L19 Lankwitz Lichterfelde

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Lankwitz und Lichterfelde – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

Seite 2: Ärger um Strafzettel für Mieter der Degewo

Seite 27: Silbernetz bietet Telefon-Hilfe bei Einsamkeit an

CHANCE DER WOCHE

Komödie über Familie Hartmann

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sollen Lehrer an Brennpunktschulen eine Zulage bekommen? Und so haben Sie abgestimmt:

So bunt ist Berlin BERLIN. Alljährlich ziehen die Lichtinstallationen der beiden Veranstaltungen„Festival of Lights“ und„Berlin leuchtet“ Tausende Zuschauer und Fotografen an. Vom 28. September bis 14. Oktober werden wieder zahlreiche Gebäude und Wahrzeichen Berlins bunt angestrahlt. Foto: Christian Hahn

JA: 66% NEIN: 34% Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 766

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei GmbH

TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB

Größte Polsterei Berlins

499,29,299,-

g Stühle ab eubezu Eckbänke ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

STEGLITZ-ZEHLENDORF: Ausschuss will „Hygienebusse“ noch 2018 durch Berlin rollen sehen

sen- und Obdachlosenhilfe könne nicht so schnell ausgeMehrfach wurde die Abstim- baut werden, wie der Bedarf mung zum„Badezimmer auf ansteige, heißt es darin. Als Teil Rädern“ für Obdachlose beeines benötigten Gesamtkonreits vertagt. Jetzt hat der zeptes wurde deshalb das MoAusschuss für Pflege, Soziadellprojekt„Badezimmer auf les und Senioren in der BeRädern“ ins Leben gerufen, um zirksverordnetenversammden Zugang zu Waschmöglichlung (BVV) sich einstimmig keiten an die Lebensrealitäten dafür ausgesprochen. der Menschen auf der Straße anzupassen. Neben dem AusAufgrund der wachsenden bau von zentralen Stellen zur Zahl wohnungsloser Menschen Hygieneversorgung, wie beiin Berlin hatten die Fraktionen spielsweise am Bahnhof Zoo, von SPD, Linke und B'90/Grüsollen auch sogenannte„Hygienen schon vor einem Jahr im nebusse“ durch Berlins Straßen Abgeordnetenhaus den Antrag rollen und den Wohnungslosen gestellt, die Hygieneversornicht nur Duschen, Toiletten gung für obdachlose Menund saubere Kleidung, sondern schen in Berlin zu verbessern. auch Beratungen durch SozialDas Angebot der Wohnungslo- arbeiter anbieten. Vorbild für von Luise Giggel

diese Idee sind ähnliche Projek- nat dies beschlossen hat“ einte, die es schon in Los Angeles gearbeitet wurde. Inzwischen und San Francisco gibt. hat auch das der zuständige Ausschuss für Integration, ArBereits im vergangenen Jahr beit und Soziales im Abgeordhatten die Fraktionen von SPD, netenhaus über den Antrag beraten. Grundsätzlich waren sich FDP und Linke in der BVV den die Mitglieder darüber einig, Antrag gestellt, dass sich das die Hygieneversorgung von Bezirksamt frühzeitig an diesem Projekt beteiligen solle. Al- Wohnungslosen in der Hauptstadt verbessern zu wollen. Allerdings wurde zunächst kein Beschluss gefasst, da das Abge- lerdings stammt der Antrag aus dem vergangenen Jahr. Er soll ordnetenhaus das Projekt für Obdachlose finanzieren soll, er- aktualisiert und im Anschluss auf der nächsten Ausschusssitklärt die Vorsitzende des BVVzung zur Beschlussfassung vorAusschusses, die SPD-Bezirksverordnete Juliana Kölsch. Fast gelegt werden. Die SPD-Abgeein Jahr später, am Donnerstag, ordnete Ülker Radziwill ist guter Hoffnung, dass noch in die13. September, wurde der Antrag einstimmg angenommen, sem Jahr der erste Hygienebus „am besten rund um die Uhr“ nachden auf Vorschlag der CDU der Zusatz„sobald der Se- durch Berlin fährt.

am Preußenpark oseit 1970

Vergleichen Sie selbst, wer am besten zahlt.

ANKAUF

dtgv.de

• GOLD • SCHMUCK •DIA IAMANTEN •PEL ELZE • KPM & MEISSEN •GE GEMÄLDE•MI MILITArIA • BErN r STEIN • LUX U USUHrE r N • LUX U USTASCHEN

GoldankaufFilialisten Test 02/2016 6 Anbieter

Besser hier. Besser wiir. Info-Tel.: 030 797 083 50 Schlossstr. 18

In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für das Stück„Willkommen bei den Hartmanns“ der Komödie am Kurfürstendamm im SchillerTheater. Mehr dazu auf Seite 7.

Badezimmer für Obdachlose

SchatzhauS

TESTSIEGER

36. Jg., Mittwoch, 26. September 2018

In der heutigen Ausgabe erscheint großflächige Parteienwerbung. Parteienwerbung in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt dient der politischen Meinungsbildung unserer Leserinnen und Leser. Die Werbung gibt die Positionen der jeweiligen Parteien wieder, nicht die der Redaktion.

Seite 9: „Besetzt!“ im Zimmertheater greift Me Too-Debatte auf

N

berliner-woche.de

Parteienwerbung in dieser Ausgabe

KALENDERWOCHE 39

Garnitur ab

Entdecke deinen Kiez!

Wir legen großen Wert auf Ehrlichkeit & Diskretion.

Nur noch das Beste aus Klassik, Filmmusik, Jazz & Lounge genießen. Der neue Musik Streaming Dienst. Über 100 entspannte Musiksender Werbefrei und in HD Qualität Musik für jeden Ort, jeden Anlass und jedes Gefühl

Jetzt 30 Tage kostenlos testen!*

BEKANNT AUS PrESSE & TV

Konstanzer Str. 14

nahe Adenauerplatz 10707 Berlin (Wilmersdorf)

(030) 873 04 61 0172-300 60 30

miri-juwelier.de & miri.de i ij li d

Mehr zum neuen Streaming Service: select.klassikradio.de * Nach Ablauf des Testzeitraums setzt sich Ihr Klassik Radio Select Premium kostenpflichtig (EUR 5,99 pro Monat) fort, sofern Sie nicht innerhalb des Testzeitraums kündigen.

Beachten Sie bitte die Beilage der CDU-Fraktion in der BVV Steglitz-Zehlendorf! Waschmaschine defekt? Trockner, Herd, Spülmaschine, Kühlschrank …

0800-54 99 730 (gebührenfrei vom Festnetz)

G 030/549 97 30

Firlstr. 39/Ecke Wilhelminenhofstr.

www.monsator.de


Berliner Woche

Seite 2

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Knöllchen für Mieter

GROSSE ANKAUFSAKTION NUR IN DER HAUPTFILIALE HEERSTR. 2 bis 10.10.18 I Kostenlose Hausbesuche bis 600 km I Sofort Bargeld I Faire Bewertung Ihr Experte Ihr Experte WESTEND

mehr 45% r alles!

fü Sofort Bargeld!

Lokales

JUWELIER HAIDER

Biografisches Schreiben

Bernstein LANKWITZ: Privatfirma kassiert bei Motorradfahrern ab

LANKWITZ. Eine biografische Schreibgruppe trifft sich am 5. von Karla Rabe Oktober, 16 bis 18.30 Uhr, im GOLD / SCHMUCK DIAMANTEN Frauentreffpunkt Ratswaage Wir zahlen für Ihren Schmuck mehr als den Materialwert. Die motorradfahrenden MieLankwitz, Charlottenstraße 64. Edelsteine werden extra berechnet. Gold- und Silberter der Degewo-WohnsiedUnter Anleitung einer Psychomünzen, Silber, Briefmarken. lung am Ingridpfad sind saulogin können die Teilnehmer er: Sie haben von einem Unschreibend einen Blick auf das ternehmen Knöllchen beeigene Leben werfen. Das kann helfen, sich besser zu verstehen Pelzankauf aller Art kommen, weil sie ihre MaWir suchen dringend Pelze für den russischen schinen auf dem Gehweg abund die Perspektive zu wechMarkt. Bewertung je nach Qualität/Verarbeitung. gestellt hatten. Jetzt sollen seln. Sie schreiben eigene Gesie saftige Strafgelder zahlen. schichten nieder und tauschen Ankauf zum doppelten sich über ihre Texte, das SchreiPreis mit Das Unternehmen, welches ben und ihre Erfahrungen daUhrenankauf in jedem Zustand: Barzahlung mit aus. Die Teilnahmegebühr nun die Kradfahrer abkassiert Chopard, A. Lange & Söhne, Cartier, Omega, Breitling, IWC, Rolex, A. Piguet, J. LeCoultre, Heuer u.v.m. beträgt 16 Euro, ermäßigt zwölf hat, wurde von der Degewo beRolex Daytona Patek Philippe A. Lange & Söhne Heerstraße 2, 14052 Berlin auftragt. Die Motorräder werEuro. Anmeldungen bei Isolde ab 18.000 € ab 14.000 € ab 5.000 € Ecke Theodor-Heuss-Platz den von ihren Besitzern in der Peter unter ¿0151/22 65 71 13 direkt neben Block House, kostenlose Parkplätze vor der Tür Regel auf dem Gehwegrand aboder per E-Mail an kontakt@ Mo – Fr 10 – 18 Uhr | Sa 10 – 16 Uhr gestellt. Das wird in Berlin vie- Zweiräder dürfen auch vor den Häusern der degewo geparkt werden – Zu- schreibpraxis-berlin.de. KaR 030-30 30 66 77 (Mo – So 24h) lerorts geduldet. Eine generelle fahrten, Flucht- und Rettungswege sind jedoch freizuhalten. Foto: K. Rabe Regelung gibt es aber nicht. JeAnkauf in ganz Berlin & Brandenburg www.schmuck-luxusuhren-ankauf.de denfalls nicht, solange die Ver- Allerdings, so teilt Isabella Cani- 1. Oktober übernimmt den Auftag ein anderes Unternehmen. sius mit, sei das Verteilen von kehrssicherheit nicht beeinSchnell Apotheke am Wochenende? gefunden trächtigt ist. Strafzetteln nicht Bestandteil Wie Sie eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe finden, steht zuverlässig in der Berliner Woche. LICHTERFELDE. Hinter dem des Vertrages.„Der Firma wurde Canisius betont, dass die DeDoch genau die Verkehrssicher- lediglich der Auftrag erteilt, Minigolfplatz direkt am Teltowgewo nicht das einzige Wohheit führt die Wohnungsgesell- Motorräder und Roller abzunungsunternehmen sei, das Fir- kanal in der Königsberger Straschaft ins Feld.„Die degewo ist schleppen, wenn sie Feuermen beauftrage, die Verkehrssi- ße, Ecke Giesensdorfer Straße, bis 12.10.2018 für die Verkehrssicherheit auf wehrzufahrten oder Zufahrten cherheit auf ihren Privatflächen befindet sich ein Basketballihren Grundstücken zuständig. für Versorgungsfahrzeuge ver- durchzusetzen. Dabei sei zu un- platz. Der Zustand des Platzes ist so schlecht, dass Jugendliterscheiden, ob es sich um öfDazu gehört unter anderem sperren.“ fentliche Flächen oder Privatei- che ihn nicht wirklich nutzen, auch, dass zugestellte Rettungswege und Feuerwehrzu- Weil die Firma hier offensichterklärt die CDU-Fraktion. Sie gentum handele.„Auf öffentlifahrten jederzeit frei von Behin- lich eigenmächtig gehandelt empfiehlt dem Bezirksamt in chem Straßenland ist das Ordnungsamt zuständig.“ Auch hier einem Antrag, den Platz besser derungen zu halten sind“, teilt habe, geht das WohnungsunUnternehmenssprecherin Isabespielbar zu machen.„Basketternehmen jetzt gegen das Un- gelte, dass Motorräder oder bella Canisius auf Anfrage der ballflächen werden im Bezirk Roller so abgestellt sein müsternehmen vor und hat um Berliner Woche mit. Daher hätte eine Stellungnahme gebeten. gebraucht“, begründet die sen, dass es nicht zu Behinderungen der Passanten oder Ver- CDU-Fraktion ihren Antrag, die degewo Firmen mit der Zudem lässt die Degewo den Überwachung und Freimaüber den noch im Sportaussperrung von Fluchtwegen Vertrag mit der jetzigen Firma chung beauftragt. schuss beraten wird. KaR zum Monatsende auslaufen. Ab kommt. Gemälde, Teppiche, Porzellan, Militaria

Perlen und Korallen

P

Basketballplatz soll saniert werden

ANKAUF

Rog nitzs traß e

Fredericia- straße 2

Zu wenig Kampf

Sald ernst raße

Stülpnagelstraße

Königin-Elisabeth-Str.

Lokalfußball

Einladung zur Patientenakademie

FC Viktoria 89: Viktoria musste sich in der Regionalliga Nordost Aufsteiger Bischofswerdaer FV 08 mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Meinel entschied das Spiel vor 267 zahlenden Zuschauern im Stadion Lichterfelde mit seinem Treffer kurz nach der Pause.„Bischofswerda war die erwartet kämpferisch starke Mannschaft, wie man sächsische Teams eben kennt. Sie waren bereit, alles zu geben“, lobte Viktorias Trainer Jörg Goslar den Gegner. Diese Einstellung hatte er bei seiner Mannschaft vermisst:„Aber wir werden aus dieser Situation rauskommen, um wieder erfolgreicher zu sein.“ Viktoria liegt derzeit auf dem siebten Tabellenrang. Am Sonnabend spielt man beim Vorletzten Union Fürstenwalde (13.30 Uhr, Friesenstadion). Danach steht eine Englische Woche auf dem Programm: Dienstag zu Hause gegen den SV Babelsberg 03, Sonntag beim BFC Dynamo.

Sprachstörung, Gesichtslähmung, Schwäche in den

So gewinnt man keine Spiele

Kaiserdamm

Riehlstr.

KAISERDAMM

Helfen Sie Mädchen in Entwicklungsländern!

www.plan.de

Armen - kann die Ursache eine verengte Halsschlagader sein? — Samstag, 29. September 2018, Chefarztvortrag 09:30–10:30 Uhr Hörsaal, Haus E, EG. Die Teilnahme ist kostenfrei.

10:30–13:00 Uhr Vorsorgeuntersuchung Ambulanzzentrum (Haus D, EG) Nur mit telefonischer Voranmeldung: (030) 81 02-2012

BFC Preussen: 1:5 (0:2) verlor Preussen in der Berlin-Liga beim Aufsteiger SC Charlottenburg. Trainer Nikolai Klarkowski war natürlich bedient: „Ich glaube, dass heute kein Spieler an seine Grenze gekommen ist. So ist es dann schwer zu bestehen. Leichte individuelle Fehler in der Abwehr und vorne die Chancen nicht genutzt – so kann man keine Spiele gewinnen.“ Das einzige Tor für die Gäste erzielte Ismaili in der 76. Minute zum zwischenzeitlichen 1:3. Am Sonntag um 12 Uhr empfängt Preussen Schlusslicht Füchse Berlin (Malteserstraße).„Da muss es besser werden“, fordert Klarkowski unmissverständlich. RP

Helios Klinikum Emil von Behring, Zertifiziertes Gefäßzentrum Berlin Südwest, Walterhöferstr. 11, 14165 Berlin, T (030) 81 02-2200, sabine.schoenbeck@helios-gesundheit.de www.helios-gesundheit.de/berlin-behring

Ergebnisse und Spielberichte montags in der Partner der

Berliner Woche

www.helios-gesundheit.de

Der gesamte Berliner Fußball auf einen Blick: www.fussball-woche.de

Optik Rathenow – VfB Auerbach VSG Altglienicke – Berliner AK 07 FC Viktoria 89 – Bischofswerdaer FV Oberlausitz Neugersdorf – Babelsberg 03 1. FC Lok Leipzig – Germania Halberstadt Budissa Bautzen – Chemnitzer FC Hertha BSC II – BFC Dynamo ZFC Meuselwitz – Union Fürstenwalde Wacker Nordhausen – Rot-Weiß Erfurt 1. Chemnitzer FC 9 9 0 0 22 : 8

1:2 0:2 0:1 1:1 0:1 0:1 3:0 1:3 0:0 27

2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.

Hertha BSC II 9 Wacker Nordhausen 9 Berliner AK 07 9 Rot-Weiß Erfurt 9 Babelsberg 03 9 FC Viktoria 89 9 Bischofswerdaer FV 9 Oberlausitz Neugersdorf 9 VfB Auerbach 9 Budissa Bautzen 9 BFC Dynamo 9 Germania Halberstadt 9

6 5 6 4 4 4 4 4 3 3 3 3

1 4 1 3 2 2 2 1 2 2 2 0

2 0 2 2 3 3 3 4 4 4 4 6

20 12 15 11 17 16 10 12 10 7 9 13

: : : : : : : : : : : :

10 4 11 5 11 13 9 14 12 11 16 14

19 19 19 15 14 14 14 13 11 11 11 9

14. 15. 16. 17.

g VSG Altglienicke 1. FC Lok Leipzig ZFC Meuselwitz Union Fürstenwalde

2 2 2 1

3 2 1 1

4 5 6 7

13 9 12 9

: : : :

19 12 18 18

9 8 7 4

9 : 21

4

18. Optik Rathenow

9 9 9 9

9 1 1 7

Berlin SV Empor – Berolina Stralau Stern 1900 – TSV Rudow Frohnauer SC – SV Tasmania Berliner SC – Türkiyemspor Füchse Berlin – TuS Makkabi SC Charlottenburg – BFC Preussen Sparta Lichtenberg – Al-Dersimspor Berlin Türkspor – SD Croatia Eintracht Mahlsdorf – Spandauer Kickers 1. Stern 1900 7 5 1 1 15 : 4

2:0 3:1 0:2 0:0 0:3 5:1 5:1 4:2 1:0 16

2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.

6 7 9 8 7 11 13 9 12 13 16 13 16 12

15 14 13 13 12 12 10 10 9 8 8 8 6 5

5 : 11 11 : 23 8 : 17

5 5 2

Eintracht Mahlsdorf Berliner SC Sparta Lichtenberg TSV Rudow TuS Makkabi SV Empor SV Tasmania Türkiyemspor SC Charlottenburg Berlin Türkspor SD Croatia Al-Dersimspor BFC Preussen Frohnauer SC

16. Berolina Stralau 17. Spandauer Kickers 18. Füchse Berlin

7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

4 4 4 4 3 4 3 2 2 2 2 2 1 1

3 2 1 1 3 0 1 4 3 2 2 2 3 2

0 1 2 2 1 3 3 1 2 3 3 3 3 4

7 1 2 4 7 1 2 4 7 0 2 5

17 12 21 15 12 13 14 10 11 10 9 6 11 7

: : : : : : : : : : : : : :


Lokales

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Erste Laufbus-Haltestelle

Berliner Woche

Seite 3

Philosophischer Lesekreis

STEGLITZ: Die Grundschule am Insulaner will Schülern mehr Bewegung verschaffen und Elterntaxis zurückdrängen

von Karla Rabe

Mit einem eigens dafür einstudierten„Zu Fuß zur Schule“-Rap gaben Schüler, Eltern und Lehrer der Grundschule am Insulaner ihrem Laufbus-Projekt ein Gesicht. Sie sprühten ein großes Haltestellen-Signet auf den Gehweg in der Grabertstraße, Ecke Steglitzer Damm auf – natürlich mit Genehmigung. Seit gut einem Jahr gibt es das Laufbus-Projekt der Grundschule. Ziel ist es, dass die jüngeren Schulkinder ihren Schulweg selbstständig zu Fuß meistern. Damit soll auch das Verkehrschaos vor der Schule am Hanstedter Weg durch Elterntaxis eingedämmt werden. Es wurden organisierte Laufgemeinschaften gebildet, die sich zu einer bestimmten Zeit an einer Lauf-Sammelstelle treffen und von dort aus zusammen zur Schule gehen. Bisher gab es jedoch keine gekennzeichneten Haltestellen als Treffpunkte. Es war nicht so einfach, eine behördliche Genehmigung zu bekommen und eine Schablone anfertigen zu lassen.

Im Beisein vieler Schüler wurde die erste Laufbus-Haltestelle auf den Gehweg aufgesprüht. Doch jetzt konnte die erste von vier weiteren genehmigten Haltestellen aufgesprüht werden. Die nächsten werden folgen, jedoch müssen die Schablonen jedes Mal erneuert werden. Hier würde sich die Schule mehr Unterstützung seitens des Senates wünschen. Bisher wird das Projekt

aus Mitteln des Verkehrsausschusses der Schule finanziert.

Foto: Melanie Hartung

ne Günther (parteilos) teil. Sie signalisierte Interesse und Unterstützung, indem beispielsweise Haltestellenschilder für die Laufbus-Stationen zur Verfügung gestellt werden.

Kürzlich stellte die Schule ihr Konzept im Bezirkselternausschuss vor, damit es auf den ganzen Bezirk erweitert wird und als Pilotprojekt starten kann. An der Siitzung nahm auch Verkehrssenatorin Regi-

Nach dem Start mit zwei Laufbus-Linien vor gut einem Jahr hat die Grundschule inzwi-

LICHTERFELDE. Ein Philosophischer Lesekreis trifft sich ab Mittwoch, 10. Oktober, 13 bis schen vier Linien und acht 14.30 Uhr, regelmäßig im BürHaltestellen. Vor allem die gertreffpunkt Bahnhof LichterJahrgangsstufen 1 bis 3 nutfelde West, Hans-Sachs-Straße zen die Laufbusse. Zum Teil werden die Laufgemeinschaf- 4d. Der Kreis will Alltagsthemen philosophisch auf den Grund ten von Eltern begleitet. Die Organisation liegt komplett in gehen. Dazu werden allgemein den Händen der Eltern verständliche philosophische Texte gelesen, analysiert und Laufbusse gibt es schon meh- diskutiert. Vorkenntnisse sind rere Jahre. Der Verkehrsclub nicht erforderlich, jedoch die Deutschland (VCD) ruft seit Bereitschaft, sich auf Argumente einzulassen, die den eigenen 2011 Grundschulen auf, solche Laufgruppen zu bilden. In- Intuitionen zunächst zuwiderzwischen unterstützt auch das laufen. Weitere Informationen Umweltbundesamt die Aktion. unter ¿84 31 31 14. KaR Neben weniger Autoverkehr vor den Schulen, verschafft das sichere Zufußgehen den NEU ERÖFFNET Kindern Bewegung und mehr Selbstvertrauen, auch andere WingTsun Kampfkunst Akademie Steglitz: Die neue Wege selbstständig und umweltfreundlich zurückzulegen. Kampfkunst Akademie bietet ab sofort Kurse für alle AltersDie Grundschule am Insulaner gruppen, die hier lernen, sich effektiv zu verteidigen. Wing ist die erste Schule im SüdTsun ist ein südchinesischer westen, die Laufbusse eingerichtet hat. Am 20. September Kampfkunststil, der durch Bruce Lee bekannt wurde. Ein folgte die Grundschule am Probetraining ist möglich. Karpfenteich in Lichterfelde Bundesallee 79, 12161 Berlin, innerhalb der BUND-Aktion „Zu Fuß zur Schule“ mit einem ¿97 98 94 22 Schulexpress angelehnt an Leser den Laufbus. Auch hier werGibt es in Ihrem empfehlen den im Umfeld der GrundKiez auch eine schule Haltestellen eingerichNeueröffnung? Dann können tet, an denen sich die Kinder Sie uns per E-Mail informieren: treffen und von dort gemeinleser@berliner-woche.de sam zur Schule laufen.

Chile/Peru/ Mexiko/ Kolumibien: Essreife Avocado »Hass«, Kl. I Stück

3 Stück Aktionspreis

0.99

Nutella (1 kg = 3.54) 500-g-Glas

1.77

Knorr Fix oder Natürlich Lecker versch. Sorten, (100 g = 0.44-1.57) 28-100-g-Beutel

Aktionspreis

0.99

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE

50 g GRATIS 36% gespart

Deutschland: Romana Salatherzen* KI. I 3-Stück-Packung

44% gespart

0.44

30FACH PUNKTE

beim Kauf von MILKA SCHOKOLADE, RIEGEL, PRALINEN UND GEBÄCK im Gesamtwert von über 2 €*

Stremel-Lachs geräuchert, (100 g = 2.96) 150-g-Packung

Aktionspreis

4.44

Jacobs Krönung gemahlener Bohnenkaffee, versch. Sorten, (1 kg = 7.38) 500-g-Packung

38% gespart

3.69

Aktionspreis Schweine-Oberschale am Stück 1 kg

Rhönsprudel Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.40) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand

5.99

26% gespart

4.79

44% gespart Metzgerkochschinken leicht geräuchert 100 g

Fürst Bismarck Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.39) 2 x 12 x 0,75-l-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 4.59 € (1 l = 0.51)

0.99

Bauer Butterkäse halbf. Schnittkäse, 45% Fett i.Tr. 100 g

33% gespart

0.59

KÄSTEN

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, (1 l = 3.59) 0,75-l-Fl.

23% gespart

32% gespart

2

7.00

2.69

10FACH PUNKTE

beim Kauf von MÜSLI & CEREALIEN PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

*Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 30.09.2018 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

In vielen Märkten Mo. – Sa. von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

REWE.DE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.

KW 39 Gültig vom 26.09. bis 29.09.2018


Berliner Woche

Seite 4

Lokales

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Mogli kehrt zurück nach Berlin

LICHTERFELDE: Theater-Safari „Das Dschungelbuch“ ist erneut im Botanischen Garten zu Gast

Hilde Weström baute für Künstlerinnen

von Karla Rabe

ZEHLENDORF: Atelierhaus am Teltower

Damm 139 ist Denkmal des Monats

Wenn wildes Tigerfauchen aus dem Botanischen Garten dröhnt, wissen hiesige Abenteuer-Fans, dass es wieder Zeit wird, auf Dschungelexpedition zu gehen: Am 5. Oktober ist es so weit. Dann kommt„Das Dschungelbuch“ in der Inszenierung der Theaterkompanie Drehbühne Berlin zurück nach Berlin.

Auf der spannenden„TheaterSafari“ übernehmen Puppenspieler mit lebensgroßen Tierfiguren, Schauspieler und Tänzer an verschiedenen „Dschungel-Stationen“ die Rollen von Mogli und seinen Freunden. Safari- Guides be-

Klarheit, Funktionalität und ein eher unauffälliges Erscheinungsbild zeichnen die Entwürfe der Architektin Hilde Weström (1912-2013) aus. Am Teltower Damm 139 baute sie 1965 ein Wohnund Atelierhaus für die Bildhauerin Ursula Hanke-Förster und deren Ehemann Günther Hanke.

Im Dschungel der Tropenhäuser: Mogli (Jefferson Preto) im Kampf mit Shirkahn. gleiten die Gäste in kleinen Gruppen zu den insgesamt acht Dschungelstationen. Während des zweistündigen Programms können die Zuschauer auf ihrem Rundgang nach und nach verschiedene Szenen des Tier-Epos hautnah miterleben.

Musik ergänzen die Inszenierung. Die Rolle des Autors, Rudyard Kipling, übernimmt Kai Wiesinger. Er führt die Zuschauer als Erzähler in Filmund Audiosequenzen durch die spannende Geschichte des Jungen, der im Dschungel aufwächst. Ziel der Aufführung ist es auch, Kinder und Sie müssen jederzeit darauf Erwachsene für den Artengefasst sein, dem Bären Balu, reichtum des Urwalds und der Schlange Kaa, dem Pandessen Verletzlichkeit zu sensither Baghira, wilden Affen und bilisieren. natürlich dem Tiger Shir Khan zwischen Feigenbäumen, Rie- Die Veranstaltung dauert jesenbambus und Schlingpflan- weils zwei Stunden. Es gibt zen zu begegnen. Videoeinkeine Sitzplätze. Einlass ist spielungen, Installationen und etwa 30 Minuten vor Vorstel-

Edel

Zeit

Gold und Edelmetallankauf Bitte alles anbieten! Zahlen aktuelle Tageshöchstpreise

Altgold, Ketten, Ringe, Münzen, Zahngold, Gold & Silber-Münzen, Schmuck aller Art,

Fotos: Hainichfoto, anoli; jeweils Fotolia.com

Bei der Aufführung handelt es sich um die Wiederaufnahme der außergewöhnlichen Theater-Safari, mit der die Drehbühne Berlin im Herbst 2016 im Botanischen Garten Berlin Premiere feierte. Über 10 000 Zuschauer ließen sich bereits inmitten von Lianen, Palmen und Farnen von der faszinierenden Geschichte fesseln. Nun kehrt das multimediale Theater-Event mit Großpuppen, Schauspiel, Tanz, Film und Musik zurück in die tropische Pflanzenwelt der Gewächshäuser des Botanischen Gartens.

von Ulrike Martin und Michaele Brunk

Tafelsilber & Bestecke Platin, Palladium sowie Luxus-Uhren und Diamanten.

Foto: Florian Hiltmair, Fotolia.com

Baseler Straße 2 - 4, 12205 Berlin neben S-Bhf Lichterfelde West

Tierisch vermisst

030 / 811 955 87 edelundzeit@web.de

Foto: Benjamin Raeder

lungsbeginn. Die Tickets zum Preis von 29 Euro, ermäßigt 23 Euro, Kinder bis zwölf Jahre 12 Euro, berechtigen auch zum Besuch des Botanischen Gartens am Veranstaltungstag. Die Vorstellungen finden im Oktober jeweils freitags um 18 Uhr, sonnabends um 15 Uhr und sonntags um 11.30 Uhr (außer 28. Oktober) statt. Im November sind weitere Termine geplant. Karten gibt es im Internet auf www. drehbuehne-berlin.de oder unter ¿47 99 74 74 sowie an den Kassen des Botanischen Gartens.

Hilde Weström, geborene Eberle, kam in Neisse/Oberschlesien zur Welt, absolvierte nach dem Abitur ein Tischlerund Maurerpraktikum. 1932 begann sie das Studium der Architektur an der Technischen Hochschule in Charlottenburg. In Dresden setzte sie das Studium fort und schloss es 1938 mit dem Hauptdiplom ab. Als eine der ersten Frauen setzte Hilde Weström 1948 ihre Aufnahme im Bund Deut-

Horizontale und vertikale Fensterbänder gliedern die Fassade des Atelierhauses am Teltower Damm 139. Es ist ein Beispiel für Hilde Weströms klaren, funktionalen Baustil. Fotos: Denkmalschutzbehörde Steglitz-Zehlendorf

scher Architekten durch und eröffnete ein Jahr später ihr erstes eigenes Büro. Eine wichtige Station in Weströms Karriere war die Internationale Bauausstellung Interbau 1957 zur Neugestaltung des im Krieg zerstörten Hansa-Viertels. Die Architektin entwickelte für den bauwirtschaftlichen Beirat des Berliner Senats auch das „Küchenblatt“ – die Mindestanforderungen an eine Küche im sozialen Wohnungsbau. Sie gelten noch heute.

Wir sind für Sie da

1. Oktober

Internationaler Tag der älteren Menschen

Die Lokalzeitung der Hauptstadt

www.ü60.berlin Mein Kiez Mitdiskutieren im Netz Als Kiez-Entdecker können Sie unsere lokalen Beiträge kommentieren und anderen empfehlen. Einfach auf berliner-woche.de/kiez-entdecker anmelden und mitdiskutieren.

