Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Leseprobe)

Page 1

Dieser Band bietet erstmals eine fundierte Geschichte der Kriegsgräber und des Kriegstotengedenkens in Deutschland. Er gibt einen konzisen Überblick über die Entwicklungen und Probleme einer Institution im politischen und erinnerungskulturellen Kontext. Dabei analysiert er insbesondere die kulturellen Normen, weltanschaulichen Überzeugungen und die politischen Ziele der Erinnerungskultur in ihrer Verschränkung.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Als private Organisation mit staatlichem Auftrag hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seit seiner Gründung im Dezember 1919 an der Errichtung und Pflege deutscher Kriegsgräberstätten im In- und Ausland entscheidenden Anteil. Er erweist sich dabei immer wieder als Indikator und als gestaltender Faktor gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

BERND ULRICH C H R IS T I A N F U H R M E IS T E R MANFRED HET TLING W O L F G A N G K R US E

Entwicklungslinien und Probleme

32 € [D]

ISBN 978-3-95410-254-9

9 783954 102549

Kriegsgräberfürsorge_Umschlag.indd Alle Seiten

www.bebra-wissenschaft.de

13.08.19 12:43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.