L18 Lichtenrade Marienfelde

Page 1

BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für Lichtenrade und Marienfelde – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

34. Jg., Mittwoch, 16. Januar 2019

KALENDERWOCHE 3

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: 30 Jahre im Ehrenamt durch den Bezirk gewürdigt

Benefizkonzert mit Vicky Leandros In dieser Ausgabe verlosen wir zwei Tickets für das exklusive Benefiz-GalaKonzert von Vicky Leandros bei Mercedes-Benz in Reinickendorf. Mehr auf Seite 6.

Seite 3: Marienhöhe bleibt wohl noch lange gesperrt Seite 31: Welches Ehrenamt gibt es in der Gedächtniskirche?

Weniger Ruckeln auf der Allee

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Werden Hundehalter durch das Gesetz zu sehr an die Leine genommen? Und so haben Sie abgestimmt:

Kulinarisches unterm Funkturm BERLIN. Leckeres aus der eigenen Region und Spezialitäten aus aller Herren Länder erwarten die Besucher der Grünen Woche. Vom 18. bis 27. Januar können alle Feinschmecker auf dem Messegelände auf kulinarische Entdeckungsreise gehen. Mehr im Spezial zur Serie„Gutes aus der Region“. Foto: Christian Hahn

JA: 43% NEIN: 57% Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 1484

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei

GmbH

R DITIONSREICHER MEISTERBETRIEB TRA

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab

499,-

Stühle ab 29,zug Neube Eckbänke ab 299,kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung g und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de ww

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

Planung fürs Spielfest gestartet MARIENDORF: Jugendamt sucht noch Sponsoren, Vereine können sich bewerben

Hüpfburg und Kletterturm. Tanz, Gesang, Musik und Sport Diese werden vom Jugendamt sorgen. Das VeranstaltungsDas Fußballstadion im als Veranstalter bereitgestellt. management des Jugendamts Volkspark Mariendorf soll sucht hierfür nach Interessenauch 2019 wieder zwei Tage „Das Spielfest bietet vielzähli- ten, die ihr Können einmal eige Möglichkeiten, selbst aktiv nem größeren Publikum prälang zur großen Spielzone zu werden und unter fachfür Kinder und Jugendliche sentieren möchten. Nach den kundlicher Anleitung sportliwerden. Dafür läuft ab soErfahrungen der vergangenen fort die Bewerbungszeit. che Angebote auszuprobieren Jahre wird pro Tag mit rund oder an den Bastel- und Spie- 4000 Besuchern im Stadion Vereine, Organisationen, langeboten teilzunehmen“, gerechnet. Schulen und Kitas können ihre heißt es in der Ankündigung. Spiel- und Mitmachangebote Angesetzt ist es für das WoUm dieses Bühnenprogramm unter http://www.spielfestchende 15. und 16. Juni jeinklusive der Veranstaltungsmariendorf.de/ anmelden. Er- weils zwischen 12 und 18 Uhr. technik finanzieren zu können, wartet werden am Ende wie werden außerdem auch wieim Vorjahr mehr als 30 SpieFür je vier Stunden an beiden der Sponsoren gesucht. Mit langebote, aber auch Infostän- Tagen sollen verschiedene dabei sind zum Beispiel schon de. Auf dem offiziellen Veran- Kinder- und Jugendgruppen Möbel Höffner, Stadt und staltungsplakat bereits ange- aus dem Bezirk TempelhofLand, die Stromnetz Berlin kündigt sind Aquabälle, RieSchöneberg für ein begleiten- GmbH, die Catering Company, senrutsche, Bungeehüpfen, des Bühnenprogramm aus der Förderverein„MitSpielen“ von Philipp Hartmann

Frühjahrsangebot

sowie viele ehrenamtliche Helfer. Weitere Interessenten zur Unterstützung des Spielfests melden sich bei Beate Bruker aus dem Jugendamt unter ¿0170/479 45 55 oder b.bruker@ba-ts.berlin.de. Wie üblich wird parallel auch wieder der Rocktreff, eines der größten reinen Amateurbandfestivals Deutschlands, stattfinden. Für die bereits am Freitag, 14. Juni, startende OpenAir-Konzertreihe läuft aktuell ebenfalls die Bewerbungszeit. Bis zum 24. Februar können Bands ihre Unterlagen einreichen. Fragen hierzu können per Mail an booking@rocktreff.de gestellt werden. Es ist bereits die 36. Auflage.

EXTRA BERECHNET EINFACH H ALLES ANBIETEN ANBIET

Nur vom 16.– 30. Januar 2019

BARG SOFORT BARGELD

, n Perlen kau f vo Neu : A n u n d Bernstein n e ll Kora

1.2 DUALJET Comfort+ 66 kW (90 PS)

€ 15.490,-

Maximale Ersparnis gegenüber unseres Normalpreises. 2Preis für einen Suzuki Ignis Automatik 1.2 DUALJET 66 kW (90 PS) in der Farbe Rot. Gültig nur bei Finanzierung über die Suzuki-Hausbank. Begrenzte Stückzahl, das Angebot gilt nur solange unser Vorrat reicht und max. bis zum 31.03.2019. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Nur gültig für Privatkunden. 1

Besuchen Sie uns zu unserem SUZUKI NEUJAHRSBRUNCH. Samstag, 19.01.2019 10-15 Uhr

www.autohaus-wegener.de

Filiale Buckower Damm 100 12349 Berlin-Britz Tel. 030 8600800-0

(Hauptbetrieb: Autohaus Wegener Berlin GmbH | Am Juliusturm 54 | 13599 Berlin)

FAIRE PREISE PRE

*Für Schmuck, bezieht sich auf den aktuellen Tagespreis

bei uns schon ab 2

Inkl. Klimaautomatik, Navigationssystem, Sitzheizung, Voll-LED-Scheinwerfer, schwarze Alufelgen u.v.m. Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 5,7; außerorts 4,3; kombiniert 4,8; CO2-Emissionen: kombiniert 109 g/km (VO EG715/2007); Effizienzklasse: D.

Filiale Oranienbruger Str. 180 13437 Berlin-Wittenau Tel. 030 2580099-0

20% Winterrabatt auf Gelenkarmmarkisen fo n Tele914 0 7 78

is nur b02. . 8 2

Fenster · Haustüren · Rolläden Markisen · Wintergärten www.glueck-franke.de

Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr . Sa 10.00 -13.00 Uhr

Ausst.: Te-Damm 54·12101 Bln

MACH DEIN GOLD ZU GELD Regionalbahnhalt im Süden EDELSTEINE WERDEN

Sie sparen € 2.600,-1

Suzuki Ignis Automatik

MARIENFELDE. Die Schachtabdeckungen der Abwasserkanalisation in der Marienfelder Allee sollen nach Wunsch des SPD-Verordneten Christoph Götz angehoben werden. Im Abschnitt zwischen Friedensfelser Straße und Stadtgrenze sollten diese so angepasst werden, dass ein erschütterungsfreies Überfahren wieder möglich ist. „Die Abdeckungen im beschriebenen Straßenabschnitt sind deutlich abgesackt, was aufgrund des starken Verkehrs erhebliche Erschütterungen und Lärmbelastungen für die Anwohner zur Folge hat. Für Radfahrer sind die Absackungen außerdem gefährlich, für alle anderen Verkehrsteilnehmer unkomfortabel“, so Götz. Er fordert vom Bezirksamt, sich dafür mit den Wasserbetrieben in Verbindung zu setzen. PH

ANKAUF VON

Bruchgold Bruchsilber Münzen Zahngold Brillanten Luxusuhren

45 35% *

mehr für Ihr Altgold Unsere Aktion

vom 16.01. bis 23.01.2019 BARES FÜR RARES IN SACHEN EDELMETALLE Juwelier Göz im Einkaufszentrum Tempelhofer Hafen (–1. Etage im UG)

Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin, Mo– Sa 10 – 20 Uhr P 90 Min. frei

U Ullsteinstraße Goldruf (030) 72 01 38 31

MARIENFELDE. Was macht eigentlich der Regionalbahnhalt am S-Bahnhof Buckower Chaussee? Diese Frage stellt Britta Schmidt-Krüger (CDU) in einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung. Sie fordert das Bezirksamt auf, sich erneut bei den zuständigen Stellen im Senat und bei der Deutschen Bahn für eine entsprechende Realisierung einzusetzen. Trotz gegenteiliger Positionierung des Landes habe der Bezirk vor knapp zehn Jahren schon einmal seinen Einsatz dafür zum Ausdruck gebracht. Aktuelle Verlautbarungen der Bahn ließen eine Realisierung dieses Halts kurzfristig nicht erkennen. „Die Menschen im Berliner Süden würden profitieren“, ist sich die Verordnete sicher. PH


Berliner Woche

Seite 2

Lokales

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

30 Jahre lang Gutes tun

Fremdenfeindlich beschimpft

MARIENDORF: Hannelore Konietzko wurde für ihr Ehrenamt ausgezeichnet ren verstarb, wechselte„Koko“ in den Bereich Sonderaufgaben und betreute dabei fortan unter anderem bezirkliche Veranstaltungen.

von Philipp Hartmann

Der 17. November 2018 war ein besonderer Tag für Hannelore Konietzko (75). Bei einer Gala wurde sie vom Bezirk für ihre 30-jährige Arbeit als Ehrenamtliche ausgezeichnet.

Seit drei Jahren kümmert sich die ehemalige Angestellte im Ermittlungsdienst der Kriminalpolizei, die inzwischen Die Urkunde hat sie sofort paselbst in einer altersgerechten rat.„Im Namen des Landes BerWohnanlage lebt, in der Soziallin werden Dank und Anerkenkommission um Hochzeitsnung für die zum Wohle der und Geburtstagsehrungen. Allgemeinheit geleisteten treuAuf Basis der Daten des Einen Dienste ausgesprochen“, wohnermeldeamts erstellt das steht dort, unterzeichnet von Büro von Stadträtin Jutta KadStadträtin Jutta Kaddatz. datz regelmäßig eine Liste über Jubiläen von Anwohnern Hannelore Konietzko hat sich aus Mariendorf ab dem 85. Gesehr darüber gefreut. Sie ist burtstag. Landet diese bei eine von fast 15 Millionen Hannelore Konietzko, beginnt Menschen, die einer aktuellen Hannelore„Koko“ Konietzko in ihrem Wohnzimmer in Alt-Mariendorf. sie mit der Recherche.„ManchDurch ihre Katzen habe sie hier„jeden Tag Action“. Foto: Philipp Hartmann Datenerhebung des Instituts mal stimmen die Informatiofür Demoskopie Allensbach nen nicht mehr, manchmal zufolge in Deutschland ehren- besucht, sei dies stets ein tolles Westphalweg eine ältere sind die Personen bereits verErlebnis.„Wenn ich wieder amtlich tätig sind. Ein EhrenDame, die sie liebevoll als„Roll- storben“, erklärt sie. Gewissheit amt auszuüben, egal welcher rausgehe, ist das ein Hochgestuhl-Omi“ bezeichnet.„Sie hat gibt es nur, weil sie die Adresfühl, ein Gefühl der Zufrieden- ganz viel von beiden Weltkrie- sen besucht und die Jubilare Art, sei wichtig, um mit anderen ins Gespräch zu kommen heit, dass ich ein bisschen gegen erzählt und ich habe mich ausfindig macht.„Es kommt und nicht nur für sich selbst zu holfen habe“, schildert sie ihre immer schon sehr für frühere auch schon mal vor, dass eileben.„Es ist irgendwie eine Erfahrungen. Zeiten interessiert“, erzählt nem die Tür vor der Nase zugekalte Welt geworden. Wir müsHannelore Konietzko. Gemein- schlagen wird, aber meistens sen helfen. Mir tun vor allem Bei drei Jahrzehnten Ehrenamt sam besuchten sie die Urania freuen sie sich.“ die alten Leute leid, die alleine kann sie auf viele schöne Erund den Friedrichstadtpalast in der Wohnung sitzen“, sagt lebnisse zurückblicken. Ange- und machten Ausflüge mit Jeder kann ja frei entscheiden, sie. Wenn„Koko“, wie sie der fangen hat sie 1988 mit dem dem Dampfer. Die Verbindung ob er zu seinem Geburtstag Einfachheit halber meist geBesuchsdienst. Drei Stunden blieb zehn Jahre bestehen. Als die Gratulation des Bezirks entnannt wird, ältere Menschen pro Woche besuchte sie im die Dame im Alter von 94 Jah- gegennehmen möchte. Fällt

Goldschmuck Andreas

Altgoldankauf

Bruchgold Tafelsilber Münzen Zahngold Brillanten Luxusuhren

Eigene Goldschmiedewerkstatt zu Tagespreisen

Bahnhofstraße 20·12305 Berlin·Tel. 70766938

SpreeFenster

Gut für mich. Gut für die

Umwelt.

12307 Berlin Lortzingstr. 11 Tel. 030-75442525

Fenster, Türen, Rollläden

„Weil er hilft, unsere Gesundheit und die unserer Kinder zu schützen!“ Oliver Mommsen Schauspieler

Foto: Jim Rakete

Winterangebot

15% Preisnachlass auf alles!

Bruchgold, Altgold, Zahngold, Gold & Silber-Münzen, Schmuck aller Art, Tafelsilber & Bestecke, Platin, Palladium sowie Luxus-Uhren und Diamanten.

TEMPELHOF. In der Polizeihistorischen Sammlung, Platz der Luftbrücke 6, ist bis zum 29. März eine Ausstellung über den preußischen Polizeihauptmann Friedrich Wilhelm Höhn zu sehen. Dort haben Interessierte die Möglichkeit, sich über den aus dem Oderbruch stammenden Reformer des Polizeisystems in Japan zu informieren. Höhn wurde von 1885 bis 1891 als Dozent an die Polizeischule in Tokio entsandt. Später war er als Berater und Inspekteur für das Polizeiministerium tätig. Zu seinen Ehren steht in Japan noch heute ein Gedenkstein. Den Grundstock der Ausstellung bildet ein Nachlass mit Fotos und drei Reisetagebüchern, der 70 Jahre als verloren galt, bevor er in der Polizeihistorischen Sammlung wiederentdeckt wurde. Geöffnet ist montags bis freitags 9 bis 15 Uhr beim Eintritt von zwei Euro. PH

Tierisch vermisst

Edelmetall & Schmuck GmbH

Ankauf Edelmetall und Schmuck Direkt ohne Zwischenhandel immer zu Top Konditionen!

J&M Edelmetall & Schmuck GmbH

Marienfelder Chaussee 147 12349 Berlin, Tel. 030/85748497 neben P direkt EDEKA Schrader

Wir übernehmen Ihre Taxikosten (bis 20,- €)

Unser Kiez-Kompass zeigt Ihnen Neues, Überraschendes und Besonderes. Haben auch Sie etwas entdeckt? Dann rufen Sie an ¿88 72 77 300, schreiben Sie eine E-Mail an leser@berliner-woche.de oder veröffentlichen Sie eine Geschichte als Kiez-Entdecker auf berliner-woche.de.

Gymnasium stellt sich vor FRIEDENAU. Schüler, Elternvertreter, Förderverein, die Fachbereiche, Arbeitsgemeinschaften, Kollegium und Schulleitung des RheingauGymnasiums, Schwalbacher Straße 3-4, präsentieren ihre Arbeit am Tag der offenen Tür am 24. Januar von 18 bis 20 Uhr; Zugang zur Schule über die Homuthstraße. Die Schulgemeinschaft stellt sich gerne den Fragen neugieriger künftiger Mitschüler und ihrer Eltern; www.rheingau-gymnasium.de. KEN

Die zweite Heimat

SCHÖNEBERG. Für sein Projekt„Die zweite Heimat“ reiste Peter Bialobrzeski von 2011 bis 2016 mit seiner Kamera durch Deutschland. Ihn interessierte die Frage, wie das Land aussieht, in dem er seit 50 Jahren lebt, wenn er es im Bild festhält; und wie die Gegenwart aussieht, wenn sie als Vergangenheit betrachtet wird. Das Ergebnis ist bis 31. März in der Galerie im Haus am Kleistpark, Grunewaldstraße 6-7, zu betrachten, dienstags bis sonntags 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Bialobrzeski, Jahrgang 1961, ist einer der bekanntesten und international erfolgreichsten deutschen Fotografen der Gegenwart. Foto: Peter Bialobrzeski

www.blauer-engel.de

Jetzt neu! Bernstein Korallen

Besonders beeindruckt haben sie eine Kronjuwelenhochzeit (75 Jahre) im vergangenen Mai und eine 100-jährige Frau, die in der zweiten Etage eines Wohnhauses ohne Fahrstuhl in der Eisenacher Straße wohnt. „Sie hat alles noch allein gemacht, doch seit sie im Sommer gestürzt ist, kommt sie nicht mehr raus. Sie freut sich sehr, dass Frau Kaddatz und ich im Februar zu ihrem 101. Geburtstag vorbeikommen“, berichtet Hannelore Konietzko. Sie wird auch in diesem Jahr wieder bei mehr als 40 Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen dabei sein. Ihr Ehrenamt möchte sie so lange, wie es ihr möglich ist, ausüben.

Ein besonderer Polizeihauptmann

ANKAUF VON

Seit 15 Jahren für Sie vor Ort

die Entscheidung positiv aus, kommt„Koko“ mit einer Urkunde und einem Geschenk vorbei, das die Jubilare sich vorher aussuchen können, zum Beispiel Pflegeartikel, Pralinen oder Blumen.

TEMPELHOF. In einem Bus der Linie M46 ist am 9. Januar kurz vor 15 Uhr eine 32-Jährige von einem anderen Fahrgast fremdenfeindlich beleidigt worden. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der Unbekannte auch zugetreten haben. Nachdem die Frau an der Haltestelle Alt-Tempelhof den Bus verlassen hatte, wurde sie von dem Mann verfolgt und geschubst. Dieser verschwand anschließend. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen am Knie und zeigte den Täter später auf einem Polizeiabschnitt an. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt ermittelt. PH


Lokales

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

Seite 3

Marienhöhe bleibt noch lange gesperrt

Infotag in der Carl-Zeiss-Schule

TEMPELHOF: Grünanlage wird frühestens im kommenden Jahr saniert

2021 vorgesehen“, sagt Heiß. „Erst nach Abschluss der Arbeiten wird die Grünanlage in vollem Umfang für die Bevölkerung zur Verfügung stehen.“ Peter Kersten gibt zu bedenken, der steile Hang zum Denkmal hinauf werde wohl irgendwann abrutschen,„weil er nicht gewartet wird“.

von Philipp Hartmann

Peter Kersten ist gern in der Natur. Von seiner Wohnung am Alboinplatz aus geht er oft spazieren und kommt dabei auch an der Marienhöhe vorbei. Die Anlage, deren hügeliges Gelände zu einer Grundmoräne aus der letzten Eiszeit gehört, kennt der 71-Jährige seit seiner Jugendzeit. Wie sie heute aussieht, gefällt ihm jedoch längst nicht mehr.

Gern erinnert er sich an die Zeit, als er von der Aussichtsplattform noch den Blick zum Alten Gaswerk Mariendorf Richtung Süden und zum Ullsteinhaus Richtung Nordosten „Ich bedauere das“, sagt Kersgenießen konnte. Heute verten und meint damit, dass die Marienhöhe offensichtlich sperren Bäume den Blick zum Anwohner Peter Kersten findet den Zustand der Grünanlage Marienhöhe„bedauerlich“. Die Zaunfelder, die Ullsteinhaus und die Sicht nicht so wie andere Parks im nach Mariendorf wird von Bezirk gepflegt werde.„Eigent- den Weg zur Aussichtsplattform absperren, können im Übrigen leicht umgangen werden. Foto: Philipp Hartmann lich ist es eine schöne Naherwildwachsenden Sträuchern gesperrt.„Diese Schutzmaßholungsanlage, die aber zuverhindert. Im Zuge der SanieEr selbst war auch schon mal Kersten. Stadträtin Christiane rung wünscht sich der Anwohnehmend verfällt und ungenahme wurde ignoriert und auf der Aussichtsplattform Heiß erklärt dazu lediglich: pflegt ist“, sagt er. die Absperrungen täglich ge- und fand Hinterlassenschaf„Eine Erweiterung der Absper- ner, dass zumindest die Sträuöffnet, verschoben oder entten, die offenbar unter anderung ist hier durch die Hangla- cher zurückgeschnitten werIm Herbst 2017 hatten Mitarfernt. Der Fachbereich Grünrem von Partys stammten. ge nicht möglich. Wer bewusst den und wieder eine Sichtachbeiter des Straßen- und Grün- flächen hat daraufhin feste Dazu zählen kaputte Sitzbän- die Absperrung ignoriert und se entsteht. Das ist allerdings flächenamts nach starken Re- Zaunfelder quer über die ke und abgebrochene Holzbe- durch die Büsche trampelt, tut nicht so einfach wie gedacht. genfällen Ausspülungen in Wege bis in die Vegetation grenzungen am Wegesrand, dies illegal und schädigt dabei „Jede Form von Gehölzrodunden steilen Wegebereichen gen und -schnitten ist zuvor eingebaut“, erklärt Stadträtin gebrauchte Knicklichter, CDdie Vegetation.“ festgestellt. Aus Verkehrssimit den DenkmalschutzbehörChristiane Heiß (Grüne) auf Hüllen und anderer Plastikden abzustimmen, da es sich cherungsgründen wurden die unsere Anfrage hin. Betreten- müll, zersplitterte BierflaDer wenig ansehnliche Zudrei Zugänge hinauf zum Tribei der Marienhöhe um ein verboten-Schilder wurden schen, zerbeulte Mülleimer, stand wird nicht so schnell gonometrischen Punkt Rauen- nicht angebracht und laut Pe- angekokelte Baumstämme Gartendenkmal handelt“, erverschwinden – ganz im Geberg und dem Denkmal zur ter Kersten lasse sich nach wie und mit Graffiti beschmierte genteil.„In der Investitionspla- läutert Christiane Heiß. Erinnerung an die Opfer von „Stimmt der Denkmalschutz vor kaum jemand von den Steinmauern.„Es ist ein Wunnung ist die Sanierung der Sichtachsen zu, so wäre eine Krieg und Unterdrückung mit Sperren stoppen, da sie leicht der, dass das Denkmal noch Grünanlage Marienhöhe dermobilen Bauzaunfeldern abUmsetzung denkbar.“ umlaufen werden können. nicht besprüht wurde“, sagt zeit für die Jahre 2020 und

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.

Chile//Peru: Heidelbeeren Kl. I, je 300-g-Schale (1 kg = 6.63)

forter 10 Mio. REWE So cht. uptgewinne und üb rei t Ha e rra tiv Vo r rak de att ge le Vie nur solan 09.02.2019, aber gewinne! Bis zum

Aktionspreis

1.99

kernlos

Brasilien/Namibia/Pe eru/ Südafrika: Helle Tafeltrauben Sorte: siehe Etikett, Kl. I, je 500-g-Schale (1 kg = 1.98)

Niederlande/Belgien: Aktionspreis Rosenk koh hl Kl. I, je 750-g-Pckg. (1 kg = 1.17)

Land dlieb be Fruchtjoghurt versch. Sorten, je 150-g-Becher (100 g = 0.26)

Parmiigiiano Reggiiano 20% gespart itall . Harttkäse, 22-24 Monate gereift, mind. 32% Fett i.Tr., je 100 g

Schiller Wacholder-Schinken zart-saftig und edelrauchig, je 100 g

Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet, SB-verpackt, je 1 kg

Knorr Natürlich Lecker Spaghetti Bolognese je 43-g-Btl. (100 g = 1.14)

Coca-Cola*, Coca-Cola Zerro*, Fanta oder Spriite Mischkasten *koffeinhaltig, je 12 x 1-l-Fl.-Kasten (1 l = 0.75) zzgl. 3.30 Pfand

*Vollständige Teilnahmebedingungen und Glückslos-Einlösebedingungen unter rewe.de/glückslos.

23% gespart

0.99

1.99

Großtafel Milkaa Schokolade versch. Sorten, je 270-g-Tafel (1 kg = 6.96)

TEMPELHOF. Für Eltern mit Babys im Alter von vier Wochen bis zum Krabbelalter bietet der Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrums in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, einen Kurs zur Babymassage an. Das erste von fünf Treffen findet am Mittwoch, 23. Januar, von 11.15 bis 12.45 Uhr statt. Im Kurs werden Entspannungstechniken, eine Ganzkörpermassage für das Baby und die Massage gegen Blähungen und Koliken gelehrt. Infos und Anmeldung: ¿75 50 31 22. PH

Sensationspreis

0.99

Abbildungen ähnlich

GLÜCKSLOS-AKTION

Kinder Milchschnitte je 5 x 28-g-Pckg. (100 g = 0.71)

Babys richtig massieren lernen

REWE.de/glückslos

Großpackung

Ein Glückslos GRATIS pro 15 € Einkaufswert.*

LICHTENRADE. Um über die Aufnahme zum Schuljahr 2019/2020 zu informieren, laden in diesen Wochen mehrere Schulen im Bezirk zum Tag der offenen Tür ein. Am Sonnabend, 26. Januar, besteht die Möglichkeit, sich die durch die Carl-Zeiss-Oberschule (Integrierte Sekundarschule), Barnetstraße 12-14, führen zu lassen. Schüler der künftigen siebten und elften Klassen und deren Eltern können von 10 bis 13 Uhr mit Schülerguides, Lehrern und der Schulleitung ins Gespräch kommen. Weitere Infos gibt es unter http://www. carl-zeiss-oberschule.de/. Kontakt unter ¿902 77 82 06. PH

37% gespart

1.88

37% gespart

0.49

0.88

35% gespart

1.29

25% gespart

8.99

Rhönsprudel Mineralwasser versch. Sorten, je 12 x 1-l-Fl.-Kasten (1 l = 0.32) zzgl. 3.30 Pfand

40% gespart

0.39

Original Wagner Steinofen Pizza Salami tiefgefroren, je 320-g-Pckg. (1 kg = 4.66)

25% gespart

1.49

Aktionspreis

Lachs-Steak k »M Mediterran« Frischfisch mit Haut, je 165-g-Pckg. (100 g = 1.81)

23% gespart

41% gespart

Kleiner Klopfer versch. Sorten, 15-20% Vol., je 25 x 0,02-l-Fl.Pckg. (1 l = 13.98)

20% gespart

6.99 3.79

In vielen Märkten Mo. – Sa. von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

2.99

6.99

REWE.DE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

KW 03 Gültig vom 16.01. bis 19.01.2019

Berliner Woche


Berliner Woche

Seite 4

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

Drehort für „Babylon Berlin“

Unsere Heiligen Drei Könige:

Sparen , Auswahl, Beratung. *

SCHÖNEBERG: Rathaus mit wenigen Requisiten in Polizeipäsidium der 20er-Jahre verwandelt

von Karen Eva Noetzel

Unsere easyAngebote:* Meditonsin

GeloMyrtol

Homöopathisches Arzneimittel

-33,3%

-32,1%

AVP** 10,48€

AVP** 10,29€

6.99€

35 g (19,97 € / 100 g)

6.99€

20 Weichkapseln

Voltaren Schmerzgel

ROCHE-POSAY Lipikar BAUME AP+

Wirkstoff: Diclofenac

Rückfettender Balsam

-34,9%

-24,5%

AVP** 21,49€

UVP** 22,50€

13.

99

180 g (7,77 € / 100 g)

16.99€

400 ml (42,47 € / 1000 ml)

ASS 100 mg HEXAL

BoxaGrippal Erkältungstabletten

Wirkstoff: Acetylsalicylsäure

-50,9%

-34,5%

AVP** 4,05€

AVP** 12,97€

1.

99

100 Tabletten

8.49€

20 Filmtabletten

(*) Für rezeptpflichtige Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen, sowie für Bücher gelten einheitliche Abgabepreise. (**) Preisnachlässe beziehen sich auf den UVP (vom Hersteller angegebene unverbindliche Preisempfehlung) oder den AVP (AVP = Für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den KK gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebener einheitlicher Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird). // Gültig vom 01.01. bis 31.01.19 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler. Abbildung ähnlich. AVPs und UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.

Mariendorf

Heike Ebert, Apothekerin, e.K. Inhaberin: Heike Ebert Großbeerenstraße 2, 12107 Berlin Tel.: Fax:

http://mariendorf.easyapotheken.de berlin-mariendorf@easyapotheken.de

030 / 761 06 69-0 030 / 761 06 69-29

Mo-Fr 9:00 - 20:00 Uhr Sa 8:00 - 18:00 Uhr

artikel Gutschein

Bitte PLLZ eeintragen

Pro P Person und Einkauf ein Gutschein einnnlösbar. Gültig vom 01.01. bis 31.01.19 und solange der Vorrat reicht. un

Dermasel Totes Meer Badesalz PUR, 500 g

JUWELIER

n

in alle Ankauf ken Bezir

ANKAUF

WEISS

SOFORT BARZAHLUNG

Aktion bis zum 30.01.2019 45% u. mehr auf alles GOLD/DIAMANTEN PELZANKAUF ALLER ART Edelsteine/Handarbeit werden extra berechnet

für den Russischen/Ukrainischen Markt. WIR ZAHLEN HÖCHSTPREISE!

für Goldschmuck zahlen wir über den Materialpreis

MÜNZEN • BARREN

BIS ZU 65% DES NEUPREISES!

• Platinmünzen • EUR-DM • alte Münzen • Zahngold u.s.w.

LUXUSUHREN

• Patek für Gold-/Silbermünzen zahlen • Rolex wir Liebhaberpreise • Cartier • Omega BERNSTEIN • Breitling • Schmuck • Chopard in jedem Zustand • IWC U.V.M. • Perlen Bilder Briefmarken Bronze Porzellan Teppiche Militaria usw. • Korallen

IHRE EXPERTEN IN DEN HAUPTFILIALEN

Martin-Luther-Straße 93, 10825 Berlin am Rathaus Schöneberg

Hindenburgdamm 58, 12203 Berlin

030/750 035 10 www.juwelier-pelzankauf-weiss.de

Lokales

P

Tel. erreichbar Mo-So 8-22 Uhr (auch an den Feiertagen) geöffnet: Mo-Fr 10-18 Uhr Sa: 10-16 Uhr

Die zwei Staffeln von „Babylon Berlin“, frei nach den erfolgreichen Kriminalromanen von Volker Kutscher, die die Zeit der Weimarer Republik und des heraufdämmernden Nationalsozialismus kongenial nachzeichnen, sind jetzt nochmal in der ARD zu sehen sein. Im Fokus steht das Jahr 1929. Neben all den tollen Schauspielern gibt es noch einen ganz wichtigen An der Stelle der Fotografin steht Polizeipräsident Karl Zörgiebel (Thomas Thieme) und stimmt seine Beam„Hauptdarsteller“: das Rat- ten auf den 1. Mai ein. Fotos: KEN haus Schöneberg. sidium hofft. Oder beide machen Reichspräsident Paul Quadratmeter große Kantine beim Aussteigen aus dem Pa- von Hindenburg (Günter Es ist die „Rote Burg“, die und öffentliche Gaststätte im nicht mehr existiert. Während ternoster ineinanderrennen. Lamprecht) und sein persön- Sockelgeschoss die Filiale des legendären „Aschinger“ am Außenaufnahmen am Roten Seit 2017 steht er leider still. licher Referent, Oberst GünRathaus gemacht wurden, ther Wendt (Benno Fürmann), Alex. Das „Aschinger“ war die Von der imposanten nördliberühmte Berliner Restauentstanden alle Szenen, die Mitglied der Schwarzen chen Treppe herab stimmt im Innern des im Zweiten Reichswehr, die den Sturz der rantkette der Brüder Carl und Polizeipräsident und SPDWeltkrieg zerstörten HauptRegierung plant, Regierungs- August Aschinger. Der Koch quartiers der Berliner Polizei und der Kellner aus dem Mitglied Karl Zörgiebel (Tho- rat August Benda (Matthias am Alexanderplatz spielen, in mas Thieme) seine Beamten Brandt), Chef der Politischen Schwäbischen machten in der Haupthalle, auf deren auf den 1. Mai ein. Er wird als Polizei, einen Strich durch die der Reichshauptstadt quasi umlaufender Galerie im ers„Blutmai“ in die Geschichte Rechnung. Sie ordnen die un- aus dem Nichts Karriere. In ten Obergeschoss sowie am Volker Kutschers Romanen eingehen. Bei den dreitägiverzügliche Freilassung des und im Paternoster des 1911 gen Unruhen griff die Berliessen die Beschäftigten des verhafteten Kopfs der Verbis 1914 erbauten Schönener Polizei hart gegen unge- schwörung, Generalmajor Polizeipräsidiums fortwähberger Rathauses. rend im „Aschinger“. Und so nehmigte, von den Kommu- Seegers (Ernst Stötzner), an. fehlt in keiner Babylon Berlinnisten organisierte DemonstViel mussten die Filmemarationen durch. Die OrdEin etwas abgelegenerer Ort Folge der durch Rundbogencher bei den Dreharbeiten fenster belichtete, mit dunknungskräfte töteten 33 Ziviübernimmt ebenfalls einen nicht ändern. Die 63 Meter listen und verletzten zahlrei- wichtigen Part: der Ratskeller, len Holzpaneelen und reibreite und 9,5 Meter hohe che Demonstranten und Un- ein ehemaliger Weinkeller. In chen, teilweise vergoldeten Halle, die beeindruckenden Stuckornamenten ausgestatbeteiligte. Auf der Ostgalerie „Babylon Berlin“ ist die 400 Podesttreppen, die zehn Pfeitete Speisesaal. Wie Nadine ler, die die dreiseitige Galerie Klein von der Raumvergabe tragen, und die Wandverkleiim Stadtentwicklungsamt erdung aus naturroter und zählt, fanden die Dreharbeibrauner Keramik wie auch ten an sieben Tagen im Juni der Umlaufaufzug scheinen und November 2016 statt. Beeinträchtigt worden sei der wie gemacht für ihre jeweilige Rolle. Dienstbetrieb nicht. Es habe sich um Wochenenden geSei es als Kulisse, wenn Komhandelt. „Es war erstaunlich, missar Gereon Rath (Volker in welcher kurzen Zeit mit Bruch) das Polizeipräsidium wenigen Requisiten unser betritt oder verlässt, oder die Foyer in ein Polizeipräsidium Stenotypistin und spätere der 20er-Jahre verwandelt Kriminalassistentin Charlotte Am Paternoster rennen die Haupt- Im nächsten Augenblick kommt worden ist.“ Ritter (Liv Lisa Fries) hier mor- darsteller Volker Bruch (Kommis- Reichspräsident Paul von Hindengens zusammen mit anderen sars Gereon Rath) und Liv Lisa Der RBB hat eine Seite zu den Drehorten burg (Günter Lamprecht) mit Geeingerichtet: http://asurl.de/143z. Frauen auf einen Job im Prä- Fries (Charlotte Ritter) ineinander. folge die Galerie entlang.

