L10 Lichtenberg Fennpfuhl Rummelsburg

Page 1

BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für die Ortsteile Lichtenberg, Fennpfuhl und Rummelsburg

31. Jg., Mittwoch, 26. August 2020

KALENDERWOCHE 35

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Kunstwoche der Kommunalen Galerien startet

Magazin „Danke, Tegel!“ gewinnen In dieser Ausgabe verlosen wir Exemplare des Magazins„Danke, Tegel! Die Geschichte eines besonderen Flughafens“. Wie Sie gewinnen können, lesen Sie auf Seite 8.

Seite 4: SPD für mehr Homeoffice in der Bezirksverwaltung Seite 16: Wie wirkt sich die Pandemie auf die Vereine aus?

Kunstmeile im Weitlingkiez

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 645

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 300 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche Malereibetrieb Grundmann

Inh. Frank Burneleit Gürtelstr. 37, 10247 Berlin Meisterbetrieb seit 1982

2 Sen 0% au Lee ioren- f rwo h nu u n d nge n

030 - 508 35 85 0177 - 260 98 38

www.malereibetriebgrundmann.de

Eine kritische Zwischenbilanz

LICHTENBERG: Vereine am Campus der Demokratie mit der Standortkonferenz unzufrieden

von Bernd Wähner

Drei Jahre nach Einberufung einer Standortkonferenz für das ehemalige Stasi-Gelände an der Normannen-/Ruschestraße ziehen die dort ansässigen Vereine eine kritische Zwischenbilanz. Nach dem Rücktritt von Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke), die die Standortkonferenz für den Campus der Demokratie einberief, weisen sie auf mangelnde Bürgerbeteiligung und fehlende Fortschritte hin. Bisher hat sich aus Sicht der Nichtregierungsorganisationen (NGO) kaum etwas getan. Dazu gehören das Stasi-Museum/ASTAK,

GOLDANKAUF

das Bürgerkomitee 15. Januar, das Osteuropa-Zentrum Berlin und die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft.„Nach wie vor ist der Eingangsbereich zum Gelände an der Frankfurter Allee durch eine verwahrloste, leerstehenden Immobilie charakterisiert, sind denkmalgeschützte Gebäude nicht saniert oder stehen leer“, so Christian Booß vom Bürgerkomitee 15. Januar.„Für Tausende Quadratmeter in leerstehenden Gebäuden ist kein plausibles Konzept erkennbar.“

und Konzepte kontrovers und konstruktiv zu diskutieren, ist die sogenannte Konferenz immer stärker zu einer Hinterzimmermauschelei verkommen“, so das Fazit von Booß.„Wesentliche Vorabsprachen werden nicht offengelegt. Statt, wie im Sanierungsgebiet gefordert, die Planungen öffentlich zu diskutieren, haben sich die Beteiligten geeinigt, die Bürgerbeteiligung möglichst kurz zu halten.“ Ein seit Monaten angekündigtes bauhistorisches Gutachten sei immer noch nicht veröffentlicht. Natürlich kann und solle das Gelände nicht museaDie Standortkonferenz habe lisiert werden. Aber die Erneuenicht zur wirklichen Belebung rung und Weiterentwicklung der Zukunftsdiskussion geführt. müsse intelligent, transparent „Statt Transparenz herzustellen und im Konsens erfolgen.

IM ALLEE-CENTER BERLIN PARKEN P GRATIS

Altgold, Zahngold, Bruchgold, Barren, Brillanten, Schmuck, Bernstein, Münzen, Luxusuhren, Silber, Tafelsilber, Edelsteine

auf s r ku e Gold ordhöh Rek

Begutachtung B

  Angebot

ge i t r o Sof ahlung sz u a r a

Bewertung Kompetent, K kostenfrei, Kompetent vom Fachmann,

B

schnell, ohneohne Risiko kostenfrei, schnell, Risiko, Ihrem Beisein! ininIhrem Beisein!

Aktuelle Tagespreise g p Individuelle Beratung

---- L ----

mehr Bargeld, ür Ihr Gold! für Ihr Gold! A AUSZAHLUNG! \\ *je nach Tageskurs

Bei uns

150 € Extra Bonus

Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:30 - 20:00 Uhr

w

w

u

Cl

.. "'

.....

w'

.. 0

...

& 030 / 97 99 79 49

Hier finden Sie uns! Landsberger Allee 277 13055 Berlin (im Allee-Center) 16 & M6

Genslerstraße

Deshalb fordern die NGOs eine Offenlegung des bauhistorischen Gutachtens vor weiteren Planungsschritten. Für den Geländekern müsse es Ensembleschutz geben. Modernisierungen und Neubauten müssen sich in den Bestand einfügen. Aus diesem Grund sollte ein städtebauliches Verfahren mit Wettbewerben für wichtige Teile des Areals stattfinden. Möglichst rasch sollten die denkmalgeschützten Häuser in Besitz des Bundes instandgesetzt werden. Man hofft, dass sich nach dem Rücktritt der Senatorin die Chance ergibt,„den Prozess zu reloaden und der Entwicklung des Geländes neuen Schwung zu geben“, so Christian Booß.

lekker Energie spendet

20.000 €

für Berliner Vereine. Bewirb dich jetzt unter: lekker-vereinswettbewerb.de

Polsterei Staeck & Burneleit GmbH Boxhagener Str. 66 - 10245 Meisterbetrieb seit 1949

g

JA: 83% NEIN: 17%

be zu

LICHTENBERG. Birte Driesner (links) vom Netzwerk Alleinerziehende Lichtenberg und Sarah Wendler vom Familienbüro des Bezirks bereiten den Aktionstag Alleinerziehende 2020 vor. Er findet in diesem Jahr an 13 Standorten statt. Erfahren Sie mehr auf Seite 3. Foto: Bernd Wähner

eu

Ein Aktionstag mit 13 Standorten im Bezirk

RUMMELSBURG. Geschäftsleute und Lichtenberger Künstler haben„Die Kunstmeile im Weitlingkiez“ eröffnet. Mehr als 30 Künstler präsentieren ihre Werke in etwa 40 Geschäften, meist im Schaufenster. Die Kunstmeile endet am 4. September mit der„Langen Nacht der Bilder“. BW

N

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Genießen Sie den ruhigen Sommer mit weniger Touristenrummel in der Stadt? Und so haben Sie abgestimmt:

Garnitur ab 650,Sessel ab 150,Couch/Sofa ab 350,Eckbank ab 250,Stuhlsitz ab 25,-

service@sbraumausstattung.de

www.raumausstattung-staeck-burneleit.de

030 - 291 06 37

Bei König E-Bike geschenkt1)! Ohne Anzahlung & garantiert 1.000€ über Wert für Ihren alten Gebrauchten2)!

Vollkasko-Versicherung nur 29 € mtl.3)

Renault Twingo mit Klima & Sound!

77€*

monatliche Leasingrate Renault Twingo Limited SCe 75 Start&Stopp | Euro 6 · 54kW (73PS) · Benzin · 5-Türer · *zzgl. 799 € für Bereitstellungskosten · mtl. Leasingrate: 77 € · Anzahlung: 0 € · Laufzeit: 60 Mon. / 10Tkm/Jahr · ein Angebot der König Leasing GmbH (10829 Berlin, Kolonnenstr. 31) · 1)Sie erhalten einen E-Bike geschenkt bei Abschluss eines Kauf- oder Leasingvertrages für das Aktionsmodell · 2)Garantiert 1.000 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme. · 3)nur gültig für Privatkunden und einen Zeitraum von einem Jahr ·Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inkl. TK (150 € SB) · die Aktion gilt für Fahrer ab einem Alter von 25 J. in Kooperation mit der Nürnberger Versicherung (Ostendstr. 100, 90334 Nürnberg) · Abbildung zeigt Sonderausstattungen

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 5,4; außerorts 3,8; kombiniert 4,4; CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 100 (Werte nach VO (EG) 715/2007) · www.autohaus-koenig.de Charlottenburg, Sophie-Charlotten-Str. 26  030-301039860 · Köpenick, Wendenschloßstr. 184  030-6580220 · Spandau, Am Juliusturm 40-42  030-3549230 · Pankow GW Center, Schönerlinder Str. 1  030-51731340 · Steglitz GW Center, Goerzallee 117  030-88669770 · Gosen, Am Müggelpark 6  03362-883910 · Hoppegarten, Carenaallee 3  03342-426860 · Teltow, Oderstr. 55  03328-45700 · Zossen, Kleine Feldstr. 1  03377204010 · Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstr. 31  030-7895670) · über 50x in Deutschland


Berliner Woche

Seite 2

Lokales

26. August 2020 Kalenderwoche 35

Fünf Galerien sind mit dabei LICHTENBERG: Eine Radtour und eine Woche lang Kunst im Bezirk erleben

Statt Frühjahrsputz gibt es nun Herbstputz

von Bernd Wähner

LICHTENBERG: Gemeinsam aufräumen

Der Bezirk hat mit fünf Kommunalen Galerien so viel wie kaum ein anderer in Berlin. Deshalb ist er in der KGBKunstwoche 2020 auch Bestandteil der Radtouren, die am Wochenende veranstaltet werden.

von Bernd Wähner

In diesem Jahr konnte der traditionelle Frühjahrsputz durch ehrenamtlich Engagierte aus Vereinen und Einrichtungen wegen der Corona-Pandemie leider vielerorts nicht stattfinden. Deshalb soll aus dem Frühjahrsputz nun ein Herbstputz werden.

KGB steht für Kommunale Galerien Berlin. Von denen gibt es insgesamt 34 mit zusammen über 10 000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, berichtet Catrin Gocksch, die Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur im Bezirksamt.„Die Kommunalen Galerien in der Stadt zeigen jährlich bis zu 200 Ausstellungen, an denen zirka 1200 Künstler beteiligt sind.“ Sie sehen ihre Aufgabe im Gegensatz zu vielen professionellen Galerien nicht in der Vermarktung von Kunst.„Wir sehen uns eher als Schnittstelle zwischen Künstlerförderung und professionellem Kunstbetrieb“, erklärt Gocksch. Künstler, die in Kommunalen Galerien ausstellen, können auf sich aufmerksam machen, bekommen inzwischen sogar ein Honorar von der Kommune und schaffen vielleicht den Schritt in den professionellen Kunstbetrieb. In diesem Jahr findet die KGB-Kunstwoche vom 28.

Im Keller des Rathauses an der Möllendorffstraße ist die rk-Galerie zu finden. Auch hier wird bei der Radtour am 30. August Halt gemacht. Foto: Bernd Wähner August bis zum 6. September statt. Es werden Ausstellungsrundgänge, Künstlergespräche und Konzerte angeboten. 31 Galerien in allen zwölf Bezirken beteiligen sich.„Sie bringen ihrem Publikum Kunst in 32 Ausstellungen und weiteren Veranstaltungen nahe und spiegeln so die Vielfalt der Berliner Kunstszene wider“, so Catrin Gocksch.„Sie gehen dabei zum Teil neue Wege, die den

gültigen Abstands- und Hygieneregeln gerecht werden und zugleich Spaß machen und die Entdeckungsfreude wecken.“ Ein Höhepunkt sind sechs moderierte KGB-Fahrradtouren, die am 30. August alle ab 12.30 Uhr stattfinden. Tour 3 führt zu zwei Lichtenberger Einrichtungen, die definitiv einen Besuch wert sind. Dabei handelt es sich um das Mies

Kurse unter neuen Bedingungen

LICHTENBERG. Der Innenhof der ehemaligen Stasizentrale, Ruschestraße 103, wird am 27. August und 3. September zum Open-Air-Kino. Dafür sorgen die Robert-Havemann-Gesellschaft, das Stasimuseum und der Verein ASTAK mit Unterstützung des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Am 27. August 19.30 Uhr Der Sprachenbereich bietet ist der Spielfilm„Fatherland“ zu Kurse in 13 Fremdsprachen sehen. Darin geht es um einen von Arabisch bis Vietnamesisch in unterschiedlichen For- DDR-Liedermacher, der in den Westen abgeschoben wurde. maten und Niveaustufen für Anfänger bis Fortgeschrittene Nach dem Film findet ein Gespräch mit Liedermacher und an. Zur Auswahl im ProAutor Salli Sallmann statt. Am grammbereich Berufliche Bil3. September 19.30 Uhr wird dung und EDV stehen Kurse der Spielfilm„Gundermann“ zur Anwendung diverser Begezeigt, in dem der Baggerfahtriebssysteme, Grafik, Bildberer und Liedermacher Gerhard arbeitung, Videoschnitt und der Umgang mit Social-Media- Gundermann (1955-1998) porträtiert wird. Für ein Gespräch Plattformen. steht Drehbuchautorin Laila Weitere Informationen und Beratung Stieler zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Das Programm fingibt es unter ¿902 96 59 71 sowie det bei jedem Wetter und unvhs@lichtenberg.berlin.de. Geöffnet ist ter Einhaltung der InfektionsMittwoch 10 bis 14 Uhr, Dienstag und verordnung statt. BW Donnerstag 14 bis 18 Uhr.

te Herbstprogramm findet sich auf www.vhs-lichtenberg. Die Margarete-Steffin-Volks- de. Dort können die Kurse hochschule an der Paul-Juni- auch gebucht werden. us-Straße 71 startet noch im August mit ersten Kursen in Zum Thema„100 Jahre GroßBerlin“ werden im Herbstproihr Herbstsemester 2020. gramm unter anderem zwei Nachdem sie längere Zeit we- Stadtwanderungen angebogen der Corona-Pandemie kei- ten. Ab Oktober laden das nen Präsenzunterricht anbieDeutsche Historische Museum ten konnte, veranstaltete die und die Volkshochschulen auVHS im Juli und August erstßerdem mit einer Reihe„Alles mals eine Sommer-Uni. Die Geschichte?!“ dazu ein, sich in Teilnehmer konnten aus rund Führungen Aspekte der deut60 Kursen auswählen. Saison- schen Geschichte im europäibedingt fanden viele der Kur- schen Kontext zu erschließen. se im Freien statt. Im Herbstprogramm stehen nun 680 Im Bereich„Kulturelle Bildung“ Kurse, Veranstaltungen und stehen rund 170 Kurse aus LiFührungen aus den Thementeratur, Theater, Tanz, Malen bereichen Politische Bildung, und Zeichnen, plastischem Kultur, Gesundheit, Fremdund textilem Gestalten, Kunstsprachen, Berufsbildung, EDV handwerk, Foto und Film auf sowie Grundbildung und Aldem Programm. Neu ist der phabetisierung zur Auswahl. Workshop„Camera-Acting“, Alle Kurse finden natürlich un- der Grundlagen der Arbeit vor ter besonderen Hygienebeder Kamera vermittelt. Im dingungen statt. Das komplet- Herbst liegen in der Gesund-

heitsbildung die Schwerpunkte auf Yoga, Pilates, Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik und Entspannung. Für die Fitness sind Kickboxen, Capoeira, Zumba, Volleyball, Body Shape und Kugelhanteltraining buchbar.

von Bernd Wähner

WERKSVERKAUF

Gehacktes vom Schwein

Josef-Orlopp-Straße 66 10365 Berlin Telefon 55 88 04 28 BUS 240

je 1kg

Gültig vom 24.08. – 28.08. 2020

Bockwurst

Wiener Würstchen

10 x 100g

P

kostenlos auf dem Hof Öffnungszeiten: Mo-Mi 9-16.30 Uhr Do+Fr 9-18.00 Uhr

5.

Schweinekamm ohne Knochen im Stückk oder in Scheiben

50

für Jedermann

Qualität günstig einkaufen

Adressen und Öffnungszeiten sowie das gesamte Programm finden sich online auf www.kgberlin.net.

Filme am Campus der Demokratie

FENNPFUHL: Die Volkshochschule startet ins Herbstsemester

Fleisch- und Wurstproduktion GmbH

van der Rohe Haus am Orankesee und die rk-Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus. Sie können zur Kunstwoche ebenso kostenfrei besucht werden, wie die Galerie 100, die Galerie im Kulturhaus Karlshorst und die Galerie studio im Hochhaus.

5.

99

je 1kg

5.

99

je 1kg

je 1kg

Rostbratwurst

gebrüht

20 x 50g

4.

70

10 x 100g

je 1kg

5.

Schinkenknacker frisch aus dem Rauch

0.

99

99 je 100 g

Stattfinden wird er im Rahmen der Berliner Freiwilligentage vom 11. bis zum 20. September. Getreu dem Motto „Mit Abstand für den Gemeinsinn“, ist jede Reinigungs- und Aufräumaktion willkommen. Gemeinsam mit anderen können unter anderem Grünanlagen und Spielplätze oder auch das eigene Wohnumfeld gereinigt und auf Vordermann gebracht werden. Lichtenberger Vereine, Einrichtungen und Gewerbetreibende, die sich am Herbstputz beteiligen möchten, können sich für Aktionen bis

28. August anmelden unter https://bwurl.de/15f4. Vom bezirklichen Grünflächenamt und der Berliner Stadtreinigung werden die Aktivitäten unterstützt. Die BSR stellt, wie in den vergangenen Jahren, Materialien bereit. Auf www.kehrenbürger. de können Sicherheitswesten für Groß und Klein, Abfalltüten, Handschuhe, Ankündigungsplakate, Besen und Müllgreifer bestellt werden. Damit im Anschluss an den Herbstputz alle aktiven Helfer zu einem gemütlichen Ausklang zusammenkommen können, ist ein Sponsor gefunden worden, der die Aktion mit zwei Euro je teilnehmender Person unterstützt. Außerdem bleibt die WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG bei ihrer Zusage, die ursprünglich für den Lichtenberger Frühjahrsputz gegeben wurde: Sie unterstützt die Herbstputzaktion mit insgesamt 2000 Euro.

Toast auf den Frieden KARLSHORST: Deutsch-Russisches Museum

erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs von Bernd Wähner

Unter dem Motto „Toast auf den Frieden“ lädt das Deutsch-Russische Museum, Zwieseler Straße 4, am Mittwoch, 2. September, zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Das traditionelle Museumsfest am 8. Mai, dem 75. Jahrestag der Befreiung, musste wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr ausfallen. Nun soll dieses Fest mit einer Open-Air-Veranstaltung im Museumsgarten nachgeholt werden. „Mit unserem Toast auf den Frieden möchten wir an das Kriegsende erinnern und auf den Frieden anstoßen“, teilt das Museumsteam mit. Der 2. September wurde für diese Veranstaltung gewählt, weil an diesem Tag vor 75 Jahren die Kapitulation Japans stattfand und damit der Zweite Weltkrieg beendet wurde.

historischen Kapitulationssaal. Ab 19 Uhr ist außerdem Live-Musik von den Swingbopers zu hören. Eine Lichtinstallation im Museumsgarten ist zwischen 20 bis 22 Uhr zu erleben. Und von 20.45 bis 21.20 Uhr wird es dann den „Toast auf den Frieden“ mit Gästen von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste aus Russland, Belarus, der Ukraine, den USA, Großbritannien und Frankreich geben. Für 21.20 Uhr ist zudem ein Feuerwerk mit Musik geplant.

Der Eintritt ist frei. Wer teilnehmen möchte, der meldet sich rasch per E-Mail überkontakt@museum-karlshorst. de an, damit Vorkehrungen zur Einhaltung der Hygieneregelungen getroffen werden können. Für den Besuch der Veranstaltung gelten die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Es wird deshalb leider auch keine Bewirtung geben. Ein Geplant sind von 19 bis 20.40 Mund-Nasen-Schutz muss im Uhr alle 20 Minuten Taschen- Museumsgebäude getragen lampen-Führungen in den werden.

Anzeigen | Beilagen | Online Ihre Anzeigenberaterin für Lichtenberg, Fennpfuhl, Rummelsburg: Monika Gudra Handelsvertretung für Anzeigen t 033397 / 26 47 17 • t 0174 / 168 52 96 monika.gudra.extern@berliner-woche.de

Berliner Woche

Entdecke deinen Kiez!


