GIMA Mauerziegel & Rohbau | Preisliste 2025

Page 1


ROHBAU

ArtikelNr.

Abmessungen in mm Format Druckfestigkeitskl./Rohdichteklasse

ROHDICHTEKLASSE 1,0

ROHDICHTEKLASSE 1,2

Grundwert zul. Druckspannung fk [MN/m2]

SCHWER- UND SCHALLSCHUTZZIEGEL

nach DIN EN 771-1 und DIN 20000-401

Artikel-

ROHDICHTEKLASSE 1,4

ROHDICHTEKLASSE 1,8

ROHDICHTEKLASSE 2,0 VOLLZIEGEL

BLOCKZIEGEL FÜR DIE INNENWAND

ArtikelNr. Abmessungen in mm

Format Druckfestigkeitskl./

10,0 CM WANDDICKE

8,0 CM WANDDICKE

6,5 CM WANDDICKE

Andere Druckfestigkeitsklassen auf Anfrage lieferbar.

mit mörtelfreier Stoßfugenverzahnung

ArtikelNr.

Abmessungen in mm

L B H

Druckfestigkeitskl./Rohdichteklasse

VerfüllmörtelBedarf für Wanddicke “B”

PLAN-VERFÜLLZIEGEL Zul. Z-17.1-559

Grundwert zul. Druckspannung fk [MN/m2]

VSZ-SCHALUNGSZIEGEL Zul. Z-15.2-128

BLOCKZIEGEL FÜR DIE AUSSENWAND

nach DIN EN 771-1 und DIN 20000-401 bzw. Zulassung ArtikelNr. Abmessungen in mm Wärmeleitzahl λR LM 21

CM WANDDICKE Zul. Z-17.1 - 808/1150

36,5 CM WANDDICKE Zul. Z-17.1 - 420/808/1150

30,0 CM WANDDICKE Zul. Z-17.1 - 420/808

HÖHENAUSGLEICHSZIEGEL/BABYBLOCK FÜR DIE AUSSENWAND

Druckfestigkeitskl./ Rohdichteklasse Grundwert zul. Druckspannung fk [MN/m2]

42,5 CM WANDDICKE

36,5 CM WANDDICKE

PLANZIEGEL FÜR DIE AUSSENWAND

49,0 CM WANDDICKE Zul. Z-17.1 – 840/1149

deckelndem Dünnbettmörtel; nach Zulassung

42,5 CM WANDDICKE Zul. Z-17.1 - 840/1149 und Zul. Z-17.21-1219/1227/1293

36,5 CM WANDDICKE Zul. Z-17.1 - 601/840/1149 und Zul. Z-17.21-1219/1227/1293

30,0 CM WANDDICKE Zul. Z-17.1 - 601/840/1149 und Zul. Z-17.21-1219

Bei allen Planziegellieferungen wird der Dünnbettmörtel automatisch mitgeliefert (gerollt – 1 Sack pro 3 Pal; gedeckelt – 1 Sack pro 1 Pal).

* auf Anfrage lieferbar

PLANZIEGEL FÜR DIE INNENWAND

ArtikelNr.

mit gerolltem Dünnbettmörtel; nach Zul. Z 17.1 - 843

Abmessungen in mm Bezeichnung Druckfestigkeitskl./ Rohdichteklasse

Grundwert zul. Druckspannung fk [MN/m2]

Andere Druckfestigkeitsklassen auf Anfrage lieferbar. Auf Innenwandziegel, die mit gedeckelter Lagerfuge verarbeitet werden, erfolgt ein Listenpreisaufschlag von 7 %. Bei allen Planziegellieferungen wird der Dünnbettmörtel automatisch mitgeliefert (gerollt – 1 Sack pro 3 Paletten; gedeckelt – 1 Sack pro 1 Palette).

PLANZIEGEL-ZUBEHÖR

Bezeichnung

Preis €/Stk.

Mörtelrolle gerollt 175/240/300/365/425 mm 450,00

Dünnbettmörtel (Sack à 25 kg)

36,05

Leihgebühr Mörtelrolle 100,00

Mörtelrollen und Anlegehilfen können nur bei Rückgabe innerhalb von 4 Wochen und im sauberen, wiederverwendbaren Zustand gutgeschrieben werden.

