L23 Wilmersdorf

Page 1

BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für Wilmersdorf – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

36. Jg., Mittwoch, 23. September 2020

KALENDERWOCHE 39

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Linke wollen Skatepark für Profis und Freizeitsportler

Entdeckungen mit der Morgenpost In dieser Ausgabe verlosen wir Exemplare des neuen Morgenpost-Magazins „Draußen in Berlin und Brandenburg“. Wie Sie gewinnen können, lesen Sie auf Seite 10.

Seite 3: Hörspiel zu Kinderrechten jetzt auf Youtube Seite 16: Wie geht man richtig mit wilden Stadtbewohnern um?

Sprechstunde mit Stadtrat Arne Herz

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Meinen Sie, dass die neue Berlin-Marke das Wir-Gefühl in der Stadt stärkt? Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 9%

Erste Herbstfreuden BERLIN. Meteorologisch hatte der Herbst ja bereits begonnen. Nun ist das auch beim Blick in den Kalender offensichtlich. Ein weiteres untrügliches Zeichen: Die Kastanien fallen zahlreich von den Bäumen. Der kleine Alexander hat mit seiner Mutter gleich tolle Figuren daraus gebastelt. Foto: Christian Hahn

NEIN: 91%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 906

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 300 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei GmbH

R DITIONSREICHER MEISTERBETRIEB TRA

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab

499,29,299,-

Stühle ab zug Neube Eckbänke ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken g Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de ww

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

Geld für gemeinnützige Projekte CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF: Lotto setzt Akzente bei der Kulturförderung

Der Stiftungsrat der LottoStiftung Berlin hat rund 20 Millionen Euro ausgeschüttet und unterstützt damit 32 gemeinnützige Projekte im Land Berlin. Auch im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf werden kulturelle und integrative Projekte gefördert.

mit 41 Registern gebaut. Im Laufe der Jahre wurde sie immer wieder erweitert und hat jetzt 82 Register und rund 6000 Pfeifen. Aber die Orgel muss dringend saniert werden. Für die umfassenden Arbeiten sind mindestens eine Million Euro nötig. Einen Anteil bestreitet die Gemeinde aus eigenen Mitteln und Spenden.

schen Gesamtensembles umfassend saniert. Mit einer Finanzspritze von 45 000 Euro kann die Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum an der Meinekestraße eine interdisziplinäre Konferenz durchführen. Die für den 18. und 19. November geplante Veranstaltung steht unter dem Thema„Israel & Deutschland im US-Wahljahr“.

Ein Löwenanteil kommt der Evangelischen Auenkirchengemeinde zu Gute. Die denkmalgeschützte Dorfkirche bekommt 390 000 Euro für die Restaurierung der großen historischen Orgel. Das Instrument, das nach der Sauer-Orgel des Berliner Doms als zweitgrößte Orgel in Berlin gilt, wurde 1898

Einen Zuschuss über 125 000 Euro erhält die Georg-KolbeStiftung für die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes an der Sensburger Allee in Westend. Derzeit wird das als Café genutzte Nachbargebäude des Kolbe-Museums im Rahmen der denkmalgerechten Wiederherstellung des histori-

„Send me an Image“

von Karla Rabe

GOLDANKAUF

Er wird NIE unser Kunde!

Bei uns

150 € Extra Bonus

mehr Bargeld, für Ihr Gold!

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10:00 - 20:00 Uhr

* je nach Tageskurs

Aktuelle Tagespreise

Garantiert 1.000€ über Wert für Ihren alten Gebrauchten1, sofort verfügbar & ohne Anzahlung!

XXL-Modespaß aus erster und zweiter Hand für Damen und Herren ab Gr. 46 bis Gr. 100 (10 XL)!

RAUSZAHLUNG! ✆ 030 / 319 973 31 Hier finden Sie uns! Wilmersdorfer Str. 46 10627 Berlin

(im Erdgeschoss der Wilmersdorfer Arcaden) www.juwelier-glamour.de

Ein Aktionsmodell leasen und der Roller ist geschenkt1!

Transporter-Tage!

Elnur, fotolia.com

B

WESTEND.„S-Bahn PLUS“ – so lautet der Name der Qualitätsoffensive der S-Bahn Berlin. Diese startete bereits im Juli 2018. Wie viel pünktlicher und zuverlässiger die S-Bahn geworden ist, darüber informieren seitdem die Berliner Bahn-Verantwortlichen die Fahrgäste regelmäßig bei ihren Bahnhofstouren. Am 25. September stehen die S-BahnVerantwortlichen diesmal von 15 bis 17 Uhr auf dem S-Bahnhof Westkreuz als Ansprechpartner bereit. Die DB setzt für das Qualitätsprogramm gut 30 Millionen Euro ein. my

Vespa Gutschein im Wert von 3.520€ bei Abschluss eines Leasingvertrages für das beworbene Aktionsmodell geschenkt.

Altgold, Zahngold, Bruchgold, Barren, Brillanten, Schmuck, Bernstein, Münzen, Luxusuhren, Silber, Tafelsilber, Edelsteine

e ! rtig lung o f So szah u ara

1

Weiter begünstigt sind auch der Verein zur Seniorenmitwirkung, der in der Bismarckstraße seinen Sitz hat. Der Zuschuss über 5000 Euro kommt der Abschlussveranstaltung zum 30. Internationalen Tag der Älteren Menschen“ zugute, die am 1. Oktober in der Kirche St. Thomas-Gemeinde am Bethaniendamm gefeiert wird.

S-Bahn unterwegs auf Infotour

1

In den

s kur öhe d l Go ordh Rek auf

200 000 Euro von der LottoStiftung helfen der C/O Berlin Foundation, die Geburtstagsausstellung„Send me an Image. From the Postcard to Social Media“ zu finanzieren. Die Ausstellung wird vom 30. Januar bis 24. April 2021 im

Amerika Haus an der Hardenbergstraße gezeigt. Die Sanierung des denkmalgeschützten Parkwächterhauses als Teil des Gartendenkmals im Lietzenseepark kann dank eines Zuschusses endlich starten. Der Verein ParkHaus Lietzensee bekommt von Lotto Berlin eine erste Rate in Höhe von 250 000 Euro.

WILMERSDORF. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Stadtrat Arne Herz (CDU), zuständig für Bürgerdienste, Wirtschafts- und Ordnungsangelegenheiten, am Donnerstag, 24. September, ein. Herz ist von 10.30 bis 12.30 Uhr auf dem Wochenmarkt am Fehrbelliner Platz anzutreffen. Bürger können dann dort ihre Ideen und Anregungen, aber auch Kritik mit dem Stadtrat sowie mit dem Außendienst des Ordnungsamts diskutieren. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. KaR

Marie-Elisabeth-Lüders-Str. 4 10625 Berlin, nahe Schillertheater

v 31 16 33 60

www.groessen-wahnsinn.de

Nur für Gewerbetreibende! Renault Trafic L1H1 Kastenwagen mtl. Leasingrate

159€

*

Renault Trafi Traficc Kasten L1H1 2.8 ENERGY dCi 95 9 · Euro 6d-Temp · 70kW (95PS) · Diesel · *alle Nettopreise zzgl. 19% gesetzlicher Umsatzsteuer und zzgl. 899€ für Bereitstellungskosten und 258€ Auslieferungspaket · mtl. Leasingrate: 159 € · Anzahlung: 0€ · Laufzeit: 48 Mon. / 10Tkm/Jahr · ein Angebot der König Leasing GmbH (10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstr. 31) und nur für Gewerbetreibende · 1Garantiert 1.000 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme ab Baujahr 2005 · Abbildung zeigt Sonderausstattungen Neu ab 01.10. – Gewerbezentrum, Goerzallee 117  030-88669770 · Gewerbezentrum, Wilhelm-Kabus-Str. 11-19  030-640980660 · Charlottenburg, Sophie-Charlotten-Str. 26  030-301039860 · Köpenick, Wendenschloßstr. 184  030-6580220 · Spandau, Am Juliusturm 40-42  030-3549230 · Pankow GW Center, Schönerlinder Str. 1  030-51731340 · Steglitz GW Center, Goerzallee 117  030-88669770 · Gosen, Am Müggelpark 6  03362-883910 · Hoppegarten, Carenaallee 3  03342-426860 · Teltow, Oderstr. 55  03328-45700 · Zossen, Kleine Feldstr. 1  03377204010 · Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstr. 31  030-7895670) · über 50x in Deutschland · www.autohaus-koenig.de


Berliner Woche

Seite 2

Lokales

23. September 2020 Kalenderwoche 39

Unterwegs in der Künstlerkolonie

Im Bezirk gibt es zurzeit nicht sehr viele Angebote für Skater. Die kleine Anlage am Heidelberger Platz richtet sich an Freizeitsportler. von Karla Rabe

Skateboarden ist nach wie vor für viele Menschen ein Lebensgefühl. In den letzten 40 Jahren hat sich der Sport von einem Trend zu einer Disziplin im Breitensport aber auch im Leistungssport entwickelt. 2021 wird Skateboarden sogar olympisch. Dennoch fehlt es an geeigneten Skateparks, um trainieren zu können. Das will die Linksfraktion zumindest im Bezirk ändern.

Foto: K. Rabe

Schöner skaten im Volkspark

sammenarbeiten. Die Bezirkspolitik ist weiter aufgefordert, für den Neubau nicht nur Landschaftsarchitekten, sondern auch ein Fachplanungsbüro einzubeziehen.

CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF: Linke wollen im Bezirk

einen Skatepark für Profis und Breitensportler errichten lage im Volkspark Wilmersdorf als Fläche für einen Neubau genutzt werden könnte oder ob andere Flächen in Frage kämen.

den Bezirken ist. Das hätte die erste Skateparkerhebung für das Land Berlin ergeben, die im vergangenen Jahr erarbeitet wurde. Darin wird auch die Qualität der Anlagen bewertet.„Während der Skatepark am Heidelberger Platz die Gesamtbewertung 2,8 erhält, erreicht die Anlage im Volkspark lediglich die sehr unzurei-

chende Note 5,6. Hier besteht also definitiv noch sehr viel Luft nach oben“, begründet die Fraktion ihren Antrag.

„Durch den Neubau eines Skateparks würden nicht nur zusätzliche Trainingsmöglichkeiten für diejenige entstehen, die an Wettkämpfen teilnehmen und sich dafür vorbereiten wollen. Auch die Breitensportler unter den Skateboardern sollen die Anlage nutzen können“, heißt es in der Begründung des Antrages. Es werde eine Skatepark gebraucht, der eine Mischung aus niedrigschwelligem Skatepark und wettkampftauglichen Möglichkeiten bietet.

WILMERSDORF. In der Künstlerkolonie erinnern zahlreiche Gedenktafeln an Häusern an die einstigen Bewohner. Am Mittwoch, 30. September, lädt die Stadtführerin Jenny Schon zu einem Kiezspaziergang durch die Kolonie zwischen Rüdesheimer und Breitenbachplatz ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Breitenbachplatz, Südwestkorso und Kreuznacher Straße. Die Führung dauert zirka zwei Stunden und kostet zehn Euro pro Person. Anmeldungen bis spätestens zwei Stunden vor Beginn sind erforderlich unter ¿892 13 38 oder per E-Mail an jennyschon@arcor.de. KaR

Tauschen statt wegwerfen

CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF. Regelmäßige Sperrgutmärkte könnten eine Lösung gegen illegale Entsorgung von alten Möbeln oder Planung mit Skaterverein In einem Antrag regen die LinHausrat sein. Die Fraktion der ken der BezirksverordnetenIn ihrem Antrag macht die Grünen in der BezirksverordBei Planung und Neubau eiversammlung an, im Bezirk ei- Fraktion auch deutlich, dass netenversammlung fordert nes neuen Skateparks soll das nen Skatepark zu errichten. Charlottenburg-Wilmersdorf das Bezirksamt in einem AnZuerst solle geprüft werden, Bezirksamt eng mit dem 1. mit gerade einmal zwei Skatetrag auf, Möglichkeiten für Berliner Skateboardverein zuinwieweit die bestehende An- anlagen Schlusslicht unter solche Märkte zu prüfen. Im Bezirk bestehende Initiativen wie der Verein Nachbarschafft, die Ulme, das Familienzentrum am Halensee sollen angesprochen werden. Die Basis eines solchen CHARLOTTENBURG-NORD: VHS macht kostenloses Angebot Markts soll der Tausch oder von Karla Rabe verarbeitet. Dabei werden Das Bildungsangebot der VHS das Verschenken von GegenBERLIN: Landeseigene Gesellschaften bleiben ständen sein, die nicht mehr neue Rezepte ausprobiert, auf- City West wird in Kooperation gebraucht, aber durchaus Ein kostenfreies Ferienbilgeschrieben und mit Fotos mit dem Jugendclub Heckerbei Neubauten hinter den Plänen zurück dungsangebot macht die noch brauchbar sind. Im Anpräsentiert. Außerdem werden damm 210, dem Team Outvon Dirk Jericho novo – rund 337 000 Wohnun- schluss an einen SperrgutVolkshochschule City West alle an einer Kartoffelernte teil- reach und tandem BTL gen. Der mit Abstand höchste markt sollte auch die Entsornehmen und einen Bauernhof durchgeführt. Finanziert wird Kindern und Jugendlichen Zuwachs geht mit 18 600 Woh- gung der Dinge geregelt wervon neun bis 18 Jahren. Das besuchen. Die Kursleitender es vom Bundesministerium für Die sieben landeseigenen Ferienprojekt talentCAMPus bieten gemeinsame Aktivitäten Bildung und Forschung. Daher Wohnungsbaugesellschaften nungen auf das Konto der Ge- den, die keine Abnehmer gefunden haben. Dafür soll die haben zwischen 2011 und wobag. Die meisten Wohnunfindet vom 12. bis 23. Oktoan, die zur Integration und Ver- sind alle Angebote, auch das ber im Jugendclub am He2019 ihren Bestand um rund gen kamen in Marzahn-Hellers- BSR ins Boot geholt werden, ständigung beitragen. Sprach- tägliche Mittagessen, kostendorf (11 100) und Spandau ckerdamm 210 statt. die Übriggebliebenes ordkenntnisse spielen keine Rolle. frei. Anmeldung und Informati- 70 000 Wohnungen durch nungsgemäß entsorgt oder Sprachbarrieren werden spiele- on: Volkshochschule City-West, Neubau oder Ankauf erhöht. (9500) hinzu. In Mitte wuchs im Gebrauchtwarenkaufhaus Pestalozzistraße 40/41, Fax Das Projekt beschäftigt sich der landeseigene Bestand um risch überwunden. 902 92 88 31 oder vhs@charmit der Lebensmittelkette. UnDas teilt die Senatsverwaltung 5500 Wohnungen. Die rot-rot- angeboten werden. Geprüft ter dem Motto„Das ist gewach- Am Donnerstag, 8. Oktober, lottenburg-wilmersdorf.de. für Stadtentwicklung und Woh- grüne Koalition wollte in dieser werden solle auch, ob an den Legislaturperiode, dass die lan- Markttagen Infostände zu nen mit, die dazu zwei Karten sen – regional und saisonal Sprechzeiten sind dienstags findet um 17 Uhr ein Infodeseigenen Gesellschaften ernten, zubereiten und essen!“ Abend für Eltern und Schüler und donnerstags 10 bis 12 Uhr veröffentlicht hat (https:// den Themen Müllvermeibwurl.de/15l1). Die Kommuna- 30 000 Neubauwohnungen er- dung, Mülltrennung und zur und 16 bis 18 Uhr. werden regionale und saisona- im Jugendclub statt. Weitere len verwalten – Stand Ende le Lebensmittel geerntet oder richten. Das Ziel wird nun aber lokalen Verkehrswende etabFragen beantwortet Janette 2019 und einschließlich berliliert werden können. KaR eingekauft und anschließend erst 2022 erreicht. Rutkowski unter ¿34 09 38 96. Weitere Infos auf www.vhs-city-west.de

70 000 Wohnungen mehr im Bestand

Ernten und kochen in den Ferien

JUWELIER

in allen Ankauf ken Bezir

WEISS BaSrogfeort

- in 4. Generation -

ld

Schnell - kompetente, sofortige Begutachtung & Auszahlung

LUXUSUHREN

Edelsteine/Handarbeit werden extra bezahlt

für Goldschmuck zahlen wir über den Materialpreis

MÜNZEN • BARREN

• Platinmünzen • EURO-DM EUR-DM • alte Münzen • Zahngold

WESTEND

JUWELIER HAIDER

Aktion bis 07.10.2020 17.06.2020 45% u. mehr auf alles

GOLD/DIAMANTEN

GOLD · SCHMUCK UHREN · PORZELLAN

ANKAUFSAKTION 23.09.–- 26.08. 07.10. 12.08.

Hausbesuche in Berlin/alle Bezirke und Brandenburg

Auch ganze Sammlungen, in jedem Zustand • Patek • Rolex • Cartier • Omega • Breitling • Chopard • IWC U.V.M.

PELZANKAUF ALLER ART für den Russischen Markt

Edelsteine werden extra bewertet für den russischen Markt

PELZE

Sofort Bargeld Bis zu

4 55% mehr fü! alles

u.v.m.

für Gold-/Silbermünzen zahlen wir LIEBHABERPREISE

r

WIR ZAHLEN HÖCHSPREISE

Gemälde, Bronze, Teppiche, Militaria, PORZELLAN, Geschirr, EIN Figuren, Vasen riefmarken Bronze Militaria BERNSTEIN , ppiche Koralle, Perle usw. usw. Meissen Schmu •, KPM Perl n, Rosenthal • Korallenusw. IHRE EXPERTEN IN DEN HAUPTFILIALEN

Martin-Luther-Straße 93, 10825 Berlin am Rathaus Schöneberg

Hindenburgdamm 58, 12203 Berlin

030/750 035 10

P

Tel. erreichbar Mo-So 8-22 Uhr (auch an den Feiertagen) geöffnet: Mo-Fr 10-18 Uhr www.juwelier-pelzankauf-weiss.de geöffnet: Mo-Fr 10-18.30 Uhr Sa: Sa: 10-16 10-16 Uhr

030-30 30 66 77

Kaiserdamm 87 7

14057 Berlin Charlottenburg Ecke Messedamm / A100 U U2 Kaiserdamm kostenlose Parkplätze vorhanden

P

Mo-Fr 10-18 Uhr Sa 10-16 Uhr

www.schmuck-luxusuhren-ankauf.de

Anzeige

Anzeige

Zu Hause intelligent vernetzt

Ein leistungsstarkes und stabiles WLAN bietet viele Vorteile, zum Beispiel für TV- oder Smart-Home-Anwendungen. Damit wird Ihr Zuhause sicherer, komfortabler und energieeffizienter. Moderne Mesh-WLAN-Technologie der Telekom macht genau das möglich. Dank perfekter Heimvernetzung überall dabei: Ob Fußballschauen auf der Terrasse, Gaming auf dem Dachboden oder Homeoffice im Keller – Mesh-Lösungen der Telekom sorgen für unbeschwerte WLAN-Nutzung. Sie vernetzen intelligent verschiedene Geräte mit dem Router und sorgen so für schnelles, stabiles WLAN in jedem Winkel Ihres Zuhauses. Dabei stellen mehrere Zugangspunkte ein gleichmäßiges Signal im ganzen Haus her – auch über mehrere Etagen hinweg. Bis zu sechs Sendestationen Als Sendestation dient der WLANVerstärker Speed Home WiFi der Telekom. Er ist kein gewöhnlicher Repeater, sondern ein Verstärker mit Mesh-Technologie. Die im Haus aufgestellten Speed Home WiFi erzeugen im Verbund mit dem Router Speedport Smart 3 ein stabiles WLAN-Signal. Das intelligente Netzwerk kann dabei aus

bis zu sechs Mesh-Komponenten inklusive Basisstation im Speedport Smart 3 bestehen. Das ist bei größeren Wohnungen oder mehrstöckigen Häusern besonders praktisch. Beste Voraussetzungen für ein smartes Zuhause Eine optimale WLAN-Abdeckung bildet die ideale Grundlage, damit Ihr Zuhause zu einem Smart Home wird. Entdecken Sie eine Vielzahl praktischer Alltagshelfer, die Ihr Zuhause noch komfortabler und sicherer machen. Sagen Sie zum Beispiel einfach, was Sie möchten – der Smart Speaker der Telekom erledigt es sofort. So steuern Sie mit dem Sprachassistenten viele Telekom-Dienste und -Funktionen bequem mit Ihrer Stimme. Mit Hilfe des Smart Speaker dimmen Sie auf Zuruf das Licht, wählen TV-Sender aus oder hören Ihr Lieblingsradio. Damit erleichtert Smart Home den Alltag spürbar. Für mehr Sicherheit und

Energieeffizienz im Haus können Sie die Smart-Home-Welt um viele weitere Geräte ergänzen, wie beispielsweise Kamera, Bewegungsmelder, Heizkörperthermostat und vieles mehr. www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung

Speed Home WiFi mit Mesh-Technologie: Mehrere Zugangspunkte stellen ein gleichmäßiges Signal im ganzen Haus her. So lassen sich auch verschiedene TV- oder Smart-Home-Anwendungen bequem vom Sofa aus steuern.


