L25 Tiergarten Moabit Wedding

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Tiergarten, Moabit, Wedding, Hansaviertel und Gesundbrunnen

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de 27. Jg., Mittwoch, 14. Oktober 2020

Anzeige

Anzeige

Parteienwerbung Burkard Dregger (CDUFraktionsvorsitzender, l.) in dieser Ausgabe und Kai Wegner (MdB)

KALENDERWOCHE 42

Seite 2: Dirk Franke hat ein Quartett über Hallenbäder erfunden

bei der Zukunftsklausur In der heutigen Ausgabe erCDU-FraktionParteienBerlin scheintder großflächige werbung. Parteienwerbung in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt dient der politischen Meinungsbildung unserer Leserinnen und Leser. Die Werbung gibt die Positionen der jeweiligen Parteien wieder, nicht die der Redaktion.

Seite 3: Polizei verteilt in Moabit Aufkleber gegen Trickbetrüger Seite 13: Ben Wagins Lebenswerk scheint dauerhaft gesichert

CHANCE DER WOCHE

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Meinen Sie, dass die Corona-Warn-App hilft, die Pandemie einzudämmen? Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 16%

NEIN: 84%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 846

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 300 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Kleinanzeigen: t 26 06 80 Folgen Sie uns auch auf F o to : Sv e n Da rme facebook.com/ r BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Alle 11 Minuten verlieben? Einmal richtig reicht doch!

Jetzt kostenlos anmelden und verlieben! herzklopfen-berlin.de – eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt

Grusel-Show zu Halloween FRAKTION BERLIN. Dass Berlin keine klassische Weinanbauregion ist, dem würde jeder zustimmen. Und trotzdem wachsen an mehreren Orten in der Stadt die Reben. So auch an der Methfesselstraße in Kreuzberg, wo jetzt Weinlese war. Timo Bieber und Peter Hahn waren zufrieden mit der Ausbeute. Foto: Christian Hahn

Einen Westendbrücke wird neu gebaut statt spalten!

In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für einen gruseligen Besuch am Halloween-Wochenende im Berlin Dungeon. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 6.

Rathauschef in der Sprechstunde

STAUS ABSEHBAR: Auch das Bauwerk auf der A 100 soll ab 2022 ersetzt werden

ges mit. Die Brücke verbindet die Anschlussstellen KaiserDie 243 Meter lange Westdamm und Spandauer Damm endbrücke ist dem steigenauf der A100 in nördlicher den Verkehrsaufkommen Richtung und wird von rund der Hauptstadt nicht mehr 90 000 Fahrzeuge täglich pasgewachsen. Die Deutsche siert. Da das Bauwerk in einem Neugierig? Bitte umblättern. Einheit Fernstraßenplaleichten Bogen die Gleise der nungs- und -baugesellschaft Deutschen Bahn sowie der S(DEGES) plant daher einen Bahn überquert, müssen Ersatzneubau. sämtliche Arbeiten mit den Bahnunternehmen abgeLaut der Deges soll das maro- stimmt werden. de Betonbauwerk ab 2022 durch eine leistungsfähige, Eine Sanierung der Brücke moderne Brücke ersetzt werwäre keine gangbare Option, den.„Ziel ist es, die verkehrliso die DEGES. Dazu sei der Zuche Leistungsfähigkeit der stand der Bausubstanz zu Westendbrücke wiederherzu- schlecht. Außerdem sei die gestellen und langfristig einen samte Brückenkonstruktion sicheren und flüssigen Verkehr nicht auf die heutigen Verzu ermöglichen“, teilt die Dekehrsmengen und Verkehrsvon Karla Rabe

Wir leisten jetzt auch Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Verbandwechsel, Kompressionsstrümpfe u.ä.)

HAUSKRANKENPFLEGE

(

Müllerstr. 40 (1. Etage) 13353 Berlin

BERLIN

Weinlese am Kreuzberg

( 030 / 609 471 65

info@herz-plus.de F www.herz-plus.de

GRUNDUND BEHANDLUNGSPFLEGE • HAUSHALT • BERATUNG GRUNDPFLEGE • HAUSHALT • BERATUNG • BETREUUNG

Vom medizinischen Dienst der Krankenkassen mit der Bestnote 1,0 bewertet.

Die baufällige Westendbrücke aus der Vogelperspektive gesehen. Foto: DEGES/Nürnberg Luftbild, Hajo Dietz

belastungen ausgelegt. Damit die 1963 errichtete Spannbeton-Brückenkonstruktion noch bis mindestens 2022

TIERGARTEN. Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) weiter sicher befahren werden lädt einmal im Monat zur persönlichen Sprechstunde ins kann, wurden VerkehrsbeRathaus Tiergarten ein. Nächschränkungen angeordnet. Dazu gehören unter anderem ter Termin für Bürger, die Fragen, Hinweise oder Anregunein Fahrverbot für Schwertransporte, eine Geschwindig- gen haben, ist der 21. Oktober. keitsbeschränkung von Tempo Danach wieder am 18. Novem60 und ein Abstandsgebot für ber und 16. Dezember. Alle Lkw, Busse und Pkw mit AnSprechstunden finden von 16 hängern. Zusätzlich hat die bis 18 Uhr im Raum 233 im DEGES Hilfsstützen aus Stahl Rathaus am Mathilde-Jacobrings um die sieben BrückenPlatz 1 statt. Anmeldung erforderlich unter ¿901 83 22 03 pfeiler errichtet, um das Sicherheitsniveau der Bestands- oder E-Mail: max.stier@ ba-mitte.berlin.de. uk brücke anzuheben.

Mit dem Beginn der Arbeiten für den Ersatzneubau ist frühestens 2022 zu rechnen. Eine besondere Herausforderung wird dann das Bauen unter fließendem Verkehr sein.

Wedding, ick liebe Dir. Nu jibt’s bis zu

50%

Rabatt

*

auf mehr als 3000 Produkte. *auf den einheitlichen Abgabepreis für Arzneimittel zu Lasten gesetzl. Krankenkassen bzw. auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (nur auf Lagerware). Gilt nicht für verschreibungspflichtige Arzneimittel oder bereits reduzierte Artikel.

WEDDING APOTHEKE Müllerstr. 139 / Brüsseler Str. DOC+ APOTHEKE Müllerstr. 40 / U-Bhf. Seestr.

Ombudsfrau für Gleichbehandlung BERLIN. Doris Liebscher wird die neue Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) leiten. Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) hat die Juristin Amt berufen. Die Ombudsstelle unterstützt Personen kostenfrei bei der Durchsetzung ihrer Rechte und versucht im Streitfall eine gütliche Beilegung oder gibt Handlungsempfehlungen. Die öffentlichen Stellen sind verpflichtet, die Ombudsstelle zu unterstützen.„Ich stehe an der Seite der Menschen, die im Kontakt mit Behörden oder Einrichtungen des Landes Berlin Diskriminierungserfahrungen machen“, sagt Doris Liebscher. Seit 1. Juli erreichten die LADS 102 Eingaben zu öffentlichen Stellen wie Gefängnisse, Polizei, Gerichte, BVG, Finanzamt, Bezirksamt oder Schule. Bei Beschwerden über die Polizei ging es unter anderem um Kontrollen, bei denen sich Bürger„wegen rassistischer Zuschreibungen“ diskriminiert fühlten. DJ


U E N n i l r e B in Zusammen besser vorankommen

Besser vorankommen, unser Klima schonen. Das wollen alle. Darum wollen wir ergänzend zum Auto vor allem einen besseren Nahverkehr und sichere Radwege.

Verliebt in Berlins Freunde und Helfer

Einen statt spalten! Jedes Glück braucht ein Zuhause

Unsere Stadt muss sicher und lebenswert bleiben. Polizei und Feuerwehr machen jeden Tag einen tollen Job. Sie verdienen unsere Wertschätzung und Respekt.

Berufswunsch h:: h Berliner Wissensheldin

Unseren Kindern gehört die Zukunft, gute Bildung ist der Schlüssel dazu. In kleinen Klassen, mit digitalem Lernen und Verlässlichkeit raus aus der Schulkrise.

Berlin muss bezahlbar bleiben, erst recht die Mieten. Das gelingt nur mit mehr Schwung beim Neubau, mit vielen geförderten Wohnungen statt Enteignungskampagnen.

Miteinander statt gegeneinander. Für die CDU-Fraktion CDU Fraktion gilt: 30 Jahre deutsche Einheit sind Auftrag g an den Senat – einen statt spalten! Warum spaltet Rot-Rot-Grün diee Stadt bei Mobilität, beim Wohnen, bei Bildung und Sicherheit? Berlin b braucht kkeine i neuen M Mauern, di die R Rot-Rot-Grün R G ü zwischen i h Ci City und dS Stadtrand d in ihren Köpfen errichtet. Ausgrenzung und politische Alleingänge gefährden unseren Zusammenhalt. Die A Alltagssorgen der Berliner lösen wir aber nur gemeinsam. Einen statt sp palten. Dafür steht die CDU-Fraktion. www.cdu-fraktion.berlin.de

FRAKTION BERLIN


BerlinerWoche

Lokalzeitung für Tiergarten, Moabit, Wedding, Hansaviertel und Gesundbrunnen

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de 27. Jg., Mittwoch, 14. Oktober 2020

Parteienwerbung in dieser Ausgabe

KALENDERWOCHE 42

Seite 2: Dirk Franke hat ein Quartett über Hallenbäder erfunden

In der heutigen Ausgabe erscheint großflächige Parteienwerbung. Parteienwerbung in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt dient der politischen Meinungsbildung unserer Leserinnen und Leser. Die Werbung gibt die Positionen der jeweiligen Parteien wieder, nicht die der Redaktion.

Seite 3: Polizei verteilt in Moabit Aufkleber gegen Trickbetrüger Seite 13: Ben Wagins Lebenswerk scheint dauerhaft gesichert

CHANCE DER WOCHE

LESERBAROMETER

Grusel-Show zu Halloween

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Meinen Sie, dass die Corona-Warn-App hilft, die Pandemie einzudämmen? Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 16%

Weinlese am Kreuzberg BERLIN. Dass Berlin keine klassische Weinanbauregion ist, dem würde jeder zustimmen. Und trotzdem wachsen an mehreren Orten in der Stadt die Reben. So auch an der Methfesselstraße in Kreuzberg, wo jetzt Weinlese war. Timo Bieber und Peter Hahn waren zufrieden mit der Ausbeute. Foto: Christian Hahn

NEIN: 84%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 846

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 300 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Kleinanzeigen: t 26 06 80 Folgen Sie uns auch auf facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Alle 11 Minuten verlieben? Einmal richtig reicht doch!

Jetzt kostenlos anmelden und verlieben! herzklopfen-berlin.de – eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt

Westendbrücke wird neu gebaut

Rathauschef in der Sprechstunde

STAUS ABSEHBAR: Auch das Bauwerk auf der A 100 soll ab 2022 ersetzt werden

ges mit. Die Brücke verbindet die Anschlussstellen KaiserDie 243 Meter lange Westdamm und Spandauer Damm endbrücke ist dem steigenauf der A100 in nördlicher den Verkehrsaufkommen Richtung und wird von rund der Hauptstadt nicht mehr 90 000 Fahrzeuge täglich pasgewachsen. Die Deutsche siert. Da das Bauwerk in einem Einheit Fernstraßenplaleichten Bogen die Gleise der nungs- und -baugesellschaft Deutschen Bahn sowie der S(DEGES) plant daher einen Bahn überquert, müssen Ersatzneubau. sämtliche Arbeiten mit den Bahnunternehmen abgeLaut der Deges soll das maro- stimmt werden. de Betonbauwerk ab 2022 durch eine leistungsfähige, Eine Sanierung der Brücke moderne Brücke ersetzt werwäre keine gangbare Option, den.„Ziel ist es, die verkehrliso die DEGES. Dazu sei der Zuche Leistungsfähigkeit der stand der Bausubstanz zu Westendbrücke wiederherzu- schlecht. Außerdem sei die gestellen und langfristig einen samte Brückenkonstruktion sicheren und flüssigen Verkehr nicht auf die heutigen Verzu ermöglichen“, teilt die Dekehrsmengen und Verkehrsvon Karla Rabe

Wir leisten jetzt auch Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Verbandwechsel, Kompressionsstrümpfe u.ä.)

HAUSKRANKENPFLEGE

(

Müllerstr. 40 (1. Etage) 13353 Berlin

In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für einen gruseligen Besuch am Halloween-Wochenende im Berlin Dungeon. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 6.

( 030 / 609 471 65

info@herz-plus.de F www.herz-plus.de

GRUNDUND BEHANDLUNGSPFLEGE • HAUSHALT • BERATUNG GRUNDPFLEGE • HAUSHALT • BERATUNG • BETREUUNG

Vom medizinischen Dienst der Krankenkassen mit der Bestnote 1,0 bewertet.

Die baufällige Westendbrücke aus der Vogelperspektive gesehen. Foto: DEGES/Nürnberg Luftbild, Hajo Dietz

belastungen ausgelegt. Damit die 1963 errichtete Spannbeton-Brückenkonstruktion noch bis mindestens 2022

TIERGARTEN. Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) weiter sicher befahren werden lädt einmal im Monat zur persönlichen Sprechstunde ins kann, wurden VerkehrsbeRathaus Tiergarten ein. Nächschränkungen angeordnet. Dazu gehören unter anderem ter Termin für Bürger, die Fragen, Hinweise oder Anregunein Fahrverbot für Schwertransporte, eine Geschwindig- gen haben, ist der 21. Oktober. keitsbeschränkung von Tempo Danach wieder am 18. Novem60 und ein Abstandsgebot für ber und 16. Dezember. Alle Lkw, Busse und Pkw mit AnSprechstunden finden von 16 hängern. Zusätzlich hat die bis 18 Uhr im Raum 233 im DEGES Hilfsstützen aus Stahl Rathaus am Mathilde-Jacobrings um die sieben BrückenPlatz 1 statt. Anmeldung erforderlich unter ¿901 83 22 03 pfeiler errichtet, um das Sicherheitsniveau der Bestands- oder E-Mail: max.stier@ ba-mitte.berlin.de. uk brücke anzuheben.

Mit dem Beginn der Arbeiten für den Ersatzneubau ist frühestens 2022 zu rechnen. Eine besondere Herausforderung wird dann das Bauen unter fließendem Verkehr sein.

Wedding, ick liebe Dir. Nu jibt’s bis zu

50%

Rabatt

*

auf mehr als 3000 Produkte. *auf den einheitlichen Abgabepreis für Arzneimittel zu Lasten gesetzl. Krankenkassen bzw. auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (nur auf Lagerware). Gilt nicht für verschreibungspflichtige Arzneimittel oder bereits reduzierte Artikel.

WEDDING APOTHEKE Müllerstr. 139 / Brüsseler Str. DOC+ APOTHEKE Müllerstr. 40 / U-Bhf. Seestr.

Ombudsfrau für Gleichbehandlung BERLIN. Doris Liebscher wird die neue Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) leiten. Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) hat die Juristin Amt berufen. Die Ombudsstelle unterstützt Personen kostenfrei bei der Durchsetzung ihrer Rechte und versucht im Streitfall eine gütliche Beilegung oder gibt Handlungsempfehlungen. Die öffentlichen Stellen sind verpflichtet, die Ombudsstelle zu unterstützen.„Ich stehe an der Seite der Menschen, die im Kontakt mit Behörden oder Einrichtungen des Landes Berlin Diskriminierungserfahrungen machen“, sagt Doris Liebscher. Seit 1. Juli erreichten die LADS 102 Eingaben zu öffentlichen Stellen wie Gefängnisse, Polizei, Gerichte, BVG, Finanzamt, Bezirksamt oder Schule. Bei Beschwerden über die Polizei ging es unter anderem um Kontrollen, bei denen sich Bürger„wegen rassistischer Zuschreibungen“ diskriminiert fühlten. DJ


Berliner Woche

Seite 2

JUWELIER

in allen Ankauf ken Bezir

WEISS BaSrogfeort

- in 4. Generation -

ld

Schnell - kompetente, sofortige Begutachtung & Auszahlung

Aktion Aktionbis bis17.06.2020 28.10.202045% 55%u.u.mehr mehrauf aufalles alles

Edelsteine/Handarbeit werden extra bezahlt

von Ulrike Kiefert

für Goldschmuck zahlen wir über den Materialpreis

MÜNZEN • BARREN

• Platinmünzen • EURO-DM EUR-DM • alte Münzen • Zahngold

Auch ganze Sammlungen, in jedem Zustand • Patek • Rolex • Cartier • Omega • Breitling • Chopard • IWC U.V.M.

PELZANKAUF ALLER ART für den Russischen Markt

u.v.m.

für Gold-/Silbermünzen zahlen wir LIEBHABERPREISE

WIR ZAHLEN HÖCHSPREISE

Gemälde, Bronze, Teppiche, Militaria, PORZELLAN, Geschirr, EIN Figuren, Vasen riefmarken Bronze Militaria BERNSTEIN , ppiche Koralle, Perle usw. usw. Meissen Schmu •, KPM Perl n, Rosenthal • Korallenusw.

P

IHRE EXPERTEN IN DEN HAUPTFILIALEN

Martin-Luther-Straße 93, 10825 Berlin am Rathaus Schöneberg

Hindenburgdamm 58, 12203 Berlin

030/750 035 10

Tel. erreichbar Mo-So 8-22 Uhr (auch an den Feiertagen) www.juwelier-pelzankauf-weiss.de geöffnet: geöffnet: Mo-Fr 10-18 Uhr Mo-Fr 10-18.30 Uhr Sa: Sa: 10-16 10-16 Uhr

DER CLOU Kurt-Schumacher-Damm 1-15 13405 Berlin U6 Telefon 030 - 4 96 90 90

www.brillante-trends.de

GOLD- und SILBER-ANKAUF 

SCHMUCK MÜNZEN ZAHNGOLD

Parken Kostenlos bei Goldankauf

 Neuer Job gesucht? Stellenanzeigen finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche.