JUWELIER

ANKAUF

WEISS

SOFORT BARZAHLUNG

45% u. mehr auf alles GOLD/DIAMANTEN PELZANKAUF ALLER ART Aktion bis zum 10.10.

Edelsteine/Handarbeit werden extra berechnet

für den Russischen/Ukrainischen Markt. WIR ZAHLEN HÖCHSTPREISE!

für Goldschmuck zahlen wir über den Materialpreis

MÜNZEN • BARREN

BIS ZU 65% DES NEUPREISES!

• Platinmünzen • EUR-DM • alte Münzen • Zahngold u.s.w.

LUXUSUHREN

• Patek für Gold-/Silbermünzen zahlen • Rolex wir Liebhaberpreise • Cartier • Omega BERNSTEIN • Breitling • Schmuck • Chopard in jedem Zustand • IWC U.V.M. • Perlen Bilder Briefmarken Bronze Porzellan Teppiche Militaria usw. • Korallen

IHRE EXPERTEN IN DEN HAUPTFILIALEN

Martin-Luther-Straße 93, 10825 Berlin am Rathaus Schöneberg

Hindenburgdamm 58, 12203 Berlin

030/ 62346 80 www.juwelier-pelzankauf-weiss.de

Berliner Woche BERLINER

WOCHENBLATT

Lo okallausgab be Lankwittz, Lichtterffelde Au uflage: 57.6 650 Exem mplare

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins auflagenstärkste Wochenzeitung erscheint immer mittwochs in 32 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

Vielen Dank allen ehrenamtlich aktiven Seniorinnen und Senioren für ihr Engagement im Land Berlin!

in allen Ankauf ken Bezir

Das Gebäude gilt als eines ihrer Hauptwerke und wurde von der Denkmalschutzbehörde des Bezirks zum Denkmal des Monats September 2018 gewählt. Das Wohnhaus hat eine für die damalige Zeit typische, fast strenge Form.

P

Tel. erreichbar Mo-So 8-22 Uhr (auch an den Feiertagen) geöffnet: Mo-Fr 10-18 Uhr Sa: 10-16 Uhr

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Redaktion

Christian Sell Redakteur t 887 277 310 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

t 887 277 188 oder ganz bequem auf www.berliner-woche.de/zustellung

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

twitter.com/ berlinerwoche Der Berliner Wochenblatt Verlag ist

Impressum Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Chefredakteur: Helmut Herold (V.i.S.d.P.), Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin Hendrik Stein (Stellvertreter) Geschäftsführer: Bodo Krause, Görge Timmer, Telefon: (030) 887 277 100 Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael Wüller Telefax Anzeigen: 887 277 219 Leiterin Regionalverkauf Key Account: Telefax Redaktion: 887 277 319 Manuela Stephan, Leiter Regionalverkauf www.berliner-woche.de Außendienst/Telesales: Michael Agethen Die Berliner Woche ist eine überparLeiter Logistik/Zustellung: Dr. Peer Donner teiliche, unabhängige Lokalzeitung. Gültige Preisliste Nr. 31a vom 1.8.2018 Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungs- Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH bildung der Leser. Die Werbung gibt Trägerauflage wöchentl.: 1.479.120 Exemplare die Position der jeweiligen Partei

wieder, nicht die der Redaktion. Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLÄTTER BVDA/BDZV

Schnell Neu verlieben? gefunden Einsame Frauen und Männer aus Berlin finden Sie zuverlässig in der Rubrik„Herzklopfen“ in der Berliner Woche.


Lokales

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Bedingungen mit Bravour erfüllt

Planungen sollen auf den Tisch

FAIRTRADE-BEZIRK: Steglitz-Zehlendorf wurde der Titel jetzt verliehen / Fünf Kriterien galt es zu erfüllen hatte die Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt per Beschluss aufgefordert, sich an der Kampagne zu beteiligen.

von Karla Rabe

Steglitz-Zehlendorf ist offizieller Fairtrade-Bezirk. Am 19. September nahm Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) die Auszeichnung von Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz entgegen. Den Titel erhält eine Kommune, wenn in vielen Bereichen sichtbare Beiträge zur Förderung des fairen Handels geleistet werden. Manfred Holz, Ehrenbotschafter des Vereins„TransFair“ zeigte sich bei der Übergabe der Zertifizierung beeindruckt:„Diese Auszeichnung gibt es nicht geschenkt. Steglitz-Zehlendorf hat alle Bedingungen mit Bravour erfüllt“, Roswitha Noack und Brunhild Riemer kümmern sich im Eine-Welt-Lalobte er die Aktivitäten. 2015 den der Paulus-Gemeinde Zehlendorf um fairen Handel. Foto: K. Rabe

Versteckte Orte aufgespürt STEGLITZ-ZEHLENDORF: Kalender zeigt weniger bekanntes Berlin subjektiv“, sagt Wagner. Am Ende findet sich aber jeder Be„Berlin – Hidden Places 2019“ zirk mit einem Motiv wieder. heißt der neue Kalender, der Allerdings ist Steglitz-Zehlenmit zwölf Motiven durch dorf gleich zweimal im Kalenzwölf Berliner Bezirke führt. Jedes Kalenderblatt zeigt ei- der mit besonderen Orten vernen Ort in der Großstadt, der treten. Im Januar thront der nicht unbedingt zu den Tou„Idstedt-Löwe“ Heckeshorn am ristenattraktionen gehört, Wannsee auf dem Kalenderaber nicht weniger sehensblatt und der Bierpinsel in der wert ist.

Steglitzer Schloßstraße hat es sogar aufs Titelblatt geschafft. Unter anderem sind auch das Gasometer in Schöneberg, das Schloss Britz, das Kraftwerk Reuter West in Spandau-Siemensstadt, die rote Telefonzelle an der Greenwichpromenade in Tegel, die Bärenskulptur im Stadtpark Lichtenberg oder die alte Mälzerei in Pankow abgebildet.

Das Druckwerk bietet eine ungewöhnliche Reise durch das nicht so bekannte Berlin. Auf jedem Kalenderblatt ist ein mehr oder weniger unbekannter Ort in der Hauptstadt abgebildet. Die Motive haben die beiden in Zehlendorf geborenen Berliner Nasrin Khan-Wagner und Christian Wagner fotografiert. Heute leben sie in Lichterfelde, lieben und entdecken die ganze Stadt aber immer wieder neu.„Es war Der Bierpinsel ziert das Titelblatt des Kalenders„Berlin – Hidden natürlich schwierig, eine Auswahl zu treffen – sie ist nunmal Places 2019“. Foto: Christian Wagner

„Wir wollten den üblichen Berlin-Kalendern mit immer den selben Tourismus-Motiven etwas entgegen setzen“, sagt Wagner. Außerdem soll der Kalender auch dazu anregen, die Stadt mit seinen versteckten Orten zu entdecken.

von Karla Rabe

Unterschriften für Denkmalort

Der Kalender„Berlin – Hidden Places 2019“ ist zum Preis von 19,90 Euro überall im Buchhandel, in sortierten Berlin-Fachgeschäften oder online unter www.berlincalendar.com erhältlich. ISBN-Nummer: 9783-00-060598.

Berliner Woche

Seite 5

Vereine und sechs Kirchengemeinden unterstützten die Bewerbung. Gefordert war auch die Gründung einer Steuerungsgruppe, die es seit dem Erfüllt werden mussten fünf Kri- Frühjahr 2017 gibt. terien. Unter anderem die, dass bei allen öffentlichen Sitzungen „Wir wollen die Auszeichnung und im Büro der Bürgermeiste- als Ansporn nehmen, uns auch rin mindestens zwei fair gehan- weiterhin ganz konkret für gedelte Getränke ausgeschenkt rechtere Handelsbeziehungen werden.„In den Bezirksamtseinzusetzen“, betont UmweltSitzungen gibt es nur noch fair stadträtin Maren Schellenberg, gehandelten Kaffee“, sagte in deren Büro die GeschäftsfühRichter-Kotowski. Ein weiteres rung der Kampagne angesieKriterium war es, dass in mindelt ist. Jeder hätte die Mögdestens 40 lokalen Einzelhanlichkeit, den fairen Handel zu delsgeschäften und mindesunterstützen: beim eigenen tens 20 Gastronomiebetrieben Einkauf, in Ämtern, Schulen, Produkte aus fairem Handel an- Vereinen, Kirchengemeinden, geboten werden. Diese Zahlen so Schellenberg. wurden weit übertroffen: 85 Geschäfte, 31 Cafés und ResWeitere Informatinen auf http://www.bertaurants, vier Schulen, zwei lin.de/ba-steglitz-zehlendorf.

LICHTERFELDE. Die Bürgerinitiative Sport- und Schulstandort Osteweg lädt am 26. September zu einer Podiumsdiskussion ein. Von 18.30 bis 20.30 soll mit Vertretern aus Politik diskutiert werden. Ort ist die evangelisch-freikirchliche Mavuno-Kirche, Billy-WilderPromenade 4. Die Kirche befindet sich neben den Grundstücken, die vom Bezirk für eine Schule und eine Sporthalle vorgesehen sind. Der Senat hingegen möchte dort, wo die Sporthalle geplant ist, eine Modulare Unterkunft für Flüchtlinge errichten. Eingeladen sind unter anderem Finanzsenator Matthias Kollatz, Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher, Bildungssenatorin Sandra Scheeres und Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski. Weitere Infos auf www.schulstandort-osteweg.de. KaR Anzeige

Jubiläums-Oktoberfeste in Sicht AUTOHAUS WEGENER feiert 25-jähriges Bestehen Anlässlich der Jubiläen im Autohaus Wegener hat sich Familie Wegener dieses Jahr bei der Programmauswahl besonders ins Zeug gelegt. Ausgiebig wird das Autohaus Wegener sein 25-jähriges Bestehen mit„einem verdammt guten Tag“ in Ludwigsfelde und dem traditionellen Oktoberfest am Samstag, dem 29. September, von 10 bis 17 Uhr feiern. Alle Gäste können sich dabei auf ein besonderes Jubiläums- Programm mit der Schlager-Boyband Feuerherz als Top-Act und Petra Zieger freuen. In Potsdam wird am Sonntag, dem 30. September, von 11 bis 16 Uhr das 20-jähri-

O’zapft is! Familie Wegener lädt ganz herzlich nach Ludwigsfelde und Potsdam zu den JubiläumsOktoberfesten ein. ge Jubiläum gefeiert. Dort erwartet die Oktoberfest-Gäste ein tolles Showprogramm mit Schlager-Größe Claudia Jung

als Highlight. An beiden Standorten darf man sich letztmalig auf die Nieplitztaler Musikanten freuen, die danach leider andere Wege gehen. Neben Musik und anderen Showacts gibt es an beiden Standorten ein vielseitiges Oktoberfest-Programm für Groß und Klein, bayerische Schmakerl, Kaffee, Kuchen und weitere Leckereien. An den Veranstaltungstagen und im Vorfeld gibt es tolle Jubiläumsangebote sowie Winterkompletträder und zwei Jahre Anschlussgarantie auf ausgewählte Fahrzeuge geschenkt. Dies auch in den Berliner Filialen.

Neugriechisch im Bürgertreffpunkt

LICHTERFELDE. Im Bürgertreffpunkt Bahnhof LichterfelLICHTERFELDE: Initiative will Einwohnerantrag de West, Hans-Sachs-Straße 4d, wird ein Kurs für Neugrievon Karla Rabe Im städtebaulichen Vertrag zwi- chisch angeboten. An jedem schen dem Bezirksamt und der Freitag, 10.30 bis 12 Uhr, trifft Auf dem geplanten BaugeGroth-Gruppe ist im Bebausich die Gruppe um vorhandebiet der Groth-Gruppe in ungsplan zwar ein historischer nen Sprachkenntnisse in Neugriechisch aufzufrischen und Lichterfelde Süd befand sich Gedenk- und Lernort skizziert. freut sich auf weitere Teilnehvon 1940 bis 1945 das große Die Initiative kritisiert jedoch, mer. Um den Gebrauch der Kriegsgefangenen-Stammla- dass der Erhalt des Gebäudes griechischen Sprache sicherer ger (Stalag) III D. Eins der Ge- an seinem authentischen Ort bäude des Lagers ist heute und flüssiger zu machen, wernicht verbindlich vorgesehen noch erhalten. ist. In einer Pressemitteilung ru- den neben einem Lehrbuch fen die Initiatoren dazu auf, den auch griechische Musik, ViDas Haus soll an seinem auEinwohnerantrag für einen his- deos, freie Texte und Konverthentischen Ort als Erinnetorischen Gedenk- und Lernort sationen verwendet. Interessierte können gern zu einer rungsort erhalten bleiben. Dain Lichterfelde Süd weiter zu Schnupperstunden vorbeifür setzt sich eine Initiative ein unterstützen. Die Unterschrifschauen. Kosten pro Person und sammelt Unterschriften zur tenlisten können im Internet und Doppelstunde betragen Unterstützung eines Einwohne- unter http://stalagIIID.ikz-lichrantrages für einen historischen terfelde.de heruntergeladen sechs Euro. Weitere InformatiGedenk- und Lernort in Lichter- werden. Weitere Informationen onen im Bürgertreff, ¿84 31 31 14 oder direkt bei felde Süd. Auch das Landeszur Initiative gibt es auch auf denkmalamt hat diesen Ort als https://aktionsbuendnis-lichder Dozentin unter denkmalwürdig eingestuft. ¿834 55 71. KaR terfelde-sued.de. KaR

Einladung zur Patientenakademie

Die Facetten der Last — Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten der Depression Mittwoch, 10. Oktober 2018, 18:00 Uhr Hörsaal, Haus E, EG Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Referent: Chefarzt Dr. med. Gerhard Friedrich Helios Klinikum Emil von Behring, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Chefarzt: Dr. med. Gerhard Friedrich, Walterhöferstraße 11, 14165 Berlin, T (030) 81 02-1474 gerhard.friedrich@helios-gesundheit.de, www.helios-gesundheit.de/berlin-behring

www.helios-gesundheit.de


Berliner Woche

Seite 6

Lokales

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Sportasse auszeichnen STEGLITZ-ZEHLENDORF: Beschluss der BVV auch prüfen, ob Förderer des Sports und Trainer des Jahres Das Bezirksamt soll im kom- geehrt werden könnten. Bemenden Jahr wieder heraus- gründet wird der Beschluss ragende sportliche Leistun- damit, dass in anderen Berligen von Sportlern aus dem ner Bezirken mit einer zentraBezirk würdigen. Das hat die len Ehrung herausragenden Bezirksverordnetenversportlichen Leistungen dem sammlung (BVV) einstimmig Stellenwert des Sports sowohl im Spitzen- sowie im Breitenbeschlossen. sport Rechnung getragen Es sei eine schöne Tradition, werde.„Der Sportbezirk vordere Plätze bei Deutschen Steglitz-Zehlendorf mit überdurchschnittlich vielen Sportund Norddeutschen Meisterschaften sowie auch Berliner vereinen und erfolgreichen Meistertitel auf diese Weise zu Sportlern bis hin zu siegreiehren, heißt es in der Begrün- chen Olympioniken sollte dung. Die Verwaltung soll nicht dahinterstehen.“ von Karla Rabe

Die AG Märkische Kleinbahn übernimmt am 1. Januar 2019 die Betriebsführung der Goerzbahn. Bei Tagen der offenen Tür gibt es somit weiter Fahrten mit den Draisinen Fridolin und Karlchen. Foto: MKB

Goerzbahn wieder mit Zukunft

STEGLITZ-ZEHLENDORF: AG Märkische Kleinbahn übernimmt die Strecke am 1. Januar 2019

von Ulrike Martin

Die Goerzbahn kann weiterfahren. Darauf einigten sich alle Beteiligten bei einem Gespräch am 10. September in der Zentrale der Deutschen Bahn AG. Wie berichtet musste der Betrieb der Bahn am 1. Juli eingestellt werden, da der letzte Nutzer, der Kunststoffteilehersteller APCB, seine Materialtransporte von der Schiene auf die Straße verlegt hatte. Die AG Märkische Kleinbahn (MKB), die in einem ehemaligen Lokschuppen ein Muse-

um betreibt und auch Fahrten zwischen Schönow und Lichterfelde West entlang des Dahlemer Wegs unternimmt, wollte die Pflege der Strecke übernehmen. Allerdings hatte die Betreiberin, die Bahn-Tochter RBH Logistics GmbH, dem Verein zum Jahresende den Lokschuppen gekündigt. Die MKB fürchtete nicht nur um das Museum mit vielen alten Loks und Personenwagen. „Es geht ja auch um die Strecke als Ressource für das Industriegebiet an der Goerzallee“, sagte Martin van der Veer von der MKB.Jetzt erörterten

die MKB, der Konzernbevollmächtige der Bahn, Alexander Kaczmarek, Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU), die RBH-Logistics und Vertreter der Senatsverwaltungen die bestehenden Möglichkeiten. „Eine Mehrheit hielt es für keine gute Idee hielt, die Goerzbahn aufzugeben“, berichtet van der Veer. Die Meinung der MKB wurde geteilt, dass die Bahn ein wichtiger Infrastrukturfaktor für die Entwicklung des Industriegebietes an der Goerzallee einschätzt. Eines könne jetzt klar gesagt wer-

den:„Die Goerzbahn wird auch nach 114 Jahren weiterleben“, sagt van der Veer.„Dafür ist gesorgt. Zum 1. Januar 2019 wird die Betriebsführung der Goerzbahn auf die Märkische Kleinbahn übergehen.“ Damit ist auch die Kündigung des Lokschuppens vom Tisch. Es seien verschiedene Pläne in der Schublade, wie die Bahn mit neuen Ideen wiederbelebt werden könne, auch wenn der Güterverkehr in der bisherigen Form zunächst nicht wieder aufgenommen werde. Jetzt gehe es darum, Einzelheiten auszuhandeln.

Grüne Welle auch Über das blumige in der Nacht Totenreich LICHTERFELDE. Die beiden Ampelschaltungen an den Kreuzungen am südlichen Ende der Königsberger Straße sollen auch nachts so geschaltet werden, dass Autofahrer eine Grüne Welle haben. Dafür soll sich das Bezirksamt laut einstimmigem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gegenüber der Verkehrslenkung Berlin (VLB) einsetzen. Tagsüber herrscht hier bereits „Grüne Welle“. Es sei nicht nachvollziehbar, warum dies nicht auch nachts möglich sei. KaR

STEGLITZ. Um das blumige Toten- und Lebensreich in der koreanischen Mythologie im Vergleich mit dem ägyptischen „Garten des Westens“ geht es in einem kostenlosen Vortrag am 28. September, 18 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Die Gartenhistorikerin Jeonghi Go referiert über die mythologische Vorstellung Koreas über das Reich der Toten, in der es keine Hölle gibt. Stattdessen erwartet die Verstorbenen ein lichtdurchfluteter Blumengarten. KaR


Lokales

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Komödie startet mit Komödie

Seite 7

Nachts die Ampel Lesung im Primobuch abschalten

CHANCE DER WOCHE: „Willkommen bei den Hartmanns“ im Schiller-Theater

von Manuela Frey

Nach dem Umzug vom Kurfürstendamm an die Bismarckstraße hat die Komödie am Kurfürstendamm im Schiller-Theater mit„Willkommen bei den Hartmanns“ eröffnet. Auch nach fast drei Jahren sind Geflüchtete täglich Thema. Hellsichtig hat Simon Verhoeven bereits im Frühjahr 2015 mit der Entwicklung der Kinokomödie„Willkommen bei den Hartmanns“ begonnen. Im Herbst 2016 kam sein Film in die Kinos. Bis heute haben über vier Millionen Zuschauer den Film gesehen. Im Herbst 2017 brachte das Wiener Akademietheater den Stoff erstmals auf die Bühne. Theaterchef Martin Woelffer eröffnete am 23. September die Komödie am Kurfürstendamm im Schiller-Theater mit John von Düffels Bearbeitung der Familienkomödie. Angelika (Gesine Cukrowski) und Richard Hartmann (Rufus Beck) leben in den besten Verhältnissen. Ihre Ehe hat schon

Angelika Hartmann (Gesine Cukrowski, links) und ihr„Projekt“ Diallo (Quatis Tarkington). Marion Kracht als exaltierte Freundin der Hartmanns. Foto: Michael Petersohn (www.polarized.de) mal bessere Tage gesehen. Ihr fehlt eine sinnstiftende Aufgabe, denn ihre Kinder sind aus dem Haus und Ehemann Richard, ein erfolgreicher Chirurg, ist unfähig, dem Älterwerden mit Würde zu begegnen. Deswegen legt er sich bei einem befreundeten Schönheitschirurgen unters Messer. Angelika sehnt sich nach einem„Projekt“ und beschließt, in ihrem Haus einen Geflüchteten aufzunehmen. So kommt Diallo

(Quatis Tarkington), ein Nigerianer, der vor Islamisten geflohen ist, ins Haus der Familie Hartmann. Angelikas Freundin Heike (Marion Kracht) hätte nie erwartet, dass sich die Hartmanns so engagieren, hält sie die beiden doch für„total spießig“. Die erwachsenen Kinder Philip (Jonathan Beck) und Sophie (Pia-Micaela Barucki) finden es völlig übertrieben, dass ihre Mutter Diallo aufnimmt, und auch die besorgten Nach-

Berliner Woche

STEGLITZ. Die Ampelanlage am Eingang zum Friedhof Bergbarn fürchten um ihre Ruhe. straße an der Bismarckstraße, Diallo ist„verwirrt von Deutsch- Ecke Selerweg, soll ab 21 Uhr land und den Hartmanns, die abgeschaltet werden. Dafür soll alles haben und nichts“. Insge- sich nach einem einstimmigen samt lautet Diallos Urteil:„Sehr BVV-Beschluss das Bezirksamt einsam, die Hartmanns.“ gegenüber der Senatsverkehrsverwaltung einsetzen. Nach 21 Gewinnnen Sie Tickets Uhr benutzen kaum noch Fußgänger diese Ampel, da der für den 10. Oktober Friedhof geschlossen ist. AuMöchten Sie Tickets für den 10. ßerdem würde auch der VerOktober gewinnen? Dann jetzt kehr in der Bismarckstraße um anrufen: ¿01378/10 00 07 und diese Zeit abnehmen. Der Bedas Lösungswort„Theater“ trieb der Ampel sei somit nicht nennen: (0,50 Euro/Anruf aus mehr nötig und es könne Enerdem Festnetz der DTAG, abwei- gie gespart werden. KaR chender Mobilfunktarif) oder online mitmachen unter www. berliner-woche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Karten LICHTERFELDE. Die Bezirksverlost. Anrufschluss ist der 2. verordnetenversammlung Oktober 2018. Die Gewinner werden schriftlich benachrich- (BVV) fordert das Bezirksamt in einem einstimmigen Betigt. Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise fin- schluss dazu auf, sämtliche Arden Sie in dieser Ausgabe oder beiten am neuen Radweg auf unter www.berliner-woche.de./ dem Dahlemer Weg unverzügteilnahmebedingungen. lich einzustellen. Der auf dem Abschnitt zwischen Mörchin„Willkommen bei den Hartmanns“ läuft bis ger- und Curtiusstraße ange28. Oktober in der Komödie am Kurfürsten- legte Fahrradangebotsstreifen damm im Schiller-Theater, Bismarckstraße sorgte für Kritik, weil er für die 110. Karten gibt es unter ¿88 59 11 88 Nutzer gefährlich ist. Jetzt soll und auf www.komoedie-berlin.de. er umgeplant werden. KaR

Arbeiten am Radweg einstellen

BEI KÖNIG: OHNE ANZAHLUNG!

STEGLITZ. Die Autorin Karin Nohr liest am Donnerstag, 4. Oktober, 19 Uhr, in der Buchhandlung Primobuch, Herderstraße 24, aus ihrem neuen Roman„Stummer Wechsel“. Die Lesung findet im Rahmen der Ausstellung„Widerstand und Entladung“ statt, die im Primobuch bis zum 20. Oktober zu sehen ist. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Die Ausstellung kann Mo.-Sa. von 11 bis 18 Uhr angeschaut werden. KaR

Kiezrundgang mit Bürgermeisterin STEGLITZ-ZEHLENDORF. Zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr finden die „Kiezspaziergänge mit der Bürgermeisterin“ am Sonnabend, 20. Oktober, 10 Uhr, statt. Dieses Mal erkundet Bürgermeisterin Cerstin RichterKotowski (CDU) mit ihren Teilnehmern die Gegend rund um das Alliiertenmuseum. Der Spaziergang steht daher unter dem Motto„Amerikaner im Südwesten“. Eine Anmeldung unter ¿902 99 52 56 oder per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@steglitz-zehlendorf.de ist notwendig. KaR

Berlin-Jeep City Store: Franklinstraße 28-29 § 030-36751770 Berlin-Reinickendorf (nur Serv rvice): Jacobsenweg 33 § 030-414719800 Hoppegarten: Carenaallee 3 § 03342-426860 Teltow: Warthestraße 17 § 03328-3378300 Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstraße 31 § 030-7895670) insgesamt 45x in Deutschland

Jeep Renegade ®

MIND. 3.000 € FÜR IHREN ALTEN GEBRAUCHTEN!1)

WWW.JEEP-KOENIG.DE

111,- 14.999 €*

mtl. Leasingrate Barpreis:

,-

Vollkasko-Versicherung

nur 59 € mtl.

3)

4

2)

JAHRE

JEEP® GARANTIE Ohne Kilometerbegrenzung

Jeep® Renegade Longitude MY17 1.6l E-torQ · Klimaautomatik · UConnect® LIVE Smartouch VP2 Navi: 5“-Touchscreen, Bluetooth® · Gesamt-

verbrauch (l/100 km): innerorts 7,8; außerorts 5,0; komb. 6,0; CO2-Emiss. (g/km): komb. 141 (Werte nach VO (EG) 715/2007)

*zzgl. 799 € Bereitstellungskosten · mtl. Leasingrate: 111 € · Anzhlg.: 0 € · Laufzeit: 48 Mon., 10 Tkm/J. · ein Angebot der König Leasing GmbH (10829 Berlin, Kolonnenstr. 31) · 1)beim Kauf des beworbenen Modells erhalten Sie mind. 3.000 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme. Alle Preise beinhalten bereits die 3.000 € Inzahlungnahme-Prämie · 2)2 J. Fahrzeuggarantie und 2 J. gleichwertige Jeep® Neuwagenanschlussgarantie inkl. europaweiter Mobilitätsgarantie der Allianz Versicherungs-AG gemäß ihren Bedingungen · 3)nur gültig für Privatkunden, Zeitraum von 1 J. · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inkl. TK (150 € SB) · für Fahrer ab 25 J. in Kooperation mit der Nürnberger Versicherung (Ostendstr. 100, 90334 Nürnberg) · Abb. zeigt Sonderausstattungen TK (150 € SB) · für Fahrer ab 25 J. in Kooperation mit der Nürnberger Versicherung (Ostendstr 100


Berliner Woche

Seite 8

Kultur & Freizeit

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Bühne

Tipp der Woche

Lesung und Vortrag

Zimmertheater Steglitz, Bornstr. 17: YAS – Junges Schlosspark Theater: „Die Leiden des jungen Werther“, 29. September, 20 Uhr; Infos unter t 25 05 80 78

Ein Theaterstück über das Rauchen

Primobuch, Herderstr. 24: Jenna Theiss liest aus ihrem Kriminalroman: „Der Sissi Mord“, Autorenlesung, 29. September, 19 Uhr, t 70 17 87 15

Dies und Das Preussen Casino UG Parrtyraum bis 100 Personen ball Übertragung, Billard, Dart, Fußb Feiern aller Art Geburtstage, Hochzeiten n) (G eserstr. 24-36 in 12249 Berlin Malte Tel.: 030 / 81 00 13 29 www.preussen-casino.de

Kids & Co. Planetarium am Insulaner, Munsterdamm 90: „Aktueller Sternenhimmel“, (ab 12 J.), 27. September/2. Oktober, 20 Uhr; „Pure Stars“, Filmmusik (1), (ab 10 J.), 28. September, 20 Uhr; „Der Regenbogenfisch und seine Freunde“, (ab 4 J.), 29. September, 14 Uhr; „Mit Raketen zu Planeten“, (ab 7 J.), 29. September, 16 Uhr; „Orbit“, mit Alexander Gerst zu neuen Horizonten, (ab 10 J.), 29. September, 18 Uhr; Pink Floyd: „Dark Side Of The Moon“, (ab 16 J.), 29. September, 20 Uhr; „Das kleine 1x1 der Sterne“, (ab 5 J.), 30. September, 14 Uhr; „Wir erforschen das Weltall“, 30. September, 16 Uhr; „Aktueller Sternenhimmel“, 27. September/2. Oktober, 20 Uhr; „Sonne Mond und Sterne“, 3. Oktober, 16 Uhr; Zeit Reise: „Vom Urknall zum Menschen“, 3. Oktober, 18 Uhr; Carmina Burana: „Carl Orff“, 3. Oktober, 20 Uhr, t 790 09 30

Ist es Ihnen auch noch nicht ganz gelungen, mit dem Rauchen aufzuhören? Dann geht es Ihnen wie unserem„Letzten Raucher“, der auf einer Party zum Rauchen auf den Balkon geschickt wird – und plötzlich ausgesperrt ist. Zum Glück hat er (fast) genügend Zigaretten, um die Nacht zu überstehen. Zu erleben am 29. September um 16 Uhr im Schlosspark Theater, Schloßstraße 48. Infos unter ¿ 78 95 66 70.