23. September 2020 Kalenderwoche 39

Stark machen für Kinderrechte

Wie Stiftung Warentest arbeitet

CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF: Hörspiel hat jetzt auf Youtube Premiere

von Karla Rabe

Kinderrechte und häusliche Gewalt stehen im Mittelpunkt des Hörspiels„Eine ganz normale Klasse“, das nach dem gleichnamigen Musiktheaterstück von Thomas Ahrens vom Team„klartext“ umgesetzt wurde. Erstmals zu hören ist es ab 1. Oktober auf Youtube. Das Hörspiel handelt von Kinderrechten, wie wichtig sie sind und davon, wie wenig sie im Alltag eine Rolle spielen. „Eine Kinderrechtskonvention ist erstmal nur Papier ... Altpapier! Solange ihr euch nicht dafür einsetzt, dass sie umgesetzt wird“, rufen die jungen

Mitwirkende der Hörspielproduktion, die sich mit Kinderrechten beschäftigt. Foto: BNE

WILMERSDORF. Sehr gut, befriedigend, mangelhaft: Die Bewertungen der Stiftung Warentest haben Einfluss auf das Kaufverhalten der Verbraucher. Wie läuft die Arbeit hinter den Kulissen dieser Bewertungsorganisation? Wer entscheidet, was wie getestet wird? Und„irrt“ die Stiftung Warentest auch mal? Zu Gast beim CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Dieter Gröhler in der Reihe„Politik am Abend“ ist Hubertus Primus, Jurist, Journalist und Alleinvorstand der Stiftung Warentest in Berlin, am 6. Oktober um 19 Uhr im Saal im IBZ-Begegnungszentrum, Wiesbadener Straße 18. Teilnahme nur nach Anmeldung unter ¿24 33 41 13. my

Protagonisten in die Welt. Doch nicht nur Verletzungen der UN-Kinderrechtskonvention werden dramaturgisch im Musiktheaterstück umgesetzt. Die jugendlichen Schauspieler behandeln auch Themen wie Alkohol, Gewalt in den Familien, Zwangsheirat, rücksichtsloser Leistungsdruck oder Geld zum Shoppen statt echter Zuwendung. Die Geschichten basieren auf wahren Erlebnissen von Berliner Grundschülern. Das Projekt startete vor drei Jahren in Kooperation mit der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) in Charlottenburg Wilmersdorf mit Recherche-Workshops in Berliner Grundschulen. Sie behandelten die Themen„Kinderrechte und häusliche Gewalt“. Die Ergebnisse der Recherchen nahm der Autor Thomas Ahrens zur Grundlage und schrieb das Musiktheaterstück „Eine ganz normale Klasse“. Die Musik komponierte Robert Neumann und Miriam Arndt entwickelte die Choreografie. Die Uraufführung fand im Februar 2019 im Rathaus Charlottenburg statt. Neben der Umsetzung des Stückes mit dem Jugendensemble„klartext“ erstanden musiktheaterpädagogische Projektwochen für

Kinderrechte leben sieht anders aus. Jugendliche befassten sich mit Grips-Schauspieler Thomas Ahrens (links) unter anderem mit dem Thema häusliche Gewalt. Foto: Mani Thomasson stellten sich der neuen Herausforderung und planten kurzerhand um. Mit der Hörspielproduktion sollen nun noch Corona kam dazwischen mehr junge Menschen erreicht werden. Das Stück wurde Im Juni 2020 sollte„Eine ganz während des Lockdowns von normale Klasse“ im Rahmen ei- den Jugendlichen via Skypener Großveranstaltung von Konferenz und Handy-AufnahStabsstelle und Unicef-AG zum men selbst aufgenommen, geThema Kinderrechte wieder mischt und geschnitten. Die aufgeführt werden. Doch dann Songs wurden einzeln vom kam Corona. Das junge Ensem- Komponisten Robert Neuble und das Team„klartext“ mann aufgenommen. Am 1.

Schulklassen, die seit zwei Jahren erfolgreich in Grundschulen angeboten werden.

Oktober um 18 Uhr wird das Stück im Grips-Theater am Hansaplatz aufgeführt. Anschließend gibt es dann eine Gesprächs- und Feedbackrunde. Kostenfreie Tickets, es gibt nur ein begrenztes Kontingent, können per E-Mail an bne@ charlottenburg-wilmersdorf.de bestellt werden. Das Hörspiel ist ab 1. Oktober auf www.youtube.com/watch?v= pDOLo_r4aN8 zu hören.

In fast allen Märkten erhältlich. 1

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.

Besenheide »Trio«¹ »Trio« drei versch. Farben, winterhart, je Topf

Aktionspreis

0.98

Jetzt mitjubeln auf rewe.de/jubeln

0.87

WILMERSDORF. Im Kunstund Kulturraum der Künstlerkolonie Berlin in den Kolonaden, Breitenbachplatz 1, ist eine Ausstellung über die Erstbewohner zu sehen. Zu den ersten Künstlern gehörten Claire Philipp-Tellier und Geno Ohlischlaeger, die 1927/1928 hierherzogen. Bis zum Tod verband sie eine unzertrennliche Liebe. Geöffnet mittwochs von 16 bis 19 Uhr. KaR

Lätta Halbfettmargarine versch. Sorten, je 500-g-Becher (1 kg = 1.66) oder Rama zum Streichen, Backen & Kochen je 500-g-Becher (1 kg = 1.66)

52% gespart

0.83

3 Stück Aktionspreis

Unzertrennliche Liebe bis zum Tod

Sensationspreis

KW 39 Gültig vom 23.09. bis 26.09.2020

Deutschland: Romana Salatherzen KI. I, je 3-St.-Pckg.

Berliner Woche

Seite 3

Ehrmann Almighurt versch. Sorten, je 150-g-Becher (100 g = 0.19)

50% gespart

0.28

Duplo je 10 x 18,2-g-Pckg. (100 g = 0.80) oder Kinder Riegel je 10 x 21-g-Pckg. (100 g = 0.70)

25% gespart

1.46

kleiner Preis, großer Geschmack Castello Höhlenkäse Classic dän. Schnittkäse, 50% Fett i.Tr., je 100 g

Barilla Pasta versch. Ausformungen, je 500-g-Pckg. (1 kg = 1.54)

26% gespart

1.17

52% gespart

0.77

29% gespart Metzgerkochschinken oder Schinkenspeck je 100 g

Spreequell Mineralwasser versch. Sorten, je 6 x 1-l-Fl.-Sixpack (1 l = 0.44) zzgl. 1.50 Pfand

1.27

Aktionspreis

2.63

Irische Minutensteaks vom Rind, mind. 15 Tage gereift, SB-verpackt, je 100 g

Rhönsprudel Mineralwasser versch. Sorten, je 12 x 1-l-Fl.-Kasten (1 l = 0.41) zzgl. 3.30 Pfand

Aktionspreis

1.96

Aktionspreis

4.86

Thunfisch-Steak Aktionspreis »Zitrone« ohne Haut, aufgetaut, je 200-g-Schale (100 g = 2.18)

4.35

Monster Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, je 0,5-l-Dose (1 l = 1.76) zzgl. 0.25 Pfand

REWE Beste Wahl Die Cola koffeinhaltig, je 1-l-Fl. zzgl. 0.25 Pfand

46% gespart

20% gespart

0.88

In vielen Märkten Mo. – Sa. von 7 bis 22 Uhr für dich geöffnet. Beachte bitte unseren Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER.

0.39

rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Lokales


Berliner Woche

Seite 4

Lokales

23. September 2020 Kalenderwoche 39

Nützliche Stadtmöbel statt monströser Barriere CHARLOTTENBURG: BVV stimmt Antrag der FDP für Überarbeitung des Sicherheitskonzepts auf dem Breitscheidplatz zu drei Meter hohen Berlin-Schriftzug als Barriere gegen Terroranschläge aufzustellen. Bekannt geworden war das erst vor der Sommerpause.

von Ulrike Kiefert

Das Sicherheitskonzept des Senats für den Breitscheidplatz soll überarbeitet werden. Dafür haben sich jetzt die Bezirksverordneten auf Antrag der FDP-Fraktion ausgesprochen. Stadtmöbel statt überdimensionierter Barrieren: Für die FDP soll der Breitscheidplatz seine Aufenthaltsqualität nicht verlieren. Die Fraktion hat deshalb beantragt, das Sicherheitskonzept des Senats zu überarbeiten. In der August-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ging der Antrag auch einstimmig durch. Die CDU enthielt sich. „Das sind gute Nachrichten“, kommentiert Vizefraktionschef Johannes Heyne den BVV-Beschlusss.„Wir brauchen keinen monströsen Sicherheitskitsch auf dem Breitscheidplatz.“ Was Heyne mit„Kitsch“ meint, ist die Idee des Innensenators, vor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche einen 16 Meter langen und Die derzeitige Barriere soll nicht bleiben. Nun muss man Ästhetik und Abwehr unter einen Hut bringen. Foto: Hahn

Mehr Geschichtsbewusstsein WESTEND: FDP fordert aktualisierte Informationen am Olympiapark amt darum werben, unter Beteiligung des Sportmuseums Eine interessante Diskussion im„Haus des Sports“ die Texte steht am 26. August um 17.30 der auf dem Olympiagelände Uhr im BVV-Saal des Rathau- aufgestellten Erläuterungstases an: Die Mitglieder des feln hinsichtlich EntstehungsSportausschusses werden ei- geschichte und Nutzung des nen Antrag der FDP zum Ortes zu aktualisieren. Gerne Olympiagelände, offiziell hätten die Liberalen die 45 Ta„Olympiapark“, diskutieren. feln durch digitale oder interaktive Angebote ergänzt.„Die Die FDP-Fraktion fordert, das meist defekte Multimedia-StatiAreal historisch stärker in den on am Eingang reicht nicht aus, Blick zu nehmen, geschichtsbe- um die Besucher aufzuklären“, wusster damit umzugehen. so die Antragsteller. Außerdem Dazu machen die Antragsteller, rufen die Politiker die landeseiFraktionschef Felix Maximilian gene Olympiastadion Berlin Recke, Stephanie Fest und GmbH dazu auf, das Programm Klaus-Jürgen Hintz, einige Vor- ihrer Führungen und Infoveranschläge: So soll das Bezirksamt staltungen um die historische bei Senat und Landesdenkmal- Komponente zu erweitern. von Karen Eva Noetzel

0 %-Wochen im September1 z. B. Nissan Juke Automatik ab € 19.990,– inkl. € 3.365,– Rabatt²

Nissan Juke Acenta DIG-T 117 7DCT, 86 kW (117 PS), Benzin: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,9, außerorts 4,1, komb. 4,8; CO₂-Emissionen komb. (g/km): 110; Effizienzklasse: B. Nissan Juke: Kraftstoffverbrauch komb. (l/100 km): 5,1–4,8; CO₂-Emissionen komb. (g/km): 118–110; Effizienzklasse: B. Abb. zeigt Nissan Juke Tekna mit Sonderausstattung. 1Aktion gültig für Nissan Micra, Juke, Qashqai, X-Trail. Finanzierungsbeispiel Nissan Juke Visia DIG-T 117 7DCT, 86 kW (117 PS): Fahrzeugpreis € 19.990,–, Anzahlung € 2.500,–, Nettodarlehensbetrag € 17.490,–, Laufzeit 24 Monate (23 Monate à € 159,– und eine Schlussrate von € 13.833,–), 20.000 km Gesamtkilometerleistung, eff. Jahreszins 0 %, Sollzinssatz (geb.) 0 %, Gesamtbetrag € 17.490,–. Ein Finanzierungsangebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstr. 1, 41468 Neuss. 2Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis. Angebote gültig bis 30.09.2020.

Am 13. Mai 1931 hatte das damalige Internationale Olympische Komitee Berlin für die Ausrichtung der Sommerspiele im Jahr 1936 gewählt. Die Spiele hätten eigentlich schon 20 Jahre früher, nämlich 1916, in der Reichshauptstadt stattfinden sollen, fielen wegen des Ersten Weltkrieges aber aus. Für sie war auf dem Gebiet der Rennbahn Grunewald 1913 bereits das Deutsche Stadion erbaut worden. 1933 übernahmen die Nazis die Macht. Sie rissen die alte Grunewaldrennbahn mit dem Deutschen Stadion ab und legten das gigantische„Reichssportfeld“ an, so wie es im Wesentlichen heute noch existiert.

(Hauptbetrieb)

Buckower Damm 100, Berlin-Britz Oranienburger Str. 180, Berlin-Wittenau www.autohaus-wegener.de

CHARLOTTENBURG. Die baptistische Friedenskirche bietet abgestimmt mit dem Bezirksamt eine Sprachschule für sechsjährige Kinder an. Da viele Kinder vor dem Schulbeginn keine Kita besuchen, bekommen sie hier eine vorschulische Sprachförderung. Die wird über das Kita-Gutscheinsystem finanziert und zusammen mit dem Jugendamt organisiert. Los geht es am 5. Oktober mit maximal 25 Kindern. Die Sprachschule findet im„Spielhaus Schillerstraße“ an der Schillerstraße 86 statt. Anfragen und weitere Informationen unter 341 49 74, www.die-friedenskirche.de oder per E-Mail an sprachschule@die-friedenskirche.de. uk

Besondere Grüße Egal ob Führerschein, Abitur, Diplom oder Umzug. Für besondere Grüße gibt es immer einen Anlass. Erfreuen Sie Ihre Freunde, Verwandte oder Nachbarn doch mit einer Anzeige in Ihrer Berliner Woche. Unteranzeigenannahme.berliner-woche.dekönnen Sie Ihre Anzeige selbst gestalten. Oder Sie lassen sich beraten unter  26 06 80. Diese Größen sind möglich: 1spaltig 50 mm 2spaltig 50 mm 2spaltig 75 mm

7,50 € 11,50 € 17,50 €

Preis je Ausgabe, inkl. MwSt.

Am Juliusturm 54 Berlin-Spandau

Sprachschule für Vorschüler

Die Denkmalschutzbehörden von Bezirk und Land stehen dem kritisch gegenüber.„Aus unserer Sicht ist dies die richtige Entscheidung der Denkmalschützer, denn nach wie vor fehlt ein umfassendes Konzept zur Sicherung des Platzes und zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität, das dem Ort gerecht wird“, sagt Johannes Heyne. Die vorgestellten Maßnahmen mögen dazu geeignet sein, die Sicherheit auf dem Platz zu verbessern.„Für einen lebenswerten Platz sorgen sie jedoch nicht. Dabei ist es ein Leichtes, beide Anforderungen unter einen Hut zu bekommen.“ So schlägt die FDP Stadtmöbel als Barrieren vor. Das könnten Bänke, Bushaltestellen, Kunst oder ein„City Tree“ mit dicker Holzverschalung sein.„Es gibt mehrere Firmen die solche zugelassenen Sperrwerke anbieten“, sagt Heyne.

Und die passten sicher besser auf den Breitscheidplatz als Stahlgitterkörbe oder 16 Meter lange Barrieren.„Schauen Sie sich das Regierungsviertel an. Das ist eine Hochsicherheitszone, nur sieht das keiner.“ Die dezenten Natursteinpoller vor der Reichstagswiese zum Beispiel hielten gegen jeden 42-Tonner stand.„So was brauchen wir für den Breitscheidplatz und kein Konzept, das sich wie eine Ansammlung aus Prospekten von Sicherheitsfirmen liest.“ Das neue Sicherheitskonzept für den Breitscheidplatz hatte der Senat vor gut einem Jahr vorgestellt. Damals ging es noch um einen großen Betonsockel mit Metallbuchstaben als Barriere. Aufgestellt werden sollte die nun plötzlich 16 Meter breite Variante an der Kantstraße/Ecke Hardenbergstraße. Dort war der islamistische Attentäter im Dezember 2016 mit einem gekaperten Lkw in den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gerast und hatte elf Menschen getötet und viele weitere verletzt.

SPD lehnt Avus-Ausbau mit sechs Spuren ab GRUNEWALD: Fraktion will lediglich sanieren vorgenommen werden. Damit könne eine zusätzliche BelasDie SPD-Fraktion in der BVV tung der Anwohner im Bereich der Anschlussstelle Hüttenspricht sich gegen einen weg und der Ortsteile Grunesechsspurigen Ausbau der wald, Eichkamp sowie weiterer Avus in Richtung Autobahndreieck Funkturm aus. Ausfahrten hinter dem Dreieck Funkturm vermieden werden. Der sechsspurige Ausbau der In einem Antrag fordert die Fraktion das Bezirksamt auf, Avus sei auch aus dem derzeit sich gegenüber dem Senat da- in der Fortschreibung befindlifür einzusetzen, dass der im chen Stadtentwicklungsplan Bundesverkehrswegeplan Mobilität und Verkehr sowie 2030 vorgesehene sechsspuri- bei der anstehenden Fortge Ausbau nicht umgesetzt schreibung des Bundesverwird. Stattdessen solle nur kehrswegeplans zu streichen. eine Sanierung des Bestands Über den Antrag wird in der ohne Erhöhung der Kapazität nächsten BVV-Tagung beraten. von Karla Rabe

Anzeige


0,50 €

300 ml (1,67 € je 1 l)

22,85 €

50 ml (5,70 € je 100 ml)

Marken

ÖKO-Kontrollstelle: IT-BIO-007

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG · Am dm-Platz 1 · 76227 Karlsruhe

von dm

So viel Qualität

für so günstige Preise. Von Pflegeprodukten über Bio-Lebensmittel bis hin zu Haushaltsartikeln.