Schnell gefunden

.. TEPPICHWASCHCENTERS UD

72

Jahre

Tel.: 030 76804962

An- & Verkauf, Wäsche & Restauration 2

Wäsche ab 6,80 €/m

nachher

vorher

„Plötzlich kam Licht in die Hallen“ KARTENSPIEL: Dirk Franke veröffentlicht Berlins Schwimmbäder als Quartett

LUXUSUHREN

GOLD/DIAMANTEN

Lokales

14. Oktober 2020 Kalenderwoche 42

Professionelle Handwäsche Fleckenentfernung Seidenglanzwäsche Biowäsche Desinfektion - Anti Viren -----------Fransen- & Kantenreparatur Mottenschaden wird beseitigt & neu nachgeknüpft u.v.m.

35%

HERBST RABATT schnell & zuverlässig -kostenloser Hol- & Bringservice bis 100 km -

Villa Falkenstein GmbH, Herwarthstr.1, 12207 Berlin

Prunkbäder, Volksbäder, Sportbäder,: Berlin ist die Hauptstadt historischer Schwimmbäder. Der Schöneberger Dirk Franke hat sie und ihre spannende Geschichte jetzt als Kartenspiel herausgebracht. Angela Merkel saß in der Sauna des Schwimmbades im ErnstThälmann-Park, als die Mauer fiel. Hans Rosenthal lernte im Stadtbad Schöneberg schwimmen. Im Paracelsusbad trainierte einst die Elite von Berlins Synchronschwimmern, und im Stadtbad Neukölln gab es das erste Schwimmbecken nur für Frauen. Berlins Schwimmbäder haben viel zu erzählen. Man muss nur„zuhören“.

Hallenbäder? Dirk Franke hilft allen Schwimmern mit seinem Kartenspiel auf die Sprünge. Foto: Ulrike Kiefert

terte.„Historische Volksbäder aus Kaisers Zeiten gibt es heute noch in Charlottenburg, Spandau-Nord und in Prenzlauer Berg an der Oderberger Straße“, erzählt der 44-Jährige. Dirk Franke hat das getan. Ein Die alten Volksbäder waren Jahr lang klapperte er alle öffentlichen Hallenbäder Berlins Prachtbauten und galten als ab.„Beim ersten Mal bin ich nur die schönsten in der Stadt. Das Schwimmen gegangen, der At- Neue Bauen der Weimarer Remosphäre wegen. Beim zweipublik revolutionierte dann ten Besuch habe ich dann foto- den Schwimmbadbau.„Plötzgrafiert“, erzählt der Schönelich kam Licht in die Hallen, wie berger. Eigentlich wollte der IT- beim Stadtbad Mitte mit seiSupporter und studierte Sozio- nem gläsernen Dach.“ 1930 erloge ein Buch schreiben. Doch öffnet, war es einst der weil ihm die Zeit fehlte, wurde Schwimmpalast der Weimarer es am Ende ein Kartenspiel, ein Republik schlechthin. Zur Ära Quartett der„Schwimmbäder der Vorkriegsmoderne zählt in Berlin“. Mit Bildern und Text. die Schwimmhalle Finckensteinallee in Lichterfelde. Sie Dirk Franke geht selbst gern hatte ein Becken, das nicht nur schwimmen, wie viele Berliner. 50 Meter lang, sondern auch „Die wenigsten aber interessie- 25 Meter breit war. Gebaut ren sich für die Geschichte der wurde die Halle für Hitlers LeibStadtbäder. Dabei ist die wirk- standarte. Das Bad wurde spälich spannend.“ ter denkmalgerecht umgebaut.

zuerst in Anklam (Typ A) und in Bitterfeld (Typ B), bevor sie die Ost-Berliner als Typ C kennenlernten.„Typ C war behaglicher Luxus mit den meisten Fenstern und viel Licht“, weiß Dirk Franke. Die Schwimmhalle auf der Fischerinsel in Mitte ist beispielsweise so ein C-Typus. Oder die an der Holzmarktstraße in Friedrichshain. Dieser älteste C-Bad-Typ von 1975 wurde im Sommer vor zwei Jahren allerdings auf unbestimmte Zeit geschlossen. Berlin 83 wiederum war der letzte Schwimmbadtyp der DDR.„Die Hallen sehen größer aus als bei Typ C, drinnen aber wurde schon kräftig gespart, weil der DDR das Geld ausging.“ Beispiele sind hier die Bäder im Ernst-Thälmann-Park und an der Zingster Straße in Neu-Hohenschönhausen.„Dort sieht es fast aus wie in einem DDRMuseum“, sagt Franke. Weshalb ihm die Recherche dort besonders viel Spaß machte.

Angefangen vom 1898 eröffneten Stadtbad Charlottenburg – dem ersten Berlins – bis hin zur Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark als jüngstem Neubau. Der entstand 1999 in Prenzlauer Berg für die Olympiabewerbung Berlins, die bekanntlich schei-

Mit der Nachkriegszeit folgte der Kalte Krieg und mit ihm der „Kampf“ zwischen Ost und West um die meisten und schönsten Hallenbäder.„Die Waffen waren der Kombibadtyp im Westen und die Typenbauten A, B, C und Berlin 83 im Osten.“ Letztere baute die DDR

Selbsthilfe und Jugendliche

Per Roboter ins Gehirn

MOABIT. Selbsthilfe ist Selbstorganisation – und damit traditionell ein Format für Menschen über 18 Jahren. Dass es auch anders geht, will ein Info-Café in der SelbsthilfeKontaktstelle Mitte zeigen. Am Freitag, 16. Oktober, wird von 15 bis 20 Uhr ein Raum in der Perleberger Straße 44 zum Infoportal für Jugendliche. Hier finden sich Informationen, wie Selbsthilfegruppen arbeiten und wie man auf die Themen stößt, die für das eigene Leben wichtig sind. Man kann Fragen stellen, Informationen sammeln und ein Gefühl für die Art der Arbeit finden. Themen sind Essstörungen,„Körper in der Krise“ (somatische Erkrankungen) und Depressionen. Infos: ¿394 63 64 oder jungeselbsthilfe@stadtrand-berlin. de. Das Info-Café findet statt im Rahmen der Veranstaltungen zur Woche der Seelischen Gesundheit. my

Nach dem Schwimmbad-Bauboom in den 70er-Jahren kam nach der Wende die große Ebbe. 13 Bäder wurden seit 1990 abgerissen, weil die Sanierung zu teuer gewesen wäre. Verschwunden sind die

Bäder aus dem 19. Jahrhundert in Moabit und Wedding. Und in Friedrichshain ersetzte ein AldiFiliale die Krönung des DDR-Typenbaus in Berlin. Was aus dem Baerwaldbad in Kreuzberg oder den alten Bädern in Steglitz und Lichterfelde wird, ist ungewiss – was Dirk Franke außerordentlich bedauert. Aber immerhin:„Nach über 100 Jahren Baugeschichte existieren immer noch viele öffentliche Bäder in Berlin.“ 32 sind es, um genau zu sein. Die gibt es nun als Kartenspiel, pünktlich zur Herbst- und Wintersaison.„Die Freibäder sind zu, jetzt geht’s wieder in die Schwimmhallen, der richtige Zeitpunkt also, um sich die Berliner Bäder zu vergegenwärtigen“, sagt Dirk Franke. Veröffentlicht hat er das Quartett über seinen Verlag„Zitronenpresse“. Zunächst 500 Stück, bestellbar in jeder Buchhandlung oder im Online-Handel für 7,90 Euro. Die Idee mit dem Buch hat Franke aber noch im Kopf. Das ist dann sein nächstes Projekt. Wer mehr wissen will, hier der Kontakt: info@zitronenpresse.info oder www.zitronenpresse.info.

WEDDING: Charité behandelt Kinder mit modernster Technik von Dirk Jericho

Die Spezialisten der Kinderneurochirurgie am CharitéCampus Virchow-Klinikum haben zur Behandlung ihrer kleinen Patienten einen OPRoboter der neuesten Generation in Betrieb genommen. Mit dem Stealth Autoguide System für kraniale Eingriffe können komplexe Tumorerkrankungen des Nervensystems schon bei den kleinsten Patienten operiert werden. Die Charité ist eine der wenigen Kliniken, die über diesen Hightech-Roboter für Gehirn- oder Rückenmark-Operationen verfügt.„Um die Tumore zu erreichen, brauchen wir sehr fortgeschrittene Technik, damit wir mit höchster Präzision an sie rankommen, um unsere Patienten noch optimaler versorgen zu können“, sagt Professor

Das Team von Professor Ulrich-Wilhelm Thomale (zweiter von links) mit dem neuen OP-Roboter. Foto: Sabine Gudath Ulrich-Wilhelm Thomale, Leiter der Pädiatrischen Neurochirurgie am Charité-Campus Virchow-Klinikum. Der Assistenzroboter wird benutzt, um präzise in tiefere Gehirnstrukturen vorzudringen. Der Bohrer kann bei der Diagnose von Hirntumoren zum

Beispiel Gewebeproben entnehmen. Außerdem kann das System Elektroden im Gehirn platzieren, um bei einer Epilepsie zu messen, in welcher Hirnregion die Erkrankung ihren Ursprung hat. Das System soll für kommende neuartige Therapien bei Kindern weiterentwickelt werden.


Lokales

14. Oktober 2020 Kalenderwoche 42

Seite 3

Berliner Woche

Die Warnung immer vor Augen

MOABIT: Polizei verteilt Aufkleber gegen Trickbetrüger / Mieter sollen nicht auf Enkeltrick & Co. hereinfallen

von Ulrike Kiefert

Falsche Polizisten, verkleidete Handwerker: Mit zahlreichen Tricks versuchen Betrüger, vor allem Senioren abzuzocken. Kontaktbereichsbeamte vom Poizeiabschnitt 27 verteilen deshalb jetzt Türaufkleber mit dem Titel„Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!“ „...und plötzlich war mein ganzer Schmuck weg.“ Diesen Satz hören Polizeibeamte immer wieder, wenn sie eine Diebstahlsanzeige aufnehmen. Der vermeintlich gut versteckte Schmuck im Schlafzimmerschrank oder auch das hart er-

Den Aufkleber sollte man am besten an die Innenseite der Wohnungstür kleben.

Ein Festival für Neugierige

Neue Spitze der SPD Mitte

PRENZLAUER BERG. Im Hof der Kulturbrauerei wird wieder geforscht. Denn dort findet am 14. und 15. Oktober wieder das Citizen-ScienceFestival statt. Bürgerforschungsprojekte aus Deutschland und Europa laden zum Mitforschen ein. Das Festival für die ganze Familie kann an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Neben Infoständen einzelner Forschungsprojekte gibt’s auch Workshops, Exkursionen in den Kiez und eine Rallye für Kinder. Der Eintritt ist frei. Infos auf www.buergerschaffenwissen.de. uk

MITTE. Die SPD Mitte hat ein neues Führungsteam. An der Spitze des Kreisverbandes steht jetzt das Duo Julia Plehnert und Yannick Haan. Beide waren zuvor langjährige Abteilungsvorsitzende der SPD Rehberge und der SPD Alexanderplatz. Zum Kreisvorstand gehören außerdem Mathias Schulz, Sabine Smentek und Jonas Littmann als stellvertretende Vorsitzende, Max Landero als Kassierer und Bettina Schulze als Schriftführerin. Mit diesem Team zieht Berlins größter Kreisverband der Sozialdemokraten in den bevorstehenden Wahlkampf 2021. uk

sparte Geld in der Küchendose abzuzocken: Sie klingeln als sind jetzt in den Händen von Handwerker verkleidet an der Betrügern. Tür, um im Auftrag des Vermieters einen angeblichen Wasserschaden zu begutachUnd die lassen sich Einiges ten. Eine adrett gekleidete einfallen, um arglose Bürger

GESCHENKT!

2

Im Wert von 449.- €

1

Nur beim Kauf einer Einbauküche ab einem Einkaufswert von 2500 €. Ausgenommen sind bereits reduzierte Küchen. Barauszahlung nicht möglich.

2

-€ 1000. GESCHENKT! 3

ITS AB RE

6.000 IN

EURO

KAU FS W

GÜLTIG BIS 20.10.2020

449 € UVP des Herstellers. Nur beim Kauf einer Küche ab einem Einkaufswert von 4999 €. Ausgenommen sind bereits reduzierte Küchen. Barauszahlung nicht möglich.

-€ 2500. GESCHENKT!

GÜLTIG BIS 20.10.2020

4

ITS AB RE

12.000 IN

EURO

T!

Bis zu einem Wert von 600.- €

1

TOPFSET

GÜLTIG BIS 20.10.2020

ER

GESCHENKT!

GÜLTIG BIS 20.10.2020

*

E

„Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“ stellt die Umbruchserfahrungen der Ostdeutschen von 1990 bis in die Gegenwart in den Mittelpunkt und erzählt sie in zeitgenössischen Bildern namhafter Fotografinnen und Fotografen wie Daniel Biskup, Paul Glaser, Harald Hauswald und Ann-Chris-

GESCHIRRSPÜLER

E

„Einheitsbilder“ präsentiert private Aufnahmen und Pressefotos, die zwischen 1990 und 1995 entstanden sind und zeigt anhand konkreter Geschichten, wie sich die neuen Nachbarn östlich und westlich der ehemaligen Grenze wahrnahmen, welche Bilder sie voneinander hatten, wie diese von der lokalen Presse aufgegriffen und mitgeprägt wurden.

WIRD ZUSÄTZLICH ABGEZOGEN**

BE

„Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“ und„Einheitsbilder“ heißen die beiden Ausstellungen, die anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit in der Mall of Berlin, Leipziger Platz, gezeigt werden.

tine Jansson. Die Ausstellungstexte stammen vom Historiker und Publizisten Stefan Wolle. Zeitzeugeninterviews des Norddeutschen Rundfunks können über QR-Codes abgerufen werden, Infografiken vom Statistikportal Statista ergänzen die Schau. Sie umfasst 23 Ausstellungstafeln, die als Poster-Set im Format DIN A1 hergestellt wurden und von Bildungseinrichtungen gegen eine Schutzgebühr von 30 Euro über die Website www.umbruch-ost.de bestellt werden können.

Weitere Tipps gegen Trickbetrüger gibt die Polizei unter www.berlin.de/polizei/ aufgaben/praevention/diebstahl-undeinbruch/artikel.119066.php.

STARKE KÜCHEN AKTIONS TAGE!

T!

von Simone Gogol-Grützner

Um potenzielle Opfer nicht allein zu lassen, verteilen Kontaktbereichsbeamte des Polizeiabschnitts 27 in Moabit

„Der Aufkleber sollte so platziert werden, dass man ihn im Bedarfsfall immer vor Augen hat“, so die Polizei. Geeignet ist der Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstür aber nicht nur für Senioren – er kann allen Familienmitgliedern helfen, das Richtige zu tun, wenn ein Fremder klingelt.

MwSt.

ER

der Deutschen Einheit in der Mall of Berlin

jetzt quittegelbe Türaufkleber mit dem Titel„Lassen Sie keinen Fremden in die Wohnung!“. Auf dem Aufkleber stehen auch Notfallnummern.

VORTEIL

Symbolf oto

MITTE: Fotoausstellungen zum 30. Jahrestag

junge Frau bittet um Stift und Zettel und schleicht sich in die Wohnung. Ein falscher Polizeibeamte will Geldscheine auf ihre„Echtheit“ prüfen.„Mit zahlreichen Tricks und raffi-

BE

Bilder von der Einheit

Foto: Polizei

nierten Methoden verstehen es die Täter, ihre Opfer so zu manipulieren, dass auch letzte Zweifel an der Richtigkeit der vorgetäuschten Geschichten ausgeräumt werden“, warnt die Polizei. Nicht umsonst suchen sich die Täter vor allem ältere Menschen aus, um ihre Hilfsbereitschaft und Sorglosigkeit auszunutzen. Die sind nach der Tat dann meist voller Scham, weshalb sie den Betrug oft nicht anzeigen. Laut Polizei ist die Dunkelziffer daher hoch.

KAU FS W

Bis 31. Oktober geöffnet Die Ausstellung„Einheitsbilder“ steht unter der Schirmherrschaft des Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer und wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gefördert. Beide sind auch Herausgeber der Ausstellung „Umbruch Ost“. Beide Ausstellungen sind bis 31. Oktober in der Mall of Berlin montags bis sonnabends von 10 bis 20 Uhr in der Mall of Berlin zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Möbel Kraft Marzahn GmbH & Co. KG Märkische Spitze 13 12681 Berlin Tel. 030/66 62 70-0

Möbel Kraft GmbH & Co. KG Pankstraße 32-39 13357 Berlin Tel. 030/76107-1

Möbel Kraft GmbH & Co. KG Frankfurter Chaussee 50 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf Tel. 033439/70-0

Berlin Pankstraße · Berlin Marzahn Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 10.00 – 19.00 Uhr 3)+4) Den Betrag von 1.000€ bzw. 2.500€ verrechnen wir Ihnen bei Vorlage dieses Schreibens beim Kauf einer freigeplanten Küche bei MÖBEL KRAFT ab einem Einkaufswert von 6.000€ 3 bzw. 12.000€ 4. Keine Anrechnung vor dem 15.10.2020. Barauszahlung nicht möglich. Angebot nur bis 20.10.2020. * Ihre 0%-Finanzierung für Laufzeiten bis 60 Monate, ab 2.000€, nach Abzug aller Rabatte, für Neukäufe möglich. Kaufpreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,00 % bis zu 60 Monate. Ihre Finanzierung über 60 Monate, ab 2.000 €, nach Abzug aller Rabatte, für Neukäufe möglich. Kaufpreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Weitergehende Informationen erhalten Sie auf unserer Website www.moebel-kraft.de oder in unserem Finanzierungsbüro im Möbelhaus! ** MwSt.-Vorteil wird zusätzlich abgezogen. Weitere Informationen auf www.moebel-kraft.de.


