SelbstVerständlich Inklusion - Leichte Sprache

Page 1

SelbstVerständlich Inklusion

Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können überall mitmachen. Menschen mit Behinderung genauso wie Menschen ohne Behinderung. Es soll ganz selbst-verständlich sein: Dass junge Menschen mit Behinderung in der Jugendarbeit mitmachen. Jugendliche mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam etwas machen. Die Angebote sollen für alle Jugendlichen sein.

Sich tre en

Wir wollen Jugendliche mit und ohne Behinderung zusammen-bringen.

Wir suchen Jugend-Organisationen, die das machen wollen.

Zum Beispiel:

→ Freizeit-Angebote, drinnen und draußen

→ Straßen-Fest /Zirkus-Fest

→ Koch-Nachmittage

→ Sport-Fest bayernweit

Wir unterstützen mit Geld.

Vernetzen

Wir suchen Jugend-Organisationen und Interessierte.

Sie sollen sich regelmäßig miteinander austauschen und zusammen arbeiten.

Lust zur Inklusion

Wir suchen Jugendliche, die einen Film machen wollen. Der Film soll Lust zur Inklusion machen. Damit es für alle Jugend-Organisationen ganz selbstverständlich wird: Dass Jugendliche mit und ohne Behinderung mitmachen!

Eine inklusive Musik-Gruppe besucht euch in euren JugendEinrichtungen. Sie zeigt euch ihre Arbeit. Und sie spricht mit euch über Jugendarbeit für Jugendliche mit und ohne Behinderung.

Angebote für Jugendliche mit Behinderung

Wir suchen 5 Jugend-Gruppen. Ihr sollt Lust dazu haben:

Eure Jugendarbeit gemeinsam mit jungen Menschen mit Behinderung zu machen.

Zum Beispiel:

→ eure Gruppen-Stunden

→ die Gruppen-Sitzungen

→ Angebote

SelbstVerständlich Inklusion bekommt Geld von der Aktion Mensch. Es ist ein Projekt vom Bayerischen Jugendring. Der Bayerische Jugendring ist eine Arbeits-Gemeinscha . Darin sind:

→ die Jugendringe

→ Jugend-Verbände

→ Jugend-Gemeinscha en und Jugend-Initiativen in Bayern.

Habt ihr oder haben Sie Fragen oder Interesse mitzumachen?

Bitte meldet euch oder melden Sie sich!

Ansprechpartnerin:

Friederike von Voigts-Rhetz

Telefon: 089/514 58 97

E-Mail: vonvoigts-rhetz.friederike@bjr.de

Internet: www.bjr.de

Text in Leichter Sprache: Verena Reinhard, www.einfachverstehen.de

Geprü von: Menschen mit Lern-Schwierigkeiten, Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache

Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 Leichte Sprache-Zeichen: © Inclusion Europe

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SelbstVerständlich Inklusion - Leichte Sprache by bayerischer_jugendring - Issuu