0,65 €

0,,855 €

30 St (0,02 € je 1 St)

690 g (11,23 € je 1 kg)

0,885 8 € 1 l (0,8 85 € je 1 l)


Berliner Woche

Seite 6

Lokales

23. September 2020 Kalenderwoche 39

Freiwillige arbeiten im Grunewald GRUNEWALD: Bergwaldprojekt im Einsatz für den Waldumbau

von Karla Rabe

Noch bis zum 26. September sind insgesamt 70 Freiwillige aus ganz Deutschland im Grunewald unterwegs sein, um dort verschiedene Arbeiten auszuführen und das Ökosystem Wald besser kennenzulernen. Sie nehmen am Bergwaldprojekt teil und wollen dadurch eine persönlichen Beitrag zur Verbesserung der ökologischen Situation leisten. Unter Anleitung der Projektförster vom Verein Bergwaldprojekt und mit Unterstützung des Forstamtes Grunewald bringen die Ehrenamtlichen den Waldumbau zum laubholzreichen Mischwald voran. Dabei wird die invasive Art „Spätblühende Traubenkirsche“ entnommen. Neben der Arbeit ist auch ein Exkursions-

Freiwillige sind im Einsatz für den Waldumbau bei den Berliner Forsten. nachmittag geplant, bei dem die dynamischen Abläufe innerhalb des Waldes veranschaulicht werden. Ein wichtiges Anliegen des Einsatzes ist es außerdem, den Teilneh-

Foto: Bergwaldprojekt e.V.

mern den Wald und die Natur Waldes und seine Artenvielfalt mit allen ihren Facetten näher- kennen. Sie leisten einen Beitrag zur naturnahen Entwickzubringen. lung des Waldes“, sagt Elmar „Die Teilnehmer lernen die Lakenberg, Leiter der Berliner wichtigen Funktionen des Forsten, über den Einsatz. In-

Straßensperrung für „Ku’damm 63“ CHARLOTTENBURG: Richard-Wagner-Straße diente als historische Filmkulisse von Ulrike Kiefert

Oldtimer, Damen mit Filzhut und Männer im Fischgrätenmuster: Die Richard-Wagner-Straße verwandelte sich jetzt für kurze Zeit in eine Filmkulisse. Schauplatz ist der Ku'damm 1963. Zeisprung mitten in Charlottenburg. Elegante Damen im Siexties-Look laufen über die Straße, Kultautos rollen vorbei und ein Zeitungskiosk hat sich zum Kennedy-Besuch mit der amerikanischen Flagge geschmückt. Die Richard-Wagner-Straße hat sich für zwei Tage in eine Filmkulisse verwandelt. Die Potsdamer Produktionsfirma UFA Fiction GmbH drehte dort am 17. und 18. September für den historischen Dreiteiler„Ku'damm 63“. Im Mittelpunkt der ZDF-Erfolgsserie stehen wieder die Schöllack-Sisters, die inzwi-

Beethovens Fünfte in der Kreuzkirche SCHMARGENDORF. Die Kreuzkirche, Hohenzollerndamm 130a, lädt am Freitag, dem sich die Teilnehmer für 25. September, zum Kammerihre Umgebung engagieren, musikabend ein. Wegen der würden sich oftmals auch Abstandsregelungen wird es neue Beziehungen zur Natur entwicklen, fügt Nana Schleiß- zwei Konzerte geben. Eines being vom Bergwaldprojekt hin- ginnt um 18 Uhr, das nächste zu.„Die Freiwilligen tragen zu um 20 Uhr. Auf dem Programm einem gesellschaftlichen Wan- steht Beethovens Sinfonie Nr. 5 del zu einer nachhaltigen Welt in c-Moll von 1808. Sie ist als bei, die dann vielleicht auch „Schicksalssinfonie“ in die Musikgeschichte eingegangen. widerstandsfähiger gegenüber zukünftigen Krisensituti- Dass sie diesen Beinamen trägt, ist vor allen Dingen Beethoonen ist“, hofft Schleißing. vens Sekretär und Biograf Anton Schindler zu verdanken. Als Das Bergwaldprojekt mit Sitz er Beethoven nach dem Einin Würzburg organisiert deutschlandweit Freiwilligen- gangsmotiv der Sinfonie fragte, soll dieser geantwortet haben: Wochen mit jährlich rund „So pocht das Schicksal an die 3000 Teilnehmern und über Pforte“. Beethovens Werk spie100 Projektwochen an verlen am Klavier Attila Szekely schiedenen Standorten. Vor und Artur Pacewicz. Der Eintritt dem Einsatz im Grunewald waren Freiwillige für zwei Wo- ist frei, es wird um Anmeldung gebeten unter ¿89 77 34 18. chen im Tegeler Forst aktiv. Um 19 Uhr findet in der Kirche Weitere Infos über das Bergwaldprojekt die meditative Andacht Licht und Klang statt. KaR auf www.bergwaldprojekt.de.

Richtfest für „Uhland 187“ gefeiert CHARLOTTENBURG: 40 Millionen Euro

teurer Büroneubau soll 2021 fertig sein Quadratmeter Bürofläche mietbar.„Hier entstehen modernste Arbeitswelten, die über eine Das Bürohaus„Uhland 187“ hochwertige Ausstattung verbekam jetzt die Richtkrone aufgesetzt. Der Neubau ent- fügen, eine helle und angenehsteht mitten in der City West, me Arbeitsatmosphäre schafnur einen Steinwurf vom fen“, warb beim Richtfest Tino Kranzler Eck entfernt. Besdiak, Prokurist und Leiter Projektrealisierung bei der Der Kurfürstendamm ist die AOC, für den Büroneubau. Die bekannteste Flaniermeile der AOC Immobilien AG aus MagAuf der Richard-Wagner-Straße fanden Dreharbeiten für die dritte„Ku'damm“-Staffel statt. Foto: Ulrike Kiefert deburg entwickelt das BauproHauptstadt. Stadthäuser aus der Gründerzeit, durchmischt jekt auf dem knapp 1400 Quaschen in den Swinging-Sixties das historische Berlin entführt stellt und Fahrräder sollten von modernen Neubauten prä- drtmeter großen Grundstück gen den Einkaufsboulevard. angekommen sind. Denn die an der Uhlandstraße.„Ein Highund taucht in die Dramen und dort nirgendwo fest angeDazu zählt der Ku’damm zu dritte Staffel spielt von Weihlight des Standortes sind die schlossen werden. Verstrickungen rund um die nachten 1962 bis zum Herbst Tanzschule der dominanten den attraktivsten Bürostandor- im späten 19. Jahrhundert erten in der Spreemetropole, 1963. Der Bau der Berliner Caterina Schöllack alia Claudia Die Dreharbeiten zur dritten bauten Viadukte, deren RundMauer, der Besuch von John F. Michelsen und ihren drei „Ku'damm“-Staffel hatten be- weshalb in seinen Seitenstrabögen durch Läden und Gastronomieeinrichtungen bespielt ßen zahlreiche Bauprojekte in Kennedy – die Berliner spürreits im Februar begonnen, Töchtern auf dem Ku'damm werden“, so AOC-Vorstand Till die Höhe wachsen. Wie das ten damals eine große Aufmussten wegen der Coronaein. Für die Filmcrew musste Schwerdtfeger. „Uhland 187“ in der gleichnabruchsstimmung, obwohl sich die Richard-Wagner-Straße in Pandemie jedoch pausieren. gleichzeitig in einer eingeDie Ausstrahlung der drei neu- migen Nebenstraße. Höhe der Arno-Fuchs-Schule Eigentümer des Neubauproen Folgen ist für das zweite mauerten Stadt lebten. Der für Autos gesperrt werden. Der rund 40 Millionen Euro Quartal 2021 geplant. jektes ist seit diesem Frühjahr Zuschauer wird also wieder in Halteverbote wurden aufgeteure Neubau ist im Rohbau der Münchner Gewerbeimmofertig und bekam jetzt die bilieninvestor Wealthcap. Im Richtkrone aufgesetzt. Auf sie- März 2021 soll das Bürohaus ben Etagen sind dort gut 4300 fertig sein. von Ulrike Kiefert

Goethe und der Orient

CHARLOTTENBURG. Die Gedichte des persischen Dichters Hafis inspirierten Goethe zu seiner Gedichtsammlung„West-östlicher Divan“. Geistvoll, humorvoll, übermütig und auch mal derb spiegelt Goethe das Abendland und Morgenland in diesen poetischen Gedichten. Zu hören sind sie am Dienstag, 29. September, ab 19.30 Uhr in der HeinrichSchulz-Bibliothek im Rathaus Charlottenburg an der OttoSuhr-Allee 96. Klaviermusik begleitet Goethe bei seiner Reise durch den Orient. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter stadtbibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de oder ¿902 91 22 17. uk

Richtfest für„Uhland 187“ (von links): Jörg Lossack (Bauleiter AOC Plan GmbH), Marisa Böttge (Projektassistentin AOC Immobilien AG), Tino Besdiak (Prokurist und Leiter Projektrealisierung AOC Immobilien AG), Till Schwerdtfeger (Vorstand AOC Immobilien AG) und Serdar Öncer (Investment Management Real Estate bei Wealthcap). Foto: IMMOCOM/Tom Dachs


Ihr Vorteilspreis ab € 799,- statt ab € 999,-. Sie sparen € 200,- p.P. bei Buchung bis 31.10.20.

HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

8-tägige Kombinationsreise mit Schiff & Bus pro Person ab

ISLAND &

DIE FÄRÖER-INSELN

Erleben Sie Island und die Färöer-Inseln bei dieser 8-tägigen Nordlandfahrt mit Bus und Schiff! Sie verbringen eine komfortable Woche an Bord der Kreuzfahrtfähre MS Norröna und genießen die gesunde Seelu! Bevor Sie Island erreichen, unternehmen Sie eine Panoramafahrt über die idyllischen Färöer-Inseln. Im mystischen Ost-Island entdecken Sie dann die atemberaubende Insel aus Feuer und Eis mit ihren bizarren Lavafeldern und beim Bad in einer heißen Quelle am Mývatn-See. Freuen Sie sich auf eine Reise voller Höhepunkte, kulinarischer Genüsse und geselliger Unterhaltung! 1. Tag: Anreise. Sie fahren im komfortablen Fernreisebus über Nacht nach Hirtshals in Dänemark und checken auf der MS Norröna ein. 2. Tag: Erholung & Entspannung auf See. Auf See: Sie gleiten gen Norden durch den Atlantik und genießen die Annehmlichkeiten Ihres Schiffes. 3. Tag: Ausflug zu den Färöer-Inseln. Heute entdecken Sie während eines Busausfluges die schroffen und grünen Färöer-Inseln. Zurück an Bord erwartet Sie die Crew zu Kaffee & Kuchen! 4. Tag: Hochland, Fjorde & Wasserfälle. Sie erreichen Island und entdecken auf Ihrem ganztägigen Busausflug das unvergessliche Panorama, atemberaubende Wasserfälle, gewaltige Schluchten und Traumstrände. 5. Tag: Mývatn See, Lava & ein heißes Bad. Ihr heutiger Ausflug führt Sie durch eine brodelnde Mondlandscha mit Meteoritenkratern zu den heißen Thermal-

quellen des Mývatn-Sees, in denen Sie herrlich entspannen können. Bei gutem Wetter besuchen Sie zudem den Dettifoss, den größten Wasserfall Europas. 6. Tag: Die Färöer-Hauptstadt Tórshavn. Sie sind wieder auf den Färöer-Inseln und machen einen Ausflug zum historischen Kulturzentrum Kirkjuböur. Anschließend lernen Sie die Inselhauptstadt Tórshavn bei einem geführten Stadtrundgang kennen. An Bord erhalten Sie beim Wikingerpunsch Ihre Wikingerurkunde! 7. Tag: Ein Tag auf See mit Wikinger-Buffet. Nach den vielen Entdeckungen und Erlebnissen erwartet Sie noch einmal ein Tag auf See mit einem urigen WikingerBüfett als krönenden Abschluss! 8. Tag: Heimreise. Sie sind zurück in Dänemark und fahren im Fernreisebus nach Deutschland.

Ihre Kreuzfahrtfähre MS Norröna: Rezeption, 3 Bars, 2 Restaurants, Cafetria, Tax-Free-Shop, Fitnessbereich mit Sauna und Innenpool. Doppelkabine Innen mit Dusche/WC, Föhn und TV. Verpflegung: Verpflegungspaket (Welcome-Drink an Bord, 7 x Frühstücks, 6 x Abendessen in Buffet- oder Menüform, 1x Wikingerbuffet oder -Menü mit Speisen nach Originalrezepten aus der Zeit der Wikinger, 1 x Kaffe und isländischer Kuchen, 1 x Wikinger-Punsch).

799,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 8-tägige Kombinationsreise mit Bus & Schiff nach Island und zu den Färöer-Inseln ✔ Fahrt im modernen, klimatisierten Fernreisebus ✔ Zustieg ab/bis Ihrem Wohnort bzw. max. 30 km davon entfernt ✔ 7 x Übernachtung an Bord der beliebten Kreuzfahrtfähre MS Norröna ab/bis Hirtshals ✔ Umfangreiches Verpflegungspaket ✔ An Bord der MS Norröna Abendunterhaltung sowie Filme über die Färöer-Inseln und Island ✔ Alle Transfers und Ausflüge im modernen und klimatisierten Reisebus ✔ Tolles Inklusiv-Erlebnisprogramm: • Ausflug über die schroffen und grünen Färöer Inseln, • Stadtrundgang in der Färöer-Hauptstadt Tórshavn und Besichtigung des kleinsten Parlaments der Welt (von außen), • Ganztagesausflug „Faszinierende Fjordwelt“ u. a. mit beeindruckenden Bergen, Schluchten, Wasserfällen und malerischen Fischerdörfchen, • Ganztagesausflug „Naturparadies Ostisland“ u. a. mit einzigartigen Lavalandschaen, Thermalquellen am Mývatn-See (Eintritt inklusive) und Dettifoss-Wasserfall (witterungsabhängig) ✔ 1 x Wikingerurkunde ✔ Deutschsprachige örtliche Reiseleitung auf allen Ausflügen ✔ Deutschsprachige Gästebetreuung an Bord der MS Norröna WUNSCHLEISTUNGEN p.P. • 1/2 Doppelkabine innen (Zweibett ohne Aufpreis, Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts) • Aufpreis Doppelkabine außen, nur Vorabbuchung: € 249,• Aufpreis Doppelkabine außen zur Alleinbenutzung, nur Vorabbuchung möglich: • Reisebeginn März/April & Okt. € 299,• Reisebeginn Mai & Sept. € 499,-

Reise-Nr.: GAF3110 Telefon: 069 12007788 Reiseveranstalter: trendtours Touristik GmbH Am Holzweg 26 65830 Kriftel (Rhein-Main-Gebiet)

IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P. Saisonzuschlag € 0,€ 90,€ 90,€ 130,€ 130,€ 160,€ 190,€ 190,-

PLZ 0 16.10. 03.04. 09.10. 10.04. 15.05. 04.09.

Ermitteln Sie mit der 1. Stelle Ihrer Postleitzahl Ihren Reisetermin. PLZ 1 PLZ 2 PLZ 3 PLZ 4 PLZ 5 23.10. 23.10. 27.03. 27.03.* 16.10. 16.10.* 03.04.* 03.04. 09.10.* 02.10., 09.10. 02.10.* 10.04. 24.04. 24.04. 24.04. 24.04. 15.05.* 08.05., 15.05. 08.05.* 04.09. 04.09.*, 11.09. 25.09. 25.09. 25.09. * Nicht für den gesamten PLZ-Bereich verfügbarer Abreisetermin.

2021 PLZ 6 27.03. 02.10. 08.05. -

PLZ 9 27.03.* 03.04. 02.10.*, 09.10. 08.05.*, 15.05. -

GANZ BEQUEM BUCHEN: www.globista.de Hinweise: Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.

Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE MEDIENGRUPPE, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

HH Empfohlen von

täglich 6 - 24 Uhr (Ortstarif)


Berliner Woche

Seite 8

Berlin aktuell

23. September 2020 Kalenderwoche 39

Einkaufen mit allen Sinnen

Charité eröffnet Childhood-Haus

BERLIN: Handelsverband Deutschland startet Kampagne für den lokalen Einzelhandel in Städten

MITTE. Am 24. September wird an der Charité durch Kövon Dirk Jericho ein Unikat – kann man wirkten gehören. Finanziert wird nigin Silvia von Schweden das lich riechen. die Kampagne komplett von dritte Childhood-Haus in „Nicht nur klicken, auch ander Versicherung Signal Idu- Deutschland eröffnet. Die KinUnd genau bei diesem Senfassen!“ heißt die Imagederrechtsorganisation World na, die auch gleich auf der kampagne zur Stärkung Childhood Foundation wurde sorium setzt die WerbekamKampagnenseite anfassbargut.com diverse Produkte für 1999 von Königin Silvia gedes stationären Einzelhan- pagne „Nicht nur klicken, Einzelhändler anbietet. Die dels, den die Versicherung gründet. In den kommenden auch anfassen!“ an. Die InitiaSignal Iduna gemeinsam Unterstützungsaktion für die Jahren sollen in Deutschland tive „Anfassbar gut“ von den Einzelhändler ist somit für mit dem Handelsverband zehn Childhood-Häuser eröffHandelsverbänden Deutschnet werden. Sie sind eine zentden Versicherer auch eine Deutschland (HDE) gestar- lands und der Signal Iduna tet hat. rale, interdisziplinär arbeitenGelegenheit, Kunden zu akGruppe will damit dem lokaquirieren. de Anlaufstelle für Kinder und len Einzelhandel unter die Norbert Stücks Lückeladen Jugendliche, die Opfer oder Arme greifen und die Kunden Lückeladen-Inhaber Norbert Zeuge von Gewalt oder sexuneben dem Eingang des dazu bringen, nicht alles nur ellem Missbrauch geworden Stück hatte nach dem LockNordbahnhofs ist nicht nur im Netz zu bestellen. Läden down insgesamt vier Monate sind. Dort werden alle Unterder kleinste Laden Berlins, und Geschäfte wie beispielslang geschlossen. „Es fehlen suchungen, Beratungen und sondern auch das größte Bei- weise Boutiquen oder Plateinfach die Touristen“, sagt er. Befragungen durchgeführt. spiel dafür, dass Einkaufen tenläden haben unter dem Ihm ist aufgefallen, dass die nur mit allen Sinnen zum Er- Corona extrem gelitten. Die Angeschlossen an die KinderLeute ganz bewusst in seinen schutzambulanz der Charité lebnis wird. In dem Bahnhof- Einzelhändler in den Städten Laden kommen und etwas werden die Räume die Kindersind ohnehin unter Druck, schutzarbeit vor Ort unterstütkaufen. „Sie wollen nicht, weil Onlinehändler ihnen das dass die kleinen Einzelhänd- zen. Infos und Spenden unter Leben schwer machen. Im www.childhood-de.org. DJ ler kaputtgehen“, freut sich Imagevideo der „Anfassbar Norbert Stück über seine gut“-Initiative wird das EinKunden. Die Öffnungszeiten kaufserlebnis vor Ort als eine in seinem Lückeladen (www. sinnliche Erfahrung inszelueckeladen.de) musste der niert. Im Video schnuppert Kaufmann und Künstler ein Mann sogar genüsslich BERLIN. Die BSR erwartet für trotzdem auf Dienstag bis an den Schuhen im Laden. 2020 rund 118 000 Tonnen BioDonnerstag von 12 bis 18 Nur so macht Einkaufen auch abfall, den sie mit der braunen Uhr reduzieren. wirklich Spaß, will die KamBiotonne einsammelt und zu pagne sagen. skiosk für „Kunstreisebedarf“, Die Initiative von Signal Idu- klimaverträglichem Biogas verarbeiten will. Das teilt Umweltwie Stück sein Panoptikum na und Handelsverband will Laut Nils Busch-Petersen ist staatssekretär Stefan Tidow auf monatlich einen „Anfassbar der Dinge nennt, muss man in Berlin ein Drittel bis die eine Anfrage von Michael Efler einfach die Sachen anfassen, Hälfte der Einzelhändler in gut“-Laden küren. Im Rahmen eines Gewinnspiels kön- (Die Linke) mit. 94 Prozent aller sehen, hören oder riechen. der Existenz bedroht. Vor alnen Kunden ihr Lieblingsge- Haushalte sind an die Biotonne „Das ist ein Sensitorium“, sagt lem in den Gebieten mit ho- In Lückeladen von Norbert Stück am Nordbahnhof gibt es angeschlossen. In der Innenschäft nominieren und beStück und spielt eine Tonher Touristenfrequenz fehlten auch diese seltenen Tonpostkarten. Foto: Dirk Jericho stadt kann so gut wie jeder seipostkarte auf dem Plattenschreiben, warum sie genau die Käufer, so der Chef vom ne Küchen- und Gartenabfälle spieler vor, die man früher dort am liebsten einkaufen. Handelsverband Berlin-Bran- zwölf Prozent unter dem Vor- Maskenpflicht in die Laden in die Biotonne werfen. In den mit Musik und Briefmarke denburg (HBB). In den Kiejahresniveau. Kunden bleiwollen. In Berlin gibt es etwa Gewinnt der Laden, erhält Randbezirken seien aufgrund drauf verschicken konnte. der Nominierende einen zen, wo die Händler eher von ben fern, weil sie wegen 22 000 Ladengeschäfte, dader Eigenkompostierer rund 60 Auch die Espressotasse aus 250-Euro-Gutschein für sein der Nachbarschaft leben, lie- Kurzarbeit weniger Geld havon rund 10 000 SelbststänProzent angeschlossen. DJ recyceltem Kaffeesatz – jede gen die Umsätze nur acht bis ben oder auch nicht wegen dige, die nicht zu großen Ket- Lieblingsgeschäft.

