Ihr Shopping-Magnet! Über 25 Shows
Eintritt Frei! Programmheft Marktredwitzer Samstag, 8. Juni 2024 Strassenfestival
-
Erneuerbare Energien Martredwitz GmbH VON DER BERATUNG BIS ZU INBETRIEBNAHME ALLES AUS EINER HAND INTELLIGENTE ENERGIEKONZEPTE AUS DER REGION Photovoltaikanlagen Stromspeicher Ladestationen Wärmepumpen marktredwitz@autarkstrom.eu 09231 9787-996 www.autarkstrom.eu
Liebe Rawetzerinnen und Rawetzer, liebe Besucher und Gäste,
das Straßenfestival „Buntes Pflaster“ ist aus dem Veranstaltungskalender unserer Stadt gar nicht mehr wegzudenken – und das zurecht! Auch in diesem Jahr können wir uns wieder auf ein buntes und vielfältiges Programm freuen.
Ich lade Sie alle herzlich ein, sich dieses Highlight nicht entgehen zu lassen! Am 8. Juni 2024 bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, fantasievolle Straßenmalerei von zahlreichen Profi- und Hobbymalern, Shows von internationalen Künstlern sowie kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken.
Bestaunen Sie bei einem Spaziergang durch die Innenstadt die außergewöhnlichen Kunstwerke im XXL-Format auf den Wegen und Plätzen, bummeln Sie durch die Geschäfte im Markt sowie im Kösseine-Einkaufs-Center und genießen Sie einfach die ausgelassene Stimmung, die an diesem Tag an allen Ecken und Enden der Stadt zu spüren ist.
Auf den Terrassen und in den Biergärten unserer Gastronomen können Sie diesen besonderen Samstag anschließend bei einem erfrischenden Getränk und einem leckeren Essen gemütlich ausklingen lassen. Ich wünsche Ihnen allen einen wundervollen Tag in Marktredwitz! Lassen Sie sich von der positiven Energie des Festivals begeistern.
Herzlichst Ihr
Oliver Weigel Oberbürgermeister
Ein herzliches Willkommen zum Marktredwitzer Straßenfestival „Buntes Pflaster“!
Es ist wieder Festivalzeit in Marktredwitz: Am Samstag, 8. Juni 2024, verwandelt sich unsere Innenstadt in eine kunterbunte Künstlerwerkstatt. Erleben Sie faszinierende Gemälde der Profimaler, der Hobbymaler, die ihrer künstlerischen Kreativität auf dem Straßenpflaster freien Lauf lassen.
Ab 11 Uhr werden Sie Straßenkünstler überraschen und begeistern. Ob Jonglage, Zauberei, Artistik, Comedy oder Akrobatik: Für jeden Besucher, ob jung oder alt, ist viel Freude und Spaß dabei, Lachen inklusive. Bummeln und schlendern Sie zwischen den Auftrittsflächen im westlichen Markt, vor dem Historischen Rathaus, in der Pfarrgasse und der Seebergerstraße entlang. Staunen Sie über verblüffende Zaubertricks, wirbelnde Gegenstände, die durch die Luft jongliert werden, unterhaltsame Comedy und atemberaubende Akrobatik unserer internationalen Künstler. Über 25 Shows werden Sie begeistern. Beim gesamten Straßenfestival gilt: Eintritt frei.
Des Künstlers Brot ist der Applaus. Doch er freut sich auch über die ein oder andere Münze in seinem Hut am Auftrittsspot. Meine persönliche Bitte: Seien Sie großzügig!
Lassen Sie sich beim Straßenfestival „Buntes Pflaster“ unterhalten, verzaubern und inspirieren. Ich freue mich, Sie zum kunterbunten Tag in der Marktredwitzer Innenstadt begrüßen zu können.
Sebastian Macht Festivalleiter
3
Die ProfImaler
ANTON-MARTIN GOESTL
aus Deutschland
malt im westlichen Markt Milivoj
Kostic
aus Serbien
malt im östlichen Markt
Deutschland
Marion Ruthardt
... malt
um das Historische
...
rund
Rathaus …
4
aus
Hutgeld ist meine gage!
Beim Marktredwitzer Straßenfestival „Buntes Pflaster“ erleben Sie - bei freiem Eintritt – internationale Straßenkunst auf höchstem Niveau. Die Künstler, Jongleure, Artisten und Akrobaten bekommen keine fixen Gagen, sondern sind auf Ihre großzügigen Hutgeldspenden angewiesen.
Gefällt Ihnen eine Show der Straßenkünstler, dann vergessen Sie nicht: Applaus ist für die Akteure eine wichtige Motivation, aber ihr Einkommen beziehen sie aus dem Hut.
Seien Sie bitte großzügig!