Neu in der Urania: SPD möchte freie Gymnasium lädt zu Besuch ein Demokratie-Salon Lastenfahrräder

Turniere um zwei Fußball-Trophäen

SCHÖNEBERG. Die Urania Berlin, An der Urania 17, startet eine neue Veranstaltungsreihe, den Demokratie-Salon. Er findet einmal im Monat statt. Los geht es am Mittwoch, 16. Januar, um 19.30 Uhr. Dann wird der Gastgeber, der Journalist Jürgen Wiebicke („Zehn Regeln für Demokratie-Retter“), den Bundesvorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen, Robert Habeck, zum Gespräch empfangen. Am Mittwoch, 27. Februar, ist Seyran Ates, Frauenrechtlerin und Gründerin der Ibn-Rushd-GoetheMoschee in Moabit, zu Gast. Am Mittwoch, 13. März, trifft Wiebicke die Schriftstellerin und Moderatorin Thea Dorn. Karten ab 17,50 Euro sind erhältlich im Internet unter www.urania.de/demokratiesalon-der-urania oder telefonisch unter ¿218 90 91. KEN

SCHÖNEBERG. Zwei Traditionsturniere stehen am 20. Januar im Schöneberger Veranstaltungskalender. Ausrichter ist der 1. FC Schöneberg, Austragungsort die Schöneberger Sporthalle am Sachsendamm 11-15. Ab 9 Uhr spielen in der 43. Auflage acht Spitzenmannschaften des Berliner D-Jugendfußballs um den„Silbernen Fußball“: Hertha 03, Berliner SC, Stern 1900, Friedenauer TSC, 1. FC Wilmersdorf, BFC Preußen, Adlershofer BC und der 1. FC Schöneberg. Um 14.30 Uhr beginnt zum 55. Mal der sportliche Wettstreit um den„Goldenen Fußball“. Es treten an: Tennis Borussia, SC Staaken, FC Viktoria, BAK 07, Hertha BSC, Stern Marienfelde, BW Ahlsdorf/Waldesruh und der 1. FC Schöneberg. Für das leibliche Wohl der Fans wird gesorgt. Infos unter www.1fcschoeneberg.de. KEN

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG. An Standorten in den Bezirken Spandau und Lichtenberg bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) seit wenigen Monaten das kostenlose Ausleihen von Lastenfahrrädern an. Der SPD-Bezirksverordnete Lars Rauchfuß würde das im August 2018 gestartete Mobilitätsprojekt„fLotte kommunal“ gern auch in Tempelhof-Schöneberg sehen. Für die Finanzierung sollten demnach Mittel des Berliner Energieund Klimaschutzprogramms 2030 der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz angestrebt werden. Außerdem seien die Erfahrungen der bisher teilnehmenden Bezirke sowie die Wünsche interessierter Akteure wie der Interessengemeinschaft Potsdamer Straße oder der ADFC-Ortsgruppen zu berücksichtigen, erklärt Rauchfuß. PH

MARIENDORF. Eltern mit Grundschulkindern können sich am Donnerstag, 17. Januar, von 16 bis 19 Uhr im EckenerGymnasium, Kaiserstraße 1721, über die Profile der Schule informieren. Dazu gehören die Bandklasse und der naturwissenschaftlich-mathematische Zug (MINT). Schulbands zeigen ihr Können und es werden naturwissenschaftliche Experimente durchgeführt.„Wir achten sehr auf eine Vernetzung des Gelernten“, sagt Schulleiter Klaus-Peter Bender, der speziell den projektartigen Unterricht hervorhebt.„Im Fach Robotik zum Beispiel kann man das Wissen aus der Mathematik gut anwenden. Hier lernen die Schüler, wie man Roboter bauen und über PC-Software programmieren kann.“ Infos unter https://www.eckener-gymnasium.de/index.php/de/ und ¿902 77 74 48. PH


16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

SPD wirft Stadträtin Blockade vor

SCHÖNEBERG: Zwischen Euref-Campus und Südkreuz soll autonomes Fahren getestet werden

von Karen Eva Noetzel

In Tel Aviv werden ab 2022 mehrere Hundert autonome Kleinbusse wie Taxis zusammen mit anderen Fahrzeugen auf den Straßen verkehren. In Berlin ist man noch nicht soweit. SPD, CDU und FDP in der BVV haben binnen eines halben Jahres einen zweiten Anlauf genommen, um den Testbetrieb des autonomen Kleinbusses des Unternehmens ioki auf öffentliches Straßenland auszuweiten. Bislang widersetzt sich dem die für Verkehr zuständige Stadträtin Christiane Heiß (Grüne). Im Moment noch eine Fotomontage: ein fahrerloser Kleinbus auf dem Weg zum Euref-Campus. Foto: KEN Nach den Vorstellungen der Antragssteller soll der autonom fahrende Bus auf einer Strecke zwischen dem Euref-Campus und dem Bahnhof Südkreuz getestet werden. Das Bezirksamt ist aufgefordert, sich dazu rasch mit dem Senat abzustimmen,„um allen am Pilotprojekt beteiligten Partnern Sicherheit über den erfolgreichen Fortgang des innovativen Projekts in Schöneberg zu geben“, erklärt SPD-Fraktionschef Jan Rauchfuß. Im Umfeld der Sozialdemokraten ist man über die

Blockadehaltung der grünen Stadträtin verärgert. Christiane Heiß torpediere das Projekt mit Argumenten, die nicht der Rechtslage entsprächen, meint etwa der Paper-Press-Verein. Vom Volkswagen-Konzern, der am Projekt in Israel beteiligt ist, ist zu hören, dass man autonomes Fahren zwar überall testen könne, der Einsatz im Alltag aber auf einem anderen Blatt stehe. Anders als in Europa hätten einige Länder im Nahen Osten, die USA oder China die Re-

gelungen des Wiener Verkehrsabkommens nie ratifiziert. Auf dieses Abkommen aber beruft sich Stadträtin Christiane Heiß, insbesondere auf dessen Artikel 8 zum Straßenverkehr, der immer einen Fahrer vorsieht. So rechnet VW mit autonomem Fahren in Europa frühestens 2024 oder 2025. SPD, CDU und FDP haben sich mit ihrem Antrag in der BVV durchsetzen können. Sie erwarten nun bis zum 31. Januar eine Stellungnahme von Stadträtin

Christiane Heiß. Der autonome Kleinbus zum Südkreuz sei wie das Projekt„Mobility2Grid“ ein wichtiger Baustein für eine gute Entwicklung des EurefCampus, meint Jan Rauchfuß. Bei„Mobility2Grid“, an dem sich Forschung und Unternehmen wie Audi beteiligen, wird an einer neuen Ladetechnik für Elektrofahrzeuge gearbeitet. Rauchfuß wäre nicht Sozialdemokrat, wenn er nicht gleichzeitig auf die Sicherung von Arbeitsplätzen auf dem EurefCampus hinwiese.

Seite 5

Berliner Woche

Eltern-KindStelle jetzt dauerhaft besetzt Zimmer einrichten TEMPELHOF-SCHÖNEBERG. Kulturstadträtin Jutta Kaddatz (CDU) hat im Kulturausschuss berichtet, dass die Stelle zur Koordinierung der Verlegung von Stolpersteinen seit Juli 2018 dauerhaft besetzt ist. Damit wurde eine Forderung der Bezirksverordnetenversammlung umgesetzt. PH

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG. Geht es nach Dagmar Lipper, Bezirksverordnete der FDP, sollten im Rathaus Schöneberg, im Rathaus Tempelhof sowie in allen anderen Betriebsstätten des Bezirksamts Eltern-Kind-Zimmer eingerichtet werden. Das diene dazu, Fehlzeiten von Mitarbeitern zu minimieren. PH

SPIELE MAX GmbH • Haynauer Straße 72 A • 12249 Berlin

EISKALTER RABATT:

% 25

19 ltig3.01. ü G .-2

.01 16

auf deinen

Wunsch-Artikel!*

* Außer auf Bücher, Modellbahn, Gutscheinkarten sowie für als Premium-Plus gekennzeichnete Artikel & bereits reduzierte Ware. Keine Kombination mit anderen Aktionen oder Coupons. Nur ein Coupon pro Kunde. Gültig in deiner Filiale außer in Mode-Outlets.

IN ALLEN BERLINER FILIALEN! Die aktuellen Öffnungszeiten aller SPIELE MAX - Filialen erfährst du unter www.spielemax.de/filialen.

Ganz schön gut sortiert

Kinderreporter Erik besucht die ALBA-Sortieranlage in Mahlsdorf und erfährt dort, warum alle Städter mitverantwortlich dafür sind, dass Dinge wiederverwertet werden können Habt ihr euch schon einmal überlegt, was mit den Abfällen passiert, die wir in die gelben und orangenen Behälter werfen? Immerhin sind das im Jahr rund 140 000 Tonnen Wertstoffe! Ich habe mir das mal genauer angesehen und den Weg unserer Berliner Verpackungsabfälle verfolgt. Eines ist mir nach diesem Abenteuer klar: Es ist wirklich wichtig, dass wir den Müll gut 1 trennen.

4

3

Viele Dinge, die wir kaufen, sind in Plastik, Metall und andere Materialien verpackt. Sind die Verpackungen leer, schmeißen wir sie weg. Dabei sind sie eigentlich Schätze! Man kann aus ihnen nämlich immer wieder neue Dinge machen, jedenfalls, wenn man sie richtig recycelt. Bevor das passieren kann, müssen die Wertstoffe sortiert werden. Am östlichen Stadtrand in Mahlsdorf steht auf einem großen Gelände der ALBA eine moderne Sortieranlage. Entsorgungsfahrzeuge bringen hierher, was sie zuvor aus den gelben und orangenen Tonnen eingesammelt haben. Auch die gelben Säcke aus den Einfamilienhausgebieten landen hier. Ungefähr 28 000 Lkw-Ladungen werden im Laufe eines Jahres in

2 der Entladehalle abgekippt. Ein Bagger füllt die Abfälle in einen Trichter (Bild 1). Ab hier wird es richtig spannend. Das Band transportiert die noch bunt gemischten Verpackungsabfälle nämlich in die Sortieranlage (Bild 2). Dort werden sie zuerst durch sich drehende Siebtrommeln geleitet. Die könnt ihr euch so vorstellen wie das Inne-

re einer Waschmaschine. Auch die Wände der Siebtrommeln haben Löcher, allerdings jeweils unterschiedlich große, denn wie der Name schon sagt: Hier geht es darum, die Verpackungen zu sieben. Folien und sperrige Gegenstände gelangen auf andere Bänder als kleine Teile (Bild 3). Im Windsichter werden die Verpackungen einem Luft-

strom ausgesetzt, der bläst und saugt. Es sieht lustig aus, wenn leichte Folien in die Höhe fliegen und in Rohren verschwinden. An einer anderen Stelle sehe ich einen großen Magneten, der Weißblech-Dosen herauszieht. Ein anderes Gerät kümmert sich darum, Aluminium auszusortieren.

Verlagssonderveröffentlichung

So machst Du’s richtig Eriks Tipps für kleine und große Mülltrenner Erst nachdenken, dann entsorgen: In die gelben und orangenen Tonnen gehören nur Verpackungen und andere Gegenstände aus Kunststoffen, Weißblech, Aluminium und Verbundmaterial (zum Beispiel Saft- und Milchkartons). Verpackungen müssen natürlich nicht abgewaschen werden, sollten aber ordentlich ausgeleert sein. Also zum Beispiel den Joghurtbecher richtig auslöffeln. Besteht eine Verpackung aus verschiedenen Materialien, trennt diese voneinander, wenn es möglich ist. Den Deckel aus Aluminium könnt ihr zum Beispiel ganz einfach vom Kunststoffbecher abreißen. Verpackungen bitte immer einzeln in die Wertstofftonne werfen. Die Geräte der Sortieranlage erkennen nur dann die verschiedenen Materialien. Also nichts ineinander stecken oder verschachteln. Milch- oder Saftkartons flach drücken. Das spart Platz im Vorsortiergefäß in der Küche und später in der Wertstofftonne.

Besonders aufregend fand ich die Nah-InfrarotTrenner. Ein schwieriges Wort! Die Abfälle werden mit Licht bestrahlt. Je nachdem aus welchem Material eine Verpackung besteht, verfärbt sich das Licht ein ganz kleines bisschen. Wie, das wird gemessen und Druckluftstöße schießen die Sachen dann blitzschnell auf ein anderes Laufband. So können verschiedene Kunststoffarten oder Verbundin Recyclingwerke zu bringen. materialien (zum Beispiel SaftDort entstehen daraus Rohstofkartons) aussortiert werden. fe für neue Produkte. Beim nächsten Mal erzähle ich euch, Mit Hilfe der Technik können was aus eurem ausgelöffelten also alle Wertstoffe, die am Joghurtbecher oder dem leeren Anfang vermischt auf einem Saftkarton später werden kann. großen Berg liegen, in viele verschiedene Materialgruppen Eines ist mir allerdings aufgefalsortiert werden. Zum Schluss drücken Pressen die Wertstoffe len. Am Ende bleibt noch ein zu Ballen zusammen. Diese be- ziemlicher Rest übrig. Da sehe stehen dann beispielsweise nur ich Schuhe, Plüschtiere, CDs, Videokassetten und andere Dinge, noch aus Getränkekartons, Blechdosen oder Plastikbechern die nichts in den gelben oder orangenen Tonnen zu suchen (Bild 4). Regelmäßig holen haben. Denkt bitte daran, dass Transportfahrzeuge die Ballen wirklich nur Verpackungen oder vom ALBA-Gelände ab, um sie

Fotos: JoM, ccvision, ALBA Group

Lokales

andere Gegenstände aus Kunststoffen, Weißblech, Aluminium oder Verbundmaterial hinein gehören. Je besser wir alle schon zu Hause aufpassen, desto genauer kann die Sortiertechnik arbeiten. Wie du selbst mithelfen kannst, dass möglichst viele Wertstoffe sortiert und danach recycelt werden? Schau mal in den blauen Kasten! Dort gebe ich dir ein paar einfache Tipps. ALBA unterstützt die Aktion


Berliner Woche

Seite 6

Bühne

Tipp der Woche

Juxi-Zelt, Hohenstaufen-/Ecke Martin-Luther Str.: Juxirkus: „Winterprogramm“, (ab 4 J.), 19. Januar, 17.30 Uhr, Karten und Infos t 215 58 21 Scheinbar Varieté, Monumentenstr. 9: 20 Uhr; Open Stage Varieté mit Cloozy: 23. Januar, 20 Uhr; Karten t 784 55 39 STRAHL.Die Weiße Rose, Martin-Luther-Str.77: „Das wird man doch mal sagen dürfen!“, interaktives Stück über Meinungsbildung und Diskriminierung, (ab 13 J.), 17. Januar, 11 Uhr; „Krieg. Stell dir vor, es wäre hier“, (ab 13 J.), 22. Januar, 11 Uhr; t 69 59 92 22

Ein Mann, ein Hase und Mama.

Dies und Das Mann-O-Meter, Bülowstr. 106: HIV/STI Schnell- und Labortest: (Montags bevorzugt für Flüchtlinge), Mo/Di 18-21.30 Uhr, Mi/Do 17-20.30 Uhr; „Die Montagsspieler“, offene Spielegruppe, Mo 18-22 Uhr; schwuler Kieztreff: „Café Doppelherz“, Männer 50+, Di 1719 Uhr; Traditionelles Katerfrühstück: „50+“, offene Freizeitgruppe für schwule und bisexuelle Männer ab 50, Sa 1418 Uhr; „Jungschwuppen Mittwochsclub“, schwule Jugendgruppe, (14-29 J.), Mi 18-20 Uhr; „Maneo-Teestube“, für schwule und bisexuelle geflüchtete Männer, Do 18.30-20 Uhr; „Literatunten“, offenes Treffen für literaturinteressierte Schwule mit Filmabend, Mi 19.30-22 Uhr; Wir geh'n joggen: „Romeo & Julius“, schwule Jugendgruppe, (14-29 J.), Fr 20-22 Uhr; t 216 80 08 Rathaus Schöneberg, John-F.Kennedy-Platz: „Kommunalpolitischer Dialog Bezirkspolitik gestalten!“, eine Veranstaltung der Linksfraktion, 19. Januar, ab 10 Uhr

Frauen und Mädchen Begine, Potsdamer Str. 139: „Salsateca“, Party mit Biggi von Donnadanza, 18. Januar, 20 Uhr; „Das große Doppelkopfturnier“, Spaß und tolle Preise, 19. Januar, 19 Uhr; Doppelkopfrunde, 21. Januar, 19 Uhr; „Spurwechsel“, offene Gruppe für Frauen im Ruhestandsübergang, (Infos unter www.mahne-coaching.de), 17. Januar, 18.30 Uhr; „Lesbennetzwerk“, offener Stammtisch , 17. Januar, 19 Uhr; „18 Bewegungen Tai JiQigong“, in Bewegung zur Entspannung mit Karin Hergl, (Anm.: 0160/97 74 51 65), 23. Januar, 18.15-19.15 Uhr; „Yoga im Winter“, mit Sus Kahle nach Shivananda, AtmungBewegung-Meditation, (Anm.: 0162/300 07 92 ), 23. Januar, 19.30-21 Uhr; t 215 14 14 Reklamieren

Mein Kiez im Netz

Zustellungshinweise gerne auf berliner-woche.de.

Kultur & Freizeit

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

Was ist italienischer als die Mafia? Wer ist belebender als ein Espresso? Und worüber lacht die Mona Lisa wirklich? Auf all das gibt es nur eine Antwort: Al Cappuccino! Das wird eine Comedyshow mit Zauberei, Bauchreden und Bello Italiano. Oder heißt es Forza Italia? Zu erleben als Open-Stage-Varieté vom 17. bis 19. Januar um 20 Uhr im Scheinbar Varieté, Monumentenstraße 9. Karten und Bestens gekleidet, gut gelaunt und frisch frisiert macht uns al Cappucweitere Infos ¿ 784 55 39. cino ein Angebot, das wir einfach nicht ablehnen können. Foto: Promo

Führung

Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstr. 40: ScienceLab - ExEhemaliges Flughafengebäuperimente für neugierige Kinde GAT Terminal, Tempelhoder: (5-9 J.), „Eiskalt und glüfer Damm 1-7: Historische Füh- hend heiß“, Eis ohne Strom rungen: „Verborgene Orte im herstellen, Unterwasservulkan Flughafen Tempelhof“, Doerleben, 19. Januar, 10.30Mo, 11 Uhr; „Mythos Tempel12.30 Uhr, Anmeldung erforhof“, Mo-Do 16 Uhr, Fr 13/16 derlich, t 902 77 43 43 Uhr, Sa/So 12/15 Uhr, Karten Konzert unter t 200 03 74 41, tour@ thf-berlin.de Columbia Theater, Columbiadamm 9-11: Tim Kamrad: Kids & Co. „Down & Up“, 17. Januar, 20 Uhr; Hoobastank: „The ReaCABUWAZI, Columbiadamm son“, Jubiläumstour - 15 Jah84: Mitmachangebot: re, 23. Januar, 20 Uhr, Karten „Wochenendzirkus“, offenes unter t 30 10 6 80 85 Training für alle Altersstufen, Sa/So 15-18 Uhr, Infobüro Huxleys Neue Welt, Hasenheit 959 99 48 90 de 107-113: Monster Magnet: 17. Januar, 20 Uhr; The Dark Edith-Stein-Bibliothek, BrieTenor: „Symphony Of Ghosts singstr. 6: Lesewelt e.V.: „Wir Tour 2019“, 18. Januar, 20 Uhr; lesen vor“, (ab 4 J.), Mi/Fr 16Sondaschule: „Schere-Stein17 Uhr; t 902 77 82 86 Papier“, Live und Akustisch, Feld, Theater am Winterfeld19. Januar, 20 Uhr; Alison Moyplatz, Gleditschstr. 5: Theater et: „The Other Tour 2019“, 21. im Bergmannkiez/Theater ZiJanuar, 20 Uhr; A Bowie Celetadelle: „Das Rotkäppchen“, bration: „The David Bowie (ab 4 J.), 20. Januar, 16 Uhr, 21. Alumni Tour“, 23. Januar, 20 Januar, 10 Uhr; t 54 08 69 48, Uhr; t 301 06 80 85 E-Mail tickets@jungesfeld.de, Kammersaal Friedenau, Isolwww.jungesfeld.de destr. 9: Vortragsabend Barockvioline und -viola der KlasIm Leeren Raum, Ebersstr. 27: se Irmgard Huntgeburth, 23. Kappedeschle Kaspertheater: Januar, 19.30 Uhr „Kasper und der Zauberer“, (ab 3 J.), 21. Januar, 10 Uhr, t 781 26 33, info@kasper-aus- Kurse berlin.de BUND-Geschäftsstelle, Crellestr. 35: „Repair Café“, bei KafPlanetarium am Insulaner, Munsterdamm 90: „Pink Floyd fee und Kuchen wird gemeinsam geschraubt, gelötet und - Dark Side of the Moon“, (ab geleimt, 21. Januar, 18-21 Uhr, 16 J.), 18. Januar, 20 Uhr; Anmeldung t 78 79 00 60, re „Aktueller Sternenhimmel“, paircafe@bund-berlin.de (ab 12 J.), 17./22. Januar, 20 Uhr; „Voll Mond“, (ab 10 J.), 20. ufaFabrik, Familientreffpunkt, Januar, 16 Uhr; „Die Schneekö- Viktoriastr. 13: nigin“, (ab 7 J.), 20. Januar, 14 „Babymassage“, 5 Treffen, (ab Uhr; „Sonne, Mond und Ster4 Wochen bis zum Krabbelalne“, (ab 4 J.), 20. Januar, 12.30 ter), ab 23. Januar, Mi 11.15Uhr; „Der kleine Prinz“, (ab 12 12.45 Uhr, Anmeldung erforJ.), 19. Januar, 20 Uhr; derlich, t 75 50 31 22 „Dinosaurier“, (ab 10 J.), 19. JaLesung und Vortrag nuar, 18 Uhr; „Von Jahreszeiten zu kosmischen Weiten“, Urania, Kleist-Saal, An der Ura(ab 9 J.), 19. Januar, 16 Uhr; nia 17: Thomas Bauer: „Ferne Welten, fremdes Le„Rednecks radeln nicht“, 3000 ben“, (ab 10 J.), 18. Januar, 18 Kilometer mit dem Liegerad Uhr; „Der Regenbogenfisch entlang des Mississippi, Abenund seine Freunde“, (ab 4 J.), teuer-Lesung mit Bildershow 19. Januar, 14 Uhr; Karten un& Live-Musik, 18. Januar, 19.30 ter t 790 09 30 Uhr, Karten t 218 90 91

Ausstellung

Anzeigen | Beilagen | Online Ihre Anzeigenberater für Lichtenrade, Marienfelde: Jutta Schmidl, Print Service t (030) 887 277 453 jutta.schmidl.extern@berliner-woche.de

Egbert Benak Handelsvertretung für Anzeigen t 0179 / 777 00 35 • egbert.benak@yahoo.de Grit Gerhardi Handelsvertretung für Anzeigen t 0162 / 983 57 45 • grit.gerhardi.extern@berliner-woche.de

Berliner Woche

Entdecke deinen Kiez!

Berliner Geschichtswerkstatt, Goltzstr. 49: „Die Revolution 1918/19 und die Presse“, Ausstellung mit Originalausgaben der Berliner Zeitungen aus der Revolutionszeit, bis 23. März, Mo-Fr 15-18 Uhr, t 215 44 50

diekleinegalerie, Goßlerstr. 21: Claudia Speer: „pain(t)ball“, Malerei, bis 2. Februar, Mi/Fr 15-18 Uhr, Sa 11/14 Uhr, Infos t 0171/171 82 21, www.die kleinegalerie-berlin.de Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7: Fotografien von Peter Bialobrzeski: „Die zweite Heimat“, bis 31. März, Di-So 11-18 Uhr, weitere Infos unter www.hausamkleistpark.de Hegenbarth Sammlung, Nürnberger Str. 49: Corinne Laroche: „Überflogenes Weiß (IV) - Point(s) de Hasard. (Keine) Punkte des Zufalls.“, Werkschau der französischen Zeichnerin, Ausstellungseröffnung im Beisein der Künstlerin: 23. Januar, 19-21 Uhr; bis 12. April, Di-Fr 12-16 Uhr Laura Mars Gallery, Bülowstr. 52: Cäcilia Brown, Stephanie Kloss: „Women of the Town“, Gruppenausstellung, bis 9. Februar, Mi-Fr 13-19 Uhr, Sa 1317 Uhr, www.lauramars.de Mann-O-Meter, Bülowstr. 106: Stefan Merkt: „Bearded“, Pop Art, große Kunst aus kleinen Marken, bis 7. Februar, Mo-Fr 17-22 Uhr, Sa 16-20 Uhr, weitere Infos www.stampagen.de Polizeihistorische Sammlung, Platz der Luftbrücke 6: „Ein Preußischer Hauptmann in Japan: Friedrich Wilhelm Höhn Eine Spurensuche 1885-91“, bis 29. März, Mo-Mi 9-15 Uhr Tempelhof Museum, Alt-Mariendorf 43: „Druckfrisch aus Tempelhof! - Blicke in das Ullsteinhaus“, Sonderausstellung bis 30. Juni, Mo-Do 10-18 Uhr, Fr 10-14 Uhr, So 11-15 Uhr ufaFabrik, Familientreffpunkt, Viktoriastr. 13: Patchwork-Ausstellung: „Rund - na und“, zeigt Kunst durch das Gestalten mit Stoffen, Auswahl von Quilts, bis 28. Februar, Di 1014 Uhr, Do 14-18 Uhr, Infos unter t 75 50 31 22 VHS Tempelhof-Schöneberg, Galerie, 1.OG, Barbarossaplatz 5: Lutz Matschke: „Berlin Day by Day“, Fotografien aus dem täglichen Leben in Berlin, 18. Januar bis 27. Februar; Mo-Fr, 8-21 Uhr Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Botschaft der Republik Argentinien, Kleiststr. 23-26: „Antártida Negra“, Fotografien von Adriana Lestido, bis 1. März Edith-Stein-Bibliothek, Briesingstr. 6: „Hänsel, Gretel und Co.“, Horst Zeitler illustriert Grimm'sche Märchen, bis 31. Januar, Mo-Fr 11-19 Uhr

www.berliner-helfen.de

Für den guten Zweck CHANCE DER WOCHE: Karten für Benefiz-

Gala-Konzert mit Vicky Leandros gewinnen von Manuela Frey

Am Sonntag, 17. März, kann man Deutschlands bekannteste Griechin in einem Benefiz-Gala-Konzert zu Gunsten des Vereins„Kinderträume“ e.V. erleben. Vicky Leandros zählt zu den erfolgreichsten Künstlerinnen im Musikgeschäft überhaupt. Mit mehr als 1000 eingesungenen Liedern, 465 Albumveröffentlichungen weltweit, über 55 Millionen verkauften Alben und einem Sieg beim Eurovision Song Contest für Luxemburg begeistert Vicky ihr Publikum mit Songs wie„Ich liebe das Leben“,„L’amour est bleu“,„Après toi“,„Ich bin“ und„Ich hab’die Liebe geseh’n“, Chansons wie „Ne me quitte pas“ und„Free again“, mit Rocksongs wie„Fire and Rain“ und griechischen Titeln wie„Nichta magikia“ von Mikis Theodorakis. Am 17. März zeigt die große Künstlerin großes Herz: Der Erlös geht an den Verein„Kinderträume“ e.V. Der Verein schenkt lebensbedrohlich erkrankten Kindern und Jugendlichen durch die Verwirklichung ihrer sehnlichsten Wünsche und Träume neue Kraft und neuen Lebensmut.

Das Besondere: Die Benefizgala ist auf nur 500 Plätze begrenzt und ist dadurch sehr exklusiv. Veranstaltungsort ist der Mercedes-Benz Showroom in der Holzhauser Straße 11. Einlass ist um 17.30 Uhr (Catering ist vorhanden). Das Gala-Konzert beginnt um 18.30 Uhr. Möchten Sie Karten für den 17. März um 18.30 Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen: ¿01378/10 00 08 und das Lösungswort„Theo“ nennen: (0,50 Euro/Anruf aus dem Festnetz der DTAG, abweichender Mobilfunktarif) oder online mitmachen unter www.berliner-woche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden einmal zwei Karten verlost. Anrufschluss ist der 23. Januar 2019. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Weitere Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweis finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www.berlinerwoche.de/teilnahmebedingungen. Der Preis der Karten liegt bei 77 Euro inklusive Gebühren. Bestellbar sind Karten unter www.d2mberlin.de oder über die Hotline ¿755 49 25 60 (geschaltet MoFr 8.30-17 Uhr).

