brachte der TramLückenschluss zwischen KarlZiegler-Straße und S-Bahnhof Schöneweide eine große Erleichterung. Seit Eröffnung Ende Oktober ist die 2,7 Kilometer lange Strecke freigegeben. Mehr als 200 Fahrten sind im Betriebsprogramm der BVG täglich vorgesehen. Der Lärm jedoch ist für man- Am 30. Oktober wurde der Tram-Lückenschluss zwischen der Haltestelle Karl-Ziegler-Straße in Adlershof und che unerträglich. dem S-Bahnhof Schöneweide eröffnet. Seitdem gab es immer wieder Lärmbeschwerden. Foto: Philipp Hartmann Entlang der Strecke befinden sich Wohnhäuser, etwa an der Wilhelm-Hoff-Straße, Newtonstraße, Konrad-Zuse-Straße, Hermann-Dorner-Allee, am Groß-Berliner Damm und Sterndamm. Insbesondere das Quietschen der Räder in den Kurven geht ins Ohr. Auf Nachfrage der Berliner Woche berichtete die BVG, dass seit Eröffnung zehn Beschwerden eingegangen sind. Einige stammen durch Nach- und Rückfra-

gen von denselben Personen. Die Zahl derer, die genervt sind, dürfte jedoch deutlich höher sein. In einem Antrag in der BVV sprach die FDP-Fraktion von„massiven Anwohnerbeschwerden wegen des fehlenden Lärmschutzes an der Strecke“ im Bereich der Wohnbebauung Hermann-Dorner-Allee und Groß-Berliner Damm.„Bemängelt wird allgemein ein zu hoher Lärmpegel ausschließlich im Abschnitt zwischen

Bezirk soll Walther Rathenau würdigen TREPTOW-KÖPENICK. Am 24. Juni jährt sich der Todestag des Industriellen, Schriftstellers und liberalen Politikers Dr. Walther Rathenau (1867-1922) zum 100. Mal. Im BVV-Ausschuss für Weiterbildung und Kultur wurde ein Antrag der FDP-Fraktion einstimmig angenommen, in dem das Bezirksamt ersucht

wird, dessen Leben und Wirken zu würdigen. Rathenau wurde im Februar 1922 Reichsaußenminister und wenige Monate später von Rechtsradikalen ermordet. Begraben ist er in der Familiengruft auf dem Waldfriedhof Oberschöneweide, ebenso wie sein Vater Emil Rathenau, Gründer der AEG. PH

Wichtiger Hinweis für unsere Anzeigenkunden:

Vorgezogener Anzeigenschluss wegen Technikumstellung! Anzeigenschluss für den Erscheinungstermin Sonnabend, 26. Februar 2022 (8. KW), ist am Donnerstag, 17. Februar 2022, 12 Uhr.

Karl-Ziegler-Straße und Haltestelle Landschaftspark Johannisthal“, teilte die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz im Januar dem Abgeordneten Stefan Evers (CDU) mit. Lärmbeschwerden können Bürger dem Beschwerdemanagement der BVG an info@bvg.de anzeigen und sich damit auch direkt an die zuständige Fachabteilung wenden.„Selbstverständlich nehmen wir jede Kunden-

anfrage sehr ernst und beantworten sie auch in einer angemessenen Frist“, betont BVGPressereferent Nils Kremmin. Laut Kremmin hat die BVG die Strecke inzwischen mit 14 Schienenkopfkonditionierungsanlagen nachgerüstet. Es handle sich um eine moderne Schmieranlage und ein neues System. Ein Sensor erfasst die ankommende Straßenbahn und löst einen Impuls aus. Dar-

aufhin wird eine geringe Menge eines Konditionierungsmittels an der gewünschten Stelle abgegeben. Fährt die Bahn über die Stelle, verteilen die Räder das Mittel auf den Schienen, sodass sich ein Fettfilm bildet. Dieser soll das Kurvenquietschen verhindern. Warum die Anlagen nicht bereits beim Bau eingesetzt wurden, erklärt Kremmin so:„Wir haben uns beim Bau der neuen Strecke an alle Auflagen zum Lärmschutz gehalten.“ So seien Unterschottermatten und ein lärmminderndes Rasengleis verbaut worden. Dazu seien weitere Maßnahmen zum passiven Lärmschutz und zur Minimierung der Lärmbelastung für Anwohner getroffen worden. Passiver Lärmschutz bedeutet, dass bauliche Anpassungen an Gebäuden vorgenommen werden, an denen der gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz zulässige Lärmpegel trotz der

aktiven Schallschutzmaßnahmen überschritten wird. Eigentümer haben diesbezüglich Anspruch auf Entschädigung. Der Verursacher, in diesem Fall die BVG beziehungsweise das Land Berlin, muss dann dafür zahlen, dass Eigentümer ihre Wohnungen zum Beispiel mit Schallschutzfenstern und Wohnraumlüftern nachrüsten können. Um herauszufinden, ob die zulässigen und genehmigten Lärmwerte eingehalten werden, hat die BVG Messungen durchgeführt. Diese werden laut Nils Kremmin derzeit analysiert.„Sollten weitere Berechtigungen für den passiven Lärmschutz bestehen, werden die zuständigen Hausverwaltungen bzw. Eigentümer über ihren Anspruch informiert. Die Auswertung und Prüfung der weiteren Anspruchsberechtigung sowie die Kontaktaufnahme mit den Betroffen können bis zu drei Monate in Anspruch nehmen“, erklärt er.

Seit zehn Jahren für „pro musica“ TREPTOW-KÖPENICK: Christian Höffling leitet den Seniorenchor mit großer Hingabe von Silvia Möller

Seit zehn Jahren leitet Christian Höffling den Seniorenchor„pro musica“ . In dieser Zeit wurde das Repertoire vielfältig erweitert. Die große Publikumswirksamkeit der Konzerte, insbesondere im Rathaus Treptow und in der Emmaus-Kirche in Kreuzberg, zeugt von Höfflings einfühlsamem Wirken. Doch mt der Pandemie kam eine Zeit

Christian Höffling leitet den Chor seit zehn Jahren. Foto: pro musica der Ungewissheit für die über 70 Damen und Herren zwischen 65 und 97 Jahren. Was

hält einen Chor zusammen, wenn er nicht mehr proben und auftreten darf? Christian Höffling begann mit einem Betreuungsprogramm, das auch berücksichtigte, dass so mancher 90-Jährige die technischen Errungenschaften des 21. Jahrhunderts nicht nutzt.

oder Übungs-CD, und schließlich mit drei Videoprojekten. Nun hofft der Chor, dass das Frühjahrskonzert im Rathaus Treptow am 21. Mai stattfinden kann. Zehn Jahre„pro musica“ haben ihm großen Spaß gemacht, sagt Christian Höffling. Er hat freut sich mit seinen Sängerinnen und Sängern schon auf das treue Publikum Er entwickelte ein Programm mit wöchentlichen Rundschrei- und vielleicht so manchen neuen Zuhörer. Mitstreiter sind ben, mit Trainingshilfen zum Singen neuer Lieder zu Hause, stets willkommen. Informationen dazu unter ¿70 12 73 49. versendet als Musikdateien

Sozialladen sucht Spenden:

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Spandauer

Berliner Woche Volksblatt

Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und ...

Wohnungsauflösungen

Apotheken-Notdienste

Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab t 030 - 680 54 333 t 030 - 212 95 775 www.socialladen.de

Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de

Geeignet für jeden Raum

Anzeigen | Beilagen | Online Ihr Ansprechpartner für Köpenick: Rainer Schulze ¿ 0177 / 343 75 99 • ¿ 030 / 91 70 40 66 rainer.schulze@gmx.com

Ihre Ansprechpartnerin für Treptow Simone Faschin ¿ 0170 / 491 21 40 • berlinlokal@t-online.de

Berliner Woche

Entdecke deinen Kiez!

Bestattungsinstitut Möwius Rat und Hilfe in schwerer Stunde

Inh. Utz Dannenberg

Fachgeprüfter Bestatter Erd.-, Feuer-, Anonym- und Seebestattungen Überführungen im In- und Ausland Erledigung sämtlicher Formalitäten Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten

Mitglied der Bestatter-Innung Berlin und Brandenburg e.V.

Tel. 6 74 47 60 Tag- u. Nacht-Ruf

Büro: Regattastr. 66, 12527 Berlin-Grünau, Mo. bis Fr. 9 bis 17 Uhr

Erste Hilfe. Selbsthilfe.

Plameco Spanndecken Seelenbinderstr. 96 12555 Berlin - Köpenick 0 030 65 49 73 93 | plameco.de

brot-fuer-diewelt.de/selbsthilfe

Alte Küche? Modernisieren spart Geld! estattungsinstitut ALLBEZIRKLICH Tag & Nacht

y 5 66 20 66

Köpenick 12559 Berlin, Wendenschloßstr. 100 Vollservice in einer Hand spart Kosten. Alle Formalitäten, In- und Ausland, Familienunternehmen mit hauseigenem Fuhrpark, Feierhalle, Leichenhaus, Sarglager, Schleifendruckerei, Höft ,Blumenladen usw.

Vorteils-Garantie:

4 Modernisierung nach Maß 4 Festpreise 4 Kein „Rausreißen“ 4 PORTAS-Qualität Riesige Fronten-Auswahl!

G 61 60 90 60 Portas Fachbetrieb Mandryka Silbersteinstraße 67

Schöne neue Fronten und vieles mehr! Türen Haustüren Treppen Fenster Spanndecken Schranklösungen u.v.m.


Lokales

5. Februar 2022 Kalenderwoche 5

Seite 3

Berliner Woche

Tierschützer und Seuchenbekämpfer zugleich TREPTOW-KÖPENICK: Carsten Hopperdietzel und seine Kollegen haben im Bereich Veterinäraufsicht vielfältige Aufgaben

von Philipp Hartmann

In Treptow-Köpenick hat es 2021 mehrere Seuchenausbrüche gegeben. Im Februar wurde das Staupe-Virus bei Füchsen und Waschbären nachgewiesen. Im Mai folgte die Geflügelpest in einer Kleingeflügelhaltung und im Oktober die Amerikanische Faulbrut bei Bienenvölkern in Müggelheim.

an der FU, bevor er schließlich 2017 im Bezirksamt hospitierte und anschließend blieb.

Der 42-Jährige und seine 16 Kollegen, darunter drei Tierärzte, kümmern sich zum Beispiel um die Beseitigung von Tierkadavern, wenn sie von Bürgern darauf aufmerksam gemacht werden. Bei einem Verdachtsfall entnehmen sie Proben und schicken diese ins Landeslabor Berlin-BrandenWas für den Laien wie eine be- burg in Frankfurt (Oder). Wenn sorgniserregende Häufung dort tatsächlich ein gefährliwirkt, ist für Dr. Carsten Hopcher Erreger nachgewiesen perdietzel Alltag.„Im urbanen wird, leiten sie unverzüglich Raum sehen wir eine ZunahMaßnahmen ein, um die Verbreitung einzudämmen. Nach dem Auftreten der Geflügelpest erließen sie beispielsweise eine Stallpflicht für Hühner. Der Sperrbezirk galt zunächst in einem Radius von drei Kilometern um den Ausbruchsme von Tierseuchen“, erklärt herd, wurde anschließend auf der gebürtige Köpenicker un- ganz Treptow-Köpenick ausaufgeregt. Seit vier Jahren ist geweitet und erst nach zwei er amtlicher Tierarzt im FachMonaten wieder aufgehoben. bereich Veterinär- und LeVon der Schweinepest seien bensmittelaufsicht des Ordsie bisher zum Glück vernungsamts. Als gelernter Tier- schont geblieben, doch er arzthelfer studierte er Veterirechne damit, dass diese auch närmedizin an der FU Berlin. Berlin bald erreicht und die Danach war er als praktischer Stadt dann viele Jahre beTierarzt im Bereich Fische täschäftigen werde. Aktuell tig, dann sieben Jahre lang muss sich die Veterinäraufsicht wissenschaftlicher Mitarbeiter immer noch mit der Amerika-

Die Berliner ihre Tiere

&

Seit vier Jahren ist Carsten Hopperdietzel amtlicher Tierarzt in TreptowKöpenick. Privat hält der 42-Jährige lediglich ein paar Fische in einem Aquarium. Foto: Philipp Hartmann nischen Faulbrut in Müggelheim auseinandersetzen, eine Seuche, an der ganze Bienenvölker sterben können. Carsten Hopperdietzel arbeitet dabei eng mit dem Imkerverein und dem Forstamt Köpenick zusammen.

der Tierschutz am Herzen liege.„Das sind oft Betriebe, die das schon sehr lange machen. Die melden sich bei uns, wenn sie mit ihren Bienen ins Umland wandern. Ich komme dann hin, entnehme Proben und erstelle ein Gesundheitszeugnis“, erklärt er. Das sei eine der schönen Seiten seines Jobs. Weniger schön seien dagegen die Fälle von Tiermisshandlung und Tierver-

Zu Imkern hat der amtliche Tierarzt generell ein gutes Verhältnis.„Sehr umgängliche Menschen“ seien das, denen

nommen.„Wir arbeiten da eng mit dem Landeskriminalamt zusammen. Die haben dafür eine eigene Abteilung.“ Weil die Zuständigkeit der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht genau an der Bezirksgrenze endet, ist der Informationsaustausch mit den anderen Bezirken umso wichtiger. Denn: „Manche Bürger betreiben ein regelrechtes Bezirkshopping. Sie ziehen um, wenn sie merken, dass wir ihnen auf der Spur sind.“ Beschäftigt sind Carsten Hopperdietzel und sein Team auch mit Verstößen gegen die Meldepflicht bei Listenhunden – das Kosmosviertel in Altglienicke ist diesbezüglich ein Brennpunkt – und mit Personen, die gefährliche Tiere halten wollen.„Wir schauen dann, ob die Tiere genehmigungsfähig sind und die Person sachkundig ist.“ Krasses Beispiel sei einmal ein sechs Meter langer Tigerpython gewesen.„Es geht darum, unsere Bürger vor Gefahren, die von Tieren ausgehen können, aber auch Tiere vor Gefahren, die vom Mensch ausgehen, zu schützen“, fasst Was immer wieder vorkommt, Carsten Hopperdietzel seine ist illegaler Welpenhandel. Seit Arbeit plakativ zusammen. Neben dem„tollen Team“ Ausbruch der Pandemie hat macht ihm vor allem die Vielder aufgrund gestiegener seitigkeit Spaß. Nachfrage sogar noch zugewahrlosung, mit denen er und seine Kollegen es zu tun bekämen. In der Regel erhält das Amt entweder einen Hinweis von der Polizei, die beispielsweise bei einer Hausdurchsuchung zufällig betroffene Tiere entdeckt, oder durch eine Tierschutzanzeige.„Das ist dann zum Beispiel jemand, der uns berichtet, dass der Nachbar mit seinem Hund seit Jahren nicht mehr rausgegangen ist.“ Die Mitarbeiter checken täglich ihre E-Mails, prüfen die Anzeigen auf Glaubwürdigkeit, priorisieren und schicken dann einen Kollegen zum Einsatzort. Wer als Tierarzt im Außendienst arbeitet, wird dabei Zeuge vieler unschöner Situationen. Wenn unter anderem ein ausgewachsener Schäferhund in einer Zwei-ZimmerWohnung eingepfercht ist und sein Geschäft im Badezimmer verrichten muss oder jemand massenweise Tiere hortet. Hopperdietzel erinnert sich an einen Fall aus dem vergangenen Jahr, als eine Familie in den Kinderzimmern 22 Katzen hielt.

au

PREIS PREISVerwaltung: Robin Look GmbH, Bessemerstraße 82, 12103 Berlin

20 NO , - CH SP M A A RE L N

f a Co lle up G on le m its it ic in ht br die ill en Fil sp iale ar b en rin ! ( ge gü n lti un g bi d n s 2 oc 8. hm 02 al .2 02 2

)

ATTACKE ALL INCLUSIVE LEICHTE KUNSTSTOFFGLÄSER SUPERENTSPIEGELUNG HARTSCHICHT · CLEANSCHICHT KOSTENLOSER SEHTEST

FERN- ODER LESEBRILLE

50

INKL. FASSUNG

PREMIUM GLEITSICHTBRILLE

100

INKL. FASSUNG

18×IN BERLIN, 1× IN POTSDAM, 1× IN DALLGOW-DÖBERITZ DALLGOW

KEINE VERSTECKTEN KOSTEN. AUFPREISE GIBT’S WOANDERS.

FRAGEN? 030 - 679 641 777


Berliner Woche

Seite 4

Lokales

5. Februar 2022 Kalenderwoche 5

Hier fühlen sich tierische Senioren wohl

Alleinerziehende treffen sich

die Idee, ein Altenheim für exotische Vögel zu eröffnen. Dirk Bufé lebt für und mit Der erste Bewohner war seiTieren. Der in seinem frühe- nerzeit Blausstirnamazone ren Berufsleben als Postbo- Randi. Weitere Papageien te tätige Blankenburger ist folgten ihr. Und für die Vögel Vorsitzender des Vereins wurden zunächst Volieren Vogelgnadenhof und Alaufgebaut. tenheim für Tiere. Doch dabei ist es nicht geAls der Reporter am Gartenblieben. Hunde und Katzen tor an der Burgwallstraße 75 leben jetzt auf dem Grundankommt, braucht dieser eistück an der Burgwallstraße. gentlich gar nicht zu klingeln. Auch dabei handelte es sich Hundegebell macht auf den überwiegend um Tiere im SeAnkömmling aufmerksam. niorenalter. „Als Tierfreunde Dirk Bufé beschwichtigt die entschlossen wir uns, auch Vierbeiner augenblicklich. diesen Tieren ein Zuhause zu Kaum auf dem Grundstück, geben“, erklärt Dirk Bufé. Der schauen den Reporter etwa Verein benannte sich daraufhin in „Vogelgnadenhof und ein Dutzend Hundeaugenpaare voller Interesse an. Altenheim für Tiere e.V.“ um.