118 000 Tonnen Bioabfall

Wichtige Telefonnummern Allgemeine Not- und Servicenummern

Ämter und Behörden in Charlottenburg-Wilmersdorf

BERLINER VERWALTUNG

BÜRGERÄMTER

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 20 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2

UNTERWEGS

BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22 194 49 01806 99 66 33 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

Wilmersdorfer Arcaden • Hohenzollerndamm 177 • Heerstraße 12/14: Mo 8-16 Uhr, Di 11-18 Uhr, Mi 8-13 Uhr, Do 10-18 Uhr, Fr 8-14 Uhr Außenstelle Halemweg 18 (nur mit Termin): Di 14-18 Uhr, Fr 9-13 Uhr Infos und Terminvereinbarung: ¿ 115

BEZIRKSAMT

Die Lokalzeitung der Hauptstadt

Berliner Woche BERLINER

WOCHENBLATT

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer mittwochs in 30 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

Lokalausgabe Wilmersdorf Auflage: 26.430 Exemplare

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

t 887 277 303 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

SONSTIGE

t 887 277 188 oder ganz bequem auf

Helfen auch Sie Menschen in Not! BERLINER HELFEN E.V. Die Berliner Woche unterstützt den Verein„Berliner helfen“. Helfen auch Sie Menschen in Not! Mehr erfahren Sie im Internet unter www.berliner-helfen.de

Redaktion

Manuela Frey Redakteurin

Anzeigenservice

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

twitter.com/ berlinerwoche Der Berliner Wochenblatt Verlag ist

www.berliner-woche.de/zustellung

Impressum

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin Telefon: (030) 887 277 100 Telefax Anzeigen: 887 277 219 Telefax Redaktion: 887 277 319 www.berliner-woche.de

Die Berliner Woche ist eine überparteiliche, unabhängige Lokalzeitung. Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungsbildung der Leser. Die Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder, nicht die der Redaktion.

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

Wer hat Angst vor freien Schulen? BERLIN: Der Tag der Freien Schulen lädt

am 27. September von 13 bis 16 Uhr ein

Zentrale Einwahl: ¿ 90 29-10 Ordnungsamt, Hohenzollerndamm 174-177, ¿ 90 29 29 000 Tiefbauamt, Goslarer Ufer 39, ¿ 90 29 18 350 Umweltamt, Rudolf-Mosse-Straße 9, ¿ 90 29 188 01 Jugendamt, Otto-Suhr-Allee 100, ¿ 90 29 14 812 Gesundheitsamt, Hohenzollerndamm 174-177, ¿ 90 29-10 Sozialamt, Otto-Suhr-Allee 100, Kontakt über Bürgertelefon ¿ 115 Schulamt, Otto-Suhr-Allee 100, ¿ 90 29 14 620 Standesamt, Alt-Lietzow 28, ¿ 90 29 12 209 Finanzamt, Albrecht-Achilles-Straße 61-64, ¿ 90 24 24-0 Agentur für Arbeit Berlin Nord, Königin-Elisabeth-Straße 49, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Goslarer Ufer 37, ¿ 55 55 32 22 22

Anzeige

Wir sind für Sie da

Redaktionsleiter (V.i.S.d.P.): Hendrik Stein Geschäftsführer: Bodo Krause, Görge Timmer, Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael Wüller Leiterin Regionalverkauf: Manuela Stephan Gültige Preisliste Nr. 33b vom 1.7.2020 Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl.: 1.308.520 Exemplare Aus Gründen der Lesbarkeit wird in der Berliner Woche darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise. Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLÄTTER BVDA/BDZV

Die sogenannten Privatschulen werden von Eltern oft nicht als Alternativen zu den staatlichen Bildungsangeboten wahrgenommen. Dabei entsprechen gerade ihre unterschiedlichen Erziehungs- und Bildungsmodelle so manchem Bedürfnis eines Kindes oder Jugendlichen nach Individualität. Sie bereichern die Berliner Bildungslandschaft und ihre Vorreiterrolle hinsichtlich neuer pädagogischer Konzepte bleibt unumstritten, siehe z.B. Montessori, Waldorf, Ganztags- oder Internationale Schule.

interessierte Eltern über ihre Schulkonzepte und suchen bei der Bildungsdebatte den öffentlichen Austausch mit der Politik zu bildungspolitischen Fragen. Der Pandemie trotzend findet der Tag der Freien Schulen zum 18. Mal in Folge statt. Am 27. September präsentieren sich die freien Schulen von 13 bis 15 Uhr mit luftigen Infopavillons auf dem Vorplatz des Deutschen TheaBeim Tag der Freien Schulen, ters in Mitte. Ab 14.30 Uhr disder seit 2003 jährlich im Sepkutieren sie mit Vertretern der tember stattfindet, präsentie- Fraktionen im Berliner Abgeren sie sich gemeinsam, um ordnetenhaus ebenfalls auf mehr Aufmerksamkeit für ihdem Vorplatz des DT und fraren unverzichtbaren Beitrag gen„Wer hat Angst vor freien zum Bildungsauftrag, ihre Viel- Schulen?“. falt und die Qualität ihrer Arbeit zu schaffen. Auf einem Weitere Informationen unter Bildungsmarkt informieren sie www.freie-schulen-berlin.de.


Berlin aktuell

23. September 2020 Kalenderwoche 39

Seite 9

Berliner Woche

Wie sieht „gute Pflege“ aus?

Schwimmen im Intensivkurs lernen

– beispielsweise aufgrund einer chronischen Krankheit, eiEinigen wird die Werbung nes Schlaganfalls oder eines schon aufgefallen sein, die Unfalls. Aber wie stellen sich derzeit großflächig an Busdie Berliner die Pflege der Zusen prangt oder in kleinerem kunft eigentlich vor? Genau daFormat an U-Bahnfenstern rum soll es in dem Bürgerdiaklebt.„Du kannst alles werlog„Pflege 2030“ – einem Bürden! Auch ein Pflegefall“ gerbeteiligungsverfahren, initioder„Selbst Berliner*innen iert von der Senatorin für Gewerden alt“ lauten die provosundheit, Pflege und Gleichkanten Sprüche. stellung – gehen. Was heißt „gute Pflege“? Welche RahMit diesen bewirbt die Pflege- Pflegesenatorin Dilek Kalayci vor der großflächigen Kampagnenwermenbedingungen müssen sich senatorin Dilek Kalayci (SPD) bung an einem BVG-Bus. Foto: zweiband.media GmbH/Miró Mandelkow in der Pflege ändern? Was könihren Dialog„Pflege 2030“. Sie nen Politik und Verantwortliche möchte von den Berlinern wis- nosen für das Jahr 2030 sprefür Politik und Verwaltung, son- aus der Pflegebranche tun, um sen, was sie zum Thema Pflege chen von 170 000 Pflegebedern für die gesamte Stadtge- die Herausforderungen der bewegt.Aus gutem Grunde: dürftigen in der Hauptstadt, sellschaft. Und Pflege ist nicht nächsten Jahre zu bewältigen? Die Zahl der Pflegebedürftigen 34 320 mehr als 2017. Dies ist nur ein Thema alter Menschen. Und welche Wohnformen bein Berlin steigt stetig an. Progeine Herausforderung nicht nur Pflege brauchen auch Jüngere vorzugen Betroffene?

BERLIN. Vom 12. bis 23. Oktober können Berliner Schulkinder in kleinen Gruppen ihr Schwimmabzeichen nachholen. Die Intensivkurse richten sich an Schüler der vierten bis sechsten Klassen, die bislang kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze geschafft haben. Ziel ist, dass sie innerhalb von 15 Minuten 200 Meter am Stück schwimmen können. Der Berliner Schwimm-Verband und sechs Vereine bieten in sechs Bädern Kurse für 1368 Kinder an. Die Kurse sind kostenlos und dauern eine Woche täglich 45 Minuten. Sie werden durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert. Anmeldung unter www.schwimmkurse-sportjugend.de. asc

BERLIN: Bürger formulieren ihre Wünsche, Ideen und Forderungen an die Politik

von Hendrik Stein

Mauer als Kunstgalerie FRIEDRICHSHAIN: Führungen und Podcasts

zum 30. Jubiläum der East Side Gallery Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der East Side Gallery lädt die Stiftung Berliner Mauer zu mehreren Veranstaltungen ein.

Das Bild„Hands“ von Margaret Hunter und Peter Russell ist als einziges Original von 1990 erhalten geblieben und wird jetzt konserviert. Foto: Stiftung Berliner Mauer

Neu! Jetzt im Handel

Wenige Wochen nach dem Mauerfall kamen ab Februar 1990 über 100 Künstler, um aus der Mauer an der Mühlenstraße ein Mahnmal der Freiheit zu machen. Sie folgten dem Aufruf von David Monty und Heike Stephan und ihrer Vision, die Mauer an diesem Ort zu erhalten und in die längste Open-Air-Galerie der Welt zu verwandeln. Vor 30 Jahren, am 28. September 1990, wurde die East Side Gallery auf der 1,3 Kilometer langen Mauer eröffnet.

€ 5,90*

Die Mauerstiftung feiert das Jubiläum mit Führungen, Kurzvideos und auch einer Web-App. In der Podcast-Serie „Zukunftsgefühle 1990“ erzählen die Künstler von damals die Geschichten hinter ihren Kunstwerken. Alle Informationen zu Podcasts, Videos und Programm gibt es im Internet auf eastsidegalleryberlin.de/30jahre.

Anzeigen | Beilagen | Online Ihre Anzeigenberaterin für Wilmersdorf: Pamela Raabe Handelsvertretung für Anzeigen t 0173 / 60 25 825 pamela.raabe.extern@berliner-woche.de

Berliner Woche Tierisch vermisst

Entdecke deinen Kiez!

Mit eigenem Gemüse durch den Winter erhältlich bei

Die neue Ausgabe „Anbauen und Genießen“ erhalten Sie auch im Morgenpost-Shop unter shop.morgenpost.de, im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie im Buchhandel.

*ggf. zzgl. Versandkosten. Ein Angebot der FUNKE One GmbH, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen.

von Dirk Jericho

Beteiligen können sich Berliner aller Altersgruppen auf der Dialog-Internetseite www.pflege2030.de. Sie haben dort die Möglichkeit, ihre Ideen, Gedanken, Wünsche und Forderungen auf„Notizzettel“ zu schreiben und diese an einen virtuellen Wunschbaum zu hängen. Auf https://bwurl.de/15kv kann man zudem Beiträge zur Pflege verfassen, an Umfragen teilnehmen sowie sich über die Termine von Online-Bürgersprechstunden mit der Senatorin informieren. Und auch ein Faltblatt wird derzeit in der Stadt verteilt, die enthaltene Postkarte mit den Wünschen kann kostenlos an die Senatsverwaltung geschickt werden.


Berliner Woche

Seite 10

Bühne

Tipp der Woche

Bar jeder Vernunft, Schaperstr. 24: Georgette Dee und die Dreamboys: „Traum-Zeit-Gesänge“, Chanson, Di-Do 20 Uhr, Infos: t 883 15 82, Karten: bar-jeder-vernunft.de

GlasBlasSing zu froher Stunde

Die Wühlmäuse, Pommernallee 2-4: Purple Schulz: „Spielraum“, Fr 18/20.30 Uhr; Jürgen von der Lippe & Astrid Kohrs: „Je östrogener, testosteroner“, Sa/So/Mo 18/20.30 Uhr; Daphne de Luxe: „Extraportion spezial!“, So 11.30 Uhr; GlasBlasSing: „Happy Hour – Premiere“, Di 18/20.30 Uhr; Dr. Pop: „Hitverdächtig - Die Musik-Comedy-Stand-Up-Show!“, Mi 18/20.30 Uhr; Eure Mütter: „Bitte nicht am Lumpi saugen!“, Do 18/20.30 Uhr; Infos: t 30 67 30 11, Karten unter: www.wuehlmaeuse.de Open O Bühne, Sömmeringstr. 15: The Swingin’ Hermlins: „The Music Goes Round And Around“, Konzert, 24. September, 19 Uhr; Theatersport Berlin: „Das Match“, Improvisationstheater, 26. September, 19.30 Uhr; www.globe.berlin Seminarschiff – Orca ten Broke, vom Anleger Schiffbauergasse (Potsdam) nach AltMoabit 91 (Berlin): Überfahrt inklusive Theatersport Berlin: „Impro: Geht auf dem Wasser!“, Improvisationstheater, 25. September, 17 Uhr; Infos: www.theatersport-berlin.de

Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf eine richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz und macht damit Musik. Flaschenmusik. Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, haben die Jungs von GlasBlasSing in der Vergangenheit bereits bewiesen. Zu erleben ist ihr Konzert„Happy Hour“ am 29. September um 18 und 20.30 Uhr in den Wühl- Jetzt stellen sich GlasBlasSing mit„Happy Hour“ furchtlos mäusen, Pommernallee 2-4. und gänzlich den Sonnenseiten des Lebens. Foto: Yves Sucksdorff Waldfriedhof Heerstraße, Haupteingang Trakehner Allee 1: Ulrich Thom: „Kulturhistorischer Spaziergang zu Ehren- und Prominentengräbern von Künstlern und Politikern“, (max. 6 Pers. mit Mund-/Nasenschutz), 01. Oktober, 11 Uhr; Anmeldung erforderlich, t 305 57 96

Vereinsleben lekker Energie spendet

20.000 €

für Berliner Vereine. Bewirb dich jetzt unter: lekker-vereinswettbewerb.de

Dies und Das

Führung Breitenbachplatz/Südwestkorso/Kreuznacher Str. (Treff): Jenny Schon: „Literatur und Kunst zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz – Künstlerkolonie“, E. Bloch, E. Busch, P. Huchel, 30. September, 14 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 892 13 38

Marie von Ebner-Eschenbach

Konzert Kaiser-Wilhelm-GedächtnisKirche, Breitscheidplatz: Vokalensemble sirventes berlin mit Dirigent Stefan Schuck: „NoonSong“, rund um geistliche A-Capella-Kompositionen des 19. und des 20. Jahrhunderts, 26. September, 12 Uhr

Kurse Ökowerk, Teufelsseechaussee 22: Regina Höfele: „Kunterbuntes Farblabor – Herbstfarben einfangen“, 26. September, 12.30–14.45 Uhr/15–17.15 Uhr; Sylvia Glampe: „Nähen für Anfänger – tolle Tiere aus Filz“, 27. September, 13-17 Uhr, Anmeldung erforderlich: t 300 00 50, oekowerk.de

Lesung und Vortrag

Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14: Kinderfilm des Monats: „Der weiße Planet“, CAN/ FRA 2006, Dokumentarfilm über den Nordpol, (empf. ab 8 J.), 25. September, 10 Uhr; Infos/Karten: t 23 55 62 51

Künstlerkolonie Berlin, Kulturraum, Breitenbachplatz 1: Steffen Marciniak: „Prosa und Lyrik aus seinem Buch ErzEngelGesänge“, 29. September, 19.30-22 Uhr, Infos unter: www.kueko-berlin.de Vaganten Bühne, Kantstr. 12a: Fabienne Dür: „Gelbes Gold“, von Menschen, deren Leben sich abseits von großen Erwartungen, von Karriere und den Möglichkeiten der Großstadt abspielt, 1. Oktober, 20 Uhr, t 313 12 07, Karten unter: www.vaganten.de

Eva Lichtspiele, Blissestr. 18: Kinderfilm des Monats: „Der weiße Planet“, CAN/FRA 2006, Dokumentarfilm über den Nordpol, (empf. ab 8 J.), 24. September, 10/14.30 Uhr; Infos/Karten: t 23 55 62 51

GLÜCK „Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“

Jaro Theater, Schlangenbaderstr. 30: „Von Dinos, Seehunden und Kamelen“, Liederprogramm, (2-7 J.), Sa/So 16 Uhr, Di 10.30 Uhr, t 341 04 42

Kids & Co.

2019/1

The temporary bauhaus-archiv, Knesebeckstr. 1-2: „Talkshop Museum: Wie wird das Museum der Zukunft?“, Gesprächsreihe, live und online, bis 31. Oktober, Anmeldung live: visit@bauhaus.de, online: welcome@bauhaus.de

Musik und Party A-Trane, Pestalozzistr. 105: „David Haynes and friends feat. Worthy Davis“, inkl. LiveStreaming, Fr/Sa 21 Uhr; „Andreas Schmidt and friends“, Live-Streaming, Mo 21 Uhr; Nils Wogram: „Root 70 20th Anniversary“, inkl. Live-Streaming, Di/Mi 21 Uhr; Efrat Alony: „Hollywood isn’t calling“, Do 21 Uhr; Infos: t 313 25 50, www.a-trane.de

Ausstellung Bröhan-Museum, Schloßstr. 1a: „Luigi Colani und der Jugendstil“, Ausstellung mit diversen Begleitveranstaltungen, vom 29. September bis 30. Mai 2021, Di-So 10-18 Uhr, Infos unter: t 32 69 06 12, www.broehan-museum.de

sos-kinderdoerfer.de

Kultur & Freizeit

23. September 2020 Kalenderwoche 39

C/O Berlin Foundation, Amerika Haus, Hardenbergstraße 22–24: Harald Hauswald: „Voll das Leben! Retrospektive“, Fotografien aus der ehemaligen DDR; Prof. Michael Danner: „Migration as Avant-Garde“, Fotografien fern allbekannter Urlaubsidylle; bis 23. Januar 2021, tgl. 11-20 Uhr; Zeitfenstertickets empfehlenswert: www.co-berlin.org

Efremidis Gallery, Ernst-Reuter-Platz 2: Hadi Fallahpisheh: „Good“, ein Erlebnis in der Dunkelkammer, bis 07. November, Di-Sa 11-18 Uhr, Infos erhältlich via: t 25 76 60 55, www.efremidisgallery.com Epiphanienkirche, Knobelsdorffstr. 72/74: Christene Höppner: „Heimat-wo“, Vernissage, bis 5. November, So 11.30-12.30 Uhr, Mo/Di 11-13 Uhr, Do 15-18 Uhr, Infos: www.epiphanien.de Galerie Brockstedt, Mommsenstr. 59: Natascha Ungeheuer: „Gemälde und Aquarelle aus 50 Jahren“, bis 10. November, Di-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr u.n.V., Infos: t 885 05 00, www.brockstedt.com Galerie Petra Lange, Pestalozzistr. 4: Inge H. Schmidt: „Von Blumen und Bäumen“, Malerei, bis 7. Oktober, Di-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr u.n.V., Infos: www.galerielange.com Galerie von Hirschheydt, Wielandstr. 31: Sigurd Wendland: „Menschenmaler“, Malerei, Porträts, bis 7. Oktober, Mo-Fr 11-18 Uhr, Infos: www.galerie vonhirschheydt.de Georg Kolbe Museum, Sensburger Allee 25: „Shinichi Sawada“, „Moderne und Refugium“, bis 10. Januar 2021, tgl. 10-18 Uhr; Programm: öffentliche Führungen, Mi/So 14 Uhr; Infos: t 304 21 44 Jagdschloss Grunewald, Hüttenweg 100: „Cranach in Grunewald“, Meisterwerke Lucas Cranachs des Älteren, des Jüngeren und ihrer Werkstatt, bis 27. Dezember, Di-So 10-17.30 Uhr; weitere Infos unter: https://bwurl.de/15gw Käthe-Kollwitz-Museum, Fasanenstr. 24: Verein der Berliner Ku nstlerinnen1867: „Schwarz + Weiß“, bis 25. Oktober, tgl. 11-16 Uhr, kaethe-kollwitz.de Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstr. 72-74: „BibelAusstellung“, bis Anfang Oktober, So 11.30-12.30 Uhr, Mo/ Di 11-13 Uhr, Do 15-18 Uhr; www.epiphanien.de Literaturhaus Berlin, Fasanenstr. 23: Karoline Kroiß: „Malerei“, bis 20. Oktober, Mo-Fr 1017 Uhr, Anmeldung erforderlich mit Online Ticket unter: www.literaturhaus-berlin.de Schoeler.Berlin, Wilhelmsaue 126: „20 | 20 – 100 Jahre Berlin“, 100 künstlerische Arbeiten zum Stadtjubiläum mit Fotografie, Video, Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, bis 2. Oktober, Mo-Sa 14-19 Uhr TVD ART Galerie, Wielandstr. 12: Gruppenausstellung: „Menschenbilder“, Malerei, bis 31. Oktober, Mo-Fr 13-19 Uhr, Sa 12-18 Uhr, Infos unter: www.tvdart-galerie.de Neuer Job gesucht? Stellenanzeigen finden Sie zuverlässig in der Rubrik„Jobs & Bildung“ in der Berliner Woche.

