Impressum Herausgeber Boris Kochan im Auftrag der bayern design GmbH Konzept und Redaktion 8daw-Team um Boris Kochan [bk]: Sigrun Borstelmann [sib], Michael Bundscherer [mib], Pavlo Kochan [pk], Ulrich Müller [um], Martina Wember [mwe], Gabriele Werner [gw] ; eightdaw.com in Verbindung mit Kochan & Partner, Hirschgartenallee 25, 80639 München; kochan.de Weitere Autoren Alexander Grünenwald, Raphael Gielgen, Regina Hanke, Susanne Lengyel, Uli Mayer-Johanssen, Stefan Nitzsche, Oliver Ruf Bildredaktion Dagmar Puhlmann; kochan.de Gestalterisches Konzept, Typografie, Layout Michael Bundscherer [mib] ; aurum-media.com Layout, Satz Sigrun Borstelmann [sib], Pavlo Kochan [pk] ; kochan.de Illustrationen Martina Wember [mwe] ; wemberlines.de Fotos Dominik Parzinger (Seiten 38, 42, 45–48, 78–81, 104, 122, 125, 142, 144, 146); parzinger-dominik.de Korrektorat Nathalie Röseler; kochan.de Herstellung Antonia Huber; kochan.de Schriften Slate Pro von Rod McDonald – Bezug über Monotype Edita von Pilar Cano – Bezug über TypeTogether Bildnachweise Seite 12 Nikolai Marcinowski – Seiten 20 bis 24 Angelika Nollert: Anna Seibel, Boris Kochan: Dominik Parzinger – Seiten 32 bis 37 Raphael Gielgen, Markus Altmann – Seiten 38 bis 42 BMW Group/Designworks, Dominik Parzinger, Jurga Graf, Fadi Zain – Seite 44 Jörg Stanzick – Seiten 45 bis 48 Dominik Parzinger – Seiten 49 bis 51 Karsten de Riese – Seiten 55/56 Norman Posselt (normanposselt.com), picture alliance / ASSOCIATED PRESS – Seiten 58 bis 62 Kusch+Co – Seite 64 WertelOberfell – Seite 65 Franziska Kranz – Seiten 66 bis 68 Portraitfotos: Beate Wätzel, Kleider: The Materialized, EDCH: Michael Bundscherer – Seiten 69 bis 71 de.wikipedia.org/wiki/Eileen_Gray, Signal Photos / Alamy Stock Photo – Seite 78 bis 81 Dominik Parzinger – Seite 84 User Interface Design GmbH – Seite 85 Daniel George – Seiten 86 bis 88 Passauer Wolf/berliberlinski.de – Seiten 89 bis 93 picture-alliance/ ZB/Andreas Lander, getty images, Wilhelm Schimmel Pianofortefabrik – Seiten 104 bis 108 Dominik Parzinger, wtf und Utopolis: Nemetschek Stiftung, neuland: Sven Moschitz, Geheimnis-Ausstellung: Kay Herschelmann – Seite 110 Dr. Andreas Gundelwein/Deutsches Museum – Seiten 111/112 Regina Recht – Seiten 113 bis 115 Archiv Gugelot, Hamburg – Seite 121 bis 125 Dominik Parzinger, Paola Antonelli: Vincent Tullo – Seite 128 Ergosign GmbH – Seiten 130/131 Wartehallenbild: Stadtwerke Bonn/Martin Magunia, Actionfotos: Oliver Tjaden – Seiten 133 bis 135 picture alliance/ZUMAPRESS.com/Stephen Chung, Anni Albers, Tate Modern/clancy/Stockimo/Alamy Stock Foto © 2021 The Josef and Anni Albers Foundation/VG Bild-Kunst in Bonn, Buchcredit: © PHAIDON.com – Seite 141 Markus Löffelhardt – Seite 142 bis 146 Dominik Parzinger, Projektbilder: project:syntropy GmbH – Seite 148 The Retail Performance Company GmbH – Seite 149 Sonja Herpich – Seite 150 U-Bahn-Bild: Design/© N+P Industrial Design, München für SWM/ MVG, alle anderen: Design/© N+P Industrial Design, München – Seiten 154/155 Dmitry Ternovoy/ wikimedia.org, getty images – Collagen der Themencluster (Seiten 4 bis 11, 32/33, 52/52, 72/73, 94/95, 116/177, 136/137) iStock.com/ aislan13; iStock.com/anyaberkut; iStock.com/alvarez; iStock.com/Cecilie_Arcurs; iStock.com/Deagreez; iStock.com/dem10; iStock.com/digitalimagination; iStock.com/Fgorgun; iStock.com/FluxFactory; iStock.com/golero; iStock.com/Grafissimo; iStock.com/metamorworks; iStock.com/natasaadzic; iStock.com/Nikada; iStock.com/Nomadsoul1; iStock.com/nortonrsx; iStock.com/piranka; iStock.com/siraanawong; iStock.com/sompong_tom; iStock.com/U.Ozel.Images; iStock.com/William Rodrigues dos Santos; iStock.com/Zhang Sue; federico-rizzarelli-XamaAMClSP0-unsplash; kah-hay-chee-xuElil9fmfg-unsplash
Material Umschlagpapier 240 g/m2 LonaArt, Vertrieb über Inapa Deutschland GmbH, inapa.de Inhaltspapier 90 g/m2 Retiquette 1.2, Vertrieb über UMP Sales GmbH, upm.com Druck und Bindung Mohn Media Mohndruck, mohnmedia.de © 2021 Boris Kochan und bayern design GmbH, Luitpoldstraße 3, 90402 Nürnberg Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.