KÖPENICK. Im Familienzentrum Kiezfüchse auf dem Campus Kiezspindel in der Köllnischen Vorstadt, Rudower Straße 37/39, gibt es ein neues Angebot. Im Rahmen des Alleinerziehenden-Treffs sind gemeinsame Ausflüge, Infoveranstaltungen zu bestimmten Themen, anlassbezogene Bastelangebote, gemeinsames Kochen und Backen sowie Feste geplant. Zeitgleich wird im Familienzentrum eine flexible Kinderbetreuung angeboten. Für weitere Informationen und Anmeldung ist die Einrichtung unter ¿67 48 94 93 und per E-Mail an kiezspindel@tjfbg.de erreichbar. Nächster Termin für den Treff ist der 12. Februar von 9 bis 12 Uhr und jeder zweite Sonnabend im Monat. PH

BLANKENBURG: Dirk Bufé kümmert sich im Gnadenhof um alte Vögel, Hunde und Katzen

„Das liegt mir im Blut.“ Deshalb tut es ihm auch immer weh, wenn er sieht, wie Tiere vernachlässigt auf dem Gnadenhof landen oder von Fremden einfach vor dem Tor abgestellt werden. So stellte jemand im vergangenen Jahr eines Abends einen Käfig mit zwei Kaninchen und allerlei Zubehör dort ab. Sogar zwei Degus stellte schon mal jemand vor das Tor. „Diese Tier mussten wir allerdings dem Tierheim übergeben“, berichtet der Vereinsvorsitzende, „denn wir haben nur eine Betriebserlaubnis für Vögel, Hunde und Katzen.“ Und auch diese Tiere sind an der Burgwallstraße nur geduldet.

von Bernd Wähner

2006 war der Reporter erstmals auf diesem Grundstück. Seinerzeit berichtete ihm Dirk Bufé von der Gründung des neuen Vereins „Berliner Freunde exotischer Vögel“. Dieser habe vor, auf dem 700 Quadratmeter großen Grundstück einen Gnadenhof für Vögel im Seniorenalter zu errichten, für die kein Halter mehr zu finden ist.

Die Berliner ihre Tiere

&

Auf diese Idee kam der Blankenburger über seine ehrenamtliche Tätigkeit im Tierheim Berlin. Dort ging er mit Hunden Gassi, kontrollierte, ob es den vom Tierheim vermittelten Tieren gut geht, organisierte Veranstaltungen und Informationsstände. Im Rahmen dieser Tätigkeit bekam er mit, dass exotische Vögel ab einem bestimmten Alter nicht mehr zu vermitteln sind. Das brachte ihn auf

Für die neu hinzukommenden tierischen Senioren mussten allerdings auch neue Unterkünfte geschaffen werden. So entstand unter anderem ein Katzenhaus. Finanziell unterstützt wurde dessen Aufbau von Peter Zwegat, der mit seiner RTLSendung „Raus aus den Schulden“ bundesweite Popularität erlangte. Bei einem Prominenten-Special von Günter Jauchs „Wer wird Millionär“ konnte der Berliner Schuldnerberater „richtig absahnen“. Einen Teil des gewonnenen Geldes spendete er seinerzeit für das geplante Katzenhaus. Aber auch weitere Tierfreunde spendeten und spenden für den Verein, damit er die auf dem Hof lebenden Tiere versorgen und auch nötige Tierarztkosten begleichen kann. Inzwischen sind es 250 Vögel, 15 Hunde und zehn Katzen, die auf dem Grundstück an der Burgwallstraße leben. Betreut werden diese in erster Linie von Dirk Bufé

Sie gehört mit zu den langjährigen Bewohnern des Vogelgnadenhofs und Altenheims für Tiere: Gelbhauben-Kakadu Bella spürt gern Dirk Bufés Nähe. Foto: Bernd Wähner und seinem Partner Hartmut Benter. Diese können inzwischen auch auf die Unterstützung von etwa 525 Vereinsmitgliedern bauen. Allerdings ist die Einrichtung inzwischen voll belegt und Anzeige

Welcher Menübringdienst passt? MENÜTAXI von apetito liefert auch in Berlin und im Umland Wer darüber nachdenkt, sich sein Essen von einem Essenbringdienst liefern zu lassen, statt selbst zu kochen, sollte sich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. In vielen Städten gibt es mehrere Anbieter dieser Dienstleistung – öffentliche und private. Bei der Wahl eines Anbieters sollten folgende Fragen geklärt werden: Aus welchem Angebot kann der Kunde wählen? Wie ist die Qualität der Speisen? Wird das Essen täglich persönlich angeliefert? Gibt es eine Ernährungsberatung? Gibt es eine Vertragsbindung?

Den Kunden steht eine wöchentlich wechselnde Speisenkarte zur Verfügung, aus der sie täglich aus sechs Gerichten wählen können. Foto: Menütaxi

mas Mindrup. Beim Kochen legen die Köche Wert auf ausgewählte Zutaten. Kuriere bringen das Essen zur Mittagszeit täglich heiß nach Hause – wer Im Großraum Berlin liefert der wünscht, an 365 Tagen im private Essenbringdienst MeJahr, ganz ohne Vertragsbinnütaxi.„Wir achten darauf, dass dung. Den Kunden steht eine wir den Wünschen der Tischwöchentlich wechselnde Speigäste gerecht werden“, so der senkarte zur Verfügung, aus Chefkoch von Menütaxi, Tho- der sie täglich aus sechs ver-

schiedenen Gerichten wählen können. Wer mag, bestellt sich Dessert und Kuchen dazu. Bei speziellen Lebensmittel- und Ernährungsfragen hilft die Ernährungswissenschaft und -beratung bei Bedarf weiter. Weitere Informationen gibt es telefonisch montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter ¿030 26 47 94 54.

nimmt bis auf weiteres keine Tiere mehr auf. Für Dirk Bufé ist es eine Herzensangelegenheit, sich um Tiere zu kümmern. „Ich kann einfach nicht anders“, sagt er.

Vor einigen Jahren teilte das Bezirksamt dem Altenheim für Tiere mit, dass solch eine Einrichtung in einem Wohngebiet wie Blankenburg laut Baugesetz nicht bestehen dürfe. Dagegen spreche das Baurecht. Man räumte dem Altenheim zwar eine Duldung ein, aber es müsse nach einem neuen Standort gesucht werden. Dieser ist mit einem Grundstück Am Posseberg 31 inzwischen gefunden worden. Ein Pachtvertrag mit der landeseigenen Immobiliengesellschaft BIM konnte Ende vergangenen Jahres unterschrieben werden. „Der Bauantrag ist inzwischen eingereicht“, sagt Dirk Bufé. „Sobald dieser genehmigt ist, werden wir mit dem Bauen beginnen.“ Entstehen sollen ein Hundehaus, ein Katzenhaus, ein Vogelhaus und ein Vereinshaus sowie ein Material- und Futterschuppen. Für das Bauvorheben und den Betrieb der Einrichtung werden weiterhin Spenden benötigt. Wer helfen möchte, findet alle Infos zum Verein unter www.vogelgnadenhof.de.

Vorschläge für Naturschutzpreis BERLIN. Die landeseigene Stiftung Naturschutz Berlin sucht „Naturschutzheld*innen 2022“ und hat dafür den Berliner Naturschutzpreis ausgelobt. Bis 28. Februar können Vorschläge eingereicht werden, wer für seinen Enthusiasmus für den Naturschutz ausgezeichnet werden soll. Der Preis wird an Personen, Gruppen, Unternehmen und Institutionen vergeben, deren Engagement dem Naturschutz in Berlin zugutekommt. Auch die Verleihung für ein Lebenswerk ist möglich. Vorschläge oder eigene Bewerbungen können per E-Mail an naturschutzpreis@stiftung-naturschutz.de, per Post an Stiftung Naturschutz Berlin, Potsdamer Straße 68, 10785 Berlin, oder über www.stiftung-naturschutz.de/naturschutzpreis eingereicht werden. DJ

FFP2-Masken für Geringverdiener

TREPTOW-KÖPENICK. In den zehn kommunalen Kiezklubs im Bezirk werden seit dem 27. Januar zu den jeweiligen Öffnungszeiten von 9 bis TREPTOW-KÖPENICK. Den 16 Uhr FFP2-Masken verteilt. TREPTOW-KÖPENICK. In zweiten Teil der Online-Veran- Schöneweide und FriedrichsDie Schutzmasken sind für staltungsreihe zu Zwangsarbeit hagen gibt es sie bereits. Jetzt Personen mit geringem Einund Gedenken bietet das Dokommen bestimmt. Das beerarbeitet der Fachbereich kumentationszentrum NStrifft Menschen, die GrundsiKultur und Museum im BeZwangsarbeit am 17. Februar cherungsleistungen, Arbeitszirksamt zwei weitere Aulosengeld II sowie Wohngeld diopfade für dieses neue Anab 18 Uhr an. Der Audiorundgang zu NS-Zwangsarbeit in erhalten. Auch Bezieher von gebot der Kunstvermittlung. Adlershof wurde im September Bei den Audiopfaden können Eingliederungshilfe, Hilfen eröffnet. Thomas Irmer spricht sich die Spaziergänger jeweils zum Lebensunterhalt sowie über seine Recherche zu Unter- Hintergrundgeschichten zu Hilfen zur Pflege, Empfänger kunftslager, Einsatzorten und des Kinderzuschlags und von den einzelnen Kunstwerken Unternehmen, die von der Aus- im öffentlichen Raum anhöBAföG erhalten die Masken beutung profitierten. Anschlie- ren. Dazu sind an den Kunstkostenlos ausgehändigt.„Geßend stellt das Projektteam rade in dieser Zeit, wo sich die werken entsprechende QRden Rundgang in einer GeCodes angeklebt, deren Scan- Maskenpflicht wieder versprächsrunde vor. Andreas Frei- nen mit dem Smartphone dischärft, ist es wichtig, einkomberg hat die Spuren von Natio- rekt zur dazugehörigen Audio- mensschwachen und bedürfnalsozialismus und Zwangsar- datei führt. Nach Auskunft des tigen Mitmenschen FFP2-Masbeit in Baumschulenweg erken kostenlos und unbürokraFachbereichs Kultur und Muforscht. Der Lokalhistoriker ist tisch zur Verfügung zu stellen“, seum im Bezirksamt werden Initiator von 17 Stolpersteinen die unter dem Namen„Stand sagt Sozialstadträtin Carolin und engagiert sich für die by your Art“ bekannten digita- Weingart (Linke). Neben den Sichtbarmachung von Zwangs- len Führungsprogramme im Kiezklubs werden die Masken Mai und im September dieses auch bei der Ausgabestelle arbeit. Eine in Baumschulenweg geplante Gedenktafel Jahres jeweils zehn Kunstwer- von Laib und Seele am Uniongeht auf seine Initiative zurück. ke in der Wuhlheide und auch Fanhaus in der Lindenstraße Zur Teilnahme: www.kurzelinks. im Salvador-Allende-Viertel 18-19 immer dienstags von 14 de/Treptow-Koepenick. sim vorstellen. PH bis 16 Uhr verteilt. PH

Veranstaltung zu Zwangsarbeit

Geplant sind zwei neue Audiopfade


Lokales

5. Februar 2022 Kalenderwoche 5

Seite 5

Temporäres Zuhause für verletzte Vögel BIESDORF: In der Wildvogelstation am Wuhletal-Wanderweg betreibt der Naturschutzbund Artenschutz

beit stehen Aufklärung, Prävention sowie Umsetzung und Viele Berliner werden schon Unterstützung bei wildvogeleinmal einen verletzen Vorelevanten Problemen. Das gel entdeckt haben. Wer hel- Team aus Pflegern und Biolofen möchte, kann jedoch ei- gen kümmert sich längst nicht niges falsch machen. Aufklä- nur um die Pflege und Auswilrung bietet die Wildvogelderung von verletzten Wildvöstation des NABU in Biesgeln. Auch die Aufzucht von dorf. Dort werden verletzte Jungvögeln bei freien KapaziWildvögel gepflegt. täten, Bürgerberatung und Vermittlung von PflegeeinAuf dem Gelände neben dem richtungen gehören zum AllWuhletal-Wanderweg gibt es tag. Allein 2021 führten die 13 Volieren. Am häufigsten Mitarbeiter rund 4350 Beraversorgen die Mitarbeiter tungsgespräche. Vor allem in Wildvögel mit Frakturen im der Brutzeit von April bis SepFlügel- oder Brustbereich. tember klingelt ständig das Gründe sind oft Kollisionen Telefon. Marc Engler leitet die mit Fahrzeugen und Fenstern Station seit Mitte vergangeoder Angriffe von Katzen. nen Jahres. Der Biologe beschäftigte sich mit Greifvögeln bereits im Rahmen seiner Bachelorarbeit. Seit drei Jahren arbeitet der 28-Jährige für den NABU. Immer wieder wird er mit Fällen konfrontiert, die auch für ihn noch Neues be2021 wurden 1177 Wildvögel reithalten. aus 37 Arten versorgt. Im Außendienst waren Stockenten Im Frühjahr 2021 war seine Exmit 908 Individuen die häupertise bei einer besonders figste Art. Ein Großteil der Ver- kniffligen Angelegenheit gesorgung fiel darüber hinaus fragt. Damals hatte sich ein auf Wildvogelarten zurück, da- Blässhuhn ausgerechnet ein runter Ringeltauben, HausGüterschiff für den Nestbau sperlinge und Nebelkrähen. ausgesucht. Laut Gesetzeslage Seit 1999 existiert die Wildvo- durfte das Nest nicht angetasgelstation. Im Zentrum der Ar- tet werden. Zu seiner Überra-

beobachten, ob dieser offensichtliche Verletzungen hat oder Anzeichen von Gleichgewichtsstörungen zeigt. Am Telefon könnten die Mitarbeiter die Lage in der Regel gut einschätzen.

von Philipp Hartmann

Die Berliner ihre Tiere

&

Einige gefundenen Vögel werden nicht betreut. Stadttauben beispielsweise gelten nicht als Wildvögel. Es gibt andere Ansprechpartner für die Bürger. Manche Vögel sind auch so stark verletzt, dass sie nicht mehr ausgewildert, sondern nur noch von ihrem Leiden erlöst werden können. Solche Entscheidungen treffen die Tierärzte der Kleintierklinik der FU Berlin in Zehlendorf, mit der die Wildvogelstation eng zusammenarbeitet. Marc Engler leitet die NABU-Wildvogelstation. Weil das ehemalige Forsthaus Wuhletal (im Hintergrund) abgerissen und neugebaut werden soll, sind die Mitarbeiter seit April 2018 in einer Containeranlage untergebracht. Foto: Philipp Hartmann schung erklärte sich die betroffene Firma bereit, ihr Güterschiff so lange stehen zu lassen, bis das Blässhuhn seine Brut beenden konnte. Was häufiger vorkomme, sei die Umsetzung von Stockenten, die sich gern mal am Potsdamer Platz den 15. Stock zum Brüten aussuchen.

Der häufigste Fehler ist laut Marc Engler,„dass ein Vogel ohne weitere Recherche mit nach Hause genommen wird, ohne sicher zu sein, dass dieser wirklich hilfsbedürftig ist“. Hinzukomme dann oft falsches Futter und mangelhafte Versorgung. Wer einen Vogel finde, solle deshalb zunächst

Die Wildvogelstation, Zum Forsthaus 7, ist trotz Zuschüssen immer auch auf Spenden angewiesen. Damit sollen beispielsweise Volieren und Vogelräume ausgebaut, Futtermittel besorgt sowie die Erreichbarkeit bei Notfällen verbessert werden. Infos und einen Leitfaden zum Umgang mit hilfsbedürftigen Wildvögeln gibt es https://bwurl.de/17n7. Kontakt unter wildvogelstation@nabu-berlin.de oder ¿54 71 28 92.

Berliner Woche Ausstellung zieht in die Freiheit 15 KÖPENICK. Noch bis 13. Februar ist die Ausstellung„Vom Sträfling zur Legende“ über den Hauptmann von Köpenick am Originalschauplatz, dem hKassenraum des Rathauses Köpenick zu sehen (täglich 9 bis 19 Uhr). Danach zieht die Schau aufgrund der Rathaussanierung um und eröffnet ab 1. März im Erdgeschoss der Joseph-Schmidt-Musikschule, Freiheit 15 (Montag bis Freitag von 9 bis 21 Uhr). Während der Schulferien sowie an unterrichtsfreien Tagen ist die Musikschule geschlossen. PH

CDU-Antrag für Hundespielplätze TREPTOW-KÖPENICK. Die CDU-Fraktion in der BVV fordert in einem Antrag das Bezirksamt auf, Hundespielplätze einzurichten. Als geeigneten Standort schätzt die Partei beispielsweise die Brache an der Kreuzung Bouchéstraße, Straße Am Treptower Park und Puschkinallee in Alt-Treptow ein.„Seit Jahren fordern die Bürgerinnen und Bürger von Treptow-Köpenick Hundeauslaufgebiete. Dies scheint nicht realisierbar zu sein. Hundespielplätze erfordern bedeutend weniger Investitionen und sie wären näher an den Wohnorten“, schreiben die Christdemokraten. PH

Jetzt vorbestellen:

256 GB gratis

Nur

29,99€ monatlich*

Das Digital-Paket der Berliner Morgenpost

Angebots-Nr.: MS211175 · ANZ_F

Direkt bestellen: 030 / 88 72 77 677

morgenpost.de/ipad-2021

* Das Abo hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten und kann danach monatlich gekündigt werden. Solange der Vorrat reicht. Aufgrund der aktuellen Nachfrage kann es zu Lieferverzögerungen kommen.


Berliner Woche

Seite 6

Lokales

5. Februar 2022 Kalenderwoche 5

Musikkneipe ganz im Zeichen des Dackels NEUKÖLLN: Im Posh Teckel geht es um Britpop und die große Liebe zu majestätischen Kurzbeinern

von Ulrike Martin

Auf dem Tresen steht ein roter Spardosen-Dackel, daneben glitzert die Disco-Version mit silbernen Pailetten. Auf dem Fensterbrett sitzt ein beleuchteter PorzellanDackel. Die Wände zieren Poster und Fotos mit DackelMotiven. Im Posh Teckel, der Manchesterbar im Norden Neuköllns, dreht sich alles um die kurzbeinigen, langgestreckten Jagdhunde. Konsequenterweise weiß der Gast bereits schon vor der Tür, was drinnen Sache ist: Über dem Eingang in der Pflüger-

Die Berliner ihre Tiere

&

straße 4 in Neukölln hängt ein Schild mit der Schwarzweißzeichnung eines bekrönten Dackelkopfes. Das Modell dafür heißt Ella, ist ein Zwergdackel, mittlerweile 14 Jahre alt und sozusagen Gründungsmitglied des Etablissements.

