2 minute read

Idylle am Wasser

Idylle am Wasser Landhaus Himmelpfort am See

Den Sinn für einen guten Standort muss man den Mönchen des Zisterzienserordens zugestehen, die im 14. Jahrhundert ihr Kloster auf einem schmalen Landstreifen erbauten, der von vier Seen umgeben war: vom Stolpsee, durch den die Havel fließt, vom Sidowsee, vom Moderitzsee und vom Haussee, zu dessen Ufer sie Zugang hatten. Einen ähnlich guten Riecher für eine besondere Hanglage an eben jenem Haussee hatte einige Jahrhunderte später auch Moritz Michaelis, der in dem Dörfchen Himmelpfort eine Sägemühle betrieb. Unter dem Namen »Haus Eichberg« baute er 1921 ein als Pension und Gaststätte geführtes Landhaus im Stil einer anmutigen Villa. Schon bald war es in der Region eines der bekanntesten und beliebtesten Gasthäuser. Die wunderschöne Lage am See, fließendes Wasser und Zentralheizung sowie Unterstellplätze für Autos machten die Pension zu einem luxuriösen Quartier. Der gute Service rundete das Ganze ab.

Advertisement

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die jüdische Familie Michaelis vermutlich dazu gedrängt, das »Haus Eichberg« zu verkaufen und Deutschland zu verlassen. Wie ihre Geschichte weiterging, ist heute leider nicht bekannt. In den 1940er Jahren wurde das Haus in ein Erholungsheim für

Restaurant Michaelis

Landhaus Himmelpfort am See, Bootssteg des Hotels am Haussee

Berliner Krankenschwestern umgewandelt. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs nutzte man das Anwesen bis 1965 als Kinderheim und später als Erholungsheim »Werner Schaumann«.

Nachdem Haus und Grundstück nach dem Fall der Mauer viele Jahre ungenutzt sich selbst überlassen waren, kauften die heutigen Eigentümer das Areal 1996 von den Erben der Familie Michaelis. Seither ist es wieder ein familiengeführtes Hotel mit hervorragendem Ruf. In Erinnerung an die Gründerfamilie wurde das Restaurant, das sich in einem eigenen Landhaus im Park befindet, Restaurant »Michaelis« genannt. Es pflegt die regionale Küche, bietet aber auch moderne internationale Gerichte. Im Sommer können die Gäste auf einer Terrasse frühstücken oder speisen, während ihr Blick über den großen Garten hin zum See schweift.

Niveauvoll und äußerst komfortabel ausgestattete Zimmer und Suiten im Gästehaus sowie in der neu errichteten Remise, die sich harmonisch in das Ge

Terrasse des Landhauses, Park zum Haussee

samtbild einfügt, laden zum Ausspannen und Erholen ein. Bei dieser schönen Lage am See in einer Ortschaft mit dem klangvollen Namen »Himmelpfort« sind Harmonie und Idylle allgegenwärtig.

LANDHAUS HIMMELPFORT AM SEE

Eichberg 10, 16798 Fürstenberg/Havel OT Himmelpfort Tel.: 033089-44 00 kontakt@landhaus-himmelpfort.de www.landhaus-himmelpfort.de

Restaurant Michaelis Öffnungszeiten saisonal unterschiedlich. Reservierung erbeten.

This article is from: