L18 Lichtenrade Marienfelde

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Lichtenrade und Marienfelde – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

Seite 2: Schülerfirmen mit Nachhaltigkeit erfolgreich

Seite 15: Ehrenamt und Krise – Gespräch mit Sawsan Chebli LESERBAROMETER

JA: 73% NEIN: 27% Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 611

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 300 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei GmbH

TRA R DITIONSREICHER MEISTERBETRIEB

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab

499,29,299,-

Stühle ab zug Neube Eckbänke ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung g und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de ww

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

ANKAUF VON GOLD UND ANTIQUITÄTEN Goldankauf, Antiquitäten, Schmuck Silber, Edelsteine, Bernstein u.v.m.

35. Jg., Mittwoch, 3. Juni 2020

TEMPELHOF. Die in Vergessenheit geratene Freilichtbühne in der Marienhöhe würde die SPD-Fraktion gerne sanieren lassen. Eine Prüfung, welche Maßnahmen dafür erforderlich sind, fordern die Sozialdemokraten bis September in der BVV vom Bezirksamt. „Zwischen den Kriegen fanden dort Monumentalfilmaufnahmen statt, darunter Aufnahmen von Wüstenfilmen wie Winnetou. Darüber hinaus soll es Pfingstkonzerte gegeben haben. PH

Seite 4: Eigentümer lässt historisches Haus verrotten

Fördert die Corona-Krise das Denunziantentum? Und so haben Sie abgestimmt:

berliner-woche.de

Kulturangebote in der Marienhöhe?

KALENDERWOCHE 23

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden:

Entdecke deinen Kiez!

Auf Unsicherheit folgt Lockerheit TEMPELHOF. Erzieher und Tagespflegepersonen stehen in der Corona-Krise besonders im Fokus. Im Tempelhofer Forum können sie sich weiterbilden lassen. Nach wochenlanger Schließung darf Geschäftsführer Birger Holz wieder Gäste im Seminarraum empfangen. Mehr auf Seite 3. Foto: Philipp Hartmann

Seniorenstätten wieder öffnen

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG. In einem Antrag setzt sich die Linksfraktion in der BVV für eine Öffnung der durch die Corona-Pandemie geschlossenen Seniorenfreizeitstätten ab dem 1. Juli ein. Senioren, insbesondere Alleinlebende, würden seit Wochen hart auf die Probe gestellt.„Ein längerer AusTEMPELHOF-SCHÖNEBERG: SPD, CDU und AfD wollen Außenbewirtung im Bezirk ausweiten schluss aus ihrer gesellschaftlivon Philipp Hartmann die Sondernutzung öffentlider Verordnete Harald Sielaff. nen Schankbetrieben das Her- chen Teilhabe ist nicht weiter gerechtfertigt“, mahnt die Parchen Straßenlandes bei der Gerade die Einhaltung der Ab- ausstellen von Tischen und tei. Andernfalls drohten geGastronomiebetriebe zähAußenbewirtschaftung komstandsregeln mache den Gast- Stühlen für den Rest des Jahlen zu den großen Verlierern plett oder in Teilen verzichtet. stätten- und Cafébetreibern res pauschal zu genehmigen. sundheitliche Folgen wie Deder Corona-Krise. Dessen ist Außerdem sollten demnach, Sorgen. Weniger Tische beEinzige Voraussetzung müsse pressionen. Erforderlich sei jesich die Politik bewusst und wie auch von der SPD gefordeuteten weniger Gäste und sein, dass dabei eine Gehweg- doch die Erarbeitung eines Hydiskutiert über mögliche Lö- dert, bereits bezahlte Gebüh- somit weniger Umsatz, der breite von zwei Metern weiter- gienekonzepts. PH sungen. Auch in Tempelhof- ren zurückerstattet werden. dauerhaft verloren sei. Die AfD hin gewährleistet bleibe.„Es ist selbstverständlich darauf Schöneberg ist die Rettung Auf diese Weise könne der Be- sieht das Bezirksamt in der Wir sind für Sie da! zu achten, dass die Ausweivon Restaurants und Bars zirk unbürokratisch für ein we- Pflicht, eine Sonderregelung ein wichtiges Thema. nig Entlastung sorgen und die für die Zeit der Corona-Verord- tung nicht zu Konflikten mit lokale Wirtschaft stärken. nungen zu erlassen. Gastrono- Verkehrsteilnehmern, FußgänVor der ersten BVV-Sitzung miebetriebe sollten temporär gern und Menschen mit Benach der pandemiebedingt Des Weiteren wollen die eine größere Fläche im öffent- hinderungen führt und die geltenden Abstandsregeln mehr als zweimonatigen Pau- Christdemokraten die Flächen lichen Straßenland als bisher se haben gleich drei Parteien der Außengastronomie bis kostenlos nutzen dürfen. Vor- eingehalten werden“, meint Telefon0 787 914 Anträge mit Vorschlägen einEnde 2021 so vergrößern, dass bild sei diesbezüglich Charlot- auch Daniel Dittmar (CDU). Fenster · Haustüren · Rollläden gebracht. Einer kommt von Möglichst viele Außenplätze mehr Tische und Stühle plattenburg-Wilmersdorf. Markisen · Wintergärten der CDU-Fraktion. Sie möchte, ziert werden können.„Das seien auch deshalb einzurichwww.glueck-franke.de dass das Bezirksamt sowohl ten, weil dort das Infektionsrischafft einen Ausgleich für die Von der SPD kommt zudem Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr . Sa 10.00 -13.00 Uhr für den Rest dieses Jahres als siko deutlich geringer sei als vorgeschriebene starke Redu- der Vorschlag, gastronomiAusst.: Te-Damm 54·12101 Bln auch 2021 auf Gebühren für zierung der Bestuhlung“, sagt schen Betrieben inklusive rei- in Innenräumen.

Gastronomische Vielfalt sichern

Jetzt günstig einsteigen:

Nur vom 03. bis 13. Juni 2020

Der neue Space Star BASIS 1.0 statt 10.490 EUR1

7.490

2

HausbesuchenachAbsprache

Der praktische e City-Flitzer.

EUR

Abb. zeigt Sonderausstatt Abb Sonderausstattung

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,2; außerorts 4,0; kombiniert 4,5. CO2-Emission (g/km) kombiniert 102. Effizienzklasse C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD AutomobileGmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg ab Importlager, zzgl. Überführungskosten. 2 | Hauspreis Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang, solange Vorrat reicht.

Mariendorfer Damm 416 12107 Berlin I Höhe Ankogelbad neben der Post Tel.: 030 / 219 50 166 www.goldundantiquitäten.de Mo.-Fr. 10-18 Uhr

Michael Hadad Autohandel GmbH Birkbuschstr. 78/79 • 12167 Berlin Telefon 030/76 71 11-71 • https://hadad.de

5

JAHRE

HERSTELLER GARANTIE*


Berliner Woche

Seite 2

Lokales

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

Notizhefte aus Verpackungsmüll

LICHTENRADE: Schon wieder erfolgreich – Schülerfirma „sash“ gewinnt Landeswettbewerb, „EuroSidX“ kam auf den dritten Platz zuvor die von ihr gegründete Vorgänger-Schülerfirma„TreasureMap“ den Berliner Landeswettbewerb für sich entscheiden konnte. Diese hatte 2019 mit ihrem Konzept überzeugt, alte Landkarten aus der Schule zu Federtaschen und anderen Produkten zu recyclen. „Wir sind super glücklich und zufrieden“, sagte sie.

von Philipp Hartmann

Beim JUNIOR-Landeswettbewerb der Berliner Schülerfirmen sind gleich zwei Firmen aus Lichtenrade unter den Top Drei gelandet. Das gab das Institut der deutschen Wirtschaft via YouTube-Video bekannt. Den ersten Platz konnte sich „sash“ („Save the Trash“) sichern. Die Schülerfirma der Carl-Zeiss-Oberschule stellt aus Verpackungsmüll Notizhefte, Kofferanhänger und Lesezeichen her. Beim Besuch der Berliner Woche im vergangenen Dezember berichteten die Schüler, dass sie einen Teil ihrer Einnahmen dem Kältebus für Obdachlose spenden. Dieser Aspekt des sozialen Un-

Assad und Leonie von„sash“ arbeiten konzentriert an der Nähmaschine. Ihr Team holte für die Carl-Zeiss-Oberschule den zweiten Sieg in Folge beim Landeswettbewerb der Berliner Schülerfirmen. Foto: Philipp Hartmann ternehmertums wurde von der fachkundigen Jury aus Bildungs- und Wirtschaftsvertretern ebenso gelobt wie die

LESERBRIEF

von Rainer Welz

„herausragende Öffentlichkeitsarbeit“ und die Nachhaltigkeit der Geschäftsidee. Das Team darf nun am 16. Juni

Berlin beim Bundeswettbewerb vertreten, der in diesem Jahr ausschließlich digital stattfinden wird.

Fußgängerin wird von Lkw überrollt

Micro-Hub startet erst im Sommer

Welcher Mittelständler hält das durch?

MARIENDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge ist es am 27. Mai an der Kreuzung Zur Meldung„Keine Nachteile für Bahnhofstraße erwartet“. Volkmar- und Ullsteinstraße geIch befürchte, dem Charme des Kiezes Lichtenrade wird erheb- kommen. Ein Lkw erfasste kurz licher Schaden zugefügt. Bereits zehn Geschäfte sind in den nach 15 Uhr beim Abbiegen in letzten Monaten geschlossen worden. Der Leerstand ist sichtdie Ullsteinstraße eine 59 Jahre bar. Es wird zu weiteren Verwerfungen für die Geschäfte, über- alte Fußgängerin. Diese stürzte wiegend Mittelstand, in der Bahnhofstraße kommen. Welcher und wurde von den Rädern des Mittelständler hält die Einbußen drei Jahre lang durch? Die Aus- Sattelaufliegers überrollt. Ein sage – unter Bezugnahme auf die DB –, negative Auswirkungen 34-Jähriger, der den Unfall beobachtete, erlitt einen Schock. für die Geschäfte seien nicht zu erwarten, ist für mich nicht Er kam zur Behandlung ins nachvollziehbar. Anwohner im westlichen Teil Lichtenrades Krankenhaus. Der Straßenabwerden – wenn überhaupt – Einkäufe in der Bahnhofstraße schnitt war sechs Stunden genicht mehr tätigen. Arztbesuche können nur mit großen Umsperrt. Ermittlungen laufen. PH wegen wahrgenommen werden. Anzeige

Coronavirus treibt Goldpreis auf neues Rekordniveau Der Goldpreis hat ein Rekordhoch erreicht. Auf Grund der hohen Nachfrage lohnt es sich Gold zu verkaufen. Ab sofort wieder geöffnet, unter Beachtung der wichtigen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen können hier Gold und Silberschmuck, Münzen, Edelsteine, Edelmetalle wie Palladium und Platin, sogar Silberbesteck und Zahngold zu Barem gemacht werden. Laut einer Umfrage unter 4.500 Kunden werden hier die besten Preise in Berlin und Brandenburg gezahlt. Die Wertgegenstände werden seriös, diskret und ohne bürokratischen Aufwand von den

Spezialisten geschätzt und der aktuelle Marktwert wird sofort ausgezahlt. Wir sind die neuste Adresse für den Ankauf von Edelmetallen, Schmuck und Antiquitäten. Die Experten sind von Montag bis Freitag für sie da.

von Philipp Hartmann

Eigentlich hätte das Pilotprojekt„Micro-Hub – Lieferung der letzten Meile am Te-Damm“ im ersten Quartal beginnen sollen. Daraus ist nichts geworden. Stattdessen visiert das Bezirksamt nun diesen Sommer an und bekommt dafür Unterstützung vom Bundesverkehrsministerium. Wie berichtet, sieht das Projekt vor, den Geschäftsinhabern am Tempelhofer Damm Warenbestellungen mit Lastenfahrrädern vor die Tür zu bringen. Ein entsprechender Anbieter sorgt dafür, dass die Waren am Micro-Hub, einem Zwischenlager auf dem Parkand-Ride-Platz direkt an der Stadtautobahn A100, auf die Räder umgeladen und anschließend zugestellt werden. Weniger Lieferverkehr und CO2-Emmissionen auf dem vielbefahrenen Tempelhofer Damm sind Ziele des Projekts.

WESTEND

Bis zu

45% JUWELIER HAIDER mehr fü! alles

r

Ihr Experte

Wir machen auch

Mariendorfer Damm 416 • 12107 Berlin • Höhe Ankogelbad neben der Post • Tel.: 030 / 219 50 166 • Montag-Freitag 10-18 Uhr www.goldundantiquitäten.de

QUALIFIZIERT – SERIÖS & PROFESSIONELLE ABWICKLUNG

Dessen Planung begann bereits im Frühjahr 2018. Nach Wunsch von Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) hatte es längst anlaufen sollen.

Juli 2019 gibt es dort die„Förderrichtlinie Städtische Logistik“. Diese zielt darauf ab, durch städtische Lieferverkehre verursachte Luftschadstoff-, Treibhaus-, Feinstaub- und Lärmemissionen in LandkreiAls neuer Eröffnungstermin steht nun der Sommer dieses sen und Kommunen zu reduzieren und den Verkehrsfluss Jahres fest. Wie Schöttler auf Nachfrage der Berliner Woche zu verbessern.„Am 21. April mitteilt, hat das Bezirksamt im erhielten wir erfreulicherweise die Fördermittelzusage und Dezember einen Antrag auf Fördermittel beim Bundesmi- bereiten aktuell die Auftragsnisterium für Verkehr und digi- vergabe vor“, teilt die Bürgertale Infrastruktur gestellt. Seit meisterin mit.

JUWELIER

Sofort Bargeld

Kostenlose Hausbesuche bis 600 km | Faire und kompetente Bewertung

auch Sammlungen · Rolex · IWC GOLD / SCHMUCK Omega UHREN · Patek Philippe · A.Lange&Söhne Breitling Cartier A.Piguet Chopard · J.LeCoultre · Heuer u.v.m. DIAMANTEN Edelsteine werden extra bewertet Ankauf in jedem Zustand

Rolex GMT II

Ankauf ab 6.000 €

Höchstpreisen PORZELLAN zuFiguren, Geschirr, GOLD- PELZE usw. von Meissen, KPM, etc. auch ganze Sammlungen UND SILBERMÜNZEN

für den russischen Markt

Edelsteine/Handarbeit werden extra bezahlt

Ankauf in Berlin/alle Bezirke und Brandenburg

Auch ganze Sammlungen, in jedem Zustand • Patek • Rolex • Cartier • Omega • Breitling • Chopard • IWC U.V.M.

PELZANKAUF ALLER ART für den Russischen Markt

u.v.m.

WIR ZAHLEN HÖCHSPREISE

Gemälde, Bronze, Teppiche, Militaria, PORZELLAN, Geschirr, EIN Figuren, Vasen riefmarken Bronze Militaria BERNSTEIN , ppiche Koralle, Perle usw. usw. Meissen Schmu •, KPM Perl n, Rosenthal • Korallenusw.

auch h ganze S Sammlungen

Nur Hauptfiliale: Heerstraße 2

Ecke Theodor-Heuss-Platz · 14052 Berlin Charlottenburg direkt neben Block House kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür Mo-Fr 10–18 Uhr und Sa 10–16 Uhr

030-30 30 66 77

• Platinmünzen • EURO-DM EUR-DM • alte Münzen • Zahngold

für Gold-/Silbermünzen zahlen wir LIEBHABERPREISE

ANKAUF

Teppiche Gemälde Militaria

LUXUSUHREN

GOLD/DIAMANTEN

für Goldschmuck zahlen wir über den Materialpreis

Patek Philippe A.Lange & Söhne Ankauf ab 55.000 €

ld

Schnell - kompetente, sofortige Begutachtung & Auszahlung

MÜNZEN • BARREN Ankauf ab 17.000 €

WEISS BaSrogfeort

- in 4. Generation -

Aktion bis 17.06.2020 45% u. mehr auf alles

ANKAUFSAKTION 03.06. bis 17.06.20

Auf dem Tempelhofer Damm ist immer viel Verkehr. Das Pilotprojekt soll für etwas Entspannung sorgen. Foto: Philipp Hartmann

in allen Ankauf ken Bezir

Mein Kiez

Reklamieren im Netz Zeitung nicht erhalten? Ihre Zustellungsreklamationen können Sie uns ganz bequem und rund um die Uhr auf berliner-woche.de mitteilen.

Für Lehrerin Kristin RichterReichhelm kam die Auszeichnung auch deshalb überraschend, weil bereits im Jahr

TEMPELHOF: Bezirk bekommt für Te-Damm Fördermittel vom Bund

GOLD · UHREN · SCHMUCK · PORZELLAN · PELZ

Hausbesuche

Während sich die Carl-ZeissOberschule über den zweiten Sieg in Folge freuen darf, kann auch das Ulrich-von-HuttenGymnasium stolz auf die eigene Leistung sein. Die dortige Schülerfirma„EuroSidX“, die aus Europaletten stylische und moderne Möbel zimmert, landete beim Wettbewerb nämlich auf dem dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch.

P

www.schmuck-luxusuhren-ankauf.de

IHRE EXPERTEN IN DEN HAUPTFILIALEN

Martin-Luther-Straße 93, 10825 Berlin am Rathaus Schöneberg

Hindenburgdamm 58, 12203 Berlin

030/750 035 10 www.juwelier-pelzankauf-weiss.de

P

Tel. erreichbar Mo-So 8-22 Uhr (auch an den Feiertagen) geöffnet: Mo-Fr 10-18 Uhr geöffnet: Mo-Fr 10-18.30 Uhr Sa: Sa: 10-16 10-16 Uhr


Lokales

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

Mit Schutzmaske in den Seminarraum

Seite 3

Berliner Woche 20 Prozent mehr Mülleimer in Parks

TEMPELHOF: Im Tempelhofer Forum finden wieder Weiterbildungen statt

von Philipp Hartmann

Desinfektionsmittelspender, Abstandsschilder, Einmalhandschuhe und Sitzplatzmarkierungen auf dem Fußboden. Birger Holz hat wirklich an alles gedacht, damit sich seine Gäste sicher fühlen können. Der Geschäftsführer des Tempelhofer Forums für die Abteilung Seminare lädt wieder zu Weiterbildungskursen ein. Zu ihm kommen Erzieher und Tagespflegepersonen, die Denkanstöße für ihre Arbeit suchen. In den Seminaren geht es um Musik im Kita-Alltag, um Yoga- und Erste-HilfeKurse für Kinder, gewaltfreie Kommunikation und vieles mehr. Der erste Kurs nach der pandemiebedingten Schließung behandelte das Thema Mittagsschlaf. Die Dozenten kommen aus der pädagogischen Praxis. Sie sind Erzieher, Trainer, Therapeuten, Psychologen, aber auch Eltern.„Gerade besonders nachgefragt ist der Umgang mit Kinderkrankheiten“, erzählt Birger Holz. Diejenigen, die sich tagtäglich um die Betreuung von Kindern kümmern, beschäftige das Coronavirus auch dahingehend, wie sich ähnliche Si-

tuationen in Zukunft besser handhaben lassen. Dass solche Fortbildungen gerade jetzt nicht ruhen dürfen, bemerkt er an den Reaktionen.„Das Telefon klingelt oft. Die Leute wollen weitermachen und Kitas möchten, dass ihre Erzieher die Seminare besuchen.“ Der Austausch sei im Tempelhofer Forum das Wichtigste. Wie macht ihr das in der Kita? Wie ist das in eurem Bezirk und was sagt euer Jugendamt dazu? Über Fragen wie diese könnten die Teilnehmer ins Gespräch kommen. Damit der Abstand stimmt, hat Birger Holz vor der Wiedereröffnung mit dem Zollstock alles abgemessen. Mit orangefarbenem Klebeband markierte er die Stellplätze der Stühle. „Ich bin anderthalb Stunden auf dem Boden herumgekrochen“, berichtet er. Bereits vor dem Eingang müssen die Kursteilnehmer den Mindestabstand einhalten. Hineingelassen wird nur, wer eine Schutzmaske trägt. Erst am Platz darf die Maske abgenommen werden. Anders als sonst darf sich jedoch niemand einen Kaffee von vorne holen. Für Holz selbst ändert sich jetzt auch etwas.„Ich bin ein Dozent, der gerne läuft,