Bernd Ehnes und Judith Schmitt haben 2014 in der ehemaligen Pflüger-Klause ihr Lokal eröffnet – als Musikkneipe nach dem Vorbild des Cafés Night & Day in Manchester. Deshalb treten dort auch Bands aus der britischen Stadt auf und wenn keine Live-Acts auf dem Programm stehen, tönen Songs von Oasis oder The Smiths aus den Boxen. Lady Ella war von Beginn an das Maskottchen des Pubs. Ihr Porträt gibt es auch mit Hut, zum Beispiel auf der Internetseite poshteckel.de. Dass Ella manchmal mit Krone auftritt, gehört zu ihrem Style. Denn Dackel seien vornehm, also posh, wie Ehnes sagt.„Außerdem sind sie royale Tiere.“ Bei einem einzigen Vertreter der Rasse blieb es nicht lange. 2016 kam Welpe Bonnie, ein Geschenk von Stammgästen, das sich zu einem etwas zu groß geratenen Kurzhaarteckel auswuchs. Und damit begann eine regelrechte DackelManie. Alle vier Wochen organisierten Bernd und Judith Dackeltreffen. Mit Gleichgesinn-

kommt eine weiße Pizza. Weintrinker können zwischen der Hausmarke und den Sorten„Rau“,„Kurz“ oder„Lang“ wählen. Auch Sekt mit Dackelzeichnung auf dem Etikett ist im Angebot. Lieferant ist das rheinhessische Weingut Sandwiese, dessen Inhaber zudem – wen wundert’s – eine Dackelzucht betreiben.

Finanzielle Hilfe von den Stammgästen

Inhaber Bernd Ehnes mit seinem Dackel Bonnie am Tresen des Pubs Posh Teckel. Foto: Ulrike Martin ten und deren kurzbeinigen Gefährten ging es dann durch den Kiez in die Hasenheide. Auch die Speisekarte wurde angepasst. Fish and Chips oder Nürnberger Rostbratwürstchen kommen nicht mit schnöden Kartoffelstäbchen auf den Tisch. Sie werden von

Teckel-Fries begleitet, also mit einem Ausstecher in DackelForm gebracht.„Daran habe ich lange experimentiert, probiert, welche Kartoffelsorte sich am besten eignet, welches Frittierfett passt“, so Ehnes. Viel Aufwand, aber„wir servieren hier die weltweit einzigen Dackel-Pommes“.

Extra für die Pizzen hat Bernd Ehnes eine Dackelform anfertigen lassen. Die Fladen-Variationen heißen selbstverständlich nach den Hunden der Barbetreiber und der Gäste.„Ella“ ist eine Pizza Margherita,„Bonnie“ mit Salami belegt,„Trudi“ mit Spinat und Gorgonzola, und wer„Rüdi“ bestellt, be-

Die letzte Zeit war für die Inhaber coronabedingt nicht einfach. Glücklicherweise gab es finanzielle Unterstützung von den Stammgästen. Geholfen hat auch das Ausliefern von Essen mit dem Lastenrad „Posh Teckel on Tour“. Jetzt läuft der Barbetrieb wieder an vier Tagen in der Woche, ganz nach dem Motto:„Save the Teckel“. Ab und an gibt es Sonderaktionen. So wurde Anfang Januar gegen Corona geimpft. Am Sonntag, 6. Februar, kommt um 15 Uhr ein Messerschärfer in den Pub. Und hoffentlich gibt es dann bald auch wieder Dackeltreffen.

Kultur & Freizeit Bühne

Tipp der Woche

Lesung und Vortrag

Admiralspalast, Friedrichstr. 101: „Moving Shadows“, Show, 10. Februar, 20 Uhr, Karten: t 22 50 70 00

Der grüne Brecht im Kulturbund

Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestr. 33: „Argentinien: Mit dem Fahrrad durch das Land der Guankos und Gouchos“, Reisevortrag, 10. Februar, 19 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 67 89 61 91

BKA, Mehringdamm 34: Chaos Royal: „Impro à la carte“, 7. Februar, 20 Uhr; The Cast: „No Limits“, 9./10. Februar, 20 Uhr; Robert Alan: „Streuner“, 11. Februar, 20 Uhr; Jonas Greiner: „In voller Länge“, 12. Februar, 20 Uhr; Jade Pearl Baker: „Badeperle@BKA“, 12. Februar, 23.59 Uhr; Jurassica Parka & Jacky Oh Weinhaus: „Paillette noch schlimmer“, 13. Februar, 20 Uhr, t 202 20 07, www.bka-theater.de Freiheit 15, Freiheit 15/16: „Poetry Slam Köpenick“, 10. Februar, 19 Uhr; 90er Flashbackparty, 12. Februar, 21 Uhr, Ticketinfos: https:// freiheit15.com/veranstaltungen, t 533 48 48 Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31/33: „Ich möchte euch gerne kennenlernen – Eine Geisterbeschwörung“, 11./12. Februar, 19.30 Uhr, 13. Februar, 18 Uhr, t 651 65 16, E-Mail info@schlossplatztheater.de Stadttheater Köpenick, Wendenschloßstr. 103: „Der Überfall“, 9. Februar, 16 Uhr; „Die Olsenbande dreht durch“, 12. Februar, 19 Uhr; „Das Schlitzohr von Köpenick“, 13. Februar, 16 Uhr, t 65 07 54 99 Theater Ost, Moriz-Seeler-Str. 1: Prosit! Es möge nützen – Eine Lesereihe, Folge 1: „Franz Kafka: Verzeihen Sie, dass ich zu Ihnen komme“, 11. Februar, 19 Uhr; Wenzel: „Das Allerschönste noch nicht gesehn“, Konzert, 12. Februar, 19 Uhr, t 23 93 45 79, www.theaterost.de

Gina Pietsch und Fabio Costa in Gesprächen über Bäume, Bäche und Buckow. Ein nur scheinbar unbrechtsches Thema. Das Klischee des„roten Didaktikers” scheint eine freundliche, dialektische, sprich grüne Sicht auf Natur auszuschließen. Pietsch und Costa treten spielerisch den Gegenbeweis an. Am 8. Februar um 19 Uhr ist das Duo im Kulturbund, Ernststraße 14/16, zu Gast. AnmelGina Pietsch präsentiert gemeinsam mit Fabio Costa das Programm dung unter ¿ 53 69 65 34. „Zum Beispiel das Gras – der grüne Brecht“. Foto: Christina Kurby

Dies und Das Rabenhaus, Puchanstr. 9: Spiele-Abend für Erwachsene, 12. Februar, Anmeldung erforderlich, t 65 88 01 65, E-Mail in fo@rabenhaus.de rbb, Masurenallee 8-14: virtuelle Führung durch den rbb, Mo 18 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 97 99 31 24 97, EMail besucherservice@rbb-onli ne.de

Kids & Co. FEZ, Straße zum FEZ 2: „Einfach spielen!“, Familienwochenende, 12./13. Februar, 1118 Uhr; „Razzz 4 Kids“, Beatbox-Konzert für Kinder, (5-12 J.), 13. Februar, 15.30 Uhr, https://fez-berlin.de Theater Ost, Moriz-Seeler-Str. 1: Kindertheater Woffelpantoffel: „Woffels fröhliche Faschingsreise“, (ab 3 J.), 11. Februar, 10 Uhr, Karten unter t 23 93 45 79, E-Mail kon takt@theater-ost.de

Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestr. 33: „Lirum, larum Löffelstiel – Wo kommt mein Müsli her?“, Kindertheater, (ab 3 J.), 9. Februar, 9.30 Uhr, Anmeldung: t 67 89 61 91 Zentral- und Landesbibliothek, Breite Str. 30-36: digitale Bastelstunde, (ab 5 J.), Fr 17 Uhr, abrufbar unter youtube.com/user/KiJuBiZLB

Konzert Festsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2: „Alexander Scheer | Andreas Dresen & Band“, 10. Februar, 20 Uhr, Infos/Karten: t 403 65 56 30, https://festsaal-kreuzberg.de/programm Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstr. 9: „SoKo Steidle feat. Alexander von Schlipenbach“, 13. Februar, 15.30 Uhr, www.jazzkeller69.de Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16: Gina Pietsch & Fabio Costa: „Zum Beispiel das Gras – der grüne Brecht“, 8. Februar, 19 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 53 69 65 34

Kino Astra Filmpalast, Sterndamm 69: „Clifford – Der große rote Hund“, Sa/So 10/12.30 Uhr; „Die Schule der magischen Tiere“, Sa 10/12.15 Uhr, So 12.15 Uhr; „In 80 Tagen um die Welt“, Mo-Mi 14/16 Uhr, Mi/Sa/So auch 10/12 Uhr, DoSo 15 Uhr; „Lauras Stern“, Sa 10/12 Uhr; „Marry Me – Verheiratet auf den ersten Blick“, Mi 19 Uhr, Do-So 15/17.30/20 Uhr; „Moonfall“, Mi 20 Uhr, DoSo 17.30/20 Uhr; „Scream“, Mo/Di 17.45/20 Uhr, Mi 10/ 17.45 Uhr, Do-So 19.30 Uhr; „Sing – Die Show deines Lebens“, Mo-Mi 14/15/16.30/ 20.15 Uhr, Mi/Sa/So auch 10/ 12.30 Uhr, Do-So 14/16.30 Uhr; „Spider-Man – No Way Home“, Mo/Di 14/17/19 Uhr, Mi 14/17 Uhr, Do-So 14.30 Uhr; „Wunderschön“, Mo-Mi 14.30/17.15/20 Uhr, Do-So 16.45/19 Uhr; „The King's Mann – The Beginning“, MoMi 17.30/20 Uhr; „Tod auf dem Nil“, Do-So 15/17.30/20 Uhr, t 636 16 50

Literaturforum im BrechtHaus, Chausseestr. 125: Brecht und Klasse und Traum: „Vom gelebten Traum zur erträumten Wirklichkeit“, Vortrag und Gespräch, 7. Februar, 20 Uhr; „Jeder kann es schaffen – Klassenzugehörigkeit und Scham, Scham und Utopie“, Lesung und Diskussion, 8. Februar, 20 Uhr; „Im Furchtzentrum – Die Ängste und Träume der Besiegten“, 9. Februar, 20 Uhr; „B. B. – Die Liebe wintert nicht – Träume Lieder Lyrik“, musikalisches Programm, 10. Februar, 17 Uhr; „Die Klasse, die es nicht gibt, und ihre Träume. Mittel-, Frauen-, Arbeiterklasse? “, 10. Februar, 20 Uhr; „Träumen mit Bodenhaftung. Klassengesellschaft und ihre vermeidbaren Folgen“, 11. Februar, 10 Uhr, alle auch als Livestreams via YouTube, Infos: https://lfbrecht.de/events, t 282 20 03

Ausstellung Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestr. 33: „Buntzelkinderkunst 2021“, Arbeiten der Buntzel-Grundschule, bis 17. März, Mo-Do 1218 Uhr, t 67 89 61 91 Stiftung Reinbeckhallen, Reinbeckstr. 17: „Kunst und Hallen. Kunstsinn über Mauern hinweg – Die Kunsthalle Rostock in den Reinbeckhallen“, bis 20. Februar, Sa/So 11-20 Uhr, Do/ Fr 16-20 Uhr

Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstr. 9: Doppelausstellung: „In den Kellern Berlins“ / Fotogruppe Ortoklick: „Berlin ist nicht – Berlin wird“, bis 27. Februar, Mi-So 14-18 Uhr, t 53 00 70 42 Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16: Angela Dreßler: „Von der Natur zur Architektur“, Fotografie, bis 25. Februar; Elke Pollack: „Vom Unterwegssein“, Arbeiten auf Papier, Vernissage, 11. Februar, 19 Uhr, Ausstellung bis 31. März, MoFr 10-16.30 Uhr, t 53 69 65 34 Bode Museum, Am Kupfergraben: „Hand Große Kunst. Medaillenkunst in Deutschland 2007 bis heute“, bis 6. Januar 2023, Di-Fr 10-18 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr Galerie Grünstraße, Grünstr. 22: Kerstin Seltmann: „Spiritus animalis“, Zeichnungen und Malerei, bis 24. März, Di/Mi/Fr 13-19 Uhr, Do 13-17 Uhr, Sa 11-15 Uhr, t 43 20 92 92 Ratz-Fatz, Schnellerstr. 81: „30 Jahre Pleinair in Słońsk“, 15 Jahre gemeinsames Schaffen von Künstlern aus Polen und Treptow-Köpenick, bis 21. Februar, Mo-Fr 10-18 Uhr, Infos unter t 67 77 50 25 Museum für Kommunikation, Leipziger Str. 16: „#neuland. Ich, wir & die Digitalisierung“, Kabinettausstellung und Diskursraum, bis 5. Juni, Di 9-20 Uhr, Mi-Fr 9-17 Uhr, Sa/So 1018 Uhr, t 20 29 45 00 Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de Mein Kiez im Netz Zustellungshinweise können Sie uns ganz bequem auf berliner-woche.de mitteilen.

Reklamieren


MULTIPOLSTER 2022 – WIR WOLLEN IHR ALTES SOFA!

UNSER BEITRAG FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT

• Hohe Qualität garantiert lange Lebensdauer • Energieeffizient produzierte Polstermöbel • Kürzeste Lieferwege für aktiven Klimaschutz

SPAREN MIT GUTEM GEWISSEN

2200. KASSIEREN SIE JETZT BIS

ZU

*

A F O S S E T L A R IH R Ü F destens fünfundzwanIhnen einen Rabatt von min * Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben nitur. o beim Kauf einer neuen Gar Zweitausendzweihundert Eur zig Prozent, maximal jedoch 2.22 Gültig bis Samstag, den 19.0

WIR KÜMMERN UNS UM ALLES!

• Abbau • Mitnahme • Umweltgerechte Entsorgung

AM LIEFERTAG!

MP-05-22 Seite 01 *Erklärung siehe Seite 04

Das größte Spezialunter nehmen für Polstermöbel – 50 mal in Deutschland


SOFAS NACH MASS (Vielfalt gegen Mehrpreis)

3 FUSSVARIANTEN Metall alufarbig, Metall schwarz oder Holz-/Metallfuß. Stimmen Sie die Füße farblich auf Ihren Bezug ab! Fünf unterschiedliche Holzfarbtöne stehen zur Wahl. 2 SITZHÖHEN 46 cm | 49 cm Finden Sie die für Sie angenehmste Sitzhöhe! INKLUSIVE Relaxrücken1)

KONTRASTNAHT Wählen Sie eine Doppelsteppnaht mit Kontrastfaden in beige. Dieses Highlight ist bei allen Stoffen oder Leder wählbar. 3 VERSCHIEDENE SITZHÄRTEN Sie entscheiden zwischen festem oder softem Sitzkomfort!

ohne Mehrpreis

gegen Mehrpreis

Federkern/Kaltschaum

Boxspring (+ 2 cm Sitzhöhe)

WALL-AWAY-RELAXFUNKTION 1-motorische komfortable Verstellung des Sitzes zur RelaxPosition. Bedienung über zwei Touch-Button und pro Sitz wählbar! FUNKTIONSABLAGE Mit integrierter Steckdose und USB-Anschluss ausgerüstet. Ablageplatte wird im Farbton der Füße bzw. alufarbig geliefert.

ECHT LEDER!

BEZUGSVIELFALT Die vielen Farben und Bezugsarten werden Sie begeistern. Wir bieten eine breite Auswahl an Leder und Stoffen.

INKLUSIVE Funktion Relaxrücken1)

Optional

Relax2) funktion

KASSIEREN SIE JETZT

*

FÜR IHR ALTE S SOFA

SOFA

Eckkombination in LLeder, Eckkombination, d S Stellmaß ca. 290 x 249 cm. Inklusive Rundecke mit Relaxrücken. Ohne weitere Funktionen und Kissen. Rücken unecht.

(Mehrpreis)

FLATRATE

(Vielfalt gegen Mehrpreis)

Optional

2 FUSSAUSFÜHRUNGEN Metall glänzend oder Farbe Titan.

Sitztiefen1) verstellung

**

KONTRASTNAHT In Leder ist ein Kontrastfaden in diversen ausgewählten Farben möglich. SITZTIEFENVERSTELLUNG1)

FINANZIERUNG

• Hohe Qualität garantiert lange Lebensdauer • Energieeffizient produzierte Polstermöbel • Kürzeste Lieferwege für aktiven Klimaschutz

1999.-

SOFAS NACH MASS

• OHNE ZINSEN • OHNE GEBÜHREN • 30 MONATSRATEN

UNSER BEITRAG FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT

Werbepreis: 2665.Umtauschprämie* - 666.-

H20190180

666.-

Relaxfunktion2)

K ASSIEREN SIE JETZT

Sofa, in Leder, ca. 215 cm breit. Ohne Funktion. Werbepreis: 2141.Umtauschprämie* - 642.-

1499.-

ECHT LEDER!

600.-

Mit der optionalen Sitztiefenverstellung von 57 cm auf ca. 83 cm können Sie das Wohlfühlambiente perfekt ergänzen.

*

FÜR IHR ALTE S SOFA Sofa in Led Sofa, Leder, ca. 195 cm breit. Ohne Funktionen.

Werbepreis: 1999.Umtauschprämie* - 600.-

1399.-

BEZUGSVIELFALT Bezüge vermitteln Wohlgefühl. Deshalb präsentieren wir Ihnen eine umfangreiche Farbpalette an textilen Bezügen und Leder. Echte Leder aus Italien sind Spitzenleder der Extraklasse. Wählen Sie hier aus verschiedenen Qualitäten. Alle Leder und Stoffe gibt es in vielen aktuellen, modernen Farbvarianten.

Wir engagieren uns für mehr Umweltschutz. Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen uns alle. Deshalb übernehmen wir als Mitglied des EM Verbundes ökologische Verantwortung und setzen uns aktiv für den Umweltschutz ein – und das bereits seit mehr als 25 Jahren.

Durch die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung werden naachhaltige Umweltschutz-Projekte finanziell gefördert. Mehr über die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung erfahren M Siie auf der stiftungseigenen Internetadresse unter:

www.umweltstiftung.europa-moebel.de w */*** Erklärung siehe Seite 04

SOFAS NACH MASS (Vielfalt gegen Mehrpreis)

INKLUSIVE SITZTIEFENVERSTELLUNG Die Schwenkrücken ermöglichen Ihnen Dank der flexiblen Sitztiefe einen perfekten individuellen Sitz- und Liegekomfort. Einfach nur genießen!