MAXIT® MÖRTELPAD

Bezeichnung

Bezeichnung

Preis €/Stk. Mörtelrolle für Dünnbettmörtel deckelnd 300/365/425/490 mm

Deckelnder Dünnbettmörtel à 15 kg

Anlegehilfe (1 Paar)

Leihgebühr Anlegehilfe

490,00

32,45

785,00

125,00

Preis €/Stk.

Maxit® Mörtelpad 365 / 240 mm (Aufpreis je Stück zum regulären Planziegelpreis)* 0,62

Maxit® Mörtelpad 425 / 300 mm – Multicut (Aufpreis je Stück zum regulären Planziegelpreis)* 0,94

Maxit® Mörtelpad 365 / 175 mm (Aufpreis je Stück zum regulären Planziegelpreis)* 0,46

* Auf Anfrage lieferbar.

ZIEGEL-FERTIGDECKEN

Die Ziegelfertigdecken bestehen aus werkseitig vorkonfektionierten Fertigteilen aus Ziegeln. Das ermöglicht eine enorme Verkürzung der Bau- und Bauaustrocknungszeiten.

BETON-FILIGRANDECKEN

Die GIMA Beton-Elementdecken werden nach genau festgelegter Rezeptur in gleichbleibender Güte C 20 / 25 oder C 30 / 37 gefertigt. Das Verlegen erfolgt direkt vom LKW nach einem von uns speziell für das Projekt ausgearbeiteten Verlegeplan.

SONDERZIEGELSORTIMENT

DECKENRANDSCHALUNG MIT ZIEGELBLENDE Elementlänge: 1000 mm mit Stufenfalz für fugenlose Elementverbindung

Elementhöhe Elementstärke

mm 120 mm

mm für Wandstärke 300 mm für Wandstärke 365 mm für Wandstärke 425 mm

Preis in €/lfm Pal.-Inhalt Preis in €/lfm Pal.-Inhalt

Weitere Höhen auf Anfrage. Frachtkosten per 1 lfm 0,32€.

WEINREGALZIEGEL „CAVINO“

Außenmaße in mm Restmaße (mm) Aufnahme L-Flaschen Gewicht in kg/ Stk. Paletteninhalt Gewicht/ Palette in kg Preis ab Werk in

L B H LochØ Führungsnuten

U-SCHALEN – WU-SCHALEN

U-Schale

WU-Schale

ZIEGELSTÜRZE (SCHLAFF ARMIERT)

Abmessungen in

* lagernd von 1,00 m bis 3,00 m, ** lagernd von 1,75 m bis 3,00 m

NEU: ALLGEMEINE BAUARTGENEHMIGUNG FÜR LEHMSTEINMAUERWERK IM DÜNNBETTVERFAHREN GEMÄSS DIN 18940 FÜR GEBÄUDEKLASSE 4 FÜR GIMA LEHM-HOCHLOCHZIEGEL. ERFAHREN SIE MEHR ZU UNSEREM NEU ENTWICKELTEN LEHM-HOCHLOCHZIEGEL UNTER WWW.GIMA-LEHMZIEGEL.DE

UND FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM: INSTAGRAM.COM/GIMA.LEHMZIEGEL

GIMA LEHMZIEGEL

mit Dünnbettmörtel; nach Zul. Z 17.6 - 1306

LEHM-HOCHLOCHZIEGEL

Bei GIMA vereinen wir traditionelle Ziegelherstellung mit nachhaltigen, innovativen Techniken. Unsere neuen Lehmziegel, gefertigt ohne Brennprozess, stehen für erhebliche Energieeinsparungen. Mit lokal gewonnenem Lehm setzen wir auf kurze Transportwege und vermeiden Importe und unnötige Fahrten. Unser Bewusstsein für Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung spiegelt sich in jedem Produkt wider.

LEHMZIEGEL-ZUBEHÖR

Bezeichnung

ArtikelNr.

Abmessungen in mm Druckfestigkeitskl./ Rohdichteklasse

* weitere Formate projektbezogen lieferbar.

Preis €/Stk.

Mörtelrolle gerollt 175 450,00

Mörtelrolle deckelnd 240/300 490,00

Claytec Lehm-Dünnbettmörtel (Aufpreis/Sack à 25 kg zum regulären Planziegelpreis) 31,00

Leihgebühr Mörtelrolle 100,00

SEIT FEBRUAR 2025: ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG UND BAUARTGENEHMIGUNG

Mörtelrollen können nur bei Rückgabe innerhalb von vier Wochen und im sauberen, wiederverwendbaren Zustand gutgeschrieben werden. Frachtkosten für Lehmziegel auf Anfrage.

