Tausende deutscher Kriegsgefangener wurden zwischen 1939 und 1945 vom britischen Nachrichtendienst abgehört – vom Gefreiten bis zum General, vom Luftwaffenpiloten bis zum Waffen-SS-Soldaten. Hoerkens hat in seiner Langzeit und Breitenanalyse ca. 3.300 Soldaten und 14.000 ihrer Gespräche untersucht. Er ist damit erstmals auf einer empirischen Basis von derart ungewöhnlichem Ausmaß der Frage nachgegangen, wie sich Wehrmachtsoldaten in vermeintlich vertraulichen Gesprächen zur NS-Ideologie äußerten. Man liest Unvorstellbares in diesen Gesprächsmitschnitten, manches lässt sich erwarten, wieder anderes ist sehr überraschend. Viele Soldaten äußerten sich erstaunlich offen, analysierten treffend oder offenbarten aufrüttelnde Einblicke in die Kriegszeit, ihre Stimmung und Wahrnehmungsmuster, die das Bild ideologischer Durchdringung der Wehrmacht auf eine neue und differenzierte Ebene stellen.
Weitere Informationen: http://www.bebra-wissenschaft.de/vzgesamt/titel/648-unter-nazis.html