Touren in Berlin und im Umland CHANCE DER WOCHE: Neues Magazin

der Morgenpost mit tollen Tipps zu gewinnen von Silvia Möller

In Berlin und Brandenburg reihen sich kleine und große Attraktionen aneinander – und viele davon kennen selbst die Einheimischen noch nicht. Höchste Zeit für Entdeckungstouren in die Nachbarschaft – unter diesem Motto hat die Berliner Morgenpost in ihrer Sommerserie Ausflüge in Berlin und in die Region unternommen. Auf vielfachen Wunsch der Leserinnen und Leser wurden die schönsten von ihnen jetzt in einem hochwertigen Magazin zusammengestellt. „Draußen in Berlin und Brandenburg“ verrät Ihnen, wo Sie Ihr Wanderdiplom ablegen oder die 125 Gesteine der Erdkruste bestaunen können. Wo Sie ein vergessenes orientalisches Märchenschloss erkunden oder durch Neu-Venedig paddeln können. Oder, wo Sie im Tudor-Stil speisen und auf Schienen spazieren gehen können ... Lassen Sie sich überraschen!

Entdeckungen an allen Ecken Das bunte, 108 Seiten starke Magazin ist randvoll mit Reportagen, Ausflugstipps und großformatigen Fotos. Da kommt keine Langeweile, aber viel Freizeitfreude auf! Die Hauptstadt und ihr Umland bieten viel mehr als die weltbekannten Sehenswürdigkeiten. Von den Spandauer Wasserstraßen bis zum Volkspark Wuhlheide, von den Eichwerder Moorwiesen bis in den Spreewald: Lassen Sie sich mit auf diese Entdeckertouren nach draußen nehmen

– in die verschiedenen Ecken von Berlin, Richtung Süden, Norden, Westen oder einfach mittenrein ins Stadtzentrum. Und kommen Sie mit nach Brandenburg – aufs Wasser und auf die schönsten Radund Wanderwege. Möchten Sie ein Magazin „Draußen in Berlin und Brandenburg“ gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/10 00 08 und das Lösungswort„Freizeit“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus dem Festnetz der DTAG, abweichender Mobilfunktarif) oder mitmachen unter www.berliner-woche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden insgesamt fünf Magazine verlost. Anrufschluss ist der 29. September 2020. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Weitere Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www.berliner-woche.de/teilnahmebedingungen. Das Magazin ist für 8,90 Euro im ausgewählten Berliner Zeitschriften- und Buchhandel, im Morgenpost-Shop unter shop.morgenpost.de und bei amazon.de erhältlich (Bestellungen online je zuzüglich Versandkosten). Abonnenten der Berliner Morgenpost zahlen bei einer Bestellung über den Morgenpost-Shop nur 7,90 Euro.

Comic-Stipendien Rundfahrten ausgeschrieben mit der Dampflok MITTE. Die Senatskulturverwaltung vergibt für das Jahr 2021 vier Arbeitsstipendien für Comic-Künstler, die ihren Lebensmittelpunkt in Berlin haben. Ein Stipendium ist mit 24 000 Euro dotiert, weitere drei mit 8000 Euro. Die von einer Jury ausgewählten Künstler können ihre Werke voraussichtlich im Rahmen der CIB (Comic Invasion Berlin) ausstellen. Interessenten können sich bis 6. Oktober im Internet auf https://bwurl. de/15g9 bewerben. Als Förderbereich muss man im Onlineformular „Literatur“ auswählen und nicht „Bildende Kunst“. Informationen auch über den E-Mail-Kontakt wolfgang.meyer@kultur.berlin.de. DJ

OBERSCHÖNEWEIDE. Nur noch am kommenden Wochenende wird bei der Berliner Parkeisenbahn im Volkspark Wuhlheide eine der historischen Dampflokomotiven vor den aus offenen Wagen bestehenden Personenzug gespannt. Wer eine Rundfahrt mit dem Dampfzug durch die Wuhlheide unternehmen möchte, kann am Hauptbahnhof (FEZ-Haupteingang An der Wuhlheide) einsteigen. Dort startet die Lok sonnabends von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr jeweils im 30-Minuten-Takt. Es gilt Maskenpflicht während der Fahrt. Tickets kosten fünf Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder, und sind ausschließlich am Schalter im Hauptbahnhof erhältlich. PH


Berlin aktuell

23. September 2020 Kalenderwoche 39

Autos raus, basta!

Pilotprojekt zur Schulanmeldung

und Fußgängerzonen genutzt Autos raus, basta. Ist das Verwerden soll. Die Verkehrswenkehrspolitik? Da werden wede gelingt aber nur, wenn alle Die Feuerwehr be- gen Corona Radwege auf die klagt, dass sie bei Fahrbahn gepinselt – und Au- Interessen berücksichtigt und der Einrichtung tos, aber auch Busse stehen im die Menschen mitgenommen der Pop-up-Radwege nicht Stau. Das Verwaltungsgericht werden. Nicht jeder kann oder will Fahrrad fahren. Es gibt geeinbezogen wurde. Der in hat einer AfD-Klage gegen nug Leute, die auf ihr Auto ander Kantstraße behindert acht Pop-up-Radwege stattgewiesen sind. Und ob eine sogar mögliche Löscharbei- gegeben. Die Anordnung sei ten, sagte Feuerwehr-Vize nicht ausreichend begründet. autofreie Friedrichstraße mit Karsten Göwecke. breitem Radweg in der Mitte Senatorin Regine Günther die richtige Lösung ist, be(Grüne) hat dagegen wiederDer Grund dort: Zwischen zweifle ich. Autoverkehr zu reum Beschwerde eingelegt. Fahrspur und Radweg gibt es duzieren und ÖPNV zu stärauf der Kantstraße noch einen Um es klar zu sagen: Ich finde ken, finde ich prinzipiell richParkstreifen. Doch statt konst- es gut, dass der Platz in der tig. Aber eine rigorose Bastaruktiv Lösungen zu suchen, Stadt für mehr Grün, Radwege Politik nervt mich. verspottet Kreuzbergs Bürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) nur die Feuerwehr UNSERE FRAGE DER WOCHE und bringt via Twitter ihre AbHalten Sie die derzeitige Verkehrspolitik neigung gegen Autos zum zulasten der Autofahrer für richtig? Ausdruck:„Danke an die @BerStimmen Sie kostenlos ab auf liner_Fw, wir werden jetzt jede www.berliner-woche.de Straße ausmessen und da, wo die parkenden Autos eine BeOder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. hinderung darstellen, das ParJa: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 ken grundsätzlich untersagen. So einfach habe ich mir das Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter Mein Kiez mit der Parkplatzreduzierung im Netz www.berliner-woche.de/frage-der-woche gar nicht vorgestellt.“

BERLIN. Wer sein Kind an einer anderen Grundschule als der zugewiesene im Einzugsbereich anmelden will, muss den Antrag ab kommenden Schuljahr nicht mehr wie bisher persönlich an der Einzugsschule abgeben. Die Senatsbildungsverwaltung startet das Pilotprojekt mit dem Basisdienst„Digitaler Antrag“. An 18 Schulen in Mitte, Pankow, Reinickendorf, Spandau und Steglitz-Zehlendorf können Eltern ihre Erstklässler digital anmelden. Während die herkömmliche Anmeldung zwischen dem 28. September und 9. Oktober stattfindet, beginnt das digitale Pilotprojekt bereits zwei Wochen früher und dauert vom 14. September bis zum 9. Oktober. „Der digitale Antrag bringt eine große Arbeitserleichterung und Zeitersparnis mit sich. Wir arbeiten weiter daran, mehr Onlinedienstleistungen für Bürger zur Verfügung zu stellen“, sagt IT-Staatssekretärin Sabine Smentek. Im nächsten Jahr soll man digital alle Grundschüler und Schüler für weiterführende Schulen anmelden können. DJ

VERKEHRSWENDE: In Berlin hat der Kampf um die Straße begonnen von Dirk Jericho

Mitmachen bei der Stadtplanung BERLIN: Bürger können sich bis 10. Oktober

für den Beteiligungsbeirat bewerben von Dirk Jericho

2021 soll erstmals der Beteiligungsbeirat über Projekte der Stadtentwicklung beraten. Bis 10. Oktober können sich Bürger sowie Vereine oder Organisationen um die Mitgliedschaft bewerben. Der Beirat ist einer von fünf Bausteinen zur Umsetzung der „Leitlinien für Beteiligung von Bürgern an der Stadtentwicklung“, die der Senat 2019 beschlossen hat. In dem Gremium werden zukünftig 24 Mitglieder aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft sowie Bürgern über „bestimmte Vorhaben der Stadtentwicklung beraten und Empfehlungen zu Fragen der Bürgerbeteiligung geben“, sagt Senatsbaudirektorin Regula Lüscher. In den Leitlinien heißt es: „Bei ausgewählten Fällen kann sich der Beirat näher mit der Beteiligung in einzelnen Projek-

ten beschäftigen und Vorschläge zur Ausgestaltung des Beteiligungskonzepts machen.“ Dabei geht es laut Petra Rohland von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen um alle Projekte, die mit Stadtentwicklung zu tun haben, zum Beispiel um Wohnungsbauprojekte und Freiraumgestaltung. In den Beteiligungsbeirat werden acht Bürger und sechs Vertreter„der organisierten Zivilgesellschaft“ gewählt. Hinzukommen vier Politiker aus dem Abgeordnetenhaus sowie je drei Vertreter aus Bezirks- und Senatsverwaltungen. Bis 10. Oktober können sich Bürger,Vertreter von Initiativen undVereinen in Bürgerämtern, Quartiersmanagementbüros und Nachbarschaftshäusern bewerben. Bedingung ist einWohnsitz in Berlin und ein Mindestalter von 14 Jahren. Alle Informationen unter www.stadtentwicklung.berlin. de/beteiligungsbeirat.

Tindern?

Für junge Leute echt cool. Passt nur nicht für mich.

Jetzt kostenlos anmelden und verlieben! herzklopfen-berlin.de Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt

AUFLÖSUNGEN

7 2 9 3 4 1 6 8 5

4 8 6 5 7 2 1 9 3

3 1 5 6 9 8 4 7 2

■■■■P■■R■S■V■■■■ AGAME■K E L CHE■CQD ■ E D E L I NG■A■R I L K E ■BA L Z ■A■K R UG■ I MP ■A■A■A S I A T ■ I HN■O WE I NGU T ■ S ■ F L U T E N ■LA I BE■BUB I ■LOT I ■KONGRE S S■T RANCE

WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Es erweist sich als gar nicht so einfach, auf einer Wellenlänge zu liegen. Beruf: Sie ziehen das große Los im Job und alles läuft wie von selbst. Allgemein: Ein Gespräch wird neue Anregungen geben. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Je intensiver die Gefühle, desto schneller verlieren Sie den Bodenkontakt. Beruf: Die berufliche Ruhe dieser Woche schafft zum Glück Zeit für Unerledigtes. Allgemein: Ein Freund beweist Ihnen sein Vertrauen.

8 9 3 1 6 7 2 5 4

SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Vorwürfe und falsche Erwartungen bringen Sie in Diskussionen nicht weiter. Beruf: Gezielte Sparmaßnahmen können Sie ein gutes Stück voranbringen. Allgemein: Besänftigen Sie die hektischen Energien. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Nicht nur Singles kommen in den Genuss, heftiges Herzklopfen zu verspüren. Beruf: Machen Sie sich nichts daraus, wenn einige Leute neidisch sind. Allgemein: Ihr Engagement macht sich jetzt bezahlt.

2 5 1 9 3 4 8 6 7

WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Statt Diskussionen zu führen, sollte diese Zeit ganz dem Vergnügen dienen. Beruf: Jemand zeigt Ihnen, wie sehr er Ihre Leistung zu schätzen weiß. Allgemein: Sie durchleben derzeit Höhen und Tiefen. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: Wenn Sie eine Entscheidung treffen, kann ein Streit leicht behoben werden. Beruf: Trotz chaotischer Tendenzen behalten Sie zurzeit den Überblick. Allgemein: Entfalten Sie Ihr künstlerisches Talent!

6 4 7 2 8 5 3 1 9

Erhältlich auf www. cartoonkaufhaus.de

9 3 2 7 1 6 5 4 8

heute von MOCK Aus dem Buch „GRÜNE BILDER – Ab-in-dieNatur-Cartoons“ erschienen anlässlich des 13. Cartoonairs im Ostseebad Prerow.

1 7 8 4 5 3 9 2 6

Cartoon der Woche

6 2 6 5 9 8 1 7 9 8 4 3 6 1 3 4 9 6 2 8 5 2 3 2 1 6 7 7 4

5 6 4 8 2 9 7 3 1

KREUZWORTRÄTSEL

Berliner Woche

SUDOKU

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: Vergessen Sie es: Am Beziehungshimmel kann nicht immer die Sonne scheinen. Beruf: Lieber heraushalten, wenn Tratsch und Klatsch die Runde machen. Allgemein: Ihnen stehen viele Wege zum Erfolg offen. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Sturmwolken am Horizont. In der Partnerschaft zeigen Sie sich versöhnlich. Beruf: Seien Sie nicht zimperlich und zeigen Sie, was in Ihnen steckt. Allgemein: Verderben Sie es sich nicht mit Freunden. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: Ihre Offenheit spricht Bände und gibt Ihrem Partner die nötige Sicherheit. Beruf: Für ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt werden Sie belohnt. Allgemein: Ihre Urteilsfähigkeit ist leicht gestört. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Die perfekte Beziehung gibt es nicht. Man kann Erwartungen jedoch mäßigen! Beruf: Die Anforderungen sind immens, doch sie lassen sich bewältigen. Allgemein: Energiegeladen gehen Sie an eine Aufgabe. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Tolle Sternenkonstellationen sorgen für frischen Wind im Beziehungsalltag. Beruf: Halten Sie sich aus Streitereien am Arbeitsplatz lieber heraus. Allgemein: Angespanntheit lässt Sie schnell ermüden. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Singles scheinen jetzt genau zu wissen, wo der Traumpartner zu finden ist. Beruf: Ihre Begeisterungsfähigkeit wirkt auch auf das Team mitreißend. Allgemein: Keine voreiligen Entscheidungen treffen.

Seite 11

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Berliner Woche

Seite 12

Tipps & Service

23. September 2020 Kalenderwoche 39

Benutzungspflicht der Radwege In der Regel fahren Radfahrer auf der Fahrbahn (StVO §2 Absatz 1). Mit der Anordnung der Benutzungspflicht eines ausgewiesenen Radweges (Zeichen 237) einhergeht für Radfahrer immer ein Fahrbahnbenutzungsverbot. Ist der Radweg unbenutzbar, müssen Radfahrer die Straße benutzen. Ist das nicht möglich, bleibt ihnen das Schieben des Rades auf dem Gehweg. RR

Altersvorsorge anpassen, statt kündigen: Viele müssen während der Elternzeit kürzertreten. Foto: Masterfile/RF/DVAG

Rund um die Elternzeit GELD: Finanztipps für junge Familien

Die Geburt eines Kindes ist etwas wundervolles, macht sich aber ganz schön im Portemonnaie bemerkbar. Wie ist das mit dem Elterngeld und wie kann ich finanzielle Verpflichtungen an die neue Situation anpassen? Fast 800 000 Kinder wurden vergangenes Jahr in Deutschland geboren! Für die Eltern bedeutet das Babyglück den Beginn einer überaus turbulenten Zeit. Wie gut, dass die meisten Mütter und immer mehr Väter ihre Elternzeit in Anspruch nehmen. Meist wird aber dann auch das Geld spürbar knapper. Die Experten der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) geben dazu hilfreiche Tipps.

Das Elterngeld Mütter und Väter können bis zu drei Jahre zu Hause bleiben. Der Arbeitgeber muss dies ermöglichen, allerdings ohne Gehalt. Der Staat fängt das mit dem klassischen Elterngeld auf: Während der Elternzeit gibt es für zwölf Monate zwischen 65 und 100 Prozent vom bisherigen Nettoeinkommen – mindestens 300 Euro bis maximal 1800 Euro pro Monat. Wenn Väter sich zwei sogenannte Vätermonate nehmen, wird das Elterngeld auf insgesamt 14 Monate aufgestockt. Ab dem 15. Monat kann sich nach Möglichkeit außerdem ein Betreuungsgeld dem Elterngeld anschließen.

Tipp: Eltern, die sich gemeinsam um Einkommen und Kinder kümmern möchten, werden besonders durch das Elterngeld Plus unterstützt. Es verbindet Teilzeitarbeit und Elterngeldbezug und kann über die doppelte Dauer in Anspruch genommen werden, ist dafür aber nur halb so hoch wie das Basis-Elterngeld.

Das Kindergeld Kindergeld gibt es grundsätzlich für alle Kinder bis zum 18. Lebensjahr – beziehungsweise bis zum 25. für Kinder in der Ausbildung. Zum 1. Juli 2019 erhöhte der Staat das Kindergeld um je 10 Euro. Beispielsweise wird für das erste und zweite Kind statt 194 Euro nun 204 Euro bezahlt. Familien mit mehr als einem Kind erhalten zusätzlich zum Elterngeld noch einen Geschwisterbonus. Voraussetzung: Im Haushalt leben mindestens ein weiteres Kind unter drei Jahren oder zwei Kinder unter sechs Jahren. Dann wird das Elterngeld um 10 Prozent erhöht.

Laufende Kosten clever anpassen Trotz der staatlichen Leistungen sind die finanziellen Einbußen für viele Eltern spürbar. Wer jetzt über Sparmaßnahmen nachdenkt, sollte nicht kurzsichtig handeln. Denn auch wenn bestehende Verträge für die Altersabsicherung in der akuten Situation

Einmal Rollläden, immer Rollläden

Helle Leuchten TEST: Gute Fahrradbeleuchtung ab 25 Euro Ein Premium-Scheinwerfer für 99 Euro liegt im Test vorn, doch auch günstige Modelle ab 25 Euro leuchten die Wege gut aus. Die Stiftung Warentest hat für die September-Ausgabe„test“ 13 Frontscheinwerfer und sechs Rücklichter fürs Fahrrad geprüft, alle abnehmbar und mit Akkubetrieb. Die Ergebnisse für Frontscheinwerfer reichen von sehr gut bis ausreichend, von den Rücklichtern sind fünf gut.

Modernisiert ein Vermieter Für ein sicheres Fahrgefühl in eine Wohnung, muss er den der Dunkelheit ist punktuelle vertragsgemäßen Zustand da- Helligkeit nicht alles. Wichtig nach wiederherstellen. Zum ist auch, welches Leuchtbild Beispiel muss er Außenjalousi- die Scheinwerfer auf der Straen anbringen, wenn diese vor- ße erzeugen. Zum Beispiel, ob erst mal als zusätzlicher Ballast her vorhanden waren. So ent- Nah- und Randbereiche der erscheinen mögen – kurzerschied das Amtsgericht Mün- Wege erhellt sind, ob sich das Der Test Fahrradbeleuchtung findet sich hand auszusteigen ist die chen (Az.: 473 C 22571/18), in der September-Ausgabe der Zeitschrift Licht so gleichmäßig verteilt, wie das Rechtsportal anwalttest und ist online unter www.test.de/ schlechteste Lösung.„Altersdass Unebenheiten und auskunft.de informiert. RR fahrradbeleuchtung abrufbar. vorsorge-Produkte müssen Gegenstände auf der Fahrnicht gleich gekündigt werden, wenn es finanziell mal knapper wird“, erklären die Versicherungsprofis der DVAG. Man kann zum Beispiel die Beitragszahlungen für Lebens- SOZIALES: Mit einem Schwerbehindertenausweis ist das möglich versicherungsverträge bei vievon Jochen Mertens len Gesellschaften zeitweise reich bei der Selbsteinschätunterbrechen oder bei einer zung, ob ein Antrag auf eine Die meisten Menschen hadynamischen Versicherung Schwerbehinderung Aussicht ben sich über Jahrzehnte kurzfristig den dynamischen auf Erfolg hat.„Sämtliche Einauf ihre Gesundheit verlasErhöhungen widersprechen. schränkungen – auch etwa zuDadurch bleiben Beiträge und sen können. Doch ein Unfall sätzliche Schmerzen – sollten Leistungen in diesem Zeitgenau dokumentiert und dem oder eine Erkrankung kann Antrag beigefügt werden“, rät raum auf dem bisherigen Nidas ändern. Viele Patienten veau. Ebenso denkbar: private erleben, dass sie danach SoVD-Präsident Bauer. Die Lebens- und Rentenversiche- noch über Jahre mit den Fol„Versorgungsmedizinverordnung“ vom Bundesministerirungen eine gewisse Zeit bei- gen zu kämpfen haben. tragsfrei zu stellen. Das Sparum für Arbeit und Soziales ist Was zählt davon im Sinne eiguthaben bleibt dabei erhalals 160-seitige Broschüre im ner Schwerbehinderung?„Das ten und wird weiter verzinst. Internet (https://bwurl.de ist für Berufstätige interessant, /15j3) zu finden, sie kann unVor- und Nachteile weil sie mit einem Grad der ter ¿030 182 72 27 21 kosBehinderung von mindestens tenlos angefordert werden. kennen und abwägen 50 abschlagsfrei zwei Jahre Bei all den Optionen sollte Der Präsident des Sozialverbands Zu empfehlen ist auch die Brofrüher in Rente gehen könman jedoch auch einige Kon- nen“, erklärt Adolf Bauer, Präsi- Deutschland, Adolf Bauer, fordert schüre„Nachteilsausgleiche sequenzen beachten.„Je nach dent vom Sozialverband seit Jahren, den Behindertenfür Menschen mit BehinderunArt der Anpassung und des Deutschland (SoVD). Wer bei- pauschbetrag endlich anzuheben. gen“, die vom Sozialverband spielsweise im November Foto: Sozialverband Deutschland (SoVD) Vorsorge-Produkts kann ein Deutschland herausgegeben 1960 geboren ist und im April enthaltener Versicherungswird. Die steuerlichen Behinschutz zeitweilig erlöschen gungsmedizinverordnung“. 2027 seine Regelaltersrente dertenpauschbeträge – zwiDarin werden die körperlioder reduziert sein“, so die erhalten würde, kann bereits schen 310 und 1420 Euro pro DVAG-Vermögensberater. chen, seelischen und geistiim April 2025 die„Altersrente Jahr – sind dort genauso aufgen Einschränkungen mit „Ebenso kann eine erneute für schwerbehinderte Mengeführt wie die Voraussetzunschen“ in Anspruch nehmen. Gesundheitsprüfung nötig dem jeweiligen Grad der Begen für einen früheren Renhinderung bewertet. Dazu werden oder es fallen aufteneintritt. Ein wichtiger Übergrund des höheren Eintrittsal- Als Grundlage für die Prüfung zählen beispielsweise Krebser- blick, um seine Rechte durchund Genehmigung eines Anters mehr Beitragskosten an.“ krankungen, Rheuma, Herzsetzen zu können. Das 40-seiEltern sollten sich deshalb den trags nutzt das zuständige rhythmusstörungen oder Tin- tige Heft ist im Internet unter Rat eines Profis einholen. RR Versorgungsamt die„Versornitus. Diese Übersicht ist hilfwww.sovd.de zu finden.