Zum ersten Mal erteilt das Deutsche Institut für Bautechnik DIBt der Girnghuber GmbH die allgemeine Bauartgenehmigung für tragendes Lehmsteinmauerwerk im Dünnbettverfahren. Zugleich wird dem GIMA-Lehmhochlochziegel die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung gemäß DIN 18945 erteilt. Der Lehmziegel wird somit in Verbindung mit dem ClayTec Lehm-Dünnbettmörtel gemäß DIN 18940 für sämtliche Gebäude der Gebäudeklasse 4 uneingeschränkt nutzbar und kann ebenso effizient verarbeitet werden wie herkömmliche Plansteine.

LEHM IST NATÜRLICH

Lehm ist ein jahrtausendealter Baustoff und ein lokaler und nachhaltiger Rohstoff. Er besteht aus einer natürlichen Mischung von Sand, Ton und Schluff, die durch die Verwitterung von Gesteinen entsteht. Beim Abbau von Sand oder Gestein bleibt Lehm als Naturprodukt zurück, was einen verantwortungsvollen und langfristigen Einsatz dieser Ressource erfordert.

LEHM IST RECYCLEBAR

Lehm ist ein regional vorrätiger Baustoff, der vollständig recycelbar ist. Die Bestandteile können nach Abbau direkt in den Stoffkreislauf zurückgeführt und zur Herstellung gleichwertiger Baustoffe genutzt werden. Dies trägt zu einer effizienten Kreislaufwirtschaft bei und verringert Produktionsabfälle deutlich.

LEHM IST 100% VERWERTBAR Lehmmauerwerk wird mit Lehmmörtel gefügt und lässt sich so zu 100 % in den Rohstoffkreislauf zurückführen. Bruch kann jederzeit wieder vollständig verwertet werden. Aus dem Material alter Lehmwände können im besten Fall gleicherorts neue Bauten geschaffen werden.

LEHM IST NACHHALTIG

Beim Abbau von Lehm wird zunächst die fruchtbare Ackerkrume abgetragen. Die Lehmschichten werden gewonnen und für die lokale Produktion verwendet. Ist ein Feld nicht mehr ergiebig oder die Qualität des Lehmes nicht mehr hinreichend, kann umgehend mit der Renaturierung des Gebiets begonnen werden. Die Gruben werden rekultiviert.

LEHM IST ENERGIEEFFIZIENT

Zur Herstellung unserer Lehmziegel kommen die bestehenden Produktionsstraßen der Mauerziegelproduktion zum Einsatz. Der übliche Brennprozess entfällt hier allerdings gänzlich. So kann der Energiebedarf für alle Produktionsschritte durch den Strom unserer PV-Anlagen gedeckt werden.

LEHM IST SPÜRBAR

Mit dieser Art Wohngebäude aus Lehm wird der Unterschied zum herkömmlichen Wohnhaus vom ersten Tag an spürbar. Die Eigenschaften des Lehms vermitteln Ruhe und Naturnähe, tragen zu einem angenehmen Raumklima bei und wirken sich positiv auf das persönliche Wohlbefinden aus.

SONDERZIEGELSORTIMENT

EINBAUKÄSTEN AUS ZIEGEL

Neben unserem umfangreichen Mauerziegel-Sortiment, vertreiben wir zusätzlich ausgewählte Rollladenkästen der Firma Beck+Heun. Hier sehen Sie die Vorteile im Überblick sowie einen aktuellen Auszug der neusten Ziegel-Rollladenkästen.

VIELSEITIG

Die Kastensysteme werden aus massiven Ziegelformteilen hergestellt. In Verbindung mit dem Neopor®-Dämmkeil sorgt das für beste Dämmeigenschaften und hohe Stabilität. Für eine perfekte Verklebung werden die Schalen plangeschliffen.

WÄRMEDÄMMEND

Das im Dämmkeil verarbeitete Neopor® sorgt für beste Dämmwerte mit λ = 0,032 W/ (mK). Zudem ist dieser Werkstoff kälte- sowie feuchtigkeitsfest und verfügt über gute Stoßdämmeigenschaften bei gleichzeitig geringem Gewicht. Um eine noch bessere Wärmedämmung zu erzielen, werden die Hohlkammern von ROKA-LITH RG CLASSIC auf Wunsch mit Perlite verfüllt.