Das Theaterstück„Der letzte Raucher“ bietet einen humorvollen Abend über die Fallstricke des Rauchens. Foto: DERDEHMEL/Urbschat

Jagdschloss Grunewald, Obstwiese, Hüttenweg 100: Galli Theater Berlin: „Das tapfere Schneiderlein“, Märchentheater, 30. September, 15 Uhr, t 813 35 97

S-Bhf. Wannsee, Bahnhofsvorhalle, Kiosk: „Kleist am Wannsee – Literarisches Colloquium, Villen, Kleistgedenkstätte“, 3. Oktober, 14 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 892 13 38

Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55: Toll und Kirschen: „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“, Mit Gretel, Polizist und Krokodi, (ab 3 J.), 27. September, 10.30 Uhr; t 60 25 78 53; Carsten „Cattu“ van den Berg: „Hexe Lolli geht auf Herbstreise“, Herbstliches Mitmach-Konzert , (3-8 J.), 2. Oktober, 10.30 Uhr, t 0179/510 39 49

U-Bhf. Podbielskiallee: „Kultur, Villen und starke Frauen in Dahlem. Anny Ondra, Henny Porten, Zarah Leander, Leni Riefenstahl u. a.“, 30. September, 14 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 892 13 38

Konzert

Galerie Mutter Fourage, Chausseestr. 15a: Führung durch die Ausstellung, 30. September, 16 Uhr, t 805 23 11

Zimmertheater Steglitz, Bornstr. 17: Günter Rüdiger & Marguerite Kollo: „Es geht doch nischt über Berlin“, Eine musikalische Hommage an die Berliner Komponisten Walter und Willi Kollo, 30. September, 19 Uhr, t 25 05 80 78

Kunsthaus Dahlem, Käuzchensteig 8: „Kuratorenführung“, zur Geschichte des Hauses, 27. September, 15.30 Uhr, t 83 22 72 58

Petruskirche Lichterfelde, Oberhofer Platz: Ulli Bögershausen & Simon Wahl: „Fingerstyle Guitar“, 29. September, 20 Uhr, t 81 80 99 66

Führung

- DAS ORIGINAL -

Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55: Richard Vardigans: „Oper mal anders. Lachen, Weinen und Verstehen“, 28. September, 19.30 Uhr; t 0171/448 86 32; Colli & Rubini Duo: „Travelling through music“, 29. September, 18 Uhr; t 0176/73 91 56 35; Christian Kulke-Vandegen – Gitarre, Verena Wehling – Viola d‘amore, Susanne MevesRößeler – Violoncello: „Ini D'amore“, 30. September, 17 Uhr; t 0176/99 27 25 30; Rita Anton – Sopran, Heiko Holtmeier – Klavier: „Lieder und Klaviermusik der Belle Epoque“, 2. Oktober, 19.30 Uhr, t 79 70 67 69 Galerie Mutter Fourage, Chausseestr.15a: Hub Hildenbrand: „Solo Guitar“, 28. September, 20 Uhr, t 805 23 11 Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55: Lesung: „Autorenforum“, Lesen – Zuhören – Diskutieren Vorlesen unveröffentlichter Texte, 1. Oktober, 20 Uhr; t 854 44 44; Boris Pfeiffer: „Celfie und die Unvollkommenen“, Lesung, 1. Oktober, 11 Uhr Zimmertheater Steglitz, Bornstr. 17: Helus Hercygier (Gesang und Vortrag) & Alexandra Gotthardt (Piano): „Wenn wir den Krieg gewonnen hätten“, Texte zu Krieg und Frieden von Erich Kästner, 3. Oktober, 19 Uhr, Infos unter t 25 05 80 78

Ausstellung Achim Freyer Stiftung, Kunsthaus, Kadettenweg 53: Ilona Freyer – Das Werk: „Ihre Bühne war das Bild, ihre Bilder der Raum“, Vernissage: 30. September, 17 Uhr; bis 20. Jannuar 2019, So 15-18 Uhr, Infos unter t 833 93 14 Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstr. 64: Lara E. Groneberg: „Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens“, Acryl, Aquarell, Ölbilder und Kunst auf Seide, bis 6. Oktober, t 773 76 31 Galerie Mutter Fourage, Chausseestr.15a: „Rainer Mang und Michael Otto“, Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen, bis 7. Oktober, Fr 14-18 Uhr, Sa/So 12-17 Uhr Uhr; bis 19. August, Fr 14-18 Uhr, Sa/So 12-17 Uhr

AlliiertenMuseum, Clayallee 135: „Little America. Leben in der Militär-Community in Deutschland“, Fotos, Do-So/ Di/Mi 10-18 Uhr Gutshaus Steglitz, Schloßstr. 48: „Michael Jastram“, Bildhauer, Eröffnung: 16. Septmeber; bis 21. Oktober, Di-So 14-19 Uhr Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56-58: „Berliner Bibliotheken im Nationalsozialismus“, Sonderausstellung anlässlich der Bücherverbrennungen vor 85 Jahren, bis November, tgl. 10-18 Uhr , t 805 00 10 Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3: „Weite Welten – USA West“, National Parks, State Parks, Naturwunder – fotografische Erlebnisse von Bodo Viebahn, bis 13. Oktober, Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 1217 Uhr Kunsthaus Dahlem, Käuzchensteig 8: Gruppenausstellung: „Was war Europa“, Bildhauerei, bis 2. Juni 2019, Do-Mo/Mi 11-17 Uhr, Karol Broniatowski: „Im Moment“, Arbeiten aus Bronze der letzten Jahre, bis 5. November, Do-Mo/Mi 11-17 Uhr Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228: „Griechische Landschaften“, Gemälde von Irmgard von zur Mühlen, bis Oktober, Mo-Fr 918.30 Uhr Primobuch, Herderstr. 24: Dörte Lützel-Walz: „Widerstand und Entladung“, Malerei, bis 20. Oktober, Mo-Sa 11-18 Uhr Villa Mittelhof, Königstr. 4243: Fotogruppe Licht & Farbe: „Menschen und Orte“, bis Oktober, Di-Fr 10-18 Uhr

Scotland meets Berlin

Anzeige

MUSIC SHOW SCOTLAND AM 6. OKTOBER: Neue Saison, neue Show!

eine Salve aus der Burg-Kanone mit lautem Knall die schottische Hymne„Highland Cathedral“ anstimmt. Legendäre Hits wie„Amazing Grace“ und„Mull of Kintyre“ gehören zum über dreistündiMit ergreifenden Balladen, fröh- gen Abendprogramm. Die lichen Tänzen und mitreißenTänzer reißen bei ihren den Dudelsackklängen werden Tanz- und Steppeinlagen, die Künstler in der Mercedesdie dem bekannten iriBenz Arena vor einer einzigarti- schen„Riverdance“ gen Kulisse, dem mit 40 Metern ähnlich sind, gaBreite und 15 Metern Höhe rantiert alle Besehr imposanten„Highland Val- sucher mit. ley Castle“, schottisches Lebensgefühl in die Hauptstadt tragen. Aber nicht nur traditionelle Lieder aus Schottland, auch moderne Songs werden aus den Dudelsäcken zu modernen Rhythmen der Popund Rockmusik erklingen. Gänsehaut ist garantiert, wenn bis zu 200 Musiker und Tänzer in Uniform aufmarschieren und

Eine der größten IndoorMusikproduktionen mit schottischer Musik und Tanz, die„Music Show Scotland“, kommt am 6. Oktober um 19.30 Uhr nach Berlin.

6. OKT 2018 MERCEDES-B EDES BENZ ARENA ENA BER RLIN

Tickets sind erhä ältlich an allen a bekannten VV VK-stellen,, Online unter www www.eventim.de event oder er unter der Hotlin Hotline ne 01806 01806-570070 570070

einem Männerchor und einer irischen Tanzgruppe. Die Show wuchs so sehr, dass heute inzwischen über zehn Lkw mit rund 6500 Kilogramm Stahl und 2200 Kilogramm Holz für die Kulisse mit dabei sind, wenn die 200 Show-Mitglieder in fünf Bussen auf Tour gehen. Dieses Original traditioneller schottiVor vielen Jah- scher und moderner Musik verspricht einen großartigen ren wurde die Abend und eine faszinierende Idee zur„Music Show Scotland“ Reise in die magische Welt des Dudelsacks und der Highlands! geboren. Die Gruppe„Highland Valley Pipes and Drums“ aus dem SPEZIAL-PREIS niederländischen Borculo FÜR UNSERE LESER veranstaltete erfolgreiche Sichern Sie sich jetzt „Celtic Nights“, die größer 25% Rabatt auf den und größer wurden. Mehnormalen Ticketpreis! rere Dudelsack-Pipe-Bands und Blasorchester kamen dafür morgenpost.de/ticketshop Nur solange der Vorrat reicht. regelmäßig zusammen mit


Kultur & Freizeit

Me Too-Debatte auf der Toilette

STEGLITZ: In „Besetzt!“ im Zimmertheater wird das „Stille Örtchen“ zur Keimzelle der Revolution

von Karla Rabe

Die Me Too-Debatte ist das zentrale Thema des Ein-Personen-Stücks„Besetzt“, das am 28. September seine Uraufführung im Zimmertheater Berlin feiert. Anna-Maria, Chefin auf der Damentoilette, wird von der Schauspielerin Esther Zimmering verköpert. Zu Beginn scheint noch alles in Ordnung: Anna-Maria ist Klofrau aus Passion. Während für die Berlinale 2018 der Rote Teppich ausgerollt ist und die Filmwelt auf Berlin schaut, hält Anna-Maria die Damentoilette sauber. Eigentlich ist hier, in der„Promi-Nasszelle“, der aufregendste Ort der Berlinale. Frauenpower im Zimmertheater. Elisabeth Engstler, Esther Zimmering und Marita Urfey-Mühlens (v.l.) rücken im Theaterstück„Besetzt“ die Hier ist Anna-Maria die Chefin Me Too-Debatte auf unterhaltsame Weise in den Fokus. Foto: K. Rabe und spielt die Rolle ihres Lechen. Was genau passiert, war- Stücks und Regisseurin Elisabens. Doch gerade noch wirbelt sie quirlig und singend um die Stimmung kippt und beth Engstler wollten sich auf durch ihre Toilette, unterhält was Robert Redford für eine ihre Weise zu Me Too äußern die Wartenden, philosophiert Rolle spielt, erfährt der Zuund auf die mangelnde„echte schauer während des eineinüber Erfolg und Würde, als Solidariät“ aufmerksam mahalbstündigen Monologes. dunkle Wolken im frisch gechen. Es geht auch um Einbohnerten Kachel-Paradies Kernthema ist die Me Too-De- samkeit und was passiert, aufziehen. Plötzlich verwanbatte. Auch deutsche Schauwenn man das Spiel nicht delt sich das gar nicht mehr so spielerinnen äußerten sich mehr mitspielt.„Viele Betroffe„Stille Örtchen“ in eine Keimdazu, welchen Preis sie mitun- ne stehen weiter im Rampenzelle der Revolution. Mit Kon- ter für ihren Erfolg zahlen soll- licht. Aber was ist mit den sequenzen, die bis ins Schein- ten oder mussten. Marita UrFrauen passiert, die durch solwerferlicht der Berlinale reifey-Mühlens, Autorin des che Geschichten wirklich

durchs Raster gefallen sind? Für diese Frauen ist das Stück ein Plädoyer“, sagt Elisabeth Engstler, die im vergangenen Jahr im Zimmertheater das erfolgreiche Stück„Die Wunderübung“ inszeniert hat. Für beide Stücke hat sie das„kleinste Theater der Stadt“ bewusst ausgesucht.„Es ist die Intimität des Raumes. Man geht auf Tuchfühlung, es gibt keine wirkliche Distanz – ähnlich wie auf einer öffentlichen Toilette“, erklärt Engstler.

Was ist los im Kiez? Freizeittipps aus der Nähe finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche.

Esther Zimmering dagegen ist zum ersten Mal im Zimmertheater zu erleben. Für sie ist die Rolle gleich mehrfach reizvoll. Zum einen findet sie das Thema sehr spannend und es reizt sie, in einem so kleinen Theater zu spielen. Zum anderen wollte sie die Chance nutzen, nach vierjähriger Bühnenpause wieder Theater spielen. „Außerdem habe ich noch nie einen Monolog gespielt – das ist schon eine Herausforderung“, gesteht sie. Die Uraufführung von„Besetzt!“ Freitag, 28. September, 20 Uhr, Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17. Karten zu 15 Euro, ermäßigt neun Euro gibt es unter ¿25 05 80 78, E-Mail info@zimmertheater-steglitz.de. Weitere Vorstellungen sind am 21.10., 9.11. und 7.12.

BEST OF DIGITAL DONNERSTAG, 27. SEPTEMBER 19:30 UHR, LIVE Wir danken unseren Partnern:

AUF

Der YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award ist eine Veranstaltung der FUNKE MEDIENGRUPPE.


Berliner Woche

Seite 10

Berlin aktuell

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Bahnfahrt inklusive

GROSSEVENTS: Noch keine Einigung bei Kombitickets

Veranstalter von Großevents Dabei ist doch klar, dass für eine ÖPNV-Nutzung über die die Zeit vor und nach dem Stellen Sie sich Eintrittskarte anbieten sollen Großevent mehr Busse und vor, Sie haben – eher freiwillig als verpflich- Bahnen eingesetzt werden teure Konzertkar- tend. müssen, um die Menge der ten, fahren mit dem Auto Menschen zu transportieren. Aufschlag für und finden keinen Parkplatz. Vielleicht wären Sie Womit wir wieder auf die FraVeranstalter zu hoch ja mit den Öffentlichen gege zurückkommen, wer das fahren, wenn auch die Kon- Doch die Veranstalter sperren bezahlen soll. Das Land Bersich noch, weil der Preisaufzertkarten als Fahrschein lin? Die Veranstalter? Oder jenutzbar gewesen wären. schlag von rund 1,50 Euro zu der Veranstaltungsbesucher – egal, ob er mit Bus und hoch sei. Das berichtete die So wie bei Spielen von HerBerliner Morgenpost über die Bahn, per Rad, Auto oder zu tha BSC. Der Verein bietet sei- Lollapalooza-VerantwortliFuß anreist? Und reichen nen Fans beim Kauf einer Ein- chen und die Ausrichter der dann 1,50 Euro aus? Bei Hertrittskarte fürs Olympiastadi- Leichtathletik-EM. tha klappt's ja anscheinend. on auch gleich eine Fahrkarte für BVG und S-Bahn zum vergünstigten Preis an. So sollen UNSERE FRAGE DER WOCHE Staus rund um das Stadion Sollen für Großveranstaltungen verhindert werden, genauso Kombitickets zur Pflicht werden? wie zugeparkte Straßen und Stimmen Sie kostenlos ab auf verärgerte Anwohner. In Zeiwww.berliner-woche.de ten drohender Diesel-Fahrverbote schonen solche Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. Kombitickets zudem die UmJa: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Das Abstimmungsergebnis finden Sie auf der Titelseite der nächsten Ausgabe welt. Auch der Senat findet die Kombitickets gut, denn Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter Mein Kiez im neuen Mobilitätsgesetz ist im Netz www.berliner-woche.de/frage-der-woche das Ziel enthalten, dass die Jana T. Wörrle

Befragung zum Mietspiegel 2019 BERLIN. Im Frühsommer 2019 will der Berliner Senat einen neuen Mietspiegel veröffentlicht. Dazu hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen eine Mieterbefragung gestartet. Bis Dezember werden rund 10 000 Berliner Haushalte angeschrieben und um die Beantwortung eines Kurzfragebogens gebeten. als

LEKKER VEREINSWETTBEWERB: Noch bis zum

16. Oktober läuft die Nominierungsphase

Berliner nur noch einmal seine Stimme vergeben. Die FiObwohl sich Berliner Sport- nalisten erhalten je nach vereine mit ihren JugendPlatzierung insgesamt 15 000 projekten noch bis zum 16. Euro für ihre Jugendarbeit: Oktober am lekker Vereins- Der erstplatzierte Verein bewettbewerb beteiligen kommt 4000 Euro, der zweite können, hat jetzt bereits 3000, der dritte 2000, der vierte 1500, der fünfte 1000 die Abstimmung über die besten Projekte begonnen. und die Plätze sechs bis zwölf je 500 Euro. Der lekker Vereinswettbewerb ist ein Publikumspreis Im vergangenen Jahr nahBERLIN. Noch bis zum 30. für außergewöhnliche Jumen 51 Vereine am ersten September sucht der Verein gendarbeit im Bereich Sport, lekker Vereinswettbewerb Deutsche Sprache (VDS) das initiiert von lekker Energie. teil. Am Ende setzte sich der schönste Wort der Berliner TuS Lichterfelde von 1887 als Schnauze. Schirmherr der Akti- Auch in diesem Jahr stellen on ist Schauspieler Dieter Hal- sich diverse Vereine dafür zur Sieger durch und konnte sich lervorden. Vorschläge unter Wahl. Berliner können ab so- über 4000 Euro für den NachAngabe des eigenen Namens fort im Internet für ihre Favo- wuchsbereich freuen. riten stimmen – und das und der Anschrift gehen bis Abstimmen können Sie im Internet auf 30. September an info@vds-ev. mehrfach, aber nur einmal am Tag. Am 16. Oktober kom- www.lekker-vereinswettbewerb.de. de. Zum schönsten Wort der men dann die zwölf Vereine Berliner Vereine, die gerne noch teilBerliner Schnauze wird das mit den meisten Stimmen in nehmen möchten, können sich auch auf meistgenannte gekürt. Unter dieser Seite bis Dienstag, 16. Oktober, die Endrunde. In dieser wird allen Teilnehmern werden für den lekker Vereinswettbewerb Sachpreise verlost. Weitere In- noch einmal online votiert, fos unter info@vds-ev.de. asc nachmelden. aber dieses Mal darf jeder von Josephine Macfoy

Wat is'n dit schönste Wort?

SUDOKU

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: Kritische Bemerkungen, wenn überhaupt, dann nur fein dosiert, aussprechen. Beruf: Nehmen Sie sich bei der Arbeit nicht allzu viel vor. Allgemein: Es lassen sich einige Erfolgschancen erkennen. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Die häuslichen Wogen glätten sich glücklicherweise schneller als erwartet. Beruf: Sie haben derzeit gute Erfolge im geschäftlichen Bereich. Allgemein: Lieber einem Konflikt aus dem Wege gehen. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: Vorsicht vor Übertreibungen! Ihr Partner nimmt Ihnen gerade einiges krumm. Beruf: Sie sollten sich beruflich durchaus mehr zumuten. Allgemein: Eine PositivPhase beginnt nun bei Ihnen. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Statt Diskussionen zu führen, sollte diese Zeit ganz dem Vergnügen dienen. Beruf: Nicht gleich aufgeben, wenn eine Sache nicht auf Anhieb klappt. Allgemein: Eine finanzielle Lücke wird ausgeglichen. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Es sieht so aus, als gäbe es bei Ihnen nichts anderes als Spaß und Genuss. Beruf: Leisten Sie sich jetzt besser keine Extratouren bei der Arbeit. Allgemein: Ihre Leistungskraft steht auf dem Prüfstand. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Die Zeiten der Zweisamkeit kommen in Ihrer Beziehung leider etwas zu kurz. Beruf: Nur nicht einmischen, wenn unklar ist, worum es überhaupt geht. Allgemein: Angespanntheit lässt Sie schnell ermüden.

Abstimmung über großartige Jugendarbeit

Cartoon der Woche heute von Schneckensteiff Aus dem Buch BEWEGTE BILDER Cartoons auf Rädern erschienen im Lappan Verlag anlässlich der diesjährigen Freiluftausstellung „Cartonnair am Meer“ im Ostseebad Prerow. Erhältlich auch als Postkartenmotiv auf cartoonkaufhaus.de. WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Der Austausch mit dem Partner sollte unbedingt mehr im Vordergrund stehen. Beruf: Mit Sinn für Ordnung lässt sich Arbeit viel leichter erledigen. Allgemein: Diese Woche bedeutet reinen Nervenkitzel! SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: Es fällt Ihnen trotz einiger Probleme nicht schwer, das Leben zu genießen. Beruf: Zeigen Sie sich, was die Arbeit angeht, experimentierfreudiger. Allgemein: Die Sterne stehen derzeit sehr günstig.

SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Sich über andere aufzuregen, lohnt sich nicht. Es kostet nur Ihre Energie. Beruf: Dank Ihrer Entschlossenheit behalten Sie das Ruder in der Hand. Allgemein: Nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Singles scheinen jetzt genau zu wissen, wo der Traumpartner zu finden ist. Beruf: Sie wollen viel erreichen und geben Vollgas. Nicht übertreiben! Allgemein: Seelisch und körperlich im Gleichgewicht.

WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Es könnte kompliziert werden, wenn Sie jedes Wort auf die Goldwaage legen. Beruf: Sachlichkeit ist gefragt. Überlegen Sie genau, was machbar ist. Allgemein: Eine etwas andere Woche kommt auf Sie zu. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Risikofreude und Harmoniebedürfnis sind nur schwer in Einklang zu bringen. Beruf: Sie fühlen genau, dass Sie am richtigen Platz das Richtige tun. Allgemein: Das Ende einer Durststrecke ist in Sicht.

6 5 7 1 3 9 6 7 8 5 1 4 3 6 8 2 8 2 5 1 4 5 9 5 8 3 2 6 7

KREUZWORTRÄTSEL

AUFLÖSUNGEN

4 7 6 5 3 8 1 9 2

9 2 3 1 4 7 6 5 8

1 8 5 9 6 2 4 7 3

6 4 7 2 5 3 9 8 1

5 1 9 7 8 4 2 3 6

8 3 2 6 1 9 5 4 7

3 5 8 4 2 6 7 1 9

2 9 1 8 7 5 3 6 4

7 6 4 3 9 1 8 2 5

■■■■S■■D■■■V■■■■ K OMMA ■ K OM P L E M E N T ■ D I A F I L M■ R ■ R A H E N S E X T E■A■V I CHY■U■ ■ N ■ E ■ P U R I M■ A ■ B T B ■S I R I US■C■F URORE SEM I ■L EVKO J E■DAN ■■P E NA L T Y■ I NS E L N

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Bauen & Wohnen

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Was erlaubt ist MIETRECHT: Kinderwagen im Hausflur Ein Kinderwagen im Hausflur sorgt immer wieder für Ärger. Dabei gilt: Eltern dürfen den Wagen vor einer Kellertür abstellen, wenn es keine ernsthaften Alternativen gibt.

Keller abgestellt, so dass ein etwa 60 Zentimeter breiter Durchgang übrig blieb. Die Eigentümerin wollte, dass die Familie den Kinderwagen entweder in den Keller trägt oder ihn in der Garage abstellt.

Bietet der Durchgang zum Keller noch ausreichend Platz, haben Nachbarn keinen Anspruch auf ein Verbot. Das geht aus einem Urteil vom 12. Dezember 2017 des Amtsgerichts Dortmund hervor (Az.: 425 C 6305/17).

Ohne Erfolg: Das Abstellen von Kinderwagen im Hausflur sei zwar nicht in jedem Fall zulässig, befand das Gericht. In diesem Fall sei eine Einschränkung des Eigentumsrechts aber nicht zu erkennen. Denn die Klägerin komme auf dem Weg zu ihrer Wohnung nicht an dem Kinderwagen vorbei. Den Eltern müsse auch nicht zugemutet werden, den Kinderwagen in den Keller zu tragen, während das Kind irgendwo alleine und unbeaufsichtigt bleiben muss. mag

In dem Fall störte sich die Eigentümerin der Wohnung im Erdgeschoss daran, dass die Mieter aus dem ersten Stock ihren Kinderwagen im Hausflur abstellten. Der Wagen wurde immer vor der Tür zum

Eltern dürfen den Kinderwagen in der Regel im Hausflur abstellen, wenn es keine sinnvolle Alternative gibt. Foto: Bodo Marks

SONDERPREISE ZUR HAUSMESSE Dauerbrand mit Automatik

Sichern Sie sich bis zu

1.000 €

r integrierte lter Feinstaubfi

HARKUmweltprämie

KAMINE DIREKT VOM HERSTELLER Neueröffnung in: 16321 Bernau, Schwanebecker Chaussee 105a im Holzzentrum Theile, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. im Kamin- und Kachelofenbau 09.00 – 18.30, Sa. 9.00 – 14.00 Uhr

Hark GmbH & Co. KG, Hochstraße 197–213, HARK Ausstellungen: 47228 Duisburg-Rheinhausen 12623 Berlin (Mahlsdorf) f , Landsberger Str. 266

GRATIS KATALOG und Angebotsflyer unter (0800) 2 80 23 23 oder www.hark.de

13599 Berlin (Spandau), Am Juliusturm 13-29 14469 Potsdam, Potsdamer Str. 183 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

Gefahr feuchte Wände? Im Keller- oder Wohnbereich? Schimmel? Salpeter? Stockflecken? Lose Tapeten? Putze hohl? Krank durch feuchte Wände? ® Ihr Haus verliert ständig an Wert!

0800 - 944 37 65 5 Kostenlose, unverbindliche Mauerwerkstrockenlegung Besichtigung, Messung, ® Beratung, Kostenvoranschlag! Gratis Infomaterial anfordern und gebührenfrei anrufen!

n Wände ! n e n e k % c Mit tro l Geld sparen e i v t jetz www.berlin-bas.de BAS GmbH, Döb belner Straße 4a, 12627 Berlin

BW39

Seite 11

Immobilienverrentung: Wie funktioniert das?

Anzeige

Nicht nur für ältere Immobilienbesitzer ist die Zeit günstig – der Wert ihrer Immobilie ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Ein Zugriff auf dieses Vermögen ist jedoch in vielen Fällen nicht möglich, da der Eigentümer die Immobilie selbst bewohnen oder aber vermieteten Immobilienbesitz weiterhin als Einnahmequelle nutzen möchte. Für diesen Fall werden für Immobilienbesitzer über 65 Jahre inzwischen zunehmend Konzepte angeboten, die beides vereinbaren: Die Immobilie kann weiterhin lebenslang vom Eigentümer bewohnt werden, aber zusätzlich kann ein großer Teil des in der Immobilie gebundenen Vermögens in Barliquidität oder in eine Zusatzrente umgewandelt werden. Eine solche Verrentung ist nicht nur für Häuser, sondern auch für Eigentumswohnungen möglich!

Immobilienmarkt Vermietung

Lager und Büro ab € 2/m² 15 bis 200 m² im Industriepark Ludwigsfelde, 6 km südl. Berlins Fernwärme-Heizung EA 67 Kwh/m², EV-S 4 Kwh/m²

( 030-208 98 48 0

Vorträge am 10. und 24. Oktober bei „HausplusRente“ Immobilie in Barvermögen umwandeln und trotzdem weiterhin zu Hause wohnen bleiben – die Chance für ältere Immobilieneigentümer.

Berliner Woche

tung einer Immobilie realisiert werden kann. Der Spezialist erläutert Vor- und Nachteile der derzeit am Markt angebotenen Modelle wie beispielsweise den Verkauf der Immobilie und deren Rückmietung, Leiboder Zeitrente sowie die Verrentung der Immobilie auf der Basis des deutschen Nießbrauchrechts, dem Konzept von„HausplusRente“. Sie erfahren, wie eine ImmobilienverOtto Kiebler, Geschäftsführer rentung ermöglicht wird, welund Gründer che Erlöse realisiert werden können – kurzum: Sie erhalten Seit über 10 Jahren beschäftigt einen Überblick über die Mögsich Otto Kiebler mit dieser lichkeiten und viele Aspekte der Verrentung von ImmobiliThematik und hat mit dem enbesitz. Konzept„HausplusRente“ in München seit 10 Jahren für Die Vorträge finden am MittHunderte von Ruheständlern woch, 10. und 24. Oktober, jeeine Lösung gefunden, das in der Immobilie gebundene Ka- weils um 16 Uhr in der Teplitpital in Barvermögen umzuzer Straße 17, 14193 Berlinwandeln. Jetzt gibt es diese Grunewald statt. Bitte melden Lösung auch in Berlin: Sie sich rechtzeitig an; die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sie Verrentungsexperte Otto Kieb- können sich aber auch in eiler zeigt in seinem Vortrag in nem persönlichen Beratungsden Büroräumlichkeiten Teplit- gespräch informieren. Vereinzer Straße 17, 14193 Berlinbaren Sie hierzu einen Termin Grunewald auf, wie die Verren- unter ¿030/403 664 633.

Mietgesuche (privat)

Hier können Sie kostenlos Ihr Mietgesuch inserieren. www.berliner-woche.de Paar, 32m/30w, NR, Akad, Festanst sucht 2,5-4-Zi +Blk westl. Innenstadt whg@krauth.biz S 0176-55504218 Suche! Garage für Motorrad in Marzahn/Kaulsd./Mahlsd./Hoppeg. (Betriebs/Werksgelände) S 015115225372

FINDE DEIN PERFEKTES ZUHAUSE AUF bestIMMO.de Das neue Immobilien-Portal für Berlin.

In Kooperation mit

Gutes Handwerk Bäder/Sanitär

Barrierefreie Dusche an 1 Tag ! bis 4.000,- € Förderung mögl. % 030-57 70 10 84 www.seniorenbad24.de

Bauausführungen

Bodenbeläge ! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert

Dachdecker D.Bauer - Dachdecker- u. Klempnerarbeiten, Reparaturservice. S 017680 14 72 93 - Email: dbdach@web.de

Innenausbau

Erd/Kleinbaggerarbeit. Grundstücksberäum., Aus-/Umbauten, Kellerisol., Swimmingpools etc. S 0171-7414862

Elektroinstallationsarbeiten, Dielen und Parkettarbeiten. Wohnugssanierung. S 030-805 60 70

S Handwerksfa. erledigt schnell und günstig z.B. Dachrep., Maler- und Putzarb., Trockenlegungen, Terrassengestaltungen, Holz- und Bautenschutz. S 0152-18 53 57 99

! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert

Anzeige

Maler

Nie wieder feuchte Wände

Nasser Keller, feuchtes Mauerwerk, zerstörter Putz und Modergeruch – welcher Eigentümer älterer Häuser kennt diese Probleme nicht? Wer hiergegen etwas unternehmen will, hat die Qual der Wahl unter einer Vielzahl von Anbietern und Verfahren. Aufgraben, Injektion, das Mauerwerk aufsägen oder austauschen, Bleche einrammen: Welche Methode zur Entfeuchtung des Mauerwerks ist jeweils die geeignete?Unterschiedliche Verfahren sind meistens sehr kostenintensiv, unter dem Einsatz von Chemikalien wird in die Bausubstanz oder die Statik des Hauses eingegriffen, Lärm und Schmutz begleiten die Maßnahmen. Dass es auch anders geht, weiß Frank Lindner, Geschäftsführer von DRYMAT-Systeme aus Niederwiesa bei Chemnitz, der sich seit mehr als 15 Jahren auf dieses Tätigkeitsfeld spezialisiert hat. Tausende Gebäude in Europa sind mit dem System erfolgreich entfeuchtet worden, darunter die Eremitage in St. Petersburg, das Königsschloss in Warschau, die Traukirche von J.S. Bach in Dornheim oder die Gedenkstätte Buchenwald. „Wenn Sperrschichten fehlen oder defekt sind, saugt das Mauerwerk die Feuchtigkeit wie

Günstige Malerarbeiten aller Art ! Auch Fassaden, Gerüstbau aus einer Hand. Malermeister KaapkeS 8245836 Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75. Frau Schulze Malermeister Lehmann - Ausführung sämtlicher Maler-, Lackier- u. Fassadenarbeiten. S 030-78 70 69 32 Malermeister Wilz, arbeite sauber, zuverl. u. äußerst günstig, Kostenangebot unverbindl. S 030-754 600 36

Polsterer Polsterei & Internationale Stoffe www.iris-seegert.com, Polsterarb. aller Art S 21 47 46 46; 0177-247 47 63 Mein Kiez im Netz: www.berlinerwoche.de

Was ist los im Kiez? Freizeittipps zuverlässig in der Berliner Woche.

