Psychiatrie in der DDR II (Leseprobe)

Page 1

Mit dem Erscheinen des ersten Bands zur Geschichte der Psychiatrie in der DDR wurde ein wegweisender Schritt in Richtung einer diffe­ renzierten Auseinandersetzung mit diesem Thema gegangen. Die Bei­ träge des zweiten Bands nehmen nun weitere Teilbereiche in den Blick und greifen bisher kaum beachtete und neue Forschungsergeb-

Psychiatrie in der DDR II

nisse auf.

Ekkehardt Kumbier (Hrsg.)

Psychiatrie in der DDR II Weitere Beiträge zur Geschichte

Das Wirken einzelner Protagonisten wie Helmut Rennert, Hans Szew­ czyk oder Dietfried Müller-Hegemann sind ebenso Themen wie die Entwicklung diagnostischer und therapeutischer Ansätze, die Fächer­ diffe­renzierung und Spezialisierung oder die Geschichte einzelner psy-

Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte

chiatrischer Einrichtungen. Auch die Rolle der Psychiatrie im gesellschaftspolitischen Kontext wird untersucht, wobei die interdisziplinäre

ISSN 1611-8456 ISBN 978-3-95410-263-1

€ 32,–

www.bebra-wissenschaft.de

be.bra wissenschaft

Autorenschaft vielfältige Denk- und Forschungsansätze ermöglicht.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.