Seite 4

Lokales

14. Oktober 2020 Kalenderwoche 42

Foto: unsplash_Marcelo Leal

Berliner Woche

Video einer Corona-Übung in Berlin wird fälschlich als„Inszenierung“ für TV-Sender interpretiert Eine junge Frau ist Teil einer Übung in einem Corona-Behandlungszentrum in Berlin. Sie filmt alles und postet es auf Instagram – und ahnt nicht, dass es von Corona-Gegnern mit falschen Behauptungen verbreitet werden wird. „Hollywood“, „Schauspielerei und Show“, eine Inszenierung „für ARD, ZDF und RTL!“ – Ein Instagram-Video einer jungen Frau verbreitet sich Mitte September mit der Behauptung, in einem CoronaBehandlungszentrum würden Szenen gedreht, um sie in den Medien zu zeigen und damit Panik zu schüren. In dem Video liegt die Frau in einem Krankenhausbett und filmt sich. Menschen in grünen Kitteln mit Masken sind zu sehen. „Wir liegen hier und simulieren, wie man gut sehen kann, weil das das neue Corona-Zentrum ist und jetzt ein Testdurchlauf vorgenommen wird, und wir haben bestimmte Aufgaben bekommen”, sagt sie und hält einen Zettel vor die Linse: „Das ist meine. Informieren Sie einen Mitarbeiter darüber, dass Sie schlecht Luft bekommen. Um genau 13.35 Uhr.“

zeigt sie eine E-Mail, die eine ihrer Freundinnen von der Universität, an der sie studiere, erhalten habe. Dort steht, dass Teilnehmer gesucht werden, um im Rahmen der Covid-19-Pandemie den Ernstfall zu üben. Das Ganze sei von einem Kamerateam des Krankenhauses dokumentiert worden, um Fehler im Ablauf zu finden und nicht, „um irgendwelchen Propaganda-Zwecken zu dienen“, sagt die Instagram-Nutzerin. Ihre Story sei verkürzt und instrumentalisiert worden, „um die Weltanschauung und Interessen einer bestimmten Zielgruppe zu verbreiten. Und davon möchte ich mich klar distanzieren.“ Vivantes bestätigt Übung und Rekrutierung von Patientendarstellern Da die Bettwäsche im Video die Aufschrift „Vivantes“ trägt, haben wir bei dem lokalen Krankenhausbetreiber in Berlin nachgefragt. Eine Sprecherin bestätigte die Aussagen der jungen Frau: Die Aufnahmen stammten von einer Übung am 10. September im Corona-Behandlungszentrum Jafféstraße (CBZJ), an der etwa 50 Mitarbeiter von Vivantes und 70 Statisten teilnahmen. „Damit man das realistisch üben kann, werden Patientendarsteller rekrutiert, die bestimmte Krankheitsbilder darstellen sollen.“ Das Ganze sei für interne Zwecke von einem Kamerateam begleitet worden. „Es war keine externe Presse dabei.“

Verkürzt und irreführend interpretiert verbreiteten sich Kopien des Videos rasant in anderen Sozialen Netzwerken. Es sei zu sehen, wie gestellte Aufnahmen für TVSender entstünden, behaupten Menschen auf Facebook. Recherchen von CORRECTIV zeigen jedoch, dass das nicht stimmt: Es handelte sich um eine Übung in einem Berliner Corona-Behandlungszentrum. In dem Corona-Behandlungszentrum wurden folgInstagram-Nutzerin lich keine Szenen für Medien distanziert sich entschieden gestellt, um Panik zu schüvon den Falschmeldungen ren. Das Video zeigt auch Wenige Tage nach der Vernicht, dass die Pandemie öffentlichung stellt die Insta- „inszeniert“ worden wäre. gram-Nutzerin in einem weiteren Video einiges klar: „Mei- FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE ne Community weiß, dass ln den Anzeigenblättern des BVDA meine Instagram-Seite auserscheint regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützischließlich Unterhaltungsgen Recherchezentrums CORRECTIV. zwecken dient.“ Das „Krankenhaus“, in dem sie gefilmt Die vielfach ausgezeichnete Redaktion habe, sei nicht in Benutzung, deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behaupweil dafür aktuell kein Bedarf tungen in den sozialen Medien. bestehe. „Allerdings muss Wie Falschmeldungen unsere Wahrdas Krankenhauspersonal ja nehmung beeinflussen und wie Sie trotzdem geschult werden, sich vor gezielten Falschnachrichten um einen sicheren Ablauf schützen können, erfahren Sie unter correctiv.org/faktencheck zu gewährleisten.“ Dann

Wirsing mit Zander: Der beliebte Entertainer Frank Zander sponsert den Caritas-Foodtruck mit einer großzügigen Spende.

Foto: Ulrike Kiefert

„Kommt mit der Kohle rüber“

Frank Zander war es eine Herzensangelegenheit. Sein groDie Caritas rollt mit einer ßes Weihnachtsessen, das er mobilen Kantine durch Berjedes Jahr für etwa 3000 Oblin. Dort bekommen Obdachlose organisiert, muss dachlose eine warme Mahldiesmal nämlich ausfallen. zeit. Deutschpop-Röhre Wegen Corona. Was Zander Frank Zander finanziert den außerordentlich bedauert. MITTE: Frank Zander wirbt für den CaritasFoodtruck mit. „Aber es geht nicht, denn da will man doch auch Begrüßen Foodtruck / Weihnachtsessen fällt aus Eine Kelle Rahmwirsing gefälund Umarmen.“ Deshalb fihen, wie gut er ankommt, be- zu müssen, touren sie nun für nanziert er alternativ nun den lig? Frank Zander lehnt erstmal ab, die Fotografen warten. vor wir ihn offiziell vorstellen“, die Caritas durch die HauptFoodtruck mit.„Damit Weihnachten nicht ganz gestrichen Ein bisschen Reklame muss sagt Angelika Kaljic, Projektko- stadt. Für ein kleines Budget, schließlich sein. Aber diesmal ordinatorin der Caritas. Und? für soziale Zwecke und mit Eh- ist.“ Und vielleicht kommen noch so viele Spenden rein, nicht für ihn (allein). Der be„Ja, das frisch gekochte Essen renamtlern.„So bleibt unser um einen zweiten oder dritten liebte Musiker und Entainer kommt sehr gut an.“ Der Food- Ofen wenigstens warm“, sagt Foodtruck anzuschaffen. „Also wirbt heute für den Foodtruck truck, der die Suppenküchen André Johst. Und Freude los Leute, kommt mit der Kohder Caritas. Der türkisfarbene ersetzt, hat sich bei Obdachlo- macht das Ganze auch noch. le rüber.“ Frank Zander lacht in Kleinbus steht auf dem Haus- sen und Bedürftigen herum„Wir werden dankend angedie Kamera. Dann greift die vogteiplatz und verströmt den gesprochen. Das sei auch kein nommen und kennen viele waschechte Berliner Schnauze Duft von frischem Wirsing. Wunder, sagt Kaljic.„Der Beder Obdachlosen inzwischen doch noch zum Wirsing. Kein Wunder, denn drinnen darf ist riesig, gerade jetzt, in mit Vornamen“, sagt Janis brodelt das warme Essen der kalten Jahreszeit.“ Zudem Gensch. Die beiden Berliner im Kessel. seien viele Angebote wie Sup- haben sich beim Studium ken- Der Caritas-Foodtruck hält penküchen und andere Annengelernt und ihr Unterneh- montags bis freitags – außer André Johst und Janis Gensch laufstellen für obdachlose und men zusammen gegründet. donnerstags – an verschiedenen Standorten. 150 warme haben alle Kellen voll zu tun, bedürftige Menschen wegen Mahlzeiten pro Tag gibt es Wirsing und Schupfnudeln in der Corona-Pandemie wegge- Frank Zander montags an der Wrangelstradie Schalen zu füllen. Jeder brochen. Genau daraus ist die spendete 20 000 Euro ße 50, dienstags vor der Bahnwill mal kosten – Gäste wie Idee der rollenden Kantine „Caritas-Foodtruck on Tour“ hofsmission am Ostbahnhof, Fußgänger, die zufällig vorbei- entstanden. laufen. Eigentlich sind die wird von der„Aktion Mensch“ mittwochs vor der CaritasMahlzeiten ja für Obdachlose Die Caritas kooperiert dabei gefördert und läuft vorerst bis Wärmestube an der Tübinger gedacht. Die aber bleiben Straße sowie vor der Suchtbemit dem Catering- und Food- Ende Oktober. Denn um die dem Rummel offensichtlich Kantine am Laufen halten zu ratung der Caritas Königsbertruck-Unternehmen„Mama können, ist sie auf Spenden ger Straße. Freitags stoppt die lieber fern. Macht nichts, die and Sons“. Dessen Geschäftsrollende Kantine bleibt am angewiesen. Angelika Kaljic ist mobile Kantine vor der Müllerführer André Johst und Janis aber optimistisch, dass das straße 126 und vor der KirHausvogtaiplatz noch ein Gensch sind mit ihrem CateWeilchen präsent, bevor sie Projekt mindestens noch bis chengemeinde St. Marien in ring-Kleinbus normalerweise März 2021 weitergeht. Denn Spandau. weiterzieht. auf Messen unterwegs. Doch wegen der Corona-Krise konn- Frank Zander war großzügig Weiterführende Informationen und zum Seit Juli tourt der Caritasund hat 20 000 Euro gespenten die Jungunternehmer det, weitere 700 Euro kommen Spendenkonto geht es unter www. Foodtruck schon durch Berlin. nicht weiterarbeiten wie frücaritas-berlin.de/foodtruck. „Wir wollten aber erstmal seher. Um niemanden entlassen vom Erzbistum Berlin. Für

von Ulrike Kiefert

Info zu rechtlicher Betreuung GESUNDBRUNNEN. Um die rechtliche Betreuung geht es am Mittwoch, 21. Oktober, bei einer Informationsveranstaltung in der Bibliothek am Luisenbad, Badstraße 39. Dorthin lädt der Humanistische Betreuungsverein Mitte ab 18 Uhr ein. Geklärt wird die Frage „Wer sorgt für mich, wenn ich keine Angehörigen habe?“ Im Anschluss können persönliche Beratungstermine mit dem Betreuungsverein vereinbart werden. Anmeldung für den Vortrag unter ¿441 30 57. uk

Seit 30 Jahren Polizei für ganz Berlin TEMPELHOF: Ausstellung in der Polizeihistorischen Sammlung von Silvia Möller

In der Polizeihistorischen Sammlung im Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke wird bis zum 16. Dezember die Ausstellung„30 Jahre Gesamtberliner Polizei“ gezeigt. Sie kann Montag bis Mittwoch jeweils von 9 bis 15 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Bereits am 1. Oktober 1990 wurde die Polizeihoheit der damals noch getrennten Stadt

dem West-Berliner Polizeipräsidium unter dem Polizeipräsidenten Georg Schertz übertragen. Nun durfte zusammenwachsen, was zusammengehört, sich aber vorher feindlich gegenüberstand. Ost- und West-Polizisten mussten gleichermaßen auf Tuchfühlung gehen, Dienststellen, Büros und Streifenwagen wurden gemeinsam besetzt, Strafermittlungsverfahren gemeinsam bearbeitet. Die Zusammenführung der Polizei der DDR und der von West-Berlin wurde in der Ver-

gangenheit bereits aus vielen Blickwinkeln betrachtet. Nun kommen die Beteiligten von damals zu Wort. Die Polizeihistorische Sammlung hat mit der Zentralen Einsatz- und Videodokumentation über ein Jahr lang Polizeimitarbeiter aus Ost und West interviewt und sie gefragt: Wie ging es Ihnen am 9. November 1989, am 3. Oktober 1990 und wie haben Sie das Zusammenwachsen erlebt? Welche Unterschiede gab es, was waren die Gemeinsamkeiten, was waren die Hürden?


25% *1

feiert

AUF MÖBEL UND TEPPICHE

GROSSES KASSENBON

So günstig kann wohnen sein.

Inklusive:

Am Lager vorrätig solange der Vorrat reicht

• Boxspringunterbau • Taschenfederkernmatratzen H2/H3 • Kaltschaum-Topper

GEWINNSPIEL*3 Wir verlosen Preise im Gesamtwert von

150.000€

555 JETZT SICHERN: EINEN VON

1. PREIS VW T6 California Coast KR 2.0

-46%

2435.-

ALLES ABHOLPREISE

BOXSPRINGBETT Stoffbezug, 180x200 cm, ohne Betttextilien

Diesel – Kraftfahrstoffverbrauch innerorts 8,2 l/100 km; Kraftstoffverbrauch außerorts 6,1 l/100 km; Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,9 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 182 g/km

1299.-

porta.de

BOXSPRINGBETT

3003176.13

0%

Alle Angebote und Rabatte ab sofort und bis 17.10.2020 gültig! 12623 Berlin • Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Berlin-Mahlsdorf • Alt-Mahlsdorf 85 Tel.: 030 206259-110 • Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-19 Uhr

*2

FINANZIERUNG ohne Anzahlung bis zu 48 Monate zinsfrei

GEWINNEN

*

Beispielabbildung

GUTSCHEIN

10.95

WESTERN GULASCH VOM BLACK ANGUS RIND mit mexikanischem Gemüse dazu Potato Wedges und Salatgarnitur

je

8.

Bitte ausschneiden und mitbringen. Restaurant von 10-18 Uhr geöffnet. Für Sie und Ihre Begleitung. Gültig bis 17.10.2020.

95

1 Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel, mit „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, Ausstellungsstücke, Gartenmöbel, Produkte der Abteilung Quartier und die Marken WK Wohnen, Vito, now! by hülsta, Phill Hill, LIV‘IN, Self, Mondo und Valmondo. Aktionsbedingungen beim Onlinekauf siehe www.porta.de. Gilt nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 17.10.2020. 2 0,0% effektiver Jahreszins, keine Anzahlung, Mindesteinkaufswert 150€, monatliche Mindestrate 10€. Finanzierung über die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Gilt nur für Neukäufe. Gültig bis 17.10.2020. 3 Und so gehtʼs: bei porta oder auf porta. de einkaufen und mit dem Kassenbon im Internet unter www. porta.de/gewinnspiel das Teilnahmeformular komplett ausfüllen und mit etwas Glück gewinnen. Mitarbeiter/-innen der portaUnternehmensgruppe und deren Angehörige sind nicht teilnahmeberechtigt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahren. Die Gewinner werden per Los ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Eine Gewinnübergabe erfolgt erst nach Vorlage und Prüfung des Kassenbons. Teilnahmeschluss ist der 29.11.2020. Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.porta.de/gewinnspiel.

*

*


Berliner Woche

Seite 6

Bühne

Tipp der Woche

Tipi am Kanzleramt, Große Querallee: Siegfried und Joy: „Lass Vegas! – Die Zaubershow“, sensationelle Illusionskunst, verpackt in eine Explosion aus Glitzer, Spaß und Tigerfell, 22. Oktober, 20 Uhr, Infos und Karten: t 39 06 65 50, https://bwurl.de/15o1 Wintergarten, Potsdamer Str. 96: „Golden Years – Die 20 Jahre Varieté Revue No. 2“, ein hautnahes, authentisches Spiegelbild der 1920er Jahre, Di-Sa 20 Uhr, So 18 Uhr, Infos: www.wintergarten-berlin.de

Ein Prenzlberg in Brandenburg

Kids & Co. Atze Musiktheater, Luxemburger Str. 20: „Ich mach dich gesund, sagte der Bär“, (ab 3 J.), 17./18. Oktober, 11 Uhr, 19. Oktober, 10.15 Uhr; „Oh wie schön ist Panama“, (ab 4 J.), 17. Oktober, 15 Uhr; „Die drei Räuber“, (ab 5 J.), 18. Oktober, 15 Uhr, 19./20. Oktober, 10 Uhr; Karten: t 81 79 91 88, Infos unter: www.atzeberlin.de

Lesung und Vortrag Afrika-Haus, Bochumer Str. 25: „Blutpharmazie – Im Bannkreis des Voodoo“, Buchpräsentation inkl. Lesung, 16. Oktober, 19-22 Uhr, Infos sind erhältlich unter: t 392 20 10, https://bwurl.de/15nr Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Str. 33: DuMont Buchverlag und Liebeskind: „Der Krimisalon“, 6.000 Krimis zum Schmökern und wohligen Schaudern, bis 30. Oktober, Mo, Mi, Fr 13-19.30 Uhr; Infos unter: t 901 83 30 25 und EMail loesche@stb-mitte.de Dialogperspektiven, unselbstständige Treuhandstiftung in Gründung der Leo Baeck Foundation: Online - Stream: „Integration, Multikulti, Desintegration – und jetzt?“, Wie können Migration, Nation und Identität neu gedacht werden?, 22. Oktober, 19-20.30 Uhr, https://bwurl.de/15nq

Kurse MiK Jugendkunstschule, Schönwalder Str. 19: Shuang Wu: „Postkarten und Textildruck mit chinesischer Kalligrafie“, (ab 8 J.), 16. Oktober, 9.30-14.30 Uhr; Raphaela Doğan: „Offener Comickurs in den Herbstferien“, vom 19. Oktober bis 23. Oktober, 15-19 Uhr; Anmeldung erforderlich: E-Mail robert.guenther@bamitte.berlin.de

Kultur & Freizeit

14. Oktober 2020 Kalenderwoche 42

Das Prime Time Theater zeigt Folge 128 seiner Kult-Sitcom „Gutes Wedding, schlechtes Wedding“. Dabei hat Übermutter Lore Lei die Nase gestrichen voll. Ihr Prenzlberg ist einfach zu voll. Fix geht es raus nach Brandenburg, wo ein neuer Prenzlauer Berg gegründet werden soll. Zu erleben vom 16. bis 18. Oktober um 20.15 Uhr (Sa 17.15 Uhr) im Prime Time Theater, Müllerstr. 163. Infos/Karten: Die Figuren der einzigartigen Kult-Sitcom im Theater sind so www.primetimetheater.de. vielfältig, speziell und schrill wie Berlin. Foto: Jacqueline Wiesner SprengelHaus, Sprengelstraße 15, Seminar- und PC-Raum, 2. OG QG: Günter Schmid: „PCUnterstützung für ältere NachbarInnen“, keine Vorkenntnisse notwendig, Do 10-14 Uhr, Anmeldung erforderlich unter: t 45 97 73 08 oder E-Mail claudia.schwarz@moabiter-rat schlag.de, www.sprengelhauswedding.de

Konzert Berliner Philharmoniker Digital Concert Hall, Onlineangebot: „Marc Minkowski dirigiert Haydn (Symphonie Nr. 59 ADur, Feuer-Symphonie) und Beethoven (Die Geschöpfe des Prometheus, Ballettmusik op. 43)“, 17. Oktober, 19 Uhr, Infos und Karten erhältlich unter: https://bwurl.de/15ns

Dies und Das Soldiner Kiez e.V., Hinterhof der Prinzenallee 58: „Herbstfest: Die Entfaltung des Plapperzelts“, 18. Oktober, 14-18 Uhr, Infos erhältlich unter: www.soldinerkiezverein.de