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG. Die Anzahl der Abfallkörbe in Kita seines Sohnes. Sie wollten jeder Grünanlage im Bezirk sei auf die Rituale bei der Verabum 20 Prozent aufzustocken, schiedung nicht verzichten, meint die CDU.„Schon vor Covid 19 waren die Grünanlagen erklärt er. im Bezirk teils übernutzt und Gerade erst hat das Tempelho- als Folge auch vermüllt. Diese fer Forum seine Broschüre mit Situation hat sich in den letzten den Veranstaltungen für das Monaten verschlimmert, sodass zweite Halbjahr 2020 herausdie dringend notwendige Kapazitätserhöhung bei den Abgebracht. Birger Holz ist darauf eingestellt, dass die Semi- fallbehältern nicht mehr länger hinausgezögert werden kann“, nare noch monatelang unter sagt der Bezirksverordnete Ralf den aktuellen VoraussetzunOlschewski. Bis zum Ende der gen stattfinden werden. Der Start sei jedoch gut verlaufen. Wahlperiode im kommenden „Als die ersten Teilnehmer ein- Jahr müsse dies umgesetzt werden, fordert er. Gleichzeitig trafen, spürte ich deutliche sollten die Reinigungsintervalle Unsicherheit“, berichtete er nach dem Auftakt Mitte Mai. so erhöht werden, dass sich keiDie Atmosphäre habe sich je- ne Müllberge mehr im direkten Umfeld der Abfallbehälter andoch schnell gelockert. Eine sammeln. Bis zum Herbst sei Seminarteilnehmerin schrieb diesbezüglich eine KostenAm Zugang zu den Seminarräumen des Tempelhofer Forums stehen hinterher in einer Mail:„Mich schätzung vorzunehmen. PH Desinfektionsmittel und Einmalhandschuhe bereit. Foto: Philipp Hartmann haben die durch Corona verschuldeten Einschränkungen gar nicht gestört. Im Gegenteil während er redet. Das kann dungsinstitut an.„In meinem ich jetzt nicht machen.“ ersten Seminar ging es darum, hatte ich das Gefühl, dass ihr wie man Kindern Märchen frei euch Gedanken gemacht habt, wie man Vorgaben umMaximal zwölf Personen kön- erzählt. Ich hatte RiesenbamMARIENFELDE. Am Sonntag, setzen kann, und habt diese nen derzeit an einem Seminar mel, habe dann aber Blut geteilnehmen. Vor Corona waren leckt“, erinnert er sich. Seit drei dann auch so umgesetzt, dass 7. Juni, findet von 10 bis 14 man sich eigentlich in keiner Uhr in der Stadtrandsiedlung es auch schon mal bis zu 32. Jahren ist der 32-Jährige nun wieder ein Garagentrödel Gefördert wird das Tempelho- schon Geschäftsführer. Seinen Weise eingeschränkt gefühlt hat. Der Mundschutz und die statt. Von A wie Autozubehör fer Forum vom Jugendamt. In vierjährigen Sohn bringt er Abstandsregeln gehören inüber K wie Kindersachen bis Z den 80er-Jahren wurde es derzeit nicht in die Kita, sonzwischen schon so sehr zum wie Zuckerdöschen laden Anvom damaligen Kita-Beraterdern betreut ihn mit seiner wohner zwischen Wippraer Alltag, dass man sie auch bei team des Jugendamts Tempel- Frau, die selbst Tagespflegehof gegründet. Birger Holz person ist, zu Hause. Grund sei einer Fortbildung kaum noch und Tilkeroder Weg zum Stöbern und Handeln ein. PH als störend empfindet.“ fing 2014 als Dozent im Bildas Schleusensystem in der

Garagentrödel ist wieder zurück

Ausgezeichnete Wirkung!

86 %

Zufriedene Refigura Anwender*

NATÜRLICH EINFACH

ABNEHMEN

1

5€

SPAREN!

Auf dem Weg zu Ihrer Wohlfühlfigur

Kurz vor dem Essen Refigura nicht vergessen! Refigura dient der unterstützenden Behandlung von Übergewicht, Adipositas und zur Gewichtskontrolle im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung.

Den Coupon bitte ausschneiden und in der Apotheke durch Abgabe einlösen. Beim Kauf einer Packung Refigura 5 € sparen. Nur in teilnehmenden Apotheken. Solange der Vorrat reicht. Nur gültig beim Kauf innerhalb vom 01.05.2020 bis zum 30.06.2020. Gilt für eine Packung Refigura mit Coupon. Ausgenommen ist die 15er Sticks Packung. Coupon nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung erfolgt nicht. Pro Produkt nur ein Coupon einlösbar. Coupon nicht zur Duplikation autorisiert. Funktioniert die Einlösung in der Apotheke nicht? Kein Problem: Einfach Kassenbon auf www.couponplatz.de/service p p hochladen und Rabatt erhalten.

Gültig bis 30.06.2020

1) Im Rahmen eines gesunden Lebensstils und kalorienarmen Ernährung. * Ergebnisse des Deutschland Tests von FOCUS Money finden Sie unter: www. refigura.de/deutschlandtest Heilpflanzenwohl GmbH, Helmholtzstr. 2-9 10587 Berlin

Coupon ausschneiden und in der Apotheke vorlegen.

9 812808 020507


Berliner Woche

Seite 4

Eigentümer ist nicht erreichbar

Wohnen am Südkreuz SCHÖNEBERG: Quartier im Herbst fertig von Karen Eva Noetzel

In diesem Herbst sollen die 664 Wohnungen für rund 1200 Menschen im neu entstehenden Stadtquartier Südkreuz fertiggestellt sein. Schon jetzt hat der Bauherr, das Immobilienunternehmen Hines, mit der Vermietung der Ein- bis Vierzimmerwohnungen begonnen. Zur Auswahl stehen 335 frei finanzierte Mietwohnungen, 116 Sozialwohnungen und 213 Mikroapartments für Studenten. Für die ersten Wohnungen sollen Mieter bereits im Juni ihre Schlüssel erhalten. „Der Quadratmeterpreis für die sozial geförderten Wohnungen beträgt sechs Euro für Mieter mit Wohnberechtigungsschein zuzüglich öffentliche Mittel

von zwei Euro“, so ein HinesSprecher. Die frei verfügbaren Wohnungen würden für das mittlere bis gehobene Mietsegment konzipiert. Laut Berliner Mietspiegel für 2020 kann das Preise von bis zu 17 Euro pro Quadratmeter bedeuten. Zum neuen Wohnquartier gehören Gemeinschaftseinrichtungen wie der begrünte Innenhof mit Pavillon für Veranstaltungen und Spielplatz, ein Fitness-Studio, eine Fahrradwerkstatt, eine Paketstation, ein Musikzimmer oder eine Dachterrasse für alle. Hines plant zudem eine Kita mit voraussichtlich 72 Plätzen, Co-Working-Flächen, ein Sharing-Angebot für E-Autos und -Fahrräder sowie Stellplätze für über 1000 Fahrräder.

Bar

Ab sofort Lecker Suppe löffeln (mit und ohne Fleisch)

Im Lorenz Öffnungszeiten 15 - 22 Uhr

Marienfelder Allee 41, 12277 Berlin  030/75 44 58 48, Lorenz-bar.de

Feuchter Keller oder Wohnbereich? Krankheitsgefahr stoppen Gesundes Wohnklima Folgereparaturen sparen 15% Wertsteigerung Haus 20% Heizkostenersparnis ® Richtig sanieren ...

Stockflecken, Schimmel, Salpeter, Holzschwamm, Putze & Farben blättern ab, Gesundheitsgefahr für Kinder u. ältere Menschen, Erhöhte Heizkosten ...

0€

0800 - 944 37 65

Sie erhalten kostenlos und unverbindlich:

®

Informationsmaterial, Objektbesichtigung, Feuchtigkeitsmessungen, Schadensanalyse, Beratung sowie einen Kostenvoranschlag mit Festpreisgarantie

PreisJetzt noch ern! ch si il Vorte

Lokales

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

LICHTENRADE: Bezirk könnte wegen Postagentur Zwangsmaßnahmen durchsetzen

von Philipp Hartmann

Als Patrick Liesener das erste Mal von der historischen Postagentur hörte, fragte er sich, wo die denn sein soll. Der CDU-Bezirksverordnete wohnt in Lichtenrade und kennt sich gut in der Gegend aus. Den Standort des denkmalgeschützten Bauwerks kannte er trotzdem nicht. Kein Wunder, ist das Gebäude doch völlig zugewachsen. Sehr schade sei das, weil historische Gebäude eine tolle Ausstrahlung hätten. Im vergangenen Jahr hat Liesener deshalb einen Antrag in die BVV eingebracht. Er wünscht sich, dass in die Postagentur wieder neues Leben einziehen kann. „Es ist ja irgendwie absurd, dass man es über Jahrzehnte nicht schafft, ein denkmalgeschütztes Gebäude wieder einer sinnvollen neuen Nutzung zuzuführen“, sagt er. Bereits bei der Aufnahme in die Denkmalliste im Jahr 1995 zeigte das Bauwerk Verfallserscheinungen.„Seinerzeit wurde eigentümerseitig ein Abriss mit anschließender Neubebauung angestrebt“, berichtet Stadtrat Jörn Oltmann (Grüne). Ein Kostenvergleich habe damals einen deutlichen wirtschaftlichen Vorteil für eine Neubebauung anstelle einer Sanierung erkennen lassen.„Dennoch wurde, ohne dass es zu förmlichen Antragsverfahren kam, seitens der Denkmalschutzbehörden deutlich signalisiert, dass an einem Erhalt festgehalten werde.“ Dass das sogenannte Büdnerhaus Alt-Lichtenrade 81 erhaltenswert ist, lässt sich den Daten des Landesdenkmalamts entnehmen. Demnach ist es um das Jahr 1840 vom Schneidermeister Carl Schulze errichAnzeige

www.berlin-bas.de

BAS Mauerwerkstrockenlegung GmbH, Döbelner Straße 4a, 12627 Berlin

Das historische Gebäude droht zu verfallen. Der Eigentümer sieht es offenbar als Spekulationsobjekt an. Das Gebäude ist bereits um 1840 entstanden und diente von 1893 bis 1904 als Postagentur. Foto: Patrick Liesener tet worden, zwei Jahre nach Fertigstellung der Chaussee von Berlin nach Cottbus. Diese verbesserte die wirtschaftliche Lage der Dorfbewohner, sodass sich in Lichtenrade Handwerker, Gewerbetreibende und Händler ansiedelten und vom Durchreiseverkehr lebten. „Das einstöckige, traufenständige Gebäude mit Satteldach zeigt, wie die ländlichen Wohnbauten vor der Mitte des 19. Jahrhunderts aussahen“, so das Landesdenkmalamt. Die Postagentur für Lichtenrade war in dem ursprünglichen Wohnhaus zwischen 1893 und 1904 eingerichtet.

Mindestmaßnahmen zur Sicherung des Gebäudes vor weiterem Verfall erforderlich sind. Nach derzeitigem Stand der Erkenntnis ist dies insbesondere die Sicherung gegen Witterungseinflüsse (Dach, Fenster, Wasserabflüsse).“ Eine für Ende März dem Eigentümer angekündigte Besichtigung des Inneren sei ohne Reaktion geblieben, hätte aufgrund der Pandemie jedoch nicht stattfinden können.

Ersatzmaßnahme, erforderlich werden.“ Das würde bedeuten, dass das Bezirksamt dringende Arbeiten zum Erhalt selbst erledigen und dem Eigentümer in Rechnung stellen würde. „Da Verwaltungszwangsverfahren sich erfahrungsgemäß lange hinziehen können, kann ein schneller Erfolg leider nicht in Aussicht gestellt werden“, erklärt der Stadtrat.

Patrick Liesener hat sich vorgenommen, das Thema auf jeden Fall weiter im Auge zu behalDenkmalschutzbehörde ten und nun alle paar Monate mit mehr Personal dazu einen Statusbericht abOltmann signalisiert jedoch zufragen.„Es ist wichtig, dass Handlungsbereitschaft. Nach der neu angestoßene Prozess personellen Engpässen sei die zum Erhalt der Lichtenrader Der neue Eigentümer hat ofUntere Denkmalschutzbehör- Postagentur nicht wieder zum fenbar jedoch kein Interesse de inzwischen aufgestockt Erliegen kommt. Ich erwarte daran, den historischen Wert worden.„Beabsichtigt ist, nun- von der Denkmalschutzbehörzu bewahren. Laut Jörn Oltmehr in der Vergangenheit un- de und dem Bezirksamt, dass mann ist das Haus 2012 an bearbeitete Vorgänge geringe- man auch vor Zwangsmaßeine Gesellschaft mit Sitz in nahmen und möglichen Großbritannien veräußert wor- rer Priorität fortzuführen.“ den.„Mehrfache Versuche der Dazu zählt auch die Postagen- Rechtsstreitigkeiten nicht zuKontaktaufnahme blieben tur.„Angesichts der offensicht- rückschreckt. Bezirk und Land lichen fehlenden Mitwirkungs- müssen hier Hand in Hand arohne Reaktion“, berichtet der bereitschaft der EigentümerStadtrat.„Das Bezirksamt hat beiten. Das Gebäude und seine Geschichte sind zu wertvoll, seite könnten die Androhung zwischenzeitlich, soweit dies und Anwendung von Zwangs- als es weiterhin dem Verfall durch Außenbesichtigung preiszugeben“, sagt er. maßnahmen, bis hin zu einer möglich war, geprüft, welche

NIE WIEDER

Anzeige

BA 22

MACH DEIN GOLD ZU GELD EDELSTEINE WERDEN EXTRA BERECHNET EINFACH ALLES S ANBIETEN ANBIET RT BARGELD BARG SOFORT

, n Perlen kau f vo Neu : A n u n d Bernstein n e ll Kora

FAIRE PREISE PRE

*Für Schmuck, bezieht sich auf den aktuellen Tagespreis

ANKAUF VON

Bruchgold Bruchsilber Münzen Zahngold Brillanten Luxusuhren

45% *

r

de nd wie Wir si e da! für Si

mehr für Ihr Altgold Unsere Aktion

vom 03.06. bis 10.06.2020

BARES FÜR RARES IN SACHEN EDELMETALLE Juwelier Göz im Einkaufszentrum Tempelhofer Hafen (–1. Etage im UG)

Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin, Mo– Sa 10 – 18 20 Uhr P 90 Min. frei

U Ullsteinstraße Goldruf (030) 72 01 38 31

uerwerk, Nasser Keller, feuchtes Ma geruch – der Mo und z zerstörter Put rer Häuser welcher Eigentümer älte ht? kennt diese Probleme nic ehmen will, Wer dagegen etwas untern er Vielein er unt hl Wa hat die Qual der sind meist zahl von Verfahren. Doch diesubstanz sehr teuer, es wird in die Bau tz begleimu eingegriffen, Lärm und Sch auch anes ten die Maßnahmen. Dass , Gener ders geht, weiß Frank Lind steme aus schäftsführer von DRYMAT-Sy sich seit der Niederwiesa bei Chemnitz, gkeitsfeld Täti ses die auf ren Jah 15 r übe Gebäude spezialisiert hat. Tausende ich trolgre erfo tem Sys sind mit dem er so beckengelegt worden, darunt

in St. Petersrühmte wie die Eremitage rschau. burg oder das Schloss in Wa seigentümern Der Fachmann bietet Hau lose Besichten kos e, lich ind eine unverb lusive tigung der Immobilie an, ink atung Ber Feuchtigkeitsmessungen, Trockenleund Festpreisangebot. Die erfolgt 5 335 B ORM ÖN äß gem gung fahren – mit einem anerkannten Ver e Chemie ohn und das ohne Aufgraben, sarbeiten. erk und ohne größere Handw ksam, nach,,Das ist alles preiswert, wir jedem Wetbei und ei gsfr tun war haltig, Frank ter durchzuführen“, betont ein bis in Lindner. Die Arbeiten sind das Gezwei Tagen abgeschlossen, lich verent bäude wird sauber und ord nlegung lassen. Die Trocke wird dem Kunden garantiert und durch Kontroll. messungen nachgewiesen

Feuchte Mauern, Salpeter, Schimmel, Modergeruch? Drymat Systeme hilft! Ihre Vorteile:

kein Aufgraben nötig schnelle Abtrocknung günstige Lösung Trockenhaltung für mehrere Jahrzehnte Energiebedarf pro Tag nur 3 Cent Sperrebene unter dem Haus

! en? Wir beraten Sie gern Wollen Sie mehr erfahr i) 0 56 00 (gebührenfre 0800 72 t (030) 469 99 15 82 oder www.drymat.de


Lokales

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

Bezirk will zügig handeln

Berliner Woche

Seite 5

LICHTENRADE: Planungsbüro bereitet Umbau der Bahnhofstraße vor

Gemeinsam für das Überleben der Bäume

von Philipp Hartmann

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG: Grüne haben

im Bezirk 50 Eimer zur Bewässerung verteilt

Seit 25. Mai ist der Bahnübergang am S-Bahnhof Lichtenrade wegen des Ausbaus der Dresdner Bahn gesperrt. Nun gibt es auch Details zum zweiten großen Bauprojekt in der Bahnhofstraße in diesem Jahr. Stadträtin Christiane Heiß (Grüne) hat auf Nachfrage der Berliner Woche über den Planungsstand informiert. Noch hat die Umgestaltung der Einkaufsstraße, deren Beginn für das dritte Quartal angekündigt wurde, nicht begonnen. Das zuständige Planungsbüro beschäftigt sich demnach jedoch intensiv mit der Ausführungsplanung.„Die geplante Verbreiterung des Gehwegs berührt abschnittsweise auch Privatgrundstücke. Das hierfür erforderliche Grunderwerbsverfahren läuft allerdings teilweise verzögert. Die Kontaktaufnahme mit den Eigentümern ist nicht immer einfach“, gibt Stadträtin Christiane Heiß Einblick in eine der vielen Herausforderungen.

maschutz eine immens wichtige Ressource, um die Überhitzung der Stadt zu vermeiden. Besonders im Frühjahr benötigen Bäume viel Wasser, da zu dieser Zeit Blätter und Blüten austreiben“, erklärt sie die Aktion.

von Philipp Hartmann

„Bereits im dritten Jahr in Folge leiden unsere Straßenbäume unter extremer Trockenheit. Daran ändern auch ein paar Tage Regen nichts“, klagt Roman Brunnemann von Bündnis 90/ Die Grünen.

Die Bahnhofstraße soll zum Shoppen attraktiver werden. Dafür wurden bereits 2019 diese Sitzbänke mit integrierter Bepflanzung an der Ecke Steinstraße aufgestellt. Foto: Philipp Hartmann

richtung jeweils auf eine Umleitungsstrecke ausweichen muss.„Dabei wird die Erreichbarkeit der Grundstücke aufrechterhalten“, versichert Heiß. Das gelte auch für Geschäfte, die für Fußgänger über vorgehaltene Gehwege erreichbar Eine weitere ist die Einbahnbleiben sollen. Ein Konzept straßenregelung, die während über die Verkehrsführung des schrittweisen Umbaus gel- während der Bauzeit werde ten wird, während die Gegen- erarbeitet. Aufgrund der Coro-

na-Pandemie, die auch den Dienstbetrieb des Straßenund Grünflächenamts sowie des beauftragten Planungsbüros einschränke, müsse jedoch mit Verzögerungen in der Projektarbeit gerechnet werden. „Gleichwohl bemühen wir uns sehr, dieses für Lichtenrade sehr wichtige Projekt möglichst zügig umzusetzen“, erklärt die Stadträtin.

Der Bezirk plant, durch die Attraktivität und Aufenthaltsqualität der Einkaufsstraße zu verbessern. Gelingen soll dies durch breitere Gehwege, barrierefreie Fußgängerquerungen, Radspuren auf der Fahrbahn in beiden Richtungen, Baumpflanzungen, Sitzmöglichkeiten und Fahrradständer, einen Trinkbrunnen und ein Wasserspiel.

Der Kreisverband TempelhofSchöneberg hat sich etwas überlegt, um Menschen zum Gießen zu animieren. 50 Eimer wurden von Mitgliedern der Partei im Bezirk verteilt, die nun an Straßenpumpen hängen. „Damit wollen wir die Bevölkerung ermuntern, den gesamten Frühling und Sommer über regelmäßig zu wässern“, so Brunnemann. „Den Tag des Baumes am 25. April haben viele genutzt, um die Bäume zu wässern. Doch eine einmalige GießAktion für einen schönen Instagram-Post bringt wenig. Tag des Baumes ist jeden Tag!“, betont er.