Zwei Jahre früher in Rente

Jobs & Bildung Gesundheit und Soziales

DAS BRINGEN WIR SCHON HIN Diese Zeitung aus Ihrem Briefkasten haben wir schon hingebracht. Suchen Sie einen Nebenjob, dann kommen Sie zu den TOPZUSTELLERN in Berlin. 030/ 23 09 53 17 www.berlinlastmile.de

Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 1025 Std. (kein Minijob) S 829 99 84 00 od. bewerbung@schule-lebenshilfe.de Teilzeitkraft/MFA (m/w/d) für HNO-Praxis in Berlin-Charlottenburg gesucht S 030-341 33 61 Wir suchen exam. Pflegefachkräfte in VZ, TZ od. 450-€-Basis; ab 3.670 € Grundgehalt in VZ, bei Wunschdienstplan. MVI PERSONAL POWER GmbH, Frau Rehfeld S 030/590 083 525

Schnell Apotheke am Wochenende? gefunden Wie Sie eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe finden, steht zuverlässig in der Berliner Woche.

bahn sichtbar sind, ob das Licht fleckig oder gar blendend hell ist. Dabei spielt die Bauweise eine große Rolle, denn selbst mit ähnlichen LuxWerten erzeugen die Scheinwerfer ganz unterschiedliche Lichtbilder. Für den Straßenverkehr in der Stadt sind alle geprüften Modelle hell genug, doch auf unbeleuchteten Wegen kommen einige an ihre Grenzen. Die Alltagstauglichkeit von den Akku-Scheinwerfern hängt stark von der Leucht- und Ladedauer ab. Ein Produkt von Decathlon im Test hält vollgeladen nicht einmal drei Stunden. Auch ärgerlich: Die Frontlichter von Lezyne und XLC sind mit mehr als elf Stunden Ladedauer nicht in einer Nacht aufladbar. RR

Kleinanzeigen-Annahme:

Handwerkliche Berufe Handwerksfirma erledigt schnell und günstig z. B. Dachreparaturen, Maler- und Putzarbeiten, Trockenlegungen, Terrassengestaltungen, Holz- und Bautenschutz.

Tel. 0163-0192900

Handwerker / Monteure für Rauchwarnmelder gesucht! Einfache handwerkliche Tätigkeit mit sehr gutem Verdienst. S 0173-271 18 51 Ohne Dich kein Netz! Schneider & Partner Computervernetzung GmbH su. Elektroniker, Glasfasermonteure, Tiefbauer m. Kabelzugerf., Bauleiter (m/w/d) job@sp-berlin.net S 030/300 23 10 00 www.sp-berlin.de/karriere Mein Kiez im Netz: www.berlinerwoche.de

Kaufmännische Berufe

Sonstige Tätigkeiten

Sekretärin (m/w) f. Gewerbebetrieb, Charisma Berlin GmbH, S 86 09 84 10, schumacher@charisma-berlin.com

Altmetallhandel in Spandau sucht Lagerhelfer (m/w) auch ohne Berufserfahrung in VZ/TZ. S 0176-29 72 70 22

Steuerberater in Schöneberg sucht ab sofort Buchhalter/in mit aktuellen DATEV-Kenntnissen in Teilzeit/Vollzeit. Bewerbungen bitte unter: S 262 88 02/ 25 46 26 08

Auslieferungsfahrer (m/w) bis 3,5 T als Minijob gesucht. Deutsch in Wort/ Schrift erforderlich. S 030-85 40 64 84

Vertriebsbüro in Berlin sucht Telefonisten (m/w/d) für einfache Kundengespräche. Sie haben Spaß amTelefonieren und ein gutes Erklärungsvermögen? Wir bieten: einen leichten Job, guten Verdienst, festen Stundenlohn, tolle Arbeitszeiten. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Teilzeit- oder 450-€Basis-Job möglich. Gern auch ältere Personen. Wichtig: gute deutsche Aussprache. Anfragen an: S 017620 72 80 70 Mo.-Fr. 9:00 - 15:30 Uhr

Essenausgabe in Ihrem Bezirk in Teilzeit für Schulen gesucht. job@luna.de Wir suchen für unser Objekt im Grunewald Aushilfe m/w zum Reinigen der Toiletten am Wochenende und für Bügelarbeiten ca. 10 Std./Woche. S 0176-10 57 69 95.

26 06 80

Service Mitarbeiter/in (w/m/d) für den Zimmer- & Frühstückservice in Voll- oder Teilzeit, gerne auch Quereinsteiger. Hotel Landhaus Leuchtfeuer Nordseeinsel Pellworm. Wohnung ggf. vorhdn. S 01525-401 81 80 www.leuchtfeuer-pellworm.de

Aus- und Weiterbildung Du bist am Zug! Ausbildung zum Lokführer (m/w/d) od. Lokrangierführer (m/w/d) ab 12.10.20 in Brandenburg an der Havel. Mit 100% Jobgarantie! Finanzierung über Bildungsgutschein. Infoveranstaltung mittwochs um 15:30 Uhr. S 0800-577 01 38, bahn-jobs.de Kreditkarte verloren? Sperrnummern unter „Wichtige Telefonnummern“ in der Berliner Woche.


Unterhaltung Polar-, Schlittenhund

amerik. Showstar (Frank) † 1998

kasten- Republik loser in WestInder afrika Hauptstadt v. Weißrussland

Ausruf des Verstehens

engl.: Dame Frauenname

Bonze; Ausbeuter Sozialfürsorge

deutscher Schauspieler: ... du Mont

Puebloindianer Nasenlaut

starkes Brett Redner in der Antike

franz. Wallfahrtsort

Teilgebiet der Mathematik

greiser griech. Sagenkönig

künstlich bewegte Bilder

Zwergbüffel Vorname Picassos †

übergroßer Mensch

ein Inseleuropäer

rotbraun Monotonie

altniederl. Kupfermünze

Segelkommando

Backform

antike Mayastadt in Guatemala

Fragewort

sizilianischer Geheimbündler

österr. Architekt † Aschegefäß

damals, in vergangenen Tagen

Skatspielart Birkengrün

Stadt an der Weser

beliebter alter Schlager (engl.)

freisinnig, vorurteilslos

höckerloses Kamel

südamerikanische Hochgrassteppe

Korridor, Flur, Vorraum

Tier aus mittelital. einem Stadt an fernen der Adria Land

unverschlossen

rumän.frz. Dramatiker † 1994 von der Vorderseite kommend

Hauptstadt von Lettland

ital. Heiliger (Filippo) † 1595

ein nordamerik. Indianer

heiliger Stier der alten Ägypter

Stoffe mit gummiartigen Eigenschaften

etwas beginnen

altertümlich

ungebraucht irische Grafschaft

ital. Naturforscher † 1642

Zart-, Feingefühl betriebsam, agil

veraltet: Wehgeschrei

Schabeisen des Kammmachers schmerzhaftes Gliederreißen

Streukügelchen (Med.)

israel. Wüste fanatische Anhänger

gebündelter Lichtstrahl (Med.)

besitzanzeigendes Fürwort

zweistellige Zahl

(die Haare) stylen, festigen

nicht gerade Strom in Afrika

süddt.: Fleisch od. Fisch i. Gallert Hahnenfußgewächs

Kosename für den Vater

Fingerreif

AUFLÖSUNG DES RÄTSELS

früherer Titel in Venedig u. Genua

Wohnstätte Kastenmöbel

Figur in „Die Räuber“

Stadt im Bergischen Land

Titelfigur bei Freytag † 1895

buddh. Glaubensziel

franz. Departement Vorsilbe: hinein

rückbezügliches Fürwort

Leine

niederdeutscher Dichter † 1899

grafischer Beruf

Satzung

Rennpferd

abgedroschen

Umgangssprache (engl.)

weibl. Fisch Kfz-Z. PapuaNeuguinea

dt. Fußballspieler (Marco) ugs.: dumm

Bezahlung, Lohn

unartiges Kind, Wildfang

Sammlung von Schriftstücken

gefallsüchtig

Feldfrucht

dem Namen nach

glasartiger Überzug unaufmerksam, gleichgültig

durch Abstoßen vorwärtsbewegen

sagenh. Insel im hohen Norden

eher, früher als

russisch: Memel

Fluss zur Leine

deutscher Philosoph (Immanuel) † 1804

Sprachkundler

estnische Insel unsportlich

Hafen auf Honshu (Japan)

brit. Insel

herzklopfen-berlin.de Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt dän. Physiker (Niels) † 1962

ugs.: Marihuana (engl.)

Schlammstrom altröm. Beamter

Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!

Bezugspunkt

Saiteninstrument

ugs.: nein!

Straßenbenutzungsgebühr

Preisvorschlag

törichtes Benehmen

Friedenslehre

Kartenspiel

Gründer eines Auktionshauses †

veraltet: Kleinhändler feines Baumwollgewebe

ital. Komponist † 1868

Schreibweise

Kann man auch im Herbst haben!

Pflanzenzüchter

Wellenschlag (Meer) Heilund unfreier Gewürz- Mensch pflanze

griechische Vorsilbe: Luft...

veraltet: Sünde, Frevel, Vergehen

Frühlingsgefühle?

Stammmutter, Vorfahrin

schrilles Geschrei

griech. Sopra- poetisch: nistin Löwe † 1977

Töpferkunst; Tonware

Frauenfigur in der Oper „Fidelio“

elektron. Einstellregler

Entstehung, Entwicklung

Abstammung, Geschlecht

schweiz. männl. Vorname

Stern im „Adler“

griechischer Buchstabe

Comicfigur (... und Struppi)

kurzer Film zu Popmusik

Sternfrucht

Delfinart; Schwertwal

ein Kleinst- schwerer Treuelebewesen bruch

orten

Hautentzündung (Med.)

Kurzf. v.: Maria großes Ansehen

Umkleidezelle

im Pendelverkehr einges. Fahrzeug

WolgaZufluss

Indianerboot dt. KfzPionier †

orient. Kopfbedeckung

Koseform von Therese

frühere Raumstation der NASA

Berliner Woche

Seite 13

griech. Göttin des Todesschicksals

Riese im Alten Testament

männliches Schwein

Schifffahrtsstraße Radmittelstück frz. Modeschöpferin (Coco) † 1971

®

kleines Motorsportfahrzeug

su2535-0021

■M■ P ■■ S ■■O■ S ■■M■■ T ■ G■■■■■ ■A HA■M I N S K■HOP I ■V I D EOC L I P ■ T U R B A N ■ K A N U■ E K Z E M■ N ■ A E R O RE S I ■L ADY■A T A I R■R■GEB L UE T ■■KA P I T A L I S T ■LOURDE S■L ■N■ SK Y■ I ■R I A■A L GEBRA■K ERAM I K ■A■K A RAMBO L E ■N E S T OR■OS AK A ■E■S■U■N ORCA■U■ L M I SSETAT ■ I ■BOHL E ■S T I L ■N■ ■ T R I MM E R ■CANAS T A ■A HN E■O■ CHR I S T I E ■ S E EGA NG ■■T ■T AK T ■■T ■ANOA ■GEBOT ■Z YSOP■ I RE MA N■MU R E ■KRA EMER ■L■ZETER ■L■B■A■T ■ I L E R■G■ TARLATAN ■L■NEGEV ■V I OL I NE N E E ■ B O H R ■W■ T ■ ■ K ■ ■ R E U S ■ L ■ I ■■ S I E NA ■MA F I O S O■ P H I L O L OG E R E E■R■ L OOS ■K■ T HU L E■ T RA B E R ■ I ■DEUT■D■BANA L■EUER■SUL Z U N F A I R ■ O E S E L ■ K R U MM■ A K E L E I ■E■Z ■NUL L ■V■NE U■PA P S■R I NG ■R H UME ■D■ NOM I N E L L ■ L AMA ■ L I B E R A L ■ B■ E ■ E MA I L L E ■M■ Y ■ H E I M D I E L E■A■DAKOT A■N■ ■■ L ■■ANCONA■RANGE I ON E S CO■G■R E UN I ON ■ F ■X■H■S E I L ■H■R■T ■ F R O N T A L ■ N ■ S E EWE G ■E I T E L■AK T E I ■NABE P NG■ROGN E R■C HA N E L ■■A P I S■GROT H■KAR T

südamerik. Teesorte

23. September 2020 Kalenderwoche 39


Berliner Woche

Seite 14

Gesundheit & Medizin

23. September 2020 Kalenderwoche 39

Mehr Eigenschutz

Bei einer Sepsis Schnelle Hilfe zählt jede Minute bei Unterzucker

CORONA: Wie sinnvoll sind FFP2-Masken für Privatpersonen im Alltagseinsatz?

Die FFP2-Masken sind eigentlich für Pflegkräfte und Ärzte gemacht, da der enthaltene Partikelfilter auch virenverseuchte Tröpfchen aus der Atemluft entfernt.„Für den Selbstschutz beim Einatmen sind diese Masken also effektiver als Alltagsmasken“, sagt

Dominic Dellweg, Chefarzt für Pneumologie am Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft, gegenüber dem Gesundheitsportal www.apotheken-umschau.de. Weil Alltagsmasken hingegen keiner Norm entsprechen müssen, variiert auch ihre Filterleistung stark. Auch wenn FFP2-Masken primär dem Selbstschutz dienen, bieten sie auch einen höheren Fremdschutz als der herkömmliche Mund-NasenSchutz, denn die europaweit einheitlich genormten FFP2Masken müssen mindestens 95 Prozent der Partikel abfiltern, so eine kürzlich im Fachblatt„Science Advances“ veröffentlichte Studie. Allerdings gilt das nur, wenn die Masken

Apotheken-Notdienste

Kleinanzeigen Fotogeräte, Objektive, Ferngläser kauft Fotoshop H&H Online UG S 030-36 99 68 50

Gewerblich In dieser Rubrik finden Sie ausschließlich gewerbliche Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Möchten Sie hier eine Kleinanzeige aufgeben, sprechen Sie uns gerne an: Tel. 0 30-26 06 80 E-Mail: service@berliner-woche.de

An- und Verkauf 1Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, S 030-2829920 Ankauf. Gemälde, Münzen, Briefmarken, Schmuck, Porzellan, Pelze.Joachimsthalerstr. 24 S 030-8871 58 47 Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02

Ankäufe Achtung! Aktion! Biete Haushaltsauflösung an. Auch mit Festpreis. Kaufe Hausrat jeglicher Art auf. Mit Entsorgung. Kaufe alte Möbel u. Teppiche S 0171/8 29 17 72 Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Grafiken aus Wohnungsauflös. kauft Antiquariat Rudolf S 78 99 05 13 Kaufe Musikinstrumente, Hausbes. in Bln. Hr. LiebschS 0176/41171996

Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. S 03322-24 25 81, 0172-605 90 57 Modellbahner sucht Modelleisenbahn & Zubehör, Anlage od. Sammlung. Gerne auch Modellfahrzeuge und Ähnliches. S 0151-70 800 577 Su. Uhren u. Modeschmuck aller Art, Porzellan-Figuren, Münzen (auch ganze Sammlungen) S 0163-624 27 32 Suche Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Antiquitäten, Comics, Eisenbahnen Wiking, HIFI-Geräte. S 030-43 05 54 53

Antiquitäten Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter S 0170-500 99 59

Auto – Ankauf ! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorschaden, o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld. KFZ-Ankauf sofort! Hr. Koch Fa. AutoAlex, Körnerstr. 24, 10785 Bln. auch Hausbesuche S 030-74 68 51 55 KFZ-Barankauf S 030-22 01 71 76 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 www.wm-aw.de FA Geburtstag, Hochzeit, Jugendweihe – überraschen Sie Ihre Lieben mit einer Glückwunschanzeige in der Zeitung: www.berliner-woche.de

Kleinanzeigen-Annahme:

Auto – Verkauf Mercedes A 170 Automatik / Benziner, 69 Tkm, braunmetallic, Rentnerfahrzeug, Klima, aktiver Parkassistent, CD, Sitzheizung, ZF/FB, el. FH, ESP uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A 170 Elegance / Benziner, 36Tkm, silber, 1. Besitz, Automatik, Klimaanlage, CD, ZF/FB, Sitzheizung, el. FH, ESP uvm., nur 7.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B160 Automatik / Benziner, 36Tkm, hellblaumet., Klima, Parktronic, Sitzheizung, Tempomat, CD, ESP, el.FH, ZV uvm., nur 10.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C 180 TK Avantgarde / Benziner, 84Tkm, graumet., Kombi, Automatik, Klimaaut., Schiebedach, Telefon, el. Sitze, Sitzhzg, CD, ESP, Tempo., ZV, el. FH uvm., nur 12.700,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C 200 K Avantgarde / Benziner, 85Tkm, silber, Automatik, Klima, Parktronic, Regensensor, el. Sitze, Sitzheizung, CD, ESP, ASR, Tempomat, ZV, el. FH uvm., nur 11.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes CLK 200 Elegance/ Benziner, 92Tkm, silber, Automatik, Klima, CD-Wechsler, Regensensor, Sitzheizung, Tempomat, ESP, ASR, ZV, el. FH uvm., nur 6.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Lieferservice

Wohnungsauflösungen !!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung u. Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung S 030- 31 80 22 03

www.getränke-wilmersdorf.de S 030-566 18 37 Wir liefern in ganz Berlin

!Besenreine Wohnungsauflösung Sperrmüllabfuhr, Besichtigung kostenlos, auch Ankauf. S 35 40 25 77

Recht – Familien- und Erb Asperger, Ingeborg RAin, Wielandstr. 32, 12159 Berlin (Friedenau), auch Arbeits- & Mietrecht S 707 90 40 (TS)

Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de

Verschiedenes

Auflösung, Ankauf, Sperrmüll, Ren. Dt. Personal, kostenloses Angebot. Inh. H. Salchow S 030-588 95 0 27

Geburtstag orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine von jedem Jahr 1900-2019. HISTORIA, www.historia.net S 0761-790 27 900

Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr S 030/7844982 S 030/2161154

Sozialladen sucht Spenden:

Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. S 030712 40 75 oder 0151-22 13 66 10

Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und ...

