L14 Rudow Gropiusstadt

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Rudow und Gropiusstadt – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de 37. Jg., Mittwoch, 19. August 2020

Anzeige

Anzeige

Alt gegen Neu

KALENDERWOCHE 34

CHANCE DER WOCHE nur noch bis 29. August

Multipolster GmbH & Co. Handels-KG, 09214 Burgstädt · www.multipolster.de

ih W h

JETZT SIND DIE SOFAS DRAN!

ASSIEREN SIE JETZT KA

UM U MTAUSCH PRÄMIE

BIS ZU

WIR KÜMMERN UNS UM ALLES!

LESERBAROMETER

ABBAU MITNAHME FACHGERECHTE ENTSORGUNG

A FÜR IHR ALTES SOF n Rabatt r, wir geben Ihnen eine * Sie geben uns Ihre alte Garnitu och jed al xim ma t, zen Pro dzwanzig von mindestens fünfun f einer neuen Garnitur. Kau m bei o Eur g nzi Zweitausendzwa 29. August. Gültig bis Samstag, den

199 0 – 202 0

JA: 65% NEIN: 35% **

JAHRE

WIR SIND FÜR SIE DA SOFAJUBILÄUM

ch in den P-3 Netzwerken! Men facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche Seite 4-20 ·

1

Polsterei GmbH

R DITIONSREICHER MEISTERBETRIEB TRA

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab

499,29,299,-

Stühle ab zug Neube Eckbänke ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken g Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de ww

030-651

SOFA SO

FLATRATE NEUKÖLLN:

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

AM LIEFERTAG! n:

ängerung der U7

eukölln in Bewegung“ sammelt in den nächsten Monaten Unterschriften

e2 e Seit

h

ng sie

rkläru

*/** E

*

von Susanne Schilp

Sie wollen nicht mehr abwarten, sondern Druck machen: Die neue Bürgerinitiative „Neukölln in Bewegung“ fordert die Verlängerung der UBahn-Linie 7 von Rudow bis zum neuen Flughafen in Schönefeld. In den nächsten Monaten sammeln die Mitglieder Unterschriften für ihr Anliegen. „Wir werben seit vielen Jahren für den U-Bahn-Bau. Inzwischen ist es zehn nach zwölf“, sagt Renate Humernik von der Arbeitsgemeinschaft Rudower Geschäftsleute. Das Projekt müsse jetzt„ganz, ganz schnell“ in Angriff genommen

werden. Sie und ihre Mitstreiter sind überzeugt, dass Staus und Drängeleien an den Bushaltestellen in Rudow vorprogrammiert sind, wenn der BER im Oktober eröffnet. Eine Studie rechne mit rund 46 Millionen Fluggästen im Jahr 2030, viermal so viele wie heute, erklärt Mirjam Blumenthal, SPD-Bezirksverordnete und Mitbegründerin der Initiative. Außerdem sei von etwa 85 000 zusätzlichen Beschäftigen im und rund um den Flughafen auszugehen – viele von ihnen werden von und nach Berlin pendeln.„Sie haben ein Recht auf einen stressfreien Arbeitsweg“, so Blumenthal. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) be-

fürchtet ebenfalls Schlimmes: „Die Rudower Spinne wird zu sein, Stop-and-Go auf der Stadtautobahn, auch die Busse werden sich auf die Autobahn drängeln müssen, um zum Terminal zu kommen.“ Die UBahn-Verlängerung sei breiter Konsens im Bezirk, auch die Gemeinde Schönefeld befürworte sie eindeutig. Er hält das Ganze für finanzierbar. Normalerweise werde von 100 Millionen Euro für einen UBahn-Kilometer ausgegangen, das wären also mindestens eine Milliarde Euro für die gut zehn Kilometer lange Strecke. Doch die Verbindung zum BER zu schaffen, sei nicht sonderlich aufwendig und damit

wahrscheinlich kostengünstiger. Die Trasse für das erste Teilstück bis ins Rudower Frauenviertel sei schon beim Bau der Siedlung freigehalten worden, samt Platz für einen Bahnhof unter dem Lieselotte-Berger-Platz, so der Bürgermeister. Ab Landesgrenze könne die UBahn dann oberirdisch fahren. Selbst wenn man eine Milliarde Euro für den Bau ansetze, mache das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz es möglich, dass der Bund bis zu 75 Prozent der Kosten übernehme. „Dann wären nur noch jeweils 125 Millionen für Berlin und Brandenburg übrig, das halte ich für zumutbar“, rechnet Hikel. Lesen Sie weiter auf Seite 3.

Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft!

elektr. Schiebehilfe für mech. Rollstühle Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum, Terminvereinbarung erwünscht

*

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

www.elektro-mobile.de

unter

$ 606 35 23 Britzer Damm 83 12347 Berlin

GROPIUSSTADT. Echte Countrymusik mit einer Prise Selbstironie und ganz viel Witz versprechen Shotgun Willie and the Texas Pickers. Sie spielen am„Blauen Mittwoch“, 26. August, ab 19 Uhr auf dem Lipschitzplatz; Eintritt frei. sus

passt in jeden Kofferraum

BW-16A3

Terminvereinbarung

Country auf dem Lipschitzplatz

typenoffene Servicewerkstatt

★Elektro-Mobile ★Elektro-Roller ★Rollstühle ★Rollatoren ★Rampen ★Aufstehsessel

t ammenhänchnell reagiert werden können. In dem Beirat werden Vertreter aller Betroffenen zusammenkommen: Lehrer, Schüler, Eltern, Schulleiter und pädagogisches Personal. Die Ausschussvorsitzende Cordula Klein (SPD) sagt:„In einer außergewöhnlichen Situation brauchen wir außergewöhnliche Lösungsansätze. Ein Corona-Beirat kann schnell auf neue Entwicklungen reagieren.“ Sowohl Schulstadträtin Karin Korte (SPD) als auch Daniela von Hoerschelmann, Vorsitzende des Bezirkselternausschusses, begrüßen den neuen Beirat ausdrücklich. sus

mehr für Ihr Altgold vom 19.08. bis 29.08.2020

Feier zur Turmsanierung NEUKÖLLN. Die Sanierung des Turms und der Fassade der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, sind abgeschlossen. Das soll gefeiert werden. Die Gemeinde lädt Sonntag, 23. August, um 10 Uhr zu einem Open-Air-Gottesdienst mit Bischof Christian Stäblein ein. Auf dem Programm steht auch Musik. sus


ALT GEGEN NEU – POLSTERTAUSCH* BEI MULTIPOLSTER Exklusiv in Deutschland bei Multipolster.

Ob moderne Kommunikationsinsel, FamilienTreffpunkt oder auch gediegene Ruhe-Oase – Sitz-concept bietet für jeden Lebensstil einmalige Lieblingsplätze. Sitz-concept steht für ein großes Sortiment an Polstermöbeln in herausragender Qualität. So flexibel und wandelbar, dass keine Wünsche offen bleiben.

Optional Stauraum3)

www.sitz-concept.de Passender Relaxsessel mit ComfortLineFunktion und manueller Kopfteilverstellung: Optional gegen Mehrpreis möglich: ■ 3 Rückenvarianten ■ 4 Funktionsmöglichkeiten ■ 3 Armlehnvarianten ■ 4 Nahtvariationen ■ 5 Fußvarianten ■ 2 Sitzbreiten ■ 2 Sitzhöhen

H20190182

Optional Quer- 2) schläfer

KASSIEREN SIE JETZT

455.-

Relaxfunktion1)

für Ihr altes Sofa*

Werbepreis: 1819.Umtauschprämie* - 455.-

Werbepreis:

973.-

Umtauschprämie* - 243.Relaxsessel, in Stoff, ca. 80 cm breit. Manuell verstellbar.

730.-

Wohnlandschaft, in Stoff, Stellmaß ca. 235 x 313 x 167 cm. Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht.

1364.-

KASSIEREN SIE JETZT

Relaxsessel, in Stoff, ca. 80 cm breit. Manuell verstellbar. Werbepreis: 909.Umtauschprämie* - 227.-

682.-

422.für Ihr altes Sofa*

Polstergarnitur, in Stoff, bestehend aus Sofa, ca. 192 cm und Sofa, ca. 140 cm breit. Ohne c Funktionen und Kissen. Fu

KASSIEREN SIE JETZT

Relaxfunktion1)

(Mehrpreis)

520.für Ihr altes Sofa*

Wohnlandschaft, in Stoff, Stellmaß ca. 173 x 330 x 262 cm. Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht.

ECHT LEDER!

Optional Relaxfunktion1)

Werbepreis: 2079.Umtauschprämie* - 520.-

1559.-

650.-

Eckkombination, in Leder, Stellmaß ca. 245 x 295 cm. Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht.

FEDERKERN

(Mehrpreis)

KASSIEREN SIE JETZT

321.für Ihr altes Sofa*

Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 254 x 274 cm. Ohne Funktionen und Kissen.

Stauraumfunktion3)

(Mehrpreis)

Optional Relaxfunktion1)

KASSIEREN SIE JETZT

für Ihr altes Sofa*

Werbepreis: 1688.Umtauschprämie* - 422.-

1266.-

(Mehrpreis)

Querschläferfunktion2)

Werbepreis: 2599.Umtauschprämie* - 650.-

1949.-

Relaxfunktion1)

(Mehrpreis)

Optional Querschläfer1)

Querschläferfunktion1)

Werbepreis: 1285.Umtauschprämie* - 321.-

964.-

(Mehrpreis)

*Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens 25% (= Umtauschprämie), maximal jedoch 2020 Euro beim Kauf einer neuen Garnitur. Gilt nur für Neubestellungen, nicht für bereits reduzierte Ausstellungsstücke und Modelle der Marke VON WILMOWSKY. Gültig nur für Neuaufträge. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Gültig bis 29.08.2020 (Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert). ** Ohne Zinsen, ohne Gebühren – bis zu 30 Monate Laufzeit. Angebot in Zusammenarbeit mit der Santander Consumer Bank AG. Sitz: 41061 Mönchengladbach – Wohnsitz und Beschäftigung in Deutschland sowie Bonität vorausgesetzt. MP-34-20 · Seite 2

Multipolster GmbH & Co. Handels-KG, 09214 Burgstädt · www.multipolster.de

Berlin Alt-Mahlsdorf 24, an der B1 • Berlin Mahlsdorf-Hoppegarten Landsberger Straße 259, an der B1, neben Hellweg • Berlin Reinickendorf-Tegel Holzhauser Straße 140 • Berlin Spandau-Siemensstadt Nonnendammallee 120 • Berlin Steglitz-Zehlendorf Goerzallee 189, neben OBI • Berlin Tempelhof-Schöneberg Alboinstraße 20, neben IKEA • Berlin Tempelhof-Schöneberg Sachsendamm 81/Stadtautobahn • Berlin Weißensee Roelckestraße 70/Rennbahnstraße, neben Hellweg • Potsdam Zeppelinstraße 117a – B1

Das größte Spezialunter nehmen für Polstermöbel – 50 mal in Deutschland

MP-34-20. Gültig bis 29.08.2020. Alle Preise sind Werbe-/Aktionspreise, gelten für die abgebildete Farbe/Bezug/Formation und verstehen sich als Abholpreise ohne Dekoration und Kissen. Alle gezeigten Alternativen sind zum individuellen Preis erhältlich. Alle Maße sind ca.-Maße. Technische Änderungen, Farbabweichungen und Irrtümer vorbehalten. www.hueper.de

Optional Relaxfunktion1)


BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für Rudow und Gropiusstadt – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

37. Jg., Mittwoch, 19. August 2020

KALENDERWOCHE 34

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Mieter am Maybachufer bangen um ihre Wohnungen

Karten für „Elvis – Das Musical“ In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für„Elvis – Das Musical“ im Estrel Showtheater. Wie Sie Karten gewinnen können, erfahren Sie auf Seite 10.

Seite 4: Freizeitstätte für Senioren in Rudow wird eröffnet Seite 14: Seelsorger geben Menschen Halt in Corona-Zeiten

Corona-Beirat in Gründung

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Finden Sie es richtig, dass Berlin wieder den Regelbetrieb an Schulen aufgenommen hat? Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 65% NEIN: 35% Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 805

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 300 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei GmbH

R DITIONSREICHER MEISTERBETRIEB TRA

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab

499,29,299,-

Stühle ab zug Neube Eckbänke ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken g Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de ww

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

90 Hektar Natur mitten in der Großstadt BRITZ. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Im Britzer Garten lassen sich viele erholsame Stunden verbringen. Auch weil hier der Mensch und das Zufußgehen im Mittelpunkt stehen: Hunde und Fahrräder müssen nämlich draußen bleiben. Foto: Schilp

Für die Verlängerung der U7

NEUKÖLLN: „Neukölln in Bewegung“ sammelt in den nächsten Monaten Unterschriften

von Susanne Schilp

Sie wollen nicht mehr abwarten, sondern Druck machen: Die neue Bürgerinitiative „Neukölln in Bewegung“ fordert die Verlängerung der UBahn-Linie 7 von Rudow bis zum neuen Flughafen in Schönefeld. In den nächsten Monaten sammeln die Mitglieder Unterschriften für ihr Anliegen. „Wir werben seit vielen Jahren für den U-Bahn-Bau. Inzwischen ist es zehn nach zwölf“, sagt Renate Humernik von der Arbeitsgemeinschaft Rudower Geschäftsleute. Das Projekt müsse jetzt„ganz, ganz schnell“ in Angriff genommen

werden. Sie und ihre Mitstreiter sind überzeugt, dass Staus und Drängeleien an den Bushaltestellen in Rudow vorprogrammiert sind, wenn der BER im Oktober eröffnet. Eine Studie rechne mit rund 46 Millionen Fluggästen im Jahr 2030, viermal so viele wie heute, erklärt Mirjam Blumenthal, SPD-Bezirksverordnete und Mitbegründerin der Initiative. Außerdem sei von etwa 85 000 zusätzlichen Beschäftigen im und rund um den Flughafen auszugehen – viele von ihnen werden von und nach Berlin pendeln.„Sie haben ein Recht auf einen stressfreien Arbeitsweg“, so Blumenthal. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) be-

fürchtet ebenfalls Schlimmes: „Die Rudower Spinne wird zu sein, Stop-and-Go auf der Stadtautobahn, auch die Busse werden sich auf die Autobahn drängeln müssen, um zum Terminal zu kommen.“ Die UBahn-Verlängerung sei breiter Konsens im Bezirk, auch die Gemeinde Schönefeld befürworte sie eindeutig. Er hält das Ganze für finanzierbar. Normalerweise werde von 100 Millionen Euro für einen UBahn-Kilometer ausgegangen, das wären also mindestens eine Milliarde Euro für die gut zehn Kilometer lange Strecke. Doch die Verbindung zum BER zu schaffen, sei nicht sonderlich aufwendig und damit

wahrscheinlich kostengünstiger. Die Trasse für das erste Teilstück bis ins Rudower Frauenviertel sei schon beim Bau der Siedlung freigehalten worden, samt Platz für einen Bahnhof unter dem Lieselotte-Berger-Platz, so der Bürgermeister. Ab Landesgrenze könne die UBahn dann oberirdisch fahren. Selbst wenn man eine Milliarde Euro für den Bau ansetze, mache das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz es möglich, dass der Bund bis zu 75 Prozent der Kosten übernehme. „Dann wären nur noch jeweils 125 Millionen für Berlin und Brandenburg übrig, das halte ich für zumutbar“, rechnet Hikel. Lesen Sie weiter auf Seite 3.

Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft!

elektr. Schiebehilfe für mech. Rollstühle Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum, Terminvereinbarung erwünscht

*

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

www.elektro-mobile.de

unter

$ 606 35 23 Britzer Damm 83 12347 Berlin

GROPIUSSTADT. Echte Countrymusik mit einer Prise Selbstironie und ganz viel Witz versprechen Shotgun Willie and the Texas Pickers. Sie spielen am„Blauen Mittwoch“, 26. August, ab 19 Uhr auf dem Lipschitzplatz; Eintritt frei. sus

passt in jeden Kofferraum

BW-16A3

Terminvereinbarung

Country auf dem Lipschitzplatz

typenoffene Servicewerkstatt

★Elektro-Mobile ★Elektro-Roller ★Rollstühle ★Rollatoren ★Rampen ★Aufstehsessel

NEUKÖLLN. Der bezirkliche Schulausschuss hat beschlossen, einen Corona-Schulbeirat ins Leben zu rufen. Dank diesem soll auf Probleme, die mit der Pandemie zusammenhängen, schnell reagiert werden können. In dem Beirat werden Vertreter aller Betroffenen zusammenkommen: Lehrer, Schüler, Eltern, Schulleiter und pädagogisches Personal. Die Ausschussvorsitzende Cordula Klein (SPD) sagt:„In einer außergewöhnlichen Situation brauchen wir außergewöhnliche Lösungsansätze. Ein Corona-Beirat kann schnell auf neue Entwicklungen reagieren.“ Sowohl Schulstadträtin Karin Korte (SPD) als auch Daniela von Hoerschelmann, Vorsitzende des Bezirkselternausschusses, begrüßen den neuen Beirat ausdrücklich. sus

mehr für Ihr Altgold vom 19.08. bis 29.08.2020

Feier zur Turmsanierung NEUKÖLLN. Die Sanierung des Turms und der Fassade der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, sind abgeschlossen. Das soll gefeiert werden. Die Gemeinde lädt Sonntag, 23. August, um 10 Uhr zu einem Open-Air-Gottesdienst mit Bischof Christian Stäblein ein. Auf dem Programm steht auch Musik. sus


Berliner Woche

Seite 2

Lokales

19. August 2020 Kalenderwoche 34

Zwischen Hoffen und Bangen NEUKÖLLN: Eigentümerwechsel am Maybachufer beunruhigt Mieter

von Susanne Schilp

Neunundfünfzig Bewohner bangen um ihr Zuhause: Die Dahme Immobilien GmbH hat den Altbau Maybachufer 17 erworben. Dem Bezirk bleiben nur noch einige Tage Zeit, um eine städtische Wohnungsgesellschaft oder Genossenschaft ins Boot zu holen und so das Vorkaufsrecht auszuüben.