Lokales

26. August 2020 Kalenderwoche 35

An 13 Orten jede Menge Informationen LICHTENBERG: Netzwerk Alleinerziehende veranstaltet den zweiten Aktionstag im Bezirk

Aktionstag. Dafür wird auf Zoom ein digitales Programm angeboten. Näheres findet sich auf der genannten Internetseite.

von Bernd Wähner

Einen Aktionstag für Alleinerziehende veranstalten das Netzwerk Alleinerziehende Lichtenberg und das Bezirksamt am 4. September. Anders als im vergangenen Jahr findet er nicht nur an einem Ort, sondern zeitgleich von 15 bis 18 Uhr an 13 Stellen im gesamten Bezirk statt. Beim Aktionstag 2019 im und um das Nachbarschaftshaus in der Ribnitzer Straße in NeuHohenschönhausen konnten die Veranstalter über 1000 Besucher begrüßen, berichtet Sarah Wendler vom Lichtenberger Familienbüro. Die große Resonanz zeigte dem Netzwerk Alleinerziehende einmal mehr, wie gefragt Informationen und Kontaktmöglichkeiten bei den Einelternfamilien sind. Davon gibt es im Bezirk übrigens über 10 000, die meisten in NeuHohenschönhausen. Etwa 90 Prozent davon sind Mütter. In diesem Jahr findet der Aktionstag unter dem Motto„Zusammen sind wir weniger ALLEINerziehend in Lichtenberg“ statt. Zu den Standorten, an denen Informationen und ein

Beim Aktionstag im vergangenen Jahr wurde natürlich auch gemalt und gebastelt. Foto: Bezirksamt Lichtenberg unterhaltsames Programm mit Schnupperangeboten geboten werden, gehören wiederum das Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, das Familienzentrum Warnitzer Bogen, das Familienzentrum CSW, der Familientreff Rhine und das Familienzentrum Kind&Kegel.

Eine Übersicht über alle Standorte findet sich im Internet auf www.aktionstag-alleinerziehend.de.

„Viele Aktionen werden, auch um die Hygieneregeln einhalten zu können, im Freien stattfinden“, berichtet Birte Driesner, die bezirkliche Koordinatorin für Alleinerziehende. An den einzelnen Standorten werden nicht nur Stände aufgebaut, an denen sich Eltern informierten können. Es gibt auch Hüpfburgen oder Wasserspiele. Und ein Zirkus ist zu erleben. Auch die Eltern können für einige Zeit aus dem Alltag ausscheren, wenn sie sich zum Beispiel von einer Make-up-Artistin oder einer Friseurin stylen lassen. Damit sie sich ungestört informieren können, wird außerdem eine temporäre Kinderbetreuung angeboten.

Bezirk bietet flexible Kinderbetreuung an

Die flexible Kinderbetreuung ist übrigens ein wichtiges Angebot des Bezirks für AlleinerFür alle, die keinen der Stand- ziehende. An inzwischen zehn orte persönlich besuchen kön- Standorten über den ganzen Bezirk Lichtenberg verteilt nen, besteht die Möglichkeit gibt es diese inzwischen, mit einer digitalen Teilnahme am

Seite 3

Berliner Woche Neue Ausstellung in der „Gisela“

RUMMELSBURG. Im freien Kunstraum„Gisela“ Lichten200 000 Euro jährlich vom Be- berg eröffnet am 4. September zirk finanziert. Immerhin 1474 18 Uhr eine neue Ausstellung. Kinder wurden im vergangeIn der Galerie des Kulturrings nen Jahr über 4600 Stunden Berlin an der Giselastraße 12 temporär betreut. werden Arbeiten von Ryo Nakamura präsentiert. Der in „Der Aktionstag ist ein Beispiel Lichtenberg arbeitende Maler dafür, dass sich der Bezirk für schuf, nachdem er nach Berlin Familien stark macht und un- kam, zunächst abstrakte Bilder, terschiedliche Lebensperspek- die sich am amerikanischen Expressionismus orientierten. Seit tiven fördert“, sagt Bürgeretwa drei Jahren entwickelt er meister Michael Grunst (Die Linke).„Damit möchten wir Al- seine Malerei, inspiriert von Naleinerziehende für ihre tagtäg- turbeobachtungen, weiter. Er liche Arbeit wertschätzen und schuf nicht nur Landschaftsihnen die Möglichkeit geben, skizzen, sondern zahlreiche die vielseitigen Unterstütkleine Ölbilder. Darauf folgend zungsangebote im Bezirk ken- entstanden großformatige Ölbilder. Die Ausstellung ist bis nenzulernen.“ 16. Oktober Dienstag bis FreiDas„Netzwerk Alleinerziehen- tag von 12 bis 16 Uhr, Donnerstag bis 18 Uhr zu besichtigen. de Lichtenberg“ wurde 2016 gegründet. Es will Alleinerzie- Informationen: ¿51 65 60 04, gisela@kulturring.berlin. BW hende unterstützen und auf deren Bedarfe und Wünsche reagieren. Ziel ist es außerdem, die Vereinbarkeit von Berufsausbildung und -tätigkeit, Kindererziehung, FreizeitgeALT-HOHENSCHÖNHAUstaltung und Fürsorge für die eigene Gesundheit zu ermög- SEN. Zur kostenlosen Beralichen, erklärt Netzwerk-Koor- tung rund um das Thema Pflege im Alter lädt der Bürgertreff dinatorin Birte Driesner. „Gemeinsam im Kiez leben“, Schöneicher Straße 10a, am Nähere Informationen online auf 28. August ein. Sie findet von www.aktionstag-alleinerziehend.de und bei Sarah Wendler vom Familienbüro 8 bis 11 Uhr statt. Es wird um unter ¿0152/53 80 29 97 oder E-Mail Anmeldung unter gebeten an sarah_wendler@pad-berlin.de. ¿338 53 64 70. BW

Tipps zum Thema Pflege im Alter

Ganz schön heiß

Auch wenn‘s kälter wird Bei uns findet jeder das Passende – egal wie das Wetter wird.

www.kaufpark-eiche.eu


Berliner Woche

Seite 4

Lokales

26. August 2020 Kalenderwoche 35

Mehr Homeoffice und digitaler Service LICHTENBERG: SPD-Kreisvorstand verabschiedet entsprechende Resolution

von Bernd Wähner

Welche Erkenntnisse lassen sich aus der Corona-Krise für die weitere politische Arbeit ziehen, um den Bezirk zukunftsfähig zu machen? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Lichtenberger SPDKreisvorstand. Im Ergebnis verabschiedete er eine Resolution. Darin spricht er sich dafür aus, die Attraktivität des Bezirks als Arbeitgeber zu steigern und das Angebot für Bürger flexibler zu machen. Dazu gehört,

neben mehr Homeoffice-Möglichkeiten für Mitarbeiter der Bezirksverwaltung, auch die Ausweitung digitaler Dienstleistungen für Bürger. In der Corona-Krise zeigt sich, dass Lichtenberg als Bezirk gut und besonnen auf die Pandemie reagiert. Das sei vor allem den Lichtenbergern zu verdanken, die die vom Senat und vom Bezirk ergriffenen Maßnahmen zum größten Teil verantwortungsbewusst und verständnisvoll umsetzen, heißt es aus dem SPD-Kreisvorstand. Es

Eule auf dem Buddy Bär am Rathaus gelandet LICHTENBERG: Rätselhaftes Fundstück

steht jetzt in der Wirtschaftsförderung von Bernd Wähner

Eine überraschende Entdeckung machten Mitarbeiter des Büros für Wirtschaftsförderung am Rathaus an der Möllendorffstraße 6. Sie staunten nicht schlecht, als sie eine bunte Keramik-Eule gleich neben dem Eingang fanden. Sie ist dem dort stehenden Buddy Bären„zugeflogen“ und saß auf seiner rechten Tatze. Jemand Unbekanntes hat den farbenfrohen Vogel dort abgesetzt, vielleicht vergessen oder dem Bezirksamt vermacht? Die Eule scheint sich farblich mit dem Bären verbunden zu fühlen. Dieser steht seit 2013 vor dem Rathaus als Zeichen für den „bärenstarken“ Wirtschaftsstandort Lichtenberg und zeigt, für alle sichtbar, die Wertschätzung des Bezirks für seine Unternehmen.

Auf dem Bär am Lichtenberger Rathaus wurde eine bunte Keramik-Eule gefunden. Foto: Bezirksamt

Neue Ausstellung im Rathauskeller LICHTENBERG. In der rk Galerie im Keller des Rathauses, Möllendorffstraße 6, ist ab 1. September eine neue Ausstellung zu besichtigen. Mit dem Titel„Spirit us“ werden Arbeiten über die Verbindung von Kunst und Spiritualität präsentiert – Zeichnung, Malerei, Collage und Installationen von Christine Baumann (Wien), Julia Hürter (Berlin), Thora Kraft (Braunschweig), Ricarda Wallhäuser (Berlin) sowie der dänischen Performance-Gruppe QWERTY. Geöffnet ist bis zum 31. Oktober bei freiem Eintritt Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr. BW

wurde aber auch deutlich, wo Verbesserungsbedarf besteht. Gerade in Krisenzeiten brauche es eine handlungsfähige und schnell reagierende Verwaltung. Aktuell sei offensichtlich, dass ein flexibles Arbeiten bei Bedarf auch von zu Hause aus möglich sein muss. Das gelte aber nicht nur im Pandemiefall. Auch darüber hinaus stärke es die Attraktivität des Bezirks als Arbeitgeber, wenn ein Arbeiten im Homeoffice unkompliziert erfolgen kann, ist die SPD überzeugt. Daher setzt sich die SPD Lichtenberg in ihrer Resolution

dafür ein, dass alle Mitarbeiter im Bezirksamt, deren Tätigkeit prinzipiell von Zuhause aus durchführbar ist, diese Möglichkeit auf eigenen Wunsch in Vollzeit oder Teilzeit erhalten. Zur Regelung von HomeofficeArbeit bedarf es aber eines klaren Konzepts von Seiten des Bezirks, das den Anforderungen des Arbeitsschutzes gerecht wird.„Der Bezirk sollte seine Attraktivität als Arbeitgeber durch mehr und bessere HomeofficeMöglichkeiten für seine Mitarbeiter steigern“, erklärt dazu die amtierende Co-Vorsitzende der

Shakespeare als Hörspiel erleben

Kleingartenanlagen sichern

KARLSHORST.„Ein Sommernachtstraum“ ist der Titel einer musikalischen Lesung, die das Kulturhaus Karlshorst am 28. August 19 Uhr im großen Saal veranstaltet. Shakespeares Komödie in der Prosafassung von Franz Fühmann wird von der Schauspielerin Elisabeth Richter-Kubbutat und dem Akkordeonisten Valentin Butt als vergnüglicher Hörgenuss vorgetragen. Das Team des Hauses an der Treskowallee 112 hat für eine gemütliche, der Situation angepasste Atmosphäre gesorgt. Die Bestuhlung folgt den vorgeschriebenen Abstands- und den Hygieneregelungen. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Besucher müssen sich unter ¿475 94 06 10 anmelden. BW

SPD Lichtenberg, Anja Ingenbleek.„Bei Bedarf sollte ein rasches und reibungsloses Umschalten auf ein Arbeiten im Homeoffice möglich sein.“ Weiterhin fordert die SPD Lichtenberg, das digitale Dienstleistungsangebot der Bezirke schnellstmöglich auszuweiten. Ein persönliches Erscheinen von Bürgern solle nur noch in Ausnahmefällen erforderlich sein. Auch Beratungsangebote des Bezirks könnten als Webkonferenz oder auch telefonisch durchgeführt werden.

LICHTENBERG: Bebauungsplanentwürfe liegen aus gen die Bebauungspläne für die Rummelsburger KleingarBis zum 11. September lietenanlage„Sophienstraße/Eigen fünf Bebauungsplanent- telstraße“ sowie die Anlagen würfe zur Einsichtnahme im „Seddiner Straße“ und„AkaziStadtplanungsamt aus. enwäldchen“, beide in Friedrichsfelde gelegen. Der fünfte Ziel von vier Plänen ist die SiBebauungsplan betrifft das cherung von Kleingartenanla- Grundstück Tannhäuser Straße gen. So ist geplant, die Klein12/Rienziestraße 4-7 in Karlsgartenanlage„Gisela“ im Orts- horst. Ziel ist die Festsetzung teil Rummelsburg als Grünfläeines allgemeinen Wohngeche mit der Zweckbestimmung biets sowie die Sicherung einer „Private Dauerkleingärten“ zu öffentlichen Straßenverkehrssichern. Das selbst Ziel verfolfläche. Interessierte können die von Bernd Wähner

Entwürfe einsehen und schriftliche Äußerungen dazu abgeben. Das Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung fließt in die Bearbeitung ein. Die Entwürfe liegen im Fachbereich Stadtplanung, Alt-Friedrichsfelde 60, Haus 2, Zimmer 2.1207 aus. Geöffnet ist Montag bis Mittwoch 8.30 bis 16.30 Uhr Donnerstag bis 18 Uhr, Freitag bis 15 Uhr. Infos unter ¿902 96 61 14 sowie auf www.berlin.de/bebauungsplan-lichtenberg/beteiligung/bebauungsplaene/. Anzeige

Papierschöpfen ausprobieren

KARLSHORST. Im Rahmen ihrer außerschulischen Freizeit- und Bildungsangebote lädt die Gartenarbeitsschule „Dass sich die bunte Eule auf unserem Bären niedergelasam 2. September Kinder zu einer Veranstaltung ein. Sie könsen hat, ist ein Zeichen, dass Sollte der Eigentümer oder die Lichtenberg nicht nur ein star- nen sich auf dem Gelände an der Trautenauer Straße 40 unker Wirtschaftsstandort ist, Eigentümerin die Eule zwischenzeitlich vermissen, darf sondern auch weise Entschei- ter dem Motto„Aus Alt mach Neu“ im Papierschöpfen versusie gern im Büro für Wirtdungen trifft“, wertet Wirtschaftsförderung im Rathaus, schaftsstadtrat Kevin Hönicke chen. Unter fachkundiger An(SPD) den Fund.„Die Eule kann leitung haben sie von 16 bis 18 Raum 208, abgeholt werden. uns nämlich als Glücksbringer Uhr die Möglichkeit, dekoratiHinweise zur„Biografie“ der Eule nimmt das Büro für Wirt- in der aktuellen Zeit begleiten ves Papier selbst herzustellen. Weitere Informationen zu dieschaftsförderung ebenfalls und zeigen, dass die Wirtsem Angebot: ¿53 60 85 28 entgegen: einfach E-Mail an schaft im Bezirk auch in Zuoder ¿0176/10 53 60 26. BW Wifoe@lichtenberg.berlin.de. kunft bunt bleibt.“

Neuzugänge im HELLWEG-Team: Über den Start ihrer Ausbildung freuen sich unternehmensweit insgesamt 79 Auszubildende. Foto: HELLWEG

79 Neuzugänge starten durch Nachwuchsförderung bei HELLWEG: Die Ausbildung beginnt HELLWEG begrüßt zum Ausbildungsstart 79 Neuzugänge im Team.„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr vielen motivierten und interessierten Abschlussschülern die Chance auf eine Ausbildung ermöglichen zu können“, so Karsten Grüneberg, HELLWEG Distriktleiter für die Bau- und Gartenmärkte in Berlin/Brandenburg. „HELLWEG liegt viel daran, Jugendlichen eine Perspektive für ihre berufliche Entwicklung zu bieten. Eine sichere Zukunftsplanung ist insbesondere in schwierigen Zeiten wie gegenwärtig, mit andauernden coronabedingten Herausforderungen, wichtig. Unseren Nachwuchs fördern wir fachlich und persönlich und unterstützen dann, die nächsten Karriereschritte bei HELLWEG zu gehen. So kann man sich zum Beispiel mit einer Ausbildung als Kauffrau oder Kauf-

mann im Einzelhandel als Basis zum Handelsfachwirt weiterqualifizieren oder ein duales Studium anschließen – und damit ideale Voraussetzungen für die weitere Karriere bei HELLWEG schaffen.“ Die Bedeutung des Einzelhandels und der in dieser Branche tätigen Fachkräfte ist durch die CoronaPandemie deutlich geworden. Dazu Distriktleiter Karsten Grüneberg:„In der aktuellen Situation hat sich gezeigt, dass bestimmte Berufe für die Grundversorgung der Gesellschaft von besonderer Bedeutung sind. Bei HELLWEG bieten wir jungen Menschen eine sichere Ausbildung mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.“ In Deutschland und Österreich gibt es insgesamt 97 HELLWEG Bau- und Gartenmärkte mit rund 4.000 Mitarbeitern. Im Ausbildungsjahr 2020 starten in den Märkten und der Unternehmenszentrale 33 Kaufleute

im Einzelhandel, 32 Verkäufer, drei Kaufleute für Büromanagement, ein Kaufmann für ECommerce, ein Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, zwei Fachlageristen sowie fünf dual Studierende. Außerdem wird im Ruhrgebiet ein Gärtner mit Schwerpunkt Beraten und Verkaufen ausgebildet. Im HELLWEG Büro in Hongkong beginnt eine Groß- und Außenhandelskauffrau ihre Ausbildung. Für das kommende Ausbildungsjahr 2021 läuft bereits die Bewerbungsphase. Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, hat auch die Möglichkeit, sich während eines Schnupperpraktikums einen Eindruck von der Ausbildung bei HELLWEG zu verschaffen. Jetzt bewerben! Mehr Informationen und aktuelle Stellenangebote für Ausbildung und duales Studium unter: karriere.hellweg.de.


35% BIS ZU

*1

Stolzer Vermittler erfolgreicher Mensch-Möbel-Beziehungen. Seit 1965.

KLIMATISIERTES EINRICHTUNGSHAUS

AUF MÖBEL UND TEPPICHE Alle Marken und Rabatte im Einrichtungshaus

+16%

Wir wissen, welche Möbel eine Wohnung zu eurer machen.

*1/2

MwSt. M

DANK EUCH AUSGEZEICHNET.

AUF MÖBEL GESCHENKT

HÖHENVERSTELLBAR

Abholpreis. Nur solange der Vorrat reicht.

STANDVE ENTILATOR Metall/Ku unststoff weiß, Ø51 cm, H49 – 120 cm, 220 V – 45 Watt, 3 Geschwiindigkeitsstufen, Kopf pf neigungsv verstellbar 139105.00

56.-

-82%

9.

Beispielabbildung

99

STANDVENTILATOR

porta.de

Rabatt ab sofort und bis 29.08.2020 gültig!

GUTSCHEIN

12623 Berlin • Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Berlin-Mahlsdorf • Alt-Mahlsdorf 85 Tel.: 030 206259-110 • Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-19 Uhr

7.95

SCHWEINEGESCHNETZELTES „GYROS ART“

*

1 Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel, mit „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, Ausstellungsstücke, Gartenmöbel, Produkte der Abteilung Quartier. Aktionsbedingungen beim Onlinekauf siehe www.porta.de. Gilt nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 29.08.2020. Aktion kann bei Erfolg verlängert werden. 2 Nach Abzug des Rabatts werden echte 13,79% vom ausgewiesenen Verkaufspreis abgezogen.

*

mit Pommes frites und Krautsalat

je

5.95

Bitte ausschneiden und mitbringen. Restaurant von 10-16 Uhr geöffnet. Für dich und deine Begleitung. Gültig bis 29.08.2020.