Schnell gefunden

Schuttabfuhr Container Kies + Muttererde Sperrmüll Fa. Stanislawski ( 94 38 06 63 Anzeige

ein Schwamm auf“, erläutert Frank Lindner. „Durch Kapillarkräfte steigt das Wasser nach oben. Die Farbe blättert, es bildet sich Salpeter, der Putz bröckelt, es riecht muffig, das Haus verliert an Wert!“ Deswegen bietet der Fachmann besorgten Hauseigentümern eine unverbindliche und kostenlose Besichtigung der Immobilie an – inklusive Feuchtigkeitsmessungen, Beratung und Festpreisangebot. Die Entfeuchtung gemäß ÖNORM B 3355 erfolgt mit einem wissenschaftlich Ein Einsatz, der sich lohnt: „Unser Verfahren ist preiswert, wirksam, anerkannten Verfahren, welches langlebig, wartungsfrei und umweltfreundlich“, sagt Horst Wusterden geltenden Regeln der Technik hausen, Techniker bei Drymat Systeme. entspricht – und das ohne Aufgraben, ohne Chemie und ohne Feuchte Mauern, Salpeter, größere Handwerksarbeiten. „Das Schimmel, Modergeruch? ist alles preiswert, wirksam, nachhaltig, wartungsfrei und bei jedem Wetter durchzuführen“, betont Frank Lindner. Die Arbeiten sind in 1 – 2 Tagen abgeschlossen, das Gebäude wird sauber und ordentlich verlassen. Die Entfeuchtung wird dem Kunden garantiert und durch Kontrollmessungen nachgewiesen. Interessierte lädt der Fachmann herzlich ein, Referenzobjekte zu besichtigen und sich vor Ort von den Vorzügen des Verfahrens zur Mauerwerkstrockenlegung zu überzeugen. (gebührenfrei)

www.drymat.de

Mauertrockenlegung

Infotelefon: 030 469991582 oder 0800 7205600


Deutschlands größte

LITE

tragbares Fahrrad-Kettenschloss Beleuchtungsset LED-Star

• 15 Lux starke LED-Frontleute für bis zu 40 Meter Sichtweite • ca. 4 Std Leuchtdauer • hochsichtbares LED-Rücklicht • integrierter Akku mit Ladekabel • StVZO-Zulassung Best.Nr. 243896

er b o t k .O Bis 13

• patentiertes Tragesystem zum Tragen um die Hüfte • perfekter Sitz durch Weitenverstellung • Kettenlänge: 75 cm • 6 mmSTahlglieder • Textilüberzug • Gewicht: ca. 1000 g • in verschiedenen Farben erhältlich Best.Nr. 302018

95 * 39.

99 . 29

espart 24 % g

n o i t Ak

T L A

90 *

59.

44 . 44

gespart 46 15. €

E-Bike Citydrive F7 plus

• neuester, leiser Active-Plus-Motor von Bosch mit gleichmäßig starker Kraftentfaltung • zuverlässig dosierbareHydraulikbremsen Magura HS-11 • wartungsarme 7-Gang-Nabenschaltung • stabil angeschweißter, funktioneller Systemgepäckträger • verstellbarer Komfortlenker mit Ergo-Griffen • umweltfreundlicher Reifen von Schwalbe mit Green-Compound-Pannenschutz

. 9 9 4 2reis1998.-

*

r-P Stadle

s Rad e t l a 0€

. 8 jetzt179 -20

Active Line Plus

400 Wh

E-Mountainbike Whistler 2

• besonders leichtes E-Bike • das sportive Alltagsrad mit effizienter E-Unterstützung • 29er Conti-Bereifung für Straßenund Geländeeinsatz • zuverlässige Schaltung u. Scheibenbremsen von Shimano • kraftvoller Motorschub garantiert schwitzfreien Fahrspaß

* . 98.1r2eis9 118

r-P Stadle Groove Go 250-W-Motor

252Wh

s Rad e t l a 0€

. 8 8 9

-20

jetzt

BERLIN Prenzlauer Berg Zweirad-Center Stadler Berlin Zwei GmbH,

August-Lindemann-Straße 9, 10247 Berlin, Tel: 030 2007625-0, Mo-Do.: 10:00-20:00 Fr-Sa: 10:00-21:00

BERLIN Charlottenburg Zweirad-Center Stadler Berlin GmbH

Königin-Elisabeth-Straße 9-23, 14059 Berlin, Tel: 030 303067-0, Mo-Do.: 10:00-20:00 Fr-Sa: 10:00-21:00

Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat rei 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d


Anzeigge

Anzeigge

BVV SÜDWEST Journal der CDU-Fraktion Steglitz-Zehlendorf

Nr. 17 / 26. September 2018

Flüchtlingsunterbringung Zum Heckeshorn begrenzen

CDU-Fraktion sieht Integration gefährdet Wannsee. Zur besseren Integration von Zuwanderern lehnt die CDU-Fraktion die ausschließliche Nutzung der alten Gebäude Zum Heckeshorn zur Unterbringung von Zufluchtsuchenden ab. Nur damit sei eine „Akzeptanz des Standortes“ bei den Nachbarn sicherzustellen.

Ein entsprechender Antrag der Bezirksverordneten Dr. Marela Bone-Winkel sieht zudem „eine eingehende Prüfung alternativer und ebenso dringlicher Nutzungen vor“ wie etwa der Schaffung von Wohnraum oder von Infrastruktureinrichtungen, die der gesamten dort ansässigen Bevölkerung nutzen. Nach Auffassung Bone-Winkels sind Nutzungsmöglichkeiten im sozialen oder gesundheitlichen Bereich vorrangig zu prüfen, etwa als „dezentraler Gesundheitsstandort“. „Es dürfen bis zur abschließenden Prüfung weder die vorhandene wertvolle Gebäude- und Infrastruktur zerstört noch Maßnahmen ergriffen werden, die die Planungsfreiheit beeinträchtigen“, fordert die Bezirksverordnete. Völlig abgeschieden und ohne Chance auf Integration Am Standort Heckeshorn existiert seit einigen Jahren eine „Notbelegte Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge“. Nun sollen, so befürchtet die Politikerin, dort mehrere Hundert Flüchtlinge zusätzlich „in völliger Abgeschiedenheit und ohne entsprechende Infrastruktur sowie ohne jede Chance auf Integration“ untergebracht werden. Dies, so Bone-Winkel, würde zu einer Situation führen, die weder

Fledermäuse statt Flüchtlinge. Das Verwaltungsgericht hat den Ausbau der Unterkunft Zum Heckeshorn mitt Rücksicht auf Wildtiere gestoppt. Zur „Akzeptanz des Standortes“ soll nach Ansicht der Bezirksverordneten Marela Bone-Winkel die Zahl der Untergebrachten begrenzt werden. Foto: M. A. Schmidt für die Flüchtlinge selbst noch für die Anwohner akzeptabel sei. Offenbar will der Senat in dieser Angelegenheit die Planung selbst übernehmen und das Bezirksamt übergehen.

ausschließliche Nutzung zur Unterbringung von Flüchtlingen wird diesem Standort nicht gerecht.“

In einer öffentlichen Infoveranstaltung vor einem Jahr waren Pläne vorgestellt worden, am dortigen Standort demnächst mehr als 650 Zufluchtsuchende zusätzlich unterzubringen. Gestoppt hatte den weiteren Ausbau der Unterkunft erst das Berliner Verwaltungsgericht im vergangenen Juli, und zwar mit Hinweis auf gefährdete Fledermäuse in der früheren Lungenklinik. Dazu Bone-Winkel: „Beim Areal des ehemaligen Klinikstandorts handelt es sich um eines der größten Entwicklungsgebiete in unserem Bezirk. Eine

Insbesondere sollen nach Ansicht der CDU-Politikerin keine Bestandsbauten zerstört werden, um eine maximal mittelfristige Sondernutzung durch Flüchtlinge zu ermöglichen – dies vor allem vor dem Hintergrund, daß für die geplante „Ertüchtigung“ des ehemaligen Klinikgebäudes zwecks Nutzung als Gemeinschaftsunterkunft Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe notwendig seien. Gesetzlich vorgeschrieben sind drei bis fünf Jahre. „Standorte für Einrichtungen im Gesundheitsbereich werden in Berlin derzeit dringend benötigt. Hier wür-

Nachnutzung als Gesundheitsstandort anstreben

de ein solcher gegebenenfalls unwiederbringlich zerstört.“ Die Aufnahme weiterer Zufluchtsuchender in dieser Größenordnung widerspräche zudem der vom Bezirk selbst gegebenen Vorgabe. Danach ist die Gesundheitsversorgung auf dem Grund „Zum Heckeshorn 27...33“ Inhalt des geltenden Bebauungsplans, wie es in der Antwort des Bezirksamtes auf eine Anfrage vom Oktober 2017 hieß. Viele Jahre habe „der Bezirk beim Berliner Immobilien Management (BIM) dafür geworben, entsprechende Nachnutzungen zu etablieren. Es gab interessierte Krankenhausträger, aber bis heute hat sich keiner für den Standort entschieden.“ Nach vielen Jahren Leerstand begann dann laut Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm die BIM, alternative Konzepte zu entwickeln.

Wie Bezirksstraßen zu ihrem Namen kamen: die Billy-Wilder-Promenade in Lichterfelde

Sein „Eins, zwei, drei“ fiel 1961 bei den West-Berlinern durch Die frühere Mittelallee zwischen Goerzallee und Osteweg in Lichterfelde trägt seit elf Jahren den Namen Billy Wilders. Der weltberühmte Film-Regisseur wurde 1906 als Samuel in Sucha (Galizien, Österreich) geboren. Sein künstlerisches Leben begann als Reporter und Drehbuchautor in Berlin. Gleich nach der NS-Machtergreifung ging Wilder nach Paris, bald darauf in die USA, wo er in den 40er- und 50erJahre einer der erfolgreichsten Filmemacher wurde. 1961 kam er

nach Berlin zurück. Hier entstand „Eins, zwei, drei“ mit James Cagney, Lilo Pulver und Horst Buchholz – heute ein echter Kultfilm, nicht nur für Cineasten. Anders 1961. Als der Streifen, der im geteilten Berlin vor dem Mauerbau spielt, in die Kinos kam, fiel er bei den Berlinern durch. Kaum einer konnte damals lachen über die sprudelnde Komödie zwischen Ost und West. Erst seit der Wiederentdeckung 1986 ist das „Eins, zwei, drei“ einschließlich James Cagneys Fingerschnipsen,

der als Berliner Coca-Cola-Chef McNamara seine Anordnungen erteilt, geflügeltes Wort auf den Partys von Filmfreunden – ebenso wie McNamaras Aufschrei: „Schlemmer!“, wenn wieder mal was schiefläuft. Was heute komisch wirkt, kam im Dezember 1961 bei den gerade eingemauerten Halbstädtern schlecht an; die Berliner fühlten sich bedroht und isoliert – und dann noch veralbert. Dabei wurde auch die Vollendung des Streifens ein Opfer des Mauerbaus. Zwei Monate nach Beginn

mußten die Dreharbeiten im August 1961 unterbrochen werden: Das Brandenburger Tor, das in der Komödie um den Ost-Berliner ungehobelten Kommunisten Otto Piffl eine zentrale Rolle spielt, war mit Stacheldraht umzäunt und wurde deshalb auf dem Münchner Bavaria-Gelände für 200 000 Dollar nachgebaut. Erst 1990 konnten schließlich auch die Ost-Berliner mit „Eins, zwei, drei“ ihren Spaß haben. Fünf Jahre nach seinem Tode 2002 in Los Angeles benannte der Bezirk die kleine Promenade nach Billy Wilder.

Liebe Leser, „Immer die Radfahrer“, hieß ein Film vor 60 Jahren mit Heinz Ehrhardt und Hans-Joachim Kulenkampff. Der Ausruf könnte den Berlinern künftig auch einfallen, nimmt man die Pläne des rot-rot-grünen Senats ernst. Danach sollen Radwege keine Randerscheinungen mehr von Straßen sein, sondern Hauptwege auf den Magistralen der Hauptstadt. Sind dann Kraftfahrzeuge – ob für Personen oder Lasten – nur noch geduldet? Nun, soweit sind wir noch nicht. Die Ferien sind zuende, und auch die Politiker haben sich von den Strapazen des Sommers erholt. Seit April war es fast durchgehend warm, hell und vor allem trocken. In dieser Zeit blühen leicht die Fantasien einer lärm- und abgasfreien Metropole, in der sich nicht-motorisierte Pedalisten mit freundlichem Lächeln begegnen und im edlen Bewußtsein ihrer Umweltfreundlichkeit Kalorien verbrauchen – ohne stinkende Kraftwagen, die man an der nächsten Ampel wiederträfe. Radfahren ist schön. Das kann ich bestätigen. Für Sportliche unter den VeloFans ist die Reichweite fünf, vielleicht zehn Kilometer. Wenn ich Verwandte in Spandau per Rad besuchen will, muß ich bereits mit einer Stunde Fahrt rechnen. Kinder brauchen noch länger – alles von schönem Wetter ausgehend. Mit Gepäck geht es erheblich langsamer. Herbststürme und Regen lassen die Zahl der Fahrradbegeisterten rasch schwinden. Einkaufen, Kinder von der Schule holen oder eben mal raus aus der Stadt, wo es keinen Bahnhof gibt? Was passiert zudem, wenn Radfahren – wie von der Rad-Lobby im Roten Rathaus ersehnt – zur Massenerscheinung wird, wenn Radfahrer untereinander um den Platz auf der Straße kämpfen wie heute Autofahrer? Dann wird auch die Rolle der Radler als Schwächere beendet sein und an die Fußgänger übergehen. Bislang bringt die Unbekümmertheit und Gedankenlosigkeit vieler nicht motorisierter Zweiradfahrer jedes Jahr zahlreiche Tote und Verletzte, fast immer sind es die Betroffenen selbst.

Es ist zweifelhaft, ob die Regelverletzung, die bislang zum guten Ton der Radfahrer gehört, keine größeren Konflikte auslösen wird. Wenn Velos überhaupt als Verkehrsmittel wichtiger werden sollen, dann nur mit den Beschränkungen, die auch für den Kraftverkehr gelten. Dazu gehören Höchstgeschwindigkeit, Kennzeichen und Bußgeldbescheid etwa bei Mißachtung roter Ampeln. Ob die RadschnellwegBegeisterten das wohl bedacht haben? Kommen Sie gut durch den Herbst! Ihr Martinus A. Schmidt


Anzeige

BVV

SEITE 2

Nr. 17 / 26. September 2018

Anzeige

Südwest

Bezirksverordnete Dr. Claudia Wein

Bezirksverordnete Dr. Sabine Lehmann-Brauns

Sitzbank zum Ausruhen auf der Schloßstraße

Glienicker Kurfürstentor erhalten

Steglitz. Das Bezirksamt soll nach Vorstellung der CDU-Verordneten Claudia Wein eine Bank zum Verweilen an die Schloß- / Ecke Zimmermannstraße stellen. Besonders für ältere Menschen, die auf dem beliebten und größten Boulevard des Bezirks einkaufen, wäre nach Ansicht Weins „die Möglichkeit, sich beim Einkaufen hinzusetzen und kurz erholen zu können, wertvoll und erleichterte ihnen die Erledigung ihrer notwendigen Einkäufe und Besorgungen.“ Ältere Anwohner hatten der Bezirksverordneten berichtet, daß Sie erreichen Dr. Claudia Wein per E-Mail an dr.claudia.wein@ googlemail.com

Platz zum Sitzen: Auf der Schloßstraße (hier an der Ecke Zimmermannstraße) vermissen vor allem Ältere Bänke zum Verweilen. Foto: C. Wein an der Stelle früher eine Sitzbank gestanden habe und wünschten sich hier eine neue. „Es gibt an der Stelle der Schloßstraße keine Sitzgelegenheit ohne Verzehrpflicht“, so Claudia Wein.

Wannsee. Den Verfall des alten Tores zum Jagdschloß Glienicke hat die CDU-Fraktion zum Gegenstand einer Anfrage an das Bezirksamt gemacht. Die Verordnete Sabine LehmannBrauns ersucht die Behörde darin um Auskunft, ob das Land Berlin und die Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten (SPSG) ihre Sanierungszusage für die Gemäuer mit einem konkreten Termin für den Beginn der wiederherstellenden Arbeiten verbunden hat. „Teilt das Bezirksamt die Sorge von Bürgern um den weiteren Verfall des Kurfürstentores?“, möchte die Kulturpolitikerin wissen. Die beschädigten Fenster des Pavillons sind mit Spanplatten notdürftig verbarrikadiert, liegen im oberen Bereich aber frei. Die Barock-Kuppelfenster seien offen und gäben das Innere des Pavillons der Witterung preis, beklagt Lehmann-Brauns.

Sie erreichen Dr. Sabine Lehmann-Brauns per E-Mail an anwaltskanzlei@ bln.de Bereits im Januar 2017 und November 2015 hatte die BVV die Sanierung des barocken Portals

angemahnt. Das Portal sei völlig „entstellt, durch Graffiti verunstaltet und drohe zu verfallen“, beklagte seinerzeit LehmannBrauns. Daher fragt die Politikerin nunmehr nach „substanzerhaltenden Maßnahmen bis zum Baubeginn, um die völlige Zerstörung des achteckigen KurfürstentorPavillons und eine Kostenexplosion zu verhindern.“

Trotz Sanierungszusagen des Senats und der Schlösserstiftung rottet das barocke Kurfürstentor weiter vor sich hin. Foto: M. A. Schmidt

Bezirksverordneter und BV-Vorsteher René Rögner-Francke

Grunewaldstraße braucht BVG-Drehscheibe Zehlendorf-Mitte einen Zebrastreifen Steglitz. Auf der stark befahrenen Grunewaldstraße soll nach dem Willen der CDU-Fraktion ein weiterer Zebrastreifen entstehen. Das Bezirksamt wird gebeten, die Einrichtung eines solchen Fußgängerüberganges zu prüfen und nach Möglichkeit zu verwirklichen, heißt es in einem entsprechenden Antrag der Verordneten Claudia Wein. Gedacht ist an die Ecke Paulsenstraße. Dort beschreibt die Grunewaldstraße, vom Rathaus Steglitz kommend,

eine Linkskurve. Ein solcher Zebrastreifen verbessert nach Ansicht Weins die Erreichbarkeit der Bushaltestelle auf der südlichen Straßenseite für die Buslinie nach Steglitz. „Die nächsten Ampeln stehen an der Brentano- und der Lepsiusstraße. Insbesondere für die Bewohner mehrerer Seniorenheime in der Umgebung bedeutet es einen beschwerlichen Umweg, wenn sie versuchen, über diese Ampeln die Bushaltestelle zu erreichen“, begründet die Bezirksverordnete ihren Antrag.

Zehlendorf. Steglitz-Zehlendorf soll einen neuen Platz zum Umsteigen in Busse bekommen. Entsprechend lautet ein Antrag des Bezirksverordneten René Rögner-Francke.

Das Bezirksamt solle damit das Angebot der BVG annehmen, auf den Parkplätzen vorm Rathaus am Teltower Damm einen „Mobilitätshub“ einzurichten. Die BVG plant, Kunden an Verkehrsknotenpunkten ein Tür-zu-Tür-Mobilitätsangebot als Alternative zum privaten Auto anzubieten. Der

Bilderrätsel für Bezirkskenner

Standort am Rathaus Zehlendorf biete sich für einen solche Drehscheibe an, heißt es im Antrag.

Osteweg 63 als Schulstandort sichern Lichterfelde. Das Grundstück im Osteweg 63 soll nach dem Willen der CDU-Fraktion künftig als Standort für eine Schulsporthalle der benachbarten Phorms-Schule und für eine weitere öffentliche Schule dienen. Im Rahmen der „wachsenden Stadt“ und vor dem Hintergrund weniger geeigneter Grundstücke im Bezirk werde die-

René RögnerFrancke ist Vorsteher der BVV Steglitz-Zehlendorf. Sie erreichen ihn unter t902 99 40 05 oder per E-Mail an roegnerfrancke@web.de

ses Terrain zusammen mit dem des Osteweges Nr. 53 „zur Daseinsvorsorge gebraucht“, heißt es in der Begründung des Antrages, den der Verordnete René Rögner-Francke stellte.

Bezirksverordneter Michael Mc Laughlin

Jugendliche brauchen intakte Basketballkörbe Steglitz-Zehlendorf. Basketballkörbe und Ballspielflächen sollen nach Auffassung des CDUBezirksverordneten Michael Mc Laughlin bei jedem Neubau oder der Neugestaltung von Spielplätzen eingerichtet werden. In einem entsprechenden Antrag, wird das Bezirksamt ersucht zu prüfen, inwieweit solche Betätigungsfelder ermöglicht werden können. Über die Ergebnisse ist nach Mc Laughlins Worten der Spielplatzkommission und dem Sportausschuß zu berichten.

Wer weiß, wo das ist? Dieser Hinweis hängt an einer Wand in unserem Bezirk. Wer weiß, an welcher? Die ersten drei Einsender mit der richtigen Antwort gewinnen eine fachmännische Führung und Teilnah-

me an der Bezirksverordnetenversammlung. Bitte schicken Sie Ihre Lösung per Post an die CDU-Fraktion der BVV Steglitz-Zehlendorf, Kirchstraße 3, Rathaus Zehlendorf, 14163 Berlin. Oder schicken Sie eine E-Mail an info@fraktion-steglitz-zehlendorf.de

Sie erreichen den Verordneten Michael Mc Laughlin telefonisch unter t 0179 / 395 80 81. Häufig wird von Jugendlichen und Eltern nach Möglichkeiten für Basketball gefragt oder bemängelt, daß es zu wenig Spielmöglichkeiten gebe. „Im Rahmen von

Bessere Basketballplätze im Bezirk fordert Sport-Experte Michael Mc Laughlin. Foto: M. Mc Laughlin Bolz- und Spielplätzen könnte man sicherlich unbürokratisch Möglichkeiten schaffen, zumindest für Dreierspiele für Basketball“, erläutert der Verordnete seinen Antrag.


Anzeige

BVV

Südwest

Bezirksverordneter Bernhard Lücke

Anzeige

SEITE 3

Nr. 17 / 26. September 2018

Bezirksverordneter Jens Kronhagel

Clay-/Argentinische Allee: In der Mitte nur geradeaus Dahlem. Kraftfahrer auf der Clayallee sollen an der Kreuzung Argentinische Allee auf der mittleren Fahrspur künftig nur geradeaus weiterfahren dürfen.

Vom Teltowkanal bald direkt ins benachbarte Klinikum „Benjamin Franklin“? Die CDU-Fraktion möchte einen Zugang vom Uferweg zur Charité. Bislang hat man den nur von der Klingsorstraße. Foto: M. A. Schmidt

Zugang vom Uferweg zum Klinikum Steglitz. Das Klinikum „Benjamin Franklin“ soll künftig auch vom Uferweg des angrenzenden Teltowkanals zugänglich sein. In einem entsprechenden Antrag des CDU-Verordneten Bernhard

Lücke wird das Bezirksamt gebeten, sich bei den zuständigen Stellen für eine solche Baumaßnahme zu verwenden. Der Uferweg nimmt nach Lückes Ansicht im Laufe der Zeit als Verkehrsinfrastruktur an Bedeutung zu. Bis

jetzt ist das Gelände des Klinikums vom Uferweg aber nicht zugänglich. Der bevorstehende Umbau des Hubschrauberlandeplatzes wäre eine gute Gelegenheit, dies nun zu ändern und den Zugang mitzubauen.

Mehr Jugendaustausch mit Charkiw Steglitz-Zehlendorf. Die CDU-Fraktion will den Schülerund Jugendaustausch mit der ukrainischen Partnerstadt Charkiw beleben. Laut einem Antrag des Verordneten Bernhard Lücke soll das Bezirksamt dabei den besseren Rahmenbedingungen für die Anreise in die Ukraine Rechnung tragen.

Sie wollen das auch? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir werden gemeinsam tätig. B.Luecke@cdusz.de „Der Austausch mit Kindern und Jugendlichen unserer Partnerstadt in der Ukraine muß dringend

intensiviert werden“, begründet Lücke seinen Vorstoß. DiscountFluggesellschaften wie Ryanair fliegen nach seiner Darstellung direkt zwischen Berlin und Kiew. „Von Kiew führt ein Schnellzug nach Charkiw. Damit würde die Reise in die ukrainische Partnerstadt deutlich weniger anstrengend, und auch Jugendliche und Kinder können reisen“, so Lücke.

Bezirksverordneter Dr. Clemens Escher

Sportler des Bezirks jedes Jahr ehren Steglitz-Zehlendorf. Siegreiche Sportlerinnen und Sportler von Vereinen aus Steglitz-Zehlendorf sollen nach Vorstellung der CDUFraktion von 2019 an in einer feierlichen Veranstaltung des Bezirksamtes geehrt werden. „Zumindest für den Jugendbereich (besser noch: einschließlich des Erwachsenenbereichs) sollte die schöne Tradition, vordere Plätze bei Deutschen oder Norddeutschen Meisterschaften sowie Berliner Meistertitel dieser Art zu ehren, wieder aufgenommen werden“, heißt es im Antrag des Bezirksverordneten Escher. Zudem sei die Ehrung eines „Förderers des Sports“ und „Trainers des Jahres“ in die Vorüberlegungen Haben Sie weitere Anregungen? Sie erreichen Dr. Clemens Escher per E-Mail an Clemens.Escher@ cdu-bvv-sz.de

Das Bezirksamt solle prüfen, inwieweit im Sommer 2019 am Zehlendorfer Rathaus Bienenstöcke

fahrern und Fußgängern gewährleistet sein, indem kein doppelspuriges Abbiegen nach rechts mehr möglich wäre, so der Verkehrsexperte.

Künftig in der Mitte nur geradeaus. Linksabbieger sollen an der Clay-/ Ecke Argentinische Allee keine Staus mehr verursachen. Foto: M. A. Schmidt

Endgültige Führung des Fahrradweges abwarten Lichterfelde/Zehlendorf. Die Bauarbeiten für den vorgesehenen „Fahrradangebotsstreifen“ am Dahlemer Weg sollen nach den Vorstellungen des CDU-Bezirksverordneten Jens Kronhagel solange eingestellt werden, bis der endgültige Verlauf der neuen Velo-Spur geklärt sei. Bis dahin solle die Nutzung des bisherigen Radweges möglich sein, schreibt Kronhagel. Das Be-

zirksamt soll nach Kronhagels Ansicht sämtliche Arbeiten an „Fahrradangebotsstreifen“ im Dahlemer Weg unverzüglich einstellen. Der Dahlemer Weg zwischen Berliner Straße und Beeskowdamm ist unterschiedlich breit und bietet auf der Westseite südlich der SBahn-Brücke eine Spur für Radler, die nach der Stillegung des Industriebahn noch verbreitert werden kann.

Sport spielt in Steglitz-Zehlendorf eine wichtige Rolle (wie hier 2017 beim Internationalen Damen-Hockey-Turnier). Die CDU will verdiente Sportler jährlich auszeichnen. Foto: M. A. Schmidt mit aufzunehmen. Dabei regt Escher eine enge Zusammenarbeit zwischen Sportamt und Bezirkssportbund für die weiteren Planungen „nachdrücklich an.“ In anderen Berliner Bezirken wird laut Escher mit einer zentralen Ehrung herausragender sportlicher Leistungen dem Stellenwert des

Sports sowohl im Spitzen- wie Breitenbereich aller Altersklassen Rechnung getragen. Escher: „Unser Bezirk als Sportbezirk mit überdurchschnittlich vielen Sportvereinen und erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern bis hin zu siegreichen Olympioniken sollte nicht dahinterstehen.“

Honig aus dem Rathaus Zehlendorf. Der Platz rund um das Rathaus bietet nach Ansicht der CDU-Fraktion Raum für Bienenvölker.

Das sieht ein Antrag des Bezirksverordneten Jens Kronhagel vor. „Dem Bezirksamt wird empfohlen, die zuständigen Stellen zu bitten, daß in südlicher Fahrtrichtung auf der mittleren Fahrspur eine Fahrtrichtungsanzeige „geradeaus“ aufgebracht wird.“ Damit solle die Sicherheit von Rad-

Jens Kronhagel leitet den Ausschuß für Umwelt, Naturschutz, Tiefbau, Landschaftsplanung und Bürgerbeteiligung. t0172 / 396 70 24, jens-kronhagel@t-online.de

aufgestellt werden könnten, heißt es in einem Antrag des Bezirksverordneten Clemens Escher. Dabei sollten, so Escher, auch die Imkervereine in Zehlendorf und Steglitz beteiligt werden. Ebenso könnten Escher zufolge Fachleute des Botanischen Gartens zu Rate

gezogen werden. Steglitz-Zehlendorf könnte nach Eschers Worten damit „den aktiven Bienenschutz vorantreiben und auf bezirklicher Ebene eine Vorreiterrolle einnehmen.“ Der Erlös aus dem Honigverkauf soll der Bezirkskasse zugute kommen.

Nach der letzten Fahrt der Industriebahn gibt es am Dahlemer Weg südlich der Mühlenstraße mehr Platz für eine Radspur. Foto: M. A. Schmidt

IMPRESSUM Herausgeber: CDU-Fraktion in der BVV Steglitz-Zehlendorf, Kirchstraße 1-3, 14163 Berlin, Tel.: (030) 90 299-53 10, E-Mail: info@fraktion-steglitz-zehlendorf.de V.i.S.d.P.: Torsten Hippe Redaktion: Martinus Araújo Schmidt Verlag: Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Wilhelmstr. 139, 10963 Berlin, Tel.: (030) 887 277 100 Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Auflage: 135.970 Exemplare

Haben Sie Anliegen, Beschwerden oder Sorgen? Wir kümmern uns! Wenden Sie sich an Fraktionsvorsitzenden Torsten Hippe: t902 99 53 10, Fax- 61 10, E-Mail: info@fraktion-steglitzzehlendorf.de

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf www.cdu-bvv-sz.de


Anzeige

SEITE 4

Nr. 17 / 26. September 2018

BVV

Anzeige

Südwest

Helmholtz-Zentrum und HU entwickeln neue Nano-Drucktechniken

kurz & knapp

Solarzellen aus Steglitz-Zehlendorf

Fahrradampel an der Machnower Straße Zehlendorf. Zur Sicherheit der Fußgänger an der Ecke Teltower Damm / Machnower Straße soll nach Vorstellung des CDU-Bezirksverordneten Ralf Fröhlich für Radfahrer eine Ampel eingerichtet werden. Durch das Gefälle auf dem Damm Richtung Norden würden auch aussteigende Fahrgäste dort haltender Busse des öfteren gefährdet, so Ralf Fröhlich. Mit der Fahrradampel müßten Radfahrer dann zur gleichen Zeit wie die Autos auf dem Teltower Damm halten.

