bergwärts Ausgabe 3-2022

Page 72

talwärts

Im Kackar-Gebirge / Foto: Jutta Stackelberg

Liebe bergwärts-Leserinnen und -Leser Bei Erscheinen der kommenden bergwärts-Ausgabe wird der Hochsommer bereits vorbei sein. Wir werden dann wieder Touren in Regionen unterhalb 2.000 Höhenmetern unternehmen und uns auch vor unserer Haustüre über einen goldenen Herbst freuen. Im bergwärts 4/2022 nehmen wir ein paar Karseen im Schwarzwald unter die Lupe. Davon existieren mehr, als wir dachten, überwiegend im Nordschwarzwald. Sie sind Überbleibsel der letzten Eiszeit und bergen manche Naturwunder. Im vergangenen Herbst reiste ein Paar mit seinem Bus südostwärts, mit Fahrrädern, Kletter- und Skiausrüstung im Gepäck,

Noch ein kleiner Hinweis für unsere Leserinnen und Leser zu dieser und zu anderen bergwärts-Ausgaben: Das Bemühen, der Gleichberechtigung der Geschlechter auch in den Texten Ausdruck zu verleihen, führt immer wieder zu sprachlichen Verrenkungen, die die gute Lesbarkeit beeinträchtigen. Wenn es

72

3/2022

mit Neugier und vielen Träumen. Ohne zu wissen, was es in der Türkei erwarten würde. Ob dort auch Skitouren möglich sind, erfahren Sie im nächsten bergwärts. Was außerdem darin stehen wird? Lassen Sie sich überraschen vom neuen bergwärts-Magazin 4/2022, das am 24. September erscheinen wird. Allen zusammen tolle Tourenerlebnisse und Natureindrücke, eine schöne Sommerzeit! Kommen Sie alle gesund und zufrieden nach Hause.

um eine Bergsteigerin geht, werden wir selbstverständlich die weibliche Form verwenden, wo es um Männer und Frauen geht, verzichten wir auf die Nennung beider und verwenden die männliche Form. Hier ist also mit dem bergwärts-„Leser“ auch immer die bergwärts-„Leserin“ gemeint.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.