Berliner Woche

Seite 6

Lokales

26. August 2020 Kalenderwoche 35

Seit 30 Jahren sportlich im Kiez NEU-HOHENSCHÖNHAUSEN: Mitglieder des TuS trainieren heute an 21 Standorten

von Bernd Wähner

In diesem Jahr hätte er eigentlich ein rundes Jubiläum ordentlich feiern können. Der TuS Hohenschönhausen wurde vor 30 Jahren gegründet. Wegen der Pandemie wird die Feier voraussichtlich erst ein Jahr später im Juni 2021 stattfinden.„Dann feiern wir 30 plus 1 Jahr“, sagt Elke Borgmann. Die stellvertretende Vorsitzende koordiniert in der Geschäftsstelle an der Hansastraße 190 die Aktivitäten der Trainingsgruppen und Veranstaltungen. „Abbrechen mussten wir in diesem Jahr leider auch unser traditionsreiches Volleyballturnier‚Ran an‘s Netz‘. Dabei hatten wir 36 Mannschaften am Start und erstmals keinen Sieger“, berichtet Elke Borgmann. Auch wenn es in diesem Jahr nicht zu Ende gespielt wurde, bereitet der Verein für Herbst die Ausschreibung der neuen ‚Ran ans Netz‘-Serie vor.

Ein Blick zurück

Ab 28. August im Handel

Sport getrieben wird beim TuS in elf Sportarten und 66 Trainingsgruppen, berichtet Elke Borgmann. Gymnastik ist die größte Abteilung. Es folgen Fußball, Volleyball, Inline-Skaterhockey. Aber auch Kickboxen, Schwimmen, Badminton, Sportakrobatik, Tischtennis und Volleyball werden angeboten. Eine Besonderheit ist sicher der Integrationssport, zum Beispiel mit Elektro-Rollstuhlhockey und Wheel-Soccer. In fast allen Abteilungen finden die Aktivitäten als Freizeitsport statt. Es gibt aber auch Sportakrobaten, Tischtennis- sowie Inline-Hockey-

Tierisch vermisst

spieler, die für Wettkämpfe und die Teilnahme an Ligaspielen trainieren. Ein ElektroRollstuhlhockey-Team spielt sogar in der 3. Bundesliga des Deutschen Rollstuhl-Sportverbands. Die Sportler des TuS Hohenschönhausen nutzen 21 Sportstätten. Über 70 ehrenamtliche Übungsleiter und Helfer stehen ihnen zur Seite. Auch im 30. Jahr seines Bestehens sind dem Verein weitere Mitglieder willkommen. Immerhin kann er damit werben, dass er tatsächlich an allen Wochentagen Angebote machen kann. Und man ist sich

Rückblick auf die Zeit vor 30 Jahren

LICHTENBERG. Der Bezirk muss laut Bundesteilhabegesetz (BTHG) einen Teilhabebeirat einrichten. Mitglieder werden unter anderem der Psychiatriekoordinator und die Beauftragte für Menschen mit Behinderung des Bezirksamts sein. Weiterhin sind Menschen mit Behinderung sowie sogenannte Leistungserbringer, wie Vertreter von Betreuungseinrichtungen in den ehrenamtlichen Beirat zu berufen. Er wird dem Bezirksamt Impulse und Empfehlungen zur Verbesserung des Angebots für Menschen mit Beeinträchtigungen geben. Damit der Beirat seine Arbeit aufnehmen kann, sucht das Bezirksamt Menschen mit Behinderung und Vertreter von Leistungserbringern, die sich in diesem Gremium engagieren. Interessierte melden sich bei der Beauftragten für Menschen mit Behinderung im Bezirksamt, Daniela Kaup, ¿902 96 35 17 oder daniela.kaup@lichtenberg.berlin.de. BW

FENNPFUHL.„Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“ ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 1. September in der Volkshochschule, Paul-JuniusStraße 71, zu sehen ist. Sie wirft einen Blick zurück auf die ostdeutschen Lebenswelten nach dem 3. Oktober 1990. Dabei werden auch kritische Themen wie die Treuhandabwicklung und Rechtsradikalismus nicht ausgespart. Zu sehen sind auf den 20 Ausstellungstafeln 128 Fotografien renommierter Fotografen, wie Daniel Biskup, Paul Glaser, Harald Hauswald oder Ann-Christine Jansson sowie Textbeiträge dazu. Autor der Ausstellung ist der Historiker Dr. Stefan Wolle. Sie wurde im Auftrage der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer gestaltet und ist bis Ende März 2021 Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. BW

Der Pferdesport in den Wochenschauen

Die stellvertretende Vorsitzende Elke Borgmann koordiniert in der Geschäftsstelle an der Hansastraße die Vereinsaktivitäten. Foto: Bernd Wähner

Ab 28. August im Handel

Zum Jubiläum wird auch ein Blick zurückgeworfen. 1990 gab es in Hohenschönhausen mehrere Wohngebietssportgemeinschaften, in denen Mieter Freizeitsport trieben. Vor allem Fußball und Gymnastik gehörten dazu. Klar war aber, dass es in der neuen Zeit auch neuer Strukturen bedarf. Wer Hallen- oder Sportplatzzeiten haben wollte, musste in einem Verein organisiert sein. So gründeten 1990 um die 100 Freizeitsportler ihren Turn und Sportverein Hohenschönhausen. Nach einigem Auf und Ab bei den Mitgliederzahlen hat sich der Verein heute bei knapp 670 eingepegelt.

Wer engagiert sich im Beirat?

einig darüber, das der Sportverein etwas bieten kann, was ein Fitnessstudio so nicht bietet.„Wir sind der Meinung, dass es die sozialen Kontakte sind“, sagt Elke Borgmann. Deshalb gibt es auch immer wieder besondere Höhepunkte, seien es Tagesfahren für Senioren, Dankeschön-Veranstaltungen für Ehrenamtliche oder rabattierte Karten für besondere Sportveranstaltungen. Das alles trage auch zur Festigung der Vereinsgemeinschaft bei. Weitere Informationen zum Verein im Internet auf www.tus-hsh.de

Besondere Grüße Egal ob Führerschein, Abitur, Diplom oder Umzug. Für besondere Grüße gibt es immer einen Anlass. Erfreuen Sie Ihre Freunde, Verwandte oder Nachbarn doch mit einer Anzeige in Ihrer Berliner Woche. Unteranzeigenannahme.berliner-woche.dekönnen Sie Ihre Anzeige selbst gestalten. Oder Sie lassen sich beraten unter  26 06 80.

KARLSHORST: Zum Jubiläum wird

Filmmaterial aus 100 Jahren gezeigt von Bernd Wähner

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums von Karlshorst findet am 29. August am Deutsch-Russischen Museum eine besondere Veranstaltung zum Pferdesport im Ortsteil statt. Im Garten des Hauses an der Zwieseler Straße 4 werden ab 20 Uhr Kino-Wochenschauen und kurze Filmdokumente gezeigt, in deren Mittelpunkt der Pferderennsport und seine Geschichte in Berlin stehen. Außerdem finden Gespräche mit aktiven und ehemaligen Trabrennfahrern statt. Die historischen Wochenschauen wurden für das vom Bezirkskulturfonds geförderte Projekt„Digitales Karlshorst“ recherchiert. Dieses Projekt erschließt und sichert in Zusammenarbeit mit dem Bezirksmuseum Filme von der Rennbahn Karlshorst. Denn seit Beginn des 20. Jahrhunderts werden die Pferderennen in Karlshorst auf Zelluloid festgehalten. Die Wochenschauen

dokumentieren sowohl die Anfangsphasen, als auch die Entstehung und die Architektur der berühmten Hindernisrennbahn in Karlshorst und den großen Zuschauerzuspruch durch die Jahrzehnte. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den 1920erund 1930er-Jahren, informiert Filmwissenschaftlerin Nele Saß. Über Foto- und Filmdokumente und einige komplett gezeigte Kino-Wochenschauen soll auch der zeithistorische Kontext, in dem sich der Pferdesport bewegte, sichtbar gemacht werden. Beim Blick in die jüngere Vergangenheit, auf den Trabrennsport in der DDR und die Zeit von der Wende bis heute, wird es stark um die Schilderung persönlich erlebter Geschichte und Geschichten gehen. Dazu kommen Zeitzeugen zu Wort. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung mit Adressdaten eines Haushalts per E-Mail an pferde@email.gmx ist erforderlich. Die Teilnehmer erhalten eine Bestätigung.

Diese Größen sind möglich: 1spaltig 50 mm 2spaltig 50 mm 2spaltig 75 mm

7,50 € 11,50 € 17,50 €

Preis je Ausgabe, inkl. MwSt.

Schnell

Apotheke am Wochenende? gefunden Wie Sie eine diensthabende Apotheke ganz in Ihrer Nähe finden, steht zuverlässig in der Berliner Woche.

Auf der Veranstaltung im Museumsgarten werden unter anderem Bilder von Trabrennen gezeigt. Quelle: Nele Saß


Ihr Vorteilspreis ab € 999,- statt ab € 1.199,- . Sie sparen € 200,- bei Buchung bis 30.09.20.

HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

TOP

ZU GAST BEI ROSAMUNDE PILCHER Reisetermine 2021

Auf dieser Rundreise erleben Sie die Region zwischen London und Land’s End am westlichsten Zipfel Cornwalls, in der Rosamunde Pilchers romantische Geschichten ihr Zuhause haben. Auf Ihrer Rundreise erkunden Sie zahlreiche, aus den Pilcher-Filmen bekannte, Orte! Freuen Sie sich auf London, Stonehenge, die Pilcher-Kulisse St. Ives, Schloss Windsor, die Universitätsstadt Oxford und die Bäderstadt Bath. 1. Tag: Sie fliegen von Deutschland nach LondonHeathrow, wo Sie Ihre deutschsprachige Flughafenassistenz begrüßt. Transfer zu Ihrem Hotel in London und Abendessen im Hotel. 1. Übernachtung in London. 2. Tag: Heute besuchen Sie zuerst Windsor Castle, Heimat der Queen und größtes privates Schloss der Welt. Danach lernen Sie die Weltstadt London bei einer Stadtrundfahrt mit dem Bus und einer Bootstour auf der Themse ausgiebig kennen. Abendessen im Hotel und 2. Übernachtung in London. 3. Tag: Sie verlassen London und fahren nach Südwesten. Das mystische UNESCO-Welterbe Stonehenge und die malerische Altstadt von Salisbury liegen auf Ihrem spannenden Weg. Check-in, Abendessen und 1. Übernachtung in Ihrem Hotel im Raum Exeter/ Torquay/Plymouth. 4. Tag: Willkommen in Cornwall: Ihre Reise führt Sie heute nach Land’s End – dem westlichsten Zipfel Englands – dazu erwarten Sie die Seefestung St. Michael’s Mount und das zauberhae Hafenstädtchen St. Ives. Unterwegs genießen Sie einen traditionellen Cream Tea. 2. Übernachtung in Ihrem Hotel im Raum

Exeter/Torquay/Plymouth. 5. Tag: An Ihrem heutigen Tag in Cornwall spazieren Sie durch Tintagel, die Stadt von König Artus. Danach sehen Sie den Adelssitz Lanhydrock mit seinem Ziergarten. Abendessen und 3. Übernachtung im Raum Exeter/Torquay/Plymouth. 6. Tag: Heute bestaunen Sie den von zahlreichen Rosen geschmückten RHS Garden Rosemoor. Weiterhin besuchen Sie das pittoreske Fischerdorf Clovelly Village. In dem charmanten Örtchen werden Sie in vergangene Zeiten zurückversetzt. Abendessen im Hotel und 4. Übernachtung im Raum Exeter/ Torquay/Plymouth. 7. Tag: Bei Ihrer heutigen Tour erwarten Sie gleich zwei architektonische Highlights: die elegante Bäderstadt Bath und die elitäre Universitätsstadt Oxford. Rückfahrt nach London, Abendessen im Hotel und 3. Übernachtung in London. 8. Tag: Sie frühstücken noch einmal im Hotel und fliegen von London-Heathrow aus nach Deutschland zurück.

Ihre Mittelklassehotels: Rezeption, Lobby, Restaurant, Bar, WLAN in den öffentl. Bereichen (inklusive). Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon. Verpflegung: Halbpension (Frühstück in Buffet- oder Menüform, abends 3-Gang-Menü oder Buffet).

8-tägige Rundreise inkl. Flug pro Person ab

999,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ Hin- und Rückflug in der Economy Class nach LondonHeathrow mit British Airways o. a., inkl. mind. 20 kg Freigepäck ✔ Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen ✔ Flughafenassistenz bei Ankun in London ✔ 7 Nächte in ausgewählten Mittelklassehotels (3 x in London, 4 x im Raum Exeter/Torquay/Plymouth), Halbpension ✔ Fahrt im modernen, klimatisierten Reisebus ✔ Komplettes Rundreise- & Besichtigungsprogramm ✔ Durchgehend qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung ab/bis London, deutschsprachige Gästebetreuung in London WUNSCHLEISTUNGEN p.P. • 1/2 Doppelzimmer (Zweibett ohne Aufpreis, Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts) • Einzelzimmerzuschlag: € 36,-/Nacht • Rail & Fly: Bequem mit der Deutschen Bahn zum Flughafen, Hin- und Rückfahrt ab allen deutschen Bahnhöfen, 2. Klasse: € 66,-

IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P. Saison

2021

Stuttgart + € 0,-, München, Frankfurt, Berlin je + € 35,-, Düsseldorf, Hannover, Köln, Basel je + € 40,-, Hamburg + € 45,-, Dresden + € 60,-, Leipzig + € 80,-,

A € 999,- 05.03., 06.03., 12.03., 13.03., 16.10., 23.10. B € 1.049,C € 1.074,D € 1.099,E € 1.124,F € 1.149,G € 1.174,H € 1.189,-

19.03., 20.03., 26.03., 27.03., 02.10., 09.10. 25.09. 31.07., 11.09., 18.09. 03.04. - 30.04., 24.07., 07.08., 21.08., 28.08., 04.09. 01. - 15.05., 10.07., 17.07. 22.05.-19.06., 03.07. 26.06.

Nicht alle Flughäfen zu allen Terminen buchbar. Keine tägliche Anreise.

GANZ BEQUEM BUCHEN: www.globista.de

Reise-Nr.: GTA3009

Telefon: 069 12007788

Reiseveranstalter: trendtours Touristik GmbH Am Holzweg 26 65830 Kriftel (Rhein-Main-Gebiet) Hinweise: Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.

Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE MEDIENGRUPPE, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

HH Empfohlen von

täglich 6 - 24 Uhr (Ortstarif)


Berliner Woche

Seite 8

Bühne

Tipp der Woche

Parkbu hneWuhlheide, An der Wuhlheide 187: Kurt Krömer: „Stresssituation“, 3. September, 18.30 Uhr, Tickets: eventim.de

Lesung mit Axel Petermann

Quatsch Comedy Club, Friedrichstr. 107: „Die Show“, StandUp-Comedy. Vier Comedians. Ein Moderator, 27.-29. August, 20 Uhr, t 47 99 74 13 The Lakeside Burghotel Strausberg, Gielsdorfer Chaussee 6: Kriminaltheater Sommer Open Air: „Zwei wie Bonnie und Clyde“, 30. August, 20 Uhr, reservix.de, t 47 99 74 88

Dies und Das Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben“, Schöneicher Str. 10a: Masken-Ausgabe, Di/Mi 12-16 Uhr; Komm‘se rin! Café, Di 15-18 Uhr; Beratung rund um Pflege und Alter, 28. August, 8-11 Uhr; Fahrrad-Reparatur-Café, 2. September 1618.30 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 344 09 04 70 Deutsch-Russisches Museum/ Museumsgarten, Zwieseler Str. 4: Kino-Wochenschauen, kurze Filmdokumente sowie Vorträge zum Pferderennsport und seine Geschichte in Berlin, 29. August, 20 Uhr, Anm.: pferde@email.gmx; „Toast auf den Frieden“, Feuerwerk zum internationalen Tag des Kriegsendes 1945, Programm: Taschenlampen-Führungen in den historischen Kapitulationssaal, Lichtinstallationen, Livemusik Swingbopers, Gespräch mit Gästen, Feuerwerk mit Musik, 2. September, 19-22 Uhr, Anm.: kontakt@museum-karlshorst.de Gedenkstätte Hohenschönhausen, Genslerstr. 66: geführte Rundgänge, tägl. 10-16 Uhr, www.stiftung-hsh.de HKW Mitte, Köpenicker Str. 73: „Sommer-Open-Air im KulturKraftwerk“, Konzerte, Kino und Comedy, bis 30. August, Infos/Tickets: www.vatten fall.de/kultur-kraftwerk

Axel Petermann war als Leiter einer Mordkommission für die Aufklärung mehrerer spektakulärer Mordfälle verantwortlich. Seine Bücher, u.a.„Auf der Spur des Bösen“,„Der Profiler“ und „Im Angesicht des Bösen“, wurden Bestseller. Diese wird der Autor und Fachermittler vorstellen und außerdem aus dem Nähkästchen eines Profilers plaudern: am 31. August um 19 Uhr im Aga‘s Hotel, Rhinstra- Axel Petermann lädt das Publikum zur interaktiven Zusammenarbeit ße 42. Anm.: kontakt@anuas.de ein, unter anderem mit nachempfundenem Tatort. Kiezladen Potpourri, Eginhardstr. 9: „Kinder mit ADHS“, Infoabend, 1. September, 19.30 Uhr, Anmeldung unter t 0163 429 37 63 NetComputer Lernen, Allee der Kosmonauten 79: Kurse: Bildbearbeitung mit Adobe PSE/Videoschnitt 1, 28. August, 9/13 Uhr; PC-Sprechstunde, Di/Do 9-14 Uhr, Anmeldung: t 54 70 39 60 Open Air Gelände , Nähe SBhf. Greifswalder Straße: „Dream World Order – Kultur trotz(t) Corona“, Kunstinstallationen mit sieben Stationen, 28. August, 3. September, 17.30-23 Uhr, Infos: www.dre amworld.space, Tickets: https:/ /www.tickettailor.com/events/ dreamworld

Kids & Co. Das Weite Theater, Parkaue 23: Theaterclub für Jugendliche (13-19 J.), Mi 17.30-19.30 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 991 79 27 Potpourri Karlshorster Kiezladen, Eginhardstr. 9: Spiel- und Krabbelgruppe, Di/Do 9.3010.45 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 50 15 93 28 Theater an der Parkaue, Parkaue 29: „Haus im Glück“, (ab 4 J.), 29. August, 18 Uhr (Premiere), 30. August, 11 Uhr, Karten: t 55 77 52 52

F ÖRDER

SU M

20.000M€E

4. lekker Vereinswettbewerb UNSERE ENERGIE FÜR EUREN SPORT

Jugendarbeit in Berliner Sportvereinen: vielfältig und förderungswürdig!