ROKA-LITH NEOLINE RG

LÜFTUNGSSYSTEM AIRFOX®

RAUMSEITIG GESCHLOSSEN

RG-Kästen kommen ohne Verschlussdeckel im Innenbereich aus und sind fugenlos aufgebaut. So werden Schallbrücken vermieden, absolute Luftdichtigkeit und optimale Wärmedämmung erzielt. Die Revision am Kasten erfolgt von außen – der verputzte, tapezierte oder geflieste Innenbereich bleibt unberührt.

HOMOGENE EINHEIT

Durch seine Beschaffenheit aus Ziegel bildet ROKA-LITH RG CLASSIC eine homogene Einheit mit dem monolithischen Mauerwerk. Nach dem Verputzen integriert sich der Rollladenkasten nahtlos und nahezu unsichtbar in die Fassade.

NATÜRLICHER BAUSTOFF

Ziegel ist nicht brennbar und gibt keine schädlichen Substanzen ab. Aus den natürlichen Rohstoffen Lehm und Ton geformt, zählt dieser Baustoff zu den beliebtesten im ökologischen Massivbau.

SCHALLDÄMMEND

Die Ziegelformteile von Beck+Heun bieten einen idealen Schallschutz. Durch den massiven Ziegel können Schallschutzwerte bis zu einem Schalldämmmaß R w von 51 Dezibel erreicht werden.

STABILITÄT

Hohe Stabilität ist das Erkennungsmerkmal der Massivbaukästen von Beck+Heun. Sie sind statisch selbsttragend, wodurch ein aufwendiges Unterstützen in der Rohbauphase reduziert wird.

SAUBER VERSCHLOSSEN

Das Kunststoff-Seitenteil schließt den Kasten sauber ab und sorgt für zusätzliche Stabilität. Außerdem sind darin bereits Befestigungsmöglichkeiten für verschiedene Lager vorhanden. Deren Befestigung erfolgt mittels Bügelschraube. Dadurch sitzen sie besonders fest und können nicht beschädigt werden.

ROKA-LITH-SHADOW NEOLINE ROKA-LITH-RG2-CLASSIC ROKA-PER-LITH-RG-CLASSIC

Hierbei wird das AIRFOX® Lüftungssystem in einen Beck+Heun Rollladen- oder Raffstorekasten integriert. Auch ein Element für die Fensterlaibung ist erhältlich. Bis auf die schlanken Lüftungsgitter oberhalb oder seitlich des Fensters verschwindet AIRFOX® unsichtbar im Mauerwerk. Die homogene Optik der Gebäudefassade wird somit nicht unterbrochen. Die Anordnung bietet darüber hinaus einen guten Schall- und Wetterschutz.

ROKA-LITH RG 2 CLASSIC

AIRFOX® S

Ziegelrollladenkasten mit seitlich angebrachtem AIRFOX® Lüftungselement

+ Massiver Rollladenkasten

+ Revision außen

+ Weitere Ausführungen möglich

AIRFOX® ONE L 75

Der AIRFOX® ONE Lüftungsausgang gewährleistet eine nahtlose Fassadenansicht.

+ In der Außenlaibung platziertes Lüftungsgitter

+ Kann mit Raffstoreanlagen kombiniert werden

+ Weitere Ausführungen möglich

AIRFOX® ATMET EIN UND AUS

Abluftphase: Die verbrauchte warme Raumluft wird ins Freie befördert und gibt dabei die Raumwärme an die Wärmespeicher ab. In den Speicherelementen, aus hochwertigem und hygienischem Aluminium, wird die wertvolle Raumwärme zwischengespeichert. Danach ändert sich die Drehrichtung der Ventilatoren.

Frische Luft von außen wird über die zuvor erwärmten Speicherelemente geführt. Dabei nimmt sie die wertvolle Wärme auf und wird als frische und gefilterte Zuluft dem Innenraum zugeführt. Die Wärmerückgewinnung funktioniert wirkungsvoll und denkbar einfach. Zur effektiven Betriebsweise arbeiten jeweils zwei AIRFOX®-Geräte paarweise im Gegentakt zusammen.

