Im Land Brandenburg haben die Menschen seit 1989/90 bewegte Jahre durchlebt: Umbruch in der DDR, deutsche Vereinigung, Wiederbildung des Landes und den folgenden Prozess seines Aufbaus. Brandenburgs Geschichte ist reich an Ereignissen und Veränderungen, belegt sind 1000 Jahre Landesgeschichte: Markgrafschaft, Kurfürstentum, territoriale Mitte und später Provinz Preußens. Schließlich ein Land, das 1947 gegründet und bereits 1952 wieder aufgelöst wurde. Nach der Wiederherstellung der deutschen Einheit ist es als föderatives Land der Bundesrepublik wieder erstanden, das durch seine Menschen gestaltet und repräsentiert wird. Seit der Gründung des neuen alten Landes bilden der Aufbau der Wirtschaft, Bildung und Kultur und eine Verwaltungsreform die Prioritäten. Brandenburg ist 20 Jahre nach seiner Gründung im Aufwind. Der vorliegende Band dokumentiert die wechselvolle Geschichte.
Weitere Informationen: http://www.bebra-wissenschaft.de/vzgesamt/titel/455-brandenburg-neues-altes-land.html