Deutsche Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen, Potsdamer Str. 2: „Brandspuren – Filmplakate aus dem Salzstock“, eingelagerte Materialien des Reichsfilmarchivs; „Du musst Caligari werden! – Das virtuelle Kabinett“, Rekonstruktionen der spektakulären Sets; bis 2. November, Do 1220 Uhr, Fr-So 12-18 Uhr; www.deutsche-kinemathek.de Esther Schipper, Potsdamer Str. 81e: „Philippe Parreno Manifestations“; „Ugo Rondinone nuns + monks“; bis 17. Oktober, Di-Sa 11-18 Uhr; Infos unter: www.estherschipper.com Galerie ep-contemporary, Pohlstr. 71: „tapes and stripes“, eine Ausstellung über die Natur, die so verlässlich unberechenbar daherzukommen scheint, bis 17. Oktober, Do/Fr 15-18.30 Uhr, Sa 14-18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung 0178/3470921, www.ep-contemporary.de

Galerie Nord, Kunstverein Tiergarten, Turmstr. 75: Götz Lemberg: „Spree-Cuts. Porträt eiAusstellung ner StadtFlussLandschaft, Spreeverlauf – Spreebogen“, artloft.berlin, Gerichtstr. 23 an der Außenfassade der Gale(Hof 3, Eingang 2): Thomas bo rie, bis 17. Oktober, Infos: Henrikkson: „Beyond Singulari- https://bwurl.de/15km ties“, eine Ausstellung, die Galerie Wedding, Müllerstr. sich mit Zeit, Raum und den 146-147: Marina Naprushkina Grenzen unserer Wahrnehund Moabit Mountain Collemung beschäftigt, bis 11. Noge: „Keine Zeit für Kunst“, vember, Mo-Sa 10-22 Uhr, So künstlerisches Statement über 24h, Infos: www.artloft.berlin die Arbeitsbedingungen in Zwitschermaschine, Potsdader Kunstwelt und darüber mer Str. 161: Gerhard Haug: hinaus, bis 31. Oktober, Di-Sa „Beispiele“, Foto-, Video- und 12-19 Uhr (coronabedingt Objektkunst, Eröffnung: 15. Oktober, 18-21 Uhr, bis 31. Ok- max. 5 Besucher*innen zur gleichen Zeit im Raum für zeittober, Mi-So 15-19 Uhr u.n.V., genössische Kunst), Infos via: t 0151/18 47 26 94, Infos: t 901 84 23 86, www.galerie www.zwitschermaschine-ber wedding.de lin.de

Hamburger Bahnhof, Invalidenstr. 50-51: „Magical Soup“, Medienkunst aus der Sammlung der Nationalgalerie, der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben, bis 3. Januar 2021; „Michael Schmidt – Retrospektive“, alle Fotografien von 1965 bis 2014, bis 17. Januar 2021; Katharina Grosse: „It Wasn’t Us“, entgrenzte Malerei, bis 10. Januar 2021; „Zeit für Fragmente“, Werke aus den Sammlungen von Marx und der Nationalgalerie, bis 28. Februar 2021; Di/Mi/Fr 1018 Uhr, Do 10-20 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr, Zeitfenstertickets: www.smb.museum/tickets

Haus am Lützowplatz, Studiogalerie, Lützowplatz 9: Sylvia Metz und Elke Neumann: „Zusammen“, 30 Jahre Wiedervereinigung aus künstlerischer Perspektive, bis 29. November, Di-So 11-18 Uhr, Infos: t 261 38 05, hal-berlin.de Hua International, ehem. XC.HuA Gallery, Potsdamer Str. 81b: Tong Kunniao: „Just stay in the cold“, Skulptur, Performance, Malerei, Fotografie und Poesie, bis 12. Dezember, Di-Sa 12-18 Uhr, Infos unter: www.hua-international.com Junge Kunst Berlin, Alt-Moabit 92: „New Works“, Gruppenausstellung, Fr 13-19 Uhr (auf Anfrage geöffnet), Infos unter: t 347 63 524, www.junge kunstberlin.de Kulturforum, Kunstbibliothek, Matthäikirchplatz 6: „Das Piranesi-Prinzip“, zum 300. Geburtstag des großen italienischen Meisters, bis 7. Februar 2021, Di/Mi/Fr 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr, Zeitfenstertickets erhältlich unter: smb.museum/tickets Schiller-Bibliothek mit @hugo Jugendmedienetage, Müllerstr. 149: „Aktuelles Kinderund Jugendbuchprogramm vom Hanser Verlag“, Ausstellung inkl. Ausleihe, bis 30. Oktober, Mo/Mi/Fr 10-19.30 Uhr, Infos unter: t 901 84 56 83, https://bwurl.de/15kl St. Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz: Andreas Mühe: „Hagiographie Biorobotica“, eine Ausstellung über Heldentum, Opfer und Heiligsprechung, bis 4. Februar 2021, DiSo 11-18 Uhr, t 28 39 52 83, www.stiftung-stmatthaeus.de Uferhallen Berlin/Wedding, Uferstr. 8: „Uferhallen-Manifest“, Ausstellungsprojekt der Uferhallen-Künstler*innen, 10. bis 25. Oktober, Do/Fr 16-20 Uhr, Sa/So 12-18 Uhr, Anmeldung erforderlich unter: https://bwurl.de/15mp Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57: „wild and connected plus“, ein Kooperationsprojekt mit dem BBK Düsseldorf, bis 1. November, Di-Fr 15-19 Uhr, Sa/So 14-18 Uhr, t 261 23 99, www.vbk-art.de Haus am Lützowplatz, Lützowplatz 9: Viviana Abelson: „Gravity“, Hofskulptur #5 im Innenhof, bis 25. Oktober; „In weiter Ferne so nah“, AArtist in Residence-Programm 20162020, bis 8. November; Infos: t 261 38 05, hal-berlin.de

Ihre Lokalzeitung kostenlos zum Mitnehmen Die Berliner Woche können Sie gerne auch an einer unserer zahlreichen Auslagestellen kostenlos mitnehmen. Eine aktuelle Liste aller Auslageorte in Ihrer Nähe finden Sie unter

www.berliner-woche.de/auslagestellen www.paradiso.de

Berliner Woche

Entdecke deinen Kiez!

Echt gruselig an Halloween CHANCE DER WOCHE: Karten für

das Berlin Dungeon zu gewinnen von Manuela Frey

Bedrohliches Rascheln, knarrende Türen, haarsträubendes Gelächter und seltsame Gerüche, die durch die dunklen Katakomben des Berlin Dungeon ziehen: Als ob dieses Jahr nicht schon schaurig genug gewesen wäre, setzt die Attraktion am Hackeschen Markt jetzt noch eins oben drauf. Denn das Berlin Dungeon kann ab sofort mit fast allen Sinnen erlebt werden: noch dunklere Räume, noch mehr schaurige Geräusche und kleinere Gruppen lassen die Shows noch intensiver erleben. Ab sofort können die Besucher sogar 750 Jahre Berliner Geschichte riechen: Wie hat der Wurststand von Carl Großmann wirklich gerochen? Stinkt es unter der dicken Robe des Richters? Müffelt es in der Folterkammer nach Verwesung? Grusel-Fans werden an Halloween voll auf ihre Kosten kommen: Vom 30. Oktober bis 1. November, wird im Berlin Dungeon die Extra-Show„Triff Jack The Ripper in der Hölle“ den Besuchern das Grauen lehren. Wer wird das nächste Opfer? Könnte es gar Marie Nitsche sein? Doch ist der stattliche Brite Jack nicht der einzige Serienmörder, der sein Unwesen in

Extra-Show„Triff Jack The Ripper in der Hölle“ lehrt Besuchern das Grauen. Foto: Berlin Dungeon den dunklen Räumen des Berlin Dungeon treibt. Möchten Sie Tickets für das Berlin Dungeon gewinnen? Dann jetzt anrufen: ¿01378/10 00 06 und das Lösungswort„Halloween“ nennen: (0,50 Euro/Anruf aus dem Festnetz der DTAG, abweichender Mobilfunktarif) oder online mitmachen auf der Website unter www.berlinerwoche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden zweimal zwei Tickets verlost. Anrufschluss ist der 20. Oktober 2020. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise unter www.berliner-woche.de/teilnahmebedingungen. Geöffnet hat das Berlin Dungeon, Spandauer Straße 2, derzeit Do-So 11-17 Uhr, am 30. und 31. Oktober allerdings zu Halloween verlängert von 11-23 Uhr. Alle Informationen unter www.thedungeons.com.

Jugendliche im Berlin der 90er ALT-TREPTOW. Anfang der 90er-Jahre befragte der Kreuzberger Michael Kruse 35 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren zu den Themen Medien, Kultur, Szene sowie ihrem Blick auf den Mauerfall und die Deutsche Einheit. 800 Seiten Aufzeichnungen wurden anschließend ausgewertet. Das Ergebnis ist jetzt im Buch„Jugend in Berlin“ (HirnkostVerlag, 18 Euro, ISBN 978-3-947380-65-7) erschienen. Es kann unter https://bwurl.de/15oh bestellt werden. Zu den Befragten zählen unter anderem mehrere damalige Jugendliche aus Treptow, Neukölln und Pankow. Foto: Detlev Konnerth

Anzeigen | Beilagen | Online Ihr Anzeigenberater für Tiergarten, Moabit, Hansaviertel, Wedding, Gesundbrunnen Nico Zentgraf Handelsvertretung für Anzeigen t 0172 / 216 32 36 nico.zentgraf.extern@berliner-woche.de

Berliner Woche

Entdecke deinen Kiez!


Berlin aktuell

14. Oktober 2020 Kalenderwoche 42

Gute Nacht, Berlin!

VERSCHÄRFTE REGELN: Senat erlässt Sperrstunde und Alkoholverbot

zehn Leute beschränkt. Die taurants die Virenherde? Und treibt die Sperrstunde die Leute CDU kritisiert die Verschärfunnicht eher dazu, zu Hause – Schnell noch ein gen, weil der Senat schon die Bierchen und dann bisherigen Regeln nicht durch- drinnen und ganz eng – zu feiern? Wer will das kontrollieren? ab in die Heia. setzt. Und die FDP sagt, dass Denn bis mindestens Ende Ich finde die Sperrstunde komdie Sperrstunde nur die trifft, Oktober gibt es ab elf nix plett überzogen. Sie wird noch die sich an die Regeln halten. mehr Gastronomen den Garaus mehr. Die Weltstadt Berlin machen und manchen Spätis. klappt die Bürgersteige hoch! Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) will„die Stadt zur Ruhe Auch IHK-Präsidentin Beatrice Kramm bezweifelt die SinnhafVon 23 bis 6 Uhr darf kein Alko- bringen“. Deshalb wurde das hol verkauft werden. Nirgend- „Zerstreuungsgebot“ erlassen. tigkeit einer Sperrstunde und wo. Und weil man das nicht eines Verkaufsverbots ab 23 Wer gegen die Zwangsschliekontrollieren kann, müssen alle ßung verstößt, muss mit BußUhr. Statt wirksam zu kontrolVerkaufsstellen, in denen es Al- geld ab 5000 Euro rechnen. Wa- lieren„werden Stadtgesellkohol gibt – Bars, Restaurants, ren nicht große Hochzeitsfeiern schaft und Wirtschaft in MithafSpätis oder Supermärkte –, von die Corona-Hotspots? Sind Res- tung genommen“, sagt Kramm. 23 bis 6 Uhr schließen. Tankstellen dürfen keinen Alkohol verkaufen. Sperrstunde in der UNSERE FRAGE DER WOCHE Hauptstadt! Gute Nacht, Berlin. Sind Alkoholverbot und Sperrstunde von Dirk Jericho

ein zu harter Eingriff des Senats?

Stimmen Sie kostenlos ab auf

www.berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Mein Kiez im Netz

Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

Prenzlauer Bergs bekannteste Brache STADTFÜHRUNG mit Bernd S. Meyer zur Werneuchener Wiese andstraße ihre Namen bekamen, war ein Ärztequartett Die Werneuchener komplett. Die Häuser mit ihren Wiese hat den Na- Jugendstilfassaden blieben men von der eins- nur bis 27. April 1945. An jetigen Werneuchener Straße, nem Tag zwangen Bewaffnete die seit 1993 den Namen vom Flakbunker Friedrichshain Margarete Sommers trägt. alle Bewohner, zu verschwinden. Für freies Schussfeld geEine der Straßen wechselte nie gen die Rote Armee wurde das den Namen: Am Klinikum be- Areal abgebrannt. 1949 beginnend, ehrt sie seit 1891 den gann der Wiederaufbau. NördArzt Rudolf Virchow. Sie verlich stehen Fünfgeschosser im bindet seit der Gründung Bauhaus-Stil, es folgte ab 1951 Groß-Berlins die neugeglieder- in mehreren Varianten„Natioten Nordost-Innenstadtbezirnales Bauen“ mit sparsamen ke, nun Friedrichshain-KreuzKlassizismus-Anleihen. Ende berg und Pankow. der 50er dann Ecke Danziger ein markante SiebengeschosMeine erste Berliner Adresse ser. 20 000 Quadratmeter wurwar Hufelandstraße 41, keine den Werneuchener Wiese, un100 Meter weg. Doch ahnte ter dem Rasen verschwand ich nicht, welche Fläche gleich auch die Bardelebenstraße. Als um die Ecke, jenseits der Kniauf Friedrichshain-Seite der prodestraße lag. Dort standen Virchowstraße das„Polnische einst„bessere“ Mietshäuser. Denkmal“ gebaut wurde, verDie Bardeleben-Straße, die schwanden im Bötzowviertel quer zur Kniprodestraße führ- alle Ostpreußen-Namen, die te, war 1897 nach Medizinpro- Straßen wurden nach Widerfessor Heinrich Adolf von Bar- standskämpfern benannt. Die deleben benannt worden. Als Kniprode- hieß von 1974 bis 1904 Pasteur- und die Hufel1995 Artur-Becker-Straße, seitvon Bernd S. Meyer

Dass Mitte der 80er auf der Wiese die Baugrube für einen Jugendpalast schnell wieder unter Rollrasen verschwand, war nur eine Episode in der Planungsgeschichte. Sogar die Idee für eine Orthodoxe Kathedrale war im Angebot. Nun soll ein Modularer Schulbau entstehen und die Feuerwache Oderberger hierher ziehen. Der Spaziergang beginnt am 17. Oktober 11 Uhr. Treffpunkt ist Kniprode-/Ecke Pasteurstraße, Bus 200 bis Hufeland- bzw. Danziger Straße, Straßenbahn 10 bis Kniprodestraße. Berliner-Woche-Stadtführung Die Führung ist für Leser der Berliner Woche kostenlos. Allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich: am Freitag, 16. Oktober, von 10 bis 12 Uhr anrufen unter ¿887 277 100.

SUDOKU

6

7 1 8 3

4 7 3 5

4 1

8 1 2

1

5 1 4

7

1

3

3 9 7 6

2

ZAHNARZTPRAXIS Wellendorf & Kollegen

Ihre Zahnärzte am Wittenbergplatz in Berlin

Lerne uns und das Team kennen Have a look at www.zahnarztpraxis-wellendorf.de

KREUZWORTRÄTSEL

Kurfürstenstr. 79, 10787 Berlin Tel. 030 - 2625063

AUFLÖSUNGEN 7 9 5 8 1 2 6 3 4

1 3 2 5 6 4 8 7 9

5 7 9 1 2 6 3 4 8

2 1 8 4 3 7 9 6 5

3 6 4 9 8 5 7 1 2

Aus dem Buch „GRÜNE BILDER – Ab-in-die-Natur-Cartoons“, cartoonairmeeredition, erhältlich bei www.cartoonkaufhaus.de.

8 4

4 8 6 3 7 9 2 5 1

Cartoon der Woche von Wolfgang Sperzel

3

8 2 3 7 4 1 5 9 6

WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Keine falsche Bescheidenheit! Ihr Charme lässt manche Herzen höherschlagen. Beruf: Strengen Sie sich an, man könnte Sie überrunden. Allgemein: Achtung! Sie könnten einen Termin verpassen. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: Eine ruhige Zeit: Ihr Partner und Sie haben eine wunderbare Woche vor sich. Beruf: Sie werden bald als Vermittler auftreten müssen. Allgemein: Einige Wünsche müssen leider zurückgestellt werden. SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Der Countdown läuft. Tolle Gefühle des Glücks stehen bereits in den Startlöchern. Beruf: Mit dem Ergebnis sollten Sie nun zufrieden sein. Allgemein: Ein aufregendes Projekt steht bald ins Haus. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Der Partner kann nicht ahnen, was Sie denken. Reden Sie mit ihm über alles. Beruf: Auch Sie dürfen sich ruhig einmal von anderen helfen lassen. Allgemein: Informieren Sie nicht jeden über Ihre Pläne. WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Für lange Gespräche fehlt Ihnen derzeit einfach die Geduld. Sie wollen Taten sehen. Beruf: Sie stehen vor einer entscheidenden Veränderung. Allgemein: Jemand könnte versuchen, Sie zu provozieren. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Wer sich jetzt ehrlich, spontan und offen zeigt, erobert Menschen im Sturm. Beruf: Sie können einige ausgefallene Ideen einbringen. Allgemein: Zügeln Sie sich mit Ihren Ratschlägen etwas.

9 4 7 6 5 8 1 2 3

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: Endlich sind Sie in der Lage, sich die Gefühle für jemanden einzugestehen. Beruf: Stellen Sie sich lieber rechtzeitig auf eine hektische Zeit ein. Allgemein: Es könnte an Durchhaltevermögen mangeln. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Der Partner ist unschlüssig, ob er Ihre Pläne weiterhin unterstützen soll. Beruf: Sie müssen viel konsequenter sein, dann können Sie mehr bewegen. Allgemein: Klare Ansagen wirken garantiert Wunder. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: Eine Umarmung sagt mehr als viele Worte. Sie suchen die Nähe des Partners. Beruf: Ihre Entscheidungen sind derzeit nicht für alle nachvollziehbar. Allgemein: Eine Positiv-Phase beginnt nun endlich. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Ihre Flirtlaune kommt gut an und sorgt zurzeit für angenehme Unterhaltung. Beruf: Ihre Leistung wird anerkannt. Vielleicht ja auch bald honoriert? Allgemein: Kleine Vorteile durch kluges Reagieren. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Nutzen Sie eine vertraute Atmosphäre, um ein brisantes Thema anzusprechen. Beruf: Pläne brauchen eine gewisse Reifezeit. Bitte nichts überstürzen. Allgemein: Viel Humor ist jetzt besonders wichtig. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Einfühlsame Worte sind jetzt wichtiger als tausend gut gemeinte Ratschläge. Beruf: Sie müssen Ihr großes Ziel jetzt exakt anpeilen. Allgemein: Eine Entscheidung sollten Sie nun nicht länger hinauszögern.

dem wieder nach Winrich von Kniprode, der im 14. Jahrhundert Hochmeister des Deutschritterordens und Chef des Ordensstaats war.