Dass vor allem einkommensschwache Haushalte von Verdrängung bedroht sind, liegt auf der Hand. Die Bewohner haben deshalb den Verein Hausgemeinschaft Maybachufer 17 gegründet. Ihr Ziel ist

Riesenerfolg für Lisa-Marie Kwayie NEUKÖLLN. Lisa-Marie Kwayie hat bei der deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Braunschweig die Goldmedaille über 100 Meter Sprint geholt. Sie lief die Strecke in 11,30 Sekunden. Über 200 Meter gewann sie Bronze. Die 23-Jährige trainiert seit vielen Jahren bei den Neuköllner Sportfreunden. Einen Sponsor fand sie im Unternehmensnetzwerk Neukölln Südring. Ihr Ziel ist es, im nächsten Jahr bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei zu sein. sus

Was Bäume alles zu bieten haben

BRITZ. Schnäppchen und Ra- BRITZ. Eine Veranstaltung unritäten am Gartenzaun: Für ter dem Motto„Mein Freund, Sonntag, 23. August, laden die der Baum“ bietet das Freilanddie Bewohner zwischen dreilabor im Britzer Garten am zehn Wochen und achtzig Jah- Bewohner der Siedlung NeuSonnabend, 22. August, von ren alt. Einer der Mietverträge land 3-4 von 10 bis 15 Uhr stammt noch aus der Zeit vor zum Garagentrödelmarkt ein. 14 bis 16 Uhr an. Erwachsene Zugänge zur Siedlung gibt es zahlen drei, Kinder zwei Euro. dem Zweiten Weltkrieg. am Schlosserweg, Polierweg Treff ist am Umweltbildungszentrum. Anmeldung unter Caroline Elias lebt seit 23 Jah- oder Bauführerweg. Die geltenden Hygienevorschriften ¿703 30 20 oder dialog@freiren im Maybachufer 17. Sie landlabor-britz.de. sus sagt:„Viele sind seit Jahrzehn- sind zu beachten. sus ten hier und tauschen, je nach Familienstand, untereinander die passenden Wohnungen. Für jedes Problem gibt es hier eine hilfsbereite Person.“ Das habe sich auch während des BERLIN: Buchprojekt mit Weddinger Kindern Lockdowns gezeigt. Einige bekommt „Siegel für Vielfalt“ hätten nur dank der Unterstützung von Nachbarn ihrer von Josephine Macfoy ganz unterschiedlichen GeArbeit nachgehen können. sellschaftsgruppen, die„ohne Das Engagement reiche bis in den Kiez hinein, es gebe unter Für das Vorlesebuch„3-2-1- Klischees und diskriminierenden Bewohnern Lern- und Le- los! Zusammen sind wir de Zuschreibungen aus der stark!“ hat der Kinderschutz- Welt von Kindern und Jugendsepaten, andere böten regelmäßig Hilfe für Geflüchtete an. bund das KIMI-Siegel für lichen erzählen“. Veröffentlichungen, die Vielfalt zeigen, erhalten. Das Be„Bis Ende des Monats wird sich entscheiden, ob wir unser sondere: In das gemeinsame Projekt mit dem CarlsenVorkaufsrecht ausüben könVerlag flossen die Ideen von nen und dürfen“, teilt Stadt14 Berliner Kindern aus dem entwicklungsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) mit. Dem Wedding ein. Käufer stehe es jedoch frei, zuvor eine sogenannte Abwendungsvereinbarung zu unterschreiben. Darin verpflichtet er sich, beispielsweise auf eine Die Geschichte um eine ExpeUmwandlung der Wohnungen dition zwischen den Planeten, in Eigentum zu verzichten und bei der alle Reisenden auf den die Regeln des Milieuschutzes Zusammenhalt der Gruppe nicht zu unterlaufen. angewiesen sind, entwickelten die Kinder selbst. Geholfen haben dabei die Illustratorin Die Botschaft des Buches: GeDorothea Tust und die Autorin meinschaft und Zusammenhalt. Foto: Kinderschutzbund/Carlsen-Verlag Corinna Fuchs.

Geschichten für alle

Die Bewohner möchten, dass niemand aus ihrer Gemeinschaft wegen steigender Mieten ausziehen muss. Foto: Tanja Zilg es, die soziale Durchmischung im Reuterkiez und ihren Wohnraum vor Anlegern und Spekulanten zu schützen. Sie empfinden ihr Haus als etwas

Besonderes. Die Mieterschaft sei bunt gemischt, so Vereinsvorstand Till Wolf: einunddreißig Mietparteien, elf Familien, vier alleinerziehende Mütter,

Bereit für die nächste Runde

NEUKÖLLN: Wissmannstraße wird umbenannt / Jury tagt in Kürze von Susanne Schilp

Mehr als 400 Vorschläge für einen neuen Namen der Wissmannstraße sind beim Bezirksamt eingegangen. Anfang September wird die Jury ihre Arbeit aufnehmen.

schlossen und einen Beteiligungsprozess auf den Weg gebracht.

Die Jury hat nun die Aufgabe, drei Vorschläge auszuwählen, die dann der Öffentlichkeit und der Bezirksverordnetenversammlung vorgestellt werden. Sieben Personen bilden Wie mehrfach berichtet, soll der Name des Kolonialherren diese Jury: zwei Historiker, zwei Personen aus dem postHermann von Wissmann (1853-1905) aus dem Stadtbild kolonialen Umfeld und drei Menschen, die an der Wissgetilgt werden. So haben es mannstraße nahe der Hasendie Bezirksverordneten be-

THF unverzichtbar Krisenfest, gut fürs Stadtklima, für Sport und Erholung. Hier gärtnern & grillen, spielen & surfen Neuköllner*innen und der Rest von Berlin. Unentbehrlich als multifunktionale Freifläche, als Errungenschaft von Berliner*innen durch Volksentscheid. Wir stellen uns weiter gegen Randbebauung und kommerzielle Verwertung des Tempelhofer Felds.

www.linksfraktion-neukoelln.de linksfraktion@bezirksamt-neukoelln.de

Für die Mieter ist klar: Die Lage direkt am Wasser macht das Jugendstilgebäude aus dem Jahr 1908 zu einem begehrten Objekt für jeden Investor. So erwarten sie auch von ihrem Neu-Eigentümer nichts Gutes, sondern gehen davon aus, dass es läuft, wie schon so oft: Sanierung und Mietsteigerung oder Umwandlung in Eigentumswohnungen, um hohe Profite zu erwirtschaften. Das geht zwar in einem Milieuschutzgebiet wie dem Reuterkiez nicht so unkompliziert wie anderswo, aber es gibt Schlupflöcher.

Schnäppchen am Gartenzaun

heide leben. Insgesamt hatten sich 21 Anwohner beworben. Kulturstadträtin Karin Korte (SPD) loste die drei Jury-Mitglieder aus.

„Uns war es wichtig, eine Geschichte zu erzählen, in der sich viele Kinder wiederfinden und die ihnen gute Vorbilder bietet. Schließlich lernen Kinder aus Büchern, wer in einer „Ich freue mich, dass die UmGesellschaft als zugehörig debenennung der Wissmannstraße auf solch ein reges Inte- finiert wird und wer als nicht zugehörig“, erklärt Sozialarbeiresse stößt“, sagt sie. Korte terin Cynthia Amosse, die das rechnet damit, dass die Namensfindung Ende des Jahres Projekt initiiert hat. Ganz im Sinne des„Siegels für Vielfalt“. abgeschlossen ist und neue Dieses erhalten seit 2019 BüStraßenschilder angebracht cher mit Protagonisten aus werden können.

JUWELIER

in allen Ankauf ken Bezir

Das KIMI-Siegel geht zurück auf einen Impuls des Inklusionsaktivisten Raúl Krauthausen und der Journalistin Suse Bauer bei der Digitalmesse re:publica. Bei einer Untersuchung hatten beide festgestellt, dass Kinderbücher überwiegend ein Gesellschaftsbild zeigen, das der Realität vieler nicht entspricht. „3-2-1-los! Zusammen sind wir stark!“ kostet kostet 3,99 Euro, bestellen kann man das Bucht etwa beim Carlsen-Verlag unter https://bwurl.de/15ek, ISBN: 9783-551-08592-4.

WEISS BaSrogfeort

- in 4. Generation -

seit 1976

ld

Schnell - kompetente, sofortige Begutachtung & Auszahlung

Aktion bis 02.09.2020 17.06.2020 45% u. mehr auf alles

LUXUSUHREN

GOLD/DIAMANTEN

Edelsteine/Handarbeit werden extra bezahlt

für Goldschmuck zahlen wir über den Materialpreis

MÜNZEN • BARREN

• Platinmünzen • EURO-DM EUR-DM • alte Münzen • Zahngold

• Licht- und Sonnenschutzanlagen sämtlicher Systeme • Markisen, Garagentore, Fenster und Türen u.v.m. Grünauer Straße 65 · 12524 Berlin www.haack-jalousien.de Fon 030 / 673 31 61 oder Fax 030 / 67 89 84 Auch ganze Sammlungen, in jedem Zustand • Patek • Rolex • Cartier • Omega • Breitling • Chopard • IWC U.V.M.

PELZANKAUF ALLER ART für den Russischen Markt

u.v.m.

V Ne uköll n Fra kti on in de r BV

Kinder lernen aus Geschichten

für Gold-/Silbermünzen zahlen wir LIEBHABERPREISE

WIR ZAHLEN HÖCHSPREISE

Gemälde, Bronze, Teppiche, Militaria, PORZELLAN, Geschirr, EIN Figuren, Vasen riefmarken Bronze Militaria BERNSTEIN , ppiche Koralle, Perle usw. usw. Meissen Schmu •, KPM Perl n, Rosenthal • Korallenusw. IHRE EXPERTEN IN DEN HAUPTFILIALEN

Martin-Luther-Straße 93, 10825 Berlin am Rathaus Schöneberg

Hindenburgdamm 58, 12203 Berlin

030/750 035 10

P

Tel. erreichbar Mo-So 8-22 Uhr (auch an den Feiertagen) www.juwelier-pelzankauf-weiss.de geöffnet: geöffnet: Mo-Fr 10-18 Uhr Mo-Fr 10-18.30 Uhr Sa: Sa: 10-16 10-16 Uhr

Anzeigen | Beilagen | Online Ihr Anzeigenberater für Rudow, Gropiusstadt: Grit Gerhardi Handelsvertretung für Anzeigen t 0162 / 983 57 45 • grit.gerhardi.extern@berliner-woche.de

Berliner Woche Reklamieren

Ihre Zustellungsreklamationen können Sie uns ganz bequem auf berliner-woche.de mitteilen.

Entdecke deinen Kiez!

Mein Kiez im Netz


Lokales

19. August 2020 Kalenderwoche 34

Mit der U-Bahn zum BER NEUKÖLLN: Politiker vermissen klares Bekenntnis des Senats

Fortsetzung von Seite 1

Die Bürgerinitiative„Neukölln in Bewegung“ setzt sich für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 7 zum Großflughafen Schönefeld ein. Einer ihrer Unterstützer ist der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu. „Ich habe überhaupt keinen Zweifel, dass der U-Bahn-Bau kommt. Das Chaos wird nach der Eröffnung des BER so mit den Händen greifbar sein, dass es gar nicht mehr anders geht“, sagt er.

Mitglieder und Unterstützer der Initiative: Renate Humernik von der AG In Sachen Finanzierung gibt er Rudower Geschäftsleute, Bürgermeister Martin Hikel und Bundestagsabgeordneter Fritz Felgentreu. Hinten die SPD-Bezirksverordneten Bürgermeister Martin Hikel recht. Der Bund könne entwe- Mirjam Blumenthal und Peter Scharmberg. Foto: Schilp der das Projekt mit einer beViertel. Vorgestellt würden sie fahren“, sagt Mirjam Bluträchtlichen Summe fördern wahrscheinlich noch in dieoder sogar selbst als Bauherr menthal. Auch wenn die Initiative ihr Anliegen durchsetzen sem Herbst, so Hikel. auftreten, dann würde die Ukann, schnell wird es mit dem Bahn-Verlängerung zu einem Bundesverkehrsweg. Das müs- Bis dahin will die Bürgerinitia- Bahnanschluss nicht gehen. se aber sowohl der Senat als tive schon viele Unterschriften Verkehrssenatorin Regine auch die Regierung in Brangesammelt haben, die dann Günther (Grüne) schätzt die denburg wirklich wollen.„Die- dem Abgeordnetenhaus über- Planungs- und Bauzeit auf 15 ses klare Bekenntnis des Langeben werden sollen. Eine Al- Jahre.„Das halte ich nicht für des Berlin gibt es aber nicht“, ternative zu U-Bahn sehen die unrealistisch, aber die Strecke kritisiert Martin Hikel. Neuköllner Aktiven nicht, im kann ja nach und nach in Betrieb gehen, wir müssen jetzt Gegensatz zu vielen Grünen, Mit Spannung erwartet werdie Befürworter einer Straßen- auf jeden Fall erst einmal den jetzt die Ergebnisse von Dampf reinkriegen“, kommenbahnstrecke sind.„Eine Tram mehreren Machbarkeitsstudi- ist an anderen Stellen gut, tiert Hikel. sus en, die der Senat beauftragt aber nicht in Rudow. Wer zum hat – unter anderem zur U7BER will oder von dort kommt, Infos zu„Neukölln in Bewegung“ unter Verlängerung und den Auswill hier nicht umsteigen, son- www.u7zumBER.de, auf Facebook, bau der U8 bis ins Märkische Twitter und Instgram. dern mit der U-Bahn durch-

Seite 3

Berliner Woche

Mörchenhefte für die Hausaufgaben NEUKÖLLN. Zum Schulbeginn nahmen 6000 Mädchen und Jungen ihre neuen Mörchenhefte in Empfang. Diese besonderen Hausaufgabenhefte ermuntern auf spannende und spielerische Weise dazu, das eigene Umweltverhalten zu hinterfragen, so Schulstadträtin Karin Korte (SPD). Die Kinder der dritten Klasse bekamen Exemplare mit dem Schwerpunkten Klimaschutz und erneuerbare Energien. Die Viertklässler können sich mit„Kiki Karotte“ über fairen Handel informieren. Das Mörchenheft wird in neun Berliner Bezirken verteilt, Neukölln ist zum dritten Mal dabei. sus

Stadtrat fordert härtere Strafen NEUKÖLLN. „Ernüchternd“ nennt Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) die Ergebnisse von Kontrollen in Kneipen und Bars. Die Gastronomen gingen zu sorglos mit den Hygieneregeln um. Auch angesichts der steigenden Infektionszahlen fordert er härtere Strafen.„Maximal 500 Euro Bußgeld schrecken niemanden ab. Das wird in den Partykiezen schneller verdient, als wir Bußgelder verteilen können“, sagt Liecke. Stattdessen müsse die Schließung drohen, wenn kein Liste geführt oder kein Mund-Nasen-Schutz getragen werde. sus

Bauern auf dem Tempelhofer Feld: Das gemähte Gras wird getrocknet, das Heu zu Ballen gepresst. Foto: Holger Koppatsch

Die Mahd hat begonnen TEMPELHOF/NEUKÖLLN: 120 Hektar Wiese auf

dem Tempelhofer Feld müssen Gras lassen von Susanne Schilp

Die größte Wiesenfläche Berlins ist auf dem Tempelhofer Feld. Und sie will gepflegt sein. Am 11. August fand der erste Teil der Mahd statt, voraussichtlich am 1. September folgt der zweite Streich.

möglich, aus den gemähten Flächen in die noch nicht gemähten Bereiche überzuwechseln.

Mit der Mahd beauftragt ist ein Brandenburger Landwirt. Bereits um 5 Uhr kommt er am Tempelhofer Damm an, um mit seiner Mähmaschine möglichst wenig Staus auf den Straßen zu verursachen. Ist Der richtige Zeitpunkt für die das Gras nach etlichen StunMahd ist gekommen, wenn den geschnitten, legt der Baudie Jungvögel der Feldlerche er es zum Trocknen aus. Wenn flügge sind und die Maschinen keine Gefahr mehr für die es sich nach mehrmaligem Bodenbrüter bedeuten. Wenden schließlich zu Heu verwandelt hat, wird es zu Die 120 Hektar Wiese werden großen Ballen gepresst. Einige von ihnen bleiben gestapelt nur einmal im Jahr gemäht, liegen und verwandeln sich in damit sich Flora und Fauna Sitzgelegenheiten für Erwachgut entwickeln können. Dass in zwei Schritten vorgegangen sene und Spielorte für Kinder. Der größere Teil des Heus wird, hat ebenfalls einen dient als Viehfutter. Grund. So ist es für Insekten

PELZ- & ANTIQUITÄTENANKAUF BERGER Einmalige Ankaufsaktion

Sie erhalten innerhalb des Aktionszeitraumes zum vereinbarten Ankaufspreis zusätzlich eine

Wir kaufen zu fairen Preisen ! Aktion nur 4 Tage gültig !

Ankauf von Goldschmuck aller Art, Uhren, Armbänder, Ketten, Ringe, Broschen, Münzen, Barren, Bernstein, Bruch-/Zahngold, etc. Steine werden extra berechnet

Wir zahlen bis zu

60 € €* pro Gramm *für FFein ngold je nach Tageskurs

AUG

AUG

AUG

AUG

Mi. 19.8.

Do. 20.8.

Fr. 21.8.

Sa. 22.8.

Nutzen Sie die Gelegenheit! Kostenlose Hausbesuche möglich (im Umkreis von 100 km) • gerne prüfen wir auf Echtheit kostenfrei • transparente Abwicklung • sofortige Barauszahlung • Beratung und Bewertung vor Ort • Kaffee und Kuchen kostenlos • bei erfolgreichem Verkauf werden Fahrkosten von bis zu 25 € erstattet

tele efonisch erreichbar Mo.-So. von 8.00-20.00 Uhr

030 - 408 17 40 19 • 0178 - 466 88 78

Öffnungszeiten 10-18 Uhr, Kurfürstendamm 195, 3. Etage, 10707 Berlin zwischen Philipp Plein und der Parfümerie Diptyque, bitte klingeln bei Regus

Prämie von 20 %.

Ankauf von

Pelzen aller Art bis zu 5.000 €!* *nur in Verbindung mit Gold

Wir kaufen auch*: • Abendmode

• Kristall

• Handtaschen

• Gemälde

• Hüte

• Fotoapparate

• Möbel

• Tonbandgeräte

• Ganze Nachlässe

• Fotoapparate

• Zinn

• Näh-/Schreibmaschinen

• Puppen

• Bücher

• Porzellan

und vieles mehr … *nur in Verbindung mit Gold


Berliner Woche

Seite 4

Klein, aber fein

Anzeige

RUDOW: Senioren haben wieder einen festen Treffpunkt im Ortsteil

Darauf haben die Rudower Senioren mehr als vier Jahre lang gewartet: Am Freitag, 21. August, eröffnet endlich die Freizeitstätte hinter der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Ab 13 Uhr gehen die Feierlichkeiten los.

Nun ist alles bereit. Der Neubau präsentiert sich klein, aber fein. Der Holzbau erinnert an einen Gartenpavillon und bietet mit seinen Glasfronten einen Blick ins Grüne. Die geringe Größe ist dem Standort geschuldet. Das Haus durfte

Handbuch für ein besseres Zuhause Der neue IKEA Katalog ist da / Nachhaltigkeit steht im Fokus Das Zuhause ist gerade jetzt wichtiger denn je – hier verbringen wir nicht nur die Freizeit, es dient auch als Arbeitsplatz, Kita oder Schule und wird zum Fitnessstudio oder Lieblingsrestaurant. Passend dazu bietet der neue IKEA Katalog, der zum 70. Mal erscheint, viel Inspiration für einen besseren Alltag zuhause.

von Susanne Schilp

Nachdem ihr angestammter Treffpunkt an der Straße AltRudow 45 dem Neubau der Stadtteilbiliothek gewichen war, wurde im Sommer 2017 der erste Spatenstich für die Freizeitstätte getan. Eigentlich sollte der Bau nur ein gutes Jahr dauern, doch die Verzögerungen häuften sich: fehlerhafter Einbau eines Fußbodens mit anschließender komplizierter Suche nach den Verantwortlichen, ungünstige Witterung und, und, und. Zuletzt kam auch noch die CoronaPandemie dazu. Die Eröffnung musste abermals verschoben werden.