Sommerserenade der Marktredwitzer Blasmusik
Schon am Freitag, 7. Juni, lädt die Marktredwitzer Blasmusik zu ihrer traditionellen Sommerserenade in den Marktredwitzer Markt ein. Ab 19.00 Uhr lässt das Orchester eine bunte Mischung aus böhmischer Blasmusik und moderner Orchestermusik erklingen. Dieses Jahr steht unter anderem der klangvolle und eingängige „Kaiserin-Sissi-Marsch” von Timo Dellweg auf dem Programm. Ein besonderes Highlight des Programms wird das Stück „Bohemian Tequila“ sein, das eine Brücke zwischen böhmischer Blasmusik und lateinamerikanischen Rhythmen schlägt. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Stadthalle Marktredwitz statt. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich die Marktredwitzer Blasmusik.
5
Sie Wollen Mitmalen?
TOM KRATZ aus deutschland
Tom Kratz verzaubert seine Zuschauer im wahrsten Sinne des Wortes. Der aus Weilheim stammende Tom Kratz schloss das zweijährige Studium an der Zauberakademie Deutschland erfolgreich ab und ist seither in den Fußgängerzonen und Innenstädten der Republik und Europas unterwegs. Mit viel Geschick und Fingerfertigkeit lässt er Bälle verschwinden, Spielkarten erscheinen und Tücher auftauchen, wo vorher keine waren.
Mitmalen beim Bunten Pflaster!
Das ist ganz einfach: Anmeldung per E-Mail unter info@maknetisch.de und schon wird ein Malspot für Sie reserviert!
Erleben Sie Tom Kratz:
12.30 Uhr in der Pfarrgasse
14.00 Uhr auf dem Castelfranco-Emilia-Platz am KEC
15.30 Uhr im westlichen Markt
Die Teilnahme ist kostenlos, Kreide wird zur Verfügung gestellt. Daher rechtzeitig einen Malplatz sichern. Es gilt das Motto: Wer zuerst kommt, malt zuerst! Alle Bilder nehmen am großen Malwettbewerb teil, bei dem es MAKgutscheine im Wert von 500 Euro zu gewinnen gibt.
18.00 Uhr vor der Theresienkirche
1. Preis: 250 Euro | 2. Preis: 150 Euro | 3. Preis: 100 Euro
WIR MACHEN ES SPANNEND
Tel: 09231 / 66 99 - 0 Fax: 09231 / 63 031 Haag 17 95615 Marktredwitz
info@hirsch-federn.de www.hirsch-federn.de
Seite 13
Hirsch KG Fabrik technischer Federn
6
A B
Historisches Rathaus
A 3 1 C Markt
Seebergerstraße 2 4 B Samstag, 8. Juni
THERESIENKIRCHE
MalfLächen der Freizeitmaler
Im westlichen Markt malt
Anton-Martin Goestl
Rund um das Historische Rathaus malt
Marion Ruthardt
Im östlichen Markt malt
Milivoj Kostic
C
1
2
autarkstromAuftrittsspot im westlichen Markt
Sparkasse-Hochfranken-Auftrittsspot vorm
Historischen Rathaus
3
4
Hirsch-KGAuftrittsspot an der Pfarrgasse
Auftrittsspot in der Seebergerstraße
Übersichtsplan
7
Die Strassenkünstler
Mr. Qwirk aus Neuseeland
Ausgestattet mit einem Koffer voller Überraschungen und einem verrückten Sinn für Humor wird Mr. Qwirk die Besucher verblüfft zurücklassen und jeder wird sich fragen: Was zum Teufel ist gerade passiert? Seit 2001 hilft der Neuseeländer Menschen, all ihre Sorgen zu vergessen – auf Bühnen, Festivals und Straßen in 30 verschiedenen Ländern
11.00 Uhr in der Seebergerstraße
13.00 Uhr vorm Historischen Rathaus
14.30 Uhr an der Pfarrgasse
16.30 Uhr im westlichen Markt
Ray Circus aus Israel
Eine Clownerie- und Nonsens-Show, die Alltagsgegenstände auf ein neues Extrem bringt. Mit seinen einzigartigen Requisiten, den Jonglier- und Zirkuskünsten nimmt Ray das Publikum auf ein unvergessliches Angelabenteuer mit. Seit sechs Jahren bereist Ray Circus die Straßenfestivals dieser Welt und kombiniert seine Liebe zum Reisen mit Albernheit und Leistung.
11.30 Uhr an der Pfarrgasse
13.30 Uhr im westlichen Markt
15.00 Uhr in der Seebergerstraße
17.00 Uhr vor dem Historischen Rathaus
Erleben Sie Mr. Qwirk
Erleben Sie Ray Circus
MAKnetisch
BuntesPflaster
Alle Infos auf
8
Alle Infos auf
Die Strassenkünstler
MURRAY MOLLOY AUS SPANIEN
Tod, Schmerz und Vernunft trotzen bei der Show des Schwertschluckers. Einfach beobachten, dieser verrückte Spanier Dinge mit einem Toilettensitz macht, die niemand für möglich hält, bevor er sein erstaunliches und unvergessliches, einzigartiges, schwertschluckendes großes Finale durchzieht! Eine freudige, spontane und positive Leistung des Schwertschluckers der Extraklasse!