Wannsee. Das HelmholtzZentrum Berlin (HZB) und die Humboldt-Universität haben jetzt das gemeinsame Labor der Forschergruppe „Generative Fertigungsprozesse für Hybride Bauelemente“ gegründet. „Damit hat der Bezirk einmal mehr seine Stärke als Wissenschaftsstandort bewiesen“, erklärte Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski dazu. „Es war richtig, den Campus am Hahn-MeitnerPlatz in Wannsee zu erhalten und auszubauen.“ Solarzellen, LEDs und Detektoren aus organischen und hybriden Halbleitern lassen sich einfach drucken und dabei sogar mit winzigen Nanostrukturen versehen, die ihre Funktionen verbessern, erläutert Ines Helms, die Sprecherin des HZB. Die Entwicklung preiswerter Druckverfahren für elektronische und optoelektronische Bauteile steht im Mittelpunkt der neuen gemeinsamen Forschergruppe und des gemeinsamen Labors von Helmholtz-Zentrum und HU. In der neuen Forschergruppe kooperieren die HU-Arbeitsgruppe „Hybride Devices“ unter Leitung von Professor Emil List-Kratochvil, die HZB-Nachwuchsgruppe von Dr. Eva Unger, das Helmholtz Innovation Lab HySPRINT und das von Professor Rutger Schlatmann geleitete Kompetenzzentrum Photovoltaik Berlin (PVcomB) miteinander. Die Partner bauten ein

Busse wieder zur Moorlake Grundlagenforschung und -Entwicklung der Zukunft: Das Helmholtz-Zentrum Lise-Meitner-Campus erforscht gemeinsam mit der Humboldt-Universität optoelektronische Bauelemente. Foto: M. A. Schmidt Joint Lab an der Humboldt-Uni auf, das den Forschern die Nutzung komplementärer Laborinfrastrukturen für verschiedene Beschichtungsverfahren ermöglicht. Halbleiterbeschichtung für Solarzellen aus Wannsee Emil List-Kratochvil ist Leiter der HU-Arbeitsgruppe „Hybrid Devices“ am IRIS Adlershof und beschäftigt sich seit 15 Jahren mit der Entwicklung von elektronischen und optoelektronischen Hybridbauteilen, Abscheidungstechniken (Inkjetdruck) und Nanostruk-

turierungs- und Syntheseverfahren in natürlicher Lage. Diese Expertise ergänzt die Zielsetzungen der HZB-Nachwuchsgruppe um Dr. Eva Unger. Sie will lösungsbasierte Herstellungsverfahren entwickeln, um Halbleiterschichten für Solarzellen auf größeren Flächen aufzutragen. „Die neue Forschergruppe ist für uns ein großer Gewinn. Durch ihre Erfahrungen in gedruckten elektronischen Bauteilen ist er für uns ein idealer Kooperationspartner“, sagt Unger. Ihrem Ziel, im Rahmen des Helmholtz-HySPRINT großflächige hy-

bride Tandem-Solarmodule zu entwickeln, ist die Forscherin mit ihrem Team in den letzten Monaten bereits näher gekommen. Nun sei die Maßstabsvergrößerung der Verfahren der nächste Schritt, um die Marktreife der neuartigen Solarzellen voranzutreiben. Für die Entwicklung industrieller Herstellungsverfahren ist laut HelmholtzSprecherin Helms das Kompetenzzentrum für Photovoltaik (PVcomB) der geeignete Partner. Die gemeinsame Forschergruppe strebt den Aufbau einer Pilotlinie an, um Prototypen von hybriden Bauelementen zu entwickeln.

Ursula Nguyen engagiert sich seit 40 Jahren für Indochina

Leserbrief

Regelmäßiger Flohmarkt für Vietnam

„Genderitis“

Zehlendorf. Als sie anfing, stand der Vietnam-Krieg jeden Tag in der Zeitung. Heute ist die südostasiatische Nation aus den Schlagzeilen verschwunden. Ursula Nguyen hat aus der Hilfe für Vietnam ihre Lebensaufgabe gemacht. Ihr unermüdlicher Einsatz war nicht umsonst. Vor drei Jahren zeichnete sie Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Bundesverdienstkreuz aus.

Zur Kolumne: „Liebe Leser“ über den Eifer, geschlechterneutrale Sprache zu erfinden, (BVV Südwest 02/2018) schrieb uns unsere Leserin Ilse Bauer:

Ab Oktober steht sie wieder mit ihrem Flohmarkt am Rathaus Zehlendorf, egal ob es regnet oder kalt ist. Denn der Verkauf dient einer guten Sache. Die Sozialpädagogin und Medizinsoziologin Nguyen fuhr einst für ihre Abschlußarbeit nach Nha Trang in der Provinz Khanh Hoa. Thema: die Folgen des Entlaubungsmittels „Agent Orange“, mit dem die US-Luftwaffe das Land auf der Suche nach Partisanen besprüht hatte. Aus dem Besuch wurde eine Leidenschaft für das kriegsgeplagte Land. Seit 1975 fährt die 69-Jährige jedes Jahr für längere Zeit in das wieder vereinigte Vietnam, und ebenso lange sorgt sie dafür, daß die Hilfe weitergeht. Von 6 Uhr früh bis abends um 9 Uhr verkauft sie mit sieben Helfern Hausrat, Antiquitäten und Bekleidung zugunsten ihres Vereins „Medizinische Hil-

Krempel für eine gute Sache: Für ihr Vietnam-Engagement wurde Ursula Nguyen 2015 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Foto: M. A. Schmidt fe für Viet-Nam“. Mehr als 20 000 Euro hat ihr unermüdlicher Einsatz allein im Oktober 2017 erbracht. Dabei kann die gebürtige Saarländerin aus St. Ingbert auf die Unterstützung vieler Menschen vertrauen: „Geschäftsleute wie UhrenWeiß, Demski, Lindner oder Bunzler haben uns geholfen. Bürger geben Dinge ab, die wir verkaufen können.“ So kann die zierliche Frau, die ihren Mann, einen Chemiker, an der FU kennenlernte, Hilfe für das Provinz-Hospital in Nha Trang mit 1000 Betten und anliegende Einrichtungen wie ein Rehazentrum, eine Tuberkulose- und eine Hautklinik koordinieren, die für

1,5 Millionen Menschen da sind. Etwa 20 Container mit ärztlichen Instrumenten und Klinik-Apparaturen gehen durch Frau Nguyens Engagement und mit Hilfe des Technischen Hilfswerkes sowie der Bundeswehr jedes Jahr in das ferne Südostasien. Sie selbst unterrichtet sechs Monate dort, wie einigen Krankheiten durch Hygiene vorgebeugt werden kann. Auch konnten vietnamesische Ärzte auf Nguyens Initiative am Behring-Krankenhaus weitergebildet werden. Bis in den Advent läuft der Solidaritätsflohmarkt, bei dem viele Freiwillige mitarbeiten. Dann fliegt die Zehlendorferin wieder in „ihr“ Vietnam.

Um es kurz zu machen – Sie schreiben mir mit Ihrem Artikel aus der Seele. Man sollte sich viel öfter dieses Thematas (Die Insulaner) annehmen. Ich warte nur darauf, daß einmal zuverlässige Untersuchungen angestellt werden (wo doch in der heutigen Zeit alles mögliche untersucht wird), wieviel Zeit unnütz damit vertan wird, die „-innen“ bei Reden gleich welcher Art ja nicht zu vergessen bzw. in Artikeln und sonstigen schriftlichen Beiträgen – und dies, obwohl Zeit immer knapper und damit teurer wird. Dies gilt für Parteien sowie den ganzen Öffentlichen Dienst, und hier sogar ganz besonders, da wir wissen, daß alle erdenklichen Bereiche unter Personalmangel zu leiden haben. Und hier wird bestimmt über so mancher Formulierung gebrütet, es könnte ja sonst eine Klage die Folge sein – Zeit, die für die eigentliche Arbeit verloren geht.

Haben Sie auch etwas auf dem Herzen? Wir freuen uns über jedes Echo. Zuschriften bitte an die BVV Südwest, CDU-Fraktion, Kirchstraße 1, 14163 Berlin, per Fax 902 99 61 10 oder E-Mail: info@fraktion-steglitz-zehlendorf.de.

Wannsee. Busse zur Glienicker Brücke sollen nach dem Willen der CDU künftig wieder am Rasthaus Moorlake halten. Ein entsprechender Antrag der Bezirksverordneten Eva Holz sieht vor, daß der BVG-Linienbus, der den Nikolskoer Weg entlangfährt, eine Schleife nach Moorlake fahren könnte, zumal dort ein Wendekreis schon vorhanden sei.

Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Zehlendorf. Konrad Adam und Micha Brumlik sind am Freitag, 26. Oktober, um 20 Uhr im Kohlenkeller am Mexikoplatz, SvenHedin-Straße 5, im Gespräch über die Frage „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“. Adam, langjähriger FAZ- und WELT-Redakteur und AfD-Politiker, diskutiert an diesem Abend mit Brumlik, dem Pädagogen und Experten für deutsch-jüdische Verständigung, über Nation, Identität und die Werte des Grundgesetzes. Dabei sollen auch Antworten auf die Fragen „Welche Rolle spielt die Kultur für unser Zusammenleben?“ und „Welche Bedeutung hat das Wissen um die eigene Herkunft?“ gegeben werden. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt fünf Euro. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich: telefonisch unter t 55 57 32 83 oder auch per E-Mail an info@ kohlenkeller-mexikoplatz.de.

Porträts von Menschen mit Demenz Zehlendorf. Unter dem Titel „Ich halte Dich“ hat die Fotografin Victoria Tomaschenko sehr persönliche Porträts von DemenzBetroffenen, ihren Angehörigen und Betreuenden erstellt. Diese werden ab Donnerstag, 27. September, um 16 Uhr im 2. Stockwerk des Rathauses Steglitz, Schloßstraße 37, gezeigt. Ermöglicht hat die sehenswerte Ausstellung, die bis zum 23. Oktober dieses Jahres besucht werden kann, auch die Initiative für Alzheimer-Angehörige der Kontaktstelle Pflege-Engagement und Selbsthilfekontaktstelle im Mittelhof. Weitere Informationen gibt es unter t 902 99 60 01.


zweirad-stadler.de

Fahrrad-Rucksack Bike I 14

• ideal für Tagestouren und Stadtausflüge • Airstripes-System sorgt für hervorragende Belüftung und kompakten, sicheren Sitz • Volumen 14 Liter • Trinksystem-kompatibel • umfangreiche Verstaumöglichkeiten und Organizer-Fächer • mit Regenhülle Best.Nr. 300555

Rad-Auswahl

! d a r r Fah s e t l a r h I n he c s u a Wir t

U E N

er d ä n r r e ah F g e s e e s i e d k f i g u B a eE att s b e a i R d tra auf

95 * 69.

99

39.

ab

n hiedene In verscn erhältilch Variante

gespart 96 29. €

Ex att b € a R 0 10 Extra € 200 Stadtrad Belt SE

• leichter Hydrofrom-Alurahmen mit reaktionsfreudiger Aluminiumgabel • langlebiger, rost- und ölfreier Gates-Riemenantrieb • wartungsarme Nabenschaltung mit praktischem Freilauf • hochwertige Verarbeitung mit Aluminium-Komponenten • funktionell-stabiler Systemgepäckträger • sportlich-komfortable Fahreigenschaften

. 9 9 0 1-Preis 788.-

*

r Stadle

s Rad e t l a 0€

. 8 68

-10

jetzt Cityrad WS 817

• ideal für gelegentliche Ausflüge oder für die Fahrt in die Stadt • langlebige Fahrradkomponenten • 7-Gang-ShimanoNexus-Schaltung • dank Federgabel sind kleine Unebenheiten und Kopfsteinpflaster kein Problem

* . 99.5ei9 s 39

r-Pr Stadle

-100

jetzt

s Rad e t l a €

. 9 9 2

19 x riesengroß in Deutschland –

2 x in BERLIN •BREMEN •LEIPZIG/HALLE •FRANKFURT/Main •HANNOVER •MÜLHEIM-KÄRLICH •MANNHEIM •NÜRNBERG •FÜRTH •MÜNCHEN •FILDERSTADT •REGENSBURG •STRAUBING •HAMMERAU •CHEMNITZ •ESSEN

27,5er MTB Racer Street

• eleganter HydroformAlu-Sportrahmen • Scheibenbremsen und MTB-Schaltung mit 21 Gang • einstellbare Federgabel von SR Suntour • Nabendynamo und komplette STVZO-Straßenausstattung

* . 6eis44998.-

r-Pr Stadle

s Rad e t l a 0€

. 8 9 3

-10

jetzt

In Kooperation mit Zweirad-Center Stadler:

•Zweirad XXXL Düsseldorf •Fahrrad Center Zilles Mönchengladbach

icht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. d. § 6a Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die Santander Consumer Bank GmbH, Donau City-Straße 6, 1220 Wien


Berliner Woche

Seite 18

Sonderthema

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Anzeige

Anzeige

Küchenhaus Gruber Potsdam

Traumhafte Küchenideen und die neueste Technik – Küchenhaus Gruber setzt Maßstäbe in Sachen Küche Gegründet 1991 ist das Küchenhaus Gruber in Potsdam nun schon seit 27 Jahren eine feste Institution in Sachen Küche. Mit der traumhaften Ausstellung, den aktuellsten Küchen-Trends und jeder Menge technischer Neuheiten setzt Gruber seit Jahren Maßstäbe in Sachen Küche.

les perfekt passt? Wer bietet eine fundierte millimetergenaue Planung? Wer nimmt vor Ort Maß und kümmert sich auch gleich noch um die kompletten Wasser- und Elektroanschlüsse?

Kunden des Küchenhauses Gruber brauchen sich um diese Themen keine Sorgen zu Wirklich gelungen ist vor almachen. Denn hier wird auf lem die Präsentation der auwirklich alles geachtet: Von ßergewöhnlichen Küchen, die der ideenreichen Beratung in der Küchenwelt ihresgleiund der millimetergenauen chen sucht. Planung bis hin zur pünktlichen Lieferung und fachgeKüchen verkaufen kann fast rechten Montage mit allen jeder. Aber wer sorgt dafür, notwendigen Anschlüssen. dass am Ende auch wirklich al- Und dieser ganze Service, den

schon seit Jahren, das bestätigen eine Vielzahl begeisterter Kunden jeden Tag.

Zusätzliches Dankeschön bis zum Monatsende

Eines der schönsten Küchenstudios in Potsdam. wir Ihnen bieten, ist selbstverständlich im Preis inklusive!

Bodenheim GmbH

Teppichpflege ist was für Experten Was machen, wenn man einen schönen Orientteppich hat und dieser eine Reinigung benötigt? Genau, einen Fachmann zu Rate ziehen! Hier sind Know-how und Erfahrung entscheidend. Halbwissen kann irreparablen Schaden verursachen, da Orientteppiche sehr unterschiedlich geknüpft sind. Knüpfstärke, Materialien, Farbstoffe sowie Zustand und das Alter entscheiden die Herangehensweise beim Waschprozess. Hier sind Fachwissen und Beratung ein wichtiges Kriterium.

Schafe in der Branche tummeln, die kurzfristig auf dem Markt erscheinen und schnell wieder verschwinden, samt Ihrem Geld. Wenn Sie als Kunde an den Falschen geraten, haben Sie das Nachsehen. Vor diesem Hintergrund vertrauen Sie auf Tradition – auf alteingeAber als Laie kann man oftmals sessene Unternehmen in Bernicht beurteilen, ob man gut lin. Hier haben Sie die Sicherberaten ist. Wie erkennen Sie heit in Bezug auf Qualität, Serials Kunde, welcher Dienstleisosität und Transparenz. Bodenheim-Teppiche, ¿76 80 49 59 ter seriös ist? In der Tat, ist es und ¿0177/861 21 14, www. schwierig, dies zu beurteilen. bodenheim-teppiche.de Zumal sich viele schwarze

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden nicht nur zufrieden zu stellen, sondern sie zu begeistern,“ erläutert der Unternehmer Ingo Schütze,„und diesen Maßstab set-

zen wir in allen Bereichen an. Ob bei der Auswahl, der Präsentation, den Preisen oder dem Service... wir wollen die Besten sein!“ Und das gelingt dem Küchenhaus Gruber nun

Juwelier im LIO Gold-, Silber-, Brillantschmuck, Uhren und Eheringe

Reparatur, Gravur und Anfertigung Boss, Ferrari, Lacoste, Bering Uhren & Schmuck, Morellato, Citizen, Regent, Seiko, Tissot, Casio, Thomas Sabo Batteriewechsel 5,- € Höchstpreise für Gold-und Silberankauf (eigene Scheideanstalt) Ausverkauf Just Cavalli, Regent und Tom Tailer 20% Rabatt Lankwitzer Straße 24 12209 Berlin

Bodenheim

Tel. 768 030 80 diala-3@hotmail.de

Küchenhaus Gruber, Großbeerenstraße 111, 14482 Potsdam, ¿0331/550 34 50, info@ kuechen-gruber.de, www. kuechen-gruber.de

Fabrikpreise

vieler deutscher Hersteller

20%

Rabatt

GRÖSSTE FACHAUSSTELLUNG UND FERTIGUNG IN BERLIN Polstermöbel direkt ab Fabrik - Qualität zu Spitzenpreisen! Jetzt auch Liegen in allen Maßen - Sondermaße möglich!

Kostenlose Beratung & Aufmaß bei Ihnen vor Ort! Kostenlose Lieferung der neuen Polstermöbel! Kostenlose Entsorgung der alten Polstermöbel! Ökologisch und sozial (Integrationspreis 2009 des Landes Berlin)! Größte Polstermöbel Fachausstellung auf 500 m²!

Polsterei GmbH

Zur Beratung & Verkauf in unserer großen Fachausstellung holen wir ältere Menschen mit Andreas Ritter in einem der Schauräume eingeschränkter Mobilität Berliner Polstermöbel Mathan & Ritter kostenlos ab und bringen Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin Sie auch wieder nach Hause!

TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB

Neu verlieben? Schnell gefunden Einsame Frauen und Männer aus Berlin finden Sie zuverlässig in der Rubrik„Herzklopfen“ in der Berliner Woche.

Als Dankeschön bietet das Küchenhaus Gruber noch bis 30. September eine Sonderaktion für alle Grillfans: Beim Kauf einer Küche im Wert ab 5000 Euro gibt es einen Weber-Grill gratis dazu. Es lohnt sich also auf jeden Fall reinzuschauen! Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 10-18 Uhr, Samstag 10-15 Uhr.

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab 499,ug Stühle ab 29,Neubez Eckbänke ab 299,kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de

030-651

90 53

( 030 - 650 767 05 • Mo.-Fr. 6:30-18:00 Uhr • Sa. 10:00-16:00 Uhr

www.expresspolsterei.de

TABLET GESCHENKT!

70

ab 7,90 €/qm Tradition verbindet Professionelle Teppich-Handwäsche

vorher

Jahre

nachher

BIS 31.12.2018

schnell, zuverlässig, seriös kostenloser Hol-& Bringservice Entfernung von Flecken und Nachknüpfung der Löcher mit Verfärbungen Original- Material Seidenglanzwäsche Beseitigung von Motten- und der Teppichgigant in Berlin Rückfettungs-Imprägnierung Milbenschäden Fransen und Kanten Reparatur Schonende Biowäsche

Service-Tel.:

030 76 80 49 59 Mobil: 0177 8612114 Fachgeschäft für edle handgeknüpfte Orientteppiche Königsberger Str.25A, 12207 Berlin

25% HERBST-

RABATT

Ankauf von Orienteppichen zu Höchstpreisen!

Beim Kauf einer neugeplanten Küche im Wert ab 4.000.-€, erhalten Sie von uns ein Tablet gratis dazu.* *Abbildung kann abweichen, nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, keine Barauszahlung möglich.

Großbeerenstraße 111 14482 Potsdam Fon 0331 - 550 34 50 Fax 0331 - 20 17 88 72

info@kuechen-gruber.de | www.kuechen-gruber.de

Ein Unternehmen der Küche Aktiv GmbH Berlin, Semmelweisstr. 56-64, 12524 Berlin


Sonderthema

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Seite 19

Berliner Woche

Anzeige

Anzeige

Expresspolsterei Mathan & Ritter GmbH

Teppichklinik Berlin bei Carpethouse Rose UG

Fachkundige Pflege & Restauration Ihrer Teppiche

Polstermöbel vom Fachmann Wenn Sie sich eine neue Polstergarnitur kaufen, möchten Sie viele Jahre gut sitzen, ohne dass die Polsterung nach zwei Jahren durchgesessen ist. Um die richtige Entscheidung zu treffen, benötigen Sie eine gute Beratung vom Fachmann. Diese finden Sie schon seit über 30 Jahren bei uns: „Berliner Polstermöbel“ Express-Polsterei GmbH. Wir beraten Sie, ob es sich lohnt, das gute alte Stück aufarbeiten zu lassen oder doch lieber in der großen Fachausstellung eine neue Polstergarnitur auszusuchen. Unterschiede in den Stoffqualitäten und dem Auf-

bau der Polsterung erklären wir ausführlich. Besonderen Wert legen wir auf ergonomisch gesundes Sitzen. Besonders für die kleinen Wohnungen gibt es bei uns viele Lösungen. Unsere Außendienstberater kommen kostenlos, beraten in den eigenen vier Wänden, nehmen Aufmaß, haben Stoffproben dabei und nicht zu vergessen: unser Holund Bringeservice. Bei Neumöbelkauf holen wir gerne ältere und behinderte Menschen kostenlos von zu Hause ab, um sie in unserer Möbelausstellung in Ruhe zu beraten. Ihre alten Möbel werden

Das Traditionsunternehmen ist seit 72 Jahren in Berlin ansässig und wird bereits in dritter Generation von Harald Rose geführt.„Uns ist besonders wichtig zu betonen, dass es uns nur einmal und an diesem Standort in Zehlendorf gibt, unabhängig von Mitbewerbern gleichen Namens!“, sagt Harald Rose. Neben dem Verkauf von TeppiAndreas Ritter berät Sie gern. chen aller Preisklassen bietet der Familienbetrieb auch eine gratis mitgenommen und Teppichklinik an, die die profesfachgerecht entsorgt. 20 % Preisaktion (außer Handwerks- sionelle Wäsche garantiert. Die arbeit)! Expresspolsterei Pflege ist wichtig, da Motten, Mathan & Ritter GmbH, Finkel- Milben und Schmutz nicht nur deweg 86, 12557 Berlin. Weioptisch nachteilig sind, sondern tere Infos unter: ¿65 47 56 55. auch der Gesundheit schaden

Mrs.Sporty Lichterfelde-Ost

Tag der offenen Tür am 28. September – die Mitarbeiter freuen sich auf Sie Am Freitag, 28. September, öffnet unser Mrs.Sporty-Club in Berlin Lichterfelde-Ost ganz weit seine Türen für dich. Du erfährst, warum zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche je 30 min. reichen, um den Blutdruck zu senken, Verspannungen zu lösen, Gewicht zu reduzieren, den Rücken zu stärken oder Knieprobleme zu minimieren.

können. Auf mehr als 2000 qm präsentiert die Firma Rose am Teltower Damm 241 all das,

Handwerker Service Boyce

Sanierung planen und ausführen Als Spezialist für alles Handwerkliche steht der Handwerker Service Boyce seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Der Handwerker Service führt alle anfallenden Arbeiten korrekt, qualitätsvoll und termingerecht aus, speziell im Bereich Sanierung greift der Betrieb auf langjährige Erfahrung zurück.

Hier vereint man die Fachkenntnisse unterschiedlicher Gewerke in einem Unternehmen – von der Beratung über die Planung bis zur Ausführung. Das Team besteht aus gut ausgebildeten Handwerkern vieler Fachrichtungen. Handwerker Service Boyce, Alt-Lichtenrade 44, 12305 Berlin, ¿68 07 81 75.

Juwelier im Lio

Juwelier Ihres Vertrauens Der Juwelier im Lio würde Sie gern in seinen Räumlichkeiten begrüßen. Wir bieten unseren umfangreichen Service an. Reparatur und Gravurarbeiten, Umarbeitung ihres Gold und Silberschmuckes. Batteriewechsel für nur 5 Euro. Ankauf von Gold und Silberbarren, Münzen, Luxusuhren, Zahngold, Be-

Ja, wir sind anders! Unser Familienunternehmen mit den Clubs aus Berlin Lichterfelde-Ost, Teltow, Zossen und Luckenwalde begeistert Frauen jedes Alters! Wir halten, was wir versprechen. Du und deine Bedürfnisse stehen bei uns im Vordergrund. Unsere Teams fühlen sich gut, wenn du deine Ziele bei uns erreichst. Das macht uns stolz und dich glücklich. Den ersten großen Schritt in ein sportlicheres und aktiveres Leben hast du ge-

Harald Rose

was für die perfekte Pflege aller Teppiche erforderlich ist, so dass Ihre hochwertigen Unikate das Haus nicht verlassen. Darüber hinaus bietet die Firma Rose die professionelle Restauration Ihrer Teppiche. Teppichklinik Berlin bei Carpethouse Rose UG, Teltower Damm 241, 14167 Berlin, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr. ¿20 29 17 24. www.teppichklinik-berlin.de.

Mrs.Sporty Familienunternehmen Mönter/Schönherr mit den Club-Mitarbeitern aus Lichterfelde-Ost, Teltow, Zossen und Luckenwalde. macht, wenn du bei uns bist. Entspanne dich! Den Rest machen wir gemeinsam! Unsere Teams freut sich auf dich! Ob

spontan oder mit Termin, du bist herzlich willkommen – komm vorbei alleine oder zu zweit. Wir freuen uns auf dei-

nen Besuch! Mrs.Sporty Lichterfelde-Ost, Ferdinandstr. 3135, 12209 Berlin, ¿77 00 79 15, wwww.mrssporty.de/club590

stecke und Schmuck. Einfach alles anbieten. Durch unsere eigene Scheideanstalt sind wir in der Lage, aktuelle Tageshöchstpreis zu zahlen. Auf die Marken Michael Kors, Regent, Just Cavalli, Tom Tailor und Lacoste bieten wir 30 % Rabatt. Juwelier im Lio, Lankwitzer Str. 25, 12209 Berlin, ¿76 80 30 80.

Alles aus einer Hand! HandwerkerServiceBoyce

Alt-Lichtenrade 44, 12305 Berlin Mobil: 0176-32 52 17 84 Tel.: 030 / 68 07 81 75 info@hsboyce.de

Fachbetrieb für Schimmelsanierung • Gebäudeabdichtung

Bautrocknung Renovierung/Innenausbau Fliesen • Bodenbeläge/Laminat Planung + Beratung • Sanierung • Terrassenbau www.mrssporty.com

7 71 72 Teppichklinik Berlin 3 bei Carpet House Rose UG

Inh. Harald Rose

Sie sind enttäuscht?

Wir machen es gut! vorhe

KOMM VORBEI! TAG DER OFFENEN TÜR Freitag, 28.09.18, 08:00-19:00 Uhr Mrs.Sporty Lichterfelde Ost Ferdinandstr. 31-35 12209 Berlin Tel.: 030 - 77 00 79 15 wwww.mrssporty.de/club590

r

Ab 7,5 0€ für Wä / m² sche

0€

für das Startpaket!*

nachh

vorher

Unsere Dienstleistungen für Ihren Teppich: • Fachmännische Restauration jeglicher Art • Professionelle Biohandwäsche und Befreiung von Schmutzflecken • Rückfetten und Imprägnieren • Kostenloser Abhol- und Bringservice, begrenzt auf 70 km • Reparieren von Fransen und Kanten

25 %

er

Sommer-Rabatt Winter-Rabatt Herbst-Rabatt nachher

Gutschein ab 7 m² 50 €

gültig vom 26.09 bis 02.10.2018 (pro Person nur ein Gutschein)

* Zusätzliches Sonderkündigungsrecht: Bei Abschluss einer Mitgliedschaft bis zum 31.10.2018 erhalten die ersten 30 Neumitglieder die Möglichkeit, innerhalb der ersten 14 Tage ab Vertragsschluss die Mitgliedschaftsvereinbarung zum Ablauf der ersten 14 Tage schriftlich zu kündigen. WeSo GbR, Solveigh & Wenke Mönter, Ferdinandstr.35, 12209 Berlin

Teltower Damm 241 · 14167 Berlin · Tel. 20 29 17 24 · Mobil: 0170-464 02 25 Mo.– Fr. 10 –19 Uhr · Sa. 11 – 18 Uhr Die ersten 10 Anrufer täglich erhalten 10% Rabatt auf die volle Summe


Berliner Woche

Seite 20

Gesundheit & Medizin

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Anzeige

Künstlicher Blasenschließmuskel für den Mann

Anzeige

HARNINKONTINENZ: Kompetente Behandlung an der Klinik für Urologie am Charité Campus Mitte

Eine gesunde Blase kann Urin längere Zeit ohne Probleme speichern. Dies erfolgt, indem der Blasenmuskel entspannt und sich die Blase ausdehnen und füllen kann. Der Blasenschließmuskel ist dabei angespannt und verhindert so, dass unwillkürlich Urin über die Harnröhre abfließt.

des Schließmuskels ursächlich für eine männliche Belastungsinkontinenz. Weltweit leiden etwa 43 Millionen Männer an einer Harninkontinenz. In Deutschland wird die Zahl der Patienten auf bis zu 9 Millionen geschätzt.

folgt stationär im Rahmen eines operativen Eingriffs. Damit der Eingriff erfolgreich und möglichst ohne Komplikationen abläuft, sollten sich die Patienten an eine Klinik wenden, in der regelmäßig solche Operationen durchgeführt werden, wie beispielsweise der Urologischen Die meisten Männer sprechen Klinik der Charité in Berlin. Frau aus Schamgefühl nicht über Dr. Goranova von der Urologiihre Beschwerden und ziehen schen Klinik der Charité verBei einer Harninkontinenz sich zurück. Das Tragen von Inweist auf die„Sondersprechkommt es zu einem unwillkürli- kontinenzeinlagen oder Winstunde für Männer mit Inkontichen Harnverlust, d.h. der BeHarninkontinenz beeinträchtigt die Lebensqualität, ist aber mit verdeln wird als starke Belastung nenz“ am Campus Mitte.„Im troffene kann nicht mehr kont- empfunden, der seelische Leischiedenen Methoden behandelbar. Vorfeld führen wir eine ausführrollieren, wann er seinen Bladensdruck ist hoch und kann liche und gründliche Beurteiseninhalt entleert. Je nach Urzu erheblichen Einschränkungen werden. Je nach Schwere- kret und zu einem beliebigen lung durch, ob ein Patient für sache werden verschiedene Ar- gen der Lebensqualität führen. grad des Urinverlustes und Zu- Zeitpunkt Wasser zu lassen. die Implantation eines künstliten der Inkontinenz unterschiestand des Blasenschließmuskels chen Blasenschließmuskels geden, am häufigsten sind die Be- Für die Behandlung gibt es je stehen verschiedene MöglichDie Handhabung ist einfach, er- eignet ist. Wir informieren unlastungsinkontinenz und Dran- nach Ursache der Beschwerden keiten zur Verfügung. Bei leich- fordert jedoch eine gewisse sere Patienten über die geeigginkontinenz sowie Mischforverschiedene Möglichkeiten. ter Inkontinenz kann beispiels- manuelle Geschicklichkeit. Der neten Behandlungsmöglichkeimen aus diesen. Bei einer Belas- Neben Änderungen des Leweise die Implantation einer Urin wird in der Blase gehalten, ten und beraten die Betroffetungsinkontinenz sind die bensstils stehen zur BehandSchlinge ausreichend sein. Be- indem sich die Manschette mit nen, damit deren Erwartungen Schließmuskeln zu schwach, lung der Belastungsinkontinenz steht eine ausgeprägte Harnin- Flüssigkeit aus dem Ballon füllt an die Ergebnisse der Implantasodass es vor allem durch Hus- bei Männern konservative, kontinenz, kann eine Alternati- und die Harnröhre geschlossen tion aus körperlicher und funkten, Niesen oder unter körperli- nicht-operative sowie operative ve ein künstlicher Blasenhält. Möchte der Patient Wastionaler Sicht realistisch sind“. cher Anstrengung zum unkont- Behandlungsmöglichkeiten zur schließmuskel sein. serlassen, wird die Pumpe einrollierten Urinverlust kommen Verfügung. Zu den konservatimal zusammengedrückt und „Für viele Männer, die unter eikann. Bei sehr schweren Forven Therpapieoptionen zählt Dieser besteht aus einer aufwieder losgelassen. Dadurch ner mittel- bis hochgradigen men der Belastungsinkontidas Beckenbodentraining – pumpbaren Manschette die um fließt mit wenigen Handgriffen Belastungsinkontinenz leiden, nenz kann der Urinverlust auch auch kombiniert mit einer Elek- die Harnröhre gelegt wird, eidie Flüssigkeit aus der Manstellt ein künstlicher Blasenin körperlicher Ruhe und im trostimulationstherapie – sowie ner in den Hodensack eingeschette in den Ballon, die Harn- schließmuskel eine effektive Liegen auftreten. medikamentöse Therapien. Er- setzten Pumpe sowie einem röhre wird geöffnet und der Behandlungsmöglichkeit dar,“, gänzend stehen InkontinenzDruckregulierungsballon, der Urin kann aus der Blase fließen. ergänzt Frau Dr. Goranova. In Es gibt zahlreiche Gründe, wes- hilfsmittel wie Einlagen, Winin den Bauchraum eingesetzt einer wissenschaftlichen Befrahalb Inkontinenz bei Männern deln, Penisklemmen oder Uriwird. Dieses dreiteilige System Das System imitiert die natürli- gung von 50 Männern berichauftritt. Neben Erkrankungen nalkondome zur Verfügung. wird dauerhaft im Körper imche Funktion des Blasenschließ- teten 90% der Patienten ihre wie Diabetes, Parkinson oder plantiert und ist nicht sichtbar. muskels, indem die Harnröhre Zufriedenheit mit dem System. nach einem Schlaganfall sind Sind konservative Therapien Es übernimmt die Funktion eikontrolliert geöffnet und geIn einer weiteren Untersuchung häufig eine Schließmuskelnicht erfolgreich, kann eine nes Blasenschließmuskels und schlossen werden kann. Das konnte gezeigt werden, dass schwäche bzw. eine Verletzung operative Behandlung erwoermöglicht dem Patienten, dis- Einsetzten des Implantats erder überwiegende Teil der Pati-