Eimer schnappen, Wasserpumpe betätigen und den nächsten Baum gießen. So kann mit wenig Zeitaufwand jeder zum Umweltschützer werden. Foto: Roman Brunnemann

Unterstützt wird die Aktion von der grünen Stadträtin Christiane Heiß. „Unsere Stadtbäume sind für den Kli-

GESUNDHEIT

Die große Arthrose-Sprechstunde: So lindern Sie Ihre Gelenkschmerzen Schulterarthrose

26%

Hüftarthrose

Kniearthrose

Beispiel Fenster putzen: Die Schmerzen treten zu Beginn nur bei Belastung auf. Wird nicht gegengesteuert, entwickelt sich irgendwann ein Dauerschmerz

Gelenkforschung: Werden drei wirksame Arthrose-Heilpflanzen in einem Medikament kombiniert, kann der quälende Schmerzkreislauf im Gelenk durchbrochen werden.

39%

62%

F

ür 15 Millionen Deutsche gehören chronische Gelenkschmerzen zum Alltag. Häufigste Ursache ist die Arthrose (Gelenkverschleiß) – jeder zweite Deutsche über 60 Jahren ist deshalb in Behandlung. Die Betroffenen leiden neben den Schmerzen – zum Beispiel beim Bücken, Heben, Treppensteigen – vor allem an der nachlassenden Bewegungsfähigkeit der Gelenke.

Gefährlicher Schmerzkreislauf

Der Versch lei ß von Knie-, Schulter- und Hüftgelenken kann untersch ied liche Auslöser haben (z.B. altersbedingt,

berufsbedingt, Verletzungen) – weist bei allen Betroffenen jedoch einen typischen Verlauf auf. Wird der Verschleiß nicht konsequent behandelt, kann er ungebremst voranschreiten und es entwickeln sich immer längere Schmerzphasen. Ist die Arthrose irgendwann zu weit fortgeschritten, kommt als Therapie meist nur ein künstliches Gelenk in Frage.

Gelenkknorpel gezielt stärken

Die gute Nachricht: Bestimmte knorpelstärkende Arzneipflanzen können helfen, den Schmerzkreislauf zu durchbrechen. So können vorhandene Knorpelschäden zwar meist nicht rückgängig gemacht, aber

das ungehemmte Voranschreiten bei regelmäßiger Einnahme wirksam verlangsamt werden. Deutsche Forscher haben nun gleich drei hochwirksame Arthrose-Heilpflanzen in einem Arzneimittel gegen Gelenkverschleiß vereint (Gelencium Arthro, rezeptfrei in der Apotheke). Das moderne Therapeutikum stärkt die Gelenkknorpel und kann

so die typischen ArthroseSchmerzen lindern. Der 3fach-Pflanzenkomplex aus Teufelskralle, Mädesüß und Giftsumach hat keine bekannten Neben-oder Wechselwirkungen. Fazit: Mit Gelencium Arthro kann Gelenkverschleiß wirksam behandelt werden. Fragen Sie in Ihrer Apotheke gezielt nach Gelencium Arthro.

Die Vorteile auf einem Blicck Drei wirkstarke Arthrose-Pflanzen kombiniert Stärken die Gelenkknorpel Lindern den Schmerz Gelencium Arthro

50ml PZN 14309132

Pflichttext: Gelencium® Arthro. Wirkstoffe: Toxicodendron quercifolium Dil. D12, Harpagophytum procumbens Dil. D4, Filipendula ulmaria Dil. D3. Homöopathisches Arzneimittel bei chronisch-rheumatischen Erkrankungen der Gelenke (Gelenkarthrose). Enthält 57,8 Vol.-% Alkohol. Nicht anwenden bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, in der Schwangerschaft und Stillzeit, wenn Sie allergisch gegen Mädesüß oder Teufelskralle oder wenn Sie alkoholkrank sind. Vor Einnahme des Medikaments sollte eine ärztliche Abklärung Ihrer Gelenkbeschwerden erfolgen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Heilpflanzenwohl GmbH, Helmholtzstraße 2-9, 10587 Berlin


Berliner Woche

Seite 6

Lokales

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

Ein Leben für die Feuerwehr

MARIENDORF: Brandinspektor Friedrich Weiß liegt auf dem Heilig-Kreuz-Kirchhof begraben

von Philipp Hartmann

Pickelhaube, Säbel und stolz einen gezwirbelten Schnauzbart tragend, schaut Friedrich Weiß in die Kamera. Schwarz-Weiß-Aufnahmen zeigen den Tempelhofer Brandinspektor Anfang des 20. Jahrhunderts umgeben von seinen Kameraden. Begraben liegt er in Mariendorf auf dem HeiligKreuz-Kirchhof. Michael Strempel ist der Urenkel von Friedrich Weiß. Sein Großonkel hat dessen Memoiren sowie zahlreiche Fotos gesichtet und daraus ein Buch gemacht. Für die Nachfahren sind drei Exemplare gedruckt worden. Eine Zusammenfassung hat Michael Strempel an unsere Redaktion geschickt. Darin wird deutlich, dass Friedrich Weiß detailliert seine beruflichen Erlebnisse aufgeschrieben hat. Unter Einsatz seines Lebens habe er 1906 zwei schwerverletzte Arbeiter retten können. Diese hätten

Friedrich Weiß (vorne sitzend) und seine Kollegen auf einem Benzin-Elektro-Löschfahrzeug im Jahr 1912. Fotos: privat demnach aus einem mehr als sechs Meter tiefen, eingestürzten Kanalisationsschacht in der Konradinstraße befreit werden müssen. Außerdem habe er bei einem Feuer mithilfe eines Löschschlauchs einen seiner Kollegen auffangen können, der vom dritten Stock eines brennenden Gebäudes abgerutscht war. In seinem Berufsleben habe er selbst mehrere Rauchvergiftungen und diverse kleinere Verletzungen erlitten.

„Seinerzeit war mein Urgroßvater eine bekannte Tempelhofer Persönlichkeit“, meint Michael Strempel. So habe Friedrich Weiß beispielsweise 1912 mit Unterstützung der Siemens-Schuckert-Werke ein Feuermeldersystem eingeführt. Solche präventiven Maßnahmen hätten viele Menschenleben gerettet. Sein dramatischster Einsatz habe sich während des Ersten Weltkriegs bei einem Großfeuer in der damaligen Johannisthaler

pelhofer Felds übernommen. In den Aufzeichnungen des Brandinspektors fanden sich auch Informationen über die Feuerwache in der Borussiastraße, die heute noch existiert. Er habe die Wache aufgebaut und geleitet und mit seiner Familie direkt auf dem Gelände gewohnt. Eine seiner Töchter, Johanna Kohl, sei dort zur Welt gekommen. Sie liegt heute im gemeinsamen Familiengrab.„Seinen NachkomDie Grabstätte der Familie Weiß men ist überliefert, dass der auf dem Heilig-Kreuz-Kirchhof. Brandinspektor eine prägende Persönlichkeit und ein FamiliMunitionsfabrik ereignet:„Wie enmensch war. Er wurde als in einer Feuerwalze wurden ein liebender und fürsorgliwir inmitten von Giftgasen cher Vater und Großvater bevon explodierenden Granaten, schrieben“, heißt es im Buch. Handgranaten und Gewehr1938, ein Jahr vor dem Ausmunition umschwirrt. Unser bruch des Zweiten Weltkriegs, fast 20 Tonnen schweres Feu- starb Friedrich Weiß. erlösch-Fahrzeug wurde dabei mit voller Besatzung von der Wie lange das Familiengrab Zufahrtstrasse 30 Meter weit auf dem Heilig-Kreuz-Kirchhof auf ein Ackerfeld geschleunoch existieren wird, ist undert“, notierte Weiß. 1919 klar. Nach Wunsch des Evanhabe er die Überwachung der gelischen Friedhofsverbands UFA-Filmateliers in der OberBerlin Stadtmitte soll die gelandstraße südlich des Temsamte Abteilung, in der sich

das Grab befindet, auslaufen und zu einer naturbelassenen Wiese werden. Laut Paragraf 24 des Kirchengesetzes über die evangelischen Friedhöfe besteht kein Anspruch auf Verlängerung des Nutzungsrechts,„wenn seit dem Ersterwerb 40 Jahre verstrichen sind“. Das Familiengrab befindet sich bereits seit 51 Jahren dort. Eine Verlängerung sei dementsprechend abgelehnt worden, wie Claudia Körber mitteilt. Neubeisetzungen werden nicht mehr stattfinden.„Wir haben der Familie das Grab zum Gedenken angeboten. Das bedeutet, sie können die Grabstätte weiter besuchen und auch pflegen“, so die Friedhofsverwalterin. Unser Kiez-Kompass zeigt Ihnen Neues, Überraschendes und Besonderes. Haben auch Sie etwas entdeckt? Dann rufen Sie an ¿88 72 77 300, schreiben Sie eine E-Mail an leser@berliner-woche.de oder veröffentlichen Sie eine Geschichte als Kiez-Entdecker auf berliner-woche.de.

Kultur & Freizeit Bühne

Tipp der Woche

Konzert

Comedyclub Kookaburra, Schönhauser Allee 184: Online Spielplan im Livestream, weitere Infos und Links unter https://www.comedyclub.de

Wer bist Du, wer bin ich?

Museum Nikolaikirche, Nikolaikirchplatz: Online Angebot: „Zuhören – entspannen – nachdenken“, Nikolai-Musik am Freitag, 12. Juni, 17 Uhr, abrufbar unter https:// bwurl.de/1534 Staatsoper, Unter den Linden 7: Online-Spielplan: „Musik von Mozart bis Jazz“, 5. Juni; „Die vier Jahreszeiten“, Kinderkonzert, 6. Juni, abrufbar unter https://bwurl.de/153j Weltmusiksalon „Der fliegende Teppich”, Online Konzerte im Livestream: Weltmusik mit verschiedenen Künstlern, präsentiert vom Duo Liquid Soul, 10. Juni, 18 Uhr, abrufbar unter https://bwurl.de/1537

Halle Tanzbühne, Eberswalder Str. 10-11: Online Programm: Filme, Dokumentationen, Portraits, abrufbar unter https:// bwurl.de/1536 Natur-Park Schöneberger Südgelände, Prellerweg 47-49: Online Angebot: „Fräulein Brehms Tierleben“, viele Programme sind auf dem Fräulein TV Kanal zu sehen, abrufbar unter www.youtube.com/ c/FräuleinBrehmsTierleben; t 12 09 17 85, weitere Infos: www.brehms-tierleben.com Schaubude, Greifswalder Str. 81-84: digitales Angebot: „Was bleibt“, Objekttheaterprojekt, abrufbar unter https:// bwurl.de/1538

Schlosspark Theater, Schloßstr. 48: Online Angebot: „Geist mit Humor – Der Berliner Witz“, mit Angelika Mann und Wolfgang Bahro, Livestream vom 22. Mai unter https:// bwurl.de/153g; „Geist mit Humor“, mit Alexandra Kamp, Dietmar Horcicka und Johannes Hallervorden, Livestream vom 15. Mai unter https:// bwurl.de/153h; allg. Infos: www.schlossparktheater.de

Dies und Das

Führung

Akademie der Künste, Pariser Platz 4: „Labor Beethoven 2020“, virtuelles Festival, ab 6. Juni, abrufbar unter https:// bwurl.de/153i weitere Infos: t 200 57 15 14

Dorfkirche am Richardplatz, Richardplatz 22: „Damals und Heute am Richardplatz“, mit Reinhold Steinle, 6. Juni, 14 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 85 73 23 61

Goethe Institut: digitales Festival „Latitude“: internationale Positionen aus Wissenschaft, Kultur und Politik treffen auf künstlerische Interventionen, 4.-6. Juni, abrufbar unter Wintergarten, Potsdamer Str. https://bwurl.de/153k 96: Online Angebote für eine Grunewaldturm, HavelchausSpende: „Let's twist again“, see 61 (Haupteingang zur Rockabilly Hits & Acrobatics, Tour liegt gegenüber): ExpediTicket: https://bwurl.de/152h; tion ohne Führung: „Grune„Woodstock Variety Show“, wald NaTour – Erkundung des Festival Hits & Acrobatics, Wald.Berlin.Klima.-Pfads“, AusTicket: https://bwurl.de/152i; „Der helle Wahnsinn“, Berlines- flugstipp in den Wald, kostenfreie Outdoor-Ausstellung der que Artistic Revue, Ticket: Berliner Forsten, ca. 4 km lanhttps://bwurl.de/152j; „Staunen – Circus of Stars“, mit Con- ger Rundweg, Ökowerk Berlin e.V., weitere Infos unter: férencière Sophie Berner, https://bwurl.de/152a Ticket: https://bwurl.de/152k; Infos: www.wintergarten-ber Mein Kiez Reklamieren lin.de/quariete im Netz Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Auf unserer Internetseite berliner-woche.de können Sie uns Ihre Zustellungsreklamationen ganz bequem rund um die Uhr mitteilen.

Friedhof Bergstraße, Bergstr. 38, Haupteingang (Treff) : „Gräber im Schatten des Wasserturms“, Friedhof der Prominenz aus der zweiten Reihe, Dauer ca. 2 Stunden, mit Christian Simon, 6. Juni, 11 Uhr; Infos: t 774 81 88 Historischer Hafen, Märkisches Ufer 36: Historische Stadtrundfahrten mit dem Schiff Blue Star, Dauer ca. 3 Stunden: „100 Jahre Groß-Berlin“, 7. Juni, 11 Uhr; „LiteraTour“, 7. Juni, 15 Uhr; Anmeldung erforderlich unter: t 215 44 50, Infos: www.berli ner-geschichtswerkstatt.de Treff vor dem Rewe, Skalitzer Str. 134: art:berlin: „Reclaim the City!“, Streetart Tour durch Kreuzberg, Dauer ca. 2h, 6. Juni, 11 Uhr; Anmeldung erforderlich, t 68 91 50 08, https:// bwurl.de/153u

Lesung und Vortrag Nachbarschaft e.V., Straße am Schoelerpark 37: Online Angebot: „Anti-asiatischer Rassismus in Berlin – Zwischen Model Minority-Mythos und Corona-Rassismus“, Vortrag und Diskussion mit Kimiko Suda, 11. Juni, 18-20 Uhr; Infos unter: https://bwurl.de/153r Urania, An der Urania 17: Online Angebot: „Urania digital“, Essays, Audio- und Videopodcasts der Urania-Experten, abrufbar unter www.urania.de/di gital

Ausstellung Informationsort Schwerbelastungskörper, General-Papestr./ Loewenhardtdamm: „Belastete Orte“, Sonderausstellung zu nationalsozialistischen Bauten in Tempelhof-Schöneberg, bis 31. Oktober, Di-Do 14-18 Uhr, Sa/So 14-18 Uhr, Infos: https:// bwurl.de/153s

Ihre Spende hilft

Menschen mit Behinderungen in Bethel. www.bethel.de

370

Grips Hansaplatz/Grips Podewil, Altonaer Str. 22/Klosterstr. 68: Online Angebot: „Max und Milli“, Nina Reithmeier liest, 5.11. Juni, 17.45-18 Uhr; „Der Ball ist rund“, Globalisierungskrimi von Thomas Ahrens, Mitschnitt einer Aufführung (2004), (ab 10 J.), 5. Juni, 18 Uhr; „Wasserbomben“, Hörspiel zum Thema Wasser, 5.11. Juni, 18 Uhr; „Move your Grips“, 6. Juni, 14 Uhr; „Grips Perlen“, entdecken der Schmuckstücke, 7. Juni, 19.30 Uhr; „Die Geschichte hinter dem Lied“, Musiker und Musikdramaturg Tom Keller erzählt die Geschichte hinter einem Grips Lied, 9. Juni, 18 Uhr; „Geheime Orte im Grips“, Schauspieler René Schubert zeigt, was hinter den Kulissen ist, 10. Juni, 19.30 Uhr; „Singen mit Grips“, jede Woche gibt es ein neues Mitsingvideo, 11. Juni, 15 Uhr; abrufbar unter: https://grips.online

20 Künstler und Künstlerinnen haben sich dem lang vermissten nackten Gesicht gewidmet. In Gesichtern lesen wir Charakter, Emotionen, Absicht, Zu- und Abneigung. Doch die Maskenpflicht verändert die gegenseitige Wahrnehmung. Verändert sie auch den Umgang miteinander? Zu erleben ist die Ausstellung„Das nackte Antlitz“ noch bis zum 13. Juni in der Zwitschermaschine, Potsdamer In der Zwitschermaschine kann nun das unverhüllte Antlitz Straße 161, Do-Sa 15-18 Uhr. des Gegenübers in Ruhe betrachtet werden. Foto: Hannah Becher

Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7: „Marianne Werefkin-Preis 2020“, Ausstellung der zehn nominierten Künstlerinnen, bis 28. Juni, Di-So 1118 Uhr, www.hausamkleist park.de Kunstraum Reuter, Reuterstr. 82: „Boom Room Diversity 1+2, looking in the international showcase“, Gruppenausstellung mit Malerei-Zeichnung-Collage-Mail, Art-Wundertüten, Solo Performance, Konzert-Dosenfluxus-Fensterlauschen, Eröffnungsperformance/Konzert: 5. Juni, ab 18 Uhr, dann Fr 17-20 Uhr, Sa/So 15-17 Uhr, Rahmenprogramm: „Gespräch über Möglichkeiten sprachlicher Vortragskunst“, 6. Juni, 15-17 Uhr; „Konzert 2“, 6. Juni, 17 Uhr; „Konzert 3“, 7. Juni, 17 Uhr; t 613 45 62 Laura Mars Gallery, Bülowstr. 52: „Fantôme Verlag“, Verlagsvorstellung mit den Themen bildende Kunst, Forschung, Film, Literatur, Kulturwissenschaften, Musik, Mediengeschichte und Pop, Mi/Do 1320 Uhr u.n.V., t 61 07 46 30, www.lauramars.de Galerie B1, Belziger Str. 1: Hillmar Schroschk: „Das Kreuz mit dem Kreuz“, Objektdesign, bis Ende Juni, Mo-Fr 15-19 Uhr, Anmeldung erforderlich unter: t 78 95 08 35, weitere Infos: www.fielvax.de

Entdecke deinen Kiez!

Wir zeigen das lokale Leben. Berliner Woche


Lokales

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

Seite 7

Berliner Woche

Eidechsen müssen Abgeordneter Homeoffice als Option sichern Schulbau weichen verstorben

Die Bauzäune am Mariendorfer Damm bleiben nur noch wenige Wochen stehen. Foto: Philipp Hartmann

Das Wasser läuft für ein paar Wochen

VOLKSPARK MARIENDORF: Blümelteich nach Sanierung wieder befüllt

ist bautechnisch saniert und muss nun wieder mit Wasser Noch versperren Bauzäune befüllt werden. Die Befüllung den Zugang zum Volkspark wird aufgrund der WasserMariendorf vom Mariendor- menge drei bis vier Wochen fer Damm. Doch jetzt dauert dauern“, erklärt die Stadträtin. es wirklich nicht mehr lange, Eine Einleitungsgenehmigung bis Anwohner wieder am liege bereits vor. Die Zeit der Blümelteich entlangspazie- Befüllung werde genutzt, um ren können. Stadträtin parallel noch Rasen anzusäen, Christiane Heiß (Grüne) erdie letzten Betonfugen der klärte auf Anfrage, dass die großen Treppe am Ostufer Wege im Frühsommer freiherzustellen sowie Sitzbänke gegeben werden und die zu installieren. Die Sanierung Einweihung erfolgt. des Blümelteichs, die Ende Januar 2019 begonnen hat, geht „Ich freue mich sehr, dass wir damit nach fast anderthalb dieses Großprojekt bald zum Jahren zu Ende. Nach der ursprünglich geplanten FreigaAbschluss bringen können und den Teich und die umlie- be des Zugangs am Mariengende Anlage bald wieder für dorfer Damm bis Ende März die Öffentlichkeit zur Verfümüssen sich die Anwohner gung stellen können“, sagt sie. nun noch ein paar Wochen Vom Hauptausschuss des Ab- länger gedulden. geordnetenhauses sei kürzlich Dritter Hitzesommer noch einmal rund eine halbe Million Euro für das Projekt be- in Folge droht willigt worden. Damit könnten Interessant sein wird, wie die die Maßnahmen nun zügig Gewässer im Bezirk die bevorabgeschlossen werden, so stehenden Sommermonate Christiane Heiß. verkraften. Berlin steht laut „Zurzeit werden die wasserge- Prognosen von Wetterexperbundenen Wegeflächen noch- ten der dritte extreme Hitmals gewalzt, können aber in zesommer in Folge bevor. einem Monat wieder eine Viel- Schon im Juni könnte es sehr zahl von Besuchern aufnehheiß und trocken werden.„Für men. Der Blümelteich selbst den sanierten Blümelteich von Philipp Hartmann

sind die Folgen nicht gravierend, da unser Fachbereich Grünflächen von Anfang an die Möglichkeit besitzt, den Wasserpegel in unserem Gartendenkmal konstant zu halten“, betont Christiane Heiß. Dafür wurde ein Tiefbrunnen gebohrt, der inzwischen funktionstüchtig ist. Damit könne auf ein Absinken des Wasserspiegels entsprechend sofort reagiert werden. Auch einige andere Gewässer in den Grünlagen könnten der Stadträtin zufolge durch Tiefbrunnen nachgespeist werden. Die Wasserergänzung sei jedoch begrenzt.„Manchmal kann das Verlanden nicht verhindert werden, da der Wasserstand nicht nur von den Niederschlägen abhängt, sondern vor allem auch von den wasserführenden Schichten im Untergrund, die sich im Laufe der Jahre auch von der Lage her verändern können.“ Für den Francketeich im Franckepark sei beispielsweise die Möglichkeit eines stark schwankenden Wasserstands bereits eingeplant worden.„Es gibt entsprechend unterschiedliche Varianten für die Stabilisierung der Gewässer und ihrer ökologischen Funktionen“, sagt Christiane Heiß.

