
1 minute read
AIDA ORGA GMBH
Eine elektronische Erfassung direkt am Entstehungsort der Daten sichert zeitnah den Überblick bei der Auftragsbearbeitung, der Kostenkontrolle und der Personalplanung.
AIDA ORGA GMBH Leistungserfassung zeitgemäß und zuverlässig – dank cleverer Software
Advertisement
Bauhof, Baubetriebshof, Stadtwerk und Zweckverband sind verpflichtet ihre Arbeitsaufwendungen den Haushaltsstellen zuzuordnen, für welche die Arbeiten geleistet werden. Das Haushaltsrecht für Kommunen und kommunale Betriebe schreibt sogar vor, die Arbeiten zusätzlich nach Tätigkeiten aufzuschlüsseln. Dies führt oft dazu, dass die Mitarbeiter ihre Arbeits- und Maschinenzeiten handschriftlich notieren. Anschließend werden die Aufschriebe in der Verwaltung zur elektronischen Weiterverarbeitung manuell erfasst – ein enormer Zeitaufwand. Bei unleserlichen Aufschrieben muss beispielsweise nachgefragt werden. Je nach Detaillierungsgrad der gewünschten Zahlen kommen so für einen 15 Personen starken Bauhof circa 10.000 bis 20.000 Einzelrückmeldungen auf die Haushaltsstellen pro Jahr zusammen. Abhilfe schafft hier eine elektronische Datenerfassung. Diese erfolgt über mobile Erfassungsgeräte und Barcodes und eine Smartphone-App. Via elektronischer Speicherung werden auftragsrelevante Daten mit wenig Zeit- und Verwaltungsaufwand gebucht und verrechnet. Die Mitarbeiter buchen alle Daten mit mobilen Erfassungsgeräten in Echtzeit– direkt vor Ort beim Arbeiten.
Folgende Daten können erfasst werden:
• Personen • Anwesenheits- und Pausenzeiten • zuschlagspflichtige Zeiten (Samstag,
Sonntag, Feiertag, Nacht) • Auftragsbearbeitungszeiten und verschiedene Tätigkeiten • zulagenpflichtige Zeiten (z.B. Erschwernis- oder Schmutzzulage) • indirekt produktive Stunden (bauhof- und verwaltungsintern) • unproduktive Stunden (Urlaub, Kranktage,
Feiertag, Fortbildung) • Maschinenlaufzeiten oder Maschineneinsatzzeiten • Werkzeug- und Materialdaten • Fahrzeugkilometer oder Fahrzeugnutzungsdauer • Ortsdaten
Eine weitere Vereinfachung bietet die Kolonnenbuchung, hierbei werden die Buchungen für mehrere Mitarbeiter durch eine einzige Buchung gleichzeitig erfasst. Der Gruppenverantwortliche wählt die entsprechenden Kollegen sowie Werkzeuge und Fahrzeuge in die Kolonne mit ein und die gebuchten Zeiten der Kolonnenmitglieder sind gleich. Ebenfalls über die App erfolgt die separate Zuteilung von Fahrzeugen. Diese werden automatisch an die AIDASoftware übertragen. Schon wenige Augenblicke später stehen sie im AIDA-System für Auswertungen bereit. Automatisch werden die mobil erfassten Daten im System verrechnet – unter Berücksichtigung von gesetzlichen Bestimmungen, tarifvertraglichen Vorgaben und bauhofinternen Regelungen.