Vicky Leandros engagiert sich für den Verein„Kinderträume“ e.V. und gibt am 17. März ein Benefiz-Konzert bei Mercedes-Benz in Reinickendorf. Foto: Walter Kober

Veranstaltungstipp

Mario Barth Anzeige

„Männer sind faul, sagen die Frauen“ Mit seinem neuen Bühnenprogramm„Männer sind faul, sagen die Frauen“ befindet sich Mario Barth wieder einmal auf Rekordjagd. Aufgrund der starken Nachfrage wird die Tournee bis zum Frühjahr 2020 verlängert. Zwei Stunden lang geht es am 19. Januar ab 19 Uhr in der Mercedes-Benz Arena mit Vollgas auf einer Reise durch die Absurditäten des Alltags. Mario Barth in Aktion. Foto: Mayk Azzato Der größte Paartherapeut der Galaxis hat wieder Erstaunliches und und mit aller Detailtreue wie von Absurdes aus dem Beziehungsdem Urlaub mit seinem Patenkind. alltag von Frauen und Männern zu 16 Jahre und voll in der Pubertät! berichten. Na, herzlichen Glückwunsch! Diesmal gibt ihm nicht nur seine Freundin Rätsel auf. Seine Mutter schafft es mit ihrem neuen Smartphone beinahe, den sonst so redegewandten Komiker für einen Moment sprachlos zu machen. Darüber berichtet er ebenso grandios

„Männer sind faul, sagen die Frauen“: Das heißt natürlich noch lange nicht, dass das stimmt. Vielleicht sind Männer ja aktive Nichtstuer! Karten unter www.mario-barth. de/#tickets, ¿06073/72 27 40


Kultur & Freizeit

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

Morgens zur Sternwarte

Das Mädchen mit der roten Kappe

ALT-TREPTOW: Am 21. Januar ist wieder eine Mondfinsternis zu sehen SCHÖNEBERG. Die mehr-

von Ralf Drescher

Haben Sie am Morgen des 21. Januar schon was vor? Wenn nicht, könnte die Archenhold-Sternwarte im Treptower Park ihr Ziel sein. An diesem Tag findet eine totale Mondfinsternis statt, die in Berlin zumindest in Teilen beobachtet werden kann. Die Archenhold-Sternwarte öffnet deshalb außer der Reihe morgens schon um 4 Uhr ihre Türen.„Bei uns stehen mehrere mobile Fernrohre und unser Zeiss-Spiegelteleskop für die Beobachtung des Mondes zur Verfügung. Die eigentliche Finsternis beginnt um 4.33 Uhr, von 5.40 bis 6.43 Uhr hat die Verdeckung des Mondes ihre totale Phase. Das Ende der Mondfinsternis um 7.51 Uhr, bei der der Mond den Schatten der Erde bereits verlassen hat, wird in Berlin leider nicht mehr zu sehen sein, weil der Mond dann nur noch nahe am Horizont steht“, erklärt Sternwartenleiter Felix Lühning. Bei der als„Jahrhundert-Finsternis“ bezeichneten Verdeckung des Mondes am 27. Juli 2018 war der Andrang groß. Rund 5000 Astronomiefans waren zur Sternwarte in den Treptower Park gekommen und belagerten Fernrohre und Experten. Bei warmem Som-

Sternwartenchef Felix Lühning am 500-Millimeter-Spiegelteleskop. Auch diese Fernrohr wird auf den Mond ausgerichtet. Foto: Ralf Drescher merwetter war die Finsternis in großen Teilen Berlins gut zu sehen. Ob sie das mit der klaren Sicht jetzt wiederholt, bleibt abzuwarten. Auf alle Fälle sollten sich Astronomiebegeisterte warm anziehen, denn die Beobachtungen finden natürlich im Freien beziehungsweise bei geöffneter Kuppel des Fernrohrhauses statt.„Falls der Mond aus Wettergründen nicht zu sehen sein sollte, bieten wir aber ein Alternativprogramm mit Erklärungen zur Mondfinsternis in unserem Kleinplanetarium an“, verspricht Sternwartenchef Lühning. Und dann hat er noch Tipps für alle, denen der Weg in den Treptower Park am Morgen eines Montags zu weit ist.„Ge-

eignet ist eine Stelle mit freier Sicht in Richtung SüdwestWest, außerdem ein guter Feldstecher oder ein Perspektiv mit maximal 25-facher Vergrößerung. Wer für sein Fernrohrersatz noch ein Stativ zur Verfügung hat, ist auf der sicheren Seite. Zu Beginn der Finsternis steht der Mond 16 Grad über dem Horizont, sollte also gut zu sehen sein“, sagt Lühning. Die Archenhold-Sternwarte, Alt-Treptow 1, ist am 21. Januar ab 4 Uhr bis gegen 7.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Wer mit dem Auto kommt, findet auf dem Parkplatz am nahen Gasthaus„Zenner“ eine Abstellmöglichkeit. Wissenswertes: www.mofi2019.de.

fach ausgezeichnete Puppentheaterinszenierung „Rotkäppchen“ kommt am Sonntag, 20. Januar, 16 Uhr, und am Montag, 21. Januar, 10 Uhr, auf die Bühne des FeldTheaters am Winterfeldtplatz, Gleditschstraße 5. Neu erzählt wird die unglaubliche Geschichte von dem Mädchen mit der roten Kappe. Karten zwischen vier und zehn Euro sind unter ¿54 08 69 48 und tickets@ jungesfeld.de erhältlich. Weitere Auskünfte zum Programm des Theaters, zu Aufführungszeiten und Veranstaltungen gibt es auf www. jungesfeld.de. KEN

Führung durch „Berlin 18/19“ MITTE. Jeden Sonntag um 16 Uhr gibt es im Märkischen Museum, Am Köllnischen Park 5, öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung„Berlin 18/19“, die sich den Geschehnissen der Novemberrevolution in Berlin und ihren bis heute sichtbaren Nachwirkungen widmet. Die Ausstellung beleuchtet das großstädtische Leben der Revolutionszeit im Spannungsfeld von Kriegsfolgen, Demokratisierung und Gewalteskalation. Die Führung kostet inklusive Museumseintritt zehn, ermäßigt sechs Euro. DJ

Seite 7

Berliner Woche

Wir sind für Sie da Die Lokalzeitung der Hauptstadt

Berliner Woche BERLINER

WOCHENBLATT

Lokalausgab be Lich htenrade, Mariienffelde Au uflage: 37.570 Exxemplare

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer mittwochs in 30 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Redaktion Silvia Möller Redakteurin

t 887 277 307 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

t 887 277 188 oder ganz bequem auf www.berliner-woche.de/zustellung

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

twitter.com/ berlinerwoche Der Berliner Wochenblatt Verlag ist

Impressum Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Chefredakteur: Helmut Herold (V.i.S.d.P.), Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin Hendrik Stein (Stellvertreter) Geschäftsführer: Bodo Krause, Görge Timmer, Telefon: (030) 887 277 100 Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael Wüller Telefax Anzeigen: 887 277 219 Leiterin Regionalverkauf Key Account: Telefax Redaktion: 887 277 319 Manuela Stephan, Leiter Regionalverkauf www.berliner-woche.de Außendienst/Telesales: Michael Agethen Die Berliner Woche ist eine überparLeiter Logistik/Zustellung: Dr. Peer Donner teiliche, unabhängige Lokalzeitung. Gültige Preisliste Nr. 32 vom 1.1.2019 Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungs- Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH bildung der Leser. Die Werbung gibt Trägerauflage wöchentl.: 1.461.440 Exemplare die Position der jeweiligen Partei wieder, nicht die der Redaktion.

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLÄTTER BVDA/BDZV

Mein Kiez Mitdiskutieren im Netz Auf unserer Internetseite können Sie die lokalen Beiträge kommentieren und auch anderen empfehlen. Einfach auf berliner-woche.de/kiez-entdecker anmelden und mitdiskutieren.


Seite 8

Menschliche Ersatzteile

ORGANSPENDE: Die geplante Gesetzesänderung hat auch Tücken

UNSERE FRAGE DER WOCHE Soll jeder Mensch ein Organspender sein, solange er nicht widerspricht? Stimmen Sie kostenlos ab auf

www.berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Das Abstimmungsergebnis finden Sie auf der Titelseite der nächsten Ausgabe Mein Kiez im Netz

Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

„Berlin diskutiert über ein Verbot von Silvesterböllerei. Die Gefahr von frei verkäuflichem Feuerwerk ist jedem bekannt, der Silvester in Berlin verbracht hat. Sach- und Personenschäden durch Böller und Raketen sind an der Tagesordnung“, sagt Martin Rutsch. Der Bezirksverordnete der Linken möchte Orte in Tempelhof-Schöneberg auflisten lassen, „an denen Menschen besonders gefährdet sein können oder größere Brandgefahr von Gebäuden besteht“. Als Anhaltspunkte sollten dem Bezirksamt bekannte Vorfälle von massiven Sach- und Personenschäden durch Pyrotechnik und das nahe Wohnen besonders schutzbedürftiger Gruppen dienen.

„Die Koalitionsfraktionen haben einen Antrag eingebracht, dessen Ziel es ist, dass die Bezirke von selbst heraus ‚Einschränkungen von Feuerwerk bzw. Böllern mit sehr lauter Knallwirkung‘ erlassen können“, informiert Rutsch. Dafür sei jedoch eine Änderung der aktuellen Gesetzeslage erforderlich. Für den Bezirk gelte es, präventiv Orte zu identifizieren, die unter eine entsprechende Verordnung fallen könnten. „Besonders Orte, an denen die Gesundheit durch den Lärm und die Gefahren besonders gefährdet ist, wie Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, sollen dabei geschützt werden“, erklären die Linken. Der CDU-Verordnete Harald Sielaff findet, die Tradition das Silvesterfeuerwerks werde „für das Entladen von Frust und blinder Zerstörungswut missbraucht“.

Cartoon der Woche

WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Schwierigkeiten sind spätestens zum Wochenende kein Thema mehr. Beruf: Großmut ist eine Tugend. Dennoch müssen Sie sich durchsetzen. Allgemein: Es dürfte in nächster Zeit viel Neues auf Sie zukommen. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Eine Begegnung mit einer alten Liebe weckt nette Erinnerungen. Beruf: Konkurrenten können Ihnen nicht mehr gefährlich werden. Allgemein: Sie werden nicht müde, sich für Ihre Ziele einzusetzen.

3 1

BKL

9 5 7

1 1 8 2 5

Fleisch- & Wurstwaren GmbH

WERKSVERKAUF Di. + Fr. von 08–15 Uhr

•Imbisslieferant für Currywurst & Co. Rehagener Str. 30 • 12305 Lichtenrade 030-36 44 45 62/3 • www.baumlehmann.de

AUFLÖSUNGEN

■H■O■■R■■H■U■■ T ■ ■E S PADA■DE HNBAR■ ■L AA■ASC I I ■T■L ED A P P L AUS■E■BREMS E ■■P■N■■ANG I E■R■R ■DOS S I ERS■RUCOL A ■ T R A I N■ A T E M■ U S E R ■POT■DOS E■AS P EK T

SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Sie legen viel Wert auf Nähe, Vertrautheit und gute Gespräche. Beruf: Genießen Sie eine entspannte Woche ohne sonderliche Probleme. Allgemein: Etwas mehr Verständnis für andere kann angebracht sein. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Ein Gefühlsdefizit kann nur mit Offenheit ausgeglichen werden. Beruf: Alles, was Sie anpacken, gelingt Ihnen jetzt ohne große Mühe. Allgemein: Ein entstehender Engpass ist von vorübergehender Natur.

2 9

1 3

6

1 2

8 6 2 1 5 7 4 3 9

WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Bleiben Sie bei einem Konflikt mit dem Partner unbedingt fair. Beruf: In wichtigen Fragen sollten Sie die Kollegen nicht übergehen. Allgemein: Ein wenig mehr Sparsamkeit wäre gegenwärtig angebracht! SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: Sie sind in Flirtlaune und spüren eine angenehme Leichtigkeit. Beruf: Ihre Erwartungen scheinen sich jetzt tatsächlich zu erfüllen. Allgemein: Aus Tratschereien und Ähnlichem unbedingt heraushalten!

6 4 8

7 8

3 5 1 4 9 8 6 2 7

aus dem Buch BESTE BILDER 9 – Die Cartoons des Jahres 2018 erschienen im Lappan Verlag. ISBN 3830335067 Erhältlich auch als Postkartenmotiv auf cartoonkaufhaus.de.

3 8

9 7 4 3 2 6 1 8 5

heute von Schneckensteiff

7 2 3 9 6

6 4 7 8 3 9 5 1 2

KREUZWORTRÄTSEL

von Philipp Hartmann

SUDOKU

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: Sie spüren deutlich, dass die Beziehung in ein Störfeld gerät. Beruf: Insgesamt eine anstrengende Zeit, sie bringt aber auch Gutes. Allgemein: Ihre Probleme sind leichter zu lösen, als Sie annehmen. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Ihre tolle Ausstrahlung bringt jemanden ziemlich aus der Ruhe. Beruf: Ein Vorschlag klingt verlockend und lässt Sie nicht mehr los. Allgemein: Es könnte passieren, dass Sie wichtige Dinge vergessen. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: Gut, dass es Ihnen an Unternehmungslust derzeit nicht mangelt. Beruf: Im Job nicht verstecken, sondern aktiv und engagiert bleiben. Allgemein: An das eigene Wohlbefinden wird viel zu selten gedacht. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Aufgepasst! Schnell können sich jetzt Wortgefechte entwickeln! Beruf: Im Job wird es besser laufen, als Sie es erwarten. Kopf hoch! Allgemein: Viel Geduld und Toleranz helfen Ihnen jetzt gut weiter. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Sie machen sich viel zu viele Gedanken um die Meinung anderer. Beruf: Sagen Sie nur das zu, was Sie auch wirklich einhalten können. Allgemein: Ihr Optimismus tut gut und wirkt auf andere ansteckend. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Schenken Sie Ihrem Schatz öfter mal einen verliebten Blick. Beruf: Der Wind weht momentan von vorn. Sie müssen sich durchsetzen. Allgemein: Probleme nicht ignorieren, sondern jetzt mutig angehen.

mehr Kompetenzen für den Bezirk

5 1 3 2 6 4 7 9 8

Auf den ersten Blick ist das ein logischer Vorschlag. Leben retten, wenn das eigene Leben zu Ende ist, was ist da-

So haben die Organspendenskandale vor einigen Jahren zu einem großen Vertrauensverlust bei vielen mögli-

Es liegt an der Sensibilität von Ärzten, solche Befürchtungen auszuräumen und eine Akzeptanz unter der Bevölkerung herzustellen. Und wenn die wirklich gegeben wäre, dann bräuchte es ja nicht einmal eine Gesetzesänderung.

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG: Linksfraktion will

2 9 8 5 7 1 3 4 6

Dieses Missverhältnis abzubauen, ist Ziel eines Vorstoßes von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Er will das Organspendegesetz umkehren. Statt einer erklärten Zustimmung wie aktuell soll eine Widerspruchsregelung gelten. Nur wer explizit ablehnt, der kommt nicht als Spender infrage. Allen anderen können nach ihrem Tod Organe entnommen werden.

chen Spendern geführt. Und kann man eigentlich sicher sein, dass wirklich alles versucht wird, jemanden am Leben zu erhalten, wenn sie oder er über noch funktionsfähige Organe verfügt?

SCHÖNEBERG. Die Fraktion der Linkspartei in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) lädt Initiativen und Bürger zu einem„kommunalpolitischen Dialog“ ein. Die Veranstaltung am 19. Januar im Rathaus Schöneberg, John-F.Kennedy-Platz, beginnt um 10 Uhr und endet gegen 16.30 Uhr. Auf der Agenda stehen Jugendhilfe, Wohnen, solidarisches Grundeinkommen, Inklusion, die Zukunft der Jugendclubs Potse und Drugstore sowie die wirtschaftliche Standortentwicklung im Bezirk. Referenten sind Linken-Mitglieder der BVV-Fraktion und des Abgeordnetenhauses. „Neben dem inhaltlichen Austausch bieten wir eine Plattform für bessere Vernetzung und für politische Forderungen, die wir als Linksfraktion TempelhofSchöneberg direkt in die BVV hineintragen“, sagt Fraktionschefin Elisabeth Wissel über die Veranstaltung; weitere Informationen gibt es unter ¿902 77 48 98 oder kontakt@ linksfraktion-ts.deh. KEN

Besserer Schutz vor Silvesterböllern

7 3 6 9 1 2 8 5 4

Lediglich rund 850 Menschen haben sich im vergangenen Jahr als Organspender registrieren lassen. Ihnen stehen etwa 10 000 Kranke gegenüber, die zum Beispiel auf ein Herz, eine Niere oder eine Leber warten.

gegen einzuwenden? Aber daran hängt eine ethische Debatte. Es gibt Menschen, die, etwa aus religiösen Gründen, eine Abgabe von Organen ablehnen. Richtig ist auch der Hinweis, dass ein fehlender Widerspruch nicht unbedingt mit einer Zustimmung gleichzusetzen ist. Ich finde aber, das Problem liegt noch ganz woanders.

Linke lädt zu Politikdebatte ein

4 2 5 7 8 3 9 6 1

von Thomas Frey

Lokales

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

1 8 9 6 4 5 2 7 3

Berliner Woche

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Auto & Mobil

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

Wenn der Winter kommt

Ein Reiseführer für Europa

VERKEHR: Tipps für Autofahrer in der kalten Jahreszeit

Der Wintereinbruch ist wie in jedem Jahr unvermeidlich. Ganz wichtig ist es dann, auf die veränderten Straßenverhältnisse vorbereitet zu sein. Abstand ist das A und O. Heißt: Werden Straßen plötzlich glatt, ist es zunächst wichtig, den Abstand zu den anderen Verkehrsteilnehmern zu vergrößern. Dazu aber auf keinen Fall hektisch bremsen, sondern langsam vom Gas gehen und maßvoll das Bremspedal treten. Auch heftige Lenkbewegungen und zu starkes Beschleunigen sollten vermieden werden, sie vergrößern die Rutschgefahr. Vor Kurven sollte die Geschwindigkeit reduziert werden, dazu gleichmäßig hinein und wieder hinaus gelenkt werden, raten die Experten. Und klar: Maßhalten gilt auch für die Geschwindigkeit. So sollte man in der Kurve das Tempo konstant halten. Verlieren die Vorderräder trotzdem die Haftung, vorsichtig vom Gas gehen oder mit ABS bremsen, damit die Reifen schnellstmöglich wieder haf-

Noch knapp drei Kilometer – dann ist Winter!

Foto: TÜV Süd/mid/akz-o

ten. Droht das Fahrzeugheck auszubrechen, kann leichtes Gasgeben einen Fronttriebler wieder in die Spur bringen. Und beim Heckantrieb muss man vorsichtig leicht vom Gas gehen oder auskuppeln.

Gewerblich In dieser Rubrik finden Sie ausschließlich gewerbliche Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Möchten Sie hier eine Kleinanzeige aufgeben, sprechen Sie uns gerne an: Tel. 0 30-26 06 80 E-Mail: service@berliner-woche.de

An- und Verkauf www.ankauf-in-berlin.de Gold/Silberschmuck, Besteck, Münzen (DM,DDR, Kaiserreich etc), Uhren, Bernstein, Pelze, Gemälde, KPM-Meissen, Bronzefiguren, Antiquitäten, Briefmarken, Postkarten Joachimsthaler Str. 24, 10719 Berlin 887 15 847 Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02

Ankäufe AchtungAktion! Kaufe alte Nähmaschinen, altePelzmäntel,alteAbendgarderobe,Möbel, Puppen, Blechspielzeug, Modellautos, Porzellan, Kristall, Orientteppiche, Musikinstrumente, Leinenwäsche, Steintöpfe, Kronleuchter, Schmuck, Bernstein, Münzen, Zinn, Silberbesteck, auch versilbert. Biete private seriöse Abwicklung. 030-54 03 17 98 Ankauf von Märklin H0 oder Spur 0 u. Hauser-Elastolin-Figuren, 4 u. 7 cm, v. privat an privat, S 0179-108 07 22 Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Grafiken aus Wohnungsauflös. kauft Antiquariat Rudolf S 78 99 05 13 Fotogeräte, Objektive, Ferngläser kauft Fotoshop H&H Online UG S 030-36 99 68 50 Kaufe Musikinstrumente, Hausbes. in Bln. Hr. Liebsch S 0176/41171996 Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. S 03322-24 25 81, 0172-605 90 57

Auto – Ankauf ! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorsch., o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld. KFZ-Ankauf sofort! S 030-74685155 Barzahlung, alle Bezirke, 13089 Bln Blankenburger Str. 93, AutoAlex Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 / www.wm-aw.de Fa

Der europaweit beliebte Reiseführer„Links+Rechts der Autobahn“ erscheint in seinem 58. Jahrgang erstmals auch in der Printversion unter dem Namen„Autobahn-Guide“. Auf über 400 Seiten stellt er mehr als 4000 ausgesuchte Hotels, Gasthäuser, Tankstellen und Ausflugsziele in 28 europäischen Ländern vor. Das Buch ist im Verlag Stünings Medien (ISBN 978-3-9818845-1-7) erschienen und kostet 9,95 Euro. Details unter www.autobahnguide.com. RR

Unsere Preise sind Beweise!

Unfall mit Blechschaden

H DIE WUNDERLICN

triebenes Fahrzeug lenkt. Gerät der Wagen trotzdem ins Rutschen: Bremsen, bis die Gab es bei einem Crash nur Haftung wieder da ist. ABS sorgt dafür, dass sich das Auto Blechschäden, sollten die Beteitrotzdem lenken lässt. ligten ihre Fahrzeuge so schnell wie möglich an den Straßenrand stellen. So können nachAuf glatten Straßen ist es folgende Autos schnell passiegrundsätzlich ratsam, immer Bremsen ist bei Glätte eine ren, erklärt der Auto Club Euroeinen Gang niedriger zu Kunst für sich, denn der Bremsweg ist lang – selbst mit schalten als gewöhnlich. Auch pa (ACE) mit. Fotos und Skizzen vom Unfall für das Protokoll wichtig: Bei plötzlichem Winterreifen. Am besten verSchneefall oder Glätte daran sollte man erst anfertigen, zögert man die Fahrt, wenn wenn die Fahrzeuge von der denken, dass Autobahnen neben der Bremse auch die Straße sind. Auf der Autobahn Motorbremse eingesetzt wird. und Hauptverbindungsstrastellen die Fahrer die Autos Beides aber nur sehr vorsich- ßen zuerst geräumt werden. Deshalb sollten Autofahrer tig, so der Rat der Experten. möglichst sofort auf der Standspur ab und stellen sich hinter immer auf großen Straßen Bei der Motorbremse sollte die Leitplanke, um einen sichebleiben und Nebenstrecken man auch daran denken, ob ren Standort zu haben. mag meiden. mid/akz-o man ein front- oder heckge-

Kleinanzeigen Auto – Verkauf Ford Fiesta 1.1 Benzin, Neuwagen 63KW/86PS, Klima, Einpark. uvm. für nur 12.900,-Euro, Verbr. (l/100km) i: 6,6; a: 4,4; komb: 5,2; CO2 117g/km Autoland AG, NL Berlin II, Alt-Friedrichsfelde 63, 12683 Bln. S 588 44 00 44

Kleinanzeigen-Annahme:

www.lamellen-reinigung-berlin.de Reinigung von Lamellen, Jalousien, Plissees Fa. Matthes S 51 73 94 38

Mercedes A 200 Elegance / Benzin, 73Tkm, graumet., Klima, Autom., Leder, Sitzhzg., Tempomat, el. FH, beh. Spiegel, ESP uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

S 24 61 54 92, Sanfte Fußpflege "Daheim", Erfahrung u. Vertrauen seit vielen Jahren. Hausbesuch im südl. Berlin.

Mercedes B150 Automatik / Benzin, 59Tkm, silber, Klima, Sitzheizung, Parksensoren, Panoramadach, el. FH, ZV, ESP, ABS uvm., nur 9.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C 180 K BE / Benzin, 70Tkm, graumet., Automatik, Klimaaut., Tempomat, Sitzheizung, el. Sitze, 4x el. FH uvm., nur 13.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C180 TK / Benzin, 95Tkm, silber, Kombi, Automatik, Klimaautomatik, Leder, Standheizung, Xenon, Parksensoren, Telefon, el. Sitze, ABS, ESP uvm. nur 12.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes E200 K Avantgarde / Benzin, erst 95Tkm, 1.Besitz, Autom., Klimaauto., el. Schiebedach, Navi, Standheizung, Xenon, Telefon, Regensensor, Sitzhzg. uvm. nur 10.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Opel Mokka X 1.4 Benzin, Neuwagen 103KW/140PS, Autom., Klimaaut., Sitzheizung uvm. für nur 20.450,- Euro, Verbr. (l/100km) i: 8,4; a: 5,4; kombiniert: 6,5; CO2 149g/km Autoland AG, NL Berlin II, Alt-Friedrichsfelde 63, 12683 Bln. S 588 44 00 44 Skoda Fabia 1.0 Benzin, Neuwagen 55KW/75PS, Klima, Einparkh. uvm. für nur 12.750,- Euro, Verbr. (l/100km) i: 6,0; a: 4,3; komb: 4,9; CO2 111g/km Autoland AG, NL Berlin II, Alt-Friedrichsfelde 63, 12683 Bln. S 588 44 00 44 Skoda Superb Combi 1.5 Benzin, Neuwagen 110KW/150PS, Klima, Navi, Einparkhilfe uvm. für nur 25.900,- Euro, Verbr. (l/100km) i: 6,1; a: 4,3; kombiniert: 5,0; CO2 115g/km Autoland AG, NL Berlin II, Alt-Friedrichsfelde 63, 12683 Bln. S 588 44 00 44

Neuwertige dunkelblaue UmstandsJeans Marke Mamalicious, Gr. 40 , schlankes Bein, 20€ S 0176-88124566

Auto & Mobil Garage/Pkw-Stellplatz gesucht, Lichtenrade Nähe Buckower Chausee/ Kettinger Str. S 0171-365 88 46 (P)

Lieferservice

Schneeketten, neu, Ottinger-Größe Nr. 508, Reifengröße bitte erfragen, VB 19€ S 6049236

Getränke nach Haus/ins Büro ab 2 Kisten, Mengenrabatt, Gratisprospekt. www.ggggg.de S 55 49 08 67

Dies & Das

Recht – Familien- und Erb

Langspielplatten, Benny Goodman, Jimmy Dorsey, u.a. 12 St. zus. 18€ S 0170-2808758

Asperger, Ingeborg RAin, Wielandstr. 32, 12159 Berlin (Friedenau), auch Arbeits- & Mietrecht S 707 90 40 (TS)

Hilfe & Betreuung

Wohnungsauflösungen !Besenreine Wohnungsauflösung Sperrmüllabfuhr, Besichtigung kostenlos, auch Ankauf. S 35 40 25 77 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de

Škoda Fabia Cool Plus Edition 44 kW (60 PS) n Klimaanlage n Funk-ZV n Parksensoren hinten m. n Radio/MP3 n elek. Außensp. n Reifendrucküberw. u.v.m n elek. FH (vorne) etes Achtung! Befrist hon sc t tz je t bo Ange

ab

€ 8.990,-

heizbare

ifen, be + Allwetterre tent und Fahrlichtassis

Vordersitze Aufpreis von nur k mplett für einen ko

499,-

n Klimaanlage n Funk-ZV n Parksensoren hinten n Radio/MP3

Gilt nur solange ! der Vorrat reicht

Abbildungen zeigen Sonderausstattung gegen Aufpreis..

MARIENDORF

WASSMANNSDORF

Inh. Torsten Wunderlich

Inh. Angela Wunderlich

Autohaus Wunderlich

Autohaus Wunderlich e.K.

Autohaus Wunderlich e.K.

Sport & Fitness

€ 11.990,-

Kraft ftstoffv ffverbrauch l/100 km: 4,9 - 4,5 (kombiniert) CO2-Emissionen: 110 - 103 g/km (kombiniert). Messverfahren gemäß § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV KV in der jeweils geltenden Fassung.

Berliner Woche jede Woche lokal, jede Woche kostenlos. Steckt in Ihrem Briefkasten und steckt jede Menge drin

Akkordeonnoten, Bekannt, beliebt, begehrt Band 2-8 teilweise mit 2.Stimme je Band 8€ T 7725449

n LM-Felgen n Start-Stop-Automatik ellektr Fensterheber vorne n elektr.

ab

Suche nette Putzhilfe, alle 14 Tage für halben Messie-Haushalt. Y 003/ 506 Berliner Woche 10934 Bln

Akkordeonnoten / Orgelnoten, Wirtschaftswunderhits 2 mit 20 Superhits der 60. Jahre, 14€ S 7725449

.

Tageszulassung: 04/2018

Škoda Rapid Combi Cool Edition, 70 kW (95 PS)

Mariendorfer Damm 122 12109 Berlin Tel. (030) 70 00 81 - 0

Hobby & Freizeit

Entrümpelung, Sperrmüllabfuhr, Wohnungsauflösung, kostenlose Besichtigung. S 030-31 80 22 03

Kostenpflichtige telefonische Anzeigenannahme: 0 30-26 06 80 Kostenlos können Sie bis zu 3 Anzeigen in dieser Rubrik schalten, wenn Sie diese selbst auf www.berliner-woche.de aufgeben und der Verkaufswert in einer Anzeige 50 € nicht übersteigt.

Tageszulassung: 06/2018

Neues Basecap von DC, Modell Snappy, verstellbar, mit Etikett, zum halben KP: 12€ S 0176-88124566

Baumarbeiten, Fällungen, Rodungen, Neupflanzungen, Fa. Jacob. S 81 72 95 95 od. 0157-88 16 31 29

In dieser Rubrik finden sie ausschließlich private Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung.

COOL-EDITIO

20 x Damenmode, Gr. 42, Jacke, Bluse, Kleid, Tunika, Baumwolle, Samt, Pailletten, nur 20€ S 58633133

Haus/Garten

Privat

SERVICE

Mode & Bekleidung

Fußpflege

Lokal informiert – mein Kiez im Netz. Per Klick zu allen 96 Berliner Ortsteilen. www.berliner-woche.de

er DasWett ist cool, die Preise auch!

Gußgrillplatte für Backofen, L 32 x B 26 cm, wenig gebraucht, 20€ S 7735888

Dienstleistungen

Mercedes A 150 Elegance / Benzin, 63Tkm, silber, Automatik, Klima, Parksensoren, Tempomat, CD, 4x el. FH, beh. Spiegel uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

26 06 80

Einrichtung & Haushalt

VW T6 Caravelle 2.0 Diesel, Neuwagen 75KW/102PS, 9 Sitzer, Klima uvm. nur 27.900,- Euro, Verbr. (l/100km) i: 5,8; a: 4,0; komb: 4,7; CO2 107g/km Autoland AG, NL Berlin II, Alt-Friedrichsfelde 63, 12683 Bln. S 588 44 00 44

Berliner Woche

Seite 9

Am Airport rt 1 · 12529 Schönefeld (OT Waßmannsdorf) Tel. (03379) 44 44 44

STEGLITZ

Inh. Torsten Wunderlich

Bismarckstr. 18 12169 Berlin Tel. (030) 79 48 86 - 0

BESTE

AUTOHÄNDLER

2017

Auto Bild Ausgabe 14/2017

Wir wurden ausgezeichnet als einer der besten Autohändler in Deutschland. (AUTO BILD Ausgabe 14/2017)

www.autohaus-wunderlich.de Entdecke deinen Kiez!

Eishockeystiefel, von Bauer, Gr. 43, 20 €, gut erhalten. S 6853646

Verschenke Schwarzes Metallbett, 140/200 cm, mit Rolllattenrost und 16 cm Matratze! S 0160-4049805 Gleitsichtgläser, Kiezgeschichten, Autos, Vogelkäfige, Gewinnspiele, Jobs, Wohnungen, Leckereien, neue Freunde, Handwerker, Schnäppchen, Busreisen, Gesundheitstipps, Möbel und vieles mehr: in der Berliner Woche, Ihrem lokalen Marktplatz.

Das Gute liegt so nah. Berliner Woche


Berliner Woche

Seite 10

Jobs & Bildung

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

Der emotionale Weichensteller

Künstliche Intelligenz

BEWERBUNG: Foto bleibt für den Gesamteindruck weiterhin wichtig

Ein gelungenes Foto kann das i-Tüpfelchen auf der Bewerbung sein.„Das Foto ist der emotionale Weichensteller“, sagt Bewerbungs- und Karrierecoach Jürgen Hesse. Damit das gelingt, gibt es jedoch einiges zu beachten – den Adressaten zum Beispiel: Wer sich bei einer Werbeagentur oder auf andere Jobs in der Kreativbranche bewirbt, könne neben einem lässigen Outfit ruhig auch einen ungewöhnlichen Bildausschnitt wählen, sagt Judith Engst, die ein Buch zum Thema geschrieben hat. Bei Banken hingegen sei nach wie vor konservative Kleidung gefragt. Rechtlich gesehen sind Bewerbungsfotos inzwischen nicht mehr erforderlich.