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG. Viele Aufgaben der Verwaltung lassen sich von den Mitarbeitern auch im Homeoffice erledigen, so die Meinung der Grünen in der BVV. Das hätten die wegen des Coronavirus erfolgten Arbeitsumstellungen im Bezirksamt gezeigt. Interesse am flexiblen Arbeiten in den eigenen vier Wänden habe es nach Angaben der Partei bei vielen Beschäftigten aber schon lange vor dem Ausbruch der Pandemie gegeben. Aus diesem Grund macht sich der Fraktionsvorsitzende Rainer Penk nun für ein dauerhaftes HomeofficeAngebot durch das Bezirksamt stark.„Wenn wir unser Bezirksamt als Arbeitgeber für Bewerber attraktiver machen wollen, dann müssen wir denen, die das wünschen, auch diese Möglichkeit bieten“, erklärt er. Vom Bezirksamt fordert er ein entsprechendes Konzept. PH

MARIENFELDE. Auf der Baustelle zum Neubau der GustavHeinemann-Oberschule an der Marienfelder Allee ist bei Voruntersuchungen eine Population streng geschützter Zauneidechsen nachgewiesen worden. Um diese bedrohte Art zu erhalten, wurde auf einer von der Naturwacht gepflegten Streuobstwiese am Nahmitzer Damm eine Ausgleichsfläche für die Tiere geschaffen. Sie soll als Rückzugsbereich und Winterquartier dienen und wurde eingezäunt, damit die Eidechsen vor Hunden geschützt werden. Eine Informationstafel wird vorbereitet und soll zukünftig über die Zauneidechse und ihren Lebensraum aufklären.„Die Umsiedelung der Tiere durch fachkundige Personen hat bereits begonnen und wird über die Sommermonate fortgesetzt. Mit etwas Glück kann man die Zauneidechse bald auf ihren neuen Ruheplätzen sehen und beobachten“, erläutert das Bezirksamt. PH

TEMPELHOF. Der Tempelhofer Abgeordnete Markus Klaer ist am 21. Mai im Alter von 51 Jahren verstorben. Seit 2003 ist er Ortsvorsitzender der CDU Alt-Tempelhof und Mitglied des Kreisvorstandes der CDU TempelhofSchöneberg gewesen. Im August 2019 war er als Nachrücker für Hildegard Bentele, die damals ins Europaparlament wechselte, Mitglied des Abgeordnetenhauses geworden. Dort war er in den Ausschüssen Wissenschaft und Forschung vertreten. Als Landesvorsitzender der Lesben und Schwulen in der Union engagierte er sich für die Belange von Homosexuellen. „Wir trauern um unseren Freund und Abgeordneten Markus Klaer. Sein überraschender Tod hat uns sehr getroffen. Dankbar denke ich an viele gemeinsame Stunden“, schrieb der Landesvorsitzende der CDU Berlin, Kai Wegner, auf Twitter. PH

Einblicke in die Nazi-Architektur TEMPELHOF. Am Schwerbelastungskörper, General-PapeStraße Ecke Loewenhardtdamm, ist vom 27. Mai bis Ende Oktober die Sonderausstellung„Belastete Orte“ zu sehen. Sie ist das Ergebnis eines Praxisseminars mit Studenten der Freien Universität Berlin. Gemeinsam mit einem Team der Museen Tempelhof-Schöneberg forschten sie zur Geschichte nationalsozialistischer Architektur im Bezirk, entwickelten ein Ausstellungskonzept und setzten dieses um. Die Ausstellung erzählt anhand von Fotos und Dokumenten die Geschichte von fünf Gebäuden, die für nationalsozialistische Alltagsarchitektur jenseits der größenwahnsinnigen Germania-Planung stehen. Geöffnet ist der Informationsort immer Dienstag bis Donnerstag sowie Sonnabend und Sonntag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. PH

Anzeigen | Beilagen | Online Ihre Anzeigenberater für Lichtenrade, Marienfelde: Jutta Schmidl, Print Service t (030) 887 277 453 jutta.schmidl.extern@berliner-woche.de

Egbert Benak Handelsvertretung für Anzeigen t 0179 / 777 00 35 • egbert.benak@yahoo.de Grit Gerhardi Handelsvertretung für Anzeigen t 0162 / 983 57 45 • grit.gerhardi.extern@berliner-woche.de

Berliner Woche

Entdecke deinen Kiez!

Jetzt losfahren. Bei Vollfinanzierung erst in 100 Tagen zahlen1)!

GEBRAUCHTWAGENTAGE BEI KÖNIG Mind. 1.000€ über Wert für Ihren Gebrauchten sichern2)!

Vollkasko-Versicherung nur 49 € mtl.3)

Renault Clio Barpreis

9.999 € Renault Clio Limited TCe 75 | Euro 6 · Benzin · Erstzulassung 05/2019 · Kilometerstand ca. 9.696 km · Klimaanlage · Navigation · Ganzjahresräder · ein Angebot der König Leasing GmbH (10829 Berlin, Kolonnenstr. 31) · 1) Gilt nur bei einer Vollfinanzierung eines Gebrauchtwagens · 2)mind. 1.000 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme · 3)nur nur gültig für Privatkunden und einen Zeitraum von einem Jahr · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inkl. TK (150 € SB) · die Aktion gilt für Fahrer ab einem Alter von 25 Jahren in Kooperation mit der Nürnberger Versicherung (Ostendstr. 100, 90334 Nürnberg) · Abbildung zeigt Sonderausstattungen Charlottenburg, Sophie-Charlotten-Str. 26  030-301039860 · Köpenick, Wendenschloßstr. 184  030-6580220 · Spandau, Am Juliusturm 40-42  030-3549230 · Pankow GW Center, Schönerlinder Str. 1  030-51731340 · Steglitz GW Center, Goerzallee 117  030-88669770 · Gosen, Am Müggelpark 6  03362-883910 · Hoppegarten, Carenaallee 3  03342-426860 · Teltow, Oderstr. 55  03328-45700 · Zossen, Kleine Feldstr. 1  03377204010 · Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstr. 31  030-7895670) · über 50x in Deutschland · www.autohaus-koenig.de


Berliner Woche

Seite 8

Lokales

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

für In der „Führerscheinfalle“ Arbeitskreis Gedenkort aktiv VERKEHR: Petition gegen höhere Strafen für Temposünder

grenze unterwegs ist. Ansons- herhalten. Ich bin selbst gerne zügig unterwegs, besonders ten sind es 26 Kilometer pro Seit Ende April Stunde. Viel zu streng, kritisie- auf Autobahnen. Ich bin bei gilt die neue Stra- ren die Unterzeichner der On- Schnellstraßen auch gegen ein generelles Tempolimit. ßenverkehrsordline-Petition. Zwei Millionen nung. Sie sieht teilweise här- Autofahrer könnten durch dietere Sanktionen für Verse„Führerscheinfalle“ befristet Aber ich habe absolut nichts kehrssünder vor. dagegen einzuwenden, wenn aus dem Verkehr gezogen gegen Raser härter vorgeganwerden, davon viele, die begen wird als bisher, besonders Höhere Bußgelder, schneller ruflich auf ein Auto angewiePunkte in Flensburg, auch die sen sind. Viele Arbeitsplatzver- in geschlossenen Ortschaften. Wer zum Beispiel eine TempoFallhöhe, wann der Führerluste, die Rede ist von bis zu schein zeitweise eingezogen 200 000, wären die Folge. Und 30-Zone mit mehr als 50 Sawird, wurde gesenkt. Gerade chen durchfährt, weiß, was er das in ohnehin wirtschaftlich Letzteres sorgt für einigen schwierigen Zeiten. Die Coro- oder sie tut, und muss am Protest, ausgedrückt vor allem na-Pandemie muss also auch Ende nicht über mögliche Konsequenzen jammern. in Form einer Online-Petition, hier als ein Gegenargument die vom Automobilclub„Mobil in Deutschland“ auf den Weg gebracht wurde. Sie wurde UNSERE FRAGE DER WOCHE von rund 140 000 Menschen Ist ein schnellerer Führerscheinentzug unterstützt, weshalb sich jetzt bei Tempoverstößen angemessen? der Bundestag und der BunStimmen Sie kostenlos ab auf desrat mit den Einwänden bewww.berliner-woche.de schäftigen müssen. Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. Mit temporärem Verlust der Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Fahrerlaubnis wird jetzt bereits bestraft, wenn jemand inDiskutieren Sie zu diesem Thema mit unter Mein Kiez nerorts 21 Kilometer pro Stunim Netz www.berliner-woche.de/frage-der-woche de über der erlaubten Höchstvon Thomas Frey

SCHÖNEBERG. Trotz Pandemie ist der Arbeitskreis„Lernund Gedenkort Annedore und Julius Leber“ beim Stadtteilverein Schöneberg nicht untätig geblieben. Eine Open-Air-Ausstellung vor der ehemaligen Kohlenhandlung an der Torgauer Straße steht wieder. Unter www.denkmalamort.de/ deutsch/berlinerinnen-undberliner/ und www.facebook. com/denkmalamort erinnert der Arbeitskreis mit Biographien und Fotos an die Menschen, die in der Nazizeit verfolgt wurden.„Zurzeit arbeiten wir intensiv an einer Broschüre, in der wir die Geschichte der Kohlenhandlung, den langen Weg zu einem Lern- und Gedenkort sowie unsere bisherigen Ausstellungen dokumentieren“, erklären Dörte Döhl und Egon Zweigart vom Arbeitskreis. Sie soll im Sommer erscheinen. Nach den Lockerungen in der Corona-Krise will sich der Arbeitskreis am 10. Juni 19 Uhr wieder in Räumen des Stadtteilvereins Schöneberg, Crellestraße 38, treffen; https:// gedenkort-leber.de/. KEN

SCHÖNEBERG: Verordnete fordern baldige

Inbetriebnahme der zweiten Einrichtung

Martina Zander-Rade (Grüne), Vorsitzende des SchulausNach Spiel- und Sportplätschusses in der BVV, findet die zen ist nun eine der beiden Öffnung„gut und richtig“. Jugendverkehrsschulen wie- „Noch richtiger wäre es allerder eröffnet worden. dings, wenn zu den pandemiegerechten Bedingungen Seit dem 25. Mai können auch das Gelände in der Friedenstraße geöffnet würde, um Schulklassen und andere Besucher das Angebot am Sach- den vielen Kinder aus unserem großen Bezirk die Mögsendamm nutzen. Der Übungsplatz Friedenstraße in lichkeit zu bieten, Versäumtes nachzuholen und aufzufriTempelhof bleibt bis auf Weiteres geschlossen. schen“, ergänzt sie. Sie fordert zudem eine Angebotsausweitung, indem etwa das Gelände Maximal zehn Kinder dürfen gleichzeitig üben. Warten an- an der Grundschule am dere auf Einlass, dann wird die Dielingsgrund in Lichtenrade Übungszeit auf eine halbe „wieder ans Netz geht“. Stunde begrenzt. Freies Fahren ist montags bis freitags Auch aus der CDU-Fraktion von 13.30 bis 16 Uhr möglich. kommt Zustimmung zur JVSDer Schulungsraum ist angeÖffnung. Deren schulpolitischer Sprecher Christian Zanmeldeten Schulklassen oder Lerngruppen vorbehalten. Die der bedauert jedoch, dass„der gesamte Süden vom Angebot Fahrradprüfung für Schulkinder findet wieder statt – nach mehr oder weniger abgeAnmeldung. schnitten ist“. von Karen Eva Noetzel

SUDOKU

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: Ein ungeahntes Zusammentreffen entwickelt sich zur angenehmen Begegnung. Beruf: Zurzeit geht Ihnen alles recht leicht von der Hand. Allgemein: Ihre Nervosität überträgt sich leider auch auf Ihr Umfeld. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Sie ziehen das andere Geschlecht dank Ihrer strahlenden Aura magisch an. Beruf: Ab Dienstag kommen Projekte wieder richtig in Gang. Allgemein: Ein Erfolg mit einem Projekt ist Ihnen jetzt sicher. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: Ein lang geplantes Treffen verläuft nicht ganz nach Ihren Vorstellungen. Beruf: Treffsichere Argumente liefern die nötigen Impulse. Allgemein: Es gilt, eine knifflige Situation zu meistern. Sie schaffen das! KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Es geht Ihnen sehr gut. Amor beschert Ausgewogenheit in Ihrer Beziehung. Beruf: Überlegen Sie, welche Fortbildungen für Sie infrage kommen. Allgemein: Ein Treffen verspricht erfolgreich abzulaufen. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Jetzt warten Singles nur noch auf ein eindeutiges Signal aus dem Umfeld. Beruf: Bleiben Sie völlig objektiv, das wird Ihnen bei Ihren Projekten helfen. Allgemein: Versuchen Sie, einen alten Streit zu begraben. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Faule Kompromisse bringen Sie nicht weiter. Hier besteht Klärungsbedarf. Beruf: Der Job dürfte Sie zurzeit sehr in Anspruch nehmen. Allgemein: Bleiben Sie gelassen, Ihr Weg ist goldrichtig.

Eine Verkehrsschule wieder offen

WAAGE 24.9.–23.10. LLiebe: Eine Begegnung könnte zum Glücksfall werden. Singles spüren Herzklopfen. Beruf: Melden Sie in einer Sache getrost Ihre Bedenken an. Allgemein: Ein Vorhaben kann in die Tat umgesetzt werden. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: Ihre Wirkung auf das andere Geschlecht könnte Ihren Schatz verunsichern. Beruf: Lassen Sie sich nicht überfordern, wehren Sie sich. Allgemein: Ein unverhofftes Angebot bringt Sie ganz schön ins Grübeln. SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Sie sollten Ihre Scheu schnell überwinden und offen auf andere Menschen zugehen. Beruf: Der Weg nach oben ist steil, aber Sie schaffen ihn. Allgemein: Ein neues Projekt bedarf sorgfältiger Prüfung. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Eigentlich gibt es nichts, was Sie so schnell aus dem Takt bringen kann. Beruf: Sie nehmen in Diskussionen kein Blatt vor den Mund. Allgemein: Offene Fragen sollten umgehend geklärt werden. WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Jemand, den Sie nicht vergessen können, begegnet Ihnen eventuell wieder. Beruf: Achtung! Manchmal sind Sie jetzt zu undiplomatisch. Allgemein: Könnte es sein, dass Sie sich zu viel zumuten? FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Aus Angst vor einer Enttäuschung zeigen sich Singles eher zurückhaltend. Beruf: Unerwartete Veränderungen im Job kommen auf Sie zu. Allgemein: Nicht alles ist planbar. Bleiben Sie unbedingt flexibel.

1

3 7 9 3 6 2 6 5 7 8 9 1 3 5 7 2 4 5 6 1 7 2 8 5 4 9 1 5 Cartoon der Woche von Peter Butschkow

Aus dem Buch „UND JETZT? Die besten Corona-Cartoons“, cartoonairmeeredition, erhältlich bei www.cartoonkaufhaus.de.

KREUZWORTRÄTSEL

AUFLÖSUNGEN

1 8 2 5 3 9 4 7 6

5 7 4 6 8 2 3 1 9

3 9 6 4 1 7 5 2 8

4 3 5 9 6 1 2 8 7

2 1 7 8 5 3 6 9 4

8 6 9 7 2 4 1 5 3

6 2 8 3 9 5 7 4 1

7 5 3 1 4 8 9 6 2

9 4 1 2 7 6 8 3 5

■■■K ■■M■■ Y ■ V ■■■■ MA ROK KO■R E D E GA B E ■ B U S ■A S S AM■ S ■ B I S K A F T A N E ■ P ■MU T L OS ■R■U■US T I NOV■A■ L ■TOENE■ADUR■T UT U ■ I HM■ L OK ■ H A B I T U S ■GO E R E ■ E A R L ■C E N T

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Unterhaltung altgriechischer weibl. Haupt- Kosename stamm

Fluss zum Niger

engl.: haben

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

Kurzwort: Abonnement

griech.: ich habe (es) gefunden!

Kurort im Tessin (CH)

vollendet MoselZufluss einmaliges Einund Ausatmen

Hindernis, Sperre Adriainsel

Papstsegen (3 Wörter) maxim. Benzinzufuhr

engl. Verwaltungsbeamter

Bestandteil der Erdkruste

Absturzort d. Zeppelins „Hindenburg“ 1937

ugs.: Greisin

Briefbeginn

ital. Liebesabenteurer

matt, schwach

2 Gymnasialklassen (veralt.)

Gruppe von Rätsellösern

dünner Kalkanstrich

Dichtungsmittel (Glaser) Tätigkeitswort

Kartenspiel

Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!

Koseform von David Manuskriptprüfer

weibl. Märchengestalt

herzklopfen-berlin.de Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt

Verwaltungsbeamter

rühmen ital. Reisgericht

Hptst. von Peru altisländ. Schrifttum

ugs.: Schmeißfliege früherer russischer Herrschertitel

ugs.: im Sinn, bereit (2 Wörter)

unempfänglich, gefeit

Biomolekül (engl. Abk.)

Art, Gattung (lat.)

größere Ansiedlung

Fahndung, Aufspürung

österr. ugs.: Pfütze

Kurzform für daran Hptst. der Schweiz

Wechseltierchen

Lager für das Vieh, f. Kleintiere

dt. Dichter (Eduard) † 1875

ein Osteuropäer

Zierpflanze, Schnittblume

Widerhall

Europ. Organisation für Kernforschung (Abk.)

entsetzl. Geschehen Stadt an der Saale

Barrenstange Schmiermittel

Gipfelpunkt e. Krankheit

Stadt an der Seine

Fuge, Einfräsung

Hirschtier

Brotkrume, Krümel

weibl. Vorname (Kurzform)

Schweinebauchfett ein Seltenerdmetall

engl. Hochadliger Strafstoß (Kurzwort)

Klebstoff

Vorsilbe: vor (lat.)

Unsinn; törichtes Gerede

erquicken

Schwarzdorn Hauptstadt von Südkorea

Schutzpatron d. Gastwirte

Mediziner

ugs.: persönlich

grünliche kleine Zitrusfrucht

Gasgemisch der Erde

ugs.: hervorragend

AUFLÖSUNG DES RÄTSELS

Einzelvortrag Insekt, Wasserjungfer

skand. männlicher Vorname

Heiligenbild AllerZufluss

höchste Genauigkeit

Nährmutter

Himmelskörper

lat.: Zorn chem. Element

Schwermetall Wertpapier

deutsche Schauspielerin † 2002

eh. Mission in Afghanistan (Kf.)