Impfschutz für Krippenkinder Kinder, die bereits im Alter von weniger als 11 Monaten in die Krippe gehen, können schon früher gegen Masern, Mumps und Röteln geimpft werden. Die Impfdosis könne dann bereits im Alter von 9 Monaten verabreicht werden, teilt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) mit. Am besten sprechen Eltern den Kinderarzt an. Möglich sei die frühere Impfung auch, wenn ein Baby Kontakt zu einem Maserninfizierten hatte. Normalerweise steht die erste Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln im Alter von 11 bis 14 Monaten an. mag

Röntgenbilder und Befunde Wann genau traten die Beschwerden das erste Mal auf? Wann treten sie seitdem auf? Was wurde bisher – zum Beispiel vom Hausarzt – unternommen? Diese Fragen sollten Patienten für sich beantworten, bevor sie zum Facharzt gehen. So ist man optimal auf das in der Regel kurze Gespräch mit dem Mediziner vorbereitet, heißt es im Magazin „Naturarzt“. Röntgenbilder, Befunde und eine Liste der Medikamente, die er regelmäßig einnimmt, sollte der Patient mitbringen. mag

Ein Männlein steht im Walde HEILKRÄUTER: Hagebutte (Rosa canina) Allgemeines: Der Hagebuttenstrauch, auch Heckenrose oder Hundsrose genannt, gehört zur Familie der Rosengewächse. Er ist in verschiedenen Formen in Europa, Nordafrika und Westasien heimisch. Dort wächst er bevorzugt in Gärten, an Wegen, Waldrändern und Zäunen. Der Strauch kann bis zu zwei Meter hoch werden und trägt zartrosa gefärbte, duftlose Blüten. Die genutzten Pflanzenteile sind jedoch die leuchtend roten Scheinfrüchte und auch die kleinen Körnchen oder Nüsschen im Inneren. Diese sind im Herbst ausgereift und zum Abernten bereit. Inhaltsstoffe und Wirkung: Die Hagebutte fällt besonders durch ihren hohen Vitamin-CGehalt auf. Dazu kommt ein vielfältiges Spektrum an sekundären Pflanzenstoffen. Mit dieser Kombination ist sie eine potente Unterstützerin des Immunsystems und steht auch als Antiaging-Mittel hoch im Kurs. Verwendung und Darreichung: Zu finden ist die Hagebutte in vielen Früchtetees. Durch das Kochen bleibt jedoch nicht mehr viel vom Vitamin C übrig. Anders ist das bei

Hagebutte der Hundsrose (Rosa canina). Foto: WirthsPR frisch gepressten Früchten. Hier bleiben alle Vitalstoffe weitgehend erhalten. In der Volksmedizin wird Hagebuttenmarmelade teelöffelweise gegen Appetitlosigkeit verabreicht. Sonstiges: Besonders wohlschmeckend – nach Belieben mit oder ohne die kleinen Nüsschen aus dem Inneren der Hagebutte – ist die aus frisch verarbeiteten Hagebutten selbst gemachte Marmelade. Besonders in Süddeutschland hat der sogenannte„Kernlestee“ Tradition, der sich durch einen angenehmen Geschmack auszeichnet und in der Volksmedizin zur„Blutreinigung“ eingesetzt wird. WirthsPR

Med. Fußpflege

t 721 86 61 Was ist los im Kiez?

Die Rubrik„Kultur und Freizeit“ finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche.

„Durch eine einfache Diagnostik, kompetente Beratung sowie Auswahl der geeigneten Therapiemethode kann heute fast jedem Betroffenen geholfen werden“, erklärt Herr Dr. Ralla, Urologe an der Urologischen Klinik am Campus Mitte. „Die dauerhafte Anwendung von Inkontinenzvorlagen oder Kathetern sollte die Ausnahme bleiben. Die meisten Männer mit höhergradiger Belastungsinkontinenz können durch die Implantation eines künstlichen Schließmuskels ihre Harnausscheidung wieder bewusst steuern“ so der Arzt. Die beiden Urologen betonen auch, dass die Operation helfen kann, die ursprüngliche Lebensqualität wieder zurück zu gewinnen. Die Patienten werden in der Regel ab dem dritten Tag nach dem Eingriff entlassen. Einige Tage nach der Implantation können sie ihre täglichen Aktivitäten wieder ausführen. Die Kosten für Implantate werden von den Privaten sowie Gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Urologie Charité Campus Mitte, Charitéplatz 1 10117 Berlin. ¿450 515 042.

Apotheken-Notdienste

Berufserfahrung seit 30 Jahren

Hausbesuche

enten nach der Implantation des künstlichen Blasenschließmuskels keine oder nur noch eine Inkontinenzeinlage pro Tag verwendet haben.

Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de

Herzliche Einladung zum

21. Deutschen Lungentag — Samstag, 29. September 2018, 14:00 bis 17:00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sarkoidose-Vereinigung e.V. Expertenvortrag und Fragerunde – informieren Sie sich über den Zusammenhang von Sarkoidose und Borreliose, in Frage kommende Rehabilitationsmaßnahmen sowie Therapien auf Basis der Naturheilkunde. Hörsaal, Haus E, EG, die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Helios Klinikum Emil von Behring, Klinik für Pneumologie, Lungenklinik Heckeshorn Chefarzt: Prof. Dr. med. Torsten Bauer, Walterhöferstraße 11, 14165 Berlin, T (030) 81 02-2776 pneumologie-berlin@helios-gesundheit.de, www.helios-gesundheit.de/berlin-behring

www.helios-gesundheit.de


Gesundheit & Medizin

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Trostlos und negativ

Trockenes Auge (Sicca Syndrom)

Donnerstag, 11. Oktober 2018, 16:00 Uhr Referentin: Dr. med. Nicole Zimmermann, MVZ Schönstraße-Weißensee Ort: ABSV, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin (Nähe S-Bahnhof Grunewald)

Pessimisten fällt es häufig schwer, die positiven Seiten von Dingen zu sehen. Ihnen fallen immer Gründe ein, warum etwas schief gehen kann oder nicht funktioniert. Das Leben leichter machen sich Pessimisten damit nicht.

Eintritt frei! Anmeldung: Tel. 030 895 88-151 oder E-Mail berlin@blickpunkt-auge.de Unterstützt von der Blindenstiftung „Weißer Stock” Berlin Neu verlieben? Die Rubrik„Herzklopfen“ finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche.

Weil sie sich wenig zutrauen, haben sie eher schlechtere Jobs und unbefriedigende Beziehungen. Das macht sie noch unzufriedener und bestätigt sie letztlich in ihrer trostlosen Auffassung vom Leben.„Hinzu kommt, dass sie auch für körperliche Krankheiten anfällig sind“, erklärt der Psychologe Hans Onno Röttgers aus Marburg. Denn die Das Glas kann halb-leer sein – oder halb-voll: Zu dieser Sichtweise gelangen Pessimisten aber nur selten. schlechte Stimmung wirkt sich Leichter machen sie es sich im Leben damit nicht. Foto: Florian Schuh auch negativ auf das Immun„Wenn man nichts Positives system aus. lichen Gefahren des Lebens „Sie denken, dass sie das gut erwartet, kann man auch nicht bleiben haften. gemacht haben“, erklärt RöttAllerdings ist die Unterteilung enttäuscht werden.“ Allerdings gers. Pessimisten handeln gein Optimisten und Pessimisten bringen sich Pessimisten daDoch jeder Mensch ist in jenau umgekehrt: Niederlagen nicht ganz einfach. Man müs- mit auch um die Vorfreude. dem Alter lernfähig – und Op- wälzen sie aus. Immer wieder se sich am besten eine Skala timismus kann gelernt wersagen sie sich, dass sie daran vorstellen, rät Röttgers. Auf Aber warum gibt es überden.„Gut ist es, in seine GeSchuld haben. Gelingt ihnen der einen Seite ist die Depres- haupt Menschen, die mit einer dankenwelt erstmal Neutralidagegen etwas, reden sie sich sion, auf der anderen zum Bei- negativen Einstellung durchs tät reinzubringen“, rät Coach diesen Erfolg klein – etwa mit spiel die Manie – solche Men- Leben gehen? Die Gründe und Achtsamkeitslehrerin Elke den Argumenten, dies hätte schen kennen überhaupt kei- sind vielfältig und zum Teil Nürnberger aus Altdorf.„Denn jeder gekonnt oder sei eben ne realistischen Grenzen mehr. komplex. Es gibt Studien, nach dann ist man in der Realität einfach nur Zufall gewesen. Beide Extreme sind krankhaft. denen eine Veranlagung zum angekommen.“ Es hilft auch Gesunde Menschen bewegen Pessimismus vererbbar sein sehr, in der Gegenwart zu le„Begegnen Sie Misserfolgen sich im mittleren Bereich der könnte.„Aber ganz entscheiben – also sich nicht Horrorsmit der positiven Einstellung: dend sind natürlich die LeSkala, und zwar je nach Perzenarien für die Zukunft aus‚Dieses Mal hat es nicht gesönlichkeit im optimistischen benserfahrungen in der früzumalen oder schlechte Erleb- klappt. Ich gebe mir eine zweioder pessimistischen Bereich. hen Kindheit“, sagt Röttgers. nisse immer wieder im Kopfki- te Chance und konzentriere mich darauf, wie ich es besser no zu wiederholen. Fachleute sind sich einig, dass Ein wichtiger Begriff ist hier machen kann“‘, rät Merkle. Auder Pessimismus nur sehr we- die erlernte Hilflosigkeit. Das Eine weitere gute Möglichkeit ßerdem sollten pessimistisch nige Vorteile hat.„Sie sind vor- Kind erfährt, dass es keinen veranlagte Menschen die Geist es, sich Verhaltensweisen sichtiger, bereiten sich besser Einfluss hat. Bei Erwachsenen von Optimisten abzuschauen. sellschaft von Pessimisten auf mögliche Gefahren vor besser meiden. Denn sie besitzen solche prägenden ErDiese sind zum Beispiel gut oder meiden diese von vornfahrungen aus der Kindheit darin, mit Niederlagen umzu- stätigen sich gegenseitig in ihrem Denken, das macht Ändeherein“, erklärt der Diplomtief. Auch übertriebene Wargehen. Solche haken sie Psychologe Rolf Merkle aus nungen der Eltern oder ande- schnell ab. Ihre Erfolge würdi- rungen der Sichtweise unnötig schwer. mag Mannheim und ergänzt: rer Bezugspersonen vor mög- gen sie dagegen ausgiebig.

Wenn der Schuh drückt Konservative und operative Behandlung des Hallux valgus E X P E R T E N - I N F O R M AT I O N S A B E N D

Donnerstag, 04.10.2018, 18:30 Uhr Aufnahmezentrum, Haus 1, 1. OG, Raum 104 (ohne Anmeldung, kostenfrei) Dr. Stephan Miessen Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Zertifiziertes Lokales Traumazentrum

Tel. 030 130 19 2877 Wenckebachstr. 23 12099 Berlin

Auto & Mobil

Reifen für Anhänger oder Wohnwagen mit Tempo100-Freigabe dürfen nicht älter als sechs Jahre sein. Entscheidend ist die sogenannte DOTNummer auf der Reifenflanke. Diese vierstellige Zahl am Ende einer Buchstaben- und Zahlenfolge gibt in den ersten beiden Ziffern die Produktionswoche an, die zwei letzten weisen auf das Jahr hin. mag

Neues Fahrgefühl auf dem Pedelec

Berliner Woche

Vortrag für Augenpatienten:

PSYCHOLOGIE: Pessimisten machen sich das Leben schwer

Sichere Reifen für Anhänger

Seite 21

Kleinanzeigen-Annahme:

Sicher bei Gewitter? UMWELT: Tipps für Autofahrer und Camper Blitz und Donner müssen Autofahrer nicht fürchten. Sind sie doch im Fahrzeug in der Regel sicher. Denn die Konstruktion wirkt wie ein Faradayscher Käfig. Die bis zu mehrere hundert Millionen Volt starken Entladungen leitet die Metallkarosserie in den Boden ab. Das gilt in der Regel auch im Cabrio, stellt der ADAC klar. Denn in fast jedem Verdeck gibt es Metallstangen, die den Einschlag weiterleiten. Der Rahmen der Windschutzscheibe, ein Überrollbügel und die Mechanik des Verdecks unterstützen die Wirkung. Wichtig aber: Das Verdeck muss geschlossen sein, und zwar bereits dann, wenn sich Anzeichen für ein Gewitter mehren.

Das Fahrgefühl auf einem Pedelec ist für Neulinge oft ungewohnt. So kann es in Kurven – je nachdem, ob man in die Pedale tritt oder nicht – deutlich schneller oder langsamer vorwärtsgehen als gewohnt. Weil ein elektrisches Fahrrad drei bis fünf Kilo mehr wiegt, liegt es außerdem anders in der Kurve. Fenster und Schiebedach Gefühl und ein bisschen Übung schließen alle Autofahrer und sind gefragt, so die Dekra. mag ziehen zudem die Antennen ih-

www.vivantes.de/wbk

rer Fahrzeuge ein. Tabu: das Anfassen von Metallteilen, die mit der Karosserie in Verbindung stehen. Aber was gilt für die Insassen von Wohnanhängern und Wohnmobilen? Das hängt von deren Konstruktion ab: Modelle aus reinem Kunststoff, etwa in GFK-Bauweise, bieten keinen Schutz. Eine Aluminiumaußenhaut oder eine Kunststoffbeplankung auf einem Metallgerüst wirkt aber laut ADAC ebenfalls wie ein Faradayscher Käfig. Bei drohendem Gewitter schließen Camper die Fenster, Türen, Klappdächer und ziehen das außen angebrachte Stromkabel. Der Kontakt mit Wasser etwa beim Duschen und Abwaschen ist tabu. Metallteile des Interieurs meiden genauso wie mit dem Kopf in die Nähe des Daches zu kommen. Sicher sei oft die Fahrerkabine. mag

26 06 80

Mercedes-Benz Fahrzeuge vom

Autohaus Bourset

Attilastr. 101 · 12247 Berlin-Steglitz · www.autohaus-bourset.de Verkauf J 030-774 30 90 Ankauf Inh: Alexander Denda

A 170 Elegance / Benzin

A 160 Avantgarde / Benzin B 170 Automatik / Benzin

79 Tkm, dünenbeige, Automatik, Klimaanlage, 49 Tkm, schwarz, Automatik, Klima, CD, el. FH, 89 Tkm, silber, Klimanlage, Chrompaket, CD, el. CD, Sit´zheizung, el. FH, el. Spiegel, ABS, Sitzheizung, Tempomat, el. + beheizb. Spiegel, FH, el. + beheizb. Spiegel, Airbags, ZV, NSW, ZV-FB, ESP, Airbags, NSW, uvm. ABS, ASR, ESP, Airbag, ZV-FB, uvm. ASR, ESP, ABS, WFS, uvm. nur 8.500,nur 12.700,nur 8.900,–

B 160 Automatik / Benzin

C 180 CGI BE / Benzin

62 Tkm, schwarz, Klima, Navigation, Sitzhei68 Tkm, schwarz, Avantgarde, Automatik, Klimazung, CD, Telefon m. Freisprech., Tempomat, el. autom., Xenon, Navi, Parksensoren, el. SchiebeFH, ZV, Alu, ESP, ASR, Airbags, uvm. dach,Sitzhzg., Telefon, el. Sitze, Regensensor, uvm. nur 12.900,– nur 13.900,-

E 200 K Avantgarde / Benzin

95 Tkm, 1. Besitz, Automatik, Klimaautom., el. Schiebedach, Navi, Standheizung m. FB, Xenon, Regensensor, Telefon, Sitzhzg., uvm. nur 10.900,–

Deutsches Familienunternehmen seit mehr als 40 Jahren


Seite 22

Auto & Mobil

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Was tun bei Führerscheinverlust? RECHT: In vielen Fällen ist eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung erforderlich

Sind Autofahrer zu schnell unterwegs oder setzen sich mit Alkohol im Blut ans Steuer, ist das nicht nur gefährlich. Es kann Bußgelder und Strafen nach sich ziehen. Auch der Führerschein ist in Gefahr. Was ist aber zu tun, wenn der Führerschein beispielsweise einbehalten und neu beantragt werden muss? Wann ist eine MPU zwingend? Grundsätzlich gilt, zwischen dem Entzug der Fahrerlaubnis und einem Fahrverbot zu unterscheiden.„Entzogen wird die Fahrerlaubnis zum Beispiel, wenn jemand acht Punkte im Fahreignungsregister angehäuft hat“, sagt Daniela Mielchen, Fachanwältin für Verkehrsrecht. Auch Alko-

Daniela Mielchen ist Fachanwältin für Verkehrsrecht. Foto: M. Hernandez

zials, das von der betroffenen Person möglicherweise ausgeht“, erklärt Dekra-Verkehrspsychologe Thomas Wagner.

Erst rasen, dann pausieren: Wer zu schnell mit dem Auto unterwegs ist, riskiert unter anderem Fahrverbote. Foto: Kai Remmers holfahrten könnten zum Entzug führen. Wer wieder fahren will, muss eine Neuerteilung beantragen und je nach Entzugsgrund auch Bedingungen wie das Bestehen einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) erfüllen. Das geht jedoch erst nach einer Sperrfrist von mindestens sechs Monaten.

Es gehe dabei immer um die Verkehrssicherheit und eine mögliche Gefährdung anderer. Angeordnet wird die Untersuchung von der Führerscheinstelle. „Die häufigste Ursache für eine MPU sind Alkoholdelikte.“ Bei einer Fahrt mit mehr als 1,6 Promille Alkohol im Blut gebe es keinen Ermessensspielraum. Da werde immer ein derartiges Gutachten angeordnet, für das der Betroffene laut Entgeltordnung 412 Euro bezahlen muss.

troffene erhalte nach dem Fahrverbot den Führerschein zurück und muss ihn nicht neu beantragen.

Wie teuer am Ende ein Führerscheinverlust für den Betroffenen ist, hängt grundsätzlich vom Verfahren ab. „Wird der Führerschein entzo„Bei einem Fahrverbot muss gen, weil die acht Punkte erder Führerschein immer bei reicht sind, wird eine Gebühr der Behörde abgegeben wer- von rund 150 Euro erhoben“, den, die den Bescheid ausge- sagt Mielchen. Hinzu kämen stellt hat. In der Regel ist dies dann noch Gebühren zwidie Bußgeldbehörde“, sagt schen 140 und 265 Euro für Herbert Engelmohr vom Audie Neuerteilung. Bei FahrverEin reines Fahrverbot für ein tomobilclub von Deutschland boten von einem Monat liegt bis drei Monate dagegen wird (AvD). Dort könne er auch das Bußgeld zwischen 120 zum Beispiel bei Geschwinwieder abgeholt werden. Mit- und 240 Euro, je nachdem, ob digkeitsüberschreitungen ab unter ist es auch möglich, sich es sich um eine Geschwindiginnerorts 31 km/h und 41 den Führerschein fristgerecht keitsüberschreitung, ein Abstandsvergehen oder zum km/h außerorts fällig. „Hier zurückschicken zu lassen. Beispiel einen Rotlichtverstoß muss der Führerschein zwar handelt. mag auch im Original abgegeben Was bedeutet es, wenn eine werden, die Fahrerlaubnis MPU angeordnet wird?„Sinn Aktueller Bußgeldkatlog im Internet selbst jedoch bleibt unangeund Zweck einer MPU ist die tastet“, sagt Mielchen. Der Be- Beurteilung des Risikopoten- unter www.bussgeldkataloge.de.

Verbandskasten prüfen

Alkohol gegen Dreck

ERSTE HILFE: Auf Verfallsdatum achten

SERVICE: Wischergummis reinigen

Vor einer Reise sollten Autofahrer den Verbandskasten gründlich prüfen. Manche Bestandteile haben ein Verfallsdatum und müssen gegebenenfalls ersetzt werden. Günstiger als der Austausch einzelner Komponen-

ten ist es allerdings oft, gleich den ganzen Kasten zu tauschen. Das zeigt ein Test vom Auto Club Europa (ACE) und der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Gute Erste-Hilfe-Sets für das Auto gibt es demnach schon für fünf Euro. mag

für eignen sich Frostschutzkonzentrate für den Winterbetrieb. Auch Brennspiritus geht: „Einfach einige Tropfen auf einen weichen Lappen geben und die Wischblätter in LängsDann reinigen sie diese und die Wischergummis mit Alko- richtung vorsichtig abwihol, rät der TÜV Süd. So wird schen“, sagt Vincenzo Lucà beides wachs- und fettfrei. Da- vom TÜV Süd. mag Schmieren Scheibenwischer auf der Autoscheibe, sollten Autofahrer zunächst die Scheibe gründlich waschen.

Tiefpreise für Sonnenanbeter Hyundai i30 1.4, 74 kw (100 PS) mit Navi, Sitzhzg. u.v.m. PINGEL AUTOMOBILE

Pingel Automobile GmbH Gardeschützenweg 76 12203 Berlin -Lichterfelde Telefon: (030) 85 75 94 15

Bei uns ab

EUR

17.990,-

www.pingel.hyundai.de

Kraftstoffverbrauch innerorts 6,6 l/100 km, außerorts 4,8 l/100 km, kombiniert 5,4 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 126 g/km; Effizienzklasse C. Nach EU-Messverfahren.

Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. *Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.

!

* 48 Monate Laufzeit über Hanseatic Bank

Berliner Woche

Fahr & Spar!

Auch Ärger mit dem teuren Sprit? Jetzt GaSanlaGe nachrüsten!

Tanken zum

1/ 2

✓ Finanzierung möglich ✓ kostenloser Ersatzwagen

preis!

Wir beraten Sie gern: T&S GmbH Autotechnik & Elektrik Quermathe 1 A, 14532 Stahnsdorf

Tel. 03329/61 23 37 · www.tunds-autotechnik.de


Jobs & Bildung

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Berliner Woche

Seite 23

Nie wieder Zeitverschwendung

NEBENJOB NACH MASS Viele Arbeitgeber sind nicht in der Lage, sich individuell an die Bedürfnisse ihrer Arbeitnehmer anzupassen. Wir schon. Denn bei uns �nden �ie eine �telle, die sich an Ihre Lebensumstände anpasst. Und nicht andersherum. Zeitungszusteller/in gesucht: ( 030/ 23 09 53 17 www.berlinlastmile.de

EFFIZIENZ: Tipps, wie Besprechungen mit Kollegen sinnvoll ablaufen

Viel reden, nichts sagen – und hinterher nichts machen. So laufen viele Besprechungen im Job. Kein Wunder, dass viele Arbeitnehmer davon genervt sind. Mit den richtigen Tipps können Meetings aber mehr sein als bloße Zeitverschwendung. Die erste Frage ist dabei: Muss das wirklich sein? Auch der Zeitpunkt muss passen, sagt Karrierecoach Ute Bölke aus Wiesbaden:„Gleich am Montagmorgen zwei Stunden in einer Besprechung sitzen, das muss nicht sein.“ Außerdem sollte man pünktlich starten – sonst sind viele Teilnehmer

schon genervt, bevor es überhaupt losgeht. Wenn diese Basisfragen geklärt sind, ist das größte Problem oft, dass es kein klares Ziel gibt.„Dann

Aus- und Weiterbildung

Gesundheit und Soziales

12.11.2018 Start - Weiterbildung: "Kinder- & Betreuungskraft" (m/w) für Arbeitssuchende/Quereinsteiger 100 % gefördert vom Jobcenter oder Agentur f. Arbeit. Anmeldung erforderlich: S 030-60 923 150 gesundheitsschulen-bergmann.de Stralauer Platz 34 am Ostbahnhof

Für die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung im Rahmen der Persönlichen Assistenz (Grundpflege, Teilh. am gesellschaftl. Leben) suchen wir Mitarbeiter (m/w) mit und ohne Pflege-Basisqualifikation. Wir bieten über 25 Jahre Erfahrung, gute Konditionen, die Arbeit in festen Teams, Einsatzorte in ganz Berlin. PHÖNIX - Soziale Dienste - gGmbH, Grützmacherweg 18, 13599 Berlin, S 030-355 30 41 31 oder per E-Mail an: bewerber@phoenix-ggmbh.de

Führungskräfte und Mitarbeiter können gleichermaßen dazu beitragen, dass Besprechungen gelingen. Foto: Monique Wüstenhagen

8.10.-9.11.18 Pflegebasiskurs Bei ALG I/II 100 % Kostenübernahme d. AA/Jobcenter od Eigenfinanzierung Auf Wunsch Jobvermittlung möglich. Anmeldung: S 60 92 31 50 gesundheitsschulen-bergmann.de Stralauer Platz 34 am Ostbahnhof

ufern Besprechungen schon aus, bevor sie angefangen haben“, sagt FührungskräfteCoach Axel Rittershaus. Ebenso wichtig ist eine klare Agenda. Elektriker & Sanitärinstallateure & Helfer (m/w) gern auch auf 450-€-Basis, wöchentlicher Abschlag möglich. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80 Putzkräfte (m/w) gesucht! Arbeiten Sie ab sofort in der S-Bahn und auf den Berliner Bahnhöfen! 4 Schichten und am Wochenende in Teilzeit. Bewerbungen an Frau Graf. Manpower GmbH & Co. KG, S 030-383 86 29 19 oder an bewerbung-berlin@manpower.de

Handwerkliche Berufe

Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 1025 Std. S 030-829 99 84 00 E-Mail an: bewerbung@schule-lebenshilfe.de

Internationaler Touristikassistent OCT 2018- SEP 2020 inkl. Erasmus hornig@berufsschule-tourismus.de

Pflegehelfer mit Basiskurs dringend gesucht, VZ/TZ, 12 €/Stunde! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17

Traumberuf Lokführer! Ausbildung zum Lokführer od. Rangierlokführer (m/w) ab 15.10.18 in Potsdam. Mit 100% Jobgarantie! Finanzierung über Bildungsgutschein. Infoveranstaltung montags 15 Uhr S 0331-979 233 60 bahn-jobs.de

Suche Malergesellen (m/w) zur Festeinstellung ab sofort. S 030-772 42 55

Kaufmännische Berufe Callcenteragent (m/w) sofort gesucht, In- & Outbound, Voll- & Teilzeit. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80

Gewerbliche Berufe

Verkäufer/-innen (Voll-/Teilzeit) gesucht. Interesse? Bewerbungen an: Der Bäcker Feihl Berlin GmbH, z. Hd. Fr. Feihl, Wolfener Str. 29, 12681 Berlin

1 Objektleiter/ stellvertretender Inspektor (m/w) und 10 Sicherheitsmitarbeiter (m/w) ab sofort für Berlin in VZ/TZ/pauschal gesucht. Wir bieten ein unbefristetes AV, tarifliche Bezahlung + Zuschläge. Sie besitzen mindestens die Unterrichtung n. § 34a. Außerdem sind Sie teamfähig, belastbar und flexibel! Bewerbung an: RWS Sicherheitsservice GmbH, Am Alten Flughafen 1, 04356 Leipzig oder per E-Mail: bewerbung@rws-sicherheitsservice.de

Wir suchen Küchenhilfen (m/w) ab sofort TZ/VZ! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17

Kostenlos – privat unter Private Kleinanzeigen inserieren: www.berlinerwoche.de (max. Verkaufswert 50 €)

Gastronomische Berufe

Reinigungskraft gesucht für Rehazentrum. zar-berlin.de bewerbung@zar-berlin.de

.

Denn dann ist direkt klar, wer was vorzubereiten oder beizutragen hat.

schriftlichen und Gedanken visualisieren, zum Beispiel auf einem Whiteboard.

„Jeder Einzelne ist dafür verantwortlich, das Meeting zu einem Erfolg zu machen“, sagt Coach und Autor Michael Gerharz. Da gibt es zum Beispiel Kollegen, die ständig alles wiederholen, was andere schon längst gesagt haben.

Feedback zur Besprechung sollte nicht nur am Ende des Meetings erfragt werden, wenn alle schon mit den Hufen scharren und gedanklich im nächsten Termin sind, rät Rittershaus. Es ist sinnvoll, spontane Kommentare durch eine anonyme Befragung nach dem Meeting zu ergänzen. Dazu gebe es kostenlose Online-Tools. Und noch etwas ist zu tun, wenn die Besprechung vorbei ist, so Rittershaus:„Alle müssen sich wirklich verpflichten, die besprochenen Inhalte auch umzusetzen.“ mag

„Manchmal hören die einfach nicht gut zu. Bei komplexen Themen aber kann man einfach nicht alles im Kopf behalten, was bereits gesagt wurde“, erklärt Gerharz. Was Abhilfe schafft: Die Diskussion verAufgangsreiniger/in mit guter Ausbildung: Hausverwaltung sucht zur Pflege von eigenen Miethäusern, Führerschein erforderlich, Festanstellung, 38 Std./Woche, info@plurahi.de oder S 0172-302 90 76 Paketzusteller/in für Berlin gesucht. Vollzeit, eig. feste Tour. Ein Transporter wartet auf Dich. S 033435-152 250 Su. zuverl. u. erf. Reinigungskraft f. Berlin-Mitte, Vollzeit, Nachtschicht von 0.30 bis 9 Uhr, Vergütung tarifl. zzgl. aller Zuschläge. S 86 30 73 14 TV-Casting "Berlin - Tag & Nacht"! Wir suchen Laiendarsteller - Frauen u. Männer sowie Kinder ab 5 J. für unsere erfolgreiche TV-Serie. Anmeldung zum Casting unter www.filmpool.de oder S 030-767 59 26 90

Sonstige Tätigkeiten

Werden Sie Fahrer/in auf BVG-Bussen Ausbildung mit und ohne BGS. Anstellung bei der BVG-Tochter BT Berlin Transport. S 030-26 59 95 22

✔ Heizungs- und

Sanitärmonteuer

zum Einsatz t in der Wohnungskomplett t sanierung

Einsehbar auch unter www.degewo.de degewo Technische Dienste GmbH Gerlad Gaedke 030-26485-9600 gerald.gaedke@degewo-td.de

Service Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachstmann gesucht für die Adventszeit S 84 18 63 30

Mitarbeiter (m/w) für telef. Anzeigenverkauf Mo-Fr in Vollzeit gesucht. Bewerbungen an E-Mail: bewerbungen@berliner-woche.de, S 030/887 277 216

Barfrau für Nachtclub Schöneweide gesucht! Sehr gute Bezahlung, Vollzeit, nette Chefin. S 0172-313 23 32

Mitarbeiter zur sofortigen Festeinstellung gesucht:

Eine von vielen. Werden Sie aktiv- freiwillig!