Aus- und Weiterbildung 18.02.2019 Altentherapeut (m/w) Weiterbildung 100 % gefördert d. AA/Jobcenter bei ALG I/II Lehrinhalt Aktivierungstherapie § 53c SGB XI; Anmeldung: S 030-60 92 31 50 gesundheitsschulen-bergmann.de Stralauer Platz 34 am Ostbahnhof Mach was Neues, werde Busfahrer (m/w). Du wirst dringend gesucht und gut bezahlt. Schulung gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter. Arbeitsplatzgarantie nach erfolgreicher Teilnahme. www.gullivers.de S 030-89 06 64 71 Mach was Neues, werde LKW-Fahrer (m/w). Du wirst dringend gesucht und gut bezahlt. Schulung gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter. Arbeitsplatzgarantie nach erfolgreicher Teilnahme. www.gullivers.de S 030-89 06 64 71

schriftlichen Bewerbung – auch wenn das vielen nicht bewusst sei. Dabei könne ein sympathisches Bild den Ausschlag für die Einladung zum Gespräch geben, wenn man dadurch aus der Reihe der vielen qualifizierten Bewerber hervorsticht. Bernd Blessin vom Bundesverband der Personalmanager kennt das aus der Praxis: Wenn jemand mit Tirolerhut auf einem Urlaubsbild posiere, sei es schwer, sich von einem solchen Eindruck freizumachen. „Ich habe deswegen schon Das i-Tüpfelchen für die Bewerbung: Ohne Foto geht es meistens nicht, sagen Experten – auch wenn es recht- früh die Entscheidung getroflich gesehen keine Pflicht sein darf. Foto: Christin Klose fen, dass ich mir das Bewerbungsfoto als Allerletztes anDie meisten Personaler wollen mit wem sie es zu tun haben, einander.“ Jürgen Hesse beschaue.“ Trotzdem gehöre für aber noch immer ein Fotos se- wie Judith Engst erklärt.„Da zeichnet das Foto sogar als ihn ein Foto zu einer Bewerhen – weil sie wissen wollen, klaffen Theorie und Praxis aus- den wichtigsten Teil einer bung dazu. mag

Zukunft als Hausmeister. Schulung mit Führerschein, gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter. Arbeitsplatzgarantie nach erfolgreicher Teilnahme. www.gullivers.de S 89 06 64 71 18.2. Gesetzlicher Berufsbetreuer (m/w) Zertifizierter Fachlehrgang unter Leitung von Rechtsanwälten. 100 % Kostenübernahme bei ALG I u. II; Anmeldung: S 030-60 923 150 gesundheitsschulen-bergmann.de Stralauer Platz 34 am Ostbahnhof

Zukunft als Botenfahrer. Schulung mit Führerschein, gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter. Arbeitsplatzgarantie nach erfolgreicher Teilnahme. www.gullivers.de S 89 06 64 71 Zukunft im Garten- u. Landschaftsbau. Schulung mit Führerschein, gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter. Arbeitsplatzgarantie nach erfolgreicher Teilnahme. www.gullivers.de S 030-89 06 64 71

Schnell

Neu verlieben? gefunden Einsame Frauen und Männer aus Berlin finden Sie zuverlässig in der Rubrik„Herzklopfen“ in der Berliner Woche.

NEBENJOB NACH MASS Viele Arbeitgeber sind nicht in der Lage, sich individuell an die Bedürfnisse ihrer Arbeitnehmer anzupassen. Wir schon. Denn bei uns �nden �ie eine �telle, die sich an Ihre Lebensumstände anpasst. Und nicht andersherum. Zeitungszusteller/in gesucht: ( 030/ 23 09 53 17 www.berlinlastmile.de

in mehreren Stadtteilen und zu unterschiedlichen Zeiten. Minijob und Teilzeit. Weitere Infos gerne telefonisch unter 0231 557408 135, www.buk-familienservice.de/ stellenboerse und per email eckert@buk-fs.de

Schnell gefunden

Starker Partner für Erfolg

Foto: Andrey_Arkusha, Fotolia.com

Traumberuf Lokführer! Ausbildung zum Lokführer (m/w), Rangierlokführer (m/w) ab 25.03.19 in Berlin. 100 % Jobgarantie! Finanzierung über Bildungsgutschein. Infoveranstaltung mittwochs 15:30 Uhr. S 577 013 874 www.bahn-jobs.de

Wir suchen

Kinderbetreuungskräfte (w/m/d)

Apotheke am Wochenende? Wie Sie eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe finden, steht zuverlässig in der Berliner Woche.

Mein neuer Job. Menschen helfen. Schulung zum Pflegehelfer/in mit Führerschein, gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter. Arbeitsplatzgarantie nach erfolgreicher Teilnahme. www.gullivers.de S 030-89 06 64 71 Mein neuer Job. Menschen helfen. Schulung zum Krankenwagenfahrer/ Sanitäter (m/w) mit Führerschein C1. Förderung Arbeitsagentur/Jobcenter. Arbeitsplatzgarantie nach erfolgreicher Teilnahme. www.gullivers.de S 030-89 06 64 71

Gesundheit und Soziales

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte als Verkaufspartner-/in Print/Online! Die beliebteste Gratiszeitung mit den meisten Leserinnen und Lesern* in der Hauptstadt will weiter wachsen. Deshalb suchen wir Sie als Verstärkung! Wir bieten: • unbefristeten Vertrag als selbstständiger Partner (HGB § 84 ff ) mit Abschlussvollmacht • freie Zeiteinteilung • großes Kundenpotenzial • umfassende Einarbeitung und Unterstützung • modernste Kommunikationswege • Spitzenprovision von bis zu 25% • Fixum von € 2.500 netto/Monat (in der Startphase) Sie bieten: • Kompetenz und Freude bei Kommunikation, Beratung, Verkauf • Erfolgs- und Gestaltungswillen, Zuverlässigkeit und Fleiß • kaufmännisches Denken und Handeln • Branchen-/Verkaufserfahrung (nicht Bedingung) • zeitgemäß ausgestattetes Homeoffice Haben Sie Fragen zum Tätigkeitsprofil, dann rufen Sie uns an: (030) 887 277 277 Oder Bewerben Sie sich gleich per E-Mail mit Vita und Arbeitszeugnissen: bewerbungen@berliner-woche.de Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Kornelia Fauth Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin *inkl. Spandauer Volksblatt, Quelle: Leseranalyse 2017 ; INFO GmbH Markt-und Meinungsforschungsinstitut Berlin

Berliner Woche

Entdecke deinen Kiez!

Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 1025 Std. (kein Minijob) S 829 99 84 00, bewerbung@schule-lebenshilfe.de

Gewerbliche Berufe Aufgangsreiniger/in mit guter Ausbildung: Hausverwaltung sucht zur Pflege von eigenen Miethäusern, Führerschein erforderlich, Festanstellung 38 Std./Woche. info@plurahi.de oder S 0172-3029076 Private Kleinanzeigen – die kostenlose private Kleinanzeigenannahme. Maximaler Verkaufswert 50 €. www.berliner-woche.de/marktplatz

Reif für einen Jobwechsel in Berlin? Ihr TEMPTON-Team Berlin-Süd bietet Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in nahezu allen Bereichen und Branchen. Überzeugen Sie sich von unseren tollen Jobangeboten; wir freuen uns auf Ihren Anruf. TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH, Lahnstr. 84-86a, 12055 Berlin, berlin.sued@tempton.de S 030-68 39 88 10

Kaufmännische Berufe Bestattungsinstitut sucht Mitarbeiter/in in Teilzeit für Außendienst mit FS. E-Mail: buchhaltung@ nowaczyk-bestattungen.de

44 Prozent der Deutschen glauben nicht, dass sie ihren Arbeitsplatz an Künstliche Intelligenz – wie Roboter und Supercomputer – verlieren, 38 Prozent erhoffen sich dadurch sogar bessere Karrierechancen. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Software-Unternemens VMware unter 2000 deutschen Verbrauchern. RR

Das Jahr der Chancen Der Bund erhöht für das Jahr 2019 die Mittel für Eingliederungsleistungen und Verwaltungskosten der Jobcenter um zehn Prozent bzw. rund eine Milliarde Euro auf 10,4 Milliarden Euro. Die Bundesagentur für Arbeit spricht von einem „Jahr der Chancen für Arbeitslose und Beitragszahler“. RR

Sonstige Tätigkeiten Essenausgabe (Teilzeit) an Schulen für mehrere Bezirke gesucht. job@luna.de Werden Sie Fahrer/in auf BVG-Bussen Ausbildung mit und ohne BGS. Anstellung bei der BVG-Tochter BT Berlin Transport. S 030-26 59 95 22 Wir suchen Verst. f. unser Reinigungsteam auf Berl. Messegel. Bewerbung: S 030-650 94 49, info@roan-cs.de

Service Fahrer (mwd) in Voll- u. Teilzeit für Schulessen für alle Bezirke gesucht. job@luna.de


Bauen & Wohnen

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

Seite 11

Berliner Woche

Einbrecher aussperren SICHERHEIT: Die KfW stellt Zuschüsse und

Kredite zur Verfügung von Gabi Stephan

Unordnung im Kinderzimmer lässt sich oft bereits in einer Viertelstunde Kann das weg? Denkansätze wie„Das kann ich noch einmal gebraubeheben. Foto: Mascha Brichta chen“ sollte man rasch wieder verwerfen. Foto: Christin Klose

Mit Chaoskiste und guter Planung

Bei neuen Häusern kann intelligente Haustechnik inklusive Einbruchschutz gleich mitgeplant und mitgebaut werden. Aber auch für Häuser älterer Bauart gibt es inzwischen intelligente NachrüstSysteme, damit Einbrecher ausgesperrt bleiben.

zehn Prozent. Zu beantragen ist der Zuschuss vor Beginn der Arbeiten direkt bei der KfW.

So kann beispielsweise eine mechanische Verriegelung durch Elektronik ergänzt werHAUSHALT: So kommt Ordnung in die Wohnung den, indem man einen Sensor Die Wohnung ausmisten und lassen sich schnell entsorgen. Ruhe nachdenken will, sobald chen Ordnung zu schaffen.„10, integriert. Dieser„bewacht“ das Einbrechern keine Chance – mit„Wenn der Raum dann überOrdnung schaffen, das er20 oder 30 Minuten reichen – Schloss. Sollte sich jemand dar- hilfe der KfW-Förderung lassen das Zimmer aufgeräumt ist. leichtert den Alltag. Doch schaubarer wird, sollte man sich intelligente Schutzsysteme Der Rest wandert in die Tonne. je nachdem wie viele Personen an zu schaffen machen, wird zunächst ist da der innere im Haushalt leben“, sagt Lübautomatisch eine Alarmzentra- nachrüsten. Foto: Gabi Loke/be.p die Sachen thematisch sortiele benachrichtigt und ein akusSchweinehund. Mit ein paar ren, zum Beispiel mit verschie- • Jedem Ding sein Plätzchen: ke. Oder man dreht jeden Unter www.kfw.de gibt es noch tisches Signal im Haus ausgeTricks ist er aber schnell Abend eine kurze Aufräumdenen Körbchen für Haar-, Na- Chaos ist das Gegenteil von überwunden: gel- und Gesichtsprodukte.“ Ordnung. Daher brauchen alle runde und stellt die Dinge wie- löst. Meist genügt dies, um un- weitere Informationen. So gelder zurück, die am Tag liegen gebetene Gäste abzuschrecken. ten die Zuschüsse beispielsweiGegenstände, die wieder in Solche Systeme bekommt man se auch bei Nachrüstsystemen • Plan schmieden: Mit einem • Arbeitsschritte planen:„Tei- Schränke und Regale geräumt geblieben sind. Noch besser: Plan lässt sich die Entrümpedie Dinge wieder gleich an ih- ab etwa 800 Euro.„Ab einer In- für Eingangstüren, Fenster, Ballen Sie die Arbeit in kleinere werden, einen festen Platz. lungsaktion in den Alltag inte- Einheiten, wenn sie sich zu vestition von mindestens 500 kon- und Terrassentüren, für „Sonst wandern Dinge von Ort ren Platz zurückstellen, nachgrieren.„Wichtig ist, für sich dem man sie genutzt hat. Wer Euro bis maximal 15000 Euro Einbruchs- und Überfallmeldegroß anfühlt“, rät die schwedi- zu Ort – nur aufgeräumt wird selbst zu wissen, wie viel Zeit pro Wohnung sind Zuschüsse sche Autorin Paulina Draganja. es dadurch nicht“, erklärt Weiß. wenig Zeit hat, sollte sich alle anlagen oder elektronische Anman investieren kann und durch die KfW möglich“, weiß 14 Tage einen festen Termin triebssysteme und Zeitschalt„In der Küche zum Beispiel in will“, sagt Aufräum-Expertin Alexander Nothaft vom VerKühlschrank, Tiefkühltruhe, uhren für Rollläden. Alle Vorha• Die Chaoskiste:„Alles muss setzen:„Den einen Aufräumband der Privaten Bausparkas- ben müssen technischen MinEsther Lübke aus Köln. Klar ist: Schränke und Schubladen.“ Termin empfinden sie als seinen Platz haben“, sagt NiWer weiß, dass er nur eine hal- Für Ordnung lässt sich wirklich cole Weiß. Im Alltag helfen da- dankbare Zeit, etwas Gutes für sen. Die ersten 1000 Euro werdestanforderungen entsprebe Stunde durchhält, sollte ihr Zuhause tun.“ mag den zu 20 Prozent bezuschusst, chen und von einem Fachbeüberall sorgen, sogar in der bei„Chaoskisten“.„Wenn man sich nicht einen ganzen Tag was darüber hinaus geht, zu trieb ausgeführt werden. be.p Kramschublade. für jedes Familienmitglied eine hierfür vornehmen. solche Kiste einrichtet, können Literatur: Nicole Weiß:„Familie Ordentlich. Familienalltag entspannt im Griff“, • Kisten helfen beim Ordnen: sie hier selbst Dinge reinpa• Das Einfachste zuerst: Am Esther Lübke rät zur Kistenme- cken, die im Laufe des Tages ir- Schlütersche Verlagsgesellschaft, 19,99 besten beginnt man mit einem thode mit vier Kisten oder klei- gendwo liegen geblieben sind Euro, ISBN: 978-3-86910-415-7; Paulina seit 1976 Raum, in dem das Ausmisten Draganja:„Mühelos aufgeräumt! Checkne Boxen: In die erste Kiste – seien es Malstifte auf dem leichtfällt – etwa das Badezim- sortiert man alles ein, was man Esstisch oder eine Jacke auf listen für den perfekten Haushalt“, Dormer.„An den meisten Dingen, wirklich behalten will. In die ling Kindersley, 12,95 Euro, ISBN: 978-3dem Boden“, erklärt Weiß. die hier herumstehen, hängt 8310-3447-5; Esther Lübke, Micki zweite kommt, was man an• Licht- und Sonnenschutzanlagen sämtlicher Systeme nicht unser Herz“, sagt die Au- derswo aufbewahren möchte. • Keine Atempause: Der beste Dreeschmann:„Die Aufräum-Profis. Inditorin Nicole Weiß aus Bodnviduelle Wege zu einem aufgeräumten, Die dritte ist eine VerschenkTrick, um gar keine große Un• Markisen, Garagentore, Fenster und Türen u.v.m. egg. Alte Cremes oder angeBox. In die vierte Kiste komordnung entstehen zu lassen, glücklichen Leben“, frechverlag, 19,99 Grünauer Straße 65 · 12524 Berlin brochene Shampooflaschen Euro, ISBN: 978-3-7724-7807-9. men Dinge, über die man in ist daher, jeden Tag ein bisswww.haack-jalousien.de Fon 030 / 673 31 61 oder Fax 030 / 67 89 84

Auftraggeber in der Pflicht RECHT: Beauftragter Handwerker sollte Versicherungsschutz haben insbesondere wenn der Handwerker Schäden bei Dritten wie dem Nachbarn verursacht. Dann sollte die Firma nicht unterversichert sein. Denn im schlimmsten Fall muss der Auftraggeber für Schäden bei Dritten mithaften. Das geht aus eiDer Verband Privater Bauherren nem Urteil des Bundesgerichts(VPB) rät hier zur Nachfrage hofes (BGH) hervor (Az.: V ZR 311/16). In dem Fall hatte ein beim Betrieb. Das ist wichtig,

Wer Handwerker beauftragen will, holt meistens mehrere Angebote ein. Aber nicht nur der Preis ist wichtig, auch der Versicherungsschutz und die Zahlungsfähigkeit spielen eine Rolle.

Immobilienmarkt Suche von privat od. Makler 2-3-Zi.Wohnung od. Haus in Berlin u. Umgebung. S 0176-96 51 98 54

Mietgesuche (privat) Belohnung, suche 1,5 Zimmerwohnung im Süden v Berlin. NR, w. bis 500,-warm.an mariella.60@gmx.de

Hier können Sie kostenlos Ihr Mietgesuch inserieren. www.berliner-woche.de Mein Kiez

Reklamieren im Netz Auf unserer Internetseite können Sie uns Ihre Zustellungsreklamationen ganz bequem rund um die Uhr mitteilen. berliner-woche.de/zustellung

Holzpflaster für Wohnräume tragen die Kennzeichnung „RE“. Die Information„WE“ weist einen Bodenbelag für Werkräume aus,„GE“ für Fabriken oder industrielle Werkshallen mit Fahrzeug- und Staplerverkehr. Darauf weist der Fachverband Holzpflaster hin. Die Holzklötze sind durchschnittlich 22 bis 80 Millimeter dick. mag

Gutes Handwerk Bäder/Sanitär

Gesuche (privat)

Dachdecker einen Brand ausgelöst, der auf das Nachbargebäude überging. Der Nachbar klagte auf Schadenersatz und bekam Recht. Nach Auffassung der BGH-Richter trug der Auftraggeber die Verantwortung. Gut, wenn in so einem Fall die Firma solvent und gut versichert ist, damit sie den Schaden bezahlen kann. mag

Holzpflaster für Wohnräume

Barrierefreie Dusche oder Badewannentür an 1 Tag ! Bei Pflegegrad ohne Zuzahlung möglich

( 030-577 010 84 www.seniorenbad24.de

Bauausführungen Handwerksfirma erledigt schnell und günstig z. B. Dachreparaturen, Maler- und Putzarbeiten, Trockenlegungen, Terrassengestaltungen, Holz- und Bautenschutz.

Tel. 0178 / 25 98 356

Bodenbeläge ! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert

Dachdecker Dachdecker hat Termine frei, Neueindeckung, Umdeckung, Reparatur, kostenloses Angebot, Richard, S 01577-876 33 96 Dachdeckermeisterbetrieb Rep.Serv./ Dacharb. jegl. Art/Bauklempnerarb./Zimmermannsarb.S 93 90 71 88. Altenbeck Dachdeckerei GmbH Eternit Reparatur und Neueindeckung, kostenloses Angebot, Richard S 01577-876 33 96

Fenster und Türen Seit 1982 in Britz Kunststoff-Fenster Haustüren – Rollläden Wärmeschutzverglasung Sicherheitsverriegelung Kurze Lieferzeiten – Eigene Monteure

Vertrieb & Montage

Jürgen Friesecke

( 605 47 19 Fax 605 20 44 www.friesecke-fenster.de

Maler ! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert Gerüstbau Allgemein S 22 02 90 22 Alle Malerarbeiten günstig, Fassade und Gerüste S 824 58 36 Maler- Fußbodenverl.- u. Sanitärarbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75 Frau Schulze Malermeister Lehmann - Ausführung sämtlicher Maler-, Lackier- u. Fassadenarbeiten. S 030-78 70 69 32 Malermeister Wilz, arbeite sauber, zuverl. u. äußerst günstig, Kostenangebot unverbindl. S 030-754 600 36

Mein Kiez Inserieren im Netz Verkaufen, verschenken, Miet- und Stellengesuche: Auf berliner-woche.de können Sie Ihre Kleinanzeigen kostenlos aufgeben. Anzeigenschluss ist donnerstags, 10 Uhr.

Schuttabfuhr Container Kies + Muttererde Sperrmüll Fa. Stanislawski ( 94 38 06 63

Schnell

Neu verlieben? gefunden Einsame Frauen und Männer aus Berlin finden Sie zuverlässig in der Rubrik„Herzklopfen“ in der Berliner Woche.

®

Feuchte Wände? Im Keller- oder Wohnbereich: Schimmelsporen in der Luft? Stockflecken? Lose Tapeten? Putze hohl? Salpeter? Feuchte Wände machen krank! Gefahr besonders für ältere Menschen und kleine Kinder! Bronchitis, Allergien ... Ihr Haus verliert ständig an Wert!

®

0800 - 944 37 65 Kostenllos und d unverb bind dlich h erhalten Sie von der BAS: eine Infomappe, eine Objektbesichtigung mit FeuchteMessung und Beratung sowie einen Kostenvoranschlag mit Festpreis!

Mauerwerkstrockenlegung

®

-Aktion er-Preis r % ! t in W t a Jetz 28. Febru noch bis

www.berlin-bas.de BAS GmbH, Döbelner Straße 4a, 12627 Berlin

BW 03


Berliner Woche

Seite 12

Tipps & Service

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel UNSER AUSFLUGSTIPP: Winterausstellung zum DEFA-Kultfilm auf Schloss Moritzburg

Allgemeine Not- und Servicenummern BERLINER VERWALTUNG

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

von Sabine Kalkus

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

Wie dreht man den besten Märchenfilm aller Zeiten? Schloss Moritzburg lädt noch bis 3. März an den authentischen Drehort von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ um den Zauber jenes Meisterwerks zu entdecken. „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht.“ Bitterkalt war es, als im Winter 1972/1973 auf Schloss Moritzburg und später im Böhmerwald die Dreharbeiten zum tschechisch-deutschen Kultfilm erfolgten. Schauspieler und Drehstab froren fürchterlich. Dennoch, Aufwand und Arbeit haben sich gelohnt.

Wichtige Telefonnummern

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 60 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2

UNTERWEGS

Der DDR-Kultfilm lockt Filmfans zur Aschenbrödel-Ausstellung auf Schloss Moritzburg. Fotos: Sabine Kalkus

Ausstellung eröffneten, konnten wir allerdings nicht ahnen, welche Erfolgsgeschichte sich hier anbahnte“, so Dr. Christian Striefler, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser, Burgen Immer zur kalten Jahreszeit und Gärten Sachsen gGmbH. lassen sich in den ehemaligen Mittlerweile sind rund eine Räumen des barocken JagdMillion Besucher auf den Spuschlosses von August dem ren des Films vom MärchenStarken kleine und große Film- stoff bis zur Kinopremiere gefans aus aller Welt von der Ge- wandelt. schichte Aschenbrödels faszinieren. „Als wir im Winter Auf 450 Quadratmetern fun2009 die erste Aschenbrödel- keln und glitzern Originalkos-

tüme, kommen die Protagonisten des Films zu Wort und auch so manche Anekdote von den Dreharbeiten gibt es zu berichten. Der Rundgang beginnt in der Küche des Hofes, auf dem Aschenbrödel mit ihrer Stiefmutter lebt, geht durch den Stall ihres Lieblingspferdes Nikolaus und führt bis zum Ballsaal des Schlosses. Gleich zu Beginn dürfen sich die Besucher selbst wie im Märchen fühlen. In nachgebauten Filmkulissen können

Kostüme anprobiert und sich in ihnen fürs Selfie postiert werden. Eine Nachbildung von Aschenbrödels Schuh finden die Besucher auf der Außentreppe an der Ostseite. Wer mag, probiert auch hier, ob er passt.

Auf 450 Quadratmetern erfahren Besucher jede Menge zum Film.

194 49 0800/150 70 90 29 74 33 33 902 77 31 01

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

76 88 80

BÜRGERÄMTER

Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165 Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz Lichtenrade, Briesingstr. 6 (m. Termin) Mo 8-15 Uhr, Di 10-18 Uhr, Mi 8-14 Uhr, Do 10-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr Infos/Terminvereinbarungen: ¿ 115

BEZIRKSAMT Zentrale Einwahl: ¿ 902 77-0 Ordnungsamt, Tempelh. Damm 165, ¿ 902 77 34 60 Stadtentwicklungsamt, John-F.-Kennedy-Platz, ¿ 902 77 65 23 Amt für Umwelt und Natur, Strelitzstraße 15, ¿ 902 77 44 90 Wohnungsamt, Tempelhofer Damm 165, ¿ 902 77 27 39 Gesundheitsamt, Rathausstraße 27, ¿ 902 77 62 30 Sozialamt, Tempelhofer Damm 165, über Behördennummer ¿ 115 Schulamt, Alarichstraße 12-17, ¿ 902 77 36 36 Kunstamt, John-F.-Kennedy-Platz, ¿ 902 77 69 64

SONSTIGE

Finanzamt, Tempelhofer Damm 234236, ¿ 90 24 21-0 Agentur für Arbeit Berlin Süd, Alarichstr. 12-17, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Wolframstraße 89-92, ¿ 55 55 80 22 22

HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Amüsieren dürfen sich die Prinzessinnen und Prinzen von heute zusätzlich in verschiedenen Begleitveranstaltungen zu Film und Ausstellung im Schlossturm. Schloss Moritzburg liegt 15 Kilometer von Dresden entfernt und ist von Berlin aus mit dem Auto in zwei Stunden und mit Bahn und Bus in rund 3,5 Stunden erreichbar.

Eine Nachbildung von Aschenbrödels Schuh können Besucher auf der Außentreppe an der Ostseite des Schlosses probieren.

BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22

Ämter und Behörden in Tempelhof-Schöneberg

Schloss Moritzburg, Schloßallee, 01468 Moritzburg, ¿035207 873 18, www. schloss-moritzburg.de. Die Aschenbrödel-Ausstellung ist noch bis zum 3. März täglich außer montags von 10 bis 17 geöffnet. Der Eintritt an der Tageskasse kostet für Erwachsene acht, ermäßigt 6,50 Euro, Kinder (6-16 Jahre) und Schulklassen ein Euro. Kinder bis fünf Jahre erhalten eine Freikarte.

NORDSEE BORKUM Hotel Atlantik ***

4-tägig pro Person ab

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P.

99,-

✔ 3 Nächte im DZ franz. ✔ Frühstücksbuffet

Reise-Nr.: 1108056 Telefon: 04152 9069057 Reiseveranstalter: HTH Hanse Touristik Hamburg GmbH · Mühlenstraße 71 · 21502 Geesthacht Reisevermittler: GLOBISTA GmbH, ein Unternehmen der FUNKE MEDIENGRUPPE, Friedrichstraße 34 – 38, 45128 Essen

BEQUEM BUCHEN AUF

globista.de

Mein Kiez Mitdiskutieren im Netz Als Kiez-Entdecker können Sie auf berliner-woche.de unsere lokalen Beiträge kommentieren und anderen empfehlen.

Reisemarkt Kurreisen & Wellness Tschechien / Polen

Polen Swinemünde

1 Wo VP ab 180,-

3* Kurhotel GOLD mit Hallenbad

Misdroy

1 Wo HP ab 190,3* Residenz BIELIK mit Hallenbad

Bad Flinsberg 2 Wo HP ab 329,Kurhaus KA K JA mit Hallenbad

Kolberg

2 Wo HP ab 399,-

3* Kurhotel JANTAR SPA mit Hallenbad

Tschechien Marienbad

1 Wo HP ab 290,-

4* Kurhotel RICHARD mit Hallenbad

Franzensbad

2 Wo HP ab 539,-

4* Hotel KOMORNI HURKA K mit Hallenbad Alle Preise pro Person im DZ mit Arztbesuch, 2-3 Anwendungen pro Werktag Bustransfer mit Haustür-Service möglich Bitte KATALOG anfordern !!!

DESLA Touristik

GmbH Alexanderstr. 7 (Alexanderplatz) 10178 Berlin

Telefon: 030 / 24 72 75 11 www.desla-kuren.de

Berlin/Brandenburg BioHotel Burg Lenzen an der Elbe tagen, genießen, Natur erleben www.burghotel-lenzen.de

Erzgebirge

Kur & Wellness Top Preis - poln. Ostsee 14T ab 327€ Informationen zum Kururlaub und Gratis-Katalog www.Barbara-Reisen.de Kostenlos Anrufen S 02592-977 990

Mosel

Urlaubsspaß im Spielzeugland! Tolle Lage, viele Ausflugsziele, günstige Preise. S 037361-452 04 www.ferienhotel-goldhuebel.de Winterurlaub im Erzgebirge! Ideal als Gruppen- oder Familienreisen. www.pension-poehlbergblick.de S 03733-62 21 13

Urlaub im Herzen der Mosel in Bullay!

Franken Bei Bamberg, mittlere Berge, Gasthof m. eigener Metzgerei, 5 Tage HP, Menüwahl, ab 199,- €. S 09535-241

Harz Altenau-Harz "Pension Waldfrieden" 6 Ü/HP 198 €, 4 Ü/HP 123 €, 2 Ü/HP 75 €, Fewo auf Anfrage. K. Schönknecht, Breyel-Weg 1. S 05328-252

asten Basen tiv in raal leine

ru

stsee ürit

en a

astenleiterin B r el hrens info haus-id ll.de

z. B. 5 HP 210 €, 7 HP 294 €

reichhaltiges Frühstücks- u. Abendbüffet

André Faßbender Zehnthausstr. 8, 56859 Bullay

Tel. 06542 / 937 80 www.hotel-mosella.de

Fichtelgebirge Winterurlaub in Warmensteinach / Nähe Ochsenkopf: neue Fewo bis 4 Personen, 2 SZ. S 09277-975 25 60 www.fewo-linke-fichtelgebirge.de

Rügen

Pension „Idyll“

OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE

FeWo‘s/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern

Tel.: 0381/492 57 30

Nordsee Ferienhaus Friedrichskoog: 2-5 P., 200 m z. Strand, Bettw.+Handt., ab 44 € p. T., Hausprospekt. S 05651-472 36

Ostsee Ab 16.1. Prerow/Zingst komf. Fewo+ Zim. strandnähe, ruhig, gern m. Hund. S 038233/60423 www.ostseeoase.de Dahme, Urlaubsparadies! Neue Komfort-Apartments nur 100 m vom Strand. Angebote in der Nebensaison S 04363-90 19 54, www.ostseehusdahme.de, www.ferienhof-lunau.de

Schwedenhaus auf Bauernhof, eig. Sauna, Kamin, Ponyreiten. S 0436491 99, www.bauernhofsiems.de Zingst: komf. Fewo für 2 - 4 Personen. 1-A-Lage, 50 m zum Strand. S 0178-908 74 44 Frau Irschik Gleitsichtgläser, Kiezgeschichten, Autos, Vogelkäfige, Gewinnspiele, Jobs, Wohnungen, Leckereien, neue Freunde, Handwerker, Schnäppchen, Busreisen, Gesundheitstipps, Möbel und vieles mehr: in der Berliner Woche, Ihrem lokalen Marktplatz.

Das kleine Hotel m. besond. Ambiente! Göhren/Lobbe DZ Ü/F, FEWO, Strand 100 m S 038308-341 23, www.sonnenstrand-moenchgut.de Februar-Aktion in 18609 Binz - Haus Edelweiß: 3 x Ü/HP 139 €, 5 x Ü/HP 199€, 7 x Ü/HP 269 €/P. im DZ. 1 Kind bis 10 Jahre frei, 80 m zum Strand, Lift im Haus. Margot u. Sigurd Bartuschat GbR, Lottumstr. 27. S 038393-29 03 www.edelweiss-binz.de Insel Rügen / Lobbe, 4* FeWo's für 2 - 4 Personen nur 300 m zum Ostseestrand. S 038308-666 42 28 www.ruegen-urlaub.com Kurzurlaub Rügen: 3 Nächte inkl. Frühstück und HP, nur 99 € p. P. im DZ, 1 Kind im DZ frei, dir. am Strand. Onlinebuchung: strandhotelruegen.de S 038308-662 13 Inh. L. Osthoff, Lobbe 22, 18586 Lobbe/Rügen Tolle Seeblick-Fewos: Sauna, W-Lan, gr. Garten, Parkplätze, ab 55 m². S 038392-30 60 www.goruegen.de

Sylt Sylt / Westerland: Fewo, ruhig, zentral. S 07681-36 49 www.mehl-sylt.de

Usedom Trassenheide: exkl. FeHaus, Dhh., 105 m², b. 6 P., 2 Bäd., Sauna, Strand 100 m. Internetsuche: DOS08164

Ostseebad Koserow 4* Hotel inkl. Pools & Saunen: 2 Ü/F für 2 P. im DZ ab 169 € bis 01.03.19. Hotel Nautic GbR, Harry Bunczek, & Thomas Wellnitz, Triftweg 4, 17459 Koserow, S 038375-2550, nautic-usedom.de

Griechenland Sonne, Wind und Meer: Traumurlaub auf Sithonia Chalkidiki, mit Meerblick. S 0173-359 01 58 www.villa-anesa.de

Polen (K)urlaub u.a. Usedom, Kolberg, Marienbad, 14xÜ, HP, 20 Anwd., Hausabholung ab € 299,- S 05251-390 900 jawa-reisen.de Kur an der Pol. Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 299 € + Hausabholung 70 €. S 0048-947 10 60 33

Spanien Ferienunterkunft DIREKT am Strand & Meer, Haus od. Appartement in Fuerteventura, www.la-oliva.eu S 028749023220 cotillo@la-oliva.eu (deutsch) Ibiza - Fewo am Meer: 2 SZ, Pool, Garten, Heizung, Klima. Im Winter Sonderpreise. S 0162-739 64 91 Kreditkarte verloren? Sperrnummern unter „Wichtige Rufnummern“ in der Rubrik Berlin engagiert der Berliner Woche. .