Lokales

19. August 2020 Kalenderwoche 34

Die Freizeitstätte im Garten hinter der Alten Dorfschule, im Gebäude rechts hat der Heimatverein seine Räume. Foto: Schilp nämlich nur 150 Quadratmeter Fläche haben, mehr gab das Baurecht nicht her. Denn das benachbarte Ensemble steht unter Denkmalschutz und durfte nicht angetastet werden: die Alte Dorfschule, die ehemalige Turnhalle, die vom Rudower Heimatverein genutzt wird, und auch die Wiese, die früher als Schulhof diente. Der Treffpunkt ist knapp 14 Meter lang, elf Meter breit und fünfeinhalb Meter hoch. Im Inneren gibt es, neben einem Büro und einem Foyer mit Garderobe eine große Küche und einen teilbaren Saal, der Platz bis für 45 Personen bietet. Das Gebäude ist barrierefrei, so

dass sich auch Rollstuhlfahrer unkompliziert in ihm bewegen können. Einen Zugang zum Grundstück wird es nicht nur an der Straße Alt-Rudow geben, sondern auch an der Neuköllnischen Straße. Am Eröffnungstag können Interessierte die Freizeitstätte besichtigen – in kleinen Gruppen mit acht Personen. Zuvor ist es aber zwingend notwendig, sich beim Seniorenservice anzumelden, unter seniorenservice@bezirksamt-neukoelln.de oder ¿902 39 12 06. Während der Rundgänge ist ein MundNasen-Schutz zu tragen. Außerdem wird die Anwesenheit der Besucher dokumentiert.

Mehr Stauraum im Wohnzimmer? Ein ergonomischeres Home Office? Oder eine Schlafzimmereinrichtung, die zu einem erholsameren Schlaf beiträgt? Für diese und weitere Einrichtungsfragen hat der neue IKEA Katalog als praktisches Handbuch clevere und

Viel drin: Der neue IKEA Katalog ist da. Foto: Inter IKEA Systems B.V. erschwingliche Ideen parat. Die Idee dahinter: sich ein Zuhause zu schaffen, das den eigenen Bedürfnissen entspricht, muss nicht kompliziert, teuer oder zeitaufwendig sein.

Gleichzeitig beschäftigt sich der IKEA Katalog damit, wie sich unser Alltag insgesamt gesünder und nachhaltiger gestalten lässt. Das Thema Nachhaltigkeit wird bei IKEA auch weiterhin besonders im Fokus stehen. IKEA will bis 2030 klimapositiv werden, zum Beispiel mit Produkten, die einen gesünderen und nachhaltigeren Alltag unterstützen – wie Plantbullar: Die pflanzliche Alternative zum Köttbullar punktet nicht nur mit einem Geschmack, der auch Fleischesser überzeugt, sondern auch mit ihrer Klimabilanz – nur 4 Prozent im Vergleich zum Fleischbällchen. Mehr auf www.berliner-woche.de/283549. Anzeige

Einfach und lecker Gutes tun EDEKA unterstützt Landesfeuerwehrverbände Ob bei Bränden, Unwetterschäden oder Verkehrsunfällen – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Die EDEKA Minden-Hannover setzt erneut mit der Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein Zeichen für die wichtige Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der„Feuerwehr-Salami“ von Bauerngut und des„Feuerwehr-Krustis“ von Schäfer’s in rund 380 EDEKA-Märkten in Berlin und Brandenburg beteiligen sich somit die Kunden und die Märkte zusammen an der Aktion.„Unterstützen wir gemeinsam jene Helfer, die für uns alle da sind, wenn es brennt“, betont EDEKA Vertriebsgeschäftsführer für die östliche Region, Hans-Ulrich Schlender. Das Motto in diesem Jahr lautet:„Wir danken unseren Helden“ und ist Teil der nationalen EDEKA-Kampagne „Wir & Jetzt“. Bis 31. Dezember sammeln nun im zweiten Jahr in Folge die EDEKA-Märkte, EDEKA

In rund 380 EDEKA-Märkten in Berlin und Brandenburg findet bis zum 31. Dezember die Verkaufsaktion von„Feuerwehr-Salami“ und„Feuerwehr-Krusti“ zugunsten der Feuerwehrleute statt. Foto: Jonathan Fafengut Center, Marktkauf-Häuser sowie NP-Märkte in Berlin und Brandenburg einen Teil des Verkaufserlöses. Pro verkauftem„Feuerwehr-Krusti“ fließen 20 Cent und je verkaufter „Feuerwehr-Salami“ 50 Cent direkt an die Landesfeuerwehrverbände. So geht einfach und lecker Gutes tun. Die

Berliner und Brandenburger haben schon 2019 die Feuerwehraktion von August bis Dezember in ihrem Gebiet unterstützt. In insgesamt sieben teilnehmenden Regionen wurde ein Gesamtbetrag von 110.000 Euro gesammelt und an die Landes- und Kreisfeuerwehrverbände gespendet.

JA! AIDA hat Preise wie die da! Eclipse Cross Spirit 1.5 l CVT, 120 kW (163 PS), Automatik · Klimaautomatik · Sitzheizung u.v.m

Space Star 1.0 Basis 52 kW (71 PS), 5-Gang, Benzin · Servolenkung ervolenkung lektr. Außenspiegel · elektr. · elektr. lektr. Fensterh. vorn

€ ab 20.980 20.980€

7.490€ für 7.490 €

Abbildungen zeigen mögliche Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!

*5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km und zusätzlich 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. derAllianz Global Assistance. (Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie). Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151. Eclipse Cross Spirit 1.5l Benziner 120 kW (163 PS) Automatik: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 7,9; außerorts 6,6; kombiniert 7,1. CO2-Emission (g/km) kombiniert 162. Effizienzklasse D. Space Star Basis 1.0 Benziner 52 kW (71) 5-Gang: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,4; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g/km) kombiniert 105. Effizienzklasse C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Unternehmenssitz

Johannisthaler Ch. 403 12351 Berlin-Buckow nahe den Gropiuspassagen

Tel.: 030/670 666 040

IMMER WIEDER ZU AIDA AIDA Autohaus GmbH

www.autohaus-aida.de

Filiale

Tempelhofer Weg 44-48 12347 Berlin-Britz nahe Gradestraße

Tel.: 030/60 90 20 15


HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Strandhotel Plau am See

pro Person ab

139,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 3 Nächte im DZ oder Appartement ✔ Halbpension ✔ Parkplatz (nach Verfügbarkeit)

Reise-Nr.: G07D-05 Telefon: 04152 9069057

MECKLENBURGISCHE

Reiseveranstalter: HTH Hanse Touristik Hamburg GmbH Mühlenstraße 71 21502 Geesthacht

SEENPLATTE PLAU AM SEE

täglich 8 - 20 Uhr (Ortstarif)

Ihr Strandhotel Plau am See: Rezeption, Restaurant "Seeblick", Seeterrasse, Schwimmbad, Sauna. Lage: direkt an der Seebrücke in Plau am See. Doppelzimmer mit Dusche/WC, TV, Telefon, tlw. Balkon. Appartements (min./max. 2 Erw. + 2 Kinder) sind Familienzimmer mit Wohnraum, Sitzecke, Couch, Doppelbett, Pantryküche, zusätzlicher Schlafraum mit Etagen-Doppelbett, Dusche/WC, TV, Telefon, Balkon. Verpflegung: Halbpension (Frühstück, abends Menü oder Buffet). Gegen Gebühr: Bowling (nach Verfügbarkeit). Kinderermäßigung: mit 2 Vollzahlern bis zu 2 Kinder bis Ende 6 Jahre 100%, von 7 bis Ende 11 Jahre 50%. Hinweise: Haustiere auf Anfrage und nur nach Rückbestätigung, ca. € 8,-/Tag. (ohne Futter). Nicht inklusive: Kurtaxe ca. € 1,50 p.P./Nacht.

IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P. Anreise (täglich) 01.11. - 18.12.20, 03.01. - 31.03.21, 01.11. - 19.12.21 01.09. - 31.10.20, 01.04. - 31.05.21, 01.09. - 31.10.21 18.08. - 31.08.20, 01.06. - 31.08.21

3 Nächte € 139,€ 169,€ 199,-

2020/21 4 Nächte € 179,€ 219,€ 259,-

GANZ BEQUEM BUCHEN: www.globista.de

Übernachtung in der Suite!

Hotel zur Post ****S Ein Rovell Hotel 4-tägig pro Person ab

199,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 3 Nächte in der Suite, Halbpension ✔ Nutzung der Bade- und Saunalandschaft WUNSCHLEISTUNGEN p.P.: ✔ Verlängerung (max. 9 Nächte) paketweise möglich

Reise-Nr.: HDF056-3600 Telefon: 089-710459888 Reiseveranstalter:

BigXtra Touristik GmbH Landsberger Straße 88 80339 München

USEDOM BANSIN

täglich 8 - 22 Uhr (Ortstarif)

Ihr 4-Sterne-Superior Hotel zur Post: Rezeption, Lift, Restaurants, Bars, Vinothek, Kamin- und Lesezimmer, Sonnenterrasse. Lage: zum Sandstrand ca. 100 m. Suite (mind. 2 Erw., max. 2 Erw. + 2 Kinder) mit Wohn- und Schlafbereich, Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, WLAN (inkl.), Safe, Minibar (geg. Gebühr), Balkon/Terrasse. Verpflegung: Halbpension (Langschläferfrühstück vom Buffet bis 13 Uhr, Abendbuffet). Gegen Gebühr: Solarium, Massage- und Beautyanwendungen. Weitere Inklusivleistungen: Nutzung des Fitnessbereichs. Kinderfestpreis: 2 Kinder bis Ende 1 Jahr € 0,-, von 2 bis Ende 11 Jahre € 45,-/Tag.

IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P. Saison A B C D E F

Anreise 01.11. - 01.12.20., 05.01. - 30.03.21., 05.04. - 27.04.21 04.11. - 04.12.20, 06.01. - 27.03.21, 07.04. - 28.04.21 04.10. - 27.10.20 07.10. - 31.10.20 20.09. - 29.09.20 23.09. - 03.10.20

GANZ BEQUEM BUCHEN: www.globista.de

2020/21 3 Nächte € 199,- (So - Di) € 229,- (Mi - Sa) € 249,- (So - Di) € 279,- (Mi - Sa) € 299,- (So - Di) € 329,- (Mi - Sa)

Hinweise: Parkgarage ca. € 14,-/PKW/Tag. Behindertengerechte Zimmer, Babybett, Haustiere: auf Anfrage. Nicht inklusive: Kurtaxe: ca. € 1,25 p.P./Tag (ab 10 Jahren), ca. € 2,70 p.P./Tag (ab 16 Jahren), zahlbar vor Ort.

Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE MEDIENGRUPPE, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

HH Empfohlen von


Berliner Woche

Seite 6

Berlin aktuell

19. August 2020 Kalenderwoche 34

Berliner Morgenpost weiter vorn

BERLIN: Woher kommt der Erfolg? Ein Interview mit der Chefredakteurin Christine Richter

Nein, die Medienberichte über feiernde Touristen auf Mallorca sind nicht erfunden Haben die Medien über die „Corona-Partys“ auf Mallorca gelogen? Recherchen von CORRECTIV.Faktencheck zeigen: Die Vorwürfe sind größtenteils nicht berechtigt. Etliche Touristen feierten zum Beispiel am 10. Juli in der „Bierstraße“. In Sozialen Netzwerken und Blogs wurde im Juli behauptet, die Berichte über massenhaft feiernde Touristen auf Mallorca seien „frei erfunden“. Die Medien würden falsche Bilder zeigen und hätten so dafür gesorgt, dass Lokale schließen mussten und eine strengere Maskenpflicht eingesetzt wurde. Diese Vorwürfe sind größtenteils falsch, zeigt die Recherche von CORRECTIV.Faktencheck. Die Verstöße von Feiernden gegen die Corona-Regeln auf Mallorca sind keine Erfindung der Medien. Das zeigen zum Beispiel Aufnahmen einer Nacht: Ein Foto der Deutschen Presse-Agentur wurde am 10. Juli um 23.19 Uhr aufgenommen. So stehe es in den exif-Daten der Kamera, bestätigte ein Redakteur der DPA auf Nachfrage. Das Bild zeigt die „Bierstraße“ in El Arenal auf Höhe der Kneipe „Las Palmeras“. Die Menschen stehen und sitzen dicht gedrängt, nur wenige tragen Masken. CORRECTIV konnte außerdem ein Video auf Instagram verifizieren, das die gleiche Situation und den gleichen Ort zeigt. Ein Urlauber und Augenzeuge, Niko Papadopoulos, bestätigte gegenüber CORRECTIV, dass im „Las Palmeras“ an jenem Freitagabend sehr viel los war und die Menschen teilweise auch auf der Straße feierten. Er saß in der Kneipe „Et Dömsche“, schräg gegenüber vom „Las Palmeras“. Die meisten Kneipen und Bars hätten sich aber an die Covid-19-Regelungen gehalten, sagt er. Die Kritik ist teilweise berechtigt Dennoch müssen sich einige Medien Kritik gefallen lassen. Denn manche haben für die Berichte eine ältere Aufnahme als Symbolbild verwendet, ohne diese zu kennzeichnen. Auf Facebook be-

schwerten sich Nutzer konkret über Focus-Online und die Welt, die dasselbe Foto eines überfüllten Strandes zeigten. Das Foto stammt laut der Pressefoto-Datenbank der DPA aus dem Jahr 2018. Auf dem Bild sind Liegen und Schirme zu sehen, die an der Playa de Palma derzeit nicht existieren. Das belegt eine Strand-Kamera, die den Abschnitt vor dem ehemaligen „Ballermann 6“ live ins Netz überträgt. Einige Medien haben sich auch kritisch mit diesem Thema auseinandergesetzt. Die Kreiszeitung war selbst nicht vor Ort, veröffentlichte jedoch auf einen Leserbrief hin einen Bericht darüber, warum Urlauber aus Mallorca die „einseitige“ Berichterstattung kritisieren. Auch die Mallorca Zeitung, die über die Partys am Freitag, 10. Juli, laut eigener Aussage zuerst berichtet hatte, beschäftigte sich mit der Kritik an den Medien. Strengere Maskenpflicht ist kein Resultat der Medienberichte Die Regierung der Balearen veranlasste nach dem besagten Wochenende vom 10. bis 12. Juli die Schließung von Lokalen auf den mallorquinischen „Partymeilen“. Dazu gehören die „Bierstraße“ und „Schinkenstraße“ in El Arenal bei Palma, aber auch Lokale in Santa Ponça und Magaluf. Denn auch dort sollen sich einige Touristen nicht an die Regeln gehalten haben. Seit dem 13. Juli besteht zudem eine strenge Maskenpflicht auf den Balearen. Die Behauptung, daran seien die Medienberichte schuld, ist jedoch falsch: Die Regierung der Balearen hatte die Verschärfung der Maskenpflicht für die balearischen Inseln bereits am 9. Juli angekündigt. FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE ln den Anzeigenblättern des BVDA erscheint regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV. Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behauptungen in den sozialen Medien. Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschnachrichten schützen können, erfahren Sie unter correctiv.org/faktencheck

Laut Media-Analyse (ma) Tageszeitungen 2020 hat die Berliner Morgenpost mit 324 000 Lesern ihren Reichweitenvorsprung vor den anderen Tageszeitungen in Berlin weiter ausbauen können. Die Berliner Morgenpost wird – wie die Berliner Woche auch – von der Funke Mediengruppe herausgegeben. Grund genug für uns, einmal bei der Chefredakteurin Christine Richter nachzufragen, was die Gründe für diesen Erfolg sind.

in dieser Stadt gut regiert werden und gut leben können.

?

Christine Richter: Die Berliner Morgenpost setzt ihren Schwerpunkt nach wie vor auf Berlin – und die lokale Berichterstattung aus den zwölf Bezirken. Wir sind also eine klasChristine Richter: Schön, dass sische Lokalzeitung und beSie den Zugewinn auch als Er- mühen uns, jeden Tag kompefolg werten. Denn das ist das tent und ausgewogen darüber Ergebnis der Media-Analyse zu berichten, was so passiert 2020 tatsächlich. Gerade in in dieser großen MillionenmeZeiten zurückgehender Print- tropole. Ich weise immer wieauflagen ist es bemerkensder gerne darauf hin: Jeder wert, dass wir mit der Berliner Bezirk in Berlin ist eine GroßMorgenpost die Reichweite stadt mit rund 300 000 Einausbauen können. Und dies wohnern, Pankow hat inzwinach 2019 zum zweiten Mal in schen sogar schon mehr als Folge. Es ist ein bundesweiter 400 000 Einwohner. Und eiTrend, der sich auch in Berlin gentlich hat jeder Bezirk ein zeigt: Jede Zeitungsausgabe eigenes Medium verdient, erreicht heute mehr Leserindeshalb ist es ja auch gut, dass nen und Leser als dies früher es die Berliner Woche mit ihder Fall war. Und möglicherren vielen Ausgaben gibt. Unweise spiegelt sich auch die ser Ziel ist es, die Berlinerinzunehmende digitale Nutzung nen und Berliner zu informieder Berliner Morgenpost in ren, was sich in Berlin und ihder Media-Analyse wieder. rem Bezirk ereignet, ihnen zu sagen, wo es klemmt oder wo Mit welchen Inhalten eretwas besser geworden ist, sie reichen Sie Ihre Leser? auch zu unterhalten und zu

?

?

Wichtige Telefonnummern Allgemeine Not- und Servicenummern

Ämter und Behörden im Bezirk Neukölln

BERLINER VERWALTUNG

BÜRGERÄMTER

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 90 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2

UNTERWEGS

BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22 194 49 01806 99 66 33 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

Christine Richter: Die MediaAnalyse Tageszeitungen 2020 liefert uns da auch viele interessante Ergebnisse: Wir haben bei den männlichen Lesern leicht hinzugewonnen, deren Anteil an unserer Leserschaft Foto: Reto Klar beträgt nun 47 Prozent. Bei den Leserinnen gab es ebenfalls einen leichten Anstieg begleiten in ihrem Alltag. Des- um vier Prozent auf jetzt insgesamt 53 Prozent. Außerdem halb ist es uns beispielsweise wichtig, dass wir auch viel Ser- haben wir laut ma 2020 in alvice und Tipps – etwa für Wo- len Altersgruppen zugelegt, am meisten bei den jungen chenendausflüge oder wie jetzt im Sommer für„Urlaub zu Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Das DurchschnittsHause“ – bieten. alter unserer Leserinnen und Wie wichtig ist in diesen Leser liegt bei 52 Jahren. aufgeregten Zeiten die Was sind Ihre Ziele für die Trennung von Meinung und kommenden Monate? Nachricht angesichts der Debatte über Fake-News? Christine Richter: Wir stehen schon seit Jahren vor großen Christine Richter: AußerorHerausforderungen durch die dentlich wichtig. Wir achten Digitalisierung. Wie gelingt sehr darauf. Ich glaube, dass darin auch ein Erfolg der Berli- uns diese Transformation von ner Morgenpost liegt: Wir be- Print zu Digital? Eine Frage, die alle Medien, nicht nur die Berrichten über Berlin, aber wir liner Morgenpost umtreibt. trennen den Bericht oder die Wir haben unsere OnlineReportage von der Meinung. Reichweite mit unseren BerlinUnd auch das ist wichtig: In Inhalten schon stark ausgeden Kommentaren oder Leitartikeln positionieren wir uns baut und freuen uns, dass wir täglich so viele Menschen auf dann klar. Wir sagen, was wir digitalem Wege erreichen – meinen. Denn das treibt uns an: Leidenschaft für Berlin. Wir über E-Paper oder über morwollen, dass es Berlin gut, dass genpost.de. Daran arbeiten wir weiter mit großem Elan. es Berlin besser geht und wir Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost:„Was uns antreibt, ist Leidenschaft für Berlin.“

Die Morgenpost hat laut Media-Analyse erneut Leser hinzugewonnen. Wie erklären Sie sich den Erfolg?