Jetzt mitmachen unter lekker-vereinswettbewerb.de Unser Medienpartner

Kultur & Freizeit

26. August 2020 Kalenderwoche 35

FEZ, Straße zum FEZ 2: „fezMachen! Bauen“, Tapezierstation, Holzbaustell, Mauern u.a., 29./30. August, 10-18 Uhr; Open Air-Sommerkonzerte und -theater: „Pippi Langstrumpf“, 5-11 J., 29. August, 18.30 Uhr; Ich & Herr Meyer: „Alles ist drin!“, 3-10 J., 30. August, 10.30 Uhr; Alice – Museum für Kinder: „Escape to freedom – Ein kooperatives Echtzeitabenteuer“, Escape Rooms, 1. September, Öffnungszeiten und Tickets unter www.fez-berlin.d Galli Theater, Oranienburger Str. 32: „Die Bremer Stadtmusikanten“, Mitspieltheater, (ab 4 J.), 29. August, 17 Uhr, Karten: t 27 59 69 71

Kino ehem. Stasi-Zentrale/Hof, Normannenstr. 20: Campus Kino: „Fatherland“, Do 19.30 Uhr; „Abgehauen“, Di 19.30 Uhr Kieztreff Lebensnetz, AnnaEbermann-Str. 26: Open Air Kino: „Heimspiel“, anschl. Gespräch (bitte Sitzgelegenheit mitbr.), Fr 19.30 Uhr

Sisyphos, Hauptstr. 15: „Riders Connection“, Soul, Reggae, Folk, 2. September, 20 Uhr, Karten: https://shopyphos.com

Lesung und Vortrag Aga's Hotel, Rhinstr. 42: Axel Peterman liest aus seinen Büchern, 31. August, 19 Uhr, Anm.: kontakt@anuas.de Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149: Expertenrat: „Sturzprophylaxe“, 2. September, 16 Uhr, Infos/ Anm.: t 555 67 19

Markt Anton-Saefkow-Platz: Wochenmarkt, Di/Do 10-18 Uhr Bärenschaufenster, Tierpark: Wochenmarkt, Mo/Do 8-18 Uhr Hansastr. 188: Trödelmarkt in Weißensee, So 8-16 Uhr Prerower Platz: Wochenmarkt, Mi 10-18 Uhr

Ausstellung

Alte Feuerwache, Marchlewskistr. 6: Götz Lemberg: „Spree-Cuts. Porträt einer Konzert StadtFlussLandschaft“, EröffBerliner Dom, Lustgarten: Ornung, 27. August, 18 Uhr, Ausgelsommer: „Bachs himmlistellung bis 18. Oktober, Mosches Brausen“, 28. August, 20 Do 11-19 Uhr, Fr-So 12-20 Uhr, Uhr, Karten: t 202 691 36 t 293 47 94 26 Biesdorfer Parkbühne, AltDeutsch-Russisches Museum/ Biesdorf 55: „Campaigner“, Museumsgarten, Zwieseler Neil Young Coverband, 28. Au- Str. 4: „Postscriptum – gust, 19 Uhr; „Black/Rosie“, AC/ „Ostarbeiter“ im Deutschen DC Coverband, 29. August, 19 Reich“, bis 4. Oktober, Infos: Uhr, Karten: info@kiste.net t 50 15 08 10 Gärten der Welt/Arena, HelGedenkstätte Hohenschönlersdorfer Str. 159: „Rundfunk- hausen, Genslerstr. 66: „Stasi Sinfonieorchester“, Werke von in Berlin – Überwachung und Richard Strauss und Ludwig Repression in Ost und West“, van Beethoven, 29. August, Sonderausstellung, bis 30. De19.30 Uhr, Karten: gruen-berzember, tägl. 9-18 Uhr, Infos/ lin.ticketfritz.de Anm.: t 98 60 82 30 Johannisfest-Platz, Ehrenrk Galerie/Ratskeller Lichtenfelsstr. 4: Jazz, Blues und berg, Möllendorffstr. 6: „Spirit Swing auf dem Festplatz Karls- us“, Gruppenausstellung deuthorst: „Dirk Zöllner & André scher und dänischer Künstler, Gensicke im Duo Infernale“, 1. September bis 30. Oktober, 29. August, 19.30 Uhr Mo-Fr 10-18 Uhr; Performance der Dänischen KünstlergrupKulturhaus Karlshorst, Treskope QWERTY, 30. August, 14-18 wallee 112: „Ein SommerUhr; Artist Talk, 1. September, nachtstraum“, musikalische 18-21 Uhr, t 902 96 37 13 Lesung mit Elisabeth RichterKubbutat und Valentin Butt, Kontakt zur Kalender-Redaktion 28. August, 19 Uhr; Senden Sie uns Ihren Veran„Songslam“, 30. August, 19 staltungstipp per E-Mail an: Uhr, Anmeldung erforderlich, redaktion@berliner-woche.de t 475 94 06 10

Berlin sagt „Danke, Tegel!“ CHANCE DER WOCHE: Gewinnen Sie das

Morgenpost-Magazin zum TXL-Flughafen von Manuela Frey

Bald gehen am Flughafen Tegel die Lichter aus. Das Heft „Danke, Tegel!“ enthält viele Geschichten, Interviews und Anekdoten zum legendären Berliner Flughafen. Die Berliner Morgenpost gibt das Heft in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Abendblatt und Funke One heraus. Das nahende Aus für den Flughafen Tegel stimmt viele Berliner traurig. Und dieser innerstädtische Airport hat seit seiner Eröffnung 1974 wahrlich vieles geleistet. Er ist ein Flughafen der kurzen Wege – von der Vorfahrt bis zum Flugzeug. Ein Gebäude, das vielen Berlinern ans Herz gewachsen ist. Ein Flughafen, der in den vergangenen Jahren angesichts der gestiegenen Fluggastzahlen, aber auch angesichts der Sicherheitsanforderungen und des Personalmangels allerdings arg an seine Grenzen gekommen ist.

Das Magazin„Danke, Tegel!“ enthält Geschichten, Interviews und Anekdoten. Foto: Berliner Morgenpost ter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost.„Deshalb erzählen wir die Geschichte dieses besonderen Flughafens in einem Extra-Magazin. Wir lassen Leser und Prominente zu Wort kommen und zeigen eindrucksvolle Fotos von TXL.“

Möchten Sie ein Magazin gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/10 00 09 und das Lösungswort„Tegel“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus dem Festnetz der DTAG, abweichender Mobilfunktarif) oder Die Berliner Morgenpost veronline mitmachen unter www. abschiedet sich auf besondere berliner-woche.de/gewinnArt und Weise vom„Flughafen spiele. Unter allen Teilnehmern Berlin Tegel – Otto Lilienthal“. werden fünf Magazine verlost. Mit dem hochwertigen, 108 Anrufschluss ist der 1. SeptemSeiten starken Magazin„Danber 2020. Die Gewinner werke, Tegel! Die Geschichte eines den schriftlich benachrichtigt. besonderen Flughafens“ wür- Weitere Teilnahmebedingundigt die Berliner Morgenpost gen und Datenschutzhinweise diesen einmaligen Hauptstadt- finden Sie unter www.berlinerFlughafen. Gestaltet hat das woche.de/teilnahmebedinHeft die Redaktion der Berliner gungen. Morgenpost in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Das Magazin„Danke, Tegel!“ ist für 8,90 Abendblatt und Funke One – Euro im ausgewählten Berliner Zeitschrifeiner Abteilung der Funke Me- ten- und Buchhandel, im Morgenpostdiengruppe, die innovative Shop unter shop.morgenpost.de sowie bei Projekte zwischen Zeitschrifamazon.de erhältlich (Bestellungen onten und Tageszeitungen koor- line zuzüglich Versandkosten). Abonnendiniert.„Tegel ist für sehr viele ten der Berliner Morgenpost zahlen bei Berliner eine Herzensangeleder Bestellung über den Morgenpostgenheit“, sagt Christine RichShop im Internet nur 7,90 Euro.

Schönster Schnappschuss

Schwimmen im September

BERLIN. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) sucht zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 12. und 13. September deutschlandweit die besten DenkmalSchnappschüsse. Für den Fotowettbewerb kann man seine Bilder von historischen Bauwerken, Grünanlagen oder Kirchenbauten einreichen und den Denkmal-Schnappschuss auf www.tag-des-offenendenkmals.de hochladen beziehungsweise auf Instagram mit den Hashtags #tagdesoffenendenkmals #denkmalschnappschuss teilen. Einsendeschluss ist der 13. September. Eine Jury wählt die fünf besten Fotos aus. Alle Informationen dazu finden sich auf der Internetseite. Das Berliner Gesamtprogramm am Denkmaltag auf www.berlin.de/denkmaltag. DJ

BERLIN. Nach dem Ende der Sommersaison am 30. August lassen die Bäder-Betriebe sechs Sommerbäder etwas länger geöffnet. Bis zum 6. September kann man weiter im Sommerbad Gropiusstadt schwimmen. Bis einschließlich 13. September haben die Sommerbäder Neukölln, Wilmersdorf, Kreuzberg und Humboldthain geöffnet. Das Strandbad Wannsee schließt als am 19. September. Zurzeit bereiten die Bäder-Betriebe die Saison in den Hallenbädern vor. Ab 31. August öffnen 27 Hallen- und Stadtbäder, vier Hallen folgen etwas später. Wie in den Sommerbädern gelten in den Schwimmhallen die Corona-Regeln. Es wird wie bei den Sommerbädern eine Besucherobergrenze und auch Zeitfenster geben. DJ


Lokales

26. August 2020 Kalenderwoche 35

Gassi-Regel völlig absurd HUNDEVERORDNUNG: Mindestens eine Stunde Auslauf am Tag

UNSERE FRAGE DER WOCHE Soll der Staat Haltern vorschreiben, wie lange sie mit ihrem Hund Gassi gehen? Stimmen Sie kostenlos ab auf

www.berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Mein Kiez im Netz

Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

von Bernd Wähner

Nach umfangreicher Sanierung konnten Vertreter des Bezirksamts die Sportanlage an der Wartenberger Straße 123 an die dort beheimateten Vereine übergeben. Genutzt wird die Anlage vor allem von Fußballern der SG Blau-Weiß Hohenschönhausen und Leichtathleten des SV BauUnion Berlin. Die Bauarbeiten begannen im Herbst 2018. Erneuert wurden das Hauptspielfeld sowie die 400-MeterRundlaufbahn. Diese erhielt einen modernen Laufbelag. Des Weiteren sind die Anlagen für Weitsprung und Kugelstoßen erneuert worden. Zusätzlich wurde eine zweite Sprintgerade angelegt. Sie wird vor allem für den Schulsport, aber auch für Sprinter aus dem Vereinssport benötigt. Das Naturrasen-Großspielfeld wurde durch einen Kunstrasenplatz ersetzt. Damit auch in den Abendstunden trainiert

Euro ist hier gut eingesetzt.“ Schaefer eröffnete den Sportplatz gemeinsam mit Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) mit einem Elfmeterschießen.„Den ersten Elfer habe ich leider gleich einstecken müssen, aber auch einen geschossen“, berichtet er.

Bürgermeister Grunst sagt:„Wir sind sehr glücklich, dass wir in einem so dicht besiedelten Wohngebiet in Hohenschönhausen nun einen neuen „Der Sportplatz ist hochwertig hochwertigen Sportplatz haben, den wir den Schulen und und zugleich wunderschön geworden. Er ist damit ein ech- Vereinen im Bezirk zur Verfügung stellen können. Unser ter Gewinn für den Stadtteil“, Dank geht auch an den Berlisagt der zuständige Stadtrat ner Senat für die Finanzierung.“ Martin Schaefer (CDU).„Jeder

2 5 9

3

3 6 8

7 2 3

Elite?

Mir genügt ein Partner mit einem großen Herzen.

Jetzt kostenlos anmelden und verlieben! herzklopfen-berlin.de Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt

AUFLÖSUNGEN

■ I ■ ■ U ■ A ■ ■ E ■ ■ V ■W■ ■ SWA S I L A N D ■ J O K E R ■ L O EW■ A ■ O D E U M■ I ■ F AK T■T RARA■R■ABC ■M■ Z OOM■ D ■MA GD ■ R M I M E ■ M ■ A S OW■ R U H E ■ S ■ NOMA D E ■ S L A L OM ■ T E D D Y ■W E L T ■ S A F E

WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Singles können in nächster Zeit viele interessante Menschen kennenlernen. Beruf: Gesteigerter Tatendrang. Neue Projekte stehen auf dem Programm. Allgemein: Eine gute Idee reiht sich an die nächste. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Sie neigen leider manchmal dazu, einige Tatsachen ein wenig zu verdrehen. Beruf: Bei einem Vorhaben werden Sie auf einige Schwachstellen stoßen. Allgemein: Keine Eile, wenn Entscheidungen anstehen.

2

1 9 2 4 6 3 8 5 7

SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Übertreibungen und Vorhaltungen sollten jetzt unbedingt vermieden werden. Beruf: Es tut sich eine Möglichkeit auf, um die Finanzen aufzubessern. Allgemein: Seelisch und körperlich im Gleichgewicht. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Sie wissen derzeit selbst nicht so genau, was Ihnen wirklich wichtig ist. Beruf: Ihre Schlagfertigkeit bringt jemanden deutlich aus dem Konzept. Allgemein: Der gerade Weg ist bekanntlich nicht immer der beste.

4

4 3 7 5 2 8 6 9 1

WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Ihrer Ausstrahlung kann niemand widerstehen. Überstürzen Sie aber nichts! Beruf: Mit Ihrem Turboeifer verderben Sie sich den Spaß an der Arbeit. Allgemein: Die Realität erweist sich als erfreulich. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: Eine Auseinandersetzung wird Sie mehr mitnehmen, als Sie zugeben möchten. Beruf: Mit logischem Denken können Sie sich einen Vorteil verschaffen. Allgemein: Ihre Lage verbessert sich auch weiterhin.

1 4 7

1

7 9 5

6 8 5 9 1 7 4 2 3

Aus der KarikaturenFreiluftausstellung „GRÜNE BILDER – Ab-in-die-Natur-Cartoons + Die besten Corona-Cartoons“ beim 13. Cartoonair bis zum 20. September im Ostseebad Prerow. Weitere Infos auf www.cartoonair.de

9 6 6

6

5 6 1 8 3 2 9 7 4

heute von Markus Grolik

6 4 1

3 2 8 7 4 9 5 1 6

Cartoon der Woche

7 5 7

9 7 4 1 5 6 2 3 8

KREUZWORTRÄTSEL

werden kann, ist der Trainingsplatz mit moderner LED-Technik beleuchtet. Eine brachliegende Fläche wurde in eine Beachvolleyball-Anlage umgewandelt. Insgesamt wurden drei Millionen Euro in den Umbau investiert. Davon stammen rund 1,6 Millionen Euro aus dem Sportstättensanierungsprogramm des Senats sowie 1,4 Millionen Euro aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost.

SUDOKU

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: In Ihrer Partnerschaft könnte es kriseln, weil Sie zu anspruchsvoll sind. Beruf: Lassen Sie sich nicht ausnutzen und sagen Sie auch einmal Nein. Allgemein: Warten könnte Ihnen derzeit schwerfallen. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Der Partnerschaftspflege sollte wieder mehr Bedeutung beigemessen werden. Beruf: Konsequenz zahlt sich garantiert aus, Ihr Kurs ist goldrichtig. Allgemein: Handeln Sie in einer prekären Sache klug. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: Sie zeigen sich auf ungewöhnliche Weise offener als üblich. Das kommt an! Beruf: Der Weg ans Ziel ist steil, aber durchaus zu meistern. Nur Mut! Allgemein: Gutes Ergebnis, auch ohne großen Einsatz. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Wegen eines Missverständnisses kann es einigen persönlichen Kummer geben. Beruf: Zeigen Sie sich jetzt am Arbeitsplatz nicht allzu gleichgültig. Allgemein: Eine Positiv-Phase beginnt nun bei Ihnen. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: In dieser Zeit funkt es bei Ihnen, als hätten Sie die Liebe neu entdeckt. Beruf: Sie wollen viel erreichen und geben Vollgas. Nicht übertreiben! Allgemein: Ein lohnendes Angebot wird Ihnen gemacht. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Nichts kann derzeit Ihre Liebe trüben, jede Stunde macht Sie glücklicher. Beruf: Ihre Gelassenheit wirkt sich positiv auf das Betriebsklima aus. Allgemein: Behalten Sie Ihnen Anvertrautes besser für sich.

Bürgermeister Michael Grunst (links) beim Elfmeterschießen gegen Stadtrat Martin Schaefer. Foto: Bezirksamt Lichtenberg

7 5 3 2 8 4 1 6 9

Ein Punkt neben der richtigen und wichtigen Verschärfung der Anforderungen an die Hundezucht ist, dass Hundehalter ihren Vierbeinern„mindestens zweimal täglich für insgesamt mindestens eine Stunde Auslauf im Freien außerhalb eines Zwingers gewähren müssen“. Wie bitte? Dürfen Hunde künftig ihre Gassi-Zeiten einklagen? Und was ist mit denen, die bei Regen lieber zu Hause auf der faulen Haut liegen – wie der Hund meiner Tochter? Ein

die Gassi-Zeiten für Berlins 110 000 Hunde überwachen zu dürfen. Sie haben ja sonst nichts zu tun. Mitte hat bereits vorgeschlagen, dass die Halter So gut diese Vorschrift auch gemeint sein mag, sie ist völlig die Zeiten dokumentieren und nachweisen müssen. gaga. Jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer geht mit seinem Tier Gassi und spazie- Bisher stellen die Streifen des Ordnungsamtes Knöllchen ren. Warum sollte der Staat vorschreiben, wie lange? Und aus, wenn Herrchen seinen Vierbeiner frei herumlaufen vor allem: Wie soll man das lässt. In Berlin herrscht seit ankontrollieren? Laut Verordderthalb Jahren Leinenpflicht. nung müssen die BundeslänSo viel zum ausgiebigen Ausder die Kontrolle übernehmen. Die Ordnungsämter freu- lauf im Park. Die Regelung ist en sich schon, jetzt auch noch in diesem Punkt völlig absurd.

NEU-HOHENSCHÖNHAUSEN: Bezirk ließ Sportanlage erneuern

2 4 6 3 9 1 7 8 5

Einmal um den Block, ein bisschen strullen und schnüffeln, danach zurück auf die Couch. Damit könnte bald Schluss sein. Denn ab 2021 soll eine neue Verordnung gelten, deren Entwurf die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner (CDU), jetzt vorstellte.

Hund ist schließlich auch nur ein Mensch. Und Hund ist auch nicht gleich Hund.

