Das Magazin für Weinfans WEIHNACHTSMARKT KÖSTLICHE WEIHNACHTSWEINE ZU NIKOLAUS EXKLUSIVES SCHAUMWEINANGEBOT ROTWEIN DES JAHRES LE GRAND OPÉRA VON LAFAGE AUSGABE 11/2022 BEST OF BELVINI IHRE LIEBLINGSWEINE DES JAHRES WEIHNACHTSMENÜ KULINARISCHE INSPIRATION
Jean-Marc und Éliane Lafage in ihren Weinbergen bei Perpignan
Liebe Kundinnen und Kunden,
die besinnliche Jahreszeit steht vor der Tür. Die ruhigeren Tage mit Laubfall und Winterstille sind wie gemacht, um der Hektik des Alltags zu entfliehen, Zeit mit Familie und Freun den zu verbringen und das Weihnachtsfest in vollen Zügen zu genießen. In unserer Winterausgabe finden Sie eine Auswahl an erstklassigen Angeboten, Weinen und kulinarischen Inspi rationen, die Ihnen die Feiertage ganz stressfrei versüßen. Neben zahlreichen Aktionen wie der Black Week, die am 21. November beginnt oder dem Belvini-Adventskalender, laden wir Sie zu einem gemütlichen Spaziergang auf unserem Weihnachtsmarkt ein. Hier haben unsere Expertinnen und Experten für Sie attraktive Geschenktipps und jede Menge Schnäppchen zusammengestellt.
Das Rundum-sorglos-Angebot zum Weihnachtsfest bietet unser Weinpakete-Special mit spannenden Genusspaketen zum verschenken und genießen. Das krönende Highlight unserer Weihnachtsausgabe kommt von unserem Spitzen koch Adriaan Held mit delikaten Menü-Vorschlägen, die sowohl für Fleischfans als auch vegane Gourmets interessant sind und dabei ganz ohne schweißtreibende HauteCuisine-Akrobatik auf den Tisch gebracht werden können.
Zu Silvester lassen wir die Korken richtig knallen. Mit prickelnden Schaumweinen fließen stilechte Genuss-Garanten ins Glas, mit denen der Jahresausklang feierlich abgerundet werden kann.
Natürlich gab es auch 2022 absolute Kundenlieblinge. In unserem Best Of besteigen Ihre Lieblingsweine des Jahres das Siegertreppchen. Außerdem enthüllen wir den lang erwarteten Rotwein des Jahres: Le Grand Opéra! Ein Meisterwerk von Jean-Marc Lafage, das die Sinne verführt.
Eine genussvolle Zeit wünscht
Ihr Team von Belvini
EDITORIAL
Praktische Genusspakete für die Festtage
IMPRESSUM
Rebzeilen 11/2022
Herausgeber
BELViNi.DE GMBH
Christoph-Seydel-Str. 1 D-01454 Radeberg www.belvini.de
Editorial
BELVINI BLACK WEEK
Shoppen Sie vom 21. bis zum 27. November ausgewählte Weine mit Ihrem 25% Gutschein.
DER BELVINI WEIHNACHTSMARKT
Stöbern Sie auf unserem online Weihnachtsmarkt und entdecken Sie spannende Weihnachtsangebote.
ZU NIKOLAUS
Pünktlich zu Nikolaus gibt es nach alter Belvini Tradition ein exklusives Schaumwein-Angebot.
GENUSSPAKETE
Frohe Weihnachten, Festtagszauber und Weihnachtsfreude Unsere praktischen Genusspakete für die Weihnachtszeit.
ROTWEIN DES JAHRES
Unser Rotwein des Jahres entstand in der Appellation Côtes Catalanes in Zusammenarbeit mit Jean-Marc Lafage.
WEISSWEIN DES JAHRES
Unser knackiger Weißwein des Jahres von Dr. von Bassermann-Jordan passt auch wunderbar in die Winterzeit.
WEIHNACHTSMENÜ
Gemeinsam mit unserem Spitzenkoch Adriaan Held haben wir ein Weihnachtsmenü inklusive Weinbegleitung für Sie vorbereitet.
PRICKELNDES
SILVESTER
Feiern Sie eine prickelnde Silvesterparty mit unserer Auswahl der besten Schaumweine zum Jahreswechsel.
BEST OF BELVINI
Wir stellen Ihnen Ihre Lieblingsweine des Jahres aus Süditalien und der Pfalz vor.
Druck: PerCom Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld www. percom.biz
Konzeption und Produktion
BELViNi.DE GMBH
Christoph-Seydel-Str. 1 D-01454 Radeberg Telefon +49(0)351 888480-21 info@belvini.de
Alle Weine enthalten Sulfite. Rabatte gültig bis 31.12.2022 Preise ohne Gewähr.
Redaktion: Tina Heidelberg und Sebastian Huthmacher
Layout: Andrej Dallmann
INHALT
2 4 6 12 14 18 22 24 34 38
Prickelndes Silvester mit edlen Schaumweinen
Le Grand Opéra von Lafage Unser Rotwein des Jahres Inspirierende Rezeptideen vom Spitzenkoch
3
Zingled Out American Zinfandel Lodi California 2020 (13,5% vol) Die Rebsorte Zinfandel dürfte den meisten eher unter dem Namen Primitivo bekannt sein. Das Klima im kalifornischen Central Valley ist ähnlich maritim wie am Mittelmeer und bringt aus dieser Spielart der beliebten Traube ganz ausgezeichnete Rotweine mit Kraft, Geschmei digkeit und Ausdruck hervor. Sein opulentes Bukett reifer Waldbeeren und dunkler Schokolade wird von toastigen Röstaromen begleitet, die durch die Reifung in Fässern aus amerikanischer Weißeiche entstehen. Die edle Würze von Vanille, Muskatnuss, schwarzem Pfeffer, kombiniert mit einer Spur Kokosnuss, passt wunderbar zur Weihnachtszeit. Art.-Nr.: 52007880
BELVINI BLACK WEEK
Unsere Black Week Angebote finden Sie vom 21. bis 27. November ganz bequem mit nur einem Scan über den QR-Code oder unter belvini.de/blackweek. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken und Genießen.
NOV
NOV
BLACK WEEK
21
27
25% GUTSCHEIN CODE: BLACKWEEKBV 4 BELVINI BLACK WEEK
Markus Schneider Cabernet Sauvignon Koffieklip 2019 (14% vol)
Die große Eleganz dieses Cool-Climate-Cabernets rührt von den hoch gelegenen Weinbergen und den „Koffieklip" genannten Granitböden im südafrikanischen Stellenbosch. Das Bukett saftiger, dunkler Beeren wird von feinen Trüffel- und Vanillenoten ergänzt. Am Gaumen sorgt eine vitale Fruchtsäure für viel Frische. Zarte Grafit- und Menthol-Noten unterstreichen den ausgeprägten Terroir-Charakter dieses Rotweins. Ein spannungsvoller und würziger Wein, der mit seiner Kombination aus saftiger Frucht und mineralischen Noten einen idealen Begleiter feiner Fleischgerichte abgibt.
Art.-Nr.: 52004051
Crudo Prosecco DOC
(11,5% vol)
Ob als erfrischender Aperitif oder leichter Speisebegleiter –ein guter Schaumwein darf auch im Winter nicht fehlen. Die saftigen Aromen spritziger Zitrusfrüchte, reifer Äpfel und Birnen sowie heller Blüten machen aus dem Crudo Prosecco den per fekten Starter langer Schlemmer-Abende. Der üppigen Küche und den gehaltvollen Rotweinen der Festtage setzt er Leichtig keit und Frische entgegen. Im Nachhall sorgen mineralische und zitrische Akzente für angeregten Appetit. Das verspielte Etikett sorgt für Eindruck auf der festlich gedeckten Tafel und macht diesen Prosecco zu einem perfekten Mitbringsel.
Art.-Nr.: 50080062
(14% vol)
Luv steht beim Segeln für die dem Wind zugewandte Seite des Schiffs. Mit dem gleichnamigen Grauburgunder segeln Sie mit voller Kraft Richtung Genuss. Wogen Sie durch exotische Früchte von Mangos über Maracuja bis hin zu Ananas. Lassen Sie sich von dem Duft frischer Kräuter verzaubern. Es rauscht Ihnen eine stürmische Gischt feiner Minerali tät entgegen. Kraftvoll und beinahe schwerelos, mit feiner Frucht und dezenter Salzigkeit, braust der Grauburgunder von Marina Wines über die Zunge und steuert einem lebhaften Nachhall entgegen. Wie gemacht für feine Speisen mit Fisch und Gemüse.
Art.-Nr.: 52004391
BIO
Marina Wines Grauburgunder „Luv" 2020
5 BELVINI BLACK WEEK
WIR GENIESSEN DIE ADVENTSZEIT…
6 BELVINI-WEIHNACHTSMARKT
Auf unseren heiß ersehnten Weihnachtsmärkten. Für viele ist der Advent die schönste Zeit des Jahres. Glühweinduft, süße Lebkuchen und herzhafte Schlem mereien locken uns jetzt an kühlen Abenden aus der warmen Stube auf festlich geschmückte Weihnachtsmärkte. Auch bei uns gibt es einen kleinen Weihnachtsmarkt mit spannenden Weinangeboten und Wissenswertem rund um das Fest der Liebe. Und dafür müssen Sie noch nicht mal das Haus verlassen. Online finden Sie weitere Weihnachtswei ne und wöchentlich wechselnde Angebote – Hereinschauen lohnt sich!
AB AUF DEN WEIHNACHTSMARKT
Unsere Weihnachtsmarkt-Angebote finden Sie ganz bequem mit nur einem Scan über den QR-Code oder unter belvini.de/weihnachtsmarkt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim stöbern und genießen.
7 BELVINI-WEIHNACHTSMARKT
Gran Appasso Merry Christmas 2020
Der perfekte Weih nachtswein! Dunkle Beeren, Schokolade und Spezereien in der Nase. Zarte Süße und feine Würze am Gaumen
Ellermann-Spiegel Chardonnay 2021
Weiße Blüten und tropische Akzente treffen auf einen Hauch blanchierter Mandeln. Am Gaumen schön frisch und zartschmelzend.
Doppio Passo Primitivo Salento IGT 2021
Fruchtige Aromen von reifen, dunklen Beeren vereinen sich mit süßen Gewürzen und werden von samtigen Tanninen getragen.
29%
13,90 € UVP 9,90 € (13,20 €/L | 14,5% vol) Art.-Nr.: 52003372
Hofgut Gönnheim Heisser Rudolph Glühwein
Die Seele baumeln lassen und auf's Fest freuen – die edlen Gewürze des fruchti gen Glühweins sorgen für Weihnachtsstim mung.
7,90 € (10,53 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 52006783
13,90 € (18,53 €/L | 13,5% vol) Art.-Nr.: 52007953 BELVINI-WEIHNACHTSMARKT
Emil Bauer 'Drink me under the mistletoe' Cuvée Noir trocken 2020
So schmeckt das Weihnachtsfest – Zimt und feinste Vanille verschmelzen mit Nu ancen von Lebkuchen und Schokolade.
9,90 € (13,20 €/L | 13,5% vol) Art.-Nr.: 52007208
WISSENSWERTES
ADVENTSKRANZ
Die Ursprünge des Adventskranzes liegen in Hamburg. Johann Heinrich Wichern, ein evangelischer Pfarrer und Erzieher von Waisenkindern, montierte 1839 auf einem Wagenrad 19 rote und vier weiße Kerzen, um den Kindern das Warten auf das Christkind zu erleichtern. Im Laufe der Zeit blieben nur vier Kerzen für die Adventssonntage übrig. Kreisform und Tannengrün als Symbole für Unendlichkeit und Hoffnung gewinnen mit jeder weiteren Kerze an Licht und Kraft, bis zum Tag der Geburt von Jesus Christus an Heiligabend.
Montes Kaiken Malbec 2020
N UARIODEIMI OR VIN TA NLUCA ARONI
€ UVP
11,90
8,90 € (11,87 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 50074903
25%
Dieser elegante Malbec aus den argentinischen Anden begeistert mit inten siver Cassis-Frucht, Röstaromen, und einem Hauch Tabak. 8,90 € (11,87 €/L | 14% vol) Art.-Nr.: 52007665 8
WISSENSWERTES
WEIHNACHTSGEWÜRZE
In der traditionellen Fastenzeit vor Weihnachten peppten die aus Asien stammenden Gewürze nicht nur den Geschmack fader Kost auf. Die enthaltenen ätherischen Öle machten Lebensmittel auch haltbar, keimfrei und besser verdaulich. Im Mittelalter waren Zimt, Kardamom, Vanille, Sternanis & Co. hierzulande oft nur für Adel und Klerus bezahlbare Kostbarkeiten. Die einfache Bevölkerung konnte sie sich nur zu besonderen Anlässen wie Weihnachten leisten.
Dr. von BassermannJordan Riesling Brut Aus der brillanten Perlage strömt der Duft von Weinberg pfirsichen und frischer Rieslingfrucht. Ein edler Pfälzer Winzersekt. 12,90 € (17,20 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 50030683
Markus Schneider Black Print 2020
Schneiders kraftvolle Cuvée aus der Pfalz lockt mit intensiver Frucht, edlen Gewür zen und feinen Kräuternoten. 16,00 € (21,33 €/L | 14% vol) Art.-Nr.: 52005774
Knipser
Gewürztraminer & Riesling 2021
Feine Aromen von Rosen und Honig verschmelzen mit ge trockneten Aprikosen, saftigen Limetten und tropischen Litschis. 11,90
(15,87 €/L | 13% vol) Art.-Nr.: 52007746
Hofgut Gönnheim
Grauburgunder 2021 Grüne Äpfel und fri sche Zitronen vereint mit floralen und nussigen Akzenten. Lebendig, saftig und mit feinem Schmelz am Gaumen.
Barbanera Gigino Grande Toscana IGT 2015
Der große Bruder des Gigino verwöhnt mit reifer, dunkler Beeren frucht, geschmeidig umhüllt von feiner Va nille und einem Hauch Kaffee.
10,90 € UVP 8,90 € (11,87 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 52005803
18%
45,90 € UVP 28,90 €
(38,53 €/L | 14% vol)
Art.-Nr.: 50077041
€
37%
93 PUNKTE
98 29% 9 BELVINI-WEIHNACHTSMARKT
Don Campiere Rosso Da Uve Leggeremen te Appassite Terre Sicilliane IGT 2020 Vollmundiger Appas simento-Rotwein aus der Sonne Siziliens mit reifer Beerenfrucht und süßer Würze. 13,90 € UVP 9,90 € (13,20 €/L | 14% vol) Art.-Nr.: 52000695
WISSENSWERTES
WEIHNACHTSBAUM
Mit dem immergrünen Baum wurde bereits in der Antike im tristen Winter des Nordens die Wintersonnenwende gefeiert und damit die Hoffnung auf das baldige Wieder erwachen der Natur. Das Christentum adaptierte den heidnischen Brauch später als Symbol der Geburt Jesu. Die Kerzen stehen dabei für den hellen Stern, dem die Heiligen Könige folgen, der Baumschmuck für ihre Geschenke. Im Mittelalter schmückte der Baum nur öffentliche Plätze, ab dem 18. Jahrhundert auch deutsche Eigenheime.
Villa Antinori Rosso Toscana IGT 2019 Eine tiefgründige Cuvée aus bestem Hause. Saftige Beeren noten, feine Kräuter und samtige Tannine in eleganter Harmonie.
15,90 €
(21,20 €/L | 13,5% vol) Art.-Nr.: 52007663
Bulgarini Lugana DOC 2021 Erfrischender Lugana mit Noten reifer Steinfrüchte und heller Blüten. Zarte Mandelnoten ergänzen das mineralische Finish. 10,90 € (14,53 €/L | 13% vol) Art.-Nr.: 52006333
Cà del Teo Prosecco Frizzante Ein erfrischender und fruchtbetonter Prosecco mit Aromen reifer Quitten und sprit ziger Limetten, elegant umspielt von floralen Noten.
8,90 € UVP
11%
7,90 € (10,53 €/L | 11% vol) Art.-Nr.: 50074956
Champagne
Heidsieck & Co.
Monopole Rosé
Top Brut Ein Meilenstein der Champagner-Kunst seit über 100 Jahren. Elegant, floral und mit Aromen frischer Wald-Erdbeeren.
33,90 €
(45,20 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 50015003
Domaine William
Fèvre Chablis AOC 2019
Ein klassischer Chablis mit delikaten Noten von Grapefruit, Minze und Zitrone. Die ge schliffene Mineralität sorgt für burgundische Eleganz.
29,90 €
(39,87 €/L | 13% vol) Art.-Nr.: 52005089
Le Volte dell' Ornellaia Rosso
Toscana IGT 2020
Der „kleine" Ornel laia steht mit seiner eleganten, facetten reichen und kraftvollen Art für die Stilistik des berühmten Hauses aus der Toskana.
22,90 € (30,53 €/L | 13,5% vol) Art.-Nr.: 52006750
90 PUNKTE
90 PUNKTE
10 BELVINI-WEIHNACHTSMARKT
Francis Coppola
Claret Black Label
Diamond Series 2019 Konzentrierte Aromen dunkler Beeren und Pflaumen, vereint mit exotischen Gewürzen und Karamellnoten. Großes Kino!
26,90 € (35,87 €/L | 13,5% vol) Art.-Nr.: 52007708
WISSENSWERTES
FEUERZANGENBOWLE
Der gleichnamige Film mit Heinz Rühmann machte den beliebten Punsch landesweit bekannt. Dabei hat die Feuerzangenbowle in Deutschland schon eine viel längere Tradition. Feuerzangen gab es früher in jedem Haushalt und Zucker nur in steinharter Kegelform. Mit Rum getränkt und angezündet verflüssigte er sich und das Schauspiel begann. Reichlich Weihnachtsgewürze und kostbare Orangen täuschten in kargen Zeiten über die mindere Qualität von Wein und Spirituose hinweg.
Don Campiere
Mangaroca Batida de Côco White
Chocolate Kiss
Limited Edition
Brasilianische Kokos nuss und weiße Schokolade verschmel zen in dieser Special Edition zu einem cremigen Hochgenuss.
9,99 € UVP
8,50 €
15%
(12,14 €/L | 16% vol)
Art.-Nr.: 52008030
Epicuro Susumaniello Puglia IGP 2021
Aromen von reifen Pflaumen, saftigen Kir schen und schwarzen Beeren mit samtigen Tanninen vereint. Würzig und fruchtig zugleich.
36%
Appassimento 2021 Satte Beerenfrucht, reife Feigen und geraspelte Zartbitter schokolade prägen diesen mollig-weichen Wohlfühlwein. 13,90 € UVP 8,90 € (11,87 €/L | 15% vol) Art.-Nr.: 52006463
13,90 € (18,53 €/L | 14,5% vol) Art.-Nr.: 52007435
Ron Barceló Gran Añejo
Wohlig-wärmender Karibik-Rum mit Noten von Aprikosen, geröstetem Kaffee und feinen Nüssen. Facettenreich und leicht rauchig.
19,90 € (28,43 €/L | 37,5% vol) Art.-Nr.: 50046778
Blackforest Wild Whisky
Heimische, geläuterte Gerste verleiht dem SchwarzwaldWhisky fruchtigweichen Genuss mit wildem Charakter. 39,50 € (79,00 €/L | 42% vol) Art.-Nr.: 50053901
COCKTAIL-REZEPT belvini.blog.de 11 BELVINI-WEIHNACHTSMARKT
INKLUSIVE
UNSER SCHAUMWEIN
ANGEBOT ZU NIKOLAUS
Schaumwein steht für Luxus, Exklusivität und Hochgenuss. Eben das perfekte Getränk für besondere Momente. An Nikolaus bieten wir Ihnen einen ausgewählten Champagner und drei weitere Schaumweine zu unschlagbaren Festtagspreisen an.
12 ZU NIKOLAUS
BEI BELVINI
Unser Schaumwein Angebot zu Nikolaus finden Sie am 6. Dezember für 48 Stunden ganz bequem mit nur einem Scan über den QR-Code oder unter belvini.de/nikolaus Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anstoßen!
13 ZU NIKOLAUS
NIKOLAUS
48 H DEAL 06.DEZ
UNSERE GENUSSPAKETE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT
12er Genusspaket Frohe Weihnachten
Das große Fest an den Weihnachtstagen ist der Höhe punkt der Adventszeit und wird mit köstlichen Speisen und besonderen Weinen gekrönt. Gerne nehmen wir uns Zeit zum Kochen und laden unsere Liebsten zum gemeinsamen Genießen ein. Wir haben uns mit diesem sorgfältig zusammengestellten 12er Genusspaket um die passenden Weine gekümmert – perfekt als edles Präsent oder für die Festtagstafel. Unsere feine Selekti on begleitet Ihr Menü gekonnt vom ersten Gang bis zum Dessert. Lassen Sie sich zum Aperitif vom Prickeln eines exzellenten Cavas verwöhnen und servieren Sie feine Weißweine zu Vorspeisen und Fischgängen. Eine Aus wahl eleganter Rotweine aus Bordeaux und der Toskana bieten sich als klassische Begleiter von Hauptgängen mit Wild oder Geflügel an.
Advent
haben Sie
–
als
Rund um den
und die Festtage an Weihnachten bieten sich viele Gelegenheiten in geselliger Runde eine gute Flasche Wein zu entkorken. Mit unseren Genusspaketen
immer den passenden Tropfen zur Hand
ob
Geschenk oder zum Genießen.
231,80 € UVP 119,90 € (13,32 €/L) Art.-Nr.: 52007988 48% LIMITIERT 14 GENUSSPAKETE
15 GENUSSPAKETE
6er Genusspaket
Festtagszauber
Sie möchten mit einem kleinen, aber feinen Weinvorrat in die Weihnachtszeit starten? Dann empfehlen wir Ihnen unser 6er Genusspaket Festtagszauber. Gratien & Meyers feiner Crémant von der Loire passt zum Einläuten des Weihnachtsmenüs ganz ausgezeichnet. Zwei wunderbare Weißweine aus der Pfalz und italienische Genuss-Garanten in Rot lassen sich perfekt mit einer vielseitigen Winterküche kombinieren. Oder Sie machen es sich an langen Winterabenden gemütlich mit einem leckeren Glas Wein. Als Mitbringsel oder Geschenk eignet sich unsere Weinauswahl übrigens auch sehr gut.
73,40 € UVP 49,90 € (11,09 €/L) Art.-Nr.: 52007986 32% LIMITIERT 16 GENUSSPAKETE
6er Genusspaket Weihnachtsfreude Eine behutsam zusammengestellte Auswahl edler Tropfen beschert Ihnen unser diesjähriges Premium-Paket Weihnachts freude. Lassen Sie sich verwöhnen von Markus Schneiders Bubbly Sekt, feinem Lugana von Cà dei Frati und Emil Bauers exklusivem Weihnachtsweißwein Kling Riesling Klingelingeling. Für Rotweinfans gibt es apulischen Primitivo von alten Reben, eine kräftige Cuvée aus Südafrika und unseren Rotwein des Jahres von der Domaine Lafage – Le Grand Opéra. Wenn das kein Grund zur Weihnachtsfreude ist! 126,40 € UVP 79,90 € (17,76 €/L) Art.-Nr.: 52007987 36% AB 11.11.2022 VERFÜGBAR LIMITIERT 17 GENUSSPAKETE
Le Grand Opéra
or etwa zehn Jahren war ich zum ersten Mal im Rous sillon in Südfrankreich. Damals studierte ich für den Abschluss meines Master of Wine. Ich reiste mit einem Freund durch diese faszinierende Weinregion, kurz bevor wir unsere Prüfungen in Großbritannien ablegten. Uns beiden ge fiel vor allem die einzigartige Vielfalt der unterschiedlichen Ter roirs – diese unvergleichliche Kombination aus Boden, Klima und Topografie, die sich in den äußerst unterschiedlichen und komplexen Weinen der Region widerspiegelt.
Das Roussillon ist eine sonnenreiche, wilde und dramatische Landschaft in der Nähe der Stadt Perpignan, zwischen den schneebedeckten Pyrenäen und dem Mittelmeer. Aufgrund seiner geografischen Lage nahe der spanischen Grenze hat das Roussillon viel mit seinem Nachbarland gemein. Tatsäch lich betrachtet sich die Familie Lafage als katalanisch, obwohl sie auf französischem Territorium lebt. Das gilt auch für viele ihrer Mitmenschen, die im Roussillon leben. Um so verständ licher, wenn man bedenkt, dass die Fahrt von Perpignan – dem Sitz der Domaine Lafage – nach Barcelona etwa genauso lange dauert wie die Fahrt nach Toulouse.
Um das Beste aus der vielgestaltigen Weinregion im Süden Frankreichs zu holen, ist eine genaue Kenntnis und Erfahrung bezüglich der Böden und des Mikroklimas von entscheidender Bedeutung. Detaillierte Studien darüber, welche Trauben wie
und wo angebaut werden sollen, haben einen großen Einfluss auf die spätere Qualität der Weine.
Die genaue Kenntnis der jeweiligen Lagen und des Klimas schärfen auch das Bewusstsein dafür, wo man mit minimalem Eingriff biologisch anbauen kann. Der Bio-Anbau ist eine zu nehmend beliebte Praxis in der Region und bietet sich dank des sonnigen Klimas an. Geduld ist dabei der Schlüssel. Das Auf finden der richtigen Kombination aus Boden und Rebsorte er fordert viel Zeit, Experimentierfreude und Widerstandsfähigkeit.
Die Erschließung des Potenzials der Region ist für das Team der Domaine Lafage, das seit 1996 von Jean-Marc Lafage und sei ner Frau Eliane geführt wird, von größter Bedeutung. Sie arbei ten derzeit mit etwa 15 verschiedenen Rebsorten auf 138 Hektar Rebfläche im Roussillon, nahe des Agly Tals und dem Aspres Gebirge. Bevor Eliane und Jean-Marc sich dort niederließen, bereisten sie gemeinsam die Welt und machten Weine in Süd afrika, Australien sowie Nord- und Südamerika. Dabei entdeck ten sie viele neue Techniken und Methoden des Weinbaus, die sie nun im Roussillon für ihre eigenen Weine einsetzen.
Das Roussillon ist bekannt für seine fruchtbetonten Rotweine aus typisch südfranzösischen Rebsorten wie Carignan, Gre nache, Syrah und Mourvèdre. Es gibt auch einige fantastische, alterungsfähige Weißweine zu entdecken, die oft aus Grenache
Erfahren Sie von MW James Davis alles über die Herkunft und Entstehung unseres Rotweins des Jahres.
V 18 ROTWEIN DES JAHRES
Blanc, aber auch Maccabeu, Marsanne und Roussanne her gestellt werden. Diese Trauben werden auf den verschiedenen von Kalkstein, Schiefer und Gneis geprägten Böden des Rous sillon angebaut.
Die beeindruckendsten Weine des Roussillon sind die „Vin Doux Naturel“ genannten Süßweine der Appellationen Rivesaltes, Maury und Banyuls. Es ist üblich, diese Weine in Glasballons unter direkter Sonneneinstrahlung reifen zu lassen. Auf diese Weise entwickeln sie einen komplexen, oxidativen Stil mit Ran cio-Aromen. Vergleichbar mit dem Madeira aus Portugal, zeich nen sich diese Weine durch nussige und karamellige Noten aus.
Bei Belvini sind wir sehr stolz darauf, gemeinsam mit der Fami lie Lafage an einer exklusiven Cuvée gearbeitet zu haben, die aus Trauben hergestellt wird, die von alten Rebstöcken im Agly Tal stammen. Dies ist eine Region im Landesinneren von Perpi gnan in der Nähe von Maury. Hier verleihen schwarze Schiefer böden dem Wein eine charakteristische, mineralische Frische.
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist unser Rotwein des Jahres 2022 – Le Grand Opéra. Ein Rotwein mit tiefer und in tensiver Farbe, großer Komplexität und saftigem Geschmack. Er vereint Ausgewogenheit, Konzentration und saftige Fülle. Aromen von roten und schwarzen Früchten stehen dabei im Vordergrund. Am Gaumen erklingt eine Harmonie spannender Sekundäromen aus der Reifung im Eichenholz. Anflüge von Mokka verschmelzen mit mediterranen Kräutern und wärmen dem Zimtgewürz.
Le Grand Opéra wird überwiegend aus der Rebsorte Grenache hergestellt, die dem Wein seine rotfruchtige Ader verleiht. Ca bernet Sauvignon und Syrah sorgen für Kraft, Struktur und be eindruckende Länge, während eine Spur Merlot für zusätzliche Rundungen sorgt. Ich würde diesen Rotwein als groß und kraft voll bezeichnen. Zu seinem herrlichen Kern aus frischen roten Früchten kommt eine exzellente Lagerfähigkeit mit sicherlich interessanter Entwicklung in der Flasche.
Le Grand Opéra passt darüber hinaus wunderbar zu den herz haften Leckerbissen der Region Roussillon und reiht sich per fekt ein in die Vielfalt der regionalen Weinstile. Mit ihrer drama tischen mediterranen Landschaft, ihren spanischen Einflüssen und dem schier endlosen Sonnenschein ist das Roussillon der perfekte Ort für einen ausgiebigen Genuss-Urlaub. Mit unse rem Rotwein des Jahres bringen wir die Quintessenz des kata lanisch geprägten Südens, wo Tradition und Experimentierfreu de Hand in Hand gehen, in Ihr Glas.
Master of Wine James Davis
Als Master of Wine hat der Brite James Davis die mit Abstand schwierigste Qualifikation der gesamten Weinwelt erlangt. Die aktuell nur 420 Masters of Wine weltweit bilden quasi den Hoch adel der Weinexperten. James ist ein angesehener Juror interna tionaler Weinwettbewerbe und nimmt regelmäßig an hochkaräti gen Weinverkostungen teil.
WEINVERKOSTUNG
VOM WEINEXPERTEN VERKOSTET
Lafage Le Grand Opéra 2021 (97/100)
Der Rotwein kommt in einem tiefen und intensivem Rot ins Glas. Zunächst nimmt man eine sehr konzentrierte und gut ausbalancierte Frucht mit einer Kombination aus roten Beeren, Schwarzen Johannisbeeren und Gewürzen wahr. In der zweiten Nase folgen Aromen von Mokka, Kräutern und warmen, leichten Zimtnoten, die dem Wein Komplexität und Länge verleihen. Dem Hauptanteil von Grenache in der Cuvée verdankt der Wein seine ausdrucks starke rote Frucht. Die Kombination mit Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot verleiht ihm seine kräftige Struktur. Dies ist ein Wein, der gut altern wird, sehr vollmundig und mit einem feinen Fruchtcharakter. Zusammenzufassend würde ich sagen: Groß und kraftvoll, mit einem schönen Kern aus frischen roten Früchten. Hervorragend zu kräftigen Speisen wie Roastbeef, Coq au Vin, oder alternativ zu einer mediterranen Aufschnittplatte.
Master of Wine James Davis hat unseren Rotwein des Jahres von der Domaine Lafage professionell verkostet. Lesen Sie hier die Einschätzung des Weinexperten.
24,90 € UVP 16,90 € (22,53 €/L | 15% vol) Art.-Nr.: 52007941 32% 19 ROTWEIN DES JAHRES
Interview mit Jean-Marc Lafage
Wir haben mit dem Spitzenwinzer über sein Weingut und die Entstehung unseres Rotweins des Jahres gesprochen.
20 ROTWEIN DES JAHRES
Jean-Marc prüft die Reife der Trauben
Jean-Marc Lafage ist der Ausnahmewinzer hinter unse rem Rotwein des Jahres 2020. Da wir so begeistert von der Zusammenarbeit und seinen Weinen sind, haben wir uns dazu entschieden, auch den Rotwein des Jah res 2022 gemeinsam mit ihm zu kreieren. Wir haben mit JeanMarc über seinen Werdegang als Winzer und unseren neuen Wein – Le Grand Opéra – gesprochen. Das eine oder andere Geheimnis über die Herstellung herausragender Rotweine konnten wir ihm auch entlocken.
Winzer zu sein, ist kein einfacher Job. Es benötigt viel Leidenschaft für das Erzeugnis Wein, um an den Heraus forderungen zu wachsen. Was hat Sie motiviert, Winzer zu werden?
Jean Marc Lafage: Schon als Kind wusste ich, dass ich Win zer werden möchte. Schon als ich acht Jahre alt war, bat ich meine Mutter, die zu der Zeit Professorin war, mich zu unseren Weinbergen zu bringen, um bei der Weinlese zu helfen. Mit 14 Jahren wusste ich bereits, dass ich eines Tages Önologe wer de – und ich bin es auch geworden!
Nachdem Sie auf der ganzen Welt als Winzer gearbeitet haben, sind Sie doch wieder ins Languedoc zurückge kehrt. Was begeistert Sie so sehr an dieser Weinregion?
Jean Marc Lafage: Ich wusste schon immer, dass ich Weinma cher in unserem Familienweingut werde. Wir betreiben es be reits in der siebten Generation! Immer wenn ich mit Eliane aus den verschiedensten Weinregionen der Welt nach Hause kam, landeten wir mit dem Flugzeug in Perpignan. In dem Moment als wir aus dem Fenster auf die Berge und das Meer schauten und die vielen verschiedenen Weingärten sahen, wurde uns bewusst, dass wir hierhergehören.
Was ist die Philosophie von Lafage?
Jean Marc Lafage: Wir wollen das ganze Potenzial der Wein bauregion Roussillon im Glas widerspiegeln. Dabei steht im mer die Frucht der Traube im Fokus, die es mit aller Behutsam keit zu schützen gilt – vom Weinberg bis ins Glas.
Le Grand Opéra ist nicht der erste Rotwein des Jahres, den Lafage und Belvini auf den deutschen Markt bringen. Im Jahr 2020 hatten wir gemeinsam La Opérette vorgestellt. Wie sind die beiden Rotweine thematisch miteinan der verbunden?
Jean Marc Lafage: Le Grand Opéra ist für mich eine qualitative Zuspitzung von La Opérette. Aus der Perspektive der Wein bereitung bedeutet dies eine gezielte Auswahl der besten Par zellen aus den Weinbergen, die bereits für La Opérette zum Einsatz kamen. Bei dieser ortsspezifischen Selektion handelt es sich vor allem um privilegierte Höhenlagen, die einen fri scheren und eleganteren Stil versprechen und ein besseres Alterungspotenzial hervorbringen. Die Trauben stammen so mit aus einem der besten Terroirs des Roussillons. Man kann den Ausdruck der Schieferböden dank charakteristischer Gra fit-Noten im Wein förmlich schmecken.
Ausgewählte Holzfässer sorgen dafür, dass die kräftigen Tanni ne gezähmt werden. Man könnte sagen, dass Le Grand Opéra eine Weiterentwicklung von La Opérette ist. Ganz im Sinne der musikalischen Gattungen, die als Namensgeber für die Rot weine Pate standen. Die Operette ist unkompliziert und fröhlich, die große Oper dagegen opulent und dramatisch. Für Le Grand Opéra wurde die Rebsorte Cabernet Sauvignon genutzt, was eine Intensivierung der Tannine und des Körpers zufolge hat. Die Trauben des Cabernet werden in einem sehr reifen Zustand geerntet, was diesen Wein besonders vollmundig macht.
Wie würden Sie den Rotwein des Jahres 2022 beschreiben?
Jean Marc Lafage: Le Grand Opéra hat eine herrliche Farbe. In der Nase kommen intensive Aromen von roten und schwarzen Früchten zum Ausdruck, die von einer dezenten Grafit-Note umspielt werden. Der Abgang ist sehr langanhaltend, mit viel Frucht und einem spannenden Zusammenspiel von erdigen Noten und Lakritz. Ein perfekter Rotwein zum Essen oder für ein entspanntes Glas am Abend.
Welches Essen würden Sie zu diesem Rotwein empfehlen?
Jean Marc Lafage: Ich bin kein großer Feinschmecker, was das Essen angeht (lacht). Mir würden schon ein paar knusprige Ripp chen genügen.
WISSENSWERTES
Côtes Catalanes
In diesem Herbst feiert die IGP Côtes Catalanes ihr 20-jähriges Bestehen. Sie befindet sich an der Grenze zu Spanien, zwischen der französischen Mittelmeer küste und den gebirgigen Ausläufern der Pyrenäen. Als Teil der berühmten Appellation Roussillon steht sie seit Jahrhunderten für eine große Tradition und Vielfalt an Stilen sowie Rebsorten. Noch heute ist der spanische Einfluss des nahen Kataloniens spürbar, denn die Re gion gehörte bis 1659 zum Königreich Mallorca.
Hügelige Weinlagen im Roussillon
J 21 ROTWEIN DES JAHRES
Das renommierte Weingut Geheimer Rat Dr. von BassermannJordan in der Pfalz ist eines der angesehensten Deutschlands. Tauchen Sie mit unseren Weißweinen des Jahres in die Ge schichte einer Familiendynastie ein, die den Qualitätsweinbau mitbegründet hat und seit mehr als 300 Jahren maßgeblich be einflusst. Die Pioniere, unsere Weißweine des Jahres, sind eine Hommage an die drei herausragendsten Persönlichkeiten des Pfälzer Traditionshauses.
Das Weingut Bassermann-Jordan wurde geprägt von den his torischen Ereignissen der letzten Jahrhunderte. Aber auch das Weingut und seine Familienpersönlichkeiten hatten als ange sehene Politiker, Kunstmäzene und Wissenschaftler einen Ein fluss auf die Geschehnisse der Zeit. Dank exzellenter Kontakte zu namhaften Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die in dem Haus ein und aus gingen, spielte das Weingut weit über die Pfalz hinaus eine wichtige Rolle in der Entwicklung des deut schen Weinbaus.
Der Gutshof und seine historischen Kellergewölbe in der Dei desheimer Kirchgasse bilden noch heute das Herz der gelebten Pfälzer Weintradition. Das im spätbarocken Stil aus Sandstein errichtete Gebäude steht heute als Sinnbild für den deutschen
Qualitätsweinbau. Investitionen in Forschung zu Rebsorten und biologischen Anbaumethoden sowie technische Innovationen gehen hier mit dem kompromisslosen Anspruch an die Bewah rung der pfälzischen Weinbautradition seit Generationen Hand in Hand.
Als Gründungsmitglied des Verbands Deutscher Prädikatswein güter – VDP – konnte das Weingut im deutschen Qualitäts weinbau viel bewirken, was noch heute Bestand hat. Kulturbe wahrend und innovativ zugleich, spielen akribische Handarbeit, starkes Terroirbewusstsein und qualitätsverbessernde Maßnah men von Anfang an eine große Rolle bei Bassermann-Jordan.
Seit diesem Jahr ist Lukas Nägele neuer Geschäftsführer bei Bassermann-Jordan. Gemeinsam mit Kellermeister Dominik Leyrer steht die neue Leitung für die junge Generation im deut schen Weinbau. Mit Weitblick und Verantwortungsbewusstsein führen sie die Philosophie des Traditionsweinguts in die Zukunft. Der Protagonist ist dabei stets der Wein, in dessen Dienst sich das Weingut kompromisslos stellt. Mit Respekt und Zurückhal tung wird seine Entwicklung sowohl im Weinberg als auch im Keller und in der Vermarktung begleitet, um Weine mit indivi duellem Charakter und großer Persönlichkeit hervorzubringen.
Gemeinsam mit dem Weingut Dr. von Bassermann-Jordan haben wir die Pioniere des Traditionshauses schmeckbar gemacht. 22
Unsere Weißweine des Jahres WEISSWEIN DES JAHRES
FRIEDRICH
Friedrich, der Geheime Rat Dr. von Bassermann-Jordan, prägte mit seiner Forschung rund um das Thema Wein nachhaltig die deutsche Weinkultur. Reife Fruchtaromen von Birnen und Ho nigmelonen werden in diesem nach ihm benannten Weißbur gunder von zarten Blütennoten untermalt. Tropische Anklänge vereinen sich harmonisch mit feinwürzigen Nuancen. Am Gau men ist der Pfälzer Pionier schön rund und geschmeidig, mit einem satten und vielschichtigen Profil. Im Nachhall sehr erfri schend bei cremiger Charakteristik.
ANDREAS
Dieser Riesling ist nach dem Pionier Andreas benannt, der mit seiner Weitsicht das Weingut Bassermann-Jordan, die Weinregi on Pfalz und den deutschen Weinbau entscheidend geprägt hat. Delikate Aromen von frischen Äpfeln, saftigen Pfirsichen und reifen Zitrusfrüchten werden von frühlingshaften Blüten-Noten umspielt. Im Hintergrund macht sich eine dezente Mineralität bemerkbar. Am Gaumen ist dieser Pfälzer Spitzenriesling schön frisch und knackig, mit viel Frucht, feiner Würze und finessen reichem Nachhall.
WISSENSWERTES
Die Mittelhaardt
Das Weingut Dr. von Bassermann-Jordan gehört mit Von Buhl und Bürklin-Wolf zu den drei großen „B’s” der Mittelhaardt. Diese viel gepriesenen Häuser gelten als die besten Riesling-Erzeuger der Weinregion Pfalz. Dank des Haardtgebirges und des angrenzenden Pfälzerwalds sind die berühmten Lagen rund um Deidesheim und Bad Dürkheim gut geschützt. Darüber hinaus profitieren sie von den vielfältigen Böden des Oberrheingrabens. Vul kanisch geprägte Böden, Buntsandstein und Kalkböden sorgen hier für sehr unterschiedliche Weinstile, von fili gran und elegant bis hin zu aromatisch und vollmundig. In der Mittelhaardt wurde bereits vor über 2.000 Jahren Wein angebaut. Davon zeugen der römische Kelter in Bad Dürkheim und die Ausgrabung eines antiken Wein guts in Wachenheim. Ab dem 19. Jahrhundert entwickel ten sich die Weinberge entlang des Haardtrandes zum Riesling-Hotspot. Weingüter wie Bassermann-Jordan setzten hier weit über die Pfalz hinaus neue Maßstäbe für den deutschen Qualitätsweinbau.
LUDWIG
Ludwig machte das Weingut Bassermann-Jordan als weltge wandter Geschäftsmann und engagierter Kunstmäzen inter national bekannt. Der nach ihm benannte Blanc de Noir wurde aus roten Trauben gekeltert und sorgt für ein vielschichtiges Genusserlebnis mit Aromen Roter Johannisbeeren und zarter Himbeeren. Spritzige Noten von Zitrusfrüchten umspielen ge meinsam mit exotischen Anklängen die feinbeerige Frucht. Am Gaumen sehr lebhaft und erfrischend, mit vibrierender Span nung. Der verspielte Nachhall lässt die vielfältigen Facetten des Pfälzer Pioniers noch einmal aufblitzen.
Geheimer Rat Dr. von BassermannJordan ‘Andreas’ Riesling 2021
Viel Frucht und erfreulich leichte 11,5% Vol. zeichnen diesen frischen und lebhaf ten Riesling aus. Ein Pionier mit feiner Würze, viel Komplexi tät und rundem Mundgefühl
Geheimer Rat Dr. von BassermannJordan ‘Friedrich’ Weißburgunder 2021 Reife Fruchtaromen von Birnen und Honigmelo nen werden von zarten Blütennoten untermalt. Rund und geschmeidig am Gaumen, mit einem satten und vielschichti gen Profil.
Geheimer Rat Dr. von BassermannJordan ‘Ludwig’ Blanc de Noir 2021 Offener und einla dender Blanc de Noir mit Noten frischer Himbeeren und Roter Johannisbeeren. Duftig und köstlich, mit lebendiger Zitrus frische im Nachhall.
20%
14,90 € UVP 11,90 € (15,87 €/L | 11,5% vol)
Art.-Nr.: 52006500
14,90 € UVP 11,90 €
20%
(15,87 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 52006499
14,90 € UVP 11,90 € (15,87 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 52006498
20%
23 WEISSWEIN DES JAHRES
Das Weingut Dr. von Bassermann-Jordan in der Deidesheimer Kirchgasse
ZEIT ZUM VERWÖHNEN
Unser Spitzenkoch Adriaan Held hat für Sie ein leckeres Weihnachtsmenü zum Nachkochen kreiert. Die Rezepte sind unkompliziert und es ist für jeden Geschmack etwas dabei – ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch. Dazu gibt es natürlich die passende Weinbegleitung.
MEHR INSPIRATION
Weitere Rezepte und spannende Artikel rund um die Themen Wein und Kulinarik finden Sie auf unserem Blog mit einem Scan über den QR-Code oder unter blog.belvini.de. Lassen Sie sich inspirieren!
WEIHNACHTSMENÜ 24
WEIHNACHTSMENÜ 25
ZUTATEN FÜR VIER PERSONEN
1 kg Rosenkohl, möglichst jung und zart 1 Pomelo, geschält und in mundgerechte Stücke gezupft 2 Pink Grapefruit, filetiert 1 Granatapfel, Kerne 2 EL geröstete Sesamsaat 1 EL mittelscharfer Senf
ROSENKOHLSALAT
MIT PINK GRAPEFRUIT, GRANATAPFELKERNEN UND SESAM
Es sind die kalten Monate des Jahres, in der Zitrusfrüchte ihre Hauptsaison bei uns haben. Im Winter können wir ihren hohen Vitamin-C-Gehalt gut zur Stär kung unserer Abwehrkräfte gebrauchen. Aber Zitrusfrüchte sind nicht nur ge sund, sondern auch köstlich und lassen sich sowohl mit süßen als auch herzhaf ten Speisen kombinieren. In diesem Rosenkohlsalat gehen sie eine überraschende Verbindung mit dem kugelrunden Wintergemüse ein. Der perfekte Auftakt unse res festlichen Menüs.
ZUBEREITUNG
Vom Rosenkohl den Strunk abschneiden und die zarten hellgrünen Blättchen abzup fen. Gut waschen.
In einer Schüssel den Senf mit Salz, Zucker und Pfeffer verrühren und den Essig hin zugeben.
Wenn sich Salz und Zucker gelöst haben, unter Rühren die Öle einarbeiten.
Die Rosenkohlblätter gut trockenschleudern und mit dem Dressing vermischen.
Nun kneten Sie die Blätter kräftig für eine Minute durch und lassen sie 10 Min. ziehen. Mischen Sie die Zitrusfrüchte und die Granatapfelkerne unter und bestreuen Sie alles mit dem gerösteten Sesam.
60 ml Reisessig 80 ml Traubenkernöl 40 ml Olivenöl 1 TL Salz ⅓ TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen 1 EL Zucker
WEIHNACHTSMENÜ 26
Reichsrat von Buhl Riesling Sekt Brut 2018
Zu unserem Rosenkohlsalat mit Granatapfelkernen, Pomelo, Pink Grapefruit und Sesam empfehlen unsere Weinprofis den frischen und geschmeidigen Reichsrat von Buhl Riesling Sekt Brut aus dem Jahrgang 2018. Der Winzersekt aus dem renommierten Pfälzer Wein gut bringt viel Saftigkeit mit, die der modernen Interpretation des Rosenkohls einen erfrischenden Twist verleiht. Zarte Blüten-Nuancen begleiten die fruchtigen Zitrusnoten. Seine feinperlige Cremigkeit und Nuancen zarter Butter-Brioche verbinden sich sehr elegant mit den leicht herben, fruchtig-säuerlichen Aromen des Gerichts und lassen das harmonische Ensemble gemeinsam erstrahlen.
14,90 € (19,87 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 52004810 WEIHNACHTSMENÜ 27
FÜR VIER PERSONEN
Auberginen
AUBERGINEN TARTE TATIN
Wir haben die klassische Tarte Tatin neu gedacht und einen herzhaften Haupt gang oder auch Zwischengang daraus gemacht. Der wunderbare Schmelz der geschmorten Aubergine, die angenehme Süße und das Säurespiel der Kirschto maten, gepaart mit buttrig-knusprigem Blätterteig, machen dieses Gericht zu einer echten Umami-Bombe.
ZUBEREITUNG
Die Auberginen putzen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier le gen und leicht salzen. 10 Min. ziehen lassen, wenden und auf der zweiten Seite salzen, 10 Min. ziehen lassen. Auberginen trocken tupfen und mit dem Kurkuma-Öl-Gemisch bepinseln.
In einer heißen Pfanne mit 3 EL Olivenöl von beiden Seiten je 1 Min. goldgelb anbraten.
Die Auberginenscheiben herausnehmen und die Pfanne mit Küchenkrepp säubern. 2 EL Zucker in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Sobald der Zucker anfängt, eine goldene Farbe zu bekommen, legen Sie die Auberginenscheiben hinein. Für 30 Sekunden karamellisieren lassen, dann herausnehmen.
Die Kirschtomaten halbieren, 4 Stiele Thymian fein hacken.
Eine ofenfeste Pfanne oder runde Auflaufform mit Backpapier auslegen und die Au berginenscheiben dicht an dicht hineingeben.
Tomaten mit 1 EL Öl in der ersten Pfanne anbraten, mit Thymian, Salz, Pfeffer, 4 EL Weißweinessig und 1 Prise Zucker würzen.
Die Flüssigkeit fast vollständig einkochen lassen. Wenn alles eine Püree-artige Kon sistenz hat, über den Auberginen verteilen.
Den Blätterteig auseinander rollen und die Auberginen damit abdecken. Mit einem Messer mehrmals einstechen und im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf dem Rost im unteren Ofendrittel 20 bis 30 Min. goldgelb backen.
Die Tarte auf einen Teller stürzen, das Backpapier abziehen und den Ziegenfrischkäse darüber zupfen.
ZUTATEN
3
Salz 4 EL Olivenöl ½ TL Kurkuma mit 3 EL Olivenöl gemischt 15 Kirschtomaten 4 Stiele Thymian Pfeffer 4 EL Weißweinessig 1 Prise Zucker 1 Rolle Blätterteig (275 g, aus dem Kühlregal) 50 g Ziegenfrischkäse
WEIHNACHTSMENÜ 28
Markus Schneider Kaitui Sauvignon Blanc 2021
Der Kaitui von unserem Winzerfreund Markus Schneider aus der Pfalz öffnet einen ganzen Fächer an fruchtig-kräuterigen Aromen. Tropische Akzente von Litschi und Papaya vereinen sich mit heimischen Düften von Äpfeln und Stachelbeeren. Die intensive Frucht des Sauvignon Blancs unterstreicht wunderbar die Fruchtigkeit der Tomaten im Gericht. Dem mediterranen Charakter der Tarte Tatin setzt der Kaitui Nuancen von frischem Thymian, Minze und grüner Paprika entgegen. Der knusp rig-butterige Blätterteig der Tarte sorgt für einen feinen Schmelz am Gaumen. Da kommt das Spiel aus Fruchtsüße und lebhafter Säure mit seinem erfrischenden Charakter gerade recht. Es entsteht ein harmonischer Mehrklang aus Frucht, Herzhaftigkeit und Cremigkeit.
14,90 € (19,87 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 52006649 WEIHNACHTSMENÜ 29
ZUTATEN FÜR VIER PERSONEN
Spieße: 800 g Hirschrücken oder Filet Olivenöl Wacholderbeeren, sehr fein gehackt Koriandersaat, gemahlen Salz Pfeffer
Metall- oder Holzspieße von ca. 20 cm Länge
Polenta: 150 g Instant Polenta 250 ml Milch 250 ml Gemüsefond 1 EL Steinpilzpulver 50 g Butter 50g Parmesan, gerieben Salz Pfeffer 1 Lorbeerblatt 1 Knoblauchzehe Muskatnuss
Chicorée: 4 Chicorée 2 EL brauner Zucker 1 EL Butter Saft von ½ Orange Salz
Pflaumen-Rotwein-Sauce: 4 TL Zucker 100 ml Rotwein 100 ml roter Portwein 200 ml Wildfond 4 Zweiglein Thymian Salz 2 EL Pflaumenmus 60 g kalte Butterwürfel
HIRSCHSPIESSE MIT CREMIGER STEINPILZ-POLENTA, CHICORÉE UND PFLAUMEN-ROTWEIN-SAUCE
Dieses Gericht ist der Beweis dafür, dass man an Weihnachten nicht immer stundenlang in der Küche stehen muss, um ein Festessen auf den Tisch zu zau bern. Lassen Sie sich nicht von den scheinbar vielen Zutaten abschrecken. Jede Komponente braucht nur wenig Zeit in der Zubereitung. Ihre Gäste werden begeistert sein!
ZUBEREITUNG SPIESSE
Schneiden Sie das Hirschfleisch in gleichmäßige, circa walnussgroße Stücke. Mari nieren Sie diese mit den Gewürzen und dem Olivenöl und spießen Sie sie anschlie ßend auf. Bei starker Hitze von allen Seiten für 1,5 Min. scharf anbraten. Danach 5 Min. ruhen lassen.
ZUBEREITUNG POLENTA
Bringen Sie Gemüsefond, Milch, Knoblauchzehe, Steinpilzpulver sowie die Gewürze zum Kochen. Dann rühren Sie die Polenta ein. Sobald sie anfängt zu binden, fügen Sie die Butter und den Parmesan hinzu. Unter ständigem Rühren 3 Min. köcheln lassen.
ZUBEREITUNG CHICORÉE
Lassen Sie den Zucker in einer Pfanne schmelzen. Halbieren Sie den Chicorée der Länge nach und legen Sie ihn mit der Schnittfläche in den karamellisierten Zucker. Einige Min. braten lassen, die Butter hinzufügen, dann wenden. Nach 2 Min. mit Salz würzen und wieder auf die Schnittfläche drehen. Mit Orangensaft ablöschen. Lassen Sie den Chicorée jetzt richtig schön goldbraun karamellisieren.
ZUBEREITUNG PFLAUMEN-ROTWEIN-SAUCE
Lassen Sie den Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Mit Rotwein und Port wein ablöschen und 5 Min. köcheln lassen. Nun den Wildfond auffüllen, den Thymian zugeben und alles auf circa 150 ml einkochen lassen. Mit Pflaumenmus und der kalten Butter binden und mit Salz abschmecken.
Richten Sie je zwei Spieße und zwei Chicorée auf einem vorgewärmten Teller an. Ge ben Sie einen guten Löffel Polenta dazu und beträufeln Sie das Fleisch mit der Pflau men-Rotwein-Sauce.
8
WEIHNACHTSMENÜ 30
Dreissigacker Vintages
Spätburgunder und Sankt Laurent verschiedener Jahrgänge vereinen sich in dieser virtuos abgestimmten Cuvée von Dreissigacker aus Rheinhessen. Das kräftig gewürzte Hirschfleisch und die Steinpilze in der Polenta verbinden sich geradezu ideal mit den dunkelbeerigen, schokoladigen und erdigen Noten des Rotweins. Auch die fruchtig-wür zigen Pflaumen aus der Soße finden ihre aromatische Entsprechung. Die sämig-süße Polenta wird durch die Butter und den Parmesan schön cremig und vollmundig, worauf der Rotwein mit einer erfrischenden Säu re reagiert, die das satte Mundgefühl förmlich durchschneidet. Der karamellisierte Chicorée trifft mit seiner bittersüßen Eigenart auf die intensive Frucht und die zarten Bitternoten des Weins.
17,50 € UVP 15,90 € (21,20 €/L | 13,5% vol) Art.-Nr.: 50067076 9% WEIHNACHTSMENÜ 31
ZUTATEN FÜR VIER PERSONEN
ARME RITTER MIT ZIMTEIS UND HIMBEERSAHNE
Arme Ritter sind ein ursprünglich aus der Not entstandenes Gericht, das so ein fach wie köstlich ist. Wir haben den Klassiker als Dessert mit fruchtigem Twist interpretiert. Mit wenigen Zutaten lässt sich so im Handumdrehen der perfekte Abschluss für ein festliches Menü zubereiten.
ZUBEREITUNG
Eier, Milch, Vanillezucker und eine Prise Salz gut miteinander verquirlen und die Bri oche-Scheiben darin kurz einweichen lassen.
Butter in der Pfanne zerlassen und die Brioche-Scheiben portionsweise von beiden Seiten goldbraun braten.
Die Schlagsahne mit dem Himbeergeist und dem Zucker steif schlagen. Dann die zer drückten Himbeeren unterziehen.
Die Armen Ritter nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen und warm mit Zimteis und einer Portion Himbeersahne servieren.
Tipp: Stechen Sie die Brioche Scheiben rund aus oder schneiden Sie sie in längliche Barren, so sieht das fertige Dessert noch hübscher aus.
50
500
2 Eier 500 ml Milch 1 Prise Salz 8 Scheiben Brioche
g Butter Zimt 1 EL Vanillezucker
ml Schlagsahne 4 cl Himbeergeist 125 g Himbeeren, mit einer Gabel zerdrückt 4 Kugeln Zimteis
WEIHNACHTSMENÜ 32
Domaine Lafage Muscat de Rivesaltes 2019 0,5l
Weihnachtliche Aromen von Zimt und Vanille krönen mit diesem ungewöhnlichen Armen Ritter den Abschluss des festlichen Menüs. Süß und wohlig schmeckt die knusprig gebratene Brioche mit dem schmelzenden Zimt-Eis und den fruchtigen Himbeeren. Die feine Muskatnote und die charmante Süße des gut gekühlten Muscat de Rive saltes von Lafage passen ausgezeichnet zu der raffinierten Nachspeise. Aromen von Orangenblüten und reifen Aprikosen sind typisch für den aromatischen Dessertwein aus dem Roussillon. Wie ein edles Parfüm umspielen die tropisch-floralen Akzente das appetitliche Zusammen spiel von Gebäck, Sahne, roter Frucht und Festtagsgewürzen. Ein Hauch getrockneter Zitronenzeste geht mit der fruchtig-duftigen Himbeersahne eine raffinierte Liaison ein, während das lebendige Frucht-Säure-Spiel und die mineralische Ader für einen erfrischenden Touch sorgen.
13,90 € (27,80 €/L | 15% vol) Art.-Nr.: 50070762 WEIHNACHTSMENÜ 33
Champagne Alfred Gratien Brut Classique
Edler Champagner mit Aromen von Zitrus früchten, Aprikosen und exotischen Nuancen. Frisch, elegant und cremig am Gaumen.
42,90 €
(57,20 €/L | 12,5% vol)
Art.-Nr.: 50008292
Prickelndes Silvester
An Silvester darf ausgelassen gefeiert werden. Die passenden Schaumweine haben wir für Sie ausgesucht, damit zum fröhlich-bunten Jahresausklang ne ben dem Feuerwerk auch die Korken knallen können. Am besten von Spitzen erzeugern wie Von Buhl, Bouvet oder Alfred Gratien. Um Punkt Null Uhr heißt es dann: Zeit zum Anstoßen!
Segura Viudas Brut
Reserva Cava DO Fruchtbetont, frisch und vielschichtig präsentiert sich dieser edel in Szene gesetz te Spitzen-Cava von Segura Viudas. 11,90 € (15,87 €/L | 12% vol) Art.-Nr.: 50018443
Bouvet
Ladubay
Crémant
de Loire
Excellence Rosé Brut Ein Klassiker französi scher Schaumweinkul tur. Frische Erdbeeren, Rote Johannisbeeren und mit Loire-typischer Mineralik.
Champagner
Taittinger Brut Réserve
Der mehrfach mit Gold ausgezeichnete Klassiker begeistert mit feiner Perlage, reifen gelben Früchten und dem zartem Schmelz ofenfrischer Brioche.
49,90 €
(66,53 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 50000150
14,70 € UVP 12,90 € (17,20 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 50019391
12%
Emil Bauer 'I Wanna Have Riesling Sekt With You!' brut 2018 Elegante Zitrusnoten, frischer Apfel und würzige Kräuter prägen diesen lebendig-spritzigen Winzersekt aus der Pfalz.
13,90 € (18,53 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 50072872
PUNKTE
93
91 PUNKTE SILVESTER 34
Champagne Veuve
Clicquot Brut Comet Der weltbekannte Champagner vereint saftige, gelbe Stein frucht mit duftigen Brioche-Noten, feinen Röstaromen und einer eleganten Frische.
49,90 € (66,53 €/L | 12% vol) Art.-Nr.: 50075943
Markus Schneider
Bubbly Sekt Brut
Ein herrliches Prickeln trägt Aromen von Zitrus, Äpfeln und Brioche an den Gaumen. Eine feine Säure sorgt für viel Frische.
(18,53 €/L | 12% vol)
Art.-Nr.: 50076780
Griesel & Compagnie Blanc de Noirs
Gratien & Meyer
Cuvée Diadem Crémant de Loire Brut Kenner schätzen die lebendigen Apriko sen- und Pfirsichnoten, charmant verwoben mit Nuancen von Haselnuss und Buttertoast. 16%
12,99 € UVP 10,90 € (14,53 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 50071518
Toser Lambrusco
Frizzante Emilia IGT Lambrusco in lecker! Frische, rote Beeren früchte, Noten von Hibiskus und ein Hauch Veilchen tanzen fruchtig und perlend über die Zunge. 5,99 € UVP 4,90 € (6,53 €/L | 8% vol) Art.-Nr.: 50071372
Winzerhof Stahl Nachschlag Bubbles Against Troubles White 2020 Zart-perlender Secco mit fruchtigen Aromen Roter Johannisbeeren, Stachelbeeren und reifer Kiwis. Leicht, saftig und lecker!
18%
Tradition Brut 2019 Ein aufregendes Bukett aus Quitte, Ananas und Weißen Johannisbee ren. Das feine Mous seux schenkt frische Mineralik bis in den Abgang. 17,90 € (23,87 €/L | 12% vol) Art.-Nr.: 52007639 11,50 € (15,33 €/L | 11,5% vol) Art.-Nr.: 50079591
13,90 €
35
Gratien & Meyer Crémant de Loire Cuvée Flamme Rosé Brut
Handwerk und gedul dige Reifung sorgen für finessenreiche Aroma tik frischer Früchte, ein cremiges Mousseux und viel Länge.
9,90 € (13,20 €/L |12% vol) Art.-Nr.: 50008291
Toso Fiocco di Vite Moscato d'Asti DOCG 2021
Der erlesene Klassi ker aus dem Piemont begeistert mit duftigen Rosen und würzigen Muskatnoten. Seine elegante Süße ver wöhnt rundum.
7,90 €
(10,53€/L | 5,5% vol)
Art.-Nr.: 52005508
WISSENSWERTES
Méthode Traditionnelle
Die traditionelle Flaschengärung oder „Méthode traditionelle” wurde in der Champagne zur Perfek tion gebracht. Durch Zugabe einer Mischung aus Zucker und Hefe – dem sogenannten „Liqueur de tirage” – wird ein bereits fertiger Stillwein – der so genannte Grundwein – in verschlossenen Flaschen einer zweiten Gärung unterzogen. Durch die Gärung gelangt Kohlensäure in den ursprünglich stillen Wein. Während eines mehrjährigen Reifeprozesses werden die Flaschen regelmäßig gedreht und gerüttelt. Dabei entwickeln sie durch den Kontakt mit den abgestor benen Feinhefen charakteristische Aromen.
Toso Spumante Pro secco DOC Extra Dry Ein feinfruchtiger und aromatischer Allrounder mit zarter Perlage und erfrischen dem Säurespiel. Ideal für spontane Gelegen heiten. 12,50 € UVP
Selva Capuzza Hirun do Metodo Classico Lugana DOC Brut
Das Spitzenweingut vom Gardasee kreiert diesen schwung vollen Spumante aus der Trebbiano-Traube. Belebend und äußerst elegant.
Zonin Prosecco Spumante DOC Brut Seine tolle Balance zwischen Frische, Frucht und Saftigkeit macht ihn zu einem ausgezeichneten All rounder mit viel Klasse.
11,90 € (15,87 €/L | 11% vol) Art.-Nr.: 50025006
Freixenet Elyssia Gran Cuvée Cava DO Brut
Ein facettenreicher Ausnahme-Cava aus bestem Hause. Mit rei fen Birnen- und zarten Honignoten zeigt er seine cremige Fülle.
11,90 € (15,87 €/L | 12% vol) Art.-Nr.: 50060992
28% 20%
8,90 € (11,87 €/L | 11% vol) Art.-Nr.: 50059306 24,90 € UVP 19,90 € (26,53 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 50036714
SILVESTER 36
Chandon Garden Spritz
Eine edle Spritz-Varian te mit verführerischer Balance zwischen Süße und den herben Extrakten aus Bitter orange, Kräutern und Gewürzen.
19,90 € (26,53€/L | 11,5% vol) Art.-Nr.: 52001008
WISSENSWERTES
Crémant
Frankreich hat auch außerhalb der Champagne eine bedeutende Schaumweinkultur zu bieten. Seit vielen Generationen wird in den acht für Crémant geschützten Appellationen das feine Prickeln kulti viert. Strenge Vorgaben wie Handlese, traditionelle Flaschengärung, mindestens neun Monate Reifung auf der Hefe und die Verwendung regionaler Rebsorten sorgen für authentischen Schaumwein genuss. Außer an der Loire, der größten Crémant Appellation, darf der edle Schaumwein in folgenden Regionen erzeugt werden: Elsass, Bordeaux, Bur gund, Die, Jura, Limoux, Loire und Savoie.
Schloss Vaux Blanc de Noirs Brut 2020
Aus roten Trauben weiß gekeltert bringt er viel Fülle ins Glas. Er erinnert an reife Äpfel, Zedernholz und feines Hefegebäck. Einfach großartig!
Sieur d'Arques Grande Cuvée 1531 Crémant de Limoux Réserve AOP Brut 2017
Mit seinen bezaubern den Fruchtaromen, viel Frische und einer zarten Perlage verführt uns der Südfranzose mit jedem Schluck.
Prosecco Treviso DOC Die traditionelle Prosecco-Rebsorte Glera perfekt in Szene gesetzt. Grüne Äpfel, tropische Früchte und florale Noten verwöhnen die Sinne..
19,00 € UVP 17,90 € (23,87 €/L | 12% vol) Art.-Nr.: 52006481
5%
14,90 € (19,87 €/L | 12% vol)
Art.-Nr.: 52005261
Genuss und passt perfekt zum Jahreswechsel. 13%
Mionetto MO
10,90 € (14,53 €/L | 11% vol) Art.-Nr.:
Katharina
Nature
Feingliedriger
11,50 € UVP 9,90 € (13,20 €/L |
vol) Art.-Nr.:
22,90 € (30,53 €/L | 12% vol) Art.-Nr.:
50003405 Raumland Cuvée
Brut
2017
und eleganter Brut Nature aus den ChampagnerRebsorten Pinot Noir und Pinot Meunier.
11%
50074955
52008000 Cà del Teo Prosecco Brut Mit seiner spritzigen Art und den lebendigen Fruchtaromen schenkt er prickelnden
SILVESTER 37
38 BEST OF BELVINI 2022
TOP
Barbanera Gigino 80 Anniversario Toscana IGT 2017
Die kraftvolle Toskana-Cuvée ist eine Hommage an den Gründer des Weingutes Luigi „Gigino" Barbanera. 80 Jahre Familientradition machen den Jubiläumswein zu einer echten Herzensangelegenheit. Französische und toskanische Rebsorten werden fein aufeinander abgestimmt. In der Nase verwöhnen uns dunkle Waldbeeren, eingelegte Kirschen und ein Hauch süßer Gewürze. Dezente Röstnoten und ein Hauch Vanille sorgen für wohlige Fülle, während minzige Noten ein frisches Gegengewicht beisteuern. Vollmundig, weich und mit polierten Tanninen sorgt unser Topseller von Barbanera immer wieder für Begeisterung.
47%
99 35,90 € UVP 18,90 € (25,20 €/L | 14% vol) Art.-Nr.: 52007225
Kein Wunder, dass dieser apulische Primitivo mehrfach mit interna tionalen Bestnoten ausgezeichnet wurde. Seinem opulenten Bukett entströmen Aromen reifer Zwetschgen und eingelegter Kirschen, unter strichen von feinen Tabaknoten. Am Gaumen bereitet die Ausgewogen heit reifer Frucht und samtiger Tannine viel Trinkvergnügen. Das lang anhaltende Finish offenbart noch einmal eine gute Portion süßer Ge würznoten, aber auch schmelzigen Kakao und frisch gerösteten Kaffee.
17% BEST OF BELVINI 2022
Karl Pfaffmann 'Der Pfaffe' trocken 2021
Die Pfälzer Cuvée aus Weißburgunder und Scheurebe ist eines unserer absoluten Weißwein-Highlights. Das Weingut Karl Pfaffmann hat gemeinsam mit Belvini diesen frisch-fruchtigen Allrounder kreiert. Ein appetitliches Bukett reifer Wein bergpfirsiche, grüner Äpfel und Weißer Johannisbeeren wird von hellen Blüten floral umspielt. Zitrische Noten sorgen für Spritzigkeit, Gewürze wie weißer Pfeffer und Sternanis für aromatische Fülle mit Pfiff. Die feine Säure sorgt für Frische und einen guten Trinkfluss. Im Abgang machen sich noch einmal fruchtige Akzente von Honigmelonen und Mandarinen bemerkbar.
12,90 € UVP 8,90 €
31%
(11,87 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.: 52006684
Wir präsentieren Ihre drei beliebtesten Weine des Jahres 2022 und zwölf weitere Topseller!
3
UARIODE M OR VIN TA N
MARONI
N
LUCA
Cantine San Marzano Sessantanni Primitivo di Manduria DOP 2017
22,90 € UVP 18,90 € (25,20 €/L | 14,5% vol) Art.-Nr.: 50077399 39
Kaapzicht Danie
Steytler 'Little Brother' Stellenbosch 2020 Unser Star aus Südafrika. Kraftvoll und dunkelbeerig spielt er mit einladenden Gewürznoten von feinem Tabak und schwarzem Pfeffer.
Cà dei Frati I Frati Lugana DOC 2021 Lugana geht immer. Aber am besten von Cà dei Frati. Noten von gelbem Kernobst, kan dierten Zitrusfrüchten und feinen Kräutern prägen sein Bukett.
Gran Appasso
Primitivo Rosé Puglia
IGP 2022
Probieren Sie doch mal Primitivo in Rosé. Wassermelone, Rosen sowie mediterrane Früchte und Kräuter schenken auch in der kühlen Jahreszeit Süd italien-Feeling.
Jean-Marc Lafage
La Opérette Côtes
Catalanes IGP 2019
Unser fruchtig-würziger Südfranzose begeistert mit satten Cassis-Noten, mediterranen Gewürzen und den feinen Tanninen der Barrique-Reifung.
Markus Schneider
Kaapzicht Sauvignon Blanc Stellenbosch 2021
Feingliedriger Sauvignon Blanc aus dem südafri kanischen Stellenbosch mit delikaten Aromen von weißen Blüten, frischen Stachelbeeren und zitrischen Akzenten.
Tenuta Ulisse Merlot Rosato Terre di Chieti IGP 2021
Dieser fruchtige Rosa to aus den Abruzzen verwöhnt mit Aromen reifer Erdbeeren und Cranberrys. Hibiskus blüten und Mandeln runden raffiniert ab.
€
62%
39,90 € UVP 14,90
(19,87 €/L | 14,5% vol) Art.-Nr.: 52000966
12,90 € (17,20 €/L | 13% vol) Art.-Nr.: 52006802
21,90 € UVP 14,90 € (19,87 €/L | 15% vol)
€
8,90 € (11,87 €/L | 12.5% vol) Art.-Nr.: 52007213
Art.-Nr.: 52004125 10,90 € UVP 9,90
(13,20 €/L | 13% vol) Art.-Nr.: 52006673
N UARIODE M OR VIN TA A LUCA MARONI 99 31% 9%
20%
14,90 € UVP 11,90 € (15,87 €/L | 13% vol) Art.-Nr.: 52004052
40 BEST OF BELVINI 2022
Gorilla King 2020
Edmond de Rothschild Rimapere Sauvignon Blanc 2021 Rothschilds Cool-Cli mate-Sauvignon Blanc aus Neuseeland be geistert mit exotischer Frucht und zitrischer Frische.
Gran Appasso Collezione Old Vines Primitivo Puglia IGP 2020 Dunkle, reife Beeren früchte, Schokolade, Süßholz und EspressoBohnen vereinen sich in diesem festlichen Primitivo aus Apulien.
Ellermann-Spiegel
Grauburgunder trocken
2021 Der leichtfüßige Pfälzer begeistert mit dem duftigen Bukett gelber Früchte und einer cremigen Ausprägung am Gaumen.
Antico Ceppo Syrah 2021
Saftige Kirschen und Waldbeeren, von edlen Gewürzen und zarter Milchschokolade um spielt. Am Gaumen mit seidigen Tanninen und Syrah-typischer Pfeffernote
10,90 € (14,53 €/L | 11% vol) Art.-Nr.:
19,90 € UVP 17,90 € (23,87 €/L | 13% vol) Art.-Nr.: 52005518 13,90 € UVP 7,50 € (10 €/L | 13,5% vol) Art.-Nr.:
10% 46%
Valdo Marca Oro Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Dieser SpitzenProsecco aus dem Valdobbiadene vereint die Aromen zarter Akazienblüten und reifer Äpfel mit einem Hauch Honig.
50062032
52007540
92 PUNKTE
Der
14,90 € UVP 8,90 € (11,87 €/L | 13% vol) Art.-Nr.: 52006871 21,90 € UVP 14,90 € (19,87 €/L | 16% vol) Art.-Nr.: 52005512 7,90 € (10,53 €/L | 12,5% vol) Art.-Nr.:
40% 31% 41 BEST OF BELVINI 2022
Gorilla King vereint im Appassimento-Stil pralle Brombeeren und dunkle Schokolade mit einem Hauch Pfeffer, Gewürzen und ge schmeidigen Tanninen.
52006780
Entdecken Sie mit einem Scan über den QR-Code oder unter blog.belvini.de leckere Rezepte und spannende Artikel rund um die Themen Wein und Genuss.
Welches leckere Gericht passt zu meinem Lieblings-Wein? Wo genau liegt die entlegenste Weinregion der Welt? Warum haben Sulfite so ein kontroverses Image? Und wieso sprudelt Champagner mehr als Prosecco?
Sie Teil unserer Community und folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für inspirierende Videos, interessante Interviews und aufregende Gewinnspiele rund um das Thema Wein und Genuss:
. FOLLOW US! Weinwissen, Inspiration, Rezepte & mehr!
@belviniweinversand
Wissenswertes rund um die Themen Wein und Kulinarik sowie schmackhafte Rezepte und Weinempfehlungen finden Sie in der Genusswelt unseres Blogs unter blog.belvini.de . Werden
#belviniweinversand
www.facebook.com/BELVINI.DE
GRAN APPASSO MERRY CHRISTMAS Würzig-fruchtige Weihnachtsgrüße aus Apulien 9,90 € 13,90 € UVP Art.-Nr.: 52003372