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

Wissen Sie denn, wer Ihre Leser sind?

?

?

Wir sind für Sie da Die Lokalzeitung der Hauptstadt

Berliner Woche BERLINER

WOCHENBLATT

Lokalausgabe Rudow, Gropiusstadt Auflage: 34.350 Exemplare

Bürgeramt 1: Donaustraße 29 Bürgeramt 2: Sonnenallee 107 Bürgeramt 3: Blaschkoallee 32 Bürgeramt 4: Zwickauer Damm 52 Infos/Terminvereinbarungen: ¿ 115 Öffnungszeiten: Mo 8-15 Uhr, Di 11-18 Uhr, Mi 8-13 Uhr, Do 11-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer mittwochs in 30 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

BEZIRKSAMT

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Zentrale Einwahl: ¿ 902 39-0 Ordnungsamt, Juliusstraße 67, ¿ 902 39 66 99 Tiefbauamt, Hermannstraße 214-216, ¿ 902 39 21 81 Umweltamt, Hermannstraße 214-216, ¿ 902 39 21 81 Wohnungsamt, Blaschkoallee 32, ¿ 902 39 36 28 Jugendamt, Karl-Marx-Straße 83, ¿ 902 39-0 Gesundheitsamt, Blaschkoallee 32, ¿ 902 39-0 Sozialamt, Karl-Marx-Straße 83, über Behördennummer ¿ 115 Amt für Bildung und Schulen, Boddinstraße 34, ¿ 902 39 22 31

SONSTIGE

Finanzamt, Thiemannstraße 1, ¿ 90 24 16-0 Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Mainzer Straße 27, ¿ 55 55 79 22 22

Helfen auch Sie Menschen in Not! BERLINER HELFEN E.V. Die Berliner Woche unterstützt den Verein„Berliner helfen“. Helfen auch Sie Menschen in Not! Mehr erfahren Sie im Internet unter www.berliner-helfen.de

Redaktion

Josephine Macfoy Redakteurin t 887 277 308 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

t 887 277 188 oder ganz bequem auf www.berliner-woche.de/zustellung

Impressum

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin Telefon: (030) 887 277 100 Telefax Anzeigen: 887 277 219 Telefax Redaktion: 887 277 319 www.berliner-woche.de

Die Berliner Woche ist eine überparteiliche, unabhängige Lokalzeitung. Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungsbildung der Leser. Die Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder, nicht die der Redaktion.

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

twitter.com/ berlinerwoche Der Berliner Wochenblatt Verlag ist

Redaktionsleiter (V.i.S.d.P.): Hendrik Stein Geschäftsführer: Bodo Krause, Görge Timmer, Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael Wüller Leiterin Regionalverkauf: Manuela Stephan Gültige Preisliste Nr. 33b vom 1.7.2020 Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl.: 1.308.520 Exemplare Aus Gründen der Lesbarkeit wird in der Berliner Woche darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise. Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLÄTTER BVDA/BDZV


Berlin aktuell

19. August 2020 Kalenderwoche 34

Entspanntere Zeiten?

TOURISMUS: Die Besucherzahlen steigen nur langsam wieder an missen, die seit Jahren vor allem im Zentrum mit nächtelangen Gelagen für Ärger sorgen.

Gute Laune kommt natürlich wegen der Corona-BeschränErinnern Sie sich kungen und zahlreichen Vernoch an den März? stöße in Parks, Bars und KneiDas ganze Stadtle- Obwohl es schon wieder richtig pen nicht auf. Die volleren Straben heruntergefahren, keine rundgeht in der Stadt, sind vie- ßen vermitteln mir in diesen Touristen mehr, menschenle Touristen aus dem Ausland schwierigen Zeiten dennoch leere Straßen, wie man sie nie noch gar nicht da. Für Gäste ein wenig das Gefühl von Norzuvor gesehen hat. Irgendwie aus internationalen Risikogemalität. Aber ich wohne auch war das Ganze bizarr, aber bieten wie den USA, Russland nicht direkt am„Ballermann trotzdem entspannend. oder Asien gelten strenge EinWeinbergsweg“, wie die Mittereisebeschränkungen. Ich jeCDU die lärmende Partymeile Jetzt wird es wieder voller. Imdenfalls freue mich, dass die am Rosenthaler Platz nennt. mer mehr Touristen kommen. Besucherzahlen steigen und Dass die Anwohner dort strenAn Orten wie dem Brandenbur- Berlin wieder ein bisschen von ges Durchgreifen gerade in ger Tor sieht es fast schon wie- seinem früheren Partyflair zuPandemiezeiten fordern, kann der so aus wie vor Corona. Die rückbekommt. ich vollends nachvollziehen. Gästezahlen liegen mit aktuell etwa 400 000 Besuchern im Monat laut der TourismusgeUNSERE FRAGE DER WOCHE sellschaft Visit Berlin allerdings Genießen Sie den ruhigen Sommer nur bei einem Drittel im Vermit weniger Touristenrummel in der Stadt? gleich zum Vorjahr. Das ist eine Stimmen Sie kostenlos ab auf Katastrophe für Tausende Firwww.berliner-woche.de men. Das Tourismus- und Gastgewerbe kämpft ums ÜberleOder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. ben. Für die Bewohner an den Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Touri-Meilen bedeutet dieser Sommer jedoch etwas EntspanDiskutieren Sie zu diesem Thema mit unter Mein Kiez nung. Die meisten werden die im Netz www.berliner-woche.de/frage-der-woche lauten Partytouristen kaum vervon Dirk Jericho

Filmemacherin sucht Zeitzeugen BERLIN. Für einen Dokumentarfilm mit dem Titel„Umgewendet – Die Nachwendezeit an ostdeutschen Schulen“ sucht Produzentin Katharina Herrmann Lehrer und Direktoren als Zeitzeugen, die den drastischen Umbruch in der Wende- und Nachwendezeit erlebt haben.„Unser Film zeichnet anhand des Mikrokosmos Schule den inneren und äußeren Transformationsprozess in den Jahren von Ende 1989 bis 1991 in Ostdeutschland detailliert nach. Neben den Schülern, von denen viele mitten in ihrer persönlichen Umbruchphase, der Pubertät, stecken, stehen die Lehrer im Fokus des Films. Unser Film geht 30 Jahre zurück, um die Auswirkungen dieser außergewöhnlichen Umbruchsituation auf unsere heutige Zeit zu verstehen“, so Katharina Herrmann. Zeitzeugen können Kontakt aufnehmen unter ¿41 93 53 01 und ¿0172 801 23 76 und per EMail office@herrmannfilm.de. Weitere Infos unter www.herrmannfilm.de/projekte/umgewendet. DJ

Am südlichsten Zipfel STADTSPAZIERGANG: Am 22. August führt der

Mann mit der Leiter nach Rauchfangswerder

der alte Eiskeller erhalten – heute ein„Fledermausbunker“. Schmöckwitz, zu dem Rauchfangswerder gehört, war in der Der Stadtspaziergang führt uns Slawenzeit ein einsames Fidiesmal nach Rauchfangsscherdorf und hatte mehrere werder. Auf Stadtplänen sieht kleine Außen-Wohnplätze. So man, dass dort, wo der Große gab es an den Werderufern Zug und der Zeuthener See auch in späteren Zeiten Fischeraufeinandertreffen, der süd- häuser samt ihrer namensgebenden Räucherschornsteine. lichste Zipfel Berlins ist. von und mit Bernd S. Meyer

Die Grenze zu Brandenburg liegt in der Seemitte. So ist der U-förmige Moßkopfring auch die südlichste Straße der Hauptstadt. Vor zwei Jahren ist der prächtige Neubau der Freiwilligen Feuerwehr eingeweiht worden. Ebenso neu ist die Figur des heiligen Florian, des Schutzpatrons der Feuerwehrleute, geschaffen von polnischen Holzschnitzern. Gegenüber findet sich ein unscheinbarer Bau: der Eiskeller des „Waldhauses“. Der Gasthof ist zwar verschwunden, aber als Rauchfangswerders einziger Bau unter Denkmalschutz blieb

Der Spaziergang beginnt am 22. August um 11 Uhr. Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr, Schmöckwitzer Damm 60. Verkehrsverbindung: vom S-Bahnhof Grünau mit der Straßenbahn 68 bis Alt-Schmöckwitz (Endhaltestelle), weiter mit dem kleinen Bus 168 bis Haltestelle Fährallee. Berliner-Woche-Stadtführung Die Führung ist für Leser der Berliner Woche kostenlos. Allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich: am Freitag, 21. August, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr anrufen unter ¿887 277100.

SUDOKU

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: Sie haben erreicht, was Sie wollten, jetzt können Sie Ihr Glück genießen. Beruf: Bedenken werden zerstreut, Sie zeigen sich wieder optimistisch. Allgemein: Nehmen Sie auch die kleinen Dinge wichtig. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Ihr Partner vertraut Ihnen und lässt Ihnen gerne viel Handlungsspielraum. Beruf: Einem beruflichen Aufwärtstrend steht keine Hürde mehr im Wege. Allgemein: Verzichten Sie lieber auf unnötigen Luxus. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: Ihre glühende Fantasie vertauscht einen Wunschtraum mit der Wirklichkeit. Beruf: Ein Profi-Tipp kann von Nutzen sein und sollte beachtet werden. Allgemein: Es bestehen kleinere Erfolgsmöglichkeiten. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Sie nehmen es als selbstverständlich hin, geliebt und beachtet zu werden. Beruf: Ein Kurswechsel kann ein paar kleine Probleme mit sich bringen. Allgemein: Zeigen Sie jetzt bitte viel Toleranz und Geduld. LÖWE 23.7.–23.8. LLiebe: Jetzt ergibt sich eine Gelegenheit, den ersehnten Kontakt herbeizuführen. Beruf: Nutzen Sie die ruhige Zeit, um Liegengebliebenes aufzuarbeiten. Allgemein: Es darf auch einmal etwas riskiert werden. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Mit etwas mehr Diplomatie verschwinden die Wolken am Liebeshimmel wieder. Beruf: Lassen Sie sich nicht beirren, Ihre Vorhaben sind durchführbar. Allgemein: Eine Sache müssen Sie zielstrebig beenden.

Berliner Woche

Seite 7

Cartoon der Woche heute von Uli Döring Aus der KarikaturenFreiluftausstellung „GRÜNE BILDER – Ab-in-die-Natur-Cartoons + Die besten Corona-Cartoons“ beim 13. Cartoonair bis zum 20. September im Ostseebad Prerow. Weitere Infos auf www.cartoonair.de WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Sie geben sich derzeit große Mühe, um es möglichst jedem recht zu machen. Beruf: Fortuna schenkt Ihnen genügend Mut für völlig neue Denkansätze. Allgemein: Ergreifen Sie die Chance, etwas zu ändern. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: Ihr Partner merkt auch ohne Worte, dass Ihnen etwas auf dem Herzen liegt. Beruf: Versuchen Sie, Ihre Ziele auch gegen Widerstände durchzusetzen. Allgemein: Fragen Sie bei Unsicherheit andere um Rat.

SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Lassen Sie es in Sachen "neue Bekanntschaften" unbedingt langsam angehen. Beruf: Auszeiten wirken inspirierend auf Ihre weitere Karriereplanung. Allgemein: Ein neues Projekt verlangt sehr viel Zeit. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Es geht auch ohne Worte. Sie verstehen die Zeichen Ihres Partners sofort. Beruf: Ein Extra-Lob aus der Chefetage macht Überstunden erträglicher. Allgemein: Ein Angebot flattert auf den Tisch.

WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Gegenseitige Schuldzuweisungen sind für niemanden eine dauerhafte Lösung. Beruf: Ratsam wäre es, wichtige Dinge jetzt nicht schleifen zu lassen. Allgemein: Diese Woche bedeutet reinen Nervenkitzel! FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Sie finden diese Woche für Ihre Vorschläge viel Verständnis beim Partner. Beruf: Gehen Sie neue Projekte möglichst zielstrebig und praktisch an. Allgemein: Fordern Sie eine zugesagte Belohnung ein.

5 9 3

9 1 1 2 6

4 1

9 3

8 3

7

4 1

5 9 1 4 8

9 2 4 7 8

6 2

Nettes Pflegeteam sucht examinierte Krankenschwester/-pfleger o. Altenpfleger/innen im Ruhestand für leichte Behandlungspflegetour auf 450.- € Basis oder mehr. Führerschein erwünscht. Kurzbewerbung an:

KREUZWORTRÄTSEL Hauskrankenpflege GmbH

2016

AUFLÖSUNGEN

7 3 2 5 9 1 4 8 6

4 5 8 7 3 6 1 9 2

9 1 6 8 2 4 7 3 5

1 2 7 6 8 9 3 5 4

5 8 3 4 7 2 6 1 9

6 9 4 1 5 3 8 2 7

2 7 1 3 6 5 9 4 8

8 4 5 9 1 7 2 6 3

3 6 9 2 4 8 5 7 1

■■■■F ■■P■S■S■■■■ J E NE R■SO L I S T ■OB I ■GE NE T T E■N■ARBON ■OS T E■E■SAA T ■ L E D ■T■R■S I NT I ■UL I ■E KROE T EN■A■BEUGER ■ I D E E N■A NNO■SAN I ■P ES T I Z I D■RAT T AN

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Berliner Woche

Seite 8

Sonderthema

19. August 2020 Kalenderwoche 34

Jugendarbeit fördern

Pfandkredit Neukölln

Kredit sofort

BERLIN: Jetzt mitmachen beim 4. lekker Vereinswettbewerb

von Manuela Frey

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie ruft auf zur Teilnahme am 4. lekker Vereinswettbewerb. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen Nachwuchs engagieren. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Auf der Wettbewerbsseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben, um ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorzustellen: mit Texten, Bil-

dern oder Videos. Das Mitmachen lohnt sich in diesem Jahr besonders. lekker hat den Förderbeitrag nämlich zur Unterstützung der Vereine auf insgesamt 20 000 Euro erhöht. 20 Vereine werden mit Publikumspreisen gefördert. Der Wettbewerbssieger erhält 3500 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte je 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Ein zusätzlicher Anreiz ist der mit 750 Euro dotierte Sonderpreis auf Instagram, der unter allen Vereinen ausgelost wird.

„Mit dem lekker Vereinswettbewerb wollen wir die vielen ehrenamtlichen Helfer unterstützen, die sich in ihren Vereinen mit hohem Engagement um die jungen Sportler kümmern. Der lekker Vereinswettbewerb gibt der vielfältigen Nachwuchsförderung in den Berliner Sportvereinen eine sichtbare Plattform“, sagt Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung von lekker.

Am 8. Oktober stehen dann die Gewinner fest.

Die Resonanz des Wettbewerbs war in den vergangenen Jahren überwältigend. Mehr als 230 Bewerbungen wurden 2019 eingereicht und Vom 15. September bis 6. Ok- rund 400 000 Menschen beteitober können dann alle, nicht ligten sich an den Abstimnur Vereinsmitglieder, auf lek- mungen. Im Finale setzte sich der VfB Fortuna Biesdorf, vor Die ersten Vereine haben sich ker-vereinswettbewerb.de dem Turn- und Sportverein bereits angemeldet – darunter kostenfrei für ihren Favoriten die Hockeyabteilung des Berli- abstimmen. Die 20 Vereine mit Lichterfelde und dem Sportner Sport Clubs, der Verein den meisten Stimmen ziehen club Köpenick durch. Traditioneller Karateka, Haupt- ins Finale ein, bei dem ebenDie Teilnahme ist möglich unter www. stadtringer e.V. sowie die Fuß- falls das Publikum mit seiner lekker-vereinswettbewerb.de. baller des BSC Rehberge. Stimmabgabe entscheidet. Anzeige

Veränderung in der Pflegebegutachtung Krimi mit Katze

Jetzt Antrag stellen und ohne persönliche Begutachtung und ohne Hausbesuch einen Pflegegrad erhalten.

André Aimé

Wir halten uns an die Empfehlung des MDK und beraten Sie kontaktlos, wenn Sie dies wünschen. Der Wir helfen bei Antrag wird online gestellt und gerade deshalb ist es Antragstellung wichtig, Ihren Hilfebedarf Erhöhung richtig darzustellen. Dabei Widerspruch können wir Ihnen helfen. und beraten in einem ausIn über 95% der Fälle ist führlichen Telefongespräch die Pflegekasse am Ende unserer Expertise gefolgt Pflegesachund hat den gerechten verständigenbüro Pflegegrad bewilligt. Umsorgt im Alter Verschenken Sie keine Tel. 030 22 01 22 44 0 Zeit und lassen Sie sich www.umsorgt-im-alter.de beraten.

www.atemwegszentrum.de Dr. med. Rainer Gebhardt j Lungenfacharzt und Allergologe j Patientenschulungen j Rauchfrei!-Kurse

G 624 37 62

j Schlafapnoediagnostik

direkt U7 Rathaus Neukölln

Karl-Marx-Str. 80

Neue Öffnungszeiten: Mo. 9–12, Di. 9–12 u. 15–18, Mi. 9–12, Do. 9–12 u. 15–18 Uhr, Fr. n. Vereinbarung

und Orgel

Die Nacht der Fledermaus

BRITZ. Einen Katzenkrimi an der Orgel können Kinder ab sechs Jahren in der Dorfkirche Britz, Backbergstraße 38, erleben. Los geht es am Sonntag, 23. August, um 15 Uhr. Angelehnt an das Märchen„Der gestiefelte Kater“ werden die Mädchen und Jungen Zeugen eines spannenden Kriminalfalls in einem Schloss. Der Ermittler ist Inspektor Rattratt von der „Geheimen Mäuse- und Rattenpolizei“. Die Veranstaltung wird Sonnabend, 29. August, um 15 Uhr in der HephathaKirche, Fritz-Reuter-Allee 120 wiederholt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Kinderchorarbeit wird gebeten. sus

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG. Die Volkshochschule lädt zur internationalen„Batnight“ in den Britzer Garten ein. Sonnabend, 29. August, können Erwachsene und Familien mit Kindern ab acht Jahren von 17 bis 19 Uhr mit Inga Böttner auf Streifzug gehen. Sie will mit den Teilnehmern an den Gewässern Fledermäuse bei der Nahrungssuche beobachten und über die Tiere informieren. Zu bezahlen sind 6,34, ermäßigt 4,67 Euro. Treffpunkt ist am Umweltbildungszentrum des Freilandlabors, Sangerhauser Weg 1. Eine Anmeldung bei der Volkshochschule ist nötig. Anmeldung und Infos: ¿902 77 30 00. sus

Zahnzentrum Neukölln

Anzeige

An der Karl-Marx-Straße 51/ Ecke Weichselstraße besteht Pfandkredit Neukölln. Das Familienunternehmen vergibt seit über 100 Jahren Kleinkredite gegen Faustpfand. Kredit gegen Pfand wird für Gebrauchsgegenstände, Schmuck, Uhren, Sammlerstücke, Musikinstrumente und Unterhaltungselek-

Karl-Marx-Straße 51 (U-Bhf. Rathaus Neukölln)

t 61 30 32 96

Anzeige

Änderungen der Pflegebegutachtung

Der MDK bittet die Versicherten und ihre Partner im Gesundheitswesen herzlich um Verständnis und gegebenenfalls auch um Unterstützung.