SONDERZIEGELSORTIMENT

DECKENRANDSCHALUNG

Darüber hinaus können Sie über uns ebenfalls Deckenrandschalungen, Ringbalkenschalungen und Dämmsäulenschalungen von Beck+Heun beziehen. Die Deckenrandschalung DRS 6 entspricht vollumfänglich dem Eurocode 6. Unter Berücksichtigung der vereinfachten 2/3 Regel der jeweiligen Wandstärke als Deckenauflagertiefe, kann bei Einsatz der Beck+Heun Deckenrandschalung der Psi-Wert von ≤ 0,06 W/(mK) eingehalten werden. Sie erfüllt somit alle Vorgaben.

INTEGRIERTER SCHWINGUNGSDÄMPFER

Die integrierte Schwingungsdämpfung für Schubkräfte aus der Decke resultiert aus einem 2 - 3 mm Spalt im Aufbau sowie aus der Verwendung verschiedener Härtegrade beim Material (Innenteil ist weicher als Außenteil). Rissbildung wird somit vermieden.

DEUTLICH BESSERE SCHALLDÄMMUNG

Der messtechnische Nachweis für die Schalldämmung ergibt für Beck+Heun Systeme aufgrund der optimalen Stoßstellendämmung einen um 63 % besseren Wert als bei herkömmlicher Ausbildung mittels Deckenrandziegel mit Mineralwolle.

BEUGT WÄRMEBRÜCKEN VOR

Zweiteiliger Aufbau der Deckenrandschalung aus Neopor® λ=0,032 W/(mK). Fugenlose Elementverbindungen durch einfaches Verschieben der Elemente gegeneinander möglich. Auch Eckverbindungen lassen sich so ganz einfach ohne durchgehende Fugen herstellen.

MONTAGEFREUNDLICHES SYSTEM

Die DRS 6 Deckenrandschalung lässt sich in nur einem Arbeitsgang befestigen. Hierfür werden die Schalungen einfach mit Dünnbettmörtel oder Baukleber mit dem Mauerwerk verklebt.

RINGBALKENSCHALUNG

Optimal ergänzt wird das System durch den Einsatz der Beck+Heun Ringbalkenschalung. Sie gewährleistet ebenso wie die Deckenrandschalung DRS 6 eine schnelle und zuverlässige Montage bei höchster Stabilität und sicherem Verbund der Einzelelemente durch den eingesetzten Stufenfalz.

DÄMMSÄULENSCHALUNG DSS PLATINUM ®

STABILE LÖSUNG FÜR DEN RINGANKER

Die Ringbalkenschalung ist eine schnelle und sehr stabile Lösung dank der eingesetzten Befestigungsbügel. Da bei der Montage als Erstes die Bügel unten eingeschoben werden, ist der Abstand der Außenbzw. Innenseite von Anfang an festgelegt und kann sich nicht mehr verändern.

VORGEFERTIGTE 90° ECKEN

Einfache und sichere Montage der Ringbalkenschalung durch die bereits auf Gehrung geschnittenen Elemente. Keinerlei zusätzliches Messen, Schneiden und Kleben mehr nötig, es müssen nur noch die Winkel eingesteckt werden – die Abstände der Schalung nach außen und innen sind bereits vorgegeben.

Die Beck+Heun Dämmsäulenschalung lässt sich nicht nur besonders leicht montieren, durch die verschiedenen Oberflächen sowie den unterschiedlichen Ausführungsvarianten lässt sich die Dämmsäulenschalung auch mit vielen Bausituationen kombinieren. Nun ist es möglich, mehrere Steine einfach ineinander zu stecken und zu stapeln. Durch die fugenlose Technik sind Wärmebrücken ausgeschlossen und beste Werte garantiert.

PLATINUM®-ARMIERUNG

Die PLATINUM®-Rohreinlage erhöht die Festigkeit der Schalung erheblich. Durch das versetzte Einlegen des Rohrs ergibt sich ein Stufenfalz, welcher das Auslaufen des Betons minimiert.

MAUERWERKSTÄRKE

Die Schalungssteine wurden für die Mauerwerksbreiten 365 mm und 425 mm vorbereitet.

OBERFLÄCHEN

Die Ausführungsvarianten Wand, Ecke und Laibung sind mit zwei unterschiedlichen Oberflächen erhältlich –in roter Spezialbeschichtung oder mit Ziegelblende.

