Wohnfühlen - Ausgabe 4

Page 1

Ausgabe 4

> Soziales Netzwerk > Azubi-Projekt > Täglich im Einsatz für die Kunden > Rhein in Flammen?

Soziales Netzwerk Pilotprojekt „Soziales Netzwerk“ im Zitadellenviertel gestartet Wie kann das Wohnen in Wesel für Familien sowie junge und

ältere Menschen in Zukunft noch attraktiver werden? Auf diese Frage sucht der Bauverein stets eine Antwort und hat deshalb

vergangenen Jahren baulich deutlich aufgewertet haben. Damit machen wir gleichzeitig auch den Bauverein fit für die Zukunft.“

im Zitadellenviertel das Pilotprojekt „Soziales Netzwerk“ ins Le-

Christiane Jaenisch, die langjährige Erfahrung im Pflegebe-

Mieter im Zitadellenviertel nach ihren Bedürfnissen.

haben rund 350 Mieter persönlich befragt und sich einen

ben gerufen. In einem ersten Schritt befragt der Bauverein seine

„Wir wollen in Zukunft noch besser darüber informiert sein wie

unsere Mieter leben wollen. Wir möchten wissen, was ihnen in ihrer Wohnsituation fehlt, worauf wir beim Bauverein mehr achten

müssen, was wir eventuell für die Mieter organisieren können“, erläutert Anett Leuchtmann, Vorstand der Bauverein Wesel AG. „Es geht darum, die Menschen und ihre Bedürfnisse weiter in den

Vordergrund zu stellen, nachdem wir das Zitadellenviertel in den

reich hat, und Stella Wunsch, Mitarbeiterin des Bauvereins, Überblick über die Wünsche der Bewohner verschafft. „Die Reak-

tionen waren durchweg positiv. Wir werden sicher nicht alle Ideen in die Tat umsetzen können, aber wir wissen jetzt, wo

unsere Mieter Prioritäten setzen“, beschreibt Stella Wunsch die Erfahrungen aus den Gesprächen. Christiane Jaenisch er-

gänzt: „Wichtig ist, dass mit den Mietern und nicht an ihnen vorbei geplant wird. Das können wir durch die persönlichen Gespräche gewährleisten.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wohnfühlen - Ausgabe 4 by Bauverein Wesel AG - Issuu