Bessere Bedingungen für Vereine

8 1 9 6 7 5 3 4 2

von Dirk Jericho

Berliner Woche

Seite 9

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Berliner Woche

Seite 10

Sonderthema

26. August 2020 Kalenderwoche 35

AUSBILDUNG & STUDIUM 2020 Nach der Schule Karriere machen AUSBILDUNG: Lehre in krisensicherem Beruf des Rollladen- und Sonnenschutztechnikers

Das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk (R+S-Handwerk) konnte auch während der strengen Corona-Einschränkungen durcharbeiten, seine Kunden beliefern und die Arbeitsplätze seiner Mitarbeiter sichern. Zahlreiche R+S-Fachbetriebe bieten jungen Menschen auch in diesem Jahr wieder einen Einstieg in eine berufliche Karriere. Die dreijährige Ausbildung zum Rollladen- und Son- Zwischen klassischem Handwerk und Hightech: die Ausbildung zum R+S-Mechatroniker ist äußerst nenschutz-Mechatroniker abwechslungsreich. Foto: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz (BVRS), Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA) (R+S-Mechatroniker) schafft für Schulabgänger mit handwerklichem Geschick und Die Vielfalt der Aufgaben ist toren- und Steuerungstechnik Freude an individuellen Prob- ein weiterer Grund, warum kommt ebenso vor wie die lemlösungen beste Vorausset- sich immer mehr junge Frauen Einbindung in moderne zungen. Es kommt auf Köpffür diesen Ausbildungsberuf Smart-Home-Systeme. chen und Einfallsreichtum, entscheiden. Neben der KunVom Auszubildenden Teamfähigkeit und Verantwor- denberatung und der handtungsbewusstsein an.„Die werklichen Bearbeitung von zum Meister Auszubildenden schätzen den Werkstoffen wie Holz und MeWichtigste Voraussetzungen persönlichen Kundenkontakt tall vermittelt die moderne für einen Karrierestart in diebei der individuellen BeraAusbildung fundierte Kennttung: Das Design und die Far- nisse in der Elektrik und Elekt- sem Handwerksberuf ist ein guter Schulabschluss. Nach be von Rollläden und Sonnen- ronik. Deswegen wurde zu dem erfolgreichen Abschluss schutzprodukten wie MarkiJahresbeginn für die R+Sder Gesellenprüfung am Ende sen und Co. muss schließlich Fachbetriebe auch die Meisder Ausbildung bietet die zur Architektur des Hauses terpflicht wieder eingeführt. und zum Geschmack der BeDie Planung am Computer ge- Branche zahlreiche Fortbilwohner passen“, sagt Ingo hört zur Ausbildung genauso dungsmöglichkeiten. Und mit Auch bei jungen Frauen ist die einer Meisterausbildung kann Plück, Hauptgeschäftsführer dazu wie die Fertigung und Ausbildung zum R+S-Mechatro- des Bundesverbands RolllaMontage der maßgefertigten beispielsweise ein eigener niker beliebt. den + Sonnenschutz (BVRS). Produkte. Der Einbau von Mo- Fachbetrieb eröffnet oder ein

Ich mach’s mir schön:

Nur die Harten kommen in den Garten. Jetzt online bewerben: www.pflanzenkoelle.de/jobs

Wir suchen grünen Nachwuchs:   

Florist/-in Fachkraft für Lagerlogistik Kauffrau/-mann im Einzelhandel (Pflanze/Zoo)

Studiengang Technomathematik

Die Digitalisierung der Arbeitswelt eröffnet auch Mathematibestehender Betrieb überkern neue Berufsperspektiven. nommen werden. Wer darüDie Universität Kassel reagiert ber hinaus Karriere machen darauf mit einem neuen Studiengang Technomathematik, möchten, kann ein Betriebswirtschafts- oder Ingenieurs- der Informatik und Ingenieurwissenschaften mit Mathemastudium anschließen. tik verbindet. Der Studiengang, Beitrag zum Klimaschutz der im kommenden Wintersemester startet, hat eine Beson„Angesichts des Klimawandels derheit. Die Studierenden belemit immer häufigeren Extrem- gen Module in Mathematik und wetterereignissen und steiInformatik sowie in einem von genden Temperaturen sind vier Anwendungsschwerpunkten: Bauingenieurwesen, Elektdie Zukunftsaussichten für R+S-Mechatroniker bestens“, rotechnik, Maschinenbau oder Umweltingenieurwesen. RR sagt Wilhelm Hachtel, Vorstandsvorsitzender der Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA). Der Bedarf an Sonnenschutz wächst. Wer in der R+SBranche arbeitet, kann zudem BERLIN. Die Karrieremesse einen eigenen Beitrag zum Kli- Stuzubi macht zum vierten Mal in Berlin halt. Sie findet am maschutz leisten: Rollläden 31. Oktober von 10 bis 16 Uhr und Sonnenschutzprodukte helfen ganzjährig, die Fenster- im Mercure Hotel MOA, Steflächen gegen die Außentem- phanstraße 41, statt. Die Mesperaturen zu isolieren. So kön- se richtet sich an Realschüler, Abiturienten und Fachabiturinen im Winter die Heizung und im Sommer die Klimaan- enten. Zahlreiche Aussteller stehen für Fragen rund um lage öfter oder ganz ausgeStudium und Berufsausbilschaltet werden. Das spart dung zur Verfügung. Der EinEnergie und damit klimatritt zur Messe ist frei. Es muss schädliches CO2. RR allerdings ein Zeitfenster geInformationen zur Ausbildung als Rollla- bucht werden. Weitere Informationen gibt es unter www. den- und Sonnenschutz-Mechatroniker gibt es unter www.rs-mechatroniker.de. stuzubi.de/messen/berlin. asc

Messe Stuzubi am 31. Oktober

EJF gemeinnützige AG

93

Berlin n i e or t Stand ndenburg ra nft und B Zuku

iche n fl u r e b se Deine Sozialwe im

Willkommen im EJF! Irrtümer und Druckfehler vorbehalten – Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG, Im Neckargarten 6, 74078 Heilbronn

Schriftliche Bewerbungsunterlagen an: Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG Bereich Recruiting Im Neckargarten 6, 74078 Heilbronn E-Mail-Adresse: meinjob@pflanzen-koelle.de

Alle Informationen findest Du auf: www.ejf-jobs.de


Sonderthema

26. August 2020 Kalenderwoche 35

Seite 11

Berliner Woche

AUSBILDUNG & STUDIUM 2020 Studiengang für Neue Kaufleute Interessenvertreter Erzieher/innenausbildung braucht das Land AUSBILDUNG: Lernziele überarbeitet und modernisiert Ob Onlinehandel oder elektronische Geschäftsprozesse: Nicht erst seit der CoronaPandemie verlagern sich Wirtschaft und Handel zunehmend ins Internet. Und das hat Folgen für die Ausbildung.„E-Business und E-Commerce gewinnen laufend an Bedeutung“, weiß Petra Timm von Randstad.

wie interkulturelle Kompetenzen. Vor allem aber sollen künftige Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement mit der betrieblichen Nutzung von E-Business-Systemen und Stammdatenmanagement vertraut gemacht werden.

Bei all den Änderungen sind die Anforderungen an die Bewerber gleichgeblieben: Neben „Da dies auch neue AnfordeMittlerer Reife oder (Fach-) rungen an Kaufleute im GroßDie Nutzung von E-Business-Syste- Hochschulreife sind Kontaktund Außenhandel stellt, trat men macht in der neuen Ausbilfreude, kaufmännisches Denzum 1. August eine neue, über- dungsordnung nur einen kleinen ken, Kunden- und Serviceorienarbeitete Ausbildungsordnung Teil der vielseitigen, dualen Ausbil- tierung und Kommunikationsin Kraft“, berichtet Timm.„Damit dung aus. Foto: randstad/Andrea Piacquadio fähigkeit gefragt.„Mit diesen sollen die Arbeitskräfte fit für Voraussetzungen und den neuen Inhalten sind Auszubildende die Zukunft gemacht werden.“ wurden überarbeitet. So rückt etwa das Thema Nachhaltigkeit optimal vorbereitet, um aktuelAus den bisherigen Kaufleuten in nationalen und internationa- le und zukünftige Herausfordelen Lieferketten stärker in den rungen in Unternehmen des im Groß- und Außenhandel Handels oder der Industrie zu werden Kaufleute für Groß- und Fokus. Auch waren- und kundenbezogene Dienstleistungen bewältigen“, ist Expertin Petra Außenhandelsmanagement. und Retourenmanagement Timm überzeugt. txn Mit einem modernen Namen wurden aufgenommen. Hinzuallein ist es aber nicht getan: Alle wesentlichen Informationen zur Die Lernziele der 36-monatigen gekommen sind außerdem neuen Ausbildung gibt es im Internet Ausbildung, die dual im Betrieb Ausschreibungen, Verhandunter www.bga.de/grosshandeln. und in der Berufsschule erfolgt, lungsführung und Soft Skills

Im Januar 2021 startet der weiterbildende Masterstudiengang„Arbeit-Beratung-Organisation. Prozesse partizipativ gestalten“ an der Universität Bremen. Dieses Angebot ist deutschlandweit einmalig und richtet sich an betriebliche Interessenvertreter. Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober möglich. Weitere Infos online auf www.uni-bremen.de RR

Vollzeit und berufsbegleitend, auch mit spezifischen Profilen Feb/ Aug

Pflegeausbildung

Pflegefachfrau/ -mann mit Wahloption Altenpflege Sep/ Nov/ April

Stiftung SPI

Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung www.spi-fachschulen.de, 0.30 259 37 39 0, fachschulen@stiftung-spi.de

Dein Arbeitsplatz: Die Welt! Du suchst ein duales Studium, möchtest international arbeiten und deutsche Außenpolitik im Team mitgestalten? Dann bewirb dich für den gehobenen Auswärtigen Dienst für den Studienstart im Juli 2021 Unser duales Studium (Diplom-Verwaltungswirt/in) bereitet Dich auf verantwortungsvolle Managementtätigkeiten in den deutschen Botschaften und Konsulaten vor. Als Rechtsexpertin oder Rechtsexperte bist Du im Ausland zudem zuständig für ein breites Aufgabenfeld: Von der Visaerteilung bis hin zur Hilfe für Deutsche in Notlagen. Von New York über Aschgabat und Berlin nach Libreville und Sydney! Bist du dabei? Online-Bewerbung: 30.07. - 30.09. 2020 Besuche uns unter: www.diplo.de/gehobenerdienst Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Jetzt 3 Wochen für 3 € lesen! Endet automatisch. 1 von 5 E-Rollern gewinnen!

weitere Infos unter: www.authentic-sports.de

Angebots-Nr.: Print: MS201331 · E-Paper: MS201337 · ANZ_F

Direkt bestellen:

030/88 72-7 76 77

morgenpost.de/testaktion


Berliner Woche

Seite 12

Hohe Heilungsraten bei Krebs im Frühstadium VORSORGE: Auf die Warnsignale des Körpers achten von Jochen Mertens

„Die Heilungsraten bei Krebs sind in den vergangenen 30 Jahren deutlich gestiegen – dank moderner Diagnostik, neuer Operationsmethoden und Chemo- und Bestrahlungstherapien“, macht Prof. Dr. Maike de Wit den Menschen Mut. „Es gibt viele Tumorerkrankungen, die wir in einem frühen Stadium heilen können“, erklärt die Onkologin am Vivantes Klinikum Neukölln. Für die Früherkennung sind die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen genauso wichtig wie die Beachtung der Warnsignale, die uns unser Körper gibt. Immer wieder berichten Krebspatienten, dass ihnen bereits seit Längerem Veränderungen aufgefallen sind. Sie wussten diese Symptome nur nicht richtig zu deuten, haben eher verdrängt. Motto:„Ich war immer gesund, habe noch nicht einmal einen Hausarzt und kann deshalb gar nicht krank werden.“ Wer weiß schon, dass zum Beispiel häufiges Zahnfleischbluten auf Blutkrebs hinweisen kann? Bei Rückenschmerzen kommt der Laie kaum auf die Idee, dass es sich um Hodenkrebs mit einem Befall der Lymphknoten handeln könnte. Eine Gewichtsabnahme ist in unserer Wohlstandsgesellschaft eher ein Grund zur Freude, kann aber auch ein Warnsi-

Gesundheit & Medizin

26. August 2020 Kalenderwoche 35

Medikamente im Alter

Zwiebelwasser bremst Histamin Histamin spielt bei allergischen Reaktionen eine zentrale Rolle, ist er doch an der Abwehr körperfremder Stoffe beteiligt. Bei Allergikern kommt es so regelmäßig zu einer Überreaktion des Immunsystems. Mit Zwiebelwasser lässt sich dem entgegenwirken. Rohe Zwiebeln enthalten Quercetin, das die Ausschüttung von Histamin blockiert. Dazu lässt man täglich eine kleingeschnittene Zwiebel für einige Stunden in einem Glas Wasser ziehen. Der Sud wird dann abgeseiht und getrunken. Die Reste können eingefroren und in der warmen Küche verwendet werden. RR

Olivenöl für wunde Nasen Prof. Dr. Maike de Wit setzt bei der Früherkennung von Krebs auf die Mitarbeit der Patienten. Foto: Umsorgt wohnen gnal sein. Veränderungen auf der Haut (Fibrome), MagenDarm-Probleme, Knochenschmerzen oder Erschöpfung sind ebenfalls zu beachten. „Damit muss man jedoch nicht gleich eine onkologische Praxis aufsuchen, denn in der Regel sind dies keine Anzeichen für eine bösartige Krebserkrankung“, beruhigt Prof. Dr. de Wit. Wer keinen Hausarzt hat, kann sich auch direkt an den Zahnarzt oder Facharzt wenden. Meist gibt es Entwarnung,„in den anderen Fällen sind wir froh, dass wir die Patienten jetzt endlich behandeln können“, so Prof. Dr. de Wit. Auch die„psychologische Scham“ hält manche Patienten davon

ab, zum Arzt zu gehen. Fragen nach dem Konsum von Zigaretten, Alkohol und Drogen oder solche wie„Haben Sie das schon länger?“ sind unangenehm.„Allerdings wollen wir uns damit nur ein Bild vom Patienten machen, denn niemand hat Schuld an seiner Krankheit“, betont die Professorin.„Bei schweren Krankheiten liegt die Ursache nämlich oft an der erblichen Veranlagung und nicht am Lebenswandel“, gibt Prof. Dr. de Wit zu bedenken. Weitere Informationen zum Thema vom Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (dkfz) unter www.krebsinformationsdienst.de.

LABOR: Mit Tests zur passenden Dosis Nach Angaben der Bundesregierung gingen im Jahr 2018 hierzulande 49 Prozent aller Arzneimittelverordnungen an Menschen ab 65 Jahren. Jeder zwischen 60 und 64 Jahren erhält im Mittel etwa zwei bis drei verschiedene Arzneimittel pro Tag. Das ist problematisch.

kamente, die sich im Fettgewebe anreichern, wirken bei alten Menschen länger. Außerdem steigt die Wirkstoffkonzentration von Medikamenten, die sich vor allem im Körperwasser verteilen, bei gleicher Dosis viel rascher an.

Wer über längere Zeit mehrere Wirkstoffe benötigt, sollte auch frei verkäufliche MedikaMit dem Alter verändert sich mente in Absprache mit dem der Stoffwechsel, die Leistungsfähigkeit von entgiften- behandelnden Arzt einnehden Organen wie Leber und men. Bei bestimmten MedikaNiere lässt nach. Das beeinmenten sind regelmäßige Laflusst auch die Wirkung von borkontrollen empfehlensMedikamenten, berichtet das wert. Das gilt etwa für PsychoInfozentrum für Prävention pharmaka, Blutgerinnungsund Früherkennung (IPF). So hemmer oder entzündungsnimmt etwa der Fettanteil im hemmende Medikamente. Alter auf bis zu 30 Prozent der Mediziner behalten so die NeKörpermasse zu, der Anteil benwirkungen im Blick, köndes Gesamtkörperwassers ver- nen die Wirkstoffkonzentratiringert sich auf 30 bis 40 Proon messen und gegebenenzent. Die Konsequenz: Medifalls die Dosis anpassen. IPF

Die Nasenschleimhaut bei Heuschnupfenallergikern wird durch häufiges Naseputzen stark beansprucht. Das Einreiben mit hochwertigem Olivenöl hält die Naseninnenwände geschmeidig. In Apotheken sind auch individuell BUCHTIPP: Ein neuer Ratgeber der Stiftung hergestellte und fertige PräpaWarentest für Angehörige und Freunde rate mit Olivenöl zur Nasenpflege erhältlich. RR Das Buch„Problem: Alkowäre? Trinke ich vielleicht hol“ macht Mut. Und es geht schon aus Geselligkeit mit? dabei einen neuen Weg. Es Wie läuft es in der Partnerstellt nicht den Alkoholkran- schaft? Wer eine Bestandsaufken in den Mittelpunkt, son- nahme macht und spürt, es Blickpunkt Auge – Rat und Hil- dern kümmert sich um die gäbe einiges, was zu ändern Angehörigen und Freunde, fe bei Sehverlust ist ein Angeist, soll mit sich geduldig sein. bot des Deutschen Blindendie oft das Gefühl haben, „Der Weg aus dem Tal der Mitund Sehbehindertenverbandes nichts ändern zu können. betroffenheit und Verstri(DBSV). Auf seiner Website bie- Dabei laufen sie Gefahr, ckung mit einem trinkenden Angehörigen ist lang“, schreibt tet der Verband unter https:// selbst krank zu werden. die Autorin,„doch glauben Sie bwurl.de/158g eine Übersicht daran: Es kann wieder aufzu Beratungs- und GruppenDer neue Ratgeber der Stifwärts gehen“. Dabei kann das tung Warentest ermutigt die angeboten in Berlin an. AnLeser, das eigene Leben wiesprechpartnerin ist Antje SaCRAFT-Modell helfen, ein anmoray unter ¿89 58 81 33. RR der in die Hand zu nehmen, erkanntes und Erfolg verspreneue Wege zu gehen, Hilfe an- chendes Familien-Training, das neue und hilfreiche Strategien zunehmen. Es hilft, Verändeim Umgang mit Betroffenen rungen in Gang zu bringen vermittelt. Das Buch entstand und Lösungen zu finden.„Sie in Zusammenarbeit der Deutsind nicht allein!“ ist ein Satz, schen Gesellschaft für Suchtder sich auf vielen Seiten in diesem Buch findet. Unter die- psychologie. RR ser Überschrift gibt es jeweils „Problem: Alkohol – Wege wertvolle Tipps, wer einem in aus der Hilflosigkeit“, Stifeiner bestimmten Situation tung Warentest, 176 Seihelfen kann. Wichtig ist laut ten, ISBN 978-3-747101Autorin Dr. Christine Hutterer, 11-7, 19,90 Euro. Das dass man sein eigenes Leben Buch ist im Buchhandel erhältlich oder nicht aus den Augen verliert, unter www.test.de/alkohol-probleme zu dass man sich mal fragt: Bin bestellen. ich so gesund, wie ich gerne

Problem: Alkohol

Beratungen bei Sehverlust

Apotheken-Notdienste Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de

Jobs & Bildung Aus- und Weiterbildung

Gesundheit und Soziales

ERZIEHER-ASSISTENT/IN Ab 7.9. Ausbildung mit medizin. Speziali. inkl.Medikam.-und Spritzenschein S 36 40 56 66 medipoint-berlin.de

Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 1025 Std. (kein Minijob) S 829 99 84 00 od. bewerbung@schule-lebenshilfe.de

Arbeit finden – über ein Stellengesuch in der Berliner Woche. Private Kleinanzeigenannahme: www.berliner-woche.de

P-Scheinfahrer als Rettungsassistent/sanitäter (m/w/d) ab sofort gesucht. 40 Std./Woche. Bewerbung bitte an: info@alomit-krankentransport.de S 030-56 58 62 88 80

Kleinanzeigen-Annahme:

Sonstige Tätigkeiten

Essenausgabe in Ihrem Bezirk

für Schulen ab August in Teilzeit gesucht. job@luna.de Mein Kiez im Netz: www.berlinerwoche.de

Service

Interviewer (m/w/d) gesucht. Wir suchen MA für die Durchführung telef. Befragungen. Festanstellung oder Minijob möglich. S 030-720 06 30, www.haspel-partner.de Suche MA (m/w/d), gern Rentner auf 450-€-Basis od. Vollzeit mit Fahrerlaubnis für Winterdienst, Garten- und Hausmeistertätigkeiten. S 0172-393 90 94 Anbieten, suchen, finden? Kleinanzeigen in der Berliner Woche.

.

26 06 80

Handwerkliche Berufe

Fahrer (m/w/d)

für Auslieferung im Stadtgebiet in Voll- u. Teil-Zeit ab August gesucht. job@luna.de

Erfahr. Glas- u. Gebäudereiniger (m/ w/d) gesucht. Mehr Infos unter S 03047 47 94 46, www.nobis-berlin.de Gleitsichtgläser, Kiezgeschichten, Autos, Vogelkäfige, Gewinnspiele, Jobs, Wohnungen, Leckereien, neue Freunde, Handwerker, Schnäppchen, Busreisen, Gesundheitstipps, Möbel und vieles mehr: in der Berliner Woche, Ihrem lokalen Marktplatz.


Unterhaltung unbestimmt, ungewiss

niederländ. Fayencenstadt

ugs.: Spaß, Vergnügen

26. August 2020 Kalenderwoche 35

frühere schwed. Popgruppe

InternetTopLevelDomain gleichgültig engl.: Mixgetränk

Wasser- künstl. vogelprodukt Haarteil

höchster Berg der Pyrenäen

weibl. Vorname

Stadt in Sibirien altmex. Indianervolk

gut ausgebildet Schönling (frz.) Vorsilbe: neu...

BuchAcker- haltungsinstrument land Straße

Zusammenschluss von Freiberuflern

Stadt in NordrheinWestf.