ELEMENTHÖHE

Der Schalungsstein hat eine Elementhöhe von 248 mm.

ZIEGELSORTIMENT

TV9+ | TV8+ | TV7+ | TV65

SL39 | SL57 | SL38 | SL56 | SL36 | SL55

PL11 | PL01 | PL20

SM38 | SM56 | SM36 | SM55 | SM20

SD11 | SD01

TV9+ | TV8+ | TV7+ | TV65

SL39 | SL57 | SL38 | SL56 | SL55

SM38 | SM56 | SM55

EFFIZIENZHAUS 55 EFFIZIENZHAUS 40

U-WERTE (W/m2K) FÜR VERPUTZTE AUSSENWÄNDE

Außenwand mit Leichtputz*

Ziegel

Außen: Leichtputz 20 mm, WLZ 0,31 Innen: 10 mm Gips- oder Kalkgipsputz

Außenwand mit Dämmputz

Außen: Dämmputz 50 mm, WLZ 0,07 Innen: 10 mm Gips oder Kalkgipsputz

U-WERTE (W/m2K) FÜR INNENWÄNDE

Rohdichtekl.

Gips *bei λR < 0,12 -> Faserleichtputz WLZ 0,11

beidseitiger Putz: Kalk-Zem.

Kalk-Zement-Putz 15 mm

Gips-Einlagenputz 10 mm

ANFORDERUNGEN FÜR ERHÖHTEN SCHALLSCHUTZ E

MEHRFAMILIENHÄUSER

Wohnungstrennwände

Wohnungstrenndecken

REIHENHÄUSER UND DOPPELHÄUSER

Haustrennwände im untersten Geschoss

Haustrennwände über unterstem Geschoss

Decken (vollständige Trennung)

Decken (unvollständige Trennung z.B. Bodenplatten)

Mindestanforderungen DIN 4109-1 Erhöhte Anforderungen DIN 4109-5

R' w ≥ 53 dB

R' w ≥ 54 dB

L' n,w ≤ 50 dB

Geräusch

R‘ w ≥ 56 dB

R‘ w ≥ 57 dB

L‘ n,w ≤ 45 dB

Mindestanforderungen DIN 4109-1 Erhöhte Anforderungen DIN 4109-5

R' w ≥ 59 dB

R' w ≥ 62 dB

L' n,w ≤ 41 dB

L' n,w ≤ 46 dB

Beschreibung / Beispiele

R' w ≥ 64 dB

R' w ≥ 67 dB

L' n,w ≤ 38 dB

L' n,w ≤ 41 dB

Wahrnehmbarkeit (Grundgeräuschpegel von 25dB, Aufenthaltsräume mit üblicher Größe und Ausstattung) DIN 4109-1 DIN 4109-5

Normale Sprache ruhige Unterhaltung nicht verstehbar, kaum hörbar nicht verstehbar, nicht hörbar

Angehobene Sprache angeregte Unterhaltung mehrerer Personen im Allgemeinen nicht verstehbar, noch hörbar nicht verstehbar, kaum hörbar

Normale Musik leises Musizieren, Lautsprecheranlage gut hörbar hörbar

Gehgeräusche bei üblichem Gehen ohne Fersengang hörbar noch hörbar aus gebäudetechnischen Anlagen

Aufzuggeräusche, automatisch schließende Türen und Tore, Türöffner, Hebeanlagen, Heizungs- und Lüftungsanlagen hörbar noch hörbar

aus Sanitärtechnik / Wasserinstallationen

übliche Benutzung von Duschen, WC-Spülung hörbar noch hörbar aus Betätigungsspitzen kurzzeitige Pegelspitzen beim Betätigen von WC-Spülung, Öffnen/ Schließen von Wasserarmaturen gut hörbar hörbar

Nutzergeräusche

übliches Ablegen von Gegenständen auf Ablagen oder sanitären Ausstattungsgegenständen, manuelle Rollladenbetätigung gut hörbara hörbara von Haushaltsgeräten Staubsauger, Mixer, Haartrockner, Waschmaschine gut hörbara hörbara

ANMERKUNG: Laute Sprache (z.B. Streit, Party), laute Musik (z.B. Musizieren, laute Lautsprecheranlagen) oder spielende Kinder (z.B. tobende, hüpfende, trampelnde) können unabhängig vom Schallschutzniveau nach DIN 4109-1 oder dieser Norm in der Nachbarwohnung deutlich wahrgenommen bzw. teilweise verstanden werden.

a= Sowohl Nutzergeräusche als auch Geräusche von Haushaltsgeräten unterliegen starken Schwankungen, abhängig vom Gerät und vom Nutzungsverhalten. Dies kann zu einer abweichenden Wahrnehmbarkeit dieser Geräusche führen.

