Meines Vaters Feler (Leseprobe)

Page 1

Hans-Jürgen Schmelzer, geboren 1938 in Frankfurt (Oder), wuchs zunächst in der Magdeburger Börde auf, später im Rheinland, wohin die Familie aus der DDR geflüchtet war. Er studierte Germanistik und Romanistik in Tübingen, Bordeaux und Bonn, arbeitete dann von 1968 bis 2000 als Lehrer im Höheren Lehramt, zuletzt als Oberstudienrat in Sankt Augustin bei Bonn. Von 1975 bis 1987 war er freier Mitarbeiter bei der Zeitung »Die Welt«. Von ihm sind zahlreiche Musiker- und Schriftsteller-Biografien erschienen – so über Johannes Brahms, Theodor Fontane, Georg Friedrich Händel, Hermann Hesse, Friedrich Schiller und Heinrich von Kleist.

»Dokumentarisch, aber dennoch bildhaft, informativ und spannend.«

Meines Vaters Felder

Gestützt auf ein reiches Quellenmaterial an Briefen, Tagebüchern und Zeitungsmeldungen werden Aufstieg und Fall der Familie Schmelzer anschaulich und in bewegenden Einzelschicksalen nachgezeichnet. Dabei entsteht zugleich das Porträt einer ganzen Region, deren Bewohner sich mit Fleiß und Beharrlichkeit immer wieder in zahlreichen Krisen behaupten mussten.

Hans-Jürgen Schmelzer

Dieses Buch erzählt die Biografie einer deutschen Gutsbesitzerfamilie, die über drei Generationen hinweg im Oderbruch landwirtschaftlich tätig war, bevor ihr Besitz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verloren ging.

Meines Vaters Felder

Hans-Jürgen Schmelzer

Biografie einer Landwirtsfamilie im Oderbruch

Ergreifend und spannend erzählt, bietet die Geschichte der Gutsbesitzerfamilie Schmelzer zugleich ein Panorama der allgemeinen deutschen Geschichte vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis hinein in die Gegenwart. Als einschneidendes Ereignis erweisen sich dabei Flucht und Vertreibung in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs, der auf dramatische Weise einen endgültigen Schlussstrich unter eine über mehr als hundert Jahre entwickelte Landwirtschaftstradition zog. Technischer Fortschritt, wirtschaftliche Auf- und Abschwünge, soziale und politische Umwälzungen – all das spiegelt sich in den Schicksalen der Menschen im Oderbruch.

Preußische Allgemeine Zeitung

Vom selben Autor: Verlorene Felder Stunde Null im Oderbruch 1945/46 ISBN 978-3-86124-698-5

ISBN 978-3-86124-741-8

Meines Vaters Felder_3A_US.indd Alle Seiten

www.bebraverlag.de

Verwaiste Felder Schicksale im Oderbruch nach 1945 ISBN 978-3-86124-733-3

10.08.20 08:59


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.