BrandenBurg SCHMECKT Anzeigensonderveröffentlichung zur Serie „Gutes aus der Region“

Lesen Sie auch …

Ab Seite 2: Aufgeschrieben Sind Sie bereit für Brandenburg? Unser Nachbarland hat seit Kurzem den Brandomat. Testen Sie mit Alexa Ihr Wissen!

Seite 4/5: Abwechslungsreich Der Weg nach Brandenburg führt vom 18. bis 27. Januar in die Halle 21a auf dem Messegelände unterm Funkturm.

Lokalhelden punkten bei Verbrauchern Informieren, entdecken, kosten: Die Brandenburghalle auf der Grünen Woche macht Appetit Seite 6/7: Ausgezeichnet Geht es um ausgezeichneten Geschmack, machen sich Landwirte und Braumeister für die Region stark.

Seite 8: Angesagt Die Brandenburger Landpartie wird 25! Es gibt es viele Ausflugsziele und Höhepunkte, die Sie sich vormerken sollten.

Lebensmittel aus der Nachbarschaft sind „hip“. Von Milch und Käse über Fleisch und Wurst bis hin zu Obst, Gemüse, Honig und Whisky: Den Berlinern schmeckt, was die Brandenburger produzieren. Wer die kreativen Trendsetter im Foodbereich, die engagierten Nahrungsmittelproduzenten und die kulinarischen Genussbotschafter persönlich kennenlernen will, kommt zur Internationalen Grünen Woche.

Rückewold, Geschäftsführer von pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. Damit die regionalen Produkte in die Regale der Supermärkte gelangen, sind tagtäglich rund 58.000 Menschen in 3.500 Betrieben in der Hauptstadtregion mit dem Thema Lebensmittel beschäftigt. Damit ist die Ernährungswirtschaft einer der bedeutendsten Industriezweige der Hauptstadtregion.

Als kulinarisches Schaufenster bietet die Grüne Woche den Besuchern vom 18. bis 27. Januar die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Akteuren. „Für unsere regionalen Genusshandwerker ist sie ein wichtiges Datum, um mit den Verbraucherinnen und Verbrauchern ins Gespräch zu kommen“, erläutert Kai

Gute Absatzmöglichkeiten „Die Wertschätzung der Verbraucher für die im Umland hergestellten Lebensmittel ist enorm hoch. Die Erzeuger sind mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten und nachhaltigen Geschäftsideen echte Lokalhelden“, erklärt Marcus Reh, Regionaleinkaufs-

leiter bei EDEKA. Auch deshalb engagiert sich die Handelsgenossenschaft auf der Grünen Woche mit dem EDEKA Regionalpreis für besonders innovative Leistungen. Eine Halle voller Geschmack Die Sonderbeilage „Brandenburg schmeckt“ will Ihnen als Leser einen Einblick in die Brandenburger Ernährungswirtschaft geben. Sie erfahren Wissenswertes über regionale Lebensmittel im Handel und lernen einige der Unternehmen näher kennen. Die folgenden Seiten sollen Ihnen Appetit auf die weltweit größte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, die „Internationale Grüne Woche“, machen und Ihnen einen Vorgeschmack auf besondere Höhepunkte in der Brandenburg-Halle geben.


SEITE 2

BrandenBurg schmeckt

gefördert durch

Anzeigensonderveröffentlichung zur Serie „Gutes aus der Region“

Genuss und t l a f l e i v ErleBen

EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums

Brücken bauen und die Zukunft gestalten pro agro e.V.: Engagement und Wertschätzung für regionale Produkte dische Unternehmen haben sich im Verband zur Förderung des ländlichen Raumes organisiert. Der persönliche Kontakt zu den Unternehmern und Einrichtungen, kompaktes Wissen, eine Vielzahl an Maßnahmen und Unterstützung vertrauensvoller Kooperationen haben pro agro Kai Rückewold, Geschäftsführer von zu einem erfolgreichen Netz„Es sind ihre überzeugenden pro agro – Verband werk gemacht. Erzeugnisse und unsere einzur Förderung des zigartige Region, die uns be- ländlichen Raumes in Zusammenarbeit stärken geistern und motivieren, der Region Branden- Das spiegelt sich auch auf der Internationalen Grünen Wosich für die Erhaltung von burg-Berlin e.V. che wieder. So konnte pro Landschaft, Natur und Kultur agro im vergangenen Jahr 260 Vertreter in deer ländlichen Region BrandenburgBeerlin einzusetzen“, sagt der Geschäfts- diverser Groß-, Einzel- und Feinkosthanführer von pro agro, dem Verban nd zur delsunternehmen in der BrandenburgFörderung des ländlichen Raumes in halle begrüßen. Rund 100 Brandenburder Region Brandenburg-B Berlin e.V. ger Gastronomen ließen sich bei thematischen Rundgängen von der Genuss„Diese nach außen zu repräsentieren, zu verrmarkten und viellfalt der Region überzeugen. „Auch in diesem m Jahr ist es unser Ziel, die Zusamfür die Nacchwelt zu menarbeitt mit dem Handel und der Gasschützeen, hat oberstronomie weiiter zu intensivieren, um so te Priorität“, so Kai noch mehr region nalen Produkten aus Rückewold. Über Brandenburg den Weg in die Regale des 350 kleine und Handels und auf die Speiisekarten der mittelstänHauptstadtregion zu ebnen. Die Grüne Woche ist für unss Fach-

Kai Rückewold ist ein Netzwerker, genauso wie das Team von pro agro e.V. Motor und Antrieb sind für sie die Menschen, die mit großem Engagement in der Agrarund Ernährungswirtschaft sowie dem Landund Naturtourismus tagtäglich ihrer Arbeit nachgehen.

und Kooperationsmesse sowie Plattform zum lokalen und nationalen Austausch“, sagt Kai Rückewold. Brandenburg erleben Um stärker wahrgenommen zu werden, setzen viele Landwirte beim Absatz ihrer Produkte auf die Verbindung mit touristischen Angeboten. Sie öffnen ihre Höfe oder lassen die Besucher in Showräumen oder Gläsernen Produktionsanlagen an der Herstellung ihrer Produkte teilhaben. Das gilt auch für die Genießertouren, die die Berliner auf Entdeckungsreisen durch die ländliche Region führen. Eine Herzensangelegenheit, die Kai Rückewold mit vielen Ausflüglern teilt: „Die Genießertouren sind eine Ausflugsempfehlung in den ländlichen Raum Brandenburgs. Sie verfolgen das Ziel, Gäste mit Besonderem zu beeindrucken. Sie verknüpfen Natur, Kultur, Handwerk, Kunst und Kulinarik in jeder Region unseres schönen Landes. Die Genießertouren geben den Besuchern die Möglichkeit, mit Land und Leuten auf Tuchfühlung zu gehen.“ pro agro Marketingpreis Eine weitere Maßnahme ist der pro agro Marketingpreis, der innovative Produktentwicklungen und Vermarktungskonzepte im ländlichen Raum auszeichnet. Er wird auch in diesem Jahr gemeinsam mit EDEKA auf der Internationalen Grünen Woche in drei Kategorien vergeben: Ernährungswirtschafft, Direktvermarktung sowie Landund Naaturtourismus. ww ww.proagro.de www.geniessertouren.org

Hallo Alexa, zeig mir BrandenBurg! ür Brandenburg? Sind Sie bereit fü Unser Nachbarland hat seit Kurzem den Brandomat. Testen Sie hier Ihr Brandenburg-Wissen oder besuchen Sie Alexa auf www.es-kann-so-einfach-sein.de.

Pawel Jaskowiak Chefkoch im Restaurant „Die Buhne“ 16761 Hennigsdorf

„Fühlen Sie sich wohl in urigem Ambiente und einer Küche, die mit viel Hingabe und Liebe aus frischen Zutaten Ihren Gaumen verwöhnt. Unser Restaurant ist ein besonderer Ort der Entspannung und des Genusses. Wir leben den Servicegedanken und möchten, dass sich jeder Gast bei uns zu Hause fühlt.“

Jens Beiler Chefkoch und Inhaber des Wohnstubenrestaurants Zickengang 14778 Golzow

„Hier vereint sich experimentierfreudige, regionale Küche und selbstgebrautes Bier mit Kultur, welches für den ländlichen Brandenburger Raum selten ist. Das Ambiente spiegelt ein kleines Museum wieder und lässt in familiärer Atmosphäre den Alltag für einen Moment verschwinden.“

Michael Ihlo Chefkoch im Gasthof „Zum Elstertal“ 04924 Zeischa

„Der Gasthof „Zum Elstertal“ gehört zum Projekt „Regionale Speisekarte Elbe-Elster“. Hier werden ganzjährig und saisonal wechselnd regionale Köstlichkeiten aus heimischen Produkten zubereitet. Die Zutaten für die regionale Küche stammen zu mindestens 70 Prozent von Direktvermarktern aus der Umgebung.“

Hallo, ich bin Alexa. Nicht die aus der Dose von Amazon, sondern eine waschechte Brandenburgerin. Zu Hause bin ich in der idyllischen Fischerund Festungsstadt Peitz. Hier bin ich geboren und aufgewachsen – mit Beelitzer Spargel, Peitzer Karpfen, Spreewälder Gurken, Leinöl und den Traditionen und Bräuchen der Region. Schließlich reicht die Geschichte meiner Vorfahren bis ins 15. Jahrhundert zurück. Meine Freizeit verbringe ich auch am liebsten in Brandenburg. Von alldem erzähle ich im Netz unter www.es-kann-so-einfach-sein.de. Ob spannende Ausflugsziele, kulturelle Veranstaltungen, geheimnisvolle Orte oder gute Gründe, bei uns zu studieren: Ich inspiriere, weiß Rat und lasse raten. Einige meiner Fragen finden Sie auch in dieser Zeitung.


BrandenBurg schmeckt

SEITE 3

Anzeigensonderveröffentlichung zur Serie „Gutes aus der Region“

Landlust in der Stadt

EDEKA: Regionalität ist mehr als emotionale Nähe Regionale Produkte und ihre Vermarktung sind für Marcus Reh ein großes Thema. Der Berliner, der für den Regionaleinkauf Berlin/Brandenburg und SachsenAnhalt in der EDEKA Regionalgesellschaft verantwortlich ist, begrüßt es, dass die Produkte aus dem direkten Umland immer stärker vom Verbraucher gesucht werden.

Marcus Reh, Regionaleinkäufer der EDEKA Handelsgesellschaft MindenHannover mbH

Man muss nur mit offenen Augen durch die Supermärkte gehen, regionale Lebensmittel rücken immer stärker in den Vordergrund. Bekannte Unternehmen wie Hemme Milch, Eberswalder Wurst oder der Spargelhof Klaistow haben seit Langem die Regale erobert. Doch die Aufmerksamkeit fällt auch auf die „Kleinen“. Für deren wirtschaftlichen Erfolg will sich auch Marcus Reh stark machen.

?

Kleine Unternehmen tun sich oft schwer mit der Vermarktung ihrer Produkte. Ist es richtig, dass sie bei Handelsriesen, wie der EDEKA, nur mit großen Mengen Chancen haben?

Marcus Reh: Keineswegs! Ich will Ihnen ein Beispiel nennen. Im näheren Umfeld unseres Marktes am Alexanderplatz braut die Brauerei Lemke ein ganz hervorragendes Bier. Wir haben Oliver Lemke angesprochen, ob er nicht diesen Markt beliefern möchten. Es hat geklappt und jetzt gibt es das Bier von Lemke nicht nur am Alex, sondern in vielen EDEKA-Märkten. Diese Entwicklung, interessante Produkte aus unmittelbarer Nachbarschaft ins Sortiment aufzunehmen, wollen wir gern verstärken. Wir sind in der Lage mit einer großen Vielfalt an regionalen Lieferanten zusammenzuarbeiten. Geschafft haben es schon die Berliner Start-up-Gründer von Infarm. In einer Kooperation mit dem Unternehmen wurden in 50 Märkten im Berliner Großraum High-TechKleingewächshäuser eingerichtet. Inzwischen hat die EDEKA Minden-Hannover in diesen Märkten den Test der „Kräutergärten im Supermarkt“ erfolgreich abgeschlossen. Oder nehmen wir

die Bärengold GmbH aus Berlin. Hier wird Honig von etwa 50 Imkern aus Berlin und Brandenburg abgefüllt und mit dem Hinweis auf den Imker versehen in unsere EDEKAMärkte geliefert. Darüber hinaus haben wir über 50 weitere Imker, die ihren Honig direkt in den nächstgelegenen EDEKA-Markt liefern.

?

Inwiefern spielt der Preis für die Verbraucher eine Rolle?

Marcus Reh: Immer mehr Kunden wünschen sich hochwertige Produkte aus dem Umland. Vor allem Geschmack und Frische sind hier entscheidend. Eine Studie, des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, sagt aus, dass Regionalität das wichtigste Argument beim Einkauf ist und noch vor dem Preis rangiert. Wir sind für eine faire Preisgestaltung und der Überzeugung, dass alle entlang der Wertschöpfungskette etwas davon haben müssen. Entscheidend für uns ist, dass regionale Produkte ein „Gesicht“ haben und von den Verbrauchern nicht als anonyme Massenware gesehen werden. Für viele Verbraucher spielt auch der Aspekt der Nachhaltigkeit eine Rolle.

?

In welchen Bereichen lässt sich Regionalität am ehesten realisieren? Marcus Reh: In erster Linie sind das Obst und Gemüse. Eier sowie Wurstprodukte aus der Umgebung finden Sie ebenfalls in jedem EDEKA-Markt. Auch bei Molkereiprodukten setzen wir verstärkt auf regionale Erzeugnisse. Insgesamt arbeiten wir mit über 300 Lieferanten aus Berlin und Brandenburg eng zusammen. Unsere Kunden finden insgesamt über 3000 Artikel aus der Region in unserem Sortiment.

Starker Auftritt im Markt

Warum heisst es „Mark Brandenburg“?

… was glauben Sie? A: Der Name leitet sich vom römischen Kaiser Mark Aurel ab. B: Weil Brandenburg 1415 für den symbolischen Preis von einer Mark an Friedrich von Hohenzollern ging. C: Weil Brandenburg Grenzland war (und wieder ist). D: Friedrich II. fand hier die besten Markknochen für seine Hunde. Die Brandomat-Lösung: www.es-kann-so-einfach-sein.de

Manuela Jonsek, Marktleiterin EDEKA Markt, Knesebeckstraße

Yvonne Alber-Muntean, Marktleiterin EDEKA Center, Hansastraße

„Zu Recht haben regionale Produkte viele Vorteile: für die Umwelt, für die regionale Wirtschaft und vor allem für den Genuss. Mit unseren lokalen Erzeugern, die nicht weit von uns in Brandenburg ihre Produkte für Bauer’s Beste anbauen, arbeiten wir eng zusammen. Ob Obst und Gemüse oder frische Milch, Joghurt, Eier, Käse, Wurst: Frische und Qualität garantieren wir von ganzem Herzen. Das spüren unsere Kunden. Denn von ihnen erhalten wir nach dem Umbau im Juni 2018 – insbesondere auch auf die Kräuterfarm „Infarm“ – viel positives Feedback.“

„Die umfangreiche Auswahl an Produkten direkt aus Berlin und Brandenburg, die in fast allen Sortimenten zu finden sind, überzeugt unsere Kunden. Sie haben für uns einen besonderen Stellenwert. Unter dem Motto ,Bestes aus der Region‘ sind sie ein Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft. Angeboten werden bei uns beispielsweise Produkte von Christine Berger GmbH, Berliner Honig, Buchholzer Kelterei und Florida Eis. Aus Brandenburg gibt es Wurstwaren von Gut Hesterberg, Hemme Milch sowie Beelitzer Eier zu kaufen.“

Christian Dorfmann, Inhaber EDEKA Dorfmann, Ketzin „Es ist vor allem die Top-Qualität der regionalen Erzeugnisse, die unsere Kunden schätzen. Wir wissen, wo, wie und von wem jedes Produkt erzeugt wird. Diese Informationen geben wir gern an die Kunden weiter. Denn unsere Partner aus dem Umland produzieren nicht nur möglichst schonend und nachhaltig, sondern liefern auch erstklassigen Genuss. Das beweisen auch unsere strengen Qualitätssicherungsrichtlinien und natürlich der Zuspruch den unser regionales Sortiment beim Kunden findet. Diese direkte Nähe schafft einfach Vertrauen.“


SEITE 4

BrandenBurg

Das Beste aus der Natur

Regionale Lieferanten Empfehlungen aus Ihren EDEKA-Märkten

Beei Hemme Milch gib bt’s was zu sehen Was David Beckham, Angelina Jolie, Elton John und sogar die Simpsons mit Gunnar Hemm me aus der Uckermark verbindet? Sie mögen Milch! Gunnar Hemme kennt natürlich die amerikanische Werbekampagne „Got milk?“. Im Gegensatz zu den Berühmtheiten ist Gunnar Hemme aber ein „Mensch wie Du und ich“. Einer zum Anfassen mit dem Herz am rechten Fleck. In Sachen Milch läuft der gestandene Unternehmer und Landwirt ohnehin den Promis locker den Rang ab. Nicht nur, weil sich das Logo von Hemme Milch – der blaue Schriftzug mit einer fröhlichen Strichzeichnung einer munter mampfenden Kuh – auf zahlreichen tagesfrischen Produkten im Handel wiederfindet. Auch nicht, weil die Produkte „Tagesfrische Vollmilch“, „Buttermilch“ und „Naturjoghurt“ von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (DLG) erneut mit einer Prämierung in Gold ausgezeichnet wurden. „Für das Team von Hemme Milch sind die Berliner und Brandenburger mehr als Kunden. Nämlich Freunde, die uns als Unternehmen begleiten und unseren Produkten und Herstellungsverfahren vertrauen“, sagt Gunnar Hemme. Ohnehin findet Gunnar Hemme, dass die über 500 Milchkühe die echten Stars sind. Zuverlässig liefern sie täglich rund 13 000 Liter qualitativ hochwertige Rohmilch. Das geschieht, weil Hemme von Anfang an dafür Sorge trägt, dass es den Tieren gut geht. Tierwohl beginnt für ihn beim eigenen Anbau der Futterpflanzen. Hinzu kommen die gute und für jeden Besucher vor Ort sichtbare Weidehaltung und eine für die Tiere stressfreie Milchabgabe. Nach dem Melken gelangt die Milch ohne Umwege in die Molkerei, wo sie anschließend verarbeitet wird. Die frische Vollmilch behält ihren natürlichen Fettgehalt (3,7%) und wird lediglich einmal kurz auf 75 Grad erhitzt und wieder heruntergekühlt. „Die praktischen Schlauchbeutel, in denen viele Kunden unsere Milch kaufen, wurde übrigens vor acht Jahren gemeinsam mit EDEKA entwickelt“, weiß Gunnar Hemme zu berichten. Um noch mehr Milchwissen zu vermitteln, setzt er auch auf Informationen vor Ort: „Wir zeigen den Verbrauchern, dass ihre regionalen Milchprodukte in einem transparenten Prozess hergestellt werden“. w Eingeladen ist man zu Stallführungen, ins Hofcafé, das ab April wieder geöffnet hat oder zu Führungen durch das benachbarte Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin.

Von welchem Baum Bediente sich Herr von RiBBeck auf RiBBeck im Havelland gern?

… was glauben Sie? A: Apfelbaum B: Birnbaum C: Kirschbaum D: Pflaumenbaum Die Brandomat-Lösung: www.es-kann-so-einfach-sein.de

Was wurde nicht von einem BrandenBurger erfunden?

18. Januar , 13 Uhr: Verleihung des pro agro Marketingpreises

Lust auf n e d n Bra Burg

… was glauben Sie? A: Thermoskanne B: Reißzwecke C: Kondom D: Pappteller Die Brandomat-Lösung: www.es-kann-so-einfach-sein.de

Hemme Milch, teilentrahmte Milch mit 1,8% Fett, je 1l Beutel 0,89€

Kann man Alexa auf der Grünen Woche sehen?

Hemme Milch finden Sie in der Brandenburg-Halle 21a, Stand 109, sowie beim „Erlebnis Bauernhof“, Halle 3.2., Stand: 140 www.hemme-uckermark.de facebook.com/HemmeMilchUM Hemme Milch – frische Milchprodukte aus guter Tradition. Alles aus einer Hand: eigenes Futter, eigene Kühe, eigene Molkerei

Natürlich trifft man mich dort! Schauen Sie doch mal am 24. Januar von 11 bis 13 Uhr in der Brandenburg-Halle vorbei.

„Brandenbur tivität, Innov Unternehme pro agro Ges rer Kai Rückewold. Deshalb lob band jährlich zur Internationale Woche den Wettbewerb um de Marketingpreis – natürlich Bran in drei Kategorien aus. „Die Bet am 20. pro agro Marketingprei der mit vielen tollen Ideen groß spruch gefunden“, so Kai Rücke Selbsterzeugte, regionale Prod schwerpunktmäßig über den L teleinzelhandel vermarktet we hen im Bereich Ernährungswirt Mittelpunkt. In der zweiten Kat Direktvermarktung, sind selbst Produkte aus eigener Herstellu die ihren Weg über Hofläden, M Für den dritten Komplex wurde und naturtouristische Angebot denburg eingereicht. Weitere I

www.proagro.de

18. Januar , 13 Uhr: Verlei des EDEKA Regionalpreis 20 Bewerber der dri gorie haben die M keit auch die Jury KA-Regionalpreis zeugen. Die Gew fen sich über eine Erstvermarktung in den EDEKA in Berlin/Brandenburg freuen. die Verbraucher im Anschluss ne Woche die ausgezeichnete len Produkte in ihrer Handzett bung und als Sonderplatzierun den EDEKA-Märkten in Berlin/ burg. So, wie die regionale Wir durch Erweiterung ihrer Ange Erzeuger und Produkte Auftrie kommt, ist auch das EDEKA-So „Bestes aus unserer Region“ st dig und offen für neue Produk EDEKA Regionaleinkäufer Mar Seit mehr als 100 Jahren ist ED reits „in der Region, für die Reg Großen Wert legt der genosse organisierte Unternehmensve eine vielfältige Auswahl region dukte. „Diese haben für uns ei deren Stellenwert“, so Reh.

Ansprechpartner des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg finden Brandenburg-Halle 21a. Akt tos und weitere Information www.mlul. brandenburg.d


g schmeckt

SEITE 5

Anzeigensonderveröffentlichung zur Serie „Gutes aus der Region“

Das Beste aus der Natur

Regionale Lieferanten Empfehlungen aus Ihren EDEKA-Märkten

Naturschutz in Bechern „Toll, dass ihr da seid.“ Oft hat Reinhard Manger den Satz schon gehört. Und trotzd dem fühlt sich das Lob für den Vertriebsleiter von Lobetaler Bio noch immer wie eine ganz besondere Auszeichnung an. Sei es nun die Begeisterung der Gäste vor Ort in der Molkerei oder die, der Besucher der Grünen Woche – Lobetaler Bio hat mit seinen Produkten das Herz der Kunden erobert. Vielleicht hätte der Erfolg etwas länger auf sich warten lassen, vielleicht wäre Lobetaler Bio ein Nischenprodukt geblieben, vielleicht … Über ein „vielleicht“ brauchen sich Reinhard Manger und sein Team heute keine Gedanken mehr zu machen. Vor rund sieben Jahren überzeugte Lobetaler Bio nicht nur die Einkäufer von EDEKA. EDEKA-Kunden griffen immer öfter ins Kühlregal nach den Bechern mit Joghurt aus Lobetal.

rg ist Kreavation und ertum“, sagt schäftsfühbt der Veren Grünen en pro agro ndenburg! teiligung s hat wießen Zuewold. ukte, die Lebensmitrden, stetschaft im tegorie, der terzeugte ung gefragt, Märkte zum en landte aus Brannfos:

hung

019

tten KateMöglichy des EDEs zu überwinner düre exklusive A Märkten „So finden an die Grün regionatel-Werngen in Brandenrtschaft bote, neue eb beortiment tets lebenkte.“, erklärt cus Reh. DEKA begion“ tätig. nschaftlich rbund auf naler Pronen beson-

n Sie in der tuelle Fonen: de

Die Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

84. Internationale Grüne Woche: Brandenburg-Halle wieder mit vielen Highlights Liebe Besucherinnen und Besucher der Brandenburghalle, das Brandenburger Agrarministerium ist auf der Grünen Woche seit mehr als 20 Jahren mit einer eigenen Länderhalle dabei. Als ländlich geprägtes Bundesland rund um den Messestandort Berlin ist es für uns alljährlich im Januar Anspruch und Herausforderung, unter den vielen Angeboten dieser weltgrößten Verbrauchermesse unsere Aussteller ganz besonders zu platzieren. Es ist ein Markenzeichen der Messehalle 21a, dass hier vor allem kleinen und mittleren Unternehmen die Chance geboten wird, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren. Die Grüne Woche ist für uns auch immer der erste Auftakt, um für die herausragenden Themen des Brandenburger Jahres zu werben. So wird es einen Stand der Landesgartenschau in Wittstock geben. Die Gastgeber nutzen die Chance, um für sich, für ihre

regionalen Produkte und für touristische Anbieter zu werben. Geografisch nah, aber zeitlich spät im Jahr liegt der 200. Geburtstag des in Neuruppin geborenen Schriftstellers Theodor Fontane. Wer dessen Werke kennt, weiß, dass für diesen Autor regionales Essen und Trinken immer eine große Rolle gespielt haben. Bei seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg, aber auch in seinen Romanen trifft man auf unsere prominentesten regionalen Spezialitäten. Die Palette reicht von SpreewaldGurken bis Havel-Zander. Unter seinen vielen märkischen Porträts finden sich Namen, die sich um die märkische Landwirtschaft und die Agrarwissenschaften verdient gemacht haben. Ein herausragender Kopf ist dabei sicher Daniel Albrecht Thaer, von dem auch Fontane feststellt, dass er es war, der die Kartoffel, die Nationalfrucht der Brandenburger, heimisch gemacht hat. Auf all dies wird an dem einen oder anderen der 76 Stände in der Brandenburg-Halle zurück-

zukommen sein. Neben bewährten regionalen Spezialitäten wird es wieder Produktneuheiten geben. Die interessantesten Innovationen können sich wieder Hoffnung auf einen der pro-agro-Marketingpreise machen. Es ist bereits Tradition, dass der Verband pro agro am ersten Messe-Freitag das Programm bestreitet. Auch an allen anderen Tagen ist pro agro mit einem starken Auftritt dabei – sowohl an den Ständen, an denen viele Mitgliedsbetriebe des Verbands den Kontakt mit den Besuchern suchen, als auch im Kochstudio, in dem der Verband mit Landgasthöfen aus seinen Reihen zeigen will, was sich aus heimischen Zutaten zaubern lässt. Lassen Sie sich die Brandenburghalle auf der Grüne Woche nicht entgehen! Wir freuen uns, Sie dort zu sehen, Ihr

Jörg Vogelsänger, Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft in Brandenburg

Kosten sie doch mal im pro agro Kochstudio Beispielsweise … Freitag, 18. Januar 10-18 Uhr: Brandenburger Fisch-KochClub und Kochwerk: Brandenburger Fisch des Jahres Sonnabend, 19. Januar 10-14 Uhr: Hof Kokurin: Rehmedaillons 14-18 Uhr: Inselhotel – Potsdam – Hermannswerder: Hamburger mit Tatar vom Havelländer Räucherfisch Sonntag, 20. Januar 10-15 Uhr: Restaurant Schönblick: Gefüllter Ochsenschwanz • Kochsalon von Blythen: Hüftsteak 15-18 Uhr: „Die Tenne“: Püree von Äpfeln und Kräutern, Wild-Jagdwurst, Rehrücken Montag, 21. Januar 10-15 Uhr: Brandenburg-Tag Resort Mark Brandenburg: Milchkuh, drei Monate gereift

Flair Hotel Reuner: Zossener Rösti • Gasthof Reuner: Zossener Wildboulette 15-18 Uhr: Restaurant Blauhaus: Hühnchenbrust-Kassler Dienstag, 22. Januar 10-14 Uhr: Hotel und Restaurant „Zum Rittmeister” und Konditorei Klinkmüller: Kartoffel-Apfel-Blutwurst-Törtchen 15-18 Uhr: Wohnstubenrestaurant Zickengang: Trechwitzer Rinderbraten • Fliegerheim Borkheide: Wildknackwurst „Fläminger Art” Mittwoch, 23. Januar 10-18 Uhr: Gasthaus „Haveleck“: Hechtfilet • Hotel und Restaurant „Zum Birkenhof“: Pochierte Zanderroulade Donnerstag, 24. Januar 10-14 Uhr: „Altes Kasino“ Hotel am See: Tafelspitz • Restaurant Mutterwelt:

„Ein Erfolgsrezept“, so beschreibt Manger die Zusammenarbeit mit dem Handelsriesen. Vielleicht liegt das Erfolgsgeheimnis in der Milch der 190 Milchkühe, die rund eine Autostunde von Berlin entfernt, leben. Zwei Millionen Liter Bio-Milch werden in der Molkerei verarbeitet. Etwa die Hälfte geben die eigenen Kühe, die andere Hälfte kommt von Partnern aus der Region. Sicher spielt es auch eine Rolle, dass die Milch für den Lobetaler Bio gekonnt verarbeitet wird und traditionelle Rezepte ebenso wie ausgefallene Kreationen den Geschmack der Berliner und Brandenburger treffen. Naturfreunden geht natürlich das Herz auf, wenn sie beim Genuss von 500 Gramm Naturjoghurt gleich noch handfestes Engagement beweisen. Drei Cent pro Becher fließen in die Projekte des Naturparks Barnim. Und die Verpackung: einfach ohne Wenn und Aber! Hier sind die Lobetaler von Anfang an eigene Wege gegangen. Mit dem innovativen Talkum-KunststoffGemisch, aus denen die Becher hergestellt werden, wird der sonst übliche Kunststoff-Einsatz um die Hälfte und der CO2-Ausstoß um etwa 30 Prozent reduziert. Doch ohne die Liebe, die die Mitarbeiter in „ihre“ Erzeugnisse stecken, würde Lobetaler Bio wohl nicht das sein, was es ist: ein Produkt mit Herz und Geschmack. Das spürt, wer hinter die gläserne Fassade der Molkerei schaut. Direkt vom Milchladen am Sydower Feld 1 in Biesenthal aus gewähren behinderte und nichtbehinderte Menschen einen Blick auf ihre tägliche Arbeit. Riesige Stahlbehälter, lange Rohre und Förderbänder sieht man dort. In der Abfüllanlage werden Joghurt-Klassiker wie Erdbeere oder Kirsche in Becher gefüllt und von den Mitarbeitern in Kartons verpackt. Die Stimmung ist freundlich und gelassen. Und der Blick zu den Besuchern scheint zu sagen: „Toll, dass Ihr da seid.“ Lobetaler Bio, Fruchtjoghurt mild, mind. 3,7% Fett, versch. Sorten, je 150g Becher bei EDEKA 0,55€ 100 g = 0,37€

Ragout vom Luckauer Strauß Freitag, 25. Januar 10-15 Uhr: Restaurant „Zum alten Hafen“: Wild 15-18 Uhr: Restaurant „Die Buhne“: Gefülltes Schweinefilet auf Kürbisrisotto Sonnabend, 26. Januar 10-15 Uhr: Gasthof & Pension „Zum Löwen“: „Wilde“ Kürbistaler • Landgasthof Jüterbog: Forelle 15-18 Uhr: Metro Academy: Schweinebauch Sonntag, 27. Januar 10-13 Uhr: Lokal Genial: Tafelspitz 13-18 Uhr: Die Karlotte: Veganer RoteBete-Bratling Stand des Programms bei Redaktionsschluss, Druckfehler sowie Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

Lobetaler Bio finden Sie in der Brandenburg-Halle 21a am Stand 134 (Fr-Mi). www.lobetaler-bio.de „Wir integrieren soziale und ökologische Verantwortung in jeden Werktag. In unserer Molkerei wie auch in jedem anderen Betriebszweig der Hoffnungstaler Werkstätten arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.“


SEITE 6

BrandenBurg schmeckt

Anzeigensonderveröffentlichung zur Serie „Gutes aus der Region“

aus der Region für die region Kartoffel-Paprika-Auflauf Zutaten für 4 Portionen

Eine deutsche Liebe Kartoffeltradition: Brandenburgs „Stärke“ ist die Kartoffel

700 g Kartoffel, festkochend • Salz • 2 mittelgroße Paprika ( rot) • 1 kleine Zwiebel • 1 Knoblauchzehe • 5 EL Olivenöl, nativ extra • Pfeffer • 5 Ei • 100 ml Milch • 50 g Hartkäse, gerieben • 1 EL Petersilie, fein geschnitten

Es soll ja Leute geben, die legen eine Kartoffel auf das Grab des Alten Fritz am Schloss Sanssouci. Gut möglich, dass es Gala, Laura, Madeira, Gunda, Annabelle oder Linda sind. Jedenfalls haben sie ihre Heimat nur unweit weg vom Preußenkönig.