INKLUSIVE Schwenkrücken1)

INDIVIDUELLER SITZKOMFORT Entscheiden Sie sich wahlweise für einen PUR-Schaum-Sitz oder einer Kaltschaumpolsterung im Sitz.

INKLUSIVE klappbare Armlehne2)

2 FUSSVARIANTEN Metall schwarz | Chomfarbig Da ist für jede Einrichtung etwas dabei. 2 SITZHÖHEN 43 cm | 46 cm Stimmen Sie die Höhe auf Ihre Körpergröße ab. INKLUSIVE ARMLEHNVERSTELLUNG Flexibles Armteil zur Verwendung als praktische Armauflage und auch zur Vergrößerung der Liegefläche. PASSENDER RELAXSESSEL Dieser stylische Relaxsessel lässt sich individuell auf Ihre Körpergröße anpassen. Motorische Funktion gegen Mehrpreis.

INKLUSIVE Funktion Schwenkrücken1)

IHR VORTEIL

KASSIEREN SIE JETZT

INKLUSIVE klappbare Armlehne2) Drehsessel, in Stoff, ca. 70 cm breit. Manuell verstellbar. Werbepreis: 1132.Umtauschprämie* - 283.-

Seite 02

849.-

333.-

■ Strapazierfähiger atmungsaktiver Bezugsstoff ■ Erinnert in Aussehen und Griff an Leder ■ Vielfältige Farbauswahl

*

FÜR IHR ALTE S SOFA

W Werbepreis: 1332.Umtauschprämie* - 333.U

Sofa, in Stoff, ca. 206 cm breit. Inklusive 2 Schwenkrücken und klappbarer Armlehne. Ohne weitere Funktionen.

999.-

Hocker, in Stoff, ca. 134 x 74 cm. Ohne Funktionen. Werbepreis: 532.Umtauschprämie* - 133.-

399.-

Sofa, in Stoff, ca. 226 cm breit. Inklusive 2 Schwenkrücken und klappbarer Armlehne. Ohne weitere Werbepreis: 1465.Funktionen Umtauschprämie* - 366.und Kissen.

1099.-


SOFAS NACH MASS (Vielfalt gegen Mehrpreis)

5 FUSSAUSFÜHRUNGEN für Sie zur Auswahl. Vom Aluwinkelfuß bis zu Holzfüßen in verschiedenen Farben. KONTRASTNAHT in der Fadenfarbe beige oder braun. Immer wieder ein Blickfang – ob bei Stoff oder Leder! TV-FUNKTION Die komfortable Relaxfunktion – 1-motorische Verstellung von Rücken und Fußteil – immer in Verbindung mit einer Kopfteilverstellung!

Optional

Kopfteil2) verstellung

VORZIEHSITZ MOTORISCH Nach vorn ausziehbare Sitzfläche – Verstellung durch 1 EMotor. Auslösung erfolgt über Berührungssensoren. BEZUGSVIELFALT Eine umfangreiche Palette für alle Wünsche: unsere Leder sind hautsympathisch und atmungsaktiv; unsere gewebten Bezüge unterschiedlich in Struktur und Farbe. PASSENDER RELAXSESSEL Grundausstattung generell mit verstellbarem Kopfpolster und manuell verstellbar mit Gasdruck. In verschiedenen Ausstattungsvarianten und Funktionen gegen Mehrpreis lieferbar.

Optional

Relax1) funktion

ECHT LEDER! KASSIEREN SIE JETZT

Relaxsessel, in Leder, ca. 70 cm breit. Manuell verstellbar. Ohne Kissen. Werbepreis: 1332.Umtauschprämie* - 333.-

666.-

Relaxfunktion1) *

FÜR IHR ALTE S SOFA

ECHT LEDER!

Eckkombination, in Leder, Stellmaß ca. 272 x 242 cm. Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht.

999.-

Kopfteilverstellung2)

Werbepreis: 2665.Umtauschprämie* - 666.-

1999.-

(Mehrpreis)

(Mehrpreis)

SOFAS NACH MASS (Vielfalt gegen Mehrpreis)

3 SITZQUALITÄTEN Sie entscheiden zwischen festem oder softem Sitzkomfort! VIELE FUSSVARIANTEN Massive Holzfüße oder formschöne Metallfüße – da ist für jeden Geschmack und jede Einrichtung etwas dabei. Optional

2 SITZHÖHEN 46 | 48 cm. Ganz individuell für Ihre Körpergröße.

motorische 2) Verstellung

EXKLUSIVER RELAXBESCHLAG Die komfortable Relaxfunktion – 1-motorische Verstellung von Rücken und Fußteil – immer in Verbindung mit einer Kopfteilverstellung. TISCHSYSTEM mit Steckdosensystem möglich. Praktisch und stets bereit. Optional

BEZUGSVIELFALT Bezüge machen Stimmung! Deshalb präsentieren wir Ihnen eine umfangreiche Farbpalette in Stoff und Leder. So können Sie Ihre Wunschgarnitur ganz leicht nach Ihren persönlichen Bedürfnissen planen und genießen.

Relax1) funktion

KASSIEREN SIE JETZT

433.-

FÜR IHR ALTE S SO

FA*

Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 285 x 167 cm. Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht.

Relaxfunktion1)

PASSENDER RELAXSESSEL

Longchair motorisch verstellbar2)

Drehsessel, in Stoff, ca. 84 cm breit. Manuell verstellbar.

Werbepreis: 1732.Umtauschprämie* - 433.-

1299.-

Werbepreis: 1199.Umtauschprämie* - 300.-

(Mehrpreis)

899.-

(Mehrpreis)

SOFAS NACH MASS (Vielfalt gegen Mehrpreis)

3 FUSSVARIANTEN Metall alufarbig, Metall schwarz oder Holz-/Metallfuß. Stimmen Sie die Füße farblich auf Ihren Bezug ab! Fünf unterschiedliche Holzfarbtöne stehen zur Wahl. 2 SITZHÖHEN 46 cm | 49 cm Finden Sie die für Sie angenehmste Sitzhöhe! WALL-AWAY-RELAXFUNKTION Komfortabel in der Bedienung und pro Sitz wählbar! In den Elementen motorisch planbar. KONTRASTNAHT in der Fadenfarbe beige. Ein kleines, aber feines Detail – bei uns bereits inklusive!

Optional

2)

Stauraum

3 SITZQUALITÄTEN Sie entscheiden zwischen festem oder softem Sitzkomfort!

Federkern, Kaltschaum

Relaxfunktion1)

gegen Mehrpreis

Boxspring (+ 2 cm Sitzhöhe).

Stauraumfunktion2)

Optional

K ASSIEREN SIE JETZT

433.-

Relax1) funktion

*

FÜR IHR ALTE S SOFA (Mehrpreis)

(Mehrpreis)

Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 236 x 275 cm. Ohne Funktionen, und Kissen. Rücken unecht.

Werbepreis: 1732.Umtauschprämie* - 433.-

1299.-

H20190182

ohne Mehrpreis


SOFAS NACH MASS (Vielfalt gegen Mehrpreis)

HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit garantiert! 4 SITZQUALITÄTEN Einfach bei uns Probesitzen und anschließend entscheiden! Federkern Dauerelastisches Federungssystem aus Stahlwellenunterkonstruktion, Bonellfederkern und Schaumstoff. Viscoline Eine viscoelastische Schaumauflage auf bewährtem Federkern bietet höchste Druckentlastung für besondere Sitzanforderungen. Primus-Plus Durch das spezielle Taschenfederkern-System wird ein fester punktelastischer Sitzkomfort der Spitzenklasse realisiert.

466.-

Boxspring Power Perfekt aufeinander abgestimmte Lagen aus Federkernen und Viscose-Schaum für besondere Ansprüche.

IGR zertifiziert! Dieses Modell trägt das Gütesiegel „Ergonomisches Produkt“.

Ergonomisches Produkt

BOXSPRING

KASSIEREN SIE JETZT

*

FÜR IHR ALTE S SOFA

Polstergruppe, in Stoff, bestehend aus Sofa, ca. 188 cm, Rücken unecht und Sofa, ca. 138 cm breit. Ohne Funktionen.

www.igr-ev.de

Werbepreis: 1865.Umtauschprämie* - 466.-

1399.-

Hocker, in Stoff, verstellbar, ca. 60 x 60 cm.

Sessel, in Stoff, ca. 88 cm breit. Ohne Funktionen.

Werbepreis: 399.Umtauschprämie* - 100.-

Werbepreis: 665.Umtauschprämie* - 166.-

299.-

499.-

SOFAS NACH MASS (Vielfalt gegen Mehrpreis) Optional

2 SITZHÖHEN 44 cm oder 46 cm. Entscheiden Sie sich einfach für Ihre passende Höhe durch verschieden hohe Füße!

1)

Sitzvorzug

2 ARMLEHNVARIANTEN Bestimmen Sie das Erscheinungsbild Ihrer Garnitur – wählen Sie aus einer bodenfreien oder einer bodennahen Armlehne! 2 RÜCKENHÖHEN 87 cm oder 97 cm Entscheiden Sie sich – je nach Größe – für die passende Höhe! BEZUGSVIELFALT Stoffe und Leder So unterschiedlich wie Ihr Zuhause ist auch Ihr ganz persönlicher Geschmack. Wir bieten Ihnen deshalb mit einzigartigen Stoffen und Ledern die Möglichkeit, Ihren ganz persönlichen und individuellen Stil zu finden.

KASSIEREN SIE JETZT

400.-

Relaxsessel, in Stoff, ca. 78 cm breit. Manuell verstellbar und höhenverstellbar.

FÜR IHR ALTE S SO

Werbepreis: 1332.Umtauschprämie* - 333.-

Funktion Sitzvorzug1)

FA*

Polstergarnitur, in Stoff, bestehend aus Sofa, ca. 180 cm, Rücken unecht und Sofa, ca. 136 cm breit. Ohne Funktionen.

999.-

Werbepreis: 1599.Umtauschprämie* - 400.-

1199.-

(Mehrpreis)

SITZVORZUG MOTORISCH Verstellung des Sitzes durch 1-E Motor. Die Auslösung erfolgt über innenliegende Berührungssensoren. Es wird die komplette Sitzfläche vorgezogen. FEDERKERN IM SITZ Hochwertiger stabiler Sitzkomfort für viele Jahre!

SOFAS NACH MASS (Vielfalt gegen Mehrpreis)

4 MODELLVARIANTEN Wählen Sie die Optik Ihres Sofas – 2 Seitenteile, 1 Rückenoptik, bodenfrei oder bodennah! 2 SITZKOMFORT Kaltschaumpolsterung in 2 Sitzhärten steht zur Wahl! Klassik (fest) oder Soft (weich) Optional

75 KG

Klassik

Bettkasten2)

75 KG

Soft Optional

2 SITZHÖHEN 46 cm oder 49 cm Entscheiden Sie sich einfach für Ihre passende Höhe!

Querschläfer1)

BETTFUNKTION 2 verschiedene Auszugsmöglichkeiten – Quer- oder Längsschläfer für Ihren persönlichen Bedarf. KOPFSTÜTZE Variabel einsteckbare Kopfstütze für mehr Komfort.

ECHT LEDER!

K ASSIEREN SIE JETZT

Querschläferfunktion1)

Bettkastenfunktion2)

TYPENVIELFALT Ob als Sofa Garnitur, Trapezsofa oder Ecksofa – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

857.-

* FÜR IHR ALTE S SOFA

VIELE STOFF- UND LEDERBEZÜGE Eine umfangreiche Bezugs- und Farbvielfalt wartet auf Sie!

(Mehrpreis)

(Mehrpreis)

Eckkombi ti iin Leder, Stellmaß Eckkombination, ca. 220 x 241 cm. Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht.

Werbepreis: 2856.Umtauschprämie* - 857.-

1999.1

Relaxsessel, in Leder, ca. 72 cm breit. Manuell verstellbar. Werbepreis: 1427.Umtauschprämie* - 428.-

999.-

*Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens 25% (= Umtauschprämie), maximal jedoch 2200 Euro beim Kauf einer neuen Garnitur. Gilt nur für Neubestellungen, nicht für bereits reduzierte Ausstellungsstücke und Modelle der Marke VON WILMOWSKY. Gültig nur für Neuaufträge. Nicht mit anderen Rabattaktionen (Aktionsrabatt) kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Gültig bis 19.02.22 (Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert). ** Ohne Zinsen, ohne Gebühren – bis zu 30 Monate Laufzeit. Angebot in Zusammenarbeit mit der Santander Consumer Bank AG. Sitz: 41061 Mönchengladbach – Wohnsitz und Beschäftigung in Deutschland sowie Bonität vorausgesetzt. A) veröffentlicht in FOCUS-MONEY (Heft 32/2021) Seite 04 A)

HERZLICH WILLKOMMEN beim TESTSIEGER!

Berlin Alt-Mahlsdorf 24, an der B1 • Berlin Mahlsdorf-Hoppegarten Landsberger Straße 259, an der B1, neben Hellweg • Berlin Reinickendorf-Tegel Holzhauser Straße 140 • Berlin Spandau-Siemensstadt Nonnendammallee 120 • Berlin Steglitz-Zehlendorf Goerzallee 189, neben OBI • Berlin Tempelhof-Schöneberg Alboinstraße 20, neben IKEA • Berlin Tempelhof-Schöneberg Sachsendamm 81/Stadtautobahn • Berlin Weißensee Roelckestraße 70/Rennbahnstraße, neben Hellweg • Potsdam Zeppelinstraße 117a – B1

Das größte Spezialunter nehmen für Polstermöbel – www.multipolster.de Multipolster GmbH & Co. Handels-KG, 09214 Burgstädt

Alle Preise sind Werbe-/Aktionspreise, gelten für die abgebildete Farbe/Bezug/Formation und verstehen sich als Abholpreise ohne Dekoration und Kissen. Alle gezeigten Alternativen sind zum individuellen Preis erhältlich. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen, Farbabweichungen und Irrtümer vorbehalten. www.hueper.de

2 SITZHÖHEN 47 cm oder 49 cm – Entscheiden Sie sich einfach für Ihre passende Höhe!


Berlin aktuell

5. Februar 2022 Kalenderwoche 5

Berliner Woche

Seite 11

Handwerk, Nur die Ehrlichen blechen Erst dann Feuerwehr ZENTRALES HUNDEREGISTER: Senat erhöht Druck auf Steuersünder

BERLIN. Die Feuerwehr bietet mit„112 Direkt Plus“ einen von Dirk Jericho wohl die Tiere bereits beim neuen Zugangsweg für eine 24. Februar zusammen mit Finanzamt gemeldet und gefeuerwehrtechnische AusbilCzaja im Abgeordnetenhaus dung. Bisher können JugendliEtwa 115 000 Hun- chippt sein müssen. Ich glaube, vorlegen. An dem Tag ist auch che mit„112 Direkt“ nach der de sind beim Fider Senat will durch das„über- eine Demo geplant. Für mich ist das Hunderegister eine reine Schule als Brandmeisterannanzamt steuerflüssige Hunderegister“, wie Abzocke der Ehrlichen. Und ich wärter anfangen.„112 Direkt lich angemeldet. Die Halter FDP-Fraktionschef Sebastian müssen jährlich 120 Euro Czaja es nennt, Druck auf Steu- gebe Kirchbaum recht, die sagt: Plus“ ist ein zweistufiges AusHundesteuer zahlen. Für jeersünder erhöhen. Wer mit ille- „Die schwarzen Schafe werden bildungsangebot für Jugendliche ab 15,5 Jahren. Zuerst abden weiteren Hund werden gal gehaltenem Hund erwischt ihren Hund auch nicht regiszusätzlich 180 Euro fällig. Da wird, muss mit einer Strafe von trieren lassen.“ Der Senat sollte solvieren sie eine zwei- bis lieber mit den Millioneneinnah- dreijährige Berufsausbildung werden etliche Millionen in bis zu 10 000 Euro rechnen. men aus der Hundesteuer für im Maurerhandwerk oder im Berlins Landeskasse gespült. mehr Auslaufgebiete und Kot- Beton- und Stahlbau am OSZ Über 17 000 Berliner haben Wie viele Hunde es in Berlin Bautechnik. Danach folgen 18 bereits eine Onlinepetition ge- beutelspender sorgen. Denn wirklich gibt, weiß der Senat gen das Zwangsregister unter- bisher fließt das Steuergeld als Monate Vorbereitungsdienst nicht zweckgebunden einfach für die mittlere feuerwehrnicht. Denn viele melden ihr schrieben. Initiatorin Maybritt technische Laufbahn im BeTier nicht an. Die Berliner Fors- Kirchbaum will die Petition am in den Berliner Haushalt. amtenstatus. Voraussetzung ten, die zwölf Hundeauslaufgeist die Berufsbildungsreife biete anbieten, schätzen die in Berlin gehaltenen Hunde auf oder ein Mittlerer SchulabUNSERE FRAGE DER WOCHE schluss und keine abgeschlos150 000 bis 200 000 Tiere. Der Sollte die Registrierungspflicht im Zentralen sene Berufsausbildung. Im ersSenat sagt auf CDU-Anfrage, Hunderegister wieder abgeschafft werden? ten Ausbildungsjahr gibt es dass„verlässliche Schätzungen Stimmen Sie kostenlos ab auf 1037 Euro, als Anwärter im über die Anzahl der steuerlich www.berliner-woche.de Vorbereitungsdienst dann nicht erfassten Hunde in Berlin 2078 Euro. Die Bewerbungsmangels hinreichender ErOder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet. frist endet am 28. Februar. kenntnisse nicht möglich sind“. Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Das Abstimmungsergebnis finden Sie auf der Titelseite der nächsten Ausgabe. Mehr zum neuen EinstiegsNach dem verschärften Hundeweg sowie zu den Bewergesetz müssen Halter ihre VierDiskutieren Sie zu diesem Thema mit unter Mein Kiez bungsmöglichkeiten unter beiner seit Januar im Zentralen im Netz www.berliner-woche.de/frage-der-woche https://bwurl.de/17ll. DJ Hunderegister anmelden, ob-

Rund um den HerrmannStöhr-Park bieten rund 50 Händler nach einer Zwangspause jetzt wieder ihre ausgewählten Waren an. Für Schnäppchenjäger ist der Antikmarkt ein echtes Eldorado, denn neben Antiquitäten wie antiken Kleinmöbeln und edlem Porzellan finden sich auch Kunst- und Designstücke,

HOROSKOP

SUDOKU WAAGE 24.9. 23.10. Liebe: Es könnte Ihnen etwas über die Lippen kommen, das Sie später bereuen. Beruf: Überdenken Sie einen beruflichen Entschluss noch einmal. Allgemein: Seien Sie vor Vertragsabschlüssen sehr vorsichtig. SKORPION 24.10. 22.11. Liebe: Ein wenig mehr gemeinsame Zeit würde Ihrer Beziehung jetzt guttun. Beruf: Vermeiden Sie Dinge, die Sie nicht kontrollieren können. Allgemein: Wer das Glück zulässt, zu dem wird es auch kommen. SCHÜTZE 23.11. 21.12. Liebe: Mit Fantasie zaubern Sie im Handumdrehen eine romantische Atmosphäre. Beruf: Nehmen Sie eine Führungsposition ein, es zahlt sich aus. Allgemein: Neue Hobbys lassen kaum Zeit zum Durchatmen. STEINBOCK 22.12. 20.1. Liebe: Viel Zeit zum wohligen Kuscheln. Sie brauchen sich nicht zu beklagen. Beruf: Auf ein Gespräch sollten Sie sich gründlich vorbereiten. Allgemein: Ein größeres Projekt besser nicht allein anpacken. WASSERMANN 21.1. 19.2. Liebe: Etwa vorhandene Probleme können zurzeit mit Bravour bewältigt werden. Beruf: Beruflich ergeben sich bessere Entfaltungsmöglichkeiten. Allgemein: Mit Vernunft allein kommen Sie jetzt nicht weiter. FISCHE 20.2. 20.3. Liebe: Fast zu spät könnten Sie erkennen, dass eine Entscheidung falsch war. Beruf: Vorsicht, Termine sollten unbedingt eingehalten werden! Allgemein: Es warten überall ungeahnte Möglichkeiten auf Sie.