MIT ERSCHEINEN DIESER PREISLISTE VERLIEREN ALLE FRÜHEREN

PREISLISTEN UND VEREINBARUNGEN IHRE GÜLTIGKEIT.

Für alle Angebote und Lieferungen sind unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen maßgebend.

PREISE GELTEN AB WERK Marklkofen frei LKW verladen + Fracht + Abladekosten. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweiligen Mehrwertsteuer. Die Mindestfrachten gelten nur bei voll ausgeladenen 23 to.-Lastzügen im Lieferumkreis bis 100 km Luftlinie. Bei Lieferungen die außerhalb dieses Umkreises liegen, erfolgt ein Aufschlag auf Anfrage.

Für Solofrachten (MW) ab 50 km erfolgt ein Aufschlag von 50 % des jeweiligen Frachtbetrages. Bei Standzeiten von Lieferfahrzeugen, die 1 Stunde überschreiten, werden 90,00 EURO pro Stunde verrechnet. Die Entladegebühr mit LKWKran beträgt 4,75 EURO pro Palette.

LADUNGSSICHERUNG

Wir verweisen auf unsere Verfahrensanordnung zur Ladungssicherung im

Straßenverkehr. Diese ist unter www.gima-ziegel.de einzusehen.

RÜCKNAHMEGEBÜHR

Die Rücknahmegebühr beträgt 30% vom Nettowarenwert sowie die tatsächlich anfallenden Frachtkosten, mindestens jedoch 75,- EURO Frachtpauschale.

ENTSORGUNG UND VERPACKUNG

Wir sind unter der Nummer 25055 dem Entsorgungssystem Interseroh angeschlossen.

RÜCKNAHME VON VERPACKUNG

Verpackung in Schrumpffolie auf Mehrwegpaletten. Die Rücklieferung der Folien ist nur in sauberem Zustand möglich. Die zur Entsorgung der Altfolien bereitgestellten Foliensäcke stellen wir mit 3,00 EURO/Stück in Rechnung.

ANSPRECHPARTNER

BESTELLUNG UND DISPOSITION

Josef Ziegler

Telefon: 0 87 32 / 2 42 22

Telefax: 0 87 32 / 2 42 00 ziegler@gima-ziegel.de

VERTRIEB

Sylvia Nirschl

Telefon: 0 87 32 / 2 42 21

Telefax: 0 87 32 / 2 42 00 nirschl@gima-ziegel.de

BAUBERATUNG

Simon Irlbeck

Telefon: 0 87 32 / 2 46 72

Telefax: 0 87 32 / 2 42 00

Mobil: 0171 / 7 39 12 84 irlbeck@gima-ziegel.de

VERKAUFSBERATER

Sebastian Häglsperger

Mobil: 0171 / 7 35 27 04

Telefax: 0 87 32 / 2 42 00 haeglsperger@gima-ziegel.de

Sebastian Pleintinger

Mobil: 0171 / 7 30 35 72

Telefax: 0 87 32 / 2 42 00 pleintinger@gima-ziegel.de

Helmut Vorwallner

Mobil: 0171 / 7 35 27 03

Telefax: 0 86 31 / 18 87 67 vorwallner@gima-ziegel.de

Tobias Englbrecht

Mobil: 0151 / 65 86 57 59

Telefax: 0 87 32 / 2 42 00 englbrecht@gima-ziegel.de

DIE PALETTEN- UND VERPACKUNGSGEBÜHR

beträgt 6,60 EURO pro Palette; d. h. bei der Anlieferung stellen wir die Paletten mit 9,10 EURO in Rechnung.

Bei fracht- und spesenfreier Rückgabe in wiederverwendbarem Zustand vergüten wir 2,50 EURO pro Palette. Anspruch auf Paletten-Vergütung besteht nur im Rahmen der ausgelieferten Palettenzahl.