6 5 1 2 9 3 4 8 7

Der Senat will mit der siebten Corona-Verordnung die steigenden Infektionszahlen bremsen und nächtliche Partys in Parks verhindern. Draußen dürfen sich nachts nur noch fünf Personen oder Menschen aus zwei Haushalten treffen. Privatpartys zu Hause werden auf

Berliner Woche

Seite 7

■E■Y■■T ■■P■D■■A■ ■MA U R E R■ BO L OGNA ■ ■ I GA■D EMU T ■N■A S A G R I N GO S ■ E ■ S UMM E N ■■ L ■ I ■■ACHA T ■ I ■D ■ J I DD I SCH■E S SBAR ■E T T ER■REDE■S I NE ■ T Y P■QUE R■NE V ADA

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Berliner Woche

Bild ländlichen Friedens Differenz d. Kontoseiten

Prophet im A. T.

inhaltslos, langweilig

Wärmemengenmaß (veralt.)

Salzlösung

Fluss zur Sarthe pers. Laute

Seniorenwohnsitz Kleiderfasson

männl. Kosename Kaukasushirsch

gereizt, unruhig

Salzstelle für Tiere

Anrede ital. Geistlicher

Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!

ein Seltenerdmetall

Ratsherr

unempfänglich, gefeit

bibl. Berg

Fluss zur Aller

kostspielige Lebensführung

altröm. Waldgott Schiffsgerät an der Spitze

bitterkalt

DonauZufluss in Bayern

lat.: Prophet zukünftig (2 Wörter)

voller Ecken

harzreiches Holz

Begründer der Anthroposophie † kurze, röhrenförmige Nudeln

Raubkatze

Liliengewächs, Heilpflanze

franz. Sängerin (Patricia)

Nachtlager frühere japanische Münze

Teilchen (Physik)

Ritter der Artussage

südportug. Provinz poln. Stadt (dt. Name)

ein Inseleuropäer

Jugendbuch von Otfried Preußler

griech. Gott, Sohn der Leto Stadt in Westirland

nordital. Stadt Scheinkunst

ital. Provinzhauptstadt

von bräunlichem Gelbgrün

unser Planet (poet.)

italienisch: Insel

Fett von Meeressäugern, Fischen

griech. Jagdgöttin

Stöberhund

engl.: Benzin

engl.: Eisen

Hafenstadt in Israel

griech. Rachegöttin

Vulkanöffnung

völlig, vollständig

männl. Vorname

nordischer Riesenhirsch

US-Bundesstaat (Mittlerer Westen)

Korbblütler

altperuanischer Adliger

Wortlaut

heimliches Gericht langsam

Frauenfigur aus der Oper „Oberon“

ugs.: Versager

veraltet: ob. Keulenstück vom Rind

Stadt in Südfrankreich

AUFLÖSUNG DES RÄTSELS

früheres Maß für d. Überdruck

sich mehrmals verbeugen

offener Rauchfang

junger Mensch (ugs.)

Überschlag rumän. Münze

ausgesucht, exquisit

das 1. Buch Mose

Kfz-Z. Mexiko

in der Nähe von Modenarr

Ausbuchtung, Wölbung

Verbrechen

dachnahe Stirnseite e. Hauses

Segelbaum

Schwertlilie

Zukunftsform (Sprachlehre)

Bindewort

Verbindg. mehrerer Anträge, Verträge

Pokal (engl.)

früherer dt. TVMusikpreis

Speisefisch, Salm

kurz: für das

Stoffteile verbinden

Seitenbestimmung

poetisch: unbeständig

nüch- Stoßwaffe tern Sportdenk. lerin zu Mensch Pferde

Kriechtierunterordnung

Erinnerungsbild

Wiedereinwanderer

Laubbaum engl.: Floß

äußere Gestalt

spanische Anrede: Frau

Flächenmaß (10 Ar)

englisch: eins

unbescholten deutscher Dichter (Theodor) † 1898

Schiffsstockwerk

Entnahme des Inhalts

herzklopfen-berlin.de Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt

Erdfarbe Plattfisch

Figur aus der „Sesamstraße“ Sprung beim Eiskunstlauf (engl.)

Feldbahnwagen

Hauptstadt Finnlands Rauschgiftzigarette (engl.)

wissenschaftl. gebildet

lat.: usw.

eh. Name der ind. Stadt Varanasi

Basketballbegriff (engl.)

Probieren Sie’s doch aus!

Stadt in Israel (2 Wörter)

Stadt in Westfalen

Fitnesstraining (engl.)

Kälteprodukt

Sarggerüst

Dessertwein aus der Toskana (2 W.)

Filmverleihgeschäft

Hochschulab- samt, solvent inklusive (Mz.)

dt. Schauspieler u. Komiker (... Dittrich)

großer Fabrikraum

Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben?

Eingang, Öffnung

stark in Anspruch nehmen

amerik. Olympiasieger † 1980

Nachschlagewerk

Bienenzucht

Kfz-Z. Slowenien

intolerant

Staat in Südwestafrika

Tonart Gerät zum Zermahlen

chem. Reaktionsstoff

ein akadenordamerik. mischer Indianer Grad

kurz für: an das

Gesamtheit der Gebärden Stadt in Südtirol

Kopfschutz

orthodoxer Geistlicher Oder-Mündungsarm (dt. Name)

Metier, Dreck, Erwerbs- Schmutz tätigkeit

Spielplatzgerät

lat.: Zorn röm. Liebesgott

feierl. Einleitung e. Vertrages

MississippiZufluss

modern, bestens auffallend, bunt

Hauptstadt in Europa

betrügen

Salzlake hohe Spielkarte

Währungseinheit in Marokko

Stadt in Tirol Nahostbewohner

Frostschutzmittel

Hackwerkzeug

Unterhaltung

14. Oktober 2020 Kalenderwoche 42

Schuhmacherwerkzeug

Stadt in BadenWürttemberg

®

Hirschtier

su2535-0023

■W■ I ■ ■ K ■ ■ R ■ O ■ ■ G ■ ■ A ■ H ■ ■ ■ ■ ■ ■OE D■SA L DO■POP E■UND U L D S AM ■ G L Y K O L ■ I M S T ■ OW E N S ■ R ■ O L L I B E I L ■ L O I R ■W I P P E ■ F ■WO R K O U T ■■ A L T E R S H E I M■ P R E L L E N ■ T ■M■ AS S■A■ I RA■NAM I B I A■REBOUND ■C■ P RA E AMB E L ■GE S T I K■ E R N I E ■H■N■N■C O H I O■M■ E KATAFALK ■ N ■ E MO L L ■LORE■ I ■ ■ I MK E R E I ■L E ERUNG ■T UER■X■ HE L S I NK I ■TELAV I V ■■O■ E S S E ■■H■N I K I ■ JO I NT■B H E L M■ D O N CUP■ F EME ■REAGENS ■N■T OT A L ■R■R■O■A ■K UR T ■S■ BELASTEN ■T ■AOS T A ■GE L EHRT E T C■NE BO■O■D■■P■■P I K E■P■R ■■K HAK I ■ I NT EGER■REM I GRANT I S E ■ T ■ U L ME ■K ■ COME T ■ T E E N I E ■ E ■ F O RM■M■ L A C H S ■ I R I S ■ Z I E M S E NORA■ F U T UR■ S A L T O■C H I E T I ■ Z ■N■F AUN■X■B E I ■E L CH■A L E S ■UN T A T ■E■BUGA NK E R ■NAAB■ER L E S EN■E■ I ■GE NE S I S■U■C■ I RON S E H E R■S■A L EK T O■ L ■ ■■ E ■■D I S T E L ■ I WE I N W I NK L I G■ U■A L GA R V E ■N■ I ■E■BE T T ■E■D■U ■S T E I NER■H■KRABA T ■PENNE■ I SOLA■LAHR ME X■KRA T ER■A POL L O ■■T RAN■E NN I S■E L E N

mächtige Welle

Seite 8


HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Luxus-Urlaub auf Usedom im Seebad Bansin

Buchung unter: globista.de/usedom oder per Telefon: 04152 9069057

täglich 8 - 20 Uhr (Ortstarif)

Reiseveranstalter: HTH Hanse Touristik Hamburg GmbH . Mühlenstraße 71 . 21502 Geesthacht

Übernachtung in der Suite!

pro Person ab

Kaiser SPA Hotel zur Post **** superior

Reise-Nr.: G10B-05

Ihr 4S-Sterne Kaiser SPA Hotel zur Post: 3 verschiedene Restaurants, Rezeption, Bar, ein ca. 1.200 m² großer Wellness-Bereich mit Innenpool und beheiztem Außenpool. Lage: nur 100 Meter vom zauberhaen Sandstrand Bansin entfernt. Suite: getrennten Wohn- und Schlafbereich, ausgestattet mit Dusche oder Bad/ WC, Fön, Telefon, Safe, Minibar, Kaffee-/ Teestation, WLAN sowie Balkon oder Terrasse. Belegung: min. 2 Erw. / max. 2 Erw. + 1 Kind. Verpflegung: Halbpension (Langschläferfrühst, Abendessen). Ohne Gebühr: 1.200 m² großer Wellnessbereich & Saunalandscha. Gegen Gebühr: Massagen- und Beautyanwendungen Kinderermäßigung: 2020: Im Zi. mit 2 Vollzahlern: 1 Kind bis 2,99 J. 100%, 3 bis 11,99 J. 50% Ermäßigung. 2021: Im Zi. mit 2 Vollzahlern: 1 Kind bis 6,99 J. 100%, 7 bis 12,99 J. 50% Ermäßigung, 13 bis 17,99 J. 25% Ermäßigung. Hinweise: Check-In ab 15:00 Uhr / Check-Out bis 11:00 Uhr Nicht inklusive: Kurtaxe ca. € 2,70 EUR p.P./ Tag (zahlbar vor Ort). Parkplatz: ca. € 14.-/ Nacht (nach Verfügbarkeit) (zahlbar vor Ort). Haustiere auf Anfrage erlaubt: ca. € 20.-/ Tag (ohne Futter) (zahlbar vor Ort). Kinderbett: einmalig ca. € 25,- nach Voranmeldung (zahlbar vor Ort)

199,-

IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P. Saison

2020/21

Anreise

3 Nächte (Anr. So.-Di.)

3 Nächte (Anr. Mi.-Sa.)

A

01.11.-03.12.20, 03.01.-28.01.21

€ 199.-

€ 229.-

B

29.01.-25.03.21

€ 219.-

€ 249.-

C

26.03.-29.04.21

€ 239.-

€ 269.-

1000 qm großer Wellnessbereich

pro Person ab

Ostseehotel Villen im Park**** WUNSCHLEISTUNGEN p.P. Aufpreis Doppelzimmer Komfort: € 13.-/ Nacht

Reise-Nr.: G10T-05

169,-

IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P. Saison Anreisetermine

2020/21

3 Nächte (Anr. Do.) 4 Nächte (Anr. So.)

Ihr Ostseehotel Villen im Park: Rezeption im Haupthaus, Lobbybar, Cognac- und Zigarrenlounge, Restaurant und Sonnenterrasse. Lage: Idyllisch am Waldrand, ca. 200 m vom Ortszentrum entfernt. Ca. 10 Gehminuten zum Strand. Die DZ Standard: ca. 20 m² groß, verfügen über Dusche/WC, Sat-TV, Fön, Telefon und teilweise Balkon oder Terrasse. Belegung: min. 2 Erw. / max. 2 Erw. + 1 Kind Die DZ Hauptgebäude sind im Haupthaus gelegen und haben eine ähnliche Ausstattung. Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw.+ 1 Kind. Verpflegung: Halbpension: täglich reichhaltiges Frühstück und Abendessen Ohne Gebühr: Nutzung des ca. 1.000 m² "ANCONIA Spa" Gegen Gebühr: Beauty- und Massageanwendungen Kinderermäßigung: Im DZ mit 2 Vollzahlern: max. 2 Kinder bis 11,9 Jahre 100% und von 12 bis 16,9 Jahre 50% Ermäßigung.

A

01.11.-01.11.20, 08.11.-19.11.20, € 169.07.12.-17.12.20

€ 209.-

B

03.01.-28.01.21

€ 179.-

€ 229.-

C

29.01.-25.03.21

€ 199.-

€ 259.-

D

04.10.-08.10.20, 18.10.31.10.20, 26.03.-29.04.21

€ 229.-

€ 279.-

E

30.04.-24.06.21

€ 249.-

€ 319.-

Hinweise: Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr (z.B. kosmetische Anwendungen u.ä.) Nicht inklusive: Kurtaxe: ca. € 2.50/Person (je nach Saison, zahlbar vor Ort) Hunde: auf Anfrage und nur nach Rückbestätigung durch das Hotel buchbar. (Kosten: ca. € 10.-/ Tag / ohne Futter, zahlbar vor Ort) Parkplatz ca. € 8.-/ Tag (nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort)

F

25.06.21-04.09.21

-

€ 589.- (7 Nächte)

Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE MEDIENGRUPPE, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

HH Empfohlen von


Berliner Woche

Seite 10

Gute Kontakte

KARRIERE: Im Job erfolgreich vernetzen

„Beziehungen schaden nur dem, der keine hat.“ Diese Redensart gilt auch auf dem Arbeitsmarkt mehr denn je. Denn mittlerweile wird die Hälfte aller offenen Stellen nach Schätzung von Experten vorzugsweise über Kontakte vergeben. Berufstätige sollten frühzeitig ein Netzwerk knüpfen.„Beziehungen zu Kollegen, Vorgesetzten, Geschäftspartnern oder Bekannten aufbauen sollte jeder, unabhängig von Alter, Funktion und Branche“, rät Petra Timm, Arbeitsmarktexpertin vom Personaldienstleister Randstad. Wer ein aktives Netzwerkmitglied ist, erhält Anregungen, frühzeitig exklusive Informationen, Ermutigungen oder Warnungen, Unterstützung und Weiterempfehlungen.

Jobs & Bildung

14. Oktober 2020 Kalenderwoche 42

Berufstätige sollten jede Gelegenheit nutzen, um Kontakte zu knüpfen. Nicht die Größe des Netzwerks, sondern die Qualität der Beziehungen ist dabei entscheidend. Foto: contrastwerkstatt/fotolia/randstad

chen, mit Fachbeiträgen in speziellen Themengruppen lassen sich Kompetenzen sehr gezielt transportieren. Wichtig Neben der Vernetzung im Un- ist natürlich die Qualität der ternehmen sind soziale Medi- Beziehungen. Und wann imen wie Xing oder Linkedin hilf- mer sich die Gelegenheit erreich. Hier lässt sich mit einem gibt, sollte aus einem virtuelProfil auf Stärken und Qualifi- len Kontakt ein persönlicher kationen aufmerksam mawerden. txn

Einstieg Berlin dieses Jahr online BERLIN. Die Berufs- und Ausbildungsmesse Einstieg Berlin findet in diesem Jahr als zweitägiges Online-Event statt. Am 5. November besteht von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit mit Unternehmen und Hochschulen aus Berlin in Kontakt zu treten. Am 6. November können sich Interessierte von 12 bis 16 Uhr die zahlreichen Ausbildungsund Studienangebote anschauen. Ergänzend gibt es Vorträge zur Berufsorientierung. Die Messe richtet sich an Jugendliche und deren Eltern, Studienwechsler und Lehrkräfte. Eintritt frei. Alle Infos unter www. einstieg.com/berlin-online. asc

Kurzarbeitergeld leicht berechnen Viele Unternehmen haben angesichts der Corona-Krise zwischenzeitlich Kurzarbeit angemeldet. Die Stiftung Warentest hat die wichtigsten Informationen zu diesem Thema im Internet unter https://bwurl.de /15j2 zusammengestellt. Mit einem einfachen Rechner lässt sich das Kurzarbeitergeld individuell berechnen. RR

Kaminbauer / Helfer (m/w/d) Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder telefonisch an Frau Werning. HARK GmbH & Co. KG, Hochstraße 197-213, 47228 Duisburg Telefon (0 20 65) 997-173, E-Mail: n.werning@hark.de

Mehr Informationen zu unserem Unternehmen erhalten Sie auf

www.hark.de

FÖRDERINITIATIVE: Elf Millionen Euro in den vergangenen fünf Jahren zahlung von Mitgliedsbeiträgen zu verzichten und stattdessen elf Millionen Euro in Von 2015 bis 2020 haben Unternehmen insgesamt Bildungs- und Wissensprojekrund elf Millionen Euro in 20 te zu investieren. Aus 350 BeBildungsprojekte in den Be- werbungen wurden 20 Förreichen„Berufliche Bildung“, derprojekte ausgewählt. Mit „Akademische Fachkräfte der Abschlussveranstaltung und Wissenstransfer“ sowie des Projekts„Brückenbauer“ „Integration Geflüchteter in an der Hermann-von-HelmAusbildung und Arbeit“ inholtz-Schule in Neukölln envestiert. det die IHK-Förderinitiative.

von Dirk Jericho

Das teilte die Industrie- und Handelskammer (IHK) zum Ende des Förderzeitraums mit. Ausgangspunkt für die Förderinitiative„Wirtschaft finanziert Bildung und Wissen“ war 2014 die Entscheidung der IHK-Vollversammlung, auf die Rück-

„Der nächste Schritt muss nun die Verstetigung der Projekte sein, damit sie auch nachhaltig ihre Wirkung entfalten können“, sagte IHK-Präsidentin Beatrice Kramm. Das Projekt an der Hermann-von-HelmholtzSchule stellte eine systemati-