Wenn alle zusammenhalten, kommen wir besser durch die Krise. Die wichtigsten Maßnahmen sind: keine Hausbesuche mehr in der Pflege-Einzelfallbegutachtung. Um die besonders verletzliche Personengruppe der pflegebedürftigen Menschen zu schützen, begutacht er nicht mehr im Wohnumfeld bei den Versicherten. Stattdessen nimmt er die Einstufung in Pflegegrade auf Basis der bereits vorliegenden Informationen und eines ergänzenden Telefoninterviews mit den Pflegebedürftigen bzw. ihren Bezugspersonen vor. Auf diese Weise werden der zeitnahe Leistungsbezug und die Versorgung sichergestellt. Weitere Informationen: Umsorgt im Alter, ¿22 01 22 44-0.

Dr. med. Rainer Gebhardt

Anzeige

Neue Änderungen in der Pflegebegutachtung – jetzt ohne persönliche Begutachtung und ohne Hausbesuch einen Pflegegrad erhalten. Auch der Medizinische Dienst der Krankenkassen Berlin-Brandenburg (MDK) setzt umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus um. Entscheidend ist jetzt, Infektionsketten zu unterbrechen, das Fortschreiten der Pandemie zu verlangsamen und so eine Überforderung des Gesundheitssystems zu verhindern.

Allergien rechtzeitig vorbeugen Seit vielen Jahren ist Dr. med. Rainer Gebhardt mit seiner Praxis für LungenDr. med. Rainer und Bronchialheilkunde Gebhardt im Ärztehaus in der Karl-Marx-Straße 80 an-

sässig. Seine Behandlungsschwerpunkte sind Allergien, Asthma und chronische Bronchitis und Nikotinentwöhnung. Darüber hinaus betreut er Patienten mit Lungenfibrosen oder Bronchialkarzinomen. Mo-Do 9-12 Uhr, Di/Do 15-18 Uhr, Fr nach Vereinb. ¿624 37 62. www.atemwegszentrum.de.

Werner Peter OHG Bestattungshaus

Anzeige

Implantologie als Alternative „FriedWald“ jetzt auch in Berlin „Falls einzelne oder mehrere Zähne fehlen, können ZahnZahnarzt Timur implantate Althoff eine Alternative zur herkömmlichen Versorgung sein“, so Zahnarzt Timur Althoff, Spezialist für Implantologie. Die im

Zahnzentrum Neukölln im Ärztehaus, Karl-Marx-Straße 80, durchgeführten Operationen werden schonend vorgenommen. Falls nicht genug Knochensubstanz für die Verankerung von Implantaten zur Verfügung steht, erfolgt ein Kieferknochenaufbau. Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-14 Uhr. ¿629 82 681.

PFANDKREDIT NEUKÖLLN Pfandkredite schnell und unbürokratisch.

tronik gewährt. In der Verkaufsauslage findet man Einzelstücke zu günstigen Preisen. Monatlich Pfandversteigerungen.

Umsorgt im Alter Aimé GmbH

Der„FriedWald“ bietet Menschen einen Bestattungsort, an dem sie sich schon zu Lebzeiten wohlfühlen: den Wald. Aber:„Einen alten Baum versetzt man nicht“, was für viele Berliner der Grund war, von einer Bestattung unter

M.SC. Althoff, Ihr Spezialist in Oraler Implantologie

Wir überbrücken Ihren Engpass!

Anzeige

Zahnärzte Althoff & Kollegen

Telefon 82 681 681 Telefon 030 030 .. 629 629 82 Karl-Marx-Straße Karl-Marx-Straße 80 80 .. 12043 12043 Berlin Berlin Im Ärztehaus am Rathaus Im Ärztehaus am Rathaus Neukölln Neukölln Mo - Fr 9 -19 Uhr . Sa 10 - 14 Uhr Mo - Fr 8-20 9 -19 Uhr . Sa 10 - 14 Uhr www.smileberlin.de www.smileberlin.de Vorbeugung & Prophylaxe mit der TK, BKK und Barmer Krankenkasse Vorbeugung & Prophylaxe mit der TK, BKK und Barmer Krankenkasse

SEIT ÜBER 70 JAHREN DAS BESTATTUNGSHAUS I IHRES VERTRAUENS IMFAMILIENBESITZ FAMILIENBESITZ IM

Bäumen abzusehen. Auf dem Evangelischen Friedhof St.-Bartholomäus in Pankow wird nun „FriedWald“-Bestattung angeboten. Gern beraten wir zu naturnahen Bestattungen: Bestattungshaus Werner Peter OHG, Hermannstr. 140/Ecke Juliusstr., 12051 Berlin, ¿625 10 12, www.bestattungshauspeter.de.

Nur Hermannstraße 140 Ecke Juliusstraße

625 10 12 (Tag und Nacht)

www.bestattungshauspeter.de


Sonderthema

Öffnungszeiten der Bibliothek NEUKÖLLN. Ab sofort ist die Helene-Nathan-Bibliothek in den Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, wieder werktags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Sonnabends bleibt sie geschlossen. Es besteht Maskenpflicht. Plätze zum Arbeiten und Lernen stehen nicht zur Verfügung. Schüler bis zur Sekundarstufe II können für Hilfe bei Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung einen Termin für eine Beratung vereinbaren oder wie gehabt die Online-Betreuung nutzen. Anmeldung unter coachbibliothek@gmx.de. Für die Ausleihe Im Liquidrom sind Badegäste wieder willkommen. Foto: Liquidrom gelten die regulären Bedingungen: Medien können in der Regel zweimal verlängert werden. Abgelaufene Ausweise können nur aktualisiert werden, wenn eventuelle GebühLIQUIDROM hat mit Hygieneplan wieder ren beglichen wurden. sus

19. August 2020 Kalenderwoche 34

Wir rechnen fair!

Ayurvedamedizin in Corona-Zeiten

kommen. In den Becken und Saunen gelten ZutrittsbeNach mehr als drei Monaten schränkungen, die kontrolliert coronabedingter Schließzeit werden, auf den Saunabänken Die Stärkung des Immunsystems in Zeiten von Corona ist im Liquidrom an der Mö- wurden Abstandshalter angebracht. Das Dampfbad bleibt ckernstraße10 wieder steht im Mittelpunkt der kosSchwimmen und Saunen tenfreien Konsultationen im geschlossen. Die Ruheliegen Rahmen der Ayurveda-Gesund- möglich. Auch Musikfreunund die Plätze im Gastronoheitswoche vom 28. August bis de können sich freuen, denn miebereich sind mit dem Mindestabstand von 1,50 Meter 4. September im„Europäischen die Donnerstagskonzerte aufgestellt. Sitz- und LiegefläInstitut für Ayurveda-Medizin – dürfen stattfinden. chen, die Barfuß- und SanitärEIFAM“, Togostraße 1. Indische einrichtungen werden minAyurveda-Fachärzte führen ei- Am 20. August heißt das Programm von 19 bis 22 Uhr nen Gesundheitscheck durch. destens einmal täglich desinfi„Calm Down“ mit Harfenklän- ziert. An den Waschbecken Termine auf eifam.eu. st gen von Simonetta Ginelli. Am gibt es Seifen- und Desinfekti27. August bietet Anna Sofia onsspender. Im gesamten Unsere Firma stellt sich vor: von 19 bis 23 Uhr wieder„Elec- Wassernetz des Liquidroms AK - Heizung Sanitär Solar tro Vibes“ mit Afro, Deep und wurden die Rohrleitungen Andreas Klein – Meisterbetrieb Slow House. thermisch desinfiziert. Gäste Mobil: 0170 – 111 55 26 werden gebeten, ihre Tickets klein-rischer@gmx.de Mit einer Reihe von Maßnahonline unter www.liquidrommen wird dafür gesorgt, dass berlin.de/de/preise.php zu reNach Umzug haben wir nun noch sich Badegäste nicht zu nahe servieren. Termine für Sie frei! von Ulrike Martin

Berliner Woche

AB SOFORT!

Die Di e MWST-Senkung M S S MWST Senk k ng g geben w 1:1 weiter wir we er •Wir haben das aktuelle Konjunkturpaket schon jetzt umgesetzt

Badespaß mit Musik

geöffnet / Konzerte gibt es auch

Seite 9

Sparen Sie sich ! glücklich

•Sie profitieren zu 100 % von der Mehrwertsteuer-Senkung •Ab sofort bares Geld sparen

Mein Kiez

Mitdiskutieren im Netz Auf unserer Internetseite können Sie die lokalen Beiträge kommentieren und anderen empfehlen. Einfach auf berliner-woche.de als Kiez-Entdecker anmelden und mitdiskutieren.

Berlin ist, wenn einer Stadt ihre Zukunft am Herzen liegt.

Bankverbindung: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE69 1002 0500 0003 3071 00 BIC: BFSWDE33BER Internet: www.berliner-helfen.de www.facebook.com/Berlinerhelfen

Eine Initiative der


Berliner Woche

Seite 10

Bühne

Tipp der Woche

Estrel Showtheater, Sonnenallee 225: Stars in Concert: „Elvis – Das Musical“, Musical-Inszenierung über den King of Rock'n'Roll, bis 13. September, Reservierung: t 68 31 68 31, Termininfos: www.stars-in-con cert.de

#BerlinBerlin – Das Kultstück

Grips Hansaplatz/Grips Podewil, Altonaer Str. 22/Klosterstr. 68: Online Angebote zum Mitmachen, Hören und Staunen, immer Fr neuer Mitschnitt eines Kinderstücks; abrufbar unter https://grips.online Natur-Park Schöneberger Südgelände, Prellerweg 47-49, Brückenmeisterei, 1. Stock: Fräulein Brehm: „Lynx lynx – Der Luchs“, (ab 8 J.), 22. August, 14 Uhr; „Bos primigenius taurus – Die Kuh“, (ab 10 J.), 22. August, 16 Uhr; „Canis lupus – Der Wolf“, (ab 8 J.), 23. August, 14 Uhr; „Luscinia – Die Nachtigall, Der Sprosser“, (ab 10 J.), 23. August, 16 Uhr; Karten: t 12 09 17 85, Infos: www.brehms-tierleben.com

Dies und Das Dorfkirche Britz, Backbergstr. 38: „Der Katzenkrimi“, ein LiveKrimi an der Orgel, in Anlehnung an 'Der gestiefelter Kater', (ab 6 J.), 23. August, 15 Uhr Festival für Festivals: großes Aktionswochenende zum Erhalt der Festivalkultur, mit Online-Programm, -Challenges u.v.a., 21.-23. August, https:// festivalfuerfestivals.de

Das Theater STRAHL ist wieder zurück und startet mit„#Berlin Berlin“, einem Stück über Mauern und Menschen: Es wird ein Kind geboren, ein Vater haut ab und durch die Familie wird eine Mauer gebaut, die somit nicht nur Deutschland in zwei Hälften trennt. Zu erleben am 22. August um 19.30 Uhr und am 23. August um 17 Uhr im Garten der Weißen Rose, Martin-Luther-Straße 77. Karten und Infos: ¿ 69 59 92 22. Martin-Luther-Kirche, Fuldastr. 50: „Festgottesdienst“, zum Abschluss der Turmsanierung, Open-Air, 23. August, 10 Uhr

Film Online Angebot: „#strongertogether – Wir halten zusammen!“, Initiative der bezirklichen EU-Beauftragten, abrufbar unter: www.berlin.de/lag/ europabeauftragte

Führung Restaurant Sanhok, Hermannstr. 222 (Treff): „Vom Schillerkiez zum Rollbergviertel“, mit Reinhold Steinle, 22. August, 14 Uhr; t 85 73 23 61, weitere Infos: www.reinhold-steinle.de

Kids & Co.

Genezareth-Kirche, Herrfurthplatz 14: „Open-Air-Schulanfangsgottesdienst“, mit Segnung aller Schulkinder, 23. August, 11 Uhr

Freilandlabor Britz, Umweltbildungszentrum, Sangerhauser Weg 1 (Treff): Natur fu rFamilien: „Natur klingt gut“, mit Kathrin Scheurich Naturklänge entdecken, 22. August, 14-16 Uhr; Anmeldung erforderlich, t 703 30 20

Mann-O-Meter, Bülowstr. 106: anonyme Tests auf HIV und andere STIs, ohne Voranmeldung, Mo/Di 18-21.30 Uhr, Mi/ Do 17-20.30 Uhr; „Narcotics Anonymous“, Online-Meeting, Infos unter: www.na-berlin.de, Fr 19-20.30 Uhr; „Romeo & Julius“, schwule Jugendgruppe vor dem Mann-O-Meter oder online bei schlechtem Wetter, (14-29 J.), Fr 20-22 Uhr; „Café Doppelherz“, (50+), Di 17-19 Uhr; „Jungschwuppen Mittwochsclub“, (14-29 J.), Mi 1820 Uhr; „Literaturtunten“, Online-Treffen, Infos: literatunten.de/category/veranstaltungen, Mi 19.30-22 Uhr; allg. Infos unter: t 216 80 08

LesArt, Weinmeisterstr. 5: „24. Lesen im Park“, Veranstaltungsreihe, (5-10 J.), 17.-28. August an diversen Standorten, Programm-Infos unter: https://bwurl.de/15e7 Philipp-Melanchthon-Kirche, Kinder-Etage, Kranoldstr. 16: „Offene Eltern-Kind-Gruppe“, (0-3 J.), jeden Do 16-17.30 Uhr, Ansprechpartner Frauke Fischer, Anmeldung erforderlich, t 0175/342 46 75, Infos: https://bwurl.de/15e5 Sporthalle, An den Achterhöfen 13-17: „Drums Alive“, bitte Turnschuhe mitbringen, (ab 6 J.), immer Di 17.15-18.15 Uhr; Kontakt: info@svbuckow.de

Geburt und Taufe Gratulieren Sie dem neuen Erdenbürger und seiner Familie mit einer Anzeige in Ihrer Berliner Woche . Unter anzeigenannahme.berliner-woche.de können Sie Ihre Anzeige selbst gestalten. Oder Sie lassen sich beraten unter  26 06 80. Diese Größen sind möglich: 1spaltig 50 mm 2spaltig 50 mm 2spaltig 75 mm

7,50 € 11,50 € 17,50 €

Preis je Ausgabe, inkl. MwSt.

Kultur & Freizeit

19. August 2020 Kalenderwoche 34

Lasst die Show beginnen! CHANCE DER WOCHE: Gewinnen Sie

Karten für „Elvis – Das Musical“ im Estrel von Manuela Frey

„#BerlinBerlin“ erzählt die Geschichte von Ingo und seiner Familie – aus zwei Deutschlands und aus drei Jahrzehnten. Foto: Jörg Metzner Sporthalle, Johannisthaler Chaussee 328-341: „Erlebnis Parcours“, bitte Turnschuhe mitbringen, (6-8 J.), immer Sa 14-15 Uhr; Kontakt: info@ svbuckow.de

Konzert Lipschitzplatz vor dem Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1: 4. Blauer Mittwoch 2020 mit Shotgun Willie and the Texas Pickers: Countrymusik, 26. August, 19 Uhr

Kurse Freilandlabor Britz, Umweltbildungszentrum, Sangerhauser Weg 1 (Treff): „Mein Freund, der Baum“, den Baum als Nahrung und Heilmittel entdecken, 23. August, 14-15.30 Uhr; Anmeldung erforderlich, t 703 30 20

Lesung und Vortrag Online Angebot: „Vortrag zum 75. Todestag von Paul Hirsch über den Arbeiterwiderstand in der Großbeerenstraße“, Zeitzeugenvortrag und Austausch, 21. August, 17-19 Uhr; Teilnahme per Zoom-Link: https://bwurl.de/15f3; Infos unter: Info@netzwerk-Gross beerenstrasse.de

Markt Siedlung Neuland 3-4, Zugang über Schlosserweg, Polierweg, Bauführerweg: „Garagentrödelmarkt“, private Schnäppchen und Raritäten direkt am Gartenzaun, 23. August, 10-15 Uhr

Ausstellung Britzer Garten, Freilandlabor/ Umweltbildungszentrum, Sangerhauser Weg 1 (Außengelände): „Eine Handvoll Erde!“, Ausstellung über das Leben im Boden, bis 30. September zu den Parköffnungszeiten, der Ausstellungsraum Sa/So 11-17 Uhr; t 703 30 20, www.freilandlabor-britz.de Galerie im Körnerpark, Schierker Str. 8: Gruppenausstellung: „Fragile Times“, zu Klimawandel, Umweltverschmutzung und Artensterben, bis 25. Oktober, tägl. 10-20 Uhr; t 56 82 39 39, Infos: https:// bwurl.de/14-c Kreativraum im Körnerpark, Schierker Str. 8: „There May Be Milk There May Be Hay“, performativer Briefwechsel zwischen Viviana Druga und Dafna Maimon, bis 23. August, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa/So 10-20 Uhr Galerie Luisa Catucci, Allerstr. 38: Maurizio L’Altrella – Matteo Lucca: „Semita Luminis“, Malerei und Bildhauerei, bis 9. September, Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 12-17 Uhr; weitere Infos: https://bwurl.de/15bn

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Foyer, Bat-Yam-Platz 1: „Farbenpracht – Liebeserklärung an die Natur“, interdisziplinäre Ausstellung von Gropiusstädter*innen, bis 30. August, Di-Sa 10-21 Uhr; www.in tegrationsverein-impuls.de Körnerpark, vor der Galerie, Schierker Str. 8: Parkprojekt von Maria und Natalia Petschatnikov: „Creatures“, Skulpturen auf der Wiese zwischen Fiktion und Realität, bis 23. August, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa/So 10-20 Uhr Galerie im Saalbau, Karl-MarxStr. 141: Chelsea Leventhal: „Dear Resident, “, Klanginstallationen, bis 27. September, tägl. 10-20 Uhr; www.kulturneukoelln.de Kunstverein Neukölln, Mainzer Str. 42: Ursula Antesberger, Ophelia Beckmann, Natascha Frioud, Nathalie Giraud: „Aus dem Garten Eden“, kreative Auseinandersetzung mit der komplexen Natur, bis 13. September, Mi-So 14-20 Uhr; weitere Infos: www.kunstver ein-neukoelln.de Schloss Britz, Alt-Britz 73: „Neukölln – Historische Ansichten“, rund 60 GroßformatAnsichtskarten, bis 20. September, Di-So 12-18 Uhr, weitere Infos: t 60 97 92 30, www.schlossbritz.de Tempelhofer Feld, Eingang Herfurter Str., Haus 104: „Feldforschung KUNSTdemokratie 2“, Work in Progress-Think Tank-Gemeinschaft-Produktion, Besichtigung und Gespräche zum laufenden Arbeitsprozess bis 29. September, Di 19-20 Uhr; Infos unter: https:// haus104.de Urania, An der Urania 17: „natürlich Berlin! – Berlins Naturschätze entdecken und schützen“, Ausstellung zu einer der artenreichsten Städte Europas und eine der waldund seenreichsten Metropolen der Welt, bis 29. August, Di-Sa 12-20 Uhr, weitere Infos: https://bwurl.de/159j Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Entdecke deinen Kiez!