Cartoon der Woche von Piero Masztalerz

Aus dem Buch Beste Bilder 12 Die Cartoons des Jahres 2021 erschienen im Lappan Verlag (www.lappan.de), erhältlich in jeder guten Buchhandlung sowie im Internet auf cartoonkaufhaus.de

Geöffnet ist er immer sonntags von 9 bis 16 Uhr. Maske und Abstand sind Pflicht. Der Eintritt ist wie gehabt frei. Mehr Infos finden sich auf www.oldthing.de/berlin. Die traditionelle Sammlerbörse direkt im Ostbahnhof muss dagegen wegen des Bahnhofumbaus weiterhin ausfallen.

9 4 7 1 3 4

3 2 9

JOBS

5

9

2 3 4

1

3

8 6

2 5 7 4

7 6

9

AUSBILDUNG

E KARRIER Arbeitgeber stellen sich vor

Kurzform für den Trabant (Auto) Beingelenk

genues. Staatsmann (Andrea) †

Abk.: Digital Versatile Disk Farbton Abk.: Hauptbahnhof RheinZufluss bei Duisburg

Europ. Fußballverband (Abk.)

s1608-0421

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von der FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH und ihren Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.

AUFLÖSUNGEN

■H■■P■O■■A■■U■B■ ■ U N I V E R S UM■ AMB R A ■MA R C■K ■MUCK S ■A ■ MA Y A ■K A S A N■K ■D V D ■N■N EON■R■BUGA■O T I P I ■N■AMB E■R UHR ■ S ■ E NGOB E ■ T RA B B I ■ T URBO■K N I E■UE F A

mathematischer Begriff

keram. Überzugsmasse

berliner-woche.de/jobs-und-karriere

1 5 9 8 4 2 7 6 3

Abk.: notabene!

Bundesgartenschau (Kurzw.)

Sie suchen Mitarbeiter? Stellen Sie sich als attraktiven Arbeitgeber vor und wecken Sie so das Interesse potenzieller neuer Mitarbeiter!

6 2 4 7 3 1 5 8 9

ein Edelgas

artig

Fassseitenbrett frz.: dumm

Abkürzung (Kurzform)

kurz für: um das

7 8 3 9 5 6 1 4 2

unterdrückter Laut

Stromspeicher (Kurzwort)

2 3 6 1 7 8 9 5 4

Name zweier Staaten in Afrika

ägyptischer Hauptgott Duftstoff (Pottwal)

4 1 5 6 9 3 8 2 7

stärkster zärtlich Sturm berühren

9 7 8 4 2 5 6 3 1

eine Kunststoffart (Abk.)

5 9 7 3 6 4 2 1 8

asiat. Völkergruppe

Stadt an der Wolga

best. Motorlader

8

Schmuck und gut sortierte Sammlerstücke, darunter alte Ansichtskarten, Briefmarken und Münzen. Ramsch, Neuware und für einen Flohmarkt typische Restposten hat der Markt nicht zu bieten.

Sie suchen einen Job? Auf unserer Themenseite finden Sie interessante Angebote aus der Region. Vielleicht ist ja Ihre Traumstelle dabei?

deutscher Maler † (Franz)

Indianerzelt

Der Antikmarkt am Ostbahnhof ist zurück. Jeden Sonntag kann jetzt wieder gestöbert werden.

1

das All

indianisches Kulturvolk

von Ulrike Kiefert

8 4 2 5 1 7 3 9 6

orientalische Rohrflöte

FRIEDRICHSHAIN: Antikmarkt wieder offen

6 1

KREUZWORTRÄTSEL Kenner der alten Sprachen

Raritäten für Sammler

3 6 1 2 8 9 4 7 5

WIDDER 21.3. 20.4. Liebe: Es gilt, ein kleines Tief zu überwinden. Aber Sie schaffen das schon. Beruf: Aus einem Entwurf kann jetzt ein handfester Plan werden! Allgemein: Ein guter Vorschlag sollte von Ihnen nicht ignoriert werden. STIER 21.4. 20.5. Liebe: Jemand liefert Ihnen derzeit Impulse für eine beglückende Verbindung. Beruf: Was andere von einer Sache halten, darf Ihnen egal sein. Allgemein: Seien Sie darum bemüht, sachlich zu argumentieren. ZWILLINGE 21.5. 21.6. LLiebe: Eine Rechnung geht nun auf. Davon profitiert eindeutig die Partnerschaft. Beruf: Systematisches Vorgehen hilft, sich nicht zu verzetteln. Allgemein: Bei einer Forderung jetzt bloß nicht lockerlassen! KREBS 22.6. 22.7. Liebe: Erfreuen Sie Ihren Partner doch einmal mit einem besonderen Geschenk. Beruf: Lassen Sie sich für alles die Zeit, die es eben braucht. Allgemein: Diese Woche bringt auf allen Gebieten nur Erfolge. LÖWE 23.7. 23.8. Liebe: Differenzen mit Ihrem Schatz sind schneller als gedacht ausgestanden. Beruf: Was man Ihnen jetzt anbietet, ist ein reiner Glücksfall. Allgemein: Sie spüren deutlich, dass Ihre Ideen gut ankommen. JUNGFRAU 24.8. 23.9. Liebe: Legen Sie im Zweiergespräch die Karten unbedingt offen auf den Tisch. Beruf: Willigen Sie in einen Kompromiss ohne Wenn und Aber ein. Allgemein: Zeigen Sie bei einem Konflikt mehr Entgegenkommen.

Immer sonntags können Sammler auf dem traditionsreichen Antikmarkt am Ostbahnhof echte Raritäten finden. Foto: privat


Berliner Woche Trennpunkte über Vokalen Fluss in Westpommern (Polen) türk. Name Adrianopels

Hochherzigkeit

Seite 12

Vorsatz b. Maßeinheiten: Milliarde

essbarer südamerikan. Ölsamen russ. männlicher Vorname

Polygamie

frühere span. Kriegsflotte

Besitzer, verfüg. Person

peinigen

unsicher, schwankend

Hauptstadt von Peru

Kosewort für Frauen, Mädchen

Stadt an der Ital. Riviera

Hauptstadt von Simbabwe

feines Gewebe dt. Name der poln. Stadt Olawa österr. Fluss zur Donau orient. Reisbranntwein kraftvoll, markig

ital. Seebad an der Adria

treuer Gefolgsmann, Anhänger

Hoheitszeichen griech. Göttin

Schreibstift für Wandtafeln

Hochland in Innerasien

giftige Waldstaude (...stab)

kleine Speisekrebse (ital.)

Teilstrecke e. Radrennens

schweiz. scharfe UrGewürzkanton soße

Stadt und Provinz in Spanien

Zahl (lat.)

Laden Sie auf www.berliner-woche.de/tierisch-vermisst ein Bild und eine Beschreibung des gesuchten Tieres sowie Ihre Kontaktdaten hoch. Ihre Suchanzeige erscheint dann online und in der nächstmöglichen Zeitungsausgabe.

livrierter Diener

zitronensaures Salz

wörtlich angeführte Stelle

Fragewort

kastenloser Inder

Symbol f. Übersinnliches

ital. Provinzhauptstadt

kurz: Amerikaner (Mz.) südamerik. Raubfisch

Fluss d. München frz. Chansonnette †

Rücksendung an den Verkäufer Ölpflanze

Kreuzspinne bei „Biene Maja“

ein Sohn von Prinzessin Diana

lat.: Fläche Zwangsarbeit

Hauptstadt von Graubünden

Stadt in der Lombardei

künstl. Hindernis Atemschutzgerät

nordische Heldenerzählung

Taufzeuge

dt. Moderatorin vorisrael. Palästina

griech. früherer Sagen- türkischer held Titel

niederländ. Stadt Modestil (engl.)

Hobbyarbeit

altrömischer Polizeibeamter

Bürgersteig, Gehweg

WeichselZufluss in Polen

leimen, kitten

Weinstadt in Ungarn

sich öffentlich bekennen (engl.)

Halsteil der Kleidung männl. Vorname nichts Böses

Musikrichtung Anfang der 60er

Mittelmeerinsel (ital.)

nebenbei bemerkt

Zweifel, Bedenken Schauspiel von Ibsen †

Wärmemengenmaß (veralt.)

Genussmittel (veraltet) Kaffeesorte, -getränk

Meinungsübereinstimmung

Zubrot, Zuspeise

Titelfigur eines Musicals

ugs.: widerwärtiger Mensch

weibl. Vorname ukrain. Schwarzmeerhafen

ital. Großstadt/ Ldsspr.

Spleen, Marotte Heißluftbad

Stadt im Münsterland

Streifen im Glas

Sportwette

Anordnung, Aufstellung

palästinensische Partei

Pferdegangart

Scherflein, Spende

Staat der USA „neuer“ Stern

Vorname der Popsängerin Connor

ugs.: unartiges Kind

Schräglage, Neigung

Heldendarstellerin

menschl. Ausstrahlung (Okkult.)

Rückkunft; Rückreise

männl. Vorname nordfrz. Stadt

Elternteil (Statistik)

bayer. und österr.: Weide

frz. Modedesigner (Emanuel) † 2019

Kurzform von Walburga

Singvogel

total, absolut Stadt an der Lippe, in NRW

Müll, Abfall

Gewebe

positiv bewerten Preis(engl.) nachlass

Schweizer Alpenmassiv

11. Präsident der USA † 1849

®

Tanz-, Konzertraum

su2535-0052

AUFLÖSUNG DES RÄTSELS

■ T ■■P■V ■■ I ■Q■■K■■P■U■■■■■ ■ R E G A ■ I WA N ■ U L A N ■ R A U S ■ O E R E ■ E D I R N E ■R H E A■ L A B I L ■ EMB L EM ■ME GA ■ L I MA ■ E I E R■MA H R■MAM I BA L ANCE■ABE L ■KRE I D E■PAM I R ■■M■ U■ H E D E ■ E S T E ■ N I B E L N■ S ■ ■S UE S S E■ARON■ON L I NE■ I ND E R ■S■U■E BAT I S T ■V■K■R SCAMP I ■ H UMO S ■OH L AU ■■C■N■ ■NAARN ■ARRAK S C HW Y Z ■H■A■ I ■■A■L ■ Z I T RAT KERN I G ■LAUDA ■TEUER ■ A ■M■ A W I SMU T ■■S■ L ■ SPLEEN ■TOBAK ■PAR I A S E K U N D A ■ ■ P ■W■ ■ B ■ ■ T ■ ■ R ■ E ■ O ■■ A S S A M■ P I R A N H A ■ F O RMA T I O N P S I ■A ■ I S A R■ L ■ E L MA R■OBO L U S ■C■RA P S ■V OE L L I G■ T I CK■K A T E C H I E T I ■W I L L I A M ■ S A N ■ K R A G E N ■ T ■ T ■A R E A ■ T ■OK L A HOMA ■ J E N S ■S T OF F ■R■S E NNE■U■ ■C HUR■UNGARO■HA NG ■HERO I NE■R■V ERHAU L I K E N■R■S AGA■■A■ T ■■ L ■■PA SCHA■BAUS E T RAK T A T ■H■SK E P S I S ■A ■A ■ T ■A L K MA A R■ C■ ■BAS T E L E I ■ANTON I E ■A U T O■OD E S S A■PO L K ■T ROT T O I R■KA LOR I E ■ T ARO■K L E B E N■SAA L

ind. Tee russ. Sauerkrautsuppe

ital. Dichter (Torquato) †

Keimgut im Acker silberweißes Metall

trop. Knollenfrucht

Pferd einer kleinen Rasse

österr. Formel1-Pilot (Niki) †

Telefon: (030) 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

seltsame Angewohnheit

Kraftfahrzeug (Kurzw.)

ebenfalls, desgleichen

Und so einfach geht’s:

kostspielig

wissenschaftl. Abhandlung

Getreideart

humusreich

Noch Fragen? Wir helfen gern!

veraltet: 2 Gymnasialklassen

Kosename der Mutter Hund bei W. Busch

Südasiat

kostenfrei

online

Nachbarland Wagen- AraberBabyschuppen fürst loniens

unklug

ans Internet angeschlossen (engl.)

Print

Vorsitzender

süddt.: fein regnen

ein Balte

Die Berliner Woche hilft bei der Suche nach Ihrem Liebling!

Zimmerpflanze

EDV-Anwender (engl.) skand. Münze

quälendes Nachtgespenst

Gelege

Hanfabfall Krautstängel

österr.: Eiweiß

ächzen, krachen Kurzwort für heraus

Bruder Kains (A. T.) Gleichgewicht

griech. Rachegöttin

früherer Lanzenreiter Mond des Saturns

griech.: groß

XXL-Rätsel

5. Februar 2022 Kalenderwoche 5


Jobs & Bildung Gesundheit und Soziales Erzieher/pädag. Fachkräfte (m/w/d) in Karlshorster Kitas gesucht, TZ oder VZ möglich. Bewerbungen bitte an: info@pewobe-ffo.de Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 10-20 Std./Wo. (kein Minijob) S 587032231 od. bewerbung@schule-lebenshilfe.de

Handwerkliche Berufe Suchen Zahntechniker (m/w/d) od. berufserf. Quereinsteiger für Schöneiche. Sie sind zuverlässig, selbständig, organisiert u. kundenorientiert arbeitend? Bitte melden! S 0170-3033768

Sonstige Tätigkeiten Ab sofort suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) im 2-Schichtbetrieb in Teilod. Vollzeit im wöchentlichen Wechsel. Bewerbung unter S 60 08 75 27 oder info@testorp.de. Altmetallhandel/Spandau su. Lagerhelfer (m/w), auch ohne Berufserf. in VZ/TZ. S 0152-13 40 87 72 Dringend Helden gesucht! Blutplasma spenden - Leben retten - Aufwandsentschädigung erhalten! Infos: 030/64 38 78 20 www.plasmaspende-koepenick.de Jetzt Spende-Termin vereinbaren!

Fahrer (m/w/d) in Vollzeit

für Auslieferung im Stadtgebiet gesucht. 0176-17 21 05 00

job@luna.de

TZ-Beschäftige (m/w/d) f. Großwäscherei in Britz ab sofort ges. AZ. MoFr 15-19 Uhr S 60 08 75 27 Hr. Maier

Service Servicekraft zur Essensausgabe mit Vor- und Nachbereitungstätigkeit an einer Grundschule in ihrem Bezirk gesucht. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Kurzbewerbung als Nachricht an S 0176-17 21 05 00 oder schreiben eine E-Mail an: job@luna.de

5. Februar 2022 Kalenderwoche 5

Für unsere Seniorenresidenz in Biesdorf mit ca. 40 Bewohnern suchen wir:

Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Servicekräfte (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit - gern auch Quereinsteiger Was Sie mitbringen sollten:

• Qualifikation als Pflegefachkraft (z. B. staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in oder Gesundheits- Krankenpfleger/-pflegerin, Kindergesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-pflegerin) oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss • Hohes Verantwortungsbewusstsein und hohe Belastbarkeit in stressigen Situationen • eine Leidenschaft für die Pflege • Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Bewohnern und Angehörigen

Was wir Ihnen bieten:

• Unbefristeten Arbeitsvertrag • zusätzlichen Mehrurlaub über den gesetzlichen Vorgaben • Hohe Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge • Sozialversicherungsfreie Zuwendungen (bspw. Internetpauschale) • Sondergratifikationen bei überdurchschnittlicher Leistung • Zuschuss betriebliche Altersversorgung • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Seniorenresidenz Biesdorf Köpenicker Str. 133 12683 Berlin Tel. 030 – 437 388 64

Seite 13

Berliner Woche

Wir bieten Ihnen krisensichere Arbeitsplätze mit Planungssicherheit und geregelten Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit im Krankenhaus Hedwigshöhe am Standort Treptow-Köpenick als

Verpflegungsassistent*in Referenznummer: AGA21/324 Mitarbeiter*in Küche Referenznummer: AGA21/323 Koch*Köchin Referenznummer: AGA22/055 Ansprechpartner Verpflegungsassistenz und Küche – Daniel Semmler, Tel. (030) 6741-2600

Mitarbeiter*in Logistik/Patientenbegleitdienst Referenznummer: AGA22/057 – Andreas Pälchen, Tel. (030) 6741-2801

Mitarbeiter*in Reinigung

Referenznummer: AGA22/058 – Ralf Ihlow, Tel. (030) 6741-2876

Mitarbeiter*in Gartendienst

Referenznummer: AGA22/056 – Tino Friedrichsohn, Tel. (030) 92790-368

Erfahren Sie mehr: www.alexianer.de/karriere Sie haben Fragen? Unsere jeweils benannten Fachkolleg*innen helfen Ihnen gern weiter.

mail: burmeister@lsw-gruppe.de Weitere Informationen finden Sie unter www.lsw-gruppe.de Was ist los im Kiez? Freizeittipps aus der Nähe finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche.