Zubereitung Kartoffeln gründlich waschen und zugedeckt in kochendem, leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln abgießen und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit Paprikaschoten halbieren, Stielansatz, Samen und die weißen Trennwände entfernen, das Fruchtfleisch anschließend in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Paprikawürfel, Zwiebel und Knoblauch darin kurz anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. 4 EL Öl in die heiße Pfanne geben und die Kartoffeln unter Wenden anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, die PaprikaZwiebelmischung unterheben und gleichmäßig in der Pfanne verteilen. In einer Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen, salzen, pfeffern und den Käse unter mischen. Die Eiermischung über die KartoffelPaprikamischung gießen. Bei 160 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 140 °C) im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen, eventuell nach der Hälfte der Zeit mit Backpapier abdecken. Auflauf aus dem Ofen nehmen und in Stücke schneiden. Mit Petersilie bestreuen.

Die Deutschen und ihre Kartoffel pflegen eine lange Liebesgeschichte. Vielleicht haben sie ihr auch deshalb so wohlklingende Frauennamen gegeben. Zugegeben, seit ein paar Jahren besteht – vor allem bei den Jüngeren unter uns – zur Kartoffel ein etwas unterkühltes Verhältnis. Die Absatzzahlen lassen vermuten, dass sie von manchem fallen gelassen werden, wie eine heiße … nun ja. Sehr zu unrecht, denn wer erst einmal die märkischen

1

2

Welchen dieser radwege giBt es in BrandenBurg

3

Knollen für sich (wieder-)entdeckt hat, darf sich über reiche Geschmacksvielfalt und Auswahl freuen: ob als Salat, Auflauf, Kloß, Püree oder einfach aus der Pfanne. Wohl kaum ein anderes Gemüse bietet derartige Abwechslung auf dem Teller. Zwar können die Brandenburger Standorte mit den etablierten Anbaugebieten wie in Niedersachsen nicht mithalten. Billigimporte setzen die Bauern hierzulande zusätzlich unter Druck. Hinzu kommen jährliche und saisonale Preisschwankungen, da die Speisekartoffel keiner EU-Marktordnung unterliegt und ihr Preis nur von Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Doch die Märkische Agrargenossenschaft Mittenwalde beweist (Kartoffel)Stärke, wenn es um regionale Erzeugnisse geht. So werden auf einer Fläche von 330 Hektar Speisekartoffeln angebaut. Rund zwei Drittel der Fläche werden zur Versorgung der Hauptstadt genutzt. Auch der Fläming gilt als ideales Anbaugebiet für die Knolle. Die Qualität der Böden und die Erfahrung der Landwirte sichern hohe Erträge. Sie sind eine verschworene Gemeinschaft, bestätigen übereinstimmend die hier wirtschaftenden Kartoffelbauern. Sie teilen sich mit gut 2 700 Hektar die größte zusammenhängende Kartoffelanbaufläche in den neuen Bundesländern. Übrigens: Entgegen der weitverbreiteten Meinung führte Friedrich II. (1712-1786) die Knolle nicht in Preußen ein, jedoch ordnete er mit fünf sogenannten Kartoffelbefehlen den Kartoffelanbau in seinem Reich an. Den ersten erließ er am 18. Juli 1748. Er versprach sich damit große Vorteile: Kartoffeln waren geeignet, schlechte Getreideernten auszugleichen und damit Hungersnöte zu beenden. Zudem konnte Getreide gespart werden, das vornehmlich zur Ernährung der Soldaten verwendet wurde.

4

… was glauben Sie? A: Gurkenradweg B: Fürst-Pückler-Weg C: Prignitzer Schnitzelweg D: Peitzer-Karpfen-Weg Die Brandomat-Lösung: www.es-kann-so-einfach-sein.de

Aus der Schale geplaudert Die Kartoffel ist weltweit das viertwichtigste Grundnahrungsmittel nach Reis, Weizen und Mais. Das Wort Kartoffel leitet sich von tartufolo ab, dem italienischen Wort für Trüffel, das sich wiederum von der lateinischen Erdknolle terrae tuber stammt. Weltweit gibt es rund 5000 Kartoffelsorten. In Deutschland werden rund 200 zugelassene Sorten angebaut. Man unterscheidet sie in Speisekartoffeln, Verarbeitungskartoffeln und Stärkekartoffeln. Rund 250 200 Hektar Ackerland werden in Deutschland mit Kartoffeln bestellt. Die Trockenheit des Sommers 2018 schlug sich auch in der Kartoffelernte nieder. Es wurden rund 8,7 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet werden. Zur Kartoffel passt ein handgebrautes Brandenburger Bier.

5

6

www.edeka.de/rezepte

Kartoffelanbau ist für uns erste Wahl

Märkische Agrargenossenschaft e.G. Mittenwalde: Moderner Landwirtschaftsbetrieb zeigt regionale Verantwortung „Wir sind ein moderner Landwirtschaftsbetrieb mit über 65 Mitarbeitern und sehen neben der Verantwortung für unsere Mitglieder und Mitarbeiter auch eine Verantwortung für den ländlichen Raum, die Gemeinden und Vereine in unserer Region“, umschreibt Cornelia Brinkmann von der MAG eine große Aufgabe. Denn als Landschaftspflegebetrieb setzt sich die Märkische Agrargenossenschaft e.G. Mittenwalde (MAG) nicht zuletzt auch für den Naturschutz in der Region ein. Die Wurzeln der Märkischen Agrargenossenschaft reichen mit der Gründung

der ersten Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften bis in das Jahr 1953 zurück. Im September 1990 wandelte sich die LPG Mittenwalde um und gründete unter dem Namen Märkische Agrargenossenschaft e.G. Mittenwalde die erste landwirtschaftliche Genossenschaft im Land Brandenburg. Für die EDEKA unter der Marke „Bauers Beste“, Speisekartoffeln, Deutschland, aus Brandenburg, Sorte und Kocheigenschaft siehe Etikett, je 2,5kg Netz 1,99€ 1kg=0,80€,

„Wir bauen auf rund 330 Hektar Ackerfläche Kartoffeln an. Zwei Drittel davon sind Speisekartoffeln und 100 Hektar werden für die Stärke verarbeitenden Unternehmen produziert“, erklärt Cornelia Brinkmann. Etwa 20 verschiedene Kartoffelsorten mit unterschiedlichen Kocheigenschaften sind im Anbau. Jährlich werden 12 000 bis 15 000 Tonnen Speisekartoffeln für den Markt in Brandenburg und Berlin bereitgestellt. „Wir sind aber nicht nur Produzent, auch die Vermarktung der Speisekartoffeln haben wir selbst in die Hand genommen“, berichtet Cornelia Brinkmann nicht ohne Stolz. Sie erfolgt direkt an die Handelsketten und werden zum Beispiel unter der Marke „Bauers

Beste“ verkauft. Und Großabnehmern liefert die Agrargenossenschaft ihre Produkte sogar bis zu einem Umkreis von hundert Kilometern direkt an. Im Kartoffellagerhaus, gleich vor den Toren Berlins, lagern Speisekartoffeln für jeden Geschmack. Die Speisekartoffeln werden vor Ort sortiert und verpackt. Bis zu 6000 Tonnen fasst das Lager. In Ragow betreibt die MAG einen Hofladen, in dem vor allem Speisekartoffeln, Obst, Gemüse, Blumen, Zwiebeln und Futtermittel vorwiegend aus eigener Produktion frisch und in bester Qualität angeboten werden. Auch andere Lebensmittel wie Fleisch- und Wurstwaren, Konserven und Tiefkühlkost findet man im Sortiment des MAG-Hofladens.

Märkische Agrargenossenschaft e.G. Mittenwalde www.magmittenwalde.de Der Hofladen Ragow befindet sich in der Gartenstraße 2a in 15749 Mittenwalde. Montag-Freitag: Samstag:

7.00-18.00 Uhr 7.00-12.00 Uhr


BrandenBurg schmeckt

SEITE 7 Anzeigensonderveröffentlichung zur Serie „Gutes aus der Region“

eine starke Gemeinschaft

Als Genussbotschafter wollen engagierte Gastronomen und Bierbrauer die Vorzüge der heimischen Produkte und den damit verbundenen Mehrwert stärker kommunizieren.

Gutes Handwerk, das rundum überzeugt

On tour in der Genussregion: Brandenburger Brauereien setzen auf Qualität Die Brandenburger und ihr Bier haben eine innige Freundschaft geschlossen. Jörg Kirchhoff ist einer von ihnen. Er und weitere engagierte Braumeister schätzen gutes, traditionelles Handwerk. 67 Braustätten gibt es rund um die Hauptstadtregion. Einige von ihnen bieten auf der 400 Kilometer langen Brandenburger Bierstraße Gelegenheit, die Hauptstädter mit ihren Produkten zu überzeugen. Jörg Kirchoff ist nicht nur ein erfolgreicher Braumeister, er ist ein Tausensassa, Multitalent und überall dort, wo ein gut gemachtes Bier eine Rolle spielt. Stillstand passt einfach nicht zu ihm. Auch deshalb engagiert er sich als Vorsitzender im Verein zur Förderung Brandenburger Kleinund Gasthausbrauereien und regionaler Strukturen e.V.. Er macht sich für die Region stark, ist viel unterwegs und glaubt an die Zukunft des Handwerks.

?

Die Kleinstbrauereilandschaft in Brandenburg hat in den letzten Jahren ordentlich Zuwachs bekommen. Spüren Sie Aufbruchstimmung unter den Brauern?

Jörg Kirchhoff: Tatsächlich könnte man von einem Aufblühen des Brandenburger Brauereihandwerks sprechen. Die meisten unter ihnen sind in Kleinund Gasthausbrauereien aktiv. Hier wird großer Wert auf Qualität gelegt. Das wollen wir stärker kommunizieren. Deshalb haben wir uns als kleine und mittelständische Unternehmen zusammengeschlossen, um im Verein eine Gemeinschaft zu bilden.

?

Worin besteht die Aufgabe des Vereins?

Jörg Kirchhoff: Uns liegt vor allem der Erhalt der Bierkultur und der Biervielfalt am Herzen. Neben der Kommunikationsar-

beit konzentrieren sich die Tätigkeiten der Vereinsmitglieder insbesondere auf gemeinsame Werbestrategien. Wenn wir über unsere Arbeit sprechen, reden wir immer auch von Identifikation mit unserer Region. Brandenburg ist ein Genießerland mit einer einzigartigen Naturlandschaft. Wir wollen die 3,5 Millionen Hauptstädter zu uns aufs Land und zu unserem Bier locken. Die „Brandenburger Bierstraße“ ist ein gutes Vermarktungsinstrument insbesondere für unsere kleinen Brauereien. In Potsdam, Bad Belzig, Brandenburg an der Havel, in Finsterwalde, in Wandlitz, Schlepzig, Lübbenau, Drebkau und Fürstenwalde – überall setzen erfahrene und experimentierfreudige Brauer ihre Sude an. Sie produzieren Vielfalt – vom Rotbier über Märzen bis hin zum Maibock. Brandenburg hat es aus diesem Grund verdient, auch als Zentrum des Bierbrauens wahrgenommen zu werden.

?

Hat ihre Begeisterung gegenüber großen Playern der Branche überhaupt eine Chance?

Jörg Kirchhoff: Unsere geballte Bierkompetenz stößt auf große Begeisterung unter den Bierkennern. Unser Bier nimmt einen qualitativ hohen Stellenwert ein und genießt den Ruf von etwas Besonderem und Einzigartigen. Es geht darum, Menschen für Bier zu begeistern und nicht um Gewinnmaximierung. Ich bin davon überzeugt, dass unser Konzept landschaftliche Vorzüge mit genussreicher Vielfalt zu verbinden, auch in Zukunft bei den Menschen gut ankommt. Zudem hat auch der Handel das Potenzial regionalen Bieres erkannt und unterstützt uns.

Brandenburger Bier – da kannste nicht meckern Bier liegt voll im Trend, vor allem regionales! Von Märzen ber Bockbier bis Kirschbier: Die Braufachleute aus Brandenburgs Kleinbrauereien sind innovativ und kreativ. Ein Abstecher zur Brandenburger Bierstraße liefert den besten Beweis dafür. Es mag das unverwechselbare Profil und die Experimentierfreudigkeit der Braumeister sein, die auch Axel Schulz überzeugten, als offizieller Brandenburger Bierbotschafter aufzutreten. .„Zwischen Prignitz, Lausitz und Uckermark sind in den vergangenen Jahren Dutzende Kleinund Gasthausbrauereien entstanden. Und immer noch kommen neue hinzu. Ich sage: Deren Bier gehört ins Glas", so der beliebte Sportler. Die Brandenburger Bierstraße ist kein festgefahrener und vorgegebener Weg, sondern ein „roter Faden“ der Naturfreunde und Bierfans durch Brandenburger Landschaften führt und den Blick fü"r die Natur und Ihre Sehenswü"rdigkeiten offen lässt. Dabei soll das Gasthaus als Ort des Genusses und der Erholung bei einem in guter Handwerkstradition gebrauten Bier erlebt werden. Natürlich ist das Abfahren der „Brandenburger Bierstraße“ an nur einem einzigen Tag schier unmöglich. Daher empfehlen sich verschiedene Teilrouten: die weiträumige NordTour, die zentrale Havel-Tour zu Lande oder auf dem Wasser oder die Süd-Tour durch Niederlausitz und Spreewald. Mehr Infos zu den Touren unter www.brandenburger-bierstraße.de.

Welche dieser Boxer stammen aus Brandenburg?

… was glauben Sie? A: Axel Schulz B: Henry Maske C: Arthur Abraham D: Max Schmeling Die Brandomat-Lösung: www.es-kann-so-einfach-sein.de

In der Brandenburg-Halle 21a finden Sie den Verein zur Förderung Brandenburger Klein- und Gasthausbrauereien und regionaler Infrastrukturen e.V. „Brandenburger Bierstraße“ am Stand 113

www.brandenburger-kleinbrauereien.de

Geheimes Traditionsrezept aus dem Barnim

Eberswalder Spezialitäten: Original Schorfheider Knüppelsalami nur echt aus dem Hause Eberswalder Eine besondere Spezialität aus dem Britzer Wurstwarenwerk erfährt auf der Internationalen n Grünen Woche immer wieder besondere Beachtung. Die Schorfheider Knüppelsalami k, geht auf eine Rezeptur zurück die bereits seit über 25 Jahren n unverändert ist. . Salami ist nach wie vor der Spituszenreiter in den deutschen Hau halten: 2,5 kg werden jährlich davon konsumiert. Lange Zeit ging der Trend weg von der Oriiginal-Salami am Stück, in letzteer Zeit nehmen die Liebhaber der Wurstwarentraditionen wieder zu. Nicht zuletzt Anbieter aus Österreich, Italien und Ungarn vermarkten regionale Spezialitääten nach Deutschland. Warum

aber in die Ferne schweifen, nn das Original vor wen den To oren der Hauptstadt zu u erhalten ist. In spezieellen Klimakammern weerden die Original Schorfheeider Knüppelsalami nacch traditionellen Verfahreen gereift. Nach mehr alss 30 Tagen hat die Salamispezilität dann ihre besondere Festigkeit erlangt, dem sie den BeinaEberswaalder Knüppel-, Wacholder- oder Peperonisalami original Schorfheider, Spitzenqualität bei EDEKA 300g Stück 3,49€ 1kg = 11,,63€

men Knüppelsalami verdankt. Genießer lieben den besonderen Geschmack, der während des Reifungsprozesses entsteht. Durch eine spezielle Verpackung reift die Salami weiter und wird dadurch je nach Belieben des Verbrauchers geschmacklich deutlich intensiver. Neben den im Handel erhältlichen Geschmacksrichtungen Natur, Wacholder und Peperoni, werden auf der Grünen Woche 2019 viele neue Sorten vorgestellt. Die Besucher am Eberswalder Stand können sich auf zehn verschiedene Spezialitäten unter anderem mit Trüffel, Steinpilzen. Jalapeno und Rote Pfefferbeere freuen. In Zukunft setzt das Unternehmen aber nicht nur auf

alte Traditionen. Gemeinsam mit Brandenburger Landwirten will die Eberswalder Gruppe dafür sorgen, dass tiergerechte Haltung in Brandenburg einen besonderen Stellenwert erhält. „Wir möchten den Berlinerinnen und Berlinern die Besonderheiten unserer brandenburgischen Ernährungswirtschaft in den Kühlschrank bringen. Dazu gehört immer häufiger die direkte, unmittelbare Zusammenarbeit zwischen den Landwirten und uns als Wurst- und Fleischproduzent. Faire Bedingungen für Mensch und Tier sind ein hohes Ziel an dem alle mitwirken müssen“, beschreibt Sebastian Kühn, Geschäftsführer und Familienunternehmer, die Zukunftsziele seines Unternehmens.

Eberswalder Wurst finden Sie in der Brandenburghalle 21a am Stand 121.

www.eberswalder.de Mit einem Eberswalder Würstchen fing alles an… Heute gehören die Spezialitäten aus Eberswalde zu den beliebtesten Produkten in den neuen Bundesländern. Dazu gehören rund 150 Wurst- und Fleischprodukte.


SEITE 8

BrandenBurg schmeckt

Das Beste aus der Natur

Regionale Lieferanten Empfehlungen aus Ihren EDEKA-Märkten

Die Produkte der Christine Berger GmbH sind in vielen EDEKA-Märkten erhältlich.

Ganz schön vital – unser Sanddorn Das Familienunternehmen Christine Berger widmet sein ganzes Engagement dem Sanddorn. Auf rund 150 Hektar wird der bio-zertifizierte Sanddorn angebaut und zu schmackhaften Produkten der Marke Sandokan veredelt. Das Besondere dabei: Vom Anbau über die Entwicklung und Produktion bis zum Vertrieb liegt alles in einer Hand. Das alles können Sie im Sanddorn Garten Petzow live erleben. Das beliebte Ausflugsziel direkt am Glindow See bietet neben einem Hofund einem Spezialitätenladen auch ein Restaurant „Orangerie“ mit See-Terrasse, in dem die Delikatessen gleich probiert werden können.

Die Christine Berger GmbH finden Sie in der Brandenburg-Halle 21a am Stand 146 www.sandokan.de

Brandenburger Landpartie 15.+16. Juni: feiert ihr Entdecken 25. Jubiläum ErleBen pro agro e.V.: Land ist, wo Landwirtschaft ist – Das volle Leben

Sanddorn ist eine besondere Gabe der Naturdie heimische Superfrucht aus Brandenburg.

Anzeigensonderveröffentlichung zur Serie „Gutes aus der Region“

„Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen“, heißt es bei Theodor Fontane in den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“.

Prignitz bis zur Lausitz, ihre Tore für die Städter und die Nachbarn von nebenan öffnen. Die Besucher sollen sehen, was Brandenburgs Dörfer zu bieten haben. Durch Gespräche zwischen Gastgeber und Gast wird auf Besonderheiten der ländlich geprägten Regionen hingewiesen.

Die Brandenburger Landpartie wird 25 Jahre alt. Ein viertel Jahrhundert, einfach hinreißend, einfach beBU R G ER BR A N D EN geisternd. Sie A RT IE Das Leben in den Dörfern P D N A L ist etwas anderes, als in den zählt mit jeGroßstädten. Gehen oder weils mehr als Bleiben ist deshalb immer 100 000 Besuwieder eine Frage, gerade chern alljährfür die Jugend. „Grüne lich zu den puBerufe“ (Ausbildung im blikumsstärksEinklang mit der Natur) ten und damit bieten jungen Menschen öffentlichkeitsabwechslungsreiche wirksamsten IniPerspektiven für Berufe mit Zutiativen auf dem kunft auf dem Land. Zahlreiche Lande. Seit der ersten Landpartie Gastgeber der Landpartie stellen im Jahr 1994 präsentieren sich sich als Ausbildungsbetrieb vor. Brandenburgs Dörfer im Zeichen Die Karte mit den Teilnehmern von: „Landleben und Landlust – erscheint ab Januar 2019 bei pro von Leuten gemacht“. Ställe und agro. Das detaillierte Programm Gärten, Höfe und Fischereibetrieerhalten Sie ab Mai bei pro agro. be bieten Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. Alte bäuBeide Printprodukte sind zu vorerliche Traditionen und moderne gegebenen Terminen bestellbar Produktionsanlagen werden erbzw. stehen zum Download zur lebbar gemacht. Verfügung: Am 15. und 16. Juni werden im Jubiläumsjahr mehr als 200 Betriebe www.brandenburgerzwischen Oder und Havel, von der landpartie.de 15. und 16. Juni Entdecken

Das Land zwischen Prignitz und Lausitz

en Tore henende der offen 2019 – Das Woc Erleben

Genießen

en Bäuerliche Tradition tschaft Gläserne Landwir

www.brand

enburger-la

äten Regionale Spezialit e Ausflug ins Ländlich

ndpar tie.de

umsJubilä mer eh Teiln te & Or

Geniessen

Land und Leute kennenlernen: Die Veranstaltungshöhepunkte 2019 23. und 24. März, Berlin Frühlingsfest auf der Domäne Dahlem 27. und 28. April, Laga-Gelände Wittstock Eröffnung der Brandenburger Ausflugs- und Frischesaison 9. bis 12. Mai, MAFZ Paaren im Glien pro agro Regionalmarkt zur BraLa 11. und 12. Mai, Ziegeleipark Mildenberg 3. Märkisches Feldbahnfest 25. und 26. Mai, Park & Schloss Branitz 9. Gartenfestival 31. Mai bis 2. Juni, Beelitz Beelitzer Spargelfest 15. und 16. Juni 25. Brandenburger Landpartie 27. September, Potsdam 15. Potsdamer Erlebnisnacht

10. bis 11. August, Golßen 21. Spreewälder Gurkentag 17. und 18. August, Berlin, Domäne Dahlem Brandenburger Spezialitätenmarkt - Regional und Bio 23. bis 24. August, Finsterwalde Brandenburger Brauereitreffen 7. September, Passow 16. Brandenburger Dorf- und Erntefest 7. September, Werder-Petzow 16. Sanddorn-Erntefest 21. und 22. September, Berlin, Späth'sche Baumschulen Traditionsfest mit Grünem Markt 29. September, Döllingen 24. Niederlausitzer Apfeltag 26. und 27. Oktober, MAFZ Paaren im Glien 23. Brandenburger Schlachtefest

Bestes aus Bestensee – Frische Eier für alle

LANDKOST-EI GmbH: Eine Marke, die hält, was sie verspricht In Bestensee, im Landkreis Dahme-Spreewald, werden von einem der modernsten und innovativsten Eierproduzenten Deutschlands Hühnereier von bester Qualität vermarktet. EDEKA-Kunden kennen sie als Luisenhof Eier. Neben der Qualität wird bei Landkost-Ei GmbH die Bedeutung der Regionalität großgeschrieben. Die eigenen Legehennen des Betriebes werden von erfahrenen Mitarbeitern liebevoll betreut und gepflegt, damit sie qualitativ beste Eier legen. Anschließend sorgt neueste Sortiertechnik dafür, dass nur einwandfreie Eier zum Kunden gelangen. Die Qualitätsabteilung überwacht, gemeinsam mit unabhängigen Prüfinstituten und

Hallo Alexa, Giibt es noch weitere Fragen?

den Behörden, alle Prozesse von der Kükenaufzucht, bis zur Haltung der Legehennen, bis zum Verkauf der Eier. 40 Mio Eier werden als Luisenhof Eier aus Brandenburg jedes Jahr an die EDEKA geliefert. Eier aus ökologischer Erzeugung sowie aus kontrollierter Freiland- und

Luisenhof, 6 große Eier aus Bodenhaltung, Güteklasse A, Gewichtsklasse L/XL, je Packung 1,29€

Bodenhaltung gelangen so von Bestensee aus zum Endverbraucher. Die Regionalität spielt dabei eine ganz besondere Rolle. Unter dem Namen „Das BB-Ei“ werden Eier, welche von Bestenseer Hühnern stammen, vermarktet. Das BB-Ei wird in PET-Verpackungen angeboten, die zu 100% aus recyceltem Material besteht. Der einzige echte Brandenburger Eierlikör aus BB-Eiern wird von einer Brennerei aus der Region, nach einem geheimen Rezept hergestellt. Da für diesen BB-Eierlikör nicht das gesamte Ei, sondern nur das Gelbe vom Ei verwendet wird, entsteht die kräftige Farbe und der BB-Eierlikör zeichnet sich durch eine rumhaltige Note aus. BB-Eier, BB-Eierlikör und ganz neu die BB-Eiernudeln sowie

Eier aller Haltungsformen werden im liebevoll gestalteten Hofladen in Bestensee angeboten. Die Öffnungszeiten sind Werktags von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr ist. Dort werden auch regionale Spezialitäten sowie allerlei Gegenstände und Kuriositäten und Geschenkanregungen rund um das Ei angeboten. Soziales Engagement und kulturelle Vielfalt in der Region wird durch das Unternehmen gefördert. So werden die Tafel und der ASB in Königs Wusterhausen unterstützt. Landkost-Ei GmbH beteiligt sich aktiv an Veranstaltungen wie dem Ostermarkt in Bestensee. Die KW Netzhoppers, aus der Volleyballbundesliga, finden in der Landkost-Arena optimale Bedingungen.

Landkost-Ei finden Sie in der Brandenburg-Halle 21a am Stand 157 www.Landkost-Ei.de Landkost-Ei steht für kontrollierte, verlässliche Markenqualität made in Germany sowie für Sicherheit und Sorgfalt. Unser Qualitätsmanagement und unabhängige Inspektoren überwachen den gesamten Prozess, um die hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten.

Natürlich, aber hier verabschiede ich mich. Die richtigen Antworten und weitere Fragen finden Sie im Brandomat auf meiner Seite im Netz. Das höchste märkische Lob all denen, die bei diesem Test durchgehalten haben. Noch ein kleiner Anhaltspunkt: Insgesamt müssen Sie zehn Kreuze gemacht haben. Eins auf S. 3, eins auf S. 4 für Frage1 und drei für Frage 2, auf S. 6 zwei und auf S. 7 drei. Besuchen Wir sehen uns! Bis bald, Ihre Alexa Sie mich auf www.es-kann-so-einfach-sein.de und lassen Sie sich überraschen. PS: Die Idee mit dem Brandomat habe ich vom Brandenburgischen Literaturbüro, das zum Fontane-Jahr noch viel mehr Fragen stellt.

Abgebildete Produkte vertrieben durch: EDEKA MindenHannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden


Gesundheit & Medizin

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

Paracetamol und Co.

Laufen in der kalten Jahreszeit

MEDIKAMENTE: Welche Schmerzmittel gegen was helfen

Wir müssen uns das gesamte Jahr an der frischen Luft regelmäßig bewegen. Doch in der kalten Jahreszeit sollten selbst geübte Läufer nicht sofort durchstarten, rät Laufass Dieter Baumann, einst Olympiasieger und Fitness-Experte der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Die Zeit für ein Warm-up muss sein, denn im Winter braucht die Muskulatur länger, um geschmeidig zu werden. Danach werden etwa zehn Minuten locker gelaufen, um erst dann in das gewünschte Trainingstempo überzugehen. RR

Wenn sich jemand von Schmerzen etwa im Kopf oder im Rücken stark beeinträchtigt fühlt, helfen kurzfristig Schmerzmittel. Viele sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Aber was hilft wogegen? Und wie lange darf man solche Pillen ohne ärztlichen Rat nehmen? „Das schwächste Mittel ist Paracetamol“, erklärt Hartmut Göbel, Chefarzt der Schmerzklinik Kiel. Bei Erwachsenen wirkt es kaum stärker als ein Placebo, sagt Oliver Emrich, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin. Nebenwirkungen gibt es dennoch. In zu hoher Dosierung kann der Wirkstoff zu schwerer Leberschädigung führen, warnt Michael Schenk, Chefarzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Schmerzklinik Berlin. Über den Tag verteilt dürfen maximal vier Gramm eingenommen werden. Bei Kopf- und Gelenkschmerzen oder Virusinfektionen mit Gliederschmerzen empfiehlt Emrich Ibuprofen. Maximal 800 Milligramm drei Mal täglich können Patienten seiner Ansicht nach einnehmen. Aufpassen müssen Patienten mit Herzkrankheiten, Nierenschwäche, Bluthochdruck oder Magenproblemen. Acetylsalicylsäure kommt vor allem in der Migränetherapie zum Einsatz.

Erfolgreich durch die Pubertät

Es gibt gegen fast alle Schmerzen ein wirksames Gegenmittel. Nur zu oft sollten Patienten nicht zu Schmerztabletten greifen. Foto: Christin Klose fig zur Tablette zum Beispiel gegen Kopfschmerzen, wird er Schmerzen gegenüber immer empfindlicher.

Pubertät und Schule: Eine spannende Herausforderung für alle Beteiligten. Der 48-seitige Ratgeber„Erfolgreich durch die Pubertät – Lerntipps für die wilden Jahre“, der in Kooperation mit„Magazin Schule“ entstanden ist, will helfen. Er kann kostenlos unter www.studienkreis.de/erfolgreich-durch-die-pubertät heruntergeladen werden. RR

mehr Schmerzmittel. Doch weil sich der Körper an die Schmerzmittel gewöhnt, werden die Schmerzen von Mal zu Mal schlimmer. Dadurch gerät Die autoimmune LeberkrankWer sowieso schon regelmäßig der Patient in einen Teufelsheit PBC (Primär biliäre ChoKopfschmerzen hat, riskiert bei kreis. langitis) trifft in neun von der häufigen und monatelangen Einnahme von KopfUm dem zu entkommen, müs- zehn Fällen Frauen. Langfrisschmerztabletten den sogesen Betroffene zuerst eine strik- tig kann sie die Leber zerstöte Medikamentenpause einhal- ren. Dank moderner Labornannten medikamentenindutests können Mediziner die ten. Danach gilt die 10/20-Rezierten Kopfschmerz. Dabei Selbst behandeln sollten Patiwerden die Kopfschmerzen pa- gel: An weniger als zehn Tagen Erkrankung bereits in einem enten generell nur kurz auftre- radoxerweise immer schlimmer pro Monat soll eine Kopfsehr frühen Stadium diagnostizieren und behandeln. Infortende Schmerzen, allerhöchs– statt besser. Verursacher hier- schmerztablette eingenommationen zum Thema Lebertens eine Woche lang.„Werden von seien Veränderungen im men werden. Mindestens 20 gesundheit enthalten die IPFSchmerzen chronisch, sollte Tage im Monat sollten tabletSchmerzzentrum des Gehirns, Faltblätter„Lebererkrankununbedingt ein Arzt konsultiert erklärt Becker. Nimmt der Pati- tenfrei bleiben. mag gen“ und„Leberentzündunwerden“, sagt Annette Becker, ent einmal keine Tablette, setzt Die Fachzeitschrift„Gute Pillen – Schlechte gen“, die kostenlos unter Allgemeinmedizinerin und Pro- ein neuer Kopfschmerz ein – www.vorsorge-online.de verfessorin an der Uni Marburg. Pillen“ hat weitere Informationen zum eine Art Entzugserscheinung. fügbar sind. RR Der Grund: Greift jemand häu- Der einfachste Ausweg: noch Thema unter http://asurl.de/13un

Apotheken-Notdienste Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de Neuer Job gesucht?