12.00 Uhr in der Seebergerstraße
14.00 Uhr vor dem Historischen Rathaus
15.30 Uhr an der Pfarrgasse
17.30 Uhr im westlichen Markt
ImpresSum
MAKnetisch e.V.
Sebastian Macht Grünerstr. 14 | 95615 Marktredwitz
Cia JoCa aus Deutschland
„Just a Cup of Tea“ ist eine Story über die ungewöhnliche Beziehung zwischen zwei sehr verschiedenen Charakteren, bei der nicht nur Humor und Theater wichtige Rollen spielen, sondern auch Tanz, Akrobatik, Cyr Wheel(s), Handstand-Equilibristik und ein artistischer Mast. Die beiden Akrobten präsentieren eine Show auf außergewöhnlichem Niveau, verpackt in ein humorvolles Theaterstück.
12.00 Uhr vor dem Historischen Rathaus
13.30 Uhr an der Pfarrgasse
15.30 Uhr im westlichen Markt
17.00 Uhr in der Seebergerstraße
Graphische Umsetzung
Varia Plus GbR Droiacker 2 | 95505 Immenreuth
Erleben Sie Murray Molloy
Erleben Sie Cia JoCa
Ihr Shopping-Magnet!
9
Die Strassenkünstler
Erleben Sie das Duo Marble
Bei Amazing Georges können Sie alles erwarten! Mit seiner verblüffenden Magie, seinen Heldentaten, seinen Gags und seinen Improvisationen löst er unweigerlich Erstaunen, Emotionen und vor allem Lachen aus. Pantomime, Zauberer, Clown – ohne ein Wort interagiert er mit dem ganzen Publikum! Er hat Spaß und macht viel Spaß. Lachen garantiert!
11.30 Uhr im westlichen Markt
13.00 Uhr in der Seeberger Straße
15.00 Uhr vor dem Historischen Rathaus
16.30 Uhr an der Pfarrgasse
Erleben Sie Hunter Way
Zirkusartist Kay und Akrobatikkünstler Koni bilden das Duo Marble. Die energiegeladene Zirkusshow der beiden Asiaten beginnt damit, das Publikum auf ganz besondere Weise zu fesseln. Die Darbietungen umfassen nicht nur gekonntes Balancieren, sondern auch jede Menge Akrobatik und Jonglage.
11.00 Uhr vor dem Historischen Rathaus
12.30 Uhr an der Pfarrgasse
14.30 Uhr im westlichen Markt
16.00 Uhr in der Seebergerstraße
Erleben Sie Amazing Georges
Hunter Way aus den USA
Bereiten Sie sich auf ein atemberaubendes Spektakel vor. Durch die Kombination von Comedy und Publikumsinteraktion mit Zirkuskünsten verwandelt diese Show garantiert jede Langeweile in Begeisterung. Familienfreundlichen Humor gepaart mit Tricks und einem Hauch gewagter Unterhaltung wird der aus Hawaii stammenden Amerikaner präsentieren.
12.30 Uhr im westlichen Markt
14.00 Uhr in der Seeberger Straße
16.00 Uhr vor dem Historischen Rathaus
17.30 Uhr an der Pfarrgasse
Duo Marble aus Japan
Amazing Georges aus Frankreich
10
Die Auftritte der Künstler
AutarkstromAuftrittsspot im westlichen Markt
11.00 Uhr
11.30 Uhr
12.00
12.30 Uhr
16.30 Uhr
Sparkasse Hochfranken-Spot vor dem Historisches Rathaus
Hirsch-KG-Spot an der Pfarrgasse
Auftrittsspot in der Seebergerstraße
Duo
Mr.
Marble
Qwirk
Amazing
Ray
Georges
Circus
Uhr Cia JoCa Murray Molloy
Hunter
Duo
Mr. Qwirk Amazing Georges
Uhr Ray
Cia JoCa
Murray
Hunter
Mr.
Amazing
Ray
Way
Marble 13.00 Uhr
13.30
Circus
14.00 Uhr
Molloy
Way 14.30 Uhr Duo Marble
Qwirk 15.00 Uhr
Georges
Circus
Murray
Hunter
Duo
15.30 Uhr Cia JoCa
Molloy 16.00 Uhr
Way
Marble
Mr.
Amazing
Qwirk
Georges
17.00 Uhr Ray Circus
Murray
Hunter
11
Cia JoCa 17.30
Uhr
Molloy
Way