Treffpunkt Hilfsbereitschaft

Landesfreiwilligenagentur Berlin

www.freiwillig.info

Ab sofort suchen wir eine n

H us irtsch

Kleinanzeigen Auto – Ankauf

Gewerblich

! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorsch., o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld.

In dieser Rubrik finden Sie ausschließlich gewerbliche Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung.

! Ankauf von Wohnwagen u. Wohnmobilien aller Marken u. Modelle. Bitte alles anbieten! S 0152-15 18 46 84 KFZ-Ankauf sofort! S 030-74685155 Barzahlung, alle Bezirke, 13089 Bln Blankenburger Str. 93, AutoAlex

Möchten Sie hier eine Kleinanzeige aufgeben, sprechen Sie uns gerne an: Tel. 0 30-26 06 80 E-Mail: service@berliner-woche.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 / www.wm-aw.de Fa

An- und Verkauf

Lokal informiert – mein Kiez im Netz. www.berliner-woche.de

Ankauf:

Auto – Verkauf

Gold/Silberschmuck,Besteck,Münzen (DM,DDR, Kaiserreich etc),Uhren,Bernstein, Pelze, Gemälde, KPM-Meissen, Bronzefiguren, Antiquitäten.

( 887 15 847

Joachimsthaler Str. 24, 10719 Berlin www.ankauf-in-berlin.de

Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02

Ankäufe Ankauf Modellbahn/-autos - falls Sie Ihr Hobby auflösen, freue ich mich auf Ihren Anruf. S 01520-197 77 19

Mercedes A 170 Elegance / Benzin, 79Tkm, dünenbeigemet., Automatik, Klima, Sitzheizung, CD, el. FH, Alu, ZVFB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 8.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B160 Automatik / Benzin, 62Tkm, Klima, Navi, Sitzheizung, ESP, ABS, schwarz, CD, Tempomat, Lichtsensor uvm., nur 12.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Grafiken aus Wohnungsauflös. kauft Antiquariat Rudolf S 78 99 05 13 S Fotogeräte, Objektive, Ferngläser kauft Fotoshop H&H Online UG S 030-36 99 68 50 Kaufe alte Musikinstrumente, Hausbesuche in Berlin Hr. Liebsch S 0176-41 17 19 96 Anbieten, suchen, finden? Kleinanzeigen in der Berliner Woche.

Mercedes A 160 Avantgarde / Benzin, 49Tkm, schwarz, Automatik, Klima, Sitzheizung, CD, Tempomat, el. FH, Alu, ZV-FB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 12.700,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

.

Mercedes E200 K Avantgarde / Benzin, erst 95Tkm, 1.Besitz, Autom., Klimaauto., el. Schiebedach, Navi, Standheizung, Xenon, Telefon, Regensensor, Sitzhzg. uvm. nur 10.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

er/in

mit einigungs- und üchenerfahrung für unseren lean Up �ervic in eltow. �ie arbeiten eigenverantwortlich in einem mo vierten eam aus enschen mit und ohne Behinderung, mit dem �ie einigungsarbeiten an unserem �tandort und bei unden durchführen sowie die rühstüc s- und i agsversorgung in unserem aus oordinieren. Bei uns sind familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten, ein ollegiales, angenehmes Arbeits lima und eine regelmä ige und zuverlässige ntlohnung selbstverständlich. �ie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als auswirtscha er in und oder haben rfahrungen in diesem Bereich. Bewerbungen bi e an U� g mb , bewerbung u-s-e.org oder . www.u-s-e.org

Kleinanzeigen-Annahme:

Mercedes C180 CGI BE Avantgarde / Benzin, 68Tkm, schwarz, Automatik, Klimaautomatik, Navi, Parksensoren, Xenon, el. Schiebedach, CD, el. Sitze, Tempomat, Telefon, Sitzheizung, ESP, ASR uvm. nur 13.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B170 Automatik / Benzin, 89Tkm, silber, CD, Klima, Chrompaket, el.FH, ESP, ABS, ASR, ZV, el. + beheizb. Spiegel uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 VW Golf 1.0 TSI, 81KW (110PS), EZ 2/ 2017, 17.211km Whitesilver, Benzin, 6Gang, Klimaautomatik, Parkpilot, Anschlussgarantie 3 Jahre uvm. nur 16.790,- Auto Adler GmbH, (VW-Vertragshändler) Wendenschlosstr. 290, 12557 Berlin, S 658 01 90

Recht – Familien- und Erb Asperger, Ingeborg RAin, Wielandstr. 32, 12159 Berlin (Friedenau), auch Arbeits- & Mietrecht S 707 90 40 (TS)

Transport/Umzüge IDEAL Umzüge GmbH weltw., preisw., schnell, Spedition, Logistik, Lager, Entsorgung, S 030-68 97 57 53, www.ideal-umzuege.de Kleintransporte - Umzüge, LKW/2 Mann ab 38 €/h, Wohnungsauflösungen - kostenfrei, Möbeleinlagerungen ab 9.99 €, S 030-89 06 47 70 www.kindel-transporte.de

Unterhaltung/Veranstaltung Tag der offenen Probe im Männerchor am 11.10. um 19:30 Uhr Urbanstr. 21, 10961 Berlin www.Berliner-Liedertafel.de

Verkauf Strahlkabine, funktionsfähig für Oldtimer etc. 2.200,- € VB + Schiebetor-unverbaut! 4,20 m x 1,50 m inkl. Zubeh. 500,-€ S 0171-71 549 11

Verschiedenes

TV-Ankauf.de Tel. 76 58 93 90

wirkaufen:defekteLCD / LED / PLASMATV und zahlen bis 1 € pro Zoll (0,40 €/cm) Wir entsorgen alte Röhren TV ab 19 €

Wohnungsauflösungen !Besenreine Wohnungsauflösung Sperrmüllabfuhr, Besichtigung kostenlos, auch Ankauf. S 35 40 25 77 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Entrümpelung, Sperrmüllabfuhr, Wohnungsauflösung, kostenlose Besichtigung. S 030-31 80 22 03

Privat In dieser Rubrik finden sie ausschließlich private Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Kostenpflichtige telefonische Anzeigenannahme: 0 30-26 06 80 Kostenlos können Sie bis zu 3 Anzeigen in dieser Rubrik schalten, wenn Sie diese selbst auf www.berliner-woche.de aufgeben und der Verkaufswert in einer Anzeige 50 € nicht übersteigt.

Einrichtung & Haushalt Hausauflösung privat, 30.9.2018, 10-17 Uhr, 14052 Bln, Spand. Damm 280, Parzelle 9. S 0176-24 48 80 10 Massagesstuhl mit Heizung und Hocker, schwarz, 70 €; Bügelbrett und Bügeleisen, 13 €. Luftmatratze à 6 €; Rundtisch, nussbaum, 100 cm, ausziehbar bis 145 cm; Preis VB. S 721 81 58 Regal mit Einlegeb., Buche Nachb., sehr stabil, B/H/T 55/194/27, 10€, Selbstab., S 76689709 Schwerer Messingkorkenzieher mit grüner Patina, Schlüsselform, 50er-Jahre, 10€. S 0176-88124566 Treppenlift Mod. Kurve bis 18 Stufen, Neu 8000€ jetzt 1500€; Teppich 2,5mx3,5m beige/blau 150€ S 0176-52 49 10 60

Mode & Bekleidung Damen Hosenanzug schwarz mit Weste (beige) Gr.42 von Betty Barclay 45€ S 7452696

Auto & Mobil Ehepaar sucht ein Wohnmobil. S 0175-370 64 28 Mercedes A160 Eleganz, Benziner, 142.500 km, silber-grau, Schaltwagen, viele Extras, TÜV neu, top Zustand. VB 2.700 €. S 0151-12 98 27 46

Dies & Das Nofretete Porzellanplatte, AK Kaiser, Lochbohrg. Text, Ø 32,0 cm/ h 4,8 cm, 49,50 € S 20496848 Tutankhamun - Porzellanplatte AK Kaiser, Ø 25,5 cm/hoch 3,0 cm, Lochbohrung, Text, 40 €, S 20496848 Kirby Staubsauger mit Zubehör 50€; 2 Katzenboxen fast neu 10€ S 8314917

26 06 80

Tutankhamun Porzellanplatte, Böhm Studios, Vorwort von El. Sadat, Ø 27,5 cm, 48 € S 20496848 Werbekugelschreiber mit verschiedenen Firmenaufdrucke ca.120 Stck. 50€ S 0179-8264574 Werkzeugkiste div. Schraubenzieher Zangen Knarre Nüsse 4,5 - 13 mm Imbusse Hammer 15€ S 0179-8264574 Wildlederjacke Damen Weinrot Neu Gr 44/46 Real Leather-Authentics NP140€ nur 50,-€ S 01738495086

Haustiere Neuer memonizer DOG, für Halsband, schützt vor schädl. Umwelteinflüssen, 45€ (KP 95€) S 0176-88124566

Hilfe & Betreuung Zuverlässige Putzhilfe für Einfamilienhaus in Marienfelde gesucht, 1 x 4 Std./Wo. S 030-722 65 89

Hobby & Freizeit Wer hat Lust mit Ehepaar, 70+, Canasta oder Romée zu spielen, evtl. Reisen, Kaffeetrinken oder Theater. Y 039/596 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Technik & Elektronik 20 bespielte Audio-Markencassetten zum Wiederbespielen, je 60 bzw. 90 Min., zus. 10€ S 0176-88124566 Blutdruckmessgerät, wie neu, automatische Handgelenksmessung, 1a Qualität, NP29€, 9€, S 66708915

Verschenke 4 Reifen auf Stahlfelge 175/65 R 14 plus Felgenbaum zu verschenken an Selbstabholer. S 7756263


Berliner Woche

Seite 24

Tipps & Service

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Vergünstigungen bei Verpflegung RECHT: Berlin-Pass unaufgefordert der Kita-Kostenstelle vorlegen

Wer im Besitz eines BerlinPasses ist, sollte ihn unaufgefordert in der Kita-Kostenstelle vorlegen. Der Eigenanteil für die Verpflegung reduziert sich damit auf eine Pauschale von 20 Euro im Monat. Melanie P. aus Wittenau erfuhr leider erst durch die Mutter einer Klassenkameradin ihrer Tochter von dieser Regelung. Die alleinerziehende Mutter ging davon aus, dass allein die Vorlage des Jobcenterbescheids bei der Kita-Kostenstelle ausreicht, um für ihre 10-jährige Tochter den kostengünstigsten Verpflegungsanteil zu bekommen. Das war ein Irrtum und sie zahlte über vier Jahre hinweg einen höheren Eigenanteil. Insgesamt hätte sie über 1000 Euro sparen können.

Kinder brauchen regelmäßig ein ausgewogenes Mittagessen. Nicht alle Familien können sich den vollen Verpflegungsanteil für die Schulspeisung leisten. Foto: Monkey Business - Fotolia.com rung des Lebensunterhalts verschaffe nicht automatisch Zugang zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT).“ Den Berlin-Pass erhält man aber ausschließlich als Leistungsempfänger nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II.

Auch weist die Behörde bei Antragstellung nicht zwinFrau P. stellte einen Antrag auf gend in der persönlichen Vorsprache noch schriftlich auf Überprüfung der Kostenbescheide und erhielt einen Ab- die Vorzüge des Berlin-Passes lehnungsbescheid. Als Behin. Zwar fordert man bei Angründung wurde sie auf die tragstellung schriftlich alle er„Ausführungsvorschriften“ forderlichen Unterlagen an, hingewiesen. Das sind jedoch die Vorlage des Berlin-Passes interne Arbeitsanweisungen ist dabei jedoch nicht aufgefür die Mitarbeiter der Behör- führt. Der Hinweis„Berlin-Pass de und eigentlich nicht frei zu- falls vorhanden“ wäre hier gänglich. In dem Schreiben ausreichend und würde Kinsteht weiter:„Der alleinige Be- dern, welche auf Sozialleistunzug von Leistungen zur Siche- gen angewiesen sind, helfen.

Die Kita-Kostenstelle hat zumindest in diesem Fall, bei der Berechnung den § 5, Abs. 1 TKBG (Tagesbetreuungskostenbeteiligungsgesetz) in vollem Umfang ausgenutzt um einen höheren Kostenbeitrag zu berechnen.

§ 5 Festsetzung der Kostenbeteiligung (1) Für jedes betreute Kind soll die nach der einschlägigen Anlage jeweils maßgebliche höchste Kostenbeteiligung festgesetzt werden, sofern nicht die eine Verringerung der Kostenbeteiligung rechtfertigenden Unterlagen vorgelegt werden. In einem persönlichen Gespräch warf die zuständige

Allgemeine Not- und Servicenummern BERLINER VERWALTUNG

Sachbearbeiterin der Kita-Kostenstelle Frau P. vor, sich nicht ausreichend informiert zu haben, sie hätte ja im Internet nachsehen können. Aber wonach sucht man denn eigentlich, wenn einem eine Tatsache nicht bekannt ist? Die Hoffnung auf eine Rückerstattung der überzahlten Beiträge hat Frau P. aufgegeben.

von Gabriele Thäle

Wichtige Telefonnummern

Laut § 5 Abs. 3 TKBG werden zu viel gezahlte Beträge nicht erstattet und zu wenig gezahlte Beträge nicht nachgefordert. Das klingt erstmal fair, ist es aber nicht. Es folgt im gleichen Absatz der Hinweis: Abweichend von Satz 2 werden zu wenig gezahlte Beträge nachgefordert, wenn die Erziehungsberechtigten ihrer Mitteilungspflicht nach § 3 Absatz 4 nicht nachgekommen sind oder das Jugendamt in einer anderen für die Höhe der Kostenbeteiligung maßgeblichen Weise getäuscht haben. Das bedeutet, die Behörde hat immer die Möglichkeit Nachforderungen zu berechnen, die Eltern nicht. Dabei wird den Eltern nicht nur eine Verletzung ihrer Mitteilungspflicht unterstellt, sondern sogar die Täuschung des Jugendamts. Ein Fehlverhalten seitens der Behörde schließt man in diesem Gesetz aus.

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 60 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2

UNTERWEGS

BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22

194 49 0800/150 70 90 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

Ämter und Behörden im Bezirk Steglitz-Zehlendorf BÜRGERÄMTER

Steglitz, Altes Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37 Zehlendorf, Rathaus Zehlendorf, Teltower Damm 16 Bürgeramt Lankwitz, Gallwitzallee 87 Öffnungszeiten: Mo 8-15 Uhr, Di+Do 10-14 und 15-18 Uhr, Mi 8-14 Uhr, Fr 8-13 Uhr; Infos/Termine: ¿ 115

BEZIRKSAMT

Zentrale Einwahl: ¿ 902 99-0 Ordnungsamt, Unter den Eichen 1, ¿ 902 99 46 60 Tiefbauamt, Hartmannsw.Weg 63, ¿ 902 99 52 64 Wohnungsamt (Wohngeldstelle), Auf dem Grat 2, ¿ 902 99-0 Umweltamt, Kirchstraße 1/3, ¿ 902 99 73 19 Jugendamt, Kirchstraße 1-3, ¿ 902 99 16 10 Gesundheitsamt, Robert-LückStraße 5, ¿ 902 99 36 21 Sozialamt, Leonorenstraße 70, Kontakt über Behördennummer ¿ 115 Schulamt, Kirchstraße 1/3, ¿ 902 99 57 28

SONSTIGE

Finanzamt, Schloßstraße 58/59, ¿ 90 24 20-0 Agentur für Arbeit Berlin Süd, Händelplatz 1, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Birkbuschstraße 10, ¿ 55 55 76 22 22

Glück

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach

sos-kinderdoerfer.de

HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Bezaubernde Blüten im Botanischen Garten LICHTERFELDE: Orchideen Show der Deutschen Orchideen-Gesellschaft von Karla Rabe

Alle zwei Jahre präsentiert die Berliner Gruppe der Deutschen Orchideen-Gesellschaft ihre schönsten Blütenexemplare in einer Ausstellung im Botanischen Garten. Die schönsten Orchideen aus privaten Sammlungen und den Gewächshäusern werden extra für diese Ausstellung im

Neuen Glashaus zusammengetragen und können auf der 800 Qudratmeter großen Ausstellungsfläche bewundert werden. Prächtige großblütige Orchideen sind ebenso vertreten wie Miniaturorchideen und Raritäten von allen fünf Kontinenten. Präsentiert werden auch neue Züchtungen und winterharte Arten.

deen Show ist von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. September im Botanischen Garten zu sehen. Geöffnet ist jeweils von 9 bis 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 7,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro. Der Garteneintritt ist im Preis enthalten. Inhaber einer Jahreskarte zahlen 3,50 Euro.

Die Mitglieder der Berliner Gruppe der Deutschen Orchi-

deen-Gesellschaft stehen für Fragen rund um Orchideen zur Verfügung. Praktische Vorführungen zur Pflege und Umtopfen der Orchideen runden das Programm ab. Im Verkaufsbereich bieten über zehn Orchideengärtnereien aus ganz Deutschland die schönsten Pflanzen sowie Zubehörartikel zum Kauf an. Unter anderem gibt es Orchideensubstrat, Etiketten, Pflanzenschutzmittel, Töpfe und Literatur. Die Orchi-

Bayerischer Wald

Kur & Wellness

Thüringer Wald

Mehr Informationen zur Berliner Gruppe: www.orchidee-berlin.de und speziell zur Ausstellung: www.orchidee-berlin.de/ ausstellung-2018/.

MALTA Porto Azzurro Resort

8-tägig pro Person ab

199,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P.

✔ Flug mit Air Malta ✔ 7 Nächte im Doppelzimmer ✔ Frühstücksbuffet

Reise-Nr.: 18011 Telefon: 04152 90 69 056 Reiseveranstalter: DesiTouristik GmbH � Schneebergstraße 15 � 95163 Weißenstadt

BEQUEM BUCHEN AUF

globista.de

Reisemarkt Bauernhof mit Ponys nh. Bodenmais, FeWo und neues *****FeH. S 099231674, www.ferienhof-kopp.de

Berlin/Brandenburg

Auszeit zwischen Naturtherme und Lübbesee 1 Übernachtung incl. Frühstück ab 39,50 € p.P. (Doppelbelegung) rustikales Bufett am Freitag & Samstag, jeden Sonntag Brunch Ferienspiele für alle Kinder kostenlos!

Naturparadies im Schlaubetal mit schönem Spa-Bereich, ideal zum Entspannen und Relaxen. S 033673-660 www.hotel-wirchensee.de

Franken Bei Bamberg, mittlere Berge, Gasthof m. eigener Metzgerei, 5 Tage HP, Menüwahl, ab 188,- €. S 09535-241

Harz

Heringsdorf: komf. Fewo, 60 m², dir. am Strand, 2 Zimmer, 2 Bäder, 2 - 4 P., Blk., Parkpl. S 0172-907 09 09

Top Preis - poln. Ostsee 14T ab 327€ Informationen zum Kururlaub und Gratis-Katalog www.Barbara-Reisen.de Kostenlos Anrufen S 0800-977 99 00

Ostseebad Koserow 4* Hotel inkl. Pools & Saunen: 2 Ü/F für 2 P. im DZ ab 198 € bis 08.12.18. Hotel Nautic GbR, Harry Bunczek, & Thomas Wellnitz, Triftweg 4, 17459 Koserow, S 038375-2550, nautic-usedom.de

Ostsee Seebad Kühlungsborn Nh: ruh. / Fewo, Meerblick. S 0177-568 71 50 www.gutspark-seeblick.de

Ostseebad Ückeritz, FeWo direkt a. Strand, teilw. eig. Kamin & Sauna 4 Ü in 40 m² FeWo ab 199 € bis 8.12. Hotel Nautic GbR Harry Bunczek, & Thomas Wellnitz, Triftweg 4, 17459 Koserow, S 038375-2550, nautic-usedom.de

Sonneninsel Fehmarn: super Fewo am Meer, 2-6 P., tolle Herbstangebote! S 0173-956 14 08 od. 030-365 59 77

Private Kleinanzeigen – die kostenlose private Kleinanzeigenannahme. Maximaler Verkaufswert 50 €. www.berliner-woche.de/marktplatz

Rügen Binz, 2- u. 3-Zim.-Fewos zu verm., ideale Lage; www.ferien-binz.de S 0431-329 25 12 und 0172-412 89 76 Insel Rügen / Lobbe, 4* FeWo's für 2 - 4 Personen nur 300 m zum Ostseestrand. S 038308-666 42 28 www.ruegen-urlaub.com

Sächsische Schweiz Herbst in Papstdorf zw. Königstein und Bad Schandau; Ideal für Wanderungen und Ausflüge! S 035021664 10 www.hotel-erblehngericht.de

Polen Sylt 1 Wo. + Frühstück + Massage + Kuchen ab 285 € od. App. 1-6 P. 52 €. www.bahnsen-sylt.de S 04651-319 32 Sylt/Westerland: Fewo, ruhig, zentral, frei ab 14.10. S 0160-550 31 38, www.mehl-sylt.de

Usedom Oktoberangebot! 17449 Karlshagen/ Usedom für Fahrradfahrer: Komf.FeWo's f. 2-8 P., 7 Tage 2 Pers. 295 € inkl. Wäsche, Endrein., + 2 Fahrräder z. tägl. Nutzung, 2 Min. zum Strand. J. & H.R. Wilms., Strandstr. 22, S 0383712640, www.ferienhaus-wilms.de

! KURREISEN EUROPAWEIT m. Preisvergl., z.B. 2 Wo. poln. Ostsee, VP + Anw. ab 336 €, Haustürtr. mgl., Katalog 2018, RB Rebel S 56 33 50 60, www.kurart.de Kur an der Pol. Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 299 € + Hausabholung 70 €. S 0048-947 10 60 33


HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

6-tägige Flusskreuzfahrt, DCS Amethyst pro Person ab

399,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P.

✔ Flusskreuzfahrt gemäß Reiseverlauf ✔ 5 Nächte an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie mit Vollpension ✔ 1 x Welcome-Cocktail ✔ 1 x Welcome-Dinner ✔ 1 x Begrüßung durch den Kapitän ✔ 1 x Galadinner am Abend mit Eisparade ✔ Stadtführung Budapest ✔ Hafengebühren und Serviceentgelte ✔ Teilnahme an den Bordveranstaltungen ✔ Deutschsprachige Reiseleitung an Bord ✔ Kofferservice ab/bis Anleger WUNSCHLEISTUNGEN p.P.

• Einzelkabinenzuschlag (auf Anfrage): Zuschlag 50%

NEU

DAS BESTE BE ZUM BESTEN PREIS September 2018

HH Eine Ein Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

HH Empfohlen von

• Bahnfahrt 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung (nur telefonisch buchbar) ab € 59,-

THAILAND

IM LAND DES LÄCHELNS 13-tägige Rundreise mit Badeaufenthalt inkl. Flug und Frühstück Seite 27

pro Person ab

Reise-Nr.: X5101AA Telefon: 0221 222 89 584 Reiseveranstalter: TOUR VITAL Touristik GmbH Kaltenbornweg 6 50679 Köln

Viele weitere Reisen finden Sie im aktuellen Prospekt auf globista.de

täglich 8 - 22 Uhr (Ortstarif) Budapest

DONAU

HISTORISCHE STÄDTE Begeben Sie sich auf die Route entlang der historischen Städte an der Donau. Besuchen Sie Schloss Schönbrunn in Wien, entdecken Sie das bezaubernde Budapest, genießen Sie in Bratislava die Aussicht von der Burg Bratislava oder Burgruine Devín und entdecken Sie das Tal der Wachau. Ihre Premium-Flusskreuzfahrtschiff DCS Amethyst: zweistöckiges Atrium mit Glaskuppel, Bordrestaurant, Café, Leseecke, Sonnendeck mit Sonnenschutz. Außenkabinen mit Doppelbetten, Dusche und WC, TV, Klimaanlage (individuell regulierbar), Bordtelefon, Safe und Föhn. Panoramadeck und Oberdeck verfügen über französische Balkone mit zu öffnenden Panoramafenstern. Auf dem Hauptdeck Fenster nicht öffenbar. Vollpension an Bord (Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen, Nachmittagstee/Kaffee/Kuchen im Wechsel mit einem Mitternachtssnack). Hinweise: Aufgrund von Hoch- bzw. Niedrigwasser Änderungen im Programmablauf vorbehalten. Schiffseinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Max. Passagierzahl 178 bzw. 184 Personen an Bord. Änderungen vorbehalten. Nicht inklusive: Trinkgelder an Bord (nicht obligatorisch), Ausflüge, etc. Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger benötigen für diese Reisen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bürger anderer Staaten erkundigen sich bitte bei unserem Service-Team.

999,-

TAG HAFEN AN AB 1 Passau – Individuelle Anreise und Einschiffung 16:00 2 Wien 12:00 18:00 3 Budapest 09:30 21:00 4 Bratislava 13:00 16:30 5 Wachau 08:00 13:30 6 Passau – Ausschiffung und individuelle Abreise 10:00 Auch als Silvesterkreuzfahrt (26.12.18) mit abweichendem Reiseverlauf auf globista.de buchbar (Reise-Nr. X5102AA). Routenänderungen vorbehalten. IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P.

2018/19

Kabinenkategorie

29.03.19, 03.05.19, 24.03.19, 13.04.19, 23.04.19, 03.04.19, 26.12.18* 29.05.19, 28.10.19 08.10.19 28.09.19 23.10.19 23.09.19

2-Bett-Außenkabine mit Fenster (Hauptdeck) achtern

€ 399,- € 499,- € 599,- € 699,- € 799,- € 799,-

2-Bett-Außenkabine mit Fenster (Hauptdeck) vorne

€ 499,- € 599,- € 699,- € 799,- € 849,- € 899,-

2-Bett-Außenkabine mit Fenster (Hauptdeck)

€ 599,- € 699,- € 799,- € 899,- € 899,- € 999,-

2-Bett-Außenkabine mit franz. Balkon (Rhein-/Oberdeck) achtern*

€ 799,- € 899,- € 999,- € 1.099,- € 949,- € 1.199,-

2-Bett-Außenkabine mit franz. Balkon (Oberdeck) vorne 2-Bett-Außenkabine mit franz. Balkon (Oberdeck) 2-Bett-Außenkabine mit franz. Balkon (Panoramadeck) vorne 2-Bett-Außenkabine mit franz. Balkon (Panoramadeck)

€ 899,-

€ 999,- € 1.099,- € 1.199,- € 999,- € 1.299,-

€ 999,- € 1.099,- € 1.199,- € 1.299,- € 1.049,- € 1.399,-

-

-

-

€ 1.149,- -

€ 1.199,- € 1.299,- € 1.399,- € 1.499,- € 1.199,- € 1.599,-

*Silvesterkreuzfahrt. Zahlungsmodalitäten: 20 % Anzahlung des Reisepreises bei Buchung.