Sonstige Tätigkeiten

Handwerkliche Berufe

Essenausgabe in Ihrem Bezirk in Teilzeit für Schulen gesucht. job@luna.de Reinigungsfirma sucht per sofort dauerhaft eine Reinigungskraft (m/w/d) mit Erfahrung (übertarifliche Bezahlg. + Prämie + Zulage) fleißig, zuverlässig. FS Voraussetzung! S ab 8.00 Uhr 030-944 45 94 Servicekraft für Halbtagstätigkeit, 4 Std. tgl.. Casa-Reha-Seniorenpflegeheim Am Kienhorstpark, Ollenhauerstr. 26, 13403 Berlin, S 417 27 40

im Kamin- und Kachelofenbau Wir sind Deutschlands größter Kamin- und Ofenhersteller und seit fast 50 Jahren auf dem Markt. Für den Aufbau unserer Kamine und Kachelöfen suchen wir ab sofort oder später im Großraum Berlin

Unternehmen investieren in Bildung

DAS BRINGEN WIR SCHON HIN Diese Zeitung aus Ihrem Briefkasten haben wir schon hingebracht. Suchen Sie einen Nebenjob, dann kommen Sie zu den TOPZUSTELLERN in Berlin. 030/ 23 09 53 17 www.berlinlastmile.de

TV-Casting für „Berlin Tag & Nacht“! Wir suchen Laiendarsteller - Frauen u. Männer sowie Kinder ab 5 J. für unsere erfolgreiche TV-Serie. Anmeldung zum Casting unter www.filmpool.de oder S 030-767 59 26 90. Winterdienst in Schöneberg sucht Tourenfahrer/in. Monatliches Festeinkommen plus Einsatzprämien. Fa. Stahlschmidt S 030-618 52 14 od. info@stahlschmidt-winterdienst.de

Aus- und Weiterbildung Du bist am Zug! Ausbildung zum Lokführer (m/w/d) od. Lokrangierführer (m/w/d) ab 09.11.20 in Berlin. Mit 100 % Jobgarantie! Finanzierung über Bildungsgutschein. Infoveranstaltung mittwochs um 15:30 Uhr. S 030-930 222 259, bahn-jobs.de

Wir brauchen Verstärkung! Kundendienstmonteur (m/w/d) für Gasgeräte (auch aus dem Bereich Sanitär/Elektro) in Vollzeit, unbefristet, Raum Berlin. Sehr gute Bezahlung und Firmenwagen. Wir freuen uns auf Sie! S 030/23 88 48 13

Gesundheit und Soziales Freier Träger su. Erzieher/ Integrationserzieher (m/w/d) ab sofort in Teil- und Vollzeit, für unser nettes Erzieherteam in einer Grundschule in Berlin-Moabit. Wenn Sie Freude und Leidenschaft an der Teamarbeit und Arbeit mit Kindern haben, melden Sie sich telefonisch bei Fr. Stuber S 030-39 74 42 93 32; Mail: sprachfoerderung@gmx.net Freier Träger sucht Pädagogisches Personal (m/w) ab sofort für den Frühdienst von 6 bis 9 Uhr für unser nettes Erzieherteam in einer Grundschule in Berlin-Moabit. Wenn Sie Freude und Leidenschaft an der Teamarbeit und Arbeit mit Kindern haben, melden Sie sich telefonisch bei Frau Stuber unter S 030-39 74 42 93 32 oder sprachfoerderung@gmx.net Wir suchen zur Soforteinstellung Rettungssanitäter m/w/d in VZ/TZ S 6169840, buero@ruenzel-berlin.de Berliner Woche jede Woche lokal, jede Woche kostenlos. Steckt in Ihrem Briefkasten und steckt jede Menge drin

Kleinanzeigen Gewerblich In dieser Rubrik finden Sie ausschließlich gewerbliche Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Möchten Sie hier eine Kleinanzeige aufgeben, sprechen Sie uns gerne an: Tel. 0 30-26 06 80 E-Mail: service@berliner-woche.de

An- und Verkauf 1Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, S 030-2829920 Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02 TV-ANKAUF.DE S 030-76 58 93 90, wir kaufen (defekte) LCD/LED TV. Wir zahlen bis 1 € pro Zoll, Abholung

Ankäufe Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Grafiken aus Wohnungsauflös. kauft Antiquariat Rudolf S 78 99 05 13 Fotogeräte, Objektive, Ferngläser kauft Fotoshop H&H Online UG S 030-36 99 68 50 Kaufe hochw.Garderobe, Ledertaschen, Antiquitäten, Orientteppiche, Porzellan, Bleikristall, Zinn, Taschen-u. Armbanduhren, Näh-u.Schreibmaschinen, Hr.Geisler S 0152-57 26 50 21 Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. S 03322-24 25 81, 0172-605 90 57 Suche Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Antiquitäten, Comics, Eisenbahnen Wiking, HIFI-Geräte. S 030-43 05 54 53

Antiquitäten Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter S 0170-500 99 59

Auto – Ankauf ! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorschaden, o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld. KFZ-Ankauf sofort! Hr. Koch Fa. AutoAlex, Körnerstr. 24, 10785 Bln. auch Hausbesuche S 030-74 68 51 55 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Auto – Verkauf Mercedes A 150 Automatik / Benziner, 57 Tkm, silber, Klimaanlage, CD, Telefon mit Freisprech., Tempomat, Sitzheizung, ZF/FB, el. FH, ESP uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B150 Automatik / Benziner, 65Tkm, schwarzmetallic, Klima, Bordcomputer, CD, ESP, el. Sp., el.FH, ZV uvm., nur 8.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B180 BE Automatik / Benziner, 36 Tkm, silber, Klima, Navigation, Parktronic, Regensensor, AHK, Telefon, Tempomat, Sitzheizung, CD, ESP, el.FH, ZV uvm., nur 14.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C 180 T BE / Benziner, modifiziertes Modell, 94Tkm, graumet., Kombi, Automatik, Klimaaut., Parktronic, Navi, Regensensor, el. Sitze, Sitzheizung, CD, ESP, Tempomat, ZV, el. FH uvm., nur 14.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

sche Berufsorientierung zusammen mit einem Netzwerk aus Ausbildungsbetrieben von der Klasse 7 bis 10 in den Mittelpunkt. Ziel ist ein strukturierter Übergang in die Ausbildung. Mit dem Handbuch„Ich will Chef werden“ gibt die Neuköllner ISS praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Kooperation mit Ausbildungsunternehmen, um erfolgreiche Einstiege ins Berufsleben zu unterstützen. Der Leitfaden kann von allen Berliner Schulen genutzt werden. Einen Überblick über alle Bildungsprojekte der Förderinitiative im Internet unter www. ihk-berlin.de/bildungsprojekte Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 1025 Std. (kein Minijob) S 829 99 84 00 od. bewerbung@schule-lebenshilfe.de Pflegefachkraft gesucht! Muttischichten, Behandlungspflege ohne Wochenenden! Kita/Schulbegleitung, Seniorenfreundlich! adiuto-pflege.de S 030-346 49 71 32

Kaufmännische Berufe Bestattungsinstitut sucht Mitarbeiter (m/w/d) für Innen- & Außendienst in Vollzeit. buchaltung@ nowaczyk-bestattungen.de Bürofachkraft (m/w/d) zur Teamverstärkung für Handelsvertretung/ Wohnungswirtschaft, Medi-/Minijob in Spandau unbefristet gesucht. bewerbung@medienberater.tv Kreditkarte verloren? Sperrnummern unter „Wichtige Rufnummern“ in der Rubrik Berlin engagiert der Berliner Woche. . Ritter Gartenbedarf sucht ab sofort Auslieferungsfahrer mit Entladetätigkeit! Voraussetzung ist ein Führerschein Klasse C1 für LKW bis 7,5t inkl. Module. Befristet bis 30.11.20 Bewerbungen an: Ritter GmbH, Pankower Allee 7-11 13409 Berlin / hr@ritter-gartenbedarf.de oder T: 455 60 85

Kleinanzeigen-Annahme:

Mercedes C 240 T Avantgarde / Benziner, 112Tkm, silber, Kombi, Automatik, Klimaaut., Parktronic, Regensensor, el. Sitze, el. Schiebedach, CD, ESP, Tempomat, ZV, el. FH uvm., nur 6.700,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Unterhaltung/Veranstaltung

Mercedes E 200 K Elegance/ Benziner, 75Tkm, silber, Klima, Automatik, Sitzhzg., AHK, Regensensor, el. Sitze, ESP, Tempomat uvm., nur 11.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Recht – Familien

Wohnungsauflösungen !!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung u. Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung S 030- 31 80 22 03 !Besenreine Wohnungsauflösung Sperrmüllabfuhr, Besichtigung kostenlos, auch Ankauf. S 35 40 25 77 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de

Sie suchen etwas Bestimmtes? Täglich interessante Angebote!

Biggi´s FUNDGRUBE

Barfusstraße 21 – mit DHL-Shop –

0171-175 61 86

Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr S 030/7844982 S 030/2161154 Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. S 030712 40 75 oder 0151-22 13 66 10

Recht – Familien- und Erb Asperger, Ingeborg RAin, Wielandstr. 32, 12159 Berlin (Friedenau), auch Arbeits- & Mietrecht S 707 90 40 (TS)

Anthea Verlagsgruppe - Neuerscheinung! Martin Völker (Hg.): Das Seuchenbüchlein www.anthea-ver lagsgruppe.de S 993 93 16

RA-Kanzlei Michaela Tiemann Agricolastr. 7, 10555 Berlin-Tiergarten FAin für Familienrecht + Mediatorin, Fachkraft für Datenschutz

Hilfe bei Trennung, Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht, Eheverträgen, Mediation: alternative Streitbeilegung zum Gerichtsverfahren im familiären und wirtschaftlichen Kontext, Arbeitsrecht + Datenschutz. t 030 / 330 99 230 info@kanzlei-tiemann.de

Privat In dieser Rubrik finden sie ausschließlich private Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Kostenpflichtige telefonische Anzeigenannahme: 0 30-26 06 80 Online-Anzeigenaufgabe mit 20% Rabatt unter www.berliner-woche.de

Hilfe & Betreuung Krankenschwester/Pflegerin, gern auch im Ruhestand ab sofort für bis zu 5 Nächte (90,-€ pro Nacht) im Monat auf 450-€-Basis/Minijob, zur Pflege einer jungen Frau im Wachkoma, im privaten Haushalt, im Südosten Berlins gesucht. Bew. Y 042/931 Berliner Woche 10934 Bln (P) Lokal informiert – mein Kiez im Netz. www.berliner-woche.de

Auto & Mobil Opel Astra zu verkaufen. S 0171579 32 95 Verk. Opel Corsa 1,2, 3-Tür., EZ 1/02, neu: Allwetterreifen, Batterie, Klima 2020 überholt, Durchsicht 2020, HU 4/ 21, 92.000 km, 1.300 €. S 944 49 97

Hobby & Freizeit Lehmanns-Gartenbahn (LGB) - umfangreiches Arsenal : Fahrzeuge u. Schienen u.Gebäude u. Technik u. Figuren an hochmotivierten Modellbahnfreund zu verkaufen. S 03922180046

26 06 80

Gutes Handwerk Bäder/Sanitär

Einbau einer Tür in Ihre vorhandene Badewanne bis 4.000,- € Förderung mögl.

030 629 33 06 11 www.seniorenbad24.de Bodenbeläge

Immobilienmarkt Gesuche (privat) 1-4-Zi.-Whg. von privat zu kaufen gesucht. S 0177-560 07 59

Mietgesuche (privat) Ihr privates Mietgesuch können Sie online mit 20% Rabatt unter www.berliner-woche.de inserieren

! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert

Dachdecker Dachdecker hat Kapazitäten frei. Kleinreparaturen u. Kleinaufträge in Bln. u. Uml. Fa. DFK Dachdeckermeisterbetrieb S 030-76 80 25 82

Maler ! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert Günstige Maler- u. Lackierarbeiten auch Fassaden und Gerüst. Meisterbetrieb S 030-824 58 36 Maler-und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75 - Frau Schulze Lokal informiert – mein Kiez im Netz. Per Klick zu allen 96 Berliner Ortsteilen. Jeder Ortsteil mit eigenen Nachrichten, Meldungen, Veranstaltungen und mehr: www.berliner-woche.de .


Tipps & Service

14. Oktober 2020 Kalenderwoche 42

Seite 11

Mehr Klarheit für Urlauber

Portionskaffee macht viel Müll

RECHT: Rückkehr zu differenzierten Reisewarnungen

Mit der Rückkehr zu differenzierten Reisesicherheitshinweisen und -warnungen des Auswärtigen Amtes können Verbraucher seit 1. Oktober wieder genaue Informationen zu ihrem konkreten Reiseziel finden und auf dieser Grundlage entscheiden, ob sie ihre gebuchte Reise antreten oder stornieren möchten. Es gelten drei Grundregeln im Hinblick auf Covid-19: Eine Reisewarnung (https://bwurl. de/15nn) für nicht notwendige, touristische Reisen gilt für alle Länder, die von der Bundesregierung als Risikogebiet eingestuft sind. Von nicht notwendigen touristischen Reisen in Län-

der, für die eine Einreise nur eingeschränkt möglich ist, eine Quarantäne nach Einreise vorgesehen ist oder die in einer Gesamtschau keinen uneingeschränkten Reiseverkehr zulassen, wird abgeraten. Für Länder, bei denen sowohl das Infektionsgeschehen gering ist als auch uneingeschränkte Reisemöglichkeiten bestehen und keine sonstigen Gründe dagegensprechen, wird die Reisewarnung aufgehoben und zu besonderer Vorsicht geraten. Entsprechend der tagesaktuellen Ergebnisse zur Entwicklung der Infektionszahlen in den einzelnen Ländern oder bestimmten Landesregionen wird die

Hängeschränke sicher befestigen

Unfallflucht mit Car-Sharing-Auto

Hängeschränke haben meist schwer zu tragen und müssen deshalb sicher in der Wand verankert werden. Die geeignete Befestigung ist stark vom Untergrund und weiteren Ausgangsbedingungen abhängig. Im Fachhandel findet sich bei professioneller Beratung die passende Lösung aus einer breiten Produktpalette. RR

Entfernt sich ein Car-SharingNutzer vom Unfallort, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen, begeht er in jedem Fall Unfallflucht. Bei einem„bedeutenden Schaden“ muss er sogar mit der Entziehung des Führerscheins rechnen, entschied das Amtsgericht Berlin-Tiergarten (Az.: 297 Gs 47/18). RR

Berliner Woche

Einstufung als Corona-Risikogebiet sofort eine Reisewarnung nach sich ziehen. Die Verbraucherzentrale Berlin begrüßt, dass die Bundesregierung dem Gilt für deutsche Reisende am Urlaubsziel ein Einreiseverbot, kann der Gesundheitsschutz aller damit Flug kostenfrei storniert werden. Foto: Danilo Bueno/Pixabay die höchste Priorität verleiht. Eine Reisewarnung ist aber oder stellt das Hotel seine LeisKostenfreie Stornierung tung zur Verfügung, fallen bei nicht zwingend erforderlich, um bei Pauschalreisen ein kos- Rücktritt berechtigt Kosten an. „Grundsätzlich gilt, dass eine tenloses Rücktrittsrecht zu be- Nach Auffassung der VerbrauReise dann kostenfrei storniert gründen. Hier muss immer im cherzentrale Berlin können werden kann, wenn außergeEinzelfall geprüft werden, ob aber Flüge kostenfrei storniert wöhnliche, unvermeidbare Um- Umstände vorliegen, welche werden, wenn ein Einreiseverstände vorliegen, welche die die Reise gefährden. bot in das jeweilige Reiseland Reise erheblich beeinträchtiverhängt wird. Das gleiche gilt gen. Dieses Rücktrittsrecht hat Für Individualreisen, wie einauch, wenn etwa das Hotel gesowohl der Reisende als auch zeln gebuchte Flüge und Hoschlossen hat oder die Unterder Reiseveranstalter“, weiß Eva tels, gelten diese Grundsätze bringung nur unter unzumutKlaar, Reiserechtsexpertin der leider nicht. Denn ist der Flug baren Bedingungen erbracht problemlos durchzuführen Verbraucherzentrale Berlin. werden kann. vzb

Von 13 Maschinen, die Kaffee mit Kapseln oder Pads zubereiten, sind 11 gut. Zu diesem Ergebnis kommen die Experten der Stiftung Warentest in der August-Ausgabe der Zeitschrift test. Eine Maschine, die von ZipLux von Flytec, wurde zu heiß, hatte zudem ein Schadstoffproblem und fiel deshalb durch. Eine weitere, die Senseo von Philips, musste sich mit einem Befriedigend begnügen, weil sie Nickel freisetzt.„Lungo, Espresso und Caffè Crema sind aus den meisten Maschinen wirklich gut“, so test-Redakteur Roman Schukies.„Aber man verursacht doch eine ganze Menge Abfall.“ Kapseln bestehen aus Hülse, Sieb und einem beschichteten Deckel. Pads aus einem Filter. RR

Neu! Jetzt im Handel

Spritziger Partydrink

€ 5,90*

Frische Früchte und Kräuter, Säfte und Sirupe bringen jede Menge Abwechslung ins Glas. Soft und prickelnd zugleich wird die Mischung, wenn man sie mit Mineralwasser aufgießt. So versorgt man seinen Körper auch mit wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen. Zutaten für 2 Gläser à 250 ml: Sirup – 1 Vanilleschote, 50 g Zucker, 50 ml stilles Mineralwasser; Drink – 20 Kumquats, 1 Zitrone, 300 ml Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure, Eiswürfel; Dekoration – 5 Kumquats.

Zubereitung: Für den Sirup Vanilleschote der Länge nach halbieren und Mark herauskratzen. Zucker und stilles Mineralwasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Vanillemark und Vanilleschote hinzugeben und für circa 10 Minuten ziehen lassen. Für den Drink Kumquats und Zitrone heiß abspülen und halbieren. Die Zitrone auspressen. Kumquats mit Zitronensaft und dem selbstgemachten Vanillesirup in einen Cocktailshaker geben und mit einem Stößel zerdrücken. Eis in den Shaker geben und circa eine Minute shaken. Die Flüssigkeit durch ein Barsieb in zwei Gläser gießen. Für die Deko Kumquats heiß abwaschen und in Scheiben schneiden. Eiswürfel und Kumquats auf die Gläser verteilen und mit Mineralwasser aufgießen.