BioHotel Burg Lenzen an der Elbe genießen u. Natur erleben, burghotellenzen.de S 038792-507 83 00

Kur & Wellness !Kuren europaweit m. Preisvergl., z.B. pol. Ostsee m. Hausabh., kostenl. Katalog 2020, Reisebüro Rebel, www.rebel-berlin.de S 030-56335060

Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab t 030 - 680 54 333 t 030 - 212 95 775 www.socialladen.de

Weltweit hilfsbereit.

Berliner Woche jede Woche lokal, jede Woche kostenlos. Steckt in Ihrem Briefkasten und steckt jede Menge drin

PLAU AM SEE pro Person ab INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 3 Nächte im DZ oder Appartement ✔ Halbpension ✔ Parkplatz (nach Verfügbarkeit)

139,-

Reise-Nr.: G07D-05 Telefon: 04152 9069057

Reiseveranstalter: HTH Hanse Touristik Hamburg GmbH Mühlenstraße 71 . 21502 Geesthacht

Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE MEDIENGRUPPE, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

GANZ BEQUEM BUCHEN: www.globista.de

Rügen

Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention.

Jeden Tag. Weltweit.

Bäder/Sanitär

Lobbe 4* FeWos f. 2- 4 Pers., nur 300 z. Ostseestrand. S 038308-666 42 28 oder www.lobbersee.de Sellin: Pens., freie Termine! Frühst. mgl., strandn., Angelboot zubuchbar. S 038303-87317, pension-ricarda.de Tolle große Seeblick-Fewos/App. ab 55 m², W-Lan, gr. Garten, Parkpl., S 038392-30 60, www.goruegen.de

Opel Astra, 1,8l, Automatik, Cabrio, Stahlverdeck, alle Extras, Garagenwagen, zugelassen, zu verkaufen. TÜV 09/21, 108.000 km. S 0171-579 32 95

% 030 629 33 0610 www.seniorenbad24.de

Lebensfrohe nette Dame sucht Pflegehelferin und Haushalthilfe privat. S 0173-291 89 22 Gleitsichtgläser, Kiezgeschichten, Autos, Vogelkäfige, Gewinnspiele, Jobs, Wohnungen, Leckereien, neue Freunde, Handwerker, Schnäppchen, Busreisen, Gesundheitstipps, Möbel und vieles mehr: in der Berliner Woche, Ihrem lokalen Marktplatz.

Immobilienmarkt Gesuche (privat) 1-4-Zi.-Whg. von privat zu kaufen gesucht, zahle bar. S 0177-560 07 59

Ihr privates Mietgesuch können Sie online mit 20% Rabatt unter www.berliner-woche.de inserieren

Gut für mich. Gut für die

Umwelt.

! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert

Gästehaus BärenHof, die Herbstzeit genießen u. d. Seele baumeln lassen, in exkl. Lage dir. am Kritzower See. Wir haben 7 FeWos u. 4 DZ m. Frühst., Sauna, Lagerfeuer- und Grillplatz, www.gaestehaus-baerenhof.de – Inh. Barbara u. Michael Jesberger, Ausbau am See 4, 19395 Barkhagen (Barkow), info@gaesthaus-baerenhof.de

Ostseebad Insel Poel-Ferienhäuser für 2-6 P. mit Sauna & Whirlwanne. Infos: S 04473-1811, www.poel.reisen

Auto & Mobil OLDTIMER-GELEGENHEIT; MB 280 E Automatik, EZ 10/82, grün, mit div. Extras. 146 Tkm, in ordentlichem Zustand, nur 8000 €, S 7 44 84 69

Bodenbeläge

Mecklenb. Seenplatte

Hohwacht/Ostsee, FeWos, 2-4 Pers., mit Balkon/Terrasse, strandnah! S 0178-2511541, ostseenest.com

Kostenpflichtige telefonische Anzeigenannahme: 0 30-26 06 80 Online-Anzeigenaufgabe mit 20% Rabatt unter www.berliner-woche.de

Lokal informiert – mein Kiez im Netz. Per Klick zu allen 96 Berliner Ortsteilen. Jeder Ortsteil mit eigenen Nachrichten, Meldungen, Veranstaltungen und mehr: www.berliner-woche.de .

!Kur-Urlaub an der poln. Ostsee Infos/Gratis-Katal.: S 02592-9779926 Barbara-Reisen e.K., Wagenfeldstr. 8, 59379 Selm, www.Barbara-Reisen.de

Ostsee

Umbau der Badewanne zur altersgerechten Dusche bis 4.000,- € Förderung mögl.

Maler ! 1A-Malerarbeiten ab 50€, schnell, zuverlässig und preiswert ausgeführt S 030-66 09 81 99 ! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert

Kranken Kindern helfen Gemeinsam für ein neues Kinderzentrum. Bitte helfen Sie mit! Online spenden unter www.spenden-bethel.de www.bethel.de

479

MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE

In dieser Rubrik finden sie ausschließlich private Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung.

Eine Haushaltshilfe im Bereich Wilmersdorf für 1-2 x Woche gesucht, Anrufe nach 19 Uhr: S 030-822 02 10

Wohnungsauflösungen

Gutes Handwerk Berlin/Brandenburg

Privat

Hilfe & Betreuung

Reisemarkt HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

26 06 80

Günstige Maler- u. Lackierarbeiten auch Fassaden und Gerüst. Meisterbetrieb S 030-824 58 36 Maler-und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75 - Frau Schulze

„Weil er hilft, unsere Gesundheit und die unserer Kinder zu schützen!“ Oliver Mommsen Schauspieler

www.blauer-engel.de

Foto: Jim Rakete

Während einige das Tragen einer Maske verweigern, versuchen andere sich besonders zu schützen, indem sie eine sogenannte FFP2Maske tragen. Doch wie sinnvoll ist die Verwendung einer solchen Maske? Das Gesundheitsportal apotheken-umschau.de erklärt den Nutzen einer FFP2-Maske für Privatpersonen.

Bei der Diagnose der Sepsis Menschen mit Diabetes sollten zählt jede Minute, warnt das In- bei Anzeichen einer Unterzuckerung sofort rasch ins Blut kein Ventil für die Ausatmung tung von FFP2-Masken sich in fozentrum für Prävention und gehende Kohlenhydrate essen haben. Denn die Masken mit Verbindung mit Feuchtigkeit, Früherkennung. Werden Patienten bereits in der ersten oder trinken. Dabei sollten sie Ausatmungsventil filtern nur etwa durch die Atmung oder die eingeatmete Luft und bie- einem Waschgang, verringert, Stunde der Erkrankung behan- Verpackungen wählen, die sich delt, überleben 90 Prozent. auch mit zittrigen Händen ten weniger Fremdschutz. eignen sich diese Masken leicht öffnen lassen, wie das nicht zur Wiederverwendung. Nach fünf Stunden sind es nur Die Verwendung einer FFP2Auf eine Kostenerstattung sei- noch 60 Prozent. Der auslösen- Apothekenmagazin„Diabetes de Erreger selbst lässt sich nur Ratgeber“ empfiehlt. GeeigneMaske ist durchaus mit Antens der Krankenkasse darf nicht gehofft werden. Wer sich bei 50 Prozent der Patienten im te Hypo-Helfer sind zum Beistrengung verbunden. Aufgrund des eingebauten Filters dennoch eine FFP2-Maske zu- Blut nachweisen. Andere Labor- spiel zuckerhaltige Getränke werte liefern Hinweise darauf, wie Cola, Limo (keine Light-Gestößt man beim Atmen auf ei- legen möchte, sollte unbetränke!) oder Fruchtsaft sowie dingt auf die Kennzeichnung dass sich eine Entzündung im nen Widerstand. Die zusätzliTraubenzuckerplättchen. RR DIN EN 149:2009-08 achten, ganzen Körper ausbreitet. RR che Anstrengung der Atemmuskulatur ist mit dem Atmen da sonst Gefahr durch gefälschte Masken droht. Beim durch einen Strohhalm vergleichbar und mit Luftnot ver- Tragen selbst ist auf die Passbunden. Deswegen sollte man genauigkeit zu achten und Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe sich genau überlegen, welche Bartträger sollten sich rasiekönnen Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: ren. Nur wenn die Maske luftAktivität man mit der Maske dicht auf der Haut abschließt, vor dem Gesicht bewältigen Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) kann die Filterleistung voll Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) will und über welchen Zeitonline: www.akberlin.de raum hinweg. Da die Filterleis- ausgeschöpft werden. ots


Herzklopfen Bitte beachten:

Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet

Er sucht Sie 62/1.70, mittelschlk., tierlieb, EURentner, leicht gehbeh., gern kulturell unterwegs, su. nette Partnerin gleichen Alters, NR, mit Herz, Verstand, für feste Beziehung. Y 039/752 Berliner Woche 10934 Bln (P) 72... ist nur eine Zahl! Otto, Dipl. Forscher i. R., angenehmes Äußeres, sehr agil, musikalisch und belesen, zu früh verwitwet, kommt ringsum gut klar, fährt in den Urlaub (auch Bildungsreisen und Kreuzfahrten), mag Theater, Musik, aber eine fröhliche Freizeitpartnerin - bis 77 Jahre - an seiner Seite wäre toll! Anruf über S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 4533. www.pvjulie.de Ab und zu liebe Worte – das wünscht sich Fritz, 80+, verw., Dr. i. R. von Herzen (Wissenschaftler). HERZBLATTBERLIN: S 20 45 97 45 Als 82-jähriger Witwer, Herbert, ehemaliger leitender Polizeibeamter, NR, NT, noch leidenschaftlicher Autofahrer, bin ich Ihnen vielleicht etwas zu alt - das täuscht aber auf die Ferne! Ich bin aktiv, rüstig, junggeblieben, durch meine sehr gute Pension gut versorgt, könnte mir ein schönes Leben gönnen. Aber es macht wenig Spaß so allein. Welche liebenswerte, natürliche Frau, gern auch älter, denkt auch so und könnte ihre Freizeit gemeinsam mit mir in fester Freundschaft genießen? Ich suche aber vorerst nur eine Partnerschaft für schöne Unternehmungen und kein gemeinsames Wohnen. Wenn auch Sie Ihren Lebensabend noch sinnvoll gestalten wollen, rufen Sie bitte an! S 030/62 93 78 18 oder schreiben Sie an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 723900. www.pvjulie.de Aufgeschl. Akad., 70+/1,79/78 kg, NR, jünger ausseh., sucht warmherz., fröhl. Partnerin, Alter unwichtig. Fred, Bln. 12209 S 0163-163 71 58 (P) Bastian, 63/1,81, Angest., angen. Ä., sportl., modisch, Hobbykoch, zuverlässig, ruhiges Wesen, su. passende Sie über Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Bernd, 66/1.80, gepfl., Mann mit Garteninteresse, guter Tänzer u. Gesprächspartner, fährt Pkw, NR, mö. gem. erleben su. lebensbejahende Partnerin. Glücksbote: S 27 59 66 11 Christian, 69/1,78, gepflegt u. figurbemüht, verw., pens. Beamter, zuverl., würde gern wieder zusammen die Wochenenden planen, Musik hören, sich unterhalten, su. dafür eine Partnerin! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Das Leben genießen trotz Corona mö. Dipl.-Ing. für Bauwesen, 76/178, mit handwerklich begabten Händen, gut situiert, su. ebenfalls nette Seniorin mit Lust zum Besuch guter Restaurants, zu Ausflügen, Spaziergängen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Ruheständler, 68, 177 sucht Partnerin, gerne älter.Y 039/759 Berliner Woche 10934 Bln (P)

23. September 2020 Kalenderwoche 39

Die wilden Jahre sind nicht vorbei! Andreas, 60/1,84, Akad., sportl. Figur, ein paar Silberfäden im Haar, mö. Dich treffen, Hand in Hand durchs Laub laufen, wo ist die ganz normale Frau, die zu mir passt? Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Nicht "Supermann", aber flexibel, ein Mann für alle Fälle, Ww., 66/176, m. Garten sucht natürlich gepflegte Frau, die mit mir alles Schöne im Leben teilen möchte. Wenn Du machen darfst, was Du willst, dann schreibe bitte m. Bild u. Telefonnummer. Y 039/ 750 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Er sucht Sie zum Leben, lieben, lachen. Bitte mit Foto über What's App S 015755290161. (P)

Charm. Märchenprinz mit Familienwunsch: Robert 29/188, Dipl.-Ing., attraktiv, interessant, klug u. auf dem Teppich geblieben, möchte auch privat sein Glück finden u. wünscht sich die Frau auf Augenhöhe für eine innige Vertrautheit u. gegenseitigem Respekt. Singles auf www.liebe-imtakt.de od. S 0172-845 13 36

Hast Du noch Träume? Dieter, 76/ 1.79, Bereichsleiter i. R., gepfl. Witwer, handwerkl. Fähigkeiten, hat Stil, mö. gem. erleben (auch bei getrenntem Wohnen). Glücksbote: S 27 59 66 11 Herz, Verstand u. Humor sollten Sie haben u. noch ein bisschen neugierig sein auf die Welt u. das Leben. Es erwartet Sie ein Akademiker, 67/178, der die Vorzüge einer ergänzenden u. dauerhaften Partnerschaft zu schätzen weiß. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Sind Dir Zufälle auch zu selten? Alleinerzieh., symp., jg. Mann, 49/1,82 m, schlank, ang. Äuß., viels. Int., berufst., mit Tochter, 17 J., sucht eine schlanke, ehrl. Sie bis 48 J. für eine feste Bez., gern mit Kind. S 0162-679 27 71 (P)

Thomas , 61/1.86, intr. Beruf, steht mit beiden Beinen fest im Leben, mag Natur, Kultur, Reisen, hält viel von Ehrlichkeit u. Vertrauen, mö. dem Zufall etwas nachhelfen. su. Herzensfrau für nicht nur eine Jahreszeit. HERZBLATTBERLIN: S 20 45 97 45

Zu zweit ist es schöner! Er 45J., NR, 180, sucht liebe Partnerin mit Interesse für Haus u. Garten. Nur ernstg. Zuschriften. Y 039/776 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Unternehmungen in Freundschaft auch bei getr. Wohnen wünscht sich Akademiker, Witwer, 70, NR, männl. Erscheinungsbild, war gewohnt, Verantwortung zu übernehmen. Freue mich auf eine Partnerin, mit der ich gute Gespräche habe, ich mag Kultur, Reisen. Weitere Gemeinsamkeiten lassen sich finden. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Junger Witwer, Wolfgang, 63/180, ist völlig verzweifelt, da sich auf seine Anzeige bisher niemand gemeldet hat. Durch einen Unfall ist er leider EURentner geworden, hat aber dadurch eine sichere Rente und einiges auf der "hohen Kante". Er ist groß, sehr familiär eingestellt, reist gern mit seinem Pkw, ist handwerklich außerordentlich begabt. Eine Frau, Alter und Aussehen zweitrangig, die seine leichte Behinderung akzeptiert, wird ihn als einen liebevollen und charakterstarken Mann zu schätzen wissen. Bitte nur etwas Mut, lernen Sie ihn kennen! S 030/62 93 78 18 oder Post bitte an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 4644. www.pvju lie.de

Volker, 47/181, attraktiver Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei und in besten finanziellen Verhältnissen. Nach einigen großen Enttäuschungen wünsche ich mir einen Neubeginn. Ich bin humorvoll, romantisch, spontan, zärtlich, treu, liebevoll, großzügig und sehne mich nach einer gefühlvollen Frau, die ich verwöhnen darf. Bitte rufe an über S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. FA 5412. www.pvju lie.de

Junges hübsches Mädchen ab 60 J. gesucht. Ich bin 71-j. Opa, 1,80 m, wiege 80 kg und will nicht nur Opa sein. Ich hatte ein schönes Leben und bin liebesfähig. Su. eine feste Partnerin, welche Oma ist, aber sich nicht selbst aufgegeben hat. Es gibt noch so schöne Dinge im Leben.S 0163-954 25 98 (P)

Ing. mit Charakter mö. sich verlieben, 63/180, humorvoll u. weltoffen, würde dich beim Shoppen begleiten, gern Tanzen, Segeln, su. dich bis 60 J. mit Reiselust u. Naturverbundenheit. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Mit 72/187 innerlich u. äußerlich jung geblieben, war selbständig, bin fürsorglich, bodenständig mit vielseitigen Interessen u. Wertvorstellungen. Su die Begegnung mit einer warmherzigen Frau, die sich ebenfalls nochmals nach einem "Wir-Gefühl" sehnt. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Sie sucht Ihn Alice, 53 J., schlank, gut aussehend, familiär, hat Sehnsucht nach Liebe u. Vertrauen. Sie mag Garten, Rad, kocht u. kuschelt gern, su. ehrl. Mann, dem es auch so geht. Glücksbote: 27596611

Christa, 78/163/55, verwitwet, bin eine hübsche, liebevolle Hausfrau, habe eine zierlich-schlanke Figur mit schöner Oberweite. Ich koche gern und gut, bin fleißig in Haus und Garten und habe ein Auto. Ein ebenso einsamer Witwer, bis ca. 85 Jahre, wäre genau der Richtige für mich. Ich erwarte Ihren geschätzten Anruf. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. FA 3448. www.pvjulie.de

Einfach mal Treffen, vielleicht mögen wir uns. Uschi, 77/1,70/72 kg, verw. Ab und zu mal verabreden, nett unterhalten und gemeinsam etwas unternehmen – das wäre schön. Y 039/777 Berliner Woche 10934 Bln (P) Es wäre für mich das größte Glück, nochmal einen netten Partner zu finden. Bin 75/1,65, verw., finanz. gut gestellt und freue mich darauf, nicht mehr so allein zu sein. Y 039/737 Berliner Woche 10934 Bln (P) F60/177/ NR sucht empath. M ab 180 zum Ankommen.Y 039/785 Berliner Woche 10934 Bln (P) Freche blonde Frauen sind die Besten! Ramona, 63, hübscher Wirbelwind, verw., Büro-Angest., hat ein goldenes Herz, su. den passenden Partner! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Für ein Abenteuer zu alt, für die Einsamkeit zu jung. Suche Mann, 69-70, NR, in Reinickendorf. Y 039/739 Berliner Woche 10934 Berlin (P)

Spandauer

2. Falls gewünscht: Extras wählen

Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

Carina, 51, umwerfendes Lächeln, attraktiv, trotzdem natürlich u. liebevoll, Angest., mag Familie, Freunde, spazieren gehen, zusammen lachen, mö. nicht im Internet nach Dir suchen, sondern einfach telefonieren u. verabreden. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Berliner Woche ✂ Volksblatt

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt 1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)

Angela 42J. 174 cm, 78kg, hübsche, attrakt. Sie humorv., zärtl., klug, lebensfroh, verständnisv., finanz. unabh., sportl. Mag Kunst, Museen, Kino, Theater, Natur, fahrradf. , reisen, kuscheln bei Kerzenl., Musik. Suche klugen, humorv. Mann, lebenslust. bodenst., solvent, verständn. Alter...?? Auf zu den Sternen mit uns zwei. Freue mich auf deine Post. Y 039/778 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Christel, 75 J., ehem. Sekretärin, e. herzliche u. charmante Frau mit e. großen Herzen, sucht den einfühlsamen Mann, der sie auch mal in den Arm nimmt. Glücksbote: S 27596611

Zu zweit ist das Glück doppelt schön, findet Klaus, 65/190, groß, schlank, ehrlich u. verlässlich, mit Humor u. positiver Lebenseinstellung, gern am Meer oder Süden. Wenn du gern lebst, liebst u. lachst, dann melde dich. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Lange schon vermisse ich ein liebes Wort, wer schenkt es mir? Hans-Jürgen, 75/1,80, jünger wirkend, verw., fährt gern ins Umland mit dem Auto, mag Berlin… Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Als attr. und herzl. bezeichnete Ärztin i.R., 65+, 1,62, NR, Natur, Tanz und Entspannung mögend, sucht warmh. Mann zw. 68-72 J., Bild wäre nett. Y 039/791 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Bei uns müssen Sie sich nicht alle 11 Minuten verlieben – einmal reicht meist fürs ganze Leben und das viel preiswerter als Sie denken. Lassen Sie sich doch mal kostenlos beraten. Simone Klebe, S 0172-845 13 36, www.liebe-im-takt.de

Spandauer, 65+/1,76, treu, ehrlich, zärtl., liebev., mein Hund hält mich auf Trab, suche jung gebl. Frau mit Herz für den Rest des Lebens. Y 039/781 Berliner Woche 10934 Bln (P)

In Achtsamkeit füreinander da sein. Sie sind liebevoll, warmherzig u. natürlich; bin 70, früher in Staatdiensten, ruhig, besonnen, romantisch u. vielseitig, mag Musik, Literatur, gern mit dem Auto unterwegs, würde mich freuen über einen Anruf von ihnen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Alleinsein ist doof. Bin 79 J., 1,65m, mittelschlank, NR. Su ehrlichen Partner entspr. Alters, der meine Interessen (Natur, Kultur u. alles Schöne) teilt. Y 039/773 Berliner Woche 10934 Bln (P)

mit Rahmen (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) grau unterlegt (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) Chiffre-Pauschale (6,00€, plus 1 Zusatzzeile)

Datenschutzhinweis gemäß DSGVO: Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation.

