Die Berliner Mauer (Leseprobe)

Page 1

Thomas Flemming, geboren

DIE BERLINER MAUER Geschichte eines politischen Bauwerks

Thomas Flemming

1957, Dr. phil., Historiker und Publizist. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Zeitgeschichte.

DIE BERLINER MAUER

Mithilfe zahlreicher Fotos und Dokumente gibt das Buch einen Überblick über alle Phasen der Grenzbefestigung — von den ersten Stacheldrahtbarrieren am 13 . August 1961 bis hin zu den Planungen für eine elektronisch gesicherte »High Tech-Grenze« — und es schildert die dramatischen Fluchtversuche und spektakulären Zwischenfälle an der einst am schärfsten bewachten Grenze der Welt.

Thomas Flemming

www.thomasflemming.de

www.bebraverlag.de I S B N 978-3-89809-165-7

be.bra verlag

© Heinz Krimmer

Nirgendwo sonst spiegelt sich die Geschichte der deutschen Teilung und des Kalten Krieges so eindrucksvoll wie in der Berliner Mauer. Der Historiker Thomas Flemming erzählt die Geschichte dieses »politischen Bauwerks« von der Berlin-Krise im Jahr 1948 bis zu den Mauerschützen-Prozessen nach der Wiedervereinigung.

be.bra verlag

»Mehr als 28 Jahre lang teilte die Mauer Berlin. Sie trennte Familien, Freundschaften, Liebesbeziehungen. Für die Menschen in Ost-Berlin und der DDR bedeutete sie, von einem Teil der Welt abgeschnitten, in ihren persönlichen und politischen Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt zu sein. (…) Die Mauer bildete die Nahtstelle zwischen zwei politischen Systemen, die sich hochgerüstet belauerten. Sie war die zu Beton erstarrte Frontlinie des Kalten Krieges.«


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.