Tipp: Vanille ist ein äußerst kostbares Gewürz. Die ausgekratzte Vanilleschote sollte nach dem Gebrauch einfach in ein Schraubglas mit Zucker Mit einem Kumquat-Mocktail lässt gelegt werden. So lässt sich sich ein Partyabend wunderbar der Zucker ganz einfach mit genießen. Rezept/Foto: Informationszentra- dem natürlichen Vanillearoma le Deutsches Mineralwasser (IDM) verfeinern. RR

Apotheken-Notdienste Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de

Mit eigenem Gemüse durch den Winter erhältlich bei

Die neue Ausgabe „Anbauen und Genießen“ erhalten Sie auch im Morgenpost-Shop unter shop.morgenpost.de, im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie im Buchhandel.

*ggf. zzgl. Versandkosten. Ein Angebot der FUNKE One GmbH, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen.

REZEPT: Kumquat-Mocktail


Bitte beachten:

Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet

Er sucht Sie 69 Jahre, sympathischer Mann vom Scheitel bis zur Sohle, Dipl.-Ing., verw., mö. ein harmonisches Leben führen, Urlaub planen, sich unterhalten … ist für Vieles offen, nicht festgefahren. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Alex, 30/183, mag Picknick im Grünen und Urlaub in der Sonne, bin attraktiv, sehr romantisch und möchte das Leben zu zweit genießen. Neugierig? Dann sollten wir uns kennenlernen. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. T 3208. www.pvju lie.de Alleinsein macht keinen Spaß. Bin 76 J., 1,79 m groß. Suche eine Partnerin für alles was zu zweit mehr Spaß macht. Y 042/919 Berliner Woche 10934 Bln (P) Auch im Alter wünscht man sich ab und zu ein liebes Wort. Verw., vitaler Bau-Ing i. R. (80 Jahre) hofft auf ein Echo. Glücksbote: S 27 59 66 11 Auf Zufälle habe ich genug gewartet! Sebastian, 58/1,79, ltd. Angest., sieht gut aus, gesch., mö. zu zweit durchs Herbstlaub laufen, sich unterhalten, mag Luxus u. einfache Dinge. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Berlin: Jurist, ohne Kids, gepflegt, sucht F. Y 042/941 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sympathischer Handwerksmeister, 73/1.78, Optimist u. Gartenfreund, guter Tänzer u. Gesprächspartner, su. jung gebliebene Sie für Freundschaft und Freizeit. Glücksbote: S 27596611 Das Leben genießen trotz Corona – das möchte ein humorv., liebev., fitter, mobiler NR u. NT, 70+, 1,63, mit einer sehr fraul., vollbus. Sie für alles Schöne im Leben. BmB. Y 042/945 Berliner Woche 10934 Bln (P) "Ein ganzer Kerl", 64/1,83, Ingenieur, figurbemüht, modisch, hat alles, was man sich wünscht? Das Gefühl, dass jemand an mich denkt, das wünsche ich mir. "Michael". Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Ein interessanter Mann, dem man nicht per Zufall begegnet! Thomas, 65/ 1.79, Bau- Gutachter mag Natur, lebt in einem schönen Umfeld, möchte gem. erleben, sucht weibliche Frohnatur mit Herz! Glücksbote: S 27596611 Ein Mann mit Format, ehem. wissenschaftl. Mitarbeiter, 74/180, bin noch immer neugierig Neues zu erkunden, bin weltoffen, mag Bücher, Spaziergänge in der Natur, verw., kinderlos, lebe allein im EFH in geordneten Verhältnissen, freue mich auf eine hübsch anzusehende, gern lachende Frau. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Welche junge Dame im Alter von 30-38 J., möchte mit mir durch das Leben gehen? Bin Heiko 39 J., bodenständig, Interesse auch für Haus und Garten. Ich freue mich sehr. Melde dich bitte per WhatsApp. S 0162-212 55 84 (P)

Seite 12

Herzklopfen

14. Oktober 2020 Kalenderwoche 42

Einsamkeit macht krank! Gunther, 62 Jahre, seit 3 Jahren Witwer, NR/NT, bekannter Bauunternehmer. Glück findet den Weg nicht immer alleine. Ich möchte auf diesem Weg etwas nachhelfen. Man sagt, ich wäre gut anzuschauen, mit guten Umgangsformen. Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit sind sehr wichtig. Liebe Spaziergänge, Wanderungen, auch mal tanzen, gepflegt essen gehen, reisen u.v.m. Suche ungezwungene, lose Freizeitbekanntschaft mit getrennten Wohnungen, nicht täglich sehen, füreinander da sein. Rufen Sie bitte an! S 030/62 93 78 18 oder Post bitte an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 1107934. www.pvju lie.de Er, 57/1.82, Techn-Ing. mit Optimismus u. vielseitigen Interessen, kann sich kein Schild um den Hals hängen "Bin wieder zu haben", wü. sich aufgeschlossene Partnerin, welche noch etwas vom Leben erwartet. HERZBLATTBERLIN: S 20 45 97 45

Berlins großer Bekanntschaftsmarkt

In der Berliner Woche starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 26 06 80 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!

Er, 67/179, interessiert, tolerant, sucht gleichgesinnte Dame für Freizeitaktivitäten und mehr. Y 042/905 Berliner Woche 10934 Bln (P) Erfolgr. Unternehmer (Bln., 44, kinderlos) sucht Frau bis 35. Nestwärme auf dem Fundament der Ehe. Gem. Kinder s. gerne. Mein südländischer Charme und ich freuen uns auf Dich! Y 042/929 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Schon lange vermisse ich ein liebes Wort! Ullrich, 70+/1,76, promov. Akademiker, fin. sorglos, modisch u. gepflegt, wü. sich liebe Freizeitbegleitung. Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Nun sehe ich viele Hand in Hand an mir vorbeilaufen – Wo bist Du denn? Gemeinsam zu sein, Harmonie, glücklich, das wäre doch sehr schön. Bitte melde Dich. Bin 47 J./ 165. Y 042/910 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Freundlicher Unternehmer, Witwer, im Ruhestand, 65/1,86/100, sucht reife, zärtliche Sie, 58-78, gern auch stattlich und mollig. Y 042/922 Berliner Woche 10934 Bln (P) Gemeinsam erleben – getrennt Wohnen. Klaus, 76/1.78, Ing, mit Pkw, mag Spaziergänge am Meer, Kultur, hat Gartenintr., ist handwerkl. begabt. Su. jung gebl. Herzensfrau bis ca. 78 J. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Waschechter Berliner mit Charakter (67, 172) sucht Frau mit Herz, Tatkraft und Naturverbundenheit. Y 042/924 Berliner Woche 10934 Bln (P) Bin etwas über 70, kein Opa, suche nette Frau, nicht nur für Küche u. Garten. S 0175-866 04 41 (P)

Georg, 68, verw. Pensionär, mit PKW, ehrlich, zuverlässig, NR, naturverbunden, handwerkl. begabt, su. nette Frau, mit Inter. für ein gemütl. Heim, Ausflüge, gem. Unternehmungen. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Wer hat Lust, mit mir, 53, auszugehen? S 0175-151 52 59 (P) Polizist i. P., Lothar, 78/182, NR. Ich bin der Meinung, dass wir, die den Partner verloren haben, vor der Wahl stehen - entweder wir ergeben uns unserem Schicksal, haben an nichts mehr Freude, grübeln den ganzen Tag und fühlen uns schlecht und krank oder wir nehmen wieder aktiv am Leben teil und machen das Beste daraus. Da dies zu zweit viel besser geht, suche ich eine nette Frau, gern auch älter, die auch nicht mehr allein sein möchte. Ich bin sehr selbstständig durch den Pflegefall meiner Frau und brauche daher keine Partnerin, die meinen Haushalt versorgt, auch habe ich keine sexuellen Absichten. Ich möchte hier eine natürliche und ehrliche Frau für eine dauerhafte Freundschaft finden. Die Freizeit sollten wir gemeinsam verbringen, aber unsere Wohnungen behalten, alles andere wird die Zeit bringen. Ich bin unternehmungslustig, anpassungsfähig, handwerklich, mag Musik, fahre Auto und würde mich freuen Sie kennen zu lernen. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 720573. www.pvju lie.de

Ing. für Medizintechnik, 69, hat Charme u. Umgangsformen, naturverbunden, gern auf dem Wasser mit Boot, Hobbykoch, liebt Theater, Musik, hat keine Angst vor Nähe u. Alltag, su. nettes weibl. Wesen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Mann mit Herz u. Format! Heinz, 67, verw. Einrichter, interessanter Typ, mag Berge u. Meer, ist Hobbykoch, gern Tanzen, Kulturleben, wandern u. Rad, vielleicht beginnen wir mit einer Radtour? Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Mich zieht die Natürlichkeit an! Joachim, 70, Modelbauer, sportl., mod., tolerant u. aufgeschlossen, mit bunter Lebenserfahrung, interessiere mich für Musik, Technik, Kino, weltweit reisen, gern wandern u. Radfahren. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Möchte mein Alleinsein beenden! Prom. Hochschullehrer, 76, verw., mit ruhiger, besonnener Art, schätze Musik, Museen, Literatur, gern Kurztrips mit PKW, mag Toleranz, freue mich auf einen Neustart mit einer niveauvollen Frau. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Partnerin für eine aktive, gemeinsame Lebensgestaltung gesucht. Wandern, Skifahren, Golf, Radtouren, Segeln usw. Humorvoll-sportlich m. gutem Background, 55-65 J., wirtschaftlich unabhängig von End-60er gesucht. Region Glienicke, Kladow, Gatow S 01525-769 15 90 (P)

Sie sucht Ihn Anna, 60/1.64, attrakt. Mädchenfrau mit Herz, samtbraune Augen, fährt Pkw, finanz. o. Sorgen, möchte nicht allein bleiben. Glücksbote: S 27 59 66 11 Ann-Katrin, 63, Krankenschwester i.R., blaue Augen, blond, schlank, neu am "Singlemarkt", su. passenden Ihn! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Spandauer

Volksblatt

2. Falls gewünscht: Extras wählen

Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

Steffen, 48/182, Maschinenbau Dipl. Ingenieur, sportlich, gutaussehend, wurde von seiner langjährigen Partnerin immer wieder betrogen, sie hat sich von seinem hart erarbeiteten Geld schöne Jahre gemacht und ist von heute auf morgen dann gegangen, wegen eines anderen. Steffen sucht eine liebe, einfache, zuverlässige, gepflegte und treue Frau, die auch wirklich ernsthaft eine dauerhafte Partnerschaft will. "Ich arbeite zwar viel, nehme mir aber immer die Zeit für die Partnerin und mich, Spaziergänge, Kurzreisen oder einen gemütlichen Abend vor dem Kamin. Vielleicht hast auch Du Lust auf viele schöne, gemeinsame Stunden zu zweit, dann rufe an." S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 4346. www.pvju lie.de

Berliner Woche ✂

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt 1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)

Hier finden Sie Ihr Glück! Foto: EpicStockMedia, Fotolia.com

Berliner Woche

mit Rahmen (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) grau unterlegt (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) Chiffre-Pauschale (6,00€, plus 1 Zusatzzeile)

Datenschutzhinweis gemäß DSGVO: Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation.

Anja, 50/160, früh verw., eine herzensgute, liebevolle und trotz schwerem Schicksal humorvoll gebliebene Frau. Sie ist gutaussehend mit einer schlanken, aber kurvigen Figur. Sie sucht einen aufrichtigen, freundlichen und humorvollen Mann bis ca. 60 Jahre, evtl. mit ähnlichem Schicksal, für ein glückliches Miteinander. Anja ist flexibel, unabhängig und nicht ortsgebunden. Für ein unverbindliches Treffen rufen Sie gleich an. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 2893. www.pvjulie.de Ich, Anne, 79 Jahre, gelernte Krankenschwester und Köchin, bin eine sehr einsame Witwe vom Land, noch sehr hübsch, mit schlanker, vollbusiger Figur, habe leider keine Kinder und würde auch umziehen. Ich sehne mich so sehr nach Zweisamkeit, mag Gartenarbeit, koche sehr gut und bin sehr lieb. Darf ich noch mal glücklich werden? S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 4510. www.pvjulie.de Barbara, 80, verw., sieht gut aus, gesund, fröhlich, mö. Freizeitpartner finden! Singlecontact: S 282 34 20 Blinde, attraktive, lebenslustige Seniorin sucht lieben Freund. S 030-51 06 19 10 (P) Blonde Witwe, 76/1,58, etwas griffig, doch schöne Figur, mit guten Kochkünsten und einem Herz voller Liebe, sucht Dich. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Cathrin, 55/1.67, hübsche Angestellte, lg. blonde Haare, hat Sehnsucht nach lachendem Chaos, liebender Geduld, natürlicher Sinnlichkeit... Wenn Du es bist, dann... HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Das Leben ist schön zu zweit. Asiatin, 51/164, NR, eingebürgert, med. Beruf, su. netten, gepfl. Partner zw. 47 u. 63 J. Y 042/928 Berliner Woche 10934 Bln (P) Dem Zufall eine Brücke bauen. Jung gebl. 70, 1,69, NR, verw., gut auss. gepfl., natur- u. kulturinter., bewegungsfreudig, möchte wieder gemeins. Lachen, Tanzen, Reisen, Erlebnisse teilen, mit einem Pendant, ab 1,78. BmB. Y 042/921 Berliner Woche 10934 Bln (P) Es ist nie zu spät für einen Neubeginn! Elke, 73, war Chefsekretärin, sieht gut aus, modisch, verw., unabhängig, su. einen Freizeitpartner u. evtl. später mehr. Singlecontact: S 282 34 20 Frau mit kl. Hund sucht Mann ohne Katze. Sie, 66/1.66, Kr.-Schwester, sucht Ihn mit lieben Ecken u. Kanten, Herz und Gefühl. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Jana, 37 J., schlank, blond, zärtlich, treu, hübsch und habe die Hoffnung trotzdem fast aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben und wenn die Sprache auf meinen kleinen Sohn kommt ist alles aus. Irgendwo muss es doch einen lieben Mann geben, den ein liebes Kind nicht stört. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnten wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte sei so lieb und ruf an über S 030/62 93 78 18 oder schreibe an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 725951. www.pvjulie.de Jeanette, 58, attraktive Büro-Leitern mit schönem Lächeln, mag Musik, Bücher, gute Unterhaltung, Auto u. Rad, zusammensein … mö. Ihn finden! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Jung gebl. Witwe sucht einen gepfl., fröhl. NR, zwischen 72-80 J., der naturund kulturinteressiert ist. Ich mag die Ostsee und koche gerne. Y 042/914 Berliner Woche 10934 Bln (P) Schön wäre, wieder einen Mann an der Seite zu haben! Carola, 69, blond u. gute Figur, verw., offen für Neues, wü. sich einen Partner f. eine gemeinsame schöne Zeit. Anruf über Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Noch einmal mit Dir durch dick u. dünn gehen... Reisen, Theater, Konzert u. Ausstellungen besuchen, übers Zeitgeschehen diskutieren, ein Glas edlen Wein trinken, das wünscht sich Ilona, 64/165, Angestellte. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Renate, 73 J., kein Oma-Typ, sucht lb. Mann, gern älter, mit Ecken u. Kanten, Herz u. Gefühl, welcher auch nicht immer bei Kindern oder Freunden das 5. Rad am Wagen sein möchte. Glücksbote: S 27 59 66 11 Maja, 53, schlanke, feminine Figur, blond, int. Beruf, su. ihren Partner! "Habe immer über den Annoncenteil gelächelt, jetzt möchte ich Dich hier finden!" Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Sich regen bringt Segen - Geist und Leib werden uns danken. Suche jmd. mit Mut zum Neuanfang, der auch den Jazz im Leben braucht. Ich, 61/ 1,64/57, freue mich auf deine Zuschrift. Y 042/943 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche zur Einweihung meiner Badewanne u. einer prickelnden Beziehung den Mann (NR, groß) der sich nicht untertauchen lässt. Ich (61, griffig) freue mich auf Dich!! BmB. Y 042/938 Berliner Woche 10934 Bln (P) Veronika, 68/163, schlank, verwitwet, bin eine nette, einsame und warmherzige Frau, gefühlvoll, attraktiv, mit freundlichem, hilfsbereitem Wesen und suche hierdurch einen ehrlichen, aufrichtigen Mann. Wem darf ich wieder eine liebevolle Partnerin sein? Ich fahre gern mit meinem Auto, bin häuslich, naturverbunden und tierlieb. Anruf bitte über S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 2832. www.pvjulie.de Warum allein durchs Leben gehen, sind Sie mit dabei? Mitt-70erin, verw., 1,70, NR, FSA, sportl., humorv., liebt Natur, Kultur, kl. Pkw-Reisen u. alles Schöne. Suche netten, mobilen Witwer ab 76/1,75, mit guten Umgangsformen für eine schöne Zeit. Gern Nähe Lichtenrade u. Umgebung. Y 042/ 927 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Er sucht Ihn Auch allein? Er 80/182, agil, NR, sucht frdl. Partner ab 75+ für feste Freundschaft, nicht nur zu spazieren gehen und reden! Gern auch Freundsch. mit M-Paar ab 75+.Y 042/ 944 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Freizeitpartner Bin weiblich, 69 J., Witwe, su. auf diesem Weg nette Frauen, die sich allein fühlen. Sich Treffen, etwas unternehmen, Kaffee trinken, Plaudern usw. Würde mich freuen, wenn sie in R'dorf od. Umgebung wohnen. Bitte melden. Y 042/926 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 70, NR, sucht nette Freizeitpartnerin ohne Anhang für gemeinsame Unternehmungen. Y 042/933 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 67J. sucht freundschaftliche Kontakte zu Ihr od. Ihm zwecks Unternehmungen. Gern Charlottenb. Y 042/935 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Hausfrau (34), privat S 01523/786 84 49 Rubensliebhaber ü60/180, kräftig, sucht nette Sie. Kein fin. Int. S 0178-788 07 84. Freue mich auf deinen Anruf oder SMS (P) Sympathischer Mann, 47, sucht nette Frau für eine lange erotische Dauerfreundschaft. Kein fin. Int. S 0176-67 51 39 08 (P) Vorzeigb. M. 60+/175, sportl., viels. inter. su. attraktive Sie für eine zärtl. erotische Bez. oder mehr. Ohne finanzielle Interesse. Y 042/936 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Reisemarkt 3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost (669.800 Expl.): 15,00€, je Zusatzzeile 3,50€ Gesamt West (791.480 Expl.): 19,00€, je Zusatzzeile 4,50€ Gesamt Berlin (1.461.280 Expl.): 31,00€, je Zusatzzeile 7,00€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de/mediadaten

Hier gibt’s noch mehr!

