Bayerns Bestes - Ausgabe 08 - Vorschau

Page 8

Bayer des Monats

Bayer des Monats

„Reich bin i no ned!" Der Hochzeitslader, der mit einem Coversong bekannt wurde Von Steffi Bergmüller Hund san's scho! Der Riegler Hias feat. d' Hundskrippln haben es gewagt, einen weltbekannten Hit der Band Wheatus zu covern und ernteten rund fünf Millionen Klicks auf Youtube und Facebook für „Gloana Bauer". Nun haben sie als erste Gruppe die offizielle Zustimmung von Wheatus bekommen, das Lied „Teenage Dirtbag" als bayerisches Download-Cover „Gloana Bauer" zu verkaufen und landeten bereits auf Platz eins der deutschen i-Tunes-Charts. An Kreativität fehlt es dem 30-jährigen Hochzeitslader aus Hiendorf nicht. Er schrieb das Drehbuch zu „Gloana Bauer" und setzte seine Idee mit der bayerischen Band, den „Hundskrippln" aus Steinsdorf und Hobbysängerin Sabrina Wöhrl auf dem Hof seiner Großmutter um. Ganz glatt lief der Videodreh an dem Tag nicht. „Das Wetter war schlecht und wir wollten den einzigen Termin, den wir im Sommer 2015 gemeinsam gefunden hatten, fast absagen!“, gesteht der Riegler Hias. „Und dann hatte der Filmer auch noch die Akkus vergessen!" Nach knapp einer Stunde musste man den Dreh abbrechen. Man könnte meinen, das Video stand unter keinem guten Stern. Doch weil auf dem Dorf immer irgendjemand jemanden kennt, der jemanden kennt, der Akkus zu Hause hat, konnte man das Video doch noch fertigstellen. Und das Leben des Riegler Hias hat sich dadurch ein klein wenig verändert. Wie alles begann… Seine musikalische Laufbahn begann vor etwa acht Jahren als Hochzeitslader und Gstanzlsänger. Oft sind es nur wenige Sekunden bis er ein Gstanzl aus dem Stegreif parat haben muss – da ist Spontaenität und Kreativität gefragt. Doch wie schafft man es in kürzester Zeit, ein G'stanzl über eine Person, die man gar nicht kennt, zu dichten? „Ganz einfach ist das nicht immer", sagt der Riegler Hias. „Man findet zwar Ideen für einen Schwank anhand der Kleidung des Gastes, der Frisur, der Brille, dem Sitznachbarn oder dem Getränk, aber man will ja niemandem auf den Schlips treten.“ Respekt hatte der Hias zum Beispiel vor der Hochzeitsge-

16

Wirtshausmusikanten Erdaepfelkraut mit Traudi Siferlinger und Wolfgang Binder Fotos: Ralf Wilschewski

sellschaft eines Mitglieds der Rockerbande Bandidos. „Alles Zwei-Meter-Schränke, von denen man eine gewischt bekommt, wenn man ihnen das falsche Gstanzl hinwischt!" Gelernt hat ihm das Gstanzlsingen sein Opa, der selbst im Wirtshaus immer gerne sang. Der Hias trat mittlerweile schon bei den Wirtshausmusikanten beim Hirzinger im Bayerischen Fernsehen auf und gewann Wettbewerbe im Gstanzlsingen. Er setzte sich 2012 sogar dank seiner Gstanzl bei der Bewerbung als Amateurfußballer für den "Paulaner Cup des Südens" unter rund 21.000 Bewerbern durch, schaffte es ins Paulaner-Team und durfte gegen den FC Bayern Fußball spielen. Davon träumen so einige. Der Hias erträumte sich allerdings nicht, dass er irgendwann auf Bayern 3 eine Ansage zu seinem eigens getexteten Hit machen würde und dieser regelmäßig im Radio läuft. „Wenn die Sängerin Pink sagt, Hi, this is Pink..., dann sag i: Habe d'ehre, des is da Riegler Hias und ez kommt unser Liad Gloana Bauer".


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bayerns Bestes - Ausgabe 08 - Vorschau by BAYERNS BESTES - Issuu