Diese Anthologie versammelt dreizehn ausgewählte Kurzgeschichten bekannter Autoren aus Japan, die erstmals auf Deutsch erscheinen und die Vielfältigkeit japanischer Prosa der letzten Jahrzehnte repräsentieren. Vertreten sind Werke von Chigira Yūko, Enjoe Toh, Hirano Keiichirō, Horie Toshiyuki, Ishii Shinji, Itō Hiromi, Kawakami Hiromi, Nakahara Masaya, Nakajima Ramo, Tsutsui Yasutaka und Suga Atsuko. Die Spannbreite der Texte reicht von realistischen Schilderungen über surrealistische Popliteratur bis hin zu absurd-grotesker Science Fiction. Die Geschichten entführen an Schauplätze wie Tōkyō, Neapel und sogar in die Tiefen des Weltalls und bieten intime Einblicke in das Denken und Fühlen japanische Literaten. Kleine Worterklärungen liefern Hintergrundwissen zum Verständnis japanischer Gegenwartskultur.
Weitere Informationen: http://www.bebra-wissenschaft.de/verzeichnis/titel/814-von-katzentoetern-schwebenden-rauchern-und-der-suche-nach-nilpferden.html