Stacheltier

überlieferte Erzählung

Abschlussprüfung Kölner Karnevalsruf

Figur in „My Fair Lady“

Figur aus drei Noten Behälter, Hülle

Evangelist Vorname von Hitchcock † 1980 lateinamerikanischer Tanz

bitterkalt

Teil der Kamera indische Anrede

gestaltetes Gartenstück

engl.: Zeichen für Platz- Mantel verweis 1. dt. Bun(2 Wörter) deskanzler †

kurzärmeliges Trikothemd

Einschnitt Sänger (Knabenstimme)

Schnittmeister bei Film und TV

Krankheitskeim

®

Gesteinsgebilde

su2535-0009

■H■D■■H■■E■V■■B■■T ■A■■■■■ ■A BO■GE T A N■E NGE■ Z A HNP A S T A ■V ERHAU■SAAR■R I T US■R■F L AU V E N E ■BRA C■B E L AG■ E ■ P E RGO L A ■■ U R B I E T O R B I ■ F A H R R A D ■ H■M■ A V E■O■K E N■A N T I B E S■P EGA S US ■O■ P A NAMA H U T ■ T E R T I A ■A NOD E ■G■ L ■ L ■ J OLME■A■Z ■ L ■ S C HMU RA T E T EAM ■ L UNA■G■ ■GUE L T I G ■ L E I BW E H ■A L T E■N■ ■STARLET FONTAENE ■■C■K I T T ■■ I ■KARO ■W H I S T ■ Z MOMA ■ K A I ■RONDE L L F EE■DAV E ■H■ L OBE N ■W■ N ■ H ■ E ■R I ES■R■ BETAEUBT ■L ■K ERBE ■LANDRAT O L M■ E S S E ■ D ■ G■ ■ R ■■ C OA T ■ I ■ R ■■AOR T A■ I NP E T T O■A US L OE S E R Z A R■ S ■ L I MA ■ N■ S T A D T ■ T R I O L E ■ L ■ B E E T ■M■ S U C H E ■ E T U I ■ S T I G A L F RED■L UKA S■ I KONE■S P I T Z E ■ E ■U■D RA N■ H■ I RA■A R Z T ■GOA R ■ S AMBA■C■ E I N S T R E U ■ A MM E ■ A K R I B I E ■ T ■ E ■MO E R I K E ■ S ■ O■ P E E R S T ERN■T ■S E L BE R■L ■ ■ ■ B ■ ■ L I MO N E ■ L A B E N F RE E S I E■ L ■ I N F E RNO ■ U■ C ■ B ■ HO L M■ E ■O■ N ■SCHL E HE■E■KR I S I S ■S EOUL ■ROUE N■SAGE C E R■ F L OME N■ E X AME N ■■NUT E■A L AA F ■ F E L S

Fabrikschornstein

hitzig verfolgen, jagen

fern

Papierzählmaß

Hauptein schlagader Schwanzalle mitlurch einander

Geheimdienstmitarbeiter

Rauchkrautbehälter

Magenschmerz

Einmal richtig reicht doch!

dunkles Ergussgestein

Ausruf des Schmerzes

das Parlament in Polen

Salzlösung

römische Mondgöttin

Spring- verteidibrunnen gungsunfähig

Staugewässer in Nordhessen

arabisch: Dattel

jüdische religiöse Schriftensammlung

positive Elektrode

gemauertes Ufer Rundteil an der Bastei

Kfz-Z. Slowenien

geflügeltes Dichterpferd

Alle 11 Minuten verlieben?

WC, Waschraum

Orientteppich

Bleiglanz (Mineral)

Würfelmuster Politiker (Kofi) †

Autor v. „1984“ (George) † 1950

narkotisiert

sibir. Fluss zum Obbusen

berankter Laubengang

hin und ...

frz. Stadt zwischen Cannes und Nizza

wirksam, geltend

weibl. Filmnachwuchs Museum of Modern Art (Kurzw.)

an vorderster Stelle

Gebisspflegemittel

Deckschicht

Männerkurzname Verbindungslinie

frühere span. Währungseinheit

leichter Betrug Monatsletzter

Schwanzlurche

Zutat

„Drahtesel“

Kopfbedeckung aus Palmblättern

lat.: sei gegrüßt!

zusam- Mineral, men, ge- Kohlenschlos- stoff sen

Brauch, Zeremoniell

Riesenschlange Blutader

span. Königin (Kosen.) † 1969 schmaler Durchlass Demontage

Berliner Woche

Seite 9


Berliner Woche Gewerblich In dieser Rubrik finden Sie ausschließlich gewerbliche Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Möchten Sie hier eine Kleinanzeige aufgeben, sprechen Sie uns gerne an: Tel. 0 30-26 06 80 E-Mail: service@berliner-woche.de

Abriss/Abfur

Schuttabfuhr Container Kies + Muttererde Sperrmüll Fa. Stanislawski 94 38 06 63

An- und Verkauf 1Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, S 030-2829920 Ankauf. Gemälde, Münzen, Briefmarken, Schmuck, Porzellan, Pelze.Joachimsthalerstr. 24 S 030-8871 58 47 Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02 Dame kauft: Pelze. Schmuck, Gold, Silber, Uhren, Antiquitäten, Hausbesuch. Rheinstr. 26. S 0160-96 75 84 76

Ankäufe Achtung Kaufe Pelze, Orientteppiche, Porzellan, Krokotaschen, Kristall. Seriöse Abwicklung H.Ernst Te.: 0152/59 65 80 36 Fotogeräte, Objektive, Ferngläser kauft Fotoshop H&H Online UG S 030-36 99 68 50 Kaufe Musikinstrumente, Hausbes. in Bln. Hr. LiebschS 0176/41171996 Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. S 03322-24 25 81, 0172-605 90 57 Suche Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Antiquitäten, Comics, Eisenbahnen Wiking, HIFI-Geräte. S 030-43 05 54 53

Seite 10

Kleinanzeigen

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

Antiquitäten

Fußpflege

Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter S 0170-500 99 59

Sozialladen sucht Spenden:

S 24 61 54 92, Sanfte Fußpflege "Daheim", Erfahrung u. Vertrauen seit vielen Jahren. Hausbesuch im südl. Berlin.

Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und ...

Gesund – Ernährung

Auto – Ankauf ! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorschaden, o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Auto – Verkauf Mercedes A 150 Elegance / Benziner, 62Tkm, mountaingraumet., Automatik, Klima, CD, ZF/FB, Tempomat, Regensensor, Sitzheizung, 4x el. FH, ESP uvm., nur 9.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B170 Automatik / Benzin, 34Tkm, silber, Klimaautomatik, Parkhilfe, CD, Sitzheizung, Regensensor, Telefon, ESP, el. Sp., Tempomat, el.FH, ZV uvm., nur 11.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B180 BE Automatik / Benziner, 25Tkm, schwarz, Klima, Xenon, selbstlenkender Parkassistent, Sitzheizung, Telefon, CD, ESP, Tempomat, el.FH, ZV mit FB uvm., nur 14.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C 180 K Elegance/ Benziner, 85Tkm, cubanitsilber, Automatik, Klimaaut., Parktronic, Regensensor, Telefon, el. Sitze, Sitzheizung, CD, ESP, ASR, ZV, el. FH uvm., nur 11.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C 200 TK Avantgarde / Benziner, 37Tkm, silber, Kombi, Automatik, Klimaaut., Parktronic, Tempomat, Telefon, el. Sitze, Sitzhzg, CD, ESP, ASR, ZV, el. FH uvm., nur 13.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes E 200 K Elegance/ Benziner, 77Tkm, silber, Klimaaut., Automatik, Sitzhzg., Parktronic, el. Schiebedach, el. Sitze, ESP, Tempomat uvm., nur 10.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Lokal informiert – mein Kiez im Netz. Per Klick zu allen 96 Berliner Ortsteilen. Jeder Ortsteil mit eigenen Nachrichten, Meldungen, Veranstaltungen und mehr: www.berliner-woche.de .

Gewichtsreduzierung durch Ernährungsumstellung und Bewegung! Kostenlose Erstberatung am Telefon, Herr Fest S 030/985 69 226

Haus/Garten www.polnische-zaeune.de ausgewiesene MwSt. = dt. Garantie! Ab 49 €/m², grat. Kat., Vorort-Term.S 030-6559003

Lieferservice www.getränke-tempelhof.de S 030-566 18 37 Wir liefern in ganz Berlin

Recht – Erbe Schürle, Traugott, Rechtsanwalt Tempelhof, Nähe Pl.d.Luftbrücke www.ra-schuerle.de S 78603950 (TS)

Recht – Familien- und Erb Asperger, Ingeborg RAin, Wielandstr. 32, 12159 Berlin (Friedenau), auch Arbeits- & Mietrecht S 707 90 40 (TS) Kreditkarte verloren? Sperrnummern unter „Wichtige Rufnummern“ in der Rubrik Berlin engagiert der Berliner Woche. .

Senioren

S

Wohnungsauflösungen Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab t 030 - 680 54 333 t 030 - 212 95 775 www.socialladen.de

Wohnungsauflösungen !Besenreine Wohnungsauflösung Sperrmüllabfuhr, Besichtigung kostenlos, auch Ankauf. S 35 40 25 77 !Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung u. Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung S 030- 31 80 22 03 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de

Privat

Fensterreinigung und Gardinenservice

(030) 680 80 680 Verschiedenes

Bodenbeläge

Immobilienmarkt Gesuche (privat)

! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert

Dachdecker

Berlin: Kleine Wohnung oder Haus zum Kauf gesucht. S 0177-560 07 59

Verkauf

Dachdecker hat Kapazitäten frei. Kleinreparaturen u. Kleinaufträge in Bln. u. Uml. Fa. DFK Dachdeckermeisterbetrieb S 030-76 80 25 82

Grundstück, 480 m², m. Freizeithaus, ELT, Trink., Brauchw., Terrasse, Kamin, Carp., Stausee Stremb., kompl. zu verk. Preis n. VB. S 0174-904 12 44

Mietgesuche (privat)

Fenster und Türen Seit 1982 in Britz Kunststoff-Fenster Haustüren – Rollläden Wärmeschutzverglasung Sicherheitsverriegelung

Ihr privates Mietgesuch können Sie online mit 20% Rabatt unter www.berliner-woche.de inserieren

Kurze Lieferzeiten – Eigene Monteure

Vertrieb & Montage

Jürgen Friesecke

605 47 19 Fax 605 20 44 www.friesecke-fenster.de

Maler

Einrichtung & Haushalt 6 original Windsor-Stühle, vintage, aus Amerika, Top-Zustand, Massivholz, 500 €. S 0176-63 15 07 53

onnenschein enioren ervice

Gutes Handwerk

Hobby & Freizeit

Segelyacht, Kudu EROS, Länge 7,6 m, Breite 2,8 m, Bj. 1980, Tiefgang 1,45 m, Motor, Diesel, 5,6 PS, Toilette, 6 Schlafpl., Polster hellblau, aus Nachlass, sehr gepflegt; und Schlauchboot, m. Motor, 4 Plätze. S 030-69 52 37 34

Sport & Fitness

Erotik DVD Katalog ab 18. Kostenlos und unverbindlich Hardcore, Extrem, Gay u.v.m. ab 9,90 €. S 05341/905768 Mo-Fr. 9-16:30, Sa 9-13:00 Uhr

E-Bike Hercules 2017, Wave, Rahmen 46 cm grün, 24-Zoll-Räder, hydr. Felgenbremsen, Shimano Nexus 8-Gang (Freilauf), Bosch Active Cruise Motor 36V, 250 W, Akku 500Wh, NP 2600 € für 1000 € VB. S 5323875

Geburtstag orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine von jedem Jahr 1900-2019. HISTORIA, www.historia.net S 0761-790 27 900

Wohnung finden – über ein Mietgesuch in der Berliner Woche. Private Kleinanzeigenannahme: www.berliner-woche.de

! 1A-Malerarbeiten ab 50€, schnell, zuverlässig und preiswert ausgeführt S 030-66 09 81 99 ! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert Günstige Maler- u. Lackierarbeiten auch Fassaden und Gerüst. Meisterbetrieb S 030-824 58 36 Malermeister Wilz, arbeite sauber, zuverl. u. äußerst günstig, Kostenangebot unverbindl. S 030-754 600 36 Maler-und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75 - Frau Schulze

Mein Kiez

Mitdiskutieren im Netz Auf unserer Internetseite können Sie die lokalen Beiträge kommentieren und anderen empfehlen. Einfach auf berliner-woche.de als Kiez-Entdecker anmelden und mitdiskutieren.

ja Dings ... Ma Vergiss die Bienen nicht. Wir brauchen sie. Hilf jetzt Biene Majas wilden Brüdern und Schwestern

www.bund.net/mitgliedwerden Nach Waldemar Bonsels „Die Biene Maja“ © Studio100 Animation – ™ Studio100 www.maja.tv – www.studio100.eu

Jetzt 3 Monate lesen, nur 2 Monate bezahlen!

Für Sie als Dankeschön: 3 Monate eine Zeitschrift Ihrer Wahl

33%

Ersparnis

Ideal auch als Geschenk! Angebots-Nr.: MS200619

Direkt bestellen: ANZ_F

030/88 72-7 76 77

morgenpost.de/3monate


HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Jetzt die besten Plätze für Ihren Schweiz-Urlaub sichern Viele neue Reiseangebote, auch für die Saison 2021:

www.globista.de/schweiz

€ 50,- gespart bei Buchung bis 31.07.2020

8-tägige PKW-Rundreise

pro Person ab

SCHWEIZ

GRAUBÜNDEN DAVOS

Bernina Express

Entdecken Sie Graubünden von seiner schönsten Seite: atemberaubende Bergkulissen, kristallklare Seen, die UNESCO Welterbe Strecke Albula Bernina. Gestalten Sie Ihre Urlaubswoche ganz nach Ihren Wünschen, mit dem Graubünden Pass sind viele Highlights bereits inklusive. Ihr möglicher Reiseverlauf mit Tipps für Ausflüge und Wanderungen (individuell mit dem Graubünden Pass gestaltbar): 1. Tag: Individuelle Anreise. Nach Ankun Rundgang in Davos. 2. Tag: Schatzalp und Sertigtal. Unternehmen Sie einen Ausflug auf die Schatzalp, den Zauberberg von Thomas Mann. Am Nachmittag erwartet Sie ein Spaziergang durchs Sertigtal, wo noch heute die traditionellen Walserhäuser das Landschasbild prägen. 3. Tag: Chur – Arosa. Fahren Sie durch verträumte Bergdörfer und Hochtäler nach Chur, die älteste Stadt der Schweiz. Umstieg und Weiterfahrt mit dem Zug mitten durch die Stadt, danach durch unberührte Natur- und Gebirgslandschaen bis zum traditionsreichen Ferienort Arosa. 4. Tag: Bernina Express Filisur – Tirano. Die höchste Bahnstrecke der Alpen mit dem Bernina Express gehört zu den spektakulärsten Alpenüberquerungen. Erleben Sie im Panoramazug auf der UNESCO Welterbe Strecke zahlreiche Viadukte und Kehrtunnel sowie die Überquerung des Berninapasses. 5. Tag: Landwasserviadukt und Nostalgiezug. Entdecken Sie das schmucke Bergdorf Bergün mit seinen Engadiner Häusern und dem Bahnmuseum der Rhätischen Bahn. Anschließend erwartet Sie eine Wanderung zum Aussichtspunkt des Landwasserviadukts bei Filisur, bevor es mit dem Nostalgiezug zurück nach Davos geht. 6. Tag: Glacier Express (zubuchbar). Mit dem Glacier Express, dem zweiten Klassiker der Schweizer Panoramafahrten, geht es durch die Rheinschlucht und über den Oberalppass bis nach Andermatt. Alternativ empfehlen wir ein Ausflug nach Flims.

7. Tag: Engadin St. Moritz. Das sonnenverwöhnte Oberengadin beeindruckt Sie mit idyllischen Bergseen. Vom mondänen St. Moritz bietet sich eine Fahrt ins verträumte Bergdorf Sils Maria an. Aktiver geht es bei einer Wanderung ins Val Roseg zu, mit Ausblick auf den Roseg- und Tschiervagletscher. 8. Tag: Individuelle Heimreise. Ihr 3-Sterne-Hotel Club Hotel Davos oder Hotel Ochsen2 oder Hotel Strela (wird vom Veranstalter zugewiesen): Zentral in Davos gelegen. Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Li, WLAN (inklusive). Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV. Verpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendmenü). Im zubuchbaren 4-Sterne-Hotel (Frühstücksbuffet mit Eierspeisen, 4-Gang-Abendmenü teilweise mit Wahlmöglichkeit). Hinweise: Graubünden Pass gültig für 6 Tage: freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Graubünden (Rhätische Bahn, Postauto, Ortsbusse). Ausflüge, wie ausgeschrieben, mit dem Graubünden Pass inklusive und individuell gestaltbar. Der genaue Reisetag des Bernina- und Glacier Express wird mit den Reiseunterlagen mitgeteilt. Aufgrund der aktuellen Situation (COVID-19) kann es zu Abweichungen in den beschriebenen Leistungen kommen (z.B. Verpflegung, Wellness etc.). Detaillierte Infos zu den aktuellen Vorgaben bzw. Änderungen in den Hotels erhalten Sie bei der Buchung oder Anreise vor Ort.

Reise-Nr.: GL720AP Telefon: 0261 98364001 Reiseveranstalter: MANU Touristik GmbH Comercialstraße 20 CH-7000 Chur

Mo.-Fr.: 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr

599,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 7 Nächte im DZ im zentralen 3-Sterne-Hotel ✔ Halbpension ✔ Graubünden Pass i.W.v. € 150,- (6 Tage freie Fahrt mit der Rhätischen Bahn, PostAuto und Ortsbussen in ganz Graubünden) ✔ Fahrt im original Panoramazug Bernina Express von Filisur nach Tirano (inkl. Sitzplatzreservierung und Rückfahrt im Regelzug) ✔ Freie Fahrt mit dem Nostalgiezug zwischen Davos und Filisur ✔ 1 x Berg- und Talfahrt mit der historischen Standseilbahn Schatzalp Davos ✔ 1 x Eintritt ins Bahnmuseum Albula in Bergün ✔ Wander- und Ausflugstipps für die jeweilige Urlaubswoche ✔ Kostenloser Verleih von Wanderstöcken und Tagesrucksäcken ✔ Tourismustaxe WUNSCHLEISTUNGEN p.P. • Fahrt mit dem Glacier Express von Filisur bis Andermatt (inkl. Sitzplatzreservation und Rückfahrt im Regelzug): € 70,• Aufpreis 4-Sterne-Hotel (Turmhotel Victoria, Hilton Garden Inn, Ameron Mountain Hotel): € 150,• Einzelzimmerzuschlag: € 100,- (3-Sterne-Hotel), € 150,- (4-Sterne-Hotel).

IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P.

2020

Saison A* B C

Anreise (Samstag) 7 Nächte 10.10 € 599,26.09., 03.10 € 649,- statt € 699,19.09. € 674,- statt € 724,20.06., 27.06., 15.08., 22.08., € 699,- statt € 749,D 29.08., 05.09., 12.09. 04.07., 11.07., 18.07., 25.07., E € 724,- statt € 774,01.08., 08.08. *nur im 3-Sterne-Hotel buchbar. Termine 2021 auf globista.de.

GANZ BEQUEM BUCHEN: www.globista.de

€ 50,- gespart bei Buchung bis 31.07.2020

8-tägige PKW-Rundreise

© Ascona-Locarno/A.Pizzicannella

pro Person ab

TESSIN, LUGANO & LAGO MAGGIORE

Geniessen Sie eine Woche „dolce vita“ und entdecken Sie die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen in der Sonnenstube der Schweiz – im Tessin.

Ihr möglicher Reiseverlauf mit Tipps für Ausflüge und Wanderungen (individuell mit dem tessinPass gestaltbar): 1. Tag: Individuelle Anreise. Nach Ankun Rundgang in Ponte Tresa. 2. Tag: Monte Brè und Gandria. Fahrt mit der Standseilbahn auf den Monte Brè, anschließend Dorfrundgang durch Gandria. Rückfahrt mit dem Schiff. 3. Tag: Locarno und Lago Maggiore. Schifffahrt auf dem Lago Maggiore zu den Brissago-Inseln mit Besuch des Botanischen Gartens (Saison B, C, D) sowie Spaziergang durch Locarno und Ascona. 4. Tag: Bellinzona. Besuch der historischen Altstadt, entdecken Sie die Festungsanlage mit den Burgen Castelgrande, Castello di Montebello und Castello di Sasso Corbaro (UNESCO-Weltkulturerbe). 5. Tag: Centovalli Bahn. Die Schmalspurbahn Centovalli führt Sie von Locarno bis nach Camedo (Schweizer Grenze). 6. Tag: Schifffahrt Lago di Lugano. Schifffahrt auf dem Luganersee und Besuch von Morcote, einem der schönsten Dörfer der Schweiz. 7. Tag: San Salvatore und Lugano. Bergfahrt mit der Standseilbahn auf den Monte San Salvatore. Am Nachmittag entdecken Sie Lugano bei einem ausgiebigen Stadtbummel. 8. Tag: Individuelle Heimreise. Ihr 3-Sterne-Hotel Tresa Bay in Ponte Tresa: direkt am Lago di Lugano (Luganersee) gelegen. Austattung: Rezeption, Restaurant, Pool, Terrasse, Li, WLAN (inklusive). Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, WLAN, Balkon und Seeblick. Verpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendmenü).