Stellenanzeigen finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche.

Schnell gefunden

Bitte beachten:

Er sucht Sie 29-Jähriger, spontan, zuverlässig, möchte Dich kennenlernen. S 017665 18 96 54 (P) 47 Jahre und plötzlich musst Du von vorn beginnen! Für einen Neuanfang möchte ich, Dirk, 47/182, sportlich, eine nette Frau kennenlernen. Bin ein Familienmensch, mag gemeinsame Unternehmungen, Natur und Tiere, bin ehrlich, treu und handwerklich. Finanziell geht es mir gut und ich bin auch nicht unbedingt ortsgebunden. Bitte melden Sie sich, wenn Sie mit einem anständigen Mann noch mal neu beginnen möchten. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 731021. www.pvjulie.de

Die dermatologische Gemeinschaftspraxis in Mahlow führt eine klinische Studie durch. Getestet wird ein neues Arzneimittel (Creme) zur Behandlung von übermäßiger Schweißproduktion (Hyperhidrose). Kriterien für die Eignung: • Alter zwischen 18 und 65 Jahren • starkes Schwitzen unter den Achseln, so dass Schweißflecken auf Kleidungsstücken häufig auch ohne körperliche Betätigung sichtbar sind Die geeigneten Teilnehmer erhalten: • Untersuchungen im Rahmen der Studie • Studienmedikation (Creme) Eine Entschädigung für die Reisekosten ist möglich.

Pfötchen®-Tierphysio

�an�heit�i�he Tierphysiotherapie

Damit Ihre Fellnase schnell wieder fit ist. Inh.: APM- & Tierphysiotherapeutin Heike Rost Au�s�ur�er �tr. ��A� ����� �er�in Mo: �� - �� �hr � �i - �r: �� - �� �hr

0173/62 32 205 • www.pfoetchen-tierphysio.de

Di., 22.01.2019 | 17.30 Uhr

Kurzatmigkeit - Wenn das Atmen schwer wird Gesundheit aktuell

www.marienkrankenhaus-berlin.de

Referentin: Dr. med. A. Nitardy, Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin I/ Gastroenterologie, Kardiologie Bildungszentrum des St. Marien-Krankenhauses Berlin, Gallwitzallee 123-143, 12249 Berlin

Wer entscheidet, wenn ich im Koma liege? Der Patientenwille auf der Intensivstation E X P E R T E N - I N F O R M AT I O N S A B E N D

Donnerstag, 24.01.2019, 18:30 Uhr Haus 35, 1. OG, großer Konferenzraum (ohne Anmeldung, kostenfrei) Ole Baumann Oberarzt der Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Diabetologie und konservative Intensivmedizin, Zertifiziertes Zentrum zur Behandlung von Typ 1 und Typ 2 Diabetikern Tel. 030 130 20 2104 Rubensstraße 125 12157 Berlin

www.vivantes.de/avk

Für weitere Informationen und um zu erfahren, ob Sie geeignet sind, wenden Sie sich bitte telefonisch an 03379 2062976 oder an studien@hautarztpraxis-mahlow.de

Kleinanzeigen-Annahme:

Akademiker bin ich nicht - habe aber eine gute Bildung u. einen handfesten Beruf! Gregor, 59/1,80, ein vielseitiger Mann, sportl.-schlank, NR, mö. dem Leben wieder einen Sinn geben, ein neues Glück wagen! Anruf über Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Charmanter Mitt-70er, 1.80, verw., vielfältige Interessengebiete, (Kultur, Sport, gutes Essen) su. weibl. Wesen, 65-70+, für zunächst gem. Freizeitgestaltung. Bei Symp. gerne mehr. B.m.B Y 003/495 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Aufgeschlossene Weiblichkeit gesucht von Bilanzbuchhalter, 66/188, Witwer, gebildet, humorvoll, freue mich auf Spaziergänge zu zweit, mag Musik, Ballett, reise gern in warme Gefilde, wo die Sonne lacht u. hoffentlich wir beide gemeinsam. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Christian, 70/168/83, sucht liebevolle, tierliebende NR für gemeinsame Reisen u. Freizeit. Warum den Lebensabend alleine verbringen? Zusammenleben nicht ausgeschlossen! Alles weitere bei einer Tasse Kaffee. Wenn nicht 2019, wann dann? Trau Dich! Y 003/ 504 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Berlin: Akad.-Single, NR/NT, sucht Sie ohne Kinder mit Immobilie, auch pflegebedürftig. S 0176-43 63 91 80 (P)

Den Zauber der Liebe, Visionen u. Träume mit Begeisterung u. gegens. Inspiration mit Privatier, 74/Mediziner, neu erleben. Welche sportl., weltoffene Frau mit Herz hat den Mut? Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Bin 65, NR, unternehmungsl., stehe mit beiden Beinen im Leben. Liebe die Natur u. Familienleben. Wünsche mir eine harmon., humorv. Zweisamkeit. Y 003/496 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Berliner Woche

PBC – Seltene Lebererkrankung

Herzklopfen Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet

Seite 21

Deutsch und Englisch sprechender, selbstst. Afrikaner, 52, such nette liebe Frau, 40-55, zum Kennenlernen. Motango@hotmail.com

Die Einsamkeit ist schrecklich, aber Trübsal blasen und den Kopf in den Sand stecken ist nicht der richtige Weg. Mein Name ist Christian, 68/178 und bin Witwer. Welche liebe Dame, bis Anfang 70, ist interessiert mit mir eine schöne Dauerfreundschaft aufzubauen und damit unser Leben zu bereichern (gerne auch bei getrenntem Wohnen)? Ich möchte mit Ihnen ins Theater gehen, reisen, Ihr Gesprächspartner und auch Ansprechpartner sein. Mein erfolgreiches Berufsleben habe ich beendet und habe nun Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Bin kein Miesepeter, der alles negativ sieht, sondern betrachte die Dinge mit der nötigen Portion Humor. Bin rüstig und fit, NR, handwerklich geschickt, völlig unabhängig. Bitte melden Sie sich. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 732774. www.pvjulie.de Er, 54/1,88, sportl., sucht sympath. Sie bis 56 für viel Spaß zu zweit. K. fin. Int. S 0151-53 80 24 71 (P)

Dipl.-Kaufmann, verw., 65/185, ein charmanter, graumelierter Gentleman mit Gestaltungsfreude, habe ital. Wurzeln, verbrachte meine Jugend in Florenz, um dann in Berlin erfolgreich zu sein. Bin gern kulturell aktiv, belesen, sportl., Segeln, gehe auch in die Berge Wandern, würde gern mein weiteres Leben mit einer gefühlvollen Partnerin verbringen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Einsam bin ich nicht – aber allein, und das muss sich ändern. Thomas, Bau-Ing., 63/1.82, ein Optimist mit Pkw sucht Freizeitkameradin. Glücksbote: S 27 59 66 11 Freundschaft ist für mich eine Herzensangelegenheit, die nur auf Vertrauen, Ehrlichkeit u. Zuneigung beruht. Solche Frau suche ich, bin Witwer, 70/181, Betriebswirt a. D., bin sehr naturverbunden, unternehmungslustig, möchte viele Gemeinsamkeiten voller Lebensfreude teilen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

26 06 80

Freizeitbekanntschaft gesucht! Peter, 75/1,80, Pensionär, innen u. außen jung geblieben, verw., untern.-lustig, mag Musik, Kurztrips, Natur, Garten… u.v.m. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Ab und zu ein liebes Wort, gemeins. Erlebnisse teilen, wünscht sich Peter, 78/180, gebildet, hilfsbereit, akt., Ww m. PKW, S 0172-393 60 09 Senioren Agt. 65+ Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Markus, 59/183, Dipl.-Ing., dunkelblond, schlank, gute Opik, fester Händedruck, sucht nach Dir! Lass und treffen u.vielleicht gefallen? PS Harmonie S 030-23 97 01 63 Flotter dipl. Bau-Ing., sportl. Erscheinung, 60/181, mag gern Ski, aktiv Segeln, liebt klass. Musik u. Jazz, ist romantisch u. auch mal ausgelassen, tanz- u. reisefreudig, freut sich auf eine weltoffene Partnerin, die im Leben steht. Partnertreff S 0160-91 60 40 20


Er sucht Sie Dynamische 58! Sportl., ltd. Angestellter mit vielseitigen Inter.: Natur, Kultur, Tanz, kann sich kein Schild um den Hals hängen "Bin wieder zu haben", wü. sich aufgeschlossene Partnerin, welche vom Leben noch etwas erwartet. Glücksbote: S 27 59 66 11 Gartenfreund/Naturliebhaber, 77, NR, auch Lust zum Verreisen, sucht einfache Frau für eine feste Dauerbeziehung. Y 003/498 Berliner Woche 10934 Bln (P) Gemeinsam statt allein möchte freischaffender Autor, 59/180, mit ausgefülltem Beruf, mit Dir durchs Leben gehen. Schreibe gern Kinderbücher, interessiere mich für Fotografie, Kultur, bin fürsorglicher, romantischer Mann, der Nähe, Harmonie, Zärtlichkeit u. Aufrichtigkeit bieten kann. Anruf Partnertreff S 0160-91 60 40 20 Gestandenes Mannsbild zu vergeben! 52, Kripo-Beamter, Pkw- u. Motorradfahrer, fahndet nach der Richtigen, wünscht sich Partnerin, gern mit Kind, für jetzt und immer. Glücksbote: S 27 59 66 11 Hab' ich Dir schon gesagt, dass ich Dich liebe? Frank, 68, Bereichs-Manager i. R., lebt in guten Verhältnissen, sympathischer Mann, lacht gern, su. Partnerin für verständnisvolles Miteinander. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Hallo, das bin ich: NR, Anf. 70/1.78, schlank, nett und fit so sagt man. Du, schlank, etwa 65-70 J., NR, eine liebe Frohnatur mit Herz. Das könnte eine liebevolle Dauerbeziehung werden. Y 003/516 Berliner Woche 10934 Bln (P) Hallo, ich heiße Markus, bin 38 J. und von Beruf selbständig. Ich bin sehr vielseitig interessiert und mache eigentlich alles, was Spaß macht. Dich möchte ich gern zu einem romantischen Essen einladen und wir könnten hinterher mit meinem tollen Flitzer noch irgendwo hinfahren. Du solltest fröhlich, aufgeschlossen, kinderlieb und naturverbunden sein. Kinder sind kein Hindernis. Im Gegenteil, wir wären dann schon eine richtige kleine Familie. Bitte melde Dich, rufe an über S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 458087. www.pvjulie.de Hallo, ich suche eine Asiatin, ab 5055 J., treu und ehrlich sollte Sie sein. Jetzt zu mir: bin 64 J., leider Raucher. Arbeite im öff. Dienst. Bin 177 cm/80 kg. S 0152-24 90 17 14 Ich habe es satt, allein ins Museum zu gehen, Musik zu hören, kochen, zu lesen oder auf der Couch zu relaxen. Wenn es Dich gibt, die auch sportl. Interessen hat an Tennis, Ski, Segeln, bin prom. Akademiker, 61/182, dann ruf an. Partnertreff S 0160-91 60 40 20 Joachim, 76/1.82, attr. Ing, mit Herzlichkeit u. menschlicher Wärme, gepf. u. sport., fährt Pkw, mag Reisen, Tanzen, möchte nicht länger das 5. Rad im Freundeskreis sein, su. natürl. Partnerin. Glücksbote: S 27 59 66 11 Jürgen, 66/1,70/70, sucht etwas mollige Frau zw. 55-65 J. zwecks fester Bezieung mit Interesse für Haus und Garten. BmB. Y 003/484 Berliner Woche 10934 Bln (P) Kleine Anzeige – gepflegter Mann! Jürgen, 67 J., gepflegter Akademiker, innerlich- u. äußerlich jung geblieben, möchte gem. erleben, sucht lebensbejahende Partnerin. Glücksbote: S 27 59 66 11

Seite 22

Kultur, Natur, Brunchen und gemeinsam lachen, das wünscht sich Dieter, 71/1.79, Ing. i. R., sucht etwas kulturell interessierte Partnerin bis ca. 73 J. für Freizeit und Gemeinsamkeit. Glücksbote: S 27 59 66 11 "Lebenslänglich" - hätte ich Dich gern! Er, 62/1,85, Polizei-Beamter, sportl.-modischer Typ, mag Kurztrips, gute Filme, ein Glas Rotwein, ihm ist es egal, ob Du blond o. dunkelh. bist... Wichtig ist, dass man sich versteht! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Liebe unbekannte Frau! Ob ich Sie bitten darf, sich einmal mit mir zu treffen? Ich heiße Olaf, bin geschieden, 59 Jahre, 180 cm und arbeite als selbständiger, erfolgreicher Bauunternehmer, bin gepflegt, anständig und ehrlich, liebe Musik, Spaziergänge, reise und tanze gern und suche keine Versorgung, sondern eine nette Frau, die Verständnis für meine Arbeit hat. Ich hatte schon einmal eine Anzeige aufgegeben, auf die hat sich leider niemand gemeldet. Wer braucht mich? Eigener Pkw ist vorhanden. Rufen Sie an über S 030-27 57 43 51 oder schreiben Sie an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 3338. www.pvjulie.de

Berlins großer Bekanntschaftsmarkt

Liebev., gesunder Nordberl., 70+/ 1.63, sportl., schlank, fit, gepfl., NR/NT, sucht pass., vollb. Sie für Leben, Lieben, Lachen u.v.v.m. B.m. Bild. Y 003/ 534 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Rudower Wanderer, 78 J., 1,72, 70 kg, sucht liebe Gefährtin. Y 003/515 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Michael sucht eine Partnerin zw. 6070 J., mit der er viel Zeit verbringen möchte. Bin 71/1,65, NR, außerdem sportlich und tierlieb. Y 003/483 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Sympathischer, sportlich-schlanker, 65er, 1,74, NR, mit Interesse an Sport, Natur, Tiere, Kino, Kultur, Reisen, nett Essen gehen und kuschelige Abende zu Hause. Suche schlanke, nette Sie, vielleicht ein Bild von Dir?. Y 003/522 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Möchte noch wertvolle Jahre mit einer warmherzigen, patenten Frau genießen. Bau-Ing., 77/180, verw., ein geselliger Mann, der Freude an Architektur hat, mache gern Europareisen, liebe auch die romantischen Stunden am Kamin bei leiser Musik. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Ulf, 69/1,82, Witwer, leitd. Pos. ö.D., ein humorvoller u. symp. Mann, verlässlich, bewältigt Haushalt u. Alltag allein, mag alles Schöne, nette Gespräche, Reisen, Autotouren u.v.m. Su. keine Haushälterin, denn jeder soll seine Wohnung behalten! PS Harmonie S 030-23 97 01 63

Normalo ohne Porsche, aber mit viel Gefühl; Sozialarbeiter, 69/178, der mit beiden Beinen im Leben steht, bin musikliebend, kann Orgel, Gitarre spielen, lese gern, interessiere mich für Literatur, suche keine Superfrau sondern Dich, natürlich, herzlich u. Optimistin. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Vielleicht finde ich Sie, die noch bewegliche, aufgeschlossene Seniorin, die meine Vorliebe mit mir teilen möchte. Ich reise gern u. viel, bevorzugt Schiffsreisen, war in Südafrika, Kanada. Bin 80, schlank, gut situierter Dipl.-Ing. i. R., NR, gehe gern ins Kabarett, bin literaturinteressiert. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Rolf, ein fröhlicher Optimist, Abteilungsleiter, 64/178, verw., gut in Schuss, mal sportl., mal elegant, reise viel u. gern, möchte nicht mehr allein durchs Leben gehen. Viell. liest Du d. Zeilen?! PS Harmonie S 030-23 97 01 63

Wenn Du auch keine Lust hast auf blöde Mails, auf Internetflirt... dann bist Du hier richtig! Alex, 27/180, selbstständiger Dachdeckermeister, sportlicher Typ, reise- und unternehmungslustig, familienorientiert, mit Kinderwunsch, immer zu spontanen Dingen bereit, sucht die große Liebe! Bist Du bodenständig, keine Schlaftablette und ist Dir ein ausgewogenes Verhältnis von "Nehmen und Geben" wichtig, dann melde Dich! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 2462. www.pvjulie.de

Schlanker Er, 59/184, su. tanzfreudige Sie für Standard/Latein und für den Tanz des Lebens. TanzmitDir@gmx.de (P) Schlappohren, kalte Schnauze und immer Hunger! Gefällt Dir nicht - dann viell. mein Herrchen? Mark, 67/178, ehem. Jurist, jung i. Herzen u. im Kopf. Wir suchen Frauchen für viele Streicheleinheiten. Bitte anrufen, wir beißen nicht! PS Harmonie S 030-23 97 01 63 Sie lieben Mozart? Vivaldi? Beethoven? Musikbegeisteter Akademiker, 72/178, mit ruhig. Wesen. Oft fühlt er sich auf Reisen, beim Italiener oder Konzert recht einsam. Sie auch? Genießen Sie zukünftig die schönen Dinge des Lebens einfach zu zweit. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

Wilhelm, 80 Jahre, 180 cm, verwitwet, ehemaliger Steueranwalt, gute Figur, rüstig, niveauvoll, mit viel Herzenswärme, möchte nie mehr allein sein. Mir fehlt es an nichts - habe eine gute Rente, ein gemütliches Heim u.v.m. Doch das Leben in Einsamkeit ist für mich grausam. Wenn Sie auch Wärme und Geborgenheit suchen, dann rufen Sie mich bitte an. Pkw vorhanden. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 726852. www.pvjulie.de

Suche Frau für gemeinsame Unternehmungen, auch für Kururlaube, Bin 89, mache Musik und tanze gern. Y 003/482 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

Gesamt Ost (675.260 Expl.): 15,00€, je Zusatzzeile 3,50€ Gesamt West (786.180 Expl.): 19,00€, je Zusatzzeile 4,50€ Gesamt Berlin (1.461.440 Expl.): 31,00€, je Zusatzzeile 7,00€

Witwer 70+, 1,78, schlank, wünscht sich eine neue Liebe bis 68 Y 003/541 Berliner Woche 10934 Bln (P) Witwer 76/164/63, gesund, vital, mobil (Auto) NT/NR, sucht nette Frau. Y 003/488 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Sie sucht Ihn 1000 Glücksmomente erleben! Katja, 49, schlank, attrakt., mö. Dich finden. Internet nutzt sie, aber auf Partnersuche mö. sie da nicht gehen u. mit dem Zufall dauert es zu lange. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Bist Du auch so alleine? Brigitte, 73/ 160, Witwe, habe bis zur Rente als Krankenschwester gearbeitet, bin völlig ohne Anhang, bin eine einfache, liebe Frau, jünger aussehend, mit sanften Augen, schlanker Figur und Rundungen am richtigen Fleck, aber leider zu schüchtern um jemanden anzusprechen. Deshalb bin ich einsam und wünsche mir so sehr einen lieben Mann an meiner Seite. Du kannst gerne älter sein, das Alter ist für mich nicht entscheidend, habe keine Ansprüche, Aussehen, Figur - alles unwichtig, auch musst Du kein Theatergeher oder Reiseonkel sein, ich bin lieber zu Hause und ob im Schlafzimmer noch was geht ist ebenfalls nicht entscheidend, wenn ja, ist es gut und wenn nicht, dann kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Wenn Du willst, kann ich auch zu Dir ziehen und bei Dir bleiben - versprochen. Ich kann gut haushalten und kochen, liebe die Natur, mag Gartenarbeit und fahre seit vielen Jahren Auto. Hoffentlich habe ich Glück mit dieser Anzeige und Du meldest Dich. Bitte ruf an über S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 723952. www.pvjulie.de

Spandauer

mit Rahmen (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) grau unterlegt (West/Ost: 4,00€, Gesamt: 6,00€) Chiffre-Pauschale (5,00€, plus 1 Zusatzzeile)

4. Erscheinungsgebiet wählen

Wer möchte mit mir alt werden und dabei jung bleiben? Bin 64/183, schlank, NR. Wünsche mir eine Partnerin passenden Alters, die Jeans und High-Heels mag. Lieben, Lachen, Leben und den Wahnsinns des Alltags erleben. Kultur, Rad-Wandern, Kuscheln uvm. Die Mischung macht's. Y 003/ 535 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Berliner Woche ✂ Volksblatt

2. Falls gewünscht: Extras wählen

1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)

Hier finden Sie Ihr Glück!

In der Berliner Woche starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 26 06 80 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt

3. Rubrik ankreuzen

Herzklopfen

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

Foto: auremar, Fotolia.com

Berliner Woche

Datenschutzhinweis gemäß DSGVO: Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation.

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de/mediadaten

64-j., feminine Mrs. Right (1,74 m) sucht ihren Mr. Right (1,80m), der Leben, Lachen, Lieben genauso vermisst. Nicht Wünschen, Möchte, Könnte sondern Machen ist die Devise für 2019. BmB. Y 003/526 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Sabine, 56 J. rassige Figur, lg. Haar, unabhängig, im öfftl. D. tätig, hat Temperament, möchte wieder an die Liebe glauben, hat Sehnsucht nach dem Wir, su. Dich mit liebenswerten Ecken und Kanten. Glücksbote: S 27 59 66 11

Ältere Frau Lydia, 74, schöne Figur, liebenswertes Wesen, mag gute Unterhaltung, Musik, kleine Reisen, su. netten Partner für die Freizeit u. mehr… Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Suche lieben, zuverl. Partner, der wie ich, 60+/1.68, schlank, jung gebl., tolerant und unternehmungsl. ist. Y 003/518 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Bezaubernde Witwe aus Berlin, Rosemarie, 77, keiner denkt, dass ich allein lebe. Bin zärtl., unabhängig u. su. einen lieben Gentleman bis 86 J. Glücksbote: S 27 59 66 11

Suche männlichen Freizeitpartner, für gute Gespräche, Radtouren in die Umgebung und Kultur. Bin 66/160. Y 003/487 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Bring mein Leben durcheinander – aber bitte schön der Reihe nach! Katharina, 46, blonde, lange.Haare, Kleidergröße 36. Warte auf Dich, der Nähe u. Distanz gesund leben kann. PS Harmonie S 030-23 97 01 63

Tanzmaus, 69/164/65, sucht Tanzbär im Süden/Bln., bin viels. interessiert, wie Kultur, Sport, Reisen. Y 003/550 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Der Frühling lässt noch auf sich warten – ich Dich bestimmt nicht! Eva, 61 J., hübsche Krankenschw., Polin, NR. Bin leider verw. u. auf der Suche noch unerfahren, aber mö. mich Verlieben. PS Harmonie S 030-23 97 01 63 Freund u. Lebenspartner gesucht. Anni, E. 70+, Hebamme m. Sonne im Herzen, kann die Einsamkeit nicht mehr ertragen. Senioren Agt. 65+ S 0172-393 60 09 Gabriele, 75 J., hüb., verwitwete Ärztin, unkompliziert, strahlende Augen, sehnt sich nach einem verlässl. Partner, fühlt sich zu jung, um allein zu bleiben. Glücksbote: S 27 59 66 11 Hübsche kleine Berlinerin Martina, 63, arbeitet in einer Arztpraxis, hat ein ruhiges Wesen, nicht festgefahren, freut sich auf Gemeinsamkeit. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Ich will nicht mehr alleine sein! Simona, Mitte 50, med. Angest., sieht gut aus, lange blonde Haare, hat eine warme sympathische Stimme, ist unkompliziert, su. den Partner, für den sie gern am Abend nach Hause kommt! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Unkonventionelle Frau sucht einen Partner bis 80 J. Er sollte liebenswert, humorvoll und intelligent sein. Y 003/ 499 Berliner Woche 10934 Bln (P) Ursula, hübsche Witwe, 65/165, mit guter Figur, viel Herz und Kurven, sehr ordentlich, bescheiden u. häusl. Habe Auto, eine schöne Wohnung u. vor allem viel Herz. PS Harmonie S 030-23 97 01 63 Viel jünger wirkende Witwe, Heike, 58/166, Altenpflegerin und Hobbygärtnerin, auffallend hübsch, ganz zärtlich und verschmust. Gerne möchte ich noch mal einen Partner kennenlernen, bei dem ich Liebe pur spüre. Liebe ist, ganz für den anderen da zu sein, an seiner Seite zu sein, ohne ihn einzuengen. Ich koche gerne, mag Fahrrad fahren, die Natur, liebe häusliche Wärme, Kerzenschein und kuscheln, vermisse Streicheleinheiten auf der Haut, Zärtlichkeiten, ein fröhliches, tägliches Miteinander, Aussehen und Beruf sind für mich nicht so wichtig - denn Herz, Charakter und Zuneigung zählen für mich mehr als alles andere. Ich würde auch mein EFH verkaufen und zum Partner ziehen. Melde Dich über S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 732365. www.pvjulie.de

Julia, 49 J., hüb. Berlinerin mit Traumfigur, sportl., unabhängig, im öfftl. D. tätig, lg. blondes Haar, mö. sich fallen lassen, su. Partner mit Niveau u. Herz, bis ca. 58 J. Glücksbote: S 27 59 66 11

Wer möchte nicht länger allein aufwachen? Wer hat nicht verlernt zu lieben und möchte nicht auf Geborgenheit und Erotik verzichten? Ich heiße Heike, bin 44/166, häuslich, zärtlich und lade Dich gern zu einer Tasse Kaffee zu mir ein, damit wir rausfinden, ob wir uns gut verstehen. Rufe einfach an! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 732275. www.pvjulie.de

Keine Angst vor rothaarigen Frauen! Hübsche Berlinerin Angelika, 60, interessanter Beruf, mö. e. Mann finden! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Wwe, 79, vielseitig interessiert, sucht tierlieben Mann für gemeinsame Entdeckungen. Y 003/523 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Irmi, graumeliertes Haar, reise- und unternehmungslustig, sucht einen netten Partner, gern mit Hund, der ihr bei der Gartenarbeit helfen würde. Y 003/ 530 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Kristin, 31 Jahre, eine schlanke, attraktive, junge Frau, ganz allein, ohne Kinder und Eltern, ist verzweifelt, glaubt, dass sie keinen lieben Partner findet. Sie hat diese Anzeige schon einmal aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Dabei ist sie bildhübsch, lieb, freundlich, zuverlässig und nicht ortsgebunden. Sie sucht nur einen ganz normalen, jungen Mann, der mit ihr gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Bitte habe Mut und melde Dich! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 1108255. www.pvju lie.de Liebe und Gesundheit... Die wichtigsten Sachen auf dieser Welt! Heidi, 68/ 160/53, geschieden. Ich bin eine gepflegte und fröhliche Frau mit Witz und Humor, sportlich, gesund, vital, immer noch neugierig und allem Schönem zugetan. Zu zweit haben wir wieder Lebensqualität, die wir in vollen Zügen genießen können und lustige, harmonische Liebe hält uns jung. Ich liebe die Natur, kochen, mal ein langsames Schmusetänzchen und ich möchte mit Dir lachen. Ich bin eine Frohnatur, doch zu allem fehlst Du mir... Habe bitte Mut und rufe gleich an! Ich möchte Dich verwöhnen, glücklich machen, denn ich bin ganz Frau, mit großer Lust auf Harmonie, Küsschen ins Ohr und liebe Worte. Lebe in geordneten Verhältnissen. Ich würde auch mein EFH verkaufen und zu Dir ziehen. Darf ich Dich zu einem Essen und einem Glas Wein einladen? Dann melde Dich bitte! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 4618. www.pvjulie.de Liebev., ansehnl. Witwe, 75/1.58/53, mit Niveau, Toleranz und heiterer Natürlichkeit, harmonielieb., unabh., unternehmungsvoll, sucht netten Herrn. Y 003/520 Berliner Woche 10934 Bln (P) Marianne, 69, war es nie gewohnt, auf "Männersuche" zu gehen, modisch, mag es gemütlich zu Hause, glaubt an eine 2. Chance im Leben! Erstmal zusammen einen Kaffee trinken! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Martina, 60, verw. Sekretärin, gepflegt, mit immer noch schöner Figur, führt ein ruhiges Leben, traut sich dem Glück eine Chance zu geben, su Ihn, auch älter, gern Witwer. Glücksbote: S 27 59 66 11 Nadine, 37 Jahre, hübsch, schlank, mit schwarzem langem Haar, arbeitet als zahnmed. Fachangestellte, keine Partymaus, etwas schüchtern, romantisch und treu, sucht einen ehrlichen, lieben Mann, der weiß was er will. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 726492. www.pvjulie.de

Freizeitpartner Doppelkopf-Paar bis 70 J. gesucht. (Südlich Berlin). Y 003/546 Berliner Woche 10934 Bln (P) Flotte Spandauerin, 70, NR, wünscht sich Freizeitpartnerin für Aktivitäten. Y 003/486 Berliner Woche 10934 Bln (P) Frau aus Buckow su. nette Dame um die 80, alleinsteh., mit Geist u. Niveau, für Gespräche, Bummeln, Kurzreisen. Y 003/512 Berliner Woche 10934 Bln (P) Gleichgesinnte für Jakobsweg von Frau, 65 J., im Mai/Juni 2019 gesucht. S 030-80 58 42 42 (P) Ich möchte für den Aufbau einer Freundschaft Menschen (w/m, 60+) kennenlernen, die gerne etwas unternehmen möchten, wie Klönen, Wandern, Nordic Walking uvm. Freue mich auf Antwort, bitte mit Telefonnummer, dann kann ich Kontakt aufnehmen. Y 003/489 Berliner Woche 10934 Bln (P) Ich, 65, schlank, suche gepflegten, ehrlichen, schlanken Herrn, 60-65, nur aus Britz/Buckow/Rudow, mit Pkw u. Interesse für klass. Musik u. Tanzen. Y 003/511 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 60+, wünscht sich einen Partner/ in für schöne Stunden (Theater, Kino, Reisen). Y 003/537 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Einsame Sie sucht Ihn für geile Stunden am Telefon S 0221-56 00 44 11 Er, möchte Sie bis 60 J. zum Kuscheln und mehr(?) für regelmäßige Begegnung kennenlernen. Kein fin. Int. Y 036/437 Berliner Woche 10934 Bln (P) Je oller, je doller! Gepfl. Mann, 61 J., sucht eine Frau mit gr. Busen, für die das Wort "Sex" noch eine Bedeutung hat. Alter egal, jünger angen. K. fin. Int. Y 003/501 Berliner Woche 10934 Bln (P) Mann, 29, sucht Frau für diskrete Treffen. Kein fin. Int. S 017665 18 96 54 (P) Sehr netter, symp. Herr, 60, R, sucht nette Gespielin für befriedigende Zweisamkeit, Raum Tempelhof. Alter/ Aussehen egal, Sympathie entscheidet, Dauerfreundschaft erwünscht, absolute Diskretion. K. fin. Int. Y 003/ 528 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sympathischer Mann, 50/183, sucht nette Frau für eine erotische Dauerfreundschaft. Kontakt bitte über WhatsApp S 01525-992 67 09 (P)


AKTUELLE POLSTERTRENDS VON DEUTSCHLANDS POLSTER-FACHMARKTKETTE NR. 1

JANUAR 2019

.. Schone Sofass... LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER,

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

echte Entspannung klappt nur, wenn die eigenen vier Wände eine richtige Wohlfühlatmosphäre ausstrahlen. Die schönste Zeit verbringen wir auf unserem Sofa – dem Mittelpunkt unseres Wohnzimmers. Ein Sofa ist mehr als nur ein Möbelstück – ein Sofa ist ein Gefühl. Sein Stil prägt unseren Wohnraum – den Raum, wo wir gute Freunde empfangen, wertvolle Zeit

mit der Familie verbringen oder einfach nu ur entspannen und das Leben genießen. Unsere brandaktuelle Polsterkollektion 2019 wird Sie begeistern und überzeugen. Nutzen Sie zum Jahresstart unseren FRÜHBUCHERRABATT, den wir Ihnen für kurze Zeit in allen Filialen gewähren.