!Kuren europaweit m. Preisvergl., z.B. pol. Ostsee m. Hausabh., kostenl. Katalog 2020, Reisebüro Rebel, www.rebel-berlin.de S 030-56335060 !Kur-Urlaub an der poln. Ostsee Infos/Gratis-Katal.: S 02592-9779926 Barbara-Reisen e.K., Wagenfeldstr. 8, 59379 Selm, www.Barbara-Reisen.de

Rügen

IBAN:

Ort

Kur & Wellness

Sylt Feine 2-Zi.-Fewo, Blk. u. strandn., Westerland-Süd, Hund o.k., stark red. Winterpr. b. Ostern S 0170-36 249 02, syltbutlerjohn@aol.com

Spende und werde ein Teil von uns. seenotretter.de

Kurzurlaub Rügen, 3 Nächte inkl. Frühst. u. HP, inkl. 1x Kaffee & Kuchen, inkl. Fahrt m. Rasendem Roland, buchbar bis 30.11.20 nur 109,- € p.P. im DZ, Strandlage, Außensauna, Info & Onlinebuchung: strandhotelruegen.de, S 038308-66213, Inh. L.Osthoff, Lobbe 22, 18586 Mönchgut/Rügen

Auf herzklopfen-berlin.de finden Sie noch viel mehr Singles aus Ihrer Nähe. Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!

Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt


Berlin engagiert

14. Oktober 2020 Kalenderwoche 42

Seite 13

Berliner Woche

Ben Wagins Lebenswerk gesichert

„PARLAMENT DER BÄUME“: Nach 30 Jahren soll die Mauerstiftung den Gedenkort am Schiffbauerdamm übernehmen von Dirk Jericho

Berliner Senat unterstützt Vereine BERLIN. Gemeinnützige Vereine und Organisationen können bis Sonntag, 25. Oktober, „Ehrenamts- und Vereinshilfen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie“ beantragen. Eine Förderung ist zwischen 1000 und 20 000 Euro möglich. Dafür stellt der Senat insgesamt 4,9 Millionen Euro zur Verfügung. Ausgezahlt werden die Gelder über die Investitionsbank Berlin. Mehr auf https://bwurl.de/15ov. csell

Vor 30 Jahren, am 9. November 1990, hat der Aktionskünstler Ben Wagin auf dem einstigen Mauerstreifen im heutigen Regierungsviertel sein„Parlament der Bäume“ errichtet. Der Gedenkort für die Maueropfer und alle Opfer von Krieg und Gewalt soll künftig von der Stiftung Berliner Mauer betreut werden. Damit dürfte das Lebenswerk des 90-jährigen Baumkünstlers nach jahrelanger Diskussion dauerhaft gesichert sein.

Eingeklemmt zwischen dem Haus der Bundespressekonferenz und dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, der Bibliothek des Deutschen Bundestages, am Schiffbauerdamm in Mitte ist das grüne Idyll ein merkwürdiger Ort. Vor originalen Mauersegmenten liegen Granitplatten mit den Namen von 258 Mauertoten; es gibt BERLIN. Entertainer Frank Gräber mit Efeu, bunte Beete, Zander hat die diesjährige künstlerische Installationen, Weihnachtsfeier für Obdachlo- Panzersperren und Teile der se wegen der Corona-PandeGrenzanlagen, Kinderbilder mie abgesagt.„Glaubt mir – und grüne Gießkannen in den wir haben uns die EntscheiBaumkronen. Ben Wagin, der dung nicht leicht gemacht, bis 90-jährige Berliner Baumkünstler, nennt den Ort auch zum Schluss gekämpft und Denkstätte für die Opfer von mussten uns nun aber auf Grund der aktuellen Corona-Si- Krieg und Gewalt. Entlang des tuation endgültig geschlagen ehemaligen Postenwegs stehen 58 Mauersegmente. Als geben“, teilte er auf seiner Facebook-Seite mit. Die Hygiene- Wagin dort vor 30 Jahren sein und Sicherheitsmaßnahmen „Parlament der Bäume“ grünseien für ihn und das Team ein- dete, gab es rundherum nur Brachland. Die 16 deutschen fach nicht umsetzbar. csell

Zander sagt Weihnachtsfeier ab

Baumkünstler Ben Wagin an der Mauer im„Parlament der Bäume“ am Schiffbauerdamm, das er vor 30 Jahren gegründet hat. Ministerpräsidenten pflanzten damals jeweils einen Baum und setzten so ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. Ben Wagin hat in den drei Jahrzehnten danach aus dem früheren Mauerabschnitt eine einzigartige Kunst-GedenkNatur-Oase gemacht.

Natur, Kunst, Geschichte

destagsbau weiter. Ben Wagin hat die originalen Mauersegmente mit Jahreszahlen und den Zahlen der im jeweiligen Jahr ermittelten Maueropfer beschriftet. Das 2005 eröffnete„Mauermahnmal im MarieElisabeth-Lüders-Haus“ können Besucher freitags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr besichtigen.

Die Anlage war auch zu Anfang viel größer. Für den Bau des Marie-Elisabeth-LüdersHauses mussten jedoch etliche Mauerteile entfernt werden. Einige der 3,60 Meter hohen Platten stehen jetzt in zweiter Reihe hinter der Originalflucht. Andere hingegen wurden im Untergeschoss der Bibliothek im Lüders-Haus aufgestellt und führen den ehemaligen Mauerverlauf im Bun-

In Wagins„Parlament der Bäume“ direkt daneben kann man nicht so ohne Weiteres rein. „Nur wenn Ben da ist oder gerade mit Kindern gärtnert“, sagt Katharina Lampe vom Baumpatenverein, den Wagin schon in den 1970er-Jahren gegründet hat. Bei der Pflege helfen zwar Ehrenamtliche. Jahrelang war jedoch unklar, ob das„Parlament der Bäume“ erhalten werden kann. Grund

Wichtige Telefonnummern

Wir sind für Sie da

Freiwillige gesucht

Die Lokalzeitung der Hauptstadt

Berliner Woche

Aktiv für unsere Gesellschaft- werden Sie rechtliche*r Betreuer*in im HVD Betreuungsverein Reinickendorf. Schulung/ Begleitung durch uns. c.gunkel@ hvd-bb.de S 0160-3030147

Leben begleiten-bis zuletzt: Für unseren ambulanten Hospizdienst suchen wir ehrenamtliche Begleiter/innen. Wir freuen uns auf ihren Anruf! Johannes Hospiz e.V. S 030-45942183

Beratung von Kindern und Jugendlichen (ehrenamtlich) am Telefon und online. Neuer Ausbildungskurs (123 h) ab 22.01.2021, weitere Infos unter: S 440308263, ehrenamt@berlinerkjt.de Caritas Kleiderkammer im Wedding sucht Ehrenamtliche, 1x wöchentlich, 09.00-13.00 Uhr, Kleidung sortieren im netten Team. S 666331279, ehren amt@caritas-berlin.de Ehrenamt gesucht? Wählen Sie jetzt aus rund 500 Berliner Projekten IHR Engagement: www.gute-tat.de/helfen oder S 39088222. Wir freuen uns auf Sie! Ehrenamtl. Hilfe gesucht bei Schulessensausgabe in Hermsdorf, Berliner Str. 118, Elisabethstift Frau Haase S 0157-89071556 ehrenamt@elisa bethstift-berlin.de

Paten gesucht: Das patenprojekt berlin e.V. sucht Ehrenamtliche, denen es Freude macht, ein Berliner Kind langfristig zu begleiten. S 030 695 177 18; www.patenprojekt-berlin.de

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer mittwochs in 30 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

Russische Gespräche! Dame(92J, m.Demenz) freut sich über ehrenamtl. Besucher f. Gespräche auf russisch 1xWo 2h vormittags Nähe U Nollendorfpl S 4239973 besuchsdienst@ unionhilfswerk.de

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Manuela Frey Redakteurin t 887 277 303 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

Etwas gutes tun, sich sozial engagieren und Erfahrungen sammeln.Helfen Sie mit bei der Hausaufgabenbetreuung für sozialschwache Kinder in Charl.-Wilm. Kontakt über www.mjiberlin.de Familienpate (ehrenamtl.) für Kinderbetreuung vom Elisabethstift (Hermsdorf) gesucht. S Frau Haase 015789071556 ehrenamt@elisabethstift-Ber lin.de Freude am Umgang mit Kindern? wellcome sucht neue ehrenamtliche Mitstreiter/innen. Unterstützen Sie mit uns Familien mit Babys. Landeskoordination K. Brendel S 29493583

Unterstützung (ehrenamtl.) im pädagog. Alltag in KITA am Fam.Treff Oranienburgerstr. 204 des Elisabethstifts 1x/Wo. 8.30-10.30 Uhr S 015789071556 ehrenamt@elisabethstift-ber lin.de Zeitzeugen gesucht, die ehrenamtl. ihre Erinnerungen an Geschichte und Kultur Deutschlands in Bildungseinricht. und Medien weitergeben. info@ zeitzeugenboerse.de, S 44046378 Wussten Sie schon? Ehrenamtliche Tätigkeit kann auch Ihr Leben bereichern. Probieren Sie es doch einmal aus. .

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.

Ihre Spende hilft

368

www.bethel.de

Lokalausgabe Tiergarten, Moabit, Wedding, Hansaviertel, Gesundbrunnen Auflage: 32.490 Exemplare

Anzeigenservice

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

twitter.com/ berlinerwoche Der Berliner Wochenblatt Verlag ist

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin Telefon: (030) 887 277 100 Telefax Anzeigen: 887 277 219 Telefax Redaktion: 887 277 319 www.berliner-woche.de

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

Aus Gründen der Lesbarkeit wird in der Berliner Woche darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

Ämter und Behörden im Bezirk Mitte

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 10 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2 BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

Redaktionsleiter (V.i.S.d.P.): Hendrik Stein Geschäftsführer: Bodo Krause, Görge Timmer, Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael Wüller Leiterin Regionalverkauf: Manuela Stephan Gültige Preisliste Nr. 33b vom 1.7.2020 Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl.: 1.308.520 Exemplare

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

BERLINER VERWALTUNG

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

UNTERWEGS

www.berliner-woche.de/zustellung

Impressum

Allgemeine Not- und Servicenummern

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

t 887 277 188 oder ganz bequem auf

Die Berliner Woche ist eine überparteiliche, unabhängige Lokalzeitung. Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungsbildung der Leser. Die Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder, nicht die der Redaktion.

Menschen mit Behinderungen in Bethel.

BERLINER

WOCHENBLATT

Redaktion

ters und der Direktor der Stiftung Berliner Mauer, Axel Klausmeier, gekommen. Sie pflanzten nicht nur mit Ben Wagin einen Kirschbaum, sondern hatten auch eine Überraschung im Gepäck. Grütters hat für die Stiftung 120 000 Euro mehr im Haushaltsplan 2021 herausgeholt. 70 000 Euro davon sollen jährlich in die Pflege des „Parlaments der Bäume“ fließen. „Mann, bist du jetzt ein Reicher?“, meinte Wagin scherzhaft zu Klausmeier, um sich dann sofort den Kindern der Grundschule Neues Tor zuzuwenden, die regelmäßig mit ihm gärtnern.„Ihr seid es. Es ist für euch“, rief Ben Wagin in Das„Parlament der Bäume“ ist eine Kunst-Kultur- den tobenden Natur-Oase und ein Gedenkort für die Maueropfer Applaus. und alle Opfer von Krieg und Gewalt. Fotos: Dirk Jericho Das komplette und Boden gehörten nämlich Denkmal soll nun an die Mauerstiftung, dessen Träger der dem Bund und galten bisher als Ersatzbaufläche. Seit 2017 Bund und das Land Berlin sind, übertragen werden. Laut steht das Areal unter Denkmalschutz; der Bundestag hat Axel Klausmeier wird ein Konzept erarbeitet, wie man den sich 2018 für den BestandsGedenkort regelmäßig für schutz ausgesprochen. Touristen und Besucher öffnet. Anlässlich des 30-jährigen Be- „Wir wollen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, Kunst stehens waren neben vielen Gästen wie dem langjährigen machen und Führungen anbieten“, so der StiftungsdirekUnterstützer Michael Cramer tor.„Wir wollen hier aber keine von den Grünen auch Kulturstaatsministerin Monika Grüt- Busse auskippen.“

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLÄTTER BVDA/BDZV

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22 194 49 01806 99 66 33 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

BÜRGERÄMTER

Rathaus Mitte: Karl-Marx-Allee 31 Rath. Tiergarten: Mathilde-Jacob-Pl. 1 Bürgeramt Wedding: Osloer Str. 37 Öffnungszeiten (nur mit Terminvereinbarung unter ¿ 115 oder unter www.berlin.de): Montag 8-15 Uhr, Dienstag 8-15 Uhr, Mittwoch 7-14 Uhr, Donnerstag 11-18 Uhr, Freitag 7-14 Uhr

BEZIRKSAMT

Bürgertelefon: ¿ 90 18-20 Ordnungsamt, Karl-Marx-Allee 31, ¿ 90 18-220 10 Stadtentwicklungsamt, Müllerstr. 146, ¿ 90 18-20 Straßen- und Grünflächenamt, Karl-Marx-Allee 31, ¿ 90 18-228 23 Jugendamt, Karl-Marx-Allee 31, ¿ 90 18-233 39 Gesundheitsamt, Reinickendorfer Str. 60, ¿ 90 18-452 53 Sozialamt, Müllerstraße 146, Kontakt über Behördennummer ¿ 115 Schulamt, Karl-Marx-Allee 31, ¿ 90 18-260 01

SONSTIGE

Finanzamt Mitte/Tiergarten, Neue Jakobstraße 6/7, ¿ 90 24 22-0 Finanzamt Wedding, Osloer Straße 37, ¿ 90 24 23-0 Agentur für Arbeit Berlin Mitte, Charlottenstr. 87-90, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Sickingenstr. 70, Müllerstr. 16, Lehrter Str. 46; Zuständigkeiten erfragen unter ¿ 55 55 45 22 22

Helfen auch Sie Menschen in Not! BERLINER HELFEN E.V. Die Berliner Woche unterstützt den Verein„Berliner helfen“. Helfen auch Sie Menschen in Not! Mehr erfahren Sie im Internet unter www.berliner-helfen.de


Wer weiß was kommt – Fiat 500 Jederzeit kündbar 1 & volle Kostenkontrolle

Bereitstellungskosten geschenkt2! Fiat 500 Flexxleasing Automatik

111€

*

mit elektr. Glasschiebedach! Vollkasko-Versicherung für nur 29,60 € mtl.3 monatliche Leasingrate

Wer weiß was kommt – Tipo!

Jederzeit kündbar1 & volle Kostenkontrolle

Bereitstellungskosten geschenkt 2! Fiat Tipo Flexxleasing 5-Türer Street

139€

*

mit elektr. Glasschiebedach! Vollkasko-Versicherung für nur 39 € mtl.3 monatliche Leasingrate

Garantiert 1.000€ über Wert für Ihren Gebrauchten sichern4! · Fiat 500 Flexxleasing Lounge 1.2 8V Automatik | Euro 6d-Temp · 51kW (69PS) · Benzin · Klimaanlage · Radio / MP3 · *zzgl. 0 € für Bereitstellungskosten und 199 € Auslieferungspaket · mtl. Leasingrate: 111 € · Anzahlung: 0 € · Laufzeit: 48 Mon. / 10Tkm/Jahr · · Fiat Tipo Flexxleasing 5-Türer Street | Euro 6d-Temp · 70kW (95PS) · Benzin · Klimaautomatik · Radio mit MP3, USB und 4 Lautsprechern · Einparkhilfe hinten · *zzgl. 0 € für Bereitstellungskosten und 199 € Auslieferungspaket · mtl. Leasingrate: 139 € · Anzahlung: 0 € · Laufzeit: 48 Mon. / 10Tkm/Jahr · ein Angebot der König Leasing GmbH (10829 Berlin, Kolonnenstr. 31) · 1Der Leasingnehmer hat das Recht, das Fahrzeug nach 6 Monaten Kündigungssperrfrist jederzeit mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende zurück zu geben. Hierfür entstehen dem Leasingnehmer keine zusätzlichen Gebühren und Vorfälligkeitsentschädigungen. Mehrkilometer werden anteilig der vertraglichen Gesamtlaufzeit in Rechnung gestellt. Entstandene Schäden werden laut DEKRA Gutachten ermittelt und dem Leasingnehmer in Rechnung gestellt. · 2Sie erhalten die Bereitstellungskosten beim Leasing eines der Aktionsmodelle geschenkt · 3nur gültig für Privatkunden, nur bei Finanzierung oder Leasing über die Renault Bank und nur für einen Zeitraum von 1 Jahr) · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inkl. TK (150 € SB)) · die Aktion gilt für Fahrer ab einem Alter von 25 Jahren in Kooperation mit der Verti Versicherung AG (Rheinstr. 7A, 14513 Teltow) · 4Garantiert 1.000 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme · Abbildung zeigt Sonderausstattungen

Gesamtverbrauch(l/100km):innerorts7,0-9,3;außerorts5,0-6,3;kombiniert5,5-6,9;CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 126-161(Werte nach VO (EG) 715/2007) ∙ www.autohaus-koenig.de Berlin-Spandau, Am Juliusturm 23  030-330963880 ∙ Berlin-Reinickendorf, Jacobsenweg 33  030-414719800 ∙ Hoppegarten, Carenaallee 3  03342-426860 ∙ Teltow, Warthestr. 17  03328-3378300 ∙ Gosen, Am Müggelpark 6  03362-883910 ∙ Fürstenwalde, Autofocus 1  03361-376410 ∙ Finsterwalde-Massen, Ludwig-Erhard-Str. 1-3  03531-7165300 ∙ Frankfurt/Oder, Berliner Chaussee 100  0335-2845760 ∙ Königs Wusterhausen, Weg am Krankenhaus 2  03375-526590∙ Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstr. 31  030-7895670) ∙ über 50x in Deutschland · www.autohaus-koenig.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.