Kraftfahrer (m/w/d)

für das Abschleppen und Bergen für den größten Automobilclub Deutschlands gesucht! • vorrangig im Raum Berlin Südost • Lkw- Fahrer für das Abschleppen und Bergen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 t, keine LKW. • Sie verfügen mindestens über den Führerschein Klasse C1E, sind serviceorientiert und kundenfreundlich. • Berufserfahrung im Pannendienst sowie in der Fahrzeugtechnik sind von Vorteil, keine Bedingung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung per E-Mail unter s.wolff@auto-groth-berlin.de

ja Dings ... Ma Vergiss die Bienen nicht. Wir brauchen sie. Hilf jetzt Biene Majas wilden Brüdern und Schwestern

www.bund.net/mitgliedwerden

www.forlife.info

Wir suchen Dich! • • • • •

Maschineneinrichter (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Logistiker (m/w/d) Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Nach Waldemar Bonsels „Die Biene Maja“ © Studio100 Animation – ™ Studio100 www.maja.tv – www.studio100.eu

Bewerber-Hotline: 0800 51 67 206 E-Mail: bewerbung@gesundheitsgmbh.de

Nebenjob nach Maß als Zusteller in Ihrem Kiez Für die Verteilung der Tageszeitungen in Ihrem Kiez, in der Woche oder am Sonntag und der Berliner Woche am Samstag, suchen wir zuverlässige Zusteller, gerne mit eigenem PKW für die Ortsteile

Sie sind mobil und möchten Ihre Rente aufbessern oder suchen Sie einen Nebenjob um nanziell exibel zu sein? Dann kommen Sie zu uns Mail job@berlinlastmile.de Telefon +49 30 23 09 53 17

MINDESTEI

NSTIEGSLO

13,51– 17,34 €

In deiner Nähe

HN

/Std. *

Bei Lidl im Verkauf arbeiten heißt: jeden Tag für zufriedene Kunden sorgen. Dabei alles geben und immer besser werden. Weiter kommen als woanders. Weil bei uns jeder zählt und wir uns gegenseitig etwas zutrauen. Gemeinsam anpacken, zupacken und immer noch was draufpacken. Und dafür fair bezahlt werden.

Deine Vorteile Mindesteinstiegslohn 13,51-17,34 € /Std.* sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Bezahlte Überstunden

Individuelle Unterstützung und Förderung

Dein Einstieg - flexibel zum 01. oder 15. eines Monats Verkäufer Studentenjobs

Genau dein Ding? Auch als Quereinsteiger bist du bei uns herzlich willkommen!

Lichtenberg Hohenschönhausen Treptow Köpenick Die Zustellung der Tageszeitungen erfolgt in den frühen Morgenstunden in der Zeit von 3 – 7 Uhr. Die Zustellung der Berliner Woche immer am Samstag.

FAIR UND ÜBERTARIFL ICH

Mitarbeiter (m/w/d) im Verkauf in Teilzeit

Weitere Informationen zu unseren Arbeitgeberauszeichnungen auf jobs.lidl.de/arbeitgeberauszeichnungen *Die Mindesteinstiegslohn-Spanne 13,51 – 17,34 €/Std. gilt nur für den Großraum Berlin und Brandenburg, abhängig von Ausbildung und Erfahrung.Konkrete Mindesteinstiegslohn-Spanne zudem abhängig vom jeweiligen Berlin/Ost (13,51 – 16,82 €), Berlin/West (13,92 – 17,34 €) & Brandburg (13,51 – 16,82 €). Gilt nicht für Praktikum, Ausbildung, Abiprogramm, Duales Studium sowie Putzkräfte und Aushilfe Warenverräumung. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf sowie bei Jobtiteln die männliche Form der Anrede, womit stets alle Geschlechter (m/w/d) gemeint sind. Selbstverständlich sind bei Lidl Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

#teamlidl

LIDL MUSS MAN KÖNNEN

Bewirb dich auf jobs.lidl.de

Entdecke deinen Kiez!

Mit uns geht das ganz leicht. Berliner Woche


Berliner Woche

Seite 14

Tipps & Service

5. Februar 2022 Kalenderwoche 5

Kleine Tiere in Mietwohnungen

Aquarienfische alleine zu Hause

Kleintiere dürfen grundsätzlich auch ohne Zustimmung des Vermieters in Mietwohnungen gehalten werden – solange keine Belästigungen anderer Mieter oder Schäden an der Wohnung zu erwarten sind. Doch keine Regel ohne Ausnahmen.

TECHNIK: Futterautomaten für Aquarien

RECHT: Anzahl, Lautstärke, Geruch – worauf Tierfreunde bei der Haltung achten müssen

Immer wieder ist die Haltung tierischer Mitbewohner Anlass für gerichtliche Entscheidungen. Darf der Vermieter die Haltung von Kleintieren generell verbieten?„Nein“, erklärt Stephan Dingler, Rechtsanwalt und Justiziar des Verbands Wohneigentum NRW,„eine Erlaubnis für das Halten von Kleintieren muss nicht vom Vermieter eingeholt werden. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) bereits in den 1990er Jahren in einem Urteil (Az.: VIII ZR 10/92) entschieden. Zur Begründung wird ausgeführt, dass die Haltung von kleineren Tieren zum vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung gehört.“ Auch Hunde und Katzen dürfen grundsätzlich nicht verboten werden. Jedoch gibt es für diese Vierbeiner gesonderte Entscheidungen. Eine Haltung der Vierbeiner muss vor Einzug mit dem Eigentümer abgesprochen werden. Klauseln in Mietverträgen wie„Das Halten von Haustieren ist unzulässig“ sind unwirksam, da ein totales Ver-

Ob während der Urlaubszeit oder bei langen Arbeitstagen: Futterautomaten unterstützen Aquarianer bei der Versorgung ihrer Fische. Die unterschiedlichen Systeme ermöglichen eine flexible Fütterung der Tiere, ersetzen aber bei längerer Abwesenheit nicht gänzlich den Aquariensitter. Geht es für Aquarianer in die Ferien, steht die Versorgung der daheimbleibenden Fische meist ganz oben auf der Liste der Urlaubsvorbereitungen. Am Aquarium angebrachte Futterautomaten können auf die benötigte Futtermenge und -häufigkeit eingestellt werden und sorgen so für die Verpflegung der Aquarienbewohner. Damit sind die Automaten auch eine gute Unterstützung im Alltag, um eine regelmäßige Fütterung der Tiere zu gewährleisten.

Die Haltung von Kleintieren, wie beispielsweise Meerschweinchen, gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Mietwohnung. Foto: Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) bot einer Tierhaltung nach Paragraf 9 Absatz 1 AGBG nicht die geschuldete Bilanz gegenseitiger Interessen deckt.

Die Erlaubnis der Kleintierhaltung besteht allerdings unter der Voraussetzung, dass die Tiere die anderen Mieter nicht stören oder für diese eine BedroZu den Kleintieren gehören laut hung darstellen. Bei Tieren die BGH solche, die regulär in gepermanent laut sind, etwa ein schlossenen Behältnissen gePapagei, muss die Erlaubnis halten werden, also nicht frei in vom Vermieter eingeholt werder Wohnung umherlaufen. den.„An und für sich sind moDarunter fallen etwa Hamster, derate Tiergeräusche wie VoKaninchen, Meerschweinchen, gelgezwitscher in der WohRennmäuse, Schildkröten, Zier- nung kein Problem“, so Dingler. fische, Wellensittiche und ähnli- Ausschlaggebend ist nur, dass che Tiere.„Hier geht man davon eher lautere Geräusche nicht aus, dass diese Tiere weder ununterbrochen stattfinden Schäden in der Wohnung anund vorgegebene Ruhezeiten richten, noch Nachbarn belästi- eingehalten werden können. gen“, berichtet Dr. Jutta Hartmann, Leiterin Presse- und Öf„Bei Tieren, die zum Beispiel giffentlichkeitsarbeit beim Deuttig, gefährlich oder exotisch schen Mieterbund. sind, wie Spinnen oder Schlan-

gen, oder besondere Klimabedingungen benötigen, die eine Veränderung der Mieträume nach sich zieht, ist ebenfalls die Zustimmung vom Vermieter notwendig“, erklärt der Justiziar. Gleiches gilt, wenn die Anzahl der Tiere gemessen an der Wohnungsgröße für die Tiere keine artgerechte Haltung mehr ermöglicht oder etwa eine Zucht der Tiere angestrebt wird. Die Nutzung der Räume als Wohnraum gegenüber der Tierhaltung also in den Hintergrund tritt. Aber auch eine Geruchsbelästigung kann gegen eine Tierhaltung in Mietwohnungen sprechen. IVH

Befüllung ausschließlich mit Trockenfutter „Ein Futterautomat ist eine Dosiereinrichtung, welche über eine Zeitschaltuhr gesteuert wird“, erzählt Maike Wilstermann-Hildebrand, Geschäftsführerin des Vereins Zierfischfreunde Warendorf

Weiterführende Informationen im Internet auf www.berliner-woche.de/335024.

Kleinanzeigen Gewerblich Abriss/Abfur

Schuttabfuhr Container Kies + Muttererde Sperrmüll Fa. Stanislawski ( 94 38 06 63

An- und Verkauf Ankauf. Gemälde, Münzen, Briefmarken, Schmuck, Porzellan, Pelze.Joachimsthalerstr. 24 S 030-8871 58 47 Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, S 030-2829920 Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02

TV-Ankauf.de Tel. 76 58 93 90

wir kaufen: defekte LCD / LED / OLED TV und zahlen bis 1 € pro Zoll (0,40 €/cm) Wir entsorgen alte Röhren TV ab 19 € Abholung mit Schutzkleidung

TV-ANKAUF.DE S 030/76 58 93 90, wir kaufen (defekte) LCD/LED TV. Wir zahlen bis 1 € pro Zoll, Abholung

Ankäufe Uhrmacherdrehbank, gern auch ganze Werkstatt, zu kaufen gesucht. S 036450-438 58 od. 0162-263 97 60 Kaufe Pelze aller Art. Zahle gut und in Bar. S 0163-952 19 36 Suche einen alten Vorwerk Staubsauger. Bitte alles anbieten. S 01578420 13 27

Lieferservice www.getraenke-basar.de S 030/566 18 37 Wir liefern in ganz Berlin!

Verschiedenes Geburtstag, orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine von jedem Jahr 1900-2021. HISTORIA GmbH www.historia.net; S 0761-790 27 900

Antiquitäten Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter S 0170-500 99 59

Reinigung Fensterreinigung auch am Wochenende kein Problem (nur Samstag). S 030/65 94 04 75. www.allroundservice-jurack.de

Auto – Verkauf BMW 318 CI Coupe / Benziner, 95 Tkm, silber, Automatik, Klimaaut., el. Schiebedach, Leder, Parktronic, Sitzheizung, CD, ESP, el. Sp., el.FH, ZV uvm., nur 6.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A 170 Elegance / Benziner, 64 Tkm, blaumetallic, Automatik, Klima, Parktronic (selbstlenkend), Tempomat, CD, ESP, Sitzheizung, el. Sp., el.FH, ZV uvm., nur 9.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A 170 Elegance / Benziner, 74 Tkm, schwarzmetallic, Automatik, Klima, Tempomat, CD, ESP, Sitzheizung, el. Sp., el.FH, ZV uvm., nur 9.900,Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A150 Automatik / Benziner, 46 Tkm, silber, Klimaanlage, Tempomat, Telefon, ESP, Sitzheizung, el. Sp., el.FH, ZV uvm., nur 9.700,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes E 200 K Automatik / Benziner, 106 Tkm, beigemetallic, Klima, el. Schiebedach, el. Sitze, Tempomat, Parktronic, CD, ESP, el. Sp., el.FH, ZV uvm., nur 7.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Opel Insignia 1.4 Turbo, 80 Tkm, schwarz, Klimatronic, Xenon, Navi, CD, Parktronic, ESP, Sitzheizung, el. Sp., el.FH, ZV uvm., nur 12.800,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Auto – Ankauf Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! S 0800-186 00 00 www.ankaufwohnmobile.de

sowie Autorin zahlreicher Aquaristik-Fachartikel.„Dabei wird der Automat mit Fischfutter, etwa Flocken oder Granulat, befüllt, und gibt in geregelten Abständen eine Portion ins Aquarienbecken ab.“ „Über einen Futterautomaten kann ausschließlich Trockenfutter verfüttert werden. Ob der Einsatz eines Automaten zur Versorgung der Tiere infrage kommt, ist daher davon abhängig, welche Fischarten sich im Aquarium befinden“, berichtet die Aquaristik-Expertin. Einige Fische fressen beispielsweise nur Lebendfutter, welches über einen Automaten nicht dosiert werden kann. Die Bauweise des Futterautomaten sowie die Häufigkeit der Fütterung entscheiden darüber, über welchen Zeitraum die Tiere versorgt werden können.„Ich empfehle, einen Futterautomaten nicht länger als zwei bis drei Tage unbeaufsichtigt im Einsatz zu haben“, sagt Wilstermann-Hildebrand. Bei längerer Abwesenheit sollte ein Aquariensitter jeden zweiten Tag kurz nach dem Rechten schauen, das Futter auf Feuchtigkeit kontrollieren und überprüfen, ob die Technik funktioniert. IVH

Kleinanzeigen-Annahme:

KFZ-Barankauf! Bestpreise, AUTOALEX Körnerstr. 24, 10785 Bln. Mängel bzw. Hausbes. mgl. S 030/74685155 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Wohnungsauflösungen !Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung S 030/31 80 22 03 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Wohnungsauflösung besenrein, Müllentsorgung und Transporte S 45 80 20 15 o. 0179-127 29 50 Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, S 0176- 65 78 11 90, info@berlin-aufloeser.de

Gutes Handwerk Bodenbeläge ! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen S 509 96 50 Fr. Kleinert 1Verkauf und Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC u.v.m., Beratung vor Ort, Firma Michael Mann S 030-51 06 68-04 / Fax -05

Dachdecker ! Dachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u. Kleinaufträge in Bln. u. Uml. Fa. DFK Dachdeckermeisterbetrieb S 030-76 80 25 82

Immobilienmarkt

Dachdecker hat freie Termine! Eternit, Neu-/Umdeckung, Reparatur Winterrabatt 10 % Tel. 0176-37 59 90 34

Mietgesuche (privat) Paar, Grundschullehrerin (32) u. Doktorand (30), suchen eine schöne u. gut angebundene Whg. ab 70m² bis 1300€ KM. S 0162-521 92 12

Dachtechnik Nord DachdeckerMeisterbetrieb hat noch Termine frei. S 030-43 57 25 72

Maler ! 1A Ausführung von Fachbetrieb aus Köpenick renoviert kurzfr. u. preiswert Ihre Wohnung S 030-65 47 55 15

030 39408074 oder 0152 260 66 170 DACH. U. WEBER@GMX.DE Sandschurrepfad 26 12557 Berlin

Familie sucht Haus od. Baugrundstück zu kaufen. S 0176-25 38 16 23 oder 030-43 73 96 56 oder hausodergrundstueck00@gmail.com

!! Beratung - Verkauf - Verlegung !! Fertigparkett & Laminat & Malerarbeiten S 030-56 29 33 21

Familie sucht Haus, Reihenhaus oder Doppelhaushälfte von privat S 0172-624 12 08

Kl. freundl. Ost-Malerfachbetrieb renov. preisw., eig. Tap./Tepp., Möbelrücken, Entrümpelung. 10 % Rabatt f. Senioren/Leerwohnung. S 29048080

Grundstück im Umland gesucht ohne Makler - andre.voigt@o2online.de

Maler-und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75 - Frau Schulze

Suche kleine Wohnung mit Sanierungsbedarf im Berliner Umland von privat für privat zum Kauf. S 015778 96 90 33, schablonski88@gmx.de

Tischlerei/Zimmerei

Tüchtiger Doktor sucht privat ein Mehrfamilienhaus oder eine Eigentumswohnung in Berlin oder Umkreis ohne Makler zu einem fairen Preis. Ich bedanke mich vorab für Ihr Vertrauen u. die Möglichkeit Ihre Immobilie mieterfreundlich und vertrauensvoll weiterführen zu dürfen. Eine gewerbliche Nutzung wird nicht angestrebt, sondern eine private Verwaltung. S 03084 41 75 04

Neue Küche zu teuer? Wir motzen die alte auf. Nur 1 Tag – neue Türen, Schübe, A-Platten. S 25 01 25 80 www.jobamontageservice.de

Bäder/Sanitär

Einbau einer Tür in Ihre vorhandene Badewanne bis 4.000,- € Förderung mögl.

Gesuche

OEHMCKE I mm o b i l i e n

Umbau der Badewanne zur altersgerechten Dusche

über 60 Jahre in Berlin

su cht Ein- und Zw eif a mi li enh äu s er & G run dst üc k e

bis 4.000,- € Förderung mögl.

% 030 629 33 0610 www.seniorenbad24.de Anbieten, suchen, finden? Kleinanzeigen in der Berliner Woche.

Was ist los im Kiez? Freizeittipps zuverlässig in der Berliner Woche.

Gesuche (privat)

! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen S 509 96 50 Fr. Kleinert

% 030 629 33 06 11 www.seniorenbad24.de

UWE WEBER

Freundl. junger Mann sucht WG-Zimmer bis 400 € warm oder 1-Zim. Whg. bis 500 € warm. S 0152-55 85 46 26

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80 www.Oehmcke-Immobilien.de

.

Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

26 06 80

Reisemarkt Spreewald Schlachtefest im Spreewald 11.-13.2. und 18.-20.2.2022 inkl. 1x Begrüßungsgetr., 2x ÜF, 1x Abendbuffet, 1x Schlachtebuffet, 1x Stadtführung, 1x Musikabend, 1x Schlachtepaket. Hotel Zum Goldenen Löwen, Inh. Andreas Roschke, Markt 10, 03185 Peitz, www.Hotel-Peitz.de, ab 134,50 € p. P. S 035601-80 94 0

Kur & Wellness !Kuren europaweit m. Preisvergl., z.B. pol. Ostsee m. Hausabh., kostenl. Katalog 2022, Reisebüro Rebel, www.rebel-berlin.de S 030-56335060 !Kur-Urlaub an der poln. Ostsee Infos/Gratis-Katal.: S 02592-9779926 Barbara-Reisen e.K., Wagenfeldstr. 8, 59379 Selm, www.Barbara-Reisen.de

Rügen Das kleine Hotel m. besond. Ambiente! Göhren/Lobbe DZ Ü/F, FEWO, Strand 100 m S 038308-341 23, www.sonnenstrand-moenchgut.de Ostseebad Mönchgut/Lobbe – ruhige, schöne 4* FeWo's f. 2-4 Pers., Brötchenservice, 300 m. z. Strand. Infos unter: S 038308-666 42 28 oder www.lobbersee.de

Usedom Trassenheide: FeHaus, Dhh., 105 m², b. 6 P., 2 Bäd., Sauna, Strand 100 m. Frühjahr und Herbst noch Termine Frei Internetsuche: DOS08164

Privat Einrichtung & Haushalt Antikes Sofa Louis-seize, vergoldetes Gestell, dreisitzig, gut erhalten, Festpreis 900,- EUR. S 030-832 76 65

Haus & Garten Damen Lammfelljacke/Velourleder wie neu, Größe 40/42, 80 cm Rückenlänge, 2 große Taschen, VB 90,- Euro. S 030-76 21 36 72 Suche einen Fliesenleger für privat, der mein Badezimmer renovieren. S 0152-13 40 87 72


Herzklopfen Bitte beachten:

Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet. Bitte antworten Sie auf Inserate innerhalb von vier Wochen nach Erscheinen.

Er sucht Sie 48/1,84, Ing., sieht gut aus, ein interessanter Mann. "Ich (Tobias) su. eine Frau, die im Leben steht u. trotzdem nicht auf einen Mann verzichten möchte! Ruf an, ich bin zur Stelle!" Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Ab und zu ein liebes Wort wünscht sich verw. ehem. Polizeibeamter (82/ 1.77). HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Aber wann hast Du das letzte Mal einen Mann getroffen, der Dir gefallen hat? Falk, 56/1,87, sportl., gebildet, fröhl. Typ, su. genau Dich! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Akademiker bin ich nicht – aber gute Bildung u. hatte einen schönen Beruf! Gregor, 67/1,78, vielseitiger Mann, mö. dem Leben mehr Sinn geben, ein neues Glück wagen! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Als Witwer weiß ich, was eine gute Partnerschaft wert ist. Dieter, 67 J., ehem. lt. Angest. ö. Dienst, sehr gepflegt, volles Haar sucht Sie mit Mut. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) An die Ostsee zu zweit: Bin 69/1,79, vermisse schlke., zärtliche Frau. BmB. Y 005/367 Berliner Woche 10934 Bln (P) Arno, 79/1,71, ohne Anhang, NR, in Köp., Ing., liebt Natur, kl. Musik, Wandern am Müggelsee, Gespräche bei Kerzenschein, su. liebevolle Partnerin, ca. Mitte 70, mit Sinn für harmonische Zweisamkeit. Y 005/351 Berliner Woche 10934 Bln (P) Auch wenn Freunde es gut meinen, für Zweisamkeit gibt es keinen Ersatz! Claus, 80/1.77, verw. Meister, vital mit Pkw, sucht Freizeitkameradin. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Bauunternehmer, Thomas, 60/1.82, mit Pkw, NR, nicht einsam jedoch allein, su. nette Frau. Inter. für Natur, Theater, Ausflüge, Wassersport, auch gern bei getr. Wohnen. Freue mich auf ein behutsames Kennenlernen. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Bernd, 74/1.77, ein gepfl., jung gebl. Firmenleiter mit vollem Haar, fährt Pkw, reist gern, vor Corona gern auch Kreuzfahrten, ist für neue Unternehmungen offen, sucht richtig nette Frau. Zu zweit ist alles schöner. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Er, 72/1,80/80, sportlich, unternehmungsl., NR, sucht liebevolle Frau für ein schönes Zusammenleben. Y 005/ 358 Berliner Woche 10934 Bln (P) Unternehmungen in Freundschaft auch bei getr. Wohnen wünscht sich Akademiker, Witwer, 71 J., NR, männl. Erscheinungsbild, war gewohnt, Verantwortung zu übernehmen. Freue mich auf eine Partnerin (bis ca. 73 J.), mit der ich gute Gespräche habe. Ich mag Kultur, Reisen. Weitere Gemeinsamkeiten lassen sich finden. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Samstag/Sonntag erreichbar)

Seite 15

Berliner Woche

Anna, 70/1.63, blondes Haar, schlank, tauscht Freiheit gegen Zweisamkeit, mag Rad, Garten, ist frohgelaunt su. Ihn mit lieben Ecken und Kanten, Herz und Gefühl. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar)

Klein aber Oho! Anne, 80/1.62, eine liebenswerte Frau, modisch gekleidet, fährt ein kl. Auto, fin. unabhängig, su. Partner für Freizeit u. evtl. mehr. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Sonn- u. Feiertag erreichbar)

5. Februar 2022 Kalenderwoche 5

Ehrlicher Kavalier – Witwer, 77, kultiviert und voller Lebensfreude, möchte an manchen Tagen lieber zu zweit sein. Der Genuss eines Theaters/Konzertbesuchs, eine Reise, alles ist zu zweit doppelt so schön. Sehen Sie es ähnlich? Welche jung gebl Frau pass. Alters fühlt sich hier angesprochen? HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Samstag/Sonntag erreichbar)

Berlins großer Bekanntschaftsmarkt

Einen bunten Blumenstrauß würde ich gern kaufen, für eine liebe Frau, die es ehrlich meint, doch dazu muss ich SIE erst finden! Ralf, 65/185, seit 3 Jahren verwitwet, mir fehlt nach überwundener Trauer die Nähe einer Frau, mit der man über alles reden kann, viel Schönes gemeinsam machen und auch romantische Nächte erleben kann. Ich bin finanziell abgesichert, habe in meinem Beruf als Apotheker viel Verantwortung, bin hilfsbereit, fleißig, häuslich, familiär, koche und tanze gern, bin auch gern mal mit dem Auto unterwegs und kann fast alles reparieren. Nur Mut, rufen Sie an über Tel.: 030-62937818 oder schreiben Sie an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 2896. www.pvjulie.de

Dem Zufall etwas nachhelfen! Dieter, 68/1.80, angenehmes Ä., Akad., NR, mit Pkw, handwerkl. begabt, kulturell Interessiert, wagt den 1. Schritt, möchte nicht im Internet suchen. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Du bist einsam u. allein, suchst nach Geborgenheit , einem treuen Partner mit Humorverständnis ohne Altlasten, bin 55/172/schlank, Raucher. S 0178711 96 93 (P) Für die nächsten 10 - 15 Jahre wünsche ich mir eine nette Partnerin mit Herz u. Grips. Ich 79/181/NR, mobil und unternehmungsl., vorzeigbar, ohne Altlasten. Schreibst Du mir, weißt Du nicht, was dich erwartet. Schreibst du mir nicht, weißt du nicht, was du verpasst. Nun investiere mal 85 Cent für eine Briefmarke. Zuschrifen an: Y 005/374 Berliner Woche 10934 Bln (P) Geschäftsmann, 37, möchte gerne eine nette Frau kennenlernen. S 0152-19 44 36 40 (P)

Er, 67/1,70/80, volles Haar, vital, nicht motorisiert, NR, trinkt nur gelegentl., finanziell unabhägig, sucht eine liebe Sie Anf. bis Ende 60, auch vollschlank möglich, bitte durchgeimpft. Treffen erwünscht. S 0172-868 75 22 (P) Freizeitbekanntschaft gesucht! Peter, 78/1,78, Architekt, verw., innen u. außen jung geblieben, mag Musik, Kurztrips mit dem Auto, Natur, ist handwerklich … Singlecontact: S 282 34 20 Freunde haben erfolglos im Internet gesucht – ich versuche es hier: Jens, 60, mittelschlank u. sportlich, zuverlässig, ihm fehlt die Nähe einer Frau, Gespräche, zusammen planen … Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Hab' ich Dir schon gesagt, daß ich Dich liebe? Frank, 75/1,83, Akad., sympathischer Witwer, su. Partnerin für verständnisvolles Miteinander. Singlecontact: S 282 34 20

Gemeinsam die Freizeit gestalten: Klaus, 64/1.78, gepfl. Optimist mit guten Umgangsformen, int. Gesprächspartner, Ostseefreund, su. jung gebliebene Sie passenden Alters. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Samstag/Sonntag erreichbar)

Hans, 75/1,77., finanz. gut gestellt, ein Natur- u. Klassikfreund, vielleicht beginnen wir mit einem Ausflug, einem Spaziergang, einem netten Gespräch, wünsche mir wieder eine liebe, naturverbundene Partnerin, wenn erwünscht auch bei getr. Wohnen. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Herzenswunsch! 56/1.80, interessanter Beruf, dunkles Haar, im Kopf und Herzen frei, ein sportlicher Mann, sucht gern lachende Frau, für nicht nur eine Jahreszeit. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Ich, René, 53 Jahre, bin ein großer, gutaussehender Witwer und lebe mit meiner 16-jährigen Tochter, die nun ihren eigenen Weg geht, in einem gepflegten EFH. Als Handwerksmeister bin ich finanziell abgesichert und begeisterter Autofahrer. Meine Stärken sind Zuverlässigkeit u. Treue. Ich bin humorvoll, zärtlich, tierlieb und ich bin allein. Leider hat sich auf meine erste Anzeige keine Dame von 45 bis 55 Jahre gemeldet. Ob ich nun mehr Glück habe? Du wirst es ganz sicher nicht bereuen, bitte melde Dich. Tel.: 03062937818 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. FA 4918. www.pvjulie.de M., 71/180, der gerne lacht u. schöne Sachen macht, gesund u. munter, sucht eine herrlich mollige F. für eine feste Freundschaft. Freue mich auf Deine SMS od. Anruf. S 0178-788 07 84 (P)

Gemeinsam erleben – getrennt Wohnen! Klaus, 78/1.78, verw. Akademiker, gepflegt, hilfsbereit, fährt Pkw, mag Kurzreisen, Kultur, sucht keine Haushälterin, sondern die jung gebl. Frau bis ca.80 J. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Gemeinsam statt einsam. Mann, 72 J., 1,80, sucht einfache, liebev., mollige Sie für Beziehung. S 0157-37 64 37 17 (P) Georg, Ende 70, 1,67, 90 kg, Witwer nach 60 Jahren Ehe, dreimal geimpft, NR, NT, sucht Frau mit Herz und angenehmen Äußeren, zum Kuscheln, Liebhaben und allem Schönen. Auto, Haus und Garten in Berlin Treptow/Köpenick vorhanden. Y 005/355 Berliner Woche 10934 Bln (P) Gestandenes Mannsbild mit Format in interessante Männlichkeit verpackt. Rainer, 73/1.80, gut aussehender Ing., weltoffen, sportlich u. charmant, möchte dem Zufall etwas nachhelfen. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Richard, 70+/1,85, Betriebsleiter i. R., attraktiver grau melierter Mann, untern.-lustig, mag Kultur, schöne Reisen, ist sportlich, su. interessante Sie für die Freizeit. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar)

Mann, 70+/1,73, su. liebevolle, optimistische Sie, gerne mit wbl. Rundungen, die sich in Jeans und im "kl. Schwarzen" wohlfühlt, für eine gemeinsame Zukunft. BmB. Y 005/ 354 Berliner Woche 10934 Bln (P) Marc, 34/194, habe schwarzes Haar, braune Augen, bin ein netter, sympathischer Pädagoge, charmant und einfühlsam. Ich möchte Deine Tränen trocknen und immer für Dich da sein. Mehr von mir erfährst Du über Tel.: 030-62937818 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. T 3218. www.pvjulie.de Möchte Dein Herz erobern. Ehrlicher u. liebenswerter, 71/1,76, 2G+, sucht zum Neustart nach Trauer zuverlässige, zärtliche u. gepflegte Frau, gern mit Pkw. Hab Mut und melde Dich. Y 005/369 Berliner Woche 10934 Bln (P) Werner, 82/185, Witwer, NR/NT. Nach jahrelanger Pflege meiner Frau möchte ich nun wieder aktiv am Leben teilnehmen. Viele Bekannte und Freunde sind verstorben und Kinder gehen ihre eigenen Wege. Aber die Einsamkeit und die viele Freizeit, die jetzt natürlich wieder zur Verfügung steht, möchte ich in netter Damenbekanntschaft verleben. Gemeinsame Reisen, Spazierfahrten mit meinem Auto, auch mal zum Konzert und Tanz. Suche nur gelegentlich (nicht täglich) den Freizeitkontakt zu netter Dame, gern auch älter. Man sagt, ich wäre sehr verträglich, gepflegt, bescheiden und ein niveauvoller Gesprächspartner. Bei ernsthaftem Interesse rufen Sie jetzt an. Tel.: 030-62937818 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 728191. www.pvjulie.de

Sie sucht Ihn 1000 Glücksmomente erleben! Katja, 52, schlank, attrakt., mö. Dich finden. Internet nutzt sie beruflich, auf Partnersuche mö. sie da nicht gehen u. der Zufall dauert zu lange. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Gemeins. Erlebnisse teilen, wü. sich Anita, 67 J., Pkw, hübsch, gute Figur, liebevoll. S 0172-393 60 09 Agt.65+ Anke, 64/1.66, med. Beruf, mag Gartenarbeit, kocht gut u. gern, su. aufrichtigen Mann mit ehrlichem Herz! Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar)

Spandauer

2. Falls gewünscht: Extras wählen

Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

"Lebenslänglich" – hätte ich Dich gern! Harry, 72/1,86, Ruheständler, sportl.-mod. Typ, mag Kurztrips, gute Filme, ein Glas Rotwein, ihm ist es egal, ob Du blond od. dunkelh. bist … Wichtig ist, dass man sich versteht! Singlecontact: S 282 34 20

Berliner Woche ✂ Volksblatt

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt 1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)

Hier finden Sie Ihr Glück!

In der Berliner Woche starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 26 06 80 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!

mit Rahmen (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) grau unterlegt (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) Chiffre-Pauschale (7,50€, plus 1 Zusatzzeile)

Datenschutzhinweis gemäß DSGVO: Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation.

Attr. Witwe, 63/1,63, normale Figur, sucht Liebe für gemeinsames Leben. Y 005/363 Berliner Woche 10934 Bln (P) Bin 87, verw., fröhlich und unternehmungslustig und suche einen Gleichgesinnten für eine harmonische Zweisamkeit. Y 005/347 Berliner Woche 10934 Bln (P) Charmante Floristin, 73 J., sehr sanft aber auch unkompliziert in ihrer Art, die in der Liebe ganz u. gar Frau sein kann, von schöner schlanker weibl. Figur, su. einfühlsamen Partner. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Christina, Ende 50, med. Angest., sieht gut aus, warme sympathische Stimme, unkompliziert, fröhlich, su. den Partner, für den sie gern am Abend nach Hause kommt! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Die Zärtlichkeit pur! Nicole, 43 Jahre, Forstwirtin, sehr attraktiv, bodenständig, fährt Auto und Motorrad, sucht auf diesem Weg nach einem passenden Mann! "Ich suche keinen Flirt sondern eine ehrliche Beziehung! Im Internet habe ich mir das ein paar Tage angesehen, aber das ist nichts für mich." Deshalb jetzt über Tel.: 03062937818 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. FA 4287. www.pvjulie.de Du hast noch Träume und Ziele? Herz u. Verstand? Bist NR bis 65, gepflegt, zuverlässig, etwas handwerklich? Ich, 60/168/blond, mag Natur, Reisen, Garten uvm. Bitte m. Bild. Y 005/368 Berliner Woche 10934 Bln (P) Frau sucht Mann! Ganz einfach, gar nicht so einfach … Ines, 56 J., Bürokauffr., offen für eine neue Beziehung, sucht Dich, lieb, einfühlsam u. zuverlässig. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Gemeinsam Planen, 58 J./1,63 m, Int.: Reisen, Garten, Ausgehen mit lebensbejahenden M. Bild wäre gut. Y 005/359 Berliner Woche 10934 Bln (P) Hüb. Witwe Christine, 69/1.63, blond mit schönen Augen, ist für alles Schöne zu haben, ist nicht ortsgebunden, vermisst Zweisamkeit, würde gern auch zusammenziehen, lass die Chemie entscheiden. Hab Mut, ruf an. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Hüb. Witwe Sabine, 66/1.64, möchte nicht im Internet suchen, unabhängig mit fröhl. Naturell, Garteninter., sieht sehr gut aus, su. Ihn, gern älter, ehrl. u. verlässlich. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Hübsche kleine Berlinerin Martina, 63, arbeitet in einem Büro, fröhl. Wesen, nicht festgefahren, liebt das Meer, freut sich auf Gemeinsamkeit. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Ich heiße Kathrin, bin 53 J., leider bereits verwitwet, von Beruf Physiotherapeutin, arbeite als Krankengymnastin im Krankenhaus, sehe gut aus, habe eine zierliche, attraktive Figur, bin leider etwas schüchtern und suche deshalb auf diesem Weg einen netten Mann, zwecks fester Freundschaft. Ich hatte schon eine Anzeige aufgegeben, auf die sich aber leider niemand gemeldet hat. Ich bin nicht ortsgebunden und würde gern, wenn Du es wünschst, zu Dir ziehen. Nur Mut! Du wirst es sicher nicht bereuen. Ruf bitte an über Tel.: 030-62937818 oder schreibe an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 454566. www.pvju lie.de Ich will nicht mehr alleine sein! Monika, 69, verw., mag Kunst u. Küche, blond u. blauäugig, hat Charme u. Witz, NR, su. passenden Partner! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Ingrid 75+/1,62/70, top fit, sucht sportlichen Freizeitpartner, NR, bis 80 J., ohne Bierbauch. Y 005/356 Berliner Woche 10934 Bln (P) Jetzt oder nie! Man sagt doch immer: Versuch macht klug! Silvia, 72, eine richtige Frohnatur, verw., mag ihr kl. Auto, Krimis, Schlager, Bummeln gehen … würde gern einen Mann kennenlernen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20