Dirk Wellmann, Geschäftsführer

25% FRÜHBUCHER-

Nur für kurze Zeit

*

RABATT!

1)

ELEGANZ TRIFF T

KOMFORT...

2930.25% Frühbucherrabatt - 732.-

2198.Werbepreis:

Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 282 x 166 cm. Inklusive Armteil- und Rückenfunktion. Ohne Kissen. Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt Sessel, in Stoff, ca. 72 cm breit. Manuell verstellbar.

1330..- 331.-

999.-

INKLUSIVE Rückenfunktion

INKLUSIVE Armteilverstellung

Ihrre beste Entscheidung! Eigenständiges, modernes De esign – ganz bewusst auf Großzügigkeit ausgelegt. Ex x travagante Füße und eine integrierte manuelle Rücken- und Armteilverstellung – die perfekte Kombination für eine edle Ausstrahlung.

*,1Erklärung siehe letzte Seite

Das größte Spezialunter nehmen für Polstermöbel – 50 mal in Deutschland


AKTUELLE POLSTERTRENDS

MP-J-03- 2019 - 002

MEHR

SOFA-ZEIT

• Produktion ausschließlich in Deutschland • Qualität und Marktnähe • Typenvielfalt

GENIESSEN...

Die komfortablen und hochwertigen Sofas mit klassischer Polsterung beeindrucken durch ihr Design und sind ein Blickfang in jedem Raum. Sie sehen nicht nur geschmackvoll aus, sondern bieten mit den dicken Polstern auch einen erhöhten Sitzkomfort und sind dadurch richtig gemütlich.

Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt Sofa im Chesterfield-Stil, in Leder, ca. 240 cm breit.

Werbepreis:

- 466.-

1399.-

25% Frühbucherrabatt Recamiere im Chesterfield-Stil, in Leder, ca. 190 cm breit.

1865.-

1599.- 400.-

11 199.-

ECHT LEDER!

Werbepreis:

1330.-

999.-

25% Frühbucherrabatt

Maximale Bequemlichkeit mit eleganter Note. Alle Details sind auf individuellen Komfort ausgerichtet: Von der legeren Verarbeitung über die zwei Fuß- bzw. Sitzhöhen bis zur vielfältigen Auswahl unterschiedlicher Oberflächen und Farben. Die Federkernpolsterung verspricht hochwertigen Sitzkomfort.

- 331.-

Sofa, in Leder, ca. 198 cm breit. Ohne Funktionen und Armteilkissen.

ECHT LEDER!

Design, Eleganz und technische Raffinessen sorgen für Flair. Jeder Platz ist wandlungsfähig zum ergonomischen Hochlehner. Das ist pure Bequemlichkeit, die nichts extra kostet. Die Auswahl der Stoff- und Lederbezüge ist vielseitig g.

Inklusive Kopfteilverstellung !

1599.-

1199.Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt

ECHT LEDER!

Sofa, in Leder, ca. 222 cm breitt. Inklusive Kopfteilverstellung. Ohne Funktionen, Hocker und Kissen.

INKLUSIVE Kopfteilverstellung

-400.-

Sofa, in Leder, ca. 242 cm breit. Inklusive Kopfteilverstellung. Ohne Funktionen, Hocker und Kissen.

Werbepreis:

1665.-

25% Frühbucherrabatt

-416.-

1249.-


MP-J-03- 2019 - 003

FRÜHBUCHERRABATT BEI

cher Italienisc komfort Sitzzk

Handmade in Italy! Calia Italia, die Traditionsmanufaktur, gehört zum Besten, was Italien an Design und Qualität zu bieten hat. Sie steht für Eleganz, sorgfältige Verarbeitung und erstklassigen Sitzkomfort.

Mit Kontrastnaht:

3460.-

2598.-

Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt

Polstergarnitur, best. auss Sofa, ca. 222 cm breit und Sofa, ca. 192 cm breit, in Leder. Mit Kontrastnaht.

Kuh -riose s für I hr Zuhause ...

ECHT LEDER!

- 862.-

Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt Hocker, in Leder, ca. 63 x 63 cm. Mit Kontrastnaht.

399.- 100.-

299.-

Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt Sessel, in Leder, ca. 116 cm breit. Mit Kontrastnaht.

1065.- 266.-

799.-

DAS ORIGINAL! D Origi neller Sessel, oft imitiert und beliebt für seine abgerundete und um marmende Form.

ckenInklusive Rüc und Nierenkissen !

Scandic

LOFT by

multipolster

Scandic

LOFT by

multipolster

Werbepreis:

Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 320 x 256 cm. Inklusive Rücken- und Nierenkissen. Ohne Dekokissen.

1865.-

25% Frühbucherrabatt

Werbepreis:

Schicke Eckkombination, pflegeleichte Microfaser in Lederoptik, Stellmaß ca. 217 x 290 cm. Ohne Funktionen und Kissen.

… für die schönen Momente der Entspannung !

Inklusive Kissen !

Rundsofa XL, in Stoff, ca. 291 cm breit, ca. 133 cm tief. Inklusive Kissen. Werbepreis:

1599.-

199.11 25% Frühbucherrabatt

Sichtbare Qualität bis ins Detail.

- 400.-

-480.-

1450.-

-466.-

1399.-

1930.-

25% Frühbucherrabatt


AKTUELLE POLSTERTRENDS

MP-J-03- 2019 - 004

Mehr Komfort für mehr Individualität. Wählen Sie zum individuellen Preis aus: • 2 Armteilen • 2 Fußformen • 2 Sitzhöhen • 2 Rückenoptiken • 2 Sitzqualitäten

FEDERKERN

ECHT LEDER!

Werbepreis:

2930.-

2198.25% Frühbucherrabatt

Bettkasten (Mehrpreis)

Querschläfer (Mehrpreis)

Ein echtes Multitalent: funktionell und optisch ein Blickfang. Ein Sofa-Konzept in hervorragender Qualität – „Made in Germany“ – mit sehr viel individueller Gestaltungsfreiheit.

-732.-

Wohnlandschaft, in Leder, Stellmaß ca. 160 x 330 x 195 cm. Ohne Funktionen, Hocker, Kopfstütze und Kissen.

Das „GOLDENE M“ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel ist das einzige in Deutschland anerkannte Gütesiegel für Möbel ! Innenleben – Polsterung – Bezüge erfordern neben Hochwert-Richtlinien und exakten Umweltstandards die fachkundige und gewissenhafte Umsetzung aller anspruchsvollen Vorgaben. Für Sie die beste Garantie für höchste Qualität.

Drei Sitzqualitäten – ein Preis!

Komfort-Sitz mit Federkern

Soft-Sitz

mit Markenschaumkern

Premium-Sitz

mit Daunenkissenauflage

1330.-

999.Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt

Aus Liebe zum Echten … Wertvolles Leder „Handmade in Germany“! Ein mit Präzision gefertigtes Premium-Polsterprogramm in wertvollem LongLife-Leder. Beste Langzeitqualität zu einem sensationellen Preis-Leistungsverhältnis!

Relaxfunktion (Mehrpreis)

Die motorische Relaxverstellung bietet ein perfektes Sitzerlebnis und die „Wandfrei-Funktion“ erlaubt eine wandnahe Platzierung Ihres Sofas. (Mehrpreis)

ECHT LEDER!

- 331.-

Sofa, in Leder, ca. 170 cm breit. Ohne Funktion und Kopfstütze.

Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt Sofa, in Leder, ca. 200 cm breit. Ohne Funktion und Kopfstütze.

1465.- 366.-

1099.-


MP-J-03- 2019 - 005

FRÜHBUCHERRABATT BEI

Dieses klassisch-elegante Polstermöbel zeichnet sich durch Gemütlichkeit und Funktionalität aus! Eine angenehm weiche Polsterung, wahlweise in PUR-Schaum oder Federkern, krönt die edle Optik. Umfangreiches Komfortzubehör, wie das Trapezelement mit Tisch, wahlweise mit USB- Ladestation und einer Tischlampe, oder die Wahl zwischen der manuellen, teilmotorischen oder vollmotorischen Relaxfunktion macht das Sofa zum individuellen Luxusmöbel.

Inklusive chfunktion! Tiisch T

1865.-

1399.Werbepreis:

25% Frühbucherrabaatt

Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt Sessel, in Stoff, ca. 93 cm breit. Ohne Funktionen.

Werbepreis:

799.-

25% Frühbucherrabatt

- 200.-

Sofa, in Stoff, ca. 156 cm breit. Ohne Funktionen und Kissen.

599.-

1065.-

Trrapezsofa, inn Stoff, ca. 222 cm breit. Inklusive Tisch Basic. Ohne Relaxfunktion, Lampe, USB und Kissen.

- 266.-

799.-

Der TV-Sessel lässt sich durch leichten Körperdruck stufenlos verstellen. Optional ist eine Verstellung mit Starthilfe oder 2-motorisch möglich.

Inklusive 3 x Sitztiefenverstellung !

Werbepreis:

INKLUSIVE Sitztiefenverstellung

Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 295 x 215 cm. Inklusive 3 x Sitztiefenverstellung. Ohne Funktionen und Kissen.

2930.-

25% Frühbucherrabatt

-732.-

2198.-

Inklusive 2 x Sitztiefenverstellung !

…für ein schöneres Zuhause ! Aufrechtes Sitzen oder entspanntes Relaxen… Hier lautet das Motto: „Sie haben die Wahl!“ Ob mit Kopfteilverstellung, Sitztiefenverstellung oder verstellbarer Armlehne – die Vielfalt an praktischen Funktionen wird Sie begeistern.

Steckrücken (Mehrpreis)

INKLUSIVE Sitztiefenverstellung

Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 275 x 205 cm. Inklusive 2 x Sitztiefenverstellung. Ohne Funktionen, Steckrücken und Kissen.

- 466.-

Werbepreis:

1999.-

25% Frühbucherrabatt

-500.-

1499.-

Werrbepreis:

25% Frühbucherrabatt Sessel, in Stoff, ca. 68 cm breit. Manuell verstellbar.

1545.- 386.--

1159.-


AKTUELLE POLSTERTRENDS

MP-J-03- 2019 - 006

Unser Super-Komfort-Hochlehn-Programm gewährleistet eine ausgeprägte Lendenwirbel-Unterstützung und einen optimalen Halt durch vorgeformte Rückenkissen. Schalenförmig ausgearbeitete Rückenpartien garantieren ein angenehmes und komfortables Sitzgefühl. Zur Auswahl stehen 3 Sitzhöhen und 4 Sitzhärten.

Werbepreis:

1865.-

1399.25% Frühbucherrabattt

Sofa, in Leder, ca. 155 cm breit. Ohne Funktionen und Kissen.

Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt TV-Sessel, in Leder, ca. 83 cm breit. Manuell verstellbar. Ohne Kissen.

1730.- 431.-

1299.-

- 466.-

Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt Sofa, in Leder, ca. 180 cm breit. Ohne Funktionen. Rücken unecht.

Dieser extrem leichtgängige, bodenfreie TV-Relax-Sessel ist mit einer komfortablen Kopfteilverstellung ausgestattet. Mittels bestem Bedienungskomfort lässt sich die Sitz- und Liegeposition anpassen. Das große Fußteil bietet eine äußerst bequeme e Beinauflage.

1999.- 500.-

1499.-

AUSGEZEICHNETE QUALITÄT

Wir halten für Sie exklusive Stoffe und Leder in verschiedenen Qualitäten bereit. Die Wahl unseres hochwertigsten Leders – AUSGEZEICHNET MIT DEM BLAUEN ENGEL für emissionsarme, umweltfreundliche Leder – signalisiert Ihnen ein gesundheitlich unbedenkliches Polstermöbel. Die Anforderungen an dieses Gütesiegel betreffen dabei den Herstellungsprozess, die umweltverträgliche Gerbung, aber auch die Reduzierung von Schadstoffen im Leder. Nur Leder kann so schön, vielseitig, strapazierfähig und langlebig sein. (Mehrpreis)

Mit attraktiver Kontrastnaht!

Inklusive Kopfteilverstellungg!!

Werbepreis:

2660.-

1998.25% Frühbucherrabatt

Meisterliche Verarbeitung setzt Glanzpunkte und die softe Polsterung verleiht Charme. Tief eingelassene Armlehnen bilden im Zusammenspiel mit der Linienführung im Sockel und in der Rückenlehne ein optisches Highlight.

Relaxfunktion (Mehrpreis)

Armteilverstellung (Mehrpreis)

Polstergarnitur, bestehend aus Sofa, ca. 222 cm breit und Sofa, ca. 178 cm breit, in Leder. Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht.

- 662.-


MP-J-03- 2019 - 007

FRÜHBUCHERRABATT BEI

Relaxecke (Mehrpreis)

Querschläfer (Mehrpreis)

Stauraum (Mehrpreis)

Wohnlandschaft, in Leder, Stellmaß ca. 172 x 301 x 241 cm. Inklusive Kopfteilverstellung. Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht.

Werbepreis:

2665.-

25% Frühbucherrabatt

-666.-

1999.-

Werbepreis: ECHT LEDER!

25% Frühbucherrabatt Sessel, in Leder, ca. 94 cm breit. Inklusive Kopfteilverstellung.

665.- 166.-

499.-

Stauraum (Mehrpreis)

1730.-

1299.Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt

- 431.-

Tischfunktion (Mehrpreis)

Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 236 x 275 cm. Ohne Funktionen, Kopfstützen und Kissen. Rücken unecht.

Grundausstattung: ■ generell mit verstellbarem Kopfpolster ■ manuell mit Gasdruck Viele Varianten zur Auswahl! ■ 4 Armlehnen ■ 3 Rückenausführungen ■ 3 Drehteller ■ 3 Sitztiefen ■ 3 Sitzhöhen

Zusätzliche Komfortausstattung (Mehrpreis) ■ 2-motorisch ■ 2-motorisch mit Aufstehhilfe ■ 3-motorisch Herz-Waage ■ 2- oder 3-motorische Funktion mit Akku ■ Fußteil-Verlängerung ■ Kopfteilverstellung motorisch ■ mitlaufendes Armteil

RELAXSESSEL mit vielen Möglichkeiten

In verschiedenen Kombinationen wählbar

…so leicht kann relaxen sein!

Werbepreis: ECHT LEDER!

25% Frühbucherrabatt TV-Sessel, in Leder, ca. 70 cm breit. Manuell verstellbar.

1330.- 331.-

999.-

Ree axfunktion Optional mit Rel chh h ntisch! che wisch und Zw

Relaxecke (Mehrpreis)

Relaxfunktion (Mehrpreis) Eckkombination, in Leder, Stellmaß ca. 255 x 319 cm. Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht.

Werbepreis:

2665.-

25% Frühbucherrabatt

-666.-

1999.-

ECHT LEDER!

Wohnen für Genießer. Qualität, moderne Optik und Wohlbefinden – Merkmale, die dieses Programm auszeichnen. Volumige Materialien, sattes Leder und gerundete Formen vermitteln zeitlose Eleganz. Neben vielfältigen Elementen punktet das Modell durch optionale Kopfteil- und Armteilverstellung. Die vollkommene Entspannung lässt sich mit der integrierbaren Relaxfunktion (wahlweise manuell oder motorisch) ganz schnell erreichen.


MP-J-03- 2019 - 008

Bei diesem Polsterprogramm samt attraktiver Kontrastnaht und massiven Holzfüßen bekommen Sie echte Schmuckstücke in Ihre Wohnung. Die variablen Arm- und Rückenlehnen sowie eine wandfreie motorische Relax-Funktion, die Sie über innenliegende Berührungssensoren sanft in die perfekte Entspannungs-Position gleiten lassen, tragen wohltuend zu mehr Komfort bei.

In der Grundversion ist der TV-Sessel durch leichten Körp perrdruck stufenlos verstellbar bis hin zur Liegeposition. Optional ist eine getrennte Verstellung von Fußstütze und Rückenlehne durch zwei Motoren sowie eine zusätzliche Ausstattung mit Aufstehhilfe möglich. Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt Drehsessel, in Leder, ca. 70 cm breit. Manuell verstellbar.

1330.- 331.-

SOFAS ZUM

WOHLFÜHLEN

2665.-

1999.Werbepreis:

25% Frühbucherrabatt

ECHT LEDER!

Polstergarnitur, bestehend aus Sofa, ca. 187 cm breit und Recamiere, ca. 209 cm breit, in Leder. Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht.

- 666.-

Relaxfunktion (Mehrpreis)

Sitzvorzug (Mehrpreis)

25% FRÜHBUCHER-

999.-

Nur für kurze Zeit

*

• Produktion ausschließlich in Deutschland • Qualität und Marktnähe • Typenvielfalt • Funktion mit System • aktuelle Bezugsstoffe

RABATT!

1)

Trendige Wohnlandschaft mit viel Platz für Entspannung. Die Polsterung mit hochwertigem Federkern überzeugt durch überdurchschnittliche Qualitätsstandards und deren fachgerechter handwerklicher Umsetzung. Kopfstützen und Querschläferfunktion (Mehrpreis)

Werbepreis:

Wohnlandschaft, in Stoff, Stellmaß ca. 158 x 312 x 196 cm. Ohne Funktionen, Kopfstützen, Kissen und Kontrastnaht.

1665.-

25% Frühbucherrabatt

-415.-

1250.-

*Beim Kauf einer Garnitur - ausgenommen sind die bereits reduzierten Modelle 950, Aurora, Azura, Bella, Bossa Nova, Bremen, Bristol, Brook, Campos, Canterbury, Cavallo, Cesena, Chester, Chill, Como, Dahlia, Derby, Elena, Enola, Estrada, Flensburg, FlexPlus, Florenz, Giano, Gomera, Granada, Jana, Java, Karola, Kim, La Grande, Laredo, Largo, Lugano, Manacor, Melody, Merone, Midland, Milly, Milos, Mio, Morley, MultiSelect, Nara, Oakford, Ohio, Panama, Paradiso, Peron, Polly, Rio, Samara, Scala, Scalea, Stella, Summer, Toulouse, Turin, Varianto, Vechta, Vera, Volterra, Wembley und Windsor sowie alle Artikel der Marke „VON WILMOWSKY“. Gültig nur für Neuaufträge. Nicht mit der Polsterflatrate kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Gültig bis 02.02.2019. 1 Voraussetzung: Abnahme/Lieferung bis 31.12.19.

HERZLICH WILLKOMMEN beim TESTSIEGER!

MEHR AUSWAHL UNTER: www.multipolster.de

Berlin Alt-Mahlsdorf 24, an der B1 • Berlin Marzahn-Hellersdorf Allee der Kosmonauten 33 • Berlin Reinickendorf-Tegel Holzhauser Straße 140 • Berlin Spandau-Siemensstadt Nonnendammallee 120 • Berlin Steglitz-Zehlendorf Goerzallee 189, neben OBI • Berlin Tempelhof-Schöneberg Alboinstraße 20, neben IKEA • Berlin Tempelhof-Schöneberg Sachsendamm 81/Stadtautobahn • Berlin Weißensee Roelckestraße 70/Rennbahnstraße, neben Hellweg • Berlin Mahlsdorf-Hoppegarten Landsberger Straße 259, an der B1, neben Hellweg • Potsdam Zeppelinstraße 117a – B1 Multipolster GmbH & Co. Handels-KG, 09214 Burgstädt

MP-J-03-19-Ost. Gültig bis 02.02.2019. Alle Preise sind Abholpreise und gelten für die abgebildete Farbe/Bezug. Alle Preise sind Werbe-/Aktionspreise und verstehen sich ohne Dekorration. Alle gezeigten Alternativen sind zum individuellen Preis erhältlich. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen, Farbabweichungen und Irrtümer vorbehalten. www.hueper.de

AKTUELLE POLSTERTRENDS


Berlin engagiert

16. Januar 2019 Kalenderwoche 3

Seite 31

Postkarten, Poster und Kerzen

KAISER-WILHELM-GEDÄCHTNISKIRCHE: Freiwillige Helfer betreuen den Verkaufsstand

von Karen Eva Noetzel

Freiwillige gesucht 1:1 Mentoring für Schüler*innen der Klassen 8-9 in Neukölln (ehrenamtl.). Infoabend: 24.01.19 | 18:00 - 19:30 Uhr (Karl-Marx-Platz 20);thomas.knorr@ unionhilfswerk.de; S 56 82 47 17 Engagierte Menschen gesucht, die eine Patenschaft für ein Kind übernehmen wollen. Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. S 030 859951-225 EMail: familienpaten@nbhs.de Ehrenamtliche/er kochbegeisterte/r für BEW-Neukölln an zwei Tagen in der Woche gesucht. S 45475421; Mo + Die von 9:00 bis 14:00 Uhr;VITA e.v. Berlin Freude am Umgang mit Kindern? wellcome sucht neue ehrenamtliche Mitstreiter/innen. Unterstützen Sie mit uns Familien mit Babys. Landeskoordination K. Brendel S 030/29493583 Sie würden gerne mehr Zeit mit Kindern verbringen? Werden Sie "bärenstark" ehrenamtlicher Familienpate! Junge Familien freuen sich darüber. S 0151/14648752, kirschniok@skf-ber lin.de Ehrenamt: Miteinander deutsch reden - Behindertenwerkstatt sucht für einen jungen, lernbehinderten Syrer eine/n Sprachpartner/in. www.vfj-werk stätten.de S 68281528 Paten für Kinder psych. erkrankter Eltern gesucht. Stehen Sie ehrenamtl. einem Kind verlässl. zur Seite! Infoabend: 20.2., AMSOC-Patenschaftsangebot, www.pateninfo.de, S 33772682 Ehrenamtliche zum Dolmetschen (Arabisch) gesucht, etwa 4 Stunden die Woche mit Aufwandsentschädigung. (IB-Übergangswohnheim Marienfelder Allee). Kontakt: alina.lik@ib.de Volkspark Lichtenrade, ehrenamtl. Pflege an Wegen/Grünfl., Treffpkt. im Werkhof Carl-Steffeck-Str./Hanowsteig Mittwochs u. Samstags 9-13 Uhr, Infos unter S 030-7006414 u. 030-7452630 Ja zum Leben bis zuletzt! Helfen Sie uns dieses Motto für schwerstkranke und sterbende Menschen in 2019 umzusetzen. Info unter S 53025-7144 oder hospizdienst@unionhilfswerk.de Engagement gesucht? Sie möchten Ihr Hobby mit einem Ehrenamt verbinden? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach unter www.gute-tat.de oder 03039088222. Wir freuen uns auf Sie! Hospiz-u.Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl.Lebensu.Sterbebegleiter*innen, Kursbeginn:Januar 2019 S 030/ 816901256 Mail: ilona.schuetz@Johanniter.de

Ein Wuseln wie im Bahnhof; ein Kommen und Gehen. Aber Stimmen und Licht sind gedämpft. Mittendrin Helga Wesselmann. Sie zählt die ausgesuchten Postkarten, nennt den Gesamtpreis, kassiert und verabschiedet freundlich die Besucherin. Wenn es notwendig ist, gerne auch auf Englisch. Helga Wesselmann versieht seit über zwanzig Jahren ihren ehrenamtlichen Dienst am Verkaufsstand in der Gedenkhalle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in der alten Turmruine auf dem Breitscheidplatz. Sie gehört zu rund zwanzig Ehrenamtlichen, Schichtwechsel am Verkaufsstand der Freunde der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in der Gedenkhalle in die den Stand betreuen. Am der Turmruine. Helga Wesselmann (links) und Doris Berkle sind schon sehr lange mit Freude dabei. Foto: KEN Wochenende werden sie von Schülern und Studenten unist täglich von 9.30 bis 18 Uhr dem Fragen der Besucher. Die- im Rat der Kaiser-Wilhelm-Geterstützt. geöffnet. Der Stand hatte eidächtnis-Kirchengemeinde se seien zumeist praktischer Betreiber des Verkaufsstandes nen Vorläufer im 1961 eingesitzt, ist erst seit September Natur: Wo geht es zum ist der Verein Freunde der Kai- weihten neuen Kirchenbau. vergangenen Jahres mit der Ku’damm beziehungsweise ser-Wilhelm-Gedächtnis-KirDamals stand Wolfgang Weih- zum KaDeWe? Wo ist die ToiAufgabe betraut. Sie nennt ihche.„Der Verkaufsstand in der rauch – er heißt wirklich so – ren Einsatz ihren„Mini-Job“. lette? Manche fragen auch Gedenkhalle ist eine wirtfrisch konfirmiert hinter einem nach Gottesdienstzeiten oder schaftliche Aktivität der Freun- schlichten Tisch und verkaufte warum die Kirche nicht wieder „Ich bin der Kirche sehr verde“, erläutert Stefan Klaschik. Postkarten.„Er hat zwischenaufgebaut worden sei. In den bunden.“ Aber das sei nicht Und er geht mit der Zeit. Einen durch pausiert und ist als immer so gewesen.„Ich war Hochzeiten des Berlin-TourisOnline-Shop unter www. eine Zeit lang kirchenfern, bis mus, im Mai und September, Rentner zurückgekehrt“, beshop-gedaechtniskirche.de ich die hervorragenden Gotkommen 60 Prozent der Gerichtet schmunzelnd Stefan unterhält er auch. Klaschik über den Dienstältes- denkhallen-Besucher aus dem tesdienste besucht habe.“ So ten unter den Ehrenamtlichen. europäischen Ausland. In den habe sie zurückgefunden. Mit den Erlösen sollen das Geübrigen Monaten sind es immeindeleben und Sanierungs- Auskünfte bei Bedarf „Das Team braucht weitere merhin noch 40 Prozent. arbeiten finanziell unterstützt auch auf Englisch Verstärkung“, sagt Agnes Rauwerden, sagt der Geschäftscamp. Gesucht würden zuverSchon ihre Mutter habe sich Die Begegnung mit den Besu- für die Kaiser-Wilhelm-Geführer des Fördervereins. lässige und flexible Freiwillige, 100 000 Euro konnten die chern der Halle und ihrer Dau- dächtnis-Kirche engagiert, er- die – vorzugsweise zweispraerausstellung mache ihr Freu- innert sich Helga Wesselmann, chig – Auskunft über Kirche Freunde zur Instandsetzung de, erzählt Helga Wesselmann. die seit 1961 in Berlin lebt, der Plattform des Kirchenenund Turm geben können, sembles beisteuern. Der FörSeit sie 1997 in den Ruhestand Mitglied der Kirchengemeinde Freude am Kontakt mit Tourisderverein erfülle zudem einen ging, verkauft sie einmal in ten haben und bereit sind, ist und sich dort noch anderBildungsauftrag in Form öfsich in Sortiment und Kassender Woche für drei Stunden weitig engagiert. fentlicher unentgeltlicher Kir- Postkarten, Poster, Kerzen, system einzuarbeiten. chenführungen, so Klaschik. CDs, Kirchenführer, Bücher, Die 20 Ehrenamtlichen am Schmuck, Schreibstifte, LeseVerkaufsstand werden von Ag- Wer am Verkaufsstand mithelfen möchte, Der Verkaufsstand in der Gezeichen, Schlüsselanhänger, nes Raucamp koordiniert. Die kann sich im Gemeindebüro unter denkhalle existiert seit der Regenschirme oder Kirchenpensionierte Lehrerin, die aus ¿218 50 23 oder per E-Mail an info@ 750-Jahr-Feier Berlins 1987. Er modelle und beantwortet zu- einer Pfarrfamilie stammt und gedaechtniskirche-berlin.de melden.

Berliner Woche Ein Dankeschön an alle Spender BERLIN. Rund 60 000 Euro kamen bei der Weihnachtsaktion„Schöne Bescherung“ des Vereins Berliner helfen zusammen. Davon wurden 6380 Euro von rund 90 Lesern der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts gespendet. Petra Götze von Berliner helfen sagt allen ein herzliches Dankeschön. hh

KUMMER-NUMMER

Irrtum bedroht Existenz Im Oktober stellte das Jobcenter Mitte die Leistungen an Katharina R. ein. Zudem sollte die alleinerziehende Mutter von drei Kindern 535 Euro zurückzahlen. Was war passiert? Der ältester Sohn (19) war zum Studium nach Hannover gezogen. Dies hatte Katharina R. auch dem Jobcenter mitgeteilt. Daraufhin strich ihr das Joncenter das komplette Arbeitslosengeld II. Katharina R. legte sofort schriftlich Widerspruch gegen den Änderungsbescheid ein und bat gleichzeitig die Kummer-Nummer um Unterstützung. Die Mitarbeiter setzten sich umgehend mit dem Jobcenter in Verbindung. Die Ursache für das Einstellen der Zahlungen war schnell gefunden: Das Jobcenter hatte fälschlicherweise angenommen, dass nicht nur der 19-jährige Sohn, sondern die ganze Familie nach Niedersachsen gezogen wäre. Inzwischen erhält Katharina R. wieder Arbeitslosengeld II und der Student bekommt Bafög. Wir helfen Sie haben ein Problem mit Ämtern und Behörden? Kontaktieren Sie die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus! ¿23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de


Anzeige

Anzeige

Endgültiges Aus für den Giganten Möbel Anderle Der Insolvenzwarenverkauf hat begonnen Auf über über 20.000 qm radikale Preisnachlässe wegen Insolvenz in Berlin-Lichterfelde

Berlin. Nach über 40 Jahren musste die Firma Möbel Anderle GmbH beim Amtsgericht ttenburg A AZZ: 36m IN 5007/18 Charlott Insolvenz anmelden. Trotz größter Berwalters ist mühungen des Insolvenzverw eine Fort rtführung des Berliners Familirt. enunternehmens endgültig gescheitert Aus diesem Grund muß ab sofort rt auf über 20.000 qm Verkaufsfläche der

komplett tte hochwert rtige Warenbestand in Millionenhöhe binnen kürzester Zeit mit einem totalen Insolvenwarenverrwert rtet werden. Wer sich kauf restlos verw seinen lang ersehnten Einrichtungstraum erf rfüllen möchte, sollte sich diese einmalige Gelegenheit keinesfalls entgehen lassen, denn bei echten Insoltten von bis zu 70% bietet das venzrabatt über die Region hinaus bekannte Ein-

richtungshaus eine riesige Auswahl an topmodernen und hochwert rtigen Markenmöbeln namhaft fter Hersteller. Laut Insolvenzverw rwalter müssen ca. 500 Polster/Ledergarnituren, 400 Couchtische, 250 Wohnwände, 120 Fernsehsessel, 70 Musterküchen, 150 Essgruppen, 170 Sideboards und Vitrinen, 70 Eckbankgruppen, 30 Garderoben, 60 Schlafzimttenrahmen, mer, 850 Matratzen und Latt

sowie mehrere hundert rt Orientt tteppiche, rtikel und Lampen restlos Boutiqueart verw rwert rtet werde. „Sie als Kunde haben noch ein letztes mal die Möglichkeit, sich hochwert rtige Möbel zu sensationellen Insolvenz- Abverkaufspreisen zu sichern, denn der riesige Warenbestand in Millionenhöhe muß binnen kürzester rt werden“, so der Zeit restlos liquidiert Insolvenzverw rwalter„ und dies ist nur

mit gnadenlosen Insolvenzrabatt tten von bis zu 70% zu schaff ffen“. Wer zuerst kommt, macht natürlich die besten Schnäppchen, denn es gilt: Was weg ist, ist weg! Der Totale Insolvenzwarenverkauf wegen endgültiger Firmenschlieffnungszeiten ßung hat begonnen. Die Öff während des Insolvenzverkaufes sind von Mo.-bis Fr. 10.00 bis 19.00 und Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr.

§ § § TOTALER § § §

INSOLVENZWARENVERKAUF RABATT T -COUPON Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

50

% Rabatt

n e d r e w e t r e w n e n o li Mil t r ie id u q li s l lo t s e jetzt r

MATRATZEN UMTAUSCH-AKTION

auf alle Orienttteppiche

Nur gültig bei Neuaufträgen. Bitte diesen Coupon Ihrem Einrichtungsberater Vorlegen.

Bei Kauf einer neuen Matratze ab 200,Euro und Rückgabe Ihrer alten Matratze profitieren Sie von diesen Vorteilen:

für 100,- € IhreGutschrift alte Ma atrattze

RADIKA K L

70%

REDUZIER RT BIS ZU:

Kostenlose Lieferung Ihrer neuen Matratze! Kostenlose Abholung und Entsorgung Ihrer alten Matratze!

Möbelhaus Anderle GmbH 13507 Berlin-Lichterfelde Ostpreußendamm 84a-85a Tel. 030/43007-200 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10 - 19.00 Uhr Sa: 10 - 18.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.