Seite 15

Gemeinsam statt einsam. Sie, 60+, sucht bodenständigen Gentleman ab 65, 1,75. Nur mit Foto, keine verheirateten Männer. Y 039/788 Berliner Woche 10934 Bln (P) Gut gelaunte Frau Brigitte, Mitte 70, im Herzen jung, super Figur, modisch gekleidet, eine gute Gastgeberin, mö.gern einen Freizeitpartner (evtl. mehr) finden. Der Herbst steht vor der Tür! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Habe viele Kilos zuviel. Bin aber sehr nett. 65/ 167/ R su. Mann der es ernst und ehrlich meint. B.m. Bild. Y 039/ 771 Berliner Woche 10934 Bln (P) Halt! Hier bin ich: Sina, 58, schöne Frau mit Ausstrahlung, Fantasie, gebildet, kann immer lachen, su. einen Partner! Jetzt meld' Dich einfach: Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Herzenswunsch: Eva, 60 J., attrakt. u. schlank, war es nie gewohnt, auf Männersuche zu sein, habe alles, was das Leben lebenswert macht, doch zu zweit ist alles schöner. HERZBLATTBERLIN: S 20 45 97 45 Hübsche Berlinerin Angelika, 69, verw., gebildet u. herzlich, mö. nicht mehr allein sein, freut sich auf ein behutsames Kennenlernen, ohne sich einzuengen! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Ich heiße Manja, ich bin 45/162/50, anschmiegsam, zärtlich, sehe gut aus und bin vollbusig. Da ich leider schon in EU-Rente bin, könnte ich zu Dir ziehen. Dein Beruf und Aussehen sind mir nicht wichtig, nur gut solltest Du zu mir sein. Ich bin häuslich und koche sehr gut und habe ein eigenes Auto. Du wirst nicht enttäuscht sein. Bitte melde Dich über S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 718771. www.pvjulie.de Ich hoffe, dass ein netter, älterer Mann, der auch so einsam ist wie ich, diese Anzeige liest und den Mut hat sich zu melden. Bin Marlies, 68 Jahre, eine schlanke, liebenswerte Ärztin, gute Hausfrau, ein prima Kamerad und sexuell auch noch recht aufgeschlossen. Ich habe einen eigenen Pkw und eine schöne Wohnung, würde aber bei Wunsch und Sympathie zum Partner ziehen. Alter und Äußeres sind für mich nicht entscheidend, wichtiger sind Sympathie und gegenseitiges Vertrauen. Leider hat sich niemand auf meine letzte Anzeige gemeldet. Wenn es doch noch einen lieben Mann gibt, mit dem ich noch mal glücklich werde, dann melden Sie sich bitte, Sie werden es bestimmt nicht bereuen.S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. P 2065. www.pvju lie.de Jung gebl. Sie, 70 u. fit, 1,69, schlank, gut auss., blond, verw., NR, natur- u. kulturinteressiert, tanzfreudig, möchte nicht das Double einer Ex sein und brauche keine 500 PS in der Garage. Sucht für gemeins. Freizeitgestaltung einen bodenst., aktiven, lebensfrohen, gepfl., finanz. unabh. Mann, NR, ab ca. 1,80. Bitte mit Bild. Y 039/751 Berliner Woche 10934 Bln (P) Jung gebl. Witwe, 60+, schlank, möchte nicht mehr allein sein u. sucht großen, intelligenten, ehrl., humorv. Partner, mit dem man durch dick und dünn gehen kann. Bitte mit Bild. Y 039/794 Berliner Woche 10934 Bln (P) Katja, 28 J., gutaussehende, hübsche Landwirtin. Suche nach Enttäuschung "Ihn" bis Anfang 40, der wie ich nicht ständig Trubel braucht, sondern Häuslichkeit und Natur mit mir genießt. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 452071. www.pvju lie.de Lebensfrohe 69/160, Verw., NR, vollschl., gepflegt, mit viel Herz, Verstand u. Empathie. Wünscht sich liebevolles Pendant, gerne auch jünger für eine harmonische Beziehung. BmB. Y 039/755 Berliner Woche 10934 Bln (P)

3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost (669.800 Expl.): 15,00€, je Zusatzzeile 3,50€ Gesamt West (791.480 Expl.): 19,00€, je Zusatzzeile 4,50€ Gesamt Berlin (1.461.280 Expl.): 31,00€, je Zusatzzeile 7,00€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de/mediadaten

Hier gibt’s noch mehr!

Monika, 70, hat Ausstrahlg. und Liebreiz, vollbusig, schl., kocht gern, kuschelt gern, sorgt für Gemütlichkeit und ein schönes Ambiente. Sie möchte sehr gern wieder f. lieben Mann (gern auch älter ) wieder da sein. Bei Sympathie auch zus.-ziehen. Pkw vorh. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Motorradfahrer gesucht von Frau, 55/1,68, gesund u. sportlich, zu jung, um allein zu bleiben. Y 039/745 Berliner Woche 10934 Bln (P)

IBAN:

Ort

„Schönes mit Dir erleben, in Deinen Armen liegen, uns spüren und verstehen …“ Lisa 39/174, e. faszinierende Frau, bodenständig, bewusst lebend, liebenswert, amüsant u. sehr gut aussehend, hat den Wunsch ans Universum, Dir endlich zu begegnen. Singles auf www.liebe-im-takt.de od. S 0172845 13 36

Nette Sie , 76J. 160, 60kg. etw. sportlich sucht sympath. ehrl. Partner f. gemeins. Unternehm. wie fahrradf., essengehen, spaziergänge oder nur d. Musik lauschen. Y 039/780 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Auf herzklopfen-berlin.de finden Sie noch viel mehr Singles aus Ihrer Nähe. Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!

Berliner Woche Petra 62/164 ist e. sehr hübsche und gepflegte Frau, knackig, die m. ihrem Charme e. Mann sehr verzaubern kann. Aber wo findet man in diesen Zeiten Möglichkeiten, jemand kennen zu lernen? Darum sucht sie hier den Mann, der noch zu haben ist. Sie ist ungebunden, „ also egal, wo Sie wohnen, ich bin bereit“ S 0172-845 13 36, mehr Singles auf www.liebe-im-takt.de Sabine, , 64/1.67, verw., Mädchenfrau mit Herz, mag die Ostsee, hält viel von Ehrlichkeit und Vertrauen sucht Ihn bis ca. 72 J. mit liebenswerten Ecken und Kanten, Herz und Gefühl. Glücksbote: S 27 59 66 11 Sie, 35/1,70, schlank, gut auss., sportl., NR, sucht Ihn mit Interesse für Kultur und Umwelt. Y 039/782 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 53/1,80/ NR, schlk. sucht grossen, schlk. Mann ab 1,90 Y 039/789 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 65/1,60, NR, schlk., jung gebl., aktiv in Natur, reise- u. ausflugsfreudig, sucht gleichges., humorvollen, intelligenten Partner, dem das Alleinsein nicht gefällt. Y 039/748 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 67, viels., blond, NR, su. das Glück zu zweit. Sympathie ist das Wichtigste. Y 039/740 Berliner Woche 10934 Bln (P) Unternehmungen gemeins., aber getr. wohnen. Sie, 59/173, NR, su. unkonv. Partner m. Freizeit f. Wanderungen, Radtouren, Ausflüge uvm. BmB. Y 039/768 Berliner Woche 10934 Bln (P) Gibt es noch e. agilen Mann, der mit ihr, Ursula, verw., 77/159, schick, vollbusig, natur- u. tierliebend, wanderfreudig, häuslich, aber kein Puttchen, gemeinsam etwas unternehmen und zusammen sein möchte? Alleinsein ist so schwer. Singles auf www.liebe-imtakt.de od. S 0172-845 13 36 Witwe, 73, schlank, ca. 1,60, elegant, ehrlich, finanz. unabh., sucht ehrlichen, eleganten Partner. Bitte mit Bild. Y 039/764 Berliner Woche 10934 Bln (P) Witwe, 75/160, NR, modern u. flexibel su. niveauv. Partner f. gemeins. Erleben, Ausflüge u. Reisen. Y 039/770 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Er sucht Ihn Berlin: Akad., Single, sucht M. Bitte mit Telefon Y 039/762 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Sie sucht Sie W., 66, sucht im Süden w bis 70 zum Aufbau einer intensiven Freundschaft ohne Männersuche. Y 039/775 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Freizeitpartner Aktive Südberlinerin, 70+, verw., freut sich über Kontakt mit netten Menschen für gemeinsame Freizeit, Reisen, Kultur, kein Sex. Y 039/783 Berliner Woche 10934 Bln (P) Älter aber nicht alt. Sie, 75+, sucht nette, humorvolle Partnerin für Spaziergänge, Gespräche, Kurzreisen. Y 039/786 Berliner Woche 10934 Bln (P) Frau 63J./1,75, sehr mollig, sucht Bekanntschaft zum gemeinsamen Abnehmen und Freizeitgestal. Y 039/ 793 Berliner Woche 10934 Bln (P) Lebenskünstlerin sucht nette, humorvolle, tierliebende Freundin (70+/-) um gemeinsame Zeit zu verbringen. Y 039/761 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 55J. sucht freudschaftl. Kontakte, weibl./männl. zw.50-65J. für gemeinsame Unternehmungen und nette Gespräche. Y 039/774 Berliner Woche 10934 Bln (P) Spandauerin, 75+, fit, sucht nette Freundin, NR, für Ausflüge, Freizeit, kleine Reisen u.a. (kein Sex). Y 039/ 747 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Hallo Frau, Du suchst Sinnlichkeit, Kuscheln? Dann hab' Mut und melde Dich. bin 1,81 und schlank. Kein fin. Int. SMS/S 0176-26 88 50 98 (P) M 65 sucht Sie für Sex-Treffen. Wenn möglich mit Foto.Y 039/758 Berliner Woche 10934 Bln (P) Maik, 46 sucht die entspannte, offene Frau ab 70 für Streicheleinheiten. Kein fin. Int. Y 039/790 Berliner Woche 10934 Bln (P) Neugieriges, tolerantes Paar sucht gleichgesinntes mit Freude am guten Essen, Trinken, Rauchen u. allem sinnlichen Erleben zum Feiern und Reisen. Y 039/763 Berliner Woche 10934 Bln (P)

DANKE FÜR ALLES sos-kinderdoerfer.de

Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt


Berliner Woche

Seite 16

Berlin engagiert

23. September 2020 Kalenderwoche 39

Waschbär in der Mülltonne?

NATURSCHUTZBUND BERLIN: Experten beraten am Telefon zum Umgang mit Wildtieren

von Michael Vogt

Wie treibt man einen umtriebigen Waschbären aus dem Schuppen? Was tun mit einem Mauersegler, der aus dem Nest gefallen ist? Und kam einem der Fuchs bei der überraschenden Begegnung mitten in der Stadt nicht verdächtig zutraulich vor? Diese und andere Fragen zu Wildtieren in Berlin kann Katrin Koch beantworten. Sie ist Naturschutzreferentin und Ansprechpartnerin am Wildtiertelefon des Naturschutzbundes.

Jetzt abstimmen für Publikumspreis BERLIN. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises läuft. Bis zum 27. Oktober sind Bürger aufgerufen, auf www. deutscher-engagementpreis. de/publikumspreis für ihre Favoriten zu stimmen. 383 Personen und Initiativen aus ganz Deutschland haben die Chance, die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50 Erstplatzierten gewinnen außerdem die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar zu Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement in Berlin.

ALL INCLUSIVE: Deutsche Markengläser · Superentspiegelung Hartschicht · Cleanschicht · UV Schutz

G

EINSTÄRKENBRILLE

HI

Verwaltung: Robin Look GmbH, Bessemerstraße 82, 12103 Berlin

„Alle diese vorbildlichen Beispiele für Engagement leisten Großartiges und verdienen Ihr Hobby Naturschutz und Dank und Anerkennung“, unterstreicht BundesfamilienmiWildtiere hat die gelernte nisterin Dr. Franziska Giffey.„Sie Landwirtin Katrin Koch schon stehen stellvertretend für die früh zum Beruf gemacht.„Bereits vor der Wende war ich in Waschbären sind nach dem Fuchs häufigstes Gesprächsthema am Wildtiertelefon. Foto: Jens Scharon über 30 Millionen Menschen in der Fachgruppe Ornithologie Deutschland, die sich auf vielentwischten Würgeschlangen fältige Art und Weise für den des Kulturbundes der DDR ak- der ersten Stunde mit dabei. auch der gefürchtete FuchsZusammenhalt in unserer Getiv. Gemeinsam mit dem Deut- So weiß sie mittlerweile alles bandwurm zumindest in Ber- war bisher alles dabei.“ sellschaft einsetzen. Jede abgeschen Bund für Vogelschutz ist über die Probleme und Sorlin kein Thema ist.“ gen, die die Menschen mit gebene Stimme für den Deutaus dieser Gruppe später der Ganz gleich um welche Tiere schen Engagementpreis ist ein den vielen in der Hauptstadt Naturschutzbund Nabu entAuch die in Parks, auf Dächern, es sich handelt, einen univerZeichen der Wertschätzung für heimischen Tierarten haben. Feuerleitern oder Hinterhöfen sellen Rat hat Katrin Koch für aktiven Waschbären seien oft die Begegnung mit ihnen:„Ru- die Engagierten.“ Für die Aushig bleiben und sich informie- zeichnung können ausschließIm vergangenen Jahr wurden Anlass für den Anruf bei der lich die Gewinner anderer Preiren, bevor man vielleicht aus 3874 Anrufe registriert, TenWildtierberatung. In den denz weiter steigend.„Im Win- Randgebieten kämen vor alAngst oder Unwissen zu rabia- se, die freiwilliges Engagement ter ist es ruhiger, aber besonten Mittel greift. Denn die Tie- würdigen, nominiert werden. lem Wildschweine dazu, die, Neben dem Publikumspreis ders im Frühjahr und Sommer so Katrin Koch, besonders in re können nichts dafür. Meist entscheidet eine Fachjury über hat der Mensch sie hergesteht das Telefon manchmal trockenen Sommern auf der kaum still“, sagt Katrin Koch. bracht oder angelockt.“ Mit et- die Preisträger in fünf KategoriSuche nach Nahrung in die en„Chancen schaffen“,„Leben Grund sei die zunehmende was Verständnis für die Tiere Vororte drängen. Aber nicht bewahren“,„Generationen verAnpassung vieler Tiere an den nur die heimischen Tierarten und mit den guten Tipps von Katrin Koch und ihrer Kollegin binden“,„Grenzen überwinden“ Lebensraum Großstadt. sorgen bei der Bevölkerung für Nachfragen, auch von exo- – zum Beispiel der Vermittlung und„Demokratie stärken“. konkreter Anlaufstellen für beMit Abstand Thema Nummer tischen Fällen weiß Katrin eins bei den Anrufen ist der Koch zu berichten:„Da gab es stimmte Tierarten – lassen sich Aus Berlin sind beim PubliFuchs.„Es kommt zu häufigen mal den vermeintlichen Luchs, letztlich viele Probleme lösen. kumspreis in diesem Jahr 19 Nominierte im Rennen. Kontakten, weil die klugen Tie- der auf einer Straße in ReiniAbstimmen kann man auf Katrin Koch gibt Tipps zum Umre die Scheu vor dem Menckendorf gesehen wurde und Die Nabu-Wildtierberatung ist unter gang mit Wildtieren. Foto: Nabu schen verloren haben – teils sich später als entlaufener Ser- ¿54 71 28 91 montags bis donnerstags www.deutscher-engagement von 9 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 15 preis.de/publikumspreis. Hier auch durch unerlaubte Anfüt- val – eine afrikanische Wildstanden, bei dem ich seit 1992 terungen“, erklärt Koch.„Zwar katze – entpuppte. Von EidUhr sowie per E-Mail an wildtiere@nabu- lassen sich auch die Nominiertätig bin.“ Im Projekt Wildtier- können Füchse regelrecht läs- echsen im Weihnachtsbaum, berlin.de zu erreichen. Wenn besetzt ist ten aus Berlin filtern. Bekannt telefon, das 2014 von der Seoder an Wochenenden und Feiertagen ist gegeben werden die Gewinner tig werden, aber die Angst vie- der Kornnatter in der Biotonnatsverwaltung für Umwelt, aller sechs Preise bei einer ler Anrufer vor Tollwut ist ne, exotischen Fröschen in ei- ein Anrufbeantworter geschaltet. Die Verkehr und Klimaschutz soNachrichten werden baldmöglichst abPreisverleihung am 3. Dezemgänzlich unbegründet. Denn ner Lieferung indischer wie dem Nabu ins Leben geru- die gibt es in ganz DeutschWaschmaschinen, ausgesetz- gehört und bearbeitet. Weitere Informa- ber in Berlin, die im Internet fen wurde, ist Katrin Koch seit land nicht mehr. Wie übrigens ten Riesenschnecken bis zu tionen gibt es auf https://bwurl.de/13x6. live übertragen wird. st

H

-E N

Freiwillige gesucht Ältere Dame(Zdf-Süd), musik- und kulturinteressiert, mobilitäts- und seheingeschränkt, freut sich über regelm Besuche, Gespräche. Ehrenamtl Besuchsdienst Mittelhof e.V. S 801 975 38 Beratung von Kindern und Jugendlichen (ehrenamtlich) am Telefon und online. Neuer Ausbildungskurs (123 h) ab 22.01.2021, weitere Infos unter: S 440308263, ehrenamt@berlinerkjt.de Caritas Kleiderkammer im Wedding sucht Ehrenamtliche, 1x wöchentlich, 09.00-13.00 Uhr, Kleidung sortieren im netten Team. S 666331279, ehren amt@caritas-berlin.de Etwas gutes tun, sich sozial engagieren und Erfahrungen sammeln.Helfen Sie mit bei der Hausaufgabenbetreuung für sozialschwache Kinder in Charl.-Wilm. Kontakt über www.mjiberlin.de Freude am Umgang mit Kindern? wellcome sucht neue ehrenamtliche Mitstreiter/innen. Unterstützen Sie mit uns Familien mit Babys. Landeskoordination K. Brendel S 030/29493583 Gesprächspartnerin (ehrenamtlich) für ältere Dame Nähe Schloß Charlottenburg gesucht, nette Gespräche, 1mal wöchentlich 1-2 Stunden S 89028535, pflegeengagement@se kis-berlin.de Hospizdienst City West bietet neuen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche ambulante Hospizarbeit in Zusammenarbeit mit dem Franziskus- Krankenhaus. Information S 62 98 41 90 Kulturinteressierte Dame für Konzert - und Theaterbesuche für rüstigen 90 jährigen Herren gesucht. Gerne auch gemeinsame Spaziergänge. Nähe Wittenbergpl.Infos unter S 015758256583 Kurs Ehrenamtl. Sterbebegleitung im Krankenhaus. Wann: 21.11.2008.05.21; Wo: Franziskus KH Budapester Str. InfoAbende 22.09.und 27.10.20 17-19Uhr. Anmeldung S 0174 1592220 Obdachlosenhilfe. Wir suchen tatkräftige Unterstützung für unsere Projekte in Charlottenburg-Wilmersdorf. Bitte melden Sie sich: S 863909920 od. kael tehilfe@cw-evangelisch.de

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.

D

GLEITSICHTBRILLE

79 139 VERGRÖSSERTE SEHZONE

19×IN BERLIN, 1× IN POTSDAM BRILLE ZUM KOMPLETTPREIS. UNSCHLAGBAR GÜNSTIG.

FRAGEN? 030 - 679 641 777

ROBINLOOK.DE


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.