3. und 4. Fall von wir

griech. Göttin der Weisheit

Kronprinz

Gattung der Echten Frösche

Frauenfiguren v. Niki de Saint Phalle

ital. Sopranistin (Renata) † 2004

griech. Vorsilbe: Leben(s)...

großblütiger Zierstrauch

nordspan. Hafenstadt

vornehm; kostbar

förml. Wunsch nach Verzeihung

span. Autorennfahrer (Fernando)

Schmetterlinge im Bauch?

Kloster

Autobahngaststätte

Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!

Nachtrag

ugs.: heran

herzklopfen-berlin.de Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt

Koseform v. Elisabeth älteste Aristokratie spaßig, drollig ein europ. Ureinwohner

Zuruf an Zugtiere

Bischofsmütze Nixe

Männerbekleidung

Abfluss Küstend. Starn- flachberger meer Sees

hinnehmende Ergebenheit

Holzpantoffeln

engl. Fluss zum Wash Maschenwerk

Mündung von Garonne u. Dordogne

Speisenbestandteil

poetisch: Täuschung Paradiesgarten

ugs.: einfältig reden

elektr. Kleinauto

Berührung, Verbindung

Produkt aus Sojabohnen

storchenartiger Vogel

Undichtigkeit griech. Buchstabe

Gebirge in Griechenland

Rostschutzfarbe

eins, zwei, ... humoristisch, fröhlich

Landstreicher (engl.)

Kummer, Schmerz

auf-, hochstemmen

Koseform von Angela

Fährte, Abdruck

Tonart auf dem Grundton B

Film mit den Beatles nichts anderes, bloß

lat.: Eisen Symbol f. Übersinnliches

urtümlich; komisch

italienische Schenke

Kunstrichtung der 1960er

Hauptstadt der Malediven

Stadt an der Yonne (Frankr.)

eng vertraut

ugs. veraltet: Kino Unterwasserfahrzeug (Kurzw.)

Steuerungstaste (Abk.)

Gatte der Hera weibliche Ziege

Vorname der Fitzgerald † 1996

®

Ansprache

hasten

flüstern, leise sprechen

Oper von Richard Wagner

schlangenförmiger Fisch

viele Floskeln enthaltend

fruchtbare Bodenschicht

AUFLÖSUNG DES RÄTSELS

Kurzwort für heraus

italienischer Männername

Nachlassempfängerin gr. Göttin d. Unheils

ein Spurenelement

veraltet: Schildbürger

altrömische Unterwelt

engl. Biersorte Stadt in W-Spanien

unvergessl. Kinostreifen

südamerik. Aufgussgetränk

RheinZufluss Selbstsucht

langweilig

Republik in Ostafrika antike Stadt in Ionien

Abschlusskante

englisch: Königin

ein Gasthaus besuchen

Metallfaden

darüber hinaus Hafenstadt in Brasilien abbaubare Gesteinsschicht

Fahrt um die Erde

Kundenneugewinnung

Schlaginstrument

Kfz-Z. Emden

Spitzname Eisenhowers †

frz. Gaunersprache schwed. Mimin †

europ. Wildrind

eine Winkelfunktion

su2535-0019

■ V ■G■■ E ■■C■D■■ F ■■ U■A■■■■■ ■A DA■A N E T O■EGA L ■A NS T I F T E R ■G E U E B T ■OMS K ■ NA NA S ■ H■RA NA F E L D■BEAU■HAY DN■C■T EBA L D I ■■ F I NAN Z P L AN■REBHUHN■N■L ■ T F T ■E■E T E■KAME L I E■REAK T OR ■A■SO Z I E T A E T ■A L ONSO■BO I S E ■N■B■E■ I CH I P■O■K S EN I OREN ■R■LAF F E ■RA T Z ■G■ ■WO E L F I N ■BE TONEN ■EDE L■D■ S ERENADE ■GENE S EN ■■R■K UER ■■N■SA L O ■D I G I T■V CASA■N I E RAN■L I L I ■DEB I TOR ■U■U L K I G ■E■T ■A■G ■PORE■D■ I NF ERNA L ■ H■A RGO T ■AR I ADNE H U E ■ S E H R ■ I ■W■ ■W■ ■W I E D ■ E ■ A ■■M I T RA■AKQU I S E■ E I NK E HR E N EMD■ H■ N E N E ■ E ■C L OGS ■B L UM I G ■ E ■GO NG■ Z ■ D R A H T ■O E D E ■MA L E R E C I F E ■ Z U D E M■ E R B I N■ R A U N E N ■ R ■ R ■ T R U G■M■ A L E ■ S T R G■ S E N S ■ F L OE Z ■T ■KUL T F I LM ■ RA ND■MA T E T E E ■ S ■ U ■ABD E R I T ■N■O■ Z E US QUE E N■ L ■R I E N Z I ■R■ ■■R■■S E EAA L ■ I NT I M KONT AK T ■U■L ECKAGE ■R■ I ■O■OS S A■K■V■N ■K I NT OP P■ I ■HEBE L N ■UBOOT ■A NG I E■DR E I P S I ■ F E R R UM■ L A U N I G ■■S P UR■ T RAMP■RED E

in hohem Grade

ugs.: lästig

Strand bei Venedig

Hautöffnung griech. weibl. Sagengestalt

Apostel der Grönländer † 1758

ugs. für FCKW

Wahlübung im Sport

Schuldner andersartig, ungewohnt

sauber, fleckenlos

Schifffahrtskunde

früherer franz. Abendständchen Thronfolger Ziffer e. elektron. Anzeige (engl.)

zu keiner Zeit

höllisch, unerträglich

Stadt bei Teheran

sprachlich hervorheben

Stadt am Gardasee

am spanisch: Ort NürburgHaus ring

Possenreißerin; Törin

Iltis (Jägersprache)

Die will ich auch!

gesund werden

unaufhörlich

Lebewesen

Hauptstadt von Idaho ältere Menschen

unzufriedener Mensch

Einschnitt im Gelände

Atommeiler

Oper v. Beethoven

weibl. Raubtier

portofrei

Rädelsführer

österr. Komponist † 1809

frz.: Sommer ugs.: Streit

das Ganze, insgesamt

ugs.: Geck dän. Stadt auf Fünen

gebackene, dünne Kartoffelscheibe

weiches, gerautes Gewebe

Feld-, Fasanenvogel Schrulle (engl.)

ugs.: Flachbildschirm

Fakul- weibl. tätsver- Vorname waltung

Berliner Woche

Seite 13


Berliner Woche

Seite 14

Tipps & Service

26. August 2020 Kalenderwoche 35

Portionskaffee macht viel Müll IM TEST: 13 Maschinen für Pads oder Kapseln Von 13 Maschinen, die Kaffee tec, wurde zu heiß, hatte zumit Kapseln oder Pads zube- dem ein Schadstoffproblem reiten, sind 11 gut. und fiel deshalb durch. Eine weitere, die Senseo von Philips, Zu diesem Ergebnis kommen musste sich mit einem Befriedidie Experten der Stiftung Wagend begnügen, weil sie Nickel rentest in der August-Ausgabe freisetzt.„Lungo, Espresso und der Zeitschrift test. Eine MaCaffè Crema sind aus den meisschine, die von ZipLux von Fly- ten Maschinen wirklich gut“, so

test-Redakteur Roman Schukies.„Aber man verursacht doch eine ganze Menge Abfall.“ Kapseln bestehen aus Hülse, Sieb und einem beschichteten Deckel. Pads aus einem Filter. Beides ist auch noch verpackt – und da kommt ganz schnell einiges an Müll zusammen. RR

Coronavirus bei Haustieren

sozial-hotline.de Nachrichtenportal berät auch im Chat zu Klimaschutz

Nach aktuellen Erkenntnissen können sich auch Hunde und Katze mit dem Coronavirus anstecken und schwere Atemprobleme bekommen. Zum 3. Juli trat daher eine Meldepflicht für infizierte Haustiere in Kraft. Tierärzte müssen die zuständigen Veterinärbehörden informieren. RR

Die Initiative sozial-hotline.de berät zu Leistungen wie Wohngeld, Rente, Hartz IV oder Berufsausbildungsbeihilfe Mo-Sa 14-15 Uhr unter ¿50 56 04 44 oder unter ¿01575 236 70 80. Schnelle Antworten auf kurze Fragen gibt es auf der Website im Chat immer Mo/Mi/Fr 13-15 Uhr. RR

Kleinanzeigen Gewerblich An- und Verkauf 1Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, S 030-2829920 Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02

Auto – Ankauf ! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorschaden, o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld. KFZ-Ankauf sofort! Hr. Koch Fa. AutoAlex, Körnerstr. 24, 10785 Bln. auch Hausbesuche S 030-74 68 51 55 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Ankäufe Achtung! Kaufe Pelze, Orientteppiche, Porzellan, Krokotaschen, Kristall. Seriöse Abwicklung H. Ernst S 0152/59 65 80 36 Fotogeräte, Objektive, Ferngläser kauft Fotoshop H&H Online UG S 030-36 99 68 50 Kaufe Musikinstrumente, Hausbes. in Bln. Hr. LiebschS 0176/41171996 Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. S 03322-24 25 81, 0172-605 90 57

Haus/Garten Biete Gartenarbeiten rund ums Haus: Hecken/ Sträucherschnitt, Rasen mähen, Pflasterarbeiten, Stein/ Hofeinfahrt und Dachreinigung usw. S 0176-62055514

Kleinanzeigen-Annahme:

Auto – Verkauf Mercedes C 200 K Avantgarde / Benziner, 85Tkm, silber, Automatik, Klima, Parktronic, Regensensor, el. Sitze, Sitzheizung, CD, ESP, ASR, Tempomat, ZV, el. FH uvm., nur 11.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes CLK 200 Elegance/ Benziner, 92Tkm, silber, Automatik, Klima, CD-Wechsler, Regensensor, Sitzheizung, Tempomat, ESP, ASR, ZV, el. FH uvm., nur 6.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B200 Automatik / Benziner, 49Tkm, silber, Klimaaut., Leder, Navigation, Parktronic, CD, Sitzheizung, Regensensor, ESP, el. Sp., Tempomat, el.FH, ZV uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Vermietung

OEHMCKE I mm o b i l i e n

über 60 Jahre in Berlin

su cht Ein- und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80 www.Oehmcke-Immobilien.de

Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

Gesuche (privat) Single sucht Meldeadresse in MZHell'df S 0152-23 48 04 85

Günstig Wohnen in Gatersleben! Top - Modernisiert: neuer PVC, Raufaser, Bäder neu gefliest, Balkone, 1- bis 4-Raum Wohnungen, z.B. 42 m², Grundmiete 163 € + Nebenkosten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. S 0531-888 98 17, www.bauwo-bs.de

Mietgesuche (privat) Rentnerin, 75 J. su. 1,5-2 Zi. Whg., ab 40 qm, bis 550 WM, Kü., Bad, BLK/Terrasse, KR, ab sofort. S 01590-1971338

Ihr privates Mietgesuch können Sie online mit 20% Rabatt unter www.berliner-woche.de inserieren

Mercedes A 160 Automatik / Benziner, 75 Tkm, dunkelblaumetallic, Klima, Xenon, Parktronic, 1. Besitz, ZF/FB, el. FH, ESP uvm., nur 8.700,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes E 200 K Elegance/ Benziner, 75Tkm, silber, Klima, Automatik, Sitzhzg., AHK, Regensensor, el. Sitze, ESP, Tempomat uvm., nur 11.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A 150 Automatik / Benziner, 58 Tkm, graumetallic, Klima, CD, Sitzheizung, ZF/FB, el. FH, ESP, ABS, MAL uvm., nur 6.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Antiquitäten Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter S 0170-500 99 59

26 06 80

Verschiedenes

Lieferservice

TV-Ankauf.de Tel. 76 58 93 90 wir kaufen: defekte LCD / LED / OLED TV

www.getränke-lichtenberg.de S 030-566 18 37 Wir liefern in ganz Berlin

und zahlen bis 1 € pro Zoll (0,40 €/cm) Wir entsorgen alte Röhren TV ab 19 € Abholung mit Schutzkleidung

Wohnungsauflösungen !!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung u. Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung S 030- 31 80 22 03 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. S 030712 40 75 oder 0151-22 13 66 10

Autowerkstatt

Kfz-Meisterbetrieb Sponholz

„Wir machen Ihr Auto fit“ Reparatur, Karosserie, Reifen, TÜV Coppistr. 7 · 10365 Berlin Tel. 291 59 68 · Fax: 29 49 34 96 kfzreparatursponholz@gmail.com

Privat Einrichtung & Haushalt Barock Bauernschrank 1818 2.20x1.30x43.0 VB 999€ S 017626137547

Gutes Handwerk

Immobilienmarkt Gesuche

Unter dem Titel„Berliner Impulse – Klimaschutz voller Energie“ ist ein Nachrichtenportal mit einem neuen Konzept auf www.berliner-impulse.de online gegangen. Das Portal löst das Berliner Informations- und Kommunikationsprogramm ImpulsKlimaschutz (ImpulsK) ab. RR

Auto & Mobil Bäder/Sanitär

Umbau der Badewanne zur altersgerechten Dusche bis 4.000,- € Förderung mögl.

% 030 629 33 0610 www.seniorenbad24.de Per Klick zu allen 96 Berliner Ortsteilen. www.berliner-woche.de

Tischlerei/Zimmerei Für Q3A, WBS 70, QP 64/71 u.v.m. Spez. Flurnischenschränke nach Maß, kostenl. Beratung v. Ort S 25 01 25 80 www.jobamontageservice.de

Bodenbeläge

Maler

! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert

! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert

Verkauf und Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC u.v.m., Beratung vor Ort, Firma Michael Mann S 030-51 06 68-04 / Fax -05

!! Beratung - Verkauf - Verlegung !! Fertigparkett & Laminat & Malerarbeiten S 030-56 29 33 21

Dachdecker Dachdecker hat Kapazitäten frei. Kleinreparaturen u. Kleinaufträge in Bln. u. Uml. Fa. DFK Dachdeckermeisterbetrieb S 030-76 80 25 82 Franz Dach & Fassade bietet Fassaden-, Innen- und Dacharbeiten, GaLaBau, Trockenbau u.a.Tätigkeiten, S 0152/14 96 76 30

Kl., freundl. Ost-Malerfachbetrieb renov. preisw., eig. Tap./Tepp., Möbelrücken, Entrümpelung. 10 % Rabatt f. Senioren/Leerwohnung. S 29048080 Autos, Vogelkäfige, Freizeittipps, Gewinnspiele, Jobs, Haustüren, Handwerker, Kiezgeschichten, Schnäppchen, Traumreisen, Gesundheitstipps, Gleitsichtgläser, und vieles mehr: in der Berliner Woche, Ihrem lokalen Marktplatz.

Mercedes T180K Eleganz, 99.500 km, Benziner, Automatik, TÜV neu 07/22, silber, VB 5.800 €, optisch u. technisch sehr guter Zustand. S 030-366 31 04 OLDTIMER MB 280 E Automatik, Typ 123, dkl.grün, EZ 10/82, mit div. Extras, wie elektr. Schiebedach, 146 Tkm, für VB 8200 € an Liebhaber abzugeben, S 7 44 84 69 Opel Astra Cabrio, Stahlverdeck, Automatik, zu verkaufen (Garagenwagen, alle Extras). S 0171-579 32 95 Verkaufe Ford Fokus, Bj. 2006, eisblau, AWR, 66.000 km, Hängerkupplung, VB 2.500 €. S 030-93 49 98 27

Hilfe & Betreuung Suche zuverlässige und flexible Haushalts- u. Reinigungskraft in AltHohenschönhausen. S 0172-6233456

Reisemarkt Kur & Wellness !Kuren europaweit m. Preisvergl., z.B. pol. Ostsee m. Hausabh., kostenl. Katalog 2020, Reisebüro Rebel, www.rebel-berlin.de S 030-56335060 !Kur-Urlaub an der poln. Ostsee Infos/Gratis-Katal.: S 02592-9779926 Barbara-Reisen e.K., Wagenfeldstr. 8, 59379 Selm, www.Barbara-Reisen.de

Erzgebirge Hotel "Zum Einsiedler" (Spielzeugort Seiffen 1km), 3 Ü/HP 138 €/P/DZ. Baier & Reinhardt GbR, 09548 Deutschneudorf, Neuhausener Str.15a, S 037362160, www.hotelzumeinsiedler.de

Preisg. Pension i. Oberwiesenthal, DZ ab 24 € Ü/F, App. ab 26 € Ü/F p.P., pension-teuber.de S 037348-7317

Ostsee

Rügen

Kurzentschl., Insel Poel, FeHs, FeWo, strandn., kinderfrdl., Haustier o.k. S 038425-42067, poelagentur.de

Seebad Juliusruh, kleines Hotel, ca. 60 m z. Strand, Angebote anf.! S 030567 97 70, www.hotel-svantevit.de

BioHotel Burg Lenzen an der Elbe genießen u. Natur erleben, burghotellenzen.de S 038792-507 83 00

Seebad Kühlungsborn Nh., ruh./komf. FW, Meerblick, Garten. www.2rosen.de S 0177-568 71 50

Sellin: Pens., freie Termine! Frühst. mgl., strandn., Angelboot zubuchbar. S 038303-87317, pension-ricarda.de

Naturpark Schlaubetal - Bungalows am Chossewitzer See, Angeln, Fahrradfahren, Wandern, Gaststätte, S 033673-69823 od. -690033, 015787497037, freie Plätze Sep./ Okt., www.zurjagdhuette.de

Sonneninsel Fehmarn: Sept. frei, Fewo a. Meer, 2-4 P., S 030-365 59 77, 0173-956 14 08 od. 0177-500 81 69

Urlaub bei Kap Arkona! Fewos & Bungalows, strandn., ab 29.8. freie T., www.ferienpark-sanddorn-ruegen.de S 038391-93 98 94

Berlin/Brandenburg

Lokal informiert – mein Kiez im Netz. www.berliner-woche.de

Harz Kl. gemütl. Fewo, neu restauriert, für 2 Pers. zu verm., ab 20 Uhr zu err. Familie Steffen, Altenbrak S 039456-411 62

Kreditkarte verloren? Sperrnummern unter „Wichtige Rufnummern“ in der Rubrik Berlin engagiert der Berliner Woche. .