GANZ BEQUEM BUCHEN: HH Empfohlen von

www.globista.de


Berliner Woche Bitte beachten:

Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet

Er sucht Sie 1,90/65 J., NR, liebe Sport, Theater, Kunst, suche eine Begleiterin auch NR 50-65 J, schlank. Y 039/590 Berliner Woche 10934 Bln (P) Achtung Singles! Auch oft Langeweile am Wochenende? Jetzt geht's los: Stimmung u. Spaß, Sa. ab 19.30, Tanz, Bowling, Frühstücksgruppe, Kurztrips z. B. an die Ostsee… u. richtige Partner finden. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Afrikaner, 53/1,80, NR, charmant, mit gepflegten Umgangsformen, humorvoll und herzlich, sucht Frau für eine harm. Zweisamkeit, verreise gern, bin guter Zuhörer, weiß wie man mit einer Dame umgeht. Mit dt. Pass. Bitte rufe an: S 0178-873 33 43 (P) Akademiker, Witwer, 82, noch flott an Körper u. Geist, bin Klassikfan, besonders Mozart, Beethoven, weitere Interessen Literatur, Museen, Vorträge, gehe sehr gern spazieren, um Natur zu genießen, fahre PKW, bin reisefreudig. Ich möchte die noch verbleibenden Lebensjahre mit einer Partnerin passenden Alters gemeinsam verbringen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Also, von wegen, die wilden Jahre sind vorbei! Thomas, 57/1,78, Verkaufsleiter, angen. Optik, schlank, lebt in geklärten Verhältnissen, mö. Dich treffen, Hand in Hand durchs Laub laufen, verrückte Dinge tun… Wo ist die ganz normale Frau, die zu mir passt? Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Arzt, Mitte 70, Witwer, NR/NT. Aus Mangel an Gelegenheiten versuche ich es hier, obwohl mir dies eigentlich nicht behagt. Aber wie sonst kann ich Dich kennen lernen? Bin handwerklich begabt, mit guten Umgangsformen und habe ein ausgeglichenes, ruhiges Wesen. Durch den Pflegefall meiner Frau bin ich sehr selbständig und brauche keine Frau die meinen Haushalt versorgt. Möchte keine Wohngemeinschaft, nur eine lockere Freizeitbekanntschaft, bei der man sich nicht täglich sieht. Gemeinsame Reisen, tanzen, Konzert- und Theaterbesuche stelle ich mir vor. Habe eigenes Auto. Haben Sie Mut und rufen Sie an über S 030-27 57 43 51 oder schreiben Sie an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 713267. Attraktiver Kater 48/185cm, sportlich, NR sucht Kätzchen für gemeinsame Streifzüge duchs Leben und alles Schöne dieser Welt, Kind angenehm S 0173-884 50 97 (P) Christian, 62/1.80, Geschäftsführer, mit gutem Lebensstil, gern Hobbykoch, sucht natürliche, fröhliche Sie, mit Sinn für Natur, Reisen u. einem schönen Heim im Grünen! Glücksbote: S 27 59 66 11 Beamter in gehobener Position a.D., 80/182, NR u. NT – suche für eine schöne gemeinsame Zeit eine solide Frau, die Freude hätte gemeinsam etwas zu unternehmen, ob Kultur oder in der Natur, ich mag die Besinnlichkeit u. nicht das hektische Treiben. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Berlin: Akad.-Single, NR/NT, 58, sucht Sie ohne Kinder mit Immobilie, auch pflegebedürftig. S 017643 63 91 80 (P)

Seite 26

Herzklopfen

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Auch wenn es Freunde gut meinen für Zweisamkeit, gibt es keinen Ersatz. Gepflegter, gebildeter, noch sportl. Betriebswirt a. D., verw., 79, verlässlich, humorvoll, freue mich auf eine Frau, die mit mir Interesse an Malerei, Theater, Oper teilt, gern noch reist per Flug oder Schiff. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Dipl. Ing., 70/185, schlank, graumeliert, suche für ein wunderbares Miteinander, ohne Gewohntes aufzugeben, eine Frau an meiner Seite mit heiterem Gemüt. Mag Musik, Literatur, Reisen, sportl. Joga, Wandern, Radfahren. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Dipl. Kaufmann, 65/180, von sportl. Eleganz, erfolgsgewohnt im Beruf, schönes erfülltes Privatleben, interessiert an allem Schönen, mit Tatendrang u. Lebensfreude. Nur der Platz neben mir ist leer. Wünsche mir noch einmal eine erfüllte Zweisamkeit. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Dynamische 53/1.85! Alex, Ing. mit Sinn für Kultur, Reisen, schönes Wohnen, hat dunkles Haar, blaue Augen, su. lebensbejahende Partnerin. Hab Mut! Glücksbote: S 27 59 66 11 Ein Mann mit fühlendem Herzen u. klugem Verstand, 67, Medizin u. Kunst haben sich bei ihm vereint, er ist offen für alles Neue, liest gern, besucht Ausstellungen, bewegt sich in der Natur, freut sich auf einen Anruf von einer fröhlichen Frau. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Endsiebziger Witwer, 1,80/82 kg, sucht liebevolle Partnerin, die auch für einen Garten zu haben ist. Y 039/614 Berliner Woche 10934 Bln (P) Er, 69, Dr. i. R., positiv im Denken u. Handeln, fährt Pkw, mag das Meer, Kultur, Tanz, Natur, su. unternehmungslustige Sie, nur Mut! Glücksbote: S 27 59 66 11 Er, Mitte 60/1.70, sucht nette Frau, gern älter, bis Anf. 70 sehr angenehm. Y 039/587 Berliner Woche 10934 Bln (P) Es erwartet Sie ein gestander Mann, 74/187, Dipl.-Ökonom, der sehr humorvoll ist. Ich tanze gern, kann noch Rock'n'Roll, reise sehr oft, gehe gern zu Buchlesungen, Museen, Theater, fahre Rad, freue mich auf eine Frau, die mutig ist auf diese Anzeige zu reagieren. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Hast Du noch Träume? Ronny, 52/ 185, leitender Angestellter, sportlich, sucht Dich, eine lebenslustige Frau, mit Sinn für Romantik, Tanz, Garten, Ausflüge und die vielen schönen Seiten des Lebens. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 4302. Henry, 62/1,83, Techniker in der Medizin, angen. Äußeres, sportl.-schlank, unternehmungslustig, verw., zuverlässig, su. passende Sie über Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Ingo, 46/183, Dipl. Ingenieur, treu, ehrlich, suche nach großer Enttäuschung eine liebe, ehrliche Sie, gern mit Kind. Möchte mich neu verlieben und eine Familie gründen. Nur Mut! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. P 2068. Ist es denn so schwer, eine Traumfrau zw. 42-50 J. zu finden mit Treue, Ehrlichkeit und Herz. Bin Bj. 74, Selbständiger, 1,65 groß, gut aussehend. Würde mich echt freuen auf Zuschriften mit Bild. Y 039/588 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Johannes, 69/1,89, Dozent, angen. Äußeres, zuverlässig, die Partnerin ist verstorben, würde gern mal wieder zusammen die Wochenenden planen, su. dafür eine nette Partnerin! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Kribbeln im Bauch - auch bei Dir? Tommy, 38/183/83, sportlich und gutaussehend, möchte mit dieser Anzeige dem Glück etwas nachhelfen. Ich bin sehr kinderlieb, habe viele Ideen also Langeweile tabu; eher ein romantischer Familientyp. Aber leider ist dies nicht mehr im Trend. Wenn Du Dir trotzdem vorstellen könntest, mit mir durch dick und dünn zu gehen, dann ruf bitte an! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. J 10467. Leben, um zu geben! Er, 74/1,84, Elektro-Ing., verw., bodenständiger Typ, gepflegt u. niveauvoll, mit dem Kopf voller Ideen, ehrlich, möchte eine Frau kennenlernen! Laß uns gemeinsam die Welt erleben u. genießen! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Liebe ist die beste Medizin M 61/ 182/84 schlank, sportlich, NR sucht auf diesem Wege schlanke, sportliche Frau bis 60 für eine nicht einengende Beziehung. Y 039/633 Berliner Woche 10934 Bln (P) Mit Freude das Leben noch einmal zu zweit gestalten, bin 72/182, liebe alles Antike, war Denkmalschützer, alte Mauern u. Gebäude, bin ein Mann mit klaren Zielen, halte mich gern an der Ostsee auf, Theater oder Konzert, su. Sie, unkompliziert u. humorvoll. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Pensionär, 68/177 eigenes Fahrrad, überzogenes Konto, sucht Partnerin, gerne älter Y 039/619 Berliner Woche 10934 Bln (P) Rüdiger, 59/185. Nun mache ich es doch - mit Hilfe einer Kontaktanzeige eine Partnerin zu finden, denn von alleine klingelt doch keine an meiner Tür! Ich war letzten Monat allein verreist - nie wieder! Ich fühlte mich meistens wie das "5. Rad am Wagen". Ich stehe fest im Leben, bin Forst-Ingenieur, spiele sehr gut Klavier, mag Natur und Tiere, fahre Auto, bin handwerklich geschickt und vielseitig interessiert. Aber wenn das Wochenende kommt, Feiertage anstehen, spüre ich die Einsamkeit. Ich suche kein Abenteuer, sondern eine nette Frau, gern auch älter, die mit mir Ausflüge und Reisen unternimmt, mal eine schöne Veranstaltung besucht, die Natur genießt und mit der ich wieder lachen kann. Bin auch noch vorzeigbar, mit männlicher Figur, vollem Haar und fühle mich in Jeans genauso wohl wie in einem Anzug, eben je nach Anlass. Wenn Sie auch Ihre Einsamkeit beenden wollen, dann rufen Sie bitte an über S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 727653. Stopp! Nicht weiterlesen! Attraktiver, viel jünger wirkender Witwer, 68/177, ehemaliger Geschäftsführer mit eigener Sportschule, hat lange zu viel gearbeitet, immer ein verschmitztes Lächeln auf den Lippen, vertauscht gern mal seinen Anzug mit alten Jeans zum Relaxen in der Freizeit, sucht optimistische SIE bis 70 Jahre, für ein unkompliziertes Kennenlernen! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 732692. Sympathischer Dipl. Ing i. R. Bernd, 75/1.78, Optimist u. Gartenfreund, guter Tänzer u. Gesprächspartner, su. jung gebliebene Sie. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt

Er, 65 J., NR, sucht Sie für spontane In- und Auslandsreisen. S 015229 34 66 61 (P) Sympathischer, schlanker 65er/1.74, NR, tierlieb, sucht nette Sie für Kino, Kultur, Natur, schick Essen gehen u.v.m. Ich hoffe auf ein Bild von dir. Y 039/631 Berliner Woche 10934 Bln (P) Thomas, 49/1.83, führt mit Erfolg ein IT-Unternehmen sportl., großzügig, mit Gefühl, Verstand und guten Umgangsformen, mag nicht mehr auf den Zufall hoffen, su. aufgeschlossene Frau, etwas sportlich, welche nicht im Internet suchen möchte. Glücksbote: S 27 59 66 11 Tom, 58/1.86, im öfftl. D., gut aussehend, verschmitztes Lächeln, hat wenig Zeit zum Suchen, mö. sich verlieben, mag Natur, Rad, die Ostsee auch im Winter, su. gern lachende etwas sportl. Partnerin. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Volles Haar, jung gebliebenes Herz! Dieter, 77/1.79, verw. Akademiker mit Herzensbildung, vital mit Pkw, naturu. kulturintr., su. ganz normale Sie passenden Alters, zum Pferde stehlen! Glücksbote: S 27 59 66 11 Welche gefühlvolle Frau möchte sich fallen lassen u. an starker Schulter wieder auffangen lassen u. anlehnen. Es sucht ein mittelständ. Unternehmer, 63, gutmütig, großzügig, humorvoll, viel beschäftigt, nimmt sich Zeit, eine jugendl. Frau zu finden, die er verwöhnen möchte u. eine Zukunft aufbauen. Er ist oft auf Sylt, reist gern. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Witwer, 65/178, graumeliertes volles Haar, gepfl. Handwerksmeister, seit 2 Jahren allein. Trotz guter Freunde fühle ich mich sehr einsam. Werden Sie anrufen, damit wir uns kennenlernen? HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Sie sucht Ihn Ab Oktober zu zweit! Marion, 58, eine schöne Ärztin mit Ausstrahlung, hat Fantasie u. Herz, su. verlässlichen Partner! "Bis vor kurzem habe ich über diesen Annoncenteil gelächelt (altmodisch), jetzt hoffe ich, dass wir uns hier finden werden!" Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Attraktiv, schlank, jung gebl., 60+/ 162, sucht Dich, jung geblieben, mit Niveau und Interesse für Kultur, Natur, Reisen uvm. Bild wäre nett. Y 039/625 Berliner Woche 10934 Bln (P) Bärbel, 57/158, schlank, aber vollbusig, berufstätig, bin eine einfühlsame, unkomplizierte Frau, dunkles Haar und versuche hiermit einen netten Mann kennen zu lernen, dem Treue, Geborgenheit und eine harmonische Partnerschaft noch etwas bedeuten. Wenn Du eine ernsthafte Beziehung auf Dauer wünschst, dann ruf bitte an! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 3910. Christiane, 56/1,67, hüb., schlanke Witwe, will nicht allein bleiben, sie hat einen guter Job, mag Rad, Garten, ist sportlich, su. Dich, ein gestandenes, liebes Mannsbild für ein 2. schönes Glück. Glücksbote: S 27 59 66 11 Franzi, 28 Jahre, mit tollen Kurven, modebewusst und natürlicher Ausstrahlung. Sucht starke Arme, liebevolle Hände und weiches Herz. Neugierig? Dann sollten wir uns treffen. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 732839.

Berliner Woche ✂ Spandauer

Volksblatt

2. Falls gewünscht: Extras wählen

1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen) Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

mit Rahmen (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) grau unterlegt (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) Chiffre (6,50 €)

Diana, 44 J., schlank, gut aussehend, familiär, hat Sehnsucht nach Liebe u. Vertrauen. Sie mag Garten, Rad, kocht u. kuschelt gern, su. ehrl. Mann, dem es auch so geht. Glücksbote: S 27 59 66 11 Gut gelaunte Frau Brigitte, Anf. 70, im Herzen jung, super Figur, modisch gekleidet, eine gute Gastgeberin, mö. gern einen Freizeitpartner (evtl. mehr) finden. Der Herbst steht vor der Tür! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Hübsche Berlinerin Rosi, 66, mö. nicht mehr allein sein, freut sich auf ein behutsames Kennenlernen! Sie ist blond, hat eine frauliche Figur, ihr kleines Laster ist Schokolade. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Hübsche Sie, 42, Tochter 10 J., berufst., herzlich m. Humor u. Verstand, naturlieb, Reisefan, sucht bodenständ. Mann, gerne m. Kind, für gemeinsame Unternehmungen/Neuanfang. Y 039/ 604 Berliner Woche 10934 Bln (P) Ich, Monika, bin 68 Jahre, Hobbygärtnerin, verwitwet und sehr einsam, ich habe eine schlanke Figur mit schöner Oberweite. Ich suche einen lieben, guten Mann bis 80 Jahre, hier aus der Umgebung. Ich würde für Sie sorgen, Ihnen Ihr Lieblingsessen kochen und Sie zärtlich verwöhnen. Gerne würde ich mich mit Ihnen verabreden. S 27574351 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 903883. Inter. Frau, 53/1,68, gesch., attr. mit weibl. Figur, liebt die Natur, Sonne u. das Meer, sucht Nähe u. Beständigkeit in einer verl. Partnerschaft mit gepfl., niveauv. u. finanz. unabh. Mann. BmB. Y 039/591 Berliner Woche 10934 Bln (P) Jana, 36 J., schlank, blond, zärtlich, treu, hübsch und habe die Hoffnung trotzdem fast aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben und wenn die Sprache auf meinen kleinen Sohn kommt ist alles aus. Irgendwo muss es doch einen lieben Mann geben, den ein liebes Kind nicht stört. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnten wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte sei so lieb und ruf an über S 27574351 oder schreibe an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 725951. Jung gebliebene, schlanke Sie, 59/ 1,67, sucht Mann zum Leben, Lieben, Lachen und Sympathie entscheidet. Y 039/630 Berliner Woche 10934 Bln (P) Junggebl. Frau 68/158, sportl., niveauv., su. gepfl. Herrn mit Herz u. Geist der gemeinsam statt einsam Kultur, Natur u. mehr genießen möchte. Y 039/605 Berliner Woche 10934 Bln (P) Karin, 61, blond, mit schöner weibl. Figur, hat weder Hund noch Katze, seit einem Jahr allein, fährt gerne mit ihrem Auto an die Ostsee, nur allein macht das keinen Spaß, sucht unternehmungslustigen Partner, gern auch älter. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Kleine Anzeige, hübsche Frau! Edith, 70/1.63, schöne Figur, Intr. für Klassik, Kultur, Malerei, sucht netten Herrn für e. lebendig, kultivierte Partnerschaft. Glücksbote: S 27 59 66 11 Kleine freche Frauen sind die Besten! Susanne, 62, ein hübscher Wirbelwind aus Berlin, hat ein goldenes Herz, blonde Haare, arbeitet als Arzthelferin, su. ehrlichen Partner! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Küssen kann man nicht allein! Frau 62/160, noch berufstätig, su. ehrl. Mann m. Herz u. verstand für alle Dinge des Lebens. Liebe die Ostsee, Kino, Theater, Lesen, Wandern, Radf. u.v.m. Y 039/627 Berliner Woche 10934 Bln (P) Liebevolle Ärztin Luise, Ende 70/ 158, gesund, ganz alleinstehend, lacht und kocht gerne, ist eine gute Autofahrerin mit ihrem eigenen, neuen Jeep und vermisst die Liebe und Zweisamkeit in ihrem Leben. Bitte unbedingt melden! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 724236. Marie -Luise, Anf. 60, blonde, schlanke Mädchenfrau mit Charme, Intellekt u. Begeisterungsfähigkeit, sucht gepflegten, warmherzigen, klugen Gefährten. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Möchtest Du mit mir reden, lachen, lieben, die Natur genießen...? Sie, 59/ 155, schlank, humorvoll, sportlich, natürlich, NR, berufstätig. Y 039/632 Berliner Woche 10934 Bln (P)

3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost (657.350 Expl.): 14,50€, je Zusatzzeile 3,00€ Gesamt West (902.140 Expl.): 20,00€, je Zusatzzeile 5,00€ Gesamt Berlin (1.559.490 Expl.): 32,00€, je Zusatzzeile 7,00€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de > Service > Werben mit uns > Mediadaten

Morgens aufwachen - und Du bist da! Steffi, 50, ltd. Angest., mit umwerfendem Lächeln, super schlank, sehr attraktiv, trotzdem natürlich u. liebevoll, mag Familie, Freunde, Urlaub in Italien, möchte nicht im Internet nach Dir suchen, sondern einfach telefonieren u. dann verabreden. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Nicole, 48 Jahre, med. Fachangestellte, sucht den humorvollen Mann, der Nähe zulässt, das Single-Leben beenden möchte. Sie verzaubert durch Natürlichkeit, hat blondes Haar, blaue Augen und sucht IHN, gern auch älter. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 731065. Sabine, 50 J., blond und hübsch, hofft auf ein 2. Glück, möchte wieder gem. frühstücken, sich auf den Feierabend freuen, su. Partner zum Lieben, Lachen, Leben gem. glückl. sein. Glücksbote: S 27 59 66 11

Schlanke 65-Jährige sucht passenden Deckel für noch nicht rostigen Topf. Hobbys: Tanzen, Natur, Reisen uvm. BmB. Y 039/609 Berliner Woche 10934 Bln (P) Steinbock, 60+, sportl. u. naturverb., tierlieb, NR, Rolling-Stones-Fan, Hertha mögend, fin. unabh. Witwe, sucht gepfl. schlanken Partner mit ausgegl. Wesen (55-60 J.), guten Manieren für gem. Freizeitgestaltung. Y 039/610 Berliner Woche 10934 Bln Suche Mann (ab 70) zum Liebhaben, alles andere kann ich, (79) selbst. Y 039/586 Berliner Woche 10934 Bln (P) Unkomplizierte Witwe, Gerda, 76, mit Führerschein und Pkw, sehnt sich nach einem ehrlichen Mann, wir könnten getr. aber auch gem. wohnen. Glücksbote: S 27 59 66 11 Welcher liebe, zärtl. u. humorv. Mann ab 68 bringt wieder Beweg. in mein Leben? Bin 72/158 schlk., humorv. m. viels. Int. Y 039/597 Berliner Woche 10934 Bln (P) Welcher Mann sucht eine Frau mit Humor und Ehrlichkeit? Jutta, 70/1,72/ 78, mag gerne Kurzreisen, Ausflüge und andere Gesellligkeiten. Lass uns das Leben bei getrennten Wohnungen gemeinsam gestalten. Es wäre toll wenn du zw. 68-76 J. alt wärst und über 1,75 groß bist, Südwest-Berlin. Y 039/636 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wer geht mit mir durch den Goldenen Herbst oder weiter? 74/164, schlank, blond, NR, nettes Äußeres su. liebenswerten Herrn m. viel Humor. Y 039/593 Berliner Woche 10934 Bln (P) "Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr..." wer fühlt sich in der kommenden dunkeln Zeit auch einsam wie 69 j. schlanke Akademikerin? Y 039/607 Berliner Woche 10934 Bln (P) Zum Lieben und Lachen suche ich einen Mann mit Herz und Verstand. Bin 69J./1,57 studiert Y 039/599 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Er sucht Ihn Natürl., häusl. M 45 sucht handwerkl. M ab 45, der eine feste Freundschaft möchte. Keine Szene. Bitte nur Singles melden. S SMS 01525-393 62 59 (P)

Freizeitpartner 65-J., viels. interessiert, kein OmaTyp, su. nette Sie für gemeinsame, gelegentliche Aktivitäten (kein Sex, ohne Klammern). Gern südl. Bezirke. Y 039/ 613 Berliner Woche 10934 Bln (P) 70er + Beamter, jünger aussehend, gut situiert, 189 cm, sucht gut aussehende Sie mit schlanker, normaler Figur für div. Gemeinsamkeiten. Bitte Bildzuschriften (zurück). Y 039/637 Berliner Woche 10934 Bln (P) Andreas, 68/1,75/95, sucht Sie, die Lust hat mit mir den Winter über im sonnigen paradisischen, preiswerten Bali zu verbringen. S 01520-8 98 33 47 Hallo, wir suchen ein Ehepaar zum Doppelkopfspiel bis 70 J. Wir wohnen am südl. Standrand. Y 039/615 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Ehe-Mann, 50, sucht Single oder EheFrau für eine aufregende Affäre, Kein fin Int. Kontakt WhatsApp, SMS oder S 0178-24 25 349 (P) Einsame Sie sucht Ihn für geile Stunden am Telefon S 0221- 56 00 44 11 Junger Mann 47/177 sucht Sie für erotische Dauerfreundschaft gern auch Mollig k. fin. Int. S 0176-84 80 85 22 (P) Lust auf Lust? Er, 52/186/85, sucht Sie für erotische Treffen. Kein fin. Int. S 0163-180 11 21 (P) M., 52/1.73, sucht Frau für gelegentl., erotische Treffen, Alter und Figur sind nebensächlich, Sympathie ist wichtiger. Kein fin. Int. S 0177-282 68 34 (P) Netter Mann, 59/1,76, schlank, sucht nette Sie auch wenn gebunden, Alter unwichtig, für romantische, zärtliche Stunden? K. fin. Int. S 015162 98 69 37 (P) Rentner 75 mit scharfer Zunge würde gern in Zukunft einer NR, gepflegten, sehr betagten, schlanken, schlaffbusigen Dahme diskret in den Nachittagsstunden französisch betreuen. Kein fin. Int. Y 039/618 Berliner Woche 10934 Bln (P) Schöneberger M 67/180, kräftig möchte mit Dir, große OW, schöne Stunden verbringen kein. fin Int. S 0178-788 07 84 (P) Symp. Mann 54 sucht aufgeschlossene Dame im betagten Alter für eine erot. Dauerfreundschaft, kein fin. Int. S 030-45 09 58 67 (P) Sympathischer Herr, (60, Raucher) sucht aufgeschlossene Dame in betargtem Alter für eine erotische Dauerfreundschaft. Kein fin. Int.. Y 039/603 Berliner Woche 10934 Bln (P)


Berlin engagiert

26. September 2018 Kalenderwoche 39

Seite 27

Lass uns mal telefonieren

Jungreporter gesucht

VEREIN SILBERNETZ: Seit dem 24. September gibt es in Berlin eine Hotline gegen Einsamkeit

von Regina Friedrich

Freiwillige gesucht Vielseitig interessierter älterer Herr freut sich auf Gespräche mit einer oder einem Ehrenamtlichen in Lankwitz. Kontaktstelle PflegeEngagement Schöneberg-Tempelhof S 859951225 Volkspark Lichtenrade ehrenamtl. Pflege an Wegen/Grünflächen, Treffpkt. Carl-Steffeck-Str./Hanowsteig. Mittwochs u, Samstags 9-13 Uhr, Info unter S 030-700 64 14 und 030745 26 39 Engagement in Steglitz-Lichterfelde gesucht? Wir suchen Unterstützung bei Besuchsdiensten für Menschen mit Pflegegrad insbesondere Menschen mit Demenz. Fr. Grundmann S 0163 9752592 Grüne Radler-Werkstatt in der Königstraße 42-43, 14163 Zehlendorf sucht immer freitags von 16-19 Uhr ehrenamtliche Hobbybastler und Schrauber. Tel: Sabine Salvermoser 801975 33 Ehrenamtliche Unterstützung für Verkauf im Schulcafé in der Süd-Grundschule, Claszeile 56/57,14165 Berlin gesucht! Do 10:30-13 oder 10-15 Uhr. Tel: Alina Klauß 84 50 96 38 Sie würden gerne mehr Zeit mit Kindern verbringen? Werden Sie "bärenstark" ehrenamtlicher Familienpate! Junge Familien freuen sich darüber. S 0151/14648752, kirschniok@skf-ber lin.de Ehrenamtlicher, mit Freiwilligen vertraut und Kontaktfreudig gegenüber Behörden gesucht S 030/45475421 VITA e.V. Berlin; Mo+Die von 9:00 bis 14:00 Uhr. Johanniter Hospiz- & Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl. Lebensbegleiter*innen. Kursbeginn: Januar 2019 S 816901256 oder 0173/ 6193313; ilona.schuetz@johanniter.de Freude am Umgang mit Kindern? wellcome sucht neue ehrenamtliche Mitstreiter/innen. Unterstützen Sie mit uns Familien mit Babys. Landeskoordination K. Brendel S 030/29493583 Amb. Kinder u. Jugendhospizdienst su. ehrenamtl. Begleiter zur Unterstützung der Familien, Vorbereitungskurs ab 02.10.18. S 030/ 816901256 o. 01736193313 ilona.schuetz@johanni ter.de Ehrenamtliche für unterstützenden Telefondienst und Hilfstätigkeiten gesucht in Flüchtlingsunterkunft in Marienfelde, Dienstag 10-14 h. Kontakt: Christina.Schuster@ib.de Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren und wissen nicht, wie und wo das am besten für Sie passt? Dann fragen Sie uns: www.gute-tat.de oder S 03039088222. Wir freuen uns auf Sie!

Einsamkeit muss nicht sein: Unter der kostenfreien Nummer 0800 470 80 90 stehen die Mitglieder des Vereins Silbernetz jetzt täglich von 8 bis 20 Uhr als Gesprächspartner zur Verfügung. Ab Weihnachten wollen sie diesen Service rund um die Uhr anbieten. Als ihr alter Nachbar aus der Wohnung getragen wurde, in der er still und einsam verstorben war, fragte sich Elke Schilling: Wie kann man so etwas verhindern? Die Antwort lieferte ein Krimi von Minette Walters. Da gab es in einem Dorf ein Telefonnetzwerk mit älteren Menschen – allerdings war das nur eine Erfindung der Autorin. Dann hörte sie von der Silverline in London, fuhr hin und informierte sich. Die Idee war ge- Sie haben den Verein Silbernetz 2004 mit begründet: Projektleiterin Elke Schilling, der 2. Vorsitzende Volker boren. Kleining, und die Beisitzende Dörte Zitzke-Engelhorn (von links). Foto: Regina Friedrich „Es ist einfach, Menschen zu finden, die das Thema berührt“, sagt Elke Schilling, Projektleiterin von Silbernetz und ehemalige Vorsitzende der Seniorenvertretung Mitte,„aber eine Öffentlichkeit dafür herzustellen, die das Problem bewusst aufgreift, das ist schwierig.“ Die Politik habe es ignoriert und weitgehend auch die Wissenschaft, stellt sie fest. Es war ein gutes Stück Arbeit in den vergangenen vier Jahren, die Gesellschaft dafür zu sensibilisieren. Der Durchbruch kam dann mit dem Probelauf zu Weihnachten 2017. In den acht Tagen, an denen das Hilfetelefon geschaltet war, meldeten sich über 200 Anrufer. Im Durchschnitt waren sie 65 Jahre alt, der älteste 85 Jahre. Das ist auch die angedachte Zielgruppe.„Wenn man aus dem Erwerbsleben raus ist und sich auch Verwandte und Freunde nach und nach verabschieden,

dann ist die Gefahr, einsam zu werden, riesengroß“, sagt Elke Schilling. Am anderen Ende der Hotline 0800 470 80 90 sitzen Menschen, die vom Jobcenter bezahlt werden. Sie sind schon älter oder schwerbehindert, können aber empathisch und einfühlsam telefonieren. Und sie haben die Chance, sich eine Perspektive für ihr Berufsleben zu sichern. Es gab eine Anschubfinanzierung für die Geschäftsstelle, die vom Humanistischen Verband getragen wird. Durch die Lottostiftung ist diese erst mal bis Mitte 2020 abgesichert. Das Silbernetz bietet nicht nur Gespräche an, sondern vermittelt bei Bedarf auch Ansprechpartner in unterschiedlichen Bereichen. Jemand sucht Gleichgesinnte für ein Hobby? Da gibt es doch einen Seniorentreff in der Nähe. Eine Anru-

ferin weiß nicht, wie sie zum Arzt kommt? Da kann ein Mobilitätsdienst helfen. Es wird jemand einfach so nur zum Reden gesucht? Da kommen dann die Silbernetzfreunde zum Einsatz. Das sind Ehrenamtliche, die regelmäßig einmal in der Woche ein Gespräch führen. Tag und Uhrzeit werden gemeinsam mit dem Anrufenden besprochen.

Berliner Woche

che unterhalten. Türkisch, Russisch, Hindi oder andere Sprachen sind möglich.

BERLIN. Noch bis zum 31. Oktober können Schülerteams der achten bis elften Klassen am Klickwinkel Videowettbewerb teilnehmen. Dabei sollen sie Geschichten in ihrer Umgebung recherchieren und als Video umsetzen. Thematisch sind keine Grenzen gesetzt, nur eines ist Bedingung: die Fakten genau zu prüfen. Dazu gehört auch, ein Thema aus mehreren Perspektiven zu betrachten. Die Initiative Klickwinkel schult Jugendliche im mündigen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien.„Mündig heißt: In der Lage sein, sich eine eigene Meinung zu bilden. Ich freue mich, wenn viele Schülerinnen und Schüler dabei mitmachen“, sagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Klickwinkel als Schirmherr unterstützt. Zu gewinnen gibt es einen Medienworkshop und Sachpreise. Alle Informationen stehen auf https://klickwinkel.de. JoM

29 Nominierte aus Berlin

BERLIN. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises ist noch bis zum 22. Oktober auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis möglich. 554 herausragende engagierte Personen und Initiativen haben die Chance, die mit 10 000 Euro Derzeit gibt es rund 30 Silberdotierte Auszeichnung zu ernetzfreunde, meist Frauen, halten. Immerhin 29 der Noaber auch einige Männer zwiFür das Hilfetelefon, dessen Trä- minierten kommen in diesem schen 25 und 85 Jahre. Sie Jahr aus Berlin. her ger der Verein Silbernetz ist, kommen aus allen Bevölkewerden noch Spenden benörungsgruppen und sind auch unterschiedlicher Herkunft.„Ich tigt.„Unser Ziel ist, dass in zwei Jahren Geschäftsstelle und Hilbin begeistert von dieser Mifetelefon vom Verein getragen schung“, freut sich Elke Schilling,„dabei haben wir gar nicht werden“, hofft Elke Schilling. „Und vielleicht findet sich auch BERLIN. Das Buch„Wertebewusst darum geworben.“ noch eine Telefongesellschaft debatte: Von Leitkultur bis kulAber es ist gut so, denn im Alturelle Integration“ des Deutter lassen die Fremdsprachen- als Sponsor.“ schen Kulturrates steht jetzt als fähigkeiten nach und so manWeitere Informationen findet man kostenloses E-Book zur Verfücher ältere Mensch möchte gung auf www.kulturrat.de. hh sich lieber in seiner Mutterspra- auf www.silbernetz.org. Wer gerne als Silbernetzfreund oder -freundin mitmachen möchte, kann sich bei Silbernetz melden. Nach einer Wochenendweiterbildung sind sie dann fit für die Gespräche mit den Senioren. Bis Jahresende, wenn wie geplant die Hotline 24 Stunden lang geschaltet ist, sollen es zwischen 50 und 60 Freunde sein.

Ein Buch zur Wertedebatte

MEGA SPARPREISE DÜNNER. LEICHTER. BESSER. GÜNSTIG! Premium Gleitsichtgläser · All Inclusive: Superentspiegelung, Oberflächenhärtung und Clean-Beschichtung Made in Germany mit Zufriedenheitsgarantie · Kostenloser Sehtest in jeder Filiale

<< WÄHLEN SIE AUS UNSEREN PREMIUM-GLÄSERN > >>

18×IN BERLIN, 1× IN POTSDAM WENN ALL INCLUSIVE DRAUF STEHT, IST AUCH ALL INCLUSIVE DRIN!

Verwaltung: Robin Look GmbH, Bessemerstraße 82, 12 2103 Berlin

GLEITSICHTWOCHEN

FRAGEN? 030 - 679 641 777 • ROBINLOOK.DE


RAHAUS

, n e MÖBE n h o w r e n o h sc besser leben NUR 4 TAGE

Freitag

Samstag

Sonntag

Montag

28 29 30 01


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.