Inhaltsübersicht und Blick ins Buch.
Deutsche Fassung eines Klassikers von James Allen aus dem Jahre 1909.
Wie alle Bücher von James Allen, ist auch dieses Werk ein praktischer Leitfaden für eine gelungene Lebensgestaltung auf der Basis spiritueller Prinzipien, das heißt, es geht von der Prämisse aus, dass der Mensch durch richtiges Denken seinen Charakter verbessern und die Ursachen für eine überwiegend erfüllte Zukunft setzen kann.
Alles beginnt im Innern - das Außen ist ein verzögertes Spiegelbild der inneren Harmonie bzw. des inneren Chaos.
Die in diesem Buch (ca. 70 Seiten) behandelten Themen umfassen u.a. die Aneignung von Selbstdisziplin, Empfehlungen für richtiges Meditieren unter Angaben uneigneter, erschwerender und optimaler Meditationszeiten, das Gesetz von Ursache und Wirkung, den Unterschied zwischen Konzentration und Meditation, Willensschulung, den hohen Stellenwert der Zielsetzung und Zielerreichung (Bummelei und Ziellosigkeit sorgen für viel Unzufriedenheit).