Herzklopfen Bitte beachten:

Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet

Er sucht Sie 66-jähriger Rentner ist auf der Suche, die Einsamkeit zu überwinden, 1,72, 78 kg. Bin noch fit, mobil, unternehmungslustig und tanze gern. Y 035/ 529 Berliner Woche 10934 Bln (P) Aber im September finden wir uns! Paul, 54/1,87, ein souveräner Technologe mit angen. Äußerem, mö. dem Zufall nachhelfen, ohne blöde Mails zu lesen. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Blaue Augen, silber Schläfen, fröhlicher Typ! Jürgen, 72/1,80, promov. Akad., liebt das Leben, Musik, es ist nie langweilig mit ihm, sucht die Frau an seiner Seite! Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Sachsen

Sylt

Preishit Zittauer Gebirge: 3 Ü/HP 119 € p. P. oder 6 Ü/HP 234 € p. P. Deutsche Eiche, V. Schulzensohn, Waltersdorfer Str. 67, 02779 Großschönau. S 035841-355 51, kontakt@pension-deutsche-eiche.de Wanderparadies & Romantik, ÜN im DZ/HP inkl., Besuch 1x Erlebnisbad, 1x Dampfbahnfahrt od. Burg & Kloster v. 1364. Bootstour, Kletterpark, Romantik, 4 ÜN 210 € / 6 ÜN 299€ p.P. Kind 50%, Hotel BB***, Museums-Bahnhof 1, Olbersdorf/Oybin, Andre Al-Obeidi, S 03583-698 00, www.hotel-bb.de

Feine 2-Zi.-FeWo, Blk. u. strandnah, Westerland-Süd, Hund o.k. ab 1.11. + 2021 frei. S 0170-362 49 02

Usedom Seebad Heringsdorf: Ferienwohnung, www.usedom-web.de, Obj. Nr. 1062a und 1062b S 0170-493 77 94 Vermiete gepfl. Bungalow vom 4.31.10. (www.fewozinnowitz.de) und ganzjährig Fewo. S 038377-406310 www.fewo-pommern-ahlbeck.de komfortable Fewos, frei ab 13.09. S 038378-282 13

Kleinanzeigen-Annahme:

Annonce nicht für Frauen, die sonst im Internet suchen! Patrick, 45, groß u. schlank, sieht gut aus, Projekt-Manager, möchte passende Frau kennenlernen. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Du und ich Hand in Hand spazieren gehen? Stephan, 59/1,84, niveauvoll u. gebildet, interess. med. Beruf, gesch., sehnt sich nach passender Partnerin. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Er, 70, 1,80, 80, kein Opatyp, NR, sucht eine unternehmungslustige Frau für ein liebevolles Miteinander und feste Partnerschaft. Y 035/535 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Glücklich aber einsam: Dieter, 77 (verw), Ing. mit Format, vital, mit Pkw, su. Partnerin, z. gem. Erleben, getr. Wohnen angenehm. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Berlin: Akad. ohne Kids, NR, sucht Frau Y 035/536 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Georg, 80/1,88, verw., vital, fährt Auto, su. Freizeitbekanntschaft über Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Er, 70/1,84, schlank, sucht Frau mit sehr großen Busen. S 030-91 61 33 52 (P)

Beziehung zu dritt bedeutet für uns: ein gemeinsames Zuhause, Ankommen, Zuneigung und viel Nähe, Vertrauen und Liebe. Dafür sucht ein Paar eine ortsungebundene Frau. S 0175747 99 66 (P)

Er , 60+, ein bodenständiger Pilot, mit immer noch Lust zum Fliegen, möchte nun zur endgültigen Landung in Berlin ansetzen. Welche Frau hat keine Angst wieder "Wir" zu sagen? Glücksbote: S 27 59 66 11

Freundlicher Unternehmer, Witwer, im Ruhestand, 65/1,86/100, sucht reife, zärtliche Sie, 58-78, gern auch stattlich und mollig. Y 035/531 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Ich bin kein Traummann und suche auch keine Traumfrau, sondern eine Frau zum liebhaben, die gern an dem WE mal zur Ostsee oder in den Garten fährt. Suche dich, gern bis 60 J..Y 035/ 520 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Den Versuch ist es wert! Roland, 69/ 1,79, Beamter, verw., zuverlässig, immer gut gelaunt, hat das Alleinsein satt. Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Er, 70 J., jünger aussehend, NR, mag Rock- und Pop-Musik, sucht jung gebliebene Sie für gemeinsame Zukunft zu zweit. S 0152-27 09 38 15 (P)

An Weihnachten nicht mehr allein … das wü. sich Martin, 80/1.78, verw., deshalb wage ich jetzt den 1. Schritt. Glücksbote: S 27 59 66 11

M., 63, sucht Partnerin für Freizeit und mehr. Bitte wenn möglich mit Foto, keine Bedingung. Y 035/540 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Ich, Horst, 64 J., suche eine kleine Frau bis 78 J. und 1,50 groß, zum Lieben und Lachen. Y 035/527 Berliner Woche 10934 Bln (P) Eberhard, Ende 70/1,85, angen. Ä., unternehmungslustig, mag Auto u. Rad, Musik, Natur, plaudern, su. sympathische Freizeitpartnerin! Singlecontact Berlin: S 282 34 20

26 06 80

Jan, 66/1.88, Witwer, will nach vorne blicken, bin aktiv, mag Reisen und Musik, bin vorzeigbar u. bestimmt pflegeleicht, würde mich über eine liebe Partnerin an meiner Seite (gern mit ähnlichem Schicksal) freuen. Welche natürliche Frau möchte ein sorgenfreies 2. Glück genießen? Glücksbote: S 27 59 66 11

Ganz normaler Mann, 55/1.86, schlank, handwerklich, berufstätig, strahlend blaue Augen, schöner Beruf, sucht unkomplizierte Sie. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Jürgen, 74/1.80, gut aussehender Witwer. Meine Stärken sind Zuverlässigkeit und Treue, war im öffentlichen Dienst tätig. Finanziell habe ich vorgesorgt. Ich sehne mich nach einer ehrlichen Partnerin, welche vielleicht noch Lust auf gem. Unternehmungen hat. Glücksbote: S 27 59 66 11

In Harmonie u. Fürsorge gemeinsam noch eine schöne Zeit erleben möchte Techniker 69/180, schick, sportl., den Kopf voller Pläne, Elan u. Spontanität. Ist sehr positiv eingestellt zum Leben, su. liebenswerte Partnerin. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Kein Schönling, Mann mit Brille, aber solide, aufrichtig, zuverlässig. Du bist natürlich, freundlich, einfach? Landschaftsgärtner i.R. (66/1,75/verw.) aus Lichtenrade sucht dich, auch älter. Y 035/545 Berliner Woche 10934 Bln (P)


Herzklopfen Ja, ich will mich noch mal verlieben! Ich bin Christian, 36/184, meine süße Tochter (8 Jahre) wünscht sich eine Frau, die ein liebevolles, beständiges, geregeltes Leben liebt. Ich bin ein einfacher, fleißiger, berufstätiger Mann mit folgenden Eigenschaften - Unternehmungen mit Tochter, sehr häuslich, fürsorglich, schönes mediterranes Wohnen, im Haushalt anpacken, Trödelmärkte, Shoppen (Mode für die Frau), Tochter auf das Leben vorbereiten, Fahrrad fahren, treu, ehrlich, dankbar sein für so viel Wohlstand. Ich suche Dich, gern leicht mollig, kinderlieb, ein wenig stressresistent, ein harmonisches, liebevolles Miteinander anstrebend. Mein Ziel - eine harmonische Zweisamkeit, ein liebevolles Altwerden. Jetzt trau Dich! S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. T 3799. www.pvjulie.de Bin ich mit 82 Jahren zu alt für eine freundschaftliche Beziehung? Kurt, verwitwet, in Herz und Kopf jung geblieben, ehemaliger Unternehmer, vermögend, großzügig, NR/NT, ist verzweifelt. Schon einmal hat er eine Anzeige aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Dabei unternimmt er gern Reisen mit seinem tollen Auto, ist handwerklich geschickt und ein gepflegter und sehr sympathischer Herr. Ob er mit dieser Anzeige Glück hat? Bitte melden Sie sich, Ihr Alter ist nicht entscheidend, nur etwas Mut! S 030/ 62 93 78 18 oder Post bitte an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 1107328. www.pvju lie.de Attraktiver, junger Witwer, 55/187, Handwerksmeister, steht mit beiden Beinen fest im Leben, mag Natur, Kultur, Reisen, hält viel von Ehrlichkeit und Vertrauen, möchte dem Zufall etwas nachhelfen, sucht Herzensfrau für nicht nur eine Jahreszeit. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. K 2812. www.pvjulie.de "Lebenslänglich" – hätte ich gern meine Frau! Florian, 65/1,80, Kfz-Gutachter, angen. Stimme, sehr belesen, mag weite Reisen, Musik, ist großzügig... Wichtig ist, dass wir uns verstehen, miteinander Freude haben! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Man weiß nie, wie es noch kommt, lass uns lieber jetzt finden: Ich, Markus 58/178, suche Dich, e. Frau, die mich versteht. Ich mag Wohnmobil, Wassersport, Ausflüge, schöne Abende u. ich hoffe, Du meldest Dich. Noch mal werden wir solche Zeiten nicht allein durchstehen müssen, wenn es zwischen uns funkt. S 0172-845 13 36, mehr Singles auf www.liebe-im-takt.de Mann, 1,72, 70 kg, dunkelblond, Ende 40, sportlich und sehr handwerklich, sucht normale, liebe Frau. S 0176-50 57 74 99 (P) Schönes gemeinsam erleben. Wünsche mir eine liebe Frau mit viel Herz, Verstand und Empathie. Bin 68 J./ 1,90, NR, sportliche Figur. Bitte mit Bild. Zu zweit ist alles schöner. Y 035/ 524 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Handwerker, 58/1,76m, ca. 100 kg, sucht Dich bis 60. Jahre. Bitte WhatsApp mit Bild an S 0176-45 82 05 84 (P) Sehnsucht nach Liebe. Gefühlv., zärtl. Mann, 50+, sucht Dich, geliebt u. verstanden werden. Bin 1.76, mittelblond. S 0174-367 34 73 (P)

Es gibt viele Singles, da muss doch einer für mich sein! Anja, 62, schöne schlanke Figur, blond, Ingenieurin, sehnt sich nach der Schulter eines liebevollen Mannes. Sie ist nicht gern allein in dieser großen Stadt. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Single-M., 58/1.78/95, Brillentr., sehr lieb, gepfl., zärtl., treu, ehrl., NT/NR, 4 Schichten, auch WE, im öff. Dienst. Suche liebe, treue, tolerante, fürsorgl., finanz. unabhäng. Singlefrau (NT/NR). Y 035/491 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Flotte 75 J., 65 kg, 1,68 möchte einen Mann der mich zum Kaffee einlädt. Der dazu finanziell in der Lage ist. Bin eine nette Frau. Y 035/544 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Thomas, 69, Dipl.-Ökonom, sympathisch, mit genau diesem Lächeln in den Augen, ein Mann mit Umgangsformen, su. optimistische, ehrliche Partnerin. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Berlins großer Bekanntschaftsmarkt

Unternehmungslustiger, ehrlicher Witwer, Dietmar, 65/182, Inhaber eines bekannten Gärtnerei- und Floristikunternehmens, wird die Firma Ende des Jahres an seinen Sohn weitergeben, jünger aussehend, sympathisch, kann ein guter Zuhörer, aber ebenso ein guter Unterhalter sein. Er sucht auf diesem Weg eine ehrliche und liebe Partnerin, gern auch älter, für eine gemeinsame Freizeitgestaltung. "Wir könnten Ausfahrten mit meinem Pkw unternehmen, eine schöne Reise planen oder auch nur gemeinsam essen gehen bzw. uns schön unterhalten. Sollten Sie sich auch einsam fühlen, so rufen Sie gleich an, ich hole Sie auf Wunsch gern ab. Ich weiß, die Überwindung den Hörer in die Hand zu nehmen kostet viel Mut, aber wie sonst sollen wir uns kennenlernen?" S 030/62 93 78 18 oder schreiben Sie an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 724285. www.pvjulie.de

Berlinerin, 60/170/NR, nicht schlk., nicht sportl, aber ehrlich und treu. Suche liebenswerten Mann mit dem ich noch vieles erleben kann. Y 035/516 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Älter werden wir später! Christina, 69, bezaubernde blonde Akademikerin mit schöner Figur, leuchtend blauen Augen, mag Garten u. Natur, ihr schnelles Auto, Krimis… würde gern einen passenden Mann kennenlernen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Barbara, 65 J. blonde Witwe, vermisst das Wir-Gefühl, mag Rad, Garten, kuschelnu. Gemütlichkeit, ist frohgelaunt su. Ihn? Glücksbote: S 27 59 66 11

Bin Anna, 79 Jahre, eine schlanke, herzliche Ärztin, liebenswert, tolle Hausfrau, super Kamerad und sexuell auch noch recht aufgeschlossen. Ich habe einen eig. PKW und ein schönes EFH, würde aber bei Wunsch und Sympathie zum Partner ziehen. Alter und Äußeres sind für mich nicht entscheidend, wichtiger sind Sympathie und gegenseitiges Vertrauen. Leider hat sich niemand auf meine letzte Anzeige gemeldet. Wenn es doch noch einen netten, gern älteren Mann gibt, mit dem ich noch mal glücklich werden kann, dann melden Sie sich bitte.S 030/62 93 78 18 oder schreiben Sie an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 1107462. www.pvjulie.de

Du fehlst! Vito 30/194, e. gut aussehende Mischung aus Kavalier u. Hausmann, Kerl u. Kuscheltyp, sucht seine Liebe hier: Dich, die Frau – meine Eine für Alles: Drinnen, Draußen, Video Wochenendtrips, Wein, Reden, Lachen, Kuscheln, Leben? Wo bist Du? Trau Dich - S 0172-845 13 36, mehr Singles auf www.liebe-im-takt.de Witwer, 70+, sucht gefühlvolle Nachmieterin für sein Herz. Für Nähe, Musizieren, Grundstück. Y 035/511 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Christian, 54/1,75, sucht liebe Partnerin ohne Altlasten, ohne Katze. Ich, finanz. unabh., Du bist gerne in Natur, Ostsee, Wald usw. Gespannt? Dann rufe mich an! S 01525-397 78 70 bzw. 0172-765 27 65 (P)

Jörg 51 Jahre jung, 183 gross und Nichtraucher. Meine Hobbys sind Motorrad fahren im Grünen, spazieren gehen und ich treibe Sport, hoffe dein Interesse geweckt zu haben, also trau Dich. Y 035/501 Berliner Woche 10934 Bln (P)

„Möchten Sie mein bester Freund u. Liebhaber werden?“ Claudia 66/165, sehr attraktiv, e. charmante Art, mag Musik, gute Bücher, reisen, Natur u. vor allem Bewegung an frischer Luft. Sind Sie e. Mann mit Gefühl, dann sind Sie der Richtige. S 0172-845 13 36, mehr Singles auf www.liebe-im-takt.de

Sie sucht Ihn Anna, 63/1.65, ehem. kfm. Angst., verwitwet, weibliche Figur, das Herz auf dem rechten Fleck, möchte sich noch einmal verlieben. Glücksbote: S 27 59 66 11

Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

Gesamt Ost (669.800 Expl.): 15,00€, je Zusatzzeile 3,50€ Gesamt West (791.480 Expl.): 19,00€, je Zusatzzeile 4,50€ Gesamt Berlin (1.461.280 Expl.): 31,00€, je Zusatzzeile 7,00€

Elena, 62/60/70, berufstätig, aktiv, sucht einen netten, ehrlichen Mann passenden Alters für eine ernsthafte Beziehung. Ich mag Schwimmen, Verreisen und ich liebe den Garten. Y 035/541 Berliner Woche 10934 Bln (P) Eva, 67 Jahre, bin noch nicht lange verwitwet - aber ich halte die Einsamkeit einfach nicht mehr aus. Bin leider nur 158 cm klein, habe aber eine gute Figur, bin gesund, jünger aussehend, liebevoll und zärtlich. Bis zur Rente habe ich als Krankenschwester gearbeitet. Ich suche einen lieben Mann bis Ende 70, der auch nicht mehr allein sein möchte, bin auch umzugsbereit. Für mich ist der Charakter entscheidend und keine Äußerlichkeiten und ob im Schlafzimmer noch was geht, ist für mich ebenfalls nicht von Bedeutung, wenn ja ist es gut und wenn nicht, dann kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Ich liebe Gartenarbeit, Volksmusik, rätsel gern, bin gesund und eine gute Hausfrau. Ich unternehme auch mal gern einen kleinen Ausflug, bin aber keine Reisetante. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. FA 5363. www.pvju lie.de

Spandauer

mit Rahmen (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) grau unterlegt (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) Chiffre-Pauschale (6,00€, plus 1 Zusatzzeile)

4. Erscheinungsgebiet wählen

Das kann's doch nicht gewesen sein… Gudrun, 75, eine gebildete Frau, verw., zieht sich gern flott an, su. älteren Herrn für alles Schöne. Singlecontact Berlin: S 281 50 55

Berliner Woche ✂ Volksblatt

2. Falls gewünscht: Extras wählen

Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

Gern hätte ich wieder einen empath., mobilen Partn. an meiner Seite. Bin Ww, 80/154, NR, freundl., naturell, nette Optik, kein Omi-Typ. Y 035/533 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Mit Dir durch den Sommer gehen. Schlk. Witwe, 75/1,62, su. netten Mann für Unternehmungen in der Natur. Y 035/522 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt

3. Rubrik ankreuzen

Hier finden Sie Ihr Glück!

In der Berliner Woche starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 26 06 80 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!

Vielseitige Frohnatur, 62/1,83, naturund kulturinteressiert, mag Ausflüge, Altstadtbesichtigungen, Tanzen, Motorradtrips, Wassersport, Skilaufen u.v.m., sucht schlanke, niveauvolle Dame mit Herz und Empathie, zwischen 50-62 Jahren. bitte nur Bildzuschriften. Y 035/530 Berliner Woche 10934 Bln (P)

1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)

Datenschutzhinweis gemäß DSGVO: Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation.

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

IBAN:

Ort

Telefon

Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de/mediadaten

Hier gibt’s noch mehr!

Gibt es Dich, den viels. inter., humorv. Mann? Ich, 71/1,60/68 kg, mag Ostsee, Ausflüge im Umland u. vielleicht Dich. Y 035/532 Berliner Woche 10934 Bln (P) Habe das Alleinsein satt! Renate, 77, verw. hüb. Frau, fährt selbst gern Auto, su. warmherzigen, lb. Herrn, mit dem zu zweit wieder alles schöner wird. Glücksbote: S 27 59 66 11 Hafen gesucht! Bist Du Ü50 mit Herz und Humor, Natur- und Ostseefreund? Wenn Du ehrlich und treu bist, dann schreibe mir! Ich, 56/1,70, schlank, su. Dich! Y 035/495 Berliner Woche 10934 Bln (P) An einen netten Herrn: Bin Heidrun 77/159, habe noch immer Feuer im Blut u. bin ganz u. gerne Frau, bin mobil u. ungebunden u. möchte Sie hier finden. Sind Sie e. ehrl. Mann, für den ich da sein kann, dann melden sie sich, S 0172- 845 13 36, mehr Singles auf www.liebe-im-takt.de Hier bin ich doch! Christine, 60/1,64/ 61 kg, attrakt., niveauv., aufgeschl., mag kochen, reisen, lesen, Wasser, Therme, Tiere – und Dich? Deutsch, NR, humor- u. respektv., ehrl., gepfl. u. charmant). E-Mail an: astine@gmx.net (P) Ich 78, suche anständigen, ehrlichen, lieben Mann, gern mit Auto. Bin fit, treibe Sport, tanze gern, offen für alles. Y 035/528 Berliner Woche 10934 Bln (P) Ich, 67/1,68, normale Figur, blond, NR, suche Dich. Du solltest 63-70 J. sein, ab 1,78 gr., NR, kein Bartträger, gepflegt, lustig, ehrlich und bodenständig sein, um eine neue Beziehung einzugehen. Y 035/486 Berliner Woche 10934 Bln (P) Du suchst eine Frau mit der du eine neue Zukunft aufbauen kannst und eine neue Liebe entsteht. Ich bin 65/170, NR, suche dich, 180190, 60-70 J., NR, auch bei getr. Wohnen, Glück und Liebe. Y 035/ 499 Berliner Woche 10934 Bln (P) Ist noch Platz in Deinen Armen und Deinem Herzen? Peggy, 36/165/53, keiner versteht, dass ich allein bin. Auch nicht meine Freundin, die sagt immer "So hübsch und sexy wie Du bist, kannst Du doch jeden haben!". Ich möchte aber nicht jeden, ich stehe nicht auf "Machos" und "Schönlinge", die denken, dass sie alle rumkriegen. Ich suche einen Mann, dem Ehrlichkeit und Treue wichtig sind und der mit beiden Beinen im Leben steht. Einen zum Reden, Lachen, Liebhaben, durch die Natur wandern, Schwimmen oder ins Kino gehen, die Freizeit genießen und den Alltag meistern. Glaube mir, wenn Du mein Herz eroberst, gehöre ich nur Dir allein, darauf kannst Du Dich verlassen, egal was passiert. Dabei musst Du keinen Preis im Schönheitswettbewerb gewonnen haben, auch Dein Beruf ist für mich nicht wichtig, nur solltest Du es ehrlich meinen und nicht nur ein Abenteuer suchen. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. FA 4749. www.pvjulie.de Jung gebl., aufgeschl. Pädagogin im Ruhestand, aus Pankow, 69/1,70/77, NR, FSA, sucht für Freizeit, Ausflüge und Reisen warmherz., großen NR bis 75 J. Habe Katze und Garten, lese und reise gern. Bei Sympathie evtl. mehr. SMS/WhatsApp S 0157-87 65 03 84. Y 035/488 Berliner Woche 10934 Bln (P) Kleine Anzeige, hübsche Ärztin! Sie, 68/175, dunkelhaarig, sucht netten Herrn für eine lebendig, kultivierte Partnerschaft. BmB. Y 035/525 Berliner Woche 10934 Bln (P) Kleine Anzeige, hübsche Frau! Karin 66/1.63, schöne Figur, herzenswarm, Intr. Malerei, Kultur, Natur, sucht netten Herrn für eine lebendig, kultivierte Partnerschaft. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

BIC: Straße

7. Anzeige aufgeben

Seite 15

Das wird unser Herbst! Jessika, 59, Büroangest., hübsch anzusehen, fährt ein schnelles Auto u. ein altes Fahrrad, den hübschen Kopf voller Ideen, su. Dich, wenn Du Zweisamkeit magst! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Foto: auremar, Fotolia.com

Er sucht Sie

26. August 2020 Kalenderwoche 35

Kleine Frau su. großes Glück! Elke, Mitte 70, schönes Haar, schlank, legt Wert auf ihr Äußeres, trotzdem keine Modepuppe, verw., freut sich die Bekanntschaft mit einem Mann, auf ohne sich gegenseitig einzuengen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Auf herzklopfen-berlin.de finden Sie noch viel mehr Singles aus Ihrer Nähe. Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!

Berliner Woche Lichtest Du mit mir die Anker? Bist leidenschaftlich m. Humor u. Intelligenz, liebst Reisen, gutes Essen, Konzerte-Waldbühne, bist max. 60, mind. 1,80, NR - dann könnten wir uns doch verlieben?! Kesse Berlinerin 60, 1,68, schlk., sucht Pendant. BmB.Y 035/537 Berliner Woche 10934 Bln (P) Mir macht das Singleleben einfach keinen Spaß mehr. Liest das hier ein Mann, dem es auch so geht? Ich bin 50, 1,64, berufst., nett anzuschauen, m. positiver Lebenseinstellung. Ruf doch einfach an, es wäre ein Anfang! Glücksbote: S 27 59 66 11 Im Herzen u. in der Liebe jung gebl. Sie, 79/1,55, schlank, mit Lachfalten, unternehmungslustig, aber auch häuslich, koche und backe gerne, vermisse die Zweisamkeit, suche gern jüngeren, ab ca. 65 J., ab 1,72, NR, ehrl., treuen Mann mit Niveau u. Auto, gerne mit Häuschen im Grünen. Y 035/503 Berliner Woche 10934 Bln (P) Nette Witwe mit Frohsinn, Optimismus, Niveau, unternehmgs- und verständnisvoll, 78/1,55/54, sucht gepfl. Herrn mit Charakter und Geist für Freundschaft u. Freizeit in Harmonie. Y 035/502 Berliner Woche 10934 Bln (P) Noch kein Glück in der Liebe? Testen Sie uns doch mal – kostenlose Erstberatung, preiswerte, seriöse Vermittlung, persönliche Betreuung, täglich glückliche Paare. Simone Klebe, S 0172-845 13 36, Singles auf www.liebe-im-takt.de Schöne Wohnung, kl. Auto, Garteninteresse, aber niemand z. Reden, Kuscheln u. Verwöhnen, Christine, 57 J. Kr.-schwester, su. den ganz normalen Mann. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Sie, 61/168/NR/NT, schlk., berufst., sucht ruhigen Partner. Ausflüge, Autotouren, Reden, Lachen....Y 035/509 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, Mitte 70/1.64, verw. NR, schlank, lebhaft und noch neugierig auf das Leben, su. lieben Partner, getr. Wohnen angenehm. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Sonne, Liebe und Zweisamkeit, wer wünscht sich das nicht? Bildhübsche Architektin, 48/165/55, blond, suche den Mann, der Halt gibt und das Gefühl nicht so einsam zu sein. Weitere Infos über S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 4306. www.pvjulie.de Witwe, 1,62/64 kg, NR, sucht Dich ab 68 J. im Süden Berlins. Bitte mit Bild. Y 035/489 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Freizeitpartner Er. 66+, 1,75, lustig, NR, sucht für jetzt oder später tolerante Reisebegleitung. Info beim Kaffee-Treff. Y 035/493 Berliner Woche 10934 Bln (P) Fr'hagen: W/53, sucht spontane W/ M f. Radtour, Walking, SUP, TT, Spieleabende: Email: Karin210667@ gmx.de (P) Lebensbejahende HSA, 85+, verw., NR, gepfl., oh. PKW, su. Freund/Freizeitpartner pass. Alters, gepfl., NR, feinsinnig u. gebild., f. gemeinsame Unternehmungen (Ausflüge, Kutur-V., Kurzreisen im Inland (getr. Kosten und Zimmer). Y 035/510 Berliner Woche 10934 Bln (P) Natürl., charm. Frau, 72/1,75, sucht aufgeschl. Mann mit Interesse für Natur und Kultur zur Freizeitgestaltung. Vielleicht kann auch mehr daraus wewreden. Habe Hund und wohne im Südenwesten Berlins. Y 035/497 Berliner Woche 10934 Bln (P) Schönes gemeinsam erleben! Wünsche mir einen lieben Mann und Freund mit viel Herz, Verstand u. Empathie. Bin 68 J., 1,60, NR, mit vielseitigen Interessen. BmB. Y 035/ 521 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 54, aus Treptow, sucht netten Mann oder Frau für gemeinsame Tierparkbesuche, und sich mal treffen auf eine Tasse Kaffee oder Bier, um sich zu unterhalten und auszutauschen. Bin NR. Freue mich auf Post. Y 035/519 Berliner Woche 10934 Bln (P) Zärtlicher Waagemann, 57/168, sucht liebevolle Frau für gemeinsame Aktivitäten und Interesse für einen Kleingarten. Gern beantworte ich jede Zuschrift ausführlich. Y 035/500 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Einfühlsamer Mann, 68/170/72, möchte vollbusige Rubensfrau gern auch farbig franz. verwöhnen. Kein fin. Int. Y 035/515 Berliner Woche 10934 Bln (P) Mann, 51 J., schlank, gepflegt und mobil, sucht Paar (m/w) ab 55 J., gern auch deutlich älter, wo beide Lust haben, sich mit mir zu vergnügen. Kein fin. Int. Y 035/523 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie (67) BH DD privat S 0162/165 42 17

Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt


Berliner Woche

Seite 16

Berlin engagiert

26. August 2020 Kalenderwoche 35

Engagement in Zeiten des Coronavirus

NACHGEFRAGT: Wie wirkt sich die Pandemie auf die Arbeit der Berliner Vereine, Verbände und Organisationen aus?

Der Beschluss des Berliner Senats, ein Hilfsprogramm aufzulegen, zeigt, wie angespannt die Situation in der Engagementszene der Stadt durch Corona ist. Mit fünf Millionen Euro will das Land Berlin gerade die Organisationen unterstützen, in denen das Ehrenamt eine tragende Rolle spielt. Ziel ist es, die Strukturen zu bewahren. Die Berliner Woche fragte drei Organisationen und den Landessportbund nach der Situation ihrer Vereine in Corona-Zeiten. Stefanie Fichter vom Verein ABqueer: Uns hat die CoronaPandemie auch eingeschränkt, aber wie es aussieht, scheint die Finanzierung unseres Hauptprojektes durch die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung nicht gefährdet. Daher sehen wir uns in einer sehr privilegierten Position. Natürlich haben wir aber unsere Arbeit komplett umgestellt und mussten sie an manchen Stellen auch vorerst einstellen. Im Moment ist es aber die Ungewissheit über die Dauer der Einschränkungen, die uns Sorgen macht. Werden unsere Ehrenamtlichen bleiben? Werden wir weiterhin in die Schulen können? Werden wir weiterhin persönliche Begegnung

haben? Unser Ansatz fußt auf der sogenannten Kontakthypothese – also einer persönlichen Begegnung zum Abbau von Vorurteilen. Wie wird diese persönliche Begegnung in digitalen Formaten gewährleistet? Es sind also eher Fragen der Digitalisierung, die uns umtreiben. Gleich danach folgt deren Finanzierung und das Halten unserer Eigenmittel, die überwiegend über unsere Veranstaltungen eingespielt werden. (abqueer.de) Gülcan Nitsch vom Verein Yeşil Çember: Zuerst das Erfreuliche in der LockFoto: M. Werner down-Zeit: Die Kohlendioxidemissionen sind deutlich zurückgegangen und die Natur konnte endlich einmal durchatmen! Corona hat jedoch auch die meisten unserer Aktivitäten auf den Kopf gestellt. Von heute auf morgen mussten mehrere geplante Veranstaltungen abgesagt werden, die für uns zentrale Einnahmequellen sind. Vor allem die NGOs mit wenig Rücklagen sind auf staatliche Hilfen angewiesen, ansonsten bröckelt eine der wichtigsten gesellschaftlichen Säulen. Hier ist der Staat in großer Verantwortung und sollte ein gerechtes, bedarfsorientiertes Unterstützungssystem anbieten. Wir hatten als gemeinnüt-

seit Juli wieder aktiv Kultur schaffen und Zuschauer empfangen. Trotz weniger Plätze immer noch ein gewisses Kontingent für KulturLeben Berlin und seine Gäste bereitzuhalten, zeugt von großem Anstand und Empathie für die gesamte Berliner Bevölkerung. (kulturleben-berlin.de)

Herz zeigen für seine Mitmenschen: In Corona-Zeiten ist dies schwierig geworden. Viele Vereine und Organisationen mussten ihre Arbeit einschränken und neue Wege für ihr Engagement finden. Foto: Christian Hahn zige GmbH das Glück, bereits vor einigen Monaten von dem Sofort-Zuschuss profitieren zu können. Ohne diese Hilfe hätten wir wohl kaum über die Runden kommen können. (yesilcember.eu)

natürlich doppelt belastend, da wir einerseits abhängig sind von der Situation unserer Kulturpartner und andererseits aufgrund von Corona unsere Gästezahl zunehmen wird. Corona wird sich merklich auf die Situation des VerAngela Meyenburg vom Ver- eins im neuen Jahr auswirken. ein„KulturLeben Berlin – Während des Lockdown im Schlüssel zur Kultur“: In fiFrühjahr haben wir Mittel zur nanzieller Hinsicht haben wir Verfügung gestellt bekomkeinerlei Einbußen verzeichmen, um arbeitsfähig zu bleinet. Bisher ist uns kein Förde- ben. Das heißt, wir haben unrer abgesprungen. Für das sere Datenbank auf Onlinenächste Jahr Angebote umprogrammieren sieht es ganz lassen und unsere angestellanders aus. ten wie auch freiwilligen MitDa bibbern arbeiter mit Hardware und wir um lauSoftware ausgestattet. Mit unfende Projek- seren bisherigen Mitteln wäre te und Neues nicht möglich gewesen, anträge. Ein weiterhin unseren satzungshäufiger Satz gemäßen Auftrag umzusetder Geldgeber lautet:„Aufzen. Ich möchte hier meinen grund der Pandemie sind wir Dank an alle Kulturpartner angehalten zu sparen.“ Das ist zum Ausdruck bringen, die

Wir sind für Sie da

Freiwillige gesucht

Die Lokalzeitung der Hauptstadt

Kleine Herzensbrecher (Labradorwelpen) su. f. ca 18 Mon. liebe ehrenamtl. Paten. Sie sollen Blindenhunde werden. S 555761170, www.fuehrhund schule.de, info@fuehrhundschule.de

Etwas gutes tun, sich sozial engagieren und Erfahrungen sammeln.Helfen Sie mit bei der Hausaufgabenbetreuung für sozialschwache Kinder in Charl.-Wilm. Kontakt über www.mjiberlin.de

Kleine Herzensbrecher (Labradorwelpen) su. f. ca 18 Mon. liebe ehrenamtl. Paten. Sie sollen Blindenhunde werden. S 555761170, www.fuehrhund schule.de, info@fuehrhundschule.de

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer mittwochs in 30 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

Familienfarm Lübars sucht ehrenamtl. Helferinnen und Helfer in verschiedenen Bereichen. Frau Haase S 0157-89071556 ehrenamt@elisa bethstift-berlin.de

Unterstützung (ehrenamtl.) für Kinder- Kochkurs, Mo 15-18 Uhr im Familientreff des Elisabethstifts in Oranienburger Str. 204 S 0157-89071556 eh renamt@elisabethstift-berlin.de

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Gruppenangebot (Singen, Spielen & Bewegen) für eine DemenzWG im MV. Ehrenamtliche/r gern mit Hund besucht WG & gestaltet Angebot, 1xWo 1-2h S 4239973, besuchsdienst@ unionhilfswerk.de

Zeit verbringen m. Dame(63J) Freut sich ü. ehrenamtl. Besucherin(ab 40J) f. Gespräch, Spaziergang, Nähe S Lichtenberg, 1xpro Woche vormittags S 4239973 besuchsdienst@unionhilfs werk.de

Hausaufgabenhilfe am Gymnasium Steglitz sucht Ehrenamtliche. Bei Interesse melden Sie sich bei der Schulkooperation: Katharina S 01778019946, gymnasiumsteglitz@mittel hof.org

Zeitzeugenbörse sucht ehrenamtl. Mitarbeiter*innen, die mit einer HDVKamera Zeitzeugenveranstaltungen aufnehmen und danach schneiden können. S 44046378

Hospizdienst City West bietet neuen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche ambulante Hospizarbeit in Zusammenarbeit mit dem Franziskus- Krankenhaus. Information S 62 98 41 90 Hospizdienst in Reinickendorf bietet neuen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizarbeit. Beginn 18.9.20. Infoabende 14.8., 24.8., 14.9., 18:00 20:00 Uhr. Anmeldung S 41471035

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.

Spende und werde ein Teil von uns. seenotretter.de #teamseenotretter

BERLINER

WOCHENBLATT

Ausgabe Lichtenberg, Fennpfuhl, Rummelsburg Auflage: 42.240 Exemplare

Redaktion Silvia Möller Redakteurin

t 887 277 307 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

t 887 277 188 oder ganz bequem auf www.berliner-woche.de/zustellung

Impressum

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin Telefon: (030) 887 277 100 Telefax Anzeigen: 887 277 219 Telefax Redaktion: 887 277 319 www.berliner-woche.de

Die Berliner Woche ist eine überparteiliche, unabhängige Lokalzeitung. Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungsbildung der Leser. Die Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder, nicht die der Redaktion.

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

BERLIN. Terre des Femmes hat im Rahmen seiner Kampagne #unhatewomen mit Lehrkräften Unterrichtsmaterial zum Thema„Hate Speech“ entwickelt.„Wir freuen uns außerordentlich darüber, dass die Kampagne jetzt auch in Schulen weitergetragen wird. Die Botschaft an die SchülerInnen ist klar: Wortgewalt darf nicht hingenommen werden“, sagt Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle. Das Lehrmaterial für die achte bis elfte Klassenstufe bezieht sich nicht nur auf sexistische Hassrede, sondern thematisiert auch Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung in der Sprache. Mehr dazu auf https://bwurl.de/15gr. st

Richtiger Umgang mit Handy & Co. GRUNEWALD. Senioren, die Hilfe im Umgang mit moderner Kommunikationstechnik suchen, können sich bei der Computerschule des Sozialwerks Berlin im Käte-Tresenreuter-Haus, Humboldtstraße 12, für Kurse anmelden. Alle Infos dazu unter ¿86 20 89 70 und computerschule1.de. st

Wichtige Telefonnummern Berliner Woche

Engagierte für Trainer- o. Betreuertätigkeiten von Mannschaften (insb. im Kinder- u. Jugendbereich) gesucht / Köpenicker Hockey-Union e.V. (Kontakt: vorsitzender@khu-hockey.de)

Jens Krüger, Abteilungsleiter Finanzen und Service beim Landessportbund Berlin: Berliner Sportvereine befinden sich wirtschaftlich in einer angespannten Lage. Circa 145 unserer Vereine und Verbände haben bislang beim Landessportbund Berlin Anträge auf Zuschüsse aus dem„Rettungsschirm Sport“ gestellt. Der gemeldete Gesamtschaden beträgt mehr als 3,8 Millionen Euro. 86 Prozent der Einnahmeverluste setzen sich aus weggefallenen Mitgliedsbeiträgen, reduzierten Spenden, entgangenen Kursgebühren, Startgeldern und Nutzungsentgelten zusammen. Rechtlich dürfen gemeinnützige Sportvereine keine bedeutenden Rücklagen bilden. Somit kommt die staatliche Hilfe durchaus zur richtigen Zeit. Ob das Hilfsprogramm für Organisationen und Vereine ausreichen wird, ist abhängig von der weiteren Entwicklung der Pandemie. (lsb-berlin.net)

Hassrede nicht hinnehmen!

Ämter und Behörden im Bezirk Lichtenberg

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

twitter.com/ berlinerwoche

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 70 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2

Der Berliner Wochenblatt Verlag ist

UNTERWEGS

BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

Redaktionsleiter (V.i.S.d.P.): Hendrik Stein Geschäftsführer: Bodo Krause, Görge Timmer, Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael Wüller Leiterin Regionalverkauf: Manuela Stephan Gültige Preisliste Nr. 33b vom 1.7.2020 Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl.: 1.308.520 Exemplare Aus Gründen der Lesbarkeit wird in der Berliner Woche darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

BERLINER VERWALTUNG

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

Allgemeine Not- und Servicenummern

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLÄTTER BVDA/BDZV

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22 194 49 01806 99 66 33 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

BÜRGERÄMTER

Egon-Erwin-Kisch-Straße 106 Normannenstraße 1-2 Otto-Schmirgal-Straße 1-7 Große-Leege-Straße 103 Öffnungszeiten: Mo 7.30-15.30 Uhr, Di+ Do 10-18 Uhr, Mi 7.30-14 Uhr, Fr 7.30-13 Uhr; Zentrale Einwahl über das Bürgertelefon ¿ 115

BEZIRKSAMT

Zentrale Einwahl: ¿ 902 96-0 Ordnungsamt, Große-Leege-Str. 103, ¿ 902 96-43 10 Stadtentwicklungsamt, Alt-Friedrichsfelde 60, ¿ 902 96-42 20 Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt, Alt-Friedrichsfelde 60, ¿ 902 96-65 20 Umwelt und Naturschutzamt, Alt-Friedrichsfelde 60, ¿ 902 96-42 30 Jugendamt, Große-Leege-Str. 103, ¿ 902 96-70 80 Gesundheitsamt, Alfred-Kowalke-Str. 24, ¿ 902 96-75 07 Amt für Soziales, Alt Friedrichsfelde 60, über Behördennummer ¿ 115 Schul- und Sportamt, Alt-Friedrichsfelde 60, ¿ 902 96-38 21

SONSTIGE

Finanzamt, Josef-Orlopp-Str. 62, ¿ 90 24 34-0 Agentur für Arbeit Berlin Mitte, Gotlindestr. 93, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Gotlindestraße 93, ¿ 55 55 88 22 22

Helfen auch Sie Menschen in Not! BERLINER HELFEN E.V. Die Berliner Woche unterstützt den Verein„Berliner helfen“. Helfen auch Sie Menschen in Not! Mehr erfahren Sie im Internet unter www.berliner-helfen.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.