Wir haben die lokalen Geschichten. Berliner Woche

„Stars in Concert“ meldet sich mit dem Publikumsliebling„Elvis – Das Musical“ nach fünfmonatiger CoronaZwangspause zurück im Estrel Showtheater an der Sonnenallee 225. Mitte März fiel im Estrel Showtheater der vorerst letzte Vorhang für alle Shows und Musicals. Somit sind seit Beginn der Corona-Krise allein in Berlin 500 Vorstellungen ausgefallen. Da auch in den kommenden Wochen das Coronavirus noch Regie führen wird, werden einige Abläufe im Estrel Showtheater anders gehandhabt als gewohnt.

Die mitreißende Musical-Inszenierung„Elvis – Das Musical“ über den King of Rock’n’Roll nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise durch die verschiedenen Stationen des Idols. Das zweistündige Live-Spektakel präsentiert Elvis Presleys gesamtes musikalisches Repertoire – von Gospel über Blues bis hin zu hemmungslosem Rock’n’Roll – und lässt sein Leben in Schlaglichtern Revue passieren. Erstklassige Sänger, Schauspieler, Showgirls und die„Las Vegas Showband“ gestalten ein unvergessliches Musikerlebnis.

Möchten Sie Karten für den 9. September, 20 Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen: Produzent Bernhard Kurz:„Wir ¿01378/10 00 08 und das Löhaben strengste Hygiene- und sungswort„Elvis“ nennen: Sicherheitsmaßnahmen mit (0,50 Euro/Anruf aus dem dem Gesundheitsamt festgeFestnetz der DTAG, abweilegt. Im Moment gehen wir chender Mobilfunktarif) oder davon aus, dass aufgrund der online mitmachen unter www. Abstandsregeln maximal 250 berliner-woche.de/gewinnstatt bisher 800 Gäste das Mu- spiele. Unter allen Teilnehsical sehen können. Zudem mern werden zweimal zwei stellen wir Desinfektionsspen- Karten verlost. Anrufschluss ist der auf, haben ein Wegeleitder 25. August 2020. Die Gesystem für Ein- und Ausgang winner werden benachrichentwickelt und spielen ohne tigt. Teilnahmebedingungen Pause, um Warteschlangen an und Datenschutzhinweise under Bar oder den Sanitäranla- ter www.berliner-woche.de/ gen zu vermeiden. Zudem teilnahmebedingungen. versenden wir die Tickets portofrei per Post, so dass es kei„Elvis – Das Musical“ steht bis 13. Sepne Wartezeiten an der Abend- tember auf dem Programm. Shows bekasse gibt. Außerdem dürfen ginnen Mi-Sa 20 Uhr, So 19 Uhr. Tickets Besucher ihren Mund-Nasensind erhältlich unter www.stars-in-conSchutz nur am Sitzplatz abcert.de oder bei der Ticket-Hotline nehmen.“ ¿68 31 68 31.

Grahame Patrick ist einer der besten Elvis-Darsteller der Welt. Im Estrel zeigt er, was er draufhat. Foto: Stars in Concert/cbimages.eu

Tierisch vermisst


Sonderthema

19. August 2020 Kalenderwoche 34

Seite 11

Berliner Woche

Corona schlägt auf den Arbeitsmarkt durch TRENDS: Entwicklung der Stellenangebote im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr

Auch wenn die Anzahl der Stelleninserate im langfristigen Trend weiterhin rückläufig ist, scheint die coronabedingte Talsohle mittlerweile durchschritten zu sein. Vom Vorjahresniveau des gleichen Zeitraumes ist der Stellenmarkt aber dennoch weit entfernt. Seit mehreren Monaten hält die Corona-Pandemie die Welt in Atem und ihre Entwicklungen haben starke Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. Die Folgen: im ersten Halbjahr 2020 wurden in Deutschland 18,2 Prozent weniger Jobs als vor einem Jahr veröffentlicht. Der BAP Job-Navigator des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) hat in seiner monatlichen Stellenerhebung, in der er die Stellenangebote aus 196 Printmedien, 189 Online-Jobbörsen, mehr als 30 000 Firmenwebsites und der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit heranzieht, für den Monat Juni 871 219 Stellenangebote ausgewertet. Das ist ein Anstieg um 22 Prozent im Vergleich zum April dieses Jahres, mit dem bisherigen Tiefstwert von nur 713 611 Stelleninseraten.

Aber auch wenn dieser Anstieg innerhalb von zwei Monaten beachtlich ist, liegt die Zahl der gemessenen Stellenangebote im Juni 2020 noch um circa 25 Prozent hinter dem Vergleichswert aus dem Vorjahresmonat. Dabei weisen im Vorjahresvergleich nahezu alle Branchen eine rückläufige Entwicklung der Stellenangebote auf. Welche Branchen besonders betroffen sind, zeigt der Halbjahresvergleich des BAP Job-Navigator 07/2020. Basis der Analyse sind mehr als 3,789 Millionen Angebote von 359 408 Unternehmen. Um die medizinische Versorgung während der Pandemie zu gewährleisten und einen Versorgungsengpass zu verhindern, wurden vor allem Ärzte und Pflegepersonal gesucht. Während die Jobangebote in allen anderen Berufsgruppen einen Rückgang verzeichneten, wurden im Bereich Gesundheit, Medizin und Soziales daher mit 529 309 Stellen nahezu genauso viele Jobs inseriert wie vor einem Jahr. Für Ärzte wurden bundesweit sogar 7,2 Prozent mehr Stellen ausgeschrieben. Am stärksten wurde medizinisches und soziales Fachpersonal im Vergleich

-24,9 % – Bauwesen, Handwerk, Umwelt, -23,2 % – Marketing, PR, Werbung, Design, Multimedia, -22,1 % – Personalwesen, -19,3 % – Technische Berufe, -17,7 % – Consulting, Beratung, Couching, -17,7 % – Sekretariat, Office Management, Verwaltung, -18,2 % – Vertrieb, Verkauf, -15,4 % – Unternehmensführung, Management, -13,5 % – Wissenschaft, -10,8 % – Finanz- und Rechnungswesen, -10,8 % – IT, Kommunikation, -10,3 % – Forschung, Entwicklung, -9,20 % – Recht und Steuern, -7,70 % – Organisation, Projektmanagement, -2,20 % – Gesundheit, Medizin, Soziales. Die positive Entwicklung der Stellenangebote im BAP JobDer Fachkräftebedarf ist im zweiten Quartal, wie beispielsweise in der IT- und Telekommunikationsbranche, Navigator deckt sich mit den massiv zurückgegangen. Nun nimmt die Nachfrage an qualifizierten Personal wieder zu. Foto: Christina Morillo/Pexels neuesten Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA). Der Stellenindex der BA zur Meszum ersten Halbjahr 2019 in schon vor der Krise allgegenDie Entwicklung des deutden Bundesländern Thüringen wärtig. Nun wird uns deutlich schen Stellenmarktes im ersten sung der Arbeitskräftenachfra(+15,9 %), Sachsen (+12,6 %) vor Augen geführt, wie system- Halbjahr im Vergleich zum Vor- ge ist von Juni auf Juli wieder leicht gestiegen, nachdem die und in Sachsen-Anhalt (+12,3 relevant dieser Bereich für un- jahr: Nachfrage nach Arbeitskräften %) über Inserate gesucht. ser Leben ist und wie wichtig -29,8 % – Hotel- und Gastgein April und Mai deutlich gees ist, offene Positionen schnell werbe, sunken war. Auch die Arbeits„Der Fachkräftemangel im Ge- zu besetzen“, so Florian Swyter, -26,4 % – Transport, Verkehr, losenzahl sank im Juni. RR sundheitsbereich war auch Hauptgeschäftsführer des BAP. Logistik, Lager,

Digitale Zukunft mitgestalten Wer sich für Informatik interessiert, kann sich noch bis Donnerstag, 20. August, für den deutschlandweit einmaligen Informatik-Studiengang „IT-Systems Engineering“ am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam bewerben. Benötigt wird neben einer Hochschulzugangsbescheinigung auch ein sogenannter Studierfähigkeitstest. In diesem beantworten die Bewerber unterschiedliche Fragen und können damit zeigen, dass sie fähig und motiviert sind, den Bachelorstudiengang erfolgreich zu absolvieren. Alle Details zur Bewerbung und einen Musterstudienplan gibt es im Netz unter https://bwurl.de/15fm. RR

Keine Sorge, wir helfen dir bei der Suche nach einer passenden Ausbildung. Geh einfach auf

Bewirb Dich jetzt:

www.ausbildungjetzt.berlin

www.polizei.berlin.de

Wir suchen per sofort freundliche/-n und motivierte/-n

• Hauswirtschafter und Betreuungsassistenten • Pflegefachkräfte, Pflegekräfte (m/w/d)

Wir bieten: regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, ein harmonisches Betriebsklima mit netten Kollegen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per Post, per E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Häusliche Krankenpflege Bernard Eitner GmbH Britzer Damm 106, 12347 Berlin  685 80 71, info@eitner-pflege.de

und finde deinen Ausbildungsplatz! Führendes Sicherheitsunternehmen sucht zur Besetzung von Neuaufträgen in Berlin, Ahrensfelde und Potsdam ab sofort IHK-geprüfte Werkschutzfachkräfte / GSSK (m/w/d) (bei bewaffnetem Dienst zzgl. 2 €/Std. Waffenzulage) Sicherheitsmitarbeiter für Bundesbehörden (m/w/d) mit der Unterrichtung/Sachkundeprüfung nach §34a GewO Mitarbeiter (m/w/d) für den Geld- und Werttransport mit der Unterrichtung nach §34a GewO und Führerschein Kl. B Sicherheitsmitarbeiter für Asylbereich (m/w/d) mit der Sachkundeprüfung nach §34a GewO SIBA security service GmbH Haid-und-Neu-Str. 3-5, 76131 Karlsruhe Telefon: 0721/6627301 - Herr Sickfeld E-Mail: bewerbung-siba@awk-verwaltung.de

Mensch 4.0 statt Digital 4.0 Persönliche Beratung statt Online-Shop

Wir wollen Sie! Zweites Standbein oder Neustart, Frau oder Mann Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitung möglich Sofortinfo: 03379 / 203 01 01 oder 0175 / 188 80 81 (von 9-15 Uhr)


Berliner Woche

Seite 12

Jobs & Bildung

19. August 2020 Kalenderwoche 34

Gute Beziehungen für gute Chancen KARRIERE: Im Job erfolgreich vernetzen Netzwerkmitglied ist, erhält Anregungen, exklusive Informationen, Ermutigungen oder Warnungen, Unterstützung und Weiterempfehlungen.

„Beziehungen schaden nur dem, der keine hat.“ Diese Redensart gilt auch auf dem Arbeitsmarkt mehr denn je. Denn mittlerweile wird die Hälfte aller offenen Stellen nach Schätzung von Experten vorzugsweise über Kontakte vergeben.

Neben der Vernetzung im Unternehmen sind soziale Medien wie Xing oder Linkedin hilfreich. Dort lässt sich mit einem Profil auf Stärken und QualifiBerufstätige sollten frühzeitig kationen aufmerksam machen, ein Netzwerk knüpfen.„Beziemit Fachbeiträgen in Themenhungen zu Kollegen, Vorgegruppen lassen sich Kompesetzten, Geschäftspartnern oder Bekannten aufbauen soll- Berufstätige sollten jede Gelegen- tenzen gezielt transportieren. te jeder, unabhängig von Alter, heit nutzen, um Kontakte zu knüp- Wichtig ist die Qualität der BeFunktion und Branche“, rät Pet- fen. Nicht die Größe des Netzziehungen. Wann immer sich ra Timm, Arbeitsmarktexpertin werks, sondern die Qualität der Be- die Gelegenheit ergibt, sollte vom Personaldienstleister ziehungen ist dabei entscheidend. aus einem virtuellen Kontakt Foto: contrastwerkstatt/fotolia/randstad Randstad. Wer ein aktives ein persönlicher werden. txn

Aus- und Weiterbildung Du bist am Zug! Ausbildung zum Lokführer (m/w/d) od. Rangierlokführer (m/w/d) ab 09.11.20 in Berlin. Mit 100% Jobgarantie! Finanzierung über Bildungsgutschein. Infoveranstaltung mittwochs um 15:30 Uhr, S 030577 013 874, bahn-jobs.de ERZIEHER-ASSISTENT/IN Ab 7.9. Ausbildung mit medizin. Speziali. inkl. Medikam.- und Spritzenschein S 36 40 56 66 medipoint-berlin.de PFLEGE-BETREUUNGSassistent/in § 53 c, 14. 9. Start ! Ausbildung inkl. Spritzen-u.Medikamentenschein S 36405666 medipoint-berlin.de

Gastronomische Berufe Köche & Küchenhelfer (m/w/d) Für Spandau suchen wir Köche und Küchenhelfer. Einsatzzeiten sind werktags in Früh- od. Spätschicht. Ihre Bewerbung bitte per Email: job@luna.de

Gesundheit und Soziales Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 1025 Std. (kein Minijob) S 829 99 84 00 od. bewerbung@schule-lebenshilfe.de

Für unsere Grashüpferchen-Kita im Selgenauerweg in Berlin-Rudow suchen wir Erzieher/innen in Voll- und Teilzeit. Es erwartet Sie eine leistungsgerechte Vergütung, ein tolles Team sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer neuen, modernen Kita. Mehr Informationen finden Sie auf www.kita-grashuepferchen.de. Bewerbungen bitte per E-Mail an: info@kita-grashuepferchen.de oder telef. unter S 0157-65 62 56 41 Suche für Pflegedienst in Lichtenrade PDL, stellv. PDL, Pflegehelfer (m/w/d), mit FS, Teilzeit od. Minijob. S 0159-044 24 347, 030-770 29 626

Gewerbliche Berufe Kurierdienst sucht selbstständige Fahrer (m/w/d) mit eigenem Fahrzeug für Zusammenarbeit, gerne auch Rentner/in S 030-36 41 55 47

In dieser Rubrik finden Sie ausschließlich gewerbliche Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Möchten Sie hier eine Kleinanzeige aufgeben, sprechen Sie uns gerne an: Tel. 0 30-26 06 80 E-Mail: service@berliner-woche.de

An- und Verkauf 1Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, S 030-2829920 Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02

Ankäufe Ankauf von Märklin H0 oder Spur 0 u. Lego-Hauser-Elastolin-Figuren, 4 u. 7 cm, von/an privat, S 0179-108 07 22 Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Grafiken aus Wohnungsauflös. kauft Antiquariat Rudolf S 78 99 05 13 Fotogeräte, Objektive, Ferngläser kauft Fotoshop H&H Online UG S 030-36 99 68 50 Kaufe Musikinstrumente, Hausbes. in Bln. Hr. LiebschS 0176/41171996 Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. S 03322-24 25 81, 0172-605 90 57

Auto – Verkauf Mercedes A 150 Automatik / Benziner, 99Tkm, silber, 1. Besitz, Klimaanlage, CD, ZF/FB, Parktronic, el. FH, ESP uvm., nur 5.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A 170 Elegance / Benziner, 23Tkm, graumetallic, Automatik, Klima, Parktronic, Sitzheizung, ZF/FB, el. FH, ESP uvm., nur 7.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B200 Automatik / Benziner, 49Tkm, silber, Klimaaut., Leder, Navigation, Parktronic, CD, Sitzheizung, Regensensor, ESP, el. Sp., Tempomat, el.FH, ZV uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C 180 K Elegance/ Benziner, 85Tkm, cubanitsilber, Automatik, Klimaaut., Parktronic, Regensensor, Telefon, el. Sitze, Sitzheizung, CD, ESP, ASR, ZV, el. FH uvm., nur 11.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C 200 K Avantgarde / Benziner, 85Tkm, silber, Automatik, Klima, Parktronic, Regensensor, el. Sitze, Sitzheizung, CD, ESP, ASR, Tempomat, ZV, el. FH uvm., nur 11.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes E 200 K Elegance/ Benziner, 75Tkm, silber, Klima, Automatik, Sitzhzg., AHK, Regensensor, el. Sitze, ESP, Tempomat uvm., nur 11.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Suche Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Antiquitäten, Comics, Eisenbahnen Wiking, HIFI-Geräte. S 030-43 05 54 53

Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter S 0170-500 99 59

Dienstleistungen Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr S 030/7844982 S 030/2161154

Haus/Garten Hecken- / Obstbaumschnitt, Fällungen, Rollrasen, Zäune, kostenl. Besicht. Gartenbau Gusta S 030-24 64 15 72

www.polnische-zaeune.de deutsche Garantie, ab 49 €/m², Gratiskatalog, Vororttermin

030 - 655 90 03 Lieferservice Getränke nach Haus/ins Büro ab 2 Kisten, Mengenrabatt, Gratisprospekt. www.ggggg.de S 55 49 08 67

Unterhaltung/Veranstaltung Anthea Verlagsgruppe - Neuerscheinung! Ira Loh: Auf doppeltem Boden (Roman) www.anthea-ver lagsgruppe.de S 993 93 16

Verschiedenes Geburtstag orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine von jedem Jahr 1900-2019. HISTORIA, www.historia.net S 0761-790 27 900

Sozialladen sucht Spenden:

Wohnungsauflösungen Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab t 030 - 680 54 333 t 030 - 212 95 775 www.socialladen.de

Auto – Ankauf ! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorschaden, o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld. KFZ-Ankauf sofort! Hr. Koch Fa. AutoAlex, Körnerstr. 24, 10785 Bln. auch Hausbesuche S 030-74 68 51 55

Geburtstag, Hochzeit, Jugendweihe – überraschen Sie Ihre Lieben mit einer Glückwunschanzeige in der Zeitung: www.berliner-woche.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Wohnungsauflösungen ! Der Trödel Dödel: Wohnungsauflösung sowie Entrümpelung aller Art. S 030-93 62 74 34, 0160-94 82 41 13 !!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung u. Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung S 030- 31 80 22 03 !Besenreine Wohnungsauflösung Sperrmüllabfuhr, Besichtigung kostenlos, auch Ankauf. S 35 40 25 77 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de

Privat

Bitte beachten:

Er sucht Sie Attraktive, schlanke Frau bis Anfang 70 für eine harmonische und zärtliche Beziehung gesucht von einem etwas jüngeren Mann, 1,80 m, schlank und gepflegt. S 01573-686 51 96 (P) Kultur-Fan möchte ins Glück starten! Michael, 62/1,78, Installateur, modisch, belesen, flexibel mit dem Rad u. Auto, su. Partnerin, mit der er lachen kann. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Bernd, 70+, Bau-Ing. mit gutem Lebensstil, hilfsbereit und warmherzig, mag Kultur, Reisen u.v.m., ein sportl. Kuschelbär mit Herz, sucht ehrliche Beziehung. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Bin nicht ganz funkelnagelneu, habe Gebrauchsspuren, gespannt auf Neues im Leben! Robert, 59/1,85, med. Beruf, ein entspannter, symp. Mann, gebildet, sieht gut aus, hat Humor, mö. Dich kennenlernen! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Berlin: Akad., 55, ohne Kids, sucht F. ohne Kids. Y 034/451 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Interviewer (m/w/d) gesucht. Wir suchen MA für die Durchführung telef. Befragungen. Festanstellung oder Minijob möglich. S 030-720 06 30, www.haspel-partner.de TV-Casting für „Berlin Tag & Nacht“! Wir suchen Laiendarsteller - Frauen u. Männer sowie Kinder ab 5 J. für unsere erfolgreiche TV-Serie. Anmeldung zum Casting unter www.filmpool.de oder S 030-767 59 26 90.