3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost (611.835 Expl.): 17,00€, je Zusatzzeile 4,00€ Gesamt West (697.440 Expl.): 21,50€, je Zusatzzeile 5,00€ Gesamt Berlin (1.309.275 Expl.): 35,00€, je Zusatzzeile 8,00€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Freitag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de/mediadaten

Julia, 47/1.69, berufstätig, schlank, unkompliziert, sucht Freund/Partner bis ca. Mitte 50. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Jung gebliebene blonde Witwe, Karin, 76 J. schlanke, weibl. Formen, kocht und lacht gern, naturverbunden, allein in Berlin, su. einen humorvollen Partner bis ca. 85 J. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Jung gebliebene Frau, 75, schöne Figur, liebenswertes Wesen, mag Unterhaltung, kl. Reisen, su. Partner für Freizeit … Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Sie, 83, verw., NR, 168/69, mit Pkw, no Oma-Typ, su. gepfl., viels. interess. Herrn min Niveau, auch älter, für harm. Zweisamk./Freizeit u. Unternehm. Y 005/348 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Lieblingsmensch Reiner aus Weißensee. Bitte mit Tel.-Nr. u. Adresse neu melden. War unleserl. Y 005/ 352 Berliner Woche 10934 Bln (P) Marina, 62/1,65, etwas mehr Oberweite, doch schöne Figur, seit längerer Zeit allein, verwitwete Hausfrau mit guten Kochkünsten und einem Herz voller Liebe, sucht Dich, ein gestandenes, ehrliches Mannsbild für ein 2. schönes Glück. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Marina, 66, war nie gewohnt, auf "Männersuche" zu gehen, modisch, mag es gemütlich zu Hause, glaubt an eine 2. Chance im Leben! Erstmal zusammen einen Kaffee trinken! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Mir stinkt's. Allein durch die Botanik zu streifen, immer alles alleine tun zu müssen. Ich, 68/170, Optimist, sucht jung(gebliebenen), lebens- und unternehmungslustigen Genießer. Y 005/ 349 Berliner Woche 10934 Bln Neues Jahr neues Glück. Blinde, attraktive, lebenslustige Seniorin sucht einen liebevollen und ehrlichen Partner. S 030-51 06 19 10 (P) Optim., 76/1,72, FSA, NR, schlk. u. bew.-freudig, sehr naturverb. u. kulturint., würde sich über einen niveau- u. humorv. Partner freuen. Y 005/362 Berliner Woche 10934 Bln (P) Schönes Heim, mobil, Hobbyköchin, jedoch niemanden z. Reden, Kuscheln u. Verwöhnen! Petra, 72/158, Witwe, super Figur, lädt Sie gern z. Glas Wein ein. SeniorenAgt 65+ S 0172-3936009 Raum Magdeburg. Bildhübsche Ärztin, 71 Jahre, verw., zierlich, schlank, lieb und sehr zärtlich, möchte nicht mehr allein sein, Einsamkeit tut weh, melden Sie sich doch bitte, damit wir unsere Herzen wieder mit Licht und Liebe füllen, gern auch älter. Ich würde Sie gern mit meinem Auto besuchen und mich vorstellen. Nur Mut! Tel.: 030-62937818 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. K 2618. www.pvju lie.de Renate, 75/1.64, ehem. Bürokauffrau, e. herzliche u. charmante Frau mit e. großem Herzen, sucht den einfühlsamen Mann, der sie auch mal in den Arm nimmt. Glücksbote: S 27 59 66 11 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Keine Angst vor rothaarigen Frauen! Hübsche Berlinerin Susanne, 78, interessante Witwe , mö. e. Mann kennenlernen! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Suche auf d. Weg einen neuen Lebenspartner. Bin 62 Jahre und Vietnamesin. Keine P.V. Y 005/353 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sylvia, 32 Jahre, eine bildschöne, junge Altenpflegerin, schlank, sexy, ohne Kinder, mit langen, blonden Haaren, ist schon fast verzweifelt und glaubt, dass sie niemanden findet. Sie hat diese Anzeige schon einmal aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Wenn es doch noch einen lieben, einfachen Mann mit Herz und Gefühl für sie gibt, freut sie sich sehr auf einen Anruf. Sie ist bescheiden, vielleicht etwas zu vollbusig, dafür aber sehr zärtlich, anschmiegsam, häuslich, sparsam, fleißig und treu. Sie ist mobil und würde auch gern zum Partner (30 - 50 Jahre) ziehen. Bitte habe Mut und melde Dich! Tel.: 030-62937818 o. Post bitte an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 452409. www.pvjulie.de Sylvia, 59 J. humorvoll., schlank u. hübsch, kl. Auto, schöne Wohnung, möchte nicht im Internet suchen, fährt gern Rad, kann träumen u. lachen, wagt den 1. Schritt, für ein 2. Glück. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 (auch Samstag/Sonntag erreichbar) Witwe, 78/165, sucht netten Partner für gemeinsame Freizeit. Y 005/360 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Freizeitpartner Suche Freizeitpartn. zum Spazierengehen, Quatschen u. Fahrrad fahren. Y 005/370 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer 3x geimpft. Zärtlicher Mann sucht Sie zum Kuscheln. K. fin. Int. S 0174367 34 73 (P) M. sucht Frau für erotische Treffen. Hab Mut, es wird schön. Nur SMS, keine Anrufe S 0177-421 16 92 (P)

Weltweit hilfsbereit. Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention.

Jeden Tag. Weltweit.


Berliner Woche KUMMER-NUMMER

Parkausweis auf Abwegen Frau Christa P. aus Tempelhof rief im Spätsommer 2021 bei der Kummer-Nummer an. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales hatte für ihren Ehemann Günter P. einen höheren Grad der Behinderung und unter anderem auch das Merkzeichen„aG“ (außergewöhnliche Gehbehinderung) anerkannt. Damit kann er sich beim Bezirksamt einen Parkausweis ausstellen lassen, um bei Arztbesuchen oder Einkäufen keine unnötigen Strecken zu Fuß zurücklegen zu müssen. Christa P. gab die Unterlagen im Bezirksamt ab. Wochen vergingen, doch der Ausweis kam nicht. Frau P. bat daher die KummerNummer um Hilfe, die bei der zuständigen Stelle nach dem Verfahrensstand fragte. Zum Jahresende besaß Günter P. immer noch keinen Parkausweis. Jetzt telefonierte die KummerNummer mit dem zuständigen Stadtrat. Dieser fand heraus, dass der Ausweis schon im Spätsommer zugesandt wurde, aber offenbar Herrn P. nie erreichte. Dieser sollte nun kurz erklären, dass der Ausweis bei ihm nicht ankam und erhält dann einen neuen mit der Post. Wir helfen Sie haben ein Problem mit Ämtern und Behörden? Kontaktieren Sie die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus! ¿23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11, Fr 10-12 Uhr), E-Mail: hilfe@kummer-nummer.de

Seite 16

Die Schutzengel der Stacheltiere

ARBEITSKREIS IGELSCHUTZ BERLIN: Verein kümmert sich um kranke und unterernährte Tiere

Ehrenamtlich Deutsch unterrichten: Engagierte Freiwillige für Alphabetisierungskurs gesucht. Weitere Infos bei Ihrem Freiwilligenzentrum S 03024 35 85 75, www.sternenfischer.org Einhorn gGmbH sucht für vorwiegend nachmittags ehrenamtliche Begleitung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. S 40 50 42 35, Mail: isabella.huebner@deineinhorn.de ESF-Projekt der Stephanus-Stiftung: Kostenlose Weiterbildungen, Beratungen und Engagementmöglichkeiten für Arbeitssuchende und Senioren. bonny.lotzow@stephanus.org, S 0151-55 78 54 16 Familienunterstützung: Wir suchen berlinweit Menschen, die Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr unterstützen. Mehr Infos: Gute-Tat.de/Helfen oder unter S 030-39 08 82 22 Freude am Umgang mit Kindern? wellcome sucht weitere ehrenamtliche Mitstreiter:innen. Unterstützen Sie mit uns Familien mit Babys. Landeskoordination K. Brendel S 030-29 49 35 83 Hospizdienst der Volkssolidarität sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen. Sie werden in einem Kurs umfassend auf die Begleitung sterbender Menschen vorbereitet. S 29335728

und im persönlichen Telefonat mit den Vereinsmitgliedern.

von Michael Vogt

„Wenn in diesen Wochen während des Winterschlafs ein Igel irgendwo unterwegs ist, dann stimmt etwas nicht“, sagt Gabriele Gaede. Die engagierte Hermsdorferin muss es wissen. Denn sie ist Vorsitzende des Arbeitskreises Igelschutz in Hermsdorf, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.

Die Igelstation ist für Notfälle gerüstet und normalerweise immer mit zwei bis vier Mitarbeitern besetzt. Und die haben alle Hände voll zu tun. Denn neben der Fütterung und Reinigung der Boxen gehört auch die medizinische Versorgung der Tiere dazu.„Im Herbst nehmen wir die meisten Tiere auf. Und wenn im Frühjahr die Igel aufwachen und die Auswilderung ansteht, kommt ebenfalls so richtig Leben in die Station“, erklärt Gabriele Gaede. Dann müssten geeignete große Gärten gefunden werden, denn bei Weitem nicht alle eignen sich, um die Igel in eine halbwegs sichere Freiheit zu entlassen.

„Angefangen hat alles 1982 mit drei hilfebedürftigen Igeln, die meine Kinder unbedingt aufnehmen wollten“, erinnert sich Gabriele Gaede. Im selben Jahr trat sie, damals noch in Steglitz wohnend, dem neu gegründeten Verein bei. Aus drei Igeln wurden schnell 30 – und der private Keller, der anfangs als Winterquartier für die stacheligen Gesellen diente, platzte bald aus allen Nähten. Vor fünf Jahren wurde schließlich vom Arbeitskreis ein Laden an der Hermsdorfer Olafstraße angemietet, den der Ehemann von Gabriele Gaede, seines Zeichens Bauingenieur, fachgerecht zu einer Igelstation ausbaute. Die beherbergt heute bereits bis zu 70 Tiere, Tendenz steigend. Die Gründe der zunehmenden Igelnot liegen für Gabriele Gaede klar auf der Hand:„Die Gärten sind viel zu aufgeräumt und abgezäunt, bieten keinen Unterschlupf und keine Bewegungsfreiheit mehr. Mit schwindendem Lebensraum wird natürlich auch das

Auch um den Igelnachwuchs kümmern sich die Tierschützer in ihrer Hermsdorfer Auffangstation intensiv. Foto: AK Igelschutz Berlin Nahrungsangebot für die Tiere bar.„Die Leute kommen inzwi– teils auch klimabedingt – ge- schen aus allen Teilen Berlins ringer. Hinzukommen Gefahren und teils quer durch die Stadt, um untergewichtige oder verletzte Tier bei uns abzugeben“, sagt Gabriele Gaede. Dabei werden allerdings oft auch gesunde Jungtiere versehentlich eingesammelt, obwohl vielleicht das Muttertier noch in wie Straßenverkehr, Mährobo- der Nähe ist. Wie es besser geht ter, Pflanzenschutzgifte und ei- und was beim Igelwohl alles zu niges mehr.“ Die Folgen sind für beachten ist, das erfährt man die Igelschützer konkret spürauf der Vereinsinternetseite

Die Berliner ihre Tiere

&

Wir sind für Sie da

Freiwillige gesucht Ehrenamt z.B. im Besuchs- und Begleitdienst: Werden Sie ein Engel und finden Sie Ihr Herzensprojekt über die Stichwortsuche auf Gute-Tat.de/Helfen. Weitere Infos: S 030-39 08 82 22

Berlin engagiert

5. Februar 2022 Kalenderwoche 5

Kieztandem: Ehrenamtliche Pat*innen für geflüchtete Menschen in TreKö gesucht! Lust auf Austausch & gemeinsame Aktivitäten? Weitere Infos: www.sternenfischer.org S 03024 35 85 75 Nähen Sie gern? Ehrenamtliche*r Anleiter*in für offenen Nähtreff in Spindlersfeld gesucht! Weitere Infos in Ihrem Freiwilligenzentrum: S 03024 35 85 75, www.sternenfischer.org Reparieren Sie gern Räder? Freiwillige Lastenrad-Pat*innen dringend gesucht! Unterstützen Sie klimagerechte Mobilität für alle. Weitere Infos: www.sternenfischer.org S 24 35 85 75 Russisch und Deutsch sprechende Freiwillige gesucht! Ihre Aufgabe wäre, Menschen zu Terminen (Behörden, Arzt) zu begleiten. Weitere Infos: www.sternenfischer.org S 24 35 85 75 Senior*innen besuchen und Freude schenken: Ehrenamtliche für Besuchsdienst gesucht! Weitere Infos in Ihrem Freiwilligenzentrum: S 24 35 85 75 www.sternenfischer.org

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.

Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick

Ehrenamt für alle! Wir haben für jede*n das passende Engagement.

www.sternenfischer.org

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Redaktion Silvia Möller Redakteurin

t 887 277 307 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

030 24 35 85 75

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

twitter.com/ berlinerwoche Die Berliner Woche ist

Aus Gründen der Lesbarkeit wird in der Berliner Woche darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 80 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2 BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

Redaktionsleiter (V.i.S.d.P.): Hendrik Stein Geschäftsführer: Andrea Glock, Simone Kasik, Bodo Krause, Christoph Rüth, Görge Timmer Leiterin Regionalverkauf: Manuela Stephan Gültige Preisliste Nr. 34a vom 1.9.2021 Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl.: 1.309.275 Exemplare

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

UNTERWEGS

www.berliner-woche.de/zustellung

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

BERLINER VERWALTUNG

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

Ämter und Behörden im Bezirk Treptow-Köpenick

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 10 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

t 887 277 188 oder ganz bequem auf

Die Berliner Woche ist eine überparteiliche, unabhängige Lokalzeitung. Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungsbildung der Leser. Die Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder, nicht die der Redaktion.

BERLIN. Auf den ersten Blick sieht Toby aus wie jeder andere Labrador Retriever. Doch Toby unterscheidet sich von seinen Artgenossen. Der anderthalbjährige Rüde wird zum Assistenzhund ausgebildet. Damit es Hunde wie Toby gibt, die Menschen den Alltag erleichtern und zugleich Freund und Helfer auf vier Pfoten sind, braucht der Verein„Hunde für Handicaps“ Hilfe. Berliner, die sich vorstellen können, einem Welpen für anderthalb Jahre ein Zuhause zu geben, können sich beim Verein melden. Wichtige Voraussetzungen sind genug Zeit, sodass der Hund kaum alleine ist und zugleich bei Ausflügen viele Eindrücke sammelt, sowie ein Händchen für Hunde. Ziel ist, dass die Hunde am Ende ihres ersten Lebensjahrs neben Gehorsam auch über eine gesunde Portion Neugierde verfügen und einen ausgeglichenen Charakter besitzen. Wer Interesse an einer Patenschaft hat, meldet sich bei Kerstin Gerke unter ¿42 08 74 00 oder per E-Mail an kerstin.gerke@hundefuer handicaps.de. Weitere Informationen zum Verein auf www. hundefuerhandicaps.de. st

Wichtige Telefonnummern

Lokalausgabe Alt-Treptow, Adlershof, Altglienicke, Baumschulenweg, Bohnsdorf, Johannisthal, Niederschöneweide, Plänterwald Auflage: 56.975 Exemplare

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer zum Wochenende in 30 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin Telefon: (030) 887 277 100 Telefax Anzeigen: 887 277 219 Telefax Redaktion: 887 277 319 www.berliner-woche.de

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.igelschutzberlin.com.

Allgemeine Not- und Servicenummern

Die Lokalzeitung der Hauptstadt

Impressum

Wer also einen passenden Garten besitzt, Fragen zu Igeln hat oder an einer aktiven Mitarbeit im Verein interessiert ist, der wendet sich am besten direkt an den Arbeitskreis Igelschutz Berlin e. V., Berliner Straße 79a, 13467 Berlin, ¿404 94 09 oder ¿402 85 66. Die Igelstation befindet sich in der Olafstraße 71 in Hermsdorf. Die Finanzierung der aufwendigen Igelrettung gewährleistet der Verein übrigens hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge, Sach- und Geldspenden und vor allem durch die beliebten Igelpatenschaften, bei denen die Stacheltiere auch Namen bekommen.

Paten für Welpen in Berlin gesucht

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGENBLÄTTER BVDA/BDZV

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22 194 49 01806 99 66 33 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

BÜRGERÄMTER

Bürgeramt I: Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, vorübergehend geschlossen! Neuer Standort: Rudower Chaussee 6 Bürgeramt II: Michael-Brückner-Str. 1 Zentrale Einwahl/Termine: ¿115 Öffnungszeiten (nur mit Terminbuchung): Mo 7.30-15.30 Uhr, Di 10-18 Uhr, Mi 7.3014 Uhr, Do 10-18 Uhr, Fr 7.30-13 Uhr

BEZIRKSAMT

Zentrale Einwahl: ¿ 902 97-0 Ordnungsamt, Salvador-AllendeStr. 80A, ¿ 902 97-46 29 Tiefbauamt, Neue Krugallee 4, ¿ 902 97-55 01 Umwelt- und Naturschutzamt, Neue Krugallee 4, ¿ 902 97-0 Jugendamt, Hans-Schmidt-Str. 10, ¿ 902 97-33 07 Gesundheitsamt, Hans-SchmidtStr. 16, ¿ 902 97-47 67 Sozialamt, Hans-Schmidt-Str.16/18, über Behördennummer ¿ 115 Schulamt, Rudower Chaussee 4-6, ¿ 90 297-32 93 Kulturamt, Dörpfeldstraße 54, ¿ 902 97-57 20

SONSTIGE

Finanzamt, Seelenbinderstraße 99, ¿ 90 24 12-0 Agentur für Arbeit (Süd), PfarrerGoosmann-Str. 19, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Groß-Berliner-Damm 73a-e, ¿ 55 55 75 22 22

Helfen auch Sie Menschen in Not! BERLINER HELFEN E.V. Die Berliner Woche unterstützt den Verein„Berliner helfen“. Helfen auch Sie Menschen in Not! Mehr erfahren Sie im Internet unter www.berliner-helfen.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.