bergwärts Ausgabe 3-2022

Page 45

Kultur

Gestern? Heute! Sensible Objekte der Ethnologischen Sammlung

Handle with care Mit der Ausstellung „Ausgepackt“ (2020/2021) hat das Museum Natur und Mensch bewiesen, wie man anspruchsvolle, kritische Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert. Mit „handle with care“ sucht es nun den Dialog über die Vergangenheit seiner Sammlungen und Ausstellungsobjekte, deren Aussagen und Herkunft. Das ist kein einfaches Unterfangen aber notwendig und lohnend, wie Erfahrungen aus Karlsruhe zeigen. Dort wurden 2014 vom Badischen Landesmuseum zwei im Handel erworbene frühkykladische Objekte an das griechische Nationalmuseum Athen repatriiert. Daraus ergab sich eine fruchtbare Zusammenarbeit, die zu der großen, vom Griechischen Nationalmuseum konzipierten Karlsruher Ausstellung „Mykene“ führte. „Das Grab des Greifenkriegers“ - ein neuer Fund - wurde erstmals nicht in Athen, sondern in Karlsruhe im Rahmen dieser Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert. Vermutlich wird niemand die aus dem Vorderen Orient stammende Glasschale im Archäologischen Museum Colombischlössle repatriieren wollen, die in einem Hallstattgrab aus dem 6. vorchristlichen Jahrhundert bei Ihringen gefunden wurde. Hingegen wartet die Schatzkammer des Museums auf die Rückkehr der Schwertscheide aus Gutenstein aus dem 7. Jahrhundert. Sie galt lange als verschollen und befindet sich heute als ehemaliges Beutegut der Roten Armee in Russland.

Relief-Platte, Königreich Benin, Nigeria, 16.-17. Jahrhundert, Museum Natur und Mensch – Städtische Museen Freiburg Foto: Axel Killian

Rollladen - Sonnenschutz - Garagentore W ir stellen alles in den Schatten Bötzinger Straße 10 7 9 1 1 1 F r e ib u r g Telefon 0761 / 4 29 26 Telefax 0761 49 36 69 info@rottler-online.de www.rottler-online.de

Rollladen Markisen Jalousien Garagentore Elektroantriebe Terrassendächer Einbruchschutz

bergwärts Freiburg

45


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.