Service

Handwerksfirma erledigt schnell und günstig z. B. Dachreparaturen, Maler- und Putzarbeiten, Trockenlegungen, Terrassengestaltungen, Holz- und Bautenschutz.

Fahrer

Tel. 0163-0192900

Lokal informiert – mein Kiez im Netz. www.berliner-woche.de

Reisemarkt

(m/w/d)

für Auslieferung im Stadtgebiet in Voll- u. Teil-Zeit ab August gesucht. job@luna.de

In dieser Rubrik finden sie ausschließlich private Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Kostenpflichtige telefonische Anzeigenannahme: 0 30-26 06 80 Online-Anzeigenaufgabe mit 20% Rabatt unter www.berliner-woche.de

Einrichtung & Haushalt Neue Mikrowelle, 200€ zu verkaufen.S 030-75 51 33 55

Bäder/Sanitär

Allgemein Urlaub im Wohnmobil gefällig?

Besuchen Sie uns auf einen gemütlichen Kaffee. Wir beraten Sie gern und erfüllen Ihre Urlaubsträume. Keine Zeit? www.neelsmobil.de E-Mail: info@neelsmobil.de Telefon: 030 3953081 Wir freuen uns auf Sie, Ihr Neels Rent Team.

Hotel "Zum Einsiedler" (Spielzeugort Seiffen 1km), 3 Ü/HP 138 €/P/DZ. Baier & Reinhardt GbR, 09548 Deutschneudorf, Neuhausener Str.15a, S 037362160, www.hotelzumeinsiedler.de

Kur & Wellness !Kuren europaweit m. Preisvergl., z.B. pol. Ostsee m. Hausabh., kostenl. Katalog 2020, Reisebüro Rebel, www.rebel-berlin.de S 030-56335060 !Kur-Urlaub an der poln. Ostsee Infos/Gratis-Katal.: S 02592-9779926 Barbara-Reisen e.K., Wagenfeldstr. 8, 59379 Selm, www.Barbara-Reisen.de

Ostsee

Auto & Mobil Suche Oldtimer Mercedes, BWM, Porsche, Opel, von privat, S 0177506 66 21

Hobby & Freizeit Verkaufe Tandem-Fahrrad und ein 80bassiges Arkodeon, gut erhalten, Preis nach Verhandlung. S 030-51 06 19 10

Armut bekämpfen? #Siekann

mit ihrer hilfe.

Werden Sie Pate! www.plan.de

Sonneninsel Fehmarn: Sept. frei, Fewo a. Meer, 2-4 P., S 030-365 59 77, 0173-956 14 08 od. 0177-500 81 69

Usedom

Einbau einer Tür in Ihre vorhandene Badewanne bis 4.000,- € Förderung mögl.

% 030 629 33 06 11 www.seniorenbad24.de Bauausführungen Erd/Kleinbaggerarbeit. Grundstücksberäum., Aus-/Umbauten, Kellerisol., Swimmingpools etc. S 0171-7414862

Bodenbeläge ! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert

Dachdecker Franz Dach & Fassade bietet Fassaden-, Innen- und Dacharbeiten, GaLaBau, Trockenbau u.a.Tätigkeiten, S 0152/14 96 76 30

Fenster und Türen Seit 1982 in Britz Kunststoff-Fenster Haustüren – Rollläden Wärmeschutzverglasung Sicherheitsverriegelung Kurze Lieferzeiten – Eigene Monteure

Bansin: komfort. Ferienhaus mit Terasse & Garten, für 4 Personen, ohne Tiere, ganzjährig. S 0170-411 15 77

Immobilienmarkt Mietgesuche (privat) Suche ein Häuschen für meine Familie und mich in der Nähe von Rudow. Gern auch als Untermieter. S 01712855596

Ihr privates Mietgesuch können Sie online mit 20% Rabatt unter www.berliner-woche.de inserieren

Vertrieb & Montage

Jürgen Friesecke

605 47 19 Fax 605 20 44 www.friesecke-fenster.de

Maler ! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert Günstige Maler- u. Lackierarbeiten auch Fassaden und Gerüst. Meisterbetrieb S 030-824 58 36 Malermeister Wilz, arbeite sauber, zuverl. u. äußerst günstig, Kostenangebot unverbindl. S 030-754 600 36 Maler-und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75 - Frau Schulze

Kleinanzeigen-Annahme:

Irgendwo auf der Welt gibt es ein kleines bisschen Glück, denn Harmonie und Zweisamkeit wären sehr schön, denn ich möchte einmal recht so von Herzen glücklich sein mit Dir. Suche Dich, bin 47/165, gut aussehend, NR u. sympatisch. Y 034/457 Berliner Woche 10934 Bln (P) Vermisst Du mich? Ich dich auch. Ich bin 72/1,83/90, war einmal selbständig und habe ein schönes Zuhause. Suche eine nette Frau zw. 65-75 für gemeinsame Unternehmungen. Ich würde mich freuen, von Dir zu hören. Y 034/424 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Dipl.-Ing., 66/180, angenehmes Äußeres, sportliche Figur, NR, ordentlich, gepflegt, verträglich, lebenslustig, sehr vielseitig doch leider sehr allein. Wo ist eine Partnerin, gern auch etwas älter, für gemeinsame Unternehmungen, die sich auch eine ehrliche Partnerschaft wünscht? Pkw vorhanden. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. G 3293. www.pvju lie.de Er, 67/173, Figur norm., gesch., gepfl., NR/NT, zuverl. und treu, sucht eine Frau f. eine harmon., ehrliche Beziehung. Freue mich auf Ihre Zuschrift. Y 034/429 Berliner Woche 10934 Bln (P)

26 06 80

Gutes Handwerk

Erzgebirge

Herzklopfen Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet

für Schulen ab August in Teilzeit gesucht. job@luna.de

Kleinanzeigen-Annahme:

Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und ...

Antiquitäten

Essenausgabe in Ihrem Bezirk

Handwerkliche Berufe

Kleinanzeigen Gewerblich

Sonstige Tätigkeiten

26 06 80

Ein fitter, mobil., gepfl. lebensfr., verschm. NR sucht pass Sie bis 1,63 m mit gr. Oberweite für alles Schöne im Leben. BmB. Y 034/449 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Er, 65+/1,76, kein Opa-Typ, HHH, jung gebl., NR, bodenst., Staaken, su. liebev., ehrl. Frau. BmB u. Tel.-Nr. Y 034/456 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Ein Romantiker, jung gebl. Ex-Beamter, 80+jährig, möchte m. einem liebev., kuscheligen Wesen bei Wein u. Kerzenschein u.a. gemeinsame Fernsehabende erleben. Foto wäre schön. Y 034/444 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Du kannst rückwärts einparken auch einen Besen. Bist Nixe, an Land nur zum Einkaufen. Evtl. auf Boot groß geworden! Verbringe mit mir Restsommer auf Wasser. Ich 65+ und nicht in Form! Alleine. Y 034/465 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Er, 56/1.83, ltd. Angest., mö. nach verarbeiteter Trennung das Leben wieder gemeins. spüren, tanzen, lachen, reisen… öffnet sein Herz für einen Neubeginn. Glücksbote: S 27596611

Mit 74 hat man noch Träume! Manfred, 1,79, Beamter (Feuerwehr), sieht gut aus, verw., su. sympathische Frau, um etwas zusammen zu unternehmen. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55


Herzklopfen Facharzt, 76/178, NR, vor zwei Jahren hatten wir Goldene Hochzeit, doch dann ein trauriger Schicksalsschlag... Jetzt bin ich Witwer und völlig allein, aber es muss weiter gehen, mein Blick richtet sich nun nach vorn, da ich nicht der Typ bin, der sich in seiner Wohnung verkriecht und nur noch vor dem Fernseher sitzt und grübelt, suche ich eine nette Frau, die in Freundschaft mit mir gemeinsam etwas unternehmen möchte. So könnten wir z. B. mal einen Ausflug machen, mal eine Veranstaltung besuchen, Spazieren gehen oder uns bei einer Tasse Kaffee nett unterhalten. Sie können älter sein und müssen auch keine super schlanke Figur haben, für mich zählen andere Werte, wie Ehrlichkeit und Achtung. Habe ein gepflegtes Äußeres, bin ein leidenschaftlicher Autofahrer, tierlieb (früher hatte ich einen Hund), handwerklich geschickt und humorvoll. Bitte rufen Sie an. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 722851. www.pvju lie.de Geht's auch ohne Internet? Sebastian, 55/1,87, int. Beruf, sportl.-männl., bl. Augen, etwas meliert, Jeans-Typ, den Kopf voller Ideen, su. er genau Dich! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Hallo, liebe Unbekannte. Auch ich möchte nicht länger alleine sein. Ich, 56/1,81, NR, sportlich, unternehmungsfreudig, suche eine natürliche, liebe, treue Mitt-50erin für Zweisamkeiten. Manche Türen stehen nur für kurze Zeit offen. Y 034/447 Berliner Woche 10934 Bln (P) Dieter, 76, verw. Pensionär mit PKW, ehrlich, zuverlässig, NR, naturverbunden, handwerkl. begabt, su. nette Frau mit Inter. für ein gemütl. Heim, Ausflüge, gem. Unternehmungen. Glücksbote: S 27 59 66 11 Ich, Karsten, 45 Jahre, bin ein großer und gutaussehender Witwer. Meine Stärken sind Zuverlässigkeit und Treue, beruflich bin ich als Werkzeugmacher tätig. Ich bin humorvoll, zärtlich, kinderlieb und sehr allein. Leider hat sich auf meine erste Anzeige keine Frau gemeldet, die meinen im EFH lebenden 11-jährigen Sohn akzeptiert. Ob ich nun mehr Glück habe? Du wirst es nicht bereuen. Bitte melde Dich ü. S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 456354. www.pvju lie.de Kaufmann, Anf. 60/180, sehr unternehmungslustig u. reisefreudig mit einer Schulter zum Anlehnen. Würde gern mit dir kochen, schöne Autotouren unternehmen, bei guten Filmen u. Musik das Sofa teilen; das Meer, der Süden u. Wassersport, alles was Spaß macht, sind mein Lebenselixier. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Jungrentner aus Schöneberg, sucht Jungrentnerin aus Schöneberg zwecks gemeinsamer Freizeitgestaltung. Y 034/477 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Den Sommer gemeinsam erleben sowie den Rest des Lebens, Ing. mit Charakter mö. sich verlieben, 63/180, humorvoll u.weltoffen, würde dich beim Shoppen begleiten, gern Tanzen, Segeln u. dich, bis 60 J., mit Reiselust u. Naturverbundenheit. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Kultur- u. Klassikfreund Bernd, 80+, sucht Freundschaft für Freizeit, wünscht sich ab und zu ein liebes Wort. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Berliner Mann Andreas, 69/1,84, Mediziner i. R., schlank, vielseitig, verw., mag Kurztrips mit dem Auto u. schöne Reisen, su. Frau für ein behutsames Kennenlernen. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Berlins großer Bekanntschaftsmarkt

Lebenslust macht fröhlich! Getr. wohnen, gemeins. entdecken u. erlelben! Er: 1,80 m, 80 kg, 70+, NR, mobil, Int. an Kultur, Natur u. Zeitgeschehen, sucht Sie bis 69 J., ca. 65 kg, Gr. 38-42, NR, für eine liebev. u. zärtliche Zweisamkeit. Bitte mit Bild. Y 034/479 Berliner Woche 10934 Bln (P)

In der Berliner Woche starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 26 06 80 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!

Liebe unbekannte Frau! Ob ich Sie bitten darf sich einmal mit mir zu treffen? Ich heiße Frank, bin 54/188, verwitwet, arbeite als Polizeibeamter in leitender Stellung, bin gepflegt, anständig und ehrlich, liebe Musik, Spaziergänge, reise und tanze gern und suche keine Versorgung, sondern eine nette Frau, die Verständnis für meine Arbeit hat. Ich hatte schon eine Anzeige aufgegeben, auf die hat sich leider niemand gemeldet. Wer braucht mich? Eigener Pkw ist vorhanden. Rufen Sie an über S 030/62 93 78 18 oder schreiben Sie an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 458096. www.pvjulie.de

Mann, 52 J., NR, NT, sucht Frau ohne Tatoos für feste Beziehung. Y 034/ 481 Berliner Woche 10934 Bln (P) Stefan, 62/1.83, Ing. mit lachenden Augen, Hobbykoch u. Optimist, su. Dich, e. natürl. Frau m. Sinn für Romantik, Reisen, Kultur, würde gern e. Neuanfang wagen. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Suche liebe Partnerin. Bin Witwer, 77/1,75, NR, und noch brauchbar. Gemeinsam das Leben erleben und gestalten. Würde mich über ein Kennenlernen freuen. Y 034/439 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Mann, beruflich Führungskraft im Bankgewerbe, Anfang 60, 1,86 m, 76 kg, dunkelhaarig, vorzeigbar, sucht bodenständige, gut aussehende und humorvolle Frau, die echte Lust auf einen gemeinsamn Lebensweg hat. Magst Du Natur, gute Gespräche und hast Freude auch an den kleinen Dingen des Alltags? Wenn ja, dann melde dich bitte mit Bild unter Y 034/426 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Symp., sportl. M. 48/190/94, NT/NR, sucht liebenswerte Frau mit Kinderwunsch für eine harmo. Beziehung. S 0176-24 15 56 05 (P) Herz, Verstand u. Humor sollten Sie haben u. noch ein bisschen neugierig sein auf die Welt u. das Leben. Es erwartet Sie ein Akademiker, 67/178, der die Vorzüge einer ergänzenden u. dauerhaften Partnerschaft zu schätzen weiß. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Gepflegter, humorvoller Mann, 33/ 170, ausl. Herkunft, su. nette Frau f. lockere Beziehung S 0176-36 73 00 07 (P)

Volles Haar, jung gebliebenes Herz! Witwer Thomas, 65, KFZ-Meister, liebt die Natur, Ostsee, Städtereisen, su. lebensbejahende Partnerin, welche noch etwas vom Leben erwartet. Glücksbote: S 27 59 66 11

Nett auss., jung gebl. Mann, 54, liebenswert, sportl., 1,70 gr., su. gleichgesinnte Sie bis 55 J., möchte wieder Schmetterlinge im Bauch, wieder etwas erleben. Liebe alte US-Cars, Reisen, alles was Spaß und jung macht. Wenn es Dir genauso geht, melde Dich mit Bild. Toll wäre aus dem Süden Berlins. Bis bald! (Wo bist Du nur?) Y 034/440 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Zu zweit ist das Glück doppelt schön, findet Klaus, 65/190, groß, schlank, ehrlich u. verlässlich, mit Humor u. positiver Lebenseinstellung, gern am Meer oder Süden. Wenn du gern lebst, liebst u. lachst, dann melde dich. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Sehr mollige, junge Frau offen und ehrlich gesucht! Wo bist du? Bin 48/1,78, schlk. und suche Dich! Hab Mut zu antw. auch wenn Du XXL trägst. Bild wäre schön. Y 034/ 471 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Sie sucht Ihn

Berlinerin, 75, Juristin i. R., gute Figur, untern.-lustig, angen. Art, möchte wieder zu zweit durchs Leben gehen. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Bezaubernde Frau Rosemarie, 69, hübsche Figur mit weiblichen Rundungen, fröhlich u. klug, gern unterwegs, trotzdem häuslich, möchte einen Mann kennenlernen. Agt. Neue Liebe. S 281 50 55 Bin 74/164, schlank, NR, suche geb. Herrn o. Auto, NR, für feste Bez. auch Brandenburg od. andere Stadt. Y 034/ 462 Berliner Woche 10934 Bln (P) Die Kleine mit der großen Wirkung. Annett, 52, etwas zurückhaltend, hübsche Figur, mö. gern an mutigen Mann ihr Herz verschenken. Glücksbote: S 27 59 66 11 Für die zweite Hälfte meines Lebens suche ich Dich. Bin ehrlich und eine Roswitha. 76 Jahre, 175cm groß, Erwarte Post von Dir. Trau Dich! Y 034/428 Berliner Woche 10934 Bln (P) Gaby, verw. Akadem., 68/1.65, hat ein fröhl. Naturell, sieht immer noch gut aus, su Ihn, gern älter, ehrlich u. verlässlich. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Berliner Woche ✂ Volksblatt Spandauer

2. Falls gewünscht: Extras wählen

Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

Eine gefühlsbetonte u. beziehungsfähige Frau mit Stil in den 70ern, ehemalige Direktrice einer bekannten Modefirma, verw., lebt im gepflegten Ambiente, ist belesen, mag Kurzreisen, spielt Golf, ein gepflegter Gentleman wäre der ideale Lebensgefährte. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Glückssuche! Hübsche Frau Nadine, 53, Angest., blond u. schlank, möchte einen Mann kennenlernen. Bin auf der Suche unerfahren, vielleicht hilfst Du mir! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Anne, frauliche 1,64, flotte 77 J., häuslich, ruhig aber mit Humor, sucht Ihn bis Mitte 80 f. e. schöne Zweisamkeit. HERZBLATT-BERLIN: S 20459745

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt 1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)

Hier finden Sie Ihr Glück! Foto: highwaystarz, Fotolia.com

Er sucht Sie

19. August 2020 Kalenderwoche 34

mit Rahmen (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) grau unterlegt (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) Chiffre-Pauschale (6,00€, plus 1 Zusatzzeile)

Datenschutzhinweis gemäß DSGVO: Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation.

Seite 13

Bärbel, 57/158, schlank, aber vollbusig, als Krankenschwester berufstätig, bin eine einfühlsame, unkomplizierte Frau, blondes, schulterlanges, lockiges Haar und versuche hiermit einen netten Mann kennen zu lernen, dem Treue, Geborgenheit und eine harmonische Partnerschaft noch etwas bedeuten. Wenn Du eine ernsthafte Beziehung auf Dauer wünschst, dann ruf bitte an! S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. FA 5443. www.pvjulie.de

Möchte noch einmal einen Neustart wagen. Bin 66 J. Wer hat Lust mich kennenzulernen? Y 034/450 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Bist Du auch so alleine? Brigitte, 74/ 160, Witwe, habe bis zur Rente als Krankenschwester gearbeitet, bin völlig ohne Anhang, bin eine einfache, liebe Frau, jünger aussehend, mit sanften Augen, schlanker Figur und Rundungen am richtigen Fleck, aber leider zu schüchtern um jemanden anzusprechen. Deshalb bin ich einsam und wünsche mir so sehr einen lieben Mann an meiner Seite. Du kannst gerne älter sein, das Alter ist für mich nicht entscheidend, habe keine Ansprüche, Aussehen, Figur - alles unwichtig, auch musst Du kein Theatergeher oder Reiseonkel sein, ich bin lieber zu Hause und ob im Schlafzimmer noch was geht ist ebenfalls nicht entscheidend, wenn ja, ist es gut und wenn nicht, dann kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Wenn Du willst, kann ich auch zu Dir ziehen und bei Dir bleiben - versprochen. Ich kann gut haushalten und kochen, liebe die Natur, mag Gartenarbeit und fahre seit vielen Jahren Auto. Hoffentlich habe ich Glück mit dieser Anzeige und Du meldest Dich. Bitte ruf an über S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. 723952. www.pvju lie.de

Optimistin, 59/167, sportl., NR, mag Natur, Rad u. Reisen, su. unternehmungslustigen Partner. Y 034/475 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Ärztin, 75, eine natürliche, liebevolle Witwe, warmherzig u. sympathisch, mit schlanker Figur, sanft, gefühl- u. liebevoll, sucht humorvollen Mann, der spontan, ehrlich u. zuverlässig ist. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Ich bin Doris, eine einsame Witwe, 67 Jahre, eine zierliche, gutaussehende, liebenswerte, herzliche Frau mit schöner Figur, eine gute Hausfrau, prima Kamerad, finanziell versorgt, trotz EFH nicht ortsgebunden, mit Auto und leider am Verzweifeln, denn ich habe diese Anzeige schon einmal aufgegeben und kein Mann hat sich gemeldet. Gibt es noch einen netten Mann für mich, den ich liebevoll umsorgen darf, dann melde Dich bitte über S 030/62 93 78 18 oder schreibe an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. T 2783. www.pvjulie.de Ich bin eine Frau von 55 Jahren, schlank, sportl., elegant, ich finde genau jetzt ist die schönste Zeit im Leben, die ich gern teilen möchte, mit einem Mann von 55-65 J., der sich, wie ich, den Blick für das Schöne im Leben bewahrt hat. Die Bereitschaft, sich auf ein Kennenlernen einzulassen u. dann vielleicht feststellen, dass aus Du u. Ich ein Wir wird. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Inge, 63/1.60, hübsche Witwe, mit gut verteilter Weiblichkeit, jung geblieben, nicht einsam aber allein, würde sich freuen wenn in ihr Leben noch einmal die Liebe zieht. Glücksbote: S 27 59 66 11 Jung gebl. Sie, 70/165, angen. Äuß., NR, vielseitig int. (Kultur, Radfahren, Wassersport uvm.) su. aktiven Partner. Y 034/484 Berliner Woche 10934 Bln (P) Kleine Sie, 50+, schlank, vielseitig interessiert, sucht Ihn, bis Ende 50/1,80. Y 034/436 Berliner Woche 10934 Bln (P) Lebensfrohe, quirlige 66-J., NR, m. natürl. Aussehen u. normaler Figur, möchte Ihn, herzl., gepflegt u. ausgeglichen, für Freundschaft u. Freizeit kennenlernen. Y 034/472 Berliner Woche 10934 Bln (P) Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel neu setzen – und das will ich. Witwe, 70/169, humorvoll u. naturverbunden, möchte Glück und freie Zeit wieder teilen. BmB. Y 034/ 431 Berliner Woche 10934 Bln (P)

3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost (669.800 Expl.): 15,00€, je Zusatzzeile 3,50€ Gesamt West (791.480 Expl.): 19,00€, je Zusatzzeile 4,50€ Gesamt Berlin (1.461.280 Expl.): 31,00€, je Zusatzzeile 7,00€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de/mediadaten

Hier gibt’s noch mehr!

Berliner Woche

Manchmal möcht' ich so gern mit Dir… Andrea, 59, hübsche Medizinerin, brünett, super Figur, mag Musik, Meer, Fahrrad, ihr kleines Auto… su. Dich für ein schönes gemeinsames Leben! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Mein Name ist Annett, ich bin 43/ 168/64, ledig, ohne Kinder, anschmiegsam, zärtlich, sehe gut aus und bin vollbusig. Da ich in meinem Job als Verkäuferin überall Arbeit finde, könnte ich zu Dir ziehen. Dein Beruf und Aussehen sind mir nicht wichtig, nur gut solltest Du zu mir sein. Ich bin häuslich und koche sehr gut und habe ein eigenes Auto. Du wirst nicht enttäuscht sein. Bitte melde Dich über S 030/62 93 78 18 oder Post an Julie GmbH, Müggelschlößchenweg 60, 12559 Berlin; Nr. KC 2708. www.pvju lie.de Mein Versuch, das Glück zu finden! Carola, 65, war Krankenschwester, blond, schlank mit weibl. Attributen, angenehme Art, mö. richtig glücklich werden. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Auf herzklopfen-berlin.de finden Sie noch viel mehr Singles aus Ihrer Nähe. Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!

Monika, 70, verw., gute Figur, natürliche Ausstrahlung, gemütl. Wohnung, mit Herz und Pkw, sucht aufrichtigen Mann. Glücksbote: S 27 59 66 11 Natürl. Frau, 65/1,75, NR, sucht, ruhigen, bodenständigen Partner (NR) mit Int. f. Natur, Kultur, Radfahren, Ausflüge ins Umland. Y 034/467 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Petra, 57/1.66, techn. Kauffrau, hübsch und weiblich, leckeren Kochkünsten, sucht Dich, einen Mann, welcher so wie sie die zweite Hälfte des Lebens nicht alleine verbringen möchte. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Suche humorvollen, musisch interessierten Mann, der sich – wie ich – eine willkommene Ergänzung wünscht. Ich, 72, liebe Musik, spiele Geige in 2 Orchestern, singe in Projektchören, bin an allem Kulturellen interessiert. Ich wünsche mir eine Beziehung bei getrenntem Wohnen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Witwe, 75, Krankenschwester, eine Frohnatur, liebenswert, sehr beweglich mit Auto, schöne Wohnung, perfekte Hausfrau im Kochen u. Backen, Natur u. Garten Interesse – freut sich auf einen liebevollen Senior. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 XXL Frau, 65/1,65, sucht Mann ab 65 zum Kuscheln und mehr. Y 034/478 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Er sucht Ihn Nordberl. Senior, 1,75/80, schlk., NR, o. Bart, wenig behaart, noch gut drauf, sucht jüngeres, leicht fem. "Ebenbild", besuchbar, für offene, intell. Freundschaft, einschl. In/Outdoor-Aktivitäten. Große Gay-DVD-Samml. vorh. Seriöse Anrufe/SMS unter S 0179-190 65 53

Freizeitpartner Kumpel gesucht! Nicht nur Fr.Abend, sich austauschen, unterstützen, Freiraum gestalten! Melde Dich bei M. 50. Y 034/463 Berliner Woche 10934 Bln (P) Rentnerin aus Britz sucht zum Kartenspielen, Bummeln und Tagesausflug nette Leute. Y 034/453 Berliner Woche 10934 Bln (P) Schönes gemeinsam Erleben! Wünsche mir einen lieben Mann und Freund mit viel Herz, Verstand u. Empathie. Bin 68 J., 1,60, NR, mit vielseitigen Interessen. BmB. Y 034/ 469 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 62 J., NR, sucht Freizeitpartnerin für Café, Kurzreisen, Spaziergänge und Biergärten. Y 034/427 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche auf diesem Wege nette Frauen kennenzulernen. Bin weibl., 69 J., verw., wohne in Reinickendorf. Würde gern noch etwas unternehmen: Spaziergänge, Kino, Dampferfahrten, Veranstaltungen usw. Wer ist schon gern allein? Sollten Sie in Reiníckendorf und Umgebung wohnen, melden Sie sich. Freue mich auf Ihre Antwort. Y 034/434 Berliner Woche 10934 Bln (P) Welche schlanke Frau zwischen 70 und 100 Jahre möchte einen 79zig jährigen, sehr erfahrenen 1,80m großen schlanken Mann einfach nur kennenlernen. Erfahrungen austauschen und über Träume reden die man sich noch erfüllen möchte, auch trotz gesundheitlicher Probleme. Man kann dabei gut einen Sicherheitsabstand einhalten Alleine das kennelernen ist immer auch abenteuerlich.Y 034/445 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Er, 55 und Sie 58, wir suchen ein Ehepaar. Uns ist langweilig, Ihnen auch? Dann lassen sie uns kennenlernen: Schwatzen, Essen gehen und erotische Stunden. Bitte keine Single-Männer. Kein fin. Int. S 0176-43 85 47 19 (P) Hallo, gib es eine dominante Frau, die einen devoten Mann sucht oder erziehen möchte? Wenn ja, SMS/S 0176-26 88 50 98 (P) Junger Mann, 32 J., sucht Sie, 22-48 J. für sinnliches Date in Lichterfelde u. Umkreis. K. fin. Int. S 0157-71 24 07 96 (P) Liebevoller, zärtl. Mann sucht Sie, leidenschaftlich in Französisch. Trau dich, es wird wunderschön. Kein fin. Int. S 0174-367 34 73 (P) M., 53/1.73, sucht Frau für gelegentl., erotische Treffen, Alter und Figur sind nebensächlich, Sympathie ist wichtiger. Kein fin. Int. S 0176-61 82 42 07 (P) Sie (67) BH DD privat S 0162/165 42 17 Tel-Sex 1. Gesp. GRATIS 100% LIVE, 24 Std. erreichbar S 0221 5600 4411

Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt


Berlin engagiert

19. August 2020 Kalenderwoche 34

Corona macht Angst

Wellcome nimmt Arbeit wieder auf

EHRENAMTLICHE SEELSORGER haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen

von Dirk Jericho

Die Kirchen bieten seit dem Lockdown im März mit ihrem Corona-Seelsorgetelefon Rat und Hilfe für Menschen, die unter der Pandemie besonders leiden. Um das kostenlose telefonische Hilfsangebot bekannter zu machen, wurde jetzt eine Plakatkampagne gestartet. Wenn Gerlind Vespermann nach Feierabend zu Hause ihren ehrenamtlichen Dienst am Corona-Seelsorgetelefon aufnimmt, verdrückt sie sich ins Arbeitszimmer, zündet eine Kerze an und stellt einen Engel hin. Denn die Gespräche, die die ehrenamtliche Seelsorgerin seit Monaten führt, erfordern ihre ganze Kraft. Damit die Sorgen der Menschen nicht ständig durch ihre Wohnung spuken, hat sie den Trick mit dem Arbeitszimmer als abgeschlossenen Bereich.

Gerlind Vespermann ist eine von 71 ehrenamtlichen Seelsorgern am Corona-Seelsorgetelefon. Foto: Dirk Jericho

jetzt vor allem Anrufer, die Angst vor einem zweiten Lockdown haben, mit Einsamkeit und wachsender Existenz„Viele Anrufer sind in einer sui- not kämpfen und sich zunehzidalen Krise“, sagt Vespermend mit Suizidgedanken tramann, die schon über 90 Gegen. Auch deshalb wollen die spräche am Corona-Seelsorge- Kirchen das Angebot für Beratelefon geführt hat.„Ich stehe tung und Seelsorge mit der hier im siebten Stock und Kampagne bekannter maspringe jetzt“, hat Ostern ein chen. Die Plakatfirma Wall un25-jähriger Mann im Gespräch terstützt die Aktion und stellt gesagt. Der Bundeswehrsoldat Werbeflächen an 1200 Standhatte sich in der häuslichen orten kostenfrei zur VerfüIsolation mit seiner Freundin gung. Zudem verteilt der gestritten. Gerlind VesperSponsor Dinamix Media mann hat sehr lange mit dem 24 000 Gratis-Postkarten in Mann gesprochen und konnte Restaurants und Kneipen. ihn schließlich dazu bewegen, dass er sein Vorhaben nicht in Das Corona-Seelsorgetelefon die Tat umsetzt.„Ich hoffe, es ist ein Projekt der Evangeliist heute alles gut mit ihm“, schen Kirche Berlin-Brandensagt die Seelsorgerin. burg-schlesische Oberlausitz, des Erzbistums Berlin, des DiaWaren es anfangs eher viele konischen Werks und der CariFragen zu Corona, haben die tas. Die Senatsverwaltung für ehrenamtlichen Seelsorger Gesundheit unterstützt das

Verwaltung: Robin Look GmbH, Bessemerstraße 82, 12103 Berlin

Familiärer Streit während häuslicher Isolation

Angebot bis zum Jahresende mit 65 000 Euro. Nach eigenen Erhebungen gingen bei der Hotline bis Ende Juli fast 1500 Anrufe ein. Die durchschnittliche Gesprächsdauer betrug 24 Minuten. Aktuell sinkt die Zahl der Anrufer, dafür nimmt die Länge der einzelnen Gespräche deutlich zu.

theoretiker überall„sehr laut“ da sei.„Wir wollen ein Zeichen setzen, dass Corona auch sehr leise da ist“, so Koch. Die kirchlichen Seelsorger hören sich die Sorgen der Menschen an und wollen mit einem offenen Ohr in schweren Lebenskrisen helfen.„Barmherzigkeit ist eine Grundhaltung von Kirche“, betont Erzbischof Koch.

BERLIN. Nach langer coronabedingter Pause haben die Ehrenamtlichen von wellcome ihre Arbeit wieder aufgenommen und unterstützen Familien nach der Geburt eines Babys für ein paar Monate einbis zweimal pro Woche praktisch im Alltag – natürlich unter Beachtung der Hygieneregeln. Darauf haben Familien lange gewartet. Denn die ersten Wochen und Monate mit Baby sind für alle Eltern besonders herausfordernd – ganz besonders in der aktuellen Situation. In Berlin gibt es das Angebot von wellcome seit 2007, umgesetzt wird es in Kooperation mit elf Kinderund Jugendhilfeträgern. Allein im vergangenen Jahr haben die wellcome-Ehrenamtlichen 289 Familien begleitet und ihnen insgesamt rund 6000 Stunden ihrer Zeit geschenkt. Weitere Informationen gibt es auf wellcome-online.de. st

BERLIN. Acht gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus der Hauptstadt erhalten von der Town & Country Stiftung für ihr großes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1000 Euro. Im Rahmen des diesjährigen StifIn schweren Lebenskrisen tungspreises werden in Berlin folgende Projekte unterstützt: Manchmal reicht es schon, zuhören und helfen einfach gemeinsam zu weidas Kinder- und Jugendhaus 71 ausgebildete ehrenamtliBolle in Marzahn, der Schulförnen. Gerlind Vespermann erderverein Freunde der Schule che Seelsorger teilen sich die zählt von einer jungen Frau, an der Wuhlheide, der Verein täglichen Schichten zwischen die sich eine halbe Stunde 8 und 24 Uhr. Das Coronalang ausgeweint hat.„Sie woll- Lesewelt Berlin, die Arche Kinderstiftung, das Trägerwerk soSeelsorgetelefon ist zum Orts- te einfach nicht immer nur ziale Dienste in Berlin und Brantarif unter ¿403 66 58 85 erstark sein müssen“, sagt die reichbar. Das Motto lautet Seelsorgerin. Vor ihrem Mann denburg, der Verein Soziale Inhabe sie sich das nicht getraut. tegration, das Projekt Jugend„Wenn alles zu viel wird: Wir Notmail des Vereins jungundhören zu“. Erzbischof Heiner jetzt sowie der Verein Rote NaKoch sagte zum Start der Pla- Das Corona-Seelsorgetelefon sen Deutschland. 2020 fördert katkampagne, dass das Thema ¿403 66 58 85 ist täglich von 8 bis 24 die Stiftung deutschlandweit Uhr kostenfrei und anonym erreichbar. Corona vor allem durch die Weitere Infos auf https://bwurl.de/15fn. 500 Organisationen. st Proteste der Verschwörungs-

ALL INCLUSIVE: Deutsche Markengläser · Superentspiegelung Hartschicht · Cleanschicht · UV Schutz

EINSTÄRKENBRILLE

H

-E N

Freiwillige gesucht Aktiv für unsere Gesellschaft- werden Sie rechtliche*r Betreuer*in im HVD Betreuungsverein Reinickendorf. Schulung/ Begleitung durch uns. c.gunkel@ hvd-bb.de S 0151-64034857 Besuchsdienst für Menschen mit psychischen Erkrankungen sucht ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Wir bieten Aufwandsentschädigung, Fortbildung u. vieles mehr. Frau Senatli S 319805250 Ehrenamtl. Begleitung für schwerkranke und sterbende Menschen in Köpenick u. Umg. gesucht. Kurstart 15.8. in Weißensee/ P-Berg. StephanusHospizdienst, Fr. Sperfeldt S 015777207765 Familienfarm Lübars sucht ehrenamtl. Helferinnen und Helfer in verschiedenen Bereichen. Frau Haase S 0157-89071556 ehrenamt@elisa bethstift-berlin.de Fotografische Begleitung, ehrenamtlich – Freiwilliges Engagement sichtbar gestalten per Kamera/ Smartphone, freiwillig@unionhilfswerk.de, S Tel. 41726-131

Stiftung spendet für acht Vereine

G

Seite 14

HI

Berliner Woche

Gesellschaft gesucht! Herr (79J, Parkinson/ Demenz) su. Ehrenamtl. Besuch f. Gespräche u. Spaziergang 1xWo 1h Nähe Trabrennbahn Mariendorf S 4239973, besuchsdienst@ unionhilfswerk.de Hospizdienst City West bietet neuen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche ambulante Hospizarbeit in Zusammenarbeit mit dem Franziskus- Krankenhaus. Information S 62 98 41 90 Hospizdienst in Reinickendorf bietet neuen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizarbeit. Beginn 18.9.20. Infoabende 14.8., 24.8., 14.9., 18:00 20:00 Uhr. Anmeldung S 41471035 KinderKulturMonat | Wir suchen engagierte Leute, die im Oktober ehrenamtlich kleine Kindergruppen (4-12 J.) zu unseren Veranstaltungen begleiten. ehrenamt@kinderkulturmonat.de Kleine Herzensbrecher (Labradorwelpen) su. f. ca 18 Mon. liebe ehrenamtl. Paten. Sie sollen Blindenhunde werden. S 555761170, www.fuehrhund schule.de, info@fuehrhundschule.de Lesen (ehrenamtl.) mit Kleinkindern im Elisabethstift Berliner Str. 118. 1xWo. vor- oder nachmittags 2 Std. S Frau Haase 0157-89071556 ehren amt@elisabethstift-berlin.de Wussten Sie schon? Auf der Hompage des Berliner Senats finden Sie viele Hundert Ehrenamtsangebote. Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei. www.berlin.de/buergeraktiv .

D

GLEITSICHTBRILLE

79 139 VERGRÖSSERTE SEHZONE

19×IN BERLIN, 1× IN POTSDAM BRILLE ZUM KOMPLETTPREIS. UNSCHLAGBAR GÜNSTIG.

FRAGEN? 030 - 679 641 777

ROBINLOOK.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.