Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über alle Wahlen in Berlin, das Wahlverhalten der Berlinerinnen und Berliner und die Entwicklung des Berliner Parteiensystems. In einem einleitenden Kapitel werden die verschiedenen Erklärungsfaktoren des Wahlverhaltens erläutert und die Eigenschaften aufgezeigt, die zur Analyse der Entwicklung von Parteiensystemen herangezogen werden. In Übersichtskapiteln werden dann die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung von 1809 bis 1933, die Nachkriegswahlen 1946 und 1948 und die Abgeordnetenhauswahlen in West-Berlin von 1950 bis 1989 behandelt. Danach wird jede Abgeordnetenhauswahl von 1990 bis 2016 gesondert analysiert.
Weitere Informationen: http://www.bebra-wissenschaft.de/verzeichnis/titel/763-wahlen-und-parteiensystem-in-berlin.html