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 7 Nächte im DZ, Halbpension ✔ MANU tessinPASS ✔ 6 Tage freie Fahrt mit den Schweizer Schifffahrtslinien (Luganersee & Lago Maggiore, soweit in Betrieb) ✔ Freie Fahrt mit der Centovalli Bahn von Locarno bis Camedo ✔ 1x Berg- und Talfahrt auf den Monte Brè ✔ 1x Berg- und Talfahrt auf den Monte San Salvatore ✔ 1 x Eintritt in den Botanischen Garten der Brissago Inseln (Saison B, C, D) WUNSCHLEISTUNGEN p.P. • Einzelzimmerzuschlag: € 150,• Aufpreis Superior Zimmer: € 100,• Verlängerungswoche: 10% Ermäßigung

IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P. Saison A B C D

2020

Anreise 7 Nächte 24.10. € 799,- statt € 849,17.10. € 899,- statt € 949,20.06., 27.06., 04.07., 11.07., 18.07., 25.07., € 949,- statt € 999,01.08., 08.08., 15.08., 22.08., 05.09., 12.09., 19.09., 26.09., 03.10., 10.10. € 999,- statt € 1.049,Termine 2021 auf globista.de.

GANZ BEQUEM BUCHEN: www.globista.de Reise-Nr.: GL720TAP Reiseveranstalter: MANU Touristik GmbH Comercialstraße 20 CH-7000 Chur

Telefon: 0261 98364001 Mo.-Fr.: 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr

Hinweise: tessinPass gültig für 6 Tage: freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im ganzen Tessin. Ausflüge und Erlebnisse, wie ausgeschrieben, mit dem MANU tessinPASS inklusive, nicht geführt und individuell gestaltbar (soweit in Betrieb). Aufgrund der aktuellen Situation (COVID-19) kann es zu Abweichungen in den beschriebenen Leistungen kommen (z.B. Verpflegung, Wellness etc.). Detaillierte Infos zu den aktuellen Vorgaben bzw. Änderungen in den Hotels erhalten Sie bei der Buchung oder Anreise vor Ort.

Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE MEDIENGRUPPE, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

HH Empfohlen von

799,-


Berliner Woche

Seite 12

Tipps & Service

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

Ordnung ist das halbe Leben WOHNEN: Robuste Massivholzmöbel für den Flur – praktisch und schön

Ordnung ist das halbe Leben und das gilt in vielen Bereichen des Alltags: Auch in den eigenen vier Wänden ergibt dieses Prinzip Sinn. Der Flur oder die Diele gelten zum Beispiel als Visitenkarte des Hauses und Bewohner sowie Gäste bekommen diesen Bereich meist als Erstes zu Gesicht.

Durch das Öffnen der Hausoder Wohnungstür sind Temperaturschwankungen im Flur keine Seltenheit.„Dann drängt auch Feuchtigkeit von außen in die Wohnung, was die Raumluftfeuchte verändert. Da Holz – ähnlich wie ein Schwamm – Feuchtigkeit aufnimmt und bei Trockenheit abgibt, sorgen Massivholzmöbel im Flur für ein ausgeglichenes Raumklima“, erklärt Holger Hanhardt.

„Mit Flurmöbeln kann die kaum beachtete‚Hausschleuse‘ nicht nur ordentlich gehalten, sondern auch wohnlich einladend gestaltet werden: So stellt sich beim Betreten der Wohnung ein Wohlgefühl ein“, erklärt Holger Hanhardt, Vorsitzender der Initiative Pro Massivholz (IPM). Wird eine Wohnung betreten, werden Jacken und Schuhe ausgezogen, Taschen oder Rucksäcke hingestellt und Haus- sowie Autoschlüssel abgelegt. Dadurch kann der Flur schnell unordentlich aussehen, was Bewohner und Gäste zumindest unterschwellig stört.„Jacken, Mäntel, Schuhe sowie Schlüssel können dank Garderobe, Schuhschrank

Je nach Grundriss der Wohnung sollten Verbraucher die Flurmöbel entsprechend funktional auswählen. Foto: IPM/Hartmann Möbelwerke oder Schlüsselbrett problemlos verstaut werden. So sorgen die Massivholzmöbel gleichzeitig für Ordnung. Zudem bieten Flurmöbel meist einen

großflächigen Spiegel, vor dem sich die Bewohner vor dem Verlassen des Heims noch einmal herrichten können“, so Holger Hanhardt.

Herber Genuss

Haferdrinks sind ökologisch gut

REZEPT: Wildkräuter-Knödel einfach selbstgemacht Wer aufmerksam durch den Wald läuft, findet dort das ganze Jahr eine Vielzahl an gesunden Leckereien, berichtet der PEFC Deutschland. Wildkräuter beispielsweise für Knödel lassen sich fast das ganze Jahr pflücken.

Die Kräuter waschen, klein schneiden und der Brötchenmasse beifügen. Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und aufkochen. In der Zwischenzeit die Brötchenmasse mit den Händen oder dem Handrührer durchkneten, bis sich alle Zutaten gut miteinanZutaten für circa 8 Knödel: Das Rezept für Wildkräuter-Knödel der verbunden haben und 100 g frische Kräuter (zum Bei- kann jeder schnell und einfach sich daraus Knödel formen lassen. Acht Knödel formen, in spiel Bärlauch, Giersch, Brenn- nachkochen. Foto: PEFC das siedende Wasser geben nessel oder Spitzwegerich), 4 Milch und Eier mischen und altbackene Brötchen, 1 Zwieund bei geringer Hitze etwa bel, 2 Eier, 150 ml Milch, etwas mit Pfeffer und Salz würzen. eine Viertelstunde gar ziehen Butter oder Öl, Pfeffer, Salz. Die Zwiebel fein hacken und lassen. Zu diesen Knödeln pasZubereitung: Die Brötchen in in etwas Butter oder Öl glasig sen eine fruchtige Tomatensoetwas Wasser einweichen und dünsten. Eiermilch und Zwie- ße, Spinat oder buntes Gemüanschließend in kleine Stücke beln mit den Brötchenwürfeln se mit Rahmsoße und geriebenem Käse. RR mischen und beiseitestellen. schneiden. In einer Schale Anzeige

Je nach Grundriss von Eigenheim oder Wohnung sollten Verbraucher die Flurmöbel passend auswählen. Bei einem schmalen Flur empfiehlt sich eine platzsparende Garderobe mit einzelnen Wandhaken, während großzügige Wohnungseingänge auch mit Kommode, Sitzflächen und Schuhschrank bestückt werden können.„Egal, ob lang und schmal oder rechteckig und breit, hochwertige Flurmöbel mit Stauraum für Accessoires, Ablageflächen und Kleiderhaken sind unverzichtbar für die Ordnung in den eigenen vier Wänden“, schließt Hanhardt. IPM/RS

14 von 18 Haferdrinks sind gut, drei davon sogar geschmacklich top. Schlechter als befriedigend ist keiner. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in ihrer Mai-Ausgabe „test“, nachzulesen auch im Internet auf www.test.de/haferdrinks (teils kostenpflichtige Inhalte). Sie enthalten zwar oft Zucker und weniger Eiweiß als Milch, dafür liefern sie Ballaststoffe und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Außerdem ist ihre Ökobilanz besser als bei Kuhmilch. Die Tester wiesen in den Drinks keinerlei Keime nach und Schadstoffe meist nur in unbedenklichen Mengen. RR

Anzeige

Dem Rätsel häufiger Schwellungen auf der Spur

Tindern?

Auch Ärzte stehen manchmal Arzt Dr. Johannes Wimmer erklärt vor einem Rätsel. Das können zum wie gewohnt leicht verständlich Beispiel Schwellungen sein, die die medizinischen Hintergründe: immer wiederkehren (oft im GeUrsache für die Schwellungen an sicht, an Händen und Füßen) oder der Haut oder den Schleimhäuten ist sehr starke, krampfartige Bauchein Gendefekt, der für einen Mangel schmerzen. Wer solche Symptome des Eiweiß C1-Esterase-Inhibitors kennt, leidet womöglich an einem (C1-INH) sorgt. Hereditären Angioödem (HAE) Die gute Nachricht ist, dass sich – ohne es zu wissen! Mehr AufHAE meist gut behandeln lässt, da klärung ist nötig: Am 16. Mai ist Gut zu wissen: Viele Informationen & Serviceangebote gibt es es wirksame Medikamente gibt. Welt-HAE-Tag, und aus diesem unter www.hae-erkennen.de, das Infoportal von CSL Behring. Akute Schwellungen lassen sich in Anlass wurde das Infoportal www. der Regel rasch zurückdrängen und chen Beschwerden ein einfacher Bluttest hae-erkennen.de jetzt überarbeiauch vorbeugende Therapien sind auf HAE sinnvoll sein kann. Was andere verfügbar. Damit sollen Attacken möglichst tet und ganz neu gestaltet. Das Tückische an HAE: Es ist selten und HAE-Patienten auf ihrem Weg zur richtigen gar nicht erst entstehen. Daher können die wird häufi g erst nach vielen Jahren erkannt. Diagnose alles erlebt haben, schildern Vi- meisten Patienten gut mit HAE leben und ein Das liegt daran, dass die Symptome leicht deos und Animationen. Und der bekannte fast normales Leben führen. zu verwechseln sind etwa mit einer Allergie Auf www.hae-erkennen.de erhalten Betroffene und ihre Angeoder einer Blinddarmentzündung. Solange HAE aber nicht entdeckt wird, leiden viele hörigen viele Tipps für den erfolgreichen Umgang mit HAE im Alltag Patienten stark unter den Schwellungen, die – aber auch beim Sport oder bei Reisen in ferne Länder. Und auch Eltern, deren Kind HAE hat, finden hier ebenfalls hilfreiche Ratschläge. im Alltag sehr belastend sein können. Wichtig ist deshalb, an HAE zu denken. Die Infomaterialien finden Sie auch als Broschüren zum Herunterladen So informiert das Portal darüber, bei wel- oder Bestellen.

Für junge Leute echt cool. Passt nur nicht für mich.

Das Infoportal hae-erkennen.de klärt über seltene Erkrankung auf

Jetzt kostenlos anmelden und verlieben! herzklopfen-berlin.de Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt

Bill-Gates-Zitat aus dem Kontext gerissen Ein Zitat von Bill Gates kursiert im Netz. Es erweckt den Eindruck, der US-Unternehmer habe gesagt, dass es mehrere hunderttausend Opfer durch eine Corona-Impfung geben werde. Das stimmt nicht – die Aussage wurde aus dem Kontext gerissen.

auch bei Älteren funktionieren, da diese das höchste Covid-19-Risiko hätten.

Dann sagt Gates: „Das so zu tun, dass man es so verstärkt, dass es auch bei älteren Menschen funktioniert, und es trotzdem keine Nebenwirkungen hat… wenn wir eine von 10 000 Nebenwirkun„Bill Gates prognostiziert gen haben, sind das weit 700 000 Opfer durch Coromehr, 700 000 Menschen, na-Impfung“ lautet der Titel die darunter [weltweit] leieines Gastbeitrags auf der den werden. Es ist also sehr, Webseite Ken.FM, der tausehr schwer, die Sicherheit in sendfach in Sozialen Netzeinem gigantischen Ausmaß werken verbreitet wird. Im über alle Altersgruppen hinText wird eine Aussage von weg – schwanger, männlich, Gates aus einem Interview weiblich, unterernährt, bemit dem US-Sender CNBC stehende Komorbiditäten – zitiert – allerdings wird der wirklich zu verstehen. In die Kontext weggelassen. Es eigentliche Entscheidung wird angedeutet, Gates habe ,Ok, lasst uns diesen ImpfTodesopfer oder dauerhafte stoff der ganzen Welt verabSchäden wie Behinderungen reichen’ müssen die Regievorhergesagt. rungen mit einbezogen werden, denn es werden einige Das ist jedoch nicht richtig, Risiken und Absicherungen wie die Überprüfung durch nötig sein, bevor darüber CORRECTIV.Faktencheck entschieden werden kann.“ zeigt. Tatsächlich sagte Gates, ein Impfstoff gegen Nur der letzte Teil des Zitates Covid-19 – den es noch nicht (ab „wenn wir eine von gibt – sollte möglichst keine 10 000 Nebenwirkungen Nebenwirkungen haben. haben“) wurde von Ken.FM herausgegriffen. Durch das Der Microsoft-Gründer setzt Weglassen der Erklärungen sich mit der Stiftung seiner zu älteren Menschen wird Familie, der Bill & Melinda die Bedeutung verzerrt. Im Gates Foundation, seit Jahenglischen Interview sagt ren dafür ein, dass Menschen Gates außerdem „indemnifiweltweit gegen verschiede- cation“, was Ken.FM mit ne Krankheiten geimpft wer- „Entschädigung“ übersetzt, den. Die Stiftung ist nach aber auch „Absicherung“ beden USA der zweitgrößte deuten kann. Spender der WeltgesundFazit: Gates sagte keine Opfer heitsorganisation (WHO) voraus. Er sagte auch nicht, und nahm kürzlich an einer dass man Opfer irgendwie in EU-Geberkonferenz teil, bei Kauf nehmen müsse. Sonder Gelder unter anderem dern er rechnete in dem Infür die Entwicklung eines Impfstoffes gegen Covid-19 terview vor, warum ein Impfstoff keine Nebenwirkungen gesammelt werden sollten. haben sollte: Selbst wenn Was sagte Bill Gates nur eine Person unter 10 000 über mögliche Nebenwirkungen hätte, müssNebenwirkungen? ten – auf die Weltbevölkerung Das Interview von Bill Gates mit sieben Milliarden hochmit CNBC wurde am 9. April gerechnet – 700 000 Menschen darunter leiden. veröffentlicht. Darin wird er gefragt, ob er wirklich denDie Rechnung ist hypotheke, dass die Entwicklung eitisch, da es bisher keinen nes Corona-Impfstoffs 18 Impfstoff gegen Covid-19 Monate dauern werde. Er gibt. Laut Robert-Koch-Instiantwortet, es könne auch tut sind mehrere Kandidaten schneller gehen, „wenn alles in der Testphase. perfekt läuft“, aber „wir wollen keine unrealistischen FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE Erwartungen schaffen“. Es sei „immer eine große Herausforderung“, einen Impfstoff zu entwickeln, der auch bei älteren Menschen wirksam sei. Es habe sich gezeigt, dass der Grippe-Impfstoff bei älteren Menschen nicht so gut wirke wie bei jüngeren. Ein Impfstoff gegen SARS-CoV-2 jedoch müsse

ln den Anzeigenblättern des BVDA erscheint regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV. Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behauptungen in den sozialen Medien. Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschnachrichten schützen können, erfahren Sie unter correctiv.org/faktencheck


Gesundheit & Medizin

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

Blutgerinnsel bei Corona-Patienten

Zahnarztbesuche weiterhin möglich

FORSCHUNG: Obduktionen bringen neuen Behandlungsansatz von Jochen Mertens

Das alles beherrschende Thema Corona beschäftigt weltweit unzählige Ärzte und Wissenschaftler, um einen Wirkstoff sowie eine Impfung gegen das Virus zu entwickeln. Gefragt sind auch Pathologen: Sie wollen von den Toten lernen. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat im März damit begonnen, die an Covid-19-Verstorbenen zu obduzieren. Jetzt haben Forscherteams um den Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am UKE Prof. Dr. Klaus Püschel ein überraschendes Studienergebnis vorzuweisen: COVID-19 führt in ungewöhnlich vielen Fällen zu Thrombosen sowie Lungenembolien. Bei der Autopsie der ersten zwölf Patienten wurde dies wissenschaftlich nachgewiesen und im weiteren Verlauf von mittlerweile 192 rechtsmedizinischen Untersuchungen bestätigt. Das SARS-CoV2-Virus scheint in den Venen zur Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu führen, die als Lungenembolie in die großen Lungengefäße gelangen und zu einem akuten Herz-Kreislauf-Versagen führen können. Im höheren Alter kommt es – unabhängig von Corona –

Die Forscher vom Instituts für Rechtsmedizin aus Hamburg: Prof. Dr. Stefan Kluge, Prof. Dr. Klaus Püschel, Prof. Dr. Jan Sperhake, Priv.-Doz. Dr. Dominic Wichmann. Foto: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) häufig in den Venen der Beine zu einem Blutgerinnsel. Teile dieses Blutgerinnsels können sich lösen und im Körper über die rechte Herzkammer in die Lunge wandern. Dort können sie die Lungenstrombahn blockieren und eine Lungenembolie auslösen. Welche Faktoren dafür verantwortlich sind, dass COVID19-Patienten überdurchschnittlich oft Blutgerinnsel ausbilden, ist noch nicht abschließend geklärt. Aber die Untersuchungen geben Hinweise auf die künftige Behandlung von COVID-19-Erkrankten. Die Idee zu einer möglichen Behandlung: Pati-

Apotheken-Notdienste Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de

enten, bei denen das Virus nachgewiesen wird, könnten künftig vorbeugend mit Blutverdünnungsmitteln behandelt werden.

Risiko minimieren Zur Vorbeugung sollten die Patienten mindestens 1,5 Liter am Tag trinken. Getränke halten das Blut flüssig. Eine eingeklemmte Sitzhaltung wie bei langen Flügen, Bus- oder Autofahrten, aber auch zu Hause oder auf Familienfeiern behindert den Blutfluss in den Beinen. Deshalb sind häufiges Aufstehen und Gymnastik zwischendurch die beste Thromboseprophylaxe. Mein Kiez

Reklamieren im Netz Auf unserer Internetseite können Sie uns Ihre Zustellungsreklamationen ganz bequem rund um die Uhr mitteilen. berliner-woche.de/zustellung

„Der Umgang mit der CoronaPandemie ist eine Herausforderung für uns alle und es ist verständlich, dass viele verunsichert sind. Es gibt jedoch keinen Grund, Angst vor einem Zahnarztbesuch zu haben und ihn zurzeit zu meiden“, sagt Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der Zahnärztekammer Berlin. „Die Hygienemaßnahmen in unseren Praxen sind jederzeit so, dass Patienten und Zahnärzte gut geschützt sind.“ Wenn ein Patient aber bereits Symptome wie Husten, Fieber, Atemnot oder Halsschmerzen haben sollte oder positiv auf den Coronavirus getestet wurde, ist eine telefonische Absprache mit der Zahnarztpraxis zwingend erforderlich. Tagesaktuelle Informationen unter www. zaek-berlin.de/coronainformationen-fuer-patienten.html RR

Seite 13

Tierversuche nutzlos FORSCHUNG: Alzheimer nur bei Menschen für die zukünftige Therapieentwicklung sein. Ein Großteil der Tierversuche, die fast ausschließlich an Mäusen erfolgt, ist in hohem Grade ungeeignet, da sich deren Genstruktur deutlich vom Menschen unterscheidet“, erklärt Prof. Dr. Thomas Arendt vom PaulDie Alzheimer-Erkrankung be- Flechsig-Institut für Hirnforfällt vor allem Hirnstrukturen, schung der Universität Leipdie sich erst in der jüngeren zig. Lediglich bestimmte TeilEntwicklung der Menschheit aspekte der Alzheimerschen zum Homo sapiens herausge- Erkrankung könnten weiterhin bildet haben. Durch diese An- im Tiermodell überprüft werden. In Deutschland sind etwa passungen wurde das menschliche Gehirn leistungs- 1,2 Millionen Menschen von fähiger. Damit ist belegt, dass Alzheimer betroffen, täglich die Alzheimersche Erkrankung kommen etwa 500 Neuerkrankungen dazu. Nach Schätzuneine stammesgeschichtliche gen der WHO könnte die ErErkrankung ist. krankung in etwa 20 Jahren die weltweit zweithäufigste „Diese Einsicht dürfte von Todesursache sein. dgk weitreichender Konsequenz Bei Alzheimer-Erkrankten sind bestimmte Gene in ihrer Aktivierung verändert. Diese Gene, so haben jetzt Forscher der Universität Leipzig herausgefunden, sind entwicklungsgeschichtlich sehr jung.

Zahnprophylaxe für Babies? Ja, Prophylaxe so früh wie möglich! Prophylaxe in, vor und nach der Schwangerschaft Früher gab es den Spruch: „Jedes Kind kostet der Mutter einen Zahn“. Das muss heute nicht mehr sein, denn zum Glück gibt es viele Angebote für werdende Mütter und Eltern. Am besten ist es, wenn Sie sich schon sehr rechtzeitig beim Zahnarzt informieren, wie Sie Ihre Zähne schützen und Karies bei Ihrem Baby vermeiden können. Ihre eigene Mundgesundheit ist der Schlüssel zum Erfolg! Deshalb ist es schon vor und erst recht in der Schwangerschaft ratsam, sich gründlich zahnmedizinisch betreuen zu lassen. Wir wollen Sie als Eltern in Sachen Mundhygiene richtig fit machen, damit Sie und ihre Kinder gesund bleiben. Unser Prophylaxeteam ist bestens geschult, um alle Ihre Fragen zur Zahnpflege zu beantworten und Ihnen viele

nützliche Tipps mit auf den Weg zu geben. Prophylaxe für Säuglinge Das Saugen beim Stillen kräftigt Kiefer, Lippen und Zunge Ihres Babys. Es ist eine sehr gute Vorbereitung für eine optimale Entwicklung der späteren Zahn- und Kieferstellung. Sollten sie nicht stillen können, erweitern Sie bitte nicht den Sauger - das Saugen sollte genauso anstrengend sein wie das Stillen. Bringen Sie bitte Schnuller, Sauger oder Löffel des Babys nicht in Kontakt mit Ihrer Mundschleimhaut, denn Karies-Bakterien könnten so auf Ihr Kind übertragen werden.

Reisemarkt Berlin/Brandenburg BioHotel Burg Lenzen an der Elbe genießen u. Natur erleben, burghotellenzen.de S 038792-507 83 00 Bungalows am Chossewitzer See im Naturpark Schlaubetal, Angeln, mit Gastronomie. S 033673-698 23, 015787 49 70 37, www.zurjagdhuette.de Sonderangebot bis 09.07.2020 im Naturpark Schlaubetal: 10 Tage zahlen – 14 Tage bleiben oder 6 Tage zahlen – 7 Tage bleiben! Ferienhaussiedlung am Chossewitzer See S 033673-5755, www.gu-freizeit.de

Erzgebirge Hotel "Zum Einsiedler" (Spielzeugort Seiffen 1km), 3 Ü/HP 138 €/P/DZ. Baier & Reinhardt GbR, 09548 Deutschneudorf, Neuhausener Str.15a, S 037362160, www.hotelzumeinsiedler.de

Franken Sommerurlaub! Viele Ausflugs- und Wandermöglichkeiten. Fam. Schmidt. S 09236/303, zumwaffenschmied.de

Harz

6 Tage Spreewald All-Inkl. SO.-FR. inkl. Begrüßgetr., 5x ÜF. 5x 3-GangMenü Tageskarte, Peitzer Museen / Kaffee und Plinse / Getränke (All-Inkl.) / 2 Std. Kahnfahrt / Leihfahrrad; nur 299,50 € p.P. Hotel Zum Goldenen Löwen, Inh. Andreas Roschke, Markt 10, 03185 Peitz S 035601-80940 www.Hotel-Peitz.de

Eifel Ferienhaus EifelNatur: großzügige, komfortable 3- und 4-Sterne-Fewos in der Vulkaneifel mit 4 bis 12 Betten. André Divossen, S 06573-12 39, www.urlaub-eifelnatur.de

Ostsee Hurra d. Sonneninsel Fehmarn ist da: tolle Fewo dir. am Meer, 2-6 Pers., S 0173-956 14 08 od. 030-365 59 77 Kurzentschl., Insel Poel, FeHs, FeWo, strandn., kinderfrdl., Haustier o.k. S 038425-42067, poelagentur.de Ostseebad Insel Poel-Ferienhäuser für 2-6 P. mit Sauna & Whirlwanne. Infos: S 04473-1811, www.poel.reisen Ueckermünde, Ferienhäuser: Gart., Terr., strandn., gern m. Hund, S 0162983 19 03 www.paulchens-paradiso.de

Elite?

Rügen

Mosel

Usedom Seebad Heringsdorf: Ferienwohnung, www.usedom-web.de, Obj. Nr. 1062a und 1062b S 0170-493 77 94

Was ist los im Kiez? Konzerte, Lesungen, Partys und noch viel mehr finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche.

Schnell gefunden

HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Jetzt

NEU

Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sylt Sylt-Urlaub jetzt online buchen, über 60 Domizile inselweit unter www.holiday-sylt.de S 04651-881 001

26 06 80

Mir genügt ein Partner mit einem großen Herzen.

Lobbe 4* FeWos f. 2- 4 Pers., nur 300 z. Ostseestrand. S 038308-666 42 28 oder www.lobbersee.de

Haus Wildstein – komfortable Fewos im Kurort Bad Wildstein – auch barrierefrei. 4-6 Betten, parkähnliches Grundstück mit Bachlauf, Tischtennis, Grillplatz. André Divossen, S 065731239, www.haus-wildstein.de

Prophylaxe für Kleinkinder und Schulkinder Solange Ihr Kind die Schreibschrift noch nicht selbständig beherrscht, sollten Sie immer nachputzen. Dabei können spezielle Zahnbürsten z.B. Superbrush helfen, die weniger Platz zum Putzen benötigen. Benutzen Sie eine spezielle Kinderzahncreme mit Fluorid. Sie schützt zusätzlich den Zahnschmelz vor Säureangriffen. Und bitte verwenden Sie auch schon bei Ihrem Kind Zahnseide, wir zeigen Ihnen, wie es geht. Gesunde Milchzähne sind wichtig, sie dienen als Platzhalter für die bleibenden Zähne. Sicher sind bei Ihnen noch viele Fragen offen. Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen mit Rat und Tat beim Erlernen der richtigen Zahnpflege zur Seite. Die Zahnarztpraxis Dr. Dagmar Wilke in der Friedenfelser Str. 17, 12279 Berlin, 030-7231911, www.dr-wilke.de

Kleinanzeigen-Annahme:

Urlaub in Ahrenshoop: kl. Ferienhaus für 2-3 Pers. + 1 Kind. S 038220-310 www.vermietung-jaeschke.de

Spreewald

Berliner Woche

Jetzt kostenlos anmelden und verlieben! herzklopfen-berlin.de Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt

✔ Riesige Auswahl in Deutschland und Europa mit über 600.000 Unterkünen ✔ Alle Angebote sofort verfügbar und direkt buchbar ✔ Besonders großes Angebot an der Nordsee- und Ostseeküste ✔ Bezahlt wird direkt beim Anbieter ✔ Bei Fragen ist ein persönliches Service-Team telefonisch erreichbar

Bequem buchen: www.globista.de/fewo Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE MEDIENGRUPPE, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen in Kooperation mit DS Destination Solutions GmbH - ein Unternehmen der HRS GROUP


Berliner Woche

Seite 14

Jobs & Bildung

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

Karriere trotz Handicap

Stipendium trotz Krise

SOZIALES: Mehr Förderung für Ausbildung Schwerbehinderter Junge Menschen mit Behinderung sollen leichter eine Lehrstelle auf dem ersten Arbeitsmarkt finden. Deshalb gibt es seit Jahresbeginn das sogenannte Budget für Ausbildung (Sozialgesetzbuch, Paragraf 61a). Arbeitgeber bekommen Fördergeld, wenn sie Jugendlichen, die eine Beeinträchtigung haben, eine berufliche Perspektive bieten. Die Eingliederungshilfe ergänzt das sogenannte Budget für Arbeit, das bereits seit 2018 Arbeitge-

ber mit Geldleistungen unterstützt. Dazu können Unternehmen bei der Einrichtung behindertengerechter Arbeitsplätze Zuschüsse erhalten.

fassend zu Gesetzen und Fördermöglichkeiten zu informieren. Die Vertrauensleute beraten auch über die Möglichkeiten besonderer Ausbildungsund Prüfungsregelungen für Menschen mit Behinderung. Das Amt des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen informiert über die aktuelle Rechtslage unter anderem in der Broschüre„Inklusive Ausbildung für Jugendliche mit Behinderung“ (Download unter https:// bwurl.de/14pg). RR/txn

Durch den Dschungel der verschiedenen Fördereinrichtungen helfen Integrationsfachdienste und Personaldienstleister. So bietet Randstad deutschlandweit Schwerbehindertenvertretungen (https://www.randstad.de/ schwerbehindertenvertretung), die sich darauf spezialisiert haben, Arbeitgeber um-

Durch die Corona-Pandemie sind Nebenjobs und Verdienstmöglichkeiten für viele Studenten weggefallen. Hier knüpft die Stipendienberatung Elternkompass an. Denn neben den Nothilfefonds der Studierendenwerke und den finanziellen Stützen der Hochschulen stehen Studenten mit guten Noten und ehrenamtlichem Engagement verschiedene weitere Stipendien zur Verfügung. Der kostenfreie und unabhängige Beratungsservice ist unter ¿27 83 06-777 zu erreichen. Mehr auf dem Infoportal www. elternkompass.info. RR

Aus- und Weiterbildung

Handwerksfirma erledigt schnell und günstig z. B. Dachreparaturen, Maler- und Putzarbeiten, Trockenlegungen, Terrassengestaltungen, Holz- und Bautenschutz.

Du bist am Zug! Ausbildung zum Lokführer (m/w/d) od. Rangierlokführer (m/w/d) ab 03.08.20 in Berlin. Mit 100% Jobgarantie! Finanzierung über Bildungsgutschein. Individuelle Beratungstermine, S 030-577 013 874, bahn-jobs.de

Druckerei sucht Offsetdrucker + Buchbinder (w/d/m) S 030-682 49 60, info@vh-druck.de

Bitte beachten:

Er sucht Sie 80 Jahre u. ein bisschen weise! Horst, Geschäftsmann, verw., belesen, fährt Auto, su. Freizeitbekanntschaft. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Ab und zu ein liebes Wort, wünscht sich verw. Malermeister (Anf. 70) aus Berlin; lache, tanze, reise gern. Haben Sie bitte Mut! HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Andreas, 64/1,83, Immobiliensachverst./Ing., mit Herz, Charme, zuverlässig, mag Musik, Kultur, gute Gespräche... Suchst Du einen, der mit Dir lacht, mit dem Du über alles reden kannst? Dann: Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Auch mit 62 Jahren schlägt mein Rockerherz. Liebe gute Live-Rockmusik, Stones, AC/DC; 1,85 m groß, 90 kg, NR, etwas längere Haare, suche Frau mit gl. Interessen, evtl. um sich neu zu verlieben. Y 023/754 Berliner Woche 10934 Bln (P) Dipl.-Ing., 66/180, angenehmes Äußeres, sportliche Figur, NR, ordentlich, gepflegt, verträglich, lebenslustig, sehr vielseitig doch leider sehr allein. Wo ist eine Partnerin, gern auch etwas älter, für gemeinsame Unternehmungen, die sich auch eine ehrliche Partnerschaft wünscht? Pkw vorhanden. Tel.: 030-62937818 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. G 3293. www.pvjulie.de

Tel. 0163-0192900

Kaufmännische Berufe

Gewerbliche Berufe

Bürokraft (m/w/d) auf Stundenbasis für kleine Hausverwaltung in Buckow gesucht S 602 10 98 Fax: 602 16 16

Ein neuer Job – und zwar sofort. Beim TEMPTON-Team Berlin Süd finden Sie Ihren neuen Arbeitsplatz. Überzeugen Sie sich von unseren Angeboten aus vielen Branchen und starten Sie gleich mit einem attraktiven Vertrag. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: S 030-68 39 88 10 TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH, Lahnstraße 84-86a, 12055 Berlin oder an: berlin.sued@tempton.de, Anbieten, suchen, finden? Kleinanzeigen in der Berliner Woche.

Herzklopfen Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet

Handwerkliche Berufe

Du bist am Zug! Ausbildung zum Lokführer (m/w/d) od. Rangierlokführer (m/w/d) ab 03.08.20 in Potsdam. Mit 100% Jobgarantie! Finanzierung über Bildungsgutschein. Infoveranstaltung montags um 15:00 Uhr, S 033197 92 33 60, bahn-jobs.de

Steuerfachangestellte/r, Buchalter/in (m/w/d) für Steuerbüro zur Aufstockung des Personals (auch Berufsanfänger) in 12099 BerlinTempelhof in Voll-/Teilzeit ges. S 0171-211 40 77

Service .

Kleinanzeigen-Annahme:

Ohne Sie - keine Minute länger... Jens, 48/196, ledig, sportlich-muskulöse Figur, freche, leuchtende Augen ein Mann, der viele Blicke erntet, aber nichts für ein Abenteuer übrig hat. Bin erfolgreicher Bauunternehmer, wohlhabend, mit Auto, EFH, Motorboot, Motorrad, großzügig, einfühlsam, zärtlich und tolerant. Ich möchte mit einer lieben Sie (gern mit Kindern) für immer glücklich werden. Melden Sie sich jetzt, damit wir uns schnell treffen. Tel.: 030-62937818 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 728744. www.pvjulie.de

Er, 55/1.85, ltd. Angest. fährt Auto- u. Motorrad, mag Natur, Kino, Essen gehen, Spaziergänge am Meer, hat ein schönes Zuhause... Wenn es Dich gibt, dann melde Dich! HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Er, 66/1,74, im (Un-)Ruhestand, schlank u. aktiv, mit beiden Beinen im Leben, sucht weibl. Pendant f. d. gemeins. Abenteuer Leben im Alter. Y 023/740 Berliner Woche 10934 Bln (P) Er, Raucher, 73 J., dunkelhaarig, 1,78, sucht liebe, nette Frau mit Liebe und Verstand, nach Möglichkeit mit Bild und Telefon. Melde mich auf jeden Fall zurück. Y 023/732 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Richard, 77, verw., jung gebliebener Pensionär, hofft auf ein Echo! HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Silbergraues Haar- Junges Herz! Dipl.-Kaufmann i. R. Jürgen, 69/1.87, verw., schönes Wohnumfeld, gut situiert, Kultur- u. Reisefreund, su. natürl. Partnerin, zum gemeinsamen Erleben, auch bei getrenntem Wohnen. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Ich, sportlich-schlank, 1,73/65, viels. am Alltag interessiert, liebe Reisen, Restaurants, Natur und Tiere. Ich suche Dich, Bild von Dir wäre schön. Y 023/724 Berliner Woche 10934 Bln (P) Liebev., junger Mann, 39/195, berufst., su. ehrl., liebev. Sie bis 40 für eine feste Bez., gerne mit Kind. Y 023/ 750 Berliner Woche 10934 Bln (P) Marius, 59/1,79, sportl. Figur, trägt im Beruf Verantwortung, mag OpenAir-Konzerte, Kultur, Sonne, Urlaub… Su. Dich! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

Wolfgang, 75/1,76, Meister i. R., verw., liebt Musik, sieht gut aus, genauso drauf, su. Freizeitpartnerin! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Gepflegter, humorvoller Mann, 33/ 170, ausl. Herkunft, su. nette Frau f. lockere Beziehung S 0176-36 73 00 07 (P)

Älter werden wir später! Annemarie, 69, bezaubernde blonde Frau mit schöner Figur, kocht gern für 2, mag Radtouren, Musik, Gespräche, würde dazu gern einen Mann kennenlernen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Anne, 60, verw., dunkelhaarig, mag Ostsee, Natur, hat eine schöne Wohnung, kocht u. lacht gern, möchte die Einsamkeit beenden. Geht es Ihnen auch so? HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Sind Dir Zufälle auch zu selten? Alleinerzieh., symp., jg. Mann, 49/1,82 m, schlank, ang. Äuß., viels. Int., berufst., mit Tochter, 17 J., sucht eine schlanke, ehrl. Sie bis 48 J. für eine feste Bez., gern mit Kind. S 0162-679 27 71 (P)

Attr. Witwe, 70/1,65., möchte nicht mehr allein sein, sucht netten Partner pass. Alters, zw. 1,76-1,80, für feste Beziehung, Auto wäre schön. Bitte mit Bild. Y 023/727 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Su. Afrikanerin bis ca. 50 J., christl., gern mit Kleinkind od. Kd.-Wunsch. Bin Mitte 60 J., 1,75, 85 kg, heiratswillig u. fit, ohne finanz. Probleme. SMS/ S 01523-739 39 03 (P)

Gemeinsam durchs Leben. Sie, 65, 164, attraktiv, sucht humorvollen Partner für Tanz und Kultur. Bitte mit Bild. Y 023/741 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Berliner Woche ✂ Volksblatt Spandauer

2. Falls gewünscht: Extras wählen

1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)

Uwe, 62/1.84, Ing., angenehmes Äußeres, liebensw. Lachfältchen, großes offenes Herz, mag Natürlichkeit, gem. Autotouren, Tanz, Spaziergänge sucht etwas sportl. Sie passenden Alters. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Sie sucht Ihn

Rote Rosen u. nie mehr allein! Christian, 69/1,80, promov. Akad., verw., angen. Ä., mag Ostsee, Kultur, reden... Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Hast Du noch Träume? Bernhard, 73/ 1.80, verw. Akademiker, mit Lebensstil u. Lebensart su. lebenslustige Frau m. Sinn für Romantik, Tanz, Garten, Ausflüge u. die vielen schönen Seiten d. Lebens. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt

mit Rahmen (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) grau unterlegt (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) Chiffre-Pauschale (6,00€, plus 1 Zusatzzeile)

Datenschutzhinweis gemäß DSGVO: Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation.

Bist Du auch so alleine? Brigitte, 74/ 160, Witwe, habe bis zur Rente als Krankenschwester gearbeitet, bin völlig ohne Anhang, bin eine einfache, liebe Frau, jünger aussehend, mit sanften Augen, schlanker Figur und Rundungen am richtigen Fleck, aber leider zu schüchtern um jemanden anzusprechen. Deshalb bin ich einsam und wünsche mir so sehr einen lieben Mann an meiner Seite. Du kannst gerne älter sein, das Alter ist für mich nicht entscheidend, habe keine Ansprüche, Aussehen, Figur - alles unwichtig, auch musst Du kein Theatergeher oder Reiseonkel sein, ich bin lieber zu Hause und ob im Schlafzimmer noch was geht ist ebenfalls nicht entscheidend, wenn ja, ist es gut und wenn nicht, dann kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Wenn Du willst, kann ich auch zu Dir ziehen und bei Dir bleiben - versprochen. Ich kann gut haushalten und kochen, liebe die Natur, mag Gartenarbeit und fahre seit vielen Jahren Auto. Hoffentlich habe ich Glück mit dieser Anzeige und Du meldest Dich. Bitte ruf an über Tel.: 030-62937818 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 723952. www.pvjulie.de Bist Du aus der "Risikogruppe", denkst positiv, noch gut drauf, hast Humor? Dann bist Du richtig bei Moni, 1,65, schlank, die sich auf ein Treffen bei 1,50 m Abstand freut. Y 023/737 Berliner Woche 10934 Bln (P) Bist Du Ü50 mit Herz und Humor, Natur- und Ostseefreund? Wenn Du ehrlich und treu bist, dann schreibe mir! Ich, 56/1,70, schlank, su. Dich! Y 023/725 Berliner Woche 10934 Bln (P) Das Leben noch zu zweit genießen! Im Wesen jung gebl. Ww., 78/167, mit viel Lebensfreude u. Humor, mit Herz u. wbl. Figur, alles auf dem rechten Fleck. Wünsche mir einen liebevollen Partner mit Herzensbildung, für auch noch im Alter, ein spannendes Miteinander. Y 023/748 Berliner Woche 10934 Bln (P) Der Sommer kommt und die Reisezeit beginnt bald wieder für noch viele Gemeinsamkeiten. Bin, 76/173, verw., und suche einen Mann, der weiß, was er will und das Alleinsein beenden möchte. Y 023/752 Berliner Woche 10934 Bln (P) Ewa, 68, frauliche Figur, sucht den pass. Partner für eine gemeinsame Zukunft. Y 023/734 Berliner Woche 10934 Bln (P)

3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost (669.800 Expl.): 15,00€, je Zusatzzeile 3,50€ Gesamt West (791.480 Expl.): 19,00€, je Zusatzzeile 4,50€ Gesamt Berlin (1.461.280 Expl.): 31,00€, je Zusatzzeile 7,00€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Fleischereifachverkäufer/in (m/w/d) gesucht. Übertrarifliche Bezahlung, per sofort. S 030-72 32 07 43

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de/mediadaten

Hier gibt’s noch mehr!

Frösche küssen war gestern! Dörte, Mitte 50, med. Beruf, blond, mö. e. Mann an der Seite haben, sich auf Ihn freuen, telefonieren, sich verabreden! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Gern würde ich einen Mann kennenlernen! Esther, 65, blond u. attraktiv, fast Pensionärin, fährt Auto, lacht gern, aber im Leben fehlt das Wichtigste! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Hüb. Witwe Petra, 65/1.64, hält nichts von flüchtigen Abenteuern. Sie hat ein fröhl. Naturell, sieht sehr gut aus, su. Ihn, gern älter, ehrlich u. verlässlich, würde gern auch zusammenziehen. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

26 06 80

Madeleine, 59, fröhlich u. kultiviert, arbeitet im Kulturbereich, attraktiv, Herz am richtigen Fleck, liebt Wassersport u. Sonne, Musik, Gespräche, möchte einen Mann kennenlernen! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Mein Name ist Andrea, bin leider verw., arbeite als Kauffrau, stehe ganz allein da und suche einen lieben Mann (gern auch älter), dem ich alles sein möchte, was er sich wünscht. Bin 51/ 163/57, vielleicht etwas zu vollbusig, hübsch, fleißig, bescheiden, ehrlich und treu. Ich stelle keine hohen Ansprüche, Dein Aussehen ist mir nicht so wichtig, wenn Du es nur ehrlich meinst und gut zu mir bist. Bei Sympathie und Wunsch würde ich auch zu Dir ziehen. Ich warte sehnsüchtig auf einen Anruf von Dir. Tel.: 03062937818 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 1108583. www.pvjulie.de Schöne blonde Witwe, Gaby, 68, attraktiv, ohne Altlasten, fleißig, romantisch, mit guten Kochkünsten und einem Herz voller Liebe, sucht Dich. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Sie, 68, 1,64, attraktiv, NR, sucht Ihn mit Herz, Humor für Freizeit, Kultur, Garten, getr. Whg., Auto wäre schön. Y 023/712 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, Mitte 70, 1,63 m, verwitwet, Int. an Natur u. Kultur, su. Bekanntschaft eines netten Herrn, NR, für eine schöne Zeit, gerne mit Bild. Y 023/729 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sylvia, 55 J., berufstätig, blondes Haar, schlank, tauscht Freiheit gegen Zweisamkeit, mag Rad, Garten, kuscheln u. Gemütlichkeit, ist frohgelaunt su. Ihn bis ca. 65 J. HERZBLATTBERLIN: S 20 45 97 45 Vera, 73/1.65, e. schlanke, warmherzige Witwe, aktiv u. vital, fährt PKW, su. jung gebliebenen Partner, denn zu zweit ist alles schöner. HERZBLATTBERLIN: S 20 45 97 45 Lucia, bezaubernde Polin, 75, hübsche Figur, Herzenswärme, verw., war Krankenschwester, mö. mit einem Mann glücklich werden! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Wo bist Du, NR, ü50, 1,80, gerne reist? Dann schreibe mir, bmB. Ich, 56/1,76. lachen2020@web.de (P)

Freizeitpartner Agile Seniorin sucht analogen Senior 70plus für digitale Fragen und mehr. Y 023/745 Berliner Woche 10934 Bln (P) Hallo Studentin! Betagter Mann im Süden Berlins, Auto, Haus, Garten, wüsste deine Geselllschaft zu schätzen. S 0176-96 32 64 42 (P) Sie, 60, sucht nette Freundschaft für Unternehmungen, Westberlin. Y 023/ 726 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Netter M, 50/1,64, schlank, su. nette Sie, schlank bis 70, für gemeins. Stunden. Kein fin. Int. S 0162-177 53 73 (P) Suche Frau od. W/W od. Paar, die gerne erzogen werden wollen von erf. Ihn. Kein fin. Int. Bei Bedarf SMS an S 0176-26 88 50 98 (P)

Was im Leben zählt: Ehrlichkeit, Vertrauen, Zuneigung, Empathie. Sie, 65/ 1,64, weibl. Figur, lebendig, jünger auss., natürlich, verw., finanz. unabh., sucht starken Mann, ab 58 J., 1,80, mit Herz und Verstand, der mit beiden Beinen fest im Leben steht. Trau Dich! WhatsApp S 0152-54 74 48 64 (P)

Auf herzklopfen-berlin.de finden Sie noch viel mehr Singles aus Ihrer Nähe. Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!

Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt


Berlin engagiert

3. Juni 2020 Kalenderwoche 23

Berliner Woche

Seite 15

„Berlin hat Herz gezeigt!“

IM INTERVIEW: Staatssekretärin Sawsan Chebli über freiwilliges Engagement in der Corona-Krise

Hilfe für die Risikogruppen BERLIN. Die Malteser appellieren an die Risikogruppen, trotz Lockerungen nicht zur Normalität überzugehen und sich Hilfe zu holen, wenn Besorgungen gemacht werden müssen. Um Menschen, die durch das Coronavirus besonders gefährdet sind, zu unterstützen, hat die Organisation vor gut zwei Monaten einen kostenlosen Einkaufsservice eingerichtet. In den ersten Wochen nach dem Lockdown meldeten sich dort täglich bis zu 50 ältere und vorerkrankte Berliner.„Die Gefahr, sich beim Einkaufen mit dem Coronavirus anzustecken, besteht nach wie vor“, sagt Philipp Boeselager, Leiter der ehrenamtlichen Einkaufshilfe. Die Besorgungstouren werden berlinweit angeboten. Montags bis freitags können sich Menschen aus den Risikogruppen von 10 bis 14 Uhr unter ¿348 00 33 00 melden und Aufträge aufgeben. Näheres erfährt man auf www.malteser-berlin.de/einkauf. Der Malteser Hilfsdienst wurde 1953 vom Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet und kümmert sich seitdem um Bedürftige. JoM

Sawsan Chebli ist Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales. Mit Reporter Michael Vogt sprach Sie über die Rolle des Ehrenamts in der Corona-Krise, Hilfen vom Senat und mögliche Lehren für die Zukunft.

?

Frau Chebli, hat sich das Engagement in der aktuellen Krise verändert?

Chebli: Wir sehen, dass auf die Berliner Zivilgesellschaft in Krisenzeiten Verlass ist und das ist sehr ermutigend. Oberste Prämisse war: Abstand halten und sich menschlich trotzdem nah sein. Das ist gelungen, mit einem beeindruckenden Engagement vor Sawsan Cheblis Arbeitsfelder sind Bürgerschaftliches Engagement allem für Menschen, die zu und Internationales. Foto: Senatskanzlei Berlin den Risikogruppen zählen. wir als Senat dran mit gezielzu instrumentalisieren. Die Berlin hat Herz gezeigt. ter Unterstützung im Bereich Rechtsextremen hatten auf Vor welchen Herausforde- Digitalisierung. die Migrationsbewegungen rungen stehen derzeit von 2015/16 keine Antwort Gibt es Parallelen zu Engagierte in Berlin? und sie haben auch keine Ant2015/2016, als eine Welle wort auf die Corona-Krise. Ihre Chebli: Engagierte können der Solidarität mit Geflüchte- einzige Chance ist, Angst zu ten viele aktiv werden ließ? vieles nicht mehr einfach so schüren, um dann zu fordern, machen. Das beginnt mit der was sie schon immer fordern: Jugendarbeit in den Sportver- Chebli: Ja, viele, die sich daMinderheiten ausgrenzen, einen und geht bis hin zu den mals engagiert haben, tun es Grenzen dicht machen, Migehrenamtlichen Beratungsan- jetzt auch. Solidarität ist das ranten ausweisen. Immer dasgeboten von Selbsthilfeeinbeherrschende Gefühl. Auf selbe Muster. Umso wichtiger richtungen. Die Berliner Freider anderen Seite können wir ist es, mit Fakten und auch willigenbörse, musste in diesehen, dass Rechtsextremisten transparenter Kommunikation sem Jahr in einem digitalen zunehmend versuchen, die dagegenzuhalten. Format stattfinden. Bei vielen Verunsicherung und Angst in Wird die Solidarität, die Vereinen hapert es an der nö- der Bevölkerung angesichts tigen Technik und an datenwir dieser Tage erleben, der Corona-Pandemie und der schutzkonformen Lösungen wirtschaftlichen und persönli- nach Ihrer Meinung nach der für Videokonferenzen. Da sind chen Folgen des Lockdowns Krise Bestand haben?

?

?

?

Wir sind für Sie da

Freiwillige gesucht Ab nach draußen! 83jährige m. Demenz sucht Ehrenamtliche f. Spaziergänge, Gespräche & zusammen Kaffee trinken, Märk.Viertel 1xWo gern öfter S 4239973, besuchsdienst@unionhilfs werk.de Ausbildungsmentoring (ehrenamtlich) für geflüchtete Menschen und junge Menschen aus sozial benachteiligten Familien:, S 62739510, ausbli cke@unionhilfswerk.de Begleitung f. Herren (53J) gesucht! Ehrenamtl. Besucher f. Gespräche, Spaziergang m. Rollstuhl, Arzttermine, Bummeln im Reuterkiez 1xWoche S 4239973, besuchsdienst@unionhilfs werk.de Engagement gesucht? Sie möchten Ihr Hobby mit einem Ehrenamt verbinden? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach unter www.gute-tat.de oder S 39088222. Wir freuen uns auf Sie! Engagement gesucht? Sie möchten Ihr Hobby mit einem Ehrenamt verbinden? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach unter www.gute-tat.de oder S 39088222. Wir freuen uns auf Sie!

Lichtenrader Malteser Hospizdienst sucht Ehrenamtliche. Nächster Vorbereitungskurs startet im Oktober. Bitte melden bei Maxi.Eggert@malteser.org oder S 70073318 (AB) Volkspark Lichtenrade, ehrenamtl. Pflege an Wegen/Grünflächen, Treffpkt. Carl-Steffeck-Str./Hanowsteig, Mittwochs u. Samstags ab 9-13 Uhr, Info unter S 030-7452630 oder 030-7006414 Zeit verbringen m. Herren(80J, Demenz+Parkinson) Freut sich ü. Ehrenamtl. f. Gespräch, Spiel, Fotos schauen, Kaulsdorf-Süd je Di17.30-19.30 S 4239973 besuchsdienst@unionhilfs werk.de

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.

Gut für mich. Gut für die

BERLINER

WOCHENBLATT

Lokalausgab be Lich htenrade, Mariienffelde Au uflage: 37.500 Exxemplare

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer mittwochs in 30 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Redaktion Silvia Möller Redakteurin

t 887 277 307 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

www.berliner-woche.de/zustellung

Impressum

„Weil er hilft, unsere Gesundheit und die unserer Kinder zu schützen!“ Oliver Mommsen Schauspieler

www.blauer-engel.de

Foto: Jim Rakete

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin Telefon: (030) 887 277 100 Telefax Anzeigen: 887 277 219 Telefax Redaktion: 887 277 319 www.berliner-woche.de

Die Berliner Woche ist eine überparteiliche, unabhängige Lokalzeitung. Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungsbildung der Leser. Die Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder, nicht die der Redaktion.

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

?

Wie schätzen Sie das Engagement der Bürger für die Menschen am Rande der Gesellschaft ein, also zum Beispiel für Obdachlose und Flüchtlinge?

Chebli: Dieses Engagement ist und bleibt enorm wichtig. Für mich ist der Umgang mit Minderheiten der Gradmesser dafür, ob unsere Gesellschaft eine menschliche Gesellschaft ist, die Menschen, die Hilfe brauchen, in ihre Mitte nimmt.

?

Was tut das Land Berlin, um Engagierten und Ehrenamtlichen in der derzeitigen Situation ihre Arbeit zu erleichtern beziehungsweise überhaupt zu ermöglichen?

fentlichen Dienstes, die durch Corona bedingt nur eingeschränkt oder gar nicht an ihren Arbeitsplatz kommen, können jetzt befristet bis zu 20 Tage für einen ehrenamtlichen Einsatz im gemeinnützigen Bereich freigestellt werden. Freiwilligenagenturen und Stadtteilzentren werden beim Aufbau gemeinsamer Koordinierungsstellen für Engagement unterstützt. Beschäftigte in manchen Bereichen erhalten Zugang zur Kita-Notbetreuung. Und als die Berliner Tafel auf einen Bringdienst umgestellt hat, konnten wir es dem THW ermöglichen, die weitgehend ehrenamtliche Struktur der Tafel zu verstärken.

?

Aufgrund der Corona-Krise verlieren viele Vereine, Initiativen und NGOs Einnahmen, haben aber trotzdem weiterhin Kosten zu tragen. Welche Soforthilfen stellt das Land Berlin in der CoronaKrise bereit?

Chebli: Viele Einrichtungen können von den Hilfen für die Wirtschaft Gebrauch machen. Für diejenigen, die das nicht Chebli: Der Senat hat seit dem Beginn der Pandemie viel können, bereiten wir aktuell getan, die Liste ist lang. Sie be- ein gesondertes Förderproginnt mit dem Ausbau des En- gramm vor. Gleichzeitig wolgagementportals www.berlin. len wir die gemeinnützigen de/bürgeraktiv. Ehrenamtliche Vereine bei der Digitalisierung können ungehindert zu ihren unterstützen. Denn wir sollten Einsatzstellen gehen, die Tele- auch in Zukunft nicht vergesfonseelsorge wurde verstärkt, sen: Freiwilliges Engagement ist systemrelevant. Das spüren als die Zahl der Anrufer sehr jetzt viele Menschen. zunahm. Beschäftigte des öf-

Wichtige Telefonnummern Berliner Woche

t 887 277 188 oder ganz bequem auf

Freude am Umgang mit Kindern? wellcome sucht neue ehrenamtliche Mitstreiter*innen. Unterstützen Sie mit uns Familien mit Babys. Landeskoordination K. Brendel S 030/29493583

Gruppenangebot (Singen, Spielen & Bewegen) für eine DemenzWG im MV. Ehrenamtliche/r gern mit Hund besucht WG & gestaltet Angebot, 1xWo 1-2h S 4239973, besuchsdienst@ unionhilfswerk.de

Die Lokalzeitung der Hauptstadt

Zustellung

Umwelt.

Engagement gesucht? Sie möchten Ihr Hobby mit einem Ehrenamt verbinden? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach unter www.gute-tat.de oder S 39088222. Wir freuen uns auf Sie!

Gesellschaft gesucht! Herr (79J, Parkinson/ Demenz) su. Ehrenamtl. Besuch f. Gespräche u. Spaziergang 1xWo 1h Nähe Trabrennbahn Mariendorf S 4239973, besuchsdienst@ unionhilfswerk.de

Chebli: Ich bin sicher: Vieles am neuen Zusammenhalt wird bleiben, viele Initiativen werden weiter bestehen. Solche Momente, in denen man gemeinsam eine große Herausforderung gemeistert hat, schweißen zusammen. Es liegt an uns allen, dieses Momentum des Zusammenhalts und der Solidarität zu halten.

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

twitter.com/ berlinerwoche

Ämter und Behörden in Tempelhof-Schöneberg

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 60 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

UNTERWEGS

BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

Redaktionsleiter (V.i.S.d.P.): Hendrik Stein Geschäftsführer: Bodo Krause, Görge Timmer, Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael Wüller Leiterin Regionalverkauf: Manuela Stephan Gültige Preisliste Nr. 33a vom 1.2.2020 Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl.: 1.461.280 Exemplare Aus Gründen der Lesbarkeit wird in der Berliner Woche darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

BERLINER VERWALTUNG

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2

Der Berliner Wochenblatt Verlag ist

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

Allgemeine Not- und Servicenummern

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLÄTTER BVDA/BDZV

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22 194 49 01806 99 66 33 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

BÜRGERÄMTER

Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165 Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz Lichtenrade, Briesingstr. 6 (m. Termin) Mo 8-15 Uhr, Di 10-18 Uhr, Mi 8-14 Uhr, Do 10-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr Infos/Terminvereinbarungen: ¿ 115

BEZIRKSAMT Zentrale Einwahl: ¿ 902 77-0 Ordnungsamt, Tempelh. Damm 165, ¿ 902 77 34 60 Stadtentwicklungsamt, John-F.-Kennedy-Platz, ¿ 902 77 65 23 Amt für Umwelt und Natur, Strelitzstraße 15, ¿ 902 77 44 90 Wohnungsamt, Tempelhofer Damm 165, ¿ 902 77 27 39 Gesundheitsamt, Rathausstraße 27, ¿ 902 77 62 30 Sozialamt, Tempelhofer Damm 165, über Behördennummer ¿ 115 Schulamt, Alarichstraße 12-17, ¿ 902 77 36 36 Kunstamt, John-F.-Kennedy-Platz, ¿ 902 77 69 64

SONSTIGE

Finanzamt, Tempelhofer Damm 234236, ¿ 90 24 21-0 Agentur für Arbeit Berlin Süd, Alarichstr. 12-17, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Wolframstraße 89-92, ¿ 55 55 80 22 22

Helfen auch Sie Menschen in Not! BERLINER HELFEN E.V. Die Berliner Woche unterstützt den Verein„Berliner helfen“. Helfen auch Sie Menschen in Not! Mehr erfahren Sie im Internet unter www.berliner-helfen.de


Fahrspaß

inklusive! Marken-Räder zu ultimativen Bestpreisen!

art!

p 95 * 96 € ges 24. 64.

99 . 39

Fahrradhelm 545

• sehr leichten und stabile In-Mold-Konstruktion • sehr gut Belüfet • perfekter Sitz durch Verstellsystem Best.Nr. 575452

Bike-Shirt Wood

• Atmungsaktives, leichtes Funktionsmaterial • Legerer Schnitt • Seitliche Reißverschlusstasche am Rücken Best.Nr. 358534

351

99

39.

• Elastisches Material • Reflektierende DesignElemente • Herausnehmbare Innenhose mit Sitzeinsatz Best.Nr. 358502

96

39.

1)

I L H G I H e E-Bik

Trekkingbike KTM DOUBLE DISC

• das sportives Tourenbike mit exzellenten Laufeigenschaften für hohe Ansprüche • sicher dosiserbare Shimano Scheibenbremsen • präzises 27 Gang Shimano XT-Schaltwerk • besonders hochwertige Detailverarbeitung • Top-Ergonomie und Sitzkomfort

Bike-Shorts Cross

. 8 84 GHT!

spar e g €

ng zieru.80 € n a n i 4 F 0,0 % 10 x 8

art!

€ gesp .95 *** 19. 59 96

t!

* . 9 119

art!

€ gesp .95 *** 99

99 . 59

t r mi o r t e o M ku est Neu rmance Wh Ak 0 o Perf ßem 50 gro

311

* . 9 269

. 8 8 3 2

spar e g €

t!

Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 6a Abs. 4 PangV. Ein unverbindliches Angebote der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. Bankübliche Bonitätskriterien voausgesetzt. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance SA, Niederlassung Österreich.

Die Welt der Räder!

) n0g 1 u r e i z Finanx 238.8 € % 0 , 0 10 H

Premium-E-Bike BULLS Performance E8

• Stylisch, praktisch, schnell und komfortabel • neuester Bosch Performance Motor Generation • leicht abnehmbarer 500-Wh-Akku • 8 Gang Shimano Kettenschaltung • hydraulische Scheibenbremsen • Komplette Komfort-Ausstattung, ideal für E-Bike Touren und Pendler!

r.de e l d sta d a r zwei

Gmb n n i l r r Be 59 Berli e l d S ta H 140 nter e 9-23, ei Gmb e C ß w d i a l Z a rn r tr Zwei sabeth-S er Berlin 10247 Be l li , :00 gin-E nter Stad Straße 9 i n ö 0-21 K 0 e n : n C 0 a 1 : em rad Fr-Sa Zwei gust-Lind 0 0 : -20 Au 0:00 1 : . o Mo-D


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.