QUALITÄTSKONTROLLE

Die externe Überprüfung der Qualität der von GIMA hergestellten Ziegel und die Bestätigung einer systematischen werkseigenen Produktionskontrolle (WPK), entsprechend der Europäischen Bauproduktenrichtlinie nach DIN EN 771-1 bzw. DIN 20000-401 erfolgt durch den Güteschutz Ziegel eV, D-08451 Crimmitschau (ÜG038) und wird durch die CERT-Baustoffe GmbH, D-23966 Wismar zertifiziert.

CE-KENNZEICHNUNG

Die Deklaration der CE-gekennzeichneten Produkte erfolgt im Internet oder wird nach Aufforderung ausgehändigt.

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

30 Tage Ziel ab Rechnungsdatum ohne Abzug. Bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung erhalten Sie 2 % Skonto.

Paletteninhalte können sich aus produktionstechnischen Gründen ändern! Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

DIENSTLEISTUNGEN: Bauberatung für in der Praxis tätige Architekten, Bauingenieure und Maurermeister. Beratung für Mauerwerksbau, Putz, Bauphysik, Statik, Normung, Energie, Umweltschutz, Baubiologie, Ausarbeitung bauaufsichtlich geforderter Wärme-, Schall- und Brandschutznachweise, Wärmebildkamera. Preise auf Anfrage!

VERLEGEHINWEISE

VERLEGEANLEITUNG FÜR MAUERSTÄRKE 30 CM

Anfangsziegel, einseitig glatt, 17,5 cm x 30 cm

1. LAGE

Außenwandziegel d=30 cm

VERLEGEANLEITUNG FÜR MAUERSTÄRKE 36,5 CM

Eckziegel, einseitig glatt, 24,7 cm x 36,5 cm

1. LAGE

Außenwandziegel d=36,5 cm

VERLEGEANLEITUNG FÜR MAUERSTÄRKE 42,5 CM

Anfangsziegel, einseitig glatt, 17,5 cm x 30 cm

1. LAGE

Außenwandziegel d=30 cm

Außenwandziegel d=42,5 cm

VERLEGEANLEITUNG FÜR MAUERSTÄRKE 49 CM

Anfangsziegel, einseitig glatt, 11,5 cm x 49 cm

1. LAGE

2. LAGE

Außenwandziegel d=49 cm

Anfangsziegel einseitig glatt, 17,5 cm x 30 cm

Außenwandziegel d=30 cm

Eckziegel, einseitig glatt, 24,7 cm x 36,5 cm

2. LAGE

Außenwandziegel d=36,5 cm

Anfangsziegel, einseitig glatt, 17,5 cm x 30 cm

2. LAGE

Außenwandziegel d=42,5 cm

Außenwandziegel d=30 cm

Anfangsziegel, einseitig glatt, 11,5 cm x 49 cm

2. LAGE

Außenwandziegel d=49 cm

BAUSTOFFBEDARF

Wanddicke in cm Abmessungen in mm Formatkurzzeichen

Menge für 1 m2

Menge für 1 m3 L B H Ziegel1) Stk. Mörtel2) Liter Ziegel1) Stk. Mörtel2) Liter

11,5

115 238 5 DF 13 10

115 238 6 DF 11 10 93 14,5 300 145 113 SF

1) Die Zahlen für den Ziegelbedarf enthalten einen Sicherheitszuschlag von 3 % auf den theoretischen Wert.

2) Die Angaben für den Mörtelbedarf wurden in der Praxis ermittelt (d.h. inkl. ca. 40 % Streuverlust) und gelten als Empfehlung.

3) Inklusive Verfüllmörtel.

4) Füllbeton bei trockener Verlegung.

Die Mischanleitung für die jeweiligen Wärmedämm-Mörtel, insbesondere Wasserzugabe und Mischzeiten, ist genau zu beachten.

GIRNGHUBER GMBH

LUDWIG-GIRNGHUBER-STRASSE 1 84163 MARKLKOFEN

Telefon 0 87 32 / 24 0

Telefax 0 87 32 / 24 200 info@gima-ziegel.de www.gima-ziegel.de

AUSLIEFERUNGSLAGER ESSENBACH ZIEGELEISTRASSE 40 84051 ESSENBACH

Telefon: 0176 / 57 60 60 88

Telefax: 0 87 03 / 93 08 17

